Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 24. April 1941. 8. 2 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Sa vom 24. Aprit 1941. S. 9
imm
⸗ itt l ĩ atzmöglichkeiten fü ll wöhnlich start . D Dsl 22. April, ( d. . B.) London —— G., 7,78 B., ] Zivnostensta Bank S6, S0 K., Dux Hodenbacher Eisenbahn 198,560 Ausstattung unter dem Durchschnitt liegen, kann ein Zinssatz 4 — 2 en e , nr, . din nf 3h 16 z zes; Notierungen 2 Berichte r. 1. . Berlin 178,6 G., 176.78 B., Paris —— G., 9, ßo B., Nei York Ferdinands Nordbahn? — 2, 23 , 7 e 2 , n,, inssentung Fired ihr ente nr nner hn e en, ll drrfle ehe, der Kommiffion des Berliner etallbörsenvorstandes apiermärkt kee Ger eto r Aumsterdam = G., Ws C66 B., Zuͤrich iG oo, Wesihbohnt merh Rittsenr . 141.560, Erste Brunner u ihkldrch enn g cee lbe e den, 'ne ih fe cer ü, helle ni wen, vom 24. April 16. Deviien. , , ,,,, sind . deabsich . K ht ur Kündi- lomnien. Im Fanuqr dieses Jahres erreichte die ameritanische (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Prag, 23. April. (D. X *3 Amsterdam Umrechnung ˖ = —— G., Il, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 130,50 / Prager Eisenind. Gesellschaft 431, 00 K., Eisenwerke A. G. / . mit ihrem Gläubiger in Verbindung Baumwollausfuhr mit wertmäßig 3,1 Mill. Dollar geg giiber Lieferung und Bezahlung) Mittelkurs 1327, 00 6., 1327, 00 B., Berlin — — Zurich . ö. S4, 80 G., 85, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B., Prag —— Warschau 63, vo . G. zorn, Skoda Werle Pilsen 226, 6, ; . . . ? z j ⸗ 2 2 . 3 . 2 i . 8 i . . um eine Neuregelung, der Verzinsung entsprechend diesen noch 5s. Mill. Dollar im Januar 1940 geradezu einen Rekord Original hůttengluminium, n . 3 . 86 e e ia 3 236/00 8) Ros tau, 10. April. (D. R. B.) New Dort 8 30, London ö, , * Frundsätzen zu (rreichen, Soweit nach dem Darlehensvertrag, tiesstand. ö ö O9 o in Blöcken 13 ERM für 100 Kg Malland 15 oo G., 151,16 B., Riem Hort 24, os G. 26, ä VB. Paris 21,37. Brussel Za S5, Kemnsterké m' , zr Paris 11,3. Schmeiß Ver. Schafwollen abriten A. G. 4400, d, Pur, Vobenbach, . , e gf, kö j 23 fern m w nn, er en r e n gh, , n, , mme, , Belgrad I23 6, Schlheden 16, 36, Berlin l argf o“ . Prior. Anl. isi. 10 C e, Leg Bu, Hoöbenbacher io , , file dine knthgeilgen Fiölhicheng anette nn der Gläwbißer fru. so znfzrordentlih öarhängnisnolsen Cnin ; ; = B64 G. öö, ß W, Brnsel dh, 0 Ge, ah a0 B., Bndäpest . . Q Gönigshofer Heniennt zr. C9 z, Kolbe dai, m m, R ge, sich n nn, 2 bereit . lediglich dazu zweifellos auf 8 das a ö 200 6 . Vularest K , Gd. zo, Ss B., Athen 20, 568 G, zo, s] B London, 23. April. (D. N. B.) Sühber Barren prompt unb hütte niert ges⸗ C Ringhoffer r n . * 2 jeredie Portege er rte, , , men hen edle 5 ö. d ie d . ; Bu dapest 23. April, (d. R. B.) Alles in Pengö. 23, 66, Silber auf Lieferung, Barren 23, 50, Silber fein prompt Me Mährisch Lanbesanleihen 1511 =, * Pilsen Stadtanleihen lenen, 3 J ? * 2 — ĩ . . . 1 ö ü ö 1 * 136 ar 27 3 z z x 3 . 4150 ilsen tadta , 0 ) . , , ö ö ,, e n,, h 6 (. ; ; ; . . . ; don 13, 8g, Mailand 17,77 ew JYor Pa 81, ö 9 misch⸗Hyp. Ba andbr. jührig — —, 495 m. anzupassen. Es besteht daher für den Schuldner kein Anlaß zur raum und Devisen und wegen der Notwendigkeit der deran⸗ 56 3 . goft? chizo San ö 80 M Gr me,, Mn, Wertyapiere. . gehn! 6 — Väcahlnng. Rüzahlungen sind n der Regel ungzwünscht. ziehung britischer Textilarbeiter für die Kriegswirtschaft. Seit . ar , J 36 ran nb st qr, 23. Apr. (d. N. B.) Reichs- Alt. Romm. - Schutßsch. , gm. Canbsban: Melibrarons Diss (ill von allem., wenn der Schuldngt zur . der Gen 1. April st zie Erzeugung und, Zuteilung von, Baumwolle In Berlin fesigestellte Notierungen und telegraphische 3 Apr. (dem. e, Tem ort e sc, gos so, estanieh les, äschaffenburger. Zultpapier . Vuberr6 mg, br Wahr, Cha äs! ——— , r , Pfandbr. 3. S landschuld in . . mehr, ö, den e , in England au 20 3 der Vorkriegsmengen , n,. 2 , —̃ Paris — —, Berlin — Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Eisen 144,00, Cement Heidelberg 201, 900, Deutsche Gold u. Silber Sparkasse — — 499 Mähr. Landeskultur ⸗ Bank ⸗ Komm. Schuld ver ˖ ,, rin unhnielbst dis Cehertt gag ereignen glg sn, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Hä rn, sünsterdam. = Brüssei . Jialien Greis) 4 Vi oo, Peutsche Linoleum 17 ö, Kbit n ähfasaheen ! 5 s, S masle,; Mähr. andestulttur Eisenbahn - Schu doe rscht e. wersschaftsministerium gerichtet werden. geschränkt. Infolge dieser d n, ,,. wi r . Schweiz 1730 17, 0, Kopenhagen sFreiv —— Stockholm Felten u. Guilleaume 197,50, Ph. Holzmann 244,26, Gebr. Jung, 49, Zivnostensta Bank Schuldpy. — 9. Kasse. allem die neue Boumwollernte der ereinigten ,,, Tele graphische Auszahlung. 56 6 os, Ol 2 Buenos Anhes offiz. 16 965 = 17,13, hans —— Lahmeyer 176 65, Laurah tte , Mann r fer . 3 ee m am . nen. 8. , auf etwa 13 Mill. Ballen belaufen wird, nur etwa zur Hälfte Rio de Janeiro (inoffiz ) === Schanghai = 121,09, Rütgerswerke 204,00. Voigt u. Häffner — — gellstoff notierte Werte: i. Anleihen: 49 Nederl. ,
k i
— —
Der Zerfall des internationalen Baumwoll—⸗ berwertet werden können, und ebenso werden sich in allen übrigen 24. April 25. April A m st er dam, 24. April, (D. Ji. B.) Tamtlich. Berlin Waldhof 174,50. a4) S. I mit Steuererleicht. His /i, 7 do. S. il ohne Steuererleich
marktes. Baumwollerzeugerländern infolge des Ausfalls Großbritanniens Geld Brie Geld Brief 76, 28 - 75, 43, Sondon New Jork 18835. = 1838 / Paris Hamburg, 23. April. (D. N. B. (Schlußkurse. Dresdner 9659, 4 9, do. S. H mi ĩ 9 ; ö. . 4 ü; 28 — 76,43, — — 16 — na 23. N. B. . 3, 5 do. S. mit Steuererleicht. 98, 75, 495, do. 1941 m Stockholm, 23. April. Die vor . 83. 26 n ,,, , , . e een, Aegypten (alexand. n Brüssel 30,1130, i', Schweiz 43,63 —=3, 71, Helsingfors Bank 148,50, Vereinsbank 160,15, Hamburger Hochbahn 124,60, Stenererteicht. 973, ö , Dt. Reichsanl. 19360 (oung) ohng Schließung der Liverpooler Baumwollbörse hat z n. . . een tlichen chan aller Wahrscheinlichkeit nach um und Kgiro) 1 ägypt. Pfd. — . 21 kö. 281-5, 82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid ——. Oslo — —, k Balet 120 00, Hamburg ⸗ Südamerika — — CKLettenerkl. —, ö do. mit eth enertt . 2 A tie sichon lange zuvor im Gange befindlichen Zerfalls des in ö. io⸗ 3 ö. ig * ;. elte überstei gen. An he diefen tatẽss t phusẽ Afghanistan (Labuh. 106 Afghani 18,79 18,83 18,ů, 79 18,83 Kopenhagen — — Stockholm 44,81 = 44,90, Prag — — Nordd. Lloyd 1I8SV55. Dynamit Nobel =, Gugno 115,00, Allgemeene Runstzijde Unie (AKu.) 12905*), Philips Gloeilampen- nalen Baumwoll marltes in aller Deutlichkeit auf eit, , ö men ch! find . . 1 ne Zolge eg ven gl nid, Krgentinien Vuenbs ꝛ Zürich, 23. April. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9, 9́J, Harburger . 276, 00, Holsten⸗Brauerei 210, 0, Neu Guinen sabrieten 236,50, . Bros. & Unilever N. V. 126.6, Anaconda lands Blockade und Deutschlands noch wirksamere Gegenblockade, ö ß,, . 6 ö. Aires) 1Pap.Pes. O, 685 O, 5809 o, 56s6 O, os89 London 1435. New Jork 43126, Brüssel 66,60 nom. Mailand — — Stavi 32. 6. . ; Copper Mining , Bethlehem Steel Corp. S6), Repuhbsi der allgemeine Schiffsrgummangel in der Welt und die Produk- angezettelten Krieges, mit dem ö 1 austr. Bft. ö. 366 21,75, Madrid 39, 5o, Holland 239, 0 nom., Berlin 172,560, Lifsabon Wien, 25. April. (D. N. B.) 49 Ndöst. Lds. . Anl. Steel Corp. Iii. ν, Roninktl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petro leumbronne tionsbeschränkungen in den wichtigsten textilindustriellen Ländern einigten Staaten bei Kriegsbeginn nicht rechnete. ) 1720t, Stockholm 103,7, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 8ö, 50 nom, 1940 10225, 40 Oberöst. Los- Anl. 1940 102,26, 42 Steier- i. Ned. Ind. 247 60, Shell Union 102,55, Nederlanbsche Scheepva w/ . e m e e e e ü e e e . e . ee m e e . ee e ma. 100 BSelga 39, o6 40, 0 z39, 96 40, o Sofia Ds, M, Präg if, zo, Budapest S5, Ho, el rad — — mark Lds.⸗Anl. 1940 102,00, 499 Wien 1940 102,00, Donau ⸗ Unie 17S, 50, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 270,59 23 stand um ½ und Daimler um „* ** während Dortmunder Union (Rio de . Athen 257,50, Fstanbul 357, so, Bularest 206 . Helsinglors Dampfsch; - Gesellschafst —— 2. E. G. Union Lit — — Handelzvereeniging „Amsterdam. (H Bal) 437,00, Senemb cHGerliner Bÿörse vom 23. April. egen erste Notiz um 1 anzogen. Zaneiro) 1 Milreis o, 130 O0, 132 0,130 O, 132 S70, 00, Buenos Aires 101,25, Japan 101,00. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97, 00, Brau- nl G. Dester - Mij. 222, 00. B. assapapiere: l. Anleihen: 7 Dt. Rei . . . geg iner a en rk! . er iner werschiedentlich zur Schwäche, Sith eien üÿpsm Kopenhagen, 25. April. (D. N. B.) London 20, 8x, 265 44. K., ,, Brown⸗ Boveri „ — Eghdner Eisen u. Stahl . Dawes) ohne Kettenerkl. —— 79. do. mit Kettenerkl: == Der bereits am Vortage zu beobachtende Abbröckelungsprozeß So verloren u. a. Dresd iter ank und Ebinmer banfs, Riehen sse, ah ⸗cKalcutzch 1lo0 Rupien — ö ö Vew Jork 6ls, 0, Berlin 207,45, Paris il, 75, Antwerpen S3 066, 190 00 K., „Cün Ach, f. Ek.. Ind. 34,28, Enzesfelder 40 Golbdiskontbank pref. -. 7. Aktien: Hollandsche Kunstzijd. setzte sich am Mittwoch in allerdings verlangsamtem Tempo fort. dan! R, aher rennen,, m, Halle Bankverein . 73. Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,0947 3,063 3,047 3,058 Zürich 1205365, Nom 26, 30, Limsterdam 215,45, Stockholm 123,46, Metall — — Felten⸗Guilleaume 152, 0, Gummi Semperit 236,50, Industrie (HRJ.) 167,09, Internat. Viscose Comp. S400, Neder⸗ Größere Verluste traten in Braunkohlenwerten, chemischen Pa⸗ Schleswig Holstein ische Bank i hotierte nach Pause 13 höher. Dänemark 1Kiopen- Dslo 117,86, Helsingfors 10,52. Prag —— Madrid — — Hanf Jute · Textit 1 Kabel und Drahtind. 190, 00, iandsche Kabelfabriek A106, 05, Rotterdamsche Droogdol Mij. —— pieren und einzelnen Spezialanteilen ein. Die Umsätze waren Von Hyhothekenbanken gaben Dentsche Centralbuden um?“) * hagen) .. .... ..... 100 Kronen 48,21 48, 31 418, 21 as, 31 Warschau C — ; Vapp-Finze AG. 107,00, Leipnil⸗Lundb. 602, 00, Leykam⸗Josefs⸗ Vereen. Koninll. Papierfabrieken von Gelder Zonen 184,00, weiterhin eng begrenzt. ö J 2 nach, während Rheinisch Westfälische Boden um R und Sachfen. England (London). 1 engl. Pfd. — — — — Stockholm, 23. April. (D. N. B.) London ls, ss G.,, thal 76, 0 ., Neusiedler AG. 141, 00. Perimosser Kalk 40, 00, , . Elektrizitãtsgesellschaft De, I. G. Farben Zertifikate — Am Montanmnarit waren Klöckner um 44, Vereinigte Stahl⸗ boden nach Paufe um 237. 4 eraufgesetzs wurden. Am Schiff⸗ Finnland (helsinti)h.. 100 sinnl. M. 5,6 8,07 5,0 58, 07 6,95 B., Berlin 167, so G., 166,60 B., Faris = G. 9, 00 B., Schrauben- Schmiedew. 181100, Siemens Schudertᷓ = do. Original - — Nederl. Indische Spoorweg Mij. 60 õo, Honin werke um 65, Hoesch und Rheinstahl je um M ,, . fahrtsaktienntarkt kamen n Danipf 23 „ niedriger an. Frankreich (Paris.. 100 Fres. — — — — Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, So B., Simmeringer Mjsch. — Solo“ Zündwaren 180,50, Steirische Nederl. Hooggvens en Staalfabr. — — Deli Maatschappij 270,00 ö Mannesmann gewannen 6 3. Von Graunko lenwerten büßten Andererfeits befestigten sich Hapag und Norblloyd um! 1 43. Griechenland (then; 100 Drachm. — 2 3. kö Amsterdam — — G., 223, 50 B., Kopenhagen S095 G., 81,25 B., Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr · Daimler , n. Bierbrouwerij Mij. 202, o, Gebr. Storck * C Deutsche Erdöl 1, Ilse⸗Genußscheine 13 und Rheine Braun Vahnen gingen berclnzelt um 77 , muri Höher bewertei Holland (Amsterbam . Oslo 96,35 G., 96,65 B., Washington 415,06 G., 420,099 B.,, Puch 12250, Steyrermühl Papier —— Veitscher Magnesit 18 00, Wilton . Jeijenoord 179,90, Nederlandsche Wol Maab⸗ 3* ein. Am Kaliaktienmarkt ermäßigten sich Salzdetfurth ien gang z ö , unb Rotterdam) . 100 Gulden 132,0 182,70 is, 10 132,9 delsingsors s.68 G., Sd B., Rom 2115 G. 21,358 ., Prag — =, Waagner⸗-Virs 184,50, Wienerberger Ziegel 13706. schappij 1,5, Holl. Amerita-Linie 121, or), RNebẽrl. Sanbels Maatfchap.
,, ö . 1 . ö JJ . 3 n. 63 Iran (Teheran)... 100 Rials 14,59 14,461 14,569 —— Madrid — — Kanada 3, 715 G., 3, 82 B., Türkei — . Wiener Proteitoratswerte, 23. April. (D. 2. B.)! Cert. 39,758, He Maas — — — * Mittel. * — . *
; j i i iavih . 100i 38, 12 38,50 38,42 n K obwohl nennenswertes Angebot nicht vorlag. Elektro. und Otavi e .d. Am Kassamarkt der Industriepapiere war n . Jö . .
s jesen sich ala w; ci ; die Haltung überwiegend schwächer. Stärker rückgängig waren ; . ) 4 2 * und Versorgungswerte erwiesen sich als ie t e ff ig. RWwé . 563 rn, ö ,,,, e nnd) lob Lire 13 00 13,11 18, oo Schiachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Mãrz 1941.
x 1 ü lott 1 ; — ; j ,,,, ; kin * g pile Yrab6sabel iheydt mit . 4x und Byl- Gilden mit — Zis 4. Japan. (Totio und Durchschnittspreise für 50 leg Lebendgewicht in Reichsmark.
: . ; i indrichs Kobe 19en o, Ss O0, Ss C0, oss r . Siemens und Bekula je 1, Siemens Vorzüge 155 und Aceumula⸗ Als fester sind hervorzuheben Knorr und Hindrichs Auffermann ; ; . . ; . — toren 3 75 ein. Bei . ö gaben Berliner mit * ö. letztere bei Repartierung sowie Glas Schalke K— 100 Dinar . ᷣ . * ; Lämmer, Hammel und Schafe Schweine Maschinen um 115 und Demag um 19 3 nach. Bei den Textil- mit 4 43. . ; w Kanada (Montreah . 1 kanab. Doll. werten schwächten sich Bemberg um 135 und Bremer Wolle um Steugrgutscheine ] nannte man mit 1965 gegen 10535. bis zleuseeland ¶ Belltig. vollfleijchige· 4. „z ab. Von Zellstoffaltien stellten sich Jeldmühlke und Waldhof 106 am Vortag. Steuergutscheine 11 wurden zu Vortagsturfen 9. 1 neuseel. Bf. 19 je um 1. und Aschaffenburger um 155 33 niedriger. Fervor⸗ notiert. t ⸗ ⸗ Norwegen vasloz . 100 tronen . von etwa zuheben sind noch Hotelbetrieb mit — 133, Dortmunder Union Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem Portugal (Lissabon5. Ib Cgcubo / Markte mit = 2X* und andererseits Deutscher Eisenhandel mit 4 . Angebot efragt, Die Kommunalobligationen Emission 20 der Ruman ien Vutarestj 166 Lei ̃ ; ; und Reichsbank, die erneut um 6 „ anzogen und einen Stand Preuß. P andbriefbank notierten Is. , niedriger. Stadtanleihen Schweden (Gtocholm von 1279 erreichten. waren z. T. etwas fester; , . seien Plauen mit 7 & nach und Göteborg“ loo Kronen In Gegenbewegung auf die vorangegangene Abschwächung Pause. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10236. Schwei; (¶ gürlch : konnte sich im Verlauf an den Aktienmärkten zeitweise eine Dekosama J und I zogen um 35 bzw. 1 an, während HJ um Basel und Berih 100 Franken kräftige Erholung durchsetzen. Vereinigte Stahlwerke und Farben „ X nachgab. Länderanleihen lagen fast ausnahmslos unver⸗ Slorbatei (Pregburg 166 sow. Kr. lieben mit 143 bzw. 191 ½ nahezu unverändert. Siemens Vor⸗ ändert; zu nennen sind 3er Preußen mit 4 . Am Markt der Spanien Hhiaprib — üge, Dessauer Gas, Erdöl. Wintershall und Westdt. Kaufhof Reichsanleihen wurden die zJer Ausgabe 11 um iss herauf⸗ Varce ona 100 Peseten 23.56 *g ö. e Ten um 1, Waldhof und Deutsche Atlanten um 15, Demag um ö. Leichte Steigerungen erfuhren ferner 37er, Rei sschätze Sudafrikanssche . . Henn 856 2 und Conti Gummi um 3 Rz. Verschiedentlich traten Sfeige⸗ Folge L= l,. 49er, Folge VI üund 4 ige Reichs po tschätze. Union Bretoria, ᷣ . k ö ,, rungen um bis zu . R ein. . ᷣ öer Mteichsschätze Folge ii gingen um * z, zurück. Iöer Reichs. Johannesburg)... 1 fudafr. Bf. — — ö . Danzig Gegen Ende des Verkehrs neigten die Aktienmärkte wieder bahnschätze gaben um g.i6 z nach. Die 4 ige Reichsba n Tiärtei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund! 1,978 1,982 1, 982 8. ,,. 6 Schwäche. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 143 und anleihe fog stieg auf 1626, Industrieobligationen waren teil⸗ Üüngarn TWudapefh . 100 Peng / ; 3
2 — — . * * arben mit 196076. Gesfürel ermäßigten sich gegen den Verlaufs⸗] weise eher fester. Uruguay ¶Montevib.; 1 Golbpeso ooo0 Ir 1, 00] U . —
; ; ss a e / / 77 Verein. Staaten von 2498 2502 2 502 . Frankfurt a. M. kiang⸗Wein, sowie in einer Stillegung der Küstenschiffahrt in den Amerika (NewYhorh 1 Dollar . . ; Graz . MWirtschaft des Auslandes. genannten Häfen aus. . . 3 / Hannover .... Die Condoner Börse im Zeichen des Sehlschlages 1 / Ü öln
itis i — innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse; öl der britischen Hriegs führung. Sinkende Staats⸗ Die Elettrotyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche an, n,. * Geld Brief Königsberg (Pr)
apiere und Aktienwerte — steigende Nohstoff⸗ lettrolhttupsernotkz freline sich laut Berliner Melbund Ce B. ar it. Union 9 59 591 Leipzig 9 preife. ö hstoff am 24. April auf 74,00 RAM (am 25. April, auf i. RM) i n nnn, Südafril. Union es bos — Litzmannstadt. 34,9
s. 2e eee eee eee ee eee e eee. J . * . Magdeburg . 34,5
Stockholm, 23. April. Die schweren Rückschläge der englischen n n,. Griechenland ... a. 33 . Mannheim ... 36,2
Kriegsführung in Nordafrika und auf dem Balkan wirkten sich, Berlin, 23. Apri. Jugoslawien ...... . 6 . München .... 33, wie in einem wirtschaftlichen Wochenbericht des Londoner Korre—⸗ erlin, 23. Ap ⸗ ⸗
2
ere = ,
—
beste beste jüngere Mastlümmer Masthammel
höchsten
Schlacht werts Ifleischige
chsten Schlachtwertz höchsten
Schlachtwerts
2
stete
120 bis
gemã ltere Masthammel
Stall⸗ Weide⸗ Stall⸗ Weide⸗ mast mast mast
vollfleischige, aus⸗ gemãstete jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oͥoder n nstige vollfleischi . vollfleischige, aus⸗ mittlere Mastlãmmer und
jüngere vo
õ ã
h
2 98
21 88
— —
8
82 * d rn
8 D 2 Si
— 90 0 — .. E =
— = TD
S2 8 *** — O8 O
84
*** OD O O 8 D O Si
e e e ee 836 885 S G X O Q, , c. 8 38 8 8 23332 832
X Di X ee *
83
8
D
. 8D
8 e 8 8 S8 D D 8 D i
XD Di do N
& X
—
35
—
—
Di di de D
8 32.
D D 222
* 83 — — 22 81 S6 D * ** c Q 2 * —
l l
86* C O 1 —
—
D D
— —
DR D d d D 2822
.
8 2 2 6 Si
90 2
8 * — * 0 O
. 8 3
— —
n d D Tr dr D d 28882 8 do en S di di
Di di TD di dr DO
—
* & 8
— — —
T3 333a228 i si ü 3 3
2 6 — * di di de
82 *
2e de Di ö
—
— — — —
S de &a & 25
SG S — D 23 8 2
D* 8 Q
—
d de D — O 83889 8181
n n e 8 di D e D
—
—
E L O 8.4 Si —
—
886
—
& 8; 8 86 8
—
88 Si S O S O
C E
8 r 8 8 S882 Si Sr oO b O
88 S E FRS E
—
X d e D do 82
— —
D Si
D & 8 —
— — —
er, , , m, , ,,. i. , . aerseeland , . igel. . ö spondenten von „Aftonbladet“ hervorgeht, fehr stark an der Lon⸗ mittel. ertaufzpreise de 2 ,,, nien ..... , . ; ; ⸗ Stuttgart.... 349 377 doner Börse aus. Der Markt für Staatspapiere war ] r schwach. , 3 ,,, . . , 27098 2 NKien ..... 9 363 30) . Meiechi che ,,, sind . bela gn; . läferfrei z s iis 77. Linsen, aferftei d — * bia, , unh . Berichtigung: del n, den, , nn, , w, nn,, , 2Aiusläandische Geidsorten und Santnoten. deren K I — — —— n g, 6. 6. 36 33 . orks Hörse unter dem Einfnh halbe 66,80 bis 66, 90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — 1 T23. pril — Zebruar 194 sel ö. 336 Zh eldungen von den Mittelmeer⸗Kriegsschauplätzen und dem 6 hig . oe ( senrh eren e, , , , 24. Apr ; Reichsdurch⸗ ᷣ ; h j it 7, 2 9 J ö rn en,, l,, Mate die Creig Wäösen, Kälin go, e bis g gh gern fein gösn shi s nis , Geld Brie Gelg. Brie ( Hhnitt) .... a 2 33, 63 31, 6 ,,,, ,, kenekeise Jaller ung. ö) o o bis ä o, Bre, , H gos b ses, Favereigne Notiz 20338 20, a6 20,36 20 . nu lisch de gen ia y fe mir, fh han id. Hen efffat!? 3 Ir 2156 Bis 2s, oß, Siam 1 4849 bis 4g, 40, Siam Ii S Fran- Städe... für 16,16 16,2 16,16 16) Februar 1gal.. 38,3 33) 383 31,1 6 we , e m n,, Pfund Sterling je zo's bis do 6. Moulmein 460 big 45 560, Buchweizengrühe — GJobd-⸗Dollars ..... 1 Stück 1838: 4,09 diss 47 März 1910... 38,6 . 8 3 21,4 Kos do, 36 an ö , 361 bis —— Gerstengraupen, fein, Oo bis 5/05 41, 30 bis 42,50 t), Aegyptische 1 ägypt. Pfd. 424 4,26 4,2 . 2 —
Die großen Cinkäufe England; im Fmiperium lgssen das Gerstengraupen, mitte; i o60. bis 41,5ofz. Gersten. Üinteritanfsche; 1 Dollar 43 245 . q Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit bezeichneten 16 Märkte gebildet. — ) Fette Specklauen: Berlin 86,0; Breslau 2,3; Hamburg Ss, ; Hannover S5, 5; Magdeburg 65,5.
8 — 86 e G D
— —
D*
* 88 2 8 8
2222 ü O MC
—
C * S —
2 D D
; . ö ö * i . —6 Dollar ... . ; ; ; , n, n, , e r hnchre hn r o . . . 1 . J.. 1 Dollar 245 245 39 Berichtigung: Danzig für Januar und Februar 1941 siehe Uebersicht. gen. e,, — ö re⸗ 4 3 3 nt ..... 1 Pap.⸗Peso 0, 54 0,56 2 ; ö ö s . ö. , , ,, Verl, den lg. Anrll 1gtl. Suttsises Reeihhsamt ö. . . r,, K 500 Mil⸗ boy Hoh i 3 H , ,, Vel che, ,,,, lohn eng. zh 33 ,s J . onen Pfund Sterling für dieses Finanzjahr berechnet. ,,, Weizenmehl, Type s17 Inland? Zz, / 6 his , Kgeizen⸗; Brasilianische 1 Milreis OyI195 GaI166 . . 5 r erftart . grieß, Thpe 4560 . bis . . . 2 666 100 Rupien 45,6 46,84 . ; . ö * ö 3. zerstärkung der bu en⸗ bis 38,1555, Sago, deutscher 49,35 bis 5I, 35, Zucker Melis (Grunid= ulgarische: . t. . 1 . t J ge, n n, . sorte) 67 g bis an. dloggenkaffee, lose 10,66 bis 41,505), Gersten⸗ u., darunter 100 Lewa 3.04 3,06 . ) ö J ent 1 Ek nzeiger. Sofia 23 Ayril & ; g ; ö kaffee, lose 40,50 bis 41450 f), Malzkaffee, lose 465, 00 bis 46,60). Daänische: große.. 109 Kronen — ; ö . Erl ,, . April. Im bulgarischen .. ist, ein Kaffee- Erfatzmischung 72.60 bis S260, Röstkaffee, Brasil Superior 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 4890 ö 36. 1 , ,, 6. . den eine Anleitung zur Verstärkung pis Extra Prime s) 349, 00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗- Englische: 10 ; . 1. Untersuchungtz · und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 64 Kö . Pöhchf leben wir. Zi diesem Zweck? gmerika . A168, 00 bi S290. Kakaopulverhaltige Wischung u. darunter . ... 1 engl. Pfd. He9 83 2. Zwangs versteigerungen, zin 7. Attiengesellschaften. 13. Offene Handels. und Ktommanditgesellschaften, . , . . ö ö. , . . w , bel e , i ggg, 36 6 ö . 865 9 . 3. Ausgebote, = S. CJommanditgesellschaften auf Altien, 18. Unfall. und Invalidenversicherungen, . Versorgunng der Gruben mit Arbeitskräften, Materiallen, Ver⸗ do o bien gg 6 . 6 . a gg h enn, 39. ö, n . 166 Julden 132370. . ö 4. Oeffentliche Zustellungen, . X. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankaugweise, kehrsmitteln und anderem gewährleistet wirb. Für jede Grube handgewählte, ausgewogen — — bis — — Manbeln, bittere, hand⸗ Italienische: große . 100 Lire 2 6. Verlust · und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Berschiedene Belanntmachungen. gesondert wird ein Jahresprogramm. gufgestellt, das vor allem gewahlte, ausgewogen == Gig — Jitronat — — bis ——, (10 Lire. ..... . 100 Lire 18907 . die Steintehlen, danch aber Auch die Crfstderingz eris kit on. Fansihahig in , Packungen zo s' bis z Ho, Bratenschn at Irgsschoischcz zrcße R klar * 163, 4 bis — — Rohschmalz Lz, r bis — — Disch. Schweine schm gh Dinar 100 Dinar
m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 186,12 bis — — Disch. Rinder⸗ Tanadische I kanad. Doll. n,, , , nm, m, nnn, ,,,, ,
ö . ; zember 1910 fällig gewesen ist, nebst ] fahren entstandenen und entstehenden Bekanntmachung zum Zwecke der Er— 1. Untersuchungs⸗ und
einem Zuschlag von 1 v. 5. für jeden Kosten beschlagnahmt. füllung an die n n g eine auf den Zeitpunkt der . fol⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen Leistung bewirkt, ist nach 8 15 Abs. 1 Reichsa aft. Etraffachen.
IH t en Monat, und juristischen Personen, die im 3 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Nach eichsflucht⸗
genden angefan enen hal
Küste legt Warenvertehr ins Landesinnere lahm. Taselmargarme 174,0, bis = Warkenbutter in, Tonnen u. darunter,. 100 Kronen 6, 8o ĩ , . „Gemäß g 8 Ziffer Aff des ieichs. lan) einen Wohnsit ihren gewöhnlichen dem Reich gegenüber mur dann befreit, te Schanghai. 23. April. Im Hinblick auf die neue japanische 331,06 bis — —. Markenbutter . 386,00. bis — Rumäönische: 1000 8ei . ö. L28751 Steuersteckbrief fluchtsteuergesetzes (Reichs steuerbi. 19534 Aufenthalt, ihren 3. ihre Geschäfts- wenn er beweist, daß er zur 2 der heitsdienstez. Offensipe in der Provinz Zulien und die Besetzung wichtiger feine Molkereibutter in Tonnen 323,05 bis — — feine Molle rei⸗ und 509 Lei... 190 gei l,b5 h und Vermögen sbeschlagnahme. S. 5993 R ,,, 1 1981 S. 699; leitung oder Grundbesttz haben, das Leistungen keine Kenntnis von der Be⸗ es und des Hafennlätze sowie die Einnahme der Hauptstad; der Provinz dutter, gepackt 327, 90 bis —— Moltereibufter in Tonnen Schwedische: große 190 Kronen — . Der Justizrat Abraham Loewen⸗ 19389 S. 4 36S. gz 941 1956 Verbot, Zahlungen oder g Lei⸗ schlagnahme bt hat und daß ihn wie Fukien, Foochow, das der älbeste Vertragshafen an der chinesischen 316,06 big — —, Molkereibutter, gepackt 319, 00 bis — — 56 Kr. u. darunter. 109 Kronen 9, 30 . ein, geh. am 20. Oktober 1867 in S. 869; 19 z 5 S. 1555, tungen an die Steuerpflichtigen zu auch kein Berschulden an der Unkennt⸗ Beamte üste ist, üer den ein Schmuggelverkehr größten Stils nach Landbutter in Tonnen 200 00 bis — =* Landbutter, gepackt 305, 90. Schweizer: große.. 100 Irs. 57,13 . ö ; elecke, Kreis Arnsberg, und dessen sg S 125; 1 1946 ewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht der Tschunking ng. erklärte der r wer der japanischen Armee in bis —— Speisebl 173,00 bis — — Aligãuer Stangen 2095 18000 160 Frs. u. darunt. 100 Frs. 7, 73 . fFhefraü Clara Sara Loswenstei 1696 wird him ert, unverzüglich, spätestens innerhalb daz Verschulden eines Vertreters gleich. , Schanghai, daß nunmehr, abgefehen von militärff en ö bis 136 0b, echter Couda do, 1890, 09 bis — — echter Edamer 4699 Slowanlsche: 20 Kr. J geb. am 16. vuar i g 9 eue rpflichtige r (ines Monats, dem unterzeichneten : 3 igep s vrsatzlich Sten erpflichti 6 i n, . der ,, ngch dem Innern Chinas über bieses 150 90 bis — — bahger. Em mentaier (vollfettz Mo, o 279 u. darunter. ...... 100 flow. Kr. 8,68 en, Kreis G er Jicher der An pr uf Reichs ⸗ Fina t. Anzeige über bie ben eder fahr 9 nicht g t. witz nach b en en., KRüstengebiet lahmgelegt sei. Die Blockabe der Küste von Cheria ng Allgäuer Roniatõur Weh 182, Oo big 158, 0, Harzer Käse 100, iüdgfr. Union... 1 südafr. Pfd. 4434 z ) f nge zitgl⸗ fluchtste 1. . . n , tigen saltehe en 1 h t 36. uchtsteu er⸗ en. ung Futien, die einten umfangreichen Warenverkehr mit ec nh. bis 110 00. . urkische .... .... 1 türk. Pfund! 1,84 . fsraße d. zur Zeit in Südänterkfa, gema 9 Ziffte ] deg Re 1. . er sonstigen Ansprüche zu 6 der Tathestand der ergeht dermit di Muß unterhielten, durch Japan wirkt sich in Schanghai durch elne Rach hesonderer Anweisun de ,. Ungartsche: 100 P. . . . chulden dem Reich eine m . . 34 gstzusetzende . ꝛ , 13 66 e euer⸗ . enge * B ; außerordentlich starke Preissteigernng hei hen ven dort kommen Nur für gwecke der men ĩ bestimmt. u. darunter.... 100 Pengd 60,8 . U steuer von 1819,43 Re, die am 16. De] und dle mn Steuer? und Girasbei= er nach der Veröffentlichung dieser 4 Neichs · e im Inland bet den Waren, wie Seidenkokons, Tee, Gemüse, Tungbl und Che⸗ H Die zwellen Preise verstehen auf Unbruchmengen. 1. . P ; . . 2 ö. ö . .