1941 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

=

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 24. April 1941. S. 4

inn,

9 ö vorläufig festzunehmen und sie gemäß ] 3. über 6110 RMA, ausgestellt am ] des Verschollenen zu erteilen vermögen, Kassubischer Markt s, rozeßbevoll⸗ streits aufzuerlegen. Zur mündlichen ;

§ 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ 9. . 1927, zahlbar in Hamburg am ergeht die Aufforderung, bis zum oben mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Fuchs in Verhandlung des Rechtsstreits wird

gesetzes unverzüglich dem. Amtsrichter J. Sktober 1937, zu 2 und 3 ange- bestimmten Zeitpunkt dem Gericht An De rig a n 128, klagt gegen die Beklagte vor das Amtsgericht in J

des Bezirks, in welchem die Festnahme nommen von Herrn und Frau Wilhelm zeige zu machen. 455 11. 15. 41. seine hefrau Gizella Bohrandt, geb. Oranienburg auf den 27. Juni 1941,

erfolgt, vorzuführen. Voigt, Hamburg, Stückenstraße 15 bei Berlin, den 18. April 1941. Zrinszkty, in udapest, Stefelests⸗ 160 Uhr vormittags, geladen.

Göttingen, 8. April 1941. Haase, 4. über 125,20 HM, ausgestellt Das Amtsgericht Berlin. Gasse 56, auf e, ,,. S8 55 Oranienburg, den 1. April 1941. lärung der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. agten nach 5 60 Ehegesetz Der

Finanzamt. . am 13. September 1927, 46 . D Ti She e und Schuldiger 65. . e

. . . 9 er ; 34. Sep Es ist beantragt, den verschollenen Kl dt die Bekl dlich 3002 Steuer steckbrie 119,25 eM, ausgestellt am 34. Sep⸗ . äger lädt die Beklagte zur mündlichen 3010] Oeffentli Zustellung. l 2. Vermögensbeschlagnahme. tember 1927, zahlbar in Hamburg am Kaufmann Johann Hermann Conrad e n nf des . vor die l . . . 2 231 Fug Dr.

; ĩ . 193 5 Fleck, geboren am g. März 1897 in vi ) ĩ ͤ . * 9 . ,, K . . . Aieiningen, zuletzt wohnhaft in Berlin, . n, 2 . . ee, 9 * . , ,. . Posen, zuletz: wohnhaft in Verlinl Mohwedber Poppenbüttel, Alte Land? Augustsir. 85 bei Kürschner, für tot wert, Zimmer 251, auf den 18 Juni r en 6 5 . y raße 32. . . 8 chmrge nde hf, Dabosel Sir. Jer n e. daus Eicheneck, 6 Über 68. zu , Der 3 . Ver⸗ 1941, 10 uhr, mit der glu sęe er n . i ö . Zeit in London, Armitage Foad 53, Reichsmark, ausgestellt am 18 Februar 41 er r mf gesorn und . e. sich durch einen bei diesem Gericht zugs? ben Kaufmann Fer ha r 37 j 3

. dem Reich eine ressl che Reichs 1938, zahlbar in Hamburg am J. April lasenen Rechtsanwalt als Proze zbeboll= früher in Bielitz, S S, Brombei?

luchtsteuer von 715, die am 1828. . über ss. HM, ausgestellt am unterzeichneten Gericht in Berlin 9 z mächtigten vertreten zu laffen. Straße 13, wegen Arzthonorar

7 . . 2 Neue Friedrichstr. 4. J. Stockwerk Zim⸗ ĩ ; 1. Januar 1935 fällig gewesen ist, nebst 18. Februar 1928, zahlbar in Hamburg 17 w 186mm Danzig, den 15. April 1941. dem Antrage, den Beklagten zur ! r einem Zuschlag von 5 oder J vom Hun- am 1. Mai 1938. 8. über 693 Kr, mer, 114. zu melden, widrigenfalls die Die Geschäftsstelle, Abt. 13, des Land⸗ . ? . k . i ün ltenen 65 breit 7 Tod lung von 460. R. . *. Zi. ä Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch dle Post K— A 3 ür *. Raum iner fünfgespaltenen S5 mm .

ul . ö ‚. serklärung erfolgen kann. An alle ; n i dert fär jeden auf den Zeitpunkt der ausgeftestt am 18. Februar 193, zahl- , er ärung erf gerichts. it dem 1. Juli 1939 zu verurt i ö einer dregespaltenen sr mmm breiten . Auskunft über Leben oder Tos ; zit. * Juli J . monatlich 2.30 M einschließlich o, MuM, Zeitungegebühr, aber ohne 86 Ga. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Fälligkeit . angefangenen halben bar in Hamburg am 1. Juni 1528, zu . ʒ . 3 ündli Verhandl 68 n 5 bis 8 angenommen von Herrn und des Verschollenen zu erteilen vermögen, 263 ang, .. ern, ,, Destelaeld; far Selbstabholer bel ver Anzeigen fte le J, 0 M monat!ich. R ss, Wilbesmstraße 33. All. Deu dcau fin ag: nm einfeitig 2633 echtsstreits wird der Beklagte zl. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ire völlig druckreif einjusenden, ,

. ; . . j die Aufforderung, bis zum oben —ͤ ; . Gzhäß s . Ziff. 3 ff, des Reichs., Frau Herniann Voigt, Hamburg. * . ; Ich, habe den Juden Charlotte Brüll, das Amtsgericht in? Si*fhb lie m. n w bes em Lucht ste ic ge ee; w,, . ,. 4 *. K nut se rn rn ] 2 8 Brüll, Dorg, . Idith 3 ö din lb 3 . NVle Ungeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser 1. ffn ist darin auch . welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal . . . ö 3 9 bei dem Amts uuf Hamburg, Abtei⸗= erlin, den 18. April 159. extraud, May. Eleonore und Adolf den! Iz. Juni 1911, vormitta !! *. Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 e. Sie werden nur . 4 3 unterstrichen) oder durch Sperrdrud sbesonberer Vermerk am Rande ,,,, ,,, Das Ämtsgericht i ern. önrr, lber bender, up, fel ben ge . wegen Danablung eder dorherige Cinsendung des Hetrages einschließiih . e, , ,, , 6 , 33 Vermögen der Steuerpflichtigen zur gebäude, Zimmer ö! 1 a, spätestens in D . K * 1 . . Riesengebirge, der f des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr.: 19 33 33. . 4 or ungstermin er An eig gegang . . J ö . r ersstge, är , , zg. Die Ale Kise Gaus geb. Teens,. Gr , für, das Land Sic Keschsftejtele des Amtsgerichts. . k 6 uf lägen, af. die findenden jf , , e. J, , Deter in Treuenbrietzen, Prozeßbevoll⸗ Oesterreich Nr. 33535) sowie der An= 2 . ö K . r,, . e ger ö . K . . J . ö . 875 Reichsbankgirokonto Berlin, ) ril h hs Berlin 41821 1941 ! ö ; ö 2 5 4, z,, Treuenbrie en, ha 3 iterbi s standigkeit im Entjudungsv ̃ . : und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ falls die Urkunden für kraftlos erklärt amn gg ir 3 44 Ire ener 73 Mr rl . 1 11 ,, n 5. Verlust⸗ und r. 95 Konto Nr. 1/1913 Berlin, Freitag, den 25. Ap * 9 en Postschecttonto ee er 1

fahren entstandenen und entftehenden werden. verstorbenen Unternehmers Guta G6 dan rrei

; ; ; stav Ges. f. d. Land Oesterreich vom 30. IJ.

36 , nn mt ürli wn, . . Gaus das Aufgebotsverfahren zum 1935 Stück Vl im Sinne des 8 5 der Sundsachen. ; ac ; jã ö ergeht hiermit an alle natürlichen ö 9 9 b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: neunzig, „neunhundertdreiundzwanzig“, „neunhundert

a ,,. . na, g wecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Kundmachung des Reichsstatthalters in ; . und juristischen Personen, die im In⸗ Fi ; ; Zuest ne,. 3014 ; tundzw aus dem S S werk Ach ; zersonen, im gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Desterreich vom 26. 4. 1938, Ges. f. S. . ö . ; ; achtundzwanzig“) aus dem sischen Serumwer . . , , , ö. 3 Kaufmann Johannes Walz und gläubiger werden daher 33 Land Oesterreich 16/5, aufgegeben, . k Inhalt des amtlichen Teiles. ; dem Twin g gn enrsthefteiten Friedrich Baumgärtner in Dresden, leitung oder Grundbesitz haben,“ has . ,, . ge e egg. e, ,, i . , gekommen und wird kraftlos, wenn er Deutsches Reich. 21 dem Maler Franz Dotezal in Eindhoven in Holland, (wörtlich: n,, n aus dem Hamburger Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ Ner, . htsanwalte . 6. * 1 , nicht binnen Monatsfrist vorgelegt dem Unt izi ilipp Gärt in Würzbur erumwerk in Hamburg da , . hiemann und Dr. Müller, hier, haben dem auf den 8. Juli 1941, 97 Uhr, halb acht Tagen zu veräußern. Zur enn nge em Unteroffizier Philipp Gärtner in ; ; 8 .

engen fin , das Aufgebot ves ö vor dem unterzekhneten Hericht Jim Durchführung habe“ ich Dr. Friedrich J den 22. April 1941 s 2 ö ö m die Errettung von Menschen dem Schüler an der Staatsgewerbeschule 3 a, g an. sind wegen Ab chwächung um mehr als 10 v. H. ihres

; j Fe Fopothetenbriefes vom id zlugust mer 4a, anberdunten Aufgebolstermin Punt in Innsbruck, Erlerftraße Ir. 4, Friedrich Wilhelm aus n, ., dourek in Brandeis an der Elbe, Angehöriger des ursprünglichen Wirkungswertes zur Einziehung bestimmt.

unverzüglich, spätestens innerhalb eines n , , 58 ; ; ; 5 ; ; . ; ; ̃ . ö s im Grundbuch hon bei diesem Gericht anzumelden. Die An- als Treuhänder bestellt. ; i ö 39 j ; z rotektorats erfolgt in der Deut- ernte, dem mente cherten, ing Braunschweig Band 8 A D in . hat 6 Ai gabe des Gegen⸗· Innsbruck, den öh April 1944. w Betahnhachungiäther die Verfallzertlärung von beschlag= dem o ie r rng Helmut Kiehl in Ihringshausen, , , .

amt Anzeige über die der Steuerpflich⸗ Abte⸗ ö ; . j 3 Vermö

ö . son. Abtfihtng lil untzr Nr. 4 für die standes und des Grün! ' zer Serbe gf. Der Neichsftatthalter , nahmten Vermögen. e 6 ü

6 ,. ö . Ehefrau Eleonore Kerlé geb. Ramrath, zu enthalten; urkundliche . in Tirol und Vorarlberg. ; h . Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherieserum. dem ne, g shchen Jungarbeiter Otto Krämer in ö in der Pharmazeutischen Zentralhalle . Wer nach ber eröffentlichung dieser hier eingetragene. Kaufgeldrefthypothct find in? r chrift oder in Abschrift bei⸗ ü 7. QAttien⸗ Beleihungs- und Pfandbriefordnung der Danzig⸗Westpreußischen Ga ssen ha g n, Ren is Gr dor, hland. . .

66 66 1 n. 3012 ; Bekanntmachung zum un ung diger . . i, die durch Zahlung auf gen Die Nachlaßgläubiger, welche l , m Landschaft. Vom 7. April 1941 dem Schuler Ernnst „in Schönhausen an der Elbe gtellet übergegangen ist, be. sich icht melde high el big hade del ll wi 7d g 1 2439 ti, Auf Grund gese schaften Belanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der dem Schüler Ernst Lampe in , . . ; 6 d f Kriegszeit Karl Madl in München⸗ Beleihungs⸗ und Pfandbriefordnung

füllung an die Steuerpflicht e ein ; ha dl, n. 8 ckmei Leistung bewirerü, ist 4 9 giösch f antragt. Her Inhabers bern Ulrune des Rechts vor den Verbindlichkeiten der 1. 2. 3 und 6 der Verordnung Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. . , ,,

des ichs fsiunchtst el et s hie n ird Jufge order! spätestens in dem auf aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen über den Einsatz des jüdischen Ver 3029) Einladung. liorb für den Freihafen Bremerhaven vom 18. April 1941 . = ö ; freit, din Hen NRohember ini, 16 uhr, und Alfigenlberlchtwme tmc mögens vom 3. Dezember 1938 (Ver⸗ ie Aktionä llschaft ö ordnung für den Freihafen? , . dem Abteilungsleiter Franz Pal? me in Bodenbach, der Danzig⸗Westpreußischen Candschaft. nn eich ir iter nun dann besrzh! fiche ber ien f iger gn, k Itanntzng chungen der Geheimen Siagatzpolizei Reichenberg dem e ne P ö zur Zeit im Felde, Vom 7. April 191.

; nn, vor dem unterzeichneten Geri t, Zim von dem Erb 3. edi? ordnungsblatt für die udetendeutschen 3 i ver⸗ . h ö. wenn er beweist, daß er zur Zeit der ch 5 , . k . 6 werden er, orfntlihen Sanpzn und Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten der Untergau portwartin im BDM. Annelies Rößler in 4 ; ; Auf Grund der Verordnung über land chaftliche Kredit⸗

de n, n, en,, mer Nr., 22, anberaumten Aufgebots— gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Gebiete S 266) gebe ich dem abwesen⸗ sammlung für Montag, den 19. Mai ö ; eistung keine Kennknis von der Be termin seine Rechte anzumelden und gung der 1 erg hh. Gläu⸗ den Inhaber der Firma W. 4 S. 1941, . 17 Uhr, die in für das Reich. Rochlitz . 5 , . 6 anstalten vom 22. Februar eichsgesetzbl. ö ir

schlagnahme gehabt hat und daß ihn di ; , d - j ö a. ö 3 66 ; uch kein Verschülden an der Unkenntnis die Urkunde vorzulegen, widrigenfallds g er noch ein Ueberschuß ergibt. Die Klein in Karlsbad Fischern auf, den HRäunmen unserer Gesellschaft in Berichtigung zu der Bekanntmachung über Vermögenseinziehung z zu aß; 89 . ⸗trifft, ern Verschulden , 9. Kraft es erklärnng der Urkunde er⸗ Gläubiger aus Pflichtteilzrechten, Ver- bis zum 106. 5. 1941 die zum Ün— Kulmbach-Blaich stattfindet, eingeladen. der Geheimen Staatspolizei Troppau, in Nr. 166 von 1940. . ö . ö. in Stettin im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Justiz und Verschulzen eines Verkretez gleich. w , m, , 9 den mãächtn issen und nrifs gen sowie die ternehmen gehörenden Detriebsgründ. Zur Telnahmn! an der Hauptver- Anordnung des Reichskommissars für die Preisbildung über dem Hefreiten Mar Schtoeder, zur Zeit im Fälde dem Reichswirtschaftsminister folgende Beleihungs⸗ und Ver seing Anzesgepffich dorf sctzlih 16. Wbril e de , ee. Kstübiger, denn der Erkz un befchräntit ficke zn veräußern derufglle scn sainmtung sind dielenigen itiona ne Erzeugnisse für Milchpulver. Vom 19. April 194. dem Schüler Rich 2 Vetters in München . Pfandbriefordnung der Danzig-Westpreußischen Landschaft ö fan l sig Nicht 6 wird nach TX hafte , ö das n ar 6 k zur Veräußerung eingesetzt er ttz . , , ö. . Anordnung zur Preisbildung für Herren uͤnd Knaben-Ober— ö. 3 He el Walzhofer in Aderklaa, Kreis 3

bie ,, d nn . etroffen. . ̃ r or ; ;

ñ 3. 5. des Reichsfluchtsteuer⸗ Yi Ehefrau des Arbeiters Ernst das wn, . ban f ö Karlsbad, den 21. April 1941. , , . der belleidung. Vom 18. April 19ũ. Gänserndorf, Beleihungs⸗ ,

e, s, söfern nicht der Tatbestu d iber Stan dwi g 3 ür Ti . ßes edwig geb, Vehme, hier, fat das bri 2. Apri Der Regierung õpräsident übli ; ei Nachtrag Nr. 4 zur Gebührenordnung der Reichsstelle für Tiere dem Unterg ffn t Warthor st, zur Zeit im Felde. i. ,,,, r n, d, ö. a e, e , ö De, r e dn Tr tog. Kw r n e, ? fer ern 3 . und tierische Crzeugnisse als Ueberwwachungs telle ja. Vom roffitier duber bor st, zur 8 s Danzig Wesepreuhaschen Landschaft abgabenorbnung) erfüllt ist, wegen . bop ne, mfg en, , 3013] Veräußerungsauftrag. der Bayerischen Staatsbank in Bam, II. März 1941. ö ö Die in Nr. 47 der Ausgabe vom 25. Februar 1941, ö gl ng g idrighe G. 43 der Higtt z3nin Röteln nnn ge led Ausschluturteil des inter Reih. geh . . ö. geren, ,, , , Belannimachung der Filmprüfstelle über Zulassungs karten. abends bekanntgegebene ö der Erinnerunggmedaile 1. Abschnitt.

ei sabga enordnung) bestraft. für die Braunschweigische Staatsbank ieichneten Gerichtz pom 15. Apri ö. onis, zule wohnhaft in ien, 3 ö rnuber in rnbe 0 2 ; = ; . nner, Fchmezgase of elt unbelennten nen nf, wrd erg der Preußen. ü 6 H . ö in Hannover ist durch Erlaß vom 381. März 1971 RP. O. A. De kun gs darlehen für Pfandbriefe

Nach 3 11 Absatz J des Reichs flucht= netragene Gründschüld, von Joh, find izten j 8. J , . ö 6Gr ö. 3 . Goldschuldverschrei⸗ nch ö ö , ist geder Benmte des Holbmatt, die uh, Zahlung auf sie bungen der Sande f d gif zu fi . ele 5 fe . n., ,, dhe Belanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz; ern mobe zurückgezogen worden.

zolizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des übergegangen ist beantragt. Der In .. ü ie an d e, 2 beantragt. Amn, än äh und is zz öh e sh e, zgens rom glinsg! Wertpgpiersammesbank oder bert sammlung Nr. 5. ; (iersahndungsdienstes und des Zols⸗ haber her Urkunde wird aufgefordert, Reichsmark für kraftlos erklärt wor— . Ern gg ens ö . . einem deutschen Notar ein ,, . (-. Die Höhe der . Darlehen xichtet sich nach den

ahndungsdienstes sowie jeder andere spät tens i 5 . . ; . der Reichsfinanzverwaltung, der 6 eng g fen auf, zen . Roreniber den. 14 . 8 4. wirtschaftlichen Besitz E. 3. 321, Parz. Nummernverzeichnis der zur Teilnahme Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage. ĩ j ö ö He⸗ 9. z schaf ag Bekanntmachung. allgemeinen Beleihungsgrundsätzen, deren Festfetzung der Ge

ö 341, 10 11hr, vor dem unterzeich— Amtsgericht, Abt. 14, Kassel fen ein rei di zum Hilfsbeamten der Staatsankbalt— ü f 3 ; ö 8 . l. Rr. 1975, 1977, 1h5tz und 1557, sowie bestimmten ÄAktien einreichen und ihre 3 r ĩ ö aft hesteilt ist, verpfsichtct is gm mlt. . g TI C. 3. 241, Patz. Nr. 1983 und . y. oder die Bescheinigung einer ö / Das beschlagnahmte Vermõgen folgender der deutschen ne migung durch die Aufsichts behörde bedarf. . ö pflichtige, wenn sie in Inland betroffen ** umelden und die Urkunde vorzulegen, Durch Ausschlußurteil vom 16 April Hrundbuch Rust, innerhalb von zwei Wertpapiersammelbank über . nnn, verlustig erklärten Personen wird gem. E) Die Beleihung ist grundsätzlich nur zulässig, wenn für wird, vorläufig festzunehmen. , die Kraftloserklärung der 1941 ist der Grundschuldbrief in Höhe Wochen, vom Tage dieser Bekannt. Anteil am Sammelbestand der Attien Amtliches s8 2 Abs ] des Hesetzes über den Widerruf von Einbürgerun. das Pfaßndbriesdarlehn nebst den vereinbarten Jahres- hinterlegen und bis zur Beendigung 9 gen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit leistungen und den sonstigen satzungs⸗ und vertragsmäßigen

Es ergeht hiermit die Aufforderung, Ürkunde erfolgen wird! Bra unschiueig, von söhg C, i. W.; sechstaufend Gold? machung' an gerechnet, an einen geeig—⸗ die obengenannte Steuerpflichtige, falls den 16. * 1941. Amtsgericht. . mark, über die in Abt. ö VI neten Bewerber zu einem angemeffenen der Hauptversammlung dort belassen vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche ver⸗ Leistungen ein Grundpfandrecht an erster Rangstelle bestellt

ie im Inland betroffen wird, vorläufig Blatt 873 Band g, Abt. III Nr. i5 / x Preis zu veräußern. Sollte er diesem Im Falle der Hinterlegung bei einem Deutsches Reich. il klärt: ird den all ĩ Beleihungs dsätzen ist zu be⸗ estzunehme d si ü 2883 . j ů r . ist deutschen Notar ist die von diesem ; ; fallen erklärt: wird. In den allgemeinen Belei ungsgrundsätzer . ,, ,,; . e en fe. ,,, derzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, hier, vertreten durch die Rechtsanwälte Ster, . Died 3 , . , . die Dia mn stens an dem Eng nach Abiauf der Karel n nä, namens des Reichs unter dem JJ. Mal Bekanntmachung ¶Reichsanzeiger ausnahmsweise dem Grundpfandrecht andere Belastungen im in zelchem die Festnahme erfolgt, vor= 3h und Dr. Kaus, hier, hat das nt . Menk 1 3. ö. zung und LAbwicktung durchzuführen Hinterlegungsfrist bei der Geseit, 1939 erteilte Exequatur ist erloschen. vom Nr. vom Range vorgehen dürfen. zi gh, , ; gulf . Snpothekenbriefes vom Adam. Gn rn dn, und be in e nen hat. ; , 1 . ist (G3) Die Landschaft kann sich bei der Durchführung der . . von , 1 . 9 und Elise Menk geb. Rudolph, beide zi. Wien, den 17, April 1941. ,, ö Das dem Kaiserlich Japanischen Generalkonsul in Prag, 1. Neuburger, Karl Israel. 4. 1940 0. 4. 1940 Abschätzungen, die zur Ermittlung der Höhe der zulässigen ö it⸗West. ana e nn ß . i. . Diedesfeld, ein tragen. Grundschuld Der Reichsstatthalter in Nieder— ser auszestellte Hinter ennus'*schein Kozo Ichige, namens des Reichs unter dem 24. August 2. Neuburger, Paula Sara, Darlehen erforderlich sind, nach Maßgabe der allgemeinen ier, meer. tragene Auffvertungshnpothst zu side. fan,, , ,, ö. ö. . sbehürd pätestens einen Tag nach Ablau 1939 erteilte Exequatur ist erloschen. eb. Hausmann. 4. 1940 4. 1940 ö besonderer Vertrauens männer bedienen. Goldmark beantragl. Jer nher der Das dime ger eg! ö . 6. 9. der Hinterlegungsfrift bei der Ge⸗ 3 Neuburger, Ilse Maria Der Vorstand der Landschaft kann mit Zustimmung des Ver= t Urkunde wird aufgefgrdert, spätestens in J. A. (unterschrift) sellschaft einzureichen. Der Hinterlegung Das dem Generalkonsul der Vereinigten Staat Sara 2. 10460 1040 waltungsrates bestimmen, daß die Vertrauensmänner der U e [ E R 1j . . n, 2 lsch ü er Hinte! g das dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von . 5 1945 1940 ͤ ; 2 . 9 . . kan ö. ,, . . Beschl d ö 2885 Sffentliche Zustellung . ö. n n n, . . Amerika in Dresden, Alfred R Thom son, namens des : Landschaft die Bezeichnung „Landschaftsrat“ führen. 3 2 1. vw i D ichts ? . du slenügt, daß die Aktien mit Zu—⸗ 3 = z ; .

, ö hilipp Betz Gericht, Fim nde Rm gen ,, een wan 9 h e n gr gr n 4 C. Alt. Der Rechtsanivalt und . . Sinterlegungsstelle für Reichs unter dem 27. Oktober 1935 erteilte Exequatur ist er⸗ Katz 186. 5. 1940 . 82 in Bi ckeburg, Frege Hach wrpn, hat Aufgebbtstermin seine Rechte gnzu! des Klempners. Gefreiten der Luft⸗ Dr. Franz. Wallau in Berlin sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be. loschen. 6. Kahn, Helmut Isrgel .. 8. 1940 r. (h Das Darlehn wird nach Bestimmung der Landschaft das Aufgebot folgender Jirhaberakt!*t 66 . . , Rrhulegtn, waffe Canhgd Fer, Fie len Ginim,. ger 3 ech a,, . ,, . J J . e g g chen Zara, . in Pfandbriefen nach ihrem Nennwert oder in bar gewährt.

; ; i vidr 8 . ä te eml in T egen den Kaufma . n ; ö abr;

nebst Gewinnanteilscheinen ? und Er ücnfals die Knchtizerklatnng Lei woren gin ih Deen fen alls in Toll . Buenos Aires (Argentinien), Calle , ö ( Verleihung von Auszeichnungen für 86 Einstein : 8. 1940 1940 E) Im . der Darlehnsgewährung in Pfandbriefen 1949 bestimmt die Landschaft, ob das Varlehn in Pfandbriefen der

zschei . „Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, Kr. Schleswi festgestellt word d neuerungsscheinen der Firma „Wubag“ J ; ö g, e 9, festgeste orden un Vendozn ö / * Ci i reel 1 ; d . R aschinfnfahrit und Isoliertshrwett, den 17. April ibi. Amtsgericht 1 Zeitpunkt desselben der 9. Februar Men def h 1. Vorlage des Geschäftsberichts des die Errettung von Menschen aus Cebensgefahr. g, . ,,, Staaten gewährt wird. Die Landschaft kann verlangen, daß

Attienaesess - ö . ] 1949. 455 1. 15 41. Postsch ießfach 3927), wegen 547, 17 H- Vorstandes und des Auffichts rates z : . . petin g fsellschaht r ee T n mi Aufgebot. . Berlin, den 18. Aprit 1941. mit dem Antrage; 1. den Beklagten für das Geschäftjahr 19lb. Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: . ö. .

S 21 1 Der Bauer Peter Matthias Das Amtsgericht Berlin. kostenpflichtig zu verurteilen, an den 2. Vorlage und Genehmigung der a) die Rettungs medaille am Bande: . 668 ) die Pfandbriefe ihr oder der von ihr bezeichneten Ste sse zum 1940 Verkauf zur Rechnung des Darlehnsnehmers übergeben 1940 werden.

ze Stück, Nr, T7ög. 478 20 Stück, Witthohn in We . st 47, s7 fünfhundertfiebenund⸗ B 5 ö Gti r. , bis k , , . , , 3 1, , . 1. ginsen . er n gn, dem i ,, Heinrich Bauer in Hamburg, Heß 2. 10. 1940 h gtng, Epen gr ö 118565 1209 k ric über die in Frundbuc von . seit dem Tage der Klageerhebung zu Entlastung des Vorst andes an. dem Klempner Josef Bieding in Eindhoven in Holland, 1. Kugelmanng Gretel... 2. 16. 1946 Suren der ð Reichs nm 3 . d , 10e, Fedwigen oog Band 3 Blatt 63 (Eigen- 4 O ff tli zahlen, 3. das Urteil, gegebenenfalls Au fsicht rates . dem Oberleutnant zur See Karl Fetting vom Kommando 14. Weiß, Aboif Ifrael! . 2. 10. 1940 10. 1940 ) Die Landschaft kann alle zur Durchführung er Be- K unn ö . ,, Der In⸗ tümer Landmann Hermann Kock in * E en che gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig 3 Beschlußfassung über die Verwen⸗ einer Unterseebootflottille, 16. Weiß, Johanna Sara, geb. leihung erforderlichen Geschäfte, insbesondere auch die Ge⸗ * . 6 fg erden Hedwigenkogg) in Abteilung Ii unte Suste lun en dollstreckbar zu erklären. Zur münd?! * dung des Keingewinns. dem Haudlungsgehilfen Herbert Höper in Bremen Heymann verw. Frank, währung oder Vermittlung don Vorschüsffen auf die künftigen ber A541, vom ha*n f u dvem- Rr. 2 uind 3reingetragenen 009. G. gen. lichen, Verhandlung des Rechtsstreits 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. dem kae hen Dauswerklehrling Anneliefe' Huf⸗ geh, Te nsen; , 16. 1830 Pfandbrieferlöse oder auf sonstige Darlehnszahlungen für den , 9 hr, vor und 1500, GC beantragt. Der In⸗ wird der Beklagte bor das Amts richt 5. Wahl des Bilanzprüfers für das nagel in Heidelberg, 16. Fichelgrün, Martin Israel 14. 10. 1940 17. 10. 18940 arlehnsnehmer übernehmen. Hat der Darlehnsnehmer von

dem unterzeichneten Geri = ü 3098] Oeffentliche Zustellung. 2 4 f ; ; ; w,, ue e,, bn . , .. . Geschäftsjahr 15341. dem gärtner Robert Jenner in Hallein-Burgfried. J , 1040 1. 19. 1449 der sandschast oder durch deren Vermittlung einen Vorschuß

ten Aufgebotstermin seine Re te an⸗ fp j ie rau Camilla Herzo ; . ; j omi zumelden und die Urkunden . , jn ömm quf. den J. Stiober 3 O.⸗S., Hotel refer of, de lihr, 1. reppen, Zilnmer e, ge- Kütimbach, den 3. April 1941 dem Tischlerlehrling Sans Koslowski in Riesenburg in 18. Eichelgrün, Lotte... 14. 10. 1940 17.10. 1940 erhalten so kann der Beleihungsantrag nur mit Genehmigung

idrigenf . 241, 19 uhr, vor dem unserzeich. Homa in 3 laden. Einlaffungsfrist? 1 W . ! w wi , ; ; sfxist: oche. z u ien⸗ i . J . , ere, ,, d dir,. , , , n. ö , n, d,, , n, , gerne,, Bückeb Mur; rmine seine Rechte anzumelden und . n,, , April 1941. V nd. em Zugschaffner Ern ürner in Tübingen Schwarz, Ida Sara, geb. . '. J e zu ge 96. K die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls . . . Amtsgericht Wedding. Taubmann. ,, . der Aloisia ehner in Grein an der Donau. Eichmann. . 14. 10. 1940 17. 10. 1940 währendes Darlehn 2 Vorschüsse geleistet. so ah die 9. raf lzerklärüng der ürkunhen er. enthalts fender in Bielitz, SS., Hotel dem Ueberführer Franz Lehner in Grein an der Donau, Berlin, den 23. April 1941. Zahlung der Vorschüsse bis fee endgültigen Abrechnung als 3004] Aufgebot von Wechseln. on D den 19 Kaiserhöf, mit dem Ankrgge auf Un l8011] Deffentliche Zustellung. Verantwortlich: der Zäzilia Lehner in Grein an der Donau, ; ; . an, die Gewährung eines Bardarlehns. uren, den 19. April 1941. ültigleitserklärung bzw. Scheidung der . 6 C. Joga. Der Ptalermeistẽr Max. ; * , . dem Unteroffizier Erich Pretzß sch in Liegnitz, Der Reichsminister des Innern. . den, Amtlichen und Nictamtlichen dem Maschinenschlosser Otto Schmidt in Bremen,. J. A: Duckart. 85838 ; . dem Studenten 9. Sch o pf in Pulkau, Kreis Hollabrunn . (1) Neben den vereinbarten Leistungen, insbesondere * ĩ . neben den Zinsen, ist für das Darlehn ein Tilgungsbeitrag

54 F. 18s41. Der Ren Das Amtsgeri ö gericht. een, ö . ũ ö ,. d, , er b, , ee nue 9. G. m. b. Es ist beantragt ver echtsstreits vor die 1. Zivillammer tigter: Rechtsanwalt Baum in Ora— . lag: . Fer ; ; nde K . beantragt zur stloser . der Flugkapitän ger 00 e g n des Landgerichts in Bieli OS, auf nienburg, Berliner Straße 58, klagt Präsident Dr Sch la nge in BVotsdam . ,, . 1 Ginziehung von Diphtherieserum. von mindestens ½ v. S. jährlich und ein Verwaltungs kosten · . . von der bock, geboren am 7 Auqust 183 in den 26. ö 1941, 9 ihr, mit der gegen die , . 636. für den Wirtschaftsteil und den übrigen Geestemünde, gd Eerl. . Mme J. v. g. 4 at . n nr ssgz. beitrag von höchstens M v. D. jährlich zu entrichten. ma. Chr. . Meher C Co. G. m. e dor deutscher. Reichsangehörig⸗ Aufforderung, sich burch einen bei Weyer zu New York City, U. S. , redaktionellen Teil: dem anklingen, waßelßerger in Et. Margarethen .d. v. 8. 4. 8 S) Ist, das Darlehn in Pfandbriefen der Central ch sen . nnr n Prims, wit, fi tot K Artlären. Der bezeich- die sem Gericht . iehttan es Eat, 11gthe 6 ,, ,, in Berlin⸗ Gemeinde Vi aun ; (1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern Landschaft für die Preußischen Staaten gewährt, so können ö . ie err , wahr 6 1 , 363. her fre . Prozeß , . ver⸗ gi lian . . ö. harlottenburg. dem Maurer Otto ech sler in Roth bei Nürnber 770 bis 782, 184, 7865, 789, 795, 797, gaz, 92s (wörtlich: sich die a und Verwaltungs kostenbeiträg; auch nach burg am 13. Juli ih angengmmen 11 uhr bor dem unterzeichneten * Bielitz, Cie., den 19. April 1941. willigen, daß der Kläger als Eigen ⸗· Druck der rl Verlags und dem 2bergefreiten Franz Winter, zur Zeit im Felde, „siebenhundertneunundsiebzig“ bis sieben undertzwei⸗ der Satzung der Central -Landschaft für die Preußischen bon, Herrn und Frau ö. Frexks, richt in Berlin 6 2, Nene Friedrich Die Geschäftsstelle des Landgerichts. tümer des ün Grundbuch des Amts⸗ Druckerei GmbF., Berlin. dem Soldaten August Wyrwol, zi Zeit im Fe 3 . . d. ebenhun n die, Indi n, 66 . eher e dm r : da Franz Zu fa n undertfünfundachtzig“, „siebenhundertneununda zig“, ei * * ner 9

Meinershausen Rr. 17, Post Lilienthal, straße 4. J. Stockwerk. Zimmer 114. erichts Oranienburg von Schmachten⸗ 6 zo ile dem Organisationswalter der Dil ; Kreis Ssterholz, . über 65 II., zu melden, widrigenfalls die Todes? 3009) Oeffentliche Zustellung. . Blatt 665 verzeichneten Grund⸗ Fünf Beilugen öztettin, . Q„siebenhundertfünfundneunzig ! „siebenhundertstebenund I zwei Wochen im so kann die Lands r die

Ausgestellt am 1. November 1gè6, zahl erklärung erfolgen kann. An alle, 45 3) Kk 157/49. Der Kapellmeister stücks in das Grundbuch eingetragen (einschließlich Börsenbeilage und : bar in Hamburg am 2. Januar 1927, welche Auskunft über Leben oder Tod! Ludwig Theodor Bohrandt in Danzig, wird, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage). ;

F

—— —— —— 2 8 dd 1

für Rettung auß Hefahr an den Rangierer Helmuth KnölRre Darlehnsgewãhrung.

1 k ( . *

8 O S8 8 & 0 C .

2 *

2