1941 / 97 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

——

nautiget Voriger Reutiger Voriger

I

lleutiger Voriger

lloutigor Voriger . ieutigor .

Tempelho ler Feld Teppich⸗Wte. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. E. Thür. Ele ftr. u Gas Thür. Gasge ellsch. Trlumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 5 * Tuchfabri Aachen . / Til llfabri Flöha

2

——— 82 2 2 2 Gd* 2

Anion Fabrichem. Prod

Veltag, Vel. Orsen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kere u. Strick. für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Stralj. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vieriabrisy ...... bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werfe, R. p. St. do. Chem. Charlb., ten,, o. Deutsche Nickel⸗ werte bo. Glanzstoff⸗ Fabriken .... ... bo. Gu mbinner Maichinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... bo. Märt. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... bo. Trikotfab. Voll⸗ w n,, do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, t.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen do. (m, beschränkt. Div. f. 1989). .

110, 7560

18111111

Wenderoth pharm.

Werichen⸗Weißen?. Braunkohlen. ...

Westdeutiche Kauf⸗ ho

Westsälische Draht⸗ industrie Hamm

Wickstler ⸗Küpper⸗ Brauerei s

Wilmersd ?. ⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall. .

Wollgarnf. Tittel . Ersiger

Zeiß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. MNasch

Zellstoff⸗Waldhof .

Inckerrabr. Jasten⸗

Zz. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . ..

Badische Bann .... Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant. do. Vereinsbant ... Berliner Handeltz⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk.

126 9 ner

1330

Commerz⸗u. Priv. Bl. 16

A. -G

Deutsche Astatische Bt. RM per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

71147256

Zinstermin der Bankaktten ist der 1 Januar. Ausnahme: Gant für Brau. Fndustrie 1) Juli.

152. 75h 6

Deutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische

Dresdner Bank. . ... Hallesche Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bt. Lübecker Comm.⸗Bt. ,

Sandelsbt. in

Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bant Pommersche Bank .. Nheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbankt. . Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sildd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zusoengö 1 p St. z50o P. Verein zbk. Hamburg.

126 6 kreditanstalt

Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. oh Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( IEhIgar. V. -A. S. 1-6, Inh. Zert. d. Reichs bk. Gr. 5. 1-4) 8. -D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrz⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Alt.

Westdeutsche Voden⸗

2 .

588

6

Verkehr.

1.1 126, 750 1.1 16468

1.1 1.7

127 750

1066

149, 15 9 1316 0 1176

Halberst.⸗Blanten⸗

burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M

Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 18t. 5005. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W. . Pr.⸗Akt. do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Penn sylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg Herzf. Slldd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 18t. 500 Lire

(Hambg.⸗Am. L.)

Hamburg⸗ Südam.

2 2 22 2 2 .

* o

5

119

ᷣñfęs. 500 Sire.

Berl. Hagel⸗Assec. (109 Einz.). do. do. Lit. B (26S Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 109 RA) do. do. 378 * Einz.! Colonta, Feuer- u. Unf. B. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 4Az⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport 879 Einz.) do. do. (289 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗8Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (2s Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . Y d Hagel vers. (68 en . do. 329 Einz. Leben s⸗Pers.-Ges Nückversich. Ges. .... do. (Stücke 100, 800) National Alg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. eue r⸗Vers. (200 R-St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RÆ-⸗St.) do. do. (8300 RÆ-St.) Thuringia Ver. -Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . Union. Hagel⸗Versich. Weimar

112650 l07, 756

119, 5d 6

om ig, 256 124, 756 70h 158, 5b 136. 266

111111

—— * *

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Lamerun Eb. Ant. 8B 0 0 9

Q —— w —— Q 1 . 22 , 12 = 6. —— 26

Neu Guinea Comp. .. DOtavi Minen u. Eb.

1St. -= 14, RA p. St 0, 50

C .

1.1 Geschafts jahr:

Aa Ur mais Vers. Lit. A

o. d Allianz u. St jetzt: A do

1. 4. Versicherungen. 11 RM per Stilck.

Albingia: 1. Ottober. Franlona: 1. Juli.

. u. Münchener Feuer. 13260 ener Rückversicherung .... B

. . Lebenzv. Bk. jetzt: Allianz Lebenzvers. .

1. Fanuar, jedoch

R. M -A

65 Schantung Handels⸗ G.

0

Sezu gsrechte.

Commerzbank 4,25 b

Berichti gung.

en Am 23. April 1941: Hannov. Prov.

nl. Reihe 10 = 17, is i. i 1G, ̊ b.

——

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i, Ablösungsschd.

ho / g Gelsenkirchen Bergwerk e oz,

43 00 Fried. Krupp Rtn⸗ Anleihe 1936

dF os9 Fried. Krupp Ru⸗ Anleihe 1939

50/9 Mitteldeutsche Stahl Fe.M⸗Anleihe 1936

4409 Vereinigte Stahl Ru⸗ ,,

Accumulatoren⸗Fabrik. ...

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffen burger gellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ..

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brifett Gubiag) Bremer Wollkämmerei. . Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . ...... .... Demag *.. Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .... ...... Deutsche Linoleum⸗ Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. . . .. ö Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts Lie ferungsges. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei .....

G. Farbenindustrie. . .. eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume. . ...

Ges. J. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt ... .....

amburger Elektrizität ... arburger Gummi. ...... arpener Bergbau .. .....

8 3 jetzt:

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

lleuliger

160, 75 . 160552

lI05-

330,5 -336—

164 164562 1525. 154 p

224 6-27-26 25 b 1 . . zi 5-214.

197 5 - I99-—

1655 165

264. S- 265,5 b

1909

145. 20 143,75. 143, 5-144, 5—

123 B- 123, 25- 207,5 341,5 -343—

182-184, 75-184, 25-1845 h 202 203, 3

ssʒ3 - Ist- oz I r- = le rm, -

zob d - o, 5 b

244 2476 ‚·lS3.26b - 183.5 - 155,5 . 2165, 5—-

1909-192, 25 b 151,5 - 152, 5 . o. D. 195, 75-199 b

1823. 183, 5——

= ·lT76,/5-—

= lI6 9, 5-171 b 156-156 b

Voriger

16055160, 5-

106-— -* 108 == 107

330,5 332, 5.

163, 25-163, 5— lb -

22, 5-223, 25 b 176,5— 212, 5—

198, 285—

145, 75- 1227 G- 123 B- -

338 340, 75 b

182-181, 5-182, 25 b 202 - 202,5 b

131——

162, 5— 169, 75-170- - 176-1755 - 226 199, - 199-200

213,5 - 215,5 b

(190 0 1909-189, 25 6-199. 189, 75-190

1h. g - Iõh d- ib xd -*

*

181, 5— 190, 25-190, 25 P 176, 75-

1658 M 154,75 b

. abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

Philipp Holzmann .... ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau J Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .. ...

Kali Chemie 28282 98 Klöckner⸗Werke 900909900

Sahmeyer u. Co . ... Leopoldgrube. ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Oren⸗ en,, Maximilians hütte. . . ..... Metallgesellschaft . ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Nheini 9 Elektrizitäts w.. Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. .... .. Rütgerswerke. .... ö Salzdetjurth ...... ...... 5 ,, Schlesische Elektrizität und Gas it. . Schubert u. Salzer .. ..... Schultheis s⸗Patzenhofer, j. Schultheis s⸗Braueret. .. Siemens u. Halske. ...... Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co. Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . . . . Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Te en . k Westdeutsche Kaufhof. ....

Wintershall ...... .... ... Zellstoff Waldhof 880989000‘

Bank z r Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .. ...

A.-G. für Verlehrswesen ö. gi n Sołalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Heutiger

243. 25 - 246-— 126 196 75—

181, 75-183- - 137, 25—

199. 63 26 -—

17. 171.6

156,5 157,5 B- -

*.

161 - 161,5-

172, 5-173 282—

181, 75-184, 5—

154, 25-155 ——

164. 35 164. 75-184 6-164 765 b zb. 7h - 2b 265-—

216 220 B-219- - 206, 5-207, 5 b

177 180-184

153-154. 25 b 280-28 272, 5-274—- 160 b

. las. 26 144 b

lal- 142d iss 16, 5 IM 26 - 175,135

17 l28 - =

20g, d- 266 b

Voriger

243-243

····lS2 25 -. -= 138-137, 5——

161, 75-

156 25 157

161 -

281-—

163, 5-170- 183, 5——

15d 154 25 b

ibi - iz - I-

216— 203, 75-204, 75 b

152, 5-153, 5— 276-279. 2.5 b 268, b - 269, 5-

286, 25 -285- 143-1421483, .-

141-1418 166, 6-164, 75-1665, 25 b 174,5 b

127. 76 -—

163 202, 75-

Deuntscher Reichs

anzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post w k 7 monatlich 2, 30 MM! einschließlich 0, 8 eM Zeitungegebühr, aber ohne . 8 ; i Bestellgeld; fr Selbstabholer bel der Anzeigenstelle 1, go QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellun gen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ä Auggabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur ; * A untersfech egen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich .

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

en 6. 110 R., einer dreigespa

9 besch

ist darin auch anzuge

. G fbr ae 32.

bervorgehoben werden sollen. Befri tete . vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenste

nr, 55 mm breiten 7 en 92 mra breiten Petit⸗ Sen. Anzeigen nimmt an die Anzzeigenstelle Berlin Alle Druckauftrãge sind auf einseitig em Papier völlig vruckreif einzusenden, ingbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal Sperrdruck Hesonderer Vermerk am Rande) en müssen 3 6

eingegangen sein.

reis für den Raum einer

1

en) oder dur

Neichsbankgirotonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Nr. 97

e, ,

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlshad über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung zur Einführung der Anordnung über Höchstpreise für elektrische Heizsonnen und elektrische Heizöfen in den ein⸗ gegliederten Ostgebieten. Vom 24. April 1541.

Anordnung üher die Preisregelung für Eichen- und Fichten⸗ gerbrinde. Vom B. April 1941.

Belanntmachung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband zur Ergänzung der Bekanntmachung vom 25. März 1941, in Nr. 73 / 1941.

Belanntmachung über die Ausgabe des Reichsge setzblatts, Teil II, Nr. 15.

Amtliches.

Deutsches Reich. BVerkanntmachung.

Das mit Betanntmachung vom 11. Januar 1941 (Reichs⸗

anzeiger Nr. 19 vom 15. Januar 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Peter Ludwig Israel Berger, Wilhelm Israel Bähr, Martin Isfragel Baer, Alise Sara Baer, geb. Fleischer, Otto Isragel Blumenthal, Amalie Sara Blumenthal, geb. Ebstein, Ernst Israel Blumenthal, Rosa Sara Braunschweiger, geb. Levy, Lina Sara Brüll, Adolph Israel Katz, Hertha Friederike Sara Ka stz, geb. Samuel, Walter Gustav Israel Maier, Edith Sara a ier, geb. Hirschmann, gesch. Strauß, Julian Israel Philipp, Jar Sara Philipp, geb. Eisenstädt, Mein Isragel Popper, ina Gisela Sara Popper, geb. Lustig, Selma Sara Rosenthal, geb. Schatz, i Benjamin Israel Salomon, rna Sara Salomon, geb. Engel, Gustav Israel Sam son, Friedel . Sam son, geb. Schwabacher, Hans Julius Israel Silberstein, Katalin Sara Silberstein, geb. Kurkez, Elsa Sara Sommerfeld, geb. Basch, Paul Bernhard Israel Weiner, Bertha Sara Weiner, geb. Jonas,

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗ hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1235 als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. April 1941. . Der Reichsminister des Innern. 3 J. A.: dun ar i.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1941 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mogen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Walter Israel Beildeck, Martha Sara Beildeck, geb. Schwarcz, Fritz rh Israel Bern 5 ard, Irmgard Sara Bernhard, geb. Neumann, Heimann Isrgel (gen. Hermann) Broder, Emmi Sara Broder, geb. Philipp, Georg Israel Kempe, Maria Kempe, geb. Konstantin, EChristel Kempe, . Ludwig Kempe, , , . Kempe,

ustav Israel Kronheim er, Emmy Sara Kronheimer, geb. Landmann, . Israel Kronheimer,

lig (genannt Siegfried) Israel Levy,

als dem Reiche verfallen erklärt.

8

Berlin, Montag, den 28. April, abends

Emma Sara Levy, geb. Lindenfeld, Ernst Israel Le vy, Paul Lazarus Israel Maas, Löb David Isragel Maier, . Sara Maier, geb. Auerbacher, avid Ludwig Israel Maier, Siegfried Israel Marcus, Richard Israel Marx, Emma Sara Marx, geb. Linder, 66 Israel Reiß, srieda Sara Reiß, geb. Reiß, Arnold Israel Rosenthal, Alice Sara Rosenthal, geb. Ledermann, Ludwig Israel Rosenzweig, Mathilde Sara Rosenzweig, geb. Gucken⸗ heimer, Conrad Israel Weiß wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480)

Berlin, den 25. April 1941.

Der Reichsminister des Innern. FJ. A.: Duckart.

, Betrtanntmachung. Das gesamte im Sudetengau befindliche Vermögen 1. . Loge „Goethe zum Tal des Friedens“, Marien ad; .

2. des Kaufmannes Leopold Auerbach, Jude, geb. am 28. März 1885 in Petschau, . n g gewesen in Karlsbad, Haus „Pilsnerhof“, derzeit unbekannten Aufenthaltes;

des Gutsbesitzers Ludwig Lederer, Jude, geb. am J. Februar 1885 in Stankau, früher kee gn ,. in Zetschowitz, Kreis Bischofteinitz;

der Ehefrau Olga Lederer, 666. Steindler, geb. am 15. Januar 1896 in Wosek bei Rokycan, früher wohnhaft gewesen in Zetschowitz, derzeit in Brünn aufhãältlich;

des Kaufmannes Alfred Reichl, Jude, geb. am 4. August 1878 in Eger, früher wohnhaft gewesen in Eger, Schmerlingstraße 22, derzeit Prag⸗Strasch⸗ nitz, Vinohradska 3;

des Maurers Josef Wurzel, geb. am 29. De⸗ zember 1896 in Salesl, Bez. Mies, früher wohnhaft gewesen in Schönfeld Nr. 195, Kreis Elbogen, der⸗ zeit in Kanada aufhältlich;

Mandler, Jude,

des Spatwerkbesitzers Fran eb. am 18. August 1899 in Ronsperg, früher wohn⸗

ft gewesen in Ronsperg, derzeit Prag, Vil., ynarska 18 der Kaufmannswitwe Anna Fischer, geb. Reiß, Füdin, geb. am 7. August 1874 in Dekau⸗Jechnitz, Eier wohnhaft gewesen in Asch Nr. 56, derzeit rag, II., Bistupicky dvur 2, wird hiermit auf Grund der S§5 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks- und siaatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. 1 S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 1a 1594/39ñ3810 und dem Erlaß des Reschsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1959 111 Wi Jd Rr. 7126/39 zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzverwal⸗ tung eingezogen. Karlsbad, den 24. April 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. Stoßberg.

Anorbnung ur Einführung der Anordnung über Höchstpreise für elel⸗ ksch Heizsonnen und elektrische Heizöfen in den ein⸗ ; gegliederten Ostgebieten. Vom 24. April 1941.

Auf Grund der Verordnung über die Preisbildung in den eingegliederten Ostgebieten vom 20. Januar 1940 (RGBl. I 8 210 wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan angeordnet:

81 K

Die Anordnung über Höchstpreise für elektrische eiz⸗ sonnen und elektrische Heizöfen vom 165. Oktober 1940

Poftschecktonto: Berlin 41821 194 1

Reichsanzeiger Nr. 245 vom 18. Oktober 1940) gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten.

52 Die Anordnung tritt am 1. Mai 1941 in Kraft.

Berlin, den 24. April 1941. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. A:. Wohlhaupt.

Anordnung über die Preisregelung für Eichen⸗ und Fichtengerbrinde. Vom 25. April 1941.

Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahres⸗ plans Bestellung eines Reichskommissars für die Preis—⸗ bildung vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 927) und auf Grund des §1 Nr. 1 und der S5 8, 5 und 6 des Ge⸗ setzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 1239) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahres⸗ plan angeordnet:

. 81

() Für die entgeltliche Abgabe von inländischer geschälter Eichen- und Fichtengerbrinde werden folgende Preise i e. die nicht überschritten werden dürfen:

a) Eichenrinde: gesamtes Reichsgebiet frei Waggon ver⸗

laden 12, bis 14,50 RM je 100 kg (da);

b) Fichtenrinde: Preisgebiet J Hochgebirge 6.

bis 9, EM je 100 kg (daz) ab der mit Voll- fuhrwerk erreichbaren Ablage; Preisgebiet I übriges Reichsgebiet 4,80 bis 5,50 RM je 100 kg (daz) ab Wald (Ge⸗ winnungsort).

Als Hochgebirge gelten hierbei die Hochgebirgspreisgebiete der Ostmark und die Hochgebirgsteile der bayerischen re n gebiete gemäß 5 10 der Rohholzpreisverordnung vom 25. Ok⸗ tober 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1408).

(Y) Die in Abs. 1 angegebenen Preise gelten nur für wald⸗ trockene (bruchtrockene), ordnungsgemäß aufbereitete Rinden H. Sie gelten nicht für Eichenrinden aus über 30jährigen Be⸗ ständen und für solche Rinden, die mit Moos bewachsen sind oder Schimmelbildung aufweisen. Sie gelten weiter nicht für Fichtenreppelrinde und Fichtenrinde, die stark borkig und stark vermoost ist oder die Schimmelbildung aufweist.

(G3) Die in Absatz 1 angegebenen niedrigsten Preise gelten:

a) bei Eiche nrinde für günstige Abfuhrlage und

ür Grobrinden mit geringem Gerbstoffgehalt, z. B.

fir ungeputzte und van der äußeren Borke nicht be⸗

. Rinden von durchschnittlich über 24 Jahre alten eständen; ö

b) bei Fichte nrinde für Grobrinden mit geringem

Gerbstoffge hakt, z. B. für Altrinde mit vielen Borken⸗ k ( Die in Absatz 1 angegebenen höchsten Preise gelten: a) bei Eichen rin de für schwierige Abfuhrlage und beste Rinden mit glatter Oberfläche und hohem Gerb⸗ stoffgehalt, z. B. für Spregel⸗ oder Glanzrinde im all⸗ gemeinen bis zu 28 Jahren; . ;

b) bei Fichte sizin de für beste Rinden mit hohem

Gerbstaffgehalt, z. B. für fleischige, glatte und moos⸗ freie Rinde .

5) Im Hochgebirge kann bei Fichtenrinde neben der Rinde id auch ö 5 der Bringungskosten vom Gewin⸗ nungsort bis zur Ablage (Absatz 1b) berücksichtigt werden.

(6) Soweit dies bisher üblich war, ist auch weiterhin der Verkauf von Fichtenrinde nach Metern oder Rollen zulässig. Die Höchstpreise für Rinden dürfen jedoch durch die ab⸗ weichende Berechnungsart nicht überschritten werden. Als Umrechnungssatz gilt: 1 Raummeter (rm) 110 Kg. .

(I) Von der Gewinnung bis zum Verbrauch müssen die Rinden pfleglich behandelt, insbesondere trocken gelagert werden. Fichtenrinde ist zur luftigen Lagerung entsprechend

den Anordnungen der Forst⸗ und Holzwirtschaftsämter nicht

von der Seite her, sondern von beiden Enden aus (brillen⸗ förmig) einzurollen. ;

) Die in Abs. 1 bis 4 festgesetzten Preise gelten für den Verkauf durch den Erzeuger; die dandelsaisschläge werden durch den Reichskonimissar für die Preisbildung besonders geregelt. H

*) Vgl. Merkblätter: eg , für Eichenrindengewinnung und Bi lor ef fr und Vorschriften für die Fichtenrinden⸗ gewinnung. .