1941 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr O8 vom 29. April 1941. S. 2 Reichs und Staatsanzeiger Rr 98 vom 29 April 1941. S. 3

rechts an den Gaststättenbesitzer Franz Taver Nicolay in j 1 i m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 186,12 bis Dtsch. Rinder Wertpapiere. P re u 5 en. . . . a hen fal in z . Nolie rungen Die englische Staatsschuld auf 1 /a Milliarden talg in Kübeln 111,60 bis , Speck, geräuchert 190,80 bis —— Fran surt a. M., 28. April. (D. N. B.) Reichs Alt⸗ Bekanntmachung. der Gemarkung Bengel durch das Ämtsblatt! der Re⸗ der Kommission des Verliner Pfund angestiegen. ; i. Tafelmargarine 17409 bis Markenbutter in, Tonnen desitzanleihe, 16i „s, Aschaffenburger Puntpapier Butzerus NR Vorschrift des Gesetzes v 16. April 18 (6 gierung in Trier Nr. 18 S. 27, ausgegeben am 29. März Stockholm, 29. April. Die britische Staatsschuld stieg seit z5l, o0 bis Markenbutter, gepackt 336, 90 bis —, Eisen 145, Cement Heidelberg 302, o, Deutsche Gold u. Silber . 355 rid . ; 66 Gesetz⸗ 1941 schland für prompte Kriegsausbruch, wie der Londoner Korrespondent von „Afton⸗ feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, feine Molkerei⸗ 324,00, Deutsche Linoleum —— Eßlinger Maschinen 163,00, w . ; der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom

sind ben er . bladel“ meldet, von 8a94 Millionen Pfund auf 1 417 Millionen butter, gepackt 327, 00 bis , WMoltereibutter in. Tonnen Zellen u. Gullleaume hö, o, Ph. Holzmann 246, S5, Gebr. Jung- 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. März 1941 über die Verleihung des Enteignungsrechts 11. Februar 1941 über die Verleihung des Enteignungs—⸗ an die Stadt Norden zum Bau eines Pumpwerkes der

zfun 26 35 am Ende des Finanzjahres. Den größten 315.965 bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —— ans Lahmeyer 170,09, Laurahütte 39,59), Mainkraftwerke . . k 5 britischen Finanzministerium jedoch die Tandbutter m Tonnen 299, 00 bis Landbutter, gepackt zo, o i me, 2604,25 Voigt u. Haffner 191, 50, Zellstoff

zechts an dig Stadtgemeinde Mehhlsack zum Bau einer städtischen Kanalisation durch das Amtsblatt der Re= cken 3 . n hm n chwebende Schuld, die in dieser Woche um vierzig Millionen bis = Sbeiseöl 173, 00 bis Aligäuer Stangen 2095 160 00 Kaldhof 175 0. 3 1, . tt 2 gierung in Aurich Stück 15 S. 17, ausgegeben am 9, 13 kr stieg. bis 138,00, echter Gouda 400 190,00 bis —, . , Ham burg, 28. April. (D. Re. . Schlußkurse. Dreshner un gen gem gf r. 9 . k 2X. Mär 1941 ö ö 3 . an go . . ö 1 ae. 6a. 106, 96 Bank 148,60, Vereinsbank 160,00, Hamburger Hochbahn 26, 0M), der Erlaz 1 Pleußischen Staatsministeriums vom der Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums vom 4 , * ö. ö Außßenhandelsminister Riccardi über die wirt⸗ , 6 162,00 bi 00. Harzer ö Hamburg; Amertta Paket. 120 0, Famburg- Stdamerila 1 14. Februar 1941 Über 'die Verleihung des Enteignungs⸗ 3. März 1941 über die ö Enteignungsrechts 5 ö z6, 50 = 38, 50 ö. fein schaftliche Stärke Italiens. OO. Nordd. Lloyd 120,25, Dynamit Nobel ——, Guano 50,

. ; . . Anweisung verkäuflich. 57 ö 1 21 Neu Gui 3 inzialver inz i an das Deutsche Reich (Reichsstraßenverwaltung) zur Be— ; . ir Ti z Nach besonderer 85 n Harburger Gummi 3060,00, Holsten⸗Brauere; 210, o, Neu Guined E e 2 , gradigung der Reichsstraße 199 Flensburg ülixbüll . Rom, 29. April. Die Senatskommissionen für Finanzen, für Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. =, BDtavi zz 6.

. . ö swärti iten und Handels- und Zollfragen ie zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. ; ; ö

Rirch dag AUmtzblatt dez Kern ä n re hrlenz zende . J ,,, y ö Sitzung, der u. a, auch den Außen? . . ch 5 , , e, Un, , (er n mas ste. Tos, mt. S. 44, ausgegeben am 39. März 1941; Pegig ung in, Schleswig Stü wd. ausgegeben am Verl ĩ j delsminister und der Unterstaatsfekretär für Albanien bei e 1940 102,30, 49 Oberöst. Lds.-Anl. 1940 102, 30, 49 Steier⸗

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. März 1941 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische handels ministen un durch Alklamation dem Voranschlag des ; 3 ö. mar Lds.-Anl. 1940 10253, 49 Wien 1940 103, 26, Donau- 15. Februar 1941 Über die Verleihung des Enteignungs⸗ der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Aus ahlun zlãndi Geldjort d Vanknot . m m f . Haushaltssahr 1941747 * Berichte von aus wãrtigen Devisen⸗ und Dampfsch, Geselllchaft = A. C. G. lin on Lit. 3 Syvs0 &., rechts an den Provinzialverband der Rheinprobinz in 11. März 1941 über die Verleihung des Enteignungs⸗ 5 g, guslũn ische 2 sor 2 mn e . n , nn. die Ausschüsse dem Vora nschlag des Wertpapiermãrkten. Alpine Montan Ac „Hermann Göring“ 1092,26, Brau A G. Dester⸗ Düsseldorf für den Ausbau der , erster , . dechts an die Bajalt⸗Alktien-Gesellschaft in Linz Rhein zur Telegraphische Auszahlung. Min i ire für die Außenhandel, behiehnn gen zu. haahhdemm ; 41 reich 232,00 G., Brown Boveri == Egybher Eisen u. Stahl Unterrath —-Angermund in der Gemeinde Wittlaer durch Anlage einer r,, zum Schotterwerk ihrer Außenhandelsminister Riccardi die Grundzüge der italienischen e . 1p, 560, imm! AG.. (1. Ind. 34, 25 K., Enz es felder das Amtsblatt der Regierung in Duüsseldorf Stück z Zweigniederlassung. Kasseler Bafalt⸗Induftrie, Kassel, in 29. April 28. April be r ef dargelegt hatte. Nach einer knappen Darstellung (Era gas. pri, Cd. N. B. Amsterdam Umrechnungs⸗ Mean = Felten Guilleaume 155, 00, Gummi Semperit n og S. 1977, ausgegeben am 1. März 1947 der Gemarkung Sbheraula durch das Amksblatt der Re— Geld Brie Geid Brief . Ha nbelspolitit Italiens in der Vorkriegs periode, in der Phase Mittelkurs 1327, 00 G., 13270 B., Berlin Di Gürich sz, 90 G., Hanf Jute Terti ——— Kabel! und Drahtind. 193,00,

2

.

2

. *. u J ; = . ö ,

9 1

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom gierung in Kassel Nr. 12 S. 55, ausgegeben am 22. März . r Jichttr g af chließlich in der heutigen Kriegszeit 5s0, 12 B., Oslo 567,60 G., 568, 87 B., Kopenhagen 152,10 G., Fapp-Finze AG 11 O0, Leipnik⸗Lundb. Lehlam Jo es 21. Februar 1941 über die Verleihung des Enteignungs— 1941. J . Läghyt. Pfd , . 5. 3 habe nec . i vor . ö JJ ö. k ae n . . h 11 . Pfd. . . 2 ö e ,, n,. . g Haus Raktsbe rechun betont, daß ailan . e / . „New Hor . . 1 4 Schrauben⸗ Schmie ew. Siemen Schucter . 100 Afghani 18,9 18, 83 18,79 18, S3 ge,. J . n e ,, ge⸗· A49,95 G., 56,05 B. Stockholm 594,60 G., 595,60 B., Belgrad Simmersnger Mich. „Solo“ Zündwaren 184, 50, Jteirische 1 o, »s6 O, 589 O, 586 O 689 . 3 sein werde. Fast ein Jahr nach dem Kriegseintritt und 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 3900, 60 G., 400,40 B., Budapest —, Nagnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr Daimler⸗ 6 ; . ; ĩ f ch einem besonders schweren Winter könne er heute das Bukarest —, Sofia 30, 47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G.. 20, 6 B. Puch —— Steyrermühl Papier —, Veitscher Magnesit . . . ; ö was er damals gesagt habe. Die Mittel, über die Bu dapest, 2. April 8 ö. 66 ; in . 2300,00 K., Waagner⸗Biro 166, 00, Wienerberger Ziegel 138,50. . 2. 2 . J 32 230 5 2 j . . i e . 9 100 Belga 39,96 do, 0 39,966 40,0 Italien verfüge oder die es von den Ländern , 36 1 . 5 5 5 . 6 * Rien eg Arotettorats werte, 28. April. (S. 3. 3) 1 denen der Warengustausch möglich ist, stellen die Ernährung un K 2 Zionsstensia Bant er oo . Dur Dodenhacher Ciscltathn is, -h K, 1œmntreis 130 o, z o 30 132 k serdndbs aüetbbaii , wer Garzotkndan u. Clettä. ä. s. ; Kinen methodisch augzwandten Plan sicher. Die . . London 1 April. (D N. B.) New Jork 409,50 oz, so, 1460 K., Westböhm, Verbau⸗-Alttien verein I46, so K. Erste Brünner Blockade, auf die sich so viele niederträchtige Hoffnungen stützten, JJ , chr ch Ohr an 4 Spe . 40,50, 133,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 435,50 K., Eisenwerke A. .

J . alten. 443 -= 4,47, Amsterdam Bruͤssel , Italien (Freiv) 4 1 . e, ) wie z. B. selbst erstellte Anlagen, selbst erzeugte nergie, 6. h . , 3 2 . . ; 16,85 16,95, Oslo Buenos Aires offis K . 53 126 doch dee me ar mn. 3 S3, 50, Instandseßzungs arbeiten und dgl. Je nach der Art des Betriebs 106 sinnl. .I. G, os 5,07 5,6 5, M Die Eiettroihttupsernotierung der Bereinigung für 6 ö. ö ,, Apel 3 ö [Amtlich Berlin Ver. Schafwollenfabriken' A. G. 46 009, 499 Dur . ö , , ,, 100 Fres. . 2. Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. 16 0m, E genden K DJort jögrsi=ä= 156, Paris Pribr. Anl. 1551 45. Dur? Vobenbacher Prior n . r Lei

. ; ) 100 Drachm. a. ö. am 29. April auf 74,00 RM. (am 28. April auf 74,00 RA) Brüssel 30, 1—- 30, 17, Schweiz 43,563 = 43,ů 71, Helsingfors S, 0 K., Königshofer Zement 330, 00 K., Poldi⸗Hütte 460, 00 K., Berg- j ö enn n , ,, 6 1090 gulden 132,70 132,70 132, 70 . z, .- 3, 82, Italien Clearing) 9.87, Madrid —— Oslo ——, und Hüttenwerksges. —, Ringhoffer Tatra 290,00. Renten: . 54 9 1 J

6 ö ) ö J,. SI 44,90, Prag -. M 30 Mährisch Landesanleihen 1911 10,20, 49 Pilsen Stadtanleihen führte n. . r rn t 3 Leistungen lann aber nur dann erbracht werden, wenn die ) 100 Rials 14,59 144660 14,61! Berlin, 28. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ en , ,, 9 G w Pilsen Stadtanl. —, 5960 Prager Anleihe ——,

eigenen Leistungen vergleichbar abgerechnet werden, d. h. Lohn, sland (Reykjavih . 100 isl. Kr. 38,42 38, 42 38,50 Ver iaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Böhmischrhyp. Bank Pfandbr. (57jährig —, 49 Böhm.

. nungswese . d J ñ ö ö 2 . . ö ( z mittel. ö . ö ö J ü ri . 28. April. (D. N. B.) 11 40 Uhr.] Paris 9, 70, 496 . , . ann a . Erfordernissen ent Material, Gemeinkosten auch auf die innerbetrieblichen Leistungen talien (Rom und u de, für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in 6 g, Ren Hord Ii, ho, Brlissel 60. 0b nom. Mailand Landesbank Schuldverschreibungen —— 47 Böhm. Landesban

, . . 3 66. bezogen werden. Mailand) 100 Lire 13,09 13,099 13,11 eichsmark.. Bohnen, weiße mittel 5 bis Linsen, h id 39, 50 lland 229,00 nom., Berlin 172,560, Lissabon Komm. -Schuldsch. 9, 3h, 497 Böhm. Landsbank Meliorationssch. ö d e n den , n, Das Wesen der Kostenträgerrechnung ist in der Zurechnung Japan (Tokio und 3 . . sö,ns bis za. = Linsen, läferstei 5 bis 2 und ,, . 106 * Selo vs So nom. Kopenhagen Sz Ho nom., De , 6 Pfandbr;, Mähr; Sparkasse—— 4 0 Pfandbr, me. Verr . der in einem bestimmten Zeitraum 6 . e Kobe) 19en dd O õdd C68? D bis , J Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 = bis H Speise⸗ Sofia 0h, Prag 17330, Budapest g6, 99, „Belgratt. 4 . Ebarkasse . 4 Mähr. Landes kultur-Bait Komm. Schuld ver auf die Kostenträger zu sehen. Für diese Zurechnung bestehen in Jugoslawien (Vel erbsen, Tlusland, gelbe z. * bis Speiseerbsen, grüne gesch. Athen 287566, Fstanbul 357, 55, Vukarcst zb, o0 delsingfors , W Mähr. Tandeskultur Eisenbahn- Schuld verschr.

der betrieblichen Prazis ver hir dene Verfahren. Die Pahl des grad und Zagreb) 100 Dinar halbe 66,50 bis 66, 90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 * bis 879 96 Buenos Ames 10129, Japan 101, 00. 4 n Yo Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 63. K. Kasse. Haftlichleit und der zur Anwendung geeigneten Verfahrens hat sich nach der Eigen. Kangda (Montreah i kanab. Doll che al n, blen he , , , rn, , p en ha g en 28. April. (D. N. B.) London 20,88, Am sterdam, 28. April, (D. N. B.) A. Fort l'au fend DR irt der Gerte bnd , Frestenträgers zu richten. Auf die in der Neuseeland (Welling Gebsen. Alus larid sh r is el bo, Reis: stangoen S), ä a6 Kis . Dan att, Co. Beilin oni, Paris 1i,Is, Antwerpen ss as, n o t ken ke B? nein,! he n; 426 Nederl. Staatsleening Kostenkontrolle und Betriebsprazis bornehmlich angelbendcken! urechnungsverfahren ton) . Italiener ung; S) oog bis 4100, . 166 ö. 2 16 Zürich 12035, Rom 6,30, Amsterdam 276,66, Stockholm 123,16, S. L mit Steuererleicht. S isig, 95 do. S. II ohne Steuers gleicht. eugnisses. Weiterhin ist sie wurde eingehend eingegangen. = Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Vruchreis 1121,69 bis 23,0, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam Oslo 117,86, delsingfors 10,9, Prag Madrid —. oM7'sis, 4 M do. S. II mit Steucrerleicht. g8ia/,. 499 do. 1941 mit

Abschließend ging der Vortragende auf die bu K , n ,, nn,, d, mn, , n, wach ehen, , Warschau = Steuererleicht. M70, s ve 36 Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne

. alterische Rumänien Vuk 100 Sei . fein, C0 bis 5/on) 41,50 Bis 42,565), . B. 16, 85 G. ĩ . ien; err g 3 Behandlung der Koffenträgerrechnung ein und n n. 9 ,,, bis —— Gerstengraupen, fein, C/ J ö ; Stockholm, 28. April, D. N. B.). London 186, Kettenerkl,.⸗—— 5M do. mit Kettenerkl. , w tie n;

nete die Schweden (Stockholm mittel, Gin 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ . is G., 9, 00 B., s 1 5, Phil ĩ Dees Ber die mgltgilngtien, fir, dic buche lese , Tm wechholnt go gronen o, as 6, Cs n, n,, , ge h, , , . . die Kostenträgerrechnung oll dem Betrieb ein Schweiz (Zürich, Kälberzähne C6“) 34,99 bis 36,005), Gerstengrütze, ö a Amsterdam —⸗— G. 223,50 V. Kopenhagen S6, 9s G., S1, 26 B., Copper Rining 21 /a), Bethlehem Steel Corp. 667 *, Republic eindeutiges Kostenbild vorgeführt werden. ierdurch sollen ferti⸗ Basel und Bern) . 100 Franken 57,89 58, ol nungen) z34, 9 bis 36, o0f), Haferflocken Hafernährmittel ) Oslo 96,35 G. O6, 65 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Steel Corp. 163.) Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petrolenmbronnen gungstechnische Fehler aufgedeckt werden. Sie dient somit als Slowakei (Preßburg; 166 siow. Kr. 8, 591 S8, 909 45,00. bis 46. 005). Hafergrütze [Hafernährmittels 4500 bis Helsingsors 336 G., 369 B., Rom 21.18 G. 21,85 B., Prag i. Ned. Ind. 253, p0*), Shell Union 10, 00*), Nederlandsche Scheepvaart Kontrolle des gesamten Betriebsablaufes. Die Auswertung der Spanien (Madrid u . 46,00), Kochhirse ) bis Roggenmehl, Type 997 26, os —— Madrid —— Kanada 3, 15 G., 3, 82 B., Türkei Unie 17) 60* Anisterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 275, 25) . 36. Richtung auf eine Kostensenkung und ,, . 100 Peseten 235,56 23, 50 bis 53 ö 812, n ,, To rr Oslo, 26. April. (D. N. B.) London . 36 . handels vereeniging Amsterdam (9 VA.) 134, 50), Senemb istungssteigerung zielen. 2udafrikani ; J ĩ is —— Kar ĩ ; is G., 9, „New Jor i 7 j s i 3795 D i . 6 . . 6 Sago, dentscher ah, s bis Sl 5. Zugker Melis (Gcuibd= ,. . . . 98. VB 0 B. 35 . 33 . . 6 *. 414 . . ö. . ; 2 . Johannesburg). .. 1 füdafr. Pf. . . porte) 60 bis * Roggenkaffee, lose 40,56 bis 41,506), Gersten ; 101,50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen 499 Golbdiskontbank pref. . 3. KA Een: Hollandsche Kunstzijde Berliner Börse vom 28. April. ö. ö Oktoberstücke in allen Fälligkeiten um 26 R . 2 ö 5 . 1,978 1,982 1,978 1,982 kaffee, . 40, 50 bis w r n en , G l ö . G., 71,55 B., Stockholm 104355 G., 105,10 B., . Industrie S5RJ) 170 605 Internai. Viscose Toömp. S2, 50, Neder⸗ . eraufgesetzt. . ngarn (Budanest) . eng . . 2 ö Kaffee⸗Ersatzmischun . i östkaffee, Br . . 22, 10 G., 23,10 B., Prag —, Warschau eie, gg 0) ö. In Beginn der neuen Woche zeffte sich an den Aktienmärkten Im varidblen Nentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ , Wontesid) 1 Godpeso C, Oo9 1,00 o,9o9 1, 0 dir e n,. J za 0 bis rz, Cs, Risttaffee, J . . ö 3 1. w 1. 2 ech überwiegend Kaufinteresse, so daß bie ersten Kurse zumeist Steige⸗ besitzanleihe mit 1615 nach anfänglich 153 Vortag 161 Verein. Staaten von amerila s) 458,09 bis 58290, Kakaoßulverhaltige, Mischung Nos kau, 17. April. (D. N. B.) New York 6, 30,, London . Col ils e een. J. G. Farben Zertifikate rungen aufwiesen. Namentlich in ihrem Ausmaß übertrafen Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Soweit Amerika (NewYort 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2, 502 130,90 bis 156,00, Tee, deutsch 246, 00 bis 280,00, Tee, südchines. 9 2l, 36, Brüssel ga, So, Amsterbam 251.32 Parss 11,13, Schweiz . . ** , gh en g di fg. 3. . . 5 dig ewinne die Rückgänge, daneben überwogen sie auch zahlen vereinzelt Kurssteigerungen eintraten, handelte es sich um An⸗ . ol0o bis 900, 00, Tee, indisch 960, o bis 1400 0, [, 125, Schlbeden Jh, zs Berni 212 oö, Italien 25,6. e , en, en Sigasste r. . , Dein Harn cher ae mäßig Das Geschäft hat indessen leine Belebung erfahren. passungen an den 6 Stand. Stadtanleihen waren nur o Co bis 192,0, Sultaninen, Berser 9s, 00 bis os, Go, . nn . Heinekens Bierbrouwerij Mij. 202,75, Gebr. Storck ' Co 2m Non tan niartt stiegen Buderus um 2, Rheinstahl um * en verändert. Gemein eumschuldung notierte wieder 1025. ö handgewählte, ausgewogen = bis , angeln, , gon on, Ls aprü. T. . B) Sither Barren prampt Rien a ibn. lh , wederlandiche! iel Mack. and Mannesmann um z. „. Andererseits gaben Hoesch um 6, TDetosama I ging um ss R. zurück, während ll ie 3, höher Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: gewählte, ausgewogen bis gitronat bis on don, 28. ber ft. ö = Holl Imerita Linie jb zorn), Reder g , bels aafsch. Ver. Stahlwerke um 35 und Klöckner um J. 4. nach. Bei den bewertet wurde. Länderanleihen erfuhren keine nennenswerten Geld Brief ö Kunsthonig in kg-Packungen 700 bis 7200, Bratenschmal; 23 5, Silber auf Lieferung Darren ö 56 ein promp ö Mars 13 . * Mitte. , , ö den gn g, w lg en en rene he, Lngtend, Aeghpten, Südafrlt. Anion. . 39 18,6 bis Rohschmalz itz o bis JDisch. Schwein gschm ] Zöhz, Säber auf! Keslrungs fern 3, hold Koss. ri. ĩzs 6. De M 6b. r Ilse Genußscheine um etwa 0.95 . höher. Rheinebraun stiegen ö2 5 und Teltow ü Z. Am Markt der Rei hägnleihen stieg ; 1 J 4,995 5, 006 Un 233. Am Kaliaktienmarkt ö gen n, . ies der um (a0 und die 38 er Kusgabe iJ um el5 R. Leichte ö . zoß63 6 —; . ? In, der chemischen. Gruppe erreichten Farben“ 493m); (4 X36). Befestigungen verzeichneten ferner 35 er Reichsschätze (i 45) Jugoflawien ..... ..... ...... . 5, 604 5,516 . Goldschmidt zogen um 73 an, während Rütgers 136 7, her- und 38 er Folge III und JV. 36 er Reichsschätze Folge 111 lagen Uustralien, Neuseeland ..... .. ...... V9l2 7, 9zs ö ö gahen. Gummi- und Linoleumwerte sowie Kabel und Draht- napp, behauptet, Reichs bahnschätze blieben unveräͤn ert, ebensg Britijch-Jadien ...... ...:... 74,18 74,32 Offent 1 2 nzeiger. aktien blieben, soweit notiert, unverändert. Am Clettrost!“. die 4 ige Reichs bahnanleihe von 1910 mit 163. 4 ena, ,, 2098 2, 102 markt, wurden Siemens um z und Accumulatoren un! 2rd 8 1 Kige Reichspostschätze on zum O10 3 an. Industrieobli= . . herausgesetzt, hingegen verloren Gesfürel, ACch je , ice gatiohten lagen bei kleinen Veränderungen nicht n einheitlich. . 1. Untersuchungs · und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Vorzüge e' und Lahmeyer 15 35. Bei den Versorgungswerten Der Privatdiskontsatz blieb mit z cz in der Mitte un— 5 j I. Aktiengesellschaften 12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften, . gung j Ausländische Geldsorten und Banknoten. 2. Zwang versteigerungen, Attiengesellschaften, stiegen Bekula um e, RW üm 6, Rheag um 1 und CW⸗ verändert. ufaeb 8. stommanditgesellschaften auf Aktien 18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, Schlesien um 255 95. Dessauer Gas gaben um 6 nach. Von 9 il 28. April ͤ 3. Aufgebote, golonialgesellschaft ! 14. Deutsche Reichsbank und Bankaußweise, , dene stelten ch ne oe, meren ,, n r . . 1. Oeffentliche Zustelungen, 9. Deutsche Kolonialgeselsschaften, , , . Holzmann je um 13, höher. Die Anteile von Maschinenbau⸗ Wi tsch aft des Auslandes Geld * Brie Geld Brief 6. Verlust · und Fundsachen, . 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene etauntmachung . ö ö i. n er n wiesen verhältnis r ; Sovereigns .... 20,033 2060466 20,350 *. . Auỹgeb F chweiger, Hotelier in Wiem maßig kleine Kursschwankungen auf. Bei den Te tilwerten lagen 2 ; Stücke ... 1 16,16 16,22 16,6 16, 2: eramtsdi ß Jahres seit dem Fällig⸗1 13763 ufgebot. Franz Schweiger, Hotelier W Venmberg um 13 . Dierig hingegen . 11/0 39 hohen Die Bulgarische Nationalbank in Thrazien ö 185 42s 4185 46s 1 Untersuchungs⸗ und 96 nn n ,, . 7 . . : 1 Altenteiler o Weber in IV., Wiedner e, . 18, werden u nn, . Hotelbetrieb mit 4 3, Gilde n ch. und Mazedonien. Aegyptische 1 ägypt. Pfd. 426 4,24 . tragsteller angeblich in Verlust gerate- Scheines oder der Forderung selbst, Meinersen Nr. 2 hat das . . aner, ö. ile , , e, a Ftrassachen- ,, . ationalbank hat den Beschluß gefaßt, in den von den bul—⸗ . erichtigun ; * ü d ,, j 8⸗ f i i der nachstehenden 3. . weiteren Verlauf war die Kursentwicklung an den e her Truphen besetzten ö bah hr gien, Majchonien , n n. 28. ; De e d., * . eie ee m. kd der bre, fire auf . f n. ö Ce, e, h. . 5 ö. 5 wan ker bor fen e Wee , tiennärtten icnter Bevorzugung der schr erer Werknl e, und an der Westgrenzt Dulgatier genen am ,, fr. fd 261 350 Vermögen sbeschlagnahme. KJ Vepuhlil. Desterr. Ser. 33 Nr. Cäß 134, R kautet, beantragt. Der In auch! andeke! Beteiligte gäben hre Cin oben gerichtet. Ver. Stahlwerke notiert . ben 194 stellen und 1 zigenturen zu eröffnen. In dlesen Gebieten , nn, ab Os 39, 92 Der Steuersteckbrief und die Ver⸗ richt vorzuweisen; auch andere Betei- Nepublit Oesterr. Ser. . haber der Urkunde wird aufgefordert, wendungen gegen den Antrag zu er⸗ und e rnkan f efse 6 ver g In er Ich il fr . ö neben der bisherigen Währungseinheit die Reichsmark und der Belgische. .. . ,. 3 ois 6155 mögensbeschlagnahme gegen den ver ligte haben ihre Einwendungen . ö. 5 Nr. O85 186, Ser. 0388 Nr. , r . auf den 97 De⸗ heben Ein würden die Wertpapiere , med er n, nn n n,, . lo re ien Gn oo ö , , n ,, . e if en r dan bericht Wien, 1. Instlzpbalast, Kertansig ien flu ei, . nach Ablauf dieser Frist für krgstlot Siemens Vorzüge 25, Siemens Stamm 2m, Conti Gummi s3 Perhältnis zum Lew ist wie folgt festgesetzt worden: 106 Drachmen Bulgarische: 1000 8 k hh. für kra 3 erklärt werden, und jwar Abt. 47, am 15. April Hai. unterzeichneten , 3. 6 erklärt ea. . . . r . ö . a, Aufgebotstermine sein piere se Able es Ve . 926. ; vember ol. wird wie folgt berichtigt: 7 . . , 3 a . ph Urkunde * ö Fällie lentgtage des letzten dazu 48.90 ö. Die Vermögensbeschlagnahme richtet Angebotes Dee ,. ö a. lz 6a , e, ö widrigenfalls die Kraftlos⸗ ausgegebenen Scheines, oder die Forde⸗ . fi unter Peschränkung auf den Nach. . . e 6 R ind (a d, Tie Firma Uma 21. G. erklärung der Urkunde erfolgen wird. rung selbst, wenn fie vorher faällg . gegen die unbekannten Erben des Bundesanleihe v. J. wan, in Ehur (Schiwetz) hat durch ihren Anta e icht Bur hbbrf, e ginrik 3a. werden sollte: 3 Mäntel n den h. s am 9 Mai 19395 zu Planches-Mon- anleihe) Serle 7 Nr. . . ö. er Bevollmächtigten, die Firmg Henkel K Amtsgericht Burgdorf. 4. Up 3 10 Sück Attlen Nr oss i dig 499 91 treux, . che . , n e i 4 k arer 39 5 . 8 ge, ede , s. k ö , mm mn Oös S30 und b) 10 666 Ait en 23 . Am K j j notenverkaufskurs). nbi 132, 70 benen Moritz Israe Ury, geb. am 8 3 . ift usfgebot der 5 Emissio der i inrich in annheim, 938 891 bis Os8 400 der Schrauben ur w. . Yanken bei mei . r deln ö . 6. 6. , . 9. 1 ö. n ger g . han g sslat . 6 ie og , . ,, 3 79 ö. . n , ; ̃ ; j i660 Ti teuersteckbrief und die Vermögens⸗ . *. ; ons Nr. J. 3 u. ff. olgender Urkunde beantragt: er Brevillier C Co. und A. Urban 1 . . Wechselbank Spanische Sandwerts aus stellung für Süd⸗ . ö . . , 16 . die ö T7 ir e nnn f., . . ig . . . . ö ö. . s f . j ö ü * ben bestehen. Bie restliche Reichsflucht⸗ . ersil A. G., di G; Nennwert von er Rr Tandgericht Wien, J. Justizpala ; . ü . sche Madrid, 28. April e,, ursprünglichen Absichten . 3 e e gen. 1,39 . steuer 36 t Ich 6 167 6 und Aufgebot von Wertpapieren. in Chur von der . zandelsbank 1457. Der Inhaber der Urkunde wird 8 * am 16. äpril 1941. Am Schiffahrtsaktienmarkt der hic e iim 36 f z en g ,,, ndikgts hat der RNorwegische, S5 Rr. . . J t. am 26. ö uust Lo fällig genen. 4 4111 Söäts6. = Auf Antrag der in Basel bei der Van! Polsti in Won; gufgefo ert: sbätestenz in dem auf en letzte Notiz 1 3, ein. Bei den e,, He, *g 3 Vorn? an . Bord Mitte . ; . 100 Kronen 56, 89 ; 6 jeden auf 9 ,. der Fällig⸗ . lia Wührer, Auszugsbäuerln in berg in Depot gegeben waren . Donnerstag, den 27. r, . Aufgebot. 1. arktes betrugen die dibwelchungen April eine in sechs Sälen untergebrachte Han ng Rumanische: job dei it if angefangenen Monat ist Polling bei Altheim, Oberdonau, wer- dieser angeblich verlorengegangen in 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem 5 1 1141. Die Fürstlich Plessische Aachener Kleinbahn mit 2 und eingeweiht wurde, bereits am 253. 4. den Hafen von Bi 6

bao in und 606 Lei ..... 100 Lei 1,66 . ein inn von 1 v. S. zu entrichten, den nachstehende, dem Äntragsteller an- beantragt? Der Inhaber der Altien mierg hn gn Gericht, II. Stock, . Ber wert · Ailtien . Gefen schast n Repartierung mit 4 29. zu er⸗ tung Südgmerika verlassen, wo die Ausstellung in einigen Schwedische: große 100 Kronen 50

mäßige Kostenträgerrechnung sogar unmittelbar preisbildend. Aus diesen Gründen kann heute höchstens nur noch ein Klein- oder 1090 Rupien

Kleinstbetrieb auf eine ausgebaute Kostenträgerrechnung ver—⸗ 100 Lewa 300 J Yz 309 . könne nicht im geringsten den vorgezeichneten und für Italien zichten. Die Kostenträgerrechnung bezieht sich . nur auf die . ; . ;

lag fal gen, sondern auch auf die innerbetriebli

22 ö

2 w

8866 ö

23

und Salzdetfurth 3ise 3. Schwächer la en ut j sind gleich 65 Lewa. Das Einwechseln dieser Geldsorten gegen ö

mit I. y. Gas ö 1 75 Deutiche Linoleum Lewa darf nur in beschränktem Ümfange und nur zum Lebentz— 66. 1 3. Bei stillem Geschäft schloß die Börse in fester Haltung. Unterhalt vorgenommen werden. Der Kurs der Schecks und der 10 Kr u. Larunter 165 Kronen

Ver, Stahlwerke notierten schlleßklich Käz, und Farben 1917. Clearingabschlüsse bleibt wie bisher au 192/196 Lewa für Englische? 16 g .

Gegen der Verlaufsstand gewannen“ Bubsgg, Eisen hahnverkehrs 190 Dinar (Devisenscheckkurs, 166,170 Jewa für 159 Dinar u. darunter. 9 Pfö;

*

. 80 S

mittel und Dortmunder Ünion 14, Ve Lumb! Ciscn ge nn, Fan snotenkurs auf 4 Lewa für jh. Drachmen (Verkau Eluzs Finpächiiter innl. M. und Waldhof M. 95. len den, für . und 74,39 Lewa für 100 Drachmen (Bank— . i. 2

8

SC r r 838

ö

r mindestens 3 v. H. des Rückstandes. geblich in Verlust geratene Wert⸗ wird aufgefordert, testens in dem mer r. 213, anberaumten Aufgedots= Far en, mn, derm, n., Unter den Kolonialanteilen waren Doag mit 4 M 33 bedeutenden Häfen gezeigt warden oll, Der Bert der ausgestellten Kr. u. darunter. 100 Kronen j o, 30 „aBerlin-Charlottenburg, 297. März! Fapiere ohne die zugehörenden Scheine auf den 36 k termin seine Den, nn,. . 6 dran . dai Au gebot s leicht befestigt, während Schantung 5 & nỹedrlger notierten, Gegenstände beträgt etwa 5 Mill. Peseten. ö der feier Schweizer: große... 100 Irs. ; 57, 13 19411. Couponz aufgebeten; der Inhaber üÜhr, vor . 6. . 3. die Urkunde vorzulegen, w,. gender angeblich im September in Der Kassamarkt der Induftriepapfere zeigte kein einheitliches lichen Eröffnung im Hafen von Bllbao erklärte der nterstaats⸗ 1600 Frs. u. darunt. 57,73 . Finanzamt Charlottenburg-⸗West. wird aufgefordert, sie binnen der ,, Zimmer Nr. si 1. d er wird die Urkunde für kraftlos erkle durch die Kriegs verbältnisse verloren Vild, jedoch befanden sich die Kurssteigernn gen in! ber Mehrzahl. sekretär für Presse und Propaganda, daß die Anstellung dazu Slowätische: 20 Kr. t stehenden. Au fgebotsfrist bei Gericht , m,. 2 23 1. in nn werden.. 21 April 1941 gegangener Wechsel beantragt Im einzelnen gewannen u. a. Hackethal und Fahlberg List 6, dienen solle, bie kulturellen unh , . Bande zwischen u. darunter... ... sl . 8, 68 . vorzuweisen; auch andere Beteiligte lind die 61 far 6 . Niannheim, . 6 per m. 3 wee en, , m nn, Fruen i Bilfinger und Beton C Monierhau * und Bogwan Spanien und den füdamerikanischen Ländern, die frühe große Südafr. Union 1 südafr. Bb. 634 3 Aufgebote. . ihre rr, ,, segen den fals deren Kraftloserkläͤrung ge Amtsgericht Mannheim TG 2. 1939 in ig von E 8 ö E dnl, m n, K ö ne,, V 1. i deln dll bäe bie serg, dn n April i941. F577J i nn n e dn, 3 un chweiler nach langer Pause 1635. enger zu gestalten. Ungarische: 100 P. 3. U . ; ö . ; ; . = 8 ot von Wertpapieren. gorski, fällig am 8. 10. 1930 in Au

JVeuchlhennhlnmhafntz aan uit getz gegen. 10s am 3. ö 2 93 r n nen K . if be e, d J erf o men Ie re de , n üg g gen eg, 0.

Vortag. Steuergutscheine 11 wurden mit Ausnahme der unver⸗ Fortsetzung auf der nächsten Seite. . c T 86s /i 4. Auf Antrag des zwar ertpapiere se