1941 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1941. S. 2

45,0 bis 46,005), Hafergrütze [(Hafernährmittelks) 45,00 bis 46, 00f), Kochhirse“ bis Roggenmehl, Type 957 26,05 bis —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,5 bis —, Weizen— grieß, Type 450 38,5 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 388,155), Sago, deutscher 49,B35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund- sorte) 67, 90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 *), Gersten⸗ kaffee, lose 40,5o bis 41.3505), Malzkaffee, lose 45,96 bis 46,005) Kaffee⸗Ersatzmischung 72, 90 bis s2, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime ) 349,090 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral—⸗ amerika 5 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 246,90 bis 280,00, Tee, südchines. 8 Slo o bis 900, 00, Tee, indisch s ꝗöõ0, Ho bis 1400,90, Pflaumen, Bulgar. 96, bis 102,00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis 105, 00, Mandeln, suͤße, handgewählte, ausgewogen —, bis —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis Zitronat bis —, Kunsthonig in M kg-⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 185,04 bis —, Rohschmalz is3, 04 bis Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1865,12 bis —, Dtsch. Rinder- talg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, geräuchert 190,80 bis Tafelmargarine 174,00 bis ——, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, feine Molkerei⸗= butter, gepackt 327,00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,0 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt 305,U06 bis . Speiseöl 173,00 bis Allgäuer Stangen 20 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 409 190,00 bis echter Edamer 469, 190,00 bis bayer. Emmentaler (vollfetth 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158, 00, Harzer Käse 106,06 bis 110,00.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 2. Mat 1941. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Originalhũttenaluminium, gs gh in Bißeken 133 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren ö 1, Reinnickel, gg 99g ot / /... 1 12

Antimon · Regulus ..... . Gemnstlßeersr 835 50. gg ho

RM für 100 kg

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermäãrkten.

Devisen. Prag, 30. April. (D. N. B.) Mittelkurs 1327, 00 G., 1327, 00 B., Berlin ——, Zürich 578, 90 G., 580,19 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482, 1l0 G., 483,10 B., London 9s, 50 G., 90, 10 B., Madrid 235, 65 G., 236, 00 B., Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 26,02 B., Paris 49,95 G., 50, 05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad S6, 6 G., 56,16 B., Brüssel 369, 60 G., 406,40 B., Budapest = —, Bukarest —, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20, 6Z B. Bu dap e st, 30. April. (D. N. B. (Alles in Pengö.) Amsterdam 180 977 —–181,‚40*), Berlin 136,20, Bukarest 2,783, London 13,94, Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris 6, si, Prag 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80, 20, Slowakei 11,71.

*) Verrechnungskurs. (D N. B.) New Jork 402, 50 -= 403, vo,

London, 1. Mai. Paris —, Berlin —, Spanien (offiz) 40,50, Montreal

Amsterdam Umrechnungs⸗

443 4,47, Amsterdam Brüssel Italien (Freiv. Schweiz 17,30 = 17,40, Kopenhagen (Freiv. Stockholm 16,85 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz. 16,955 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai

TVondon, 2. Mai. (D. N. B.) New York 402, 5o— 403,50, Paris —— Berlin Spanien (offiz) 40,5), Montreal 443 —– 4,47, Amsterdam Brüssel ——, Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30 —– 17,40, Kopenhagen) Freiv) Stockholm 16,85 16, 95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16, 953 17,13, Rio de Janeiro linoffiz. Schanghai

Rotterdam, 1. Mai. (D. N. B.) Amtlich. Berliu Jö, 00), London New York 1883/4 1880/9, Paris —=—— Brüsser 30, 11— 30,17, Schweiz 43,63 = 43,B71, Helsingfors 3, 81— 3,82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid ——, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Umrechnungskurs.

Am sterdam, 2. Mai. (D. N. B.) UI2, 0 Uhr; holl. Zeit.! (Amtlich. Berlin 75,00 *), London New Hork 1883613 1882/1, Paris —, Brüssel 30, 11— 30,7, Schweiz 13,53 43,B71, Helsingfors 3,81 3,82, Italien (Clearing) 9, 87, Madrid Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Umrechnungskurs.

Zürnch, 30. April. (D. N. B. [11,40 Uhr.! Paris 9,66, London 17,273, New York 431,00, Brüssel 69, 00 nom., Mailand 21,75, Madrid 39,50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,56, Lissabon 1,273, Stockholm 102,65, Oslo 98, 50 nom., Kopenhagen S5, 50 nom., Sofia 425, 90090, Prag 17,30, Budapest 865,00, Belgrad —„ Athen 287,50, Istanbul 3357,50, Bukarest 200,00, Helsingfors S70,0 0, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00.

Zürich, 1. Mai. (D. N. B.) III,40 Uhr.) Paris 9,66, London 17,z7 , New Hork 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand 21,75, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,56, Lissabon 17,2774, Stockholm 102,65, Oslo gs, 5o nom., Kopenhagen S3, 50 nom., Sofia 425,00, Prag 17,3, Budapest S5, 00, Belgrad —,„ Athen 287,50, Istanbul 337,50, Bukarest 200,00, Helsingfors S870, 00, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00.

Kopenhagen, 30. April. (D. N. B.) London 20, 89, New York 518,00, Berlin 207, 5, Paris 11,76, Antwerpen ss, oö, Zürich 120,635, Rom 26,30, Amsterdam 276,45, Stockholm 123,46, Oslo 117,8Cõ, Helsingfors 10,62, Prag Madrid Warschau —, —.

Kopenhagen, 1. Mai. (D. N. B.) London 20,89, New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,06, Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 1,567, Prag —, Madrid —, Warschau —.

Stockholm, 30. April. (D. N. B.) London 16,86 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9, 00 B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, 89 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen so, 95 G., 81, 25 B., Oslo gö, 35 G., 96,65 B., Washington 415,06 G., 420,00 B., Helsingfors 8,85 G., 8,59 B., Rom 2l,I6 G., 21,36 B., Prag Madrid Kanada 3, 75 G. 3,82 B., Türkei —.

Stockholm, 1. Mai. Geschlossen. (D. N. B.)

Oslo, 29. April. (D. N. B.) London G., 17,765 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris G., 9, 15 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Sd, 89 G., 85, 40 B., Rom 22, 10 G., 23,10 B., Prag —, Warschau

Oslo, 30. April. (D. N. B.) London G., 17,75 B., Berlin 175,256 G., 176,75 B., Paris G., 9,76 B., Neiw York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,09 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 1065,10 B., Kopenhagen S4, So G., 85,40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B., Prag —, Warschau

1 *

London

Moskau, 19. April. (D. N. B.) New York 5,30, Schweiz

21,24, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32. Paris 11,3, 122,96. Schweden 126.35. Berlin 212 0, Italien 26,76. Moskau, 21. April. (D. N. B. New York 5,30, 21,381, Brüssel 84, so, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, 122,80, Schweden 126,35, Berlin 212,00, Italien 26,76.

London Schweiz

London, 30. April. (D. N. B.) Silber Barren 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein 2633, Silber auf Lieferung fein 2553, Gold 168/—.

London, l. Mai. (D. N. B.) Silber Barren 23,350, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein 2555, Silber auf Lieferung fein 2538, Gold 168/—.

prompt prompt

prompt prompt

Wertyayiere.

Frankfurt a. M., 30. April. (D. N. B.) Reichs- Alt= besitzanleihe 161, 00, Aschaffenburger Buntpapier Buderus Eisen 145.50, Cement Heidelberg 202,50, Deutsche Gold u. Silber 321,650, Deutsche Linoleum 164,50, Eßlinger. Maschinen —, Felten u. Guilleaume 199,00, Ph. Holzmann 247,00, Gebr. Jung⸗ hans 137.50, Lahmeyer 169, 00, Laurahütte 39,50, Mainkraftwerke Waldhof 176,00.

Hamburg, 30. April. (D. N. B. (Schlußkurse. Dresdner Bank 148, 00, Vereinsbank 160, 00, Hamburger Hochbahn 127,00, Hamburg- Amerika Paketf. 119, 50, Hamburg ⸗Südamerika 169, 00, Nordd. Lloyd Ils, 00, Dynamit Nobel 106,909, Guano 115,00, Harburger Gummi 3060,00, Holsten⸗Brauerei 216, 0, Neu Guinea = Stavi 32.25.

Wren, 30. April. (D. N. B.) 499 Ndöst. Ldz.- Anl. 1940 10253, 49, Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 102386, 49 Steier⸗ mart Lds.⸗Anl. 1940 102,25, 49 Wien 1940 10233, Donau- Dampfsch. - Gesellschaft —, A. E. G. Union Lit. A A135, 50*), Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 102,50, Brau⸗AG. Oester⸗ reich 231,00 K., Brown ⸗Boveri —,— Egydyer Eisen u. Stahl 196,600, „Elin · Ad. f. el. Ind. 34,36, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 168,05, Gummi Semperit 243,50, Hanf -⸗Jute - Textil 154,00, Kabel⸗- und Drahtind. 192,00 K., Lapp⸗Finze AG. 116,00, Leipnik⸗Lundb. 599, 00 K., Leykam⸗Fosefs⸗ thal 71,75, Neusiedler AG. 142,00, Perlmooser Kalk 238,50, Schrauben Schmiedew. 185,16, Siemens ⸗Schuckert Simmeringer Msch. —— „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit 255,00, Steirische Wasserkraft ——, Steyr Daimler- Puch 122,090, Steyrermühl Papier —, Veitscher Magnesit Waagner⸗Viro 157,50, Wienerberger Ziegel —.

WViener Protektoratswerte, 30. April. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 67, 00, Dux Bodenbacher Eisenbahn 203,00 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 128,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 143,50, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 68, 00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 135,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 442,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 57, 50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 229,50 K., Heinrichsthaler Papierfabrik 111,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabr. A. G. 58,00, A. G. Roth⸗ Kosteletzer Spinn. Web. S2, 650 K., Ver. Schafwollenfabriken A. G. 45,75 K., 49, Dux-⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 ——, 499 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Königshofer Zement 329,00 K., Poldi⸗-Hütte —,—, Berg⸗ und Hüttenwerksges. —, Ringhoffer Tatra 290,909. Renten: 4 MY Mährisch Landesanleihen 1611 —, 49 Pilsen Stadtanleihen —— 4M YM Pilsen Stadtanl. ——, 59 Prager Anleihe 10,00, 499 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig —, 49 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen 495 Böhm. Landesbank Komm.⸗-Schuldsch. 9,B́, 499 Böhm. Landsbank Meliorationssch. go, 4M, Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 4M M Pfandhr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm⸗Schuld ver 496 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr.

4 MY Zivnostenska Bank Schuldv. 9, 05. K. Kasse.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungß ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 2. August 1941, vormittags Sy Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗

andernfalls wird dieser Hypothekenbrief für kraftlos erklärt. Apolda, den 26. April 1941. Das Amtsgericht. IV. Dr. Sperrhake.

des Amtsgerichts Hamburg, Abtei⸗ lung 59, vom 22. April 1911 ist die öffentliche Zustellung nachstehender Kraftloserklärung bewilligt: „Kraft⸗ loserklärung. Dem Kaufmann Jan

den und die Urkunden vorzulegen, 777

Erkelens, früher Hamburg, jetzt

Aufgebot. Amsterdam, habe ich am 23. September

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1941. S. 3

Rütgerswerke 205, 50. Voigt u. Häffner 191,50, Hellstoff

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Kaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

gesellschaft, die ihren Namen in Ver⸗ einigte Stahlwerke, Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitz in Düsseldorf ge⸗ ändert hat, nämlich: Aktie über 800, FM Nr. 285669 85670, Aktie über S800), FRM Nr. G36997— 036998, Aktie über 800, Ren Nr. O37377—6037378, Aktie über 800, EM Nr. O37 435— 037436, Aktie über 80), REM Nr. 37177 037478, Aktie über 800, Ii Nr. 049271— 49272, Aktie über 800, eM Nr. 053615 053616, Aktie über 80), RAM Nr. 055841 - 055842, Aktie über 800, FM Nr. 056267 656268, Aktie über 8900, RM Nr. 906041 060418, Aktie über 800, RM Nr. O44 659 044660, Aktie über 800, Ii MA Nr. (47341 017342, Aktie über 800, iM Nr. 062257 062258, Aktie über S800, Rau Nr. 875377 - 087378, Aktie über 800, FeS Nr. 097955 97956, Aktie über 800, RA Nr. O98835— 98836, Aktie über 109693 31 006o, Aktie über Nr. 257031 257032.

Amtsgericht Düsseldorf.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem HSandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

1. Untersuchnngs. und 23 Strafsachen.

Der Steuexsteckbrief des Finanzamts Wien, Inncére Stadt⸗Ost, vom 8. Ja⸗ nuar 1940 (R.⸗St.⸗Bl. 1940 S. 180) gegen Fritz Israel Deutsch, zuletzt wohnhaft in Wien, J., Neubaugasse Nr. 101/118, ist aufgehoben.

Wien, 10. April 1941. Finanzamt, Innere Stadt⸗Ost. Reich sfluchtsteuerstelle. (Unterschrift.)

ö 3. Aufgehote.

4128

18 F) 68/40. Durch Urteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 24. April 1941 sind die nachstehenden Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. Die nach⸗ folgenden Aktien über je 800, Hen

41029

Der Reichsbankhauptzählmeister . D. Rudolf Haase in Fredersdorf bei Ber⸗ lin hat das Aufgebot der verloren⸗ gegangenen Aktien der Firma M. Steiner C Sohn, Aktiengesellschaft in Gunnersdorf bei Frankenberg, Sachs., und zwar Nr. 25 111000 1000, R, Nr. 3142/45 5sio)

S0. R Nr. l

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. F 3/0. Amtsgericht Frankenberg (Sachs. ), 24. April 1941. Dr. Fisch er.

4130 Aufgebot.

42 F 5 7II409. Die Ehefrau Pilar Rodiles y Salas in Zamora (Spa⸗ nien), vertreten durch Rechtsanwalt C.. Hermann Ohse, Berl NW 7, Friedrichst raße 103, hat das Aufgebot der 7 Inhaberaktien der J. G. Far⸗ benindustrie Aktiengesellschaft Frank⸗ furt a. M. Nr. 219 801-806 und 219 812 über 1 1000, RMA, zusam⸗ men 7000, It, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. No⸗ vember 1941, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Klapperfeld⸗ straße 38, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Frankfurt (Main), 28. April 1941.

Amtsgericht.

4122 Aufgebot. 2a F 241. Der Geschäftsführer Paul Gyerisch in Apolda, hat das Aufgebot

thekenbriefes vom 10. April 1933 über die im Grundbuche von Apolda Bd. 30 Bl. 1063 in Abt. III Nr. 4 eingetra⸗ gene Darlehenshypothek von 3500 CM m. A. des verstorbenen Gastwirts Otto Bamberg in Apolda, beantragt. Der Inhaber dieses h the fen n. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 14. August 1941, vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufge⸗ botstermine seine Rechte anzumelden,

der Gelsenkirchner Bergwerks⸗Aktien⸗ 500, EAM, beantragt. Der Inhaber

und den Hypothekenbrief vorzulegen,

E 2, Neue Friedrichstr. 54 n, , F chstr. 4, J. Stockwerk

Der Bäckermeister Klemens Mitt⸗ ler, Andernach, Moltkestraße 14, hat das Aufgebot des über eine im Grund⸗ buch von Andernach Band 11 Ar⸗ tikel 519 in Abteilung 1I1 unter Nr. 1 zugunsten der Katharina Isermann eingetragenen Hypothek von 6000 Goldmark gebildeten Hypothekenbriefes vom 16. Dezember 1926 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 19. August 1941, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu— melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 7 F 2.

Andernach, den 26. April 1941.

Amtsgericht.

41251 Aufgebot.

Es ist beantragt, den Schreiner Peter Schmidt, geboren am 31. Ja⸗ nuar 1895 auf Gut Ebenfeld bei Jeka⸗ terinoslaw (Ukraine), ohne letzten Wohnsitz im Inlande, preußischer Staatsangehörigkeit, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich bis zum 27. August 1941 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin

Zimmer 114, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. 456 II. 78. 40. ̃ Berlin, den 26. April 1941. Das Amtsgericht Berlin.

4131) Oeffentliche Zustellung.

59 II Nr. 24/1941. Durch Beschluß

1933 für die Kaffee⸗ und Import⸗Ge⸗ . m. b. H., Hamburg, notarielle Vollmacht (Reg. 1932 Nr. 3031 des Notars Dr. Moritz Otto Kauffmann, Hamburg) erteilt, die genannte Gesell⸗ schaft zu vertreten. ie Vollmachts⸗ urkunde erkläre ich hierdurch namens der Kaffee⸗ und Import⸗Gesellschaft m. b. H. für kraftlos. Hamburg, den 18. April 1941. Kaffee⸗ und Import⸗ Gesellschaft mbH. gez.: Johannes Lan⸗ dahl.“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung hierdurch bekanntgemacht. Hamburg, den 28. April 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 59.

Ausschlußsurteil.

5 F 15/40. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Heydekrug vom 23. April 1941 sind der Jurgis Jako⸗ leit als eingetragener Eigentümer des Grundstücks Pagrienen Blatt 57 und die Anna Kuboß als eingetragene Eigentümerin des Grundstücks Pa⸗ grienen Blatt 112 mit ihren Rechten an den bezeichneten Grundstücken aus⸗ geschlossen. ,

Heydekrug, den 25. April 1941. Das Amtsgericht.

4132 Beschlus. .

N. 2771904. In der Nachlaßsache des am 31. 12. 1898 in Hamburg ver⸗ storbenen Heinrich Friedrich Carl Schwarz (auch Schwartz), geboren 26. 11. 1846, beschließt das ts⸗ gericht Hamburg, Abteilung 74, durch den Amtsgerichtsrat Dr. Lenz: Das am 1. März 1904 erteilte Zeugnis über die Fortsetzung der Gütergemeinschaft wird für kraftlos erklärt. Dr. Lenz.

Hamburg 36, den 22. April 1941.

Amtsgericht.

al38)

3766.

Aufgebo.

Die Fürstlich Plessische Ber gwerks⸗Attien⸗Gesellschaft in Kattowitz hat das Aufgebot der nachstehend nach ihren wesentlichen Merkmalen bezeichneten, angeblich in Besitz der Antragstellerin gewesenen und verlorengegangenen 86 eigenen Wechsel beantragt:

Geld⸗ summe in Zloty

Girant

Verfall⸗ zeit

Ausstellungs⸗

Aussteller

Ort

Tag, Mon., Jahr

Zahlungs⸗

ort

120.

1' 00

E. Strohbach

Kohlenhan⸗ delsgesell⸗

schaft Ig⸗ nis“ Hein⸗ rich Prywer

u. Sohn A. Wajn⸗ baum

Gebr. Perl⸗ berg

J. Degen⸗ stein

Szkola Przemys⸗ lowa

S. Danziger

Ignis M. Wegner

M. Boren⸗ sztejn

FJ. Maurer F. Maurer Ignis“ F. . „Ignis“ 3. Wenske P. Hajek a. Teuber W. Lichten⸗

stein

F. W

Schweikert

3. Wenske „Ignis“

J. Frenkiel Fß. Maurer

W. Kluka

24.

C

„Ignis“

M. Rum⸗ kowski J. Suer „Ignis“ „Ignis“ „Ignis“ „Ignis“

Ignis

„Ignis!“

Sz. Rajs

M. Born⸗ sztejn

„Ignis

„Ignis“

J. Szrencel

23. 9. 39

9. 39 27. 9. 39

30. 9. 39

30. 9. 39 30. 9. 39 30. 9. 39 30. 9. 39 1. . 39

6. 10. 39

6. 10. 39 12. 10. 39 16. 10. 39 16. 10. 39 16. 10. 39 19. 10. 39 20. 10. 309 22. 10. y 26. 10. zy 28. 10. 30 29. 10. 3p z0. 10. 39 360. 10. 39 31. 10. 39

6. 12. 39 10. 12. 39 16. 12. 39 16. 12. 39 16. 12. 30 1s. 12. 39 30. 12. 3 10. 1. c 17. 1. 40 24. 1. 40 31. 1. 40 29. J. 40

31. 12. 40

10. 1. 40

H. Weiskohl, Litzmannstadt, Cegielniana 18

P. Szule, Litz⸗ mannstadt, Za⸗ wadzka 16

M. Zuchowsti, Chelmno Pomorskie

„Su knopol“, Tschenstochau

Deba Finkelmann, Litzmannstadt, Zawädzka 25

M. Szejnwald, Litzmannstadt, Lipowa 31

J. S. Lewin, Litzmannstadt, Piotrkowska 17

K. Chojnaeki, Litzmannstadt, Srebrzynska 75

Roman Nocon Litz mannstadt Sienkiewieza 34

S. J. Boren⸗ sztejn, Litzmann⸗ stadt, Wierzbowa Nr. 18

J. Nosalski, Litzmannstadt, Grochowa 8

St. Sikorski, Litzmannstadt, 11. Listopada 84

Gebr. Maurer, Litzmannstadt, Zabieniee 6

Lewandowski, Litzmannstadt, Wapienna 47

Br. Haeusler, Srebrna, Kreis Litzmannstadt

Gustav Groß⸗ mann, Przedzal⸗ niana 90

Olga A. Hajek, Litzmannstadt, Orla 4

R. Gelblum, Litzmannstadt, Ogrodowa 3

H. Teuber, Litzmannstadt, Limanowskiego 41

H. Krut, Litzmannstadt, Rogowska 2

M. IJlocisty, Litzmnannstadt 6, Sierpnia 29

Ida Schultz, Litzmannstadt, Przedzelniana 91

Gebr. Heusler, Litzmannstadt, Hipoteczna 13

F. Laks, Litzmannstadt, Zawadzka 14

Jan Nosalski, Litzmannstadt, Grochowa 8

J. H. Flatto, Litzmannstadt, Magistracka 36

M. Pinezewsti, Litzmannstadt, Zachodnia 66

L. Krygier, Litzmannstadt, Brzezinska 35

Br. Szturm, Litzmannstadt, Dabrowska 113

Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16

Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16

Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16

Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16

Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16

Paul Szule,

Litz mannstadt, Zawadzka 16

Alter Chaba, Litzmannstadt, Narutowicza 26

M. Bornszte jn, Litzmannstadt, Wierzbowa 18

Reichmann Hal⸗ pern, Litzmann⸗ stadt 6, Sierpnia 102

J. Krause, Andrespol Post Andrzejow

R. Sobol, Litzmannstadt,

Piotrowska 6

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗

stadt

Litzmann⸗ stadt

Tschen⸗

stochau Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗

stadt

Litzmann⸗

stadt

30. Mai

6. Okt.

II. Mai

6. Febr. 26. Jan.

14. Juni 17. Juni

2. Aug. 21. Jul

4. Juli

12. Juli 12. Juli 15. Juli 15. Juli 31. Juli 30. Juni 1. Juni 5. Mai 14. April 20. Mai 20. Febr. 1. Juli 30. Juli 20. Juni 12. Juni

14. Juli

1. Aug. 2. Aug. J. März 7. Juni 15. Juli 16. Juli 15. Juli 15. Juli 29. Juli 4. Juli

21. Juli

29. Juli

165. Juli

265. Juli

1939

1939

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗

stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ staht

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗

stadt

Litzmann⸗ stadt

Geld⸗ summe in Iloty

Girant

Verfall⸗ zeit

Aussteller

Ort

Ausstellungs⸗

Tag, Mon., Jahr

Zahlungs⸗ ort

128,

100,

100,

z00,—

zoo,

200, 100,

416,

1000,

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer ol, anberaumten

und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

E. Strohbach P. Gerszow⸗ ski

3. Himmel⸗ farb

„Ignis“

P. Najmann

„Ignis“

S. Szrencel Ignis A. Wajmann

S. Danziger i Co

M. Boren⸗ sztejn „Ignis“ F. Maurer F. Maurer

S. Piotr⸗ kowska

„Ignis?“

FJ. Jerisch

J. Suer D. Dynin Ignis! 3. Wenke

S. Danziger

H. Nowicki L. Berger B. G. Czar⸗ nolewsti Br. Maurer Br. Maurer

D. R. Ritt

O. D. Pre⸗ minger

A. Jankowski

L. Szewelen

3. Wruske

Ignis“

J. Suer

F. Jarisch

M. Boren⸗ stejn

3. Weinert

St. Wrob⸗ lewski

Lubawsti

Lubawsti ]

30. 8. 39 9. 40 9. 39 9. 39

9. 39

9. 39

. 9. 39 9. 39 9. 39

31. 10. 39

3. 11. 39 4. 11. 39 6. 11. 39 6. 11. 39

10. 11. 39

II. 11. 390

13. 11. 39

15. 11. 39 15. 11. 39 15. 11. 39 I5. II. 39

l5. 11. 39

18. 11. 39

19. 11. 39

21. II. 39

22. 11. 39 28. 11. 39 24. 11. 39 25. 11. 3 25. 11. 39 30. 11. 39 30. 11. 39 30. 11. 39 30. 11. 39 3. 12. 39 4. 12. 39

8. 9. 39 3. 12. 39

2. 10. 39

7. 10. 39

Leibusz Weiskohl, Litzmannstadt, Cegidniana 13

J. M. Landau, Litzmannstadt, Piotrowska 20

A. Himmelfarb, Litzmannstadt, Ogrodowa 3

Gebr. Maurer, Litzmannstadt, Zabieniec 6

Ch. Baezynski, Litzmannstadt, Ponocna 8

Ed. Ramisch,

S⸗cy, Dzierz. Isler i Eygan, Litzmannstadt, Senatorska 14 R. Sobol, Litzmannstadt, Piotrkowska 6 K. Chojna eki, Litzmannstadt, Srebrzynska 75 Ch. Koppersztykt, Litzmannstadt, Zeromskiego 1 S. J. Blusztajn u. Sohn, Litzmannstadt, Pilsudskiego 72 S. J. Borenszte jn, Litzmannstadt, Wierzbowa 18 Br. Wis nie wski, Litzmannstadt, Narutowieza 1 Jan Nosalsfi, Litzmannstadt, Grochowa 8 Jan Nosalski, Litzmannstadt, Grochowg 8 Wolf Weis kohl u. Co., Litzmann⸗ stadt, Piotr⸗ kowska 33 Br. Wisniewski, Litzmannstadt, Narutowicza 1 „Drabina“ wlase. 2. Waelawikt, Litzmannstadt, Kilinstiego 136 J. Gunber g, Litzmannstadt, Piotrkowska 278 Wolf Wajerowiez, Litzmannstadt, Poludniowa 9 Br. Rapke, Litzmannstadt, Zwirki 24 Ant. Czlapa, Litzmannstadt, Chelmska 15 S. J. Blusztajn und Sohn, Litzmannstadt, Pilsudstkiego 72 J. Nowieka, Litzmannstadt, Piotrkowska 84 J. DOlszte jn, Litzmannstadt, Pilsudskiego 18 Gebr. Fryszer, Litzmannstadt, Srodmiejska 3 Otto Zilke, Litzmannstadt, Brukowa 10 Otto Zilke, Litzmannstadt, Brukowa 10 Alf a⸗Radio, Litzmannstadt, Nawrot 1 B. Wolfstal, Litzmannstadt, Zawadzka 29 St. Jakuszewsti, Litzmannstadt, Pierackiego 6 „Wloknianka“, Litzmannstadt, Srodmiejska 3 Jan Jugiel, Litzmannstadt, Czestochowska 74 Windisch Marry, Litzmannstadt, Zeromskiego 125 Br. Szturm, Litzmannstadt, Dabrowska 113 „Drabina“, Litzmannstadt, Kilinstiego 123 S. J. Boren ste jn, Litzmannstadt, Wierzbowa 18 Ewald Hartwig, Kajetanowo Wroblewska, Chojny, Zgodna 28 Henr. Lubawki, MLitzmannstadt, Targowa 25 Henr. Lubawski, Litzmannstadt,

Targowa 25

Litzmannstadt, den 17. April 1941.

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Aleksan⸗ drow

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

II. Mai I7. Juni I2. April 15. Juni 5. Mai

23. Mai

15. Juli 2. Aug. 2. Jan.

10. Juli

4. Juli 4. Juli 12. Juli 12. Juli

30. Juni

4. Juli

. Juli

23. Juni

1939

1939

1939

1939

1939

1939

1939

13. Juni 1939

27. Juli 20. Juli

26. Juli

16. Juli 15. Juli 5. Juli 26. Juli 26. Juli 15. Juni 24. Juni 14. Juni 17. Juni 24. Juni 22. Juni 2. Aug. 20. Juli 4. Juli

Juli

Nov. Juli

18. Juli

1939

1939

1939

1939

Das Amtsgericht.

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗3 stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗

stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann stadt

Litzmann stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

Aleksan⸗ drow Choijny

Litzmann⸗ stadt

Litzmann⸗ stadt

in dem auf den 1. Dezember 1941 Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden