1941 / 105 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. nns Staatsameiger Rr. 1085 vom 8. Mat 194 8. 2

Blumentische einschl. Einzelteile,

Blumenvasenhalter ,

Briefkästen,

Bücherschränke,

Bücherwagen,

Büromöbel,

Eistruhen, ausgenommen sind die Einsätze,

Fenstervorsetzer,

Flaggenstangen für Autos,

Fliesentische, ö

Flurgarderoben und deren Einzelteile,

Galerien,

Garderobenständer,

Garderoben ⸗Verkaufsständer,

Gartenmöbel,

Gartenschirmständer.

Geldschränke und Tresoranlagen,

Gongständer, einschl. Einzelteile, SBocker,

Hutständer, Hutständerfüße, Hutständerteller,

Käfigständer, einschl. Einzelteile,

Kakteenspaten,

r,, e, aller Art,

Kammkästen, .

Kartenplatten und ⸗Schauplatten,

Karteikästen, ausgenommen solche für sogen. System⸗

Karteien, Kleiderleisten, Kleinmöbel, Klosettpapierhalter, Krawattenhalter, Kühl⸗ und Blecheinsätze für Küchenmöbel, Leuchter jeder Art, Matratzen, ausgenommen solche mit Holzrahmen, Musikschränke, einschl. Einzelteile, Nachttischeinsätze, Ofenvorsetzer und Ofenschirme, Palmenständer, Panzerschränke (Geldschränke und Tresoranlagen), Papierkörbe, Pfeifenständer, Photoplattenschränke, Putzwollkästen, Profile für Glasschränke, Quasten,

Räucherschränke und kammern, mit Ausnahme besonderer von der zuständigen Wirtschafts⸗ bzw. Fachgruppe be⸗ stimmten Größen für gewerbliche Betriebe,

Rauchständer und -tischchen, einschl. Einzelteile,

Regale aller Art,

Rosettenschrauben, Sandkästen, Schaufenstereinrichtungen, Schaufensterschienen, Schaufensterständer, auch drehbare, Schaukãästen, . Schemel, Schirmständer und deren Einlagen, Schränke und Spinde, Schreibmaschinentische, Seifenhalter, * 10 Sessel, ö Spiegelgriffe, Spiegelrahmen, . Spültischgarnituren und Spültischbrillen, Ständerlampen, Steh⸗ und Hängeleiter, ; . Stühle jeder Art, ausgenommen Arbeits⸗Drehstühle, so⸗ weit Füße, Kopfstücke und Sitze aus Holz hergestellt sind, Teewagen, einschl. Einzelteile, Thekenstützen, Tintenfaßbehälter, J ö . Tische, ausgenommen Tische für * , . und chemische Betriebe, in denen mit hoher Feuchtigkeit und Explosivstoffen gearbeitet wird, Tischglocken und Glockenständer, Tonmöbel, einschl. Einzelteile, Transportkästen, Türglocken, Uhrenständer und ⸗gestelle, Verkaufsständer, auch drehbare, Vitrinen, Dohnraum⸗Beleuchtungskörper, Wandschoner, einschl. Einzelteile, Waschschüsselhalter, . Werkzeugschränke und ästen, Zeitungshalter, Jiermöbel, JZigarrenablagen.

E Eleltrische Apparate und Geräte. Achtertelegrafien, Amateursender, Aufnahmegeräte für Schallplatten, Auto⸗Entstörer, Automobil⸗Empfänger, Bambusantennen, Bändchenmikrophone, Beetbeheizungen, Beleuchtungsmesser, Bierwärmer,

Birnentaster, Demonstrations⸗Apparate, Diktiereinrichtungen, Ersatzantennen, Farblicht⸗Handstrahler, Faßausleuchter⸗Transformatoren, Federzüge (Zugpendeh, Fensterbeheizungen, Flachhupen, . Fotoelekrische Meßgeräte, Fotografische Belichtungsmesser, Fotometer, Gaststättenrufe, Haartrockenanlagen, Haartrockner, Kinderbügeleisen, Klingeln, Konferenzstativnen, Tontrollanlagen (Wächter), Meßgeräte für die Fototechnik,

Meßgeräte für die Lichttechnik, Mikrotelefone, Normal⸗Uhren, Ozon⸗Ventilatoren. Pilzlautsprecher. Plättmaschinen, Reklame⸗Motoren, Rückfrageapparate, Rundfunk⸗Uhren, Rundgesprächseinrichtungen, Schallplatten⸗Motoren, Sprechmaschinen⸗Motoren, Sticke rei⸗Motoren, Teppichreinigungsmaschinen, Turmuhren, Uhren⸗Zentralanlagen, Umlaufzüge für Akten, Volkslautsprecher, 4 eitschalter für Rundfunkgeräte, eitzeichen⸗ Empfänger.

F Elektrische Glühlampen

Doppelwendellampen, 409 bis einschl. 100 Watt bzw. 40 bis einschl. 150 Dlm, ausgenommen in innen⸗ mattierter Ausführung,

Glühlampen aller Art mit .

Illuminations⸗ und Zierlampen für Mittel- und Hoch⸗ volt, ausgenommen in Klarglas und in farbiger Ausführung,

Innen mattierte gasgefüllte Lampen, 150 Watt und

darüber, ö

Innenmattierte Lampen mit Klarglasfleck,

Kerzenlampen, ausgenmmen 25 Watt und 25 Dim,

Kerzenschaftlampen, ausgenommen 15 und 25 Watt,

Kugelformlampen für allgemeine , wecke,

Lampen 10, 15 und 25 Watt, 15 und 25 Dlm, aus⸗ genommen in Klarglasausführung,

Lampen für allgemeine w, , , . bis 100 Watt in anderen Stärken als 10, 15, 35. 40, 60, 75 und 109 Watt oder den entsprechenden Dlm⸗Werten,

Langdrahtlampen, ö

Metalldampflampen ae ,, Typenbezeichnungen:

Na 300

Na 600 HgłHI 300 K HgHIl 300 R HgłHI 500 K HgHI 500 R HgHls 8009 Opallampen für allgemeine gen nn n r, aus⸗ genommen Opallampen für durch die Wirtschafts⸗ gruppe Elektroindustrie zu bestimmende Sonderzwecke, Stoßfeste Lampen, ausgenommen in innenmattierter Ausführung, . Verspiegelte oder mit Reflexschicht versehene Lampen für allgemeine Beleuchtungszwecke, . Tageslichtlampen, ausgenommen 60, 75, 100 und 200

Watt.

G Elektrische Hausgeräte

Aquariumsdurchlüfter, 3.

Bohner- und Parkettabziehmaschinen,

Deckenfächer, .

Deckenventilatoren,

Garten⸗Leuchtspringbrunnen

Gongs,

Gongwecker,

Handstaubsauger,

Handtrockner,

Haushalt⸗Motoren,

Haus⸗Rohrpostanlagen,

Hausstromanlagen,

Haustürlautsprecher,

Heimfernsprecher,

Kaffeemühlen,

Käfigantennen,

Klingeldrücker (⸗druckknöpfe),

Kopfhörer, . n

Küchenmaschinen, soweit sie nicht ihrer Größe Großküchen bestimmt sind,

Luftduschen,

Nähmaschinenmotoren für Haushalt,

Parfümverdunster

Rasierapparate (elektrische),

Rauchverzehrer,

Staubsaugbohner,

Staubsauger und deren Einzelteile,

Tischfächer,

Türöffner,

Türverriegelungsanlagen,

Wandfächer und -⸗Üüfter, ausgenommen solche über 250 m m O, jedoch nicht gegen HR⸗Kontrollnummern,

Zimmerspringbrunnen. H Eleltrische Heiz⸗ und Kochgeräte.

Aquariumsheizungen,

Bratpfannen,

Bratroste, Grillgeräte,

Brennscheren und Brennscherenwärmer, Brotröster,

Bügelformen (Krawattenbügler usw.), Bügelmaschinen für Haushalt,

Bügel maschinen⸗Beheizungen,

Bügler, Dauerwellenapparate, ausgenommen die Heizwickel, Flötenkessel,

Heißmangeln, . Heizteppiche, Heizdecken, Fußwärmer, Hosenbügler,

Kaffee⸗ und Teemaschinen, Reise⸗Brennscherenwärmer, Reise⸗Bügeleisen,

.

Schaufensterwärmer,

Spießbrater,

Trockenhauben,

Waffel⸗ und Hörncheneisen, Wärmplatten,

Zigarrenanzünder.

1 Elektrische Heilbehandlungsgeräte.

ausgenommen für den Bedarf von Krankenhäusern, Laza⸗

retten, Arzten u. dergl.

Blaustrahllampen,

Diathe rmie⸗ Apparate, Elektrisierapparate, Heil⸗Bestrahlungslampen, Hochfrequenzapparate, Hochfrequenz⸗Bestrahlungsapparate, Lichtbehandlungsapparate, Massageapparate, Massage⸗Motoren, Oszillations⸗Apparate, Quarzlampen, Rotstrahllampen, Wärmebehandlungsapparate.

J Eleltrisches Installationsmaterial.

1 für Elektrizitätszähler tahl, Blech⸗Zählertafeln,

Differentialfassungen,

lluminationsfassungen,

Illuminationsketten,

Isolie rrohre, aluminium⸗ und messingplattierte, Kerzenfassungen,

Klingelknöpfe,

Klingelkontakte,

Klingelreduktoren,

Klingelschnüre,

Klingeltransformatoren,

Metallspiegelarmaturen,

Schlafzimmerkontakte, Tischleuchtenschalter,

Tischtaster,

Zählerhauben und ⸗kreuze aus Stahlblech.

K Elelktrische Leuchten.

Ablenchtlampen aus Weichgummi,

Ampeln,

Backofenlampen,

BVesetztlampen,

Besuchsanzeiger,

Bettleuchten,

Billardlampen,

Bodenstehlampen,

Bridgelampen,

Buchleselampen, .

Christbaumfassungen, Christbaumkerzen, Christbaumketten, Dekorationsleuchten, Erbsen⸗Lampen,

, . ;

Faßausleuchter aus Weichgummi,

Flügellampen, : Gartenleuchten, ; . Handleuchten aus Weichgummi, Hausnummernleuchten,

Illuminationsleuchten, Klavierleuchten, Leseleuchten, Leuchtbuchstaben, Leuchtröhren⸗Anlagen, Liliput⸗Lampen, e, ,. Moyrelicht⸗Anlagen, 3 Neon⸗Leuchtröhren⸗Anlagen, außer für Wehrmacht, Photoleuchten, Rasierspiegelleuchten, Reklamebeleuchtungen, Reklamebuchstaben, Schaufensterleuchten, Schaufenster⸗Reklame, Neon, Schaukasten⸗Röhren⸗Leuchten, Soffittenleuchten, . Spiegelleuchten und Spiegelreflektoren, Ständerleuchten, ausgenommen für technische Zwecke, Stehleuchten, ausgenommen für , wecke, Tischleuchten, ausgenommen für technische Zwecke, Wandarm⸗Zweckleuchten für Glasglocken für Innen⸗

ö ierleuchten, . . . . (Großflächenleuchten) mit Schirmen über 600 mm .

IL Flüssigkeitsbehãlter.

Sammel⸗ und Lochbehälter für Kaltwasser, Warmwasserbehälter, soweit die erte e. 402 C nicht übersteigtt Sammelbehälter für Abwässer und Fäkalien,

Lagertanks und behälter für Bier⸗, Trauben⸗, Obst⸗ und Veerenwein, Brennwein, Trinkbranntwein und Spiri⸗ tus aller Art, ö ö .

Haupt⸗ und Zwischensammelgefäße für Branntwein,

Melasse⸗Tanks aller Art,

Gärbehälter (Gärbottiche).

M Galanteriewaren und kunstgewerbliche Erzeugnisse.

Altarleuchter, Andachtsständer, Aschenbecher,

Becher jeder Art, Bleistiftanstecker, Bilderrahmen und ⸗ständer, Buchstützen,

Dosen,

Fahnennägel, Fahnenspitzen,

Figuren für Pokale, Bowlen usw.,

Flaggenständer, * Fotoständer und ⸗rahmen, Füllfederhalterständer, Galanteriewaren, ausgenommen Taschenfeuerzeuge, Gebetbuchbeschläge, Heiligenanhänger, ;

Heiligenfiguren und Kapseln,

Hostieneisen,

Kammschalen,

Kirchliche Geräte,

Kruzifixe, einschl. Beschläge, Kunstgewerbliche Eisenwaren jeder Art, Lesezeichen,

Lippenstifthülsen,

Reichs. und Staatsanzeiger Nr 10935 vom 8 Mai 1941. 8. 3

Meßbuchbeschläge, Missionskreuze, Kreuze und ⸗beschläge, Ornamente für Damentaschen, Petschafte, Pokale, Puderdosen, Rauchgeräte und deren Einzelteile, Nasiergarnituren, Rasierschalen, Rasierspiegel, Reliquienkapseln, Rosenkranzdosen, Schmuckschalen, Schnupftabakdosen, Schreibtischbestecke, Schreibtischgeräte, ö und ⸗dosen, ausgenommen Heimsparkassen, piegel, . Statuen, ö chtelhin Streichholzschachtelhüllen 53 ; Tabakkasten, Taschenpuderdosen, Taschenspiegel, Thermometer, ausgenommen solche für technische Zwecke, Tischfeuerzeuge, Uhrhalter, Weihwasserkessel und Beschläge hierzu, Zierketten, Zigarrenetuis, igarrendosen, igarrenkasten, Zigarrenlöscher, igarrenspitzen, n, . Zigarettenetuis, Zigarettenhalter, . igarettenspitzen.

N Gewerbliche Bedarfsartikel und Packungen

Bindfaden⸗Kapseln,

Klebeverschlußapparate,

Packungen aus Eisenblech oder Bandeisen für Kekse, Süßwaren, Tabakwaren mit Ausnahme von Packungen für Kautabak,

Papierabrollapparate,

Probedosen,

Vutzwasserflaschen,

Schutz behälter und flaschen,

Verpackungsschnurhalter,

Versandetiketten.

O Haus⸗ und Küchengeräte

Emaillierte Haus- und Küchengeräte einschl. Stahl⸗ geschirre, ausgenommen solche, die in der Liste des Verbandes Deutscher Emaillierwerke vom September 1939, jedoch nicht im Nachfolgenden aufgeführt sind,

6 Haus- und Küchengeräte, soweit sie nicht DIN 6100 2. Ausgabe entsprechen,

Abräumkörbe,

Apfelmühlen,

Auflegeroste,

Aufschnittplatten,

Aufschnittschneidemaschinen,

Augenpfannen,

Ausstechformen,

ö ackformen, ausgenommen Königskuchenformen i Größen 20 u. 26 em, ö ö

Backteller,

Badewannenauflagen,

Bazarwannen,

Biergestelle,

Bierwärmer,

Biskuitdosen,

Blumenjardinieren,

Blumenhalter,

Blumenschalen,

Blumentöpfe,

Bohnerwachsaufträger,

Bohnerwachszerstäuber,

Bowlen,

Bowlenbecher,

Bowlenkannen,

Bowls,

Bratpfannenroste,

Brikettzangen,

Brot- und Fleischröster,

Brotkörbe und ⸗schüsseln,

Brotschnittenplatten,

Bücherstützen,

Buntformen,

Bürstenbleche,

Bürstenhalter,

Butterdosen,

Butterplatten,

Butterkühler,

n ,,. ampfkochtöpfe u. ⸗drucktöpfe

Deckelhalter, j .

Dokumentenkästen,

Dotterfänger,

Drahtfliegen fänger,

Drehplatten,

Drahtuntersätze,

Eierbecher,

Eierkocher,

Eierkuchenschaufeln,

Cierkuchenwender,

Eierlöffel,

Siersieder,

, ,.

Eisbecher,

Eisformen,

Eiskaffeekocher,

gie ln Tine

isschabe⸗ und zerkleiner ö i ö zerkleinerungs⸗Maschinen,

Fensterputzer,

Feuerzangen,

Filtrier⸗Kaffeemaschinen,

Fingerschalen,

Fischentgräter,

Fischformen,

Fischheber,

Fischkellen,

Fischschupper,

Flammensiebplatten,

Flaschenausgießer,

Flaschenkühler,

Flaschenständer und ⸗kästen,

Flaschenuntersätze, ;

Fleischgabeln,

Fleischsaftpressen,

Fliegenfallen,

Fliegenklatschen,

Fruchtkörbe,

Fruchtschalen,

Fruchtspeiseständer,

Fußbodenöler,

Fußbodenspäner,

Garnier⸗ und Konfektspritzen,

Gartenleuchten,

Gaskocherschränke,

Gaskochertische,

Gaskohlenanzünder,

Gassparringe und ⸗apparate,

Gebäckkästen,

Geleedosen,

Gemüse⸗ und Kartoffelkocher,

Gemüsehackmaschinen,

Gestelle für Sammeltassen,

Getränkewärmer,

Gewächs hausgießkannen, ausgenommen solche mit 3 Ltr. Inhalt,

Gewürzbüchsen,

Gewürzschaufeln,

Gießkannen (lackierte, ausgenommen solche mit 8 Ltr. Inhalt,

Gläseruntersãtze,

Gläserteller,

Glockendeckel,

Gonghalter,

Gongplatten

Gongschlägel,

Grill⸗ und Brotröster,

Handleuchter,

Handschuhtrockner,

Handtuchkörbe,

Haus haltswetzstähle,

Herdleisten,

Herdringständer,

Kabaretts,

Kaffeebrenner,

Kaffeebüchsen,

Kaffeefilter,

Kaffeekannen und Krüge (einschl. Taschenkrü e), ausge⸗ nommen besondere von der zuständigen . gruppe bzw. Fachgruppe bestimmte Sorten,

Kaffeemaschinen,

Kaffeemaße,

Kaffeeservice,

Kaffeeurnen,

Kartoffelschneider,

Käsedosen,

Käseglocken,

Käseschneidemaschinen,

Kehrrichtgarnituren,

Kekskästen,

Kindertischschoner,

Kirschentsteiner,

Klosettbürstenhalter,

Kloßlöffel,

Kochschutzuntersätze,

Kohlenanzünder,

Kohlenbecken,

Kon fektdosen,

Konfektplatten,

Kon fektschalen,

Konfitürendosen,

Konfitürenschaufeln,

Korkheber,

Kragentrockner,

Krümelgarnituren,

Krümelschlucker,

Küchengarnituren,

Kuchengestelle,

Küchenleisten,

Küchenmaschinen, und zwar: Brotschneide maschinen (mit Druck- u. Rundmesser), e, e n nl stampfer, Kartoffel und Obstschälmaschinen, Messer⸗ putz maschinen, Rühr⸗ und Knetmaschinen, Teigmischer ausgenommen besondere von der zuständigen Wirt“ 3 bzw. Fachgruppe bestimmte Größen für Groß⸗ üchen,

Küchenwandschoner,

Lampen und Lampenfüße, ausgenommen Gehänge und Brenner,

Leuchter,

Likörbecher,

Likörgarnituren, ;

Litermaße und sonstige Hohlmaße, ausgenommen gewerb⸗

licher Bedarf,

Löffelhalter,

Lote,

Mandelreiben,

Marmeladendosen,

Mayon naiseschläger,

Meerrettichmühlen (Krenmühlem,

Mehlschaufeln,

Mehlschüttelsiebe,

Mehl- und Salzbehälter,

Messerschärfer,

Meßbecher,

Milchschalen,

Mohnmühlen,

Mörser,

Mokkamühlen,

Nachttöpfe,

Nußknacker,

Nestchen⸗Backlöffel,

Obstentsteiner (Obstentkerner),

Obstschalen,

Obstabfalldosen,

Omelettwender,

Orangenpresser,

Parkettspanapparate,

Passiermaschinen (Rührsiebe),

Passierrollen,

Pastetennapfhalter,

Pellkartoffelgabeln,

Pflaumenentsteiner,

Pfeffermühlen,

Pfefferstreuer,

Plätten⸗Untersätze,

Präsentierteller,

Puddingformen,

Quirle,

Quirleinsätze für Waschkessel,

Quirlwaschmaschinen,

Radschneeschläger,

Rahmkannen,

Rahmgarnituren,

Reibe⸗ und Schneidemaschinen (Universah,

Reibemaschinen. ausgenommen Trommel⸗Reibema⸗ schinen für Trommel⸗Durchmesser von 8,15 em,

Reiskugeln,

Rouladenhalter,

Rühr⸗ und Schlagruten,

Saftkannen,

Sahnengießer,

Sahnenschlagmaschinen,

Salatschüsseln,

Salatwäscher und ⸗seiher,

Salzstreuer,

Sardinenschälchen,

SSS Konsolen (Sand⸗, Seife⸗ Soda⸗Garnituren),

Schaleshafen,

Schiebeständer,

Schlüsselhalter.

Schlüsselleisten,

Schmalzdosen,

Schneeschläger,

Schneeschlagkessel,

Schinkenbeutel,

Schuhanzieher,

Schuhputzkästen,

Seifendosen,

Semmelbehälter,

Senftöpfe,

Serviergestelle,

Serviettenständer,

Spargelhalter,

Spargelplatten,

Speiseeiskonservatoren und deren Bestandteile,

Speiseglocken (nicht Fliegenglocken,

Speisezettelhalter,

Sprudelbad⸗Apparate und deren Einzelteile, Sülzformen, . ba, . für Handbetrieb, Stiefelauszieher,

Streußelpressen,

Strohhalmbecher, Suppenbrotschneidemaschinen

Tabletts,

Tassen,

Teekannen,

Teeschalen,

Teeservice,

Tee⸗Eier,

Teigschneider,

Teigwalzen,

Teller,

Tellerbügel,

Tischgong,

Tischplatten,

Tischschalen

Tischschaufeln,

Toastständer,

Topfeinsätze und ⸗einlagen,

Topflappenbehälter, ;

Topfschoner,

Topfuntersätze,

Tortenplatten,

Traubenpressen,

Tropfenfänger,

.

Vorlegeplatten,

Vorratsbüchsen,

Vorratstonnen,

Vorspeiseplatten,

Waffeleisen,

Wärmeteller,

Wärmeuntersätze,

Wandtellerhalter,

Waschautomaten (Sprudlersystem),

Wäschepressen und zentrifugen,

,

Wäschekörbe,

Wäschesprudler,

Wäschestampfer mit Luftpumpen,

schestampfer mit Spiraleinsätzen,

Wasch maschinen, ausgengmmen hand⸗ und elektrisch 2 Holzwaschmaschinen und unterfeuerte Wasch⸗

inen,

Waschständer,

Wasserleitungsschoner,

Wasserstrahl regeler,

Wringmaschinen,

.

erstäuber, ausgenommen solche adli bekämpfung. g . e, .

.

JZierleuchter,

itronenpressen, itronenteiler,

Juckerdosen,

uckerstreuer,