Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9. Mat 1941. S. 3
wan Stockholm, 8. Mai. (D. N. B.) London „Hamburg- Amerika Pakletf. 118 50 Hamburg Südamerila —— — — 4e Pilsen Stadtanl. 9, 90 5 Prager Anleihe — — ' 3 . 16,95 B., Berlin 167,50 G., 185,50 B., Paris — — G., 9, 00 B., Nordd. Lloyd 117.50, Dynamit Nobel 103, 90 Guano 11494 46 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. 6 khrigh — 49 Sohm der Kommiffion des Berlin etallbörsenvorstanbes . Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97,80 Harburger Gummi 206 o B., dolsten · raueres 2lo, oo, Neu Guinea Landes bant Schuld verschreibungen — — * Böhm Lande sban vom 9. M igal. —— Otavi 32 25. Komm. Schuldsch. .i5, 49 Böhm. Landöbank Meliorationssch. (Die Preise verstehen sich ab Lat in Deutschland für prompte . Wien, 8. Mai. 1D. N. B) 46 Ndöst. Sb. Anl. — *. Pfanbbr. Mähr. Epartasse — — 4M '), Pfandbr. Mähr. Lieferung un enbken . ae e, 1940 1 49 Q2beröst. Lds.-Anl. 1946 102,0, 40 Steier- , ,,,,
ö ; ö 7 ö riginalhättenaluminium, . ; ö 6 mart S. Anl. 1940 102,35, 49, Wien 1940 102 50, Donau- —— 4 *0 ähr. Landesku tur Eisenbahn⸗Schul verschr. ——
Die varauglichtliche Zahl der Srwerbzszersvnen ts gene bahnen hen Lrsarten;, Orne, us, wn far loo Ee. . Est eh, Maß g Te .d London Fw, inn B; PDampffch;: Heselsshast — t C. G. Union Ci A Tenmn, öh, giwnosten it Venk' Sühne, dlenahn ge u
ĩ 1ga7 bis 1952 Alsdann, machen si h ti des al. in WB der Drahtbarren . Berlin 175,8 G. 1I6.75 B., Paris — G5, 19.90 B.. New York Alpine Rontan Ach. „Hermann Göring“ 103,00, Brau⸗AG. Oester⸗ A d 8. Mai d
im Deutschen Reich n Nationalsozialismus auch für den Nachwuchs an Erwerbstätigen deng ali ⸗ o . 363 09 G. * 0 5h g h == G., Ws 60 B. Zuͤrich reich! 230 en grew nden, g n ᷓ Um sterdam, 8. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufen e ,,,, , ö 1 3 ö. kr d d. i G e, gane ns .,, w Timun. öl og um feng. eri gs, c ge en ,, , 1 . , zer die, Erwerbstttigteit der zeichkdevölternng nit den ent, vicder zunimmt und ven old Sig lbßs um o,, Milliohen an. ; ö w ; ö. e 8 Tics, selechi, lot es c iso dr, Koenig de, heilt hettenzincäun' idbhhö. ue Lampe s t ft & i mit Sieicreich Bor s, ge, d' en, , nden Ergebnissen vorangegangener Zählungen sind starke steigt. Gleichzeitig erhöht sich wieder die ahl der neu in das Antimon -⸗Regulus... . . . . . 466 1 z n ed en, . ⸗ ei,, , , . Yb, Gummi Semperit 215,0, 7, 4 26 do. S. IL mit Steuererleicht. 9, 5o, 49, do. 1941 mit k geh und ee nr, , . ei . n, , . ,, ** seit . . 1 r . 50 = 38,509 fein ö a. G., S6, 40 B., Rom 22, 10 G., 25, lo B., Prag — —, Warschau . . ö . . e,, . , 3 3 . . , e mni. 1930 Yon; ohne sonen festzustellen. Wegen der zentralen Bedeutung, die der achtende Abnahme setzt sich allerdings bis zum Jahre ort; . 66 ; tha J,. g. H. si bir aG mn , , . R 9 ettenerll. = 6 e356 do. mit Ke enerkl. - 2 Aktien: ür din Wi ᷣ t, wa 17 jährige neu in das Er⸗ . Moskau, 28. April. (D. N. B. New Nork 6,30, London cn Sahne We od„bo, Perlniooser Kalt 240, J, Asigemeene Känstzijbe ilnie sal Ku. 3h, 565, Phmnsps Glosiklnren
mer blizz hafen fäk. Ke. Tirtschzstzr eis melten ist, während, öh nog ä Gn Kc untl g jährige . 2136, Brüissel s4,ßg, Amsterdam, 231332. Paris I1,is, Schweiz Schrauben- Schmiedem. 184 90o,ů, Siemens, Schuckert fare . 0 Lever Gros. X ünise der 9. . w
mußten diese Feststellungen zu der Frage führen, ob auch in werbsleben eintraten, werden es 1947 nur noch 855 000 sein. In Berlin sestgestellte Notie gen und telegraphische . . , Simmeringer Msch Is CJ, Solon“ Zundwaren 6, o, gteirische Ehre r , Magnesit —— Steirische Wasserkraft 203, 00, Steyr Daimler · Steel Corp. —— Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen
Zurunft derartige Veränderungen zu Srwarten sind, und wie sich Dann nimmt, die Fahl der neu ins Erwerbsleben eintretenden . ö wohl Zahl und Altersaufbau der Erwerbspersonen entwickeln n jedoch schnell wieder zu; sie beträgt im Jahre 19652 Auszahlung, auslãndische sorten unh Banknoten ⸗ Puch zg oo, * Stehrer mithl *, Ber * * ⸗ werden. Im Hinbli den außerordentlichen Wert von Unter⸗ ereits wieder über 1,1 Millionen. . 3 8 00, ) pier — — Veitscher agnesit i. Ned. Ind. 2317341), Shell Union ——, Nederlanbsche Scheepvaart Im Hinblick auf den auß ; London, S8. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2455800 Waagner⸗Biro 160, 00, W b ĩ i lagen dieser Art für die Gestaltung des deutschen Wirtschafts⸗ . Tele graphische Aazahlung. . 23, 506, Silber auf Lieferung Barren z, ho, Siber * ein prompt 2. g Mo, Wienerberger Ziegel 138,06. Unie 17625), Ämsterdam Rubber Cultuur Mij. R.) 267,55), lebens e. die Lenkung des Arbeitseinsatzes ist im Statistischen — — — — — . 26h. gur auf Sie sltungd fen eien, Gold s dr ; len ern PFrotektoratswerte, 8. Mai. (D. N. B.) Handelsvmereeniging „Amsterdam“ (HVA.) 419,25), Senembah Reichsamt eine Vorausberechnung über die wahrscheinliche Ent⸗ Die deutsche NRauchwarenwirtschaft im April. 9. Mai 8. Mai —; / ; 6 ö Zivnostensta Bank — —, Dun Bodenbacher Eisenbahn 213,00 K., NMij. 210, 00. B; Ka sapapiere: 1. Anleihen: 72 Dt. Reich . 2 2 ern. Gemessen an den großen Umsätzen im ersten Viertel dieses wrie Geld Brier Wertyvayiere. , en i. i,. ne rn ,, e h nn , 1 . 2. Diieg rn n. f ? . tze mn e e, ue. . pft Jahres erfuhr das Auslandsgeschäft im deutschen Rauchwaren⸗ Aeghpten (Ulexand. ö. Frankfurt a. M., 8. Mai. (D. N. B.) Reichs - Alt Najchinenf. Ges. Io, oo K. Metallwalzwerk A. H. Maährisch⸗ Ostrau , mern. . . . die Gesamtzahl der Erwerbspersonen bis zum Fahre 1952 nur roßhandel im Monat April eine wesentliche Beruhigung, die in ö . gu . 169 1833 15579 18 83 1 161,50, Aschaffenburger Buntpapier 109,00, Buderus 139,75, Prager Eisenind. Gesellschaft ö 00 K., Eisenwerke A. G. iandsche Kabelfabriet 372, 06, Rotterdamsche Droogdok Mij. 317,56, geringfügig erhöhen, und zwar von 3933 Millisnen im Jahre achkreisen mit dem Ausbruch des Balkankrieges in Zusammen— ö, . ? ghani 1 . . . Eisen 148 00, Cement heidelberg re. Deutsche Gold u. Silber Rothaü-Neudech C0, 2s Ke A, CG. vorm, Skoda Werke Pilsen 243,06, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 148,50, All—= 1939 aß 41,5 Millionen, wenn man annimmt, daß die Erwerbs⸗ 3. gebracht wurde, Unter . n g,. ö ; 2 ö ueno 1 ap ej (ho o. Sog] O, Sg 0, oa n,, . . 16333, obiger ,, . — —, ö Papierfabrik 111,50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck gemeine Elektrizitätsgesellschaft m,. G. Farben Zertifikate —— qugten der einzelnen Altersgruppen die gleichen bleiben wie 1939, deutsche Exportgeschäft hauptsächlich auf Schweden, Finnland, Austta lien Eizne5s. 1 46, b. 2 aue dee . . . . eaume 195,00, Ph; Holzmann 239,00. Gebr. Jung sabr. A. G. 61, 00 K., 2A. G. Roth ⸗ Kosteletzer Spinn. Web. S2, 2s K., bo. Original —, Nederl.-Indische Spoorweg Mij. —— Koninnl. And auf 41,9 Millionen, wenn inan annimmt, daß sich die 1933 Ungarn und Rumänien. Mit der Schweiz hielten sich die Um—⸗ ustralien Sidney). Pd. ; ans 13700, Lahmeyer 167,60, Laurahütte 36,0. Mainkraftwerke Ver. Schafwollenfabriken A. G. K00 K., 49 Dur- Bodenbacher Nederl. Hoogovens en Staalfabr. ==. Deli MNaatjchappij 269, 50*), ; 125.00 Rütgerswerke 20l, 55 Voigt u. Häffner igö, 5o, Zellstoff Prior. Anl. 1891 10605 K., 42 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Heinekenss Bierbrouweris Mij. 204,00, Gebr. Storck X Co. „80
tto außerordentli niedrigen Erwerbsquoten der 59 bis sätze in engen Grenzen. Gekauft wurde so ziemlich alles, was im BVeigien (Brüssel u. n g Kehren. k 1 . die in der Haupt⸗ Markte lag, am stärksten Persianer, Silberfüchse und Whitecoats. Antwerpen) l00 Belga 39 do, 0 39,96 40, M Waldhof 176, 50. = Königshofer Zement 3843, 00 K., Poldi⸗Hütte 52s, 0 K., Berg 194, 00, Wilton - Feijenoord 177,00, Nederlandsche Wol Maat⸗ sache erst nach 1918 eintritt, entfällt fast nur auf die Männer, Das deutsche Geschäft hielt sich im Rahmen der ,, Richt⸗ Brasilien (Rio de —ͤ 6 . on ois Hambur g. 8. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner und Hüttenwerksges. ——, Ringhoffer Tatra 306, 00. Renten: schappij 73,00, Holl. Amerika⸗Linie II8,00*), Nederl. Handels Maatschap. 1 Milreis o, 13. O, . Bank 141,75, BVereinsbank 16000, Hamburger Hochbahn 126,00, 1 4 3s Mährisch Landesanleihen 19i6i = — 4 Pilsen Stadtanleihen Cert. is 58, De Maas ls, oo. n Hirt
währe i den weiblichen Erwerbspersonen die nicht Verhei⸗ linien. In diesem Sinne konnte au ein Teil der Kürschner⸗ Janeiro) ö k . e, ? h h betriebe mit Ware bedacht werden. Nur in deutschen Silber⸗ Brit. Indien (Bom⸗ ; .
Im Altersaufbau der Erwerbspersonen werden bis 1952 die füchsen kam es noch nicht zu den erwarteten Auslieferungen, weil bay ⸗ Calcutta) 100 Rupien — a 3 z I. Folgenden bemerkenswerten Aenderungen stattfinden: Die Zu- die neue Preisregelung noch nicht erfolgt ist. Das Geschäft in Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,053 3, . ö — —— — — . an Erwerbspersonen erstreckt sich i nur auf die über deutschen Wildwaren war gut. Größere Nachfrage stellte sich Dänemark (Kopen⸗ . . ö 40 jährigen. Die Zahl der über 40 Jahre alten Erwerbsper⸗ für Kanin ein, das in beträchtlichen Mengen eh of werden hagen) .... .... ... 100 Kronen 48,31 J ö . . I ch E * t 8 f ch sonen wird bei Annahme gleichbleibender Erwerbsquoten von konnte. Auch das Ausland interessierte sich lebhaft für diesen England (London) .. 1g Pfd. ö. 5 55) ; O — 1 ö
1939 bis 1957 um 3,9 Millionen, bei Annahme erhöhter Erwerbs—⸗ 8 geschäftigtngstagt in der deuntchen Aung waren Wer ,, ö . J 2 ö * *: ' igu 49 ⸗ ⸗ . . . ö 2 * 2 22 5 9 24 gg . e , fre e ,,, oe, , , at 7 die Vormonate keine Abschwächung Griechenland (Athen) 100 Drachm. . . H *r, KJ ,n nd ö 1 ö ö ß ö n ,, . . , 56 9 den Erwerbspersonen wird dagegen um s. Millionen abnehmen. erfahren. Die Leipziger? Zurichtereien und Färbereien sind bis Holland (àmsterbam . Bil m ch Bberk nan zräbentetz Dihseldotft 4 enbccrk K an gr rf i ĩ i i ,,, , Bei den jugendlichen Erwerbspersonen unter 20 Jahren ist u-] zur Grenze ihrer Leistungsfähigkeit beansprucht. und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,70 132,790 heitete l hh f nanzpräsident in 6 neubear⸗ „Kürzlich sind zwei neue Bände der in der Praxis bereits wichtigsten Veröffentlichungen wirtschaftlicher Art angesehen lug p 5 Iran CCcheran. ., lbb rn, 14,59 1981 3 9 u Ve Berlin 1949. 900 Zeiten. Preis geb. weitgehend bewährten „Steuer-Kurzlommentare“, und zwar werden. Es gehört in die Hand jedes verantwortungsbewußten , 36 147 3860 . A. Verlag Franz Vahlen, Berlin Wag. Umsatzsteuergesetz und Urkundensteuergesetz, wieder in neuen Auf⸗ Betriebsführers, jedes Konstrukteurs und jedes Werkstattleiters, Das Erläuterungswerk des ausgezeichneten Sachkenners, das lagen erschienen. Die 3. Auflage des Kurzkommentar zum weil es allein den wirklichen Ueberblick über eines der bedeu—
2 talien (Rom und j w ; ; ̃ ; ;
Berliner Börse vom 8. Mai. Wirtschaft des Qusl andes. . n . 1, o9 13, 1 ; . Bewährung in der Steuerpraxis erfahren hat, umfaßt Umösatzsteuergesetz von Koch-Wirckan hatte zahlreiche, einschneidende tendsten Mittel der Leistungssteigerung gibt.
ö . . Japan Tolis und in seiner neuen Auflage in gefchlosfener Darstellung das gesamle Aenderungen zu berücksichtigen, sie stellt daher eine vollständige , , , dne n eiche een, Der Auftragsbeftand der schwedischen Werften. gen oss an k e ö , Stocholm, 8. Mai. „Svensta Dagbladet“ bringt eine Zu. Jugeslawien Ger . fen un ern bi l, mmien aher il ien für, Lad, Recht, nder, ,, m g ,,. Wär Rautiens, Jahrbuch für Deutschlands Seeinteressen. Heraus in den letzten Tagen, agen den Notierungen nur kleine Srders sammenstellung über die auf hwedischen Hellingen liegenden grad und Zagreb . 100 Dinar Kren gi t . . . . ö. 1 und des Kriegszuschlages auf er de n ,, i i gegeben auf Beranlassung des Oberkommandos der Kriegs- zugrunde, so daß die Kursentwicklun pi eh don, Zufälligkeiten Schiffsneubau fen. Die schwedischen Werften haben durch um. KLanaba (Montreah 11 kanad. Doll. ö um ,,, ‚ uß . 1e . Erläuterun en sichtigt . Cm . Behandlung hat! ferner bie neue r. marine von Admiral z. V. Hansen. Jahrgang 1941, 493 S. ö, fangreiche Kriegsschiffsneubauten, erhöhte Ausgaben erhalten. Neuseeland (Welling -=. * ,, geset hebung! mt! hren vieffa b gehn et , nen leut Gestal⸗ Preis gh. , b,, eit 8s Aihbildu ngen auf Tafelm. Herfaz m n ,, ,, ö ,, r maar ich ans S bättizä und Sehn. Verüün, auch weiterhin an ihrem Aktienbesitz festhalten. Im Vorder worden, die in erster Linie die während des Krieges verlorene , (isabon5. 166 Gacubo . Einführung bes Einkommensteuerrechts in den neuen Reichs, erfahren, wodurch das Werk für die ö und Zollbeamten Auch der jetzt erschienene 24. Jahrgang setzt in der Pflege des
runde des Interesses standen neben Montanaktien chemische Tonnage ersetzen sollen. Im Jahre 1940 haben die Neubauten Numa n len ¶litaresh 100 Cen ae H , . und die Abschreibungsfreiheit für Anlagegüter in der sowie die am Einfuhrhandef und ⸗ver ehr beteiligten Wirtschafts⸗ ö 2 . . e en . Be⸗ em Sinne fort. In dem großen Geschehen der
Papiere und auch Elektrowerte. ür die Handelsflotte nur rund 1960 000 tdw betragen, während . tmark und i weige v höht kti deut ĩ f 8 f Schweden (Stockholm f , . , 53 J Gegenwart und gerade in dem Zeitpunkt, in dem'der deutsche Frei⸗
Am Montanmarkt waren Rückgänge nicht zu verzeichnen. sie sich im Jahre 1939 auf 312 000 tdw beliefen. Der Auftrags⸗ ; Der Kommentar gibt auf alle Zweifelsfragen in flüssiger sonderes Gewi n ö und Göteborg) ... 100 Kronen ; Darstellung zuverlässig Auskunft and r r . 0. ige Beamten und Steuerpflichtigen in den zurückgewonnenen Gebieten heitskampf gegen England dem Höhepunkt entgegengeht, dürfte das
Höher lagen Klöckner und Ver. Stahlwerke je um „, Stolberger bestand an Handelsfahrzeugen auf schwedischen Werften wurde Schwei ur th . e ar . ꝛ ; seinen hohen Wert für die Praxis von Wirtschaft und Verwaltung. inschließlich Eupen, Malmedy, Moresnet gelegt; die hier ein. Reue Fahrbuch stärtstem Interefse begegnen. Diese Wertschätzung
Zink um 136 und die ausschließlich Dividende gehandelten am 1. Januar 1941 auf etwa 5J0 000 idw berechnet. — J Vzannesmann / um 2,10 B. Bei den Braunkohlenwerten wurden ö ga , *. . R. 8 schlägigen Vorschriften sind in einem befonderen Teil des Anhangs ist voll gerechtfertigt durch die aufgef lossene, weltweite Art, in . ö he a n g , nn , . Spanien ab ri ? ! / ; — wiedergegeben. ö. n. ö. e,. erg g r en n Fragen eine um 26 heraufgesetzt. Für Kaliwerte waren die Mei⸗ j . lͤ — ; ö ; J ; ö er Bligg auf die großen politischen, historischen und wirkschaft⸗ nungen getelst Wahrend Kalichemie 1 33 gewannen, schwächten Die Wirtsamteit der fin, de,, wee e rler air,, ö ö . . J Kurzkommentar zum Umsatzsteuergesetz. Großdeutsche Ausgabe mit . , lichen Zusammenhänge gerichtet ist. So . * .
ich Wintershall un m, und! Gasbetfurthn unte, lm chm, Schwierigteiten des eng schen hina⸗Han , n, . J 9. n r ,,, a , für Umsatz und Ausgleich lückenlos die Rechtsprechung und das Schrifttum, die beide ö. nur für a 9 * 4
en Laien ein hochwertiges Nachschlagewerk und eine
owie Vorschriften für die Buchführung i n Weise die beim Vollzug des Gesetzes aufgetauchten . und Belehrung, er hat auch
arkt der chemischen Papiere setzten Farben um AR ; höher ein, Schanghai, 8. Mai. Auf den Jahresversammlungen der Johannesburg). ... — — , ,,, r,. im , aber nicht 1 vritff gen 1 , . in Schanghai und der englischen Türkei (Istanbuh ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982 ⸗ . . k am Reichsfinanz⸗ Zwei elsfragen 6 haben. Die Einführungsberordnungen für 6 ö. ** ⸗ haupten. on, . stiegen . ö. uf hn ah ii , hrachten die Leiter der beiden Organisationen Ungarn (Budapest);. 100 Pengö — — ) CIlecfin di irn; 8 . ö , n beim die neuen Reichsgebiete sind aufgenommen. Besonderer Wert Der Inhalt des Jahrbuchs ist in sechs Teile gegliedert. Im gers um 1 26. h,, e . . . * egi ß 9 zum Ausdruck, daß die Schwierigkeiten, die sich für englische Uruguay ¶Montevid.) 1 Goldpeso l, oo0 1,011 Jufllin . en . . 9 ö. ständig neugearbeitete wurde auf eine vertiefte, systematische Darstellung der beim militärisch-politischen Teil behandelt der einleitende Aufsatz im . erg . . d 2m tk ö. ) ,, ; e Geschäftsleute bereits vor dem Ausbruch des Krieges in Europa Verein. Staaten von . . . . Kurz . , alen fern ar ede nennt Uirrun hen tet ergeset be onders n ctißen Höusammenhänge. mit ,, 3 ö ö. 64 geng , , kalt im 3 Tors! . infolge des Fernostkrieges ergehen hatten, seither noch unend⸗ Amerika (Newhorh 1 Dollar 24098 2, 50d Duürchfüh , . e,, , ,, , , dem bürger chen, ind dem Handels tech gelegt inen. die reh, Kcn hen hmnling rtztdie Ca geit zr reg nian, im . 158, 6 ö . mit . 1 . ,. ; ö. lich größer geworden sind. Der außerordentlich nachhaltige ] . . es mn n von Dr. Richard Ringelmann, lichen Grundlagen der urkundensteuerpflichtigen Geschäfte gründlich , Feldzug anschließt. Weitere aufschlußreiche Arbeiten 2M 25 erwähnenswert. Siemens blieben unverändert, Effelt des Eüropakrieges machte sich nach Ausführungen des . rialtat, und Dr. Fritz Freudling, Oberregierungsrat, behandelt wurden. Neben den Durchführungsbestimmungen haben . sich mit den bölkerrechtlichen Grundlagen der deutschen z eide im Baherischen Ministerium der Finanzen. 2, ver auch, die, Runderlasse des Reichsfinanzministers sowie sonstige Bandele kriegs üührung, denen der Mißbrauch des Seekriegsrechts
agen, um zi . schwächer. In Versorgungswerten verlief das äsidenten der Britischen Handelskammer in ständig steigendem r ,, ien sch ö 4 mehrte und verbesserte Auflage. XV, 767 Seiten. Taschen⸗ wichtige Vorschriften Berücksichtigung gefunden. durch, England FeJenüübergestellt wird, mit dem geschichtlichen Problem des Ostseeraums, den besonderen Missionen der preu⸗
; ̃ Maße für die britischen Geschäftsinteressen in China bemerkbar.
notiz. Bekula zogen um 1 9. , 8 Kabel⸗ , Bau⸗ * ln, hatte . 6 meisten Güter aus England stark Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: r r — i,, n ,,,, , n, , ee, Caen, rennen ether mae, , . De ,,, . 9 ö , ,. ö in denen an sich noch eine Lieferung mögli ewesen wäre, hä ) it. 2 ö eue J . ö. . ö. . . — es ienifchen Admirals i nr , ö . y . ,, n, nn,, b e e e eee , Demag 1 höher, Berline n g tischen nne ‚ . ͤ front. Verlag der Deutse Arbei ö n . = 2 ne r Rei fle u. a. zwei interessante Aufsätze über die Grundla en für d e⸗
Ausmaß niedriger. Nennenswerte Bewegungen erfuhren noch J h, bod . entschen Arbeitsfront G. m. b. S., Berlin für Wolle und anden Tierhaare. Band 3 die Anordnungen für ziel ] e em , aggen ür den g ö — Jugoslawien . C 2, 1940, 2 Bände, 1106 Seiten, Prels geb. RM 28. Baumwolle, Baumwollgarne und gewebe, Seide, Kunstseide ö . irn ö i . K
von Zellstoffaktien Feldmühle mit 4 „ und von Brauereiaktien Lustralien, Neuseeland ..... ..... .... 7, 912 . . . ; 14 1s Wer die zwei stattlichen Bände des Jahrbuchs 1939 durchsieht, Fellwolle. Band 4 Anordnungen für Bastfasern. Band 5 für seien hervorgehoben Beiträge über die Einwirkung der Kriegs⸗
Dortmunder Union mit 4 13. Reichsbankanteile blieben mit . wee 3. . Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche . ö Yogs ⸗ dessen Inhalt „einen kleinen Au sschnitt / use der Jahresarkelt des Kleidung und verwandte Gebiete. berhältnisse., auf. die Weltfeeschiffahrt, über die edeutung des
131 unverändert var di : ienmã ; i i D. R. B. ituis darstesst, erhalt lein c ̃ ; r . . 3. fes auf,; die Bel ; er die,
Im Verlauf, war die Kursentwicklung an den Aktienmärkten Elektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des, Instituts darstellt erhält ein eindrucksvolles Vilt bon ben Ausmaß Der Wert dieser Neuerscheinung liegt neben der über Fischfangs für die menschliche Ernährung, größtenteils, weiter nach oben, gerichtet. Ver. Stahlwerke gm (3; Mai auf 7H Ee. (am 8. Mai auf Ja, o RA) . ünz der Snahtel der hier geleistzten wissen chaffsscent nen, Orden derte fed er bhrinnn . e er wih FJemluftberlehrs im . e en . r ne. notierten 1467“ und Farben 193. Conti Gummi gewannen 3, füUr l00 kg. Ausländische Geldsorten und Banknoten. / arbeit. Ausgehend von den . Erfordernissen der Gegen gangenen Rechtsborschriften in der sachkunbigen nn sorgfältigen Teil gltuelle Wirtschaftsfragen behandelt, dic durch ken Krieg in RWC 25, Rütgerswerke und Demag 155, Wintershall, Daimler — — — 4 wart, ist das Arbeitswiffenschaftliche Institul der Dentschen Arbeltz— Erläuterung der wichtigeren Anordnungen durch den Hergilsgeßer? den Bordergründ gerückt sind, wie die Bedeutung des Golden in und Lahmeyer 1 z. Rückläufig waren Stolberger Zink und Berichte von auswãrtigen Devisen und g. Mai 8. Mai front in den sechs Jahren seines Bestehens mit steigendem Erfolg Das in diesem Falle angebrachte Loseblattsystem ermöglicht es, die der Wehrwirtschaft und die Sicherung unserer zich b denim Dessauer Gas mit — ] und Eisenbahnverkehsmittel mi. —2 9h. W i ãrkt Geld Brief Geld Brie . bemüht, eine enge Verbindung zwischen wissenschaftlicher Forschung Sammlung stets auf dem neuesten Stande zu halten? Das Wer umfangreiche . Teik im Nauticus immer mit besonderer
Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung an ertpapiermãrłten. — ü as D, . und Politik herzustellen. Diese Ausrichtung ermöglicht es, im wird allen Interessenten in Industrie, Handel und Verwaltung Sorgfalt gepflegt, gliedert sich in die Abteilung Kriegsmarinen den Aktienmärkten als gut behauptet. Ver. Stahlwerke schlossen Sovereigns ...... Notiz . . . * ) Begensatz zu früher dann, wenn sozialpolitische Entscheidungen zu nützliche Dienste leisten können. und Wirtschaft. Die Benutzer des Nauficus werben bef denen mit 144“ und Farben mit 1237. Gesfürel stiegen um 35, Hoesch Devisen. 20 Franes Stücke ... r 16,22 566 1 ; treffen sind, der politischen Führung die Eigebnisffe einer Kben! folgung des weiteren Ganges der Seeklriegshandlungen gerade die und Conti⸗Gummi um 65, Waldhof um A, Bekula um 1 und Prag, 8. Mai. (D. N. B.) Amsterbam Umrechnungs⸗ Golb-Dollars ...... 1 Stück 63. nahen wissenschaftlichen Forschung als zuverlässige Unterlage zur bis in alle Einzelheiten gehenden Angaben über die riegsmarinen Accumulatoren gegen erste Notiz um 2 235. Daimler gaben um Mittesturs 1327, 00 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 578, 90 G., Aegyptische ...... JL ägypt. Pfd. J ͤ Verfügung zu stellen. Nꝛormblatt · Rerzeichnis Serhst 191g. Herausggeaet der großen wie der kleinen Mächte mit Vorteil verwenden können * A mach; . ; ; S809, lg Br, Oslo S660 G., 6s 80 B, Kopenhagen 433,10 G., . 3 1Dollar 2, 47 Einige Beispiele aus der Fülle der veröffentlichten Arbeiten Normenausschuß. Berlin Heut en ge i . Es ist gewiß, daß der Nauticus bei der Qualität des Gebotenen, nicht mi rlssrkt an. Bann bel nit Kn Aöheichungen Ssölls B. genden ao G. os 0 B; ziagrit W b , Ws og ,, . machen das deutlich. So behandelt die erste Unter üchnng n gunt Jormformat Az. Preis 6, äs sausschließl. Versendfes tes, bei. Ter auch bil mäßig guten Ausftattung und eker einm , — . . 1 , , .. . , . ,, ar ... er geso 554 ; n, ,, 1 . Osten“ eine . die fich aus. Das erste N n te. . ichnls, das wah ; 61 ö. en). würdigkeit zu den alten viele neue Freunde gewinnen wird. D er ; . ; , ,. ens ñ . . 1. 0 m . , . ö. gr ĩ 2 * . . er Erweiterung des treichs zum gro r ( erste Normblatt-Verzeichnis, das während des Krieges 1 d, , , , ,,,, , an . . 56, 16 . . , . . , 4 . . 33 5. mn 6 ö die i erf. ö , ., , r in, . 5 letzter rl rere.
n, mn . 1 , , . ö . utarest — —, Sofia 30,47 G., 30, . „58 G., 20, . h ,, chen * ur des Reichs. Weitere aktuelle ie z. T. igaänger. Wie man bei der Durchsi ieses wichtigen Buches wgren, hefestigten sich Rheinische Hhn. um 1 59. Am Schiff⸗ Bud ape st, 8. Mai. (D. N. B) Alles in Pengö. Brasilianische ..... ,, . ö der Tagespresse eingehend gewürdigt . d . n bald feststellen kann, entspricht die H ple direkt . Die tragbaren Ehrenzeichen des Deutschen Reiches einschließlich fahrtzaktienmarkt gingen Hapag um R ung Nordlloyd um 5 3, Amsterdam 180073418140), Berlin 136, 20, Bukarest 2,83, 3 upien ö mit der Lohnordnung, den Problemen der industrlellen Umfsledlung, Bedeutung der Zeit: wieder ist es der Krieg, der der Normung der vormals selbständigen deutschen Staaten sowig des zurück Untzr den Bahnen zeichneten sich Sübdentsche Eisenbahn London 13934, Mailand 177732, New York 34s, 60, Paris 6,si, Bulgarische: 100 30 31 der Altersbersorgung und der Wohnungsfrage, samtlich Fragen, einen besonderen Impuls gibt. Obgleich bei Ausbruch des Krieges Laisertums und des Buͤndesftaates Desterreich, der Freien mit 4 2* 2 durch feste Haltung aus. Am Markt der Kolonial Prag 13,52, Sofia 415,50, Zürich 80, 20 Slowakei 11,71. u. darunter lob . . deren zukünftige ak ng Leben und Wirts aft unseres Volkes weit mehr als 6060 Deutsche Normklätter vorlagen, also ein weit⸗ Stadt Danzig, des Großherzogtums Luxemburg des 3 anteile büßten Neu⸗Guinea gegen letzten Kurs vom 30. April ) Verrechnungskurs. Dänische: große onen einschneidend berühren wird. Hervorgehoben sei weiterhin neben xeichendes Werkzeug für die Vereinheitlichung und Gleichschaltung tumz Liechkenstein und der Ehrenzeichen der ze en . Von
15 36 ein. Otavi notierten . Fat höher. Der Kassamarkt der London, 9. Mai. (D N. B.) New Jork 402, so 403, 5, 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 anderen hier nicht aufgezä e . der Er ĩ ᷣ ö ĩ Dr. Waldem. sse E eff n ir gr agree ee ,. iin hbeltlices Bil e nun gfteineĩ ,, J ) 9 . 60, h ch fgezählten bedeutsamen Arbeiten noch eine er Erzeugung bereits vorhanden war, ist doch durch diesen einen ; Waldemar Hesse Edler von Heffenthal und Georg Schreiber.
erlin — —, Spanien (offiz.) do, ß0o, Montreal Englische: 108 schlußreiche grundsätzliche Studie über Ras n Auftraggeber, der an die Stelle von vielen trat, wieder in v 580 Seiten und 35 Bildtafeln. Ganzlei 39,60 V tre in Einzelfällen ein Ausmaß von 2M. — 35. ne, ö unter .... 31 9,29 4. 167 ; asse und. . ; ĩ ö n ver. 5 ses ansleinen 36 RM, Ver= rungen erreichten nur in Einzelfällen ein Ar 9 3 4,43 - 4,47, Amsterdam — Brüssel — —, Italien (Freiv.) —, gm n nn Mf hs don hd : m. eine Arbeit über die koloniale Berufung und Bewä
2
1 engl. Pfd. 4,29 stãrktes Normu 2 j z * 1. z ; .
ö l 2. ; ͤ ngsbedürfnis ausgelöst worden. Und das nene lag „Uniformen⸗Markt“. Otto Dietrich, Berlin Sw 68
Stettiner Oderwerke Vorzüge stiegen um 4 33. Gildemeister Schweiz 17 30 - 17, 0, Kopenhagen (Freiv) — — Stockholm che .. ...... ö er westeuropäischen Großmächt . h rung N m, . 2 ; Zimmierstr. 72s ö = n . büßten 6 und Saxonia Portland⸗Zement 10 ein. 3) s 05) ö ,. i. off I os r , ö .. Ibo bin 1696 S6] 4.5 s päisch oßmächte sowie im zweiken Bande aktuell ormblatt-Verzeichnis gibt auch auf die Frage nach der Richtung 3 str. 72 / 74.
01 M 367 — ö -
: ꝛ DOslo⸗ e 44 ateriglien zu den Themen: Wirtschafts rechnungen in Arbeiter? dieser Bewegung eine Äntwort: insbesondere sind es die Normen Seit Hermann von Heyden im & ĩ SEteuerqutscheine I nannte man wiederum mit 1041. Steuer⸗ Rio de Janeiro (inoffiz.) —— ing — —. ö . i . ö 1 1 132,ů70 6. 6 135, 70 haushalten; ene. Löhne . ngen n . der Kriegsmarine und der gu fag , die ö beträchtlich chen der erloschenen . , ,, ö. Mutscheine 1H wurden mit Ausnahme der um 6 3 heraufgesetzten Am sterdam, 9. Mai. (D. N. B.) Amtlich. erliu ͤ : 1513 10 His und Lebenshaltungskosten. vermehrt wurden. Ferner sind die andelsschiffnormen, die bisher esterreich Ungarns“ herausgegeben hatte, zu dem bis 1915 noch
736 k . is 10 Lire l00 Lire 13,07 ; r ; , ü., ; h . Juni Stücke, zu Vortagskursen gehandelt. . Iö6, 3c;,,ů London =, New York 1883/1581. Paris (. ; ; . Schon d ĩ in einem besonderen Verzeichnis enthalten ware i drei Nachträ ? iner ü hz 23 ,, c ,, , , 3 . en ,,, . ih . grobe . — m ö * , e er enn ebe r heren , S* worden. acdel auch durch 5 ,, der 1 l r e . dieses ö . ehr auf 16e nach anfänglich 16123 (Vortag 23 3125,82, Italien (Clearing) 9,87, n, e. . J e in seinem Geleit ü ᷣ ; ; Normen erweitert sich das Verzeichnis. Dies den — Lücke ist nur d i ᷣ schein nme j 6e 1 : 9 141 1.39 141 m. Geleitwort ausführt, werden diese Untersuchungen mehr orme zei ese werden ebenso s imehr durch die vorliegende Neuerscheinun e⸗ Am Kassarentenmgrkt blieben Pfandbriefe und Tommunal⸗ Kopenhagen —— Stockholm 44,81 = 44,90, Prag — Kanadische⸗ I kanad. Doll. 1,3 , , . 364 als i 69 ö wie die Normen der Ostmark, die noch nicht in die 8 chlofsen! Hinterkassen. * ; . zeinung ge obliggtionen gefragt. Stgdtanleihen waren fester und stiegen ver Zürich, 9. Mai. (D. N. B.) IId Uhr. Paris 9, 83, Norwegische, 5o K . ö. er aden . 6. e n nnn, 8, . fin K . . def dr en Cie sen . . a g,, , , = 2 einzelt auf 103. Vie, Gemeindeumschuldungsanleihe stellte sich London 17,213 New Yort 451 00, Brüssel 69, 00 nom., Mailand us. darunter 100 Kronen . ö 56, v7, itiker ge . besonders genannt. ö fasser befähigt, die schwierige Aufgabe 8 n , Wei *
je d 102770. Dekosama 1 und III wurden um ü * herauf⸗ 21,75, Mabrid 39,50, Holland 230, bo nom., Berlin i732, 55, Lissabon Rumänische: looo ei . , . ) 3 2 in vor che — h zen . fach . ö 84 und Sh Lei 100 Lei 1,68 1,6 1665 167 Die Einrichtung des Normblatt Verzeichnisses ist in der Form, 43 ue g rene gen m, hie. 6 2 3 ö Angaben über
gesetzt. Länderanleihen lagen gut , . . 17,27, Stockholm ,, ,, ö nom., chlebische groß,, lk nen die sich seit Jahren ben ährt hat, beibehalt d Im Sachteit neigten vereinzelt zur Schwäche. Genannt seien Lübeck und Sofia 4265,00 rag 17,3 udape ; elgrad — — ö n. e 5. Die Spinn e ͤ „in fü ä ; ] Hagen tewanrt har, beibehalten worden. Im Sachtei di . : ferti ire nem, m,, . ke, ,, = , n,, i, , we, , d, gen, „onen öl wöos benni Sh, , ö enen i, , e. , e, ng, finn n ke , , , , r ,, ,, der Reichsanleihen zog die 23er Reichsanleihe Ausgabe 11 um sS76, 09, Buenos Kires 102, 00, Japan . große ... EIrs. l . ⸗ 37. wirtschaftsministeri an j f nilichungen anderer Körperschaften, die die Normun w fin j Die Seschrer k D, 10 25 an. 36er Reichsschätze Folge 11 und 40er Folge II waren go p en hagen, 8. Mai. (D. N. B.) London 20,89, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,97 5773 57,97 ö . G wesentlich berühren, in . Ordnung nach der 23 . ö , . ** K 22 ö when ih nach leicht befestigt, während Folge III der 33er und Folge VY der New York 51s, o), Berlin 207,46, Paris 11,675, Antwerpen ss, os, Slowakische: 20 Kr. n hr . Rug 6 3 . llassifiation aufgeführt. Eingehende Inhalts⸗, Nummern⸗ und Die Ausführungen h ö . der,. , 4er zur Schwäche neigten. Reichspost⸗ und Reichsbahnschätze so⸗ . 12035, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123, 5, u. darunter 1090 slow. Kr. 8,82 8,58 8,62 Die umfangreiche Neuerschei ; . Stichwortverzeichn isse erleichtern das Auffinden des Sachgebietes bildungen auf 3 drucktechnisch Gee. 6 * i. don Ab⸗ Pie die 4 Vige Reichsbahnanleihe von 1940 lagen unverändert, sl0 117,85, Helsingfoörs lo. Prag ——. Mabrid —— Sudafr. Union 1 südafr. Pfd. 436 4,34 4,36 Darstellung Namn sste inn rr eng enthält. in geschlossener oder des einzelnen Blattes. Listen über die Fachnormenausschüsse ganzt. Zum Schfuß noch ein. == . 2 feln, 1. I sshwriz ber Jrdmitieeticatienen wer bis binn nicht Kericher = , wee, we grief , ö , 23 einheitlich. . he: z all. Ban d bein an nf ; im Be sssetzur Eutscher Rormen und der Bezeichnungen aller aus- erhöht werden wenn in einem Anhang die geltenden Vorsckrift ͤ ; ' Mitte unver⸗ — — u. darunter.... 100 Peng 6l, oz 60, 1s 61, oꝛ . — amtlich allgemeinen gesetlichen Grund ländischen Nornien ausscht ssel mitt ähren indi n ᷣ gewen w Der Privatdiskontsatz blieb mit 25 in der te Fortsetzung auf der nächsten Seite. ! . en der Spinnstoffbewirtschaftung (Bestimmungen des Reichs] den Inhalt. schüss hren Symbolen vervolsständigen . der Ehrenzeichen zusammengefaßt wieder
ndert.