Reichs. nnd Staatsanzeiger Ne. 112 vom 16. Mai 1941. S. 2
Fleischberechtigangsscheine werden mit
irkung vom Tage der Bekanntgabe dieses Erlasses gemäß Nr. VI für ungültig erklärt. Von diesem Zeitpunkt an dürfen auf Abschnitte der bisher ausgegebenen leischberech⸗ tigungsscheine Fleisch, Fleischwaren oder Schla a nicht mehr bezogen oder abgegeben werden. Die Se bstversorger sind aufzufordern, die . in ihrem Besitz befindlichen Scheine bis zum 31. 5. 1941 an die zuständigen Kartenausgabestellen bzw. Ernährungsämter zurückzugeben. Die Kartenausgabe⸗ stelle setzt die entsprechende Menge von der von dem Selbst⸗ versorger ausgenutzten Gesamtmenge wieder ab (vgl. Bei⸗ spiel Tin der Anlage Y.
Landwirtschaftliche Selbstversorger, die bereits die ihnen nach Berüchsichtigung der Kürzung bis zum 30. 9. 1941 noch zustehende Gesamtmenge voll durch Hausschlachtungen gedeckt
aben, erhalten n, . keine Fleischberechtigungsscheine. Nur andwirtschaftliche Selbstversorger, die nicht bis zum 30. 9. 1941 aus Hausschlachtungen ö sind, können auf Antrag für je 2 Personen des Selbstversorgerhaushalts einen Fleisch⸗ berechtigungsschein über 4 kg Fleisch oder Fleischwaren nach anliegendem Muster (Anl. 3) erhalten. Für 1 kg ist der wahlweise Bezug von 95 kg Schlachtfett zulässig 360 Ab⸗ schnitte über je 199 g Fleisch oder Fleischwaren und 10 Ab⸗ schnitte über je 100g Fleisch oder Fleischwaren oder je 50 g
. ausgegebenen
Die Tabelle ergibt die Mengen, die auf Grund
Schlachtfetté). Die Abschnitte, die zum wahlweisen Bezug e. 6. gien oder Fleischwaren J. 50 g Schlachtfetten berechtigen, sind duxch eine punktierte Linie geteilt. Der nicht benutzte Teil ist zur Gewährleistung einer ordnungsmäßigen Abrechnung vom Fleischer durch Ausstreichen zu entwerten. Beim des ß von Fleisch, Fleischwaren oder Schlachtfetten sind die Abs
trennen. ⸗
Die neuen Fleischberechtigungsscheine gelten nach dem Aufdruck auf den Einzelabschnitten nur in der Zeit vom 1. 5. bis 30. 9. 1941. ö .
Nichtlandwirtschaftliche Selbstversorger können, um in den Genuß von Frischfleisch zu kommen, bei der Kartengus⸗
bestelle 6 einzelne Angehörige ihres Haushaltes das Aus⸗ cheiden aus der Selbstversorgung beantragen.
V. Neue Hausschlachtungen.
Zur e, ,,, der Umrechnung sind Hausschlach⸗ tungsgenehmigungen ab sofort bis zum 1. 5. 1941 nicht mehr zu erteilen. Ausnahmen von beh. Bestimmung sind nur dann zulässig, wenn die Hausschlachtung notwendig ist, um den Versorgungsanspruch des Antragstellers bis zum 1. 6. 1941 zu erfüllen.
chnitte des Fleischberechtigungsscheines abzu⸗
mehr die Tabe
Für , en, die ab 2. 6. 1941 vorgenommen
werden, gelten . ie Errechnung der Anrechnungszeit nicht
n L oder II der Anlage 4 des Erlasses vom
18. 10. 1940, sondern die diesem ern als Anlage 4 beige⸗ fügten neuen Tabellen A und B. .
Ueber die Gestaltung der Schlachtkarte in der Haus-
schlachtungszeit 1941/42 behalte ich mir nähere Weisungen vor. VI. Veröffentlichung.
Die Form der Veröffentlichung des Exlasses behalte ich mir vor. Zur Unterrichtung des Landvolks werde ich den Wochenblättern der Landesbauernschaften in Kürze eine amt⸗ liche Bekanntmachung zuleiten.
.
Dieser Erlaß tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft ⸗ Gleichzeitig tritt der Abschnitt LX „Bezug von Frischfleisch“ meines Erlasses vom 18. 10. 1940 — H B 6- 6360 — außer
Kraft. Berlin, den 24. April 1941.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. M. BR; Ba ce.
Anlage 1
der Nationskürzung ab 2. 6. 1941 von der It. Schlachtkarte bisher zustehenden Gesamtmenge abzuziehen sind.
d
Ende der
Zahl der aus den Hausschlachtungen zu versorgenden Personen (Schlachtkarte Spalte 3)
Reichs. und Staatganzeiger Nr. 119 vom 18. Maß 1941. S. 8
——
S
00 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5.30.9. 41
loo g Fleisch oder Fleischwaren
I. 5.— 30. 9. 41
ioo g Fleisch oder gleischwaren
100 g Fleisch oder
Fleischwaren
S
100 g Fleisch ober
Fleischwaren l. 5. -= 30. 9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
1. 5. — 30: 9. 41
100 g Fleisch oder
Fleischwaren
1. 5.— 30. 9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
S
1ͤ00 g Fleisch oder Fleischwaren
1. 5. — 30. 9. 41
oder Fleischwaren
l. 5. — 30. 9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
1. 5.— 30. 9. 41
Fleischwaren 1. 5.— 30. 9. 41
S
100 g Fleisch oder
Fleischwaren I. 5.— 30. 9. 41
S
100 g Fleisch oder
Fleischwaren 1. 5. — 30.9. 41
S
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5.30.9. 41
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5. — 30.9. 41
S
100 g Fleisch ober
Fleischwaren 1. 5.—30. 9. 41
Gültig vom I. 5. 41 bis 80. 9. 41
Fleischberechtigungsschein
für landwirtschaftliche Selbstversorger
Raum für Numerierung
Raum sür Kreis wappen
8
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5.30. 9. 41
Fleischwaren 1. 5.— 30.9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
1. 5.— 30.9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5.30. 9. 41
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5. — 30. 9. 41
1 1 15 16 1 3 1 I. 5. -= 30. 9. 41
Anrechnungszeit 63 5 6 7 8 9 10 11 12
Schlachtkarte ; ; Spalte 2 Von der bisher zustehenden Gesamtmenge (Schlachtkarte Spalte 6) sind abzuziehen
100 9 Fleisch oder
Fleischwaren 1.5. = 30. 9. 41
l00 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5. — 30.9. 41
100 g Fleisch oder
Fleischwaren l. 5. — 30. 9. 41
100 g Fleisch oder Fleischwaren
l. 5.30. 9. 41
100 g Fleisch oder
Fleischwaren I. 5. — 30. 9. 41
Ende der Anrechnungszeit bis 30. 11. 1941 (Abzug von 1 kg je Person und Monat)
1.—15. 6 16.—30. 6 1.15. 7. 16. — 51. . 8
8
9
7 145 21,9 28,0
360 426 460 660
63,0 70 60 776 84 0
—
5.0 10,0 16, 2060
25,0 36 0 36.6 40,0
—
88
—
de
OS O CG — C O S O O
—
— O
—
DD
—
Nicht übertragbar!
—
S SSC S C 0 8e OD e O de, O o T o
— —
d D GO *
— —
88 2 D . 82 2 2
— — —
*
— — e de = S* 8
1
S 100 g Fleisch oder Fleischwaren
8 100 g Fleisch oder oder Fleischwaren Fleischwaren , nher 50 g Speck —
. ö oder o oder oder . hweinerohfe Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett Schweinerohfett 1. 5.— 30.9. 41 I. 5.— 30.9. 41 . 6. .9. . . 5.30. 9. 41 I. 5.—30. 9. 41 I. 5. — 30. 9. 41 I. 5. — 30. 9. 41 1. 5.— 30. 9. 41 1. 5. — 30. 9. 41. l. 5. — 30.9. 41 .
Anlage 4
8 ; 8 ; . 100 g Fleisch 100 g Fleisch l00 g Fleisch oder oder oder Fleischwaren Fleischwaren — Fleischwaren 1 9e, 50 g Speck oder
—
8
100 g Fleisch oder
Fleischwaren ö oder
223872 — — — — 2
—
1.16. 16.—31.
1.15. 9. 16. —30. 9.
1.16. 10. 16.—. 10. 1.165. 11. 16. — 30. 11.
—
S 100 g Fleisch oder oder Fleischwaren Fleischwaren öene,, ..... oder 50 g Speck oder
ö 8 8 100 godleisch 100 g Fleisch 100 g Fleisch
Fleischwaren
— —
S GE E . O —
— —
8 — — — — —
83 2 2 8 8 S8 **
——
—
DD D d D ei
—
82 . . 2 de — D 0 A Doc
* —
der
—
ho, 56.0
S XA S8 S8 222
Schweinerohfett 1. 5.— 30.9. 41
—
S Si &i , . ge ee d, e = 8D S , O en d de, O o O O
— —
——— —— ——
—
Sszeit nach
12, 173 13,2 13, z
14,0
144 321 1, . .
18,6 16, 16, 16,
Ende der Anrechnun
7. 12. 41 14. 12. 41 21. 12. 41 28. 12. 41
4. 11. 18.
* —
86,8 9,6 g2 4 96,2
8 0 100,5 7 193,5 los log, 112, ) 114.8 117.6 Gebiet IM ... 16
j ö I ö
120,4 . 6 . 6. n . 14 1 126,0 128, 1531,
248 25,5 264 27,2
28,0 25.5 e 223 30.4
z1,2 325 323 33,5
34,4 36.2 36,0 36. 3736
—
Tabelle A
für Hausschlachtungen der Selbstversorger bei Anrechnung zu den einheitlich vorgeschriebenen Anrechnungsgewichten Die Tabelle ergibt die Wochenzahl, für die die Hausschlachtung zu reichen hat ;
Aus den hausschlachtungen zu versorgenbe Personenzahl
—
62 6. 6.5 6
—
D Do
i
*
; 88
—
Einheitlich vor⸗ geschriebenes Anrechnungs⸗
gewicht in kg ͤ 7 7 7
* r de
—
—
— —
17,2 17,3 16,9 18,4 18.8
—
O 0 90 90 o M0 ‚è«« —— — — *
Tabelle B
für Saus schtachtungen der Selbstversorger bei amtlicher Seststellung des Schtacht⸗ oder Cebendgewichts Die Tabelle ergibt die Wochenzahl, für die die Hausschlachtung zu reichen hat
1
—
So & S0 & 85 R R RX T E de D o , , de O do
82 26
— — Tem er ee . Tatsãchliches — ——— Schlachtgewicht
in kg J 3 8 9 1 12
Beisp iel — Aus den Hausschlachtungen zu versorgende Personenzahl
Schlachtkarte
——
Muller, Rar].
Name des Inhabers:
Anschrift: ra bdorf. Kreis Prenzlau . 40 39 19 13
— — — — ö 45 44 22 . Inanspruchnahme der Gesamtmenge ; 50 50 25 (in Spalte 6) 9 . 27
9 65
* 8 — * — 28 — — — 2 — DO de 8 —
—
Dem Selbstversorger zustehende Menge an Fleisch einschließlich Fetten
3 4 5 8
O D oO Q Q,
Aus genutzte Gesamt⸗ menge (Spalte 8. 9)
Abzüge für aus⸗
schei⸗
Fleisch⸗
berech⸗
tigungs⸗ scheine
Anzahl der Versor⸗ gungs⸗ mende dende berech ⸗ Personen Personen tigten 1
Zuschläge für hin⸗ zukom⸗
Schlachtungen
Anrech⸗ nungs⸗
gewi cht ⸗ Zahl Art 56
Schlachtgenehmigung erteilt
fü r
Unterschrift des Eintragenden
Zustehende Gesamt⸗ menge
Für die Zeit von 52 Wochen
— — O D OO —σC,ᷣ 1 1G , D O O Ou 2 , ce D O OO 2 O OO , , P eo * S 8 0 O0 ,: . . ee ee ö
Schmid
8 8 0 4 ο‚.&iüÜ1R K R ee es es
BGeispiel 1 2 Schtoeine 30. I0. 40
I. II. 0 Schmid
2 O0 O0 G QO φ ., , , es es Ke de
1 Schevein Z65. I. 41
I9. II. 0
2 2 0 0 00 = 0 9 8 ei en en , ., e es eo es To de
1 Kalb 21. 3. 4 42 Schmidt
22. 2. 41
8 2 D 0 0 O0 = = 8 8 o oi en ei , e, m es eo eo es e de
Schwein 7. 4. 4I 110 Schmidt
22 2 0 0 0 = 2 888i O O , . . , ee es eo de do deo
I9. 3. 41 4. 1
2 2 2 0 0 0 = . 9 8 & en en r C . . . eo ee e e do o d-,
kKlrzung ah
2. 6. 41 Schmidl
Schmidt
Zustehende Gesamtmenge (Spalte 6) .. Vorzutragen für 1941/42 ..
Beispiel 2 I. II. 40 2. II. 41 709. Scheveine 30. IO. 40
N r —- — — — — — — — — — 3 SSSSSSSSSS&&TCSSSBSDC
2220 = 8 O o er Oe = , n, e eos eo es es 0 do do do e.
bo de — — —
220 Schmid
Schtwein Z65. I. 40 II0 Schmidl
Kalb
I9. II. 40 — Anorbnung mittel aller Art vom 23. September 1939 (Reichsgesetzbl. ]
der Feichsstelle für industrielle Fettversorgung zur Aenderung ö. . mit Zustimmung des Reichswirtschafts m in sters der Anordnung Nr. 2ß33ÿ. (
Vom 16. Mai 1941. 81
Soweit in den ss 1,2 und 38 (Abs. 1, 2, 8 und 5) d Auf- Grund der S5 4, 5, 9 und 14 der Verordnung über * (an und. S) der
— r Anordnung 26 der Reichsstelle für industrielle Fettversor⸗ die Verbrauchs regelung für Seifenerzeugnisse und Wasch⸗ gung über die Verbrauchgregelung für , n, .
Waschmittel aller Art vom 28. März 1940 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 90 vom 17. April 19310) — im folgenden Anordnung 26 genannt — der Bezug von 1 Stück Einheitsfeinseife bzw. 10, g Feinseife (Toiletteseife) vorgesehen ist, können an Stelle von 1 Stück Einheits fein⸗ seife 190 g hautschonende Reinigungsmittel und an Stelle von 109 g Feinseife (Toiletteseife 350 g hautschonende Rei⸗ nigungsmittel bezogen werden. t
2I. 3. 40 42 Schmid
22. 2. 41
7. 4. 41 — Schmidlt
I9. 3. ] —
Kllrzung ab 2. .
Schmidt Schmidi
Zurückgegebene Fleischberechtigungsscheine . Verbleibende Menge für 1940/41 ..... ......
—