Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1941. S. 2
des Rechtsstreites vor der Zivilkammer des Landgerichts Aschaffenburg auf Donnerstag, den 10. Juli 1941,
vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 116,11, mit der Aufforderung, einen bei diesem
Gꝛricht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Aschaffenburg, den 12. Mai 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts. Werner, Justizinspektor.
6574) Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Angestellter Victor von Tükin, Berlin⸗Charlottenburg, Bleib⸗ treustt. 42, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mädler, Berlin, Einem⸗ straße 16, gegen Frau Nina Spiri⸗ donow geschiedene von Tükin geb. Po⸗ poff — 241. R. 139. 41 — ; 2. Frau Elsa Maurer geb. Reek, Berlin⸗Ehar⸗ lottenburg, Nordhausener Str. 16, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte F. Schulz, J. Hottendorff, Berlin, Tauentzienstr. 10, gegen Kaufmann Marcel Maurer, früher Betlin⸗Char⸗ lottenburg, Rückertstt. S — 248. R. 113. 41 —; 3. Frau Ella Sauer geb. Papke, Berlin, Hochmeisterstr. 18, Proͤzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Juethe, Berlin, Schönhauser Allee 74 a, egen den Dreher Johannes Sauer, egg Berlin, Schliemannstr. 7 — 255. R. 217. 41 —; 4. Hedwig Seeger geb. Friedrich, Berlin-Spandau, Staa⸗ kener Str. 16, Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Hentschel, Berlin⸗Span⸗ dau, Karl⸗Schurz⸗Str. 37, gegen den Schiffer Paul Seeger, früher Berlin⸗ Spandau, Staakener Str. 17 — 262. R. 230. 41 —; 5. Kaufmann Carl Schwa⸗ nitz, Berlin⸗Charlottenburg, Wind⸗ cheidstr. 18, Prozeßbevollmächtigter: techtsanwalt Barella, Berlin, Fried⸗ richstr. 167, gegen Frau Pepie Schwa⸗ nitz geh. Jazlowitz, früher Berlin, Schützenstr. 71 — 262. R. 22841 –— 6. Ida Agnes Fabian geb. Heinicke, Berlin⸗Charlottenburg 9, Stormstr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Auert, Berlin, Kurfürstendamm Nr. 1971198, gegen den Bankier Arthur Fabian, früher in London — 219. R. 7 Id —; J. Frau Wally Sara Gon⸗ siorowski geb. Goldstrom, Berlin, Burg⸗ straße 4 b. Kassel, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Konsulent Peisach, Charlottenburg, Kantstr. 130, gegen den kaufmännischen Angestellten Manfred Israel Gonsio⸗ rowski, früher Berlin — 222 Bk. 242141 —; 8. Charlotte Auguste Elise Kahn geb. Hennig, Antwerpen, 11. rue Carnot, 1V. tozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Wallau, Berlin, Land⸗ grafenstr. 10, gegen den Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Moritz Israel Kahn, früher Berlin — 235. R. 83. 41 —;
g. Frau Johaung Sar Löwenheim
9 ö Töwenheim ö. Spielmann, Berlin C2, Hirten
trgße 20 bei w
kigter: Konsulent Kurt Isfrael Sachs, Berlin, Kronenstr. 60, gegen den frü— heren Kaufmann Herbert Israel Löwenheim, Banja Slatnig, Kod Ban⸗ jaluka, Jugoslawien, früher Berlin, Magazinstr. 19 — 248. R. 633. 40 * 10. Martha Neustadt geb. Geiger, Mai⸗ land, Pension Casa Sbizzera, Via. San Raffaele 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Thierkopf, Berlin, gegen den Kaufmann Heinz Israel Neustadt, früher Berlin — 252. R. 218. 41 — 11. Frau Amöne Schaps geb. Bernhard Prag, XII., Schwerinstr. 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanmalt Man⸗ ger, Berlin, Tauentzienstr. 13 4 gegen Kaufmann Alfred Israel Schaps, früher Prag, XII., Fochova 182 — 255. R. 348. 40 —; 12. Akt. ⸗Ges. in Firma Deutsche Bank, Berlin, Mauerstr. 39, vertreten durch ihren Vorstand, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fritzschen, Berlin, Kanonierstr. 17120, gegen Kaufmann Josef Israel Leyser, früher Amstelveen (Holland), Jearns⸗ lann 24 — 407. O. 55. 41 — : 13. der
Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin gegen 1. den Kraftfahrer Erwin Förder, . dessen Ehefrau Else, För⸗ der geb. Kramer, früher Berlin — 222. R. 310. 39 —, mit den Anträgen zu 1— 11 auf Ehescheidung, zu 12 auf Zahlung von 3300 it nebst 4/a co ZJinsen und 36 v. T. täglicher Ueber⸗ ziehungsprovision seit 25. 7. 1940 aus bankmäßiger Geschäftsverbindung, zu 13 auf Nichtigkeit der Ehe. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, und zwar: zu 1 auf 5. Juli 1941, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 2 auf 30. Juli 1941, 190 Uhr, Zimmer Nr. 245, zu 3 auf 29. Juli 1941, 19 Uhr, Zimmer A 107, zu 4 auf 5. August 1941, 10 Uhr, Zimmer Nr. 243, zu 5 auf 5. August 1941, 190 Uhr, Zimmer 242, zu 6 auf 29. Juli 1941, 19 Uhr, Zimmer A 331, zu 7 auf 11. August 1941, 10 Uhr, Zimmer 244, zu 8 auf 31. Juli 1941, 19 ihr, Zimmer Nr. 211, zu g auf 30. Juli 1941, 19 Uhr, Zimmer 245, zu 10 auf 21. Jul 1911, 165 ühr, Zimmer A 331, zu 11 auf 28. Mugust 1941, 10 Uhr, Zimmer A 107, zu 12 auf 23. Jufi 19411, 10 Uhr, Zimmer Nr. 21, zu 13 auf 4. August 1941, 10 Uhr, Zimmer 244, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen, zu 1 bis 5 und 13 Rechtsanwalt, zu 6 bis 12 Konsulenten als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. ; Berlin, 15. Mai 1941.
6576 Oeffentliche Zustellung.
1. R. 1371941. Daffner, Josef,
Kutscher. München, Dachauer Straße Nr. 25/4. Kläger, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Ein⸗ berger in München, klagt gegen Daffner, Anna Maria, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten n, . 2. Beklagte hat die Kosten ;
Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts f streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Don⸗ nerstag, den 10. Juli 1941, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 149 /, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag: bekannt⸗ gemacht.
es Rechtsstreits zu tragen.
München, den 7. Mai 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts München J.
6221] Oeffentliche Zustellung.
151. C. 420. 39. In Sachen des)
minderjährigen Dieter Paul in Berlin, Thaerstr. 18a, pt., Klägers, gegen den Musiker, Eugen Haßler, früher in Berlin, Ackerstr. 49, bei Kracht, Be⸗ klagten, ist neuer Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Berlin in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 12/15, 1I. Stock. Quer⸗ gang 8, Zimmer Nr. 283, auf den 2. Juli 1941, 915 Uhr, anberaumt, wozu der Beklagte geladen wird.
Berlin, den 3. Mai 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6224 Oeffentliche Zustellung.
19 C 946 — 40. Der minderjährige
Erich Unger, uneheliches Kind der eich Ehefrau Berta Wagner, geb.
nger, in Dortmund, Stahlwerkstr. S6,
vertreten durch das Städt. Jugendamt in Dortmund, klagt gegen den Josef Reinhardt, früher in Essen, Kastanien⸗ allee 6412, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalt mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den am 10. 3. 1936 geborenen Kläger vom Tage der Geburt bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre vierteljährlich im voraus eine Geldrente von 81 RM ern eg Reichsmark) zu zahlen und die te
tragen. Zur mündlichen ö des Rechtsstreits wird der Bek
das Amtsgericht in Essen, Zweigert⸗ straze 52, Zimmer 146, auf den 6. August 1931, 10 Uhr, geladen.
n des Rechtsstreits zu
agte vor
Essen, den 8. Mai 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6354 Anordnung.
Die Juden: 1. Ida Sara Herz⸗
felder, geb. Bauernfreund, Ehefrau des Kaufmanns Theodor Israel Herz⸗ felder, früher in Nürnberg, jetzt in
England, 2. Dr. Bruno Israel Reine⸗ mund, früher Syndikus in Nürnberg, jetzt in New York, und 3. Fritz Israel Reinemund, früher Kaufmann in Nürnberg, jetzt in Jerusalem, sind zu⸗ sammen in Erbengemeinschaft Eigen⸗ tümer: a) zu 1½ Anteil des Grund⸗ stücks Pl. Nr. 6975 Stgde. Großreuth b. Schweinau (Amtsgerichtsbezirk Nürn⸗ berg), b) zu osso Änteil der Grund⸗ stücke Pl.⸗Nr. 108615653, 19861½, 10869 und 10861 0 Stgde. Fürth i. B. (Amts. gerichtsbezirk Fürth). Gemäß 5§5 6 und 2 der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 wird mit Zustimmung des Herrn Reichsministers der Justiz und des Herrn Reichsminister der Finanzen den unter Ziffer 1 bis 3 genannten Grundstücksmiteigentümern aufgegeben, ihre Eigentumsanteile an den bezeich⸗ neten Grundstücken längstens inner⸗ halb eines Monats von der Bekannt⸗ gabe dieser Anordnung an im Be⸗
denten in Ansbach einzureichen. Ansbach, 8. Mai 1941. Der Regierungspräsident.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Kattowitz, Bahnho Verwalterin des Grundstückes Katto⸗ witz, Markgrafenstraße 3, früh. Eigen⸗ tümer: Abraham Ingster, klagt gegen die Frau Marie Wygoda, früher in Kattowitz, Markgrafenstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zah— . und Räumung mit dem Antrage: die Klägetin 1313,10 FEM nebst 4 v. H. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. Die Beklagte wird verurteilt, ihre gegenwärtige Wohnung in dem Hause Kattowitz, Markgrafenstraße 3, zu räu⸗ men und an die Klägerin !
. 3. Die Kosten des Rechts⸗
nehmen mit der Arisierungsstelle für Grundbesitz in Nürnberg, Blumen⸗ straße Nr. 9, zu veräußern. Dem Kauf⸗ mann Theodor Israrꝛl Herzfelder wird aufgegeben, innerhalb der gleichen Frist seine eheherrliche zustimming zur Ver⸗ äußerung der Grundstücksanteile in öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Urkunde zu erteilen. Der Veräuße⸗ rungsantrag und die Zustimmungs⸗ erklärung sind bis zum Ablauf der ge⸗ setzten Frist für das unter Buchstabe a beschrieben? Grundstück beim Ober⸗ bürgermeister der Stadt der Reichs⸗ parteitage Nürnberg und für die unter Buchstabe b beschriebenen Grundstücke beim. Oberbürgzrmeister der Stadt Fürth i. B. zur Genehmigung der Grundstücksveräußerung nach 8 8 der VO,. vom 3. 12. 1976 einzureichen. Die Kosten dieser Anordnung haben die unter Ziff. 1— genannten Grund⸗ stücksmiteigentümer als Gesamtschuldner zu tragen, Für diese Anordnung wird eine Gebühr von 20 Rai samt einem Zuschlag von 20 3, angesetzt. Gegen diese Anordnung steht den Bꝛrtroffenen binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe im Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde an den Reichswirtschafts⸗ minister in Berlin zu. Die Beschwerde wäre in zweifacher Fertigung oder zur Niederschrift beim Regierungspraäͤsi⸗
6578
An Herrn Arthur Israel Borges,
früher in München, nun in Zürich. Betreff: Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens; hier: Antrag auf Trxeu⸗ händerbestellung für die Grundstücke des Arthur Israel Borges in der Stgde. Schwabing. Die in meiner Verfügung vom 13. 2. 1910 — Nr. 7ö40 B 1202 — getroffene Anord⸗ nung wird auch auf die in der Steuergemeinde Schwabing gelegene Pl. Nr. 1063 ausgedehnt. Der auf⸗ gestellte Treuhänder ist hiervon ver⸗
tändigt. München 22, den 12. Mai 1941. Der Regierungspräsident. Gareis.
sö86zo] Oeffentliche Justellung.
19. C. 170/41. Die Grundstücksgesell⸗
schaft der Haupttreuhandftelle Ost m. b. S., . Kattowitz, in
straße Nr. 17, als
Die Beklagte wird verurteilt, an
heraus⸗
treites der Beklagten aufzuerlegen.
4. Das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor, das Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer 43, auf den 26. Juni 1941, vormittags 10 Uhr, geladen.
Kattowitz, den 5. Mai 1941. Seyfert, Justiz⸗Inspektor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
6575] Oeffentliche Zustellung.
55 C 407/41. Die Frau Wwe. Lud⸗
wig Esser, Anna Maria geb. Lambertz, in Köln, , 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Dr. S Ehrenfeld, klagt gegen den Leopold Rabinowiez, früher in Frankfurt a. Main, jetzt unbekannten Aufenthalts in der Schweiz, wegen Löschung, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten, darin einzu⸗ willigen, daß die zu seinzn Gunsten im Grundbuch von Müngersdorf Band 225 Blatt 7963 in Abteilung 111 einge⸗ tragene Aufwertungshypothek von 750 RM gelöscht wird und das Urteil gegen evtl. Sicherheitsleistung für voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 1. August 1941, vor⸗ d ee. 95 Uhr, Zimmer 160, ge⸗ aden.
chmitz Sürth in Köln⸗
Köln, den 8. Mai 1941.
Der Urkundsbeamte der ,,
des Amtsgerichts. Abt.
w —
6577 Oeffentliche Zustellung.
5 O 58/41. Das Deutsche Reich, ver⸗ treten durch das Finanzamt Saar⸗ lautern, Prozeßbꝛvollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Görtz in Saarlautern, klagt egen den Dr. Richard Israel Fried, ern wohnhaft in Ludwigshafen, jetzt unbekannten Aufenthaltes im Ausland, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 6622 ü, zu zahlen. 2. das Urteil für , . vollstreckbar zu erklären, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des , auf⸗ zuerlegen. Der Kläger ladꝛt den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Saar⸗ brücken auf den 24. Juli 1941, vormittags 955 Uhr, Saal 4, Lange⸗
sich durch einen bꝛi diesem bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Saarbrücken, den 10. Mai 1941. Koch, Justizobersekretär.
Gesellschaft.
in Freiburg, Br.
Policen⸗Aufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 16849 A Emil Hammer in Berlin, Heinrich Goedecke Nr. 341 085 Otto Koch Nr. 341 127 Paul Esch in Monzingen, Nr. 378 890 Arthur Gugel und der L. E. U.⸗ Zu satz⸗Versicherungsschein Nr. 479 480 Earl Hölzel sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, werden die Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 15. Mai 1941. ; Der Vorstand.
Versicherungsschein Nr. M 759347 Heusmann ist abhanden 626 880 1125 1279 gekommen und wird kraftlos, wenn er i. binnen Monatsfrist vorgelegt
Berlin, den 14. Mai 1941. Friedrich Wilhelm Lebens versicherungs⸗ Akt. Ges.
Bictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗
c) vom Abschnitt zu 500 . die
1930 3328 1322 5319 6209 7229 8124 9019 9924 10822 11519 12973 12821
in 13529 in 14136
den
marckstraße 17, mit der i,, Bericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
5. Verlust⸗ und Fundsachen. 6581
Aachener und Münchener Lebens⸗ ver sicher ungs⸗ A. ⸗G. Aufruf von Versicherungsscheinen.
Folgende von unserer Direktion für das südliche , ausgestellten ne: 24018 E. vom
11. 7. 1927 für Fräulein Rosa Hasel⸗ berger, 24 020 E. vom 12. 7. 1927 für Herrn Hubert Haselberger, 25 149 . vom 22. 9. 19237 für Frau Maria Hasel⸗ berger und 25 159 E. vom 22. 9. 1927 für Herrn Max Haselberger, sämtlich in Augsburg wohnhaft, über je Rei 506. — sind angeblich verloren⸗ egangen. Wir fordern die etwaigen Inhaber der Urkunden auf, unter Vor⸗ lage derselben binnen 2 Monaten Ansprüche bei uns anzumelden, da sonst
Versicherungssche
die Scheine für ungültig erklärt un Ersatzurkunden ausgestellt werden. Potsdam, den 15. Mai 1941.
3. Ae. H. Rlerns chr.
Der Vorstand.
etreten am 1.
Durchführung tzez vom 5.
Provinz ö hnitt zu 37.50 RM (früher 5. Ztr. oggen) sämtliche noch umlaufende
des
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Lanbschaft der Provinz Sachsen. , .
Auf Grund der 85 R, 93 und 121, 122 der Neuen Satzungen der Land⸗ t der Provinz Sachsen sowie der 3 und 102 der Satzung der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen (in Kraft 4. 1934), ferner auf rund der Zweiten Verordnung zur Roggenschulden⸗ 9. 1934 (RGBl. 1 Säh sowie der ergangenen Aus— losungsbrdnungen sind zur Belegung 6
aren Tilgungen am 12. und 44 13. Mai 1941 aufgekündigt und aus⸗ gelost worden: ; 1. Von den 43 Reichsmark Schuld⸗ eibungen (früher fandbriefen) der
5 75 Rog⸗ Landschaft
Sachsen vom
im Gesamtbetrage
1630 2531 3385 4367 5379
6285
71285 8232 9191
11179 12182 13140 14042 14985 16086
10593 11129 11711 12427 15054 15733 14359 1455 15555 1655 1707 17565
g. 535
19282 20032 209022 21623 22471 23429 24129 24972 25709 26620 27380 285378 29186 30079 31368 32881 34524 36372
111 337,50 HR.z. 41 96
sen:
2203 3024 3826 4478 5371 6229 7051 8077 9201
1742 2631 3517 4521 5630 6485 71378 8382 9181
11328 12378 13285 14181 15134 16335
10557 11230 11836 12542 19225 13831 14433 15031 15728 16516 17233 18020 18684 19423 20082 20988 21765 22722 23478 24273 25090 25882 26687 27530 285265 29328 30221 31622 33125 34814 36821
; (früher 10 *) Gold⸗Pfandbriefen der Landschaft. der Provinz Sachsen sämtliche noch umlaufende Stücke im Gesamtbe⸗ trage von 31
Von den 413? Pfandbrie ö. der
a
3 899. *. G. 4. . * früher 8 26) Gold⸗ andschaft der
a) vom Abschnitt zu 3009 GM die Stücke mit den Nummern: 19 242 531 729 880 1032 1183 1322 1477 1628 18319 2178 2927 3725 4423 5213 6126 6978 7928 9051
2321 3172 38890 4630 5476 6377 7167 8226 379 10042 10127 102830 10474 10875 11030 1864 12036 12842 12983 13731 18879 14683 14334 15531 15835
pb) vom Abschnitt zu 1009 & die Stücke mit den Nummern: 79 272 422 N77 577 727 828 MNS
1828 2769 3630 4670 5725 6617 1529 S2? 9327
2472 3322 4021 4719 5629 6480 7374 8468 9525
11477 12536 13428 14376 15233 16583
1981 1982 2866 3769 4825 585 6730 71679 8637 9430
3633 dish 85g 19030 10980 190378 10970 11631 12377 15551 15575 1az6] 14597 15515 16331 16575 17731 163565 18 191539 19929 hr 76 21525 303366 ö dib] gr 76 356i 36 in e 53 963 hg 5 1120 3351 zi ls 35 413 3374 des zo gz.
10716 11275 119585 1268 15359 15569 144836 15156 15877 165655 17501 15122 185837 19555 26236 21155 isl 227] 35621 34431 25235 36657 363380 3767] 3586531 29439 Jö 5? diss 5127 3495 37220
2613 3420 4120 1335 5720 6632 Ihe 53 9684
10728
11744
12683
13580
14535
15429
16866
10178 10801 11379 12079 12826 13423 14023 14631 15278 16025 16719 17451 18188 18925 19592 20378 21222 22022 2229 23777 24572 25328 261741 27023 27887 28827 29573 30626 31958 33736 35165 37509
Ab⸗
von
12390 2133 3025 3931 4942 5997 6882 7829 8764 9525
15012 15868 16618 17468
396 521 1409 2375 3224 4176 5122 6226 7122 8176 9271 9990 1609831 11728 12774 13679 14873 16042 16983 17774 185532 19326 20031 20683 21442 22214 22834
23567
4118 5110 H848 6583 7378 8249 8899 9616
1424 1872 2607 3069 3662 4119 4973
5927 6214 6671 71089 7162 8024 8472 8980
2410
19373 11699 13056 13824
5468
10424 11183 11972 12972 14087 14794 15676 17483 18583 20025 21060 21774 22475 23278 23879 24490 25330
1238 1987 3137 3880 4474 5372 6265 7322 8032 9023
2076 3429 4401 5421 6368 7330 824 9123
1608 2526 3424 4324 5317 63 76 7326 8257 9425
350
15441 15908 1293 16621
1478 1883
2667
3200 3718 4271 5050 5521 6900 6320 6750 7209 7502 8109 853
2330 3680 1551 5538 6516 71526 8366 9315 10142 10326 10919 11574 12224 12851 13627 14278 15130 15974 16715 17756
116019 11671 12326 13651 13676 1442 15555 16116 16376
11195 12130
1413
15225 16336 17334 18032 18727 19527 20282 20934 21759 22418 22989 23921 24717
4353 5361 5958 6817 7613 8372 9031 9091 9691 19520 11854 13149 13955 14680 14816 15410 15825 16195 16598
9824 10615 12153 13299 14072 14963
15525 15961 16399
1575 2086 2766 3271 3823 4425 5117 5573 6018 6377 6756
222
636 16 855
2474 3852 41805 5727 6622 7576 852 l 9419
1924 2770 3724 4609 5624 6681 71624 8621 9644
3164
456588 5391 6129 6903 7714 8549
9212
11277
12280
13127 13282
14279
15424
16472
17482
18180
18878
19631
20432
21033
21899
22470
23131
24022
2418565, .
e) vom Abschnitt zu 50 GM sämt⸗
liche noch umlaufende Stücke im Ge⸗
samtbetrage von 192 100 C4, .
f vom Abschnitt zu 20 ge sämt⸗
liche noch umlaufende Stücke im Ge⸗
samtbetrage von 57 040 (6M.
4. Von den 455 8 (früher 7 35) Gold⸗ Pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen:
a) vom Abschnitt zu 509009 .,
die Stücke mit , 22 178
388 511 573 826 1017,
b) vom Abschnitt zu 309009 C.
die Stücke mit den Nummern: 33 218
47e 716 969 1228 1471 1723 1973 2207
26935 2916
4215
5258
5936
6673
7478
1427 2727 4028 4919 5867 6771 7719 S621 9113
10376 11121
11821 12372 13132 13826 14573 15471 16215 17014
d) vom Abschnitt zu 109 GM die Stücke mit den Nummern: 113 216 315 723 767 921 1815 2668 3522 4426 5471 6525 7476 8462 9496 10121 10225 10266 10978 11873 12928 13931 15120 16237 17133 17930 18574 19370 20232 20834 21644 22268 22939 23726 24530
1124 1173 2027 2930 3772 4704
5732
*
6830 Sr S776 glöb 10636 114531 12454 13150 11629 15636 16677 17635 1533 15635 15655 2h56 i135 32031 da625 25258 3466
3467
4792 5520 6234 7004 7893 S635 9269 9373
10525 11 11922 12519 13174 13925 14725 15616 16309 17119
Stücke mit den Nummern: 78 233 377 1818 3074
4222
—— =
5107 6116 6977 7978 887 9819 10617 11425 12025 12674 13401 14001 11819 15725 16460 17269
1324 2277 3069 4101 4971 6001 6975 8029 9122 9828 9898 10678 11580 12628 13630 14732 15843 16783 17736 18338 19230 19827 20637 21340 22130 2686 23416 24224
3868 5016 5713 6429 7271 8114 8800 9476
9908 109017 10126
1672 2177 2850 3325 3860 4500 5177 5722
(2 * 6107 6478 6824 7271 7676 8217 S627
12546 13496
15172 15543 16006 16417 16666 16697 16780,
c) vom Abschnitt zu 1009 C. die Stücke mit den Nummern: 24 113 215 300 420 465 500 560 604 706 800
S828 935 993 1071 1150 1153 1279 1409 1800 1819
2437 2531
10963 11321 12789 13697 14199 14309 14475 15219 15363 15662 16127 16525
1742 2325 2917 3422 3939 4671 5268 5775 6143 6539 6918 7350 7900 8277 8721
11670 12953
13757
15732 16163 16562
3007 35386 4100 4892 5371 5872 6200 6617 7035 71422 7972 8380 8913
go i9g gö27 9629 9g9e7 10075 10200
10623 11385 12087 13182 14177 14890 15872 17684 18981 20073 21178 21876 22623 23429 23985 24588 25668
d) vom Abschnitt Stücke mit den Nummern: 35 121 233 335 339 537 599 700 767 930 10936 1133 1436 2380 3320 4026 4774
1333 2225 3186 3989 4577 5452 63580 71376 8082 124
5691
6685 71470 8184 9171
R
19734 11520 12150 133241 14279 15015 16575 17889 19023 20269 21266 21999 22878 23522
25022 24126 24685 26076
1636 2500 3433
4031
1882 5689 6825 630 8377 9300
19882 11671 12181 13384 14380 15177 16775 18085 19276 20579 21419 22068 22975 23671 24231 21726 26273 26670
10989 11773 12287 13616 14523 165320 17019 18209 19318 20871 21690 22273 23073 23729 24282 24777
11077 11900 12684 13884 14682 15426 17225 18288 19720 20950 21666
22322
2592
23200 23780 24389 24877 27472,
u 500 GM die
1667 2688 3588 4227 5982 5886 6901 717181 7 8663 9428
1880 2990 3758 4329 5300 6184 7168 8000 8814 95d
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1941. S. 3
31 98830 9933 10084 10164 10272 10356 10659 10828 11172 11724 12477 13291 14130 14786 15536 16324 16978 17777 18290 19133 19589 201223 21575 22200 22958 23722 24425
1977 1372 23665 3051 4071 5582 6778 10266 10371 1097
1840
S532
2421 2513 2591 3017 3111 3198 532
d) vom A Stücke mit de 306 418 502 571 1248 1326 1424 1848 1978
1147 1778 2432 3192 3715 4326 5000 5641
2585 635? 7619 B61 681 3. 5h 35651 3965 ghz
565195 ? 19153
6932
10624 11191 11794 12383 12934 13490 14039 14627 15154 15768 16420 17051
17830 17951
18766. Die
Reichsmar den hiermit zahlung des N 941 den Inhaber we die au Schul nicht
Mit dem zur Einlösung bestimmten zinsung der aufge⸗ efe und Schuldver⸗
10870 11035 af
Tage hört die Ver kündigten Pfandbri schreibungen als solcher auf. Der Geldwert der fehlenden scheine wird dem Einliefernden vo Einlösungssumme in Ab Die kostenlose Einlösu digten Pfandbriefe Schuldverschreibungen
zug gebracht.
ng der gekün⸗ und Reichsmark⸗ findet statt durch
31 Berichtigung. In unserer Bilanzanzeige in der Dritten Beilage zum Deutschen Reichs⸗
6610
Bei der am 22. denen Hauptversamr
4. 1941 stattgefun⸗
l3s27.
Ciquidationserõff nun gabilanz
Landschaft Sachsen in Halle (Saale), Mar⸗ tinsberg 10,
die Landschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Sachsen in Halle (Saale), Martinsherg 10, und ihre Zweig⸗ niederlassungen in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. Nordhausen, Krämerstr. 22,
; Deutsche Bank in Berlin Ws, Behrenstr. 9—13, und ihre Zweigniederlassungen.
Die Einlösungssumme wird bei der
Do
24477 24558 24682 24784 25150,
e) vom Abschnitt zu 100 G M die Stücke mit den Nummern: 9 120 . 403 517 671 777 881 999 1078 1176
Plauen i. V. In der Einladung zur versammlung am 5. veröffentlicht in der Nr. 111 des anzeigers vom 5. in. Punkt 5 der Tagesord heißen: Die neuen A unter 115 . des Nennbetrages aus—⸗ zugeben: sie sind f jahr 1941 — dividendenberechtigt.
31. Haupt⸗ 1941, Reichs⸗ 941, muß es dnung richtig ktien sind nicht
ür das Geschäfts⸗ nicht für 1940
ladung
Einsendung der Stücke mangels be⸗ Einsendern (unter Abzug der Auslagen) zugesandt
1526 1687 2577 2673 3284 3385 4779 4894 5864 6086
1736 1881 2767 2578 3475 578 081 5231 h272 6177 ie 19915. 100, 16113 106550 10669 1077 16871 1175 11572 11575 11625 12179 12381 3 , t 3725 13755 9 14224 14567 14550 14677 9 15180 15286 15431 15475 9 1 16151 163535 16675 16721 16818 16921 280 17359 17522 176576 283 18082 18573 18497 13350 189665 19655 19335 d 19722 19551 26035 25135 20630 20785 30975 31175 2156 21671 3152 3195] 2231 2380 2250 2576 29 22916 236055 293165 23369 234585 S355 33665 27760 24007 406g 34173 24489 245537 34565 Z45i5 24778 24813 34564 234976 25114 25174 5291 355385 25666 25777 25589 35915 26 l6 265178 26219 35265 2h 663 26623 36677 367575 26940 27055 271658 37261 27531 27554 37654 37577 275563 27960 238069 Z3655 S289 28361 38421 384371 28532 235655 38714 7258975 3925
Reichsmark Pfand⸗ schaft der Provinz
zu 30090 RM die mern: 50 152 273 S6 l 905 1005 1142
schnitt zu 1000 ä die Nummern: 18 165 273
O1 902 1093 1698 2. 32 1546 1663 1775
Erfolgt die Einlieferung der auf⸗ gekündigten Goldpfandbriefe und Reichs⸗ mark⸗Schuldverschreibungen (früher 5 95 Roggen⸗Pfandbriefe) eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inhaber dieser Pfand— briefe und Schuldverschreibungen nur noch Anspruch auf die bei der Land— w . Einlösungss seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der General⸗Landschafts⸗ direktion ausgeschlossen.
5 11079 1 11756 118 1241582 12637 12 13139 15281 1535 14066 1457 ; 11574 1563 15655 1 16477 16536 17030 17176
17765 17857 15 18579 155332 19155 19577 36387 26183 3is77 S142] 3367 22 2y6 75 27732 353306 2533 23636 z3655 245971 24358 3246/7 34758 360617 5] 35435 Ih) 2697 670 26367 26471
26517 25903 27391 37451 27700 7773 25125 358174 28631 358543 2 285829 85854 385
5. Von den 4550 hriefen der ö.
a) vom Abschnitt . . Num 36 578 673 75
i . 73 750 Ether
ücke mit d 331 452 lid 1173 129
6 11930 12026 82 12879 1
befindliche 5730 15881 1606
2.
. II.
Zugleich wird darauf hingewiesen, aß aus früheren Verlosungen nicht zur Einlösung vorgelegt sind 1. Von den 43 Reichsmark⸗Schuld⸗
verschreibungen (früher 5 3, Rog⸗ gen⸗Pfandbriefen) . der Provir n chnitt zu 75, — RF. AM (früher 16 Ztr. Roggen) die
4102 4216 5268 6680 S482 8734 10544 13020 18948 19641 20246 20699 20732 21040 24484 24491 25984 26316 26317 27614 31486 31603 32959 33688 33040 34295 34979 39392 40064, b) vom Abschnitt zu 37,50 R. M (früher 5 Ztr. Roggen), außer aufgekündigten, umlaufende
5. 6
Nummern: 4720 4992
8875 S8
den heute r e, mach
c) vom Abschnitt zu 15, — R. M ffrüher 2 Ztr. Ro— Abschnitt zu 7, 59 her J Ztr. Roggen), vom schnitt zu 3,75 KM, (früher
1 n noch
(vormals 5 35) r Landschaft der (Liquidations⸗
* tr. Ro
umlaufende Von den 535 9 Goldyfandbriefen de
Pfandbriefe) und Pfandbriefen der Landschaft der
6391 Terra Keramische Fabrik Aktiengesellschaft, Turn / Teplitz⸗ Schönau. Die Aktionäre
Aktionär, welcher sich an versammlung mit Stimmberechtigung i seine Aktien späte⸗ . . Tage vor dem T der Hauptversammlung während der i.
üblichen Geschäftsstunden . Ge⸗ ( fallig sellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar oder einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten papiersammelbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung dort zu belassen. legung ist auch in der Weis daß die Aktien mit Zust Hinterlegungsstelle
beteiligen will,
Jacobs.
Gesellschast
Beschlußfassung Ge⸗ — 5 . 5 aus en 31. Dezember 19460, Gewinn⸗ Ei , und Verlustrechnung und Ent⸗ . n,,
r Haupt⸗
age
ert⸗
Die Hinter⸗ Weise zulässig, Zustimmung einer telle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. Turn, den g. Mai 1911. Terra Keramische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lewald.
(Liquidations⸗ Pfandbriefe) mit der Aufschrift in Rot „Aufwertungspfandbriefe des landschaftlichen bandes der Provinz Sachsen“ sämt⸗ liche noch umlaufende Stücke. Halle a. d. Saale, 13. Mai 1941. Die General⸗Landschaftsdirektion der Provinz Sachsen.
ö
XI. Attien⸗ ( gesellschaften.
Papierfabrik Fockendorf Aktien⸗ gesellschaft, Fockendor Tagesordnung für Hauptversammlung 1941, 10 Berlin W
80 2754 2843 3 96 3384 3465, 1 schnitt zu 100 M die Nummern: 34 1153 219 770 850 gt 1541] 516 1614 1704 (
f, Thüringen. die . 30 Uhr vormittags, in jenigen 8, Taubenstraße 42 ijl, im k der Zellstofffabrik Wald⸗ 5
1. Aenderung von § 14 der Satzungen betr. Anteil der Aufsichtsrätsmit⸗ ahresgewinn: wird ab 1940 von
üblichen Ges— Zwischens
glieder am
Der Ante 10 auf 8 vH. zurückg Vorlage des
gh 96 30 3h e g' 6rd
10710 10794
2956 10051 19347 10132 , 10880 11002 11435 11547 12092 12211 12651 12751 13222 183109 13779 13856 14355 14452 14858 14949 15432 15577 16948 16163 . 16891
511 17627 18030 18318 18539
Jahresabschlusses und Heschäftsberichtes des Vor⸗ ö, Aufsichtsrates für
Beschlußfossung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts vates.
Au fsichtsratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers. Teilnahme an der Hauptver⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. der Hauptversammlung das ausüben oder ien, müssen die Aktionäre
30. Mai 1941 Satzungen ihre Ak bei unserer Gesell lin⸗Wilmersdo bei einem deutschen N bei einer Wertpapi bei der ,, e,! Berlin, weignied
in Mannheim h . hie fe; 1 f erlin Fockendorf, 14 Mai 1941. Der Alufsichts rat.
Bam
tandes in oder
bei der
Sr C cee
, ellen 6 Lelosten Pfandbriefe nlen uldver chreibungen zur Einlöfung durch Bar= ennwertes am 1.
gemäß 5 17 unserer
schafts kasse, Ber fgefordert aiseralle: 42,
nebst den noch nen und den Er⸗ ufsfähigem
fgekündigten andb , . fälligen Zins neuerungsscheinen Zustande liefern, und zwar unter Be eines doppelten Nummernverzei
( einer Hinterle ung einer anderen Bank bis zur Beendigung
ammlung gesperrt
ersammelstelle,
der Hauptvers halten werden.
Bamberg. den 14. Mai 1941. er Vorstand.
Schmid.
07
Hr an ischẽ Licht⸗ und Kraft⸗ versorgung Aktiengesellschaft, ; Bamberg. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung 6. Juni 1941, 11, ühr, in Mün— chen, Leopoldstr. 20. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1940 mit Bericht des Auf⸗
sichts rates.
Beschlüßfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassun
lastung des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers fü . bsch ßprüfers für
Zur Ausübung des Stimmrechtes und Stellung von Anträgen sind bie⸗ J Aktionäre spätestens am 2. Juni 1911 in den schäftsstunden ihre Aktien, ; cheine oder die Bes einer Wertpapiersammelbank Anteil am Sammelbestand der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder ,, Gesellschaftskasse in erg, Pödeldorfer Str. 865
bei der Gesellschaftskasse der Ak⸗ tiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung
Leopoldstraße 20, o
am
orstandes und des
cheinigung über einen
Albert
in München,
ayerischen Vereinsbank Filiale Bamberg, oder . bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, hinterlegen und bis der Hauptversammlun
Im Falle der Hinte deutschen Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank sind die Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 3. J E41 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— emäß erfolgt, wenn die Aktien wischenscheine mit ostelle
zur Beendigung g dort belassen. rlegung bei einem
8
zur
Unter Bezugnahm: auf unsere Ein— l. Hauptversammlung 56. Junt 1941 in Nr. 111 des Dentschen Reichsanzeigers geben wir bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien bis späte⸗ stens 31. (nicht 30 Mai 1941 bei unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main oder Berlin oder einer Wert— vapiersammelbank oder einem deutschen Notar zu erfolgen hat und daß letzteren⸗ falls der di? Nummern der Aktien ent= haltende Hinterkegungsschein des No⸗ tars bis spätestens 3. Juni (nicht 31. Mai) 1941 bei den Gesells lassen in Frankfurt am Main Berlin in Verwahrung zu geben ist. Frankfurt am Main, 15 Mai 1941 3628]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
am
chafts⸗ oder
anzeiger Nr. Ih vom 30. 4. 1941 e. Wilhelm 1 ö 66 — e, ,. . . r. Schluß. der Anzeige statt: Axel. Deutschen Bank, Filiale Aussig, in den Attiva . s r. Axel Brandin. heißen. A ufsichts rat neu gewählt. Anlagewerte Klösterle . 14. Mai 1911. „Testa. Holzindustrie A. G., ; 153 500, — nn Zündholzfabriken Mosern a. Elbe. Anlagewerte — ; lktiengesellschaft. K 243 500 — 6732 Berichtigung. Eõsg] = Rafe, mee, n, men Deutsche Effecten⸗ und Wechsel-⸗Bank. Debitoren???
Steuerreservoe
653 259 66
903 263 18
Ueberschuldungs ....
Passiva.
Bankforderung 902 644 91
Sonst. Kreditoren.
go3 263 18 Januar 1939. . Porzellan⸗ Union Verein. Porzellanfabriken A.⸗G. in Abwicklung. Der Abwickler: Dipl.Ing. Richard Linhart e. h.
Karlsbad, 1.
lastung der Verwaltungsträger. S ᷓ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . .
verteilung 1940. Länder . 109 869, 15 Aenderung des 8 7 der Satzung Sonstige ver— ö
über die Vertretungsbefugnis des zinsliche
Vorstandes. Wert⸗
. c d lblchluthrüfers für das papiere 117 700, — , , 693 (sämtliche Wertpapserẽ Gemäß § 17 der Satzung hat jeder e , Reichs bant
Rickste lung
Gewinnvortrag von 1939. 1188 98
Gewinn 1940. 39,59
und Post⸗ scheckkonto 666,20
Inleihen und verzinsl.
Kurzfällige Forderungen
unzweifelhafter Bonität und Liguidität gegen Kreditinstitute (täglich
Geschäftsausstattung. .. Ausstehende ginn in auf das Grundkapital ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Ra Gläubiger: Einlagen deutscher Kre⸗ ditinstitute (täglich
fällig) . Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage J... Sonderrücklage I..
id . z
f 728 3 rie
15
375 000 —
gs sog 37
Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1946.
3s Ss 35 chnung
perden hiermit zu der am 7. Funi Deutsche Effecten⸗ und Wechfel⸗Bank. 1941 um 190 Uhr in den Kanzlei⸗ — rere e ᷣ··ᷣ·ᷣ·ᷣ·ᷣ·eC2erTgnꝛ· ; . e, 2 in ann, 6076. . rn. zlanettastraße tattfindenden Bitanz am 31. ; nage Turn. ordentlichen b, ,. ; ĩ J n. , Debitoren — lung eingeladen. Aktiva. * Kassabarschaft Tagesordnung: Barreserve: Wertpapiere
1. Vorlage des Jahrcsabschlusses 1940 Kaffenbestand 5 634,32 Verlustvortrag:
sowie Bericht des Vorstandes und Guthaben auf 1935/37.
Aufsichts rates. Reichsbank⸗ 1938...
52 Verlust pro
1939...
Steuerreserve
108 319 86 107 34999
35 No
734 788 07
950 577 86
679 748/02
Passiva. Aktienkapital K. 300 000, — Bankforderung .. Frebitoreen
gi? 052 -
dpd 7 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Einnahmen:
Anlage Turn
Verlustvortrag 1935/38. Verlust pro
Steuern:
Andere
1939... 1 183 08 Gewinn 1940. 39,59 Ertr ã get
Vortrag von 1959... Beiträge der Kontoinhaber
Zinsen Provisionen
Aufwendun gen. Gehälter und Löhne? .. Soziale Abgaben...
Besitzsteuern 9 665,ů75
Steuern. Sonstige Aufwendungen . Zuweisung Sonderrilcklage Gewinnvortrag von
1 5656,59
Leipzig, im März 1941. Leipziger *r , renn Attien gesellschaft. Weber. Alfred Schäferlein. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Hrund der Bücher und Schriften der Gesell sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachwei Buchführung, Geschäftsberi abschluß erl schriften.
Leipzig, im April 1941.
Fri
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G. Nuth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus
erren: Bankdirektor Dr. . 6 Vorsitzer; Bankier Dr. Wil burgk, stellv. Vor Bankdirektor
. 16 direktor Dr. Otto
— ——
Grundka Bankforderung Kreditoren:
Pittel C Brausewetter, meretil,
Zinsen Regien Turn Verlustvortrag aus 1939
se entsprechen die der Jahresabschluß und der icht, soweit er den Jahres⸗ äutert, den gesetzlichen Vor⸗
hard Sachau, rr D lhelm Schom⸗ sitzer; Bankier Ralf Frege; , ö
nlein; Bankdirektor Konsul Adolf Hartmann; Bankier Hans Lieberoth⸗Leden; Bankbirekto ler; Bankdirektor Arthur direktor Dr. Walter Tron.
. Curt Mül⸗ Pfeil; Bank⸗
3629].
Berlu ste. Regien Werk Klösterle . Regien Anlage Turn. ,,, Abschreibung Anlage Klö⸗ sterle infolge Verkaufes. Abschreibung auf dubiose Außenstände Verlustvortrag 1936-1938
5b9 576 96
6 n
Gewinne.
Werk Klöterle ......
Auflösung der Dubiosen⸗ es e,,
4 557 94
1939... 679 748,02 34 788 07
7õl 630 19 Karlsbad, 31. Dezember 1939. Torzellan-Union
Verein. Porzellanfabriken A. ⸗G.
in Abwicklung. ̃ Der Abwickler: Dipl. Ing. Richard Linhart e. h.
Bilauz per 31. Dezember 1949.
Debitoren: Epiag. Karlsbad
Steueramt Karlsbad Verwaltungs⸗ konto Turn. Verlust: Vortrag aus 1939.
Aktiva.
Anlage Turn... los 319 380
— — —
734 788, 0?
BVerlust lai0. 6 o, Fön sz0 1a
. Ss3 181 67 Pajssiva. ö. pital K. 300 000, — Sa] Od o
883 G 73
Gewinn⸗ und Berlustk per 31. Dezember 1940.
Verlu ste.
1
734 788 07
758 0651 49
Gewinne. Einnahmen Klösterle .. Sonstige Einnahmen .. Verlust: Vortrag aus 1989... 734 788,07
BVeriust i910. 30 3,3, sn 8z0 1
; 758 051 49 Karlsbad, 31. Dezember Porzellan⸗-nR nion Verein. Porzella
in Abwictung.
Der Abwigler: Dipl.- Ing. Richard Linhart e h. ö 2 Bru Kar
abriten A.-G.
̃ no Krieglstein, Karlsbad, Vorsitzen der; Adoff Roth, Karls. bad; Dr. jur. dans Vokr, Chodan.