Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1941. S. 4
ö w * * 3600 RAM, zahlbar am 12. März 1925 7156 * 69641. 2 der Pfandbriefsinhaber erfolgt bei der w Königs⸗ Ich gebe der Jüdin Gertrude Sara Deffentliche Bekanntmachung. * nicht. 2 . berg (Pr) für kraftlos erklärt. Fuchs ⸗Robetin, Wien, 18., Glanzing⸗ Auf Grund des z 6 der Verordnung über den jüdischen Einsatz vom 3. De⸗ Für fehlende Zinsscheine wird der Fischhaufen, den 24 April 1941. gasse 38, derzeit unbekannten Aufent- zember 1938 (R- Ges.- Bl. S. 1709) gebe ich den nachstehend genannten Juden, die auf den einzelnen Zinsschein ent- . Amtsgericht. haltes, auf Grund der Verordnung abwesend sind und deren derzeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, auf, ihre Grund⸗ fallende . von dem Pfand⸗ r über den Einsatz des jüdischen Ver- stücke bis zum 30. Juni 1941 pfand⸗ und lastenfrei an die Deutsche Ansiedlungs⸗ briefskapital in 2 bzug gebracht. . und
eee eee eee eee eee eee eeeeeeeee een. mögen vam. 3. 12. 1438, RG Gl, 1. gesellschaft m. b. S. in Karlsbad-Fischern zu verkaufen: Wenn die aufgetündigten Pfand-= S. 17060 (G61. f. d. Z. Se. Nr. G33 / 38) — 7 briefe nicht spätestens am 1. August
) * ö ö . 2 ff ch i ieb Kilophot, Fabrik ; 5 . 1941 eingeliefert sind, wird ihr Bar⸗ 4. Oe entli e kö ph rf Name Grundbuch Einl. Z. 6 preis betrag auf Gefahr und Kosten der anstalt Ing. Oswald Fuchs⸗Robetin,
3 st llun en 8 . mr ö. . . 8 3 Wien, 19, Muthgasse 64 a, einschließ⸗ rr. ,, ö . 9 z Ich der, icgenfchmsien C.. Böb enind k Kolleschowitz Ii9 1,94 8 1694, — ten und die vorstehend bekanntgegebene 7149] Oeffentliche Zustellung. E-=-Z3. 723 des Grundbuches Nußdorf, herr ih Israel Heller 106 . ö Ausschließung und Verweisung durch — , . aht n hot, ue ä e Kohn ö einen Beschluß festgesetzt werden. Anng Bertha Elias geb. Schmidt in Fhischer Papiere und Kunstanstalt Ing. 635, 8565 O0, 5177 1268, — Verzeichmis der ausgelosten
Sandersleben, Bahr hof. 198 bei Karl Söiwalb Fuchs-Robetin, bis“ Zu hi . Hen, gen iss. 0. 166, M , igen Pommerschen landschaft⸗
Klöppel, Prozeß kevollmächtigterz Rechts- 31. Mai EI zu vetäußern. Eins einschl. lichen Reichsmark Pfandbriefe
nwalt Dr. Uhlemann in Chemnitz, Verlä d ist wird nicht be⸗ Serie 11. ᷣ —̃ . . :. dn, n ö w. ; Ale ele He m 2, ö ihren . , Huren Stücke zu R. n: Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezng preis dur De Post de Anzeigenvreig fit den Raum einer fünfgefraftenen s . ,
Ehem⸗ Moritz Israel Elias, j j . = 3000, — Nr. 1 8 18 28 38 43 monatlich 2.30 Mt einschließ i o, 18 MÆ.AÆ Zeitun ebuühr, aber ohne ; etit⸗Jeile 1,19 R. 4, einer dreigespaltenen 9ꝰ mm breiten Petit ,, mit = . 6 Wien. . are en f 0. 6870 1765 8 88 988 108 18 es 38 48 58 685 78 Bestell geld; fr n n e . ,,. . monatlich. J eile 1.85 eu. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle n. dem Antrage auf Scheidung der Ehe Im Auftrage: Dr. v. Peichl. Fesf der refer . ( n g. 88 98 208 18 28 88 48 58 68 785 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 5 X e Silbe sstbrahße 3 Alle Druckaufträge sind auf einfeitig
emäß 5 49 Cheges. Die Klägerin Biene,, ,, 88 98; ⸗ j ; 8 1. beschriebenem Papier völlig druckreif einzsenden, insbesondere . . 3 zur mündlichen fis] Oeffentliche Zustellung. õ0 Schock 1999, — Nr. 10008 18 28 38 48 Die Anzeigen telle s . 63. Mithelmsteahe za. Gin elne Nummern dieser a. Fi ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidrun ima
6 ; * ö Hopfen 33 * Autgabe kosten 30 Mul, einjel ne Beilagen 10 Ry. Sie werden nur 66 unterstri der Sxerrdruq fbefon derer Vermerk am Rar. her n ner, , m,, . 3 . e , , ,, , Karl Israel Lüftschitz . 972 1,12 86 1010, — 3 ö ö. k * * . 5 9 legen Barzahlung eder vorherige Cinsendung des Betrages ein schlie glich . e,, . er n ge, Anzeigen müssen 3 3 Ehemnitz auf den 26. August 1541, . eseglich behtre len durch das . 83 98 308 18 28 38 48 58 65 78 88 des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel ⸗ Nr.: I9 33 35. . j . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen fielle eingegangen sesn vorm. 10 ihr, mit der Aufforde⸗ ee e gender in Mörs, Prozeß bevoll-= Liegt mir bis zum genannten Tage ein geeigneter Kaufvertrag nicht vor, soö B 408 18 28 38 48 585 68 78 88 9 90 1 , rung, sich durch einen bei diesem Ge- mächtigler im Armenrecht: Jugendamt erfolgt . a eines , e, de, . 598 18 . eee r n, . 4 in De n 2 gegen den . , ö 3 , . agen gegeben. 18 *
rozeßbevolmächtigten vertreten Jakob Klaver, geb. am 29. 9. in J = ; z
lassen — Aktenzeichen 1 R 9041. Wydewormer ; (Holland), früher in Der dir he e gan, im n, , . 2 . Siedlun gsbehörde. g t Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Stenden, Rahm 33 bei dem Landwirt Im Auftrage: (unte st). 3 * . des Landgerichts. Beyen, wegen Unterhalts forderung mit iI n d gens e, , r m, , . . . ö 6 3 B 58 68 78
J dem Antrage, 1. festzustellen, daß der 16 . dl des Rechts 1 . — — 2 9. r ,,, , ; Ich gebe der Verlassenschaft nach mündlichen Verhandlung de e 300, Nr. 15008 18 28 38 48 Inhalt de s amtlichen Teiles. ; Zu §5 184 RVO. ITlI50 Ladung. Klägerin für die Zeit vom 14. 7. 1936 August Israel Lederer auf Grund streits werden die Beklagten vor das 588 78 88 98 108 18 28 38 48 585 2. der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. k Krankenhauspflege kann unter den gleichen Voraus⸗
Emil Ladurner, Kraftfahrer und big gi. 31 1g) auf Grund des voll⸗ ꝛ f ̃ des 9 , . lin, Neue Friedrich! 68 ; ; Nr. . . Dienstverpflichteter in Wasseralfingen, streckbaren . Urteil de; Amtsgerichts der k . . 1 ö. mi. d m. ö 3 e ö. 3 * ö. 3. . Deutfches Reich. setzungen und im gleichen Umfange wie Krankengeld
kr. Halen, aa een ln gen, ,,,. 368 südi 8 ü. . ; Buchst. a) gewährt werden. , . ien, ö en e gn n nr J an, . . . an. . Rol Cor Ham, Rundschlauchdichtung für kl. 3 -=41/4 . ö ö 187 Nr. 1 RBO auf Ehescheidung aus 5 49 des Ehe⸗ tändige Unterhaltskosten usteht; . ö ; ; ẽ. 26926 5 ; ö ö ) . ,. , , burg⸗Harburg 1 Schutzraumabschlüsse aus ; . . 3. . 22. Juli 1 hr n i. henst e e innerhalb einer. Frift d . ö . erlin, . 200, Mr. 12005 18 28 335 485 Erlaß über die Verbesserungen in der gesetzlichen Kranken⸗ ö . . . ) Die Dauer des Krankengeldbezuges und der Kran— 1h landa aht. bannen didilten her s. ett n, l denn Helle eri , n k . des Amtsgerichts Verlin. Abt. 23. 3 3 R eee 1s , e , . versicherung. . Qunlitet s 451. ERK mil lenhauspflege kann durch die Satzung bis zu einem des Landgerichts Ellwangen Fagst. Rölage und!'das Urkelt e ltzgren di ,, 6 abzumw tel n . . 38 8 85 Be 20s 18 23 35 45 55 6s Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen einem äußeren Durch- Jahr erweitert werden. Die Weltergewährung über Geschäftsstelle des Landgerichts. öffentlichen ¶ Zustellung zi, felge; Ein . der Frist wird nicht 4s Oeffentliche Zustellung. ö . 62666 18 S8 48 58 68 über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ messer 6 . . und die in der Satzung festgesetzte Zeit hinaus ist unter den ri5e an,, . ,,, bewilligt. . 11. H. 632. 41. In Sachen des Leo⸗ 78 85 98 103 15 238 335 & 58 68 75 , . 2 3 y , m gleichen Voraussetzungen wie beim satzungsmäßig nicht 1K 644 Der Schiffszimmermann des ß d. ö. Beklagte voö Wien, den 17. Mai 104. old Müller m Berlin N 58, Danziger 83 35 208 18 28 38 48 58 68 78 85 ekanntmachung über die Kia so igen auslosbaren Schatz= Ing. Alfred gostyrko 8 Verdunklungsvorrich⸗¶ Rf. 3 = 41/46 erweiterten Krankengelde (Buchst. a) zulaͤssig. August Vilhelm Karl Fischer, Ham⸗ . , . ht w , . den Der Reichsstatthalter in Wien. traße R, Klägers und Berufungs— 38 308 18 28 3358 48 55 65 78 88 95 anweisungen des Deutschen Reichs von 1935. m n abr ks. . Deen n n Zu g' 188 Ras burg 36, Grebenweg 177 hptr. b. Frand⸗ 3h if 1941 vormittags Im Auftrage: Dr. v. Peichl. ige, i , er , 108 18 . 2. ö. 58 68 78 863 98 508 J gibes die . ig Anleihe des Deutschen WVarthegau), monilä Nr. M. Faltder⸗ ch Die Satzung kan ür Verficherte die auf Grund der en, klagt gegen seine Ehtfrau Wilhel⸗ 160 uhr, = 6 59. ö ö ̃ . . un Rr, 18. 8 38 68 656. . sieichs von Zweite Ausgabe. dorst⸗Wessel⸗ dunkler aus Verdunk⸗ ö . . Hieb! gell rn hir cher 9. , 3 . = fi 7164 . gartenstraße 34 a, gegen 1. Frau ö. Den Jnhabern der zum 1. 7. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetz blatts, ö 9 lungapaptt! mit seit⸗ Reichsversicherung innerhalb von zwölf Monaten be⸗ Schlämann, unbekannten Aufenthalts, . Amtsgericht. Ich gebe der Jüdin Maria Sara gina Hahn geb. Rahmus, . deren Che 194 gelosten Stücke bieten wir Teil 1, Nr. S6, und Teil Il, Nr. 20. lichem. Schnurzug, für reits für sechsundzwanzig Wochen Krankengeld oder auf Chescheidung. Verhandlungstermin: w Lederer, Wien, 19, Himmelstraße 49, mann Dr. Dꝛaximi ian Hahn, beide die Möglichkeit, in Söhe des Nenn— sentechtẽ Eid fen ier die Eisatzleistungen daft. bezohen haben, in nem 10. Juli 1941, 96e Ühr, vor dem 7157 ,, , nn . . J . Pommersche landschaftliche Preußen. normaler Größe . ; neuen Versicherungsfalle, der im Laufe der nächsten deer cht burg, Zivilkammer 4. R ‚ N insatz des jüdischen Vermögens vo . d, ö . f . . ¶ ] ö desgl. LS. Verdunklungsvorrich⸗ RL 3 -= 41/46 5sf e, . . 6 . Kd ,,, de e, , , ie de Tee gen he r , , d, d ,. 3. i, ö ö ᷣ J . E. d. 38. Se. Nr. 663 / 35), auf, ihre er geg im 30 zum jeweiligen Börsenkurse käuf⸗ ie Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. ita Ni. 10* Jaltverdunk⸗ her an, , iss] Deffenciiche Zuftellung. kei rr i rah fs e. . Vermögenswerte innerhalb einer Frist 106 verkündete Urteil des Landgerichts lich zu erwerben. Anträge zum An⸗ . ö ö. . dreizehn Wochen . ö e, . 2 RK. Si /ig. Der komm. Verwalter nung über den Einfatz des jüdischen von vier Wochen zu? veräußern und Verlin Berufung eingelegt mit dem kauf sin? bs zum 1. August 1941 papier zum Falten von durch dieselbe nicht chobene Krankheitsursache ver= Waldemar Reinhold in Strelng, Her⸗ Permögens vom 83 15 1938 i h IL Lie Firma Stärke⸗ und Dexkrinfabri⸗- Antrage, unter Abänderung des ange⸗ an die Landschaftliche Bank für ; Hand für senkrechte Ein⸗ anlaßt werden; in den Fällen jedoch, in denen der mann Göring. Sttaße 3, Ptozeßbeboll - S 169 GBlI. f. d. S. Se. Nr 33 386) auf ken Gef. m. b. H., Wien, abzuwickeln. fochtenen Urteils die . zu 1 Pommern (Central ⸗ Landschafts⸗ zelfenster, deren Ober⸗ arbeitsunfähig Erkrankte nach vertrauensärztlichem mächtigter: Rechtsanwalt Br. B. Roe— seine Rechte an dem österreichif en Pa Eine Verlängerung der Frist wird . von 35 ö, 11. 3. Bank), Stettin, Paradeplatz 160, Amtliches. . kante, höchstens 2,5 m Gutachten voraussichtlich in absehbarer Zeit wieder mer in Hohensalza, klagt gegen die Ehe⸗ tent Nr. 138 193 bis zum 31. Mai nicht bewilligt. . n 33 . 6 den * zu richten. ⸗ . ; über dem Fußboden liegt arbeitseinsatzfähig sein wird, ist die Gewährung von frau Ottilie Elvira Reinhold geborene 1541. zu veräußern? Eins Verlänge, Wien, den 17. Mai 1941. , 1 6 . reg Stettin, dez is, Mai 10a. Deutsches Reich. Me benguer . Jung, Schaltgerät s zäo hr ( / Krankengeld und Krankenhagnspflege auch über bie in Langfeld in Goldingen, Liebauer rung der Frist wird nicht bewilligt. Der Reichsstatthalter in . ben n n, , . 3. ᷣ dr 6 ner r. kti ; ö 2 . l ; Vuppertal· Elber · ᷣ der Satzung festgesetzte Frist hinaus unter den gleichen Straße 19, Lettland, auf Chescheidung Wien, den 15. Mal wan' Im Auftrage: Dr. v. Peichl. ; Kösten des enerallandschafts direktion. Der Führer hat dem ordentlichen Professor Dr. Wilhelm feld . . Vorgussetzungen wie beim satzungsmäßig nicht be⸗
8 . . ; x urteilen und ihnen die ließbach. , . ; ö ; ; ö 5 w Einheits. 646 . aß aus 5 49 deutschen Ehegesetzes. Der Der Reichsstatthalter in Wien. Rechtsstreitz aufzuerlegen. Jure münd' 5 ch Brünings in ünchen die Goethe⸗Medaille für Kunst und . . . RI. 4 AI /4 schränkten Krankengelde Buchst. a) ʒulãffig.
Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Im Auftrage: Dr. v. Peichl. 7165 . ; . ii Wissenschaft verliehen.
lichen. Verhandlung des Rechtsstreits Ich, gebe der Aktiengesellschaft . , . ssenschaf h . GmbH., Hagen L I4I (Drehstrom) 3. Wegfall der Arzneilostengebühr bei anzeigepflichtigen vor die 1. Zivilkamer des Landgerichts 7158] 3 8 Junghunzlauer Spiritus und 4 ericht Ge Elßholzstraße 32 7 Qtti . i. W. übertragbaren Krantheiten.
in Hohensalza auf den 18. Juli Ich gebe den Juden Hans, Israel chemische Fabrik, Wien, auf Grund I 34 * i . 63 35 . den 9 en⸗ Berlin, den 20. M 8 1941 2 88
1941, 10 uhr, mit der Aufforderung, dedergr und Maria Sara Lederer, der. Verordnung über den Einsatz des 4 Sil . . 6. * It . t . Bekanntmachung. . Ma . Zu §5 182 RVO.
sich durch einen bei diesem Gericht zů— . , ,, 9 suf sidischen, Vermhgens vom 3. 43 1938, eladen mit det An forderung, einen gese scha en. . Gemäß s 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. Versicherte, die an einer anzeigepflichtigen übertragbaren elassenen Rechtsanwalt als Prozeß Grun der Verordnung über den Einsatz RGBl. 1, S. 1709 (GBI. f. d. L. Oe. ö sind widerruflich genehmigt worden: J. A.: Saal, Oberst. Krankheit leiden, sind von der Verpflichtung, für das Arznei⸗
. ; des jüdischen Vermögens vom 3. 15 z . . eim Kammergericht zugelassenen 719i ᷣ 2 ; z , e , , m n n n nn,, ,,, . Metallwa rensabrit verordnungiblati eine Geblihr zu en trhtan , Lan rn
3 . De. Nr. 633 / 38), auf, die in ihrem Be; ie,. bie Fi betreuen. Arthur Krupp Aktiengeseisschaft. Lfd. 8 j ö . . . . n,, A, i, ren g J vin e r. s mah tn, e, e. e,. in nn, e, Dun. irma n m n nn nr . Gr Iaß 4. Leistungen für Zahnkronen und Stiftzähne. * schäftästafse Ss 47. chen Liquer, Rum- und Spirituosen⸗ Mi d gemäß abzus Die Geschäftsstelle des ammergerichts. ie ordentliche auptver⸗ r la — . Zu 5 1953 Abs. 2 RBS. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. schen⸗ ö 4 w S8, Wien, or nungsgemäß abzu u . e , . 2 , ei ni n g ee gt wickeln, Eine Verlängerung der Frist k M. Daubitz, Gashandschuhen in ge⸗ Rl. 1-41 / 13 Betr. Verbesserungen in der gesetzlichen Kranlenversicherung Die Satzung kann bestimmen, daß die Kasse zu den
lil Cefsentliche Zuste lung, an erh ng. get, erung de . k,, Krupp Aktiengefelsschaft findet am Gummiwerk, rauhter Aus führung . ; s . * Kosten für Zahnkronen und Stiftzähne Zuschüsse gewähren Die Chemiehilfswerkerin Adelheid wild nicht beinen. gerung Wien, den 17. Mai 1941. Montag, dem 16. Funi 1941, Berlin ⸗ Rudow, ĩ ur Förderung des Arbeitseinsatzes ist es erforderlich, der die gesamten Kosten übernehmen kann. Kowanko geborene Jana in Hirschberg Wire mn id gin 1941 Der Reichsstatthalter in Wien. . Auslosung usw , Cen nl, Lopenicter Craße Borschrifte n e e, fran en e rsich tung Amr e e, m. skiesengebirge, Hermann Göring. Bir zꝛed ho st itt wle! in Wien. Im Auftrage: Dr. v. Peichi. ö nin geg hin d ee er enn orf, H nl: k derten Bedürfnissen anzupassen. Auf Grund des 59g Satz? Zu 5 214 RBO. Straße 21, Brozeßbevollmächtigter: Im Auftrage: Dr. v. Peichl. 7160 ö von Wertyapieren warenfabrik Arthur Krupp Aktiengesell« Westfälische Me⸗ Sella⸗Tarnblende Bau Rl. 3 -= 41 / 3⸗ der Verordnung zur Sicherstellung des Kraͤftebedarfs für ß. In den Fällen des 5 214 Abs. 4 der Reichsversiche⸗ Rechtsanwalt Dr. Schlaegel in Hirsch— schaft,. Berndorf, Niederdonau, stakt. tall. Industrie art, Lizenz Bosch für Aufgaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung vom rungsordnung endet die Krankenhilfe spätestens sechsund⸗ berg im Riesengebirge, klagt, gegen iy) Tagesordnung:; A.-, Lippstabt Scheinwerfer mit Licht. 13.ů Februar 1939 (Reichsgesetzhs! I 6 206) bestimme ich zwanzig Wochen nach Ablauf der Dreiwochenfrist n n h, ,,, , , berg, n n, mn, , . : sutrlttz öffnen von , . .
Wladimir Kowanko, früher in War⸗ Jungbunzlauer Spiritus und che— Bfandbriese das Geschäftsiahr 1949 mit den Be⸗ 130, 150, 160, 170 und daher bis auf weiteres: Zu § 311 Satz 1 RVO.
k Hischs Fabrik, Wien, auf Grund der V 12. 1938, . Grund der Satzungsbestimmun⸗ zichten. der. Vorstandes und des J z. Arbeitsunfähige bleiben Mitglieder, solange die Kasse
wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, f des ůdi . . i ; wagen und Krafträder J. Versichertenkrankenhilfe. ĩ ö ö . und 43 des Ehe— Werordnung öiber den Einfatz des fbi d. Sa De. gen sind am 15. Mar 1983 bie nach 2. gif er fn über das Rech— Wachstuch⸗ u. S. Verdunte lunge stoff Kl. 3 = 41/36 sich hilf ihnen Krankengeld zu gewähren Hat oder Krankengeld oder
x ; schen Verinögens vom 3. 12 19538 ĩ . F h Jinsit⸗ ien, 1. Krankenpfl k währt gesetzes die Ehe der Parteien zu schei— . g (6 ; . sitz stehend auge ührten 463 . Pom gsergebnis und über die Ent⸗ Kunstleder. Werke, Qualität LGM. grün j Krankenhauspflege gewährt. den, den Beklagten für den alleinschul⸗ . ö. , , Attiengesell mersche lan ,. Neichsmark⸗ . Vorstandes und des A. G., Kassel ·⸗ Kunstleder, Zellwwoll⸗ Zu § 183 RVO. n. Jamilienhilse
digen Teil zu erklären und ihm die befindlichen 278 Stück Kesselwagen bis ö Spiritus⸗ und pfandbriefe Serie 11 zur Fa, Auffichtsrats Bettenhausen gewebe, grün / grün, ; 3. ⸗ .
losten des Rechtsstreits aufzuerlegen. e ' smische Fahrit, Prag, bis zum sun ihres Nennwertes zum 1. Juli ĩ ů̃ ü z28 g/ qm Die Krankenpflege wird ohne zeitliche Begrenzung ge⸗ 2
Kosten des Rechtsstrei sözuerlegen. zum G6. Inn i 1941 zu veräußern. 4 . 194 zu ver⸗ . 8. aher e fror kfers 4 4 Sazet⸗Werkstätten, gas⸗ 16 splittersicherer RL 3- 41/3866 währt. Scheidet ein Mitglied während, des Bezugs von I. Familien kran enpflege. Krankenpflege aus der Versicherung aus, so endet die Kran— Zu § 205 RVO.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur R . j ; ; 1 veräußern, Gine 1941 ausgelost worden. ; ilend lich Verhandlung. dae r cn, , n n J n, ,,,. der Frist wird nicht be= Wir fordern die Inhaber ausn en 4 Verschiedenes. . Inh, Erich Haack Schutzraumblende Type ; — streits vor die 3. Zivilkammer, des Wien, den 16. Mai 1941. gen den 16. Mai 1941 . mit den noch nicht i en Die Aktionäre, welche an dieser Berlin Lichten⸗ SO aus Stahlblech von . kenpflege spätestens sechsundzwanzig Wochen nach dem Aus— a) Versicherte ethalten für den unterhaltsberechtigten . ,, . . , n in n. Der Reichsstatthalter in Wien. 3 . 9. 5 . 3 , n enn, . ere, eth. 5 . scheiden. Ehegatten und die unterhaltsberechtigten Kinder, wenn urge auf der . k m Auftrage: Dr. v. Peichl. ö 75 ( . . g en, werden eingeladen, h . * . — . ; j zh 2 ; ö 6 . , kö 2. Krankengeld und Krantenhaus pflege il , m wg e ne eth ö durch einen bei diesem Gericht‘ zuge= 71665 itz) pätestens aber bls zum 1. August 1941, testens am JS. Juni 1941 bei der wendung von St 62 mit ) . , ,. * . dl . 37 d . lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ 9 gebe der Stärke⸗ und Dextrin⸗ Ich gebe der Firma Stärke- und Portofrei entweder; li ür CTreditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1. Winkelstahlzarge und Zu § 183 RVO. pflege haben, ärztliche Behandlung zeitlich unbegrenzt. vollmächtigten vertreten zu lassen. fabriken Ges. m. b. H., Wien auf Dextrinfabriken Ges. m. b. 9 a) an die Landschaftliche Bank für Schottengasse 6, oder bei der Finanz- Dichtung entweder durch a) Krankengeld wird bei Arbeits unfähigkeit bis zu sechs⸗ Eine Wartezeit ist nicht mehr erforderlich. . Hirschberg im Riesengebirge, den Grund der Verordnung uͤber den Einfatz Kimm. nn Bartenste ngassẽ 8. gu wie, . ts⸗ abteilung der Fried. Krupy Aktien . ein halbrundes Hohl⸗ dzwan zig Wochen gewahr h w während Bei anzeigepflichtigen übertragbaren Krankheiten über— 11. Mai 1911. ; des jüdischen Vermögens vom 3.17 Grund der. Veror hnu ng über den Ein! autR u Stettin, Paradeplatz ao, gesellschaft, Effen, oder bei einem . — gummiprofil oder durch un ĩ 66 r ge , . enn 8 6 nimmt die Kasse die Kosten der Arznei in voller Höhe. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle 338 RGBl,. 1, S. 1709 (GBl. f. d. satz des sädischen Vermögens vom z?) oder bre Tandschaftl für dentschen Notar während der üblichen . eine Binde mit Einlage . Zeit. eine neue rankheit auftritt. Ist der Im übrigen kann die Satzung bestimmen, daß die Kasse des Landgerichts. s Ge. dr, ö g Lü alle ihre Rer. de gc S ijßs gt . d. s. D Tandems, dhe hegen ir Ce wat stnnden a waeren bl Fd. aus, Fisß. und plastischer Dersicherte wieder arbeitz fähig, aber noch behandlungs— bei anderen Krantheiten die Kosten der Ar nei somle J mögenswerte innerhalb einer 2 Rr. 6353 38), auf, sämtliche Ber⸗ randenburg (Central⸗Lan schafts· Aktie gewährt eine Stimme. Masse (Acosal) bedürftig und wird er wegen einer neuen Krankheit der kleineren Heilmittel bis zu achtzig vom Hundert
i 58 68 78 85 98 65 e 500, — Nr. 130038 18 es 38 48 Reichs bankgirokonto Berlin, ; ; .
78 e z f us 133 3 13 33 Nr. 1 17 e. * 1/1913 Berlin, Donnerstag, den 22. Mai, abends Postschecttonto: Berlin 41821 1941 3 35 B 203 18 28 35 15 558 55 — - — — — — — —
— —
7155 Oeffentsiche Zustellung. von vier Wochen zu veräußern un 7 R 115/40. Die Ehefrau Anna Frank die Ges. m. b. H. z nnn, ab⸗ eb. Gloe, in Kronshagen, Kieler zuwickeln. Eine Verlängerung der! Frist
⸗ Banh, Verlin M g, Wlltzelm— — J ⸗ ö Iftig uni — ö ank), . Berndorf, am 20. Mai 1941. Continental⸗ lundschlauchdichtung für RI. 3 - 41/411 arbeitsunfähig, so hat er einen neuen Anspruch au r er, mr, m , ,, . Der Korstand der Laoutchoue⸗ Schi ze aumab chi se aus e ener üg der Versicherte für . Pöl.
vier Wochen zu veräußern und die e) an die Landschaftliche Bank für 6 ü deut schem wertf Die Satzung kann Krankenhauspflege bis längstens ,,, . 2 Firma IJ. G. Lederer, Wien, abzu—⸗ ö,. Berndorfer Metallwarenfabrik ompagnie, nt chem Verkstoff, Aua⸗ Wochen Krankengeld bezogen und besteht nach ver? . 95 M b gg. . , . wichen. Eine Ver n grru ng! wer t , , G. m. b. S3 San lität Fi. Z-. mil s mem , . kuh, daß 6e Tinengtg. Bachs oder an Hie Itlle emen
nover⸗N., Post⸗ äußeren Durch messer von ; , . . . ; uschu ierfür zubilligen; der Zuschuß kann un⸗ schlue fach 5 mm und einẽr Wand⸗ r er in abshhbarer Zeit. mieder arbritseinsatzfähig sein . . '. rn u 1
Rechtsanwalt Carl Möller 1 in iel, Wien, den 17 Mai 1941 wird nicht bewilligt Bank) in stadt Rostock, Lange klagt gegen ihren Ehemann, den frühe! Der Reichsstatthalter in Wien. zai 1941. Straße 4, oder . h ; ! . ĩ h ö , ren Eisendreher Franz Frank, wohn—= Im ö 81 . . mn De r , T e in Wien. ¶(ñ) an die Deutsche Bank in Berlin den A e, n, , chtamtlichen . dicke von 2 min wird, so kann die Kasse Krankengeld bis zur Wieder⸗ 6. . i 507 Cast East?) 169 Street Im Auftrage: Dr. v. Pe ich!. W sS oder an eine ihrer Zweig⸗ für den Amtlichen n, rn gen Th. Möhle, Inh. zweiflügliger, gas und RI. 3- 41/42 herstellung der Arbeitseinsgtzfähigkeit weitergewähren; 2. Familien wochenhilfe. ,. New ö. . . . 7161 . 9 ,,, alen n Teil. den , ,. 1 un 3 . ,,,, ö. . bei Kriegsdienstbeschädigung, Wehrdienstbeschädigung, . Zu § 205 a RBO
ntrage auf Scheidung der am 8. Ok⸗ ebe de : a 1 effentli ustellung. die Deutsche Zentr = ; !. W. ⸗ Elberfeld, raumtüir aus Stahlblech — 5 ł ͤ ; ; its ; . 1 ö lober 191i. in Malchte? gf senn 2476 ö. Bren arg e n . ‚ ig rf hl me ter e e g. Berlin S 2, Am Zeug⸗ J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin- Ullendahler von 28 mm Dicke bei de e g he; . Die Hasse kann Familien ochenhilfe auch dann gewähren, Ehe. Die Klägerin ladet den Beklag—⸗ auf Grilnd der Verorbnung über der Güͤtstab Bruch iCn Berlin M ö, Kur⸗ aus 162, oder . Charlottenburg. Str. 468ab0e Verwendung von st 37 Bersonen schcden gerhrdn un nn, , nnen ien wenn die Niederkunft später als neun Monate nach dem Tode ten zur mündlichen. Verhandlung des Einsatz des jüdischen Vermbgens vom für tenstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: H an die höeu ß hr eth geg an See für den Wirtschaftsteil und den übrigen und von 20 mm Dicke bei ,,, 67 ⸗ . des Versicherten erfolgt, sofern nicht besondere Umstände da⸗ Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3. 18. 1938, . 15 17 (GBl. f. Rechtsanwalt Steppe in Berlin W, handlung) erlin W 8, Mark⸗ redaktionellen Teil: Verwendung von t 52 Fallen rich en sich te nsprüche es Erkrankten nach gegen sprechen, daß das Kind noch zu Lebzeiten des Versicherten des Jendgerichts in,. Kiel auf den d. 8 Ben! 6ös sn auf, sämtliche Rankestr. Zz, kfagt gegen: J. den Sr grafensttaßze 3 Rudolf gantzsch in Berlin= mit Zarge aus Kinkel ⸗ Ablauf der sechsundzwanzig Wochen nach den beson— empfangen ist. * . 144 , re, 6 innerhalb einer Frist Willy Fsrack ö 6 Ehe⸗ . 3m ,, oer ale g Charlottenburg. . uon deren Vorschriften. nn. Ersatzanspricche
r, mit der Aufforderung, si on vier Wochen zu veräußern und frau Gertrud Sarg mann, früher betrages einzuliefern, v a * !. ̃ 50 X 0 x6mm. k j j zb; ö . ; —
Dutch einen, bei diesem Gericht zuge. die Firma 37. y 1 ab⸗ f Berlin-Charlottenburg, Mommsen⸗ . l ge. mit den in den Dir , n 13 9 Baurat a. . Dr. Luftschutzz ellen aus lß em Rh 8-4 / as oder . w Zu § 1531 RBO. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- zuwickeln. Eine Verlängerung der Frist straße 7, mit dem Antrage auf gesamt⸗ . ausgedrückten Rechten ͤ 8 . Werner Scheibe, dicken bewehrten. Kies- sst auch fir bre 9 2 ar,, ö nn ge Bei Krankenpflege und Familienkrankenpfle e besteht ei mächtigten vertreten zu lassen. wird nicht y. ; chuldnerische . von 450, — RM ausgeschlossen und mit ihren An⸗ Drei Beilagen damburg 13, betonplatten im M. B. so i h . iesen Tag Kran . zu 3 wien, Ers 1 4 g . e npfleg f 3 ein
Kiel, den 16. Mai i941. . Wien, den 17. Mai 1941. nehst 43 Zinsen seit 4. Januar 19il spriichen auf den zur Verfügung ge⸗ a f 6 Böhmersweg 23 1: 3, hergestellt im Rüt⸗ §5 183 Abs. 2 der Reichsversicherungsor nung ist bis riaganspruch nach 8 1531 der Reich dersicherungs or nung Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. Der Reichsftatthalter n Wien. und Bubi der Zwangsvollstreckung haltenen Barbetrag e werden. leinschließlich Börsenbeilage u telverfahren . auf weiteres nicht anzuwenden. in Höhe einer Leistung bis längstens sechsundzwanzig Wochen. — Im Auftrage: Dr. v. Peichl. in das 2 er ßen eklagten! Eine weitere Benachrichtigung! einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage).