1941 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1941. S. 4

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Prag, 23. Ma (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs. Mittelkurs 1327,00 G., 1327, 00 B., Berlin Zürich oz, 9o G., 580, 19 B., Oslo 567, 60 G., 668, 8090 B., Kopenhagen 482, 10 G., 483, 10 B., London 98, 90 G., 99, 10 B., Madrid 235, S5 G., 256,00 B., Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G.. 50, os B. Stockholm 594.560 G., S965, 30 B., Belgrad S6, o G. 566,16 V., Brüssel 399, 860 G., 400, 40 B., Budapest Bukarest —, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B.

Budapest, 23. Mai. (D N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,07 181,40 *), Berlin 136,20, Bukarest 2,783, London 13,93, Mailand 17,7732, New Jork 345, 50, Paris 6,81, Prag 13555, Sofia 415,50, Zürich so. 20, Slowakei 11,71.

Verrechnungskurs.

London 24. Mai. (D N. B.) New JYort 402,50 403,650, Paris —, Berlin —, Spanien loffiz.) 40,50, Montreal 4,43 = 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17, 30— 17,40, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16, 5— 16,95. Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16, 955 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai —.

Am sterdam 24. Mai. (D. N. B.) [Amtlich. Berlin 75, 3.6, London New York 11882. 188, Paris —, Brüssen 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors Italien —— Madrid Oslo —. Kopenhagen . Stockholm 44. 81 44,90, Prag

Zür nch, 24. Mai. (D. N. B; fil, 40 Uhr.) Paris 9,673, London 17,25, New York 431,00, Brüssel 69, 0 nom., Mailand 21,714, Madrid 39,50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,27 Stockholm 102,759, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83, 50 nom., Sofia 425,00, Prag 17,30, Budapest 85,0090, Belgrad —, Athen —, Istanbul 337,50, Bukarest 200,00. Helsingfors 8790,00, Buenos Aires 102,25 Japan 101,00.

Kopenhagen, 23. Mai. (D. N. B.) London 20,89, New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,06, Zürich 120,35, Rom 26, zo, Amsterdam 276, 5, Stockholm 123, 45, Oslo 117,85, Helsingfors 10,2. Prag Madrid Warschau —.

Stockholm, 23. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G. 16,95 B. Berlin 167,59 G., 168,50 B., Paris G., 9,00 B. Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. Amsterdam G.. 223,50 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B., Oslo 965,36 G., 95, 65 B., Washington 415,065 G., 420, 0 B., Helsingfors 8,345 G., 8,59 B., Rom 2l,15 G., 21,35 B., Prag Madrid —, Kanada 3,75 G. 3,82 B., Türkei —.

Oslo 23. Mai. (D. N. B.) London G., 17,75 B. Berlin 1765,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New York 435,00 G., 440,90 B.,, Amsterdam G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 70 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 7Tl, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen S4, 80 G., 85, 40 B., Rom 22,10 G., 23, 10 B., Prag —, Warschau

. Moskau, 14. Mai. (D. N. B.) New York 5,30, London 21,37, Brüssel 8,80, Amsterdam 281,32. Paris 11, i3, Schweiz 123,9 Schweden 126,40. Berlin 212, 00, Italien 26,70.

Vondoon, 23. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2358, Silber auf Lieferung Barren 2358, Silber fein prompt 25,25, Silber auf Lieferung fein 25,25, Gold 168/—.

Wertyapiere.

Frank slurt a. M., 23. Mai. (D. N. B.) Reichs - Alt- besitzanleihe 161,50, Aschaffenburger Buntpapier 107,50, Buderus Eisen 147,50, Cement Heidelberg 210,00, Deutsche Gold u. Silber 336,00, Deutsche Linoleum 163,756, Eßlinger Maschinen 161,00, Felten u. Guilleaume —, Ph. Holzmann 268,75, Gebr. Jung- hans —, Lahmeyer 17219, Laurahütte —, Mainkraftwerke 1265,00, Rütgerswerke 209,50. Voigt u. Häffner 192,50, gellstoff Waldhof 196, 50.

Hamburg, 23. Mai. (D. N. B. [Schlußkurse. Dresdner Bank 142,90, Vereinsbank 169,25, Hamburger Hochbahn 12759, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 112,50, Hamburg- Südamerika 167,56, Nordd. Lloyd 112,900, Dynamit Nobel 166,00, Guano 108,00, Harburger Gummi 312,00, Holsten⸗ Brauerei 210,00, Neu Guinea Otavi 31,75.

Wen 23. Mai. (D. N. B.) 49, Ndöst. Ldz. - Anl. 1940 49 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 49 Steier⸗ mar. Lobos. Anl. 1940 10253, 4 Wien 1940 102, 75, Donau—- Dampfsch. Gesellschaft —, A. E. G. Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 106578, Brau⸗-AG. Dester⸗ reich 230,00, Brown ⸗Boveri 138,90, Egydyer Eisen u. Stahl 204,765, „Elin! AG. f. el. Ind. 34,38, Enzes felder Metall —, Felten ⸗Guilleaume —, Gummi Semperit 243,26, , Jute · Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. —,

app - Finze AG. 125, 00, Leipnik⸗Lundb. 620, 00, Leykam⸗-Josefg⸗

thal 83,00, Neusiedler A⸗. Perlmooser Kalt 240,50, Schrauben Schmiedew. 186,00, Siemens ⸗Schuckert Simmeringer Msch. —, „Solo“ Zündwaren 197,00, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr Daimler⸗ Puch 135.90, Steyrermühl Papier Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 164,50, Wienerberger Ziege —. Wiener Protektoratswerte, 23. Mai. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —, Dux Bodenbacher Eisenbahn 220,00 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver Carborundum u. Elektr. A. G. 131,B00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 177,00 K., Erste Brünner Maschinenf. Ges. 71,75, Metallwalzwerk A. G. Mährisch - Ostrau 137,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 478,00 K., Eisenwerke A. . Rothau⸗Neudeck 66,75 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 269,00 K., Heinrichsthaler Papierfabrik 116,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗= fabr. A. G. 61,50 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 96,00 K.,

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

2

23. Mai Geld Brie

24. Mai Geld Brief

z, 0 3, osz as, 31

dg, as

57,89 68, o s, 5g 8, 600

23, 66 2sz, go

Aegypten (Alexand.

und Kairo) L ägypt. Pfd. Afghanistan (Tabul). 100 Afghani 18,79 18,s3 18,9 18, 83 Argentinien (Buenos

Aires) 1Pap. Pes. O, 598 O, 97 o, so O, Sos Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel u.

Antwerpen)... .. 100 Belga 39,966 40, 0 39,906 40, 0M Brasilien (Rio de ; . Janeiro) 1Nilreis O0, 130 O, 132 , 130 O, 1532 Brit. Indien (Bom⸗ a

ba⸗Calcutta) 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,07 3, 053 Dänemark (Kopen⸗ . hagen). ... lo Kronen 48, 21 418,1 48, 81 England (London) .. engl. Pfh. 2 Finnland (Helsinkh.. 100 Ran Hz. ö, os 6,07 5, os 6, M Frankreich (Paris)... 100 Fres.

Griechenland (Athen) 100 Drachm. . ö. . Holland (Amsterdam

und Rotterdam) . 100 Gulden 132,0 132,70 132,09 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,659 14,561 14,59 14,61 sland (Reykjavit) . 1100 isl. Kr. 38,42 38,560 38,42 38,50 talien (Rom und r

Mailand) ..... .. 100 Lire 13,09 13,1 13,09 is, u Japan (Tokio und

Kobe) 1'9en o, sss O, Ss7 O, sss O, os! Jugoslawien Bel⸗

grad und Zagreb) 100 Dinar

Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Neuseeland (Welling⸗

ton) I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen

Portugal (Lissabon). 100 Escudo Numänien (Bukarest) 100 Lei

Schweden (Stockholm

und Göteborg) .. 100 Kronen

Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Franken

Slowakei (Preßburg) 100 stow. Kr. Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Peseten

Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg). ... 1 südafr. Pf.

Türkei (Istanbul)h... 1 türk. Pfund

Ungarn (Budapest). 1090 Pengö

Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso

Verein. Staaten von Amerika (NewYork) 1 Dollar

1, s l, oꝛo 2, as

1, os? Hos 2, voꝛ

1, os 1, oꝛ9 2, aos

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union. 9, 89 9, 91 Frankreich 22e ee eee eee 4,995 5, 0065 Griechenland e eee eeeoceeegecgeceeeee 2, 068 2, 062 Australien, Neuseeland ...... .... .... 7, 912 7, 928

Britisch⸗Indien 22286 8998 I, 18 14,32 Ranada 2, 098 2, 102

Sffentticher Anzeiger.

Engiische: 10

Französische

Jugoslawische: große 100 Dinar

Ver. Schafwollenfabriken A. G. 50,00, 498 Dur . Bodenbacher Prior. Anl. 1891 10,05 K. 49, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893

Königshofer Zemen 341,00 K., Poldi⸗Hütte 576, 00 K., Berg⸗

und Hüttenwerksges. —, Ringhoffer Tatra 348,25 K. Renten: 4 M, Mährisch Landesanleihen 1911 10,10, 40, Pilsen Stadtanleihen 4 Yo Pilsen Stadtanl. —, 595 Prager Anleihe —, 43 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (67jährig) 9,70, 495 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen —— 495 Böhm. Landesbank Komm. -⸗Schuldsch. ——, 4959 Böhm. Landsbank Meliorationssch. —— 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9, 60, 4 M, Pfandbr. Mähr, Sparkasse ——, 499, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver —— 1495 Mähr. Landeskultur Eisenbahn-⸗Schuldverschr. —. 4 M , Zivnostenskta Bank Schu dv. —. K. Kasse.

Am sterdam, 23. Mai,. (D. N. B.) A. Fort Laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederl. Staatsleening 1940 S. 1 mit Steuererleicht. 100, 00, 49 do. S. II ohne Steuererleicht. /i, 4 5 do. S. U mit Steuererleicht. 9Ois /, 49 do. 1941 mit Steuererleicht. 985 / . *), 6 ½ 5 Dt. Reichsanl. 1930 (Joung) ohne Kettenerkl. 5 5 do. mit Kettenerkl., ——. 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AK.) 129, 00*), Philips Gloeilampen- fabrieken 204, 75 *), Lever Bros. & Unilever N. V. 11665*), Anaconda Copper Mining —, Bethlehem Steel Corp. ——, Republie Steel Corp. —— Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen i. Ned.⸗Ind. 238,50 *, Shell Union —, Nederlandsche Scheepvaart Unie 174,00 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 266, 75*), Handelsvereeniging „Amsterdam“ (5VA.) 426,00, Senembah Mij. 220, 00*). B. Kassapapiere: l. Anleihen: 70 Dt. Reich 1824 (Dawes) ohne Kettenerkl. J99 do. mit Kettenerkl. 49, Golddiskontbank pref. ——. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (H KJ.) 162,00, Internat. Viscose Comp. 79,50, Neder⸗ landsche Kabelfabriek 355,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 280,00, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 144,75, All-

emeine Elektrizitätsgesellschaft .=, J. G. Farben Zertifikate ——

* Original —, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 565,3, Koninkl. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. ——, Deli Maatschappis 276, 00*), Heineken's Bierbrouwerij Mij. 198, 265, Gebr. Storck Co. 1665,00, Wilton ⸗Feijendord 162,50, Nederlandsche Wol Maat⸗ schappij —, Holl. Amerika⸗Linie 113,25, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 1365,25, De Maas 117,B!5. Mittel

11111 „ä ; ö. Au sländische Geldsorten und Banknoten.

23. Mai Geld Brief 20,zs8 20,46

24. Mai Geld Brie Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 16,18 16,22 1 Stüc 4,185 4,2056 4,185 4,2065 Läägypt. Pfd. 4,29 4,31 4,29 , 31

1Dollar 24g 2,51 2, ag 2,51 1Dollar 249 2,51 2,49 2,51 1 Pap. Peso O54 0,5 0,569 0,66 1austr. Pfd. 259 761 2,59 2561 106 Belga 39, gꝰ 46, 6 39, 92 (0, os 1 Milreis o, 15s O, 116 0, ios O,i6 100 Rupien 46.568 456,8 45,866 165, 8a

. 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 100 Kronen

100 Kronen 18,90 49, 16 19, 10

engl. Pfd. 4, 29 4,31 4,29 4,31 100 sinnl. M. 5,055 5,075 5,055 5,075 100 Frs. 499 5,01 499 5,01 100 Gulden 132,70 182570 132, 70 132, 70

100 Lire 100 Lire 1307 13, iz is, is, i

20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars ...... Aegyptische Amerikanische: 1000-5 Dollar .. 2 und 1 Dollar ... Argentinische . ..... Australische Velgee Brasilianische ...... Brit. Indische Bulgarische: 1000 L u. darunter Dänische: große. 10 Kr. u. darunter.

Sovereigns

2900 *

as, 9o

n ogrunter.

Holländische Italienische: große 10 Lire

100 Dinar 5 1 kanad. Doll. 1,39 l, 139 1,41

100 Kronen 56,9 57,11 56,89 67, 11

100 gei l, 68 1,66 1,68

100 Kronen .

100 Kronen 59, 64 9, 64 67, 97 57,97

100 Frs. 100 Frs. 67, 97 57, 97

100 slow. Kr. 8, 6⸗ „62 L südafr. Pfd. 4,36 4,36 I türk. Pfund 1,86 1, 86

100 Pengö 61, 02 61.02

100 Dinar Kanadische Norwegische, 60 Kr.

u. darunter Numãnische: 1000 ei

und hob Lei Schwedische: große

S0 Kr. u. darunter. Schweizer: große ...

160 Frz. u. darunt. Slowakische: 20 Kr.

u. darunter. ...... Slldafr. Union

oer nee

1. Unter suchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Justellungen,

b. Verlust · und Fundsachen,

6. Aunlosung usw. von Wertpapieren, . Ultiengesellschaften, g. Ktommanditgesellschaften auf Aktien, d. Deutsche RKolanialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

3. Aufgebote.

I626 Der Aufgebotstermin vom 2. 8. 1941, vorm. Sie Uhr, wird wegen Nicht⸗ frau Erna Richter geb.

briefes des hiesigen Amtsgerichts vom] tragt. Der Inhaber der Urkunden wird] Kahlfeldt eingetragen 5 6 e ri ihr t 21 Dienstag, den 9. D

uch von Hordorf Band 1 at enstag, den 9. Dezem . ; in Abteilung III unter Nr. 6 (früher 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ desselben Gerichts vom 28. Juni 1932 Band 1 Blatt 22 Nr. 18) für die Ehe⸗

Grund⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf 6

lber 1941,

richt, Zimmer 8, anberaumten Aufge⸗

ase e eee. ischen gelöschte Gesam 3am n , 2. der Sypothekenbrief

über die im Grundbuch von Braun⸗ chmidt, unbe⸗ botsiermin seine Rechte anzumelden schweig Band 9A Blatt 58 in Ab⸗ 129 563 27 Dr. Arnold

11. Genossenschaften, z

12. Offene Handelg ˖ und Ktommanditgese lschaften, 18. Unfall · und Juvalidenversicherungen.

14. Deutsche Reichsbank und Bankaußweise,

15. Berschiedene Bekanntmachungen.

ewesene, in⸗I 7638 ypothek von Gerling⸗Konzern Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.

ie Einzelbescheinigung Nr. L 9 un. J isselinck,

wahrung der Frist des 5 1615 3PO. kannten Aufenthaltes, eingetragene Ab und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ teilung III unter Nr. 19 für ö Gumbinnen —, ist abhanden gekom⸗

aufgehoben. gebot erlassen:

Der Reichsbankhaupt⸗ trägt. ö. a. D. NRudol

Haase in aufgefordert,

Aktiengesellschaft in

bei Frankenberg (Sachs.), und zwar und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ buch . 1000, RM, Nr. falls die Kraftloserklärung der Urkunde Blatt 971 auf dem Grundstück Karten⸗ 3I42 / 45 5; 100 509, eM, beantragt. erfolgen wird. Braunschmeig, 16. Mai blatt Nr. 14 Parzelle 822/71 (bebauter Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 1941. Amtsgericht. 21.

Nr. 235 4/1000

Es wird folgendes . findungshypothek von 1200 Ren bean⸗ Der Inhaber der Urkunde wird

spätestens redersdorf bei Berlin hat das Auf⸗ Dienstag, den PJ. Dezember 18941,

gent der verlorengegangenen Aktien 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— er Firma M. Steiner X Sohn, richt, Zimmer 8, anberaumten Aufge⸗ . t

Gunnersdorf botstermin feine Rechnung anzumeledn Hypothekenbrief über die im Grund⸗

:, die Kraftloserklärung der Ur⸗ in dem auf 16. Mai 1911. Amtsgericht. 21.

7627

von Unterliederbach Band 39

Agnes a . die 6h d l wird. Braunschwe ahntechnikers Otto Sonnet i

e e fern, n , 3 Kahlfeldt, beide in Braunschweig, erfolgt. ;

zu gleichen Teilen eingetragene Hypo- . den 21. Mai 1941.

thek von 10 000 M., Braunschweig, .

8 F 540. Der verlorengegangene den 15. Mai 1941. Amtsgericht. 21.

efrau des men. Sie tritt außer Kraft, wenn nicht erg, Käte innerhalb zweier Monate Einspruch

Der Vorstand.

Verantwortlich:

Hofraum Karl⸗König⸗Weg I) in Abt. III unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von

efordert, spätestens in dem auf den : 3. Dezember 1941, ir. Sn Uhr, [J 625) vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte haus Wolters anzumelden und die Urkunden vorzn⸗ schwei

rung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht

7624 ; Aufgebot. Die

Witwe

Schmidt geb. Niehof mund gr e, ver⸗ . , , treten d Rechtsanwalt Nessig, hier, schweig, eingetragenen ö ung. rn m ., hh end 2000 RM bean⸗1 Nr. 10 bzw. 2 für Fräulein Agnes

hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ theken von

Aufgebot. Die Firma Hofbrau⸗

A.-G. in Braun⸗

2 ö. . , 93 idri j ftloserklä thekenbriefe des hiesigen Amtsgeri

legen, widrigenfalls die Kraftloserklä . *. . . 36 3 7 4 3. tember 1932 über die im Grundbu

Trantenkerg (Zach. Can Wernher Herd Term gr n,

6000 GM sechstausend Goldmark wird für kraftlos erklärt, Frankfurt (Main) ⸗Höchst, 30. 4. 41. Amtsgericht. Abt. 83.

i636

ötzum Band 1

rlehnshypo⸗ Blatt 5 und 72 in Abteilun

5. Verlust⸗ und Fundjachen.

Abhanden dungsverband heute sind . 22 34 Rr. S559, Gr. 25

Durch Ausschlußurteil von heute sin— uchst. r. ö. ; ö ür ar lch rn, 1. Der Hypo⸗ Nr. 1780 und Gr. 17 Nr. 1780 zu teilung III unter Nr. 8 und Nr. 9 für thekenbrief des Amtsgerichts Braun⸗ 1090 RM und Buchst. B Gr. 18 Nr. Minna die Firma Hofbrauhaus Wolters und schweig vom 14. März 1532 über die im 11986 zu M0 R... *. aft in Braun⸗ Grundbuch von Berlin, 22. Mai 1941 88 8c). Ha III unte Kriminalpolizeileitstelle &. t.).

6 den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anze , , und für den erlag:

J. B: Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.

redaktionellen Teil: Lantzsch in Berlin- arlottenburg.

Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin.

Drei Beilagen

einschließlich Börsenbeilage und 6 r

gekommen: Umschul⸗ Deutscher Gemeinden

Schulperschrenb ungen, Rudel

für den Wirtschaftsteil und den übrigen

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 240 Mo einschließlich o 48 M.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell geld; far Selbstabholer bel der Anzeigenfteslt 1.90 Qα.υ! monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Angeigenstelle SW 68, Wil helmstraße 32. Ginzelne Nummern dbieser Ausgabe kosten 30 Mr, einzelne Beilagen 10 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlichͥ

Reichabant girokonto Verlin, Konto Nr. J 1913

Nr. 120

90

82 enhbreis für den Raum einer . ä, n,, . . steñ ö Anzeigen ni an die Angeigenstelle Iin W 6s, Wilbel mstraße 353. Alle Druckaufträge 3 auf .

nfgespaltenen bo mam breiten 82 mam breiten Petit-

Papier völlig druckreif einzusenden, ingbesondere

welche Worte etwa durch Fett dru d (einmal

Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande]

oben werden sollen. Befristeie 6er müssen S Tag? dem Eintũckungstermin bel der Anzeigen eingegangen s

2. 1

. 3

Berlin, Montag, den 26. Mal, abends

2

Snhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Widerruf von e ngen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Berichtigung der Anordnung über die Zulässigkeit von Konzessions⸗ abgaben der Unternehmen und Betriebe zur Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser an Gemeinden und Gemeinde⸗ verbände, in Nr. 57.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Karlsbad und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

34. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933.

Belanntmachung der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette über Bewirtschaftung von Oelsämerelen und Selfrüchten.

Vom 21. Mai 1941.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem komm,. Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste ß Max Kutsch⸗ mann in Berlin⸗Charlottenburg mit Urkunde vom 25. Mai ö. die Goethe⸗Medaille für . und Wissenschaft ver⸗

ehen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Verbindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗ hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 eng. gl. bl. J. S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem

eichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1. Abt, Emma Sara, geb. Nagel, geb. am 4. 1. 1877 in Gudensberg, Krs. Fritzlar-Homberg, Abt, Rosa Sara, geb. am 6. 10. 1901 in nn en B ach ar ach, Hermann Ilrcel⸗ geb. am 22. 2. 3 in Seligenstadt, Krs. Offenbach, Bacharach, Berta Sara, geb. Neustadt, geb. am 6. 3. 1886 in Salzwedel, Berwin, Martin Israel, geb. am 18. J. 1891 in Naumburg (Saale), Berwin, Antonie Sara, geb. Tichauer, 8. 6. 1894 in Breslau, Berwin, Eva Sara, geb. am 26. 129. 1920 in Breslau, Berw in, Lieselotte Sara, geb. am 16. 11. 1923 in Breslau, Bettm ann, Isidor, geb. am 1. 8. 1868 in Geisa b. Weimar, Bett mann, Charlotte Sara, geb. Frank, geb. am 19. 1. 1872 in Meiningen, Blum, Emilie Sara, geb. Ferber, geb. am 5. 9.

1878 in Siegen,

Blum, 3. Sara, geb. am 6. 12. 1917 in E en, Bradt, Mirjam Zerline Sara, geb. am 2. 7. 1921 in Berlin, .

Bu ber, Martin Israel, geb. am 8. 2. 188 in Wien, Buber, Paula geb. Winkler, geb. am 14. 6. 1877 in München, .

Bu ber, Eva, geb. am 3. J. 1901 in Graz, Bühler, Abraham Israel, geb. am 2. 5. 1859 in

Kleinerdlingen, LKrs. Nördlingen / Schw. Bühler, Berta Sara, geb. Adler, eß. am 11. 3. 1860 in Markelsheim, LKrs. Mergentheim,

Cahn, Marcus Max Ifsrael, geb. am 26. J. 1907 in Frankfurt a. M.

. Cohen, Alfred Israel, geb. am 93 J. 1893 in Berlin, Cohen, Olga Sara, geb. Grünewald, geb. am

17. 10. 1896 in Gießen, ; geb. am 18. 7. 1923 in

geb. am

e . 80 0

8 k

. 8 8d

56

ö

88 3

28

De de

Cohen, Rudi Israel, Grunewald,

Cohn, Paula Sara, geb. Oppenheimer, geb. am 28. 1. 1 in Niedermarsberg i. W.

*

Cohn Franz Israel, geb. am 10. . 19165 in Mühl⸗ hausen / Thür. ö

26.

26. 2.

28. 29. 30.

31. 32. 33. 34. 35. 36. 37.

38. 39. 40.

41. 42. 43. 44. 45. 46.

Cossen, Fritz Israel, geb. am 10. 6. 1898 in Hamburg,

Danziger, Gerhard Israel, geb. am 19. J. 1884 in Halberstadt,

, Ruth Charlotte Sara, geb. Kirchheim, m 2.

geb. a 8. 1899 in Charlottenburg,

Danz 36 Sabine Anna Sophie Sara, geb. am 16. 8. 1925 in Berlin⸗Charlottenburg,

Danziger, Elisabeth Ea Ruth Sara, geb. am 1J. 6. 1939 in Berlin⸗Charlottenburg,

Deutsch, Rosa Sara, geb. Lorch, geb. am 24. 4. 1880 in Mainz, ] 56 Ebert, Ludwig Israel, geb. am 26. J. 1867 in r ne,

ngel, Ernst Leopold Israel, geb. am 1. 3. 1896 9 . la Sara 3 b

ngel, Paula Sara Zeiner, geb. Berger, geb. am 3. 3. 1903 in Czernowitz / Rumänien, . Feitel, Johann Jakob Isrgel, geb. am 8. 5. 1865 in Mettenheim, Krs. Worms / Rhein, Frank, Ernst Joseph Israel, geb. am 20. 11. 1887 in Cottbus, Frank, Rosa, Alice Karla Sara, geb. Grünebaum, eb. am 5. 1. i896 in Eottbus, k Ellen Sara, geb. am 11. 18. 1920 in Cottbus, Frank, Marion Sara, geb. am 11. 12. 1920 in Cottbus, . , Günter Max Israel, geb. am 30. 4. 1928 n Cottbus, Freudenreich, Milton Israel, geb. am 6. 1. 1885 in Urspringen, Krs. Marktheidenfeld, Freudenreich, Frene Sara, geb. Hausmann, geb. am 29. 12. 1895 in Wachenheim, Krs. Worms, 5 Walter Julius Israel, geb. am 6. 5. 1921 in Frankfurt a. M., ö reudenreich, Hilda Hermine Sara, geb. am 5. 9. 1924 in Frankfurt a. M., Freundlich, Heinz Israel, geb. am 11. 3. 1908 in Neustettin, Freundlich, Gisela Sara, geb. Wienskowitz, geb. am 31. 10. 1908 in Berlin⸗Wilmersdorf, Freundlich, Hans⸗Michael Israel, geb. am 10. 11. 1937 in Berlin⸗Wilmersdorf,

Friedmann, Karl Israel, geb. am 20. 6. 1896

em 24. 7. 1902 in Heilbronn

in Erfurt,

Friedmann, Irene Sara, geb. Wollenberger, geb.

1

Glücks mann, Hans Heinrich Israel, geb. am

28. 2. 1898 in Breslau,

Glücksmann, Margarete, geb. Pohlenz, geb. am

8. 1. 1899 in Breslau,

Goldscheider, Kurt Eduard Ifrael, geb. am

24. 3. 1890 in Heidelberg,

Goldschmidt, Inge Ivonne, geb. am 26. 2. 1938

in Kassel,

Graus, Karl Israel, geb. am 23. 6. 1899 in Wien, Hahn, Oskar Siegfried Israel, geb. am 9. 2. 1897

in Frankfurt a. M.

Hahn, Elisabeth, geb. , , gesch. Schloß, geb.

am 4. 11. 1897 in Mayen / Rhld.,

Heß, Berta Sara, geb. Cohn, geb. am 11. 3. 1892

Kamm, Kamm,

n tin,

in Osnabrück, sidor Israel, geb. am 8. 10. 1874 in Beuthen O sS., ulie Sara, geb. Stolzmann, geb. am 16. 1. 1878 in Posen,

Abraham (gen. Alfred) ,. geb. am 11. 2. 1883 in Coadjuthen, Krs. Heydekru Sstpreußen,

Katin, Ida Sara, geb. Katzenstein, geb. am 20. 12.

1886 in Eschwege,

Ka tin, Erich Israel, geb. am 11. 3. 1910 in

Eschwege

( Katz enstein, Alfred Mae, geb. am X. 2. 1881 90 6p

in Salzuflen, Krs. Detm

Katz ki, Heinz Israel, geb. am 30.3. 1908 in Rasten⸗

Katzki, Erna Sara, Koppelm ann, Jako **

burg / Hstpr. . ; Goldschmidt, geb. am pr.

e 8. 5. 1917 e, ü, ; 2 rael, geb. am 1. 1.

yn (früher Polen),

Ko 3 pelm ann, Jente Sara, geb. Riegler, geb. am 24. 3.

Mayer

1884 in Cameral⸗Schipoth / Rumänien, Eugen Israel, geb. am 23. 3. 1890 in

Speer / Pfa

lz, Mayer, Zaphie Anna Sara, 3.5. Rüdenberg, geb.

am Z. 8 1894 in Krefeld,

Postsche cktonto: Berlin 41821 1 94 1

e rlstein, Röschen Sara, geb. Goldschmidt, geb. am 8. 3. 1895 in Hoof, Krs. Kassei, 1

h . . Harry (gen. Georg) Israel, geb. am

r

1921 in Kassel,

erlste in, Siegfried Günter rael, geb. am 11. 1926 in ef n ö ;

Reichmann, Walter Israel, geb. am 16. 7. 1901 in Beuthen O /S.

Reichmann, Valerie Sara, geb. Strasser, geb. am 18. 9. 1908 in Budapest,

Richard, David Rudi, geb. am 25. 4. 1907 in Frankfurt / Main, Richard, Hedi Rosi, geb. Sommer, geb. am 9. 8. 1910 in Frankfurt / Main, Rohrheim er, Ludwig Israel, geb. am 12. 2. 1892 in Lorsch b. Bensheim, Rohrheimer, Auguste Sara, geb. Mayer, verw. Salomon, geb. am 8. 5. 1892 in Reichenbach i. D. Salomon, Markus Marx Israel, geb. am 21. 3. 1927 in Reichenbach i. O. Rosen berg, Arno Israel, geb. am 23. 12. 1894 in Braunsberg / Sstpr., Rosen berg, Betty Sara, geb. Petzall, geb. am 11. 2. 1993 in Bischofsburg / Ostpr., . Rosen berg, Heinz Joachim Rolf Israel, geb. am 25. 3. 1928 in Braunsberg / Ostpr. Rosen feld, Kurt Israel, geb. am 3. 3. 1877 in Nürnberg, ; Rosen eld, Louise Maria, geb. Pitz, geb. am 18. 10. 1899 in Köln⸗Ehrenfeld, . Ro senfeld, Marie Luise, geb. am 10. 12. 1928 in Nürnberg, . Rosen feld, Kurt Jörg, geb. am 31. 1. 1930 in Nürnberg, Ro senheim, Emil Israel, geb. am 14. 9. 1899 in Wesel, Krs. Rees, Salomon, Julius Israel, geb. am 24. J. 1890 in Immigrath, Krs. Solingen, Salem on, Maria, geb. Vohs, geb. am 3. 11. 1893 in Erle, Krs. Gelsenkirchen, ĩ Selig mann, Leopold Israel, geb. am 17. 4 1880 in Werden, Seligmann, Johanna Sara, geb. Böhm, geb. am 2. 19. 1894 in Beuthen O /S., Seligmann, Ruth Sara, geb. am 24. 4. 1919 in Berlin⸗Wilmersdorf, . Seligmann, Otto Israel, geb. am 9. 8. 1920 in Berlin⸗Wilmersdorf, Seligmann, Rudolf Israel, geb. am 16. 3. 1924 in Berlin⸗Wilmersdorf, Se ligm ann, Richard Israel, geb. am 3. 11. 1888 in Frankfurt a. M. Seligmann, Friedel Sara, geb. Hirsch, geb. am 2. 6. 18965 in Heidelberg, Selig mann, Lore Sara, geb. am 23. 5. 1921 in Frankfurt a. M. Selig mann, Doris Sara, geb. am 19. 4 1924 in Frankfurt a. M. „Simon, Siegfried Israel, geb. am 8. 6. 1882 in Magdeburg, „Simon, Helene Sara, geb. Zempelburg, geb. am 10. Juli 1888 in Elbing, „Simon, Kurt Israel, geb. am 18. 3. 1921 in Berlin- Wilmersdorf, Sim on, Hans Israel, geb. am 19. 8. 1923 in Berlin- Wilmersdorf, So st mann, Kurt Israel, geb. am 27. 6. 1904 in Frankfurt / Main, So st mann, Erna Sara, geb. Scheuer, geb. am 18. 3. 1910 in Bad Soden i. Taunus, Speier, Bernhard Israel, geb. am 20. 6. 1887 in Melsungen, . Speier, Bella Bertha Sara, geb. Spangenthal, geb. am 12. 6. 1890 in 1 nberg, Krs. Melsungen, Speier, Albert Israel, geb. am 2. 9. 1922 in Kassel. Speier, Hannelore Esther Sara, geb. am 28. 8. 1927 in Kassel, ; Sch ey, Alexander Israel, geb. am 138. 4. 1876 in Gr. Petersdorf (Ostmarh), Sch ey, Jeanette Sara, geb. Schwarz, geb. am 28. 9. 1887 in Krizevaec / Jugoslawien, Schey, Georg Ifrael, geb. am 8. 5. 190 in Nagyszendmindly, 5 3 i *. Walter Karl Israel, geb am 6. 11. 1910 in ien, ) ** rmann, Julius Israel. geb. am 2. 9. 1880 in Gengenbach, Krs. Offenburg Baden,

16.