Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1941. S. 4
Zürich, 26. Mai. (D. N. B. III, 40 Uhr.. Paris 9,665, London 17,'ß. New Yort 431 00, Brüssel 69, 00 nom., Mailand 21,714, Madrid 39, 50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Vissabon 17.27 Stockholm 162,773, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 85, 50 nam., Sofia 425, 00. Prag 17,30, Budapest S5, 00, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul 337,50, Bukarest 20000 Helsingfors s- 00, Buenos Aires 102358, Japan 101,00.
dopenhagen, 24. Mai. (D. N. B. London 20,89, New Hock 518,00, Berlin 207, 45, Paris 11,75, Antwerpen S3, 05, Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 26,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 10,52. Prag — — Madrid — — Warschau —— ;
Stodholm, 24. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9, oo B. Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97, So B., Amsterdam — — G.,. 223,50 B., Kopenhagen So,9s G. 81,25 B., Oslo 96,35 G., 965,65 B., Washington 415,00 G., 420, 00 B., Helsingfors 8,35 G. 8,59 B., Rom 21,15 G, 21,35 B., Prag — — Madrid — —, Kanada 3, 75 G., 3, 82 B., Türkei — —
Oslo, 24. Mai. (D. R. B. London — — G., 17,75 B. Berlin 175,25 G., 176 75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York 435,00 G., 40,09 B., Amsterdam — — G., 236,00 B., Zürich 101,50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G., Il, 50 B., Stockholm 10455 G., 105, 10 B., Kopenhagen S4, 80 G., 85, 40 B., Rom 22, 16w G., 23, 10 B. Prag — — Warschau
Moskau 15. Mai. (D. N. B.) New Hork 5, 30, London 21,37, Brüssel 84,6so, Amsterdam 281,32. Paris 11, 13, Schweiz 123,07 Schweden 126,40. Berlin 212,00, Italien 26, 70.
London, 24. Mai. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn abends geschlossen.
Wertpapiere. Frantsurt a. M., 24. Mai. (D. N. B.) Reichs - Alt
besitzanleihe 161,75, Aschaffenburger Buntpapier 19), 50, Buderus Eisen 147,00, Eement Heidelberg 211,00, Deutsche Gold u. Silber
Felten u. Guilleaume — —, Ph. Holzmann — — Gebr. Jung- hans — — Lahmeyer 172,00, Laurahütte 38,75, Mainkraftwerke 125, 00, Rütgerswerke 209, 00 Voigt u. Häffner 192,50, gellstoff Waldhof 200,00 . —
Hamburg, 24. Mai (D. N. B., Schlußkurse. Dresdner Bank 142.25, Vereinsbank 169,50, Hamburger Hochbahn 127,00, 1 Paketf. 114,00, Hamburg - Südamerika 167,50,
ordd. Lloyd 111,50, Dynamit Nobel 106,00, Guano 108,00 B., Harburger Gummi 312,00, Holsten - Brauerei 210,00, Neu Guinea — —, Dtavi 31,75.
Wen, 24. Mai. (D. N. B.) 49, Ndöst. Lds.⸗ Anl. 1940 — — 49 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 406 Steier- mar! Lds.⸗Anl. 1940 10275 49, Wien 1940 102,89, Donau- Dampfsch. · Gesellschaft — —, A. E. G. Union Lit. A 130,00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 107,50, Brau⸗A G. Oester⸗ reich 230,50, Brown - Boveri 137, 0900, Egydyer Eisen u. Stahl 204,715, „Clin! AG. . el. Ind. 34,25 K., Metall — —, Felten⸗Guilleaume — —, Gummi Semperit 243,26, Hanf ⸗Jute - Texti. 154,00, Kabel⸗- und Drahtind. — —, Lapp - Finze AG. 125, 00, Leipnik⸗ Lundb. 620,00 Leykam - Josefs⸗ thal 82, 50, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kalk 241,650, Schrauben ⸗ Schmiedew. 187,560, Siemens Schuckert — — Simmeringer Msch. — —, „Solo“ Zündwaren 201, 00, Steirische Magnesit — — Steirische Wasserkraft — —, Steyr ⸗ Daimler- Puch 134,576, Steyrermühl Papier — — Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro 15654, 75, Wienerberger Ziegel 129,00 K.
Wiener Protektoratswerte, 24. Mai. (D. N. V.) Zivnostenska Bank — —, Dux Bodenbacher Eisenbahn 222,00 K., Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. . 130,50 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 176,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗ / Ges. 71,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 137,50 K., Prager Eisenind. e er. 480,00 K., Eisenwerke A. . Rothau⸗Neudeck 66,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 261,00, Heinrichsthaler Papierfabrik 116,50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- fabr. A. G. 61,75 K., A. G. Roth ⸗Kosteletzer Spinn. Web. 98, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 50,00, 499 Dux - Bodenbacher
334,00, Deutsche Linoleum 164,00, Eßlinger Maschinen — —,
Prior. Anl. 1891 — —, 495 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893
Sffentlicher Anzeiger.
Enzes felder .
— — Königshofer Zement 240, so C., 123 Hütte 573,909, Berg- und Hüttenwerksgel.!. = — Ringhoffer Tatra 318,50 K. Renten: r, Mährisch Landesanleihen 181“ — 429 Pilsen Stadtanleihen — — 4M 0 Pilsen Stadtanl. 9, 50, s Frage Anleihe — — Lo Böhmisch⸗Hhp. Bank Pfandbr. (57jährig — — 490 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen —— 49, Böhm. Landesbank Fomm. Schulosch. =*, , Vöhni. Handobant Meliorationtsch. — — 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M , Pfandbr. Mähr, Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur⸗Bank-Komm.-Schuldver — 499 Mähr. Landeskultur Eisenbahn - Schuldverschr. — —
9 *
4M, Zivnostensta Bank Schuidv. 9, 00. — K. — Kasse.
Am sterdam, 24. Mai. (D. N. B.) A. Fort laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederl. Staatsleening 1940 S. I mit Steuererleicht. 100, 00, 496, do. S. L ohne Steuererleicht. M756, 4 , do. S. U mit Steuererleicht. 100,00, 49, do. 1941 mit Steuererleicht. 981 M, 5 . , Dt. Reichsanl. i930 Hong) ohne
ettenerkl. ——, 65 3 do. mit Kettenerll. —— 7. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (1 Ku.) 129, 5 *), Philips Gloeilampen- sabrieken 206 00*), Lever Bros. & Unilever N. V. 116333), Anaconda Copper Mining — —, Bethlehem Steel Corp. —— , Republie Steel Corp. —, Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen 1. Ned. Ind. 237,15), Shell Union ——, Nederlandsche Scheepvaart Unie 175, 00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 267½!“) , , „Amsterdam (HVWel. ) — — Senemba
ij. ——. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7 Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —— 799 do. mit Kettenerkl. —— Y Golddiskontbank pref —. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (HKJ.) 162, 00, Internat. Viscose Comp. 79, 50, Neder- landsche Kabelfabriek 348, 06, Rotterdamsche Droogdok Mij. 2765,00, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 145,00, All- gemeine Elektrizitätsgesellschaft = —, J. G. Farben Zertifikate — —, do. Original . Nederl⸗ Indische Spoprrbeg ij? Sohg, Roninkl. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. ——, Deli Maatschappij 277,50, Heineken's Bierbrouwerij Mij. 200,00, Gebr. Storck Co. 167,00, Wilton⸗Feijenoord 162,00, Nederlandsche Wol Maat⸗ schappij — —, Holl. Amerika⸗Linie 113,25, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 1365,25, De Maas —— — „) Mittel. .
1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen,
8. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
b. Verlust / und Fund sachen,
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Altien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handelg und Kommanditgesellschaften. 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankaußweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreis eingesandt werden. ünderungen redaktioneller gegen Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet ö
werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen a deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht
l. Untersuchungs⸗ und
oder fahrlässig nicht er
[7621] Handelsuntersagung. esahrdun Der , ö. . .. ö nung) erfüllt kamp in Bochum, Wiemelhauser Straße . Nr. 51 a, ist auf Grund ö. 5 2 der Steuerordnungswidrigkeit Verordnung über Handelsbeschränkungen ; f t jeder der Handel mit Kartoffeln wegen Un⸗ zzzlizch= d ist . zuverlässigkeit untersagt worden. k
Bochum, den 17. Mai 1941. . ; Der Oberbürgermeister. , e, . sowie
7622 Ste uersteckb rief
und Vermögensbeschlagnahme. Der gewesene Bankier Georg Israel t Aninger, geboren am 18. 12. 1896 zu d Wien, und seine Ehefrau Lotte Sara, geborene Treumann, geboren am XW. 3. 1905 zu Wien, zuletzt wohnhaft in Wien, 21 3. Si n en ke ip i imm usland, ulden dem eich eine . ] ig gf il; von 580 000, — RA, . : . 2 ö ⸗ ; die am 15. Mai 1938 fällig gewesen ist, Wem u re rn
m
hebt einem Zuschlag von eins, voii Zina um! Ihner? ier Tn, wier. Hin Rene, em ir, een,
Hundert für jeden auf den Zeitpunkt
Wer seine An . n , Tandgericht Wien, 1. Justizpalast, üllt, wird na § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Is of
Strafsachen. . Cee sofern nicht der Tatbestand der Der
teuerhinterziehung oder der Steuer- ; ; e fir. l Ez3 35s, 402 der Feichs. Lange in Dresden⸗N. 6, 6 2 1 1141.
Reichsabgabenordnung) bestraft.
r Reichsfinanzverwaltung, der um Hilssbeamten der Staatsanibalt mer 30h,
pflichtigen, wenn sie im 6 werden, vorläufig Es ergeht hiermit die Aufforderung, ie, obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden 6 festzunehmen und si
bsatz 2 des Reichs ,, . esetzes , dem
e
. haben ihre Einwendungen 594,73 en Antrag zu erheben. würde das Wertpapier nach Ablauf storf
der Antragstellerin für klärt werden. Kassenschein der
blehnen, werden.
mit Losungswort. Abt. 47, am 12. Mai 1941.
Aufgebot.
ersten Kundmachung des Aufgebotes das Aufgebot des verlorengegangenen, ihnen nach der Teilung d bei Gericht vorzuweisen; auch andere am 7. a,. . fälligen Wechsels über nur für den seinem Exbteil entsprechen⸗ Mn eantragt. Sonst Baugeschäft Georg Willenborg, Brun⸗ b. Marlow, Aussteller: Bau⸗ dieser Frist⸗ über , Antrag materialienvertrieb Gustav Wulff, See⸗ — - raftlos er- stadt Rostock. Der Inhaber der Ur⸗ lie : Bezeichnung des Wert⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in 3 E 3140. Durch i n te, vom Credit⸗ dem auf den 20. Dezember 1541, mittags 14. Mai 1941 ist der Grundschuldbrief anstalt⸗Bankverein, Zweigstelle Stock im 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht über die im Grundbuch von Gut Eisenplatz, Nr. 507 685, per 8 5000, — anberaumten ; n (REM 3353, 337, auf Inhaber lautend, Rechte anzumelden und die Urkunde teilung UI unter Nr. 15 für den Guts, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ besitzer Jules Jouanne in Lenarshof loserklärung erfolgen wird. Rostock, den 21. Mai 1941.
des Nachlasses
Bezogener: den Teil der Verbindlichkeit haftet. Potsdam, den 20. Mai 1941. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Aufgebotstermin seine Lenarshof (früher Lenartowiee) in Ab⸗
(Lenartowiece) eingetragene , von 265 000 amerik. Dollars für kraft⸗ los erklärt worden.
Amtsgericht. . Pleschen, den 14. Mai 1941.
Transportarbeiter Hermann 7811
8 *t3 der Gold- HKyp. Pfandbriess
2 des
und des zol, il uhr, vor dem untetzeichneten Ge— klären
jeder andere ; ; J 9 richte, Lothringer Straße 1 1j Zim⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in ] termine . dem auf den — 4 . ö * hr,
aft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer ⸗ ewt vor dem unterzeichneten Gericht Zim —— — ,, nidhd? be, die Urkunde vorzulegen, widrigenfälle mer 163, anberaumten Aufgebotstermin j die Kraftloserklärung der Urkunde er- zu melben,
unehmen. folgen wird. 4 , ibn. Amtsgericht Dresden, Abt. 1, den 21. Mai 1941.
emãß , 2. ,, ö — Der Kaufmann Car m = h . ter dor Kieszel, ie Festnahme Kieslel, beibe in Leipzig, Bevollmäch= tigte: Rechtsanwälte Eduard Müller
erklärun welche
; Nr. 6 IV bei Albrecht hat das Aufgebot ; ; t, wegen Neumann geb. Knauer in Weißholz, is gen des GM 100, — Fi se 3 , . eren, 3g , . ; nert in Steinau er), hat beantragt, Lit. F Nr. 84 069 — 1100 beantragt. . verschollenen Bruder, den Schmied 3 a Tm n.
vom 13. Juli 1925 (RGBl. 1 Seite 706) , e, Ahsatz J des Reichs flucht. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ ar Knauer,
Beamte des 9 spätestenz in dem auf den Rostersdorf, Kreis Glögau, geboren am des
erfolgen wird. An alle, uskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem
zu machen. 2 Karl; Albert Georg iGlogaun, den 20. Mai 1941. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Das Amtsgericht.
Die Bauerehefrau Anna 7
ch Ausschlußurteil vom 23. April 1941 sind die Hypothekenbriefe über im Grundbuch von Remscheid at den Namen
abrikanten Johann Peter Schmidt emscheid eingetragenen Hypotheken
zuletzt wohnhaft in
ö . ᷣ Dezember 1941, vormittags jz. August 1882 daselbft, für tot zu er⸗ i. Ie, Sg über gh C. und Hie gn,
bezeichnete Verschollene
für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Remscheid.
widrigenfalls die Todes⸗
4. Oeffentliche Zustellungen.
632 - * w ehm g, Kind Brigitte Helga arie rt, ge= 533 am 8h Februar 19898 in 3
ericht Anzeige ch zeig n
1941. und Dr. Heinrich Müller in Leipzig
Monat. Der Zuschlag beträgt minde⸗
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ I ͤ S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1938 S. 389; 1. 1939 S. 125) wird hiermit das in⸗ Anleiheablösungsschuld ländische Vermögen der Steuerpflich⸗ Reiches von 1ge5 Nr.
tigen zur Sicherung der Ansprüche 2 1256 R sowie des Auslosungsscheins mer 300, chuld Gr. 9 Nr. 11 355 termin seine Rechte anzumelden und
Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen auf dieser Anleih
die gemäß 59 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ über 1B,50 KM ist die 5 erlassen die Kraftloserklärung ber Urkunden ihre Forderungen ,,
steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe sperre gemä 1619 und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren . 6 F. 89. entstandenen und entstehenden Kosten Berlin, den 21. Mai beschlagnahmt. Das Amtsgericht
Betreffs der Schuldverschreibung der
enboden⸗
April 1942, 261 365 über richte, Lothringer Straße 1 11, Zim⸗ anberaumten Aufge ts⸗ ahlungs⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls erfolgen wird. — 2 F 91.
1941. Amtsgericht Dresden, Abt. 1,
Berlin. den 20. Mai 1941. 30. Septe
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ [7806
land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen , der Schuldverschreibungen
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ der An
leitung oder Grundbesi aben, das schen Reiches von 19365 Nr. 1676 864 ; 89853 ch 1165 044 über 25 G05. — 4is. (8) 3. Sachsenboden⸗ st enthalten. Urkundliche Beweisstücke
ind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗
Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ über 25 RM, Nr. stungen an die wirken; sie werden hiermit 5 dieser unverzüglich, spätestens innerhalb eines Nr. 45 864 über 25
Monats, dem unterzeichneten Finanz- Nr. 37 244 über 100 RM ist die Zah⸗- — 15/1000. — beantragt. Der In des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten amt Anzeige über die den Steutrpflich⸗ lungssperre gemäß § 1019 3 O, er⸗ tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ lassen worden. — 455. F. 56. 41. Berlin, den 21. Mai 1941.
Das Amtsgericht Berlin.
stigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser
teuerpflichtigen zu be⸗ 100 Raa, sowie der Auslosungsscheine Gold⸗Hyp.⸗Pfdbrf. Anleiheablösungsschuld Gr.
7808 Aufgebot.
e 58, hat das * Reihe 165 Ao sind 6 Zinstermin, Lit. B Nr. 90307 — ö ügen. jän, Gr. 4 53000. = Lit. C Nr. A669 / 186. ho5 r so
pätestens in dem auf den
,, . Zwecke der Er⸗ üllung an die Steuerpfichtigen eine (7814) istung bewirkt, ist ö 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, Marta wenn er beweist, daß er zur Zeit der dur Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ I.
schlagnahme
Maria
trifft. Eigenem Verschulden steht das dessen Inhaber wir Verschulden eines Vertreters gleich. binnen 45 Tagen
Aufgebot von Wertpapieren.
Urbach, Dr. Stefan Franz, R.-⸗A., Wien, iebiggasse 4, wird nachstehendes, ehabt hat und daß ihn der Antragstellerin angeblich in Ver⸗
auch kein Verschulden an der Unkenntnis lust geratenes e, . aufgeboten; 813 men 9 9 6. und krltt, wenn sie sich nicht melden, nur eckleuburg * . .
beraumten
Amtsgericht Dresden,
aufgefordert, es Die
voni Tage der! Sypothekenbant, Seestadt Rostock, hat! der Rechtsnachteil ein,
tens zwei vom Hundert des Rück⸗ Reihe 22 Lit. O Nr. hõ gs — 11000. — geb, Andresen ee, fie. 3 Aufgebote. Lit. M. Rr 3d se, e n,, ben, . . en e ,, 9. unter der Behauptung, daß ihr . — tragt. Der Inhaber der Urkunden wird, ö i. ö 3 2 bene 6 Pots. der Hellagte als außere . ater 18071 , er,, eee. in dem auf den in ikolassee ei e n, 9 . 15. vormittags dam, Kaiser⸗Wilhelm Straße 32, n
I . des Deutschen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ,,, . Klägerin vom 19 Februar 1958 bia
Zwecke der Ausschließung von Nachla gläubigern beantragt. Die Nachla läubiger werden daher . e n in, dr
des verstorbenen Andresen . in dem auf den denden . J Beklagte
. ; ö. Der Ehrenmeister der Malerinnung diesem Ger anzumelden. i ö ; Evlich i ipzig 8 J. Dölitzer meldung Hat die zlngabe des Gegen gelgden⸗ .
, Bentz 66. k de . standes und des Grundes der Forderung Grimmen, den 206. Mai 1941.
ber der Urkunden wird aufgefordert, aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen k f ö. De⸗ und Auflagen e gf
Rechte anzumelden und die Urkunden haftet ihnen jeder Erbe na 1 T g63s4t. — 3. Auf Antrag der ö widrigenfalls die Kraftlos⸗ lung des Na 25 nur für
vertreten 3 J wird. Erbteil entspre
erklärung der Urkunden . ö. 6. e. ö. . .
ö 1 1 . 41. ichtteils rechten, Bermächtnissen un
hre, . wn . * *. — , ö. für die Gläubiger, enen die
klam, vertreten durch den Rechtsanwalt Brekenfeld in Grimmen, klagt gegen
, älligkeit folgend m Q . 6 500. - 4 8. F. 10s41. Die Witwe des Kauf⸗ ; * der Fälligkei 5 genden angefangenen n,. der G. A , . a mannz August vage, Mergarete Hage 2 . Kästner, früher
Wilmshagen, Kreis
vertreten durch den jetzt unbekanntn Aufent-
Unterhalt schulde mit Antrage,
eden r 1841, 12 uhr, vor dem währen,
1
Aufgebotstermin bei Die An auf den 22
Amtsgericht.
eklagten zu verurteilen, der
zu ihrem 15. Lebensjahr Unterhalt . durch Zahlung einer monatlichen im
voraus zu entrichtenden Geldrente von ö. die ig .
träge sofort, die künftig fällig . . j . zu ge⸗ ĩ ĩ ⸗ ündli Verhandlun s Rechts- 6 , , n ie n, ne, Grimmen Juli 1941, 190 uhr,
ie Nachlaßgläubiger, welche Verantwortlich: 6
ich nicht melden, können, unbe chadet 6 . Amtlichen und ,,
eil, den er ,. und für
redaltionellen Teil: ; Rudolf Lantzsch in Berlin ⸗ . arlottenburg. ;
Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei ö Berlin.
Vier Beilagen
lt Ggörsenbeilage und r n ,,, ö ilage).
der Tei⸗ en seinem enden Teil der Ver⸗ Für die Gläubiger aus
rben ,. haften, daß jeder Erbe
tigt zu werden, .
zember 1941, vormittags 11 uhr, von den Erben nur insoweit der e J. V.: 23 in Berlin vor dem unterzeichneten Gericht, Loth⸗ gung verlangen, als sich nach Be riedi⸗ .
ringer Straße 1 Il, Zimmer 360, an- gung der nicht ausgeschlossenen Gläu- für den Wirtschaftsteil u
Aufgebolstermin seine biger noch ein Ueberschuß 66. Auch
den übrigen
Deutscher Reichsanzeiger
Gescheint en seden Wochentag aberds Sem er, d 1 monatlich 2,0 MM einschließlich 0, 48 R. n, 68 Bestellgeld; fr Selbstabholer bei der Anzeigenstelle I, 30 υaZ. monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Kr, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ˖ NR.: 19 33 33.
Reichs bankgirokonto Berli Nr. 121 Konto rg r igel . —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Belanntmachung über den Widerruf von Einbür
erungen und
die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. .
Anordnung über die Arbeit am gfingstsonnabend in den privaten und öffentlichen Bank- und ersicherungsunternehmungen.
Kö über ö Allgemeiner Versicherungs⸗
Ingungen in den Reichsgauen der Ostmark und
Reichsgau Sudetenland. .
x m m ᷣQu& , „„, eee, Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Auf Grund des §2 des Gesetzes über den Widerruf vo 2 * 366 ö n Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen . angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Verbindung mit 5 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staats angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 Reichs gesetzbl. ] S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig: Bechtel, Maxa, geb. am 18. 11. 1919 in Fällanden / Schweiz, Burger, Friedrich, geb. am 25. 6. 1914 in Arbon / Schweiz, . Burger, Hans, geb. am 1. 10. 1915 in Horn Kt. Thurgau / Schweiz, ö Du nz, Ernst, geb. am 20. 9. 1910 in Laufen, Kt. Bern / Schweiz, . Dunz, Emma, geb. Misteli, geb. am 7.6. 1916 in Miscourt, . Feiner, Franz, geb. am 2. 2. 1914 in Turgi, 5 Aargau / Schweiz, . Feuchtwanger, Ludwig Israel, geb. am 28. 11. 1885 in München, n ö ] Feuchtwanger, Rosine Erna Sara, geb. Rhein⸗ . am 5. 4. 188 in Kaiserslautern, Feuchtwanger, Josef Edgar Israel, geb. XB. 3. 1921 in . Fränkel, Hermann Israel, geb. am 1. 5. 1870 in Meisenheim, Krs. Kreuznach, . Fränkel, Elisabeth, geb. Frank, geb. am 11. 12. 1578 in Laufersweiler, Krs. Simmern, Franke, Heinz, geb. am 2. 8. 1920 in Hannover, ⸗ Frey, Ernst Israel, geb. am 10. 6. 1915 in Wien, Gimmel, Gabriel, geb. am 25. 12. 1916 in Reiden, Kanton Luzern / Schweiz, Göser, Adolf, geb. am 8. 7. 1915 in St. Gallen, Goldschmidt, Else Luise, geb. Priester, geb. am . JT. 1896 in Lauenburg / Pommern, ö . Goldschmidt, Liese-Lotte, geb. am 15. 4. 1921 in Berlin, . Qaberer, Erwin, geb. am 22. 2. 1916 in Chur / Schweiz, 19. Härtnagl, Georg, geb. am 16. 8. 1920 in Zürich, HagsFpiel, Gustav, geb. am 30. 6. 1916 in . . ö. 9. auer, Max, geb. am 8. 12. 1915 in Küsnacht / Zürich, 2. Hangarter, Bruno, geb. am 8. 11. 1919 in Reute / Schweiz, HSellenbroich, Wilhelm, geb. am 17. 9. 1916 in Zürich, ODichert, Oskar, geb. am 21. 8. 1915 in Bronsch— höofen / Schweiz, 25. 5 interegger, Martin, geb. am 25. 1. 1917 in Kleinkirchheim, Vir ler, Karl, geb. am 22. 1. 1908 in Weingarten / Württemberg, Höck, Adolf, geb. am 11. 6. 1914 in Zürich, Holländer, Leo, geb. am 25. 6. 1900 in Breslau, Holländer, Martha Auguste, geb. Räbe, geb. am 18. 3. 1910 in Hamburg, Holländer, Leon, geb. am 19. 1. 1940 in Brüssel, Huber, Fritz, geb. am 25. 12. 191tz in Trimbach, Kanton Solothurn Schweiz, Graf Huyn, Johann Franz Karl Viktor Klemens Max Maria, geb. am 3. 7. 1894 in Krakau,
beschrie
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mra bresten 3 etit⸗ Zeile 1,19 4A, einer dreige ? it⸗ . . ä, n gespaltenen 99 mm breiten 5
8 W. . Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig
l benem Papier völlig druckreif einjusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruc (einmal
unterstrichen) oder a
bervorgebohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
vor dem Einrückungs termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Preußischer Staatsanzeiger.
neigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Sperrdruck (besondexer Vermerk am stande)
Berlin, dienstag, den 27. Mai, abends
38. Kaufmann, Julius Ifrael, geb. am 3. 12. 1914
Leffmann, Heinz Israel, geb. am 13. 11. 1910 in
Lipper, Heinz, geb. am 16. 6. 1912 in Höxter,
Löb, Marig Brigitte Wilhelmine, geb. Welter, geb. K
25b,
52. Löb, Sonja, geb. am 16. 7. 1929 in Mannheim, . Löb, Siegfried, geb. am 22. 8. 1930 in Mannheim,
Maier, Karl Friedrich, geb. am 2. 6. 1920 in Mat, Alois, . Marceusson, Erwin Israel, geb. am 11. 6. 1899 Maxcußfson, Hildegard Sara, geb.
Men del, Ernst Israel, geb. am 28. 6. 1901 in . MNischitz, Stanislaus, geb. am 21. 4. 1913 in
2. Morgen stern, Käthe Martha, geb. Funk, geb.
Morgen tern, Ina, geb. am 6.1. 1933 in Madrid, 34. Mull'le, Alois, geb. am 31. 3. 1920 in Flüelen
5. Münzenmayer, Otto, geb. am 26. 4. 1918 in Neumann, Julius Israel, geb. am 30. 1. 1896 in 7. Ponweiser, Theresia, geb. am 24. 10. 1910 in Po pp, Ernst Ferdinand, geb. am 24. 12. 1913 in . Rahmer, Erwin Israel, geb. am 22. 6. 18898 in Rahmer, Gertrud Hildegard Valeska Sara, geb. Ra hmer, Elsbeth Sara, geb. am 8. 11. 1918 in
72. Ram, Richard Israel, geb. am 31. 7. 1890 in Wien, 13. Ram, Arankg Sara, geb. Klein, geb. am 23. 1. 1893
5. Raphael, Kurt Salomon Israel, geb. am 24. 4.
Rau ser, Wilhelm, geb. am 22. 3. 1915 in Zürich, Rawinsky, Siegmund Israel, geb. am 16. 2. 1897
. Schäfer, Karl Eugen, geb. am 4. 5. 1914 in
Jacoby, Hans Georg Israel, geb. am 6. 9. 1900 in Dresden, .
Sch mid, Robert, geb. am 10. 1. 1920 in Fr . feld / Kanton Thurgau, J Frauen
; Jäger, Oskar, geb. am 16. 4. 1914 in Uster, Kt. Zürich, ⸗
Fellen, Stanislaus, geb. am 7. 3. 1911 in Ober— loibach, Krs. Völkermarkt / Kärnten,
Kauffmann, Bernhard Israel, geb. am 25. 5. 1876 in Bruchsal / Baden, .
Kauffmann, Bella Sara, geb. Kauffmann, geb. am 14. 11. 1883 in Bruchsal / Baden,
in Lichtenau, Kreis Kehl a. Rh., Keller, Eugen, geb. am 29. 8. 1919 in Wallisellen /
Schweiz, Kinzler, Willy, geb. am 20. 8. 1915 in Widnau /
3 . Knoller, Gotthard, geb. am 14. 10. 1915 in Ib
Kö ! .
Krisch, Kerstin Maria, geb. Elmdahl, geb. am 19. 5. 1917 in Stockholm, ? .
Graslitz,
Lipper, Elli Sara, geb. Meininger, geb. am 30. z.
1885 in Göttingen,
Litterst, Wilhelm Alois, geb. am 17. 4. 1907 in Dottikon, Kanton Aargau / Schweiz,
Lö b, Siegfried Israel, geb. am 11. 12. 1900 in Birkenau i. Odenwald,
am 29. 10. 1904 in Köln-Mülheim,
. Helma Brigitte, geb. am 29. 6. 1924 in Mannheim,
Löb, Rosa Petronella, geb. am 4. 10. 1925 in Mannheim,
Ruth Hannelvre, geb. am 22. 6. 1928 in Frankenthal / Pfalz,
Löb, Gerda Elsa, geb. am 30. 4. 1938 in Mannheim, Zürich,
: geb. am 9. 8. 1917 in Zell⸗ (Krs. Klagenfurt), ö in Berlin,
. , Zehden, geb. am 14. 1. 1910 in Deutsch⸗Wilmersdorf, jetzt Berk Wilmersdorf,
Coesfeld / Westf. .
Tscherberg (Ers. Völkermarkt),
Morgen stern, Paul Israel, geb. am 6. 6. 1899 in Marggrabowa (jetzt Treuburg / Sstpr.),
am 29. 7. 1898 in Königsberg (Pr),
(Kanton Uri / Schweiz),
Gerliswil Kanton Luzern / Schweiz),
Nußloch über Heidelberg,
Wien,
Hamburg,
Berlin,
am 28. 8. 1916 in Berlin,
Karlsruhe,
in Ersehujosa / Ungarn,
Ram, Walter Israel, geb. am 18. 12. 1920 in Wien,
1906 in Berlin,
in Neckarsteinach, Krs. Heppenheim, Schaffhausen / Schweiz,
Schmelzer, Roman, geb. am 30. 5. 1915 in Thalwil / Kanton Zurich, )
Pfingsten dienstf wendung. Das gleiche gilt für Bestimmungen in Tarif⸗ ordnungen oder Dienstordnungen für die öffentlichen oder , m , 3 Sparkassen und Bau⸗ spartassen sowie für die Versicherungsunternehmu
öffentlichen Dienstes. f ö argen Dienstag nach Pfingsten ist die sonst im Betrieb
Berlin, den 26. Mai 1941.
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1
rere e 2
Schuhmann, Felix, geb. am 10. 5. 1901 in Glei⸗
witz SS,
. Schweiger, Franz, geb. am 6. 6. 1910 in 83.
84. döõ.
86. 87. 88. 89. 90.
Reichenau b. Kaplitz,
86 h. le, Paul, geb. am 18. 2. 1920 in Basel / Schweiz,
Thoma, Johann, geb. am 2. 12. 1916 in Innsbruck, Tschapek, Gustav, geb, am 7. 8. 1898 in Wiese, Krs. Friedland (KB. Aussig),
Weber, Max Walter, geb. am 19. 4. 1914 in Luzern / chweiz, ;
Wein stein, Isidor Israel, geb. am 19. 3. 1895 in Landhausen,
Wein stein, Berta Sara, geb. Hudes, geb. am
T4. 1896 in Wien,
Weiser, Benno Israel, geb. am 4. 10. 1913 in err m
Wolf, Friedrich Wilhelm Israel, geb. am 7. 3. 190 in Franl urt / Main. h . ? ?
Berlin, den 23. Mai 19311.
Der Reichsminister des Innern. J. V: Pfundtner.
Anordnung
32 e d. am Pfingstsonnabend in den privaten und i Im Hinblick auf die Erfordernisse der Kriegswintschaft ordne ich auf Grund der Verordnung über die 3 vom 25. Juni 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 691) und der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über die Lohn— gestaltung vom 23. April 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 222) an:
chen Bant⸗ und BVersicherungsunternehmungen.
—
Die Bestimmungen der Tarifor fü
D g r Tarifordnungen für das privat Bankgewerbe ĩ den . nach denen der Sonnabend vor oder der Dienstag nach
und für das private Versicherungsgewerbe,
rei bleibt, finden in diesem Jahr keine An⸗
Die Arbeitszeit am Sonnabend vor
Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Syrup.
—
Anordnung
über die Anwendung Allgemeiner Versicherungsbedingungen in den Reichsgauen der Sstmark und ,, Elumen
land.
Auf Grund der Verordnung über die Anwendung All⸗ gemeiner Versicherungsbedingungen von 29. November? 1919 Reichsgesetzblatt 1 Seite 1543) ordne ich für die vom Reichs- aufsichtsamt für Privatversicherung beaufsichtigten, in den Reichsgauen der Ostmark bzw. im Reichsgau Sudetenland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen privaten Versicherungs⸗ unternehmungen an:
1
Vom 1. Januar 1941 firben die Rundschreiben A) R“ 6I/40 vom 10. Dezember 1940 — AI 6141 —
für die Feuerversicherung ),
B) R 70/40 vom 23. Dezember 1910 — AI 6390 —
für die Wasserleitungsschädenversicherung,
C) k 71140 vom 23. Dezember 1910 — XI 6391 —
für die Einbruchdiebstahlversicherung,
D) R 8d vom 8. Februar 1911 — A1 322 — für
die Montageversicherung,
E) R g41 vom 8. Februar 1941 — A I 323 — für die
Versicherung von Maschinen, maschinellen Einrich⸗ tungen und Apparaten,
F) R IAI vom 8. Februar 1911 — A 324 — für
die Maschinen-Garantie Versicherung,
G) R 14141 vom 18. Februar 1911 — A V 242 — für
die Glasversicherung (Sudetenland),
H) R 1541 vom 18. Februar 1911 — AI 299 — für
die Glasversicherung (Ostmark)
auch mit Wirkung für bestehende Versiche rungs ältni ich Versiche rungsverhältnisse mit folgender Maßgabe Anwendung: 63 n
* b 2 8 ** R 2 lüss . 8 2 2