m.
.
Nachbezeichnete Urkunden, deren Ver⸗ lust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufge⸗ boten, und zwar auf Antrag von: 1. Paul Diem, Unteroffizier, F. P. Nr. C2060 A: Die 44 fr. 7 Hhigen Goldpfandbriefe der Südd. Boden⸗ creditbank München, Reihe 7E Nr. 87 597, 87 598, 87 5909 zu je 1000. — G. A. 2. Paul Hackenberger,. Re⸗ servelokomotivführer, und Ehefrau Emma, geb. Langner, beide Trebnitz i. Schles., vertreten durch Bayer. Be⸗ amtenversicherungsanstalt, Allg. Le⸗ bensversicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, München, Lenbachplatz 4: Der Versicherungsschein dieser An⸗ stalt Nr. 165 1423 vom 1. 1. 1939 über eine Versicherung von 2000, — M4, lau tend auf Kurt Hackenberger, Uffz. in Er ding. 3. Dr. med. Georg Kellerer, Arzt, Markt Grafing, Marktpl. 5 Der Ver⸗ sicherungsschein Nr. 11183 der „Bay⸗ ern“ Oeffentliche Anstalt für Volks⸗ und Lebensversicherung, München, vom 1. 11. 1945, über eine Versicherung zu 10 000, — HR, lautend auf den Ge⸗ nannten. 4. Käthe Böhm, Polizei⸗ sekretärsehefrau, Regensburg, Luzen⸗ gasse 42: Der 4e fr. 8 „ige Gold⸗ pfandbrief der Südd. Bodenereditbank, München, Reihe 5B Nr. 49113 zu 100, — Gn. 5. Benediktiner kloster Metten bei Deggendorf, vertreten durch Bayer. Hypotheken- und Wechsel⸗ bank München: Der 416 „Pige Pfand brief der Bayer. Landwirtschaftsbank München 48 A 182356 zu 2000, — li-. 6. Anton Weinberger, Gastwirt, Mün⸗ chen 8, Rosenheimer Str. 7151: Der Hin fr. 41½ „ige Liquidations⸗Gold⸗ hypotheken⸗Pfandbrief der Bayeri⸗ schen Handelsbank München, Lit. N Nr. 85 758 ber 71,684580 g Feingold (200, — GAM). Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Samätag, den G. De⸗ zember 1941, vorm. 10 Uhr, im Simmer 493 / 1 des Gebäudes an der Luitpoldstraße anberaumten Aufge⸗ botstermin ihre Rechte bei dem unter⸗ fertigten Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.
6569
2a F 2I41. — Die General⸗Oberin Schwester Augustine, geb. Katharina Steffens, in Niederau bei Düren, und der Pfarrer Ludwig k bischöflicher Klosterkommissar zu Düren, haben als Vertreter des Klosters der Cellitinnen zur heiligen Gertrud zu Düren das Aufgebot von g verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefen, und zwar von 8 Briefen über je 39 000, — Reichsmark und einen Brief- über 32 060. — HF. beantragt. Die Grund⸗ schuldbriefe sind ausgestellt über die zu= gunsten des Klosters im Grundbuch. von Niederau Band 6 Blatt 249 in Abt. III unter laufender Nummer 1 eingetragene Grundschuld ven 2720900. — Reichsmark. Jeder Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Dezember 1941, vormittags 12 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Jesuitengasse 11, Zimmer 16, anberaumten Aufgebots= termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Düren, den 12. Mai 1941.
Amtsgericht. Abt. 2a.
7993 Aufgebot.
8 F II41. Der am 9. ⁊. 1923 gebo⸗ rene Karl Walter Reichleser in Frank⸗ furt a. M., Josef⸗Haydn-⸗Straße öö, gesetzlich vertreten durch seinen Vor⸗ mund Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗ Knatz in Frankfurt a. M., Roßmarkt 6, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen Teil⸗Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lorsbach Band 15 Blatt 353 in Abt. III unter Nr. 1 auf den Grundstücken Karten⸗ blatt Nr: 5 Parzellen Nr. 381159, 40064, 40154, 410 56, 414/57, 417s54, 41864, 411156 für den minderjährigen Karl Walter Reichleser in Frankfurt a. M. eingetragene Teilhypothek von elf. tausendzweihundertfünfzig Goldmark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. September 1941, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 21, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Frankfurt (Main)⸗Höchst, 17. 5. 1941.
Amtsgericht. Abt. 8.
6341 Aufruf.
Am 1. März 1922 ist im Kranken⸗ stift Scheibe der Landmesser Max Hassencamp, zuletzt wohnhaft gewesen in Rosenberg, Oberschles., verstorben. Wer Auskunft über Verwandte des Genannten geben kann oder wem ein Erbrecht am Nachlaß des Genannten zusteht, wird ersucht. Mitteilung bis zun 1. August 1941 an den Unter⸗ zeichneten gelangen zu lassen.
Reichs. nnd Staataanzeiger Rr. 121 vom 27. Mai 1941. S. 4
1885 in Schwäbisch Gmünd geboxenen, zur Zeit in Guatemala wohnhaften, Josef Gerster die durch Ausschluß⸗ urteil des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd vom 15. 12. 1933 (Aktenz. 4 F 446633) erfolgte Todeserklärung des Josef Gerster aufgehoben worden.
4. Oeffentliche Zustellungen.
7997] Oeffentliche Zustellung.
2. 3. R. 66/41. Der Kaufmann Albert Wilhelm in Stettin, Gießereistraße 45 bei Sterling, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Zühlsdorff in Stettin, klagt gegen seine Ehefrau Lud⸗ milla Wilhelm geborene Lofhagen, zuletzt in Leningrad (Rußland) wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Beklagte, mit der Behauptung, daß die Ehe durch Verschulden seiner Ehefrau schuldhaft tief zerrüttet sei 6 49 des Ehegesetzes) und daß die . Ge⸗ meinschaft der Ehegatten seit mehr als drei Jahren aufgehoben und unheilbar zerrüttet sei (6 55 des Ehegesetzes), mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zur Alleinschuld der Beklagten zu scheiden. — Aktenzeichen: 2. 3. R 66/41. — Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Johannisstraße 6 (Neubau), auf den 11. August 1941, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 11, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stettin, den 23. Mai 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
7819
Bestellung als Abwickler. Der Wirtschaftstreuhänder Hans May in Beeskow, Friedrichstraße 6, wird hierdurch gemäß S5 2 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 — RGBl. 1 S. 1709 — zum Treuhänder der Erben des Juden Hermann Katz zwecks Aufgebots des Teilgrundschuld⸗ briefes Märkisch⸗Rietz Band II Blatt Nr. 67 Abt. III Nr. 11 von 200 000 CM bestellt. Potsdam, den 19. Mai 1941.
Der Regierungspräsident.
In Vertretung: Schwartz.
7998 Bekanntmachung. Gemäß §S§ 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. J2. 1938 (Reichs⸗ gesetzblatt 1 S. 1709) wird der Grund⸗ stückseigentümer des Grundstücks Greifenberg Bd. 27 Bl. 651, Kaufmann Dagobert Jacks, Aufenthaltsort un⸗ bekannt, aufgefordert, das vorstehend aufgeführte Grundstück innerhalb drei Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an zu veräußern. Nach Ah⸗ lauf dieser Frist werde ich zur Herbei⸗ führung der Veräußerung einen Treu⸗ händer bestellen. Gegen diese Verfü⸗ gung steht dem Betroffenen binnen zwei Wochen nach dieser Bekannt⸗ machung die Beschwerde beim Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft in Berlin WS, Wilhelmstr. 72, zu. Stettin, den 23. Mai 1941.
Der Oberpräsident — Lande skulturabteilung —.
7999 Bekanntmachung. Gemäß §S§ 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 19338 GReichs⸗ gesetzblatt 1 S. 1709) werden die Erben des verstorbenen Abraham, Israel Mannheim und des verstorbenen Friedemann Israel Jakobi (Aufent⸗ haltsort der Erben nicht bekannt) auf— gefordert, das Grundstück Grössin Bd. l Bl. 18 innerhalb 3 Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an zu veräußern. Nach Ablauf dieser Frist werde ich zur Herbeiführung der Veräußerung einen Treuhänder bestellen. Gegen diese Ver⸗ fügung steht den Betroffenen binnen zwei Wochen nach dieser. Bekannt⸗ machung die Beschwerde beim Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft in Berlin W 8. Wilhelmstr. 72, zu. Stettin, den 24. Mai 1941.
Der Oberpräsident
— Lande skulturabteil ung —.
7996] Oeffentliche Zustellung. 60 165. 41. Der Dr. Horst Aver⸗ beck in Berlin, Kaiserallee 215, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ludwig und Dufhues in Berlin, Hardenberg⸗ straße 29 a—e, klagt gegen den Kunst⸗ maler Max Baumann, früher in Ber⸗ lin, Kupfergraben 6a, bei Neumann, auf Zahlung von 18,41 iM nebst 4 * Zinsen seit dem 1. März 1910 und Herausgabe eines großen Porträts, dar⸗ stellend den Urgroßvater des Klägers, Theodor Otto Beatus von Plessen, im Unvermögensfalle auf Zahlung von 600. — FM nebst 4 3, Zinsen seit dem 1940.
5. Perlust⸗ und ö Fundsachen.
Der Hinterlegungsschein zur Ver⸗
sicherung M 56 776 — Harry Horn —
ist abhanden gekommen und wird
kraftlos, wenn er nicht binnen Mo⸗
natsfrist vorgelegt wird.
Berlin, den 24. Mai 1941. Friedrich Wilhelm
Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
7822
Pfandbrief ⸗⸗Aufkündigungen der Läandschaft der Provinz Westfalen. Auf Grund der S5 126 u. 129 Nach⸗ trag III des neuen Statuts der Land- schäft der Provinz Westfalen, des 5 70 der am 1. April 1934 in Kraft getre⸗ tenen Satzung und der ergangenen Auslosungsordnung werden die nach— stehend aufgeführten Westfälischen laud— schaftlichen Pfandbriefe zum 1. Juli 1941 gekündigt und gegen Bar⸗ zahlung ihres Nennwertes eingelöst. J. 416 „ige (früher S „ige Gold⸗ pfandbriese Ordnungs ⸗ Nr. 21200 einzuliefern mit den Zinsscheinen per 2. Januar 1942
(Nr. 15— 20) und Talons:
39 Stücke 2 GM 50090, — Nr. 67 74 233 356 372 535 582 669 g29g 108 1155 1417 1444 1568 1614 1642 1747 1954 1970 2179 2268 2334 2339 2368 2377 3053 3072 3136 Ra 3346 3575 3735 3753 4091 4105 4275 4328 4508 4729.
23 Stücke à G.M 2009, — Nr. 167 327 423 860 gi5 1150 1154 1207 1376 1453 1569 1626 1627 1905 1940 1949 2091 20903 2104 2270 2537 2662 2770. 134 Stücke à (GM 10090, — Nr. 37 50 54 186 250 365 367 373 694 836 848 872 896 g84 1022 1103 1225 1263 1264 1286 1386 1391 1458 1459 17990 1918 1955 1981 2000 2024 2045 2063 2205 2256 2280 2409 21492 2493 2528 2557 2560 2790 2803 2810 38027 3029 3050 31140 3168 3282 3283 3549 3625 3814 4129 4140 4143 4615 4629 4795 4981 5154 5252 5357 5383 5385 5464 5690 5767 5925 5952 6094 6157 6256 65801 6372 6432 6759 6929 6946 6975 7018 7129 7190 7314 7566 7649 7699 7752 7834 8067 8220 8268 8410 S576 S671 8834 8835 9053 9061 9136 9320 9491 9644 9645 9700 9834 9909 9941 10038 10312 10363 10401 104092 10558 10701 11148 11159 11218 1755 11883 11541 11806 11696 11919 122 12287 12301 12312 12100 12756 12821 12834 12962.
25 Stücke 2 GM 500, — Nr. 136 161 222 428 524 626 650 721 725 824 850 900 1066 1170 11883 1265 1352 1618 1669 1753 1826 1985 2014 2332 2385.
33 Stücke 2 GM 100, — Nr. 35 140 159 160 176 233 344 616 628 742 7164 897 9g06 1124 1385 1457 1487 1622 1877 2041 2121 2192 2368 2425 2511 2621 2771 2911 8019 3077 3174 3445 3502.
Restanten aus früheren Auslosungen:
Gelost per 2. 1. 1941 a GM 5000, — Nr. 1637 3426; à GM 2000, — Nr. 62; à GM 1009090, — Nr. 179 180 182 202 3720 5346 6819 g501 10228 12215 12471; à2 GM 500, — Nr. 1289 1706 2089 2230; à G0 1090, — Nr. 610 1295 3126.
II. A „ige (früher 6 ige) Gold⸗ pfandbriesfe Ordnungs ⸗ Nr. 21 201 einzuliefern mit den Zinsscheinen per 2. Januar 1942
(Nr. 10—20) und Talons:
29 Stücke à GM 50900, — Nr. 46 101 1413 148 167 184 187 20 224 239 261 271 337 390 393 418 419 454 490 502 5428 551 553 591 655 687 694 696 718. ;
15 Stücke 2 GM 2000, — Nr. 46 88 94 106 121 129 137 182 218 221 244 323 332.
36 Stücke 2 GM 10090, — Nr. 65 78 142 156 163 208 211 248 312 317 383 384 401 421 476 481 544 567 535 587 615 703 727 764 789 792 804 870 879 892 895 944.
16 Stücke 2 G.M 5090, — Nr. 42 57 76 219 248 363 391 899 402 536 559 560 619 626 641 642.
13 Stücke à2 G Mn 100, — Nr. 7 159 209 235 251 252 394 493 546 563 564 568 570.
Restanten aus früheren Auslosungen:
Gelost per 2. 1. 1941 à (. 5009, — Nr. 29; à G. 2999, — Nr. 202 a GM 500, — Nr. 120.
III. 41½ „ ige Westfälische land⸗ schaftl. Reichsmark⸗Pfandbriefe — Neihe 2 — Ordnungs⸗Nr. 21 207 — einzuliefern mit den Zinsscheinen per 2. Jannar 1912 (Nr. 3 — 20)
und Talons:
58 Stücke à EM 2009, — Nr. 76 110 150 234 430 435 462 510 511 556, 642 657 714 782 839 865 899 g36 961
—
—
13 183
10 269 509 785
51 101 156 184 219 2718 368 398 406 4441 453 494 499 556 614 629 720 788 969 1013 1014 1929 1035 1074 1083 1145 1194 1262 1284 1298 1432 1439 1522 1627 1647 1655 1673 1674, 1819 1880 2 1893 1899 1912 1942 1978 1981 9 2031 2042 2088 2141 2146 2143 2248 2263 2276 2408 26582 2592 2647 2648 2649 2779 2794 2796 2802 288 2974 2978 3005 etz 3218 3230. RM 500, — Ni. 51 78 88 112 200 263 271 357 467 493 578 598 618 666 689 744 763 770 772 811 884 895 g385 949 951 1002 1031 1198 1209 1241 1315 1323 1857 1503 1515 1590 1591 1623. 71 Stücke à . M 2090, — Nr. 68 112 123 127 194 227 409 551 639 671 784 799 801 888 959 993 1038 1107 1108 1111 1121 1141 1160 1214 1328 358 1402 1415 1490 1516 1556 1561 1695 1753 1755 1776 1805 1806 1826 1843 1815 1887 1914 1933 1934 1946 1973 2037 2058 2129 2144 2195 2210 2211 2301 2330 2344 2394 M02 2452 2457 2531 2548 2599 2605 2624 2710 2752 2795 2826 2829 2862 2867 2900. 52 Stücke à EMM 100, — Nr. 9 19 38 52 124 141 143 200 237. 338 407 505 564 654 661 662 6827 831 853 1000 1011 1060 1097 1187 1189 1202 1228 1297 1312 1356 1397 1410 1411 1522 1524 1529 1530 1604 1611 1667 1729 1752 1770 1852 1904 1917 1997 2058 2061 2064 2076 2080. Restanten aus früheren Auslosungen: . Gelost per 2. 1. 1941 à RM 2000, — ser. 1009 1803 2028; à EM 19000, — Nr. 237 1091 3115 3238; à RM 500, — Nr. 4 381 433 571 g08 1128; à HM 200900, — Nr. A3 215 217 30; ä M 1009, — Nr. 1083. Wir fordern die Inhaber der zu
1360 1163
LIII angeführten Pfandbriefe auf, diese mit den Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1942 nebsft Talons zum obigen Einkösungsternmin, dem 1. Juli 1941, an die Kösse der Landschaft der Provinz Westfalen in Münster (Westf. ), Schorlemerstraße 2, oder an die nachbezeichneten Einlösungs⸗ stellen, nämlich Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Landesbankenzentrale, Berlin, Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin einzureichen. . Erfolgt die Einreichung der Pfand⸗ briefe nicht spätestens bis zum 1. August 1941, so werden die säumigen Inhaber
mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich
ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Landschaft zur Ver⸗ fügung gehaltenen Barbetrag verwie⸗
sen. Die Verweisung und Ausschließung
wird nach Ablauf der gesetzten Frist durch Beschluß festgelegt werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein ent⸗ fallende Geldwert in Abzug gebracht.
Es wird erneut darauf hingewlesen, daß durch Bekanntmachung vom 27. Juni 1910 die 5r½ „igen (früher 5 igen) Goldpfandbriefe ( Ab⸗ findungspfandbriefe) der Land⸗ schaft der Provinz Westfalen, soweit sie nicht bereits früher ausgelost waren, sämtlich zum 1. Juli 1949 auf⸗ gekündigt worden sind. Eine Einlösung der noch umlaufenden Stücke erfolgt nur noch in bar. Die ab 1. Juli 1940 laufenden Zinsscheine dieser Pandbriefe gelangen nicht mehr zur Einlösung.
Die Generallandschaftsdirektion
der Provinz Weftfalen. Dr. Kellermann.
8002.
Buch 1146 1323 1363 1365 1467 1477
1234 1473
1145 1166 1167 1170 1202 1206 1325 1349 1369 1378 1384 1447
839 844 912 925 978 979 10931 1047 1152 1166 1237 1294 1297 1308 1340
neuerungsscheine mitvorzulegen.
Pforz heim, den 17. Mai 1941.
S6 95 99 182 227 278 280 321 322 333: 477 484 488 489 495 513 527 621 632 643 669 668 680 681 731 734 738 740 776 s27 847 ss1 s84 888 965 1004 1018 1021 1055 1117 1140, 1143 1499.
Buchst abe G, 62 Stück, Nennwert 500 RA. Nr. 9 14 40 49 665 190 114 116 133 139 201 219 287 335 404 416 432 454 455 5566 572 605 634 637 661 709 769 s31 s82 9065 925 941 945 946 947 1012 1013 1017 1136
4119 90s0 (4AM, Anleihe der Stadt Pforzheim vom Jahre 1926. Au slosung.
Bei der am 17. Mai 1941 vorgenommenen Auslosung wurden folgende An⸗ leihestücke zur Rückzahlung auf 1. November 1941 gezogen:
Buchstabe A, 21 Stüc, Riennwert 500 ke. Nr. 22 49 65 100 166 171 195 219 224 256 299 300 305 310 328 360 378 396 399 419 486.
tabe B, 63 Stück, Nennwert 1000 ke. Nr. 3 24 30 48 52 74
z3 335 354 373 374 379 434 435 468
1239 1247 1294 1295 1299 1310 1317
1474 1481.
Buchstabe D, 66 Stüc, Nennwert 1090 RM. Nr. 64 66 131 132 21090 272 319 320 324 325 330 3409 343 352 353 378 380 384 402 426 431 440
448 451 454 544 597 601 603 604 607
639 641 687 689 693 709 731 s37 1048 1981 1983 1085 10688 1122 1141 1348 1355 1360 1381 1448.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. November 1941 bei den auf der Rückseite der Zinsscheine (IJ. Folge) angegebenen Stellen. Bei der Einlösung der Schuldverschreibungen sind die noch nicht verfallenen Zinsscheine und die Er—
Die Verzinsung der ausgelosten Anleihestücke hört mit dem 31. Oktober 1941 auf.
Der Oberbürgermeister.
8003).
Buchst abe A, 243 282 321 326 327 356
10667 1168 1195 1264 12566 1269 1279
1183 1219 1221 1222 1227 1245 1265 1557 1685 1688 1709 1762
1565 165 180 2090 214 242 268
137 1044 1063 1209 1234 12365 1349 1350
scheine mitvorzulegen.
Pforzheim, den 17. Mai 1941.
1696 1724 1781 1786 1790 1791 1794.
Buchstabe E, 60 Stüc, Nennwert 500 FM. Nr. 88 1560 211 219 2235 249 255 250 315 327 333 3354 339 346 376 426 436 419 498 537 587 5904 hol 608 643 6567 657 669 709 713 736 747 751 Seo S956 903 985 1949 1176
Die Verzinsung der ausgelosten Anle
4119/9 (aM)) Anleihe der Stadt Pforzheim vom Jahre 1927. Au slosung.
Bei der am 17. Mai 1941 vorgenommenen Auslosung wurden leihestücke zur Rückzahlung auf 1. November 1941 gezogen: 18 Stück, Nennwert 5000 R.. Nr. 41 44 161 205 215 389 463 465 487 490 538 584.
Buchstabe B, 60 Stück, Nennwert 1000 Rei, . Nr. 36 48 119 133 158 173 184 266 211 222 238 259 296 339 369 380 396 398 400 531 561 617 624 652 667 664 671 709 727 728 748 779 811 s31 852 899 906 912 977
folgende An⸗
1302 1335 1393 1483 1528 1603 1631
1358 1393 1440 1479 1494 1513 1520
1768 1769. Buchstabe D, 60 Stück, Nennwert 209 Le. Nr. Is 41 653 77 111 135
271 321 329 362 406 463 465 488
193 494 499 510 576 598 599 606 627 643 725 737 806 S820 s40 843 1915
1353 1366 1399 1430 1442 1449 1609
1635 1646 1766 1772 1777 1783 1791. .
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. November 1941 bei den auf der Rückseite der Zinsscheine (I. Folge) angegebenen Stellen. Bei der Einlösung der Schuldverschreibungen sind die noch nicht ve
rfallenen Zinsscheine und die Erneuerungs⸗
ihestücke hört mit dem 31. Oktober 1941 auf.
Der Oberbürgermeister.
80017 Hessische Landesbank — Girozentrale — Darmstadt. Kündigung.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4 „h igen früher 8 „igen) Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 2 der vorm. Hessi⸗ schen Landesbank — Staatsbank — zur Rückzahlung am 1. Juli 1941.
Die Einlöfung der gekündigten Pfandbriefe, deren Verzinsung am 30. Juni 1941 endet, erfolgt zum Nennwert ab 1. Juli 1941 gegen Rück⸗ gabe der Mäntel und der Zinsscheine per 1. Januar 1942 ff. sowie der Er⸗ neuerungsscheine.
Landesbank⸗
Nassauischen Landesbank, : n eingereicht
stelle, Frankfurt a. M., werden. ĩ
Darmstadt, den 23. Mai 1941. Hessische
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen
Teil, den Anzeigenteil und für den
Verlag: J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin-
Landesbank — Girozentrale.
⸗ Srste Beilage m Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 121 . 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
7823].
e, e, re.
Auftündigung 4 /a o landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe Reihe 2.
Die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis angegebenen RM 704 109, — 4 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe Z sind im Wege der Aus- losung zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. Juli 1941 gekündigt worden. Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 3 bis 20) und Erneuerüngsscheinen in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August 1941, für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Landschaftliche Bank für Branden- burg (Central⸗Landschafts⸗Bank), Berlin Ws, Wil helmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres baren Nenn— betrages einzuliefern. Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Bermittlung sämtlicher auf den Zinescheinen der eentrallandschaftlichen Pfandbriefe genannten , n. sowie sämtlicher Reichsbankanstalten, mit Ausnahme der assen der Reichs hanuptbank, ein geliefert werden. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht. Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1941 eingeliefert sind, werden die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen aus⸗ gedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Central— Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. Cent m e ö , , . IL angegebenen 4 Y landschaftlichen entral⸗ riefe Reihe 2 betreffen zum 2. Januar 1941 aufgekündi ; eingelieferte Pfandbriefe. ö . . i . Berlin, den 23. Mai 1941.
Central⸗Landsch aft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftaleitung. Dr. Ruttmann. Holland.
Nummernverzeichnis 1 der zur , ,. ihres Nennwertes zum 1. Juli 1941 auf⸗ gekündigten Mo landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe 2. MM 3000, — Nr. 3221 3231 3241 3251 3261 3271 3281 3331 3341 3351 3361 3371 3381 3391 3401 3451 3461 3471 3481 3491 3501 3511 3521 3571 3581 3591 3601 3611 3621 3631 3641 3691 3701 3711 3721 3731 3741 3751 3761 3811 3821 3831 3841 3851 3861 3871 3881 3931 3941 3951 3961 71 3981 3991 6001 6051 6061 6071 6081 6091 6101 6111 6121 6131 6141 6151 6171 6181 6191 6201 6211 6221 6231 6241 6251 6261 6271 6291 6311 6321 6331 6341 6351 6361 6371 6381 6391 6401.
DM, 1000, — J7oz?7 704 7157 7l67 7277 72587 7297 7397 7107 7417 517 7527 7537
3291 3411 3531 3651 3771 3891 6011.
3301 3421 3541 3661 3781 3901 6021
3311 3431 3551 3671 3791 3911 6031
3321 3441 3561 3681 3801 3921 6041 6161 6281
Nr. 7007 7017 117 7177 71587 71237 7247 7257 71357 7367 7377 7477 7487 7497
7027 7147 71267 7387 71507
7057 7177
7067 7187 71307 71427 71547
71077 7197 71317 71437 7557
7087 7207 71327 71447 7567
71097 7217 71337 71457 71577
7107 7227 7347 7467
— *
—
Berlin, Dienstag, den 27. Mai
1941
i
34183 34273 34363 34453 34543 34633 34723 34813 34903 34993.
34193 34283 34373 34463 34553 34643 34733 34823 34913
Nr. 43097 43187 43277 43367 43457 43547 43637 43727 43817 43907 46007 46097 46187 46277 46367 46457 46547 46637 46727 46817 46907 46997 48087 48177 48267 418357 48447 48537 48627 48717 48807 48897 48987 49677 49767 49857 49947
43087 43177 43267 43357 43447 43537 43627 43717 43807 43897 43997 46087 46177 46267 46357 46447 46537 46627 46717 46807 46897 46987 48077 48167 48257 48347 418437 48527 48617 48707 48797 418887 48977 49667 49757 49847 49937
7587 7707 7827 71947
71597 7607 7617 7717 7727 7737 7747 7757 7767 7777 1837 7847 7857 7867 7877 7887 7897 7967 96? JoJ7 Jog geo, nnn,
71627 7637 7647 7657 7667 7787 7797 7807 7907 7917 7927
11127 11137
71677 7687 7697 71817 7937
11147
ö
Nr. 48380
34203 34293 34383 34473 34563 34653 34743 34833 34923
43107 43197 413287 13377 43467 43557 43647 43737 43827 43917 46017 46107 46197 46287 46377 46467 46557 46647 46737 46827 46917 48007 48097 48187 18277 48367 48457 48547 48637 418727 48817 48907 48997 49687 49777 49867 49957
48640.
49607
34213 34303 34393 34483 34573 34663 34753 34843 34933
34223 34313 34403 34493 34583 34673 34763 343853 34943
34233 34323 34413 34503 34593 34683 34773 34863 34953
34243 34333 34423 34513 34603 34693 34783 34873 34963
34253 34343 34433 34523 346513 34703 34793 3485853
343973
34263 34353 34443 34533 34623 34713 34803 34893 34983
, M. 100, —
43007 43017 43027 4303537 43047 43057 43127 43217 43307 43397 43487 43577 43667 43757 43847 43947 46037 46127 46217 46307 46397 46487 46577 46667 46757 46847 46937 48027 48117 48207 48297 48387 48477 48567 48657 48747 48837 48927 49617 49707 49797 49887 49977 Nummernverzeichnis II
der zum 2. Jannar 1941 gekündigten, bisher nicht fin gelieferten landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe z.
43117 43207 43297 43387 43477 43567 43657 43747 43837 43937 46027 46117 46207 46297 46387 416477 46567 46657 46747 46837 46927 48017 48107 48197 48287 418377 48467 48557 48647 418737 48827 48917
49697 49787 49877 49967
43077 43167 43257 43347 43437 43527 413617 43707 43797 43887 43987 46077 46167 46257 46347 46437 46527 46617 46707 46797 46887 46977 48067 48157 48247 48337 48427 48517 48607 48697 48787 48877 48967 49657 49747 49837 1997
43067 43157
43247
43337 43427
43517
43607
43697
43787
43877
43977 46067
46157
46247
46337
46427
46517
46607
46697
45787
46877
46967
418057
48147
48237
48327 48417 48507 48597
48687
48777
48867
48957
49647
49737 49827 49917
43137 43227 43317 43407 43497 43587 43677 43767 43857 43957 46047 46137 46227 46317 46407 46497 46587 46677 46767 46857 416947 48037 48127 48217 48307 48397 48487 48577 48667 48757 48847 48937 49627 49717 49807 49897 49987
43147 13237 13327 13417 13507 43597 13587 13777 13867 13967 16057 46147 16237 46327 16417 146507 46597 16687 46777 46867 46957 18047 18137 18227 18317 18407 18497 18587 18577 18767 18857 48947 496537 49727 19817 49907 49997.
... 2/100 —= 206 Rù“L.
11157 11247 11337 11427 11517 11607 11697 11787 11877 11967
1167 11177 11187 11197 11207 11257 11267 11277 11287 11297 11347 11357 11367 11377 11387 11437 11447 11457 11467 11477 11527 11537 11547 11557 11567 11617 11627 11637 11647 11657 zo , 87 11747 11797 11897 11817 11827 11837 11687 118897 119597 11917 11927 11977 11987 11997
M 500, —
Nr. 23004 23014 23024 23034 23044 23094 23104 23114 23124 23134 23184 23194 23204 23214 23224 23274 23284 23294 23304 23314 23364 23374 23384 23394 23404 23454 23464 23474 23484 23494 23544 23554 23564 23574 23584 23634 23644 23654 23664 23674 23724 23734 23744 23754 23764 23844 23854 23864 23874 23884 23944 239564 23964 23974 23984 24494 24504 24514 24524 24534 24584 24594 24604 24614 24624 24674 24684 24694 24704 24714 24764 24774 24784 24794 24804 24854 24864 24874 24884 24894 24944 24954 24964 24974 24984
M 200, —
Nr. 27003 27013 27023 27033 27043 27093 27103 27113 27123 27133 27183 27193 27203 27213 27223 27273 272383 27293 27303 27313 27363 27373 27383 27393 27403 27453 27463 27473. 27483 27493 275643 27553 27563 27573 275383 27633 27643 27653 27663 27673 27723 27733 27743 27753 27763 27813 27823 27833 27843 27853 27903 27913 27923 27933 27943 27993 29393 29403 29413 29423 29473 29483 29493 29503 29513 29563 29573 29583 29593 29663 29653 29663 29673 29683 29693
1 12 in 181 11397 11407 11487 11497 11577 11587 11667 11677 1 67 11847 11857 11937 11947
11237 11327 11417 11507 11597 11687 11777 11867 11957
23054 23144 23234 23324 23414 23504 23594 23684 23774 23904 23994 24544 24634 24724 24814 24904 24994.
23064 23154 23244 23334 23424 23514 23604 23694 23784 23914 24464 24554 24644 24734 24824 24914
23074 23164 23254 23344 23434 23524 23614 23704 23804 23924 24474 24564 24654 24744 24834 24924
23084 23174 23264 23354 23444 23534 23624 23714 23814 23934 24484 24574 24664 24754 24844 24934
27073 27163 27253 27343
27053 27143 27233 27323 27413 27503 27593 27683 27773 27863 27953 29433 29523 29613 29703
27063 27153 27243 27333 27423 27513 27603 27693 27783 27873 27963 29443 29533 29623 29713
27083 27173 27263 27353 27443 27533 27623 27713 27803 27893 279835 29463 29553 29643
27523 7 27613 *
ĩ
27703 3
27883 27973 29453 29543 29633 29723
8004
wert.
Nr.
2391 2697 2967 3310 3703 3786 3968 4202 4365 4550 4670 4869 5203 5448 5812 5843 6120 6308 6530
6785 27433 7007 I535
27793 8282 8533.
2141 2506
2085 2419 2745 2982 3478 3710 3839 3998 4244 4380 4559 4682 1879 h227 5483 5843 5848 6165 6364
3027 3542 3736 3842 4030 4257 4413 4594 4683 4901 5265 5564 5848 5853 6183 6413
C. Stücke zu je
Nr. 6626 6650 6660 6930 084 7136 72380 71666 833 8135 S421
6811 7051 7295 71619 7785 8129 8339
6876
7352 Ih? 7829 8134 S385
271
749 102
D. Stücke zu je
Nr. 8612 8645 8 S956 8957 8960 8974 9039 175 9202 9204 g255 9256 9366 9374 9377 9389 9392 9488 9493 9535 9541 9608
23,
4054 4269 4417
4705 4976 5339 5613 5853 6010 6263 6447 6533 6542 6559 6596.
Bekanntmachung. Betr.! Die Brandenburgische Provinz⸗
anleihe von 1926. Bei der am 14. Mai 1941 im Lan⸗ deshause zu Potsdam vorgenommenen Auslosung der zum 1. Oktober 1941 zu 100 vH. rückzahlbaren Stücke wurden folgende Nummern gezogen: A. Stücke zu je 2606 RM Nenn⸗ Nr. 13 75 93 112 130 210 215 344 362 470 608 631 670 705 712 824 833 867 894 897 949 998 1141 1143 1149 1176 1200 1319 1355 1365 1407 1433 1454 1467 1474 1527 1529 1674 1719 1726 1760 1769 1797 1822 1881 1948 1954. B. Stücke zu je 1000 R. 2162 2535
2193 2611 2826 3127 3566 3746 3894 4070 4274 4490 4656 41711 5024 5359 5636 5694 6038 62 zb 6493
2821 3075 3559 3742 3868
4649
500 Ii. M 6685 6967 I91 71440 1690 859 S209 8432
200 RM 671 8729
1094 1202 1436 1452 1545 1610 1778 1791
1108 1239
Nennwert. 2227 2306 2618 2654 2836 2899 3207 3244 3625 3626 3752 3783 3895 3924 4073 4121 4289 4320 4508 4527 4657 4668 4795 4818 5043 5155 5377 5416 5694 5797 5797 5812 6058 6109 6275 6278 6497 6503
Nennwert. 6692 6711 6977 6981 7206 7215 7441 7510 7710 7731 7878 8077 8236 8264 S448 8454
Nennwert. 8891 8929 90490 9137 9262 9279 9407 9457 9611 9626
gebenen Annahmestellen einzureichen. Aus früheren Ziehungen sind bisher folgende Stücke zur Einlöfung nicht vorgelegt worden: 1927: D Vr. 9954 zu 200 R. æA, 181: RBL Vr. g952 zu 200 RA, 1933: B Nr. 2837 zu 1000 R. Ax, 1937: C Nr. 6906, 7171 zu je 500 RA, D Nr. g74, Mit, g713 zu je 200 -, ö . zu 500 RA, r. 8717, 9306, g308, 10005 j ho * O05 zu je 1938: A Nr. 555 zu 2000 RA, B Nr. 282, 3263, 3302, 3452, 5368 zu se 1900 RM, C Nr. 6649, 6775, 7695 zu je 509 Ren, D Nr. S727 zu 200 R. M, 1910: A Nr. 1305, Jzöl, 1526, 158 zu je 3000 RM, B Nr. 2769, 3165,
C Nr. 6795, 7724, 8177, 8322 zu je 500 RAM, D Nr. 9092, 9222, 9223, g228 102113, 16221 zu je 50 Fir, Potsdam, den 21. Mai 1941. Der Oberpräsident der Provinz Mark Brandenburg (Verwaltung des Provinzialverbandes).
er,. . 7. Aktien⸗ gesellschaften.
AG Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. . Sauptversammlung.
Die Aktionäre der AG Ruhr⸗Lippe⸗ Eisenbahnen werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Juni 1941, nachmittags 17,39 uhr, im Empfangsgebäude Möhnetalsperre statt⸗ findenden Sauptversammlung eingeladen. 8022 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Jahres- rechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Jahres.
Bericht des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Jahresrechnung.
Feststellung des Jahresabschlusses.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Feststellung des , und der Gewinn⸗ anteile.
089. 5094, 5752, 5851 zu je 1000 Hieb,
die papiersammelbank oder deutschen Notar, doch diesen spätestens am 24. Juni der Gesellschaft einzureichen.
8019
Anthrazitgrube Carl Friedrich
Aktiengesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 209. Juni 1941, vormittags 19 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins in Kohl⸗ scheid bei Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ . 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1940.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 17. Juni 1941 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse in Kohl⸗ scheid bei Aachen oder
bei der Commerz⸗ und Privatbank in Aachen oder
bei einem deutschen Notar egen Empfangsbescheinigung hinterlegt . (56 20 des Gesellschftsvertrags).
Kohlscheid Richterich, 26. Mai 1941.
Der Vorstand.
8024 - Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Juni 1941, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1941.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bexechtigt, die ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersam⸗ melbank oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken so rechtzeitig hinter⸗ legen, daß zwischen dem Tag der Hin⸗ terlegung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens zwei Werk⸗ tage frei bleiben, und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung daselbst belassen:
Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt,
Dresdner Bank,
Commerzbank Aktiengesellschaft,
sämtlich in Leipzig.
Leipzig, den 25. Mai 1941.
Emil Pinkau C Co. Aktien⸗
gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Carl W. Günther, Vorsitzer.
7669
Localbahn Radkersburg⸗Luttenberg in Abwicklung. Kundmachung.
Am 26. Juni 1941, um 10 uhr
vormittags, findet in Wien, X.
Ghegaplatz 4, J. Stock, Tür 1. die vier⸗
undvierzigste ordentliche Hauptver⸗
sammlung der Aktionäre der Local⸗
bahn Radkersburg⸗Luttenberg statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses zum 30. November 1910, der Er⸗ oͤffnungsbilanz für die Abwicklung zum 30. November 1940, des Rech⸗ nungsabschlusses zum 31. Dezember 1940 sowie des Berichtes der Ab⸗ wickler. Beschlußfassung über die Rechnungsabschlüsse bzw. Bilanz.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes bzw. der Abwickler und des Aufsichtsrates.
. Diejenigen Herren Aktionäre, welche
ihr Stimmrecht bei dieser Hauptver⸗
sammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, gemäß 5 19 der Satzung ihre Aktien samt den noch nicht fälligen
Coupons bis längstens einschließlich
23. Juni 1941 bei der Gesellschafts⸗
kafse in Wien, X., Ghegaplatz 4,
J. Stock, Tür 14, zwischen H und
14 Uhr zu hinterlegen. Es genügt auch
Hinterlegung bei einer ert⸗ bei einem
. von escheinigung
ö. bei
auszustellende
An Stelle der Aktienhinterlegung
1. März Zur mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
klagte vor das Amtsgericht in Berlin,
7995 Nene Friedrichstr. 12 14, Zimmer 181, Amtsgericht Schwäbisch Gmünd. J. Stock, auf den 28. Juli 1941, Durch Beschluß des Amtsgerichts 19 Unr, geladen.
Schwäbisch Gmünd vom 15. Mai 1941 Berlin, den 19 Mai 1941. (
ist in der Aufgebotssache des am 20. 11. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Charlottenburg.
Druck der Preußischen Verlags und Druckerei GmbH., Berlin. Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Oppeln, Nikolaistr. 1911, 13. 5. 1941. Frank, Nachlaßpfleger.
9662 9689 9723 9731 9757 9859 gs6g 9955 10008 10067 10079 10091 10092 10166 109171 10210 10249 10259 10262 10319 19318 105384 10419 10553.
Die Stücke, deren Verzinsung mit dem 1. Oktober 1941 endet, sind mit Zubehör bei einer der darauf ange⸗
Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ . 3h 22 ,,, er nächsten Jahresrechnung. Sorst, alsn Rear f mung AG Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. Der Vorstand. Dr. Teipel. Heinrich.
genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ gung von Reichs⸗, Landes⸗ oder Kommunalbehörden bzw. Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wien, im Mai 1941.
Der Aufsichtsrat.
Die gekündigten Pfandbriefe können bei der Hessischen Landesbank — Giro⸗ zentrale — Darmstadt, Paulusplatz 14, unseren Filialen Mainz und“ Offen⸗ bach a. M., sowie durch Vermittlung der Deutschen Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft in Berlin und der
1030 1041 1062 10965 1089 1121 1171 173 1221 1294 1307 1315 1820 1345 1348 1349 1477 1185 1489 15090 1511 1552 1614 1642 1654 1831 1835 1918 1937 1972 19754 2083 2132 2214 2259 2267 2285 2328 2329
82 Stücke 2 Ri 1000, — Nr. 48
29733 29823 29913 34003 340935
29743 2976563 29763 29773 29783 29833 29843 29853 29863 29873 29923 29933 29943 29953 29963 34013 34023 34033 34043 34053 34103 34113 34123 34133 34143
29793 29883 29973 34063 34153
29803 29893 29983 34073 34163
29813 29903 29993 34083 34173