1941 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 289. Mai 1941. S. 4

=. e ./.

mmer uverzeichnis der zum J. Juli 1941 ausgelosten 1415 * Pfandbriefe des erliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadt⸗ schaft) Erweiterte Serie A.

Buchstabe D über 1000 H. Nr. 73063, 319, 340, 371, 373, 378, 404, 436, 419, 463, 464, 169, 471, 486, 503. 525, 536, 54g. 56g, 565, 58g, z5l, 6ö5öß, 706. 710, 714, 717, 737. 760, 7iß, 838, S844, S50, Sö7, S865, 877, S683, 837, 902, 90g, I62, 9387, S005, Qe6, 058, 103, 124. 125, 154, 157, 162, 167, 1595. 200, 233, 252. 251, 256, 269 277, 284, 289, 295. 299, 302, 360. 368. 380 395. 401, 425, 163, 483, 489, 493, 499, 503, 520. 522. Haß, 556. 56 , 573, 556, hö. 616, 623. 690, 693, 701 705, 7604. 709, 715. 755, 7IJz2, 766, S26, 88, S4], 848, 868, S2 g03, io, gi, gis, Q4, ge5, 94, 993, go, 900b, 024, Ogg, O58, ! oM. 116, 141, 156, 157, 177, 18 198, 203, 208, 213, 219, 285, 2h, 301. 316, 319, : 41, 315, 369, 30, 377, 43, 441, 448, 454, 469, öh, 505, 516. 5i5, 5a, 53x, 64, 58g, 588. 594, 6os, 682. 704, 714, I73I. 770, 776, S469, 67, 880, gh. 980.

* *

1

. J 2

* * 1 1 * 1 1 * *

6s, 695 I66. 766. Sh. 60. 58 963.

O88, Hg, 152, 157 197. 268, 273 50. Ilz

O9, 2. 159, 166, 212, 224 z 278, 288. 289, 391, 403, 411, 464, 473, 527, 533, 590, 605, 616, 633, 65, 663, 671, 674, 691, 707, 711, 723, 777, 783, 785, 80, 80d S323, 833, 834, 836, S861, 864, 831, 887, go5, 933, 970, 978, gs5, 999. 119901, 011, 025, 026, 028, 032, O36, 106, 111, 18, 121, 129. 181, 1865, 189, 206, 227, 333, 374,

286, 287, 3e1, 335 154, 451, 504, ßig, sh, 5s. 5

170, 558, 5ßh. h73. hi8, a4, 6oßz. 66g, 673, 31. 757. 742. 751, 757, 758, z7, 797, Sog, 844, Sin, 874, S75 S3*, 856, 593. 902, gos. git, 955, 1265608, 611, Gs4, 5, 0öß, O56, 106, 124, 182, 140, 142, 19, 168, 268, 218, 246, 275. 26, 289, I0z, 508, 5i3, 3I, 315, 331, 336, 345, 355. 375. 386, 597. 405, 406, 425, 449. 415, 78, 480, 4865, 535, 56h, 59, 602. 605, 606, 22, 623. hz, 97. Ji, 58. 79 S565, 833. Soß, Sog, 48, dh, S6, Sl, S3, S7 4. Fö, 835, is. Rs, ga. gal, gh g6z4, 39, gor. 99g, 13064, 616, Gg, O45, ö, 16, 145, 174, 2165, 226, 239, 240. 213, 269. 289, 295, 39g, 515. 327. 331. 358. 373, 378, 410, 4565, 158, 169. 474, 478, 58, 526, 539, 50, 5iß, 557, rt, 5] 4, 590, 5is, 620. Haß, a3, 646, 860, 676, 79, 630. 657, sos. 701, 795, 713, Ji, Ja, 727, 750, 754, 766, 77, 192, S390, Söf, S6 , 864, S6zg, h, Sog, 93, gig, g20, Hei. 932, A6, Fsh. i 45965, Gez, 30, 52, G35, 0, 64, 071, G39, it, ils, 129, 136, 147. 148, 1469, 156, 167, 168, 171, 1581. 185, 219, 2320, 235, 269, 266, 281, 334, 578, 333. 384, 429, 448, 177, 560, 535, 561, 6oz, 605. 607. 654, 6tzzo, 67l, 674, 679, 699, Is, 7iß. 717, Jo, 747, J7o, 77I, 7ig, 734, 788, 754, 799, S)3s, Sz, &, 56. His, ih, 952. gö5, g64, Rötz, 88. 9h, 15000, 35, Oo, osi, 053, O68. 666, 1063, id, 128, 131, 138, 16m. 163. 166. 173, 184, 211, 254, 264, 266, 23, 275, 291, 29, 301, 327 Ʒ65. 355, 391, zyy, 411, 415, 157, 64, 46ß, 170. 187, 495, 80, 521, 541, 5g, 585, hst, 601, Sad, J, 707, Jej, 66. 763, 765, 766, S28, 83h, 8öt, S6. 85, 89g, 899, 969. 910, gi, 914. 917, 9gö5. 985, 1 6631, 648, Fö4, 087 163, 1059, 111, 160, 165, 307, 213, 216, 256, 263, 266. 26. 275, 335, 336, 315, B, 410, 415, 474. 51, a7, hd, hsg, 665. 643, 65s, 674, hz, 701, Jig, 725, 726, Jö3, 760. Isi, 793, 7933, S453. 853, S6 1, 871, S874, 85s, S567, ght, gi3. göe, 9ö8, gs, 76, 973, 17002, G66, ois, Qi, 02s, 635, G6, 644, ht, M75, O76, O84. 113. 167, 173, 197, 199, 3, 274. 285, 340, 344, 408, 409, 420, 429. 487, 500, 517, hes, 579, 553, 591, 616, 650, 688, 690, 719, 729, S6, Siz, 8s z, 826, S36, 84cl, S44. s4ß, 874, 881, g37, g5t, 986i, 383, i Soi, 06, 61, 084, 068, O, 115, 183, 190, 195, 199, 253, 255, 255, 2536, Ii3, 5i7, 323, 326, 345. 353, 365. 376, I99. 400. 416. 419, 51I7, 520, 55, 56s, 656, 661, 6rö, 656, 728, 745, 750, 785, S1, Sä, a7, 32, 835, 874. gie, ga7. gh, 954. 9537, 19608, Geh, 552, O6, 59, 073, 190,

175,

932 232

185. 246. 311, 12,

* 1

* 1 1 * 1

1 * . * *

1 * *

* * 1 1 * 1 * * 1 * * * 1 1 . * *

555. 559. dz öh. gj 830. . g9õ, 06, 166. 213, 227. 391. 297.2 337, 343, 3 383,

165, 450. 575,

714,

1 .

601

325 8

*

163, 545. h 1

04, 93

tion s⸗ briefen

1539.

Igz9, 198), 1936, 12995 (1939), 19156

19335, 1h39)

Nx. (1936), 1957) 16292 (1939),

10909

99s igzi),

Nr. 1 1929),

Nr. (1929).

Seri

Nr. 89 7821.

* 0

24287 24377 24467 24527

18511 15571 18531 18721 18811 16871

18206 18266 18326 18386 18446

1435, Lag, i, isz, 155, 1857, W, XI, 251. 242, 275, 273, 2588, zol,

26006

5, 315 105 42

z, 265.

zi, 56, 5

5, 576,

205, 08, (30, 051, Oös, ög, rg, O75, G7ö, 36, Gf, 15, 137, 220, 223, 225, 246, 297, 3i6, 3g, 555, 356, 354, 126.

tR5h,

Serie A 003

z6 Stück zu 50090, 4 Nr. 24227 24237

34 Stist zu 3000, G. Nr.

48 Stüc zu 2069,

369, 146.

31.

373. 454, 599, 629, 742, S16, 818, ; 9063, giz, ge0, 944, 47, 966, ßo8, 209090, 55 (86, 090,

247, 248, 305, 307, 417, 419, 516, 531, 615, 620, 699, 701, 752, JTõ3, S05, 815, 824, 836, 861, 9g, 887, 896, 912, 915, gig, tz, 989, 995, 999, 2 1013, 024, 0304, O54, 0975, 109, 126, 148, 164, 200, 230, 236, 242, 296, 298, 306, 314, 198, 503, 529, 542, „, 586, 59, 594, 620, 721, 743, 744, 756, s13, 8i5, 836, 8́3, 909, 915, 930, gaz, 965, 964, 22091, ols, 06s, O82, 085, O86, 112, 120, 125, 128, 146, 169, 178, 180, 186, 201, 219, 219, 1, 26, 278, 285, 288. 299, 322, 337, 348, 357, 362, 377, 108, 409, 444, 451, 462, 483, 487, 492, 498, 533, hat, 582, 592, 612, 622, 30,

675, 680, 693, 709, 729, 748, 784, 788, 796, 808, S54, 871, 89, 9090, 902, 940, 951, 969, 975, 981, 065,

090, 254,

120,

37s, 11. 510 0. söl,

zõ6. 122. 158 573 61

778

857, 1457. 500 585 691

367. 441, 521, 612, 625. 696, 702, is,

*

1 * . . .

138, 285, XR 379, 390 497, * 584. 654,

733.

199, 299, 102, 514, il, 674, 738,

*

133.

697, 776. S0 S757, 906, g5g, 6,

hi6 747. 3h, , ges

Nummernverzeichnis

(der Rest von ausgelosten Liquida⸗

und Abfindung s⸗Goldpfand⸗ aus den Auslosungen zum

1. Zuli der Jahre 1929 —= 1939).

(Die hinter den Nummern in Klam⸗

mern angegebenen Zahlen stellen die früheren Auslosungsjahre dar.)

1. Liquidations⸗Goldpfandbriefe. Serie A Buchstabe A über 50 (.. M

Nr. 3879 (1932, 4935 (1936), 6477

Serie A Buchstabe B über 100 . Nr. 1329 (1938. 3253 (1938). 7799

ps (1537), 7i5 (1936, 717 71g (1938, 727 (1539), 729 1607 (1559), 11620 (i939), (13630), 13925 (igöüh), 141206

(1936), 18726 (i357),

15865 (i9g3z9), 157 (19395, 20933

(i933) 935 (ids), 2 2039 (ids), 21h

234i (iss), 214390 (ig5g),

2666 (1g), 2750

Serie A Buchstabe O über 200 (. 682

(93M, 1243 (1929), 3110 F057 (i834), 59 (i936), 10918 115135 (196395, 12696 (1933). 193535, 17455 (i939), 19473 22 s (1939.

Serie A Buchstabe D über 500 . Nr. Sys (1939, 10591 (1930. Serie A

Buchst abe E r G.M Nr. 427 (1939), 552 (1929),

s5ß (1939, 1935 (i939), 6379 (939). 1939,

19860 13782

93 (1930.

(1937),

Liquidation sgoldpfandbriefe =

Zertifikate.

Serie A Buchstabe G über 20 C. I

7M (igzs), Si (ig29). 816 5896 (1929, 897 (1929.

Buchstabe H über 25 (6.4 (G29), 1242 (1929), 267

2. Abfindungsgoldpfandbriefe.

e B Buchstabe K über 190 G.

Nr. 471 (1931). Abfindung sgoldyfandbriefe

Zertifikate.

Serie B Buchstabe G über 30 G.

(1929).

——

Auftündi gung

von Pfandbriefen der Schleswig⸗ Holsteinischen Landschaft in Kiel und des Landschaftlichen Kredit⸗ verbandes für die Provinz Schles⸗

wi g⸗Holstein in Kiel.

Folgende Pfandbriefe sind am 20. Mai 1941 ausgelost worden und werden hier⸗ mit zum 1. Juli 1911 aufgekündigt:

JI. Schleswig⸗Holsteinische

Landsch aft. A. Goldpfandbriefe. 4M Y (früher 190)

1 Stüt zu 996, , ir. 14010. Stud zu 195, . Rr. 3230 zz40. 1 Stüc zu 50, GM Nr. 51.

890). 24217 24277 24367 24427 24517

Ausgabe 1924 (früher

24257 24267 24347 24357 24407 24417 24497 24507 24557 24567.

24247 24297 24317 24387 24397 24477 24487 24537 24547 18501 18561 18621 18711 18801 18861

18541 18551 18601 18611 18681 18691 18771 18791 18841 18851

18531 18591 18651 18761 18831 18891.

18521 18581 18641 18731 18821

18881 18196

18256 18316 18376 18436 18496 26076

CGM Nr. 18246 18306 18366 18426 18485 26066

*

18226 18286 18346 18406 18466 26026

18236 18296 18356 18416 18476 26056

18216 18276 18336 18396 18456 26016

über

15087 34017 34077 34137 34197 34267 34327 34397 34467 34527 34597 34657 34727 34787 34857 34917 34977

11013 11083 11II53 11213 11273 11333 11403 11463 11523 11583 11663 42703 42763 42823 42913 42983

4012 4082 4172 4252 4322 4392 4472 4562 4642 4712

6340.

1I09.

7930.

8985.

11634 11694 1814 11874 1I954

22486 22556 22626 22736 22796 22906 22966 27046 27106 27166 27226 27326 27396 27476 27556 27646 27706

27766

27826 277886 27946

37022 37082 37172 37272 37342 37402 37462 37522 37592 37672 37742 37812 37892 37952 42022 42082 42142 42202 42262 42322

42382

4 D

7740 7760

127

15097 34027 34087 34147 34207 34277 34337 34407 34477 34537 34607 34667 34737 34797 34867 34927 34987

11023 11093 11163 11223 11283 11353 11413 11473 11533 11593 11673 42713 42773 42833 42933 42993.

69 Stück 4022 4102 4182 4262 4332 4412 4492 4572 1652 4722 4732 4752 4772.

19 Stück zu 2017 2027

5 Stück zu

11644 11714 11824 11884 11964 Stück 22496

22566

22666 22746 22806 22916 22976 27056 27116 27176 27236 27336 27416 27496 27566 27656 27716 27776 27836 27896 27956

37032 37092 37182 37282

37362

37412 37472 37632 37602 37692 37762 z 822 37902 37972 12032 12092 12152 12212 12272 12332 12392

4032 4122 4192 4272 4342 4422 4502 4582 4662

1510 34037 34097 34157 34227 34287 34347 34417 34487 34557 34617 34687 34747 34807 34877 34937

34997. 93 Stück zu 500, M Nr.

11033 11103 11173 11233 11293 11363 11423 11483 11543 11603 11683 42723 42783 42843 42943

zu

4042 4132 4202 4282 4352 4432 4512 4602 4672

98. . w 9090, *. Nr. 2946 2655 2965

15117 34047 34107 34167 34237 34297 34357 34427 34497 34567 34627 34697 34757 34817 34887 34947

11043 1113 11183 11243 11303 11373 11433 11493 11553 11613 116593 12733 12795 42863 12963

5 0, . 2057 2047 2057 2097 2107 2127 2137 2147 2177 2187 2197 2207. 4M Ausgabe 1926 (früher 6Y0). 1 Stück zu 5090, 4M Nr. 6090. 1 Stück zu 3000, M Nr. 5219. 1 Stück zu 2000, & Nr. 5000. 4 Stück zu 1090, C.. Nr. 2673 2683 2743. 3 Stück zu 500, GM Nr. 1064 1084. 429 Ausgabe 1926 (früher ? Stück zu 5000, 44 Nr.

26086 26096 26106 26116 26126 26156 26166 26176 26186 26196. 100 Stück zu 1000, & Nr.

15127 34057 34117 34177 34247 34307 34367 34447 34507 34577

34637

34707 34767 34837 34897 34957

11063 1123 11193 11253 11313 11353 11443 11503 116563 11623 11703 12743

12803

42883 42963

100, G. Nr. 4052 1142 4212 1292 41362 1442 4522 1612 46 1682

406

4152 4232 4302 4372

3 Stück zu 3000, . Nr. 5167 5187. 4 Stück zu 2099, 0268 7102783 703 160 Stück zu 1 2895 2905 298.5 2985 2995. 9 Stück zu 5009, & M Nr. 1019 1049 1659 1069 1079 1089

GM Nr. 70258

23 Stück zu 3000, g Nr. 8705 8715 8755 8765 8775 8785 S805 8815 8825 8835 8845 S855 8875 8885 8906 8935 8945 8955

26136

15037 34007

34067

34127 34187 34257 34317 34377 3445 34517 34587 34647 34717 34777 34847 34907 34967

11003 1073 1133 11203 11263 11323 11393 11453 11513 11573

11633

11713 4142753 42813 42893 42973

4002 4072 4162 4242 4312 41382 4462 4542 4632 4702

2007

2087 2167

26563 1044

739 bd lo

516 /

2

46896 46956 51016. 51116 51196 51276 51366 51416 51426 51486 51496 51556 51566 51616 51636 51686 51696 öl jet lz 51826 51836 51896 51906 51956 51966 53036 53046 60086 60096 60156 60166 60416 60506 60606 60616 60666 60676 60726 60736 60776 60786 60796 60846 60856 60866 60906 60916 60926 60976 60986 60996.

46866 46936 46996 51096 51176 51236 51346 51406 51466 51546 51606 51676 51756 51816 51886 51946 53016 60076 60146 60206 60566 60656 60716

46886 46946 51006 51106 51186 51266 51356

526 546. .

2489 2499 2509.

16 Stück zu 103017 103027 103067 103077 103117 103127

10 Stück zu 111872 111882

115015 115025 1150665 115075 115115 115125 115165 115175

30 Stück zu 118012 118022 118062 118072 118112 118122 118162 118172 118212 118222 118262 118272

109

45906 16966 51026 51126 51206 51286 51376 5I436 5öl506 51576 51646 ol706 51786 518465 5 916 51976 60016 50 l 16 ho l76 60536 60626 60686 60746 os 16 60s 76 60936

Ferner wird darauf hingewie

46916 46976

51046

51146 51216 51306 51386 51446 51516 51586 51656 51726

51796

51866 51926 51986 60046 60126 60186 60546 60636 60696 60756 60826 60886 60946

103047 103097 103147 RM Nr. 111902 111952. RM Nr. 115045 1145095 115145 115195. R.M Nr. 118042 118092 118142 118192 118242 118292. . sen, daß

42442 12452 42462 42472 424532 42192 12602 42512 42622 42532 42512 42552. 160 Stück zu 100, 6 Nr.

16866 16026 16986 066 51156 öl226 ofz16

51396.

51456 51526 51596 51666 51736 51806 51876 51936 51996 60066 60136 60196 60556 60646 60706 60766 60836 60896 60966

, Ausgabe 1930 (früher 879. zii zu Food, GH, Rr. 14 23. Stüc zu 3000, = G., Nr. 4530 490. 1 Stück zu 200, & Rr. os 516

13 Stück zu 1000, GCM Nr. 2273 2283 2293 2503 2313 2323 2333 2343 2353 2363 2373 2383 2393.

11 Stück zu 500, GM Nr. 2409 2419 2429 2439 2449 2459 2469 2479

9 Stück zu 100, 64 Nr. 4008 4018 4028 4048 4058 4068 4078 4098 4108. B. Reichsmarkpfandbriefe. 4M½ 0 Schleswig⸗Holsteinische landschaftliche Reichsmart⸗ pfandbrie fe. 1000, RM Nr. 103007 103037 103087 103137 599, 111892 11922 111932 111942

20 Stück zu 200, 115635 115085 115135 115185 118632 118082 118132 118182 118232 118282

103057 163 107

103157.

111862 111912

115005

115055

115105 115155

118002 1180562 18102 118152 118202

118252

2885 von den zum 2. Januar 1941 aufgekündig⸗

2975

1009 1099

100, 6M Nr. 66623 65633 65643 65723 65753. Aus gabe 1927 (früher ? 16 Stück zu 5000, 4M Nr. 7770 7780 7800 7820 7850 7860 7880 7390 7900 7910

0).

7730 1840 7920

8685

8795 8865 8965

36 Stück zu 2000, G Nr. 11624

11654 11664 11674 11684 11724 11734 11774 11794 11834 11844 11854 11864 11894 11924 11934 11944 11974 11984 11994. zu 10900, C6 M Nr.

22506 22576 22676 22756 22816

22926

22986 27066 27126 27186 27246 27356 27436 27506 27576 27666 27726 27786 27846

27906

27966

37042 37102 37202

37292

37362 37422 37482 37542 37622 37702 37772 37852 37912 37982 42042 42102 42162 42222 42282 42342 42402

22526 22586

22686

22766 22826 22936 27016 27076 27136 27196 27276 27366 27446 27516 27606 27676 27736 27796 27856 27916 27976

37052 37112 37242 37312 37372 37432 37492 37552 37642 37712 37782 37862 37922 37992 42052 42112 42172 42232 42292 42352 42412

225636 22606 22716 22776 22836 22946 27026 27086 27146 27206 27296 27376 27456 27526 27626 27686 27746 27806 27866 27926 7986

139 Stüc zu 506, M Nr.

zy b62 37132 37262 37322 37382 37442 37502 37672 37652 37722 37792 37872 37932 120062 126562 42122 42182 12242 12302 42362 12422

22476 22546

22616

22726 227565 22846 22956 27036 276096 27155 27216 27306

27386

27466 27546 27636 27696 27756 27816 27876

27936

27996.

37012 37072 37152 37262 37332 37392 37452

37512 37582 37662 37733 37802 37882 37942

42012

42072

42132

42192 42252

42312 42372

42432

ten

188756.

1119 1229.

66878 65898. 43 Ausgabe

7240 7270 7280. 10229 19249.

36626.

16908 49418 49688 56098 Hd 28 41

49478 49698

ö 55768 556888.

1023 10953 10563. 90 110 120 130.

4 Stück zu 50, G60

6 Stück zu 2000,

1 Stück zu 20900, GM Nr. 7 Stück zu 1000, GM Nr. 21412 21442 21703 21782 22392 22442 22482. 14 Stück zu 500, 6M Nr. 31026 31146 312586 31386 31436 31446 31835 31946 31956 36226 36426

25 Stüc zu 100, M“ Nr. 46918 46958 49328 49348 49488 49528 49608 49738 49798 49848 55198 55298 56398

Schleswig⸗Holsteinischen landschaftlichen Goldpfandbriefen folgende Stücke noch nicht zur Einlösun vorgelegt worden sind: 4 M* (früher 107). 1 Stück zu 50, 4 Nr.]. Vo, Ausgabe 1924 (früher Se). 6 Stück zu 5000, GM Nr. 38124 38434 38444 38464 38494 38504. 2 Stück zu 3000, GM Nr. 18745

*

4 Stück zu 2000, GM Nr. 39680 39740 39996 40050.

13 Stück zu 1000, G Nr. 12611 12671 12681 12701 12961 28001 28011 28211 34631 34651 34741 34771 34921.

17 Stück zu 500, G Nr. 29030 29110 43010 43050 43090 43110 431990 43280 43320 434309 43570 43600 43630 43670 43690 43890 43920.

12 Stück zu 100, GM Nr. 5181 5491 5441 5501 5571 5611 5901 5931 5981 32011 32051 32121.

Nr. 1009 1049

4e, Ausgabe 1926 (früher 690). IJ Stück zu 1000, G4 Nr. 3802. 18tũck zu 500, GM Nr. 1219.

yer Ausgabe 1926 (früh 1 Stück zu 3009, GM Nr. 51653. 1 Stück zu 2000, GM Nr. 5148. 1 8Stück zu 1000, GM Nr. 2889, 2 Stück zu 500, &6M Nr. 1010 1960. 3 Stück zu 100, GM Nr. 66858

1927 (früher 79). Stück zu 5000, GM Nr. 7020

er 79). 3

3 Stück zu 3000, GM Nr. 100659

13278.

31766 36606

46858 49398 49678 55018 55458

Ausgabe 19390 (früher 8e). 1 Stück zu 2000, GM Nr. 965. 1 Stüc zu 1006, GM Nr. 1103.

2 Stück zu 5 00, MMM Nr. 2418 2428. II. Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

A. Golbpfandbriefe. 4M Ausgabe 1924 (früher 8). 4 Stück zu 5000, GM Nr. 1013

GM Nr. 40 50 ls Etiüd zu joo, w Nr. 2096

2014 2024 2074 2084 2094 2104 2114 2124 2134 2144 2154 2164 2174 2184. 9 Stück zu 500, C4 Nr. 9 19 29 39 49 59 69 79 89. 2

3 Stück zu 100, 6M Nr. 4 14 24.

2 Stück zu 50, GM Nr. 7563 7583. 189 2Uusgabe 1927 (früher 7 9).

d Stück zu 5000, GM Nr. 1 11 21 31.

z Stück zu 2009, CM Nr. 8 1828.

2 Stüc zu 1909, 64M Nr. 981 991.

3 Stück zu 500, GM Nr. 804 814 844.

1 Stück zu 100, GM Nr. 7659. 41 Ausgabe 1926 (früher 620).

2 Stüc zu 5 000, GM Nr. 242 772.

1 Stück zu 2000, (M Nr. 8.

2 Stüc zu 1909, GM Nr. 618 628.

1 Stück zu 599, GM Nr. 15.

2 Stück zu 100, GM Nr. 24 34. B. Reich smarkpfandbriefe. 49 (früher 5 Y Roggenpfand⸗ briefe).

18tück zu 599 Zentner Nr. 6765.

1 Stück zu 109 Zentner Nr. 1011. 4 Stücd zu 20 Zentner Nr. 801 811 881 951.

G. Sonstige Aufkündigungen.

Am gleichen Tage find ferner folgende

Goldpfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverban⸗ des für vie Provinz Schleswig⸗HLol⸗ stein aus gelost worden und werden hiermit zum 1. Ottober 1941 auf⸗ gekündigt: 4M Ausgabe 1931 (früher 8).

14 Stück zu 5006, GM Nr. 344 S854 864 894 504 914 924 934 944 gö54 964 974 984 994.

11 Stück zu 2000, G6 Nr. 802 S812 882 892 932 942 952 962 972 982 992.

14 Stück zu 1000, GM Nr. 8 18 28 38 48 58 78 ss gs 128 138 168 208 218. . ö. ;

12 Stück zu 500, M Nr. 973 983 993 1003 1623 1053 1943 1053 1113 1183 1193 1203. z

9 Stück zu 109, C64 Nr. 3 13 33 43 53 73 g3 103 113. no, Ausgabe 1831 (früher 7? Y).

2 Stüc zu 2000, GM Nr. 61 81.

1 Stück zu 1000, GM Nr. 1.

1 Stüc zu 590, GM Nr. 133.

3 Stück zu 100, GM Nr. 14 24 74.

Ferner wird darauf hingewiesen, daß von den früher aufgekündigten

Pfand briefen des Landschaft⸗

lichen Kreditverbandes für die

Provinz Schleswig⸗Holstein folgende Stücke: 1. Goldpfandbriefe. 440 Ausgabe 1924 (früher 899.

5 Stück zu 5000, GM Nr. 1050 1060 1070 1ilzo 1140.

3 Stüc zu 1990, M Nr. 10565 1075 1225 i3zk5 1465 1585 1685 1725.

6 Stück zu 590. GM Nr. 3072 3092 zi02 3112 3122 3282.

5 Stüc zu 100, 64 Nr. 1448 1458 1468 1528 1588.

1 Stück zu 50, CM Nr. 785. 4, Aus gabe 1827 (früher ? b.

1 Stück zu 5000, GM Nr. 45.

1 Stück zu 200900, GM Mr. 770.

3 Stüc zu 1000, GM Nr. 797 827 917.

1 Stück zu 500, GM Nr. 99. 4 Ausgabe 1926 (früher 636).

I Stück zu 5000, G64 Nr. 23.

2. Reichsmartpfandbriefe.

49 (früher 5 Ro ggenpfand⸗

briefe)) .

18tüc zu 500 Zentner Nr. 55.

2 Stück zu 206 Zentner Nr. 270 300. ; 5

1 Stück zu 20 Zentner Nr. 282. 3. 5 ½ , Liquidationspfandbriefe

(früher 5 96) alle noch umlaufenden Stücke.

4. 40 Reichsmarkpfandbriefe (früher 5 9 Ro genpfand briefe) alle noch umlaufenben Stücke zu 10, 5, 2, 1, und 1 Zentner zu 3 und 4 aufgekündigt zum j. 7. 1940 noch nicht

zur Einlösung vorgelegt worden sind.

Wir fordern die Inhaber auf, die auf- gekündigten Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Er⸗ neuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zu⸗ stand am 1. Juli 1941 (zu 11 G: 1. Ok- tober 1941), spätestens aber bis zum 1. Au⸗ gust 1941 (zu 11 CG: 1. November 1941) für Rechnung der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft bzw. des Landschaftlichen Kre⸗ ditverbandes für die Provinz Schleswig- Holstein

Provinz Schleswig⸗Hotstein in Kiel, Martens damm 2, mit einem doppelten Nummernverzeichnis zur Entgegennahme des baren Nenn— betrages einzuliefern. Für fehlende Zins= . wird der Gegenwert vom Ein⸗ ösungsbetrage abgezogen. .

Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem 30. Juni 1941 zu 116: 30. September 1941) auf. Die Inhaber der nicht bis zum 1. Nugust 1941 (zu 116: 1. November 1941) eingelieferten Pfand⸗ briefe werden durch Beschluß mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft bzw. vom Landschaftlichen Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗ Holstein zur Verfügung gehaltenen baren Nennbetrag verwiesen werden.

Kiel, den 20. Mai 1941.

Die Schleswig⸗Holsteinische

Generallandschaftsdirettion

zugleich als Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes

für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

an die Landschaftliche Bank der

e e, mem e , e , ,.

krscheint en c dem Wochentag monatlich x 30 MM emnschließf lich a3 A.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

abends. e, en, die Post

Bestellgeld;: für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle * . 6

: ) in Berlin far Selb

die Anzeigenftelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Ginzelne er,,

Auggabe losten 20 m, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur

gegen Barzablung oder vorherige Cinsendung des Betrages ein schließlich des Portog abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. I/ 1913

Nr. 124

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Belanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗

nahmten Vermögen.

Zweite Anordnung über die Gewi 26. Mai 1941. Gewinnung von Ton.

Zweite Anordnung über die Gewinnung und Aufbereitung von

Flußspat, Schwerspat und Feldspat. Vom 26. Mai 1941.

Anordnung zur Regelung des Absatzes von Gl un g de askurzwaren nebst der Satzung der Vereinigung der ,

6 n. . , . kanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicheru über die Erteilung der Erlaubnis . . 3. über die Genehmigung von Bestandsveränderungen. Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichsbanknebenstelle. Bekanntmachung über die Zweite Ziehung der 416 9½, Ham— burgischen Staatsanleihe von 1935. 1. Folge. J

. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Preußen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatzpolizel Berlin Einziehung von Vermögenswerten an , . J

Belanntmachungen der Regierungspräsidenten in Hildesheim und Schneidemühl über die Einziehung von Vermögenswerten für

Preußen.

Amtliches. Deutsches Reich.

Berkanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deut Staatsangehörigkeit verlustig a e enen wird ö s 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein ürge⸗ rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗

keit vom 14. Juli 1933 (RBl. 1 S. 480 ö fallen erklart: als dem Reiche ver

Bekanntmachung Reichsanzeiger vom me, om 1. Krautheimer, Richard.. 16. 1. 1939 2. RFrautheimer, Trude, K ö ü . . 1 . 1939 15 18. 1. 1939 ö . .7. 1939 157 . A4. Kann, Toni, geb. Fried⸗ K ö 3. 7. 1939 167 11.7. 1939 5. Lieblich, al !... 31. 7. 1939 1 3.68. 6. Jieblich, Viga, geb. ö Fiche . ö. 7. 10g 177 3. 8. 1930 7. Lieblich, Ursulæ.. .. 31. 7. 1939 177 3. 8. 1939 8. Lieblich, Eva Cordelig. . 31. 7. 1930 177 3. 8. 1936 9. dieblich, Mirjam Susanne 31.7. 1939 177 3. 8. 1939 . Lieblich, Judith Anselma 31.7. 1939 177 3. 8. 1939 . Weinstein, Friedrich Israel 31. 7. 1939 177 3. 8. 1939 BReinstein, Fulie, geb. Cohn 31.7. 1939 177 3. 8. 1939 13. Weinstein, Günther.. 31. 7. 1939 177 3. 8. 1939 14. Weinstein, Werner. 31.7. 1939 177 3. 8. 1939 15. Gotthold, Herbert 8.2. 1940 36 12.2. 1940 18. Wertheimer, Julius Israel 8. 2. 1940 36 12. 2. 1940 17. Eßlinger, Wilheln .. 1. 4. 1940 S4 10. 4. 1940 18. , Irma, geb. 6 utmann .. 1. 4. 1940 19. Eßlinger, Helmut Hans, 1444. 16h e , 20. Ehlin ger, Clijabeth Sophie L. 4. i340 54 10. 4. 1940 21. Menko, Ludwig Ifrael.. 1. 4. 1940 84 16. 4 1940 22. Nenko, Hans Julius . . 8, . 1. 4. 1940 84 10. 4. 1940 Berlin, den 29. Mai 1941. Der Reichsminister des Innern.

*

J. A: Du ckart.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 26. Februar 1941 , , 6. *. vom 28. Februar 6, beschlag⸗ ermögen der ĩ

r,, g 4 . deutschen Staats⸗

9 , . Arndt,

illy Sara Arndt, geb. Meyerhardt,

Ursula Berta Sara A* ndt, 6.

Kürt Hermann Israel Arndt,

Martin Israel Bend heim,

Fritz Israel Bergmann,

Vom

. für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 5 5 * i 8

. 66. Wilbelmstrahẽ ist darin auch anzugeb unterstrichen) oder .

hervorgehoben werden follen·¶ Befristete An zei J vor dem Einrüdckungstermin bei eite, e. gen müssen S Tage

ile 1,19 Rc, einer dreigespaltenen 92 mm b

8 d. 2.

lin raße 32. Alle Druckaufträge sind auf ei * Papier völlig druckreif einzusenden, a, n welche Worte etwa durch ,,, Sperr druck sbesonderer Vermerk am Rande)

* 2. 2 it Anzeigen nimmt an die An gen ere

hriebenem

telle eingegangen sein.

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 94 I

Berta Sara Blumen stiel, geb. Weinberg Hans Viktor Israel Boschan, Elisabeth Adela Wilhelmine Margarete Bosch an geb. Penzig⸗Franz, Alice Sara Brandmann, geb. Fischer, k ohn, ö osa Margot Sara Cohn, geb. Abraha Dito h inne . ? n, Jenny Sara Ein stein, geb. Lehmann Lisa Sofie Sara 96 n st ei h ; nn. Robert Anton Josef Isrgel Ein ste in, Georg Sigmund Israel Einstein, Luise Sara Elkisch, geb. Neumann, . 8 ngel, Ilse Sara Engel, geb. Fleischhauer Ruth Sara E . el . . Eva Sara Engel, Arthur Israel Ganz, Klothilde Sara Ganz, geb. Levi, Alfred Michael Israel Ganz, Wolf Wilhelm Israel Go 6 erg, Karoline Rose Sara Goldberg, geb. Barnett verw. Tür!, Hanns Martin Israel Goldberg, Abraham (gen. Adolf) Israel Gold Grethe Margarethe Sara Goldsch Heinemann, Kläre Lore Sara Goldschmidt, Herta Betti Sara Kaufmann Lily Sara Knips, geb. Katz, gesch. Sauer, Erich Israel Kuropatwa, Erich Israel Lion⸗Levy, ; Rosa Sara Lion⸗Levy, geb. Feig, Ilse Sara Lion⸗Levy, Eva Sara Lion⸗-Levy, Friedrich Gottschalk Israek Löwenthal, Julie Sara Löwenthal, geb. Kohn, Heinz Israel Löwenthal, Elisabeth Sara Löwenthal, Conrad Israel Putzrath, Josef Israel Samuel, Ella Sara Samuel, geb. Baum, Ernst Israel Speyer, Ruth Sara Speyer, geb. Strauß,

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. JS. 480) in Ver⸗ bindung mit J der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 23. Mai 1941.

Der Reichsminister des Innern. J A: D ngen

schmidt, m idt, geb.

Zweite Anordnung über die Gewinnung von Ton.

Vom 26. Mai 1941.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung v w = 3 vom 15. Juli 1933 Err e g 66 16 . ich an:

§1

Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Ge⸗ winnung von Ton vom 12. Juni 1939 (Reichsanzeiger Nr. 135 vom 15. Juni 1939) wird bis zum 30. Juni 1943 verlängert.

52 Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1941 in Kraft. Der Reichswirtschaftsminister. J Bm: Dr. Landfried.

Zweite Anordnung

über die n,, , ,, von Flußspat, Vom 26. Mai 1941.

. ,

ich an: z ö ö

Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Ge⸗

Alice ara Ber gmann, geb. Levin,

senats bei dem deutschen

—— Feldspat vom 12. Juni 1939 (Reichsanzeiger Nr. 135 vom 15. Juni 1939) wird bis zum 30. Juni 63 verlängert.

* ö ö! Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1941 in Kraft. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

1

Anordnung zur Regelung des Absatzes von Glaskurzwaren vom 26. Mai 1941.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 4588) und der Verordnung über die Einführung des Zwangs⸗ kartellrechts im Protektorat Böhmen und Mähren vom 10. Januar 1940 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 43, Verordnungs⸗ blatt des Reichsprotektors Seite 6) ordne ich im e ,

men mit dem Herrn Reichsprotektor in Böhmen und ren an:

2 ö! 1 ̃ Bis zum 31. Dezember 1943 werden zu der „Vereini⸗ gung, der Glaskurzwarenhersteller“ (im folgenden „Vereini⸗ gung“ genannt) zusammengeschlossen: ö 1. als Hauptmitglieder Unternehmungen, welche

a) Glaskurzwaren (ogl. 5 2 der Anordnung zur Regelung der Herstellung von Glaskurzwaren vom 10. Februar 1939 Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1939 und Kundmachung A. XVII Nr. 7 zur Regelung der Herstellung von Glaskurzwaren Amts— blatt des Protektorats Böhmen und Mähren Nr. 136 vom 14. Juni 1910 als selbständige Gewerbetreibende überwiegend für eigene Rech⸗ nung im eigenen Betriebe herstellen (Erzeuger) oder durch Hausgewerbetreibende oder durch Heimarbeiter herstellen lassen (Verleger) und

b) der Fachuntergruppe Glaskurzwarenindustrie in Gablonz oder der Fachuntergruppe Glas⸗ kurzwarenindustrie in Eisenbrod als Haupt⸗

. i . ,, . Listenmitglieder die übrigen Unter ; welche Glaskurzwaren her ten gn e ,,

. 82

(I) Die Rechtsverhältnisse der Vereinigung und di Rechte und Pflichten ihrer Mitglieder , 3 nach ö. Satzung. Diese ist Bestandteil dieser Anordnung; sie kann nur mit meiner Einwilligung geändert werden.

2) Die Vereinigung ist rechtsfähig.

G) Die Mitglieder können für die Geltungsdauer dieser Anordnung aus der Vereinigung nicht austreten. Die Mit⸗ gliedschaft endigt in dem Zeitpunkt, in dem der Geschäfts⸗ betrieb des Mitgliedes im Sinne des 5 1 dieser Anordnung aufgegeben wird. Ich behalte mir vor, einzelne Mitglieder

66 24 Gee, d, d,, . wichtigem Grunde aus der Vereinigung zu

(c) Ueber Streitigkeiten, ob eine Person oder Unter⸗ nehmung auf Grund des § 1 dieser . Yer rn ge. Vereinigung ist, entscheide ich. Im übrigen bleiben der ordentliche Rechtsweg und die Zuständigkeit des Reichsver⸗ waltungsgerichts (Reichswirtschaftsgerichts) sowie des Kartell⸗ Oberlandesgericht in Prag un⸗

83 (1) Bis zur Bestellung der Organe der Vereinigung

werden ihre Befugnisse durch einen von mir b . trauensmann ausgeübt. ir bestellten Ver⸗

(Y) Die Vereinigung trägt die Kosten, die dur tin⸗ setzen des Vertrauensmannes und 6. sonst ö werdende Aufsjchtsmaßnahmen entstehen. Diese Kosten setze ich endgültig föst. Trotz Aufforderung nicht erstattete Kosten werden von den Finanzämtern nach den Vorschriften der Reichsabgabenordnung und den zu ihrer Durchführung er— gangenen oder noch ergehenden Vorschriften, im Protektorat zöhmen und Mähren nach den dort geltenden Rechtsvor⸗ schriften von den Bezirksbehörden beigetrieben.

§5 4

CI Die Listenmitglieder E 1 Nr. 2 dürfen Glasku waren nur für die Hauptmitglieder der Vereini 23 stellen und nur an diese . P

(2) Ich behalte mir oder den von mir beauftr * l ] t Stellen vor, Ausnahmen von den Beschränkungen 26 .

berührt.

winnung und Aufbereitung von Flußspat, Schwerspat und

Absatz 1 vieser Anordnung zu bewilligen; diese Ausnahme⸗

n C