1941 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste GSeilage nem Reichs. nnd StaatsanzeigLer Mr. 124 vom 30. Mai 1941. S. 4

S568 8 Salam rider A. G., Kornwestheim. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Juni 1941, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kornwestheim stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. „Beschluß über die Gewinnvertei⸗

ng. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Zur Teilnahme an der . sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis 18 Uhr des dritten Werk⸗ tags vor der Hauptversammlung entweder ihre Aktien oder den ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft,

Berlin,

Deutschen Bank, Berlin, oder den Stuttgarter Niederlassungen dieser Banken oder einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen.

Kornwestheim, den 28. Mai 1941. Salamander A. G.

Der Vorstand.

2

82

2.

N 2

ärkische Nährmittel⸗Fabrik Eugen Millauer Co., Aktien⸗ gesellschaft, Wepritz b. Landsberg / W. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ , D. am be,, dem 1. Juli 1941, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft zu

Stettin, Oberwiek 5. Tagesordnung: 1. Vorlegung des e n f. und des Geschäftsberichtes für 1940 mit dem Berichte des Auf⸗

sichts rates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 27. Juni 1941 bei der Gesellschaft, einem Notar, einer ge⸗ mäß § 197 des Aktiengesetzes für ge⸗ eignet erklärten Wertpapiersammel⸗ bank oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

. , e. a. W.: Commerzbank

Stettin Dresdner Bank. Wepritz, den 28. Mai 1941. Der Aufsichtsrat.

8214

Vereinigte Böhmische Glasindustrie Aktiengesellschaft, Teplitz Schönau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiexmit zu der am 18. Juni 1941, 12 uhr mittags im Hotel Bellevue“ in Dresden stattfindenden 22. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. ö

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbevichtes

und des Jahresabschlusses für

j 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates.

2. Beschlußfassung über lastung des

die Ent⸗ Vorstandes und Auf⸗

sichts rates. 8. Aenderung der S5 4 und 13 der Satzungen betr. Stückelung der

Aktien, Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrates und Form des Auf⸗ sichts ratsprotokolls.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1941.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am 16. Berlin oder Teplitz-⸗Schönau bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papier⸗Sammelbank während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Votar oder bei einer Wertpapier⸗ Sammelbank ist die von diesen Stellen auszufertigende Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach lie uz der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Das Stimmrecht wird nach den Aktiennennbeträgen ausgeübt. Teplitz⸗Schönau, den 30. Mai 1941. Der Vorstand.

S567! Christoph C Unmack

Aktiengesellschaft, Niesky, O. L.

Zu unserer am 28. Juni 1941,

12,30 Uhr, f Berlin im Hotel „Der Kaiserhof“, Mohrenstraße 1—56, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre

. unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das am 31. Oktober 1940 abgelaufene

! Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

. . über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Heschäftssahr 541.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder Hinterlegungsscheine der eich bank oder eines deutschen Notars, jedoch mit einfachem Nummernverzeichnis, spätestens am 24. Juni 56 a) bei der Hauptkasse der Gesell⸗

schaft in Niesky, O. L.,

b) beim Berliner Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenb urg 2, Goethestraße 1011,

e) bei der Deutschen Bank, Berlin M S, Mauerstraße 29 / R,

d) bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W S, Französische Straße 49st,

e) bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A. G., Berlin C 2, Wall⸗ straße 61 / 65,

f) bei dem Bankhause Sp onholz C Co. Bank⸗Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin sw 19, Jeru⸗ salemer Straße 25,

zu hinterlegen. Berlin, den 9. Mai 1941.

müssen

uni 1941 in

S552]

keen Gefen chaft der Gerresheimer

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Hauptversammlung auf Freitag, den

27. Juni 1941, vormittags 10 Uhr,

im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel⸗

dorf eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1949 und des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum. Aufsichtsrat.

65. Wahl des Bilanzprüfers für 1941.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

ann. an der Hauptversammlung wird

auf 55 22 und 23 unseres Statuts ver⸗ wiesen.

. Hinterlegungstag: 24. Juni

Als Annahmestellen . wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düsserdorf, Schadowstr. 30,

das Bankhaus C. G. Trinkaus, Di ssel dorf,

die Deutsche Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Düsseldorf und Minden i. W.,

die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

die Dresdner Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Min⸗ den i. W.,

die Effekten C Ind ustriebank Den⸗Haag.

Düsseldorf, den 3. Juni 1941.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer

N. v. Bülow. Dr. M. de Ruyter. Fr. Schoeller.

8545

Zwickauer Stadtbank Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau, Sa.

Einladung zur Hauyptversammlung.

den in den Räumen der SCAMAG,

Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen:

einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die diesen spätestens am Tage nach Ablauf der e n n

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Seye. schaftskass

S CAM TZächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗

8569

Riestner⸗Werke Aktiengesellschaft,

Nürnberg O., Peterstraße 37. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 21. Juni 1941, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereins⸗ bank in Nürnberg, Lorenzerplatz 21, stattfindenden 19. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates für das geen m n 1940. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des im Jahre 1940 erzielten Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 18. Juni 1941 ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder einer anderen Wertpapier⸗ sammelbank bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft oder bei einer Niederlassung der Bayerischen Vereinsbank bis nach der Hauptversammlung hinterlegen. ürnberg, 27. Mai 1941. Der Vorstand.

8378 SCA MA¶

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu

der am Sonnabend, dem 21. Juni

1941, vormittags 11 Uhr, in Dres⸗

Dresden⸗A., 16, Blasewitzer Str. 21,

stattfindenden 46. ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftssahr 1940 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und des Aufsichts rates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

ausüben oder Anträge

emäß § 16 unserer Satzung späte⸗ ens bis zum 18. Juni 1941 ihre

in Dresden bei der Gesellschafts⸗ kasse, gie. Dresdner Bank, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar

oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank. . Im Falle der Hinterlegung bei

von auszustellende Bescheinigung bei e einzureichen. Dresden, den 27. Mai 1941. MAC

der Gesell⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Georg Müller, Vorsitzer.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am

Montag, dem 23. Juni 1941,

mittags 12 Uhr, im Gefolgschafts⸗

raum unseres neuen Bankgebäudes,

Zwickau, Sa., Adolf⸗Hitler⸗Ring 233,

stattfindenden XX. ordentlichen Haupt⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Jahr 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Rech⸗ nungsjahr 1941.

stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ lperrt werden.

Zwickau, Sa., den 27. Mai 1941.

8559

am Dienstag, dem 24. Juni 1941, nachmittags 17 Uhr, in Berlin W 8, n, , 65

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 5. Satzungsänderung (8 1 der sammlung sind gemäß 5 15 unserer n enen! Firmenänderung und Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ Sitzverlegung). tigt. die bis spätestens 20. Juni 1941 6. Zuwahl zum Aussichtsrat. ein doppeltes Nummernverzeichnis der Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ sammlung und zur Ausübung des reichen und bis zum gleichen Zeitpunkt Stimmrechtes sind nach 5 18 der ihre Aktien in unseren Geschäftsräumen Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ Zwickau / Sa.. Bahnhofstraße 2A, bei ec ligt die bis spätestens Freitag, einem deuischen Notar, bei einer den 20. Juni 1941, bei der Gesell⸗ Wertpapiersammelbank, bei der schaft oder der Dresdner Bank, Fi⸗ Girozentrale Sachsen öffentliche liale Iserlohn i. Westf., ihre Bankanstalt in Dresden oder einer Aktien oder über diese lautende Hin⸗ ihrer Zweiganstalten hinterlegen und terlegungsscheine einer deutschen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ Wertpapiersammelbank oder eines lung dort belassen. Der Hinterlegung deutschen Notars hinterlegen. bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ Die Hinterlegung gilt auch dann als durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ ordnungsmäßig erfolgt, wenn die

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ ö im Sperrdepot gehalten werden.

Westfälische Zell stoff Aktiengesellschaft, ildshausen, Post Oeventrop / Westf. Einladung zur Hauptversammlung

Thüringenhaus). agesordnung:

1. Vorlage Jahresabschlusses er. des Geschäftsberichts des orstandes und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1940.

g8. se,, , über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

des

Der Aufsichts rat. Dr. Heintze, erster stellv. Vorsitzer.

Der Vor stand. Kunze. Herb st.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht stellen zu können, müssen die Aktionäre

7867].

Metallhüttenwerke Schaefer & Schael A.⸗G., Bre alan. 4 Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 235 000, Fabrik ⸗- gebäuden. 180 000,

Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 130 021,10 Wertpapiere . 47 632,80 Hypotheken . 10 000, Anzahlungen . 22 935,70 Forderungen a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Forderungen a. Konzern⸗ unternehmen 38 862,08 Forderungen gem. 5 80 Akt. Ges. .. Wechsel . 9. Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .. Andere Bank⸗ ; guthaben .. 209 543, Sonstige For⸗ derungen. . 4104,33 Posten der Rechnungsab⸗ ran n nn, Bürgschaften 368 000,

Passiva. Grundkapital.

Rücklagen: Gesetzl. Reser⸗ vefonds . 150 000, Reserve⸗ fonds 11. R. Schaefer Wohlfahrts⸗ fonds 60 000, Wohlfahrts⸗ fonds II. 40 000, Ersatzbeschaf⸗ fungs⸗ rücklage 6 250, Wertberichtigung f. Forde⸗ nnn, . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden . 55 872,94 Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 306 932,79 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Bank. 214 026,30 Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ keiten.. 123 717,19

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzun/g... Reingewinn: . Vortrag aus

1939... 36 685,43 Gewinn 1940 132 560,99

699 492, 0

gl Sog. 48 gas, lz

46 773,6

L 9 2

oo ooo,

20 676,4

Maschinen.. 45 000, Oefen... 5000, Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und

Geschãfts⸗

ausstattung:

Kraftwagen u.

Lokom tiven l, Mobilien .. 1, Utensilien l, Chem. Labo⸗

ratorium. l, Metallogr.

Laboratorium 1,

Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . 718 237,40

2 068 059 34

31525 3 00113379

1 200 000

721 2265 96 32 411 41

163 246 42

Bürgschaften 368 006,

per 31. Dezember

3. Debet. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche . 56 896,97 Freiwillige 20 68475. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Andere Abschreibungen .. Zinsen Steuern vom Ertrage und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus

1939... 35 685,43 Gewinn 1940 132 560,99

Nor ss 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1940. R S8 gs hes g

87 481 72

92 027 44 3 295 50

2 980 22 316 415 13

5 los 45

168 246 42

Wildshausen, den 29. Mai 1911. Der Vorstand.

1556479 57 Kredit. Gewinnvortrag aus 1939. 36 685 43 Jahresertrag gem. z 132 , 1419 964 42 Erträge aus Beteiligungen 57 808 Außerordentliche Erträge. 43 * 72

Todd J 7

RAM 6)

466 0os - 46 54 20

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, im Mai 1941.

K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Leonhard Herberg⸗Schae⸗ fer, Hermann Deinert.

Aufsichtsrat: Dr. Bernhard Grund (Vorsitzer); Dr. Ernst Westphal; Dr. Fedor Strahl.

8572

Grundstücksgesellschaft Berliner

Straße 165, 167, 168 Aktien⸗ gesellschaft i. L., Berlin⸗Tempelhof. Die laut Anzeige in Nr. 1068 vom 12. Mai auf den 6. Juni anberaumte

gleichen 2 auf den 4. Juni 1941 verlegt. Alle sonstigen Angaben bleiben ebenfalls unverändert. Berlin-Tempelhof, 29. Mai 1941. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Renger.

8570 5

Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗

und Fluß⸗Versicherungen in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 17. Juni 1941, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Stettin, „Handelshaus Drei Eichen“, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates nach 5 96 des Aktien⸗ gesetzes. ö . . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Stettin, den 28. Magi 1941.

Der Vorstand.

Stange. Dr. Lange.

85453 Kleinbahn Wehrkirch⸗Rothenburg⸗ Priebus, Attiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Juni 1941, 11 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgis Str. 57, d den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

o

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1940 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts vates. ;

Wegen der Hinterlegung der Aktien

wird auf § 19 des Gesellschaftsver⸗

trages verwiesen. Sie kann auch hei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗

schaft A. G., Berlin, der Dresdner

Bank, Berlin, oder deren .

in Görlitz oder der Schlesischen Lan⸗

desbank, Zweigstelle Görlitz, erfolgen.

Berlin, den 30. Mai 1941.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

8571]. Die Aktionäre

unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

27. Funi 1941, nachmittags

16 uhr, im Sitzungssaale der Dresdner

Bank in Dresden-⸗A., König Johann⸗

Straße 3, stattfindenden ordentlichen

Hauptver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit den Berichten des Vorstandes und des m. für das Ge⸗

äfts jahr 1940.

2. g e fun, über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ö ö

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. .

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammung Anträge stellen oder

stimmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens am 24. Juni 1941 nach näherer Bestimmung des § 17 der

Satzung ;

in Brockwitz, Bez. Dresden: bei der

Gesellschaftskasse oder

in Dresden: bei der Dresdner . schen Bank oder bei der Sächsischen

in Berlin: bei der Dresdner Bank

oder . bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier sammelbank während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der Hauptversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Haupt⸗ versammlung vorzuweisen. . Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die, von diesen ausgestellte Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Brockwitz, Bez. Dres den, 29 5. 1941. Vereinigte Lack- und Farhbenfabriken vorm. Carl Tiedemann ⸗Schmidt X

Sintzen Aktiengesellschaft.

Walter Schmidt. Dr. Hermann Dudek.

Hauptversammlung wird mit der

1. die Rettungsmedaille am Bande: des Urlaubsanspruchs tritt vor dem 1. Oktober 1941 nicht 82

dem Apothekerlaboranten Adolf Bauer in Wien, ein. Ist infolge, des Kriegszustandes eine Gewährung von (i) Für die Neuverteilung der Silberfüchse ist von den dem , Theodor Bergemann, zur Zeit ö , , ,, 6 1. 26 , . . 13 ö . im Felde, von Tieren aufgewendet haben räge). = * dem Gefreiten Franz Fuchs, zur Zeit im Felde, geltung zugelassen hat, ab 1. Juni 1941 eine Abgeltung dieses trägen sind uten rea; für die Zeit seit Beginn des Ver⸗ 1 . dem Gefreiten . Gerlinger, zur Zeit im Felde, Urlaubs ganz oder teilweise erfolgen; einer Zustimmung des tragsverhältnisses zuzurechnen. Dabei ist für die Zeit bis zum *. ( dem Leutnant Friedrich Gre 15. l, zur 35 im Felde Reichstreuhänders oder . . ö . 30. November 1937 ein Gewinnsatz von 5 v. H., für die Zeit r dem Schü gen Friedrich Heiden reich, zur e im Felde, 3 . nicht. Eine Abgeltung dieses Urlau ö soll je ö. ei vom 1. Dezember 1937 bis zum 31. März 1941 ein Gewinn— . . dem Landschaftsgärtner Eitelfritz Hoppe in Peipzig, e , ,, ö . . ; as n 30 satz von 4 v. S. jährlich zugrunde zu legen. . . . Schiffssungen Artur Kalltweit in Tilsit, eine rn gegeben wer . onn ö. so . ö. 3 ichen (E) Von den Grundbeträgen nebst den Gewinnbeträgen 9 ö em Unteroffizier Hans-Dieter Köppen in Jüterbog, nicht stattfinden, Ihnen ist der rückständige Urlaub für das für die Zeit bis einschließlich 31. März 1941 sind abzurechnen: ; f dem Gefreiten Hans Kühr, zur Zeit im Felde, Jahr 1940 spätestens bis zum 30. September 1941 zu erteilen. 1. alle Leistungen, welche bisher an die Berechtigten . ö . ,, . . , fe. . . 36. bewirkt . sind; 'r. Felle 241 ö * . 4 ĩ ale cd, zur Zeit im Felde, ; j j ö stige Sachlieferungen bewirkt worden sind, ist ihr n . J , .

ö, kr ee, . n ,,,, . mllienheimfahrten zusainmengeleg! werden, wenn das 3 2. Zinsen für die unter 1 genannten Leistungen für .

dem Marinestahsazzt Heinrich Setzer in Gotenhafen, , ,, W. wünscht oder wenn öffentliche Inter= . . 5 3 w. 2 4 e. n , n rn ir Faürdrrcr n n nh ehen. . 43. ö . ; sten Eri ulz in arow, . x ; ; . ; ö dem gesrelen Wilhelm ink, zur Zeit im Felde, . , finden alsdann ent ; (6) . die ,. die sich bei n,. 2 . ö ĩ J i . . wi ür j R. A ei i 8 teilt. . 5. , 4 =, aus Gefahr: Berlin, den 30. Mai 1941. 3 , , . und e , . 2 . 4 V 93. e n e, erg; . Ke hiist 3 6 . . r, w. . Beträgen G6 2 Ab Y) ebenso⸗ * ö. m eusenau ĩ V.: Dr. ru p. . 8 —⸗ . 1. Johann Baptist B . ayer in 8 ö 1 2. . 2 26 ö. n 24 ; . 1 232 . J. em Jtabsarzt Dr. Paul Calwer, zur Zeit im Felde, f . würde, wird bei der Verteilung oder Auszahlung nicht be= . dem Gefreiten Johann Egere 1 . Zeit im 6 ; Betkanntmachung rücksichtigt. ö den Säisssführer Otte Cine! ni Danziß Langhgrtei, über die Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei den zur Ge⸗ 84 , 2 , . . 885. . Zeit im ö. schäftsstelle der Pelzulerzüchter, Sitz Maria Laach, gehörenden () Die Inhaber der Zuchtbetriebe teilen den Berechtig;en K eroffizier Friedrich Havliscek, zur Zeit im Felde, Zuchtbetrieben. unverzüglich den Standort und die Kennzeichen der ihnen zu— 3. .

dem Gefreiten tte Karle zur Zeit im Felde, r Reichsanzeiger Nr. 298) werden die nachstehenden ein⸗ zilb n Ber ten

dem Gefreiten Gerhard 6 zur gd im Felde, , n , , , . Hierdurch auf einer anderen 1 ugeteilt. Ist dies nicht möglich, * .

dem Fischer Hans Kirner in Seeshaupt in Bayern, werden mit Wirkung vom 1. April 1811 an die Rechts. sind die fehlenden Tiere durch Zahlungen von 500, ö. 2

dem Steuermann Heinrich Knafla'in Cuxhaven, beziehungen zwischen den Inhabern der zur Geschäftsstelle der je Silberfuchs zu ersetzen. Mit derartigen Zahlungen sind zu= *

dem Verkäuferinlehrling Maria Knaus in Blochingen, Pelztierzüchter, Sitz Mariä. Laach, gehörenden Betriebe und nächst die Berechtigten abzufinden, welche die geringsten us Kerl San gan. ö den aus Penstanshelztierzuchtverträgen Berechtigten neu ge. Krundbeträge CK Abl. 1) aufgewendet haben. wei gleichem ts

dem Vbergefreiten Heinz Ko ch zur Zeit im Felde, regelt; weltergehende Ansprüche und Rechte der Beteiligten Grundbetrage hat der Berechtigte den Borrang, dessen Erwerb 5

dem Lriegszahnarzt Dr. Heinz Kohn'en, zur Zeit im Felde, 22. 9 am weitesten zurückliegt. . 1

dem Telegraphenbaulehrling Dietrich Korf kam p in Möl⸗ Vom Tage dieser e , , . an stehen dem Treu⸗ G) Sind mehr Silberfüchse vorhanden als zur Verteilung ö 11. leu, Kreis Dinslaken, ; e nur noch die in der benötigt werden, so stehen die überzähligen Tiere dem In⸗ 2

dem Obergefreiten· Georg Krause ö zur Zeit im Felde,

4 4 4

1 ; * / 6

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM elnschließllch O, 468 MR.-M Zei hr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J. S0 υ!: monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe ö. 30 * ire . 2 5 1* ee, 2 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel- Nr.: 19 33 33.

1,19 GM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit;

ö Anzeigen nimmt an die Angeigenstelle Berlin

W és, Wilhel mstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einfeitig Papier völlig vruckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzuge Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrhrud (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete An en mũssen d Tage vor dem Ginrũückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen seln. h

. für den Raum einer fünfgespaltenen bo mam breiten 85

0

* ĩ . Meine r, Berlin, Sonnabend, den 3. Mai, abends

28 .

Postschecttonto: Berlin 41821 1 94 I

Es bleibt vorbehalten, die einheitlichen Vertragsbedin⸗ gungen zu ergänzen oder zu ändern.

Berlin, den 29. Mai 1941. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. S. A.: Narten. Der Reichsminister der Justiz. J. A.: Dr. Koehler.

dem Studenten Albert Naujokat in Königsberg in Pr., dem Hauptwachtmeister Wilhelm Philippfen in Leslau im Warthegau, dem Hauptwachtmeister Klaus Pietsch, zur Zeit im Felde, dem ö Otto Putzenberger, zur Zeit im elde, dem Oberzahlmeister Karl⸗Heinz Radtke in Goldap, dem Schützen Ernst Rinke, zur Zeit im Felde, dem Gefreiten Karl-Heinz Röller, zur Zeit im Felde, dem Obergefreiten Otto Röve in Berlin⸗Karlshorst, dem Fischer Leonhard Seifried in Seeshaupt in Bayern, n ö .. 3 ttke . . gel em Gefreiten Jako arnbach, zur Zeit im Felde, 8 ; dem Matrosen Wilhelm Schildt in Eurhaven-Groden, Laach, gehörenden Zuchtbetrieben. dem Gefreiten Felix Schöler, zur Zeit im Felde, Vom 29. Mai 1941. ., int 66 ö . . rz, zur Zeit 5 ö ö 81 em Feldwebel Hans⸗Wilhelm Tappe, zur Zeit im Felde, . ; . . ; () Mit Wirkung vom 1. April 1941 an werden die in ö. e, d n er n, der Ine. fi i dean, , wen,

; ĩ ĩ . aach gehaltenen Silberfüchse auf die Personen, die au ,, Trum J Pensionspelztierzuchtverträgen berechtigt sind (Berechtigte), ohne . auf die bestehenden Eigentumsverhältnisse neu 9 verteilt.

() Hierbei werden nur Personen berücksichtigt, deren vertragliche Ansprüche bisher nicht voll . worden sind. Gekündigte Verträge werden wie laufende Verträge behandelt.

(3) Den Inhabern der Betriebe stehen im Verhältnis zu

den Berechtigten nur die aus den nachfolgenden Bestimmungen ersichtlichen Rechte zu. Die Verteilung der zurückgekauften Tiere (6 9) und der Ausgleich der Ansprüche der Betriebs⸗ inhaber untereinander wird durch die Geschäftsstelle im güt⸗ ö Einvernehmen mit den Betriebsinhabern geregelt. (ch Tiere, welche die Inhaber der Betriebe unter den gleichen Bedingungen wie die Berechtigten erworben hatten, leiben bei der Neuverteilung zunächst unberücksichtigt. Die Wiederaufstellung dieser Tiere aus der Zahl der künftig an⸗ fallenden Jungtiere bedarf der Zustimmung des Treuhänders für Pensionspelztierzuchtbetriebe.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Zweite Ergänzung der Anordnung über die Wiedereinführung von Urlaub. ;

Bekanntmachung über die Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei den zur Geschäftsstelle der Pelztierzüchter, Sitz Maria Laach, gehörenden Zuchtbetrieben. Vom 29. Mai 1941.

Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über den Prämien⸗ tarif der Zweiganstalt der Bau⸗Berufsgenossenschaft.

Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Mai 1941.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Reichenberg und Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. ;

Höchstpreis⸗Bekanntmachung HM 5 der Reichsstelle für Metalle. Vom 30. Mai 1941. J

Anweisung Nr. 81941 der Reichsstelle für Holz, Haupt⸗

abteilung 1 321 Nr. 1450/41 über Aufbringung und Verwertung von Alpengras (Garex brizoides) im Forstwirt— schafts jahr 1941. Vom 28. Mai 1941. .

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil N. Nr. J.

Bekanntmachung Nr. 18 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ wandte Gebiete vom 29. Mai 1941.

Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches. Deutsches Reich.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen:

Anlage.

Einheitliche Vertragsbedingungen für die Pensionstierhaltung bei den zur Geschäftsstelle der Pelztierzüchter, Sitz Maria

Zweite Ergänzung der Anordnung über die Wiedereinführung von Urlaub.

In weiterer me, , meiner Anordnung über die . von Urlaub vom 17. November 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 275 und Reichsarbeitsblatt S. 1 545) mit der Aenderung vom 27. Mai 1940 (Deutscher Reichs⸗ an ic Nr. 124 und 125 und Reichsarbeitsblatt S. 1 256) und der Ergänzung vom 11. Dezember 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nrend95 und Reichsarbeitsblatt S. 1 623) be⸗ stimme ö r den Bereich der privaten Wirtschaft folgendes: li

7.

An Stelle von Ziffer J der Ergänzung der Anordnung

über die Wiedereinführung von Urlaub“ vom 11. Dezember 1940 tritt folgende Vorschrift:

„Der rückständige Urlaub für das Jahr 1940 soll spä⸗

testens bis zum 30. Juni 1941 gegeben werden; ein Verfall

dem , n ,, Herbert Huber in Herbertingen, Kreis aulgau,

der Expedientin Eva Hübsch ke in Königsberg in Pr.

dem Pionier Karl Hüller, zur . im en ö. z

eteilten Silberfüchse durch eingeschriebenen Brief mit; jede eränderung ist in gleicher Weise mitzuteilen.

SY) Reichen in einem Betriebe die zur Verfügung stehen⸗ ..

den Silberfüchse nicht aus, so werden den Berechtigten Tiere

om 29. Mai 1941.

Auf Grund der 552 und 3 der Fünften Anordnung über Pensionspelztierzuchtbetriebe vom 15. Dezember 1939 eut⸗

haber des Betrie Ver⸗

ä nsionspelztierzuchtbetrie i e , j 9 u, in dem sie sich befinden.

. vorgesehenen Befugnisse zu; im übrigen 2 die mit

dem Feldwebel Karl kosezyk, Zei : der tellung des Treuhänders verbundenen Rechtswirkun⸗ fügungen über diese Tiere bedürfen der Zustimmung des ö Rehe gen ** ; ͤ . n für Pensionspelztierzuchtbetriebe.

der Schülerin Sannelore Naße in Bremen,

.