Reichs. und Staatsanzeiger Ur 128 vom 5. Juni 1941. S. 4
Sffentlicher Anzeiger.
l. Untersuchungt · und Strafsachen. 2. Zwang versteigerungen.
3. Aufgebote.
4. Oessentliche Zustellungen,
b. Verlust · und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren. 7. Altienge sellschaften. g. stommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche stoloni algesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Offene Handelß · und stommannitgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
e ,
Verwalter der Bank Polski (Bank
Königshütte, Rybnik, Bielitz, Teschen und ö . ,. der von der Bank Gospodarstwa Krajowego, ? t . Filiale Kattowitz auf ihre eigene Order jetzt: Deutschen getz ral sede n ausgestellten, von der Friedenshütte Aktiengesellschaft, Lit. d Nr. O0 699 A. G. Kattowitz (Huta Pokoj S. A. über 590 GM. — 455. Fw. Sam. 7. 40. Kattowitz angenommen und mit dem Berlin. den 28. Mai 1941. Giro der Bank Gospodaärstwa Krajo⸗ Das Amtsgericht Berlin. wego Filiale Kattowitz versehenen Wechsel: Nr. 245 über Zloty 500 000, -, **
2 — — —
500 000, —, fällig am 18. 11. 1939; Nr. 249 über Iloty 500 000, — fällig [9361 Oeffentliche Zustellung. am 21. 11. 1939; Nr. 250 über Zloty 1 R 55140. Der Ehefrau ,
fällig am 253. 11. 1939; Müller göb. Lewark in Braunschweig, Nr. 251 über Iloty 500 909, — fällig Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt am 25. 11. 1939; Nr. 252 über Zloty Dr. von Campe, Braunschweig, klagt 5900 000. — fällig am 28. 11. 1939; gegen deren Ehemann, den Maurer Nr. 255 über Zloty 500 000, — fällig Albert Müller in New York, City 142, am 30. 11. 1939; Nr. 254 über Jloty East 83 Street, mit dem Antrage, die 500 000. —, fällig am 20. 11. 1959; am 11. 11. 1917 vor dem Standes⸗ Nr. 265 über FIloty 500 900, —, fällig beamten in Braunschweig geschlossene am 22. 11. 1939; Nr. 255 über Zloth Ehe der Parteien wird geschieden. Der ö500 000. — fällig am 24. 11. 1939; Beklagte trägt die Schuld an der Schei⸗ Nr. 257 über FIloty 500 900. —, fällig dung und wird verurteilt, die Kosten am 2. 11. 1939; Nr. 258 über Zloty des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä—⸗ 500 000. — fällig am 29. 11. 1939; gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zloty 2 000 000, — fällig am lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land⸗
500 C00, —
29. 11. 1939, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ gerichts in Braunschweig auf den testens in dem auf den 19. Dezember
An Druckaufträge müssen auf elnseitig beschriebenem Papier völlig druckreisß eingesandt werden. nderungen redattioneller Urt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Serufungen auf die Ausführung frũherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
briefe v. J. 1926 Ausg. 2 der Preußi⸗ 2 Aufgebote. schen Central Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗
schaft Serie 75 Lit. D Nr. 1197 über 19360 Aufgebot. 500 GM und Serie 385 Lit. E Nr. 7682 über 200 CGM, 8. die 47 (8) Higen Gold⸗ . 26 , Hypo⸗ k iliale ö itz; theken⸗Actienbank in Berlin Serie Polen), Filialen Kattowitz, , 5M ige Goldpfandbrief Abteilung 7 der Deutschen Grunderedit⸗Bank (Gotha),
9. F. 1841. — Der kommissarische
j 89 fällig am 11. 11 1939; Nr. 246 über 4 9 ll Zloty 500 900, — fällig am 14. 11. 1939; 8 E en I e am 16. 11. 1939; Nr. 248 über Zloty Zuftellungen.
raunschweig, den 3. Juni 1941.
Amtsgericht. 9362 Oeffentliche Zustellung.
19359] Oeffentliche Aufforderung. Die in Dresden, Feldgasse 19, wohn⸗ haft gewösene Susanna led. Kretzsch⸗
alls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Sachsen 1 . nicht vorhanden ist. für Recht erkannt: ie am 27. Juni 1925 geschlossene Ehe der Parteien wird den 28. Mai 1941. geschieden. Der Beklagte ist schuld
Dr. Krille. an der Scheidung. Er trägt die Kosten
aschotta 564
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
Hilde Köhler, Schwerin⸗Meckl., Karl⸗ Leopold⸗Str. 23, folgendes Ausschluß Jakubowitz 9*. Dobslaff in Danzig⸗ urteil erlassen: „Die Liquidations⸗ 8 horn Schuldverschreibung, Lit. B Nr. 17505 — Rechtsanwalt über 109 Rein 5 s (fr. 43 ο), der Hübschm
Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg⸗ den Friseur Romann Johann Bremen wird für kraftlos erklärt bowitz, früher in e,. jetzt unbe⸗ unter Verurteilung der Antragstellerin kannten Aufenthalts, Bebia
in die Kosten des Verfahrens.“ Ehescheidung aus 5 49 des Ehegesetzes Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. und Schuldigerklärung des Beklagten.
—
des Rechtsstreits.
(9358 Landgericht Bromberg. F 295/1940. Das Amtsgericht Bremen
hat am 27. Mai 1991 auf Antrag der 2 Oeffentliche Zustellung.
angfuhr,
ten,
Die Klägerin ladet den Beklagten
1159 948,9 über je 109 RM, b) Gr. 23 Nr. 19344 über 50 feen, Gr. 26 Rr. — 23 1489 über je 100 Ren, zu 3: a) Nr. 19364 Oeffentliche Zustellung. 1515103 über 25 ü, b) Gr. 4 Nr. Im Namen des Deu ischen Volkes!
44193 über 25 M, zu 3: a) Nr. 2. R. 160/40. In dem Rechtsstreit der 21607280 über 12350 Jed, b) Gr. 27 Aufwärterin Emilie Anna Blafzczyt geb. Sell aus Bromberg, Albert⸗Forster⸗
Nr. 51 280 über 12350 RM, zu 4: a) Nr. ö 1. Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗
346 911 über 25 Ren, b) Gr. 12 Nr. 16911 über 25 M, 5. die 1 zige tigter, Rechtsanwalt Lindberg Schuldverschreibung der Deutschen Bromberg, gegen ihren Ehemann, den Reichsbahn-Gesellschaft in Berlin vom früheren polnischen Sergeanten Stanis Jahre 1931 Nr. 16694 über 1000 G., 6. die 41 gigen Teilschuldverschrei⸗ bungen der Bank für Deutsche Indu⸗ strie⸗Obligationen von 1936 Reihe A Nr. 29 676 über 100 Rü und Reihe C t Nr. 113 855 über 500 -M, 7. die 5n½5 Landgerichtsrat Beßler für Recht er⸗ (fr. 446) Vigen Central Goldpfand⸗l kannt: Die am 13. Februar 19239 ge⸗
— — —
19357 mündlichen ö des Rechts⸗ Folgende Urkunden sind für kraftlos streits vor die
erklärt werden; Zu 1—4: a) die gerichts in Bromberg, Große Bergstr. 4, Schuldverschreibnngen der Anleihe auf den 21. Juli 194i, 9 Uhr, Zimmer s, ablösungsschuld des Deutschen Reiches mit der Aufforderung, fig durch einen
assenen Rechts⸗ der Anleiheablösungsschuld des Deut- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ schen Reiches von 1925, und zwar zu 1: treten zu lassen.
1925, b) die Auslosungsscheine bei diesem Gericht zuge
Nr. I995 344 über 50 FM, Nr. Bromberg, den 29. Mai 1941.
17. Juli 1941, 8, Uhr, mit der Auf⸗ 1941, vormittags 11 Uhr, vor dem forderung, iich durch einen bei diesem unterzeichneten Gericht, Zimmer 109, Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als anberaumten Aufgebotstermine seine Prozeßbevollmächtigten vertreten Rechte anzumelden und die Urkunden 6 vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ uns⸗ ) loserklärung der Urkunden erfolgen Geschäftsstelle des Landgerichts, wird. 1. Zivilkammer. Kattowitz, den 13. Mai 1941. — —
Im Namen des Deutschen Volles! 2. R. 297140. In dem Rechtsstreit der Ehefrau Anna Kristine Pozniak geb. Lanich in Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗ mar, geb. in Dresden am 14. 6. 1863, Straße 21, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ ist am 20. März 1940 in Dresden ver⸗ tigter: Rechtsanwalt . storben. Da ein Erbe nicht ermittelt Bromberg, gegen ihren Ehemann, den worden ist, werden diejenigen, denen Ingenieur Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, . in Bromberg, jetzt unbekannten hiermit aufgefordert, ihr Erbrecht bis Au zum 1. August 1941 bei dem unter⸗
johann Sigismund Poznial,
senthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ scheidung hat die 1. Zivilkammer des eichneten Gerichte anzumelden. Andern Landgerichts in Bromberg auf die mündliche Verhandlung vom 25. April 1941 durch den Landgerichtsrat Beßler
151140. Die Ehefrau Hildegard hornweg 8a, Klägerin,
chmann in Bromberg, klagt gegen
ivilkammer des Land⸗
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
laus Blaszezyk, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung hat die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bromberg auf die mündliche Ver⸗ handlung vom 25. April 1941 durch den
en Ehe der Parteien wird ge⸗ chieden. Der Beklagte ist schuld an der Scheidung. Er trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Landgericht Bromberg.
9121] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung: 1. Ehe⸗ frau Elisabeth Tozer, 9. Faust, Köln, Severinstr. 219— 221, Klägerin, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Baedorf in Köln, gegen den Francis Henry Tozer, z. 3. unbekannten Aufenthalts — Aktenzeichen: 4 R 42/41 — 2. Ehefrau Johanna Baer, geb. Ries, in Köln, Hohenstaufenring 50, Klägerin, Tre e, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hartkopf in Köln, gegen den Friedrich Baer, z. 3. unbekannten Aufenthalts — Akten⸗ zeichen: 10 R 3941 —, 3. Wilhelm Lütt⸗ gen in Buir b. Düren, Broicherstr. 34, Klägers, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Knips in Köln, gien . Ehefrau Maria Lüttgen, geb. Lenz, z. Z. unbekannten Aufenthalts — Aktenzeichen: 15 R S/41 — Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Köln, und zwar zu 1:
auf den 29. Juli 1941, 9 Uhr,
Saal 282, zu 2: auf den 31. Juli 1941, 19 hr, Saal 250, zu 3: auf den 25. Juli 1941, 10 Uhr, Saal 280, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 30. Mai 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
lI93] Oeffentliche Zustellung. ; 3 Ehefrau Heinrich Müller, Maria geb. Bremm, Saarbrücken 1, Talstraße Nr. 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Böhler in Saarbrücken klagt egen ihren Ehemann Heinrich Müller, he e, z. Zt. e, früher in Torgau, Grimma⸗Land, Altenhain (Wehrmachts⸗Gefängnis Nr. 1582), auf Ehescheidung aus § 49 des Ehegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 601 des Ehegesetzes. Die Klä⸗ exin ladet den Beklagten zur münd⸗ . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken r,, ,, ,. It, Saal Nr. 4 auf den 4. Augüst 1941, i / Uhr, mit der Aufforderung, sich
durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 23. Mai 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
9366 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Elisabeth Ilse !
Peschel, geboren am 24. 19. 1925 in Weißenfels, wohnhaft im Kinderheim Weißenfels des Deutschen Roten Kreuzes, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Burg b. Magdeburg, klagt egen den lr ffhe⸗ Paul Böhme, ge⸗ J. am 28. 10. 1878 in Kämmerei in Sachsen, unbekannten Aufenthaltsortes, wegen Unterbrechung der Verjährung von Unterhgltsansprüchen mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 4675 Re Unterhaltsrente für die Zeit vom 24. 10. 1925 bis 23.5. 1911 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ . des Rechksstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Weißen⸗ fels, Zimmer 23, auf den 21. August 1941, 10 Uhr, geladen. Weißenfels, den 2.ß. Mai 1941.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.
3. C. 35. 41. In dem Rechtsstreit des am 18. April 1933 geborenen Gerhard Kommander in Gleiwitz, Klägers, gegen den Arbeiter Robert Theuer, unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das unterzeichnete Gericht (Zimmer 2) auf den 28. August 1941, 9 Uhr, geladen. Es ist beantragt, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von 69 Het, vierteljährlich im voraus,
zu zahlen. M ezen, den 23. Mai 1941. Das Amtsgericht.
9124 Bekanntmachung.
Im Grundbuch von Anklam Bd. XVIII Bl. 702 ist eingetragen der Viehhändler und Landwirt Alfred Isragel Mein⸗ hard und der 1 Hans Israel Meinhard als iteigentümer u gleichen Rechten und Pflichten. Der hiufig! des Hans Isragel Mein⸗ hard ist nicht bekannt. Gemäß S§ 1, 2, 6 und 17 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938383 — ,, 1 S. 1709 — wird der Miteigentümer Hans Israel Meinhard aufgefordert, seinen Eigentumsanteil , ,, . genannten Grundstück innerhalb drei Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗
5. Verlust⸗ und
. — eien . be⸗
tellen. Gegen diese Verfügung steht dem df ch
Betroffenen binnen zwei . nach Fun I en.
dieser Bekanntmachung die Beschwerde
beim Reichsminister für Ernährung und 929]! ,
Landwirtschaft in Berlin M 8, Wilhelm ⸗ Dit Police Um m özös 94, lautend
straße 72 zu. auf Herrn Dr. med. Edmund Hoefler
Stettin, den 30. Mai 1941. in Bad Tölz und die beiden Nachträge Der Oberpräsident. hierzu vom 12. Juli 1935 und 21. März J. A.: (Unterschrift. kommen gemeldet. Der Inhaber der
Police und der Nachträge wird hiermit w aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ 9118 Oeffentliche Zustellung. naten von heute ab bei uns zu melden, 3 C 141041. 1. Der Schlosser Karl widrigenfalls die Urkunden für kraft⸗ A. Kronenberger in Gr.⸗Auheim, los erklärt werden. Vogelsangstr. 21, 2. dessen Ehefrau München, Leopoldstr. 8, den 4. Juni Anna Kronenberger, geb. Kleinschmidt, 1941. daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Dres. Schweizerische Lebensversicherungs⸗
Klemm u. Schrader, Hanau / M., klagen ; und Rentenanstalt. gegen den Josef Waller in Tel Aviv Der Hauptbevollmächtigte für (Palästina) — 3 C 140141 — mit dem das Deutsche Reich: Antrage, den Beklagten durch vorläufig e, , Dr, Rn,
bollstreckbares Urteil zu verurteilen, in .
die Löschung der im Grundbuch von sgzg finn
, , unter lfd. Nr. 11 eingetragenen Höchst⸗ Der Versicherungsschein j 2126651 sicherheitshhpothek über M 500. — zu — Jacob Brächer, Hamburg — ist , wär, und, dem. Beklagten die abhanden gekonnten. Er trält außer Kosten des echtsstreits aufzuerlegen, Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Zur mündlichen Verhandlung des Monate Einspruch erfolgt. . an, der . das Köln, den 31. Mai 154
mtsgericht in Hanau / Main, Nußallee nd.
Nr. I7, Zimmer 135, auf den 3. Sep⸗ a, .
tember 1941, vormittags 9 Uhr, geladen. 9369
Hanau / Main, den 16. April 1541 6 ; — . ; ö ladbacher Lebensversicherung Das Amtsgericht. Abt. 3. Aktien ⸗Gefellschaft. ö Kraftloserklärung von Ver⸗ 9119 n, . Zustellung. sicherungsscheinen. 3 C 153/41. e
; r Rentner high Die von uns bzw. unserer früheren Ebert in Großauheim a. M., Sand Zweigniederlassung, der Schlesischen gasse 9, Prozeßbevollmächtigter? Rechts Jebensversicherungs⸗Gesellschaft zu anwalt Dr. . in Hanau / Main, klagt Haynau, ausgefertigten Versiche⸗ egen den Willi Moritz aus Langen⸗ rungsscheine Nr. 26 372, 26373, elbold, z. 3. unbekannten Aufenthalts 29 052, 36 185, 38 072, 42 382, 42 383, in Amerika — 3 C 15341 — mit dem 44 139, 73 243, 75 370, 107 151, 107 209, Antrage, den Beklagten durch vorläufig 112 792, 126 828, 1650 375, 1563 526, vollstreckbares Urteil zu verurteilen, in 169 290, 173 354, 24 068, 286 737, die Löschung der im Grundbuch von 288 200, 305 640 sind angeblich ab⸗ Großauheim,. Bd. 54, Bl. 2416 in handen gekommen. Die Inhaber der Abt. III unter lfd. Nummer 9 zu seinen Urkunden werden aufgefordert, sich Gunsten eingetragenen Darlehens⸗ binnen einem Monat von heute an hypothek in Höhe von 1000 Ren einzu⸗ bei uns zu melden, da andernfalls die willigen und dem Beklagten die Kosten Versicherungsscheine für kraftlos er— des . , Zur 6. und neue Scheine ausgefertigt mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ werden. .
streits wird der Beklagte vor das Ants. M. Gladbach, den 31. Mai 1941.
gericht in Hanau /M., Nußallee 17, Zim⸗ Der Vorstand. mer 13, auf den 19. September 1941, . vormittags 9 Uhr, geladen. o370 Sanau / Main, den 28. April 1941. (F. A. 4215 Zz) EK. Mitteilungen Das Amtsgericht. Abt. III. über Fahndung von Gegenstäuden. wd Verlorene Wertpapiere in Wien. 9120 Zwischen dem 25. April und 8. Mai
Die öffentliche Zustellung der Ig sind folgende Wertpapiere ab⸗ Kraftloserklärung der von der Land⸗ handen gekommen: 3 Coupons à wirtsfrau Auguste Sperling geb. Hei- “ 2325 über Rei 199 Vominale der in Kreibau ihrem Ehemann, dem 4½ „ Pfandbriefe der N. Oe. Lan⸗ Landwirt Gustav Sperling in Kreibau, deshypothekenanstalt vom 22. 4. 1939 erteilten Generalvollma wird be⸗ Nr. H0oti, 9013, 9013, 1 Coupon à
willigt. lin, ö über RM 166 Nominale Nr. HSahynau, den 30. Mai 1941. .. 52 9 e, ö , . ö. Amtsgericht. M. ominale Nr. ; =
. 2 pon à iM 22,50 über RM 1090 No⸗
9122] Oeffentliche Zustellung. minale Nr. 154 77656 der 4 * Anleihe
Die Frau Gerda Kaupach adoptierte des Deutschen Reiches vom Jahre 19335. r geborene a hras aus 2. Ausgabe, 1 Coupon à , de ö 3 Kr. Jauer, Prozeßbevoll⸗ über 1009 . Nominale Nr. 6920 der mächtigter: Rechtsanwalt Weidling in 493 Rz. Pfandbriefe der N. Oe. 4 Jauer, klagt gegen den , n. hypothekenanstalt. Alle Coupons fällig eonce Laubier, z. Zt. unbekannten am 1. 4. 1941. . Aufenthalts, mit dem Antrage auf Fest⸗ Wien 16h den 30. . . ö stellung der Vaterschaft. Sie ladet den Pol.⸗Präs. Wien. 6 Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; des e e m in! vor die Zivilkammer
des Landgerichts in Liegnitz auf den A los f n ,, , . 6. Auslosung usw. Aufforderung, sich durch einen bei
Gericht zugelasfsenen Rechtsanwalt als W rtpapi n ge e de n ,, vertreten zu von e ere 2 lassen. ; 93711 Berichtigung.
ᷣ äftsstelle des Landgerichts. lofung der Landschaft der Provinz . Kn alen — abgedruckt in Nr. 121
ᷣ tellung. Hauptblatt d. Bl. v. 27. 5. 1941— muß kae, 8 6 966 Hinter in es unter II bei den Restanten aus
j ller Witten, klagt . ⸗ . , . Nr. 237 1091 3115 3233. a Ji. 4 *
Hermann Seib, frü ; ö. unbekannten Aufenthalts, wegen Nr. 4 381 433 5 ds, 11; ä
berschiedener Wechselforderungen, mit 209, — Nr. 213 215 217 302; à Re
dem Antrag, den Beklagten Mr, 1090, — Nr. 1083.
Zahlung von 920 Ren sowie 11,52 R. M .
Wechselunkosten und der Kosten zu ver⸗ Verantwortlich ; urteilen und das Urteil für vorläufig für den Amtlichen und Nichtamtlichen vollstreckbar zu erklären. Termin zur Teil, den Anzeigenteil und für den
mündlichen Verhandlung vor dem Verlag: Amtsgericht gil ef ist auf Diens⸗ J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin tag, den 5. August 1941, vormittags Charlottenburg
deuten nn d ebe ben, für den woinsshhhhesl ahn den rizen ur. mündlichen Lirhn if n des e, ee. 1 ö Rechtsstreits geladen. Die öffentliche . a ü in Berlin- w e eng ist durch Beschluß des Amts⸗ harlottenburg
erichts enheim vom 27. Mai 1941 Druck der Preußischen Verlags- und e n . Druckerei kee. ger fr. Oppenheim, den 27. Mai 1941. 92 ? Herchafthscste des Aunmtsgerichts Sechs Beilagen Oppenheim. (einschließlich Börsenbeilage und
zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen
BPreußische
Deutscher Reichsanzeiger u Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 RM einschließlich 0,48 QM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der An Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer straße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 Gch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 193333.
zeigenstelle I, 90 Qννυ monatlich.
die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelm beschrie
Ausgabe kosten 30 M,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten F . 1, 189 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗
eile L.85 rä. — Anzeigen nimnrt an die Anzeigenstelle Berlin 8 W ö. Wilhe / mstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig l ꝛbenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fett druck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto Berlin. ö j ö. ö Konto zir. j / ig iz Berlin, Freitag, den 6. Juni, abends
—
Nr. 129
8
Poftscheckkonto: Berlin 1821 1 94 1
Prüf Nr. 44 494 vom 15. 1. 1937 mat und Volkskunst“, Ve Nr. 55 249 vom 20. 3. 194
Prüf Nr. 44 495 vom 16. 1. 1937 suren, deutsches Grenzland im Osten“ Gültig nur Nr. 55 250 vom 20. 3
Prüf Nr. 45 668 vom 30. 6. 1937 schen“, Verfalltag: 29. 3. 1941. 15. 3. 1941.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. über die Verfallserklärung von beschlag—
rfalltag: 3. 4. 1941.
Bekanntmachung nahmten Vermö Bekanntmachung der Film
rüfstelle über Zulassungskarten. Anordnung Nr. 3 der un ul ng
] — ichsstelle für Steine und Erden über Genehmigungspflicht für Lieferungsverträge über Natur⸗
chsstelle für Mineralöl zur An⸗ chsregelung für flüssige Kraftstoffe).
werksteine.
Bekanntmachung Nr. 8 der Rei ordnung Nr. 35 (Verbrau Vom 6. Juni 1941. ;
Bekanntmachung über die Dreiundzwa . der Anleiheablösungs
Prüf Nr. 41 984 vom 25. 3. 1936 tag: 28. 3. 1941. mit Vermerk vom 14. 3. 1941. Prüf Nr. 42 063 vom 30 Verfalltag: 28. 3. 1941. 1936 mit Vermerk vom 14. 3. 1941. Prüf Nr. 45 706 vom 9. 7. 1937 falltag: 8. 4. 1941. Gültig nur Nr. 5 Prüf Nr. 46 485 vom 13. 10. 1937 falltag: 9. 4. 1941. Gültig nur Nr. 55 045 Prüf Nr. 45 707 vom 9. 7. 1937 Imperien“, Verfalltag vom 27. 3. 1941. Prüf Nr. 47 190 vom 29. 12. 1937 O bau und Wirtschaft“, Ver Nr. 55 078 vom 27. 3. 19 Prüf Nr. 44 770 vom 18. 2. 1937 falltag: 12. 4. 1941. Gültig nur Nr Prüf Nr. 59 533 vom 31. 1 2 Verfalltag: 12. 4 1941. 1811.
Prüf Nr. 52 386 vom 4. 10 9 . 12. 4. 1941.
vr „Konfetti“, Gültig nur Nr. 41 984 vom 25.
igste Zie hung der chuld des Deut
erer e ee e r e m n , m mm , . Amtliches.
Deutsches Reich.
Betanntmachung.
Das beschlagnahmte Vermögen fol Staatsangehörigkeit verlustig erklärten §S 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wid rungen und die Aberkennung der deutschen keit vom 14. Juli 1933 verfallen erklärt:
. 3. 1936 Vorspann „Konfetti“, 1 Gültig nur Nr. 43 063 vom 30. 3. ö
In Nordafrika“, Ver⸗ 5 044 vom 25. 3. 1941. werksteine über G, 0ß ebm Größe bedürfen zu ihrer Wirksam⸗
„Beduinen“, Ver⸗ keit der Genehmigung des Generalbevollmächtigten für die vom 26. 3. 1941. Regelung der Bauwirtschaft (Referat Naturwerksteine).
„Libyen zwischen zwei 2) Der Lieferungsvertrag i irks ö I. i. og. Galtiß uri , nehmen, JJ
nder der deutschen Personen wird gem. von Einbürge⸗ taatsangehörig⸗ (RGBl. 1 S. 480 als dem Reiche
falltag: 10. 4. 1941. Gültig nur
Mannesmann“, Ver⸗
Gültig nur Nr. 55 0s rung in
Bekanntmachung Reichsanzeiger
(Schmalfilm vom 29. 3. 1941. Prüf Nr. 54 630 vom 2. 12. 1940 erbetonfilm), r. 55 273 vom 29. 3. 1941. Prüf Nr. 46 697 vom 6. 11. 1937 seine Bande“ Verfalltag: 16.
Auerbach, Heinrich.. Auerbach, Renette, geb. Lebendiges Erbe“ 3. e rbe 12. 4. 1941. ;
Auerbach, Dagmar An⸗ Verfalltag:
Cohn, Gustav Israel .. Cohn, Esther Elsbeth,
geb. Wittkower .... Eber, Moritz Israel ... Meyer, Max Israel... Meyer, Rosa Sara, geb.
„General Stift und
mit Ausfertigungsdatum vom 23. 12. 1937. spätestens einen Monat nach Ein . gang der Bestellung au 4. 1941. Gültig nur Nr. 54 758 vom 19. 3. (inen! vorgeschriebenen Formblatt zu gien nn t 1*
Prüf Nr. 45 116 vom 7. 4. 1937 Werbellin“, Ve vom 19. 3. 194 Prüf Nr. 53 463 vom 12. 3. 1940 land, Verfalltag: 12. 4. 1941. Gülti mit Ausfertigungsdatum vom 29. 3. 1941. rüf Nr. 49 537 vom 25. 10. 1938 Wettbewerb 1938“, Verfallt Nr. 49 537 vom 26. 10. 19 29. 3. 1941. Prüf Nr. 46 993 vom 3 falltag: 15. 4. 1941. Gülti rüf Nr. 46 295 vom lektrotechnik“, Verfalltag: 16. 4 1941. Nr. 55 970 vom 31. 3. 1941 Prüf Nr. 46 566 vom 22. Welt der Elektrotechnik“ (S 1941. Gültig nur Nr. 55 Prüf Nr. 45511 vom 3. . alltag: 15. 4. 1941.
Prüf Nr. 44 946 vom 9. 3. 1937 Verfalltag: 18. 4. 1941. 1. 4 1941.
S 18 6 . R o =
„Die Mühle von
g. 11. 1940 salltag 16. 4. 1941. Gültig nur Nr. 55 1657 nicht innerhalb von drei Wochen nach Absendung abgelehnt
9. 11. 1940
9. 11. 1940 9. 11. 1940
9. II. 1940 9. 11. 1940 g. Il. 1910
Meyer, Ludwig Israel. Meyer, Hanna Regina
— 822 —
„Flieger über Deutsch⸗
Meyer, Ida Jutta Sara. Meyer, Henriette Gu⸗ dula Sara
— —
12. 3. 194
— de
7.11. 1940 J. 11. 1940 7. 11. 1940
Heinemann, Georg Her⸗ mann Israel Heinemann, Hedwig, geb.
— —
ag: 12. 4. JI941. mit Ausfertigungsdatum vom bestraft.
; . . Storch“, Ver⸗ 85 nur Nr. 2 vom 31. 35. 1941. 8. 9. 1957 Siemens vie Wel: a , .
Heinemann, Karl Heinemann, Ursel Heinemann, Margret .. Frank, Irma Sara, geb.
Frank, Peter Robert. ; 20. Frank, Klaus Johannes.
Berlin, den 31. Mai 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A:. Du dart.
Liegnitz, den 23. Mai 1941. In der Bekanntmachung, betr. Aus⸗
3. 1937 „Hangen wie Glocke“, Gültig nur Nr. 55 sid voni
Prüf Nr. 44 556 vom 26. 1. 1937 Verfalltag: 18. 4. 1941. 28. 3. 1941.
Prüf Nr. 45 439 vom 3. 6. 1937 Kamerun“ (Schmalfilm nur Nr. 55 112 vom 12. 3. 1941.
Prüf Nr. 43 990 vom 14. 11. 1936 „Zauber der Musik“, Staatsanzeiger Nr. 113 v 16. Mai 1940) wir = Verfalltag: 26. . i41. Gitstig nur zei. Bo ers vom ' , 'ne nzeig . .
Prüf. Nr. a0 70 vom 14. 19. 19535 „Deutsche Missionare Die Mineralölbezugsscheine und Tankausweiskarten der in der Südsee“ mit Vermerk vom 10. 15. 1935. 30. 4. 1941. Gültig nur Nr. 40 379 vom 14. 10 Ausfertigungsdatum vom 25. 11. 1940.
Prüf Nr. 50 912 vom 15. 12. 1938 „Eismission — Ein Miva⸗Film aus Kanada“ SSchmalfilm), Gültig nur Nr. 50 01 vom 15. 12. 1938 mit Aus⸗ fertigungsdatum vom 25. 11. 1940.
Berlin, den 30. Mai 1941.
Der Leiter der Filmprüfstelle Dr. Baemeister.
Bekanntmachung, betreffend ulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
Prüf Nr. 44718 vom 15. 2. 1937 schichte eines Großstadtjungen, zu Lande“, Nr. 55 134 vom 17. 3. 1941.
Prüf Nr. 46770 vom 15. 11. 1937, meine Schwadron“, Verfallta Nr. 55 167 vom 17. 3. 1941.
Prüf Nr. 46153 Schweine vom 19. 5. 19 . Prüf Nr. 39 639 vom 6. 7. 1935 „Dienst am Werk —
Werden einer Neuaufführung“ nur Nr. 55 030 vom 26. 3. 194 Nr. 46 035 vom 23. 8. 1937 „Herbst in den Gültig nur Nr. 55 084 vom
Nr. 46 186 vom 11. 9. 1937 „Wenn das Pflaster falltag: 3. 4. 1941. Gültig nur Nr. 55 085 vom
. „Steppke. seine Erlebnisse zu Wasser Verfalltag: 31. 3. 1941. Gültig nur Mein Regiment — g: 31. 3. 1941. Gültig nur vom J. 9. 1937 Von Sauha uch Verfalltag: 2. 4. 1941. Gültig nur Nr. 54 921 Verfalltag:
I936 mit
Verfalltag: 3. 4. 1941. 1 2 . Verfalltag: 22. 1.
erfalltag: 4. 4. 1941. 20. 3. 1941.
eee rr eee eee ee ene — — m —— —— —
„Ostpreußen — Hei⸗ Hultig aur Anordnung Nr. 3
der Reichsstelle für Steine und Erden.
„Ostpreußen — Ma⸗ Betr. Genehmigungspflicht für Lieferungsverträge über . 3. 4. 1941.
Naturwerksteine. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in
„Glückliche Men⸗ der Fassung vom 18. August 1959 (Reichsgesetzbl. 1 S. 14360) Gültig nur Nr. 55 O37 vom und der Verordnung über die a,. ö. Reichsstelle
für Steine und Erden vom 15. September 1939 (Deutscher
Verfall⸗ Reichs anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 21 vom 3. 19335 16. September 1939) wird mit Zustimmung des Herrn
Reichswirtschaftsministers angeordnet:
Genehmigungspflicht l) Lieferungsverträge über rohe oder bearbeitete Natur—
() Die Genehmigung kann unter Bedingungen und Auf⸗— stpreußen ¶ Auf⸗ lagen erteilt werden. . . . 8582 „S6 big vom 25. 3. isn. Aus nahmen 1939 „Mannesmann“ Eine Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn die Liefe⸗
a) Hartsteinen, Muschelkalk, Jurakalk, Traver⸗
1939 „Mannesmann“ tin, Dolomit und anderen Weichgesteinen 30 ebm Gültig nur Nr. 55 O14 JJ nicht überschreitet. . nur 83 Genehmigungsantrãge
() Anträge auf Genehmigung sind von dem Lieferbetrieb
E) Die Genehmigung gilt als erteilt, wenn der Antrag wird.
g nur ir. S3 g vom 84 Strafbestimmungen „Flieger⸗Handwerker⸗ . gegen diese Anordnung werden nach Bültig nur den sé 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr
chmaltonfilm), Verfalltag: 16. 4. Berlin, den 30. Mai 1941. O70 vom 31. 3. 6 ) . .
Gülti Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in ültig nur Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und
10. 1o367 Siemens. — die die Gebiete von Eupen, Malmedh und Moresnei. 6. 1937 „Ein Kindertraum“, ,
Gültig nur Nr. 55 277 vom 1. 4. Schulze⸗Fielitz.
—
Bekanntmachung Nr. 8
„Fahrt nach Kamerun“, der Reichsstelle für Mineralöl zur Anordnung Nr. 36
Gültig nur Nr. 54 937 voni (Verbrauchs regelung für flüssige Kraftstoffe). Im unbekannten Vom 6. Juni 1941. , wat. Gnhig Auf Grund des 85 der Anordnung Nr. 36 der Reichs
stelle für Mineralöl (Deutscher Reichs- und Preußischer
Serie W werden mit Ablauf des 6. Juni 1911 ungültig. 336 dürfen Mineralölbezugsscheine, die bereits bei den Lagerhaltern der vertriebsberechtigten Firmen vorliegen, noch in Höhe der bis zum 6. Juni 1911 zur sofortigen Lieferung abgerufenen Mengen beliefert werden.
Berlin, den 6. Juni 1941.
Der Reichsbeauftragte. FJ. A.: Bu dezies.
— 2 z 3 e * .
n n .