1941 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Te mpelho er Feld. so T Teyppich⸗Wke. Bln Treptow ..... 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 0 do. Südwesten i. L. oO T to M* Thür. Ele ftr. u. Gas 7 79 Thür. Gasgerellsch. 7 7 Triumph⸗Werke 7] v. Tuchersche Brau. 538 Tuchfabrit Aachen. 5/1 7 Tüllfabri Flöha. « 3

Anion Fabri chem. Prod! w * 1.10 1086

Veltag, Velt. Ofen u. Jeramit . .. M * 5 1.1 1380 Venus⸗Werte Wir⸗

11150

terei u. Strick. 6* 1. 150, 5h 68 1506

für 8 Monate Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielt. 8/4 11 do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit ...... o 6 1.1 1666 1566 do. Berliner Mör⸗

te hne nl,, 6 11 6 do. Böhle rs Stahl⸗

werke, R. Æ p. St. 1.1 do. Chem. Charlb., a , , 17 1976 o. Deutsche Nickel⸗

mee 8/2 10 1. 10 2466 2d 6h bo. Glanzstoff⸗ 16 . 6 1.1 B a Gumbinner

Maschinenfabr. . 0 1.1 1236 124, 5b do. Harzer Port⸗

land⸗Cement ... 1226 123h Gr

0 3 do. Märk. Tuchfabr. 8/4 1 do. Stahl werke ... 6 1 do. Trikotfab. Voll⸗

1 1ẽ26516h 2666 1

149, I6h

K 4 1.1 1206 1226 do. Ultramarinfab. 1.7 175,5h 155 6 Victoria⸗Werte ... 6 6 1.10 166, 5b 156, 75h C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke . s 8 1.10 Wagner u. Co.,

Maschinenfabrit,

i Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. O 6 1.10 6 Wanderer⸗Werke . 8 1.1 2766 277, 5b Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 5 1.4 13451560 135,ů 56 Wa fferwert Gelsen⸗

, 8/9 88 1.1 —6

do. (m. beschränkt. Div. f. ö ö

Wenderoth pharm. 5 1 6 17 151,56 Werschen⸗Weißen f. Braunkohlen. ... 5 1.1 Westdeutsche Kauf⸗ 1.1 151,256

aa 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6s 6 17 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.... VS 6 II 6 Wilmersdf.⸗ Rhein

gau Terrain i. LoD 1.1 33, 15d Wintershall ...... 5 1.1 1736 S. Wißner Meiall. 8 6 1.7 185, 26 Wollgarnf. Tittel

u. Erl er 1 8 14 . Zelß Iton. .. ... Ii s 110 Zeitzer Eisengieß. u.

Masch. ...... l Zellstoff⸗Waldhof . ] 1.1 221, 25b Zuckerfabr. Rasten⸗

ö ; 1.4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der Ausnahme: Bank für Brau⸗Industri

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. ... 4 1265, Sb

Badische Bank .... Y 65 16

Bank für Brau⸗Ind. 6 6 Uöb Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbank . 5 5 do. Vereinsbank ... 5 5 Berliner Handels⸗

Gesellschaft ...... 63 64 1516

do. Kassen⸗Verein 37 37 1is, õᷣb 6 Braunschweig.ᷣ⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 55 140, 26h 6

Commerz⸗ u. Priv. Bk. jn. Commerzbank A.⸗G. M

,,, 6 6 144,5bh 6 Deutsche Asiatische Bk.

R. per St. O 6246 Deutsche Bant .... 6 6 1486 6 Deutsche Central⸗ -

bodenktreditbant . 6 6 147b6 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. ..... 4 131, 5h

Deutsch. Golddiskont⸗ bank . ö. 2 1006

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... 56 6 14566

lieutiger BVoriger heutsger Boriger keutiger Goriger Deutsche Reichsbant. 38 8 1316 1310 Halberst.· Slanten· Berl. Hagel. Assec. G0 Einz. . . n ; burger Eisenb. . 5 5 1.1 1256 126, 7560 do. do. Lit. B (as Einz. . 2. D 0 109h 1096 Halle⸗Hettstedt . 4 4 1.4 10666 1098 Der lin. Feuer wol Hu go &a. Dresdner Bank. . ... 56 6 144.750 6 144756 6 Hambg.⸗Am. Packet do. do. 37465 Einz.) 1526 SallescherBantverein s. 5 12986 1298 6 (Hambg.⸗Am. L. 0 1.1 s1166 15h Colonia, Feuer- u. Unf.⸗B. Köln Hamburger Hyv.⸗Bk. 4 4 116,256 Hamburger Hoch⸗ letzt: Colonia ln Verscherung Lübecker Comm.⸗Bk., bahn Lit. A.. M 5 111 100 4K⸗Stücke M .: Handelsbt. in Hamburg⸗ Südam. Dresdner Allgem. Transport —6 Lübeck... ...... 58 88 * Dampfsch. ..... of 1.1 iss, 150 i668, 5b 56783 Einz.) 3 Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. 9 do. do. (2816 Einz. 34h 6 RM ver St. 0 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 175, 5h Mecklenburg. Depos.⸗ „Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D 147 1626 iSd u. Wechselbanl. . 35 85 schiff. Gesellsch. 0 1.1 140eb d sigs, Sh Gladbacher Feuer⸗Versicher. . 2. do. Syp. u. Wechselb. 6 66 6 6 Hildesheim ⸗Peine Sermes Kreditversicher, woll Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A o 1.1 IIb Joh do. do. (E255 ginz. Hypothe lenbank, j.: Lönigsbg.Cranz. V1 5 11 1226 Magdeburger Feuer⸗ Vers.. M Mecklenb. Kred. u. Kopenhagener do. Hagelvers. 6353 Einz 2165, 5h Hypoth.⸗Bank .... 5 35 Dampfer Lü. CO Y s 6 41.1 do. do. (6295 Einz.) Meininger Syp⸗BVt. 6 6 1850b 6 149b 6 Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... Niederlausitzerßank. 5 5 1276 1266 Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 I6b B 76h do. Rückversich⸗ Gel. . 2216 Dldenbg. Landesbank 5. 5. 127.7560 1217.66 do. do. St.⸗A. Lit. B 0 1.1 2 do. do, (Stücke 199, 8609) Plauener Bank ..... 35 2 Luxembg. Pr. Hein⸗ National A Ig. V. A. G. Stettin Pommersche Bank .. 5 35 rich, 1St. = 500Fr. 0 11 Nordstern Allg. Versiche rung.. 167 heinische Hyp.⸗ Bank 7 7 179,5 6 178.56 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 129, 26 6 129, 25eb 6 do. Lebensversich.⸗Bank, j. Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebens ber A G. N Bodencreditbant. ) 7 17066 26 Pr.⸗Akt. 1.1 Schles. Feuer. Bers. o Met., Sächsische Bank.... 6 136.50 6 136,506 do. St.-. Dit. . 1.1 do. do., Les 3 Finz. ö. do. Bodenereditanst. S 66 . . Niederlaus. Eisb. Vo 1.1 J4Ib 76 B Stett. Rückversich. 1600 RM. Si. ö Schleswig⸗Holst. Bk. 5. 5 1305 * Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 118, 5h 1166 o. do. (500 RXÆ⸗St.) Januar Südd. Bodenereditbl. 55 55 ö. Nordh.ᷣ⸗ Werniger. 0 1.1 816 82, vb Thuringia Vers.⸗Ges. , 1) Juli ö Ungar. Allg. Creditb. Pennsylvania. .... . do. do. do. . ; R Ap. St. zusoPengs* * 1St. = 50 Dollar Tranzatlantische Güterverl,. ꝙI,5engö p St. zöoP. Prignitzer Eb. Pr. A. 69 11 . Union, Hagel⸗Versich, Weimar 125, Sh 6 Verein sb. Samburg,. 7 7 63h 6 161, 26b 6 NRinteln⸗Stadt⸗ Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. . 3 1.1 120, 5h 120, 5h , * treditanstalt. .. ... 6e . ö. 33 0 1. 1j3b Gr siog, oh-. ,, Rostocker Straßb. M6 5 1.1 Schipkau ⸗Finster⸗ 1376 3. Verkehr. . 3 . 1 i 11 1IMi,I5b wah Kolonialwerte. trausberg⸗Herzf. 0 1.4 Aachener Kleinb. M 4 4 1.1 1206 121b 6 Südd. fe ee, 5 1.1 ö. Deutsch⸗Ostafrika de 0] J1. 111466 146, 5h 1516 6 Alt. G. . Verkehrsw. J 7 1.1 165,5 167 6 o. D. West - Sizilianische 16111 Kamerun Eb, Ant. ZB 0 1.1. 126 11,255 6 Allg. Lokalbahn u. 1 St. = 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Guinea Comp... 1.1 3736 Mob j Kraftwerke ..... s8 8 1.1 217.75 221 ỹñff. ho Lire. Dtavi Ninen u. Eb. 14 317 325 Baltimore and Dhio 17 ,, Bochum⸗Gelsen⸗ ö ö. 6 . anden kirchen Straßenb. 5 . S6 Esatath. Agram 4. Versicherungen. h, , i 1660 14h 6 e, , , e,, . RM per Stück. Eisenbahn⸗ . dan, . 0 1.1 90, 16h pi, Sb e Geschãfts jahr: 1. Januar, fedoch Deutsch. Reichsbahn Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli. 147, 5b 6 ( 7Igar. V.⸗A. S. 1465, Inh. Zert. d. Reichs Aachen u. Münchener Feuer. ] 61 las sb a. dt. hr s J- 8. -d ; se rn teißd sizike Aachener Rückversicherung .... . AUbschl. Div. Albingia“ Vers. Lit. X...... 131h Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 491.1 do. 6. Gr. KasselerStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 1009 j.: Kasseter Ver⸗ . jetzt: Allianz Vers. .. ...... 3126 zi6zb ar lehre he 4 , do. do, Lebens v.⸗Bk., 1460 6 do. Vorz. Akt. 7 ] * 10 6 —6 ietzt: Allianz Lebens vers. .. 256 6 r

w—wr— ——— —— ——

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. i; Ablösungsschd.

ho/g Gelsenkirchen Bergwerk Re 18g; 3 dp og Fried. Krupp RA Anleihe 1936 ..... 4409 Fried. Krupp FR. s6⸗

Anleihe 1939.... . . 5osg Mitteldeutsche Stahl MÆ⸗Anleihe 1936. .....

4zos9 Vereinigte Stahl Ru- l

Accumulatoren⸗ Fabrik.... Allgemeine Elektrieitäts⸗

Gesellschaft.. ...... Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werle 7 P. Bemberg ..... ..... ulius Berger Tiefbau. . . erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗ wen,, . Chem. von Heyden . ...... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . . ... ...... Demag ... ....

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ...... .... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig. . . ...... Dortmunder Union⸗Brau.

88280 00

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien. . .. Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie. . . . eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume . ....

Ges. J. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . . .. Th. Goldschmidt . .....

Hamburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... arpener Bergbau .. .....

Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A. ⸗G.

22

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 do00 3000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

= 06 6=

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

islzs 161. 246136

104,5 .

= lo3,25-

362—

169, 5170-169, 75 b 159-160, 5- *

248,7 5-248, 25-250 - 190-191-189- 191 b 215-216

207, 5-207 b 174, 75- 175, 5-

278, 5*-

199, 5—

Ih- 150, 75-151, 75 b

128— 220-219, 5— zb 8, 5-367, 5-369

199-197, 5-199, 5-199, 25 b 213, 5-2 13-214, 5-213, 5 b

1775 1 25—— z 5 .=- 1586.

li S- Ig 6-173. 17475-1744 b 15 bg-=

191-

ob, d- ꝛot 5 - 205 - 204, 56. bd 26.

6 i- 319

266, 5-265- 159-158, 5⸗— 242, 5— 150 -

204 203 - 204, 5-204 b 158 157, 5 2II,25-311- -

195, 75- 195-196. 5b 212,5 213, 5-2 13-214 b 181, 75-182, 25 b 330—

171,5

I7 l, 75 - 172-171, 75-173. 25.

Voriger

161, 2-161- 161, 2-

- Ioa33- =

10333. 1lͤ0 -

363, 5

171, 5-171, 25-171, 75-171, 25 164, 5-163-16358——

261-260-— lz, 35-1932

21g 5-218. 20 b or, S - 267 5

174 75 -

289.

öh, 5

lol, S-151, 25-151, 75 B-

128— 221 - 372, 5-37 1,5 - 375-372. 373 b

20l, 5-200 -200,5 b 216, 5-215 b

128 B- -

168, 5-168 G- 168,5 b 176 13-175, 5-175, 70- 168, 75- 169 25-

207, 5-207—-

320-320 b 267, 5-267 b

Ig S9 5-— . a b

169. 159—-— 213, 5-212, 5-

197,5 198 196, 5-197 b 210, 76-212, 5 b

·lI83 B- 182, 75- - 333333 74-172, 75- 173,75 b

173 172, 75. 173, 25- -

(172,75 b

[171,5 b

206 h 205, 75-2065, 25-205, 25 205, 715 -205,5 b

ilipp Holzmann ... .... hl e fan, Gesellschaft.

Ilse Bergbann.. ..... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans. ....

Kali Chemie —2 2 8 e222 Klöckner⸗Werke 2 282

Lahm eyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube . ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel .. ...... Maximilianshütte . .... ... Metallgesellschaft

Rhein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. ...... Nütgerswerke. ...... .....

Salzdetfurth ... ..... .... Schering. . .... 2443444 Schlesische Elektrizität und

Gaz it . 3 Schubert u. Salzer. ...... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske. . . .... Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . . .. 3

Thüringer Gasgesellsch. . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen

Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall J Zellstoff Waldhof ..... ö

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. ...

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Mindest⸗ abschlüsse

30090 3000

3000 2000 2000

3000 3000

20090 2000

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3600 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

3000 3000

50 St.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Heutiger

266-265, 25-267, 75 b 129, 5-130 -

184, 5-1885- 144-143, 5-144 b

198—

175. 26 175 b

164-166 b

lb. 56-

206-

296 - 299-

a, . 179 a . 192, 75- 194——

163, 5-164 163,5 b 170, 169 bg-171- - 216-219-218, 5—-—

244 242-244-243 75 226, 5-225, 5-227, 25-227 b

179-180 b 199-198, 5—

160, 5-161, 25- 302 - 304 - 30

e Ki Ass b 127, 25- 127-127, 25—- 318 315-318 p

148,5 148 149-1485 b

1519. 151-1529 b 172. 5-174 221-220 224 223, 25 b

175-177 b 131—

164, I5- 168— 217, 75-218, 5

Voriger

266. 5 - 266-2665 b 129 / -133- 132, 265-1833—-

188,75 - 18- 145, 6-146, 5-145, 25—

1975 Ra, 56-—

179-177, 5-178 b

164 - 168,5

166,5——

2065 - 208-207, 5- 208-207, 5 b

z0d- zoo, 5 b

161, 33.

195. 765-54, 56-1953 154. 5——

33-172 p

2l6 h- gz i-g20

246, 25-245 b 227, 25-229 b

180,5—— 202, 5-200, 5-202 b

162. 161,5 162— 306, 5—

297,5 -298——

171, 25- 171-172, 5 b 26. 5-128—

322, 5-319 b

149, 75-149, 25 b

102.25. 152 b 1757 175,5 222 221, 5-224 b

1314131 pb

167 Y- 167, 25. 1657-167 G o. D. 2216

als im Vormonat. Außerdem wirkt si

ö *

Deutscher

Neichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post ; 9 ö monatlich 2.30 Rc einschließlich 0,18 ec Zeitungsgebühr, aber ohne i 8 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, 90 RM monatlich. ; Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 (y, einzelne Beilagen 10 Hh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.

Reichs bankgirotonto Derlin, Konto Nr. 111913

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö Dle Indexryiffer der Größhandelspreise im Monats durchschnitt

Mai 1941.

Bekanntmachung über die Teil J, Nr. 61.

Preußen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatz polizel Berlin uber die

Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

4

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem Geheimen Oberbaurat a. D. Hans Bürkner in Berlin⸗Lankwitz mit Urkunde vom 31. Mai 1941 die Goethe⸗-Medaille für Kunst

Dr.-Ing. e. h. und Wissenschaft verliehen.

Der Führer hat dem Maler Profe . ulius Paul un gh anns in Düsseldorf mit , ö 8. ö 41 die Goethe⸗Medaille für RKunst und Wissenschaft ver⸗

liehen.

Der Direktor des Hauptversorgungsamts Niedersachsen⸗ Nordmart Dr. Hans Schu ster ist unter k Leitung des Hauptversorgungsamts Danzig⸗Westpreußen nach

Danzig versetzt worden.

——

Die Indexziffer der Großhᷣhandelsprei e im Monatsdurchschnitt Mai 1941.

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich Monatsdurchschnitt Mai auf 112,2 rn. e g ff ö. 3 geen dem Vormonat (111,9 um 0,3 vH erhöht. Die In⸗

.

erxziffern der Hauptgruppen lauten: . 1,0 vH), industrielle Rohstoffe und 0,2 v5) und industrielle Fertigwaren 13

albwaren 99,9 4 = 0,2 v .

Juni

182,9

1913 100 .

Monats durchschnitt 6. Indergruppen üirchlchnitt anderung

April Mai in vo

; 1941 d ö 11 II. Industrielle Rohstoffe und 9 ö 8, . 100, 99,9 02 III. Industriesle Fertigwaren. 1377 1524 davon Produktionsmittel. 1133 113, Bz 06 ö

Konsumgüter .. 147, 146,9 W603 Gesamtinder ... ii, 1122 063

In der Indexziffer für Agrarstoffe lagen die Preise für

Brotgetreide, Speifekartoffeln, Mais, Futterhülsenfrüchte,

Futtergetrelde, ausländischen Kartoffelflocken und Trocken—

schnitzel den monatlichen Aufschlägen entsprechend etwas höher

d. J

. die am 21. April in Kraft getretene Heraufsetzung der gi be h,

und die während der Sonimermonate eintretende Erhöhung

der Rindviehpreise aus.

AUnter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren l die Preise für rheinisch-westfälischen Brechkots, Tee gn, phat und Kalidüngemittel der jahreszeitlichen Staffelun ,,,, . . . däneben waren au reise für einige Textilrohstoffe etwas abgeschwächt. A dien e fsstall haben sich die Preise für Han gf; . Den lin im Zusammenhang mit der Neuregelung der Preise für

iegeleierzeugnisse für die Provin 8 Berlin . erhöht. 9 !

Der leichte . der Inderziffer für industrielle lem auf die am 1. Mai in Kraft ge⸗ tretene Herabsetzung der Zuschläge des Großhandels auf dem

Fertigwaren ist vor a Gebiet der Spinnstoffwaren zurückzuführen. Berlin, den 7. Juni 1941. 5.

Statistisches Reichsamt.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm r,

Petit⸗JZeile 110 Mu, einer dreigespaltenen g2 mm breiten Petit. Zeile 185 ect. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle *. SX 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem ist darin auch unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

erlin

Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal

Verlin, Montag, den g. Juni, abends

Vom 4. Juni 1941

wird für den erlassen:

umfang des Freihafens Zu 5 5 Abs. 1 Ziff. 1 36

Verordnung über die Abgrenzung des Freihafens Stettin vom 7. Mai 1941 . e f

§8 2 Umfriedung Zu 5 35 A3O

(I) Die Umfriedung ist durch einen mindestens 3 Meter hohen Zollzaun herzustellen, der aus einer 1 , hohen, Meter tief in die Erde eingelassenen Wellblechwand mit einem auf dieser angebrachten starken Drahtnetz mit Maschen don höchstens 4 Zentimeter Länge und Breite besteht. G. Wo die Zollgrenze an Gebäudeseiten entlang verläuft, ö ö kJ . Als zum Wasser an der Ostseite der Ein⸗ fahrt läuft der zollzaun 2,50 r hart an 6 Wasserkante der Kaimauer in den Freihafen hinein und ist von der

beschlagen. Den Abschluß nach der entgegengesetzten Seite . bildet eine 0,60 Meter breite , , ver⸗ ehene Eisenblechwand auf der Kante der Kaimauer.

. zollsichere Herrichtung und Unterhaltung der Um— friedung obliegt der Stettiner Hafengesellschaft m. 9 H. Die Tore werden außerhalb der Oeffnungszeiten durch Zollschlösser berschlossen, die die Reichsfinanzverwaltung auf Kosten ber 6 i g n e, , und zurücknimmt,

) ntbehrli erden. Die Anschaffungs— bei der Zurücknahme nicht erstattet. nf ö .

, Bauliche Einrichtungen Zu § 37 Abs. 2 A8 Für das bestehende Berwaltungsgebäude der Stettine Hafengesellschaft m. b. 5. e ber, , , en . . Vergitterung der Fenster und Luken im Keller und Erd—⸗

geschoß. §5 4

Zollpfad Zu 5 38 AgO

Die Stettiner Hafengesellschaft m. b. 5. hat gangbar herzurichten und zu n hat den Zollpfad §55 Schiffs bedarf

Zu 8 28 und zu Z und z 46 und 51 Agd

(I) Aus den Schiffsbedarfslagern des Freihafens be⸗ zogener Schiffsbedarf darf an Hor rn, ele . un⸗ verzollt verbraucht oder gebraucht werden. (E) Für die Lieferung von Schiffsbedarf sind Bestellzettel und Lieferzettel nach den Mustern A und B zu verwenden. Abweichungen von den Mustern sind nur mit Genehmigung des Hau tzollamts Stettin Auslandsverkehr zulässig.

(3) Für die Abgabe von Waren aus Schiffsbedarfslagern

des Freihafens gelten außerdem die Sonderbestimmungen der Anlage. ; 586

Zollordnung für den Sreihasen Etettin 39.

Auf Grund des §z 44 Abs. 1 der Allgemeinen Zollordnun (A38O)] vom 21. März 1959 (Reichsministerialbl. S. 3653 Freihafen Stettin die folgende Zollordnung

Zollordnung für den Freihafen Stettin (3O). Vom 4. Juni 1941. 51 Ausgabe des Reichs gesetzblatts,

Der Umfang des Freihafens Stettin ergibt sich aus der

Wasserseite her in einer Breite von 1.25 Meter mit Eisenblech

Pofstschecktonto

88 H . Versteigerungen Zu 5 50 Abs. 5 As O

(1) Waren dürfen in kleinen Mengen G 50 Abs. 1 Satz 1 A3 O) versteigert werden, wenn die Versteigerung dem Zoll⸗ amt Freihafen spätestens 3 Tage vorher schriftlich angemeldet wird. In der Anmeldung sind anzugeben Art, Menge und Herkunft der Waren, Ort und Zeit der Verstei erung, Person des Versteigerers. Das Zollamt Freihafen kann die Ver⸗ steigerung und die Zuführung der versteigerten Waren zur Zollabfertigung überwachen.

(SE) Der Versteigerer hat über die Versteigerung eine Niederschrift zu fertigen, aus der Namen und Anschriften der Erwerber und Art und Menge der von diesen erworbenen Waren ersichtlich sind. Er hat die Niederschrift dem Zollamt

reihafen binnen 3 Tagen vorzulegen. Die Erwerber haben

ollquittungen bis zum Ablauf des auf die Versteigerung folgenden Kalenderjahres aufzubewahren und auf Anfordern dem Zollamt Freihafen vorzulegen.

§9 Zollaufsicht Zu 8 33 ZG und 5 53 Ag3O Die Buchführung nach 8 33 des Zollgesetzes ist im Frei⸗ hafen so einzurichten, daß neben Art ö 6. 16. jederzeit der Lieferer und der Empfänger ersichklich sind. * . 3. 8 5 16 J , Versendung von Mustern ünd Proben Zu 5 122 Abs. 5 AgO Aus dem Freihafen Stettin darf niemand Muster und Proben, die nach 5 122 der ö . sind, durch die Post selbst oder durch andere an sich selbst im Zollgebiet senden. Entsprechendes gilt für Muster und Proben, die durch den Freihafen durchgeführt werden. §11 Schluß bestim mungen (I) Für Ueberlassungsverträge über Grundstück Räume, die bereits vor dem 1. i 1939 rn e. .

den sind, gilt die nach 8 27 des Zollges z . als . ö 30 gesetzes erforderliche Zu⸗

E) Diese Zollordnung tritt am 1. Juli 1941 in Kraft. Stettin, 4. Juni 1941.

Der Oberfinanzpräsident Pommern in Stettin. J. V. Fromm e. Anlage Gö5 Abs. 3 der Zollordnun für den Freihafen Iten Sonderbestimmungen

für die Abgabe von Waren aus Schiffs bedarfslagern des . Freihafens Stettin. ; Ziffer 1 Antrag auf Zulassung (l) Wer Waren aus einem Lager im Freihafen a 3 erf. win . die t Zulassung . * Schiffsbedarf im Freihafen riftlich b e Stettin Auslandsverkehr zu ,, , (2) In dem Antrag sind anzugeben . 1. die Waren, für die der Handel beantragt wird. der Benennung des Zolltarifs, 42

2. die Räume oder die Lagerplätze, die 9 be waren ien . plätze, die zur Lagerung

.

werden, wenn Belege über i jederzeit vorgelegt werden können. . (27 Die Waren werden während der Beförderung im randenburg und die Freihafen überwacht. Die Ueberwachun

das Hauptzollamt Stettin

Barenbe forderung

Zu 5 47 Abs. 2 AgO

(1) Waren dürfen innerhalb des Freihafens nur befördert hre Herkunft und Bestimmung

§7 Kleinhandel

gsbestimmungen trifft r , ; ; ; it

Zu § 31 36 und § 50 Ag8

Zugelafsene Kantinen. Sbeiseanstalten und dergleichen ; . die ,, . 6 dem freien Verkehr des ammen, in kleinen Mengen (5 50 Abs. 1 . erwerben und abgeben. gen 6 bs. L Satz 1

(3) Der Antrag ist in drei Ausfertigungen einzureichen Es sind ihm Zeichnung und e n, . . in drei Stücken und, wenn die Firma des Antragstellers im Handelsregister oder Genossenschaftsregister eingetragen ist eine beglaubigte Abschrift der Eintragung beizufügen.

Ziffer 2 vSelegheft . (Lz Der Inhaber eines im Freihafen gelegenen Schiffs⸗ bedarfslagers hat die K . den 2 die Zeichnung und Beschreibung der Lagerräume und . das Schiffsbedarfslager betreffenden Schriftstücke des Haupt⸗

zollamts und des Zollamts Stettin Freihafen zu einem Be⸗

egheft zu nehmen. ö . E) Der Vorsteher des Zollamts Freihafen bestimmt den

Platz, an dem das Belegheff und das nach Ziffer 4 zu füh⸗

rende Lagerbuch (Lagerkärtei) aufzubewahren sind.

er

ers⸗ egen zino, tzer⸗ nria ino, h in klag⸗ ilen: kraft c die Wil⸗

d der

eilen, gung

Be⸗ tünd⸗ treits 2 icht se 941,

1941. ichts.

ellner igter: *

2 ee.

.

.