1941 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

nerhs. m Eitaekeanekee nt, 131 vom 9. Jun 1941. . 2 w . : Neichg. und Gfaafganzeiger Mr. 131 vom 89. Juni 1941 8. 8

Ziffer 8 ö. ö! 14 ; U Ziffer 18 4 w ar re. 3. en n n n r hene e, . . . ] BBest el auszuweisen. aren unmittelbar aus de ei ; 3 J ben e et. , r, , , , rn got engen . . i i at der Ueberbringer den Bestellzettel oder Lieferzettel der Grenzzoll, ung; zer l t .

amt Steltin Auslandsberkehr vorher schriftlich a 2 von 2 er enn 12 n r m n n ie zun 3 n ,, nnr mn, ö ,,,, , n , nn , e ber Kommijsion des Verliner Metallbörsenvorstandes und bedarf seiner Genehmigung. ö mindestens 224 im Jahr durch Bestandsaufnahme— Der und den Lieferzẽttel is sonst er. sinngemäß anzuwenden. . s 1 des Gesetzes über die Einziehung nung über die Rengestaltung 8 6 , . —⸗ pom 9. Juni 1041.

E) Der Lagerinhaber hat jede Aenderung in seinen äagerihhaber hat hierbe' die erforderlichen Handdienste nach 5 e , , 2 26. 9. 1933 (RGI. 1 undachtzigste bis Neunzigste Anordnung über die Reugestaltung (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Rechtsberhältnissen dem Hauptzollamt Stetti slandsver⸗ 30 amtlicher Anweisung selbst oder durch andere auf seine MNuster E volls⸗ d zung mit dem Gesetz über die arr. der Reichshauptstadt Berlin. Dritte Verordnung zum Erlaß Originalbü Lieferung und Bejahlung):

d ptz ettin Auslan hefe leister und staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli 1935 des Führers und Reichskanzserg über fädtebaulich᷑ ö gina shũttengluminium.

1 (RGBl. 1 S. N79) und der Preußischen Durchführungsverord⸗ in der Start Dresden,. II. Soziale rf, und Wohlfahrtz⸗ 9g oso in Blöcken 1533 Ra für 100 ke

kehr schriftlich anzuzeigen. ( 81 Ziffer Ziffer 1 En mr d , . . . . ö. (GS. S. 207) werden die nach⸗ He. . . . se: 266 Fürsorge für 13 ; 4. n) aufgeführ ö5gens * r egenwärtigen Krieges zbeihil . J Buchführung neberwachungsbestimmungen ; J en Vermögenswerte zugunsten des Preuß verbilligung * die k ge ne eh ö . Antimon ⸗Regulut ] 2

iff⸗ en Et . ; ugänge und Ah Das Hauptzollamt Stettin Auglandsverkehr kann für Helwende Haren sund an dar Cel e, zu liefern. en , e i

Aenderunga anzeigen () Jede Aenderung der , , dem Sau

21 * 2 2 * . ö ' fein

nnenschi a) Das dem Kaufmann Bendet Israel Ingber, ge⸗

(I. Der Lagerinhaber hat über die J . gänge ein a u führen und in dicfem auf die Cin. die einzelnzn ESchiffebedrselager noch besondere Ueber gesteller: ... .. ...... ... .... Stellung an Bord: .... boren am 20, Juli 18397 in Benokin, zuletzt in nn Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Et Jö, jetzt Mus der Ver twaltung.

tragungen in den Ie hd er hem hinzuweisen. wachungsbestimmungen erlassen. Kapitän: ..... ...... .... ..... Reederei: ..... 2 Das Hauptzollamt Stettin Auslandsverkehr kann für r mia e, ö ; 561 r . ; ht —— —— , 5 SEuftschutzaus gaben allgemein absetzbar. Staata⸗ uszahlung, ausländische Geld sorien und anknoten ? , , ,. sekretär Reinhardt klärt Steuerzweifel. Tele gray hische Auszahlung.

ö,, ? . 83 . estellzettel für Schiffs dedarf. . Neng: . rüher von den Umgeb Berlins ĩ ; (5 6 Abs. 2 der Zollordnung für den Freihafen Stettin) Gattung der Waren aden 9. . n den Umgebungen Berlins im Kreise ü. 2. een 9 e Stad 4 . . Bd. 134 Bl. 4986), eingetragene Staatssekretär Reinhardt vom Reichsfingnzministerium 9 ; * run . hat . einer Fachtagung von Steuerbeamten zu einer Reihe von get 4 eld Brie

fenden Nummern und mit dem Dienststempel des Zollamts Stettin Freihafen versehen sein. ö . folgender Auszrij 3) An die kaufmännische Buchführung werden folgende hun un , mne n, . b) eine Darlehenshypothek von 30 000 Feingoldmark, Zweifelsfragen Stellung genommen, die sich bei der Einkem * z x ] * h men⸗ ! pa. Anforderungen gestellt: ga, ,,, ö . , zusammen ... mindestens 30 009 Reichsmark, d für den Feuer ergeben, haben. Er hat dabei . wie die e fe Aeghpten. AMlexand. 1. Der Lagerinhaber hat ein Einkaufsbuch und ein Binnenschiffs ) . . Kaufmann Feel Israel Ingber, Ksar⸗Saber bei Tel Ftegergsttung, mnstteilt, ente Klante döurunen nistgeteilt. und Kairo). 33. 1Läghrnt. Bit. ;, 1 W —— BVerkaussbuch zu führen und in diesen auf die Cin⸗ rsucht. . Aviv (Palästina), auf dem zu a genannten Grund⸗ Et haf sich zunächst gecnßert zu bem Begriff der Heelnträchtigtenn AfghaJ ten sabnh; l0o0 Usahani 18,7 16 33 18, 9 ls 83 . . ö,, . 9 in Buchstaben: ...... w , . ö stück, mit der Forderung. zu' deren Sicherung fie be= steuerlichen Leistungskraft infolge des Krieges, die die Finanzämter Argentinien (Buenos . . stelli war, und g ber zu berücksichtigen haben. Er stellt fest, daß solche Veränderungen Aires) 1ẽFap-Pes. O, 888 C6692 O,5é93 C,? . Australien (Sidney). 1 austr. Bsd. ken 4 26.

tragungen im Lagerbuch (Lagerkartei) hinzuweisen. Reisedauer: .. ...... Zahl der zu versorgenden Personen: ...... Sten , ,, ö. g ; . n der Regel nur gegeben fein werden, we , de, J . c) eine Grundschuld von 33 500 Reichsmark, eingetragen erheblich , , n Viele ö. ain nn n 63 (Brüssel u. ntwerven), 100 Belga 30,96 co, o] 39, 96 0,

, . Ie n g. ö . eb ee, dee dr, g. n den Kassenbüchern aufzuführen. Die Verbuchung Impfangaherechtigt an Bord den iffs: .... ür di ania ö, , , , wie e. , ,, , . . für die Ehefrau Franig Sarg Ingber, geborene treibende und Angehörige von freien Berufen, die wegen Cin ö. d . a 3 . i e n, re drr een , ; (unterschrift des Verkäufers) . riger geboren am 20. April 1901 in Polen, nuhzst berufung zum . ihren Betrieb vorübergehend in teln Brasilien (Rio de 4 nung gestellten Beträge, die nicht sofort bar bezahlt 3 Bertin-Kharlottenburg, Wilmersdorfer Str. ß, mußten, stehen. sich hach zer Eihbernfußg asscht nigeß gut als ,,, . J d ki etre l el ee, 5 . ,,,, jetzt in Palästina wohnhaft, auf dem zu a genannten bisher. Kriegsbesoldung, Wehrsold und Familienunterhalt . 33 ö . (Bom⸗ . reundebuch (Kontokorrent) verbucht werden. . Zollgebiet hier vorgeführt und ohne Zoll- und Steuerrückvergütung Grundstück. . oft eine Summe, die das bisher ühliche Einkommen über teigt. , , . ss Toe, ö f che ) ht w ; Gattung der Waren Flaschen nach de reihafen ausgeführt worden. ; . Di ird ö . ö . n. diesen Fällen kann von Beeinträchtigung der steuerlichen gulgarien (Syfia) . 100 gewa z, 0M 2. olg z,, Wos 4 Das Hauptzollamt Stettin Auslandsverkehr kann 1 1 m Freihafen ausgefüh ⸗— * a. ae jz ß i . 7 r re, ö 8 Schiffsbedarfshändlern, die neben ihrem Fager im Freihafen 6 * , . . ichen ö v. 25. Mai 1333 RGGl. I genoffen, deren Einlammen infolge der Einberufung erheblich hagen :. 100 Crenzn 48591 (s ds, ss! noch ein offene Geschäft im Zoslinland betreiben, getrennte 64 298 öffentlich bekanntgemacht. . urige gn n ist. Die Finanzämter können in diesen Fällen England (donkonn -. 1 an. It, T 5 irlaß des Kriegszuschlages wird für Steuerpflichtige, die ni 2 e,, de, ee. me w . y gszuschlag für Sts n ag. die nicht e ern Athen 100 Drachm. *

kaufmännische Buchführung vorschreiben. zusammen . ö * g lenssste mpeh ren ii i ö = ö. eheime Staatz polizei. en e el si . um Wehrdienst eingezogen 3 in der 4 nicht in Betracht ,,,

Ziffer d in Buchstaben: , n, , ,,, . 1 Geheimes Staatspolizei . ̃ ü i . J 6 k ö ; (unt erschrijt und umts hezeichnungh , zeheimes Staa polizeiamt. ,,,. Auch bei den Cinberusenen ist eing fühlbare Verminde⸗ gc . A. g des Einkommens Vorgussetzung. Diese Voraus t und Rotterdam) . 1090 Gulden 132,9 137,09 122,9 132,0 . * r Rhihter K . aeg, . Teheran) *,. loo Rial L, s gs

Beschäftigung von Angestellten und Arbeitern Das Schiff fährt in das Zollausland (politisches Ausland oder die dagegen nicht, wenn die Ehefrau oder ein unversorgtes Kind eines . . . tes Rind en zland Meyliabit;. joo isi. r. z, 12 as / 42 36, 60

Der Lagerinhaber darf im Freihafen nur solche Ner⸗ hohe See) und gehört nicht zu den Fahrzeugen, bie auf der Fahrt . . ; sone cf c .. . e,. ; 23 u! . g. , puch dan , unh erh olllen 3. Ebäharf nicht e n, Vorftehende Waren heute an Bord empfangen zu haben, be⸗ ; , lr r nnen, Internlerten oder Gefallenen den Erlaß des an m, lt ber Reich gabge ber bieten? Er hat die Ramen der Angestell⸗ pürsen, well sie beim Ausgang und Wiedereingang Eeleichterungen scheinigt: . . Mi 4 ö e . lag J eantragt. ane J Mailand! 1 100 i ten und Arbeiter sofart nach ihrer Einstellung d lamt genießen. gtettin, ...... ...... 16... amtliches. gale nr! . irg, int gilde me ird cen, 'ne, fre, w. ö ö. 2 e e, sort nacl r Einstellung dem Zollam Etertin 10 . . Deutsches ; Kalenderjahr Kinderermäßignng! Der Stagteseltetär hat ange⸗ geb olio und ettin Freihafen mitzuteilen. e222 1, 2 5 nu 16 . e. sches Reich. ; dien, 9. a. . 3 . für die 36 . Ge⸗ , ,,, 1 19Yen O, 585 ) o, 5865 6, 587 C) Die 1 sind nach festen Gehaltssätzen oder r ; ; mmer 16 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Juni 1941 hat lenen für Sonderausgaben die Höchstgrenze auf 1609 it er:. el⸗ . (Unterschrift des Bestellers bei unverzollten Waren olgenden Inhalt: Teil JI. II. A 3 ef! weitert werden soll. Aufwendungen für Zwecke des Luftschutzes grad und Zagreb) . 1090 Dinar . ö 2 —— 22 f 9 1 ö rbeitseinsatz und Arbei 8 können künftig von Einkünften aller Art gcgen . 1 Kanada ( Montreah ; I kanad. Doll.

Lohnsätzen zu entlohnen. des R ; 2 en s Reederz, des schriftlich bevollmächtigten Vertreters * ofenhilfe. Gesetze, Verordnu Erlasse: B ztellung an Bord) an, r. ; nungen, Erlasse; Verordnung zur . 1 . ung der Verordnung über das Arbeit mals bei der Veranlagung für 1940. Jetzt kann also auch der Krogtien ... 100 Dinare g. lber has ene bug, wem ö 1. Eigentümer eines nnn, reiten een hr ht diese Au ö en Neuseeland ( Kelling⸗

Ziffer 6 , oder des Gchiffs führers) 197 Hoh Lagerung = ö a nn . 8e ahnüberweisung ungarischer Arbeiter und Gesindekräfte 9 9 ner gn, ufwendunger 6. . 1) In das Schiffsbedarfslager dürfen nur Waren auf⸗ Die Lieferung wird ausgeführt vom Freihafenlager⸗) ..... ) ämter Limbur jede in. = Lustschutze ü wendungen berücfsichtigen lan, die sie an d Porpwegen, (Hals z 199 Kronen 9 .

89 * chiffsbedarfslag f r Waren auf n en,, nee. . g und N ö III. Sozialverfassung, mieter inf i n. Fuͤr ic en. . pid , nl . Portugal (Lissabon) . 100 Escudo *

genommen werden, die vom Lagerinhaber für eigene Rech⸗ ͤ ö. leit. von Muster E Arheitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordn 1 . . ö nung vertrieben werden. ö . ( 5 aus gem ,, n, te Qualen van Mußker E Erlasse: Betr.: Verlegung des lee rd! ki ö n n 2 . , des ö 100 Lei

—̃ ; . tages 1941. . ichmaßi tteilung grei k n,, (2) Die Aufnahme von unverarbeitetem Weingfeist 1 g Betr.: Gleichmäßige Verteilung der Urlausreisen Der Stagtssekretär hat weiter mitgeteilt, 3; eine Steuer⸗ und Göteborg) ... 100 Kronen 55 .

Zu 5 31 Abs. 3 30 . h , ö und Familienheimfahrten über das ganze Jahr. Anord ** ö. (Spritz ist verboten. . über die Arbeit am Pfinast ganz 6. nordnung ermäßiqung, für die Verschickung von Kinder; guf eigene, often Schweiz (Zürich, (3) Trinkbranntweine dürfen nur in ungeöffneten ; , p 9 ,,, i. a n f , n nn,, 1 en ane und d nicht . hihi Eben , , en auf ier g , BDasel und Bern) . 199 Franken 5s, o r ger. , ,,. . 6. r , . Unterschrift des Lieferers) . ee lite 2 e r 5 far dis Sicherheit . n,. , . , n in. be Lene net , , , n , n , , . n, . lige , m, gigoh gelagert und abgegeben werden. Das Zo amt Stettin Frei 3 2 ——— dar Meichz abgeben bietet. Die Genehmigung wird schriftlich ertsült. = Anorznung zur Ueberwachung künftige Ausgaben können rlich nicht Barcel ; ef wm din lte sisten Alusndhmen Mulafsen. r, ,n, m, . wöberrufen, wenn die i In er dafür sertfallen, . egg in bei M eFtr gen zwischen a 2s, Kabaretts, in r chin ee, en , , , ae, ent ar nen, aüch n, . * 00 Beeten? . 23, go ; . RVorstehende Waren sind heute m Zallperkehrn) aus dem ö 63 bes ea? Gastsy ernehmern sowie Ztrküssen und tglledern der ungen für un iebene, Verbung oder verlorene af sche . (H. Die Waren müssen derart ühersichtlich gelagert wer⸗ freien Verkehr hes er hier vörgeftihrt und zum Aus- insbesondere dann, wenn der dandler die zestimmungen des latze Reich zfulturkamnrer. V. Giehfung besen. Hohn nr ee. . . . für Dir nfeutz g s m, larentlagetn irsp. Auch Union (Pretoria, 17 den, daß jederzeit ihr Bestand festgestellt werden kann. gang nach dem Freihafen Stettin abgefertigt worden. verletzt. ; ; ö j Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlaffe: Erlasse des . , , m if in Auswirkung ihrer früher zu nied⸗ Johannesburg)... 1 südafr. B. 23 . ö n ; ö. 91 unvetzollter Schisfcbebarf barf nicht an Schiffe at, gegeben , rigen Warenbewertüng letz einen höheven. Gewinn versteuern Türkei (Jstanbuh .. 1 tür. Pfund 1, 0s? 1,978 1,982 (s) Entleerte Umschließungen sind unverzüglich aus dem zttin, ..... 16. . j glg nbs eihasen nach ö 3 zer städtebaulichs Maß⸗ müffen, für ihre eigen süchige Einstellung keing weitere Stener⸗ Ungarn = = . werden, die ohne Berührung des gollauslanks vom Freihasen nach nahmen in der Stadt Böchum, in der Stadt Danzig, in der Stabt ansti Mich lin ehm ge en, n, . garn (dane ; ee weng . = dager zu entfernen. ,, * deutschen See oder Binnenhäfen . ober die auf ber Fahrt durch Klagenfurt, in der Stadt Lüneburg, in der ** lenh 5 26 m, n, erhalten. Schließlich hat der Stagtssekretür Ab- Uruguay (Montevid,) 1 Gol 9 Los 10s Ziffer . ( Dienststempeh ( Grenzzollstelle) da anland unbehzollten Schiff . ticht verbrauchen dürsen, ,, hn . 5 setzungen auch für die während des Krieges stillgelegten Anlage= Verein. Staaten von ) ö . . „.. weil sie beim Äus⸗ und Wiedereingang Er eichterungen genießen, Er lings⸗ und Werkwohnungen sowie von 9 lenhel fir kt 8 güter, inzbesondere 2 gstlagr enge für zulässig erklärt, da ste sich Amerika (RNewhork) 1 Dollar 2498 2,8302 Fehl mengen ünierschrift find Anitzbazeichnung)) darf an bezugs berechtigte Seeschisse . 54. ö . Arbeiter und Handwerker im Altreich ö. w . hes reg e, niz , e. * e ne K6 n der ( 8 oder de iffs⸗ 1 j . J ; ö ve hehre ge * n 25— gten Vertreter Ostmart, im eichtgau Sudetenland und in den eingegliederten der Stillegung üblichen i n n g en, em m. 2 vor ö ö. JJ HJ SFr den innerdeutschen Verrechnungaverkehr gelten folgende Kurse: . . 9

ö. . . ,,. . . . ! re eln an ü ie f ö . n g, ,,, e ,, ran ruch oder andere unvorhergesehene Ereignisse ent⸗ 3 / . führers abgegeben werden, Au —⸗ 2 . ; Vorstehende Waren heute an Bord empfangen zu haben, be⸗ mit Tinte, Tintenstift oder Schreibmaschine Menge und Art des Schiffs⸗ standen sind, sofort nach der Feststellung dem Zollamt Stettin scheinigt: 1 bedarfs, hie Per a. der Hife ekt mn, denen der Schiffsbedarf ö. . . ; ausgehändigt werden soll, Name un z , gudafrit. Unlon.

. ; Stettin, ...... 166. Jahrtrichtung des Schiff und 866 eee eee ,,,, ö giffer ds . 6 . . den! Tag der Bestellung anzugeben. Die Menge ist in Buchstaben . . .

ü eise sr , Wirt oaftste , f,.

. ; 1 LXViesere j ; ; . ; 1 . 8226* 5325*

die frühere Eintragung leserlich bier 6. . 1 . 9 *. Hrlins ch JNadien ..... :..::

Bestellzettel a 1) Die Vordrucke für Bestellzettel sind in Blocksorm , * Schlffebedarfs dürfen den Bestellzettel auch auf Anweisun bern n und im . mit ien b. . (Stellung an Hord! a, . it . , ö 33 ee , m, n de, dn . mern zu versehen. Die Namengunterschrift ißt unmittelbar unter der letzten Ein ; ehre hee, ,. ze 6 .

(2 Die Waren sind im Bestell ettel entsprechend der tragung auf dem Beste . zu wiederholen. 1 e. 36 , . ) e, de, dn 1 ö drachkriegs aufgaben. e, i, ,, e ,, 6nd nach dem Kriege

Eintragung auf dem Hestellzettel zu bescheinigen. Der Bestellzettel otwendige aßnahmen zur De R erzichtet werden lann. Sie müsse aber nicht so umfassend i gung j . des , . ckung 6 wie im Kriege. Schließlich werde auch wie hisher im Hen er lame. ere ee. uud dee,

Reihenfolge im Lagerbuch (Lagerkarte aufzuführen. Di ü ĩ hrei ) Nichtzut des ist zu durchstreichen. ĩ ces i S aufzubewahren. 19 E, Die BVestenzettel sind im Durchschreibeversahren N Nöchttuttessenbes ist zu buchte ,, . ö , , ,, , g, w ,

Der persönliche Referent des Staatssekretärs Syrup im ngpaß im er, n r ref R hi .

doppelt auszufertigen. (Rü ckseite von Muster ) d bracht worden ist, ist nich Di ] 34 . . zen Freihafen gebracht worden ist, ist ni ö. j ch Die mit der Impfen gehe ttigung versehenen Ur ; ; . , . wenn für ihn Zoll weder erlassen noch vergütet Reichs arbeitsministerium k sind läglich dem Zollamt Stettin Zu g Al Mes. 3 ge arb hen i. ; . K , in der „Wirtschastäpolllischen Harole.“ die Haßnkhmen ihafen einzureichen, 12190 ch & en. die aus dem freien Verkehr des Zollgebiets e zur Decung des Bedarfs an Arbeitskräften nach d iegẽ V Francs - Stücke...

(3 Die Durchschriften der Bestellzettl bilden Belege zum (1) Zum Handel mit . im Freihafen kann unter n m ,,,, , im 66. r ., , , sind, Er veyweist auf die . ,,, k Dandelstammer für Spanien. Gold- dollar... 6 4,138 40s lee 1e. Lagerbuch (Lagerkartei). Vorbehalt des Widerrufs nur zugelassen werden wer laufmännische so muß sich der Üeberbringer durch einen Hesteltzektel laibsatz 2) eder . 6 en des deutschen Poltes, die im ganzen größer seien als vor für S e ö. t , , der Deutschen Handelskammer Aeghptische . 1 äghypt. Pfd. ö . i 9 Bücher ordnungsgemäß führt und die nötige Clewähr für die Sicherheit burch einen vom Vertacufer ausgestellten Lieferzettel ausweisen. Ueher⸗ y und wahrend dieses Krieges. Er hebt dabei im einzelnen er Pan . at den Bericht üer die Tätigkeit der Kammer seit Amerilanische: 6 .

Ziffer bücher kee ele bi lt. Die genehmigung wirt schifttich erteilt, bringer von Kaen bie leichzeitig Verkäufer oder deren aAntze tellte 6 ,. lamm für die Landwirtschaft, den Wieder- , . er,. . reitung Vareelongg entgegen oo. , Deller 1 Dollar 9561 240 2.651 Rechnungs zwang , e werfen, wenn die Voran seKzmngen dafür sertfallln; simd „haben ih tet zr, n en meh len Wagener heel, d,, , ,, , n,, einm ,, en Begründung würde die Ver, 2 und 1. Dollar... ! Della. 3 si 3415 251 . . ; snahesonbere bann, wenn der Händler die Bestimmungen des biösezt g gs gelte argzufoessen. Wenn Margn unmättelbar us den freien Verketn ,, n ,, n, , mch Mali get int geg reg mnier m r: n, . a d, Der Lagerinhaher hat für jehe Lieferung eint Rechnung verleß;. . 6. bes gellgebielz auf ein Schiff in Freihafen gekracht perden hat der und die Erhaltung unserer Wehrmacht auf, dem techhisch völl, imfang. . an , n. in Barecelong in bisherigem Australische ... 1 austr. Pfd. 258 2691 im Durchschreibeverfahren in weifacher Ausfertigung auszu⸗ (2) Unverzollter Schiffabedarf darf nicht an Schiffe abgegeben Ueberbringer den Bestellzertel oder Lieferzettel der Grenzzollstelle zur g mg ten Stand hervor, Gegenüber diesen wachsenden Aufgaben Marik! 6. 6 orstand ea e, Dr. Albrecht (AEch.), Belgische ...... 100 Belga ö . ö a9 GM os stellen. Die Durchschrift der hie nr dient als Beleg zum werden, die ohne Berührun des gollausiands vom Freihafen nach PVestätiguůn des n vorzulegen, Auf den Bestellzettel und den . n . n , infolge der Nachwirkungen der Bareelona. ker , , n n , 61 G Farben), . 1 Milrein . S9, 105 6,115 Lagerbuch (Lagerkartei). beutschen See oder Le fe fahren ober die auf der 35 durch Vie serzattel ist sonst Absatz Z sinngemqätz anzuwenden. gan göberluste und. deß Geburten schwundes his zur Machtükßer, Räumen des Reuen Ln . Kult , , n dil sz; od Hupen 43, a3 466, 3]

ziffer 1o ö e ziel ehe chen baren, 36 6 . e n, w, Jahre hinaus zurück. Die Möglichkeit, zusätzliche finden. utschen Kulturinstituts in Madrid statt⸗ Bulgarische: 10009 ; . weil sie beim Aus⸗ und Wiedereingang Er ,, , een en. a . n . 3 ** . i nr, in. 9. . . z . . 1 3,06 echt ĩ ; ah ischer its⸗ ö ; 2 *. Belieferung der Schisse barf an begzugebgrechti gte See chiss wir auf schriftische wee! 5 ö Beranntmachung. . beschränten. en, der damit verbundenen Nachteile hre eiae . ¶l00 Kronen 48, o ö u. darunter ö. 1 engl. Pfd. .

d 3 * W schaf t bes Auslandes. * 2298945. 100 sinnl. M. x

—— —— —— 3 6

vor dem Auslaufen! Sonn, und Feiertag nicht Eingerech⸗ nit Tinte, Tintenstift der Schre ma schine Menge unt Arc de sse, Rei 36. ; *. nichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: ĩ 8 20 ,,, n,. ,,, ö . über im Reichsarbeitsdienst. Vom e r erer, Eich rr . , nn, Textissasergewi r ranzbsische loo Ira kann Ausnahmen zulassen, wenn Maßnahmen getroffen wer. ausgehändigt werden ell Nam unb Fahrtrichtung des Schiffs und g . D uhf gelegt werden müssen. * isergewinnung aus Meisstroh in Spanien. lch . ...... 100 gra. ö . 30. Mai 1941. usgestaltung des Altersversorgungswerfe n olländische .. ..... 100 Guld en, die einen Verbrauch der Waren ohn errollung im den Tag der Pestellung anzugeben. Dir Menge ist in Buchstaben zu t ersorgungswersez werde mit dem Mabrid, 8. Juni. ulden enn 9 ch ren ohne Nerzollung 3 stellung ans ng h Alt ni. In Haleneia ist eine Gesell Freihafen ausschließen wiederhrlen. Aenderungen? bürsen nur so vorgenoinmen merden, daß an erf . hire nf 2, , 9. ann. . d, , . ö daft affen Ein i len, worden, die nach einem japanischen . ll : ,,. 4 . . 23 i ; ; j ( ĩ ĩ i i * ö 7 h 1 6. * 2 2 1 2 * 2 . r r ih l eh , , ear ö . . k , d, ig ö . . ü Rückwaren stellers nicht ändern oder ergänzoͤn. Der Ueberbringer de Schiffs 9 uf, r Beamten, nn , n nn, 3. ersetzs werde. Der Ausbau der, Gesundheits führung, werde die ohh Neißstroh, das bisher übe keine Verwerti . nnn, . ; hrhnung zur Aenderung des Gesetzes über Umzu zlosten · Augsfälle durch Krankheit, Invalid ei ̃ 8 * rhaupt keine Verwertung fand, Kanadische .. L lanab. r Schiffsbedarf, der vom Besteller nicht abgenommen oder eh ahne e nt J ; 6 n ,,, , erg der lee. gen 309. 39 . 9 maß e fre b r, ,, r zu ie, ö. , n. und zu 39009 4 Papiermasse verarbeitet . . . ag nachträglich zurückgewiesen wird oder wegen Auslaufens des jh 5 hin ire m n, * isfsbedarfs unmittelbar unter der Verordnung zur Einführung der Varschrzften ühe den inter⸗ 6 bis zum letzten vorzutreiben sein, um den menschlichen . . i 1 j . ven den Reisbauern selbst aufgebracht, Norwegische, 80 Kr. nünd⸗ . i. ,,,, ö , 1 Hescclle ef r beschemihen. Der Bestell n,, im Vrotelto rat Böhmen und , . , . , , n, , n zu senken. Vagegen 61 6 . nnn [n. e ne n (f i, , . n, 100 Kronen ö. lagerung 6e dan Cchiffeheee fta rtt nnr ce nc. . ö , . , in Berordnung zur Aenherung der Ersten Purchführungsper— da diese im , . n. ) 6 fn gere e . enn e bel ss mr geen eh fachmann än es Se . 190 e . Ilffer 17 d Saen, ebracht worben ist, ist nicht als unverzollt im Sinn des ordnung zum Gesetz über J Sicherung der Reichs grenze und über richtiges Maß herabgesetzt werden 1 Die Verp lich nl zun a n gern. ih hahns, zu verzeichnen haben, ein neues Schwedische: große 100 Kronen 941, ldung d z 37 3 2 en n, wenn für hn Zoll weber erlassen noch vergütet Vergeltungs maßnahmen. Bam 5. Juni 1941. . hsparsamsten Ver 6 menschlicher Arbeitskraft lege den Gedanken Auße 3. m 6 9 e ich eit des Jabres eroffne werden. 590 Kr. u. darunter. 190 Kronen Anmeldung der Zugänge jates 3 anzusch enn wa . ö. . Umfangt y, Bogen. Verkaufspreis; gb. Rea, Postpersen. einer siärkeren Konzentrgijon der voltswirtschaftlichen Produltion= 3 m wirb dadurch bie Kinfußr von Lief fen berhhin dert. ie Schweizer; große.. 106 rg 753 57. ; 194. Der Lagerinhaber hat leben Zugang ben Waren hr wort, Kenn Waren, die aus dem frelen Verkehr dez Zollgehiet? dungs , on . * n Sh bel Voreinsendung auf . , eben, nn he, Im Zuge einer; . Be dert in , , n fn nn, , . e n n * i. 6 94 . * ei . ihrer Aufnahme ins Lager der Spei erzollabfertigungsstellũe stamman, an Schüffe ober deren , n. er rifle 6a , unser Post , . . H ö i , 6 6 n iron vör einem Jahre eine . nach Finn . . loo slow. r . Berlin 40, den 3. Juni 1941. . * gerechte o , . daß ,,. ür den stgatsnoli iich . ö IL südafr. Bsd. 4. 34 36 4. len ner Arbeits r 1 türl. Bfund 1, tigterz

schriftlich an e . ner Anmeldung bedarf es jedoch so muß sich der üeberhringer bur aft geschaffen werden. . heut . ——— —— Türtisch uUngarische: 100 P. ; .

i m i reihasen d : vom Verke augge stellten Lieferzettel aüsmgisen. ; .

2 , eg n n. 5 e nn,, . . Hen cin h Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. . 9 6 der n . ; . n

d Fortsetung auf der nllchsten eite . u. datunter 100 gengs I ea ns ö

Ueberbringer von Waren, die gleichze

*