8
K
/ ,, r
/ / / 6
See Senage me Reichs., u tate aneigee Rte. A32 vom 10. Jun 19a. .
Io426]. Friedrich Wasmuth Aktien gesellschaft für Banstoff⸗ handel und ⸗Industrie Berlin W 35, Potsdamer Str. 58. Bilanz zum 31. Dezember 1940. c — ——
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten 280 401, — Abschreibung 27 400, — Maschinen und maschinesse Anlagen.. 38 043, — Zugang. 8 757,55
TD d pp
Abschreibung 11 757,55 Werkzeuge, Betriebs nnd
Geschäftsausstattung 16015, —
470,44 d ds T
Abschreibung 8 170,44 Tongraberechtẽe J dõõnũÿ ··
Abschreibung 4 000, — Beteiligungen. dd ddỹ
Zugang.. 150, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
stofse . .. 31 091,27 Halbfertige
Erzeugnisse . 25 265,54 Fert. Erzeug⸗
nisse und
Waren .. 116 658,48 Wertpapiere . 25 000, — Hypotheken 1 606,90 Von der Gesell⸗
schaft gelei⸗
stete Anzah⸗
lungen 191 602,37 Forderungen a.
Grund von
Warenlie fe⸗
rungen u.
Leistungen 1 090 991,74 Forderungen an Kon⸗ zernunter⸗ nehm. Wechsel .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank u. Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 3 088,44 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 3 528 33 Eigentümergrundschulden
200 000 —
ö. Tr S35
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stn mm arten Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Zuweisung aus dem Jahres⸗ ergebnis 1940 10 000, —
Wertberichtigungen Del⸗ freenet,, Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden.. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 320, 84 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939. . 28 879,70 Gewinn i. 1940 79 717,20 Eigentümergrundschulden — 200 000, 2 461 639 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1949.
263 001
365 043
Zugang .. 8 315 — 19 000 —
300 400 —
Is 000, — 26 284,3
S gi, 8s 246 745,7 1 842 261
2 000 000 —
7Jo obo, —
S0 000 —
15 000 63 325
2 47,70
110 766, 8o
1763,60
22 828
a pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
171 788 94
108 596 90
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... 3465 338 51 Soziale Abgaben.... 16 760 44 Abschreibungen a. d. An⸗
lagevermögen .... 51 327 99 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag, vom Ver⸗
mögen .. 100 316, — Andere Steuern 40 602,15 140 918 15 Beiträge an Berufsvertre⸗
nn,, 5 742 68 Zuweisung an die gesetzliche
Rücklage . 10 000 — Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus 1939. . 28 879,70
Gewinn in
1910. . .. 790 717,20 183 596 9o
678 684 67 Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1939. 28 879 70 Ausweispflichtiger Roh⸗
,, 596 312 53 . ,,,, 14 836 78
ußerordentliche Erträgen. 38 665 66
rs si o/
Nach dem abschließenden Ergebnis
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 30. April 1941.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Das entsprechend 511 der Satzung turnusmäßig ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Ing. Adolf G. Bauer, Berlin⸗Charlottenburg, wurde wieder⸗ gewählt. Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Direktor Heinz Puvogel, Bremen, Vorsitzer; Di⸗ rektor Hans Piper, Oppeln, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Ing. Adolf G. Nauer, Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, den 3. Juni 1941.
Der Vorstand.
Dr. Krüger. Kohwald.
ö 222
Sila nz am 31. Dezember 1940. 8 — —
87561]. aittiva. RV, 9 Ausstehende Einlagen auf auf das Grundkapital . 7 500 000 — Anlagevermögen: Geschäftsausstattung: Buch⸗ wert per 1. 1. 1940 6 300, — Zug. 1940 . 5376,55 Nos pp
Abschreibung
1940... 11 675,55 1 — Beteiligungen.... 161 27760
mlaufvermögen: Bestand an Rohbaumwolle 4536 935 69 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen... 2037 479 43 Forderung an Konzernge⸗
, 11 095 04 Kassenbestand ..... 190574 Bankguthaben... . 26 565 243 82 Sonstige Forderungen .. 30 331 58 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung J 118 289 96
39 962 559 86 Passiva. Grundkapital... . . 10 000 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. .. 28 000 - Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens
39 901,30
des Umlauf⸗
vermögens. 15 790,45 55 691 76 Rückstellungen f. unge wisse
Gtchulh en 26 532 804 19
Verbindlichkeiten: Anzahlungen der Kundschafts 1 038 54210 Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen ... 2734 15801 Sonstige Verbindlichkeiten 69 82185 Posten der Rechnungsab⸗
gien nn; 180 060 59 Reingewinn: Gewinn in
1940... . 537 229,09 Verlustvortrag
aus 1939. . 213 747,72 323 481 37
39 962 559 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1940. 2 — ——— Aufwendungen. RM & wehte, 118 71990 Soziale Abgaben... 231081 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das —
Anlagevermögen ... 51 576 85 Sonstige Abschreibungen u.
Wertberichtigungen 30 069 72 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom 7
BVermh gen 532 698 97 Beiträge an gesetzliche Be? c
rufsvertretungen .. 952 05 Zuweisung zur gesetzlicher
,,, 28 000 - Verlustvortrag aus 1939. 213 747 72 Reingewinn: Gewinn in
1940 .. . 537 229,09
Verlustvortrag
aus 1939. . 213 747,72 323 481 37
1301 5567 39
Ertrã ge. Jahresertrag.... . 1172035653 ginsnmmn 129 521 86 1 301 557 39
Bremer Baumwoll⸗ Aktien gesellschaft, Bremen. Der Vorstand. Peltzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 23. April 1941.
Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Wilhelm Otto Behr, Bremen, Vorsitzer; Geo. W. Hirschfeld, Bremen, 1. stellvertr. Vorsitzer; Franz Schütte, Bremen, 2. stellvertr. Vorsitzer; Hans Heinrich Addix, Bremen; Senator Otto H. Bernhard, Bremen; Regierender Bürgermeister Johann Böhmcker, Bremen; Paul Bohlmann, Hamburg; Fritz Grobien, Bremen; Oswald Molsen, Bremen; Gauwirtschaftsberater Carlo Otte, Hamburg; Staatsrat Hugo Pabst, Bremen; Carl Reichenberg, Bremen; Friedrich Schäfer, Hamburg; Bank⸗
od 24.
Kalksandsteinwerk Trave Aktien gesellschaft in Lübeck.
Bilanz am 31. Dezember 1940.
Attiva. RM & Anlagevermögen: Gebäude: Wohngebäude: Wert am
1
Abschreibung 70, — 570 — Fabrikgebäude: Wert am
1.1. 1940... 17 332,50
Zugang .. 477,13
TN od, ᷓd
Abschreibung 1 699,77 16109 86 Maschinen u. Gerate: Wert
am l. l. 1940 60 534, 70
Zugang. 9931,08
d T 7s
Abschreibung Y 889, g 60 576 69 Betriebs⸗ und Jeschäfts⸗
ausstattung: Wert am
ö
Zugang .. 594,05
Ts F
Abschreibung 3056,68 102113 Kurzl. Wirtschaftsgüter:
Wert am l. 1.
1940... . 1032,30
Abschreibung 893,40 138 90 Brunnen:
Zugang.. 1 213,20
Abschreibung 123,20 1090 — Beteiligungen. 2 350, —
Zugang.. 50, — 2 400 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs-
stoffe ... 18 681,63 Fertige
Erzeugnisse. 7 464,30 Lieferforde⸗
rungen... 5 4541,42 Forderungen
an Konzern⸗
unternehmen 30 513,65 Kassenbestand
einschließlich
Reichsbank⸗
guthaben .. 442, 84 Andere Bank-
guthaben. . 265 9818,97 Sonstige
Forderungen 2 396,64 90 772 45 Aktive Abgrenzposcn == z08 46s Verlust:
Verlustvortrag
aus 1939.1. 1142,13 Verlust im
Jahre 1940. 6 872,97 8 01510
181 092 49 Passiva. Grundkapital. ..... 100 000 - Rücklagen: Gesetzsiche Rücklagen 23 500, — Freie
Rücklagen. 10 000, — 34 500 — Wertberichtigungen ... 3 250 - Rückstellungen ..... 3 500 — Verbindlichkeiten:
Liefer⸗ und Leistungs⸗
schulden. . 9950,93 Darlehen.. 26 238,651 36 189 54 Passive Abgrenzposten .. 3 652 965
181 092 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1940.
Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter. .. 81 390 28 Soziale Abgaben .... 5 11057 Abschreibungen a. Anlagen 12 981 24 k ) 112062 Ausweispflichtige Steuern 6 887 29 Beiträge an Berufsvertre⸗
n,, 821 25 Alle übrig. Aufwendungen 50 813 41 Verlustvortrag aus 19393. 114213
160 266 79 Ertrã ge. Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen für
Ran nn,, 146 827 19 Erträge aus Beteiligungen 50 — Außerordentlicher Ertrag. 5 374 50 Verlustvortrag
aus 1939. . 1142, 13 Verlust im
Jahre 1940. 6 872,97 s os 10
= 160 266 79
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Lübeck, den 8. Mai 1941.
Treu hand⸗Gesellsch aft für Handel und Industrie. Dr. Hans Edler.
ppa. Ruhstrat, Wirtschaftsprüser.
ppa. IJlizmann,
In der ordentl. Hauptversammlung am 26. Mai 1941 wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt.
Als Bilanzprüfer für das Jahr 1941 wurde die Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie, Dr. Hans Edler in Lübeck, gewählt. .
Aufsichtsrat: Direktor Georg Vieth,
Redelstorff; Justizrat Dr. Georg Währer; sämtlich in Lübeck, wurden für die Dauer von drei Jahren wiedergewählt.
zunehmende Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 , An⸗ leihe von 1509 für das Jahr 1941 findet am Donnerstag, dem 3. Juli 1941, vormittags 15 uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Bank, Ber— . 8, Mauerstraße 27 (Effektenkasse), att.
ll 7 7 7875.
Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke,
1.1. 1940 . 21 600, —
Abscht... 500, — 20 500 — Maschinen und maschmẽssẽ
Anlagen,
1. 1. 1940 . 1 050, —
Zugang. 2 235, —
5 —
Abschtr.. 345, — 2940 — Werkzeuge, Vrcic ds ind
Geschäftsausstattung, ö
119 6093,
Zugang.. 1 920,35
Tv 5
Abscht.. 2084,35 5 900 — Geschaftzantenẽ vt de-
nossenschaften .... 700 —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebs⸗
stoffe ... 21 648,02 Halbfertige
Erzeugnisse. 4 824,10 Fertige Er⸗
zeugnisse,
Waren.. 47 497,25 73 g69 37 Wertpapiere. ö 1 20299 Guthaben bei Lieferanten 1630 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Ceistungeen 9 758 89 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthnhen; 4 250 65 Bankguthaben... ... 106 41668 Sonstige Forderungen .. 129608 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag aus 1939... . 174 443,07 Gewinn im Geschäftsjahr 1940. ... 29 921,96 144 521 11 371 470 07 Passiva. Grundkapital ...... 360 000 — Wertberichtigungen: ö
,,,, 3 120 —
Rückstellungeñ 1970 — Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden 1889165
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
,, 2 602865 Sonstige Verbindlichkeiten 11 888 07
Vorstand: Rudolf Thiel. Lübeck, den 29. Mai 1941. Der Vorstand. Thiel.
Die in diesem Jahre planmäßig vor⸗
Bernburg (Anhalt), J. Juli 1941. Deutsche Solvay⸗Werte Attien gesellsch aft.
Teinacher Teppich⸗Knüpfereien A. ⸗G., Obertal. Bilanz auf 31. Dezember 1940. — — — —
Di ro
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 18429.
. Aufwand. R. Mn Löhne und Gehälter ... 103 643 77 Soziale Abgaben.... 6 491 58 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... 292935 Ausweispflichtige Steuern 20 753 78
Beiträge an Berufsvertre⸗
Ertrag.
Ausweispfl. Rohüberschuß 1659 980 63
Erträge aus Miete u. Pacht 974 20 Erträge aus Beteiligungen 29 265 Zinsenertrag 1799657 Außerordentliche Erträge . 1 3 Reinverlust:
Verlustvortrag aus dem
Vorjahr .. 174 443, 07 Gewinn im Jahre 1940. 29 921,96 144 521 11 z0s8 656 15
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 15. Februar 1941.
A. Haußmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Harald Boehringer, Stuttgart, Vorsitzer; Notar Ferdinand Kohler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Regierungsbaumeister Karl Boehringer, Stuttgart; Rechtsan⸗ walt Paul Mütsch, Freudenstadt.
looa9. K Aktien gesellschaft Bad Neuenahr in Bad Neuenahr.
Gemäß F 16 der Satzungen werden hier⸗
mit die Herren Aktionäre zu der am Frei⸗ tag, den 27. Juni 164
1, 13 uhr, im Kurhause zu Bab Neuenahr stattfin benden
ioorr ordentlichen Haupt versammlung e Solv ay⸗ werte er, . 4 ese . ñ gesellschaft, Bernburg (Anhalt) 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts für 1940 mit dem Bericht des AÄufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. r
3. Neuwahl des Abschlußprüfers.
Bad Neuenahr, den 1. Juni 1941.
Der Borstand. Dr. Dr. Erich Rütten, Kurdirektor.
10055.
Crefelder BSaumwoll⸗Spinnerei
grefeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 89. Juli 1941 um 12 uhr im Verwaltungsgebäude der Spinnerei zu Krefeld.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1940.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes.
4. Entlastung des Aufsichtsrates.
5. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
6. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
J. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Hauptver- sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben spätestens am fünften Werk⸗ tage vor . ge, n nn.
also bis zum uli 1941, ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesell⸗ , , , bei der Deutschen Bank,
erlin, und deren Filialen Krefeld, Chemnitz und Frankfurt a. M. zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt.
Krefeld, den 6. Juni 1941.
Der Vorstand. Dr. Fried erichs.
10056. Neußer Gemeinnütziger Bauverein, ,
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 25. Juni 1941, um 17 Uhr im Stadt- gartenrestaurant zu Neuß stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und
940. 2. Prüfungsbericht des Prüfungsver⸗ bandes. 3. Entlastung des Vorstandes und Auf- sichts rates. . 4. Ersatzwahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern. . = Der Jahresabschluß nebst Geschäfts⸗ bericht liegt bis zum 24. Juni 1941 in unserer Geschäftsstelle Neuß, Hinden⸗ burgplatz 4, zur Einsicht der Aktionäre offen. Neuß, den 5. Juni 1941. Der Vorstand. Aug. Koene mann. Josef Derstappen. Alb. Müller.
10057. Neu ßer Volksbadeanstalt, Attien gesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 25. Juni 1941, um 17 Uhr im Stadt⸗ gartenrestaurant zu Neuß stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
4. Ersatzwahl vpn Aufssichtsratsmitglie-
dern. Der Jahresabschluß nebst Geschäfts⸗ bericht liegt bis zum 24. Juni 1941
un gelle 394 60 32 ; 836 in unserer Geschäftsstelle Neuß, Hinden⸗ a ,. 1 1e en. 174 443 07 burgplatz 4, zur Einsicht der Alktionare — — 2 offen. 308 656 135 Neuß, den 5. Juni 1941.
Der VBorstand. Aug. Koenemann. Jos. Derstappen. Alb. Müller.
10058. Einladung.
Namens des Herrn Vorsitzers des Auf⸗ sichtsrats laden wir hiermit unsere Aktio- näre zur 19. ordentlichen Hauptver⸗ , auf y, , den 26. Juni 1941, vormittags 2 Uhr, in den Sitzungssaal des Deutschen Aus- landsklubs in Stuttgart, Mörikestr. 30, en., Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940 sowie des Prüfungsberichts des 1
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung Über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. .
5. Beschlußfassung über die teilweise Einziehung und Neuausgabe von Genußrechten.
6. Verschiedenes.
Stuttgart, den 7. Juni 1941.
Ener gie⸗Versor gung Schwaben
Der Vorstand.
direktor Robert Stuck, Bremen; Heinrich
Westerschulte, Bremen.
Vorsitzer; Direktor Carl Hoffmann, stellvertr. Vorsitzer; Architekt Alfred
2
Der Borstand: Robert Schmid, Stutt⸗ gart. =
=
Dr. Luttinger. Fleischhauer.
9 Jahresabschlusses für das Jahr
n Deutschen Reichsa
—
/ / / /
Bör
Verlin
senbeilage nzeiger un Preußischen Sta
atsanzeiger 1941
* Swe Nheinyrov ö. ; ern Gorigar 6 ,, ne. , 1 ö und Schulpwer schrein. uteldt. zem Ani r n mr , ,. n Sgie nen be hein Grp n. ffeutlich · rechtlicher Creditansialten i Sir n. e , w, n, ee s,. a , ,, ,,, . umd R rperschaften. ier, e d a Au. Au A- uszlosungsschei . . 8 do. vo 1 M 1.1.5 — — r,, Siren == * , , 1Ctn, esam, a Kreditanstalten des Reiche den . a a, * 9g e e. K dene e Lud ia ne, wan 5 einschl. u Ablösungaschuld C XD. Auaiosungsm.) und der änder. in n,, — einschl. iss Ablosunaaschuld ¶ n X d. Uualosungs m.] nu g n 2 4 in eam, aa m unte ta. w, , , en r, drr, ,,, , , . 2. ö * J A. 39,1. 10.
1 rant, 1 Lira. 1 eu 1 Peseta — 30 ανι, , io flügö. ab i. C35 1 — — v 2 9 en,, . c iο b 10 1ẽ 65sterrt. Gulden (Gol — g 00 Re, . Gulden MC do. * r, , . . ü Kreisanlei h e n. e ,, 8 Ag. g 1931. 1233 4 11M — — bstert M= a0 Ra, i ar, mig. oder iischech . . ge e Hen Ohne ginsberechuung. y 6 sir . e n baer Ds r, n Cutden ben. -— Lim a, im irn, nn n. ss Las lead, ar, Telton reis, unlsefhe- Mun. e 2 2 ö . 1 land. Erone = rar eä, n at- = da, na, w, d, , ni, ien: t . ke r , e . de & 29. E11. * . e de e, woas r Cano, . 1 gtubei alter Rredin- RI, e ee, n alte. un rin r, mn, n, lunga q. in g un of wie, . ,. 2 * a, e , woldrubel — 320 RM l' Geio (aol) — Q ¶ R, d Deutsche Reichndahns — 3 . — Oan iet n ge,, 4 , * 1 Beso ara Bap — LI R. I Dollar 20 R, Schah u e g. . ba. R. aa. . 3 * n , .,
— . 1 . 1 Pfund Sterling = z0. a0 RXa. 1 Dinar — 3. 40 ua. M da ba gag, ä, . c) Stadtanletihen. do. &a Psb. R. 2g .. , R. 12 44 1.3. 11 IGGMY —
He u. Crew. 1. 7. 1633 Reihe 2. 3 1.11 13a 1 Den — 210 CM., ' gJloty — o 80 Ra. 1 Geng *Tüctz. 100, sanig 2.1. 14. 1.1 iMaꝗeoa ag zs da. RM. fo. ji. 36. . do. R Comm. M. i- 4 i686 Angar. Wahrung = a R, l'estnische Crone — & do do i gn, rn loo. Vin ginaterechnnns. Ti s,. . 4 ,,,, 1.198 RX ee, ö 1.6. 14 104. 8, rod ah unk. bis. bam. oerst. tllgoar as... do. mn R. 1 344
Die einem gavien deigemgte Gegeichuung M Elie 1a, nnn ben rä nd iodamwa agb, Aachen Ka, Ml, zs e da Rr, ,,; a. 2 Gold · dir. Aq. 1. besagt, daß aur bestimmie tummern e et ce dreichahost E rain, — — do. dea ri. o., . i. ss.
mt oder Scaz gz, Jolge 1. , Thür) Inn, m,. 9 ae ar vo be ge, n, , mn, . . , D, . , aer, , render, er ae, r n, rn, , en 1 hinter oer . do. ig a0, r. 100, A. 26, ö z 1. * er. kü C ies slam lea, wenn dänn Tl re, . mg, , lar, = gen,, =, ae en d nr, . . 2 1 4 — 12 . en e d ra, doe, , , . . e E ge en, , n re !: . ⸗ tz. 100. 1. 109. 1Sa5 — —
e ee, were ee waren err en,. ea n i deri w , m lg. ra , rann siowar — ,,, , , ,, er,, , , w.
Lefügten Ziffern bezeichnen den vorltgten, die. No dre ion hene nin vochum Gold · n ah e e rn, ,,, nie, e fan n, , n, wn . ö.
in der dritten Spalte beigem̃aten den zur Aug : Dt. Lande z rentenb gon 22 1985 44 1.1.7 — — rei. j. jep ing. 1.1.7 — 4 — — 98 . * lchüttung getowmwenen Ghewinnamnteil, Ih aur M do n . 65. = 3 ; 1669 2 ger. 129 — . Liz. inder en · Herr e, ür. ein Gewinnergebnig angegeben, l- in en dag. do. d, , en ü e D id zdar e. de. B, r, r,, s. = e ,, , , 2 2 lenige des vorlegen Geschü t jah re. do. Mz. I. s Srenlau Rr - I. zs Oldb staati. red K 7 a do. Iusg 321.20 . iir = — 4 X Die Rotterungen fin a e ee n , werd. — amar , amn, , , ran, = and, , ne, 6 Auszahlung sowte are , . 1G U, — a Gion nm 1g d rn — . e,, ere e, rn, — , , ,s é , = — 4 26 E liche Gaul · M do. da G i e i! lat ar 0 de tes . bee e n dr. mn. re, . ar, ne, lich fortlaufend mi ; 1. 1. 159 (aaf). 1.6. 0 , 1311 — in ä ein Yirogen tr. im Wirt unt. 1. 19. ; versch. — a — 4 . p 11 — . do. u. Bro vbt. q́ᷓ. . schaftsteil· Y e aun vide! dre aden gelb · n n,, ,, . 2 . briefe 1.4. 10 10 10] 1926 R. u. 2,1 31 8 1 * 2 , . n. * . * 861 — 2. ö . g z . .S. 5, 1.8. * en. 2147. . — N mana Drucebier in den heutigen * ba. abi al- hdl sisé dio ee, , Bag i ö er versch — gie — Bie. , . do Kann n ie ,, . 7 Kurtangaben werben am nächten Sören. e, 3 de , e,, ,,,. 3 2a 6 3 tage n der Spal- Obne ginsberehnuna. vuuden e,, renn = Bier — gien. , ,, n r, r 8 ü 2 WBoriger vderichtia ö ö da & S. s, 11.1 li — 2. g.. rj. 192. 14.435 1 Lai, - — erden. pater amtlich richt · n heine v. 11. 13. 198, de wr , , , , r,, s * . . . . deen
aeltellte stotterungen werden naliqh 2 2, , Vasen ern Kin, , rer . ie enn ,,, ra, = 2. L.. ri. 160. 1 s i ii - .
oald anrechnung sühig ab 1.1.19. 82 19a. 1. 1. 82 ** gandeʒ
am J J 21441. F 11.7 — . Schles. kr. .A.
ö Schluß des Kurszetiein eis BHerich. rn, , . cisenaq * iin de. po xe garn , r, = n w 6 gung. mitgeteilt. er e gn in,, 9 m enen en 6 . e n, rr lian, de e e , r, 2 o de . 2. G. 19 * e . —
Gantvistom. i , Ti n, , i, dn, rr, , , , 22 6 ein ibapar aß Sepie nb. 19 i. io d do. 18z3, 1. 19. 33 1 Lai = 7 i. 1.10 — * i
z . 5 ( Gonibard Y. Ansterdam 8. Brilssel 2. einlösbar ab Dltober 191 107 107 250 Emden Gold⸗A. 26, 36 . e . d. do. do. ch he ö . 4 6 . . eisnet 2 Jtalten a. Kapentagen . London 2. = Sinlötdar ab Karen. isa siöj6. di es fibsi ann, = midar s e e g Schicin · ls Kro .
Madrid a. New HJort i. Onlo a waris ix . Essen Æa-Anl. 26, 26. 8. Ldsb. G. Bf. R. In. 3,
Schwein ix Stecholm a , , ,, . ann, wen , miss ran . do. do .. ö rie, n,, . ir e Le ss e rar,, -=, = Anat. anl. ua osimna d:. - 8 en n , , dor zo zr i, . , rio, ne,, O, de g, Fe för.
Hamburger Sen nn , ö. h do. do. R. 11.1. J. 83 46 1.1 ia sp ar — R. L. 2. 1. 18916 a 1M — — 9
Deutsche se ter li Nu losungasche me- 6. 1. 71. 1932 4 117 — — do. do Reigẽ 3. 1s, do. do. Kom. . au. 4,
Werte. aul lle er re ns, e, Ts 169 5 a Gelsentirchen⸗ Huer 1. 1. bzw. 1. J. 36 a 1. 1. 36 bzw. 33 1, 11.5 — 4 — 4
Lnteihen des 9 ver dd, , ö. . de C Ini i. , L, mom ar aden ar Ke sri ä,
der eich rah 8. R wn. , Rn ; ceratalin . n 8 . * 3533 1.1. 36 3 1.4.1 — 9 . ß. . * 1.4.10 — —
* e 3 eihe⸗Auslosungsscheiner.. — 1 v. ; D. Do. R. 21, 1.10.35 49 1.4.1090 — 9 — 1 Do. d0. 27 R. I I.2.
Schutz gebe tsanicihe u. Rente ndrlese: er g, e ines. . a, n. er K 1.61 — — 8 3 2. ä rand iss sdear d, ee. 3 * r — Mit 89 enn, . 6. 6b v. 1928, 1. 10. 88 4.) 14.10 — — jr. zx. 1.5. 4 4 ö 11 34 b. 2.1. 35 449 1.1. 6 2
— einschl. iu Ablõsungeschuld Ein d. Auslosungaw.) or 1L . R- e , . ; ö ** * do. * rr. 323 . nau ger Voriger , * , , 82. ba Ge n , , mn, . *
u. Anleihen der Kommunalverbände. r, , los g Lao, — * ee n, rr , , 3 re,. ra = e r geen, 3 n a) Anleihen der Provinztal. und *in re mr, 11. beer, ,,. . = . 4
h 8. I — . . * . 63 . B. do. H. 20, 1.7.35 8 21. 1.1.7 — .
do. do. iz o us 2 tea ann preußischen Bezirksverbände. Koblenz Ra- ni. be de n er, , r, * We sts. gsb. A. Haus augl gab. ab 1. 1015665. , — dr. 23. 2. 1. 1864 11 — 4 a grundst & Ri. 1.33 h 10 — . 6 Mis inis. . 1.4. 10 105 06h Mit ginsberechnung. geo, öh a z 1.4. 10 102. — r, . 15 71 131 — 16 24 ere e r r nnn 4 1.175 — . and rares r unt. bis. Gim. oerst tlgbar a.. a ,, 11 — — Wee erer, e. . i . 2 3 * .
. ü... 1. 7 * 34 Gold⸗Hyp. r. . Boden kultur⸗
Ml do, Ne ichs schaz rbas, . m Brandenburg. Prov. An 16, ins 6 rin, — 102, õb a debe 7 . ö, tred. dor r . us ga jo le rens. n ,,, 4 1.4.10 — . 2 . . . 4 do. do. JI. 3. I. 6. 319 E211] TX n . J. 1933 (BGoden⸗
m ,. 9 1.4.10 io. or ö ö. . . . . . do. , 3 — 4 3 oc pde e. 26 , 1.6.12 — 3 4 * * . — — — ., , n, Hann. Prov. . . Ji. Leipzig Ran. as. n i0sz c II.1. id z3s6 — do. do. Ihag, Folge . . . Reihe 1 6. 3.1.35 4 11 — 2 1.6. 1031 4 16.12 — — de hun mmm, , re, = ö Deutsch. Com. Giro aus losb. Je is. ag a6, do. 8 Ke i sr. 6 do. do. 1929, 1.3. 85 1 135 — ö 1. 16. 66 14.11 — Zentr. 1928 Ag. 1
nd. s, 10 — . 2 3. sig.
e d sz ij: . log ß, os Sh do. r rn, ö. . . . Magdeburg Old. I. Umschuldungs verbd rn. 6 4 si. 410 iο289 02 B n, . , — een ,, , . ö han
ot . * iM, imm da der nge m, ü rr = 3 ,,,, k * , bo. da ar a. M. 4 . — auslosb. je n . . n e, n 110. 5 q Lai = 10216 ,,, = ö. 1.4. 10 — — do. do. Is Ausg. n. a . ü rz. 3 2 9 11. 8. 8 5 * — 6 ?
We e is, ,, 13. ioc ib os id kun 4 , , ö Rüuchen Kl. int b) Sandes banten, Provinzial. do. a G r ge r ,
, . iI. 1547. 62, 12 12 ö 6 . . ö. 1 1 — . bantke n, to mmun ale Giroverbän de. . * 1.33 4 1.1. 1028380 02880 ,, , , 18.111 61.4. 32 14. 10 — * 216 4.105 — ö. as A. 3 u. 29 *. n, 36 Hi, 1 101.68 oi, pp 8 . 3. . . i . 10h, 2. 4 1.3.9 — 9 Nit ginsberechnung. 8 2* 3 1134 4 vrsch. io 4 10240 le ia 1947-52. * ;. 30 Ausg. 1u.2 . Anl. 27.2. 14, 1. 10. Anl. 26, 1. 2. 1931 ö 2 3 iss zig: 1.8.5 i056. ion, I6 2 ö. . . Oberhausen · Rhld. * 66 . rr do. nn, , , g. . uni gi ie selsar ss. ,,, 4 1.1.7 — ö n, hier d raäno, 10a s a. da. 6663 3. . 2 T . 2. 1. 6 3 LM — * E. 100 ...... 4 g 1.6. 38 86. — ö ö. 1. 53. 33 43 ; e. in o. do. 1939 Augg. 1,
rg e iss, a, rn, een, ann, be. de. L n ss , res en, 36 . ö . mne, g n, 10, io ann
osb. je i. ISS. d ö rss d nn — k 1. 63 164i
. ! Sã v 1 ** 1. 11. 1932 4 1.3. ö. 36. ; ö 12.5 — — * * e Fin; ] reo law, ima in , 6 lauen . l. . da. do. R. 6. 1. 10. 3 , Sg 6 e, eee. ,, . . ,, 1.4. 10 10249 Wg. 1 5, 1,6 h 1.4.10 — ** . Pfdbr. S. , Ausg. 26, — Deut omm⸗S 6s.=
wie rei ibn, , ,n, , 3 se r' ren, rw, e, , m, = en, ,
. ; . e. 53 . or „2. Ag. 1927, 282 *
, 3 , , , * — r ,. e, e reel. . da da Ce. ig ie rr, . 8 *. (
fallig i. . 16 Schles. Brovmz⸗ werb. ; 9 . einar-Gold- An. . veinschl. is Abl
rr d, we, le, dee em, = = e, ,, n mr, n m e, , e , , mmm.
9 1. 65. 194 esw.-Holst. Prov. 2. nm,.
. ,, Q ,
g 1. 9. 1846. r3. get. 1. J. iv 11 . 8 . . 10s
„ n röhren rs loan, aer, dg ug än, wn da e, r, e n, rs, 5 de. Ce nn Len, wr, * e Sandschaften.
fa lig 1. 2.164. rio L. 1 i025. Gio 3h 1.141021. gt 1.5.1841 3 1.1.7 — ö . 1928. 1. 1. 1934 a 1.5.1 — * u. Eci. rich. 100
du. nie, Jolge o. E. n. d. , , 6 Mi. Mit Zinsberechnung. lig 16.6 195, r 11032, gi. 1. 16a . 36 m,, * —
. er . Zehe Grän oer, aan, m n il. 5 Jö Ohne ginsberechnung. ,, — 4 . unt. bis dzw. vers tuadar ab...
, rde ge ö ras oa, ag de void unt de , ü rar, ionra, naaa une en . n gn . , , ig 16.4. 1.1.1932, gt. 1. ein ; 11 * 18 : Me
* ag , . ,, 1 n. 0 . . ee ö n = do. d& 2 66. u agr., — . ia , 6 ab 1. 7. 34 ja 1.1.1982, gk. 1. . 19 Wuslofun n bz. 86. C. 1833 ꝛ— , ö — en chi. . bio ln n e dhe ee e me, Kn masaa = 2
h r r lan; a m , 4 1.1 — . (ii p d. Auslosung;zw — — da R. j, m ,; 8 . oa a . 19. 8 * g L410 — 8.
ng - Ani. ut. 1. 6.35 L: an 4. * da Reihe 10 u. 1, * . S1 (fr. sg a 1.100 — —
aK Preuß. Staaiga en,, K r. — 3 3 1 nr . g, los, d g 2 8 . 14 ö 2 . 12. 1. 12. 3. . 83 L110 — 2 n n, lid res im, mh . 2 ch Zweckverbände usw. T em n , ö — de de e Schusdoj ; ö a ,,. o. Goldschuldv. Ma, z 1.410 — 4 — 6 da ion 6 ö, . deo der e r * . n n J en,, , n, e e e m n aa 1.10 s r 8 Ji . ergenossensch. 8. 81. 8. 80 .. 10 109 * — — 100 tilgbar ab 1941 L is jog as deingoldi. 1. 10. 85 4 1.4.20 1orzg liozz wa ö. wg. 4 4am! — 26. 2 — 1 ö 1 22 C Vaden Staa Ka- ; Kasseler Vezirkzverbd. , n, ,,. wa ,, *** 83 82 inden nt ln, rar ice, aas, Göhhschuidberscht a. ug ere n , . — de doe L gn , m, = . rä - = . . 1. is. vil 4 Ua. — 2 hee , n 1. . 80 bzw. I. 8. a. Ca . 1 AM a, nr een, r, wem, ram, Dine Ginster chung. ohm · Jah NW , rere, = * * rr 1 3 1210 — a 9 unt. 1. * c L ο t, 2p Oberhessen Brovmma : Unle Db. . j. 1.1. 303 * de do di n mn in, J.. . . . 495 Hessen Staa! Ra ö Auslosungzscheine . do. do. rin n z 48 1.5.11 — — do. di * 3 36 1.8. 9 — — , Anl. ag, unt. 1. 135 Ostpreußen Provinz. Unlelhe⸗ do. RAÆ-Anl. Mg. . Xa m an, 1.1. 6 — n, , K Rn ieh fende , mn, s. —=— da. do. om rn, . 26 1 6 23 W wre, ee, . . . ö . * de de de e , w, ö. im — — 1. 10. 86 14101102538 io 8689 da, de, ,, gruppe ʒ sichergestell. . n. 9 as 1 11. — 2 — 4
V G rr == N — ——
ktor ers⸗ gen ino, zer⸗ tra ino, in lag⸗ len: raft die Wil⸗ der ilen, ung Be⸗ üänd⸗ reits mts⸗ chtse 41,
941. hts.