1941 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

em,.

Erne Senage mm Reiche.: met Staatsameiger Rr. 138 rom 14. Juni 1941. S. 2 Erhe Seuage zun eta. n etaatgauneiger Ar. I38 vom 14. Juni 1941. S. 3

rung zu Urkunde des Notariats Mün- 109. August 1941 bei dem unter Ehemann Kasimir Jacorzuski, früher sjüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 J und die Höhe der ihm erstattend . ; en Xisl am A Mai 1941 unter U. R. zeichneten Gericht zur Anmeldung zu in Teschen, jetzt unbekannten i mr. wird dem Alfred Isragel naittacher Ausl 3 r fFflicht g . 2 . s ; Nr. 1291 glaubhaft gemacht, daß der bringen, widrigenfalls die a n fu 3 auf er he ne aus 2 aufgegeben, 1 af m der . en n at , nr. ng 4 befreien, daß sie . 363. des . a, , ,. 4 , . 6 dnnn, . G. i. L. le. , . Hypothelenbrief zu Veriust. gegangen erfolgen wird, daß ein anderer Erbe Verschulden des Vellagten. Die Klä- bezeichneten Grundstück' in öffentlicher Regierungspräsidenten. Für diese An, ö. , bon. n ,. das . ie, 1, go Jim, Sch obe nm , . n ag * . 36 er ** 1 ustra ze. ist. Der Inhaber dieses Hypotheken- als das Deutsche Reich nicht vorhan- gerin ladet den Beklagten zur münd- oder öffentlich beglaubigter Urkunde ordnung wird eine Gebühr von 10 R. 4 Tei detrageg hier don ö. a9 e, e, n 0 en. gar, e är, Hiz im, ech run ; u hin 23 * . 9. e. uffor , . briefes wird aufgefordert, spätestens in den ist. Der reine Nachlaß beträgt lichen Verhandlung des RNechtsstreits längstens innerhalb eines Monats nebst einem Zuschlag von 20 3, ange⸗ Konto der Klägerin . 9 ö. gan , m. 4 5 m . . 2 ; . zum 6 e, kt . dem auf Freitag, den 19. Dezember unge ahr o. . vor, die 1. Zivilkammer des Land- von der Bekanntgabe dieser Anordnung etzt. Gegen ir Anordnung steht dem antrage 3236 Ziffer g un 2 10822 zan, E, hom, ng m. Sch een , mm, tif nden . . ern in 6. * 1941, vormittags 9. Uhr, im Schicker (Bojanowo), den gerichts in Teschen guf den 19. Sep- an zu genehmigen. Die Zustimmungs⸗ etroffenen binnen zwei Wochen nach gesehen e, . her zie fn rte Der Versicherungsschein Nr. M Ihho,— Tias Nom. Sch 1066, 4–= ö 2 K eingeladen ö . En ——— . en 2 Sitzungssaal des Amtsgerichtes Wasser⸗ 10. Juni 1841. . iember 1911, 10 uhr, mit der Auf- erklärung ift bis zum Ablauf der ge- Hekanntgabe im Deutschen Reichs- und . r n g 16 y. e. 253 . 5e Fh Bertha Kresfel ist abhanden Nom. Sch. 1606, . 1166 Nöm. Sch v . —— . e zur ö L, ung 5 Ju 4 13 ö burg anberaumten Aufgebotstermin Das Amtsgericht. forderung, sich durch inen bei diesem setzten Frist beim Landrat in Erlangen grenß Staatsanzeiger Beschwerde an von den Bekl dgten . * 256 . I, getommen und wind kraftlos. wenn m, Swisn Mäöm Sa floß m. VJ 23 rn r,. 66 , 32 , , arne, m,, = ii geen, wech ent m e n, n,, eich wirtschaftsminister in Ser⸗ eh, . . 8er . ein er nicht binnen Monatsfrist vor- Noni. Sch, 1000. 1157 Nom. Sch Geschãftsberichtes und * hileñ . . tin beim Banthaus be nee , ee, , 35 , er,, , , 1 vertreten zn , 6. 8 33. 57 . . hmm z ie Beschwerde wäre in zwei⸗ . . Lee. gen eg . ge gt 6 * 366 1600. Liss Rom. Sch. 1060, nebst 4 und K ee m wen Co Wien 1J., Schu⸗ en Kraftloserklarung ersolgen wird. m 2. Januar 1940 ist in Mühl⸗ . ; einzureichen. ie Kosten dieser facher Fertigung oder zur Niederschri / l 3 erlin, den 12. Juni . . wi ö . . * . Wasserburg, den 9. Juni 1941. hausen i. Thür. 1 Pfaffe⸗ Heschen, den ö. Juni 19414. Anordnung hat Alfred Israel Schnait⸗ beim ö in . . . gie , ö. . Friedrich Wilhelm . a. 5 32 Ir! . i ners beg na gin n e en, Umtausches er, g. elm, . n ,,, . Sander:. , , , ,, n ng, m, err . i. em, Lebensverficherungs Altkt. Ges Seni. Sch 1Chö.— ö zööm. Sg, , Kern ler e. . bine? ber ene weiche, un dh. = amtsrichter. wohnhaft gewesene ledige Luise Wil⸗ ird eine Gebuhr von ne nsbach 3. Juni 1941. ,,. 6 2. ; ö . . 5 36 , ,,,, j ö . ; ̃ ö ĩ 8 i939 an die Klägerin auf deren ge⸗ 1000, 12331 Nom. Sch. 1009, —, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio anzeiger Nr. 84 vom 9. Aꝑxil 1941 helmine Leonore Sparig verstorben. einem Zuschlag von 204 angesetzt. Der RNegierungsprasident: Hier e Konto , ie. Bank, Nom. Sch. 1000, 1339 Nom. Sch. näre, welche ihre Aktien spätestens bis veröffentlicht'n ersten ausführlichen

anz oder teilweise dadurch zu P lu d Nom. Sch. 1000, —, 10987 Nom. 1I0632 Bekanntmachung. 10294 Gmundner Kalkwerke 5. Verlust⸗ un

·· Q s Q

8

* 8 * *

82666

M 2 0

.

r . 2 1 Die Ehefrau Miroslava Haubenstock troffenen binnen zwei Woche ch Be⸗ Die! Witwe Marie Wittek. geb. ist, werden diejenigen, denen Erbrechte . . e . nbi 3 n nach Be ane, klagten als Ge⸗ Nom. 1090, - 1261 Nom. z3der zinem deutschen Notar hinter Gmunden, im Mai 1941 ö ö . , ö . ,, ; ten a : 4. ; . An Herre aul Israel St ö W tpapi . . , ,,, , on. Werm' ah ierer. ö 8 am 2h, hon n en, sulegt wann, . die tell nr ehen brnt, Haubenfsock, frühh!er n Ren „derberg' mur Nicberschrifh Fein egiarungsprä- hnnten. Aufenthalte, Betreff Cin. jäufig vollstreckbar zu erklären er, Austosungen der Attiengesell. . w eb ng ral le, kriegs ver kaß! ein anderer Erbe als das Dan jetzs unbekannten. Aufenthaltz auf fidenten in Ansbach einzureichen. . des füdischen Vermögen; hie; , w. 61 gen me schaften, Kommanditgesellschaften auf , . wa,. ch n. Gi , de. . . , , 2 Haren. zers ͤ Preußen nicht vor 3 * . zan, n Attien, deutschen Kolonialgesell⸗ 6 m. ans nm 82 . erklären. Der Verschollenie wird auf ; 2 ,, schaften, Gejellschaften m. b. S. und . hr nchen, id (gem l(lI00s3]. Aktiva RM K 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— . 10. 8 41 1938 (RGB. 1 1709) wird Ihnen hier- ne mn blichen Berhandtung des Rechts, diese Gesenschasten bestimmten Un. Nom. Sch. 1000 15174 Nom. Sch. bas Grundkapital... z7 00 Anlage vermögen: richt zu melden, widrigen falls die liz Aufgebot. 179 6 der . ich mit nach Einverständniserk 61 . . * Ziwillammer des terabteilnngen ?. 1 veröfsenticht; jobo.— jz Röm. Sch 1bh.⸗= . ag, e n 9 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Nachlaßverwalter für den Nachlaß des hchti Nr. II an der Schillerstraße in Nürn⸗ Grundbuch von Feldmoching Band 62 555. Au 1941, 190 Uhr, mit der . Reni. Sha ch, , on 'm. K mögen, ergeht die nd, spä⸗ am J. 3. i040. verstorbenen Ceunst⸗ nig 2 e rg mer ger, * Stgde. Gärten h. V. Fl. Nr. 145, Blatt 034 S. 29 . tragenen . ,. fe ne eine get e. , , ee, e n. n,, 1 4 richt Jablunkau, den 6. Juni 19841. Wichmannstr. 11, das Aufgebot sver⸗ . Liquid.“ in Nürnberg. Als Gesell⸗ Kosten zum Zwecke der einstweiligen Ver treten zu lassen, e, n e e,. w Das Amtsgericht. fahren zum Zwecke der n here. ios19] Oeffentliche Zustellung. schafter und zugleich als Abwickler sind waltung und seinerzeitigen Durchfüh— ö erke, 9 83, Mai 144 , . pa, hee, . ö 3 8 V ; . ö pttreuhänder die , n, lioso⸗ 66 ihrs Forderungen gegen den Feriretenn rh den Rechtsanwalt Br. in miürnterg egen ndest nach Paris, Gauleiters SA Ybersturm führer Hans Beschluß H * k . ü,, mn n, ,,, n, f,, mm,, los i6] eschlußß. . 2. Auslosung Bestand Bebautes Grundstück mit Le ssentliche m, n, ,, ö. ö f . in Freistadt, O. S., klagt gegen f f che idenmayer-⸗ 3 C 41140. In Sachen der Melder⸗ 1.1. 1940 240,70 Geschäfts u. Wohn⸗

siosio Aufgebot. Da ein Erbe nicht ermittelt worden 10607 Oeffentliche Zustellung. Gegen diese , , steht dem Be⸗ J. A.: v. K.leinschrod. erlin W 8, zu zahlen; b) die Kosten z 267 losun g usw 1000, 1250 Nom. Sch. 1009, zum 20. Juni 1941 bei einer Bank Umtauschaufforderung zu entnehmen. Us *. J t ; atsanzei ö uerlegen; e) 9 . legen. kennt ihr ohne Lem köerscholle fordert, ißre Söhrechte dis zum , ,,, kin lf n ern e e n, tung durch ze, en, öhm, ne gdöm, Sch ' Wrruun, den 16. Juni 1061. Al xtiengese ii schajt. nen Johann Wilhelm Wittek, geb. 9 Nom. Sch. 1000, , 1294 Nom. e QK—i—' sA(rrawxrs=-—=———mm' eam, ere e e ·ᷣ· : ᷣ·2ᷣ··¶¶—päpäiꝝv * chollen seit Oktober 1918, für tot zu anden ist Aufhebung der Ehe. Die Klägerin Ansbach, 3. Juni 1541. ufstellung eines Treuhänders zwecks die ollstreckung durch ; ; = 2. ladet den Beklagten zur mündlichen Der Negi Sprãsid ö n gefordert, sich spätestens im Aufgebots- Naumburg / Sale. 4. Juni 194. dandlung des Rechtästreits vor di er Negierungspräsident. mäß S5 3. 3. 6 der VO. über den Ein⸗ Bür . einer Großbank abzuwenden, sermin am 16. Januar 1942, Das Amtsgericht. * 6 . 2 . r 3. * . J. A.: v. Kleinschrod. latz des jüdischen Vermögens vom 3 12. . 3 ägerin ladet die el chi * ri] Genofsenschaften werden in den für hh cg Ram Sch 10h. Ha hubsichenbé Cnllagen auf siooss]. attiva. , 693 Todesettlärung erfolgen wird. An . Rechtzanwalt Dr. Carl Spiller, Ber. j ĩ ĩ Iliosß o Anordnung. Serrn Neichswirtschaftsministers auf⸗ Len gerichts in Berlin, Grunerstraße, Auslg ungen des Reichs und ver Nom. Sch, 1690, 1462 Nom. g Daugrunb: alle, die Auskunft er Leben oder lin W 36, Potsdamer Str. zech hat als na er fehl e n, fh 12 Eigentümerin des Anwesens Hs. . en Hälfteanteil . dem t 1 ö Zimmer 111, ö. den Länder im amtlichen Teil. 1000. 1498 Nom. Sch 1050, en . vn * m n testens im Aufgebotstermin deni Ge- historikers Als xander Hugo Einst Frei⸗ Ni aeetcüe dag Langerichts. i be Firma Fränksche Metallwaren. Grundbesitz binnen drei Wochen zu diesem zugelasse nen. Rechts- . . Nom. Sch. 1000, 2260 Nom. bun! 2919 richt Anzeige zu machen 2 11 161. 6 von Reitzenstein aus Berlin, ö w. fabrit B. u. R. Goldschmidt, o. H- CG. verßußern. Zugleich wird guf hn aʒAanwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver- r n, ,n, n, ne. 1000, 2521 Nom. Sch. 10990, Zugang 1940 1 9 d ds = Dr. Woynar. bon Nachlaßgläubigern beantragt. Die ; j iat lim Handels register eingetragen: rung der Veräußerung nach Rechtskraft i äftsstelle des Landgerichts. ban der Reichsregierung bei der Deut⸗ Sch. 1000, —, 3017 Nom. ; ;. e he m , werden daher auf⸗ . . mam g. 1. Brund Goldschmidt, fr. Kaufmann dieser Anordnung . 1 n,. 2 Die Geschaftẽf ö. schen Rentenbank- Kreditanstalt be⸗ Sch. a,, u. Geschãftsaus⸗ e, n. 16 attung: 2 5 a VI 355 ah Der Prokurist or dem auf den 7. 8. 194 1 uhr, C Andreas Marnnian in Nürnberg, ausgewandert nach straße 27, als Treuhänder aufgestellt. . ant 3. von ĩ Gobbel, welcher am i, , 86 vor dem Amtsgericht Schöneberg, ihr n,, etzt unbekann! Brooklyn. Den Vorgenannten wurde Die Veräußerung hat an die vom . . e n ,. 856 4* 3 Schuldverschreibungen Aus⸗ gugang 1940 k 2 21 4

6

59 263

in München als Sohn des Schuh⸗ Grunewaldstr. 66sß, Zimmer 47. an- ten Aufenthalts, auf Chetrennung. Die durch meing Anordnung vom 4 4 1941 Treuhänder zu bestimmenden, Erwerber gralr in Freistadt, G. S., gegen Ladis ., .

beraumten Aufgebotstermine bei diesem giägeri Nr. 2085 da 409 au ben, das ob lgen. ĩ ü . ; k ⸗Kreditanstalt Land⸗ ö ; 22 1. 1. 1940 . 233 330, machermeisters Johann Gregor Gobbel ers fgebotstermine bei diesem Klägerin ladet den Beklagten zur münd- fgegeben, das oben su erfolgen. Gegen diese, Verfügun e etre seüher än ge stellier in ö 3 8 Abschr. 1940 1166, .

und ei Bericht anzumelden. Die Anmeldung i e bezeichnete Anwesen längstens innere steht Ihnen binnen zwei Wochen ug ; . ;, . ; ö Abschreibung 3 1864 k . hat die Angabe des Gegenstandes un . i, , . , halb eines Monats von der Bekannt⸗ Veröffentlichung das echt der de ; , , vorgenommen. Etadi Baden, den 9. Juni 1941. un m unbebautes Grũndstũc: J4. April 1540 in Bonn feinem letzten des Grundes der , zu ent- gerichts in Teschen auf den 19. Sey⸗ gabe dieser Anordnung an im Ve- schwerde zum Herrn Reichswirtschafts⸗ . ien v. kite e en, u fl des usgelost wurden die Schuld verschrei⸗ Der Bürger meister. 1.1. 1940 11567, 30 Buchwert am

Wohnfitz, gestorben. Zivel seiner ge⸗ Halten; urkundliche Jemdeissthte' nd in enter Jogi uhr, mit der Auf nehmen mit dem Hern Poligeipräst. Hinter, in.. Diese echte de wäre n,, dt G. G, vom kinn mit folgenden Endziffern: Franz Schmid. Abschr. Io40 3 355. 71712 1. 1. 1940 w

ͤ Urschrift oder in Abschrift beizufügen, / j 368i denten der Stadt der Reichsparteitage, schriftlich bei mir einzureichen oder Amts gichts geista 68 73. ugang .. ,,, , ä , ,,, , e er e , r de me, d,, er auf Grund ni elfen Erbfolge be? melden. können, un eschadet des Rechtes, Prozcßbebollmächtigten bertreten zu stelle Nürnberg⸗Fürth, Dr. Martin, zu München, 22, den 6. Juni 1941. ; chlu z gt. ; verschreibungen erfolgt ab 15. Oktober mlaufvermögen: 6 Abgang .. I Wc h

; indlichkei icht ü ĩ j j . das Versäumnisurteil zu ; W erbt worden sei von d. vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ ] ; deräußern. Die Beteiligten sind dieser Der Regierungspräsident. pruch gegen 1 1511 zum Nennwert bei der 2 , de, e. sonen: 1. 1. . . . ö Vermächtnissen und ö s eichen. den 7. Juni 1941. n . ö. nachgekommen, Ge J. A. EUunterschrift , , , . ven arenen, e, . 7. en stete Anzahlungen 10 000 Abschreibung 2 3 181 773 ag Großmann] lagen berücksichtigt zu werden, von dem Die Geschäftsstelle des Landgerichts. mäß S5 6 und? der VO. über den Einsatz . ö nsännkn zurtes is. anflalt (Zandwirtschaftliche Zen⸗ gesellschaften. ends; J

in Dresden⸗A. 16 2 3 ; . ĩ 16 2. e gr,. din ! ; tellung des Berlin W S8, Wil⸗ Forderungen a. Grund von Umlaufsvermogen: in Augsburg. 3. Au gust Großmann in Erben nur insoweit Befriedigung ver des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 5 hi , E e d, . Hai 194 tralbank), Ber . Ware l d

Nördli in langen, als sich nach Befriedigung der wird nunmehr der Wirtschaftsprüfer iosi4)] Oeffentliche Zustellung. reha K ö j helmstraße 67, arenlieferungen un Forderungen a. Grund von zwingen . heft Walter Tnitz e re ie, li, Genn . as Amisgerich. Dal s hen Girozentrale Deut- li0sz! Leistungen ...... U 21 . Leistungen.... ..

, nden 1 aubi 16917 inlein Elifabeth geb. Gobbel, in Kirchberg in nicht. au eschlossenen Gläubiger noch ] Dr. Johann Steinlein in , , e nns, 3 w

Ein 8 orm * in ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger Eleonore Ziegele, geb. 2c. Juli 18685, Albrecht-⸗Dürer-Pl. 16, zum Zwecke der Stein hal, Berlin, Budapester Str. 8 schen Kommunalbank Berlin Basler L ö

, ,, 9 1 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen von Uhingen, Kr. Göppingen, klagt mit Veräußerung des oben bezeichneten An- Proze web ose, fingen, m fw lent Gern: liosos] Oeffentliche Zustellung. Naffauischen Landesbank, Landes? . Gesellschaft in Basel. Kasse und Postscheck. .. 6 bl 122 Bankguthaben .....

237 7 und Auflagen sowie die Gläubiger, dem Antrag auf vorläufig vollstreck wesens als Treuhänder mit sofortiger hard Israel Blau in Berlin -Charlotten⸗ Der Franz 5 Berger . ö bankstelle Frankfurt a. M., Die dies jährig . tr

e ordentliche Gene⸗ Bankguthaben. 121 9637 Sonstige Forderungen.

ö z g . ; ) . Aktionäre der Sonstige Forderungen.. z70 - in Pa * denen der Erbe unbeschränkt. haftet, bares Urteil gegen Jakob Hänßtler, Wirksamkeit bestellt. Die Kosten die ser burg, klagt gegen: J. den Rechtsanwalt Marxienthaler aße 61, Prozeßbevoll⸗ Frankfurt a. Main, ralversammlung der . s

in e dj ö 3. werden durch das 2 nicht be⸗ verh. Flaschner aus Albershausen, Kr. treuhänderischen Tätigkeit sowie die . K* Lr Langbehn, Berlin . Rechtsanwalt Dr. S. Brei⸗- Rheinischen Girozentrale und Basler der, , ner mern me. gonli nt an g gar aniie

in Gröbenzelt, 16. Josef Gobbel in treffen, 61k; 19. 41. Göppingen, seit Jahren mit unbeiann⸗ Kosten des Verfahrens zur Bestellung Neue Wilhelmmstr. 12 14. zuglei als holdt, Hamburg, Jungfernstieg zo. tlagt Provinzialbant, Di sseldorf, sellschaft findet . . . RM 70 000, - H Passiva. gröb. r Tn, gn 56 Krinnnger Beritn⸗Schöncherg, 11. Juni 1941. teni Aufenthalt in Amerika, guf rück⸗ des Treuhänders haben die unter Treuhänder der Lo sit. Attiengesellschaft egen den Louis Elkan, früher Düssel. Hamburgischen Landesbank 1941. en se,, n Ge äschaßs 335 dn 3 Grundkapital. Anna eb. Gobbel, in München, 13. Amtsgericht. Abteilung 51. ständigen Unterhalt von M6 L vom Ziff. J und 2 genannten Gesellschafter Fabrik technischer Artikel, Sbhr- Gren dorf, Sieinstraße 109, angeblich qus— Girozentrale , Verwaltungsgebäude der Ge *. Gesetzliche Rücklag⸗⸗ . Michael Gobbel in München, 13. Ehe⸗ 1.1. joz7 bis 41. 7. ig41. HDellagter der oben, bezeichneten Tirmg selamt. Haufen; l. 1 die Firma o gef; gewanderf nach' London, mit dem Am- gegen Cinreichung der Stücke und der Albananlgge . statt. . Passiva. oo = dre Rücklage S5 ooo, frau“ Michael Hierold, Pauline geb wird vor das Amtsgericht Göppingen verbindlich zu tragen, Die, Festsetzung X Ew., Bank⸗Kommanditgesellschaft, krage auf tostenpflichtige Verurteilung dazugehörigen, noch nicht falligen Zins. Die Aktionäre werden hiermit 6 Grundkapital... . Zuweiung. 10 060. Gobbel, in München. 1 geschiedene ; * mündlichen Verhandlung. auf der Vergütung des Treuhänders und 2. deren persönlich haftende ell⸗ des Beklagten, darin de, ,,. daß scheine mit einem doppelten Num geladen, an der Versammtung teilzu⸗́Gesetzliche Rücklage 6. 100 Ruͤckstellungen

. k hing tel . Juli 1941, 15. iihr⸗/ geladen. die Höhe der ihm zu erstattenden Aus⸗ schafter: a) den Kaufmann aul der von dem wa, d, dee, Heinicke mernverzeichnis, in dem die Stücke nehmen. 9g Wertberichtigungen a. das 9g Wertberichligung: Delkre⸗ geb Gbbel In Düffeldort is. Franz 4. Oeffentliche Amtsgericht Göppingen. lagen erfolgt nach. Abschluß der treu⸗ Hamel, b) den Kaufmann Emil Fieg- zem Amtsgericht Hamburg. zu dem nach Buchstahen und Nummern ge— Basel, ,, ö . . dere auf Flußenstände. aver Paul Gobdel in Ninchen 16 t Il händerischen Tätigkeit durch den Re⸗ ler, samtlich in Berlin, e, del, Attenzeichen 53 H. L. Nad in Sachen ordnet aufzuführen sind;; ; Der Verwaltung . 4 , f. ungewisse Hypothekenschulden .. Walter Zangenberg in Prag, XVIII. Zuf E ungen. 10820 gierungspräsidenten. Für diese An- Straße 25; III. die E. D. Sassoon Elkan gegen Renck . Betrag Für fehlende, noch nicht fällige Zins⸗ D* . . für Waren Bankschulden ..... Streschomit z. 17. Ehefrau. Josef t Wffentsiche Detaumntmgchangg,. mn emen e, , me,, . Corporation td, Sondon, Eirhesehfn ne ener glägz ans sching wird der Gegenert in Abzug ö. chemer Volksbank A. 6 h , ,, . Verbinblichteiten maler Marig' Theresia geb. Gobbel 0815] Oeffentliche Zustellung. Ver Prisenhof Hamburg 20 RM nebst einem Zuschlag von 29 3 P. C. 3. Sö. Gracechurch Street; V, die gezahlt wird, unter der Begründung, gebracht. ö ; v 91 ö. oa n, Hofer . . ö 9x . Posten, die der Rechnungs⸗ Qelerzah eth Gear ehänin Cobbel 3 K lös i;, diefe, d , . ibt bekannt: angesetzt. Hegen diese Anordnung steht Lozallt. Alttienge feisschaft . keshlerwzgenntelnen Anf tuch auf Der, am 16. 10, ioKt fällig zin. Sener! vor seh'niun M'ntag, den 3 nn i e. V in! Nürnberg- Süd, 19, Leonhard 6. Fleig, Laboxarbeiterin in, Ludwigs. Der fran ibssee Farnehn „0. F. S den Weöroffenen hingt, frei Kechen echwnischf, Arrttzel, Höhr - Grenz⸗ Besgahlung. Bes Persteigernngserlöses schein wid gleichse tig mit der Kapital⸗ , . r nge * , , irh 1 4 . Gewinn:

Ichrckennerg ann, Glöttweng über hafen a. Rih= Sellerstraße 27, Klage. ea 70 hehe T, Heimathafen: Le nach Bekanntgabe im Deutschen Reichs- hausen, vertreten durch ihren Varstand, auf Hrund seines Vorwegbefriedigungs rückzahlung ein gelöst, . ö r elbe, Will Zteuer, ,, istun 9 Vortrag aus

Burgau), 20. Leonhard Leitenmair in rin, vertreten durch Rechtsanwalt Adolf Savre Eigentünier: Compagnie Fran⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde Bankier Paul Hamel, Berlin, n rechtes hat. Der Beklagte wird zur Die ausgelosten Stücke werden ab im asthau o ö . ä,, . * 1939... 4872,61 Glöttweng über Burgau) in Schwaben Beaufort in Ludwigshafen a; . kaise des Extraiis Tinetoriaus et * den Reichswirtschaftsminister in lemer Str. 25, sowie, durch den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts- 15. Oktober 1941 nicht mehr ver h Kochem. ö e,. k . Gewinn loco 8 Vo. 2j Cheiruun Josef Scheerer, Walburga lagt gegen ihren Ehemann Leibfried, Taunants, Le Havre, ist im Hafen von Berlin zu. Die Beschwerde wäre in klagten zu J als Treuhänder, wegen un. treits vor das Amtsgericht Hamburg, Von den bisher ausgelosten 46 ö. . g der dg Th ftzberichtes 6. , ae. . 9 Tris F geb. Leitenmair, in Glöttiveng (über Ludwig n z. Zt. unbekannten Farné mit einer Ladung Kupfer in zweifacher Fertigung oder zur Nieder— e, ,, . Bereicherung güs dem teilung 6, Altbau, Sievetingplatz Schuldverschreibꝛingen Ausgabe 1 J . 2. ö . Jahres. n . 9 . Zuweisung an

r, Te d,, ,, d d, ge , re,, ,,, , ,, , , , , d, e: ger nr en,, . Anton Raible. Franziska geb. Leiten⸗ der Ehe mit dem Antrag; J. Die am in Ausübung des Prisenrechts wr en egg n 1941. trage, die Beklagten wie folgt zu ver- ö a . . . nig. r,. ö . ver , r e en sfechtgratez, enn ortrags; s e, 2

. ] Sy 6. 1 d⸗ e e. teilen: in erster Reihe: die Gutschrift i. ;

mair, in Illertissen (Süddeutschland). 3. 6. 1922 vor dem Standes mt Lu aufgebracht und eingebracht worden. ur w ; . ö ö 36632 Beschlußfassung über die Verwen⸗ Gewinn 1949 3 459, 62 37 408 . , . Shsegt gie inden wf ee hentai, ger . n . i. , . ,, ö. e , ,, ,,, , , , e hg nee. golssunbung ser fich tr r Nachlaß des . zustehen, werden der Parteien wird g ,, prisengerichtliche Verfahren bereits ein- k ; em dur run 9 ge. zug der ; . . , es 1623 1ösh i6ßh5r 158675 8. Beschlußfassung über die Entlastung 8m E., fo oo, = nufwendun gen. *.

ie bi ĩ in Beklagte hat die Kosten des Rechts- gelei . kN Devisenstelle Berlin Abteilun mburg;, den 3. Juni 5 ng =. e,, 4. . . streits zu tragen. Die Klägerin ladet 2 ,, ö, ,, 941 eschãftsnummer: C. 1063 3 9 8 44 De Geschlftsstelle des Amtsgerichts. 29925 3. . . . n,, und des Aufsichts Die s Löhne und Hehaifer. . * an Cern weer ulsorkerung l ben Bellagen har männlichen Bz, prisengerichtliche Verfahren eingeleitet lis wnrden, . Gchzrten enten de ns cr kel ö ,,,, sse e ihszß 4. Wahi des. Abschlußprüsers für das. Gewinn- nnd Fe sustrechnung ae, i n

Deuts Reichsanzei fan! handlung des Kechtsstreitdz in die worden. Eigentümer der Gründstücke Hs. der Deutschen Bank, Berlin NS, inner · 116 entli ustell ung. Buchstabe B . ene . ( meshen des Landgerichts Frankenthal vom Vermeidung ihres du nr fn vom straße in Nürnberg, Stgde. Schnieg⸗ Urteils dadurch herbeizuführen, daß: Fran Shhlllg von Kor bhausen in Köln, 11628 11. 14428 . m lh. r von 14. vis 29. Jui Aufwand. R S9 3insen· 22 267 Bonn, den 6. Juni 1941. Mittiwoch, den 17. Zeptember 1941, Verfahren aufgefordert, nnerhalt einer ling l. Rr. jbhis, ünd Stgde. Wetzen⸗ j. die Beklagten zu J. Dr. Langbehn Vismarckstraße 438, Projeßhevoll mäch 13068 Böes 24328 2 . 56 9 Geschäftslokal zur Einficht⸗ Löhne und Gehalter 33 ass 5. Lrbbauzins. . * 5 899 Däs AÄmtägericht. Abt. Fa. kannn hinz?! in Sir desaal g. mi nf ehre ene gel, Ter, Werölsentkichun dorf Pi. ir zin nd se ur fäl; n g, , , 66 Kater; C. Solorg in Köln, klagt gegen 2 0 . 2s 728 73 1432 nahme für die Attionäre offen. nle Aufwendungen 18s ss Kuzweisp flichtige Steuern 4637 Schneider, Amtsgerichtsrat der , einen bei dem Pro⸗ beginnenden a) der Kaufmann Alfred Israel ll⸗ die Beklagte zu sI Firma Sponholz ret: Transportanternehmer Ludwig Buchstabe C Nr. . r Pagel ir gm n, Ser, en, e' ref 2 Deltredere . 151 ; ; ; zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt Frist von zwei Monaten mann, fr. in Rürnherg, jetzs in Nord. Co, beguftragen, zu vasten des bei Krökert, früher in Köln, Hohe Str 12 1833 260 . . Stncke endete Der Leih fich drr. Die Direktion. vermögen s 100 oo Bumweisung an die freie sioso) als' Vertreter zu bestellen. Die öffent⸗ eiwaige Anträge auf Freigabe oder Amerika; b) der Kaufmann Heinrich diefer Firma unter der Bezeichnung jetzt unbekannten Au enthalts, wegen Die Bergin un] 1 ucte Steuern wom Einkommen Rücklage. . Seffentliche Aufforderung liche Zustellung wurde bewilligt. Entschädigung beim Israel Leiter, früher in Nürnherg. . tsanwalt Dr. Langbehn, Herlin, orderung mit dem Antrage, den Be⸗ mit dem 15. 4. iat kuni 1941 Tarn, Temmgfen Eren mn Bermog dee. 32 13185 Rückstellun g. 57 a VI S396 ah. Am 14. Mär 549 ist Frankenthal, den 11. Juni 1941. Prisenhof Bamburg, Oberlandes⸗ jetzt im Ausland. Die Grundstücke Treuhandkonto Maschinen export ge⸗ . lostenfällig und gn , voll Berlin, den 1 r ig er stanstalt 10857 . sesstha n Verlan an Vern sobertre⸗ Gewinn: , ,, n, , dell r eee ,n, me,, , n, , , , . , l, l , r, ,,, n ee. . 33 ** ; j . H einzureichen. olche Anträge müssen R Nr. 3 3. n r e,, rin ö i. : ndert⸗ ͤ inn: mn 194 ; k 5 erh ö 5 10818] Oeffentliche Zustellung. ö . die . 8 a , n, , n . . e,, . ,, . . 26 Der Vorstand. fer gur rr , g une 6 696 1939 zz gas, I Gewinn 1940 2 . Fraun Vocks hat ais Erbin. der dritten 6 R 3siüi. PVollmuth, Louis, Inge⸗ mittel enthalten und von zinem mil geen ĩ lsgesell⸗ lichtende Konto „Handel ssperrguchaben 4X Zinsen seit dem . Hanndber in den Geschäftsräumen des Gewinn 1940 3 459 62 27 40834 ; ; R ̃ 4 w J schristlicher Vollmacht versehenen, bei Reichsmark an die offene Handelsgesell⸗ richte nds Tonto „Handels perrguthot U zahlen. Zur mündlichen Verhand- sioszs . & Co. S3 * uweisung an kJ 1... er , m, ,, ee , , dern ,,, 5j Pi nwalt unterzeichnet sein. u. in. o. * 1 ; 66 agte vor mtsge ; ahre 1935. ; ug: '. 200 692 80 ö . ginn 96 ,, . , , n n n, ofs: e . nian 29 v n, m,, 6 ö be, , en e. K, wurden 1. Ben e, , webhhn e e n m kus 198. zz gas 72 . 2 , è2 h . , ,. 6 3. unbekannten . ern rn, Dr. Ifraes Ullmann oder, des für diesen II 3 a und II 2b e,, zu Lasten Zimmer 119 J. Stock, er den. am 3. Juni 1941 fa he end, . des be e f ber rfid, . 86 daher rr f 66 si 0odl 79 Ausweispflichtiger Jahres⸗ Er 8 enn · can zt . * 36 ha 5 auf ** un der Che e. er⸗ ; Nufzustellenden Treuhänders, verkauft. des bei der Bellggten zu 1 geführten Köln, den' 5. Juni. 1941, verschreibungen verlost . . . , . eilu . 53 e n, gien gag is ertrag 200 638 70 e eit, . * 6 . 53 osten der Her lagten; mn stetifted! Mfrael ühmänn wurbe oder zu errichtenden Hentos „Handels. Die Geschäftsstello⸗ꝛ́: selben ab. 306. Juni 1841 bei 6 tan a mne es Ber 3 ; 0 E n genen sworbrag aus dem 1 . ,, 3. . wer⸗ 9 ladet die Beklagte zur mündlichen sioßog) Anordnung. durch meing Anordnung vom 29. 3. n,, . E. D. Sassoon anking des Amtsgerichts. Abt. 49. der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1. ö sas e, Hi, den 4 —— 1261 n au erg 2 . e. 3 inne z n mg des r , vgh die Eigentümer der im Bezirk des Amts- 1941 Nr. 2085 da 385 auge die Corporation Ltd, London“, den Betra Am Hof 6, eingelöst: Nom. Sch 2. Besch ub lang , . 11 425 835 Höherbewertung der Akti= einer Fri on se ochen, die g. Zivilkammer des Landgerichts Nürn- ö Erlangen liegenden Grund⸗ . der oben bezeichneten von 951. er, 50 Rn umzulegen dur 137 Nom. Sch. 50. 138 Nom. . lung des Reingewinns. Berlin, den 7. Februar 194. ven (Anlagewerte) .. 418140

Gröbenzell, 7. Maria Theresia Müller

an d T der Einrück dieser bert⸗Fü 542. Dirne, in 5 ö ; 8. ; ustell ung. dr 19 Nom. 3. l ung über die Entlastung ö n dem Tage der Einrückung dies erk⸗Fürth zu dem auf Donnerstag, ficke: a) Pl. Nr. 118, 11, 1097, Grundstücke in öffentlicher oder öffent⸗ Ueberweisung auf das durch Siche 10608 O fenttiche g n , walt 50. =. 140 Nom. Sch. 50, * se. 3 2 khh uber deu f er Der Vorstand. V s'

Aufforderung in den Deutschen Reichs⸗ den 17. Juli 1941, vorm. 9 Uhr, . ; alfte n bi 5 ungsanordnung der Devisenstelle Ber⸗ 9b C 23341. iwalt Sch. 100 20 Nom, Sch. ö . . z anzeiger beginnt, bei dem unterzeich⸗ S-⸗S. 24511 des Gerichtsgebäudes an er nenn nn ,, ö. 3 ö i, , ö , nch Ges . Dr. 36 in Kassel, Obere König 37 Nom. Sch. 100, . 610 Nom. Sch. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 2 K ebnis Nordische au gesellschaft A.⸗G. neten Gericht anzumelden. der Fürther Straße 116, anberaumten jangen, Einhornstr. Nr. 5, 2. Alfred Bekanntgabe dieser Anordnung an zu C. 105337 668 44 gesicherte Konto straße 6. klagt gegen den Kapellmeister jho, , 5611 Nom. Sch 1094 1122 Geschäftsjahr 1940. Bach . . 3 er. 8 Steffen. DVamburg; den 109. Mai 1961. Verhandlüngslermen mit der Vuf⸗ Fsrrel' Schnaittacher. fr. kaufmänni genehmigen. Der Grundstücks miteigen der Klägerin bei der Deutschen Bank, Hanz Rurba, früher in Wiesbaden, Noin. Sch. ioo. 1355 Nom. Sch. Zur Teilnahme an der Hauptver, ö . n , iften 2 Deutsche! Nach dem abschließenden Ergebnis e, / ., . n, i , , i,, gin inge; 16 i 'r lünen il ielet , , , n 3 len r. 1 n en. . kn, . in. e 965 . 26 n, . ö. ö. aller K e r ehschaft Ver⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver= ; Nr. 109, Stgde. ni . ner an die Klägerin au ren dem Antrage, . om. Sch. S843; b gt, z ; 8 e. Pi 3 aft 10612 Beschlus. tretung zu bestellen und ihre Einwen⸗ 1 . ö. 4 Ziff. ? nt eh n nf dern n,, fn bid mn ee, , n, . De⸗ vorläufig vollstreckbares Krteil zur jh. 50 Nom. Sch, 199.5 56 drei Tage vor der Hauptnersamm— . sowie . . kekII. 3. Ver ant 11. Juli 1809 dungen zem Kericht und dem Kläger genannte Alfted Ifrael Wg te fr. südischen Vermögens vom 3. 183. 1938 visenstelle Berlin 6 Ge⸗ in ig von 8-söß fc, nebst 3 Nom. Sch, 180. 77 m. Sch, kung bei! dem Bankgeschüft Franz llärungen und Rache ) e Hi ei

j ; z 566 al j ; = ; . ß ; ö. ü Zabschluß und der rungen und Nachweise entsprechen die ,,, 6g e 1 , n , mn , I . . . ,, . , , . , k 2 Jahres⸗ . der Jahresabschluß und der

geborene Steinsetzer Johann Gottfried Nürnberg, 19, uni 1941. vertrag vom 15. April 1941 (URNr. ĩ ü A., 13, gesichertes Konto bei der Dentschen urteilen. Zur mündlichen. Verhand⸗ Nom. Sch 10600 2331 Nom. Sch. Kreisspar . en, , , we. Jahr er. Koehler ift 2 Sein letzter Geschaftsstelle 3 6 * ant ah el in n nem n n, en Berlin W 8, den Betrag 4 lung des Klechtestreits wird der Be. jhbö.— 67 ain. Sch 1030 33 in Alfeld (Leine) oder bei der Ge— ., k e, . rng . . 3 bekannter Wohnsitz war bis zum 1. Ja⸗ des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth. Nürnberg, Königstr. fl) zum Preise händer mit Veräußerungsvollmacht 981 022,50 RM zu len; änßersten⸗ klagte vor das Amtsgericht in Wies⸗ Nom. Sch. 10700. 4606 Nom. Sch. sellschaft selbst in Delligsen oder schrif 98. 3 ö. . ö a. .

nurg 1847 in Kawitsch etzt Langen. 3 6 bon od Reg, an die Gemelnde Forth, bestelit. Die Kosten diefer reuhänder falls; als, Gesamtsch⸗ dner an die Klä—= baden, Gerichtsstraße 2. Zimmer P. 1000 ih? Nom. Sch. 1090. 301 Hannover hinterlegen, . ffihrte arch rns, Bor Miel, den 28. Apris 164.

dorff, Kreis Rawitsch. Da ein Erbe liC6o6] Oeffentliche Zustellung. vorbehaltlich der nachträglichen Ge⸗ dite Tätigkeit sowie die Kosten des gerin auf deren gesichertes Konto bei auf den 29. Juli 941, vormittags Nom. Sch, 10690. 09 Nam. Sch. Hierdurch wird das Recht der Aktio. Emann el Leopold Kalus Perun. Ruß olf Pohli, Wirtschaftsprüfer. des Nachlafses bisher nicht ermittelt Die Ehefrau Else, Jacorzunsti in nehmigung des Alfred Ifrael Schnait⸗ Verfahrens zur Bestellung des Treu⸗ der Deutschen Bank, Verlin M S, den 9 Uhr, geladen. . joo. gie Nom. Sch 10960 M1 näre zur Hinterlegung bei einem . ste llpertretenber Vor ⸗· Der Aussicht Sr at der Gesellschaft ist, werden! diejenigen, welchen Erb- Teschen. Blogotitzer Straße 50, ver- tacher oder. des für diesen gufzustellen. händers hat der Grundstücksmiteigen Betrag ven 981 M250 RM zu zahlen, Wiesbaden, den 8. Juni 1941. Nom Sch. 1060. —, 1509 Nom. Sch. Notar nicht berührt. . ee ien een three neren, bestehh aus Kigenden Herren: Karl Elte rechte an dem Nachlaß zustehen, auf- treten durch den Rechtsanwalt Dr. den Treuhänders, verkauft. Gemäß S, 6 kümer Ullmann zu tragen. Die Fest⸗ mit der e,. daß die Beklagten Die Ges * n 9y 1000, - 1051 Nom. Sch. 1000, —, ö. n n,, ö 1941. . . an te er e. Den, ee, Dr rledrich Lange, Dr. Otto gef rder, biese Jiechte' vis zum] Harbich in Teschen, flag gegen ihren und 2 der VS. über den Einsatz des lsetzuna der Vergütung des Treuhänders! berechtigt sind, sich von der Zahlungs- des Amtsgerichts. Abt. 9b. . , . . jo m Bischoff. Jeylendors. Jinapp, Johannes diathĩe, sanmttich in Kiel.