1941 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staateanzeiger Rr 1140 vom 19 Juni 1941. S. 2 . 3 Reichs. nud Staatsameiger Rr. 140 vom 19. Juni 1911. S. 2

Kassenverein mit ., Ueberseebank mit * * und Asiaten⸗ 352,00 t ; . ; 00, Deutsche Linoleum 172,75, Eßlinger Maschinen ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Pfandbr. Mähr. erbsen, Ausland, gelbe 5 bis Speiseerbsen, grün ch. 4549 . . grüne, ge

Berliner Bõrse vom 18. Zuni. bank mit 4 RA. Von Hypothekenbanken schwächten sich 2 . ; Wie am Vortage setzten die Aktienmärkte am Mittwoch über Dt. 1 36 2. Hyp. 26 * * . U der Kommission des Berliner etallbörsenvorstandes 6 er N po . w . 1 . Landeskultur-Bant- Komm. Schuldver. halbe 66, s0 bis 66, 90, Gesch. gla gelbe Erbsen, ganze) bi ; , 2 2 im 3 * a Rhein. Syp. notierten * her. m Schiff⸗ vom 19 Jani 1941 25. 50. Rutger ö n, . . o Mähr. Landeskultur Eisenbahn-Schuldverschr. Gesckh . * z ganze 2 wiegend mit niedrigeren Kursen ein. Das Geschäft bewegte sich . ; . 83 50, Rütgerswerke 217,50, Voigt u. Häffner 192,00, Zellstoff 40 Jip sta S8 5 . =, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —— Grü hierbei in sehr ruhigen Bahnen. Etwas stärker gedꝛickt lagen 1 , . . Die Preise verstehen sich ab Ljager in Deutschland für prompte Waldhof 228,50. . ö . . 7X8) K. Kasse. Erbsen, Ausland 59,15 bis 61, o, Reis: Rangoon 57) 33 95 bis 23 Montanwerte, jedoch gingen auch hier au diesem Narligebiet . . Bahnen e n. Schiptau Finsterwalde 15 ü ö. . Lieferung und Bezahlung) Hamburg, 18. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner notierte ger: j . (D. ö 26 * Fort laufend Italiener ungl. S 40,00 bis 1, 00,6 Bruchreis 1 22 85 bis 24 26 bei Festsetzung der ersten Notierungen die Abschläge kaum über und Gnpdt Eisen bahn 23 ,. Unter den Kolonialanteilen er⸗ , 36. . . . n 4 166,50, Hamburger Hochbahn 128,75, 1940 S. 1 mit Steuererieicht , . 2 . / . enn, bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 169 10 Siam 11 1*õ 0hminaus. ; . ,, Sörahi wäklee Riez Am K o in NRohmasseln . ür damburg⸗Ameri aketf. 115,00 amburg⸗ Südamerika —— 97.75 er, a,. , , m, ,, Steuererlercht. 9, 1 75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchwei end m, ee. , , e , , , je 16, Vereinigte Stahlwerke zi, Buderus, Harxpener und Hoesch Vd Glartere Stel gernugen verzeichneten Dt Steinzeug mit Preßbarren, Jehnteiler. .. ö. Harburger Gummi 340, 0, Holsten⸗Brauerei 210, oo, Neu Guinea 1939 Young) ol . Rett 2 8 ee Teutsch. reichßanzeihe Gerstengraupen, mitte, Gi.) 0„60 bis ai on) Gerte n⸗ se 1 sowie Sto cherge⸗ Zink 133 *. Bei den Bra nnlohlenmerien 5 . Berg schloß hen mie * 53 9. heide be dRlepar⸗ Re n nickel, Ss 93 79... 9 . = Dtavi 31/0. 2. 1 I en 21 ere , . 22 , do. mit Cettenert grauen, grob, C0 37,06 bis 38,0057), Herstengraupen erschienen Rlse wig senn ,, . ,, flerung Berliner Köndt-Ttammpripritäten mit R 4 und Husch= . F 3 , . 3. 22 an 8 2 9 9** Ndöst. ds. Anl. . 2606 4, / n . 6 . . bis 36 C05), Gerstengrütze, alle Kor⸗ gewannen ü“ und Ilse⸗Genußscheine R *. Am Talis Jäger mi 8 ä Handels⸗ nber . 38 30 86, ,, fein , ,. 9. eröst. Lds.⸗-Anl. 1940 193,70, 49 Steier⸗ 2 ü ⸗‚ V. 1166 *), nungen is 35,005), Haferflock fernährmittel ) , . 2 ; ger mit 4 5 X. Nennenswert schwächer lagen u. a. Handels . 0 0 r Anaconda Copper Mining —, Bethlehem S z nm , ocken Hafernährmittel!) gaben Salzdetfurth um 1 und Wintershall um 2 nach. In 1 . . na bei departie- ; mark Lds.-Anl. i940 10279, 4, Wien 1940 102,50, Donau⸗- ie S aa. ehem Steel Corp. —, 45,00 bis 46, 00), Hafergrütßze Hafernährmittel 45 ; zer chemischen Gruppe warden Farben um ** . au eld, ,, e re , . 9, 64. = Die Preise für Aluminium verssehen sich entsprechend, den Dampfsch. Gesellschast =*, KG. C. G. Union Lit. A n,. r, ,. ö Red. Mij. to Expl. v. Peiro⸗ 16 00f), Kochhirse⸗ =* bi. . . * herausgesetzt. , n,, ü. r , ener n, , , , am Bedingungen der Aluminium-Verkaufegesell'chaft m. b. H. Berlin. 8 Montan, zich. Sermgun Göring“ 11300. Brau- A6. Sceepbantt unis , de ee, nen gustn 2 . . * 353 , und Linoleumwerten büßten Conti Gummi, von Autowerte Steuerg R ien, egen, n, terreich 245,00, Brown ⸗Boveri —— . Egnd Ei waer . r Lultuur Mij. (AR.) grieß, Type 450 38,75 bis K chfei * Miakeiten 3u , . gydyer Eisen u. 245, 76. ndelsvere?enig⸗ . . . Kartoffelmehl, hochfein 36,65 Vortag. Steuergutscheine II wurden in allen Fällig 3 Stahl 147,715, Elin“ AG. f. el. Ind. Enzesfelder Metall , He ? 2 8 *. 1 . ö =. 6 enge, mee, re. 22 . 2 Juder Melis GSxunb- 28 e . (/ . ggentassee, lofe 40,50 bis 41,605), Gersten⸗

Daimler je 115 * ein. In Elektro- und Versorgungswerten u fielen Rheag und Gesfürel durch Steigerungen um 1 bzw. Vortagskursen notiert. n Berlin fesige llte No tele ische l ä gut, Licht Krafi, Dessanet Gas und, Schlesisch' Gar n, Die Reichsaltbesitzanleihe stellte sich auf 161 nach an— . . , 6 2 ö ginf Jr Tei een do, ,, äber unn, Hebt d,, inn dne, Kettenerti. -, , o. mi Keitenerüc⸗-== affe, iöle ä Fis 11 öh, Haztesfe, oed räs, 6 ö, e. niä'ßigken sich e um 1 und Betula m * *. Siemens lieben fänglich 161. ische Gelbsorten oten ,, , . ,, unckaenderl, Aich iggen um 3 . niedriger. Bei den Maschinen. Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen Telegraphische Auszahlung. thal 76, 00, Neusiedler Ach. 176,00, Perkmooser Kalt —. = ustrie (Hg.) Internat. Viscose Comp. S6, 00, Nieder. bis Extra Prime ) 3a, 00 big 373 3 u er or bar abriken gaben Rheinmietall-⸗Borsig um 14 und Demgg um an. Für Släbte zeigte sich kaum Interesse, Gemelndeumschui⸗ * Echrauben ? Schmie bew. I6 go, bene e. e, ,, . r,, ,, , Rotterdamsche Droogdok Mih. , amerila s. 68, o? bis Sa o) . , . 2 5 A äge erli 9 * . 3 . 9 ö z . C 3 P . * ; 32 9 . 13 nach. Größere Abschlage . . ne. 89 . dung lag mit 1063 knapp behauptet, Auch Dekosama 1 er= . 19. Juni 18. Juni Simmeringer Msch, =— Solo“ Zündwaren ——, Steirijchẽ ö en terne festen ren n e. 3 143,0, All- 130, 90 bis Tee, deutsch Wb oo bie e , * at , ,, 6 é. F 1. e ne,, ldd tsche Jiler . mäßigten sich geringfügig. Länderanleihen waren nur, wenig eld Briei Geld Brief Dꝛagnesit = Steirische Wasserkrast 206 00. Stehr - Daimler⸗= E 2 —— 4 ö =, S110, 00 bis g)0, 00, Tee, indisch g 960 00 bis 1400, 0, Pflaumen, Bulgar. und Eilenbahn-Verkehr mit je * n verändert. Zu nennen sind er Baden mit 6 und 2er und g Puch 139 60, Steyrermühl, Papier —— Beitscher Magnesit Nederl. Hoogov on, eg ij. 51, , Koninkl,. bis —— Sultaninen, Perser bis . Mandein. su um 1 * an. 6 j ö ; z A27er Thüringen mit 4 n *. Von Altbesitzanleihen befestigten eghpten (Alerand. zl, 0 K., Waagner⸗Viro 169, 00, Wienerberger Ziegel —— meren 5 ens en Staalfabr. = Deli Maatschappij 263, 00, handgewählie, ausgewogen —— bis Mandeln bitt 8 In der zweiten Vörsenstunde nahm die Kursentwicklung bei sichk Samburg lun 6 und iheinpravinz Um. e „,, Westfälen and Kairo) 1 äghyt. Bsd. = , 2 Wiener Protettorats , Heinelens Vierbroumerij Mij. log, oo. Gebr, Storck Co. . gewählte, ausgewogen == Fig .,. gitronat e e, , nne. anhaltender Geschäftsstille einn ,,, . ö 6 ingen um 6 , ö Am Markt der Reichsanleihen waren i ,,. ö 100 Afghani 18, 18,863 16,9 18,83 Zivnostensta Bank 3 cd lach . 3 . . , ,, neh , n. ol Maatscharpß, , unsthonig in 6 Kg Kacung (3ürfels d ren, go 6 kaum hinaus, Ver. Siahlwerke notigtten l 3 und Farben] üm eine Kleinigkeit nachgaben. Per Keichabghnschäte neigten „Aires ,, , Far o, sos O, So/ o, Soo. O, Ss , Ber. Carborundum u,. Elektr. 2i. 63. De Maas 119,09. *) Vittel. K n, nn ,, Dtsch. Schwein eschm. 207 X *I. inters sse⸗ ĩ i ; ; ze j ; ; ĩ a. 168 * 2 . = ö 12 bis —, Dtsch. Rind 20e 2. Wintershall und Ilse⸗Genußscheine stiegen um * *, mit ö r, , zur Schwäche. Die ige Feichsbahngnleihe Australien (Sidney). 1 austr. BPfb. we ö öhm. Bergbau⸗-Attienverein 170,00, Erste Brünner , ne Gewürz 185, Dt in der⸗ hr 5j ; üickgi Dan, . . m r,. Ges. 72, 99, Metallwalzwerk A. G. Mährinsch⸗Ost 9 übeln 111560 bis Spec, geräuchert 190,85 bis während Eisenhandel und Dessauer Gas um 1 * zurückgingen. „on 19u0 Ffieb mil 105 g unverändert e 4 Xigen Reichs Velgien (Brüssel u. ] 36 nen es 2,00, 3 G. Mährinsch⸗Ostrau Taselmargar 16 ; , 8 8 g ard me en , r ; 2 4 ; , ,. ; ager Eisenind. Gesellschaft 492,00, Eisenwerke A. G garine C0 bis —, arkenbutter in Tonnen die Börse schloß überwiegend in schwächerer Haltung. Man postschätze gaben um 3 nach. Industrieobligationen erfuhren Antwerpen); ..... 100 Belga 39,96 40,09 39,958 40,04 Rotha u. Nen det sa , mn, g 00, j G. . 5 handelte schließlich Ver. Stahlwerke mit 1657 und Farben mit nur! geringe Veränderungen Brasilien (Rio de hen 50 „G. vorm. Skoda Werke Pilsen 201, 00, Die Elettrolyttupfernotierun g der Vereinigung für deutsche feine Moltereibuttet in . gepa C0 bis 397 Segen den Verlaufs Salzdetfurth 2 ö ö. tre) n o, izo O, 137 O, 0 O, 132 Heinrichsthaler Papierfabr. 118, 0, Cosmanos, Ver. Textil u. Drud- Elektrolytkupfernotiz stellte si onnen 323,00 bis feine Molke rei= . , m ,,, rer ge, . na Brivatdiskontsatz stelte sich wieder auf n . in der irn dier (Bom ö ö ; n,, a e., . 6 i, osteletzer Shin Web. 111,50 9 ö * *. ill r mn e . r 3 . ö , ö. dagegen Berger mit F Lund Conti Gummi mit 4 185 *. itte ‚. bay⸗Falcutta) 100 Rupien er. Schafwollenfabriten A. Gd. 564,69, 14977 Dur- Bodenbacher für 100 Rg. . = . re, 198,90 bis dige gn, eff na ut lagen gonke bei kleinen Abweichungen nicht Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 12 Bulgarien (Sofia) .. 100 . z, oo 3,063 z3, 0 3,053 Trior. Anl. 189! ——, 495 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 ; , e, in Tonnen 2090 00 bis Landbutter, gepackt z0d einbeitlich. Höher ren rer waren Berliner Handeks-Gesell⸗ bis 2 4 wieder unverändert. ; Danemark ( topen⸗ ę ; = Königshofer Zement 336,00 X., Poldi⸗Hütte 567, 60, Berg- * 136 060 rr, = . , Allgäuer Stangen 2035 130,00 schaft mit 4 z, Dresdner Bank mit 4 * und Vereinsbank Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine hagen) .... ...... 100 Kronen 48,21 as, 3 48,22 18,31 rr, ,, . = Ringhoffer Tatra 36s, 00 K. Renten: Berlin, 18. Juni. Preisnotierun gen für Nahrungs⸗ 190 oo bis = 42 En . bis == echter Edamer 1690 Hamburg mit 4 133 56. Als schwächer sind zu nennen Berliner Vexänderungen ein. England (dondon) .. 1 engl. RBfd. n. . 2 1 * h,, 1911 . 4 Pilsen Stadtanleihen mittel. (Berkaufspreise des Lebens mitteigroß- Allgäuer Romatzur 265 mh. 65 rn 270,00 bis 275,00, . 10 inf z. Do Hos 80 7 Becht elch 3 n n e, wn , et 6 6. J . . ö Kilo frei Haus Groß-Berlin.) sPreise in bis 110 0. V 0, Harzer Käse 106,06 c ⏑u⏑—ri ''' - rankreich (Paris) .. 100 Fres. i. r ö . ö . o m. eichsmark. ohnen, weiße mittel 9 bis —— Li ; Griechenland . 100 . 3 r,, 97 hg se, . läferfrei Jo, 6 bis 72, , ien 3 5 . . 6 3 6 a. ae, ne, e. * . öhm. Landsbank Meliorationssch. bis —— ĩ ö. e r e der menschlichen . ĩ dolland (Amsterdam O0, 4 *0 sch bis = Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 bis Speise⸗ ) Die zweiten Preise a , w

Wirtschaft des Auslandes. . k 9 en 1a. li ——.ẽ.“......··· ö

; . ; . r 0g b sland (Reykiavih , 100 isl. Kr. 38,42 28 vir Rrornanternng er fran eertebrs⸗- , deere dh, e webe. 3. Sffentlicher Anzei wesens. eee, 1 f c e,. . ber ,,,, d 8 Gültigkeit bis Japan (Totis und ̃ 3 ger. Paris, 18. Juni. Sowohl der Bahn⸗ als auch der Binnen⸗ Weiterhin behalten diejenigen Lizenzen Gültigkeit bis zum ö schiffahrtsverkehr im befetzten Frankreich gestalten sich zusehends 31. Dezember 1941, die vor dem 1. Juli 1940 ausgegeben worden ee e . 19en 5 1. Untersuchungt und Strafsachen, 6. Außlosung usm. von Wertpapieren, 1ũ. 6 besser. Trotz der erhöhten Anforderungen gu das französische Eisen⸗ sind und bis zum 30. Juni 1941 Gültigkeit haben, wenn die Waren grad und Zagrébt) 100 Dinar . 2. Zwangs versteigerungen. J. Attiengesellschaften, ö 2 e. . ö 6 r, , , . r,, dee, . 1941 2 den gn, , g, . ,, , Canada (Möontreah. 1 anab. Doll. 3. Aufgebote, 8. Ctommanditgesellschaften auf Attien. ö 3. . Handels. und stommanditgesellschaften, an . engen ch a ne . So wurden ins⸗ 9 6. 1 in . i, . K für die vor Hrogtien lgram] *. 100 Dinare . Dessentliche Justellungen. 9. Dentsche Kolanialgesellsaften, . derungen, ,, fur e, = der giellbevclern ; besonders 2 1 w e. für Waren aus den r , en m 1 neuseel. Pf c B. Derhan. und Fund achen. öh 16. Gesellschaften m. b. H. . n ern, m re deem wichtigen Kohlen m, n und r te en, , ,, . besetzten oder angegliederten ehemals jugoslawischen . Norwegen vs o , . . VBerschie Bekanntmachungen. 4 ßig . ö , 2 . ,, ,, worden sind oder Portugal (Lissabon). 100 Es cudo / „o 10, i ng die eingetragen ist an Stelle 50 10 ca bifurcated i h planmäßigen Umfang hinaus nach Frankreich gefahren. Ek am 11. April ort gelagert haben. 4 . m g, nr ö; 6 66 . ö. i, getra t an St * * ses bifurca iron Höni e be nl tigte die Bahn die erhebliche Anfuhr von Sagtkartoffeln, , ,, 66 6 . Et ne Drucausträge müßssen auf einseitig beschriebenem Papier ,,, rivets 878, Kg, wird bezüglich der mel 1 önig, , n g e,, , eh ö . ie l. 26 und Göteborg!“ . 100 Kronen 2 . eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Jahreszinsen ö. der lieren e . . chan isn Slegfeled Müller ö Mineralöl aus Deutschland. Auch S oberte g e irtschaftsentwicklung Marokkos. Au Schweiz (Zürich rt un ortkürzungen werden vom Verlag nicht vo J. Februar 1914. Der Inhaber der stellerin in di eg , ,. ag, lin, Unter den Linden 23, gegen Ehe⸗ einen außerordentlich starken Transportbedarf zu befriedigen, der d ) g ꝑrgenommen. 8 . Inhaber der stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ fr * f 5, . 8 , kae Häit'til. J dem Bericht der maroktanischen Staatsbant,. nn 8 2 Derusungznsauf die Ausführung fräherer Sruckaufträge bnd daber Utz de shitz, unfgefe dersärgins Te Ie he e ehen , . , mise noch unbe brach lagen, kaum noch ausreichen. Die 1 . J j Mir itwicklun . ; . a. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druck en, e, n,, Toer lg, 7 , . m äisse noch unbenutzt und brach lagen, och eiche Paris, 18. Juni. Ueber die Wirtschaftsentwicklung und Be Spanien (Madrid u. ö ä ö 8 chte Druckvorlage. vormittags 9 Uhr, vor dem unter- 11387 Hirschfeld, Paris, zuletzt in Buenos ungen der Bahn und Binnenschiffahrt sind um so höher zu tätigüng in Marokko im Jahre 1910 werden im Zusammenhang Barcelona 100 Peseten Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet ichn mts gers 8 , 8 ö. Aires A1. G. 96 417 gung : ) ef ch zeichneten Amtsgericht, Sitzu l er am 16. Jar 1918 e 9. 96. 4 10 Tape⸗ bewerten, wenn mian bedenkt, welche Zerstörungen die frühere mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes der Staatsbank Südafrikanische werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, Nr. 19 anberaumten fu . Erk chein zich z o e, zierermeister Richard Muth 3 siche Regierung vor einem Jahr bei dem deutschen Vor⸗ von Marokko Einzelheiten bekannt. Danach haben die Ueberschüsse Union (Pretoria, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. seine Rechte anzumelden . die 6 durch den am 20 8 ,, . . Charlottenburg, Lohmeyerstraße 6, Pro⸗ . kunde vorzulegen, widrigenfalls die folgten Tod der Vorerbin Soffẽ Eich⸗ För ollmchtiäter. Ze hits ann lt Vusch

franz ̃ mar'ch an ihren eigenen Bahn- und Kanalanlagen hatte anrichten der guten Ernie bon 1939 es erlaubl, im Jahre 1940 Frankreich Johannesburg)... 1 sudafr. Pf.

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen feld geb. Schürer unrichti e Berlins Unter den Linden 71, gegen

solg worden it. chtig ge: Frau Mathilde Hirsch, früher in Aut—

lassen. und Spanien mit Getreide zu versorgen und Algerien mit ,. Türkei (Istanbulh ... 1 türk. Pfund Cons . nos . ; ; . Die Getreideernte für 1940 war nur mittelmäßig. Für 1941 hat Ungarn (Budapest). 100 Pengö ö 665 / o6, 391993. 2788 / 25 wird ö ö. ʒ 2 n. 2 ; ; gé93, 2188 25, Em. 1926 3. t 7 ; ,, man sich alle Mühe gegeben, größere Flächen als bisher mit Ge⸗ Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso l, 1,066 1,059 1,061 1 Il rf ch Seri ; 39 6 Koblenz⸗Ehrenbreitst M ĩ 2 il 19 werpen 233. O. 73. 1 —: 1 Au sbau der schweizerisch⸗slowakischen Handels- treidel zu bebauen. Es wird mit einer guten Ernte gerechnet und Verein. Staaten von ; j z me 1 ungs k . alast ö. . ö r nine, er, J Liarüteute Stiömai Schin yj . beziehungen. ehofft, größere Mengen Getreide exportieren zu können. Die Amerika (NewYorh 1 Dollar 2-498 2, Soe. 2, 496 2, 502 und Strafsachen Abt. A7, am 5. Sun uhr. n, 11388 Auf h ie 36 Genieser. Berlin, Hedemannstraße - 4. 9. I. ; nic dr. ir. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

Juni 1941 haben in Bern, Industrie war durch die Kriegsereignisse des Jahres 1940 etwas ö . . 6 san, F, shefrau Meta anwalt Dr. Stein, Berlin, Unter den Linden 20, gegen den früheren Kauf⸗

Bern, 18. Juni. Vom 6. bis 14.

e , rann, eizeri Zei i ilt wir . itlei k Kohlen und Petroleum ĩ i : . ;

wie jetzt ergänzend von schweizerischer Seite mitgeteilt wird, Ver⸗ in Mitleidenschaft gezogen. Marokkanische Kol ür den innerdbeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 11524 ;

ed, , , . . he ge, und einer siowakischen haben nach Möglichkeit die nicht mehr einführbaren Kraftstoffe 8 sch . chnung 3 gen, l 9 ö d 42 F 2841. Der H.M 500, 4 3ige Schoefer geb. Gerhardt in Hanau .

Wirtschaftsdekegation stattgefunden, die zum Ausbau der bis- ersetzt. Die Kohlenbergwerke von Djerada haben mehr als das j Anstreichers Tln gung des Frankfurter Hhpothekenbankpfandbrief hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ 4. Oe entsi E mann David Israel Kost, früher in schaf 9 9 h 3 n., order t ben beträcht? England, Aegypten, Südafrik. Union. ö 9, 9 Instreichers Alfred Holz in Köln, hieiha!“ . genen Sypothekenbriefes 8 f 2

r ,,,, o d os slihe. zirsselb, ii br Heschluß voni chen en . h iu ffn gl , . ustellungen ,

. j ö tst abe ** k 2 P ; a 230. O. 201.

10 3 12 Witwe Paula Sara Heiser,

herigen vertraglichen ,, über e rf. ö. 266 er r rt

Zahlungsverkehr und zu einer Anpassung an die durch die Ent⸗ iche Mengen Petroleum gefördert. ; ; i 62 8. Man stüic . s 1 Der Umlauf in Banknoten der Staatsbank von Marokko stellte ,, * 23 ö. i. e, . , worden. Handen gekommen. Auf Aura.! deg Blatt 0 in Abteilig 1fst unter Rr. 6 is . Defsentii ) .

/ . . e en, , Dirertoriüms der Dentschen Zentral⸗ fingergageneh. Hnpothek von zoo lic ,' 3 geb , , . ö 1

6 ö gter: „onsulent Dr. Julius

wicklung der gegenseitigen er r , fh, Verlauf der sic nnn n , gn * Tn r f tent letzten beiden Jahre geschaffenen Bedingungen führten. ich am 31. 12. au ill. ffr gegen ill. ffr. a ler , nbi i ö,, J . 31. 12. 1939. Der Geschäftsabschluß der Bank weist 4 1946 einen . e, ö Sac e, , r,. t e e fte ff in Berlin C 2, Am für Meta Weikert geb. Gerhardt in Rebe, Barlin. M, n ? . ö. ö! Reingewinn von 27,8 E4,7) Mill. ffr aus. Eine Dividende von J J . ! zrichter. Zeughaus i , wird gemäß 1019, Haynan eingetragene Eigentümer 3 geo f in Neukölln, Belerstr. 191, Israel Fließ, Berlin, Bleibtreustraße Italien verlängert Gültigkeit der Einfuhr⸗ 230 (G00) ffr wird zur Verteilung kommen. 1jöed. ß. Der Frankfurter? Hypo. Heörg, Kurt und Willy Gerhardt=— * 9 1 „llmächtigter: g. Nechts znwalit Rr. . gegen Dr. Crüst Ifrael Stern . . , me, gn, ren , e, , , , , ,, ,

ĩ knoten. Die Universität Marbur „an den Inhaber des ge ö ordert, spätestens in dem 1 *. n,, V dens 34 L651. 9. CE. 41 mi Auglandische Geldsorten und Ban ersität Marburg hat dem: . genannten Pa auf den '. Januar . 9 uhr, früher in Neukölln 211. R. 256. 41 - Anträgen: zu 1 bis 8 auf org e

Rom, 18. Juni. Das italienische Finanzministerium teilt 2 ö a) R ; 3 g e, . h mit, daß die Cinfuhrlizenzen, die Burch die Verordnung vom Ergänzung des japanischen Devisengesetzes. . 73 . dan , , . . . . bor dem ünlkerjeichneten Hericht! n Frau Erng 8 eb. Liese, Berlin, zu g: die Beklagte zu 1 kostenpflicht: 12. Dezember 1910 bis zum 30. Juni 1911 verlängert worden waren, Tokio, 18. Juni. Das japanische Finanzministerium ver⸗ Juni . . kb, Alfred Ifraci Cohen gehe lien 9 Erneuerungsschein auszugeben. Das Zimmer 279 anberaumten Aufgebots⸗ Jadstraße 35, Proze , ,. zu verurteilen, darein zu willigen ag

Geld Brie Geld Brief . geb. der Verbot findet auf die oben genannte termine seine Rechte anzumelden und . ö 1 n , 16. ,, . ; en, Cellisten Er buche des Amtsgerichts Fürstenwalde,

mil n ie un . n. Edin k . . . . *. , . 1. . 16 20.36 20 a6 are ihnen n e gan der bie Urn gilt für Lizenzen für die Einfuhr aus Clearingländern, die seit tretende Devisengesetz ergänzt. Bisher waren die Kaufleute in vereigns .... No 20,38 20 8 iesi 3 , , . utragstellerin keine A ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 8 . dem J. Juli 19540 ausgegeben worden sind und dis zum 309. Juni der Entscheidung des Seb tes für die Devisen⸗Arrangements K, tis 16 1s 16 22 16,16 I6 22 4 sißzn , . Frankfurt a. Me, nr rng. die rn fg erlssr , der nn e er⸗ . l . 1 Bad⸗ Spree, von 6 er,. Band 419 ͤ 941. 5/36 248. R. 41 Blatt 2735 in bteilung III unter Num⸗ in n, , r n dosen, den 7 Juni 1941. 6 Luise Krämer geb. Gehlicke, mer 15 eingetragene Hypothek von

r Gültigkeit bel ; ͤ ; 1 Stück 185 4,208 4, 185 Juristischen R j Amtsgericht. . folgen wird. die n z . * , . . ** ue . ur nn . . 5 2 Ae gyptische 1 un / 1411 139 * dull hen . tät am 3. 11. 1919 gericht. Abt. 42. ö n z ö 1 innerhalb des zweiten Halbjahres verfallen, auch wenn en Devisenbanken innerhalb einer Woche na 'schlu Amerlkanische: Beide Personlen sind gemö 35 * 1 as Amtsgericht. 86 endorfstr. 37, Prozeßbevoll⸗ 15 00) GM von der Deutschen Bank nach dem vorliegenden Rundschreiben ausgegeben werden. Aus⸗ I Ausfuhrverträge Kontrakte zu machen. 1000 -= 5 Dollar ... 1 Dollar 3 3. Jesc ges vonn dn ö 1 * näß . . lidie in. 2 , ,,, 3. D 3 e n r nn ,, 56 . . Ber⸗ . . S. 180. —= der deutschen Staats- Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ Die Ehefrau Antonie Furkert geb. ie Vaufmann Hermann Krämer, wee e, iner. der n ,

. = . '

K /

1941 Gültigkeit r. Ebenso behalten die 5 Geltung, i Durchführung abgeschlossener Ausfuhrverträge frei. In SHobd-⸗Dollars ......

2 und 1 Dollar ... . , . . /// /// 7 2 Ar 66 4. 7 ,, 3 ; ö 4 gentinische ..... ap. Pe . . zugehörigkeit für verlustig erklärt wor- genen, am 15 September 1939 fällig Piezezow in Grünb i. S ti Berlin, J 3

. . er e ,,,, l aug. l. 231 2359 ben und dat ez dnn ; 1, September fällig zezow in Grünberg i, chl. hat be⸗ früher Berlin, Jagowstraße 11 237. zu verurteilen, die Zwangsvollstrecun Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und new Hh . 9 . 6 . ! r, . e, . . 3 6 3 . demischen Auszeichnung k 2. , wr, , geh, , ͤ16 err zuin! . ö. . . ö 2 k . , 9e iche . u , ; . ; D 7 . Ne . astraße 555, ö . * , . Wertpapiermärkten. Zürich 130,35, Rom 27,40, Amsterdam G ih, Stockholm 128, 16, , 6 . ab 6 16 06 16 8 k . ,, 8 auf den Rudolf Schmidt in in Schlesisch Drehnon, zuletzt wohnhajt rozeßbeha lm äachtigkr 1 ie . 9 , r. Devisen. Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —, Madrid —. Bulgarische: 1000 8 ] nicht gegeben. ; echtsmittel ist ö 3 gezogen und von 2j Grünberg, Schl., für tot zu erklären. Holstein, Berlin, Mauerstraße 68, gegen . ö seit 2. 4 1g ig; zu 111 Brag, 18. Juni. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs⸗ Stockholm, itz. Juni, D. N. B.. London 16,85 C, u. darunter 100 Lewa z, 9. 3,06 3,09 3,065 Marburg, Lahn, 20. Mai 1941 zchowski i ö n, , . ö, Mittelturs 1327,50 G., 1327,00 B., Berlin . Zürich 575, go G. 16,03 B., Berlin 16 50 G. 163560 B.,, Paris -= G., oo B., Dänische: große . 106 Kronen . Ter Rektor beantra n 6 8 . ist , sich state n, in dem auf Riza, Frankreich, 4 Rue du Dr. P. gaben für die Jüdische Gemeinde in , . ,,, / 1öz, io Br, London oö, So C, S0 10 Be, Wadtld 26 6h G., 236, ob B., Amsterdam; . (G enrdo . Kobenhagen ses G, gyn R, GEngiijsche: io h, we, , . Malland is, 99 G., 131.16 B., Rew York 24, 9s G., 252 V., Paris Oslo Oöss6 G.. Os, 66 B.. Washington l/ ob G.. 420,00 B., u. darunter engl. Psd. 29. 1631 ,a, K!] . ; , . die he ten Her ih 3; hr, 6 he . 23. anberaumten Auf⸗ . Prenzlauer Str. 11,ů Prozeß- wegen Erstattung von Auslagen für die ä, r äs ö, hs, Kösen m Lenhibhelzss r, dne gs, e, ee , da, age,: i rr, , , ,, d 6 l en e, Käte denhenisäehihn gde hdl, d, ddl er md n ho H Gr, oh Ho V., Brüfssel Zo. so G. 409, jo H., Vudapest * Nadrib. , Kangda 3M G., ds d. Franzðfische 160 Frs. 499 5 14061 5, R ꝛ: ö ganess'lßn, wann, dne, gn emdersplagz s. Cegen pon dhe , hebt , , Binfen Bin en ö Fön . G. o 8. Athen dog . on 3 geri n 205 n 1968. . 35 ia o C/ 3 . große . l. le,, laz zd i . . . 3 Aufgebote J . ö 5 563 . g. ö K 1 1 ö. kit 9. , . c. ö. e,. 4. Bud ape st, 18. Juni. Geschlossen. (D. N. B.) ö * ö . G., 10, 3. Yo Ita leni he: große ire 2 36. . . 2 . losoertiiMm 8 ö T ; l 1 . U . 6. olackierer Silvius die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

. 86 0 i 6 * g) 6. YHort 1c, so zs, 23 G. r, . B., Amsterdam . ö . 26 8 . 10 Lire. ...... 100 Lire 1307 13,13 13,97 13,13 ui ö 46 336 . n ,. e r ö. ,, 82 . Berlin, Köpenicker lung des Rechtsstreits vor das and Paris, Berlin *, = Spanien (offiz) 40 86, Montteal 50 G., 60 B., Helsingfors 8, . . ntwerp Jugoslawische: große 100 Dinar . . . 63 *. . Das Amt Jun . wiel 1 ufgebotstermin dem Ge⸗ 5 e ; rozeßbevoll mächtigter: gericht Berlin, Grunerstraße, und zwar: a m, Kmstäbln J Venssel , G alien Frein en, e, s WMäb R. Stock eln 40tks G. 10 10 B. Kopenhagen idb Dinar 165 Sinar ꝰoi. . ö. ,,, von Wertpapieren. mtsgericht. ri hi. neige zu machen. k Walther Ftrause, Berlin, zu 1 auf 25. Auguft 1511, 3m— Schwei 1730 * 17,40, Kopenhagen (Freid) *, Slockhom S4, 80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23 10 3 Prag 2 . Kanadische 1 langd. Doll. 1,B39 1,41 1,39 1,41 e,. 6 Auf Antrag des 11527 Rufgesbs. rünberg em 2. Juni 1941. i 2 8 gegen Frau Frida mer AF. zu 2 auf 1. September 16,85 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 169561 17, 18, 31 . 23 ö. , ,, 2 R, ö. reg, öh Kr ,, 5 ,, ift fen . ö. ö 9j s 3. F. A4. Die nachbezeichneten Per⸗ 2 Sr. r n e m len 593 J 6 1 ,

o! nn, ö k. . J 3 = . . 9 5 Norwegische, 50 ö ö = / 26 . n, ,, xi ö ̃ e i 8 8 , . Gch . . . 3 36. . . * 6 r,, 2 h B) IAmtlich. ) Berlin izs, os, Schweden 126,40, Berlin 212, 00, Italien 27,90. u. . 100 Kronen 56,9 67, 1 36,sß9 97, 11 h,. ö U. reiß i. , ,, n (nner ö Das Amtsgericht Bre⸗ . 1 auf 47. gere . gi, 6. 18 15, London New Jort lsa, 186 aris Rumanische: 1000 gei . . es. Wertpapier auf- geb. Bahr, in Nörenberg i. Pomm men hat am 12. Juni 191 g mähnzter erhebt Böcßbeyoll, mer 242. zu 5 auf 9. August 1841. wn, gens damn, denne Logzon, ls. Syn. C' R, sa, eite Tae hend ,, , ,,. , ,, . Italien (Clearing Madrid —— Oslo ——, 23769, Silber auf Lieferung Barren 2371s, Silber fein prompt wedische: große . ö 2 de alli lei ö 46 . (n. Rh., d Justizange⸗ b. H, Hannover⸗Wülfel, Stiegelmeyer⸗ mai pa . m , , Gimmer 245, zu 7 auf 6. Sep= —ᷣ . 59 40 39. 64 Fälligkeit, frühestens ein Jahr vom stellter Kart ] . = egelmeyer⸗- mann Robin Smedresman in Camp tember 1941, ? 245 Kopenhagen Stocholm 44,81 = 44,90, Prag 26864, Silber auf Lieferung fein 2655/0, Gold 166 S6 Kr. u. darunter. 190 Lronen . . Tage der ersten Kund h ar wahr in Pollnoiß i. Bom straße, folgendes Ausschlußurteil er de Gurs, Basser tences i . , ee ,. at en, e, ne, ner=, , wee, , Schweizer: große 100 Frs. 67373 57,97 ö rsten Kun machung des Auf⸗ mern, e) Karl ahr in Jacobsha lassen· Dag . . . asses Pyren es in Frank⸗ auf 25. September 1941, Zim⸗ . 53m 16 Juni. D. J. 39) hr e Uhr.! Paris 956, Wertpapiere. 160 Fes. u' darunt. 100 Frs. 57,13 7,97 . . vorzuweisen; auch i. Pommern haben das . 2 2 . . 3 fin r in ie rds es gien, mer, is, zu anf 3. Alugus 1841. ondsen räder, Rem Hort a5! C0, Yrässel so, o nom. Mailand t M., 18 i. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Slowatische: 20 Kr. 4 barne die. . 36 ihre Einwen⸗ Hypothekenbriefes über die für sie den der Deutschen . . 53 . Troht geb. Rasch, Zimmer 8 196, zu 1h anf 1. Septem- 22,6571, Mabrid 39 60, Holland 229,900 nom., Berlin 1260, Lissabon . 1 *,, J oo. Vaberus u; darunter... * . . i . 6. Sonßt ple de bee mr r iet geren. 9 ,, ,. von Arenberg Un SGesellschaft Hansa“ in Bremen ge⸗ ber ll s . ; e n i e f, 37. ,, . J . v x 2 ' j * * ' ; 2 2 2 969 17 357 gtockhoim 162,5, Oslo s, S0 nom., Kopenhagen Sz, Ho nom., . nr, H iterg Kl, sb, Deutzche Goltz u. Silber ö . 6 i tr. 186 ö. 3. Frist für kraftlos erklärt * near ne g! 5m 6 364. . , ,, an ner, Ber en n e nr. . 21 ger, ,. 5383 verden. Bez . serer; z h ombay au Kon⸗ str iker Me . . n , . zeichnung des Wertpapieres: Nr. 1 eingetragenen Aufwertungs⸗ nossement mit 4 . 16 Ten e e e . . , * 8 . g. urch einen

Sofia 425,090, Prag 17,30, , 926 e . ung n ssche; Jo z Athen tanbul 337,50, Bukarest 226, 00, elsingfors '. w ; c Oesterr. ; ; 6 6 . Fortsetzung auf der nächsten Seite. u. darunter... 100 Pengd ] 60,18 . Kerr. Daͤrlelet Ent iges Serie Kir ßyzochet im PHettähe von lle r be, genen hne nf Germany 4377 /cil 241. R. 2233. 44. —= g. Kaufmann! diesem Gericht zugelassnen (anz ig! ö. ö ö. 1 . 8 zugelassenen (zu is 99)

S70, 00, Buenos Aires 102,00, Japan lol, 50.