1941 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

nam,

Reichs. und Stastsamefager Nr 113 vom 23. Jun 1941. S. 2 Reichs. und Staatgamelger Me. 148 von 23. Juni 1941. G. 3

unter der Firma „Direktion der Prignitzer .

Eisenbahn · Gesellschaft. in Perleberg) f r , 5 4 ö. ö 2 Moskau, 14 Juni. (D. N. B. New York S30, London Stahl —,. „Clin. AG. f. el. Ind. 173,15, Enzesfelber Metall 2 (Die Streichung der lsd 1 ist i . Strede . W ĩ F 1 e M t 8 1 P IJ. Wirtschaft des Auslandes. 6 8634 3 ki,, nin Schweiz . Tien, ie. rr dh Gummi . 77 Lübeck = Euti frü Eutin⸗Lü ĩ ; eden erlin 212, alien . anf-⸗Jute Textil 168,00, Kabel und Drahtind. , / . ; 2 e * Stabile Lage der slowatischen Wirtschaft. 64 3. . , . in, e. ; thal 76,05, Neusiedler Ach. 173,00, Perlmooser Kalk —,

schaft für die Beteiligung am I0P ohne Bedeutung, weil diese h ö 9. Preßburg, 21. Juni. Nach dem letzten Bericht des Slowa⸗ Wertpapier Strecke jetzt unter die bei lfd Nr 1 der i ne IGP ge⸗ kischen er n, sinl . vorhanden, n n lüssigleit Frankfurt a. M ane Schrauben Schmiebew. 196,990, Siemens - Schuckerttꝛü

nannten Deutschen Reichsbahnstrecken fällt. . ; z . ; ö ; 21. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- ĩ w Steiri d ö Zur Verordnung zur Begrenzung von ä. whöelgeit werde Rennen goes dillächl , , , Gewinnausschürtungen (Divibenden - e lee n e, mg helf ö e ,, ,, , e

. r * '. zurückgegangen. as den aatenstan etrifft, so ste ] . mn . Waagner⸗Biro —, Wienerberger Ziegel

J. A: Dr. Fri e de. abgabe verordnung). , , . der are, 66 . , nt ng s. man erwarter eine reichliche Ernte. Bei , , . 1 h; , , , un. x K tener Protertoratz werte, zi. Juni. (d. . B) Das 13 den Haxitalgefellschaften die Ber- Nuten dnnn ien, g , n, * 8a . . Jucterrüiben wird der Ertrag auf 8 Mill. Deh 3. e hat, , ga, 1 , pflichtung auf, bei Ausschüttungen, die 5 3 bzw. 8 R. des verant⸗ iegt der 8 * tichjahr 14 z '. . . , . 5 also etwas mehr als im , Klee, Hülsenfrüchte und Ge⸗ Bamwhof 6 00, oigt u. Häffner Zellstoff erdinands Nordbahn ——, Ver. Carborundum u, Elektr. A. 6. 9 art zwar so nahe, daß es auch dem wirtschaf in treidegemisch stehen gut. Bei Winterraps, Lein und Hanf werde aan 128, o, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 178,00, Erste Brünner 21. Juni. (D. N. B.) (Schlußturse. Dresbner Maschinenf. Ges. 72.50, Metallwalzwerk A. CG. Mährinsch⸗Ostrau

wortli i übers ü i . r ; ; Bekanntmachung. n . , . , 3 * ö der letzten i engen, noch Rechnung trägt. Die ö eine bessere' Ernte als im Vorfahr erwartet. Es zeigt sich ver⸗= am bur 7 ahl dieses Stichjahres schließt es aber aus, daß in der Handels⸗ schiedentlich ein gewisser Mangel an landwirtschaftlichen Arbeits⸗ Bank 1447 ereinsbank 166,5, Hamburger Hochbahn 128,26, 138, 235, Prager Eisenind. Gesellschaft 497, 90, Eisenwerke A. G.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- fuhren. Das Anleihe ich di z gufllarung und Propaganda wird auf Grunde des 3 1 der . T . , ,, , . Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und erst nach einer gewissen Zeit in den Genuß dieses Teils der Divi⸗ werden, soweit sie aus der durch die , veranlaßten . Fabriken führten . Inbestitionen durch und deckten sich mit ordd. gion 113,00, Dynamit Nobel 109, 99, Guano 110,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 118,15, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Staat vom 28. Februar 1935 bis auf weiteres im Inlande dehden? Die 2Abusschltttung einer hohen Vividende wird aber als Sonderkonjunktur gebildet worden sind, und auf diesem Wege zur hen modern ten Maschinen ein. Die Versorgung der Bevöllerun Harburger Gummi 338, 00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea fsabriken A. G. 55, 09 ex., A. G. Roth-⸗Kosteletzer Spinn. Web. 109,00 die Verbreitung der Ausdruck dafür angesehen, daß ungerechtfertigt hohe Gewinne ziusschärtung gelehngen. dig, dhkührung der rich gun ist durchaus normal. 9 . Havi zi o. Ver begchafthol'nfahtiten 1. 6. sz, h, L, Du,, Babenbache? Sämtlich er S chriften⸗ erzielt worden seien. . ie Diriden enzi fer nur eine Verhält⸗ arge, 3 nn,, Sie führt . bei Ak⸗ . , Wien, 21. Juni. (D. N. B.) 95 Nböst. Eds. ⸗Anl. Prior. ⸗Anl. 1891 495 Dur / Vodenbacher Prior. ⸗Anl. 1893 ö v EveE ; niszahl darstellt, die den zur Ausschüttung bestimmten Teil des h * 4 r, . R ere. li en gatten auf Aktien zu der j 1049 10375, 43 Dberöst. ds. Anl. 1940 ibs, 50, 49 Steier- g, 05, Königshofer Zement 343,90 K., Poldi⸗Hütte 567,60 K., Berg⸗ on e Curie erzlelten Gewinns in einein Hundertfatz dez jeweils in der Han—Q otwendigleit, den Nennbetrag der, ausgegebenen Altien ent- Neue spanische Anleihen. mark Ibs. nl. Fodß 10296, 47. ißien 1910 162 50,ů Donau- ꝝund Hütten werksges. Slo Jo ., Ringhoffer Tatra 3s O0 . Renten; verboten. kerne; ausgewiesenen? verantworklichen Kapitals augdrückt sprechend der Veränderung des Grundkapitals zu berichtigen oder Madrid, 21. Juni. Der spanische Ministerrat beschloß am Dampfsch. Gesellschat A. E. G. Union Lit A —— . , Maͤhrisch Landeganleihen 1911 4 Pilsen Stadtanleihen Berlin, den 11. Juni 1941 laßt fich war aus der Romlnalhöhe der Dividende nicht erkennen, n,, , gusjugeben. Die Berichtigung 20. 3mm die ziuffegung einer neuen Anteihe int. Betrage von Alpine Montan AG. „Jermann Göring“ II6, so, Brau - Ac; —— , Pilsen Stabtanl. 7, Prager Anleihe 1910, , n z ob die Ausschüttung eines fachlich berechtigten oder eines seiner es Gesellschaftskapitals kann frühestens mit Wirkung für das am z' pürden Peseteh, Cie in Form von ESchatzscheinen zut Aug. SOesterreich 24,6, Brown Boveri Egydher Eisen u. 496 Böhmisch-hyp. Bank Pfandbr. (67jähri) = —— 476 Böhm, Der Reichsführer⸗sf u. Chef der Deutschen Polizei Höhe nach volkswirfschaftlich nicht gerechtfertigten Gewinnes vor= zl. Dezember. 1940 endende oder für das zu die ssm Zeithuntt abe gelangt ; ; Landesbank Schuldverschreibungen —— 477 Böhm. Landeshank im Reichsministerium des Innern stegt, zumal gerade bei den hohen Fa, die Ausschüttung in laufende Geschäftssahr, spätestenz für ein Geschäftsjahr erfolgen, . 8 3 20 i abgehalt Si der Madrid Komm. Schuldsch. . 49 Dohm Lands ban Melisrations sch. ; Y 9 das vor dem 1. April 1942 endet. . Stag mers nn n, . 4 rn, Ir r n , Pfanbbr. Mähr. Epartasse —— 4M M0 Pfandbr. Mähr. ; Sparkasse —— 495 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver.

j der Mehrzahl der Fälle nur auf einen Teil des in den Unterneh⸗ ; . 8 mungen arbeitenden Kapitals erfolgt, die hohe Dividende also zu Wenn die . Kapitalgesellschaften den Weg zu dcnteihe von eh' Mahl. Peseten beschtossen. , , r. Landeskultur Eisenbahn - Schuldverschr. ——

ö Trugschlüssen führt. Um eine Dihldendenpolitit sicherzustellen, einer Berichtigung ihrer Kapitalanfätze öffnetz so werden, damit n Anbetra . üssigkeit, di e, ,. dei er ; fist he öh de Dividenden be e n, 3 ö mehrere Ziele r angestrebt. Cin mal wird. du rch die Berich= ume , gh. ,, ne . ,, . J. 4 ö ä Bekanntmachung. nicht ,,. wirb, bedarf es besonderer Maßnahmen, für die tigung eine Angleichung der Handelsbilanz an die Körperschaft einerlei Schwierigkeiten bereiten. Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Am sterdam, 21. Juni. Geschlossen. (D. N. B.) Das gesamte im Sudetengau befindliche Vermögen: das Anleihestockgesetz nicht ausreicht. steuerbilanz erzielt, die aus steuertechnischen Gründen erwünscht Tele graphische Auszahlun 1. des Kaufmanns Alexander Elhart, Jude, geb V 6 ö 6 e n, . 6. rte re,, . n , ,,,, 2 . . ö ö 2 8 , t ; ö z eh. erordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen erlassen a ennbarwerden rsolges der wirt⸗ ! s ö 2 am 21. 4. 1888 in gilt früher wohnhaft in e 24 ning gen Diese ,,, . in . schaftlichen Tätigkeit eines Unternehmens zu einer Steigerung des 8 n, . in be,, in 23. Juni 21. Juni Ausländische Geldsorten und Banknoten. Altrohlau Rr. 175, derzeit unbekannten Liufent⸗ kehnähahehn bier Crklrung des Fishrers eine Dividende in Höhe Polfswirtschaftlichen zeistungs effekt 4nd, Lie guad, ie ndern er Türkei über den Vertrags abschluß. geld Brief Geld Srier ? haltes; ; bis zu 5), des in der Handelsbilanz ausgewiesenen verantwort- Gründen im wohlverstandenen ele differ hen Interesse. ᷣ, 21. Juni. Der Abschluß des deutsch⸗türkischen Aegypten ( Alerand. 23. Juni 21. Juni ne, enn , ;,, , , e ,,,, , dare en , de, de e. , 9. 1 in Leskau, früher wohnhaft in ie weit die Plakatierung einer 6 igen Normaldividende, wie sie usgewiesene apital auch optt ieder in ein angemessene ng ausg. n ; Afghanistan (Tabuh. 100 Afghani 18,79 18,sz 18,9 18,83 Sovereigns . Noti 20,360 20, 46 203335 20,46 druck gemacht. In wirischa . Kreisen hegt man die Hoffnung, Aräentinien Buenos 9 re en . ot t tors on, t 961 z ö 1 Pap. Bes. O, 58 0,07 O, Ss8 O, 97? Goib-Dollars .....

Nr. 244, derzeit unbekannten Aufenthaltes; Hm Atleihenockneschz zugkunde liegt, Ueber dessen Bestimmungen Verhältnis zueinander bringt, Rücksicht auf die berechtigten Inter⸗ r ,. , ö ö essen der Anteilsinhaber. Sie trägt zudem dazu bei, Mißdeutun⸗ daß sich der deutsch-türkische Handel bald . beleben werde. Asreg) ..... ...... ] 1 1 nns iss eds / ; .

der Ehefrau Anna Kohn geb. Schmib, Jüdin, geb. hinaus beschräntt der Entwurf jedoch die Gewinngusschüttungen . ; . ͤ tißd . ö z

am 9. . 1573 in Gg, i n ß im von Kapitalgesellschaften während der Dauer des Krieges auf bie gen wirtschaftlich berechtigter Dividendenfestsetzungen möglichst zu ö it daß . Preis für das englische Goldpfund inner⸗ gAustralien (cibnce j. I austt. ib. = eee 2 gen r g; 1 4aypt id. Kid 413

Thiesch Rr. 244, derzeit unbekannten Aufenthaltes; zugelgssenen Hundersätze in dreifacher Weise. . vermeiden. . . alb der letzten zwei Tage von 26,1 auf 2ö,4 gesunken ist. Belgien (Brüssel u. An er lanische , n 6 n, deren Ausschüttungen Mit Rücksicht hierauf, aber auch um einem Mißbrauch der , mn n , mn mn mmm, Antwerpen) ...... 100 Belga 839,96 ((o, o 39,98 40, lo00 -= 5 Dollar .. 1 Dollar 2, 65 2,55

des Privati i 5 wi Zunächst werden Kapitalgesellschaften, de ich es Privatiers Sigmund Löwidt Jude, geb. am bisher 69 nicht überschritten haben, auf diefen Hundertsatz be- Verordnung zur Stärkung , ,. Herrschaftsberhältnisse ginnen his d ,,, . Janeiro) . 1 Milreis o, 130 o, 132 o, 130 o, 132 Ar entinische ö 1 Pap. Peso oO, S]

28. 8. 1868 in Bicow, Krs. Pilsen, früher wohnhaft ö ö . ; ; . jn ; j Ire 7 2. schränkt, und solche Kapitalgesellschaften, die unter dem Anleihe⸗ intan zu halten, konnte ein gewisser Zwang zur Bereinigung der ; 1 mils nel, erden, unbekannten r n eine höhere Duvidende erklärt haben, auf Ausschüttungen 6 urch Berichtigung el 36 ansatzes nicht entbehrt wer⸗ n n, n,, ,, , , n,, , , Australi Laustr. Pfd. 2.50 Aufenthaltes 4 ; . 263 ; . Elektrolhtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ ; *. ustralische ...... 1 austt. Pfd. 3, . ; . ö. beschränkt, die fowohl dem ausmachenden Betrag wie dem Hundert⸗ den. Aus diesem Grunde ist einer Minderheit das Recht einge am 23. Juni lauf He o ian f j / bay⸗alcutta) ..... 1009 Rupien . ö. de Beigische .. 100 Belga 3592 der Chefru Adele wid, geb. Schwarz. Jütbin, Kr wach ser bisher erttgrten Pr bende entsptechens Ferne, nir Fan een zun berlhgen, ß en die bisherige Durch. far söö Le . o0 RR (am 21. Juni auf co Ra) gulgarien (Sofi) .. lob Leto? 30a zos3 gon s,oss Brafilianische ...... 1 Misceid G6s geb. am 12. 1. 1873 in Karolinenthal, früher wohn- die Auszahlung der erklärten Dividende, wie dies schon unter der schnittsdividende trotz der damit verbundenen Belastung einer Danemark (Kopen Sri. Indische ioo Rupien 46,66 haft in Drahowitz, Villa „Adele“, derzeit unbekann⸗ Geltung des Anleihestockgesetzßs der Fall gewesen itt, ehenfalls hohen Abgabe weitergezahlt oder aber eine Berichtigung des Kapi⸗ ha 100 Kronen 486, 68,31 48,2 68,31 Sulgarische: 1666 8 ; ten Aufenthaltes; dem ausmachenden , wbie dem Hundertsatz nach auf einen kal vorgenommen wird. Bericht 8. K 7 589 780 83 e e unter 109 gewa . des Kaufmanns Ignaz S. Kohn, Jude, geb, am 'Jeilbstrag 1 Schließlich wird üher die Bestimmung des Es liegt nicht im volkswirtschaftlichen, aber auch nicht in chte von auswärtigen Devisen⸗ und lnnlanb (delsinth.. 1g0 nn. . Gos 607 Sdos so Dänische: größe. io Fronen = 6 13 23 19,4 in' Mhlhanjen, früher wohnhaft in 'Wnieihestsctgesetzes Hingus, an die Heherlchrfitung, dee Hundert⸗ dem wohlverstandenen Intereffe des Unternehmens, daß im Wege Wertpapiermãrtkten. rankreich Paris.. 100 Frez, = 10 Kr. u. karunter. I00 Rronen 48,0 18, 9 469, o Karlsbad, Adolf-⸗Hitler⸗-Straße, Haus „Veritas“, der⸗ satzes an sers dez Rachteil einer zusätzlichen Besteüerung in Form der Kapitalberichtigung eine zu weitgehende ,, riechenlanb (Athen) 100 Drachm. 1668 1,672 = Englische: 10 . , , ,, . 9 . ö gen en . , . dem ef f . die ge ö r . un 2. K he. . Prag, 21. Juni. . Amsterdam Umrechnungs ; rg. . 100 Gulden lsa 10 1840 lige 70 13239 8, ö , , , , , , er ( zi esellschaft ein i ö er Handelsbilanz erfolgt. Die in dieser Beziehung notwend! . 21. N. B;) Amsterdam Umrechnun u otterdam) ulden . . innische ... .. .... 100 finnl. M. 5,065 5, M78 5,0565 5,075 er Ehefrau Berta Kohn, Jüdin, geb. am 11. 1. schöpft wird. h ö der Verordnung 6. Mittelkurs 1327, 00 G., 1327,00 B., Berlin —, Zürich 575,90 G., 3. (Teheran) ... 100 Rials 14,59 14651 1459 14,51 . ische . ...... 100 . 499 501 490 io

11818, Geburtsort nicht bekannt, früher wohnhaft in ö ,, Bestimmunge . ee f , de, da gz 7 . Karlsbad, Adolf⸗Hitler⸗Straße, Haus „Veritas“, der⸗ in ven ger , , e e J,, . der , . . r pl f R. M 453. 16 v. ,, gs, o e o ' Had . *. 5 8. . e, . K 2 groß? . ö. . J.. 1 e ee. . ö . hf Betrag, der zur fusschüttung von mehr, 36 Y des . abgerundete Betrage gewählt werden, ohne daß. Zuzahlungen oder . lz0 30 G. nom; izt, 10 B. nom., Neid Jork 24,53 ., WMaüiant; ... loo Lir= 13, o 13,1 18509 13,1 10 Lire... ...... 100 Cire 1307 13,ůz 13, is, iz

des Landwirtes Otto Irael Mann Zude, geb. chaftskapitals erforderlich ist, an die Staatskasse abgeführt werden Auszahlungen erfolgen. Ferner ist die Berichtigung und die da⸗ . ; 9. Paris 49,95 G., 50, 0s B., Stockholm 594,60 G., Japan (Tokio und Jugoslawische: große 100 Dinar

am 22. 2. 1900 in Lischwitz, früher wohnhaft in muß. Bei der Ausgestaltung der Abgabe mußte jedoch auf die mit verbundene Aufstempelung bzw. Aus abe von uh aktien 695, 89 B., Agram 50,00 G., 50,00 B., Brüssel 399,60 G., Kobe). ..... 19en o, 585 O0, 587 O0, 588 OC, 587 100 Dinar . ..... 100 Dinar 6. ö r 6.

Lischwitz Nr. 2, derzeit wohnhaft in Revnicov 295, Vielgestaltigkeit der e,, ra ben , in t . mit ener Beste'ehing bertnüpft, Die derung es Nenn⸗ ö 100 1b B.. Bubabest *. Höukarest —, Sposig zo, . SJugosiawien. (Ber . Kanadische ...... 1 langd. Doll. 1,09 1,4 1398 141

Protektorat; nommen, aber auch lll eile ielrgum 9. affen n erden. Mit Hetrages der Anteilsrechte ist nach der ständigen echtjprechung 30,538 B., Athen 26,68 G., 20,62 B. ; grad und Zagreb) . 100 Dinar d f Kroatien.... 100 Dinare 4.99 5,01 500 5,00

Rücksicht hierauf wurde bie Höhe der Ahgae von n e der des. Reichs fin anzhofs ein Vorgang. der bei dem Anteilseigner Budape st, 21. Juni. 83 N. B.) Alles in Hengs ,. Canada (Montreah . 1 kanad. Doll. . Norwegische, ö0 Kr. * .

d , gt. Di ende abhängig gemacht un; fr wr e e esei ü. Cierfen nerd nl bestenern ä. Dieset auf den nee gißner Amstert ann 6d g;. ,, . u. bar nter loo Kronen 566 865 8. i . i . ) rag ö. ? 2237 ö 2 2 ö 8 9,

* 1 * 22 * 5 9 J 1 P 36 am 4. 9. 1893 in Lischwitz, früher wohnhaft in schaftskapitals als Dividende ausschüttet. wird fühlbar, aber doch bezogenen Einkommensteuerpflicht hat die Kapitalgesellschaft im 13,934, Mailand 1 7, New York 345, 90, Paris Neuseeland ( Welling⸗ —ͤ Rumãänische: 10002ei 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80,0, Slowakei 11,71 ton) ö I neuseel. Pf. . . 100 8 1 4 * * ö 2. 9 un * ei 252 * ei 1,56 1,58 1,658

Lischwitz Nr. 2, derzeit wohnhaft in Revnicov 295, noch nicht in prohibitiver Höhe besteuert. Darüber hinaus wird Wege einer Pauschalbesteuerung zu genügen. Ein Ne enzweck . . rotektorat, eine Ausschüttung' bei den in der Verordnung zugrunde gelegten dieser Regelung ist es, den Anteilseigner nicht im Zusammen⸗ London, 23. Juni. (. .J. B) Nem Jork 402,50. 403, o, Norwegen (Hzlo) 3. 109 Tronen ß. 7 ae: ird hi it Grund §8 1, 3 und 4 der Verord über Sätzen wirtschaftlich nicht tra bar sein hang mit einer von seinem Willen weitgehend unabhängigen Paris Berlin Spanien offiz.) 40,509, Montreal ö 6 rn 106 Ezcudo 6 r , ne große 1090 Kronen 6. ? ! 3 J. 1. 9 R 6 2 ö 7 ö k ö . ö 9 ig! . 06 . i n, . , . . Im . die Lr hie rnabgabe wie folgt erhoben: ,,,, ö . 2 . (. . 3 61 , . . . , . . * ö l0o0 Lei er =/, , ,n. . . . . pi ; ichs. bei einer Ausschüttung ; ziquiditätsschwierigleiten zu treiben und gegehene * openhagen (Freiv. ) ockholm weden (Stochol ; a. . . . sudelendenischen Gebieten vom is estan läd, werd eiche bis zu ' 7, des Leingezahlten Gesellschaftskapitals mit ö . Lußeerung seines Besitzes zu zwingen, Die Höhe der von der Ge⸗ . 16, Ss - äs, oö, Oslo vuenos Aires (offiz.) 16 9675 -= 1, 6k, und n, ,. 100 Kronen og, » 69, a6 R 66. * . . Rio de Janeiro (inoffizk, * Schanghai * Schweiz (Zürich, u. darun er. ..... 100 slow. Kr 8,92 2 2 1

gesetzbl. J S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß des der Mehrausschüttun sellschaft pauschal zu entrichtenden Einkommensteuer ist auf 10 ellschaftskapital nicht niehr als ver⸗ Am sterdam, 23. Juni. D. N. 2 [Amtlich.! Berlin Basel und Bern). 109 Franken os, 0. 57, 88 Südafr. Union ... 1 südafr. Pfd. 4 35

e,, fn, f. . . e, *. l. 1939 9 . bis zu 8 35 des n ellen Gesellschaftskapitals mit 100 ,. beschränkt, wenn das Ge foi h, , cht 8 36. M Hon ew Jort 3 9/3310 und dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau der Mehrausschüttung, ( doppelt wird. Wird es verdreifacht, so sin 3 Pauschsteuer zu ondon ew York 188 Isg / Parig Slotbatei (Preßburg; loo siow. Kr. , g äh ö vom 29. August 1939 III Wi / Jd4 Nr. 7126/39 zugunsten bis zu 9 . . Gesellschaftskapitals mit 250 3 91 6 , . hinaus . . . ö 3. . er mr, vi 3 2 . y ; 3 36 „, h eisnaft . , 9 f . 8, . . I türt. Pfund 1,86 De j . i ein⸗ er Mehrausschüttung . s ine höhere esteuerung würde die i . zi * ie earing a ö . arcelona) ...... 100 f ; enn. ; . Reiches Reichsfinanzverwaltung 6, bis zu 10 3 des e gn Gesellschaftskapitals mit 300 23, wünschte Bilanzberichtigung angesichts der auf die Kriegs zelt be⸗ Kopenhagen —— Stockholm 44 81 = 44.90, Prag . In eiern, . Peseten 28, 09 28,56 u. darunter =. 00 Peng 61, oz gezogen. ; er Mehrausschüttung,. . . schränkten Geltungsdauer der Bividendenabgabe für die Kapital⸗ den Sommermonaten Sonnabenbs geschlossen. Union (Pretoria, err Karlsbad, den 19. Juni 1941. bis n 1. 3 des alen n Gesellschaftskapitals mit 350 . gesellschaften een f f nicht vertretbar machen. . 9. ö ' z 9. 8 g . n ; 3 Sin. ir, ä nc den 20, 8g, Johannesburg)... 1 sudafr. Bf. . ö . ; * 66 er Mehrausschüttung, ö i tritt mit der Verkündung in Kraft. Sie ; Berlin a 65 ntwerpen 83 05, Türkei anbuh ... I türk. nd 1,978 1,982 i Geheime Staatspolizei. bis zu 15 3 des eingezahlten Gesellschaftskapitals und darüber gilt 61 z . enn. Ostgebieten. Hel hen treten Zurich Jo 5, Rom Y, Ao, Amsfterdam nd ag, Stoghoim 125,46, . 1090 er . ö 66 6 her & ; Notierungen Staatspolizeistelle Karlsbad. mit 100 5 der Mehrausschüttung, die Vorschriften des , Über Gewinnverteilung bei Kapital⸗ Dslo 117,86, Helsingfors 10,52, Prag ——— Madrid —— Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso 1,074 1,076 1,079 1, 076 er Kommission des Berliner Metallbrsenvorstandes Stocholm, 21. Juni, (D. N. B.). London 16,86 G., Verein, Stagten von . ; vom 23. Juni 1941.

Stoßberg. Die Dividendenabgabe wird nur, mit, 0 z der Mehraus⸗ zel gif Tnlelheflochgset; vom 4. De n rl g . schüttung erhoben, wenn eine Kapitalgesellschaft nicht mehr als in der Fasfung des Gefetzes vom 9. Dezember I6, 9s B., Berlin 167,50 G., 188,50 B., Paris G., 9, 0 B. Amerika (Newyort) 1 ö ö n g , . i . e Brüssck ́., Sz s0 B., Schweiz. Piätze 7 0 G, 97 0 G. . mee, gn, dnn n, . ü, r .

68 g, des Gesellschaftskapitals ausschüttet und im Durchschnitt der 933 Reichs gesetzßbl. 1 S. 18346) sowie der zu feiner. Durch. drei letzten, nicht unter die Bestimmung dieser Verordnung fallen fit dog rtgänzung ergangenen Verordnungen, soweit sie sich Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen SC. 9s G., 81, 25 B. ö . e. . . J hesess chats. inn ee 66 ö e gh über cke ber e n e ne ee, , 6 , din den nnewert hen werrctnangar el g. ten fahenn, weer: ,, , 17 RM fur 100 E. . 5 geschi . ̃ t. Gleichzeiti auch eine d 86 G. = ö Pra J ; um 19334 Reichsgesetzbl J. S. 919 in ö mit 8 5 der Erhebungszeitrgum für die Dividendenabgahe ist das Kalenzen= a n n, . et Len Kapitalverkehr , Madrid =, Kanaba z, , ; England, Aegypten, Sudafril. Union.. 85 7 r, . 2 ö 7 132 O 8 1 90 4 21. Juni. (D. N. B.) Lonbon 16 50 G., 17,75 B., Frankreich —— 4, 995 5,005 Reinnickel, Ss = 95 o/ ö x 2e !

Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes dom 5. Oktober jahr. Der erste Erhebungszeitrgum ist das Kalenderjahr 141. erlassen worden, die ebenfasss notwendig war, weil die Anleihe⸗ 1931 i n eh! S. Jai) bestimmme ich in Aenderung Pemessungsqhändlagz für, die Dirnidenden abgabe ind, dis us, n gebung und die damit zufammenhänggnden Bestinmungen Berlin 178,26 G., 176,78 B., Paris G, B., Rein York Briechenland .*: Y606? Antimon. Regulus...

meiner Anordnung vom 26. August 1936 zu B VII/2d. April ,, ide ,, , ö e e. sind und hier ing, n, ,,. , m f e,. 6 , , n, 95 . 5971 Ziltich 6 Neuseeland .... ...... .... ; 7902s deinfilber. 1 ! 35. 50 33 50

B i j j n ; ö 2 = ĩ ir estim . ö . è d 3 2 ntwe iti i 288882988 . F r ö.

13, (etgnntmächungen. im Deutschen Reichsanzeiger aht wärn, Hie ,,, bi ie n üer, grunslenen, ung ähnsichen Rechten , *. 6 Die Prelse ini

b 6h Sd, 80 G., S6, 40 B., Rom 22, 10 G., 28, 10 B., Prag J J Die Prelsg für, Aluminium verstehen sich entfvrechend. d

; . Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellichaft m. b. O., Berlin.

Nr. 200 und 96) folgendes: oben, das am 31. Dezember 1910 endet. Ist eine Ausschüttung 563 ilen am Stammkapital einer GmbH. Der Monopolverlausspreis der Reichsstelle für Getreide, . mehr als 6 , den nge f. Hefellschafrgt apitals por der , , . w Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, 3 16 J i e nn, 6 , . ministers bedürfen. Die e. mi nn . k Zeschäftsabteilung, für aus dem Ausland eingeführte unge- gesellschaften insoweit von der Abggze bösteit, als secsngsdae me iegswirtschaft mit Rüchsicht auf die autoritäre hafte ahteih geg f gef ge, 1. häftssahres, für das die Ausschüttung beschlossen wurde, ,,, 5 36 und Kapitalsverkehrs notwendig,

älte Hirse (Nr. 6 des Zolltarifs), die im in des . 6 , ; 3 ; 9. e e , ö , 6 5 . n g ihr Gesellschaftskapital berichtigen und 4 Ausschüttung, bezogen , . . fi , zg un' e, e Ben fen e: 53 . 1941513755 RM . e CGifenh 9 1 auf das bexichtigte Gesellschastskapital, 6 * nicht übersteigt. ründungen oder Rapitalerhöhungen das Genehmigungsrecht vor⸗ 5. Juni 137, je t unverzollt frei Eisenbahnvoll⸗ Kapitalgesellschaften im Sinne dieser Verordnung ö. ölttien. Cen fen station der Schälmühle. . , . ö pen ö ; ssenjchaften. . Berlin, den 21. Juni 1941. . mit beschränkter Haftung, Kolonialgesellscha ten und bergrechtliche . 12. Offene Hande. und K andi Gewerkschaften. Die Bestimmungen dieser Verordnung finden 2 z omm gesellschaften. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsstelle für nicht, Anwendung auf;: a) Attiengesellchaften und Renminbi, Die Beteiligung von Gesentschaften des General ö g. CKonmaudbitgesell schaften an] Aktien, 18. Unfall. mud Judalidenversicherungen. Getreide, Futtermittel und r nge landwirtschaftliche n auf Aktien, deren Grundkapital den Betrag von gouvernements an Neichsmessen. 9. Dentsche Colenialgesellichaften. 14. Deutsche Reichsbank und Bankauzweise, 6G ; 60 0h66 KM, nicht übersteigt, b) andere Kapitalgesellschaften, deren ; 6 . ! des 10. Gesellschaften m. b. Hh. 15. Berschledene . rzeugnisse. ] 5 an ; Eigenkapital den V Krakau, 21. Juni. Ueber die Beteiligung von Firmen de Belanutmachungen. J. A.: Dr. Düring. ,, n,, ,. e etre ö. Generalgoubernemts an Messen im. Reich sind ö, f 9. z ; . ahi jchtlini ollen Ge⸗ . ; Aus⸗ ; 5 ͤ ! grundsatzliche Richtlinien festgelegt, worden, anach sollen I. Untersuchungs⸗ und ehene Doktorgrad entzogen worden 5 durch Beschluß des Delans⸗Aus geb. 80. 11. 1835 in Schweidnitz, in Reinersdorf, O. S, prom.

. des Geschäftssahres, für das die Ausschüttung be⸗ nteinschaftsausstellungen der Wirt chaft des Generalgouvernements Die Entziehung wird mit diese Ver⸗ schusses der Sch = Friedrich⸗Wil⸗ prom. 14. 5. 1919. 2 3 1959 ; öffentlichung wirksam. Ein Rechts- helms⸗Universität Breslau am 16. 6. Braun, Paul, geb. WB. 11. 1802 in Leder maun, Gerhard. geb. 3. 11. 1896

; e . ; ĩ ini tzwecken dienen. Es sollen daher vorwiegend Die . würde jedoch vom wirtschaftlichen Standpunkt in erster Linie Exportz ouvernements . werden, Strafsachen. mittel ist ht zugelassen. 1941 entzogen worden. Stettin, prom. 10. 4. 1921. in Oberglogau, prom. 10. 18. 1924

nicht Herreferengestl nh fem dem arhtrrtchen Fillen, zu diesenigen Erzennghisse, des Genta in 1 K. zrom. Nichtamtliches. ien und erg e t e ch führen, in an, . er, die nach ,,,. , . ien r ff, me lt ö , . m 14. Juli Giesfen, den I. n. ne ni r nr , 533 Fischer, Siegfried, geb. 4. 8. 1891 Löwenstein, Sans Fat. Joh, geb. Deutsches Reich. , , ee g r e n i ,, . der H,, mn. des Heneralöpubernenien s, die 1 ist 3 6; ren auf in der Ludwigs UIniversität Gießen: mittel 9 ch zugela sen. 6 gilen rene, 23 . e lor ies ö ö; . 6 ,, Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Dr. G an s überein immen intertgpitalisie tuig;, Nicken Uebe ncht Hei gu leilung der nötigtn Rohltesfe auf, Grund der iet rr . , ner, Kranz. Rechts und Wirischaftswissen⸗ in Memel, prom. 17 3. s. Nossen, Dermann, geb. 12. 6 1804 Tröti . ch Beil chaetebrt umd 366 Qi tungen bes Vetriehsvermögens und ele oft wiltürliche Verteilun Halbfabr taten uz den Reich ode dritten än 1 ö,, een n mn, lies! schaftliche Fakultät. Friedländer, Walter, geb. 28 3. in Freiburg Schles. prom. 1. 2. 1821. 1 mn rng nnd hat die Len. des Gesamtkapitals auf ausgewiesenes Gesellschaftskapital . stehen. Ueber diesen Rahmen hinaus sollen hochwertige Erzeug—= geb. am J. 12 96 163. . Die nachg ten . 1889 in Magdeburg, prom 4.5 1gl6. Schaefer, Friß, geb. 1. 1. iss) in kung der Gesandtschaft wieder übernommen. FRteservesonds sind bei der Aufstellung insbesondere . hem, lsft, an denen an engt algn ub erne nien n lb 3 e . ,,, e . . , , ö. , . rn, ge, 1446 187 in Goldschmidt, Georg, geb. 39. 4. 1883 Peiskretscham, Prom. 8. 1. 1916. Der Gesandte von Guatemala in Berlin, Herr Dr. tröffnungsbilnz oder der Saniernngsbilguz die Regel, gewesen Kun dann ausgestellt werden, wenn eine pen , z ,, ae, walten Fsräek Kifenm geb an Widerruf von Einbär 2 r , inn, 4. 6 . in Görschen, Kr. Rawitsch, prom. Weile, Fritz Wilb, geb. 18. 16. 1890 Adän Manriqgue⸗-Rios ist nach Berlin zurückgekehrt Handelsbilanzen, die eine Unterkapftalisigrtung enthalten sind der Wirtschaft des Genergigouvernements mit der CEhpor zh. 4 e zu Her tolalteln n, 9 F , , . 9 39 u abriel, Hans, geb. 19. 1. 1891 in 22. 5. 1966. in Breslau, prom. 15. 8. Gen und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. vielfach das Ergebnis kaufmännischer 7 t und Gewissenhaftig⸗ ,, wn , n,, um Dr. phil. am 20. ö e ert angehörigkeit 3 el. r n g. ee, n. 6 , , nn. . Kurt, geb. 26. 3 1876 in S 6 . 5 1 . 1 2 ö ö -. 1 I ? * . * 9 . 2 ö 92 '. 8 d,, lee er ,, , , ,, , , , d de, ,h , , dr, ,,, d w se,, d, e oe, , . err V. de Steen sen⸗Leth ist na erlin zurückge⸗ it Rücksi ü üttung amtliche Ausste e . ; . n er . ö 212. 5.3 1925. Banau, prom. 12. 10. 1911. Samotschin, 31. 5. 1920. ö K ke, Fenerunz des Generalgohernrmnts in Erschemung keen. , , kee, , we e, de dre, d, d , der, e,. e . nommen. J mindestens sehr erschwert werden soll. Die Verordnung sieht daher ihnen von der Universttät Gießen ver⸗ Breslau verliehene akademische Torlͤor. ö ö 2 enn n Gerstel, Maß, geb. 1 6. 18383 in

Adamkiewiez, rtin, Jan, Herb,“ Kutner, Reinhold, geb. 80. 1. 1874 Oberglogau, prom 26 6. 1922.