1941 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

am mmm ne. nam .

. Reich a. nen Staataameiger Me. 149 vom 80. Juni 1941. S. 4

lichen Verhandlung des Rech i P ts⸗] Abteilung III ei , , e 1 lung eingetragene Aufwer⸗ Brambauer, geb. 30. 12. 1883 i i 0900 d Cn . 8 , . 2. , , 3 . 1 . 8 e, ,, . unn, 6 n,, werner, meter me. , n. 55 56 i. n. 368, . ? ö 37 s. . ird u 81 vtl gegen Sicher= nsen und Frau, e i uni 97 ͤ 8e. 1 3 r ö. 1 r . heitsleistung für vorläufig vollstreckbar 11. 3. 1855.3. 1 1881 6 n * 9 uni 194i. or, 50; . Mm t chen Reichsanzeiger x Das Umtagẽ nicht 35 * erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ Iduna⸗Germania) rich Göhler oe Deen m. 60. 1009. Lit. C Nr. eos, th, e Horst mann, ; ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Lübeck, geb. 18. 4. 1905, ir S 261 28 13154 Aufruf. 55 , . , u k Alfred Neitzel, Der Versiche rung sschein Nr. . 3 3 69 6 . Nr. 149 2 er. e 1. 2

3 ̃ Relchenspergerplatz 1, Zimmer 146 ö z lis146] Oeffentliche Zustellung. . e es m gr, . stzmannstadt, geb. 27. 6. 19963, Nr. 449 göJ9 der Deutschen Militärdienst⸗ 1562, 1564, 1565, 1576, 1. 1. 3

Ver 9ißr ester Wiestich Di ; or 82's 7581 (Idung⸗Germanig) Christoph Versi ,, . 17,

. k in 6 . , hier nen rie ga . 11 öh ö. . geen, en rn en mn gh, l, 1 1752, 1971, 194, 1989, 2055, 218365, xs) 21 n 8 J o un 9 ; A 11 8 0 5 nn g9

rüher Nr. 1, Prozeßbevollimächkigter! Die Geschafts telle des Amtsgerichts Ewert. Schõned Germania) Marx Feorgina Wolff ist abhanden ge⸗ in, 500, Li 6 Au lo w . ö n, , schäf . 9 gerichts. Ewert, Schöneberg, geb. 29. 11. 1596, kommen, Der In O00, Lit. D Nr. 04, 2217, * 3 ung U * der y 6) 13 gon eder ger Etadtanleihe . der 4 8) „igen e . Stadtanleih

Rechtsanwalt Schütte i ĩ 969 ; chtsanwalt chütte in Hannover, Nr. 699 195 (Germania Lebens Vers. wird aufgefordert ab der ürtunde . , . . on 1928, 11. Aus gabe nun gebe. 6 . 5 *

klagt gegen den jüdischen Kaufmann 3

. s. n 6 nn,, eben g u e der Unterzeich⸗ 2573, 2737, 27151, 2754, 2825, 2871, 2872 ĩ . 3 , , ,, 6. , e s, e, ,. . pan r, an e e r, ö 1e e,, ö . en,, s, wegen Felttenung⸗ De eee. J 8 ( c. R Aufrufes an vorzu⸗ 1. Lit. E Nr. 30635, 3045, 5 is einschl. 1947 erstärkte ilgung) sind folgende ummern gezogen worden: 26 5 ? * mit dem Antrage, 1. Es wird festgestellt Der fansinannische Angestellte Hein⸗ annes Gustav Heinrich Butenhoff, legen, andernfalls sie für kraftlos er 3046, 3048,: 3 , i, m tz, lis) nne ige . , , ; . . 1 36. . , n 304, 48, 3062, 3089, 3129, 31496, 3143, Gir zrovinzialbank Buchstabe A Nr. 1 2 3 4 5 25 2 FE An uchsta . 576 83 85 85 87 s8 91

; zeklggien Jegen den, l . ; id. , , , wre nn r,. * , e, ,, Fer e , , m, ; . aus dem Urteil des Amtsgerichts Han— platz 2, klagt gegen den Kaufmann Vorstehende Lebensversicherungsdolu—= Berlin, am 2 i : ölsß, Höh, geh, zött, 36h, . ö . 3 . ,,, nover vom 6. Juni 13 * Han Albert Ottenheimer, früher i fmann mente sind abhanden gekommen. Sie Berl n n. Juni 4241. 3h, 3513, 333, 364, 3652, 3676, 3704, , , n 33 3 e wer, ge,, e,

hade, Juni 666 ner, früher in Köln, treten außer K . inische Lebensversicherungs⸗ 3740, 3887, 4009 er. ore, , , , , 26032 und aus dem Kostenfest⸗ aiser⸗Wilhelm⸗Ring 1. jetzt im feind⸗ er Kraft, falls sich ein Be— Gefellfchaft Attiengefelsschaft. ; . 25 2. 29 1 32 33 35 36 37 30 4 43 15 45 52 55 50 60 6* ' g' w, e nee wo

. e rn, ̃ Die ausgelosten Stück d ün ; 88 30 919 setzungsbeschluß des gleichen Gexichts lichen Ausland wohnhaft, mit dem An- ** Die gusgelosten Stig werten den ü se zs o., 38 J 71 83 8e 90 94 2s 6 104 105 1066 107 108 82 83 85 1 vom 539. 9 1932 desselben i e, trag, den Beklagten zur Zahlung von e ·ᷣᷣ·—¶—QuiuQ· , e„„„„„„„„„„„„„„„„„„ mn enn Inhabern zum 1. Oktober 1941 ge⸗ , 6 3 13

. 136 14 , ,, zur t ündi 6 Kommunal ⸗Schuldver⸗ usammen 48 Stücke zu 5 000 3 194 193 199 2 zeichens keine Forderung gegen den 4006, RM an ni th nebst 43 fündig , ö du 1, is 180 136 188 189 190 16 Stücke zu 5000 RM

ö J ; ; c Einlösun ĩ Landesbank der Zusammen 65 S Kläger mehr zufteht. Die Zvangsvoll- Zinsen seit dem 16 Dezember 1938 3 Auslosun Die Einlösung erfolgt pom 1. 10 141 Cchreih nun gen * saab ; Buchstabe CG N.] 9 1 12 14 16 1817 21 22 24 28 30 215 217 218. 219 Zu tre z Fiesen beide 36 g Suu, kostenfä j s 4 9 U tp p ab zu lb6 3 nach Maßgabe der An. Rheinyrobinz, 2. Ans gahe, und der: 3e nn 5 46 4 52 s 6, os Fs 67 72 73 74 77 s2 582 C Rr. 2 6 7 9 10 1 14 17 3 19 21 23 25 25 eckung aus diesen beiden Titeln wird ostenfällig zu verurteilen. Ter Bellagt. ) von er 9 leren. leihebedingungen gegen ö ebergabe der **. (früher 7 *) Gold⸗Konn⸗ ö 3 ö 92 93 95 96 9e 199 ol 102 103 104 195 197 197) 110 31 33 5 45 *e 5 zo 51 52 o56 57 55 66 63 fo 715 77 79 80

ür unzulässig erklärt. 2. Die Kosten wird zu dem auf den 20. August [12936 8 fehr S chreib r

bes Riechtsstrelts wer . 2 Dugun ]! ; gezogenen? Schuldifrschreibungen und muna Schuld ver schre e nnen . s 7 's 119 12z 123 128 122 131 132 133 39 e 10 Jos 109 111 112 1415 1727 123 124 ö . de f, , er, n. galenberg⸗ Göttingen Grubenhagen⸗ Hildesheim scher ,,, . . Hinz, r Er⸗ 1 dez ic . 16 16 16 i ai 142 143 149 189 181 182 155 166 K. 4 ö 134 135 35 137 135 130 141 14 143 vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand- anberaumten Termin zur mündlichen neuerungsscheine. Die Verzinsung hört Ausgabe, zur Rückzahlung auf en 154 1855 166 167 168 169 170 175 177 178 179 181 182 115 145 147 145 15 152 184 155 155 158 189 163 164 165 165

ur münd Rilterschaftl. Kreditverein i am 30. J. Ig4 1. Sttober 1541 62606 53 16 195 106 190 200 lung des Rechtsstreits Verhandlun ö 3 rein in Hannover S. 1941 auf. Der Wert etwa N be, n,, a, an, 6 190 191 192 195 200 202 203 205 206 207 209 210 33 13 Ua 175 115 186 137 138 185 190 196 19 3190 vor das . ,, Adlhn . . 1941 Bekanntm ach ; fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine Die Verzinsung der gekündigten Uf; 18 221 223 224 zs 229 3 . 235 236 237 238 240 24 o 2066 e bi, bid A? ziz zis 213 zh 222 224 22: den 28. August 1941, ihrn uhr Heschäftsstelle des Arbeitsgericht Aus Anlaß des n 5 wird am Kapital gefürzt, Schu ldverschteib nn gen endet! mit dem z. zi zs Tie sb zöß 255 n d, d. 263 2655 269 27 236 2A, W Wär zen gas zus 243 2 3. 26 immmer 3f4. geladen. . . ; ar tt an ee n,, ,, der 5 chigen Calenberger Liqui⸗ Die Einlösung, erfelgf durch uns and do. eg en her e , , Ln äs 23e z3 233 20 3 . 267 299 301 265 D' Ws öl 2s os zo3s 266 37 3; 269 Hannover, den 21. Juni 194 schreibun gen werden di nungen in 4½äige Reichemarkschulduer unfere Filialen in Halle, Erfurt, Wei Die Linlösnnqhr folgt, voz 1. Ottober 33 zii zit is zis zi; 31 zi za 34h z22 323 324 325 2 „iz 76 2I7 278 259 253 285 256 287 290 Die Geschaͤftsstelle des A mntsgerichts 13151] Bekanntmachung. hhpotheten und bie . 6 dieser Schuldverschreibungen bienenden mar und Nörd ausen. Die Einlösung 1831 ab nach Meaßgabe der . zz 333 334 335 338 340 341 342 343 345 346 351 357 3 397 3959 zb J62 3035 304 205 397 308 309 310 2 r , zur Deckung dieser Schuld . ö. en zugrunde liegenden Forderungen sowie die vermitteln, die Deutsche Girozentrale , ,, . bei den 47 *. 355 365 z67 379 371 37 375 350 381 382 385 388 390 . 3i53. 319 320 321 322 323 z26 327 330 331 331 zn dem Rechlestresf der Tüin Aru öfen lch re ht lich ä bo e enge rt nende Dallehngsorderungen gegen Derntsche k Ichuidverschreibnngen zin ä, aht Löß zös zb oz n ä , 126 432 4 z , , , as ze, dis sa , ,. ing 5 . 8 in Neupetershain. Amis vormund Kreis ed ee r ie, , ,,,. sz 2ff. ver Verordnung vom 22. e,, Dentsche Hans anten gen bale . G;; Den Ausgabe. n, Rennert agg a3 hd ee 4a öl 453 454 469 462 4 65 48, z' z gh bös don zöß zen zzz zös z , 35 ö 9 Die Frau Witwe Lud⸗ jugendamt Ealau, Klägerin, Prozeß- 1 1. 1 S. 01) wie folgt umgestellt: Berlin, alle Girozentralen Condes⸗ gegen Einreichung der Stücke mit Zins⸗ te Hi ge a ez 489 451 483 485 159 490 3s 331 382 336 3g 3h 402 403 404 405 wig Esser Anna geb. Lambertz, in Köln⸗ bebollmãächtigter: e rin te ft a) Die bisher auf Goldmark lautenden Hypotheken und Forderungen werden banken und Sparkassen. J ) schein, fällig J. April 1942, und Exneue⸗ 36 Ig Eh dos Sog 6 Rn dis Si 5is t 53 . . ö. . 3 , s 43s zs Ehrenfeld, Lenguplatz 5. Prozeßbevoll⸗ Altrichter in Senftenberg N. L., gegen auf Reichsmark umgestellt Leine Reichs niark gleich einer Goldmark). Dies Magdeburg, den 25. Juni 1941 rüngeschein, bei den, 1 3 (irüher 3 335 she sss Si0 542 Haß öts 6s 37 * 6 445 446 418 450 462 464 474 mächtigtet: NRechtzanibai. Dr. Schmitz den Mia chin isten R ann Knapral' ö e Wittelpeintsche Landesbank. I be chulbrerschteitingen ,, ö, . ze , Gee zg sz; Ca oz sans z Se os bo zio 5is sis 5il 613 ö ij . . 9 en Stade, Gemeinscha kh r, Bellagt 6 gesetzblatt 1 Seite 480) entstandenen Zusatzhypothelen et.. . Girozentrale für Proyninz Sachsen, 3. Ausgabe 36 . 93. ö ö. 3. . 6 k. e dh 60 ö 672 z z . . f 6. . . 331 533 5 536 537 538 früheren Rechtsanwalt Dr. Mar wird der Beklagt rtsetzung der , . ß Thüringen und gegen Einreichung der Stiicke ug st Er; 3 Ssß geg gas 583 6883 689 690 6o— 5 526 637 523 se ö S5 ööß6 sös 559 , ging ge, v gur de umgestellten Sybothelen und Forderungen actten Right mehr z . . k e , , ä, , , , , , . ken Wufenihaltz in Palgsting, früher in strestz auf den zog Fut hh BVorschriften der Aufwertungsgesetzgebung, sondern die . * ltziss) . lens ginsfcheingn, deren erstehs at izt ze än iös hh ä fa Jaa 716 74] ä , öl gbr sor dih sis er en Köln, wegen Löschungsbewilligung, mit 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stape! der Anstaltssatzung mit der Maßgabe, daß die in dem Beitra r f l 1 * Fälligkeitstag das Datum vom 1. April es Is , , zs , ö ds Ri , g , e Les (rn gas dem Antrage, den Beklagten lostenfällig! Wilhadikirchhof Nr. 1, Zimmer Eg, der Satzung) enthaltenen Zinsen ohne die hinzutretend ö V . Kündigungsbekanntmachung. 1942 trägt. / 7680 r an zös 8; 785 J58 790 3j 639 „e Sl sz 66s 667 612 573 zu verurteilen, darin ein zuwilligen, 16 geladen. ö. . tungs und Tilgungsaufschläge 4 HY jährlich betrggen nben Verwal- Wir kündigen zcemit milie gog erk Wert etwa fehlender nos nich S563 810 3 ß sis sz0 sai Saz 631 636 685 3 695 6965 697 696 die zu seinen insten in Grundthn c. ven Heschäfisstelle des Amtsgerichts Stave Tust ahn ber gusatzförberungen Kftehe vorstehend a) lann die An umlaufenden! Stücke der 4, lle Iusscheine wird äm Kapital Letz Bey 333 zn 33 sz 837 836 r 3s 718 a Jetz 727 725, Müngersdorf Band 225 Blatt I963 in den 18. Juni 1941. ö . , , planmäßigen Tilgung der Darlehen in der Art ,,, * . ,, halt vor, den Besitzern 847 859 söa 66 55s S6! 63 363 738 739 1463 ; 71560 751 733 ngen, daß hierzu die ordentlichen Ti itrã e ü 2 ö t us⸗ Wir behalten uns vor, zeit g 7 3 12922]. oder das Tilgungsguthaben in n ,,,, . gabe 15 zur Rückzahlung zum Nenn⸗ der gekündigten Schuldberschreibungen 3 ö. k . e. 66 ee. d, . ; 3 80 . 36 ö. Oeffentliche ustellung . des Beginns der Rückzahlung bestimmit. der Anstaltsvorstanb. . . nm Oktober 1941. vor dem zFtüczahliün gs tet n mn m 65 036 Joas ä! 1953 19565 105686 1059 109509 10965 1067 10659 100 337 833 835 3 339 Sä0 841 sc Dem Isaagkh gt. Julius Israel Itenberg, früher wohnhaft in Nieheim, Krs Die von dem. Schul ner oder Grunbstückseigentümer erklärte Unter- Sch dv n 3. gekündigten zeitig 9 Angebot. an en fr um 1071 1072 1074 1075 1077 1918 1981 088 1089 10998 859 852 8653 S861 862 863 Höxter, wird in Abänderung meiner Aufforderung vom 2. 9. igs9 Nr. 2074 k war eh unter die sofortige Zwangsvollstreckung gilt auch für die um= . 9 . ungen endet mit dem k. Komm ng chu . Io 1109 sios 1107 1199 110 UU! ] 113 114 1116 ; 873 874 875 * S879 885 886 und mit Bezug auf den Erlaß des Herrn Reichsministers für Ernährung und Land-= 2. J 9e. . und Hüpathft. ö Die Einreichn de Stück i gen m e, . sind: 17 1121 zin lie nw, f. ß ihn nn m nn, ; , k wirtschaft in Berlin vom 4. März 1941 VIII B 2 9920/40 aufgegeben, nunmehr Im Verhältnis zwischen der Anstalt und den Darlehnsnehmern gelten die liese b 9 gi r Stücke hat in n inn ste eng entrale und 1142 1143 1 1150 1151 1153 1164 1155 157 1159 1160 1162 ; 929 930 934 9ᷣ 9 942 945 946 inen er den n den Görumzbächebh von Riehfim , R . dorstehenben UÜmftellungsbedingungen, vom 1. Jali 1640 gh erbaren Zustande mit Zinsscheinen Dig Niheinische in az enn 1163 1164 1166 1167 1169 1179 113 3 117 11753 1183 9 zes eö4 dos 6s 96 Hes M73 7) Bl. 5 und Bd. 14 BI. 310 2 18 953 954 957 959 verzeichneten Grundstücken der Gemarkung Nieheim: j ; 3. Die Vestimmungen unter Ziff. 1 und 2 gelten h per J. 4 1843 ff. und Ernenerunßs. Provinziglbant Cin Düse 191 1192 1193 195 1197 1199 1203 1205 33 993 9 ; 9! '59z 993 90s 1000 1991 1003 e lur , der an is! groß , n. hhpothelen und forderungen nur in soweit el ig wis , , . hene bei nns ine leren Tn, dern weigelt e e, 1 . 1 üer lzis lziz 116 ei Lee ian 3 n d, e ö j h, ö . ; n it, ) iche f ; ö . . D 7 * . ö * 3 * * ö „7 „, 224169 Oos 109 ha 36 Richtlinie Nr. 82 (Deutsche Justiz 1937 Seite 1912) oder sonstige Vorschriften n Haile, Erfurt, Weimar gn Nie re, und Köin, de Den iche . 1223 1224 1230 1231 1234 1236 1237 1241 1242 1243 10624 1025 1025 1025 1936 10637 1638 1042 1943 1945. 1050

. . 2 g *. * k ( o 1⸗ ö 2 . 25 1ß3— , G6ozis ba der landwirtschaftlichen Entschuldung etwas anderes bestimmen. . ö K Dentschs . , n , 1244 1245 1247 1249 1250 1254 1259 1267 1275 1278 05 1059 1061 1062 1063 1069 1070 1073 1078

9 bis zum Höchstpreise von.. 13560, Hannover, im März 1941. n rox z 1279 1280 1305 1315 1316 1317 1321 1: 1327 1333 1334 10687 10858 1089 10990 1 1092 1093 1095 1103 b) Flur 23 Nr. Io groß os he, . ,, . gar esb ner e : zr d lz, zr 1330 iömg zn lz n 1359 1380 1361 a3 fs in ni ii 1113 1125

FJustizinspektor. klage vor das Amtsgericht in Köln

ĩ . 6 65 . 2 2 . „zz , os , Gozsi he - ,,, hant . Berlin, der Den chen Sands IA. G. in. T erlin die er gh. es lzss löse löst a6 ißö, 1368 1533312 13 1313 iz A433 1133 1134 1135 1136 1140 las

7 ; Anmerkung: Di ; 4 ĩ . 8 t ;

. e 02s pa, Reichs mmiers eg n , , , , f , , n, g den gn, , E lar, lis län Husommen bin Eiück z 1000 kn b, , di, nie i , nn, n. 6 k a 61 den ichewi n . zom 0 Apri zugleich für e,, ; 7 j 8 163 Una 1151

bis zum Höchstpreis: von.... . 1806, RM je o, 28 he R n rn r , n, , , . Reiche min iste der Justi C] 313 kee e el , n , 190 rant, ,,, 22 26 * 6 3 ö 5 J. . 6 ö. *. * 335 io 1s Tos 0, 1109s 119 1201 ar wn J,, . gan zlng bon 26. Mal 16a i a1 n r ehre e ,, ner,, ,, k . „ölenlschen par. ü sg si es se e io, R Tn on] 7 9 580 8i 8 88 S0 1208 1200 1215 1216 1219 1225 99 zum, Höchstpreise vonn 1300, Ru je o, 2s ha, ; EM. genehmigt worden. Girozentral * Provinz Sachsen, affe! sowie viele sonstige 5 96 97 98 99 192 193 195 19, 108 109 110 111 1237 12338 1240 1242 30 125 1259 e) Flur 15 Nr. 20/68 groß 1, 1767 ha 13155 ol4 O7 O51 058 71-079 130 132 155 Thüringen und Anhalt —. ; Banken und Bankiers; die Ein⸗ 114 117 20 121 125 128 1264 1265 1266 1269 21274

. ; k . 69) in Dresdner Stadtanleihe 55 11 1 3 san g , Le 43) sösung vermitteln sämtliche Spar. 134 138 142 146 148 1279 1280 1251 1284 1290

4 5.9131 ha . * 5 . Bankiers und 1297 1298 1301 1305 z 1308 ; ö 3 .J. 1926 d 161 485 619 636 3380 6 . 60 kassen, Banken ankiers und 163 166 163

. bis zum Höchstpreise von...... 976. E je (, 28 ha, Sei 4 , —̃ 2. . . J. . 16 . . e ligen ossen schasten. 179 3187 190 1313 131 1315 1313 1339 1327 1 1326

Flur 25 Nr. 76 groß 0, 7078 ha ei der Auslosung von Schuld 12435 zß5 21 943 Ss g5z gö5 Shsß Landesbank der Provinz Westfalen. Zusselvorf, den 36. Juni 1941. 204 26085 211 ; 1332 1333 1334 336 1337 13 1343

ö 3 15 2 , n , scheinen am 10. Juni 1941 sind fur 12035 069 244 280 347 493 512 519 526 Kündigung. ini Giro entrale 1354 1356 1357 ( 9 1362 1: 364 1365 Bis n Höchstßrehse von . T. . . 1000, - i se o2s he den 1. Dezember 1941 folgende Num⸗ ö , 0 io 747 . Wir kündigen hiermit ,, noch zin ij gk een ahn ni. 23 23 3 t 1378 1366 1331 1333 1233 13 . f) Flur 3 Nr. 52 groß z, 18 ha „mern gezogen worden. 1 819 858 5623 886 13001 625 032 im Verkehr befindlichen Stücke unserer ; 3374 21 . ö 1392 1394 1395 139 3 1404 1415 . 13894 ha . Die mit , , 9 oder ) bezeichneten . . 196 146 143 153 154 156 165 46 2 (früher 8 igen Feingald⸗ . . ! ? z ; 1419 1420 1421 1424 1431 . 17718 he Nummern slüd Restanten aus früheren 13 333 230 36 233 30. 312 330 333 Kommunat⸗Schuldverschreibungen lisi56!l ; 1 318 1443 1445 9 14590 146 bis zum Höchstpreise von goo, = Ru je o, Auslofungen, und zwar; 9) gelost 53 ße 377 415 426 451 46 435 d. von 1956 Reihe 17 (Kenn⸗Nr CG) 16 . Dreshner Stadtanleihe 34 1437 1435 , 1201 g) Flur 23 Rr. 2g , n ,, ,, ö 10, M wlost fir 3 ö. ö e g ohh . w ö. ö von . l. 6 35. 1466 14g) 169 ö bis zum Höchstprei ö . ; embe 1958,69 9e f 2 34 867 * 901 9046935 956 965 ye, früher 7 6igen Fei = der Auslosung von t . 1535 1539 p) Flur s .* 8, oo u fe gas ne, ihrer geh fflot ,, . , Bös en, . ,, gelen m 15. Pan . . 16 1566 165 ö x 3 uch . 2 . ber 1940. 219 303 362 382 ze0 417 4695 496. von 1930 Reihe II . . Dezember 1941 folgende 419 . 1677 1586 1589 5 od k Nr 25 346 1 966 24 . High Buchstabe D. über je 100 R. M. 21181) ; mern gezogen worden. ** 454 . 1601 1605 1609 6 55 39 I63 391 413 3 6. . 2346 Lr. laß ö 56s ß 59d 6s 644 ol zur Rückzahlung, zum Nennwert am Die mit , ) und 9 bezeichneten 40 512 520 1624 z 1635 1639 8 S5 769 92 303 S9 85h 355 i. 33 sal) 6 6aß*) 757 772 817 86] 9gö2n) i. Oktober 1941. it den Stücken sind Nummern sind Restanten aus früheren 5el 6a; . 36 ; 1648 665 1666 16 72 1676 . k . ö . 99ö 1324 his 150 157 1459 195 3M . l die Zinsscheine per 1. April 1942 ff. Auslosungen, und zwatz ) gelost . , , zds 55 Sog 1682 t 388 1690 16 92 1698 bis zum Höchstpreise von JI5 0. je o 25 ha, 145 163 2313 23 26 303 3 31. 14 16 7 zi 371 415 417. 431 139 442 und der Ermfeuerungsschein einzureichen. 1. Dezember 1638, gelost für 1. De⸗ 57 sas 68 60 621 5 1724 = 1729 17 1736 9 Zur 21 ü. nn Tee n groß oahiz * ; 28 ha, 3; , g d dn r ie . . 3 . . 3. . . ö 53 I58 Die e , m,, Stücke mit Zins. zember 199), ) geloft für 1. Dezember . ie, 6 Cao dal 1744 9 1750 755 1755 . 16 o, 7689 ha 5 ö , 3 sss geg 33 551 und Erneugrungsscheinen, können bei ; f. 31 662 664 71 6 1760 34 1766 176 1773 , ine , n deb n , , einer ü ere d,, e, lsgb A, r ge dee ,n dnn n ,. , , , bis zum Höchstpreise von 725, RM je O 25 ha, 7g, ö ö 924 gös . 271 2820 423 493 496 523 539 595 Landesbank und Sparkassenzentrale für 29 365 54 16 234 254 30 314 102 428 679 64 96 367 ö 1835 1838 184 1846 Y Flur 23 Rr. 3 r eg Legoss ns = = ; „eigzuchkabe E ürer 31 635 633 644 639 6a3 736 77g, 336 Westfalen (Girozentrale in Münster 30 491 402 530 6ih 67 695 714 S0 699 , iss l äs ; 1833 185 31859 156 l m Höchfrlfs on,, . dhe, n n se das ne, , , , e d, n nen ee, e e , d, d, den gn! und Dorimind, Lei zer, Deu schen Gir, Föd Sa; Sl zs shed . a, or 756 61 76 181 1886 383 18535 ) Jun A *. i ss le, c ne, . e das n, , nn,, J zentrale Denlschen Jommugal; Duca, n ng fh ze, i w s zd wi in we n me, e. I534 187 1305 3189 15h . . bis zum Höchstpreise von. z00, RM je C, 25 ha, 477 494 543 544 560 ob2 538 651 56 3965 437 9 . 3 . i , ö ie en ff ö. 1935 g . . 90 792 795 796 97 798 799 800 Zusammen 483 Stücke zu 500 RAÆ z 6 . ö ö.

* . 2 86s K 3. . . 2 5* ö . ö 5 uU t 512 5 356 j 1 s Spe . 9 J 2 32 ! 6 9 9 9 E ZSlur 22 erf ür ite ü . . . 600, RM je O, 265 haæ, 83 y. . . ö ei 93 sos gi7 79 üg 750 776 784 798 799 S834 6 Banken eingereicht werden. z . 6 5 Buch stabe E Nr,. 1 2356 7 9 10 11 12 18 18 19 22 5 1950 g 953 1954 955 1959 bis zum Höchstpreise von... z75,— RM je o 28 h it 123 199 1592 . 1 n ga 1h sid e we ö. 2, gs 18559 667 Mit Rücksicht auf die Devisenbestim⸗ S5 91 25 28 Y 36 31 32 33 ** 36 3 38 39 44 42 43 44 45 a6 35 40 59 oss 1989 1997 2000 ) Flur 16 *. Ern doe greß i, 66s ne- . ars Ri je oas ne, Ii 1 , , , , ,. zäs Fötz öl igt 15 165 219 g , , den empfehlen wir, die gekündigten ö 2 u 66 8 de' 6s ss s ss 0 13 18 77.73 . . e. i den Söchfo? e son,, , 2m, Rn je ont he e , , , n, , ., k Ducke segebengn at mn ier, serlae In 8 3 82 36 36ͤ di de sz 94 Os o os R 10 23 36 3 und die im Grundbuch von Nieheim Bd. 13 Bl. 276 ] j 4009 013 022 39 O50 z 11 3 24. ; i ,,, nn nn, J er . 4 ö 6 ,, 1 . 3, 336

Flur 29 * e 787 795 810 829 9 2 56 bei ei sansässige 558 631 682 7 159 163 164 1665 172 z 7 9587 , , L h z R, g,, , , , . eon eg e , , , ö . i , de n Th, g, , , . 16 186 18 16d 1 ö 2 64 ö is fa hstpreise , 12009, R. je O, 25 ha 94 458 459 463 135 496 51,5177) 549 2238 241 252 268 273 278 297 354 355 Wir behalten uns vor, den Inhabern 59 86 313. 318 326 327 330 332 359 17 199 66 206 209 210 211 . 215 217 . 2026 ö 9 135 2. 3 . ,, . dieser Aufforderung an die Siedlungsgesellschaft 574 595 667 7Ih 752 754 771 785 790 397 417 425 432 435 42 16h 46 . obiger Schuldverschreibu ngen rech zei 5 ß 442 4688 513 5i4 639 700 1 234 236 249 261 263 261 26 275 645 2155 3 3159 226 , ,, . . ö 8 zu Münster i. We tf. Adolf Sitler⸗ Straße 44, zu verkaufen, 83 Il 954 957 gs5) 955 5065 O76 1679 549 691 669. 698 7I0 729 767 277 hs vor dem Rückzahlungstermin ein (rr . sl 7995 S 831 832 888 ol . 9 63 291 295 297 298 302 2159 z 2175 ; 2205 3206 J . falls der Kultur aumeister Oslar Jessen zu Münster (Westf. zur Durchführung 177 197 214 210 265 275 320 359 395 825 830 S560 8388 3893 914 919 933 91 tauschangebot in unsere 4 Vigen Kom⸗ 6 Iz dos 1 181 271 290 3255 , . 312 318 323 325 326 329 213 2221 ; 2223 2230 er Veräußerung als Treuhänder bestellt wird (s 6, 7 (319. Mane dlm iäl igin, s. ted öz0 she äh ö h öhlß Geh oz oßt 668 Gig 65 h u enl Echuidy * ö. 1 296. 7, , io) 304 305 311 3 . 3 221 2225, . , Pie sestgesezten Höchstpreije en 33 sz rz r , . ö, , , e, , d, , * n ld an e erssre n, en ö ö. 39 3 , e do, zs 364 366 366 370 2 . 23 323616 . ibigen e mr, ( ; M70 920 909 606 00 30 046 056 077] 444 445) 47 k ,, ,, . ? 5 ; 2 235 6 ,,,, , be, e, e, e . ! . 23 . 6 261 308 327 536 562 gg enn , sg 6. ö. . g , e, , . ige r hen, 99 5 . . . . 23. 29 . 8. 2 z * . 2 sfrlich ei . . vpelter mn ung , , , . 73 186 494 499 Das Verzeichnis f * Staalsanzei⸗ j ö h ben g58 456 4 439 5 ; 3 2367 23 ,, an den Herrn Reichsminister für . . 95 6 , giß S7 330 859 Numntenn eg ee m , h r ide soestf), 30. Juni 1941 . 35 * ne . . S874 854 1 * * . * * *. * * e . t —— 23 ,. . af, ig. , n on, . . . . ,,, ö. 6 k an der Hasttelden schern Landesbank der Provinz zestfaien. ö. 323 hl 933 70315) 0825 O33) G36) 468 466 524 6 ö. 5385 2402 2407 9 2414 2415 ver ber gra sipen er Pre , weetfaen ö , , ü, Ls sbs gl geg s, lich ie, ,,, DJ ö . dis din . . 1 Tan veskulturabteilung —. 36. . 636 63 649 686 694 732 738 Hund ffn zu jedermanns eL shᷣ Verantwortlich: . n. zr 55 632 6 63h 86) dib ö. 5 ! 594 597 598 ĩ 2480 2490 2491 s 86 56 36. 6 89] 897 962 M0. NI 989 8060 ansgelegt. ür den Amtli d Ni . 5 3d hd 9I10 8035 (78 084 087. 356 609 615 622 623 z . 2500 ; 9 2514 2 3525 2521 2522 8 2 6 3 167 181 195 226 234 241 250. Dresden, am 10. Juni 1941. 9 den i,, 36 i n gn guchstabe D zu je 200 RM Nr. Si45ß 633 634 339 642 643 3 649 651 ö 2530 2542 ; 2515 2550 Friedrich Beck, Bitsch / : uchstabe C über je 500 H.. Der Oberbürgermeister ; a lag: . 152 168 199 246 259 266 371 422 1466 657 658 6 365 667 z 680 682 2563 37 2568 2582 2583 5 erlust⸗ und n,, ĩ Sch othr, geb. Nr. Sz6g 273 235 392 359 419 423 t der Landeshauptstadt Dresden zsident . 56s bil cs 5s 588 Hos 63883) 723 143 693 694 5 706 708 709 3593 ; 360 26 15 633 261 . bd Nr. 656 Tw (Germania 434 441. 450, d, 46, der, Ks; hig Stadtkämmerei Präsident Dr. Schlange in Potsdam; e Siß Sis Ssi sog g96 gon 035 715 719 * 726 727 728 2620 326 2627 2628 26 332 26314 2635 Ʒundf ach en n,, ,,, . . 542 577 579 672 713 762 804 k für den Wirtschaftsteil und den übrigen ö zn), 735 736 42 744 747 748 36141 45 2645 26 n Tos 265 4 „N. L., geb. 28. 10. 1881, Mir. *, 69g 924 946 949g 965 9024 097 099 13159) Bekanntmachung. redaktionellen Teil: (. Das Verzeichnis der ausgelosten Zusammen 414 Stücke zu 200 FRM 82 800 2655 859 2662 266 364 2666 2669

552 173 ĩ 9 9) Flise 5 ? 227 6 1 26 ' . (carr nls n den, , n, ,, , Rudol e,, n. in Berlin- 4 Nun nern herd im Dres bner, Käthe; c 2675 2616 675 2682 2684 2685 2691

ö ; Dittri üsseldor ., In der heutigen Ziehnng si an⸗ r 2 13153) Buna⸗Germanig rich, Düsseldorf, geb. 3. 5. ISI6, 46 433 Ls6 496 50t en b ät si Ii. if hl ö. 6. harlottenburg. . an der Berliner, an der Mitteldeutschen , . 20l Ao2 27065 z 2708 200

, n s her ng s gesellschaft 350 ssl (Germania von 1922 556 öh 59 60e 6öö Sal t od 89! n r ? 3 zrse öffent⸗ ö ̃ 236 2] ö. sosef K 36 8 2 9 igen des? ö i id an der Frankfurter Börse öfsent ie Stü nten Nummern werden hiermit zum 1. 10. 1941 2716 2717 2724 2728 2734 a. G., Berlin. zäarl ösef Kreß, Unterthal, geb. 2. 14. 36 833 Lid gösß ode dhe ms ge i, ; . . ehe . bei ben ne , zur . e ene nn eee hört ihre ge , u, Der Bar= N42 2744 Aas 274 .

. Kl, zl! ch ese Gern zniʒg von liz 343 zig ö , bandes von Sachsen Llusgabe 13 ruckẽrei n . : in . * Kraftloserklärung von Dokumenten. 1922 Eduard Scheidt, 96 Vkerstemn, Ii Al 64 ö ö. 5 9 . 36 gezogen worden, und zwar die Stücke ö . loöfungsstellen zu jedermanns Einsicht Fetrag eiwa sehlender Insscheine wird vom Einlbsungsbetrag abgezogen. Zusammen 1408 Stücke zu 1009 e

Versicherungescheine: Rr, 636 133 geb. 16 . 185 rd 6d Fee cen, zäßz Sh Söl sz Sssß 6sög she zi s über Fünf Beilagen . nn r, 4 . Ter Oberbür germeister der gtadt Königsberg (Pr). chstabe D Ar. 1 231 863 941212 13 158 7 18 19 20

Geer Ter denn, Hers. Ütt. Gef, ͤ / , 5000, Lit. A Nr. 0665, 1 . ö *g zzrg Ss z6 1 42 46 1 48 4 51 562 83, s s Heß; ] KäaniJ von 156 Wilhelm Kremeier, s7g git gig g' 930 g3g 9]o 11665 diz! 266, As, 32m, 360, zäs; 160, (ein schiießlich Hör lenk tlg In Der Sberbürgermeiste . , es r 5 7 78 79 8o si sSihl ss t 38 8 30 en

einer Zentralhandels register · eilage). der Landeshauptstadt Dresden . oz 106 108 109 11 115 116 117 120 Etadtlãmmerei.