gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 149 vom 30. Juni 1941. S. 2
Bekanntmachung.
13183 Malmedie
Die Aktionäre der Co. Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, werden hiermit zu einer am 21. Juli 1941, mit⸗ tage 12 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes i Vorlage des Jahresabschlusses 1940 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverwendung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates sowie Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 18. 7. 1941 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei
der Kasse der Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Königsberger Str. 87,
dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
Düsseldorf, Bank, Filiale
der Deutschen Düssel dorf, Düsseldorf, der Deutschen Bank, Berlin, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank satzungsgemäß hinterlegen. ufer den 26. Juni 1941. Malmedie C Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
C. F. Asche Æ Co. Afktiengesell⸗ 13183 schaft, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung am Dienstag, den 22. Juli 1941, vormittags 10 Uihr, im Sitzungszimmer der Vereins bank in Hamburg, Alter Wall Nr. 20 s30.
Tagesordnung:
1. Vorlage des gehen n . des , Jahres abschlu ses und des Vorschlages für zie Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1940. ericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Ea n g über die Entlastung
Beschlußfassung über die Entlastr des . und des Aufsichts⸗ rates. ⸗
4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1941. ;
Zwecks Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung müssen die Aktien bis zum 18. Juli 1941 im Kontor unserer Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Alter Wall 20130, hinterlegt werden. Im Falle der Hin⸗ terlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens bis um 20. Juli 1941 bei dem Vor⸗ and unserer Gesellschäft einzu⸗
reichen. Der Vorstand. . Konrad Mensing. August Bodenstein.
isa s.
Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft.
Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1949.
Bestand 1. 1. 1940
Zugang
Abschr. 1940
Bestand
Abgan gan 31. 12. 1940
1940 1940
Vermögen. JI. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude. b) Fabrikgebäude ..
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: a) Maschinen .. b) Kraft⸗ und Licht⸗
güne,
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar:
a) Werkzeug... b) Werkstatteinrichtg. ) Kontoreinrichtung d) Kraftwagen ... e) Modelle.... te,, ,.
72 400 390 300
5 284 35
71323
76 3 sil a0 3 Ho — 000
186 — dil
.
.
os 55) -I]
S1 54851 697201
de 2 3
5 287
II. Umlaufvermögen: 5. Vorräte:
a) Rohe, Hilfs- und Betriebsstoffe .. .
b) Halbfertige Erzeugnisse ...
o) Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Anzahlungen .. Forderungen:
a) Aus Lieferungen und Leistung
b) Sonstige .
3565 7683, 46 ; . 1 57 gg, on 65 hs, 49
1748949
13 000 79 ö9gs
1 1 0 9
1 2
en. 535 858,72 . 143 773,45 679 632
26 070
I2088]. Bilanz zum 31. Dezember 1949.
FRM S
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 102090, — Zugang.. I6 7123 — D dds - Ab schreib. . S63, — Betriebs⸗ ebäuden . 697 000, — bschreib. 13 000, —
Unbebaute Grundstücke.
Zugang. 295 443,44
Ab schreib. 3,44 Maschinen .. 6753 600, — Zugang.. 75 986,56 748 686,56 Abschreib. 161 1156 Betriebs⸗ und Desch ãffẽ⸗ ausstattung. 28 520, — Zugang.. 1727.96
3d TT Abschreib. . 17 099,96
Kurzlebige Wirtschafts⸗ ,, 1 — digags ·
Ts, 7ᷓ̃ Abschreib. .
15 00, — 14 443,44
586 976
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
1940 werden die alten Aktien zu je 10 8 Nennbetrag in der Art zusammengelegt, daß für je 10 alte Aktien mit je 10 8 Nennbetrag eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von iM 100, — ausgegeben wird. Die Aktionäre werden i een, die alten Aktien bis 31. August 1941 zum Umtausch bei unserem Schalter einzureichen. ⸗
Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht zum Umtausch eingereicht wurden, werden für kraftlos erklärt.
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
Hannover, den 13. Mai 1941.
Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. ö , n . rn, ne,. S006] Aktiengese aft ien. . Aufforderung an die Attionäre. Wien, am 21. Mai 1941. Gemäß dem Beschlusse der ordent⸗ „Austria Papierindustrie lichen Hauptversammlung vom 16. April Aktiengesellschaft.
ö
11740.
Maschinenfabrik Heid Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1940. an — 140 6 . —
Stand am Zugang Abgang Abschrbgn. Bilanzwert l. 1. 1940 i. J. 1940 i. J. 1940 i. J. 1940 a. 31. 12.1940
Attiva. RuZ Fl Rn & Ru & RA
I. Anlagevermögen:
l. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabriksgebäuden
2. Unbebaute Grund⸗ stücke 38 100
141 0991
166 427 1027 342
248 660 13 317
9355 S73 O84
51 417
456 753 372 757
— —
Schutzmarken Beteiligungen 30 700, —
Abschreib. . 15 000, —
Umlaufs vermögen: Verbrauchs⸗
stoffe ... 464 627, 8) Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. 101 116,68 Wertpapiere in Verwah⸗ rung Dritter Grundpfandforderung .. Geleistete Anzahlungen. Lieferforderungen ... Wechsel .... 5 338,42 Schecks... . 8 305,41 Barmittel
Bankguthaben ... Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten.
26 749,22
Grundkapital ...... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Umstellungs⸗ rücklage .. Gefolgschafts⸗ unterstützung 20 000, — Freie Rücklage
150 00, — ,,,, 100 600, — 2650 000, — Wer berichtigungspost. f. d. Anlage⸗ vermögen . 150 000, —
ol ooο, — d 000,
Ta os s
3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 466 177 4. Modelle und Vor⸗ richtungen... 33 367 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ....
383 806 72 399
70 41056 111054
78 847
126 649 62
26 918
55 414
1490 4956461 985
780 346 66
6676
6. Beteiligungen... h9l 498 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. z en r . Waren ertige Waren
* e 9 9 2
166 598
13 643
57 639 96 208 982 2327
Geleistete Anzahlungen
und Leistungen
scheckguthaben ..... 10. Andere Bankguthaben... ... 11. Wechsel . 12. Sonstige Forderungen
III. Rechnungsabgrenzungsposten ..
—
1000000
Passiva. 1 Grundkapital je ish an 2 II. Rücklagen; gesetzliche Rücklage. . 1 . 1 , n,, n III. Wertberichtigungen auf: Beteiligungen Außenständee . sonstiges Umlaufvermögen ..
Rückstellungen 1
Abfertigungen und Penfionsrüscksteliungen
Wertpapiere des Umlaufvermögens... 5. Hypothekarisch sichergestellte Forderungen .
J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1011 246,23 262 gsi, 3
T dor?
e .
g 868. 0
159 564, 86
00. 2 gi6,— 185 210,9
Joa so, lꝛz o8 2601,79
61 141,13 21 Olaz. 26 zo d6ß 0 123 446,3
3 243, 16 92 has, 6
1687 737
5 146 666
—
1674943 12 793
3 441 791 17137
1000000
108 666
246 647 33 070
Unbebaute Gruũndffũceé -
458 3110
Umlaufs⸗ en n,, .
Rückstellungen: Rücklage für Ersatzbeschaf⸗
Fürsorgefonds für die Gefolgschaft. ... 30 000
Verbindlichkeiten:
thekenschulden... . nn,. 460 305,56
fungen...
46 830,27
g. Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten
Grundkapital... Gesetzliche Rücklage.
Verbindlichkeiten.
3 2653 776
1690 7 634
500 000
für ungewisse Schulden u.
sonstige Zwecke. .. 242 877, 25
Verbindlichkeiten: Lieferungs⸗ u. Leistungs⸗
50 000 —
schulden ..
6l 96. 68
Anzahlun gen von Kunden und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten...
Reingewinn: Vortrag aus dem Ja Reingewinn des Jah
283 707
Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
hre idzo⸗ . res 1940 .
1986 452, 6
270 151,5 294 gz los
21 64, 6a gl J34 6
3 112758 43 803
113 409
5 146 666
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatdanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1941. 8. 3
13171)
S. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesell⸗ — schaft, Emmerich.
.Wir laden hiermit die Herren Al⸗
tienre zu der am Mittwoch, dem
15. Juli 1941, vormittags 11 uhr,
in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗
sellschaft stattfindenden 32. ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein. : Tagesordnung:
1. Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses 1940.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über eine Zu⸗ weisung an die Unterstützungs⸗ kasse e. V.
4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind laut
serer , . diejenigen tionäre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben. Emmerich, den 30. Juni 1941. Der Vorstand.
19 un⸗
firTöns.
Butzbacher Werke für Eisen⸗ verarbeitung weren chaft Butzbach (Oberhesfen). Bilanz für den 31. Dezember 1940. —— — —
Aktiva. RM S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsge⸗ / bäuden .. 49 450, — Abschreibung 1 680, —
Fabrikgebäuden vder an- deren Baulichkeiten
S0 bos, —
Zugang.. 73 500, —
ri
Abschreibung 90 gos, —
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 428 957, — Zugang .. 157 866, —
Va dis -= Abschreibung 135 213, —
Werkzeuge, Ber icdõs Geschãftsausstattung
1. — Zugang.. 26 276, — B= Abschreibung 26 276, — Umlaufverm gen: Vorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebz⸗ stofs e. S460 530, o Halbfertige ; Erzeugnisse 3 267 826, — Fertige Er⸗ zeugnisse,
Waren 69 474, —
Neff dĩõd mnpỹj 20 so, 8o
Geleistete An⸗ zahlungen
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
Kassenbestand einschließlich
7otz gzi, 12
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben 61 128, Freiwillige Leistungen 62 930, — Abschreibungeñ an dad ĩn⸗ lagevermõgen insen teuern vom Einkommen, Ertrag un Vermögen Beiträge an Berufavertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 19569. Gewinn des Rechnungs⸗ jahres...
I Is.
64 2306s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1946. — v ———
R. AM 2 940 153 92
323 168
254 077 19 866
406 398 97659
72 9000 —
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939 Rohüberschuß .... Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträge
im Mai 1941. Butzbacher Werke für
Ts T. 3
7769 94
3 926 458 18 S86 —
90 298 41
4 025 412653
Berlin und Butzbach / Oberhessen,
Eisenver⸗
arbeitung Aktien gesellschaft, vn l ach r her i
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Pots dam⸗Babelsberg, 14. 5. 1941.
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung der Aktionäre beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ . von G9 für das Geschäftsjahr
Der Aufsichtsrat besteht aus den 6 Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin⸗ ichterfelde, Vorsitzer; Baurat Ernst Lechner, Köln⸗Bayenthal, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Dr. Wglther Grosse, Berlin⸗Grune⸗ wald; Udo Hans Freiherr von la Roche⸗ Starkenfels, Berlin; Dr. Werner Siebert, Berlin⸗Wilmers dorf.
Vorstand: Friedrich Fischler, Berlin; Gustav Uhl, Berlin⸗Hermsdorf.
i7Tis;.
l Maschinenfahrik und e n , , n
Vermõ gen. RM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Abschluß am 31. Dezember 1940.
bäuden Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke .. Im Bau befindliche Anlagen Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge u. Betriebsaus⸗ stattung Betriebsausstattung, kurz⸗ lebig . Kontoreinrichtungen .
105 400 5065 890 228 000 328 048 104 415
73 880 -
Gewinn⸗ und e , . am 31. Dezember 18940.
Aufwendungen. RAM Löhne und Gehälter... 1 666 195 Soziale Abgaben: Gesetzliche ..
Freiwillige Zuweisung an Gefolgschafts⸗ Unterstützungs verein Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zur Wertberich⸗ J Zuweisung zur gesetzlichen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Ertrag u. vom Vermögen Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ ö Reingewinn: Vortrag aus 1939... . 1s 798, 39 Gewinn 1940 115 850,23
118 906 78 110
100 000 266 740
S4 367 70 000 13 325
299 554 109 168
46526
134 648 2 935 534
Ertrãge. Vortrag aus 1935 .... Ertrag gemäß § 132 IAI, 1
des Aktiengesetzes. . nere e n ff Erträge.
18 798
2 869 209 87 47 525 95
Toss ss J
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf— Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle, den 6. Mai 1941.
Prof. Dr. K. Sch maltz, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 19409 ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 16. Juni 1941 auf 6 v. H. festgesetzt und ab 20. 6. zahlbar mit: RAM 390, — für Gewinnanteilschein Nr. 13 der 506 Mark⸗ aktie, R. 6, — für Gewinnanteilschein Nr. 13 der 100 Markaktie in e e. bei der Kasse der Gesell⸗ aft, bei Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Dresdner Bank.
Der Borstand der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ernst Schimpf, i
alle, Vorsitzer; Dipl.⸗In Heinrich
trempel, Halle; Obering. Erich Lange⸗ lüddecke, Halle. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Geh. Justizrat Dr. i g Keil, Halle, Vorsitzer; Fabrikdirektor Fritz Herbst, Halle; Generaldirektor a. D. Emil Gaudlitz, Zeitz; Bankdirektor Rudolf Steckner, Halle; Generaldirektor Robert Aumüller, Delitzsch; Bankdirektor Dr. Curt Böhm, Halle.
ig3ssj
Umtausch kostenfrei. Der unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Ueber die neuen Aktien werden zu— nächst nicht übertragbare Kassenquittun—⸗ gen ausgestellt. Die Akltienurkunden werden unverzüglich nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenguittung seweils durch die Stelle ausgereicht, welche die Kassenguittung ausgegeben hat. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.
Aktien, die nicht bis zum 30. Sey⸗ tember 1941 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß S 17 der Umstellungsverordnung und 5 67 Akt.⸗G. mit Genehmigung des Amtsgerichts Abt. 10 in Danzig vom 19. Juni 1941 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten aus⸗ gehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden.
Danzig⸗Langfuhr, 26. Juni 1941.
Danziger Aktien⸗Bierbrauerei.
Der Vorstand.
11726.
hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Umtausch 13166 1
Kiel⸗ Pries.
Einladung zur Hauptversammlung am Sonnabend, dem 26. Juli 1941, 14 uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Wilh. Ahlmann in Kiel, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 1.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Abschlusses über das Ge⸗ schäftsjahr 1910.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Bestellung des Abschlußprüfers für 1941.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel zu hinterlegen.
Kiel, den 20. Juni 1941.
Der Vorstand. Bräuer.
Union⸗BVaugesellschaft, Wien, II., Linke Wienzeile 4.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Bilanzwert zum 31.12.1939
a) Zugang b) Umbuch. b) Umbuch.
Bilanzwert
a) Abgang . 31. I2. 1940
Abschr.
Aktiva. R. 4 I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebäud. Bebaute Grund⸗ stücke mit Fa⸗ brikgebäuden . und anderen Baulichkeiten — Unbebaute Grundstücke. 230 581 — Maschinen und maschinelle Anlagen ..
RM S
631 920
Baukleinge rte u. Werkzeuge sKonsortialbetei⸗ ligungen ..
382 116 35 —
p) 72 31
236 316 29 a) 295 049 96 Büroeinrichtung 1—a2) 13 69791
27 459 zo e) zo ass 36
S RA S8 REM G RM G
62 515 227 428 364 541 166 824 13 697 .
18 729 382 116
25 903
1508 5 3
421 061 56
91 435 280 1400 400
Anzahlungen auf NMiagen IJ. Umlaufvermögen:
Noch nicht abgerechnete Bauten. Wertpapiere..
Bankguthaben... Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzungsposten. .
I. Grundkapital.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (Vorräte) .
Anzahlungen auf Warenlieferungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
6825
II12 014 9 201 382 10 266 6917 7811
c 9 9 9 9 Tn 9
341 34979 41 150 31
17 61461 11 1652 497 74
. 3 94 e C 2
, .
. 1200000 ⸗'— 120 000 . 20 0090
Danziger Aktien⸗ Bierbrauerei,
Danzig.
Erste Aufforderung zum Umtausch
un serer auf Gulden
Aktien.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ Aktionäre
lautenden
vom
sammlung
unse rer
Freie Rücklagen .... III. Rückstellungen für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden .. Anzahlungen von Kunden....
Anzahlungen von Konzernunternehmungen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
100 000 474 103
541 866 3 816 764 4 415 234
234 987
19. 2. 1941 ist beschlossen worden, unser
64 614 nach Einziehung von nom. G 100 000, —
o19 550 - Reichs hank⸗
und Post⸗
Sonstige Verbindlichkeiten ö 1657 541
Empfangene V. Reingewinn: Gewinnvortrag von 1939. ö ö 766 7
.Wertberichtigung .. Anzahlungen
Rückstellungen ...
K , wann,, .
0 3665, 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä ftsjahr 1949
.Verbindlichkeiten: Grundschuld. .. Anzahlungen
Aus Lieferungen und Leistungen
Akzepte Bankschulden 6. Sonstige
VI. Rechnung abgrenzungsposten. ö
VII. Gewinnvortrag aus 1939 VIII.
Verfügbarer Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. nuar
zs Oo0 - doh zog oꝛ ash zoß⸗= lz os zs oz ois o 15s 93 31 o oyß (= 3 1770 26 434 42
7, Ts s] 31. Dezember 1940.
Löhne und. Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen
Steuern vom Einkommen, Ertrag un Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1939 ..
Aufwendun gen.
1089 422 77 364 81 548 41 872
124 343 4305 307 675
d Vermögen.
31611
Darlehns⸗
schulden .. 289 741,36 Sonstige
Schulden. . 19 029, 76 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 35 742,27 Neugewinn . 19 877,29
380 033 10 606
55 619 56 2 370 966189 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R. A
742 843 44 634
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Anlage⸗
abschreibung 209 563,20 Anlagenwert⸗ . berichtigung. 150 000, — Zinsmehraufwand. ..
359 563 5 012
ndun gen. RM, O g , ö 2 602 nos?
196 417 19
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ö Abschreibungen und Wertberichtigungen auf: Anlagen .. . 780 346,6 Umlaufvermögen... . . 64 Zinsen . ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1939 Reingewinn des Jahres 1940
794 558 30
236 174 38 193 303 72 12 561 84 S5 ho 65
21 64,54 gl Iz 67
⸗ ö 113 409 2! Ts ssd v
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1939 K Ausweispflichtiger Rohüberschuß. - 56 Außerordentliche Erträge
al 674 64 4 02s 226 55 183 gag 60
4 233 830 70
e g Re n , eä e r
1 ,,, ,
„Reingewinn 1940
1œ758 143
Ertrã ge. t Jahresrohertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwendungen . Außerordentliche Erträge
1665 949 S9 016 3177
1œ758 143
Düuüsseldorf, den 27. Mai 1941. Maschinenfabrit Hasenelever Akttiengesellschaft. Heinrich Klüpfel. Karl Anton Nilgen. Dr. Günter. Leissing. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 27. Mai 1941. ; — . Dipl.-⸗Kaufm. Oskar Bornheim, Wirtschaftsprüfer.
Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung zur freien Rück⸗ lage Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 36 742,27
280 212 8027
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellsch aft
mit beschränkter . ; ö
Walter Haensch e. h., Wirtschaftsprüfer. Walter Huhn e. h. Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Friedl, Vorstands⸗ mitglied der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Georg Merndl, Vorsitzer des Vorstandes der Steyr-Daimler⸗-Puch AG., Wien, Vorsitzer⸗
16 469 100 000
55 619
Neugewinn. 19 877,29
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ berschußß. Beteiligungsertrag.. . Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag...
tellverlreter; Dr. techn. Dipl. Ing. Ewald Eichler, Wien; Dipl-Ing. Karl Hartung, i der dier, . h, , A.-G., Kalsdorf bei, Graz; Dipl. Ing. Hans Liebl, Vorstand der Wiener Brückenbau⸗ und Eisenkonstruktions⸗ A.. G., Wien; Earl Stahl, Bankprokurist, Wien; Cornelius Vetter, Vorstand der Kärntnerischen Eisen⸗ und Stahlwerks A.⸗G., Ferlach, Kärnten. .
Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Kommerzialrat Josef Mufil, Vorsitzer; Dipl. Ing. Heinrich Ast; Dipl-Ing. Walter Hamann.
Die von der am 16. Juni 1941 abgehaltenen 38. ordentlichen Hauptversammlung
1611383
1517809
1611385 sestgesetzte Dividende von 699 gelangt gegen Abtrennung des Gewinnanteilscheines
Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Viktor von Tven, Köln, gewählt.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus: Bankdirektor Friedrich Haß, . jur. Franz Stockem, Düsseldorf, stellv. Vor⸗
sitzer; Frau Geheinirat Dr. Küppers⸗Lankhorst, Klara geb. von Oven, Düsseldorf;
Düsseldorf, Vorfitzer; Rechtsanwalt Dr.
Harry Trüller Attiengesellschaft, Celle. Dr. Kraft. Müller.
Mr. I ber Aktien im Nennwerte von je Kin 109, — mit Rn 6, — abzüglich Kapital- ertragssteuer und Kriegszuschlag, ab 25. Juni 1941 an der gasse der Credit! anstalt⸗Bantverein, Wien J., Schottengasse 6 — 3, zur Auszahlung.
scheckgut⸗
haben.. Andere Bank⸗
guthaben
ol zz? 3s
h 217 696,38 Sonstige For⸗ derungen 4 953, 24
Posten der Rednin g sad- ;
grenzung
4969 329
140 729 6 496 880
Passiva. runbia f *
Stammaktien ..... , Rücklage... ückstellungen f. ungewi Schulden . ö . Verbindlichkeiten:
Hypothekendarlehn
135 ooo, — An⸗ und Ra⸗ tenzah⸗ lungen v. Kunden. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 173 660, 9s Verbindlich keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ gesellschaft. 1 159 227, 16 Akzepte 590 597, 48 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. 221 537,98 vPosten der Fe f cm6 grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1989 Gewinn des Rechnungs⸗ jahres.
1000000 100 000
298 750
1 zo g, /
4 889 896
136 234
7 760, oa
64 230 0s 72 000 -
Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige e n, . Wertpapiere... Eigene Aktien nom. RM 68 700, — Steuergutscheine ... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen Forderungen aus Krediten nach 5 80 des Aktienges. . Sonstige Forderungen..
Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Buͤrgschaften 15 000, —
1313 153 Sh ghz
4698
178 852 21 233 53 650
143 300 232 636
6965 697
28 281 7002 16 915
22 872 ba 228
5 640
Verpflichtun gen. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsposten . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile
Langfristiges Darlehen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag 18 798,39 Gewinn 1940 . 115 850, 23
Bürgschaften d dddỹs
4912062
2 200 0090
220 000 174 119
82 000 704 066 626 440 03 336 407 12
138880 370 000 —
63 992 33 134 648 62
eigenen Aktien auf G 1900 00, — herabgesetztes Grundkapital in der Weise auf 3 800 000), — EHM umzu⸗ stellen, daß guf jede Aktie über 8 20900, — vier Aktien zu je R. A 10009, auf jede Aktie über 98 200, — vier Aktien zu je R. A 109, — sowie auf jede Aktie über G 60, — je eine Aktie zu RM 1090, — und RM 20, — entfallen. Mit Zustim⸗ mung des Aktieninhabers sollen statt fünf Aktien zu je en 20, — eine Aktie über Re 100, — oder statt fünfzig Aktien zu je RM 20, — oder 7 Aktien zu M 1090, — eine ktie über Rin 1009, — ausgegeben werden. Die Herabsetzung unseres Grund⸗ lapitals auf G 1960 000, — und dessen Umstellung sind am 23. April 1941 in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den. Wir fordern daher unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 9 bzw. Nr. 3 und ff.
Für die
Anrechnung Aktien mit winnanteil⸗
sowie ,,, zur Ver⸗ meidung der Kraft
spätestens zum 30. September 1941 einschließlich
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlafsung in Dan⸗
zig ö der Kassenstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen.
Gulden⸗Aktien verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in
oserklärung bis
mit dem Umtausch der
ebracht. Sofern jedoch die en vorgeschriebenen Ge⸗ und Erneuerungsscheinen
Kasse der Cred
der Nummernfolge nach geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis unmittelbar am zuständigen Schalter
Gewinn 1940 , . * * *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
67 23328 72 000
II 152 497
—
Böhjne ih gn Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das A
Zinsen
Ausweispflichtige Steuern
Zuweisung zu den freien Rücklagen
Gewinnertrag aus 1939 Reingewinn 1940
Wien, den 10. Mai 1941.
Germann, Wirtschaftsprüfer.
auszuschütten, welche abz
zahlung gelangt.
Elektrowerke,
v. Emperger.
Aufwendungen.
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
2 36 2 363 od 6s 210 74 96 435 280 3 1719031 1885 570 a9 8 662 100 000
72 000 3 441 393
17662
3 360 330 49 1963 93
1 3425,
3 T Jzo3
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗A ttien gesellschaft wei gniederlassung Wien. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. In der 69. . . eine 636ige Dividende ügli apitalertragsteuer und Kriegszuschlag ab 15. Juni 1941 an der 3. der 6 ellschaft, Wien, VI., Linke r n 4, oder d. der tanstalt⸗Santverein, Wien, J., Schottengasse 6-8, zur Aus—
Aufsichtsrat: Dr.-Ing. Hermann Grengg, Vorstandsmitglied der Alpen—Q— erk ktiengesellschaft, Wien, Vorsitzer; Dipl.Ing. Robert Steiner, 33 standsmitglied der Alpen⸗Elektrowerke, Aktiengesellschaft, Wien, stellvertretender Vor⸗ sizer; Dipl. Ing. Karl Augustin, Vorstandsmitglied der Steirischen Wasserkraft⸗ und Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Graz; Direktor Werner Axt, Alyen⸗Elektrowerke, Aktiengesellschaft, Wien; Dr. Oberbaurat, Dr. Ing. e. h. Fritz
Vorstandsmitglied der
In vorerwähnter Hauptversammlung wurde Herr Dr.-Ing. Leo Perwanger
der vorerwähnten Umtauschstellen ein⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ geliefert werden und ein Schriftwechsel
Wien, am 16. Juni 1941. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Der Vorstand.
Fräulein Martha Lankhorst, Düsseldorf; Rentner Viktor von Lven, Köln. . ö Der Borstand: Heinrich Klüpjel, Karl Anton Nilgen, Dr. Günter Leissing.
in den Aufsichtsrat 1
6 496 Do v 4 912 062134 BVorstand: Baurat e. h., Dipl. Ing. Emil Hopfgartner; Franz Göstl.