— — —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger an . Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich an
Berlin, Montag, den 30. Juni
ö - . Anzeigenpreis für den Raum einer funfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo QM. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anneigen müssen 3 Tage vor dem Einrũdungg. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Tritte Geilage zum Reichs un d Staatsanzeiger Rr. 149 vom 30 Juni 1941. S. 4
III728. Bilanz per 31. Dezember 1949. — * — — 2 —
EX &
Farge = Vegesacker Eifenbahu · Gese llschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 23. Juli 1941, 1147 Uhr, in Berlin Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1940 nebst Bericht des Aufsichtsrates. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1940.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ; Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 19 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Ber⸗
Dresden, sowie der vom Vorstand erteilten 131731 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. — Berlin, im Mai 1941. Treuhand Afttien gesellschaft — Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. 1 Kahle, Wirtschaftsprüfer. ; ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 9. Juni 1941 wurden dem Aufsichtsrat zugewählt: 2 die Hexren Manfred Greiling und Lothar * Greiling, beide in Heidelberg. 3 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr ; wie folgt zusammen: Generalkonsul g. D. 1 Richard Greiling, Heidelberg, Vorsitzer; ꝰ . Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirebtor Ji. R. Woll Ciigelhn ot, Dresden; Kauf⸗
11886.
la re zer Waren⸗Eintaufs⸗Verein Attien gesellschaft, Dres den. vilanz für den 31. Dezember 1610.
Attiva. Ra G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. . 778 650, kirgang · is ee dd dd Abschreibung 19 640350 Unbebaute 3 ; . ; ̃ . Maschinen und maschinelle Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ r. k tionäre, welche ihre Aktien bei der zugang 10 134,85 Gesellschaftskasse oder 3 . Tr Notar derart hinterlegt haben, daß . 351335 zwischen dem Tag der Hinter⸗ Abschreibung 5351.
13181 ö Marabuwerke AG., Tamm-Württ. Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein auf Freitag, den 18. Juli 1941, 16,30 Uhr, Stuttgart⸗O., Wera⸗ straße 11.
Attiva.
Anlagevermögen:
Geschäftsausstattung: Be⸗ stand nach der Bilanz per 31. 12. 1939 1 Zug. 1940
Tagesordnung:. Vorlage des Jahresabschlusses 1940. Beschlußfassung über Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
Erscheint an jedem Wochentag abend, Bezugs. preis monatlich 1ů 16 .M einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ma monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68, Bilhelmstraße 32. Gingelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Eim sendung des Betragen einschließlich des PoM(vꝓtos abgegeben.
O8
5 262,57
In halts b ersicht. 1. Handelgregister. — 2. Gũterrechtgregister. — 3. Vereinzregister. — 4. Genossenschaftsregister. = S5. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags˖ tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Abschr. 1940
Umlaufvermögen: Wertpapiere. 264 1091,20 Steuergutscheine 2 333,75 Forderungen a.
Grund von
Leistungen . 140 303,655 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben Bankguthaben 123 440 590
verwendung. J . Wahl des Abschlußprüfers für das
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4
Geschäftsjahr 1941.
5265 431
legung und dem Versammlungs⸗
tage drei Tage liegen. Tamm, den 26. Juni 1941.
Der Vorstand.
1 C. Großmann A.⸗G., Coburg. Bilanz per 31. Dezember 1949.
RM S
94 800 —
11719. Attiva. Bebaute Grundstücke: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 1065 700, — Abschreibung 3 800, — Fabrikgebäude. 92 000, — Abschreibung 3 800, — Maschinen .. 35 660, — Zugang. 9926,06 D dd, põ 6 766, 06
101 9090
S8 200
Abschreibung Kühlanlage u. Leitung.. S00, — Zugang.. 24 843,92 Dörr Abschreibung 4 043,92 Koch⸗, Heiz⸗ u. Räucheran⸗ lage... 19 999, Zugang. 918,09 Di d d, Abschreibung 4 948,09 Inventar 7 200, — Zugang. 1234,77 Id T, ff Abschreibung 2064,77 Fahrzeuge. 6 685, — Zugang 7 67927 T ö5 ] , ff Abgang. 6289. — TF Abschreibung 1 935,27 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Eigene Aktien Debitoren Kasse, Postscheck, Reichsban Bayer. Staatsbank... Rechnungsabgrenzung: Vorausbezahlte Prämien
38 820
8 370
6140
57 351
Passiva. Aktienkapital ... ö Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage w z Rentenverpflichtung. .. Sonstige Rückstellungen . Kreditoren... .... Erlös aus nicht umge⸗
tauschten Aktien.... Nicht erhobene Dividende. Ungewisse Schulden... Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus
1939... 26 982, 43 Ertrag aus 1940 36 911, 92
680 757 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1940.
RM,, 230 3
8
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..... 16 16 Abschreibungen. ...... 27 358 Rückstellungen . 23 0609 Zinsen . 7112 Besitzsteuern. 82 728 Uebrige Steuern.. 186 514 Aufwendungen und o srenn, . Tantieme , Uebertrag auf freie Rücklage Reingewinn: . Vortrag aus 1939... . 25 982,43 Ertrag aus 1940 36 011,92
— 2 9 2
ö
. Un⸗ 248 328
61 994 921 788
Haben. Gewinnvortrag aus 1939. Fabrikationsgewinn .
25 982 893 663 2142
i if
—
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattungen 89 869, — Zugang.
Warenvorräte, Hilfs⸗ und Betriebsst. . 1 352884, — Wertpapiere. Hypotheken. Anzahlungen. z ; Forderungen a. , — Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Schecks Kasse⸗, einschl. , . u. Postschech⸗ guthaben . 263 001,24 Andere Banlk⸗ guthaben .. 470 334,68 Sonstige For⸗ derungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
V
Sonstige Einnahmen. .. . ; 921 788
Coburg, den 31. März 1941. C. Großmann 2. -G.
Der Borstand. Fr. Linke.
Nach dem abschließenden Ergeb
meiner pflichtgemäßen. Prüfung
Grund der Bücher und der Schriften
nis auf der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er
ben Jahresabschluß erläutert, den ge lichen Vorschriften. Erfurt, den 14. März 1941. Dr. Hans Kappelmann,
setz⸗
Abgang. Abschreibung Bauten auf Grundbesitz. Zugang.
Abschreibung Beteiligungen..
rundkapital . Rücklagen:
Rückstellung für ungewisse
Posten, die der Nechnungs⸗
Gewinn:
64 589, 50 I V, pp 1 850, — T. s 55 61 359, 50 fremdem 12 780, — 19 768,74
Ts 7148, 7
nn zufmann Lothar Greiling, Heidelberg; Generaldirektor i. R. Hermann Hörichs, Dresden. Dem Vorstand gehören zur Zeit an: Herbert Eklöh als ordentl. Vorstandsmit⸗ lied ¶nd Walter Brilloff als stellvertr. Veda amel; — beide in Dresden —.
118921.
Breslauer Me
Manfred Greiling, Heidelberg;
lin,
Der Vorstand.
de
Filiale Filiale men, und d
lin, erfolgen. ᷣ Berlin,“ den 28. Juni 1941.
; Der Aufsichts rat. Dräger. a —K—uo—Kiui——'i ͥ äo ß u— , b b bVb—ppäoß 2002 20200202 22200222222 22. sse⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 194.
1
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Deutschen Bank 2 Bremen, der Bremer Bank, der Dresdner Bank, Bre⸗ er Dresdner Bank, Ber⸗
Tre
5
wa e eee e me en
.
Umlaufvermögen:
8 662, 50
Stand am l. 1. 1940
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1940
0 137, io 2 316 379
14313
—
3 154 268
1000000
Passiv a.
Gesetzliche Rücklage . 100 000, — Andere Rück⸗ lagen: . Rücklage II. 200 000, — Sozialfonds 30 000, — Glas versiche⸗ rung
Schulden: Pensionsrück⸗ stellung. . 69 889, 35 Sonstige. . 317 416.29 erbindlichkeiten: ; 620 Teilschuldverschrei⸗ hungen. 309 559, — Hypotheken. 131 371,9 Darlehen . 310 381,30 Verhindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 388 856,27 Noch einzu⸗ lösende gus⸗ geloste Teil⸗ schuldver⸗ schreibung . Sonstige Ver⸗ hinblichleit. 1834 321. 838
6 573, 80
abgrenzung dienen 7 6576 77
Vortrag aus 1939. . . 1s 333,40
Gewinn 1940 64497, 87 S2 8* 1 27
isn zs
Gewinn und KBerlustrechnung für den 31. Dezember 19490.
R. 1166 807 4 495
Anwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreihungen auf das Anlagevermögen... Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tu Auß dungen Gewinn: Vortrag aus 1939... 18 333,40 Gewinn 1940 64 497,87
. z 136
144 800
11587
n P 4
8 8312]
1737 05215
Ertrã ge. ; Ertrag aus Warenlieferung. Erträge aus Beteiligungen Grundstückserträge· Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1939.
1589 684 76
680 24 02 73 40.
T dss is
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Görlitzer
15 000, — . * . II.
V
331 5675 2
F. A FR. M
Attiva. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. Gebäude (Messe⸗ hof 2. , 3. Brückenbauten 4. Betriebs- und Ge⸗ schäfts ausstattung
8
R &
612 057
—
9
73
FR. M
8 An
Ve
642 974
Finanzanlagen:
6 000
612 057
5. Beteiligungen..
Umlaufvermögen:
. Wertpapiere ö Steuergutscheimne II Anzahlungen an Lieferanten
und Leistungen
Andere Bankguthaben J. Sonstige Forderungen..
III. Rechnungsabgrenzungsposten... IV. Reinverlust:
1. Verlust 1940 2. Gewinnvortrag aus 1939
Vermerke: Hinterlegungen 20 000, —
Passiva. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage:
übersteigenden Betrages 2. Andere Rücklagen: Stand am 1. 1. 1940 .. Verwendung
9 2
Stand am 1. 1. 1940. Auflösung des die gesetzliche Höhe
Verzinsung ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
1
1
4121,70
Rückstellungen... Verbindlichkeiten:
und Leistungen ..
Erfol gsrechn
1. Baudarlehn für Oder⸗ und Donauhalle ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
3. Sonstige Verbindlichtkeiten , , .
Rechnungsabgrenzungsposten . Vermerke: Hinterlegungen 20 (000, —
ung.
— ——— — —
z0 0ο,—
4A 42677 5 12,59
. Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben Abzüglich weiterberechnet .. Abschreibungen auf Anlagen“.
„ 8ginn „Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen. ... Außerordentliche Aufwendungen
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge ... Gewinnvortrag aus 1939. Reinverlust: a) Verlust 1940
Breslau, im Februar 1941. Breslauer Messe⸗ und
5 Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schrift
Breslau, im Februar 1941.
Vorstand: Ulrich Hösel, Direktor. Aufsichtsrat: Alfons Kempe, bauern führer; Georg Ministerialrat; Paul
vom Ertrag und
Abzüglich weiterberechnete Löhne...
— Buchverlust bei Verkauf Messehof —
bj Gewinnvortrag aus 1939
Sie fen, Generaldirektor; ꝛ Peterzelt, Landes handwerkmeister.
vom Vermögen.
flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, är ber g, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges
ss lo, 84 8 107 26
TT s
z6 gs oĩ
39 hg 3 o7ꝛ
— —
201 03281
35 ö
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage
Rücklage Wohlfahrts⸗
Rücklage für Selbstver⸗ sicherung.
Kunden..
keiten Grund Leistungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus
Gewinn 1940
Treuhand verpftichtungen 2627 226,39
uhandaußenstände 627 226,39
525 432
Passiva. 150 000
15 00ο, —
140 000, — für
wecke. 50 000, —
ckstellungen Verbindlichkeiten:
ahlungen v. . 200,50
rbindlich⸗ auf
von
17 178,15 17 378
88 362
13 277, 6 10 154,73
183909. 23 432
525 432
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 194.
3
ö. 65
140 459 56
450 54
Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer.
In der am 14. Juni 1941 stattgefun
wurde für den ausgeschiedenen Herrn Ohfr z fämmerer Karl Theodor Bleck in den Aufsichtsrat gewählt.
Wirtschaftsprüfer.
Waren Einkaufs ⸗ Verein Altiengesellschaft,
Ausstellun gs⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Hösel. meiner . . ö .
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ,, der Jahresabschluß und der etzlichen Vorschriften.
ö sos 35
denen ordentlichen Hauptversammlung erbürgermeister Schroeder derr Stadt⸗
Stadtrat, Vorsitzer: Otto Jaeschke, Landes⸗ Albert Stosch, Stadtrat; Dr.
Kuhne,
Grhälter Soziale Leistungen: Gesetzliche .. Freiwillige Abschreibungen:
Auf n, ,.
Andere Ab⸗ Steuern —̃ Beiträgé an Berufsvertre⸗ Auf Sonder⸗
Auf Rücklage Auf Rücklage
Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: Vyrtrag aus
Gebühren
Zinsen . Uußerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1939.
vieiner
RN
Aufwendungen. 284 594
8 1 2
6 059, 26
z9 zöß 51 A485 414
1
schreibungen 213.15
tungen uwessungen a. Rücklagen: rücklage . 20 000, — für Wohl⸗ fahrts zwecke 10 000, — für Selbst⸗
versicherung 10 000 —
1939. ... 13 277,66
Gewinn 1940 10 154,73 23 432
518 448
Ertrã ge. ö 487 897
12 607 4666 13 277
Ns Ns gp?
München, im Mai 1941. R Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Der Vorstand: Dr. Weber. Kempter. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der pom Vorstand er⸗
FJ teilten Aufklärungen und Nachweise ent-
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
München, den 16. Mai 194. Bittel, Wirtschaftsprüfer.
ö
10. Gesellschaften m. b. H.
riß bigeraufforderung
ä u ĩ
Die Kurhaus Helios Gefellschaft
mit beschränkter Haftung in Wien,
J., Weihburggasse 10—–- 12, hat sich auf⸗
gelöst ünd ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Ge. ellschaft wer⸗
den daher aufgefewert. ih beim Ab⸗
wickler Herrn Dr. Egon Bayer,
prakt., Arzt, in Wien, 5. Bez, Ziegel⸗
ofengasse 3. zu melden.
Kurhaus Helios Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. Dr. Egon Bayer.
I. Handelsregister.
i die Angaben in C) wird eine erwähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Aachen. 12841 Sandelsregister Amtsgericht Aachen, 33. Juni 1941.
Veränderungen: A 3969 „Fr. Hamacher“, Aachen (Brauerei und Dampfbrennerei „Zum Walfisch“, Pontstraße 99). Franz An⸗ ton Hamacher ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft e wenn, B 11580 „Aachener Thermalmasser Kaiserbrunnen« Aktiengesellscha ft, Anchen (Jülicher Straße 1315. Durch Beschluß des Aufsichtsraks vom 30. Mai 1941 ist die Satzung abgeändert. Der Umtausch der Stammaktien über je 20 -M ist durchgeführt. B lei „Stolberger Zink Aktien⸗ esellschaft für Bergbau und Hütten⸗ , ö r , , Nr. 377. Die Prokura des Wilhel Endres ist erloschen. 3
Achim. 12842 San delaregister Amtsgericht . Achim, den 18. Juni 1941.
; Veränderung:
A Nr. 355 Bade * Burger, Kom— man ditgesell schaft in Achim: Die am 18. März 1940 erfolgte Eintragung des Erlöschens der Firma Bade K Burger von Amts wegen gelöscht. Die Gesell⸗ , ist aufgelöst. Liquidatoren 5 er Kaufmann Johann Friedrich Earl e und die Ehefrau Friederike 9 . Hoffmeister, beide wohnhaft
Adenau. 12843 ister Abt. .
. . ö ute unter Nr. 21 bei der Fi ⸗ helm Schülter und Earn ne, re, Sägemerk und Faßholzfabrik, Brück 6 d. . . ge gert an wor⸗ i: „Ein Kommanditist i ⸗ eder ist ausge Adenau, 20. Juni 1941. Amtsgericht.
Alverdissen. 12688 Veränderung: ,
H.-R. A 52 Lippischer Dampf⸗ walzen⸗ und Straßenbaubetrieb Lüdeking u. Co. in Barntrup. ö n . Lüdeking in
entrup ist aus der s⸗ . esellschaft aus⸗ Alverdissen, 12. Juni 1941. Das Amtsgericht. Arnstadt. 1268 Amtsgericht Arnstadt. ö Arnstadt, den 19. Juni 1941. Veränderung:
B 174 Mako⸗Werke Mako Vacuumtrockner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rudisleben, . 5
urch Gesellschafterbeschlu vom 10, Juni 1941 ist 9 gien lper Ge⸗ sellschaft dahin geändert, daß sie jetzt lautet: Maco⸗Werke Maschinenfabri⸗ ken Apparatebauanstalten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Direktor Franz v. Cieslik als Ge— schäfts führer abberufen.
Arnstadt. II Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 23. Juni 1941.
Veränderung:
A 1088 Edmund Winter, Säge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung, Arn⸗ stadt. Dem Kaufmann Paul Gleiß in Arnstadt ist dahin Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen 6. einem anderen Prokuristen zu ver⸗
eten.
2844
KERayreuth. 12845 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 24. Juni 1941.
J Neueintragung:
A I 31 Stdtst. Friedrich Wunner Mech. Weberei, Versandgeschäft, Bast matten fabrilation u. Bast⸗ taschen fabrik, Neuensorg (Neuensorg Nr. 65). Inhaber ist: Friedrich Wunner, Kaufmann, Neuensorg.
Veränderung:
B I 10 K. Kulmbacher Rizzibräu
Aktiengesellschaft, Kulmbach. Mit
22. Februar 1941 wurde die Herab⸗ etzun des Grundkapitals von 1517 500, — RM auf 1511 500, — En durch Einziehung der 3009 sich im Be⸗ sitze der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien zu je . — „M bes . Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die §§ 4 Abs. 1 und 18 Abs. 3 der Satzung wur⸗ den mit Rücksicht auf die Kapitals⸗ herabsetzung und den Umtausch der 500 Vorzugsaktien zu je 2, — HFM in 23 Vorzugsaktien zu je 500, — „M nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Rayreut h. 12846 Handels register Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 24. Juni 1941. Neueintragung:
A II 410 Bth. Fanny Hennen, Bayreuth (Transportgeschäft mit Om⸗ nibus⸗Verkehr, Fern⸗ und Nahgzgüter⸗ verkehr, Nürnberger Straße 56). In⸗ ., ist: Fanny Hacker, verw. Hennen,
ransportgeschäftsinhaberin, Bayreuth.
Veränderungen:
A IIl13 Po. Otto Gruber, Beh⸗ ringersmühle. Inhaber ist nun: Gruber, Ludwig, Ziegeleibesitzer und Bauer, Behringersmühle.
BI 2 Peg. Wienerputzkalkwerk Weidensees, G. m. b. H., Weiden⸗ sees. Durch Beschluß der Gesellschafter— bersammlung vom 21. 3. 1941 wurde das Stammkapital um 1500 Re auf 26 000 Het erhöht. 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages wurde dementsprechend geändert. U
A IL 68 Bth. Kneippbad Berneck's Naturheilmittel ⸗⸗ Kommanditgesell⸗ schaft Funck C Co., Berneck. Der ö 6 ist von Berneck nach Berlin ver— e
A I 297 Bth. Carl zum Tobel Inh. Else Löwlein, Bayreuth. Die Pro⸗ ura des Kaufmanns Wilhelm Löwlein ist erloschen.
A IL I96 Bth. Carl Hannes, Bay⸗ reuth. Inhaber ist nun: Olga Hannes, Kaufmannsivitwe, Bahreuth. A IL 23 Bc. Gebr. Unglaub, Bi⸗ schofsgrün. Der Alleininhaber August Unglaub ist verstorben. Unglaub, Mar⸗ areta geb. Hain, Kaufmannswitwe, Frene Steinlein, geb. Unglaub, Ober— feldwebelsehefrau, Liselotte Unglaub, berufslos, Gerda Unglaub, berufslos, Martin Unglaub, Kaufmann, sämtliche wohnhaft in Bischofsgrün⸗Fröbers⸗ hammer, und Johannes Unglaub, Kauf⸗ mann in Kulmbach, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene, Handelsgesellschaft. eginn: 2. Februar 1939. Margareta Unglaub, Irene Steinlein, Liselotte Unglaub und Gerda Unglaub sind von der ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. A I 40Bck il .
. Kreissparkasse Berneck⸗ Bayreuth, Berneck. -
Bensheim. 12690 Amtsgericht Bensheim, 23. l 39 Veränderung:
A 488 — Hotel Deutsches Haus Inh. Josef Krings, Bensheim (Be— trieb eines Hotels in Bensheim, Roden—
steinstraße 20).
Inhaber ist jetzt Johann Peter De⸗ wald, Gastwirt in Bensheim.
Die Firma lautet nunmehr: Hotel Deutsches Haus, Inh. Johann Peter Dewald.
Berlin. 12847 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Juni 1941. Neueintragungen:
A 110705 Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenuberg Zweignieder⸗ lassung Berlin, Berlin; Zweig⸗ niederlassung der in Hansestadt Ham⸗ burg unter der Firma Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg bestehenden Dan ptniederlasung (Berlin NW 40, Thomasiusstraße 14).
Inhaber: Fabrikant Dr. Hugo Gustav Adolf Stoltzenberg. Hansestadt Ham⸗ burg. Dr. phil. Margarete Stoltzen⸗ berg geb. Bergius, Hansestadt Hamburg, Kaufmann Wendt von Tasbesn Ber⸗ lin, haben jeder Einzelprokurg, Kauf— mann Wendt von Knobloch jedoch nur unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Berlin.
A 110706 Deutscher Hof Festsäle, Hotel, Barbetrieb Richard Mosch, Berlin (SW 68, Luckauer Str. 1535.
A 110707 Bodo Glaser, Berlin Textilvertretungen, SW 68, Linden⸗ straße 56).
Inhaber: Handelsvertreter Bodo
Paul Baumhammer,
Glaser, Berlin.
A 1II0 708 Berlin (Handelsvertretungen und Großhandel in Lederwaren und Ge⸗ schenkartikeln, SW 68, Ritterstraße 82).
Inhaber: Handelsvertreter Paul Baumhammer, Berlin. Der Frau Eli⸗ sabeth Baumhammer geb. Dillenberger, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 110709 Richard Hahn, Berlin SHandelsvertretung für Herren⸗ und Damenkopfbekleidung, Charlottenburg, Droysenstr. 6).
Inhaber: Handelsvertreter Richard Hahn, Berlin.
A 110710 Blenko Höfer Damen⸗ bekleidung, Berlin (N 65, Ofener Straße 7).
Inhaber: Kaufmann Blenko Höfer, Berlin.
A 110711 Elizabeth Dorsch, Kos⸗ metik, Berlin (NW 7. Marien⸗ straße 12). Inhaberin: Kosmetikerin Fräulein Elizabeth Frieda Dorsch, Berlin.
A 110712 Betten⸗Haupt, Käthe Saupt, Berlin (Berlin⸗Zehlendorf, Teltower Damm 28).
Inhaberin: Frau Käthe Haupt geb.
Schäfer, Berlin.
A 1109713 Berthold Hell K. G. Spezialbaustoffe, Berlin (W 356, Potsdamer Straße 72).
Kommanditgesellschaft seit 19. April 1941. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Berthold Hell, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderung: A. 90171 Gebr. Ullendorff. Die Firma ist geändert, sie lautet setztꝛn Gebhardt X Co. Damen- und Tindermäntel⸗Engros⸗Geschäft, C 2, Hausvogtejplatz Nr. 2).
Berlin. 12848 Amtsgericht Berlin. l l Abt. 552. Berlin, 21. Juni 1941.
Neueintragungen:
A 110698 Otto Leh, Blechbearbei⸗ tung, Berlin (Tempelhof, Borussia— tr g g,,
Inhaber: Kaufmann Otto Leh, Berlin.
A 110699 6 . Berlin (Handelsvertretungen in der Lack, Far⸗ ben⸗ und Pinselbranche, W 35, Pots⸗ de gc an 80).
nhaber: andelsvertrete sz Trapp, . J X 110700 Paul Mazurek, Berlin
Einzelhandel für Herren-, Knaben, Sportbekleidung und Herrenartikel, Nö5s Schönhauser Allee 127). .
Inhaber: Kaufmann Paul Mazurek Berlin. 2 A 119701 Brund und Carl Ort⸗ lieb Papier⸗ und Schreibwaren⸗ handlung, Berlin (8 W 11, Saarland⸗ straße 1063).
Offene Bang g n et seit 1. Ja⸗ nuar 1941. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Bruno Ortlieb und kaufmänni⸗ scher Angestellter Carl Ortlieb, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt.
A 110703 Otto Weinbrecht Han⸗ delsvertretungen von Webereien und Tuchfabriken, Berlin (Ws, Leip⸗ ziger . 1 4 ö
Inhaber: aufmann tto Wein⸗ br b nr nz
04 Franz Schwarz, Textil⸗ Sandelsnertretungen, Berlin * 8 Kleine Jägerstraße 5).
Inhaber: Handelsvertreter
Schwarz, Berlin. Veränderungen:
A 101 861 Karl Schubert (Handels⸗ vertretungen in der Teppich⸗, Decken⸗, Möbel⸗ Stoff⸗ und Gardinenbranche sowie Sargbranche, O0 34, Warschauer Straße 702.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1941. Die verehelichte Gerda Schubert geb. Lehmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 105 837 Werner Nolte (Groß⸗ handel mit Knöpfen und Schnallen, SW 19, , 77.
Inhaber jetzt; Julie olte geb. Liebenwein und Werner Nolte, geboren am 9. März 1939, beide in Potsdam⸗ Babelsberg und beide in ungeteilter
Franz
Inhaber: Gastwirt Richard Mosch in Berlin.
Beschluß der Hauptversammlung vom
Erbengemeinschaft. Einzelprokurist ist Walter Bahnsch, Berl n . 1
A 105 874 Kurt Wegscheider Ver⸗ sicherungsmakler (W 35, Potsdamer Straße 59). :
Die Einzelprokuristin Jvonne Moß⸗ raber führt infolge Eheschließung den an , Witt.
A 108 462 Albert Saß.
In das von Albert Saß bisher allein betriebene Geschäft ist der Kaufmann Günter Saß, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die img ist jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Albert Saß, Berlin, ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Albert Saß, Spezialwerkstatt für Teilun⸗
en und Verspiegelungen (Steglitz, Filandastraße X).
Erloschen:
A 58 273 Steldinger C Scharnetzky Kommanditgesellschaft i. Liguid.,
A 98 S857 Dipl. Ing. Alfred Sachs,
A 98 898 S. Lagqueur Nachf. Bock C Go. Inh. Theodor Heinrich:
Die Firma ist erloschen. KRerlin. 12849
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 23. Juni 1941.
Veränderung:
B 50 571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft (NW do, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 24).
Die Prokuren für Karl Schmidt und Erich Heideck sind erloschen.
Berlin. 12850 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Juni 1941. Veränderung:
B 51435 Wirtschaftsberatung Ak⸗ tiengesellschaft (W 35, Tiergarten⸗ straße 8 d).
Die Pokurg für Dr. Karl Wollak ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Fir⸗ menzusatz Zweigniederlassung Wien an, bei dem Amtsgericht Wien er—⸗ olgen.
KEerlin. 12851 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. Juni 1941.
. Veränderungen:
B 50 643 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit hbeschränkter Haftung (W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße 10.
Dr. Gerhard Petrick ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Schröder, Archi⸗ tekt, Berlin, ist zum Ersten Geschäfts⸗ führer bestellt und zur alleinigen Ver⸗ tretung der hn ck t berechtigt.
B 51270 Bismarckhütte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Erzeugnissen aus Edel⸗ stahl und allen sonstigen Hüttenproduk⸗ ten, W 9, Köthener Straße 38). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1941 ist der Kaufmann Heinz König, Bismarckhütte, zum weiteren Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Alleinvertretungsrecht unter Abände⸗ rung des 5 7 des Gesellschafts vertrages. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Danzig erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Iweignieder⸗ lassung Danzig“ führt.
B 55 As Deutscher Zellwoll⸗Ring⸗ Verkaufsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 36, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 23).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Diplomkaufmann Helmuth Schmitt⸗Prym, Berlin, ist Liquidator. Die Prokuren für Adolf Borell, Her— mann Engel, Kurt Gerhards und Ger⸗ hard Kopka sind erloschen.
Kerlin. 12852 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 23. Juni 1911.
Veränderung:
B 54107 Ostwelt⸗Verlag Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
(SN 68, Zimmerstraße 79 / d)).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
24. März 1941 ist das Stammkapital
um 30 000 Re auf 35 000 RM erhöht
worden.
Erloschen: B 55 781 Koloniestraße 28 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter
Kent hen, O. 8. 12853 Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Juni 1941. Erloschen:
A 3057 Hans Huhn in Beuthen, O. S. Die Firma ist erloschen.
Blankenheim, Eifel. II12697
H⸗R. B 1. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Fa. Kalk⸗ Holz⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nettersheim eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 18. Dezember 1940 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter 2 der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Karl Engel⸗ bert Schmitz in Nettersheim beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Blankenheim (Ahr), 20. Juni 1941.
Amtsgericht.
Bleckede. 12854 Amtsgericht Bleckede, B. Juni 1941.
Zu H.-R. B 15, Ei senbahnwerkstatt „Bleckwerk“, Betrieb sgesellschaft m. b. H., Bleckede, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1940 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Bleckeder Kleinbahn G. m. b. H. in Bleckede, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Röhmisch Leipa. 12698 Sandelaregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 9. Juni 1941.
Neueintragung:
H.-R. A 155 Haida Firma Basalt⸗ schotterwerk Sonneberg bei Haida, Inhaber Boschina C Koall OSG. , Sitz: Sonneberg bei Haida (Sude⸗ tengau).
Geschäftsinhaber: Ernst Boschina, Schotterwerkunternehmer in Sonne⸗ berg bei Haida, Fritz Koall, Bäcker⸗ meister in Eottbus, Karlstraße g3.
Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1941 begonnen. Vertretungs⸗ befugt: beide Gesellschafter gemeinsam.
KRöhmisch Leipa. 12699 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 109. Juni 1941.
H.-R. A 76 Schluckenau Firma Jo⸗ hann Herlt, Sitz Schluckenau. Rechtsverhältnisse: Der Sitz des Unternehmens ist nach Königswalde verlegt. Röhmisch Leipa. 1200 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 10. Juni 1941.
Veränderung: S.-R. A 11 Schluckenau Firma Edu⸗ ard Dießner, Sitz Georgswalde. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft. Eduard Dießner Sohn ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 8. 1919 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein vertre⸗ tungsbefugt. Die Prokura des Edu⸗ ard Dießner ist erloschen.
‚ Böhmisch Leipa. 12701] Sandel s register Amtsgericht Böhm. Leipa, am 16. Juni 1941. H-R. A 157 Rumburg Firma Gebr. Müller, 984 Ober Hennersdorf. Prokura: Dem Ernst Hellmut Gocht, Beamten in Neugersdorf, Rosegger⸗ . 3, wurde die Kollektivprokura erteilt.
Haftung (N 29, Prinzenallee 34). Die Firma ist erlos 23 .