—
— — —— —
— ——— — r — . 8 — — ö ; e 2 2
Sentralhandel ares isterbeilage zum Reichs · und Staate nzeiger tr. 146 vom 80. Juni 1941. S. 2 1. Zentralhandel sgregisterbeilage zum Reichs. und Etaatsanzeiger Ne. 149 vom 211941. S. 8
GHegenstand des Unternehmens: Die Inhaber Alois Olesch, Neustettin. Neu⸗
Karl Popy i n Buchhand⸗ tor, Hermann Bauser, Kaufmann, und
. 12021 1standsmitglies Wilhelm zur Nieden, J Geschäftsinhaber ist der Kaufmann w . ; me, ü ; ñ ka i ü ĩ r , , n, , ,, ,, , r, g, , ,,, dd, : Amtsgericht Böhm. Leipa, Vorsitzer des Vorstandes bestellt. 2 Derbe erte, r ; . . 4 ö . annheim, sind die persönli ten⸗ gericht. irma Grevesmühlener Hagelver⸗ Jederhändler in Rö z Veränd g 7 ̃ j : dukte, Gera. d ehl Werke Lübcke C Co. schaftsmitgliedern oder ehemaligen Ge⸗ ll t ⸗ n . dag Lederhändler in Römerstadt. Veränderungen: 63 . Akne e , , , . 23 Kaufmann e, dne Ottensener Straße 6 6. der , ae T n 16. . wiener ieren, lie z i ,,. 3h Gegenseitigteit, ö ö . , . ne , . chen; e. . ö, 1 ᷓ . Fi ; ; ᷣ ; 28 ). — äge, Nr. 173). In⸗ Mecnarowski 8 Co. (Wien , S R. B 7 B. Leipg Autoverkehrs 1urist ist Wilheln. Jügel in Düsseldorf., Herbert cke in Gera. 1. 19. 5 , . . n er ; er g men wee, ee bringen glz solche in Anwendung des Sande ls register Durch Beschluß der Hauptwersamm haber: Rudolf Schreyer, Brettsüge. Murlingengasfe 1. Das Unternehmen A. G. in Böhmisch Leipa, Sitz Er vertritt die Gesellschaft mit einem — g. ö , , sin 63 ane . elfe fr mn s gte, an, 1 s 1435 SGB. das gesamte Gesellschafts= Amtsgericht Niederl ahnstein, lung vom 28. April 1941 sind die besitzer, Eckersdorf ; ist von KRastmir Necnarowfti auf Böhm. Leipa. Vorstandsmitglied oder einem Pro- Gleimitr. lie zr] sellschast ausgesch eden. Ein ingerretin. ber Firma Taru Me ie u bermögen diese7 Gesellschast samt den 10, Juni 1341. Ss 3. 11. 14 29 und 38 der Satzung H.-J. A 39 Ben. Josef Riedel, Karoline Mecnarowsfi, Fabrikantin in we el ohh Veendigus ke, Zergeche'ngs ele atzrese , d hen, me wee, ede eee elle. kö kö ,, ' . . . 1 ; ; 37 * z J — ignieder⸗ ᷣ z . ; . . J 2 ! varen un äckerei, Nr. 238). In⸗ roline Mecnarowski ist schen an , 8 , n n, , g, n,. 6m , . — erh hn a re. ö i , r,. 2 . . 4 , ,, ß niich Produkte in Oberlahnstein . , 3. haber: Lauf nl Jysef gibs, 14 . Fir e ü ker d ch en, ĩ ‚ 12703 dor. 3 *. ; ank w Groß⸗ Si n Ges. ilfs an , ,. , ; ö ; - Eingetragen am 3. 5. ; Spachendorf. XIII., Speisin gerstraße 85, Sodawasser⸗ ,, e d, t d, ,d d n, , . ee e,, n, , , , n, g, n ec , e, , n, n, de er,, , . öhm. ö 4 a, 1 5 ital: 20 500, — . . ö ging, . rodukte é e⸗ en rzeugung von Strick⸗ und Flaschenbiervertrieb),. Das Unter⸗ a, , Erturt. nn ix os , mr in Kattowitz⸗Bogut , . ist geändert worden in ö , n ,, 4 ö. ier rr. Oberlahn stein, rin i. N. . in ber; irh, , 1. e Neueintragung: Amts , , , 1941. 3 J des Geselsschaftsvertrages ist durch A 6316 Eußen Nossack (Kaffee- u. Dr, Wilhelm Ventur, beide in Leipzig. stattfinden soll. 1 Helen Gage, , ; Die Firma ist erloschen. erzeuger Wilfried Hein, Lichten. Franz Moder, Gastwirt in Wien, über⸗ S. R. A 229 Varnsdarf Firma Josef ö Löschung? die auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Kakao⸗Import, Sandthorqugai 63. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. at jeder der drei Gesellschafter 85 000 Ortrfenhb H- R. A IS. Freud. Franz Hanel, gegangen. Weber, Sitz; Warnsdorf. 8 Moses Schoß, Erfurt sells e n g. vom 18. No⸗ Einzeiprbkurist: Hans-Erich Nossack, Der Gesellschaftsvertrag ist. am 30. Apr! eichsmart seineg Slammichteils be. Linn, ung. Badem. I127132 Senshurt, 127728] Lebensmitteleinzelhandlung Freu ⸗ A 1021 Heinrich Resele vormals , ,,, * Weber, ** n ge. ; ö vember 1934 erfolgte . 5. 2. Hamburg. . 1941 . . 6 i. zahlt. Des weiteren bringen die vor⸗ Nr i d rem . . . k . a 57 . r,. aufmann in Warnsdorf Nr. 2164. K ember 1934 eingetragene Firmenände⸗ sßg Geerz Gebr. (Ein⸗ u. aft wird dur wei Geschäftsführer ͤ j 1 5 269 ; ö 6, V 1. * ; n gasse 13, Großhandel mit Wein un ,, . . urg , . ö. aue he e d e t . ; e n n . ni e, g. ,,, , , dg wichhnn J , . ) 7 — ; ü t. ie Gesellschaft wi 1x e,. ⸗ Beer un ird tgemacht: Die ĩ Firn ; 694 (. 9. g 2 43 — X. ö ö eher, Nesele, rer, , nen arne g,, dr n, , r ,, ,, Ge , , reer , her ,,, ,,, g g 1 e z e n. g 6 z H. Hd. — . . unge jn ! ; ö ; . ⸗ roßküchen⸗ Amtsgericht. rafik, Handel mit Rauchrequisiten und nerie G. A. Scheid Wien, VI., Gum⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa. A 4475 Fritz Suwarom, Erfurt: , , in. Gemeinschäft mit kuren sind erloschen. folgen nur durch den Deutschen Reichs aftung in Mannheim als Sachein⸗ seschtrten) k . mit Rau ö. A;, Scheid Wien, I. G ö i ̃ ᷣ ; einem Prokuristen vertreten. . s8 * Go. ; 4 ĩ irren. . Papierwaren. Zeitungsverkauf, Adolf⸗ pendorfer Straße S5, fabriksmäßiger S. R 1 Ru⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am J. . . , e, . . . 2 mit be⸗ . Veränderungen: ren g b wel m, un, . Offenburg, . 20. Juni 1941. Solingen ꝗhlige, n, n, Hitler ⸗Platz Nr. 30). Inhaber: Kauf⸗ Betrieb einer Edelmetall⸗Gekrätz⸗Le⸗ vatf w Fischez, un dsang Ihnen sißr isl begenngn hate Seel chaste Gre venhgoleh slieres] nns astung!“ Mönckeberg, A 1063 Vereinthte r petenge chäfte zan i Gh0 fir, Hermann Bau ser und. K ,,, nn,, ,,,, , n , MC 218 Hefe il Kat zr ,, n nf 46 3 . in SDandel s register straße 18). Meißner . Döhle⸗Werner Kefer⸗ Christian Kolb ihre Anteile von je , n de, d gern ia Gn 869 ; e see, nn,, n, mn der drletisbaferr is, en., Geschaf din haber err r f * gi scher Fräulein Marie Suwarow, Amtsgericht Grevenbroich. Durch Gesellschafterbeschluß vom stein (C6 1, Hugo- Licht Straße J). I6 60 ire. Mit biesen von der Ge⸗ Oppeln. 127383 ei der Firma Berg Lo. Kom⸗ Sodawasser⸗ Ei ör und Fruchtsaft⸗ Dachofer, Kauf in Rumburg 218 rt ,,, Veränderung; ⸗R. A 366. Am 14 Juni 1911 ist 8 1 des Gesellschafts. Die Kommanditgesellschaft ist aufge= sellschaft mit beschrankier Hgaftu Amtsgericht Oppeln, 20. Juni 1941. manditgesellschast in Solingen erzeugung, Jägerndorf, Jägern A 84155 Matzner C Kalwill Nachf. aufmann in Rumburg 218. n ,,,, Hina Biergreßhand verttaer. GFirhiaf geändert worden. löst. Marie Anna derw. Keferstein geb. genommenen . ig . Im Handelsregister Abt. B ist heute Dhligs unter Nr. 854 in das Han⸗ dorf . Nr. 5). Inhaber: (Wien, L., Bauernmarkt Nr. 19, Groß⸗ 1. re, n , . 1n 06 Euskirchen. . lung und Weinhandlung Bernard nn . fänterksetzt Sttg Bertram Keeche in Leipzig ist nunmehr Allein Stammeinlage Ser Gesesffthafte lz 6 bei der unter Nr. 217 eingetragenen delsregister Abteilung A eingetragen Kaufmann Rudolf Weiß. Jägerndorf, handel mit Tuchwaren und Schneider⸗ ee fre f, Trg ü chr bee. er ger w, , rene, did . . * , , , . Eo. Affeturanz Gesellschaft mit nhaberin. Ihre Prohnra ist r Fritz Bode voll und diejenigen von Ire fen n n, . n. , ü. . . . , nnn, . k 2 81 1 5.⸗R. ; W. etziger nhaber: itwe erna . 3. g. ö itz Bruno Köhler ist jetzt Ein⸗ 6 ustrie engese t in Oppeln ngen⸗O 8 derart Pxokurga elprokura erteil . . alwill ist erloschen. am 21. Juni 1941. Eschweiler, Euskirchen. . . geb. Klein, Greven⸗ beschränkter Saftung i . Bruno Köh st jetz kern gen, ,, 93 , eingetragen worben;: Br, . teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell H.-R. A 2066 Jäg. Franz Müller, A 8927 Wich G Co. Wien, x / 66 Veränderung: Der Gesellschafter Kaufmann Edu= broich ö , 12716 A. 3901, Arthur Schröter, Wie⸗ A 2351 iar en an eshdk᷑ eig mon ist nicht mehr Vorstandsmitglied. schaft gemeinschaftlich mit dem Proku⸗ Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfruchthand⸗· Währinger Gürtel, Stadt hahnbogen A 341 Friedrich Brumund, Brake ard Mathias Eschweiler ist durch Tod Neueintragung: H.⸗R. B 120. Am Idstein. . l der itzsch Großhandel mit Räubzeug⸗ Haitien , Zum Vorstandsmitglied Und Vorsttzen= risten Emil Graef zu vertreten. Die lung, Jägerndorf (Handel mit Obst, Nr. 137,139, Stein- und Offsetdrucke⸗ . S. Bie offene Vandelsgesen schaft au, der Haselfschast ausgeschicben. 19 Sie we gin gn d Tandem öschassh Dante] eregister bar er! ritbr gftratz: ) Ir haben zif ühlt e ers Parftaihes M der. Tireitor Hr. Teta Bermhasin Crengser Sn, Lan eeeizrüchten ind ern, fi, fön lüsghirrten, der een ha er
hat nicht am 1. Januar 1946, sondern am 1. Januar 1939 begonnen.
Rremen-Blumenthal. (12865 Sandel sregister Amtsgericht Bremen⸗Blumenthal. Bremen⸗Blumenthal, 11. Juni 1941. Neueintragungen:
H.⸗R. A Nr. 83 Karl Hauschild in Bremen⸗ Blumenthal. . Firmeninhaber ist der Kaufmann Karl Hauschild, Bremen⸗Blumenthal.
KErilon. 12856 Handelsregister A 162 Amtsgericht Brilon.
Brilon, 20. Juni 1941. Veränderung:
Glockengießerei von Heinrich Hum⸗ pert, Brilon. Der bisherige Gesell⸗ e. Bernhard Edelbrock ist ausge⸗
ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glockengießer Albert Junker ist fortan Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Albert Junker, Brilon, West⸗ falen, vormals Heinrich Humpert, Brilon, Glocken⸗ u. Metallgießerei
Fabrik für elektrische Läute⸗ maschinen.
KRurgsteintunt. 12106 6 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A
Nr. 606 ist heute bei der Firma offene Handelsgesellschaft Abraham Eichen⸗ wald in Borghorst eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . Burgsteinfurt, den 23. Juni 1941. Das Amtsgericht.
Düsseldorf. 12707 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 23. 6. 1941. Neueintragungen: A 14411 Bindfaden und Binde⸗ — ma, n, , . Wel⸗ ler. Düsseldorf. Winkelsfelder Str. Nr. 37). Inhaber: Ehefrau Gustav Weller, Mathilde geb. Koch verwitwete Driewer, Kauffrau in Düsseldorf. A 14412 Klaus Wiedemann, Düsseldorf (Handelsvertretung, Wor⸗
Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden, die am 32. Januar 1940 begonnen hat. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen.
bertine geb. Clermont, in Euskirchen ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten,.
dem Gesellschafter Willi Eschweiler zur
Euskirchen. 12711] Amtsgericht Euskirchen, 21. 5. 1941. S. R. A 643 Firma Euskirchener Strumpfwaren und Trikotagenhaus Carola Heumann, Euskirchen.
Die Firma ist erloschen.
HRuskirchen. 12712 Amtsgericht Euskirchen, 21. 5. 1941. S.-R. A 651 Firma Euskirchener Strumpfwaren und Trikotagen⸗ haus, Euskirchen, Zweignieder—⸗ lassung der unter der Firma B. Esch⸗ weiler in Euskirchen eingetragenen Kommanditgesellschaft. ĩ Der Sitz der Hauptniederlassung ist Euskirchen.
Persönlich haftende , ind: 1. Kaufmann Wilhelm Hubert Eschweiler in Euskirchen, 2. Ehefrau Wilhelm Hubert Eẽschweiler, Hubertine eb. Clermont, in Euskirchen. Die hefrau Wilhelm Hubert Eschweiler, Hubertine geb. Clermont, in Euskirchen ift zufammen mit dem Kaufmann Wil⸗ helm Hubert Eschweiler zur Vertretung der Firma berechtigt. .
Fallersleben. 128657 Amtsgericht Fallersleben,
18. Juni 1941. S.-Reg. B 15 Schwefelbad Fallers⸗ leben, BHchellschas⸗ mit beschränkter Haftung in Fallersleben. Die Firma ist erloschen.
Franken erg, Snechsen. 12183] ᷣ Handel sregister Amtsgericht Frankenberg, Sachs., 21. 6. 1941.
liche Trocknung Gilbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Rom⸗ merskirchen, gig 2 ö , . 6 ⸗ aftlichen Trocknung sowie die Erzeu⸗ Die Ehefrau Willi Eschweiler, Hu⸗ r und . der ; .
aller hiermit zusammenhä = Sie ist . mit ; h hängenden Ge
za ho.
Kreis Grewvenbroich⸗
hierfür an⸗ allenden Futtermittel, 2. der Betrieb chäfte unter onderer Wahrung der äuerlichen Belange. Stammlapital: k Hrit, Landwirt Heinvich Müller in ö als alleiniger ,, 98 wat mit be⸗ chränkter 3. ie Satzung ist am März 1941 fest . Felln'! machungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gummersbach.
i286 9] Sandelsregister . Amtsgericht Gummersbach.
Veränderungen: A 68 Ründerother Geschäftsbücher⸗ fabrik Gu stav Jaeger, Ründeroth. Dem Karl Schriever in Ründeroth ö Einzelprokura erteilt. 11. Juni 194 A 55 E. Osberghaus fr., Gum⸗ mer bach. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Hermann Osberghaus und der Frau Max Koch, geb, Gehrold, ist erloschen. Die Firma ist ab 1. Ja⸗ nuar 1941 als offene Handelsgesellschaft eingetragen. Frau Anna Wöhlbier ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. 9. Juni 194.
Hambur 1INI5] Fandels register
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 21. Juni 1941.
Veränderungen: A 20039 Ludwig Gottlieb (Betten, Steindamm 77). Die Firma ist geändert worden in Meinardus Co. . A 40305 Adolf Mengers C Co. (Ein⸗ u. Ausfuhr, Großhandel, Möncke⸗
bergstr. 13). ö . — irma ist geäm ; egangen, die es unter der
. ,. , . 84 . . Ce anf hr Natursteinwerke . faristen? Fritz Fermann Vernhard schaft mit. beschränter Saftung
Amtsgericht Idstein, 17. Juni 1941. SR. A 115 Firma Friedrich Pfaff, Idstein i. Ts. .
Die Gesamtprokura des Willi den ist erloschen. Der Ehefrau Friedri. Gros, Elli geb. Pfaff, in Idstein ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem der übrigen Gesamiprokuristen.
Iserlohn. 171 Sandels register . amt o er ech Iserlohn, 13. Juni 1941. eränderungen:
A 1658 Karl Ising, Roden⸗Grüne. Offene Handelsgesellschaft seit dem L Januar 1910. Der bisherige In, aber der Firma, Fahrikant Karl Fsing, und Karl Otto Ising in. Roden sind 6 haftende Gesellschafter. Die Prokura Otto Ising ist erloschen. A 1745 Franz g. . Das Geschäft ist auf den Kaufmann , in Hasenohl über egangen. Die Firma ist geändert in . Sauer Inhaber Hermann verbeck. r Löschung: . A 1417 Gustav Steffen, Semer- . 29. 9. . ist· aufgelst. ie Firma ist erloschen. 63. e Cie., Iser⸗ lohn. Die Firma ist erloschen.
Hur lvrulhe, Baden. Ü216] ee. Sandelsregifter Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:
Eintr. vom 21. 6. 1941. S.⸗-R. A 174 Rupp Moeller, Karlsruhe . Robert⸗ Wagner⸗Allee 27s29ͤꝗ)9090 . Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Das Geschäft ist mit dem Recht der . der Firma auf die irma Deutsche Natursteinwerke , . chaft mit beschränkter Haftung über-
vorm. Rupp . Moeller weiterführt.
Der Sitz der ent e , de, ng ist nach Leipzig (C1, Brühl 61) verlegt worden. . .
A 4278 Eduard Zander Fiat⸗NSn⸗ Generalvertretung (C1, Gottsched⸗ straße . ; . . Einzelprokurist: Fritz Baltz, Leipzig. A 6395 . 5 Stiftung
C1, Bismarckstraße 6). J ? Die Satzung ist durch Beschluß vom 6. Februar 1537 in den 35 6 und 7 durch Beschluß vom 17. Janugr 1940 im 5 3 und durch weiteren Beschluß vom 31. Januar 1941 in den 55 5 und 6 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Herstellung, und Ver⸗ trieb von Drucksachen und Bürobedarfs⸗ artikeln jeder Art, 2. Unterhaltung von Erholungsheimen.
Magdeburg. ; Handel sregister — Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 21. Juni 1941. Veränderung: A 6820 August Leis, Magdebur (Gr. Desdorfer Str. S5). Der Kauf⸗ mann Walter Leis in Magdeburg und der Kaufmann Beh gang Leis in mag fer n, n,, . önli aftende ell P ,. ich ren Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1941 begonnen 3 ; Grloschen: ö. B 1734 Hartmann K Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg (Leiterstr. 1). Die Firma ist auf Grund des 32 des Gesetzes vom 9 Oktober 1934 gelöscht. .
m;, . 1I1MNI221 3 das Handelsvegister wurde zeute bei der Firma „Leonhard Ott / in Mainz folgendes eingetragen: Dag Ge⸗ schäft ist zufolge Erbgangs auf Mar⸗ garethe Josefine Ott geb. . Witwe von Matthäus Ott in Mains übergegangen und wird unter unver⸗ äanderter Firma fortgeführt.
Mainz, den 25. Juni 1941. . — Amtsgericht.
iM 2an]
3 gen, del polheler ab eM mn. Rudolf Verres in Oppeln bestellt. eckarau. ͤ ö
A 2555 Alois Anzmann, Mann- Elettenhb erg. 12134 heim (Vertretung und Handel mit Handels register
chem.⸗pharmgzeutischen und kosmetischen
Artikeln, Windeckstr. Nr. 555. Inhaber ist Alois Anzmann, gan n , .
heim.
A 23533 Karl Müller, Ingenieur⸗ büro für Kältetechnik, annheim (Im Lohr 37). Inhaber ist Karl Mül⸗ ler, Ingenieur, Mannheim.
A 2354 Heidelberg Co., Mann⸗ heim Berufskleiderfabrikation. O3, 7). Kommanditgesellschaft seit 1. März 1941 mit Karl Heidelberg Ehefrau Liesel geb, Reinhard in Mannheim als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafterin und einen Kommanditisten.
A 2355 K. C G. Weber, Kellerei⸗ maschinen, Mannheim (gZehntstr. 55. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1941 mit Könrad Weber, Mecha⸗ nikermeister, und Gustgv A. Weber, Kaufmann, beide in Mannheim, als persönlich 3 Gesellschaftern.
eränderungen:
B 70 Roland Küpper X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim TSchiffahrt⸗Spedition, Rheinvorland 5). Franz Mechler ist
als Geschäftsführer ausgeschieden. Jo⸗
hann Friedrich genannt Fritz Breuer in Mannheim ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. A 1413 Karl Maas C Sohn, Mannheim (Werftstraße 19. Kauf⸗ mann Ludwig Maas in Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ,, , . j usch R Karl Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meßwerkzeug⸗ und Prüfmaschinenbau, Mannheim U 5. 5). Fritz Herrmann, Mann⸗ heim, hat derart Gesamtprolurg, daß Er. gemeinsam mit einem Geschäfts—= führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristeßz vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ berechtigt ist. Erloschen:
Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 21. Juni 1941. Neueintragungen:
S. R. A 502 Uerpmann . Co., Herscheid (Fabrikation von Schrauben aller Art sowie der agel mit ihnen). Den Handelsge heft seit dem 2X. Mai 1541. Gefellschafter sind die Fabrikanten Gustav Uerpmann zu Her— scheid und Hermann Kleinhuis zu Lüden—⸗ cheid. Zur Vertretung der Gesellschaft ind die Gesellschafter nur in Gemein—
chaft ermächtigt.
Veränderungen: H.⸗R. A 407 Tigges Siepmann, Plettenberg. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1941 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Siepmann d. J. zu Plettenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Rosenberg, O. S8. 11808 Handel s register Amtsgericht Rosenberg, Oberschl. Rosenberg, DO. S., den 16. Juni 1941.
. Verkuderung:.. 93 226 Benjamin Schopka, Gruns⸗
ie Firma lau tet jetzt: Josef Schöpke, Grunsruh, len el lung Spedition, Gastwirtschaft.
Inhaber ist Josef Schöpke, Grunsruh.
St. Pölten. (12736 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 11. St. Pölten, 235. Juni 1941. Veränderung: S⸗-R. A 147 Leop. Reiniger's ten. Hugo Hampel ist am 18. 2. 1940 gestorben Louise Hampel, Kaufmanns— witwe, St. Pölten, ist Geschäfts⸗ inhaberin. (Lederhandel und Handel mit Schuhmacher⸗ und Sattlerzubehör, St. Pölten, Kremser Gasse 4.)
Nachf. Hugo Hampel, Sitz: St. Pöl⸗ Inh. Wilhelm Swantusch. Inhaber
Ausschluß Kaufmann Stolp übergegangen.
gen⸗Ohligs, ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Die Prokura Artur Storsberg ist erloschen.
Stadthagen. 12740 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 3406 neu n, ,. wor⸗ den die Firma Wilhelm öse Sohn in Stadthagen, offene Handels—⸗ esellschaft seit dem 1. April 1941. In⸗ . sind der Tischlermeister Wilhelm öse sen, und der Geschäftsführer Wil⸗ helm Böse jun. in Stadthagen, Obern⸗ straße 42.
Stadthagen, den 7. Juni 1941.
Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. MI2 741] ( Handel sregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 20. Juni 1941. Neueintragung: A A4 Lisbeth Ahner⸗Geißler, Stollberg (Erzgeb.) (Handel mit Kartoffeln, Grün⸗ und Feinkostwaren, An der Kreisleitung Nr. 153). Inhaber ist Frau Klara Lisbeth verehel. Ahner verw. gew. Kunze geb. Geißler in Stollberg (Erzgeb. .
Stolp, Eomm. 8823
Amtsgericht Stolp, 23. Mai 1941. Handelsregistereintragung A bei Nr. 1175 der Fa, Ernst Koöepß in Stolp: Die Firma lautet jetzt: Ernst Koepp, Inh. Paul Ruch. Inhaber ist der Kaufmann Paul Ruch in Stolp.
Stoln, Komm. 12578 Amtsgericht Stolp, 19. Juni 1941.
Veränderung: Bei Hand⸗Reg. A Nr. 1193: Die Firma Loehnert X Kranzusch lautet jetzt: Firma Loehnert Kranzusch
ist der Kaufmann Wilhelm Swantusch in Stolp. Das Handelsgeschäft ist laut Kaufvertrag vom 18. 3. 1941 mit dem Recht der , . der Firma unter
er Verbin e ,. auf den
Wilhelm Swantusch in
Nr. 165. Offene Handelsgesellschaft seit
Schloßplatz Nr. 3). Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Müller, Jägerndorf. H.⸗R. A 2077 Jäg. Wilhelm Fischer, Lederhandlung, Sportartikel und Lederwaren in Jägerndorf, Jägern⸗ dorf. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Fischer, Jägerndorf.
R. R B68 Jäg. Heinrich Scheit⸗ hauer, Handel mit Tuch⸗, Schafwoll⸗ waren u. Textilien, , , . (Robert ⸗Hohlbaum⸗Straße Nr. 67). Inhaber: Kaufmann Heinrich Scheit⸗ hauer, Jägerndorf. Sah, A 399 rp. Johann Raab, Kaffeehaus, Troppau, Troppau (Jägerndorfer Straße Nr. 4). Inha⸗ ber: Gastwirt Johann Raab, Troppau. H.⸗R. A 400 Trp. Alfred Nowak, Troppau (Eiergroßhandlung, Wall gasse Nr. 27). Inhaber: Kaufmann Alfred Nowak, Troppau. H.⸗R. A 4091 Trp. Emil Fißla, Le⸗ bensmittelhandlung Troppau, Flei⸗ schergasse 25, Troppau. Inhaber: Kaufmann Emil Fißla, Troppau. H.⸗R. A 402 Trp. Edmund Fiedler und Söhne, Troppau (Juweliere, Gold⸗ und Silberarbeiter, Uhrenhandel und Reparaturwerkstätte, Töpfergasse
1. 5. 1941. Gesellschafter: Edmund . Ernst Fiedler, Erwin Fiedler, ämtlich Juweliere in Troppau. Die Gesellschafter . Fiedler und Erwin Fiedler sind einzeln zur Vertretung der geselssch t ermächtigt.
S. R. A 463 Trp. Julius Dittel Papiersäcke⸗Erzeugung, Papier⸗ und Schreibwaren⸗Großhandlung, Trop⸗ pau (Erzeugung von Papiersäcken, Großhandel mit Papier⸗ und Schreib⸗ waren, Bedrucken von Papiersäcken, Bahnring Nr. 15). Inhaber: Kauf⸗ mann Julius Dittel, Troppau. Aenderungen vom 20. Juni 1941: H.⸗R. A 235 Trp. Architekt C. Kern, Baumeister Troppau, Troppau. Der Buchhalter Engelbert Kopetzky, Trop⸗ pau, ist Einzelprokurist.
H⸗R. B 7 Freiw. Eisenindustrie⸗ Aktiengesellschaft Böhmischdorf bei Freiwaldau, Böhmischdorf bei Frei⸗
Alois Blatz. Vertretungsbefugt nun⸗ mehr
der Gesellschafter Anton 3 sellschaf
A 9277 Drogengrosthandlung Dr. Teufel C Co. (Wien, J., Brand⸗ stätte 15. Vertretungsbefugt ist nun⸗ mehr nur der Gesellschafter Mr. Ph. Maximilian Prihoda gemeinschaftlich mit einem der übrigen Gesellschafter Dr. Harald Teufel oder Diplomkauf⸗ mann Nikolaus Bujas.
Löschung:
Reg. A 43/1772 Heinrich Steinbeck
(Wien, VI., Mariahilfer Straße 77.
Wien. 12582 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 13. Juni 1941. Veränderungen:
B 40229 Danubia Allgemeine Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft (Wien, I.,, Kärntnerring 5). Ge⸗ samtprokurg erteilt an: Dr. Franz Winkler, Budapest. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗
standsmitglied. —
B 4333 Wiener Wechselsettige Krankenversicherung Anstalt auf Gegenseitigkeit (Wien, JL, Canova-⸗ gasse 5). Zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt: Karl Wawra, Franz Albrecht und Dr. Rudolf Mucha, alle Versiche⸗ rungsdirektoren in Wien.
B 1446 Ostmärkische Feuerbestat⸗
tung Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit in Wien (III, Ungar⸗ gasse 417. Zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Karl Wawra, Franz Albrecht und Dr. Rudolf Mucha, alle Versiche⸗ rungsdirektoren in Wien. Die Prokura des August Swoboda ist erloschen. B 4663 Wiener Städtische und Wechselseitige Janus allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegensei⸗ tigkeit (Wien, J., Kärntnerring 5). Gesamtprokura erteilt an: Fra eim⸗ wald, Wien. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied.
Wien. 288] Amtsgericht Wien, Abt. 133,
nur
ringer Str. 1015. Inhaber. Klaus 1. Rump, Hamburg, und Richard Ber⸗ — . ⸗ 6 9 waldau. Dem Franz Pfeiler, Böh⸗ r nr, . Wiedemann, Fahrilant in Düsseldorf. Neueintragung: A 135 Horst Rau, tram, Wien. Je zwei aller n . R ,, Ce wers. Mains, Jm, . mn. i n F ie, . ö lier] , ,. lixsdc mijchdar. Föhann. Lentsche;. Tömistz. zois n , , . rtrieps ae 9 . * en gn: nn. , ar en r , . prokuristen sind , ,, gt. i hit kenn reife lst? Rar erupe . w . enn. dib). Bie Firn e nn . Amtẽgerticht S. Bblten. . Handel sregister , , ,, K alttien ze: u : Wen * ö. 6 2 orf (Handel mit Kraftmaschinen, Ver⸗ gen, Horst-Wessel⸗Str. 22). ] 23. Juni. chastsstelle Frankfurt am Main, bei der tma ,,. ist erloschen. . ö. Abt. 11. St. Pölten, 23. Juni 1941. Amtsgericht Strelno, 6. Juni 1941. Rh ; gasfe 335. Das Amt der bisheri ĩ brennungsmotoren und Elekkromaschinen sst der Handelsvertreter Horst Rau in Neueintragungen: Weschaftẽ te un fh eingetragen: Die Firma ist erlosch. . 36 , ' ĩ : Freudenthal, wurde Gesamtprokura er⸗- Kita nämitsls der nit h,, derten für 3. und fremde w , , A 485 ö . S genfenn vpl, Kaiserstrgße . 5 . n n,. Farm! den 23. Funi 1941. Mülheim. Ruhr. 12725 Neugintragung; 1. 26 . 1941 teilt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ 8 , ö 283 und ohne Verarbeitung, Vinckestr. 10). Veränderung: A 109 Bochmann Hansestadt Hamburg Techn. Ver⸗ mehr Vorstan ,,, 9. ꝛ Amtsgericht. 1 — Sandel sregister H.R. A. 613 Pa pier Fachbetrieb . 87 Ptiunent Inh sellschaft in Gemeinschaft mit einem . . nder ö . . . Kaufleute Inhaber: Erich F. a fe Kaufmann XV Ge, Anerswalde, Bez. Ehem— fretungen' u. Großhandel, Fröbelstr. Io. assessor a. D. Johanne 36. e , J Amtsgericht Mültheim⸗Ruhr⸗ Ludwig Hörnig, St. Pölten. Richard Plagens in Sti eln Ma Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ — . sind zu Vorstandsmitgliedern n Düsseldorf. ö nit Filhrung und ber wa nf lauf⸗- Inhaber: Ingen eur Kurt rn. lin it zum weiteren Vorstandsmitglied unhenm. li eg Ne ueintragung: , n,, n, ö. Dörnig, schinenfabrtt und Reparaturwerkftatt, glied. k Veränderungen: männischer Buchhaltungen und Erledi⸗ stein, Hamburg. bestellt. ö, nn n d, n . Handels regifteß, nahen Am 158. Jun 14k. S. R. A 2246 en, ; s 6. . ,. dermann ⸗ Grin Str ) . , uss) Kegeln Sele einm Stoff. Gun der Kmätzönhsmshhengenden b, , ao Töertrtehsgell⸗ tz renn Eoin ldie erb- mteßericht. J. Gr s dn nde m. zr F. Michgeis in Mülheim— 5 ,, . Dem Kanfnann Pan Plagens in Unruhhsteg, lis fis] * Anzggericht Wien, albt. 164 Großhandel, Düsselhorf. Ein Kom- Rechtlichen Fragen., Rr. ißz. . Kurt schaft Paul Kofer Kari Beinhardt, , , f entsche aol schränkter Mannheim, den 21. Juni 1941. Ruhr-gpeldorf. Firmeninhaber; Kauf. Geschäftslage: St. Pölten, Bauhaus Strelno ist Prokura ctteilt. Bekanntmachung, n , un, , manditist ist in das GHeschäft eineire. Behnfann st, Aus der Gesellschaft us. Hansefadt Hantburg sHroßhandel mit stastCesellf cat nt r,, Rleueintragungen; it menn Seo fee ri, He ei, dafeihst ,, . 3 Amte gericht unzuhnatzn, Je, ö e nn, degrees, n ö, ö kanserrengzia, Lanzereihe kö , . r r , , n,, an n e, nn e ,, . Snling en- fixe s] ohn tf Fin e g isn G . B et Verde de sschaft mit manditgesellschaft mit dem Sitz in eb. Große ist nunmehr Allein⸗ Nr. 29). ᷣ , . ; ,,, esellschaft mi ; . m 17. Juni RR. A 18e, . 3 ze Se, Amtsgericht Sulingen, 20. 6. 1941. ; ; . schränkter Haf Wien e e, ö ö. 1. Januar 1941 be⸗ n . der . IOff e Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ „ Direktor Reinhold Linck ist nicht mehr zung, Mannheim k 1. . . 5 Sch nit Echol „in Mil⸗ gere und 1 e n,. . ö In . gan he e te? A Nr. 14 Inh. Paul Tetten born, Unruhstadt, ,, er ng e , , gonnen. Die Firma lautet jetzt Hans Erloschen: A 15 Firma E; Viertel sellschaft hat am 1. März 1911 be⸗ Geschäfts führer. 26 8. 1044 Gesellschaftsvertrag ist. am . 2. ; heim uhr: Hellmuth Dietze in Mül⸗ ö. , , raff Pappenin ustrie ist bei der Fa. Sulingen Rachrichten, und als Inhaber Meister des Kraft üihrer geköscht: Louls Francols i . amg Stoff⸗Grosihandel 6. n. Nachf., Frankenberg, Sachs. ah. ö ,, . 8. R . ö i mnrstein⸗ . e m n,, . r n , , in en n, k . schnn⸗ , ,, und i, ee e. , e , . bete lf n Gr m n Der Auguste — genannt Gustel — ; . leute Paul Nofer, Bruns⸗ Vet. 6 *. . nehmens ist For . ; eilt, daß er gemeinsam mit r 1 Stnf ri enge in ulingen, am n, . . ; Serardis sdorp, Kaufm. ij Sch reeb 1 Dussc er ber tnssd ist deb XN. M 12714 n,. e,. e r r Ham werke Gesellschaft . offenen Handels gesellschaft , einem anderen Hot rf zur Vertren lichen Erzengnissen und Stoffen aus 7. Juni 9 folgendes , hat, das bisher inter der nicht einge= k Einzelprokurg erteilt. J. ier Car ele register bt. A burg. Haftung, Karlsruhe (Robert-⸗Wagner⸗ anstalt Dr. Haas“ in Mannheim . tung der Gesellschaft bere 3 ist. diesen Industrien. worden; Die Firma ist geändert in: tragenen Fa. Louis König, Unrüh- rend Ferran der k a. js gt Maschingn,. * Apparate Par I' Blaik Ire dog ist gm Is. Jui; A4 534 Carl Hr. Th. Dabelstein, Alge ad) beschuß, vom slietenen internen g fene nn m i. Juni 1541: S.. 3 1876 . Erich Plenge und Co, Kommandit, stadt, betriebene, Geschäft vol dem bi? * dor n Deere nrg san. bau E. A. X M. Heise, Düssel dorf. 6 die Firma Gmi Pa pte, Sitz Hansesradt Famburg (Sandelsver⸗ Durch, Gesellschafter 66 . Vexlagsgeschäft 6 alle , , Geschw. Haiger“ in Mülheim⸗ Schwerin, Megkelb. 12737] geseslschaft. Es ist eine Komman- herigen Inhaber Meister des Kraft⸗ maschinen⸗ Fahr itations . Gesellschast Walter Kapp ist aus der Gesellschaft r, * Gba, und als In- treter u. Maler, Seilerst! 2). 20. Juni 1941 warde der 6. ef. descha n i ie für das s. . Ruhr:; Dem Sito Allekotte in Mül⸗ Handels register ditistin eingetreten. Wilma Plenge geb. fehrzeughandwerks: Louis König in im“ b. *, Wien XVII r 8 gusge chieden. Gleichzeitig ist der . under Kann nh Eni chte in Inhaber Kaisnann Carl dennrich ö. ,. a, , g i g , la irt e Ter heim-Ruhr ist Prokura erteilt. . ker een, Meckl.). , ö ö die 2 . gasse 13. 153. fin Gefen g. kant Siegfried Wiedemann in Düssel⸗ ; iede⸗ Theodor Dabelstein, Hamburg. e d, sellschast ist ; — . — . eueintragung; esellschaft hat am 1. Juni 4 h tsammiung vom dorf gef Gesellschaft als persönlich ,,, ö 6 9 r d, . 9g sirin werke Ge sellschaft 9 9 ähnliche Unter nehm ngen ä . Neuruppin. 12729] Eingetragen am 31. 5. 1941: A 397 gonnen. Der Uebergang der Forderun⸗ Wels. 12744 i gern, e , , aftender Gesellfcha ttt eingetreten. ir zen fisger ih . A Bes Förhnrh E Co,. (usse, cränkter Haftung vorm Rupr * ch an sotchen zu beten enen m Amtsgericht Neuruppin, 18. 6. af. Firma. Pharmaäzeutische Handels. sen und Schulden zes bisherigen Allein. Sandelsregister Vquidation getreten., Firma nunmehr: ie n, der Geellschaft ist nur der Amtsgericht. furanz, Rathhausstr. 1931) Moeller. Iweign eder s unge 3 n ehm e ei Veränderung: sesellfchaft RKofenberger, Schwerin ähabers auf die Kommanditgesenschaft Amtsgerich; Wels, do. Juni 1941. Se ster reicht che Nahm schtaen Fan. Gesellschafter Siegfried Wiedemann er⸗ ies5s8! Einzelproturisten; die bisherigen Ge— ; 12720 Ri. zunterhslgs;. . ms Ce m fre. S-R. A i163. Gebrider Drescher, i. . ist ausgeschlossen. , m , . fations- Geselischaft nr. b. H. in Li⸗ mãchtigt Fnlen richt, Abt. 5, Fulda. samtpfoturisten Guftav Albert Srtmann Leihæigs. l reträgt 16d ogg 6, e, . Neuruppin. Die Gesellschaft ist auf⸗- Die Fauptniederlassung befindet sich ret erb m Ferdinand,. Rott, quidatton. Zu Liquidatoren besteñt: B 56565 Sack Kiesselbach Ma⸗ i . delsre ister teilung A und Hans Heinrich Stto Thoms, beide Handel sregister sind: Dr. Fritz Bode, Verlagsdir . elöst. Der Anteil des Kaufmanns Jo⸗ in Stettin. Inhaber? Kaufmann Hans Troppau. 1242] Wels, Oberdonau (Speze rei, Kolo⸗ Car! Stahl und Leopold Palt, beide schinenfabrst Gesellschaft nit be. it dure in eng g bei der Firma in Hamburg. Amtsgericht Leipzig. 1 dermann Sauser , ,, in annes Drescher, Neuruppin, ist durch Georg Rosenberger, Stettin. (Schwerin, Handelsregister nialwgaren⸗, Samen und Produkten⸗ Protnrssten in Wien . schränkter Haftung, Düsseldorf. it 6 6 Fulda am 33. 6. M Re gs Höh Richard Pfauth (Kraft Abt. Al6. Leipzig, 24. Juni 1941. Christia. Kolk, hen smnn, ge fe. Erbgang auf den Gesellschafter Kauf- Münzstraße 4.) Amtsgericht Troppau. Abt. 7. handel), B 377 „Socofrada“ Gesellschaft Durch Gesellschafterbeschlu vom R. n, , Inhaber eingelraͤgen fuhrbetrieb, Brands wicte 27) Neue intragungen: Mannheim., Sind 6 ft mann Br. Hans-Jogchim Drescher, NReu -= Den Kaufleuten Man Lichtenberg, Neueintragung vom 20. Juni 1941: Jnhater Franz, Roth. Kaufmann, für den Warenaustgusch der Tonmn! J3. Juni 1941 ist der Gesellschaftsver⸗ n ,, Inhaberin jetzt: Frau Anna Pfauth, A 7697 Wiypder⸗-Verlag Johannes führer bestellt so wird, die Gese i. ruppin, als nunmehrigen Alleininhaber Bruno Panké, Curt Rediker und Heinz H.-R. A 29 Hof Franz Ä. Krause, Wels, Adolf-Kitler-Platz Nr. 24. länder mit den franzöfischen Kolo⸗ trag geändert. Ernst Büscher, Direl⸗ a. ändler und Orthopädie⸗Schuhr geß' Sindlinget, Hamburg. Pie im NMoltzen, Leipzig (O06, Wurzner durch zwei e hält e ,, . . übergegangen. Waldow, alle in Stettin, ist Gesamt! Bärn KSchäherzeugung und Handel . nien m. b. S. ien, if, Renn- tor in Düsseldorf⸗Rath, ist zum wei⸗ , , Fm Lammeyer in Fulda. che fte den ger, begründeten Verbind⸗ Straße 12). ö durch, einen Geschäf . m keistẽ prokura erteilt derart, daß jeder von mit einschlägigen Artikeln). Inhaber: Wien. r an, weg 5). Die Generalversammlungꝗ vom teren Geschäftsführer bestellt. Seine e da, . . lichkeiten und Forderungen, des bis- Inhaber: Johannes Julius Christian Gemein schaft mit, einem ⸗ J ann! VYVęustettim. i ihnen zusammen mit einem anderen Schuhmacher Franz Anton Krause, Amtsgericht Wien, Abt. 132, 9. 1. 1941 hat die Umwandlung der Prokura ist r , . Ge usch 6 12726] herigen Inhabers sind nicht über⸗ Moltzen, Verlagsbuchhändler, Markklee⸗ . ö 3 , . 3 3 e. ger e e her g A i ö an, en n, 6 ,, der Gesell⸗ , 6 1 ö Juni 1941. Gesellschaft durch Uebertragung des 5218 Haniel ueg Gesellscha era. z 8. berg. . . lung kann stin ¶ ö - ei der Firma Gesell⸗ schaft berechtigt ist. ; 24 R. 2 Röm. Karl und Rudo eueintragung: Vermögens auf den einzigen = 36. big fr. Haftung, Düssel⸗ n, ,,,. i 1941 ie nn n g Tn iche Gemeinscha fts⸗ ö 84d Unterstützungseinrichtung Geschäftsfiührerg, allein ö schaftshaus und Kammerlichtspiele Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ Schober, Römerstadt. Offene San⸗ A 9582 Leopoldine Pflüger, Wien an n, ö , , . dorf. Die Prokura des Paul Schmie⸗ Amtsgericht Gera, den 2. Juni buchhandlung Karl Popp (FHolsten „Papyrus“ Gesellschaft mit, be⸗ rechtigt sein soll. Als . i , g Neustettin 5 eingetragen: Die schaft hat am 13 Januar 1940 be- delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ( V., Naschmarkt, Stand Nr. 6i3 — 33, nehmen unter der Firma: Stefan ding ift 6 . in, , , ,. lich und rr ne, ; schräntter Haftung in Leipzig (M 31, wäird veröffentlicht; . ö . Firma lautet jetz: Gesellfchaftshans gönnen. Zwei Kommanditisten sind J. Januar 1955 begonnen. c del mit Großhandel mit Obst, Gemüse und Teklits vorntals „Socofrada?“ Ge⸗ B 5Yh9 Rhein wohnung sbau⸗Aktien⸗- A 2660 Heinz Gruner, Die Firma ist geändert worden in! Karl⸗Heine⸗Straße 1071114). sellschafter Dr. Fritz Bode, und Kammerlichtspiele Neustettin. borhanden. Leder und Schuhmacherzubehör, Neu⸗l Südfrüchten). Inhaberin: Leopoldine! sellschaft für den Wa renaustausch
Das Vor⸗ Molkereiprodukte, Gera.
gesellschaft. Düsseldorf.