1941 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr.

150 vom 1. Juli 1941. S. 4

13376 Vereinigte Saar⸗ Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft Saarbrücken 1, Langemarckstraße 1.

Zu der am Mittwoch, den 9. 7.

1941, in unserem Verwaltungsgebäude, Saarbrücken 1, Langemarckstraße 19, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1910 laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufssichtsrates durch den Vorstand.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö

8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

Saarbrücken, den 27. Juni 1941. Vereinigte Saar⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. .

13381

Verein deutscher Oelfabriken.

Die 55. ordentliche Hauptver⸗ sammlung wird hiermit zum Sonn⸗ abend, den 26. Juli 1941, 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, mit nachstehender Tagezordnunn einberufen. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der Versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Zahlung einer Vergütung an den Aufsichts—⸗ rat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1941.

Wegen Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf 5 23 der Satzungen hin⸗ gewiesen.

Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ stimmt:

Die Filialen der Deutschen Bank in Mannheim, Frankfurt a. M. und Stuttgart,

die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Mannheim, den 26. Juni 1941.

Der Vorstand. Eugen Kollmar. Diehl.

13378

Eisenindustrie Aktiengesellschaft Böhmischdorf bei Freiwaldau.

Am 30. Juli 1941, vormittags 11 Uhr, findet im ein g , der Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Prag, II., Lazarusgasse 7, die 47. vrdentliche Sauptversammlung obiger Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1949 sowie die Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1941.

Wahl von Aufsichtsräten. Ermächtigung des Vorstandes zur

Ausgabe nener Aktien innerhalb

von fünf Jahren bis zur Höhe von

R., i G09 Ho. = (Genehmigtes Ka—⸗

pital S 1659 Akt Gesz).

7. Satzungsänderungen.

(Wortlaut der hbeabsichtigten Satzungsänderungen):

§ 1. Die Aktiengesellschaft führt die Firma: „Sudetenländische Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft.“ 5 4. Das Grundkapital beträgt Fel 2 000 000. in Worten: Zwei Millionen Reichsmark, und ist in 10090 Aktien im Nennwerte von je 100 RM und in 1000 Aktien im ö von je 1000 RM zer⸗ egt.

Der Vorstand ist ermächtigt wor⸗ den, innerhalb von fünf Jahren nach Eintragung der Satzungsände⸗ rung in das Handelsregister das Grundkapital um weitere höchstens Rat 1 000 0090, durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Aktien zum Nennwerte von je 1000 RM gegen Einlagen zu erhöhen.

§ 13. (Wesentlicher Inhalt der 3 Satzungsänderung im

Im 8 13 sind die Vergütungen des Aufsichtsrates für jedes ein⸗ zelne Mitglied auf Re 1000, für den Vorsitzer auf RM 2006, und für einen Stellvertreter auf RM 1509, festzusetzen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sanimlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis 27. Juli 1941 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Böhm. Unionbank in Prag oder bei der Gewerbebank in Prag oder bei der Deutschen Bank. Filiale Mähr. Schönberg oder Filiale in Troppau, hinterlegen.

Böhmischdorf, am 28. Juni 1941.

Der Aufsichtsrat.

2

Dee r 0

I0. Geselljchaften m. b. H.

12637 Kaufhaus Preußen G. m. b. S., Bln. Charlottenburg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. . Der Liquidator: G. Goetjes, Charlbg., Mommsenstr. 40.

111951.

Wirtschaftsprüfungs⸗ u. Trenhand⸗ , , Donau G. m. b. H., ien VI / 56, Lin ke Wienzeile 4. Bilanz zum 31. Dezember 1946.

e

Attiva. RM S9 Kapitalrestzahlung ... 50 000 Barbe st nne 767663 Bankguthaben... 14 587 85

Außenstände .. . Betriebseinrichtung: Stand .

Passi va. Stammkapital. .... 60 000 a 11 030 Rückstellungen .... 25 964 Verbindlichkeiten 5 38572 Rechnungsabgrenzungs⸗

K . 121570 Gewinn . 459567 Treuhandpassiven

aan ,,

108 191109

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1 94g. Aufwendun gen. e, s. Gehälter und Löhne... 161 69654 Soziale Aufwendungen 8 632 81

Steuern v. Vermögen und Ertrag... ö 17 31455

Anlagen abschreibung . 189370 Rückstellung f. Investitionen 10 000 Rücklagendotation. ... 3 333 33

Reingewinn. 4595657 207 4656 55

Ertrã ge. Gebühreneinnahmen nach

Zugänge. 2 1050 Abzug d. nicht gesondert r 7 ausgewiesenen Aufwen⸗ Abgänge 216. dungen... 207 329 89 Abschreibung 1 Ig, 7 Sinleennte· 16361 Rechnungsabgren zin ãẽ⸗ . 207 46660 a . 2 532 59 WP. Heinz Adamee e. h. Treuhandaktiven Geschäftsführer. S50 031, 19 WP. Prof. Dr. Karl Seidel e. h. 108 191109 Geschäfts führer. 2846.

American Expreß Company mit beschränkter Haftung.

Bilanz vom 31. Dezember 1940.

—ᷣ—ᷣ···

. Aktiva. 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlunga⸗

mittel, Gold) ...

b) Guthaben auf Rieichãbanigiro⸗ und Postscheckkonto.

* Schecke Eigene Wertpapiere:

9 9 9

* *

Reichs und der Lander. .... b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. o) börsengängige Dividendenwerte. d) sonstige Wertpapiere.

b) sonstige Schuldner.

In dieser Gesamtsumme sind enthalten: durch börsengängige Wertpapiere RAM 128585 bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 107 063,25

aa) gedeckt

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Posten, die der Rechnungsabgrenzung

8 02

) Anlagen nach

Passiva. 1. Gläubigert

a) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite.... b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. o) sonstige Gläubiger.

Von der Summe Buchst. b und 6 enffassen au

aa) jederzeit fällige Gelder EM 1968 123,95

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1565 245,70 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RM 71 567, 49 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RMA S4 738, 21

2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

3. Grund⸗ oder Stammkapital .... 4. Rücklagen nach Par. 11 KWG. : a) gesetzliche Rücklagen

b) sonstige Rücklagen nach Par. Ii a WG. ; .

Rückstellungen.

2 2

5 68. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Gewinn 1940 ....

8. Eigene Ziehungen im Umlauf 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften/ W.

gesetzes == ö 10. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankatzepten

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank o) aus sonstigen Rediskontierungen

II. In den / Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschließlich der Verbindlichkeiten unter Passiva s, 9 und io) R. M 696 S265, 02 b) Gesamtverpflichtungen nach Par. 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1,

2 und 8) RM 2 187 103,40

c) Gesamtverpflichtungen nach Par. 16 KBG. assiva 1 und 8)

R, 2 124 390,43

12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach Par. 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 3, 4 und 7 soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach Par. 11 des Gesetzes erfolgt Nennbetrag der eigenen Aktien oder

Geschäftsanteile) RM 5565 000,

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

In den Aktiven und in den Passiven 8, 9 und 10 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RM 439 668,71 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts führer und an andere im Par. 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Per⸗ sonen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder per⸗ sönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinststut als Geschäfts- leiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört . 17 Abs. 1 KWG. RA 499 976,‚— d) Anlagen nach Par. 17 Abs. 2 KWG.

RM S9

, S1 335,5

115 772,45 167 108 02

110 -

g 676, 8 2 2 22 735, o 9 229 . 499 970,

1

510 381

17109211

190 o00 2 309 ss

kJ, 11 78, 3

19 649 82 14 824 34

dienen.

*

2 805 4751

20,8

2

jos 5, o?

20160945098 2124 369, 865 2124 390 43

echsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (Par. 131 Abf. 7 des Aktien⸗

. 62 712,97 5 e , ,,

62 712 97 00 000

698 50 0090, 50 000 5 700

301

ö 62 23133 ee 370 n

Tess Ts n

American Expreß Company mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesch aftao führer. .

E. Giese.

O. Schmoecker.

W. Klau. H. Richter.

Bestãti gun gs vermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber mir von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres⸗

abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W 8, den 30. April 1941.

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.

13347 ; Die Baugesellschaft Bingerstraße Gmb S. i. A. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden . ö,. sich bei dem unterzeichneten wickler zu melden. Heinrich Franck, Berlin 8swW il, Saarlandstraße 12.

12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften.

120541]. . ,, am 30. September 1940.

Vesitz. Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. . 1475800,

Zugang.. 116 500,

T vm põdõd-·=

Abschreibung 96 900, 1494 400

Brauerei⸗

gebäuden. . 416 000,

Abgang. 4647,70

I Ts. 5

Abschreibung 12 352,30 399 000 Unbebaute Grundstücke.. 5 300 Maschinen u. Brauerei⸗

einrichtungen 250 000,

Zugang. 46 400,60

DT Tdi p

Abschreibung 23 400,60 273 000 Fässer, Fuhrpark und

Geräte.. 328 500,

Zugang .. 148 082,74

TF p55 7 7

Abgang.. 92 053,72

Vd d i

Abschreibung 260 52202 124 07

ö 2 295 707 Neie ligung... 51 401 2 Anlagewerte zusammen TVT i555 Roh⸗ u. Betriebs⸗ ;

stoffe ... 168 702,30 Fertigerzeug⸗

nisse ... 231 561, 400 263 60 Steuergutscheine ... 300 Hypotheken und Grund⸗

n nn, 230 143 56 . 178 399 96 Anzahlungen. .... 10 000 Forderungen aus Waren⸗

1 248 824 64 Vorschüssse 2 228 . 1 Forderungen an abh. Ge⸗ lsellsha ln. 76 214 93 Forderungen an Vorstand. 41 991 50 , 4 358 34 Schecks 9 9 9 2 7 81675 Kasse, Postscheck, Reichsbank 23 294 81 Bankguthaben... 188 72577 Sonstige Forderungen.. 57 798 29 Rechnungsabgrenzung .. 21 338 09 Bürgschaften 286 276,565

3 836 518 34

Lasten.

Anteilscheinne ..... 1 400 000 Gesetzliche Rücklage. 200 000 , 200 000 Rücklage für Ersat z.... 58 247 Wertberichtigungsrücklage. 200 000 Rückstellung für ungew.

Schulden 2 124 887 16 Verbindlichkeiten:

Grundlasten .... 544 9g39 81

Sicherheitseinlagen.. 60 148 20

ggenn,, 239 11560

Warenlieferung... 31 71967

ß A0 000 -

Sonstige Verbindlich⸗

, 592 870 63 Rechnungsabgrenzung .. 8 651270 Vortra

1938/39 .. 19743, 18 Gewinn l

193940 .. 116 844,39 136 08757 Bürgschaften 285 776, 55

3 836 57834

Erfolgsrechnung 1938/40.

Aufwand.

Löhne und Gehälter... 408 506 45 Sozialabgaben .... 31 39673 Abschreibungen auf Anlagen 393 17492 8 15 884 75 Ausweis pflichtige Steuern 282 921 34 Andere Steuern.... 1616583 35 Vortrag

1938/39 .. 19743, 18 Gewinn

1939/40 .. 116 344,39 136 08757

2 911913193

Ertrag. Vortrag 1938/38 .... 1974318 Rohüberschuß.. .... 2 879 87778 Ertrag aus Beteiligung.. 10275 Außerordentliche Erträge 12 190 22 291191393

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ r . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

risten. ;

Frankfurt a. M., im April 1941.

Treu hand⸗Vereini gung A. G.

Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Veltje ns, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dr. Wilheim Rohn,

Bankdirektor in Mannheim, Vorsitzer;

Dr. Herbert Meyer, Diplomvolkswirt in

Freiburg, stellv. Vorsitzer; Allwill Loesch,

Fabrikant in Endingen; Matthias Callen⸗ 2 Bankdirektor in Freiburg.

orstand: Dr. Robert Meyer in Riegel; Willy Meyer in Riegel.

Die Hauptversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1939/40 eine Gewinn⸗ ausschüttung von 725. Der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 46 wird mit RM 70, ab⸗ züglich 1599 Kapitalertragsteuer einschließ⸗ lich Kriegszuschlag an der Gesellschafts⸗ tasse und bei der Dresdner Bant, Filiale Freiburg im Breisgau, eingelöst.

Riegel, den 12. Juni 1941.

Brauerei gesellsch aft vorm. Meyer & Söhne. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

13349 Bekanntmachung.

Bei der unterzeichneten Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere ist der Antrag gestellt worden, .

nom. HM 20 0990 0090, neue

Aktien mit Gewinnanteilberech⸗ tigung ab 1. Januar 1941 der Commerzbank Aktiengesellschaft Samburg⸗Berlin zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Der Antrag ist in der NS⸗Schlesischen Tageszeitung vom 25. Juni 1941 Nr. 174 veröffent⸗ licht. Breslau, den 27. Juni 1941. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere. Eichert, Vorsitzender.

12056 Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt. 6 R Meliorationsanleihe von Fr. 25 Millionen Schweizer Währung von 1930.

Auf Wunsch der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) beruft der unterzeichnete Treuhänder der obengenannten Anleihe zum 18. Juli 1941, vormittags 11 Uhr, in seine Geschäftsräume, Keizersgracht 219 —– 283, Amsterdam, eine Versammlung der Inhaber der Schuldverschreibungen dieser Anleihe ein.

Die Tagesordnung enthält einen Antrag der . t, betr. Herab⸗ setzung des Zinsfußes von 6isa 9, auf 4 * p. a., erstmalig geltend für die am 1. Dezember 1941 fa ige Zinsrate.

Der vollständige Text des Antrages mit einer Begründung ist aus einem Rundschreiben, das bei den unten⸗ e ten Instituten erhältlich ist, er⸗ ichtlich.

Inhaber, die der Versammlung bei⸗ n . oder sich in der Versamm⸗ ung vertreten zu lassen wünschen, müssen ihre Obligationen spätestens am 16. Juli 1941, 12 uhr mittags bei einem der nachstehenden Institute hinterlegen: ,

in Amsterdam bei dem unterzeich⸗

neten Treuhänder; in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung);

in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Zur ordnungsgemäßen Hinterlegun

geniigt die ,,, der Mäntel. Jede Schuldverschreibung gewährt

eine Stimme.

Amsterdam, den 1. Juli 1941. Der Treuhänder: Maatschappij tot Beheer van het Ad⸗ ministratiẽkantoor, opgericht door Hub⸗ . van Harenearspel C Vas Visser

13343) Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter Nr. 177 vom 26. Juni 1911 wurde der Antrag der Commerzbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale München 3. n n von

nom. EM 20 0090 0090, neue

Aktien der Commerzbank Ak⸗ tiengesellschaft Hamburg⸗BWerlin veröffentlicht.

München, 27. Juni 1941.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsitzende⸗Stellvertreter: Pfaeffle.

Syndikus: Rehm.

13414 Einladung zur ordentlichen Versammlung der ,,

Am Donnerstag, dem 24. Juli 1941, mittags 12 Uhr, findet in der „Neuen Welt“ Tagesrestaurant⸗ Weinstube, Berlin SW 2h, Hasenheide Nr, 108 -= 1414, die diesjährige ordent⸗

liche Versammlung der Mitglieder⸗ vertretung statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtes für das Jahr 1946 durch den Vorstand.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Satzungsänderung, Aenderung der

J, und Tarife. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Verschiedenes. VoHlk Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern WV. a. G. zu Berlin. Der Vorstand.

Ernst Pollmann, Vorsitzer. Hans Borkowsty. Wilhelm Stellmacher.

Zentralhandelsregifterbeilage

nm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 159

Ver lin, Diensta

g, den 1. Juli

1941

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ja Eaᷣ ; ee nn n mln, m ef n n. , e, ö. ö . gnhaltsũb ersicht. hestungsgebuhr, aber obne Bestengelz; fär Selb. . ,, r , äbholer bei der Anzeigenffelle 9 385 Mea monatlich. l, lo e. Anzeigen nimmt die An- . ; echtgregister=— Alle Postanstalten nehmen. Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinzregister. 4. Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, müssen 8 Tage vor dem Ginrückungz. 5. Nusterregister. = 6. Urheberrechte intrags Wilhelmstraße 33 Einzelne Nummern kosten 15 Gl. t in bei der Anne dene ei rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige CGin⸗ ermin bei der Anzeigenstelle eingegangen 8. Verschied sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. Verschiedenes. . 6 90 6 O0 2 schaftliche Aufklärung Dr. Tauten⸗ Veränderungen: Coburg. 13028 ) i i i 1 Handelsregister. hahn Kommanditgesellschaft, Berlin A 2922 Hermann. Mackenstedt, ö Handelsregister l e ,, J ] . ; NM 7, Friedrichstr. 154). ö Brenien General⸗Ludendorff⸗Str. 59 / Amtsgericht Coburg, sellschaft ausgeschieden. Ein Komman⸗ 2 die Angaben in é é) wird eine Kommanditgesellschaft feit 23. Juni 65. Hermann Heinrich Wilhelm den 24. Juni 1941. ditist ist in die Gesellschaft eingetreten ewähr für die Richtigkeit seitens der 1941. Persönlich haftender Gesellschafter Mackenstedt ist am 28. April 1941' ge⸗ Eintrag bei der Firma Fränkische Die gleiche Eintragung erfolgt für die Registergerichte nicht übernommen. ist Verlagsbuchhändler Dr. Rudolf storben. Der Kaufmann Hermann Malzfabrik Paul Hilpert in Main— Zweigniederlassungen der Firma bei Tautenhahn, Markkleeberg⸗Ost bei Eduard Mackenstedt in Bremen führt eck unter H-R. A 11: Einzelprofura ist den Amtsgerichten Kappeln und Rends—= Had Salzungen. 13014] Leipzig. Zwei Kommanditisten sind seitdem das Geschäft fort. Die an ferner erteilt dem Buchhalter Kaspar burg. Amtsgericht, Abt. 2, vorhanden. H. Mackenstedt jr. erteilte Prokura ist Scheller in Maineck am 24. Juni 1941. Bad Salzungen, den 24. Juni 1941. Veränderungen: erloschen. . . . Eisleben . 13067] Neueintragung: e * 886 S7 Julius Peill Sohn (Her— öl, E. Geißler *. Sohn, Cosel, O. 8. i309] Jimtsgericht Eis leben, 5. Jun 1931 H—⸗R. A 161 Hans Eckardt, Zi⸗ stellung von Tricot und Wäsche, 6 17, Bremen (Braunschweiger Str. 126). Bekanntmachung. ; ͤ er ;

garrenfabrik in Breitungen⸗Werra.

Inhaber; Fabrikant Hans Eckardt zu

Bad Salzungen.

Had Schwalbach. 13015 Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 19. Juni 1941.

H⸗-R. A 151 Gebrüder Wingen⸗ roth, Kettenbach.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter, Mecha⸗ niker und Fahrlehrer Arnold Wingen⸗ roth in Kettenbach, ist nunmehr Allein— inhaber der Firma.

KEBad Schwartan. Handelsregister Amtsgericht, Abt. J, Bad Schwartau, den 25. Juni 1941. Veränderungen:

B 41 Schwariauer Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Bad Schwartau. Der Kaufmann Hermann Mahnkopf ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ nannt und damit seine Prokura er⸗ loschen. ;

B 44 „Lumaba“ Lübecker Mar⸗ zipan⸗ und Backmassenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Schwartau. Der Kaufmann Her⸗ mann Mahnkopf in Bad Schwartau ist als Geschäftsführer bestellt und damit seine Prokura erloschen.

i806

Eælgard, Persante. 13017 Unter Nr. 421 des Handelsregisters Abt. A ist die Tirma „Hotel Pom⸗ merscher Hof, Josef Radermacher“ in Belgard, Pomm., und als In⸗ 1 Gastwirt Josef Radermacher in elgard, Pomm., eingetragen worden. Belgard, Pomm., den 25. Juni 1941. Amtsgericht.

KEBergen, Rien. ö

S.⸗R. A 389 J. Range Nachfolger

Inh. C. Wiedemann, Breege

a. Rügen. Die Firma ist erloschen.

Bergen a. Rg., den 10. Juni 1941. Amtsgericht.

Berlin. 13019 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. Juni 1941. Neueintragung:

A 110715 H. W. von Dören, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung der unter , Firma in Hansestadt Lübeck estehenden Hauptniederlassung (Spe⸗ dition, Lagerung, Charlottenburg, Kant⸗ straße 110).

Inhaber: Kaufmann Paul Joachim Börge Thorn, Lübeck.

Veränderungen:

A 94478 Furnierwerk Karlshorst Uifred C. Prächtel Karlshorst, Blockdamm⸗Weg 62 68).

Die Gesamtprokura des Carl Bleuel ist erloschen. Gemeinsam oder je mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigte Gesamtprokuristen sind Bruno Behnisch und Richard Bur⸗ mester, beide in Berlin.

A 102083 Der elektrische Wächter P. Kroll X Co. (W 36, Bülow⸗ straße 28). ; .

Kommanditgesellschaft seit 1. April 1941. Der Elektromeister Ernst Loew, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist alleiniger persönlich haftender ir lten, Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des ., begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A I0 662 Blasberg Schuster.

Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt Hans Blasberg (Vertretung von Kunstharzpreß⸗ und Spritzwerken so⸗ wie andere Industrievertretungen, Köpenick, Oettingstraße 6).

Rerlin. 13020 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. Juni 1941. Neuneintragung: A 110714 Verlag für volkswirt⸗

Caprivistr. 7).

Einzelprokuristin ist Dorothea Kuß, Berlin.

A 89 499 Willy Schauder (Darm⸗ handlung, O 34, Hausburgstr. 17).

Die Inhaberin Ida Schauder geb. Grätz führt infolge Wiederverheiratung jetzt den Familiennamen Brandt.

A 103614 2. Mosert Nachf.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Alfred Nolske (Beleuchtungs⸗ körper, Metall⸗ und Alabasterwaren—⸗ fabrik, SWw 68, Ritterstraße 82).

Ker lin. 13021 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Juni 1941. Veränderung:

B 50 834 Hartung⸗Jachmann Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Eisen⸗ und Metallgießereien, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Herzbergstraße Nr. 122/124).

Das Vorstandsmitglied Hans Ulrich Schimmel ist verstorben.

Rer lim. 13022 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Juni 1941. Neueintragung:

B 59 0967. Export ⸗Gemeinschaft für Zellwolle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (w, Schiffbauerdamm 15.

. des Unternehmens: a) Die ausschließliche Durchführung des ge⸗ amten Zellwolle⸗Exportes der Gesell⸗ en, b) die arch nung der Aus⸗ landswerbung für Zellwolle, in der Weise, daß der Verkauf unter den Marken der einzelnen Gesellschafter er— . Stammkapital: S5 900 iet. Ge— chäftsführer: Kaufmann Johann Georg Lohmann, Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1941 abge⸗ schlossen und am 14. Juni 1911 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗J

66 erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

Ri elit z. 13023 Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderung:

16. 5. 1941: B 109 Bie Ver⸗

einigte Schraubenfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bielitz. Die Zweigniederlassung War⸗ schau ist aufgehoben.

Bremen. (Nr. 46) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den A. Juni 1941. Neueintragungen:

A 10065 Hermann Mahlmann, Bremen (Hotel⸗Betrieb und Restau⸗ ration, An der Weide 185. Inhaber ist der hiesige Gastwirt Adolf Hermann Heinrich Mahlmann.

A 4006 Cafe Hübscher Alfred Dremes, Bremen stertorstein⸗ weg 27). Inhaber ist der hiesige Gast⸗ wirt Alfred Johannes Drewes.“

A 4007 Heinrich Kackebart, Bre⸗ men (Gaststätte, Neuenlander Str. 85). Inhaber ist der hiesige Gastwirt Hein⸗ rich Kackebart.

A 4008 Carl Jansen, Bremen (Hotel, Restaurant, Weindiele und Bar, h. d. kl. Barkhof 1). . ist der hiesige Gastwirt Carl Jansen.

A 1009 „Cafe Schlüter“ August Schlüter, Bremen (Waller Heer⸗ str. 82). Inhaber ist der hiesige Wirt Hermann August Schlüter.

A 4010 Hotel C Gaststätte „Zur Börse“ Wilhelm Stange, Bremen General- Ludendorff⸗Str. 124/126.

i302

Inhaber ist der hiesige Gastwirt Wil⸗ helm Stange.

Johann Hermann Ernst Geißler ist am 17. Juni 1938 gestorben. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelost. Der Tischler⸗ meister Carl Ernst August Geißler ist nunmehr Alleininhaber.

A 52 Fr. Lürssen Yacht⸗ Bootswerft, Bremen⸗-Vegesack. Einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht. .

B 136 Bremische Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Langemstr. 7610). An die unverehelichte . Anna Mammen in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

B 152 Norddeutsche Finanzie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen „Domshof 26). Die Erhöhung des Grundkapitals um 51 500. H., zu der der Vorstand durch die am 3. Fe⸗ bruar 1940 eingetragene Satzungs- bestimmung ermächtigt worden ist, ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.

Erloschen:

C 131 11 Arthur Christians, Bre⸗ men,. Die H. G. EC. Jungblut erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

und

Die

Bremerhaven. 13025 Veränderung:

S.⸗R. A 249 W. Schuchmann. Ein⸗ zelprokurg ist erteilt an: 1. Karl Jo⸗ hannes Friedrich Wilhelm Westendorf in Hamburg, 2 Friedrich August Louis Delkers in Wesermünde⸗Geestemünde. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma W. Schuchmann Zweigniederlassung Hamburg“ bei dem Amtsgericht Ham—⸗ burg erfolgen.

Wesermünde⸗M., den 13. Juni 1941.

Amtsgericht Bremerhaven.

Kii hl, Raden. Handelsregister. Veränderungen: H.-R. A III O.-3. 49 Firma Schwarz⸗ wälder Granitwerke Karl Kiederle in Bühl. Der persönlich haftende Ge— sellschafter Karl Kiederle in Bühl ist aus der offenen Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1941 ausge⸗ schieden. Diese ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von dem seitherigen persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Hans Hoff⸗ mann, Granitwerkbesitzer, als Einzel⸗ firma, forigeführt. Die Firma ift 8. ändert in „Schwarzwälder Granitwerke Karl Kiederle, Inhaber Hans Hoff⸗ mann“. Dem Granitwerkbesitzer Karl Kiederle und dem Kaufmann Josef Hoch in Bühl ist Prokura erteilt. Jeder Pro⸗ kurist kann die Firma allein vertreten.

Bühl, den 20. Juni 1941. Amtsgericht.

(13026)

Kühl, Baden. 13027 Sandelsregister Amtsgericht Bühl (Baden). Veränderung:

Eintrag vom 25. Juni 19441:

A III 31 Gebrüder Jaeger, Lauf,

mit einer Zweigniederlassung in Malsch,

A. Rastatt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1941. Dipl.-Ing. und Fabri⸗ kant Karl Jaeger in Bruchsal, Dr. Hans Jaeger, géhrllunt in Bruchsal, Walter Eberhard Jaeger, Kaufmann in Lauf, sind als persönkich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Fabrikant Otto Jaeger in Lauf, Dipl.Ing. und Fabri⸗ kant Karl Jaeger in Bruchsal und Fabrikant Dr. Hans Jaeger in Bruch⸗ sal ermächtigt. Die an Paul Wagner, Kaufmann in Malsch, und Fräulein Anna Jaeger in Malsch erteilte Gesamt⸗ prokura ist auch auf die Hauptnieder⸗ lassung ausgedehnt.

Amtsgericht Cosel, D. S., den 21. Juni 1941. A 456 Bauunternehmung Karl Nagel, Ingenieurbauten, Heyde—⸗ breck, O. S. Die Firma ist erloschen.

Crgssen, Oder. 13030 Oeffentliche Bekanntmachung. Sandel sregister Amtsgericht Crossen / Oder. Crossen / Oder, den 17. Juni 1941.

Neueintragung: A 316 Otto Machule, Oder.

Crossen /

Dorum. 13031 Amtsgericht Dorum, den 19. Juni 1941.

H.-R. A II Blatt 109 Kommandit⸗ gesellschaft Hartsteinwerk Meincke u. Co., Nordholz.

Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten.

Dülmen. 130321 Bekanntmachung. Amtsgericht Dülmen, 20. Juni 1941. Veränderung:

H.⸗R. B 16 Eisenhütte Prinz Rudolph, Aktiengesellschaft, Dül⸗ men. 5 1 der Satzung vom 23. 12.

1938 (betr. Firma) ist neu gefaßt. In⸗ folge der Um r heißt die Firma: Aktien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph.

PDülmen. 13033 Bekanntmachung. Amtsgericht Dülmen, 20. 6. 1941. Veränderung:

H.-R. B 19 F. A. Schlieker G. m. b. H. in Dülmen.

Die Witwe des Kommerzienrats Bernhard Schlieker, Maria geb. Per⸗ ner, ist als Geschäftsführerin durch Tod am 12. 5. 1941 ausgeschieden.

Der Prokurist Heinrich Dalkmann ist durch Tod am 24. 1. 1934 ausgeschieden.

Die Witwe Dr. jur. Carl Schlieker, Henny geb. Hy of zu Dülmen ist zur Mitgeschäftsführerin mit der Hang; hr bestellt, daß sie berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit dem bisher bestellten Ge⸗ schäftsführer, Gerichtsassessor a. D. Rudolf Schlieker in Dülmen, oder einem Prokuristen die Willenserklärun⸗ gen der Gesellschaft kund zu geben und zu zeichnen.

PDülmem. 13034 Bekanntmachung. Amtsgericht Dülmen, 20. Juni 1941. Veränderung:

H.-R. B 21 Phönix Handelsgesell⸗ schaft m. b. S. in Dülmen.

Frau Kommerzienrat Bernhard Schlieker, Maria geb. Perner, ist als Geschäftsführerin durch Tod am 12. 5. 1941 ausgeschieden. Die Witwe Dr. jur. Karl Schlieker, Henny geb. Dyck⸗ hoff, zu Dülmen ist far Geschäftsführe⸗ rin mit der Maßgabe bestellt, daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem bisher bestellten Geschäftsführer, Kauf— mann Bernhard Baumann zu Dülmen, die Willenserklärungen der Gesellschaft kund zu geben und zu zeichnen.

Eberbach, Raden. 13035 Amtsgericht Eberbach. Eberbach, den 25. Juni 1941. Veränderung:

B Bd. 2. 5 Chemische Werke Odin Gmbo., Eberbach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juni 1941 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren: Dr. Walter Stoeß, Fabrikdirektor, und Ir. Dtto Schoch. Rechtsanwalt, beide in Heidelberg. Jeder Liquidator ist alleinvertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kuren des Robert Sauer und des Eduard Irmisch, beide in Eberbach, sind erloschen.

Eck ernf rde. 183036 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 12. Juni 1941.

A Ao hr. Sie, Eaernuförde.

In das Handelsregister 596 2 unter Nr. 841 die Firma ilhelm Stahl in Eisleben (Fabrikation und Großhandel mit Damenoberkleidung, Hermann⸗Göring⸗Str. 8) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stahl daselbst eingetragen, nachdem die Nieder⸗ lassung von Leipzig nach Eisleben ver⸗ legt worden ist.

Fisleben. H 3038 Sande lsregister Amtsgericht Eisleben, 5. Juni 1941. Veränderung:

B Nr. 67 Kurhessischer Kupfer⸗ schieferbergbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisleben. Prokurxist; Oberingenieur Dipl.⸗Ing. Heinrich Schmahl in Eisleben. Er der⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokura des Alex⸗

ander Hebberling ist erloschen.

Fisleben. UI 3039 Handelsregister Amtsgericht Eisleben, 5. Juni 1941. Veränderung:

B Nr. 71 Mansfeldscher Kupfer⸗ schieferbergbau Aktiengesellschaft in Eisleben. Prokurist: Oberingenieur Dipl.Ing. Heinrich Schmahl in Eis⸗ leben. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Die Pro⸗ kurg des Alexander Hebberling ist er⸗ loschen.

Essen Werdem. .

H.-R. A 579 Firma „Greiferbau Reichmann K. G., Kettwig, Ruhr“.

Gesellschafter sind Techniker Bern⸗ hard Reichmann, Duisburg, und Kauf⸗ mann Hermann Schardt, Kettwig. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1949 begonnen.

Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt. Der Sitz der Firma ist von Heiligenhaus nach Kettwig ver⸗ legt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Ingenieur Hermann Reich⸗ mann, Duisburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur ge⸗ meinsam mit einem Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Essen⸗Werden, 12. Juni 1941.

Das Amtsgericht.

Gern. 9 13041 Handelsregister Anitsgericht Gera, den B. Juni 1941. Veränderung

A Nr. 2088 Gebr. Dix, Gera.

Der Fabrikbesitzer Fran Alfred Dix in Gera ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden.

Gera. 13042 Handelsregister Amtsgericht Gera, den 25. Juni 1941. Veränderung:

A Nr. B65 Arno Drechsel, Me⸗

chanische Weberei, Gera.

Die Firma ist geändert in: Arno Drechsel.

Der Kaufmann Heinz Drechsel in Gera ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten. Die damit begründete offene Handels⸗ gesellschaft beginnt am 1. Juli 1941. Zur Vertretung der Gefellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die Prokura des Heinz Drechsel ist er⸗

loschen.

. Neueintragung:

X Nr. 2952 Drechsel C Co., Gera ¶Moltkestr. 2 und Sorge 38, Einzel⸗ handel in Textilien und Bekleidung).

Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli 1941 beginnt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Arno Drechsel in Gera. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Gra. Amtsgericht Graz. Graz, 22. Mai 1941. Neueintragung:

isocs

386 S.⸗R. A S465 / a Seinz Großauer

rgeschaft

ngetragen

folge auf hilde geb. gen. 0⸗ t Einzel⸗

241.

12876 uni 1941. g, bisher

en, ver⸗

277 a Lorenz in Rhein⸗ utet jetzt: 9 ö. Inhaber in Rhein⸗

. elsregister ragen bei ö

aft mit

rborn schieden.

941.

l8ds60 Handels⸗ ie Firma gen⸗Mer⸗ ungetragen ,. okurist ist Dick, beide

unt 041.

Wi A 1 1 Linder, je , ein⸗ ia ist er⸗

funi 941.

3 er Firma Sol ingen⸗ Sandels⸗

n wor⸗ wert in:

jun 18941. 2

GCEo. in rilations wig · Cnicc⸗

Ithaufen, Solingen, suni 1541. Wilhelm

JZJanuar ditistinnen

nb in 17. ni ch den am er Witwe Die Firma c Erbaus⸗ mann und g in So⸗ n. Einzel⸗

e Kronen

Solingen⸗ Hermann

FDolingen⸗ er Ehefrau in Solin⸗

nrichtung enbach in beschränk⸗ am 24. 5. . vom schaftsver⸗

Die Ge⸗ eder durch r mit Al⸗ estattet ist, rer, welche t gemein⸗ urch einen b

efugt ist,