Netchs. und Staatsanzeiger Rr. 151 vom 2. Juli 1941. S. 2
Wirtschaft des Auslandes.
Sörderung und Ausbau der japanischen Maschineninduftrie.
Tokio, 30. Juni. Presse und Bevölkerung Japans . tigen sich zur Zeit lebhaft mit den Aufgaben, ie die Anpassung an die nene Wirtschaftslage stellt, wobei Maschinen und Mine⸗ ralölindustrie den Vorrang einnehmen. Zum Ersatz für die nichterhältlichen USA-⸗Werkzeugmaschinen ist eine finanzielle Unterstützung einzelner Maschinenjabriken vorgesehen worden, für die die Regierung auf Grund des Landesmobilisierungs⸗ Gesetzes jetzt eine entsprechende Erweiterung plant, Ferner ist eine Erhöhung der Zuschußgelder für die stgatlich geförderten Maschinenverfuchs-Stationen vorgesehen. Außerdem wird, die Materiallieferung für die auf Grund des Werkzeugmaschinen⸗ Gesetzes konzessidnierten 21 Maschinenfabriken erhöht, während die nichtkonzessionierten Maschinenfabriken und Neugründungen weniger Material erhalten werden. Ueberdies wird ein Patent⸗ austausch unter Entschädigung der Fabriken, die dadurch Ver⸗ luste erleiden, vorbereitet.
Verschlechterung der auftralischen Wirt⸗
schafts lage.
Australien macht im Verlauf dieses Krieges in wirtschaft⸗ licher Hinsicht die gleichen schlechten Erfahrungen wie alle ande⸗ ren britischen Dominien und Kolonien. Trotz der von England zunächst sehr großzügig gegebenen Versprechen eines Aufkaufs der gesamten Ernte und Ausfuhrüberschüsse und der daraus erwach⸗ senden Prosperität des britischen Empires müssen auch die Australier feststellen, daß der Mangel an Schiffsraum wie an Devisen die britische Regierung an der Durchführung und Ex⸗ füllung dieser Pläne hindert, woraus sich für Australien ebenso wie für die anderen Teile des britischen Empires die Tatsache er⸗ gab, daß gewaltige Mengen der wichtigsten Ausfuhrgüter des
Landes unverkäuflich liegen blieben und eine Schwächung der Kaufkraft weitester Bevölkerungskreise mit e allgemein un⸗ günstigen Erscheinungen auf das gesamte irtschaftsleben be⸗ wirkten. Erst vor wenigen Wochen mußte das australische statistische Büro berichten, daß von der Weizenernte des vergan⸗ genen Jahres noch 18, Mill. Buschel Weizen unverkäuflich in den Lagerhäusern und bei den Farmern liegen, so daß man ernst⸗ haft an eine bedeutende Verringerung der Weizenanbaufläche denken müsse. Neuerdings mußte jetzt auch die „Financial News“ berichten, daß die australische Ausfuhr während der mit dem 31. Mai 1941 beendeten 1 Monate von 195,4 Mill. Pfund der entsprechenden Vorjahrszeit auf 99,4 Mill. Pfund zurückgegangen ist. Das Blatt bemerkt dazu, daß dieser Rückgang im Hinblick auf die Schiffsraumverknappung und die Einstellung einer Reihe von Schiffahrtslinien als verhältnismäßig gering betrachtet wer⸗ den müsse.
—
Auch eine Folge der britischen Blockade. Gewaltiger Růckgang des chilenischen Guropa⸗ handels.
Aus einer amtlichen Stgtistik über den Außenhandel Chiles im Jahre 19.10 wird ersichtlich, daß der Wert der chilenischen Ein⸗ fuhr aus Europa im Jahre 1949 auf 76,8 Mill. Pesos fiel, nach⸗ dem er 1939 noch 263,9 Mill. Pesos erreicht hatte. Im gleichen Umfang sind auch die chilenischen Ausfuhren nach Europa abge⸗ sunken, und zwar von 265,9 auf 6,2 Mill. Pesos. Diese Ziffern beweisen eindeutig die katastrophale Schädigung des chilenischen Wirtschaftslebens durch die völkerrechtswidrige Blockade Englands und belegen zugleich einwandfrei die Tatsache, daß England — allen seinen gegenteiligen Propagandabehauptungen zum Trotz — nicht in der Lage war, Chike durch einen verstärkten Handel 66 Ausgleich für die verlorengegangenen europäischen Märkte
zu bieten.
Berlin, 1. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. BVerkaufspreise des Lebens mittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin, I[Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 70,75 bis 72,90, Linsen, käferfrei 9 — — bis — — und — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis — — SEpeise⸗ erbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — —, Speiseerbsen, grüne, gesch. halbe 66,560 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland 59,45 bis 61,00, Reis: Rangoon *) 33,95 bis 34,96, Italiener ungl. 5 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam Il zo, 75 bis 40,5, Moulmein 47,60 bis 48, 60, Buchweizengrütze — — bis — —, Gerstengraupen, fein, Cso bis 5/05) 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C14) 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ graupen, grob, Cn) 37,00 bis 386,005), Gerstengraupen, Kälberzähne CS6*) 34,00 bis 365,005), Gerstengrütze, alle Kör- nungen) 34,060 bis 35,90), Haferflocken (Hafernährmittel !“) 45,00 bis 46,905), Hafergrütze 1Hafernährmittel!) 45,090 bis 46 005), Kochhirse“ — — bis — — Roggenmehl, Type 997 26,065 bis — —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33, 15 bis — —, Weizen- grieß, Tyve 450 38,5 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36,66 bis Is, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,365, Zucker Melis (Grund- sorte) 67, 96 bis —, — Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ laffee, jose 40,50 bis 4155), Malzkaffee, lose 45,0b bis 4660407), Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis S2, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 9 349,90 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 9) 458,0 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis — —, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong 8) Slo, 00 bis goo, 00, Tee, indisch s gö0, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. — — bis — — Sultaninen, Perser — — bis — —, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen — — bis — — ZJitronat — — bis — —, Kunsthonig in , kg-Packung (Würfel) 76,06 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis —, — Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, — Dtsch. Rinder talg in Kübeln 111,560 bis — —, Speck, geräuchert 190,89 bis — —, Tafelmargarine 174,900 bis — — Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,090 bis — — seine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis — —, feine Molkerei butter, gepackt 327,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen z15, 0 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303,00 bis — —, Speiseöl 173,00 bis —, —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,R00, echter Gouda 40 190,00 bis — —, echter Edamer 4096 190,090 bis — — bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 2095 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.
Brüssel — — G., 67, 0 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen So, 95 G., S1, 25 B., Oslo 95,38 G., Oö, 65 B., Washington 415,06 G.,, 420,090 B., Helsingfors 8,365 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag — —, Madrid — — Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 1. Juli. (D. N. B.) London — — G., 17,16 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 1020 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 236,00 B., Zurich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9g, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen S4, So G., 865, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B., Prag — —.
London, 1. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2335, Silber auf Lieferung Barren 2374, Silber fein prompt 26,26, Silber auf Lieferung hein 265,25, Gold 168/—.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 1. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- besitzanleihe 161,30, Aschaffenburger Buntpapier 124,25, Buderus Eisen 165,50, Eement Heidelberg 220,09, Deutsche Gold u. Silber 362,00, Deutsche Linoleum 182,00, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 226 00, Ph. Holzmann 272,50, Gebr. Jung- hans 148,00, Lahmeyer 182,50, Laurahütte 37,25, Mainkraftwerke — — Rütgerswerke 229,00, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 237,00.
. l. Juli,. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 150,B75, Vereinsbank 175,50, Hamburger Hochbahn 131,50,
Hamburg- Amerika Paketf. 17, o, Hamburg ⸗ Südamerika — —
Nordd. Lloyd 118, 50o, Dynamit Nobel —— Guano 114,50, Harburger Gummi 360, 00B., Holsten⸗Brauerei 210, 00, Neu Guinea
— — Dtavi — —.
Wien, 1. Juli. (D. N. B.) 40 Ndöͤst. Lds.⸗Anl. 1940 — — 499 Dberöst. Lds.-Anl. 1940 103,1, 490 Steier⸗ mark Los. Anl. 1940 103,20, 49, Wien 1940 102,50, Donau⸗ Dampfssch. ⸗Gesellschaft 46,00, A. E. G. Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 11600, Brau ⸗AG. Oesterreich 272, o, Brown - Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl 149, , „Elin“ AG. f. el. Ind. 175,50, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 170,5), Gummi Semperit —— . Textil 177, 00 Kabel! und Drahtind. 207,50, app⸗Finze AG. 124,00, Heipnil - Lundb. — — Leykam⸗Josefs⸗ thal 73, 50, Neusiedler AG. 181,00, Perlmooser Kalk — —, Schrauben ⸗Schmiedew. 2165,00, Siemens ⸗Schuckert — —, Simmeringer Msch. 14400, „Solo“ gündwaren ——, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — — Steyr -⸗-Daimler⸗ Puch 154,00, Steyrermühl Papier — — Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro 170, 00, Wienerberger Ziegel — —
der Kommission des Verliner
Noti en
etallbörsenvorstandes vom 2 Juli 1941
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte n,, Lieferung und Bezahlung): ) Originalhüttenaluminium,
99 9,½ in Rohmasseln ... 127
) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und
Preßbarren, Zehnteiler. .. 132 z Neinnickel, gs = 99 0 / — 4 Antimon Regulus... — 69 — Feinsilber. 36, 50 = 38, 0 ö
) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufegesellichaft m. b. H., Berlin.
RM für 100 kg
In Verlin sestgestellte Notierungen und telegraphijche Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahtung.
E
2. Juli 1. Jun Geld Brie Geld Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo) Läägypt. Pfd. — — — — Afghanistan (Kabuh. 100 Afghani 18,9 18,863 18,9 18, 83 Argentinien (Buenos Aires) 1 Pap. Pes. o, 593 O, 507 O0, 59g3 O, 97 Australien (Sidney). 1 austr. Pf. — — — — Belgien (Brüssel u. Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,0 39,966 40,04 Brasilien (Nio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) 100 Rupien — — — 2 Bulgarien (Sofia) ) . 100 Lewa 3, 097 3,063 3,04. 3,063 Dänemark (Kopen⸗ hagen) ...... ..... 100 Kronen 48,21 48,31 48, z 48,31 England (London) .. 1 engl. Pfd. — — — 2 Finnland (Helsinki)h.. 100 finnl. M. 5,06 5, O7 6, O6 5,07 Frankreich (Paris) . 100 Fres. — — — — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1668 1,672 1,568 1,672 Holland (Amsterdam . und Rotterdam) . 100 Gulden 132,10 132,B,70 132,70 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,61 14,59 14,61 Island (Reykjavih . 100 isl. Kr. 38, 60 38,42 38, 50
Italien (Rom und . 100 Zire 13, 16 13, 1g
Mailand) Japan (Tokio und
Kobe) 19Yen 0, 587 OC, 587 Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. — — Kroatien (Agram) .. 100 Dinare 5, 005 5, 006 Neuseeland (Welling⸗
ton) I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo). 100 Kronen Portugal (Lissabon). 100 Es cudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm
und Göteborg) 100 Kronen Schweiz (Zürich,
Basel und Bern) .. 100 Franken Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. Spanien (Madrid u.
Barcelona) 100 Peseten Sůdafrikanische
Union (Pretoria,
Johannesburg). ... 1 südafr. Pf. — — Türkei (Istanbuh ... J türk. Pfund 1A 978 1,982 Ungarn (Budapest). 1090 Pengö — — Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso l,lo9 1,111 Verein. Staaten von
Amerika (NewYork) 1 Dollar 2, 498 2, 02 2, 509
1Milreis o, izo O, zz o, izc O, 32
—
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursen Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9, 89 9,91 Franken . 4,995 5, 0065 Australien, Neuseeland .... .......... 7,912 7, 928 Britisch⸗Indien 8eeeeeeeeseese eee e- - 74,18 14, 32 Kanada 588 0990998999822 002 2, 098 2, 102
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1941. S. 3
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwangỹ verstei gerungen.
8. Aufgebote.
4. Oeffentliche Zuste lungen. b. Berlust · und Fundsachen,
b. Aus losung usw. von Wertpapieren.
S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche sKolonialgesellschaften. 10. Gesellschaften m. b. H.
J. Attiengesellschaften,
11. Genossenschaften, 12. Offene handelß ·˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen,
14. Deuische Reichs bank und Banlaußweise,
15. Berschie dene Belanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müufsen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
4329 Aufgebot.
Die Lebensversicherungsurkunde Nr. 11 010 999 vom 30. Juli 1932 der Lebensversicherungsgesellschaft Phönix in Wien, Direktion in Prag, nunmeh⸗ riger Rechtsnachfolger Versicherungs⸗ anstalt Star, Filiale in Karlsbad, Adols Hitler. Straße Nr. 12, lautend auf Ingenieur Johann Fremuth, Bau⸗ meister in Neuern, über Ke. 21 0, —, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens auf dem am Mittwoch, den 6. August 1941, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichtsgebäudes anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Versicherungspolice vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgt. ;
Neuern, den 26. April 1941.
Das Amtsgericht.
13545 Aufgebot. Der Albert Schwarz, Gerichtswvoll⸗ zieher a. D., Schorndorf, Gmünder Straße 45, hat als Pfleger beantragt, die verschollenen: 1. Gottlob Abraham Hagmaier, geb. 22. März 1847 in Wangen, Krs. Göppingen, 2. Andreas Hagmaier, geb. 18. November 1861 in Wangen, Krs. Göppingen, 3. Matthäus Hagmaier, geb. 183. April 1850 in Wangen, Krs. Göppingen, 4. Johann Karl Hagmaier, geb. 24. Juni 1858 in Wangen, Krs. Göppingen, zuletzt wohnhaft in Wangen, rs. Göppingen, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den 13. 9. 1941, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, 5 die Aufforderung, 6 im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ö Göppingen, den 25. Juni 1941. Amtsgericht.
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
13546 Bekanntmachung. Bei der am 27. Juni 1941 unter Leitung des Treuhänders unserer Hypo⸗ thekenabteilung durchgeführten Aus⸗ losung unserer nachstehenden Pfand⸗ briefreihen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 1. 1e o (7 ,“) Gold⸗Hypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 3 (9. Tilgungsrate zum 1. 8. 1941 über insgesamt RM 74 500. Buchstabe A zu je GM 5000, — Nr 73 87 173. Buchstabe B zu je GM 20090, — Nr. 30 gö5 98 251 286 824 431. Buchstabe C zu je G½ 19090, — Nr. 5 48 94 152 267 269 595 734 686 99 887 N0 1056 1061 1120 1190 1247 1312 1325 1463 1501 1505 1669 1782 1823 1849 1885 1935 1992 2000 2014 2145 2193 2217. Buchstabe D zu je GM 500, — Nr. 59 164 274 331 369 430 592 665 755 765 S821 968 993 1000 1050 100 1099 1109. Buchstabe E zu je G. 100, — Nr. 40 51 77 130 154 157 252 285 414 510 584 650 683 778 799 807 914 932 1016 1064 1180 1224 1241 1264 1404. 2. 41½ “ Reichsmark⸗Hypotheken⸗ pfandbriese Reihe 5 (5. Tilgungsrate zum 1. 8. 1941 über insgesamt Ren 59 600). Buchstabe A zu je M 509090, — Nr. 18 198. Buchstabe B zu je RM 1000, — Nr. 100 101 111 292 828 385 472 569 579 606 643 663 670 815 867 924 948 1041 1042 1049 1095 1160. 1190 1253 1269 1367 1518 1592 1673 1730 1773 1877 1938 1970 1986 1995 2004 2113 2144 2203. ; Buchstabe C zu je RM 500, — Nr. 84 139 144 179 182 213 221 3233 383 435 447 502 576 626 645. Buchstabe D zu je Mn 1090, — Nr. 78 130 216 284 339 3848 9891 393 402 442 460 469 734 748 753 768 777 781 814 816 880.
Die ausgelosten Pfandbriefe werden vom 1. August 1941 ab zum Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ scheinen per 1. Februar 1942 einschließ⸗ lich und folgende sowie des Erneue⸗ rungsscheines bei den folgenden Zahl⸗ stellen eingelöst:
An den Kassen unserer Austalt
in Mannheim, Karlsruhe i. B.,
old ihütie.
In der am 27. Juni 1941 abgehaltenen 50. ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1940 eine
10*0/J4myge Dividemde,
das sind K 100, — (hundert Kronen), nach Abzug der 10*9igen Divi⸗ dendensteuer somit K9o, — (neunzig Kronen), für eine Aktie zu bezahlen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 28. Juni 1941 ab gegen den Dividendenschein Nr. 1. Die Einlösung des Dividendencoupons findet statt: in Prag: bei der Böhmischen Es comptebank oder bei der Gewerbebank; in Reichenberg: bei der Dresdner Bank; in Wien: bei der Länderbank Wien Aktiengesellsch aft.
Prag, am 27. Juni 1941.
I36221V. Der Bertwaltungsrat.
ö ä
l2083
Gußwerke Attiengesellschaft, Frankenthal (Saarpfalz)
Bilanz am 31. Dezember 1940.
Tn e eee mem —
Stand am
E 1. 190] Zugang bung
Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 1940
13601
Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Attiengesellschaft (Desiwo) zu Berlin⸗Steglitz.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Eduard Winter, Berlin, mit Wirkung vom 1. April 1941 gusgeschieden. Herr Wolf Werner von Blumenthal, Berlin, ist auf seinen Wunsch als Vorstands⸗ mitglied abberufen worden. Herr Kauf⸗ mann Eduard Winter, Berlin, ist als Mitglied des Vorstandes bestellt worden. Berlin⸗Steglitz, den 27. Juni 1941. Der Vorstand.
Eduard Winter. Graebe.
136255 GC. C. Wegener Baust o ff⸗Aktiengesell schast, Berlin⸗ Wilmersdorf. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der C. O. Wegener Baustoff⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6-7, am Mittwoch, den 30. Juli 1941, mittags 12 Ühr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin Wilmersdorf, Ni⸗ kolsburger Platz 6—7, J. Tagesordnung: ; 1. Borlage von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1949. 2. Beschlußfassüng über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses. 3. 5 des Vorstandes und des Aufsichts rats. . 4. 3 tsratswahl. . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1941. .
6. Verschiedenes.
Die Aktien der an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre sind bis zum 26. Juli 1941, nachmittags 1 Mhr, bei der Geschäftskasse der Gefell⸗ schaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 6— , zu hinterlegen.
. Der Vorstand. Alfred Kathmann.
18624
Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Attiva. 3 ka Lol Ru & Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ ebäuden und anderen Baulich⸗ eiten ; — 89 o80 80 17 os0 3 Maschinen und masch. Anlagen. — 10 030 69 10 030 69 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattungen.. ... — 790687 790687
O.
s Ss - T , s 3 53
Fertige Erzeugnisse Waren... 4 563021 216 045,94 Wertpapiere 1. — Forderungen auf Grund Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen 4027,88 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben 2 884,26 Anbere Bankguthaben... 9460, Sonstige Forderungen.. 515, 59
Hamburger Hochbahn Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
2 zu der am Donnerstag,
dem 24. Juli 1941, 11 uhr, im
Sitzungssaal der Gesellschaft, Samburg,
Hochbahnhaus“, Steinstr. 20, 3. Stock,
stattfindenden 31. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1910 und des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ;
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. .
4. Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
4. Dessentliche Zustellungen.
13336 Oeffentliche Zustellung.
14. C. 197141. Die Eheleute Karl und Anng Wowra in Königshütte, Oberschl., Blücherplatz Nr. 3 N eßbevollmäch⸗ tigter: L⸗d. Dr. Pawelke in Königs⸗
ütte, O. S., klagen gegen: 1. usw., den Kaufmann Franz Stein, geb. den 24. 10. 1800 früher Gres ai bei allen öffentlichen Sparkassen,.
wiener Protektoratswerte, 1. Juli. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 70,75 K., Dur Vodenbacher Eisenbahn 232,75, Ferdinands Nordbahn ——, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 134,00, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 188,50, Erste Brünner — Maschinenf. Ges. I4, 50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 2. Juli 1. Juli 143,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 631,00 K., Eisenwerke A. G. x Rothau⸗ leudeck 6s 00 K., ä. C. borm. Stoda Werte Pilsen a8 0h K., Geld Brief Heinrichsthaler Papierfabr. 120, 00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck ⸗ Sovereigns ..... Notiz 20,38 20,46
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. „ Nur sür Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
.
Auslaãndische Geldsorten und Banknoten.
—
Freiburg i. Br. und Straßburg Passiva.
i. Els., ferner Grundkapital .... . J bei der Deutschen Landesbanken Gesetzliche Rücklage... x i
zeutrale, Berlin, und Rückstellungen .... . bei der Deutschen Girozentrale — Berbindlichkeiten:
Deutsche Kommunalbank —, Anzahlungen von Kunden.. .
Berlin Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und bei der Nassauischen Landesbank Leistungen ‚ . . 130 174,01
Zweigstelle Frankfrt a. M. und BPerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. . 176 668, 90 ber fämtlichen übrigen Girozentra⸗ Sonstige Verbindlichkeiten .... 6668411
len und Landesbanken sowie
Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) oder die von einer Wert⸗ papier⸗Zammelbank oder einem dent⸗ 8 so, schen Notar auszgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis Mon⸗ tag, den 21. Juli 1941, 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Hamburg, „Hochbahnhaus“, Steinstr. 20, oder in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, der Commerzbank Aktiengefell⸗
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Prag, 1. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,06 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 5786,90 G., 580, 19 B., Oslo 567,60 G., 568, 80 B., Kopenhagen 482,10 G., 463,10 B., London os, 0 G., 99, 10 B., Madrid 236,65 G., 236, 00 B. Mailand 131,40 G., 131,560 B., New York 24, 0s G., 26,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 694,60 G.,
fabriken A. G. 606, 00 K., A. G. Roth. Kosteletzer Spinn. Web. 9g8, 90 K., 20 Francs⸗Stücke ... r 16,16 16,22 Ver. Schafwollenfabriken A. G. 65,00, 429 Dur- Bodenbacher Gold⸗Dollars ...... 1 Stück 4, 185 4, 4,1885 4,206 Prior. Anl. 189171 — —, 499 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Aegyptische .... IL ägypt. Pfd. 4,39 4, 39 . 5 . y ,. . Berg⸗ e. an. 86 6 ; 6 und Hüttenwerksges. ——, Ringhoffer Tatra ö enten: 1000-5 Dollar.. ollar , . — j . ; ö ; 4 M Y Mährisch a, en, 1911 — — 499 Pilsen Stadtanleihen 2 und 1 Dollar... 1 Dollar 2, 62 2,60 ö, . en . 3. Etwa fehlende Zinsscheine werden bei — =, 4M o, Pilsen Stadtanl. 9,30,ů 69 Prager Anleihe ——, Argentinische .... 16 0, 54 0, 54 Breszl ö Heat n, , nn, * der Auszahlung in Abzug gebracht. 495 HBöhmisch⸗Hyp. Vank Pfandbr. (67jährig) H,6o, 45 Böhm. WUußstralische .... 1 austr. Pfd. 2.60 246568 ann . Grundbuches . dem An⸗ Die , der ausgelesten 5o5, 80 B. Belgrad 49,95 G., 50, 5 B., Agram 49,95 G., So, 06 B., Landesbank Schuldverschreibungen 10,00, 479 Böhm. Landesbank BVelgische ...... 100 Belga 39, 92 39,92 40,08 gung Pfandbriefe endet mit dem 31. Juli Brüssel 399,60 G. 40b go B., Budapest — Bukarest —. Komm. - Schuldbsch. Hz2ß, 47 Böhm. Landesbank Meliorationssch. Vergil ische ..... 1 Milreis 9106 O 105 Sofig 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. —= =, 455 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,50, 479 Pfandbr. Mähr. Brit. Indische .. 100 Rupien 48,66 46,66 Bu d'ape st, 1. Juli. (D. R. B.) Alles in Pengö.] Sparkasse —— 422 Mähr. Landeskultur⸗Bank-Komm.-Schuldver. Bulgarische: 1000 8 Band 8 Blatt Nr, 269 ist in Abt Ji ) . Amsterdam 186,33, Berlin 136, 20, Bukarest 2,183, London — — 425 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, u. darunter 100 Lewa 3, 04 3,04 3,06 mmer Ker s für die Wit dosa teln ung uns über andt enn die Ver⸗ Löhne und Gehälter. .... — den llß erer eber Gebrüder 13,943, Mailand 17,77, New York z46, 60, Paris 6,861, Prag 4M Zivnostenstka Bank Schuld. ——. — K. — Kasse. Danische: große.. 100 Kronen — — — geb Danziger eine Sypothek in Höhe tmn des. Gegenwertes er olgt dann Soziale Abgaben . Co., 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80,0, Slowakei 11,71. Am sterdam, 1. Juli. (D. N. B. A. Fortlau . 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48, 00 18,90 49, 10 66 ö. ei . auf dem uns angegebenen Abfchreibungen auf das Anlagevermögen... der Vereinsbank in Hamburg,
schaft, J Sa i de sbank Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1940. der = , ö
Die Stücke können schon von heute ab = g reditbant 6 ,, zur 2 Aufwendungen. 24 rr. redi
! trage, die Beklagten zu verurteilen, fol⸗ ,. . Erklärung abzugeben: Im 1a = Grundbuch von Königshütte, O. S
Lond o n, 2. Juli. (D. N. B.) New Yorł 402,50 - 403,50, notierte Werte:! 1. Anl e ihe n: 495 Nederl. Staats ening Englische: 10 8 , . 2 [. e. ,. . . zer ehenden Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ‚ . M. M. Warburg Æ Co. Kom⸗ tein, Margot Sara . geb. . i . g Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ö mand inge fell schaft;
Stein, Kaufmann Franz Stein, Archi⸗ Reihe 3 Buchst. D zu R. 500, — Sonstige Steuern und Abgaben . ? in Berlin: bei der Dentschen Bank,
tekt Ulrich Stein bekennen hiermit, daß Nr. 715, Buchst. E zu fi 1066 — Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 3 der Dresdner Bank,
unsere Mutter Rosa Stein die Forde⸗ dir 63 1. . ö Gewinn 19490 (übertragen auf die Muttergesellschaft Brown, Boveri der Berliner Sandels⸗KGesell⸗
rung aus der Hypothek in voller Höhe Reihe h: keine * Cie A.-G., Mannheim !.. schaft, ĩ
a. 8 an geh g ten g, Mannheim, den 28. Juni 1944. — 2 Aktiengesell⸗ in ewilligen die Löschun, ieser muna . 2 schaft,
Hypothek 16 Grundbu ; Pa? die enn n,, . 2 . Erträge. den 21 des Berliner Kassen⸗
erein
409 4,11
o, 96s S, M76 droi 3270
Paris =, Berli! ==, Spanien (offis) 4060, Montreal 1940 6. 1 mit Steuererleicht. joo, 47, do. G. Il ohne Steuererleicht. u. darunter... l engl. Pd, 1 443— 347, Ämsterdam — — Brüssel —— Italien (Frei) — 2816u, 420 do. S. 11 mit Steuererleicht. 9g, 495 do. 1941 Finnische ...... 100 sinnl. M. b obd Schweiz 17,30 = 17, 40, Kopenhagen (Freiv) — — Siodholm mit Steuererleicht. O9, 2s, 5, Deutsche Reichsanleihe Franzbfische ..... 100 gs. 4909 16,856 — 16,95, Oslo -= —, Buenos Aires (offiz) 16,98 . — 17,1, 1930 (oung) ohne Kettenerll. =* 3 e do; mit Kettenerkl, olländische .... 100 Gulden 132,70 Rio de Janeiro linoffiz) — — Schanghai — —. 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (An.) 141,25 ex., Philips talienische: große 100 Lire — ,
Am sterdam, 2. Juli. (D. N. B. Amtlich.“ Berlin Gloeilampenfabrieken 218,26 *), Lever Bros. & Unilever R. V. I10,50, 10 dire. ... ..... 1G Dlte 13,12 13,18 76,36, London — New York 118856, — 1886 /.., Paris Anaconda Copper Mining ——, Bethlehem Steel Corp. ——, Kanadische 1 kanad. Doll. 1,39 111
— — 8 k 36 e, ,,, ena s en, 1 Steel . 6 , 66. Mij. to 4 * 3363 Kroatische . 100 Dinare 4.99 8.0 9 fiich Rohaberschtf — —, Italien (Clearing — —, adrid ——, Oslo — —, leumbronnen i. Ned. Ind. 255,50), Shell Union — — Nederlandsche Norwegische, . löschungsfähige Quittung verloren ge⸗ ntli Bank und andbrief⸗ usweispflichtiger Rohüberschu ßck... an, ö ö 100 Kronen bb, 89 ö stj bl, 11 , verlan en die Grundstů 8⸗ Sffe t che anst alt. Pf J Außerordentliche Erträge J unter Beifügung eines Nummernver⸗ NRumãnische; 1000 ei 675 761188 zeichnisses zu hinterlegen, und werden
Kopenhagen — —, Stockholm 44, 81-44, 90, Prag — — In Scheepvaart Unie 167,503), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (A9) u. dgrunter, den ,, zeschto en ner] . 1 dan e , e,, . 1 406,50 *), r 3 5 . 168 eigentümer, die Kläger, von den Be⸗ . Zürich, 2. Juli. (D. N. B. 1 r. a i. w —. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 72 Dt. Rei und 506 Lei .... f ü Wen I ; . ; ] ö 1 * ie ute 8 London 17,20, New Jork — — vrhff 69 6 Nailand . Dawes ohne . — — 790 do. . e . ö Schwedische: große 100 Kronen * 6 Hen i uh ö 1 ö. ; Nach dem absch seßenden k , . i ,, . d 3 : e ,. mn 9, 64 Löschtuigs bew lligung, erteilen. Zur Bi ud Schristen der Gesellschast sowie ber Lom Vorftand erteilten Auf- gestellte Bescheinigung legitimiert. 22, 67, Madrid 309, 50, Holland 229,060 nom., Berlin 172, 74, Lissabon 4 Golddiskontbk. pref ——. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde S0 Kr. u. barunter. 100 Kronen n . 59, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 7 AMttien⸗ der cher u 5 ö j 16 j Jndustrie (hz J.) 167 60, Internat. Viscose Comp. S, Go, Reber Schwꝙeizer: große. I00 Frs. . 679] treits werden die Beklagten vor das -. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Hinterlegung dei einer Hinter- e eg ee bret ber gd Rr erh ane . r aber Hij 36 180 Hes. u? Harun. 100 grg. 3 57,9 misgericht in Köniqshötte. O. S., au ges ells chaften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. legungsstelle wird dadurch genügt, daß Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 1806,00, All Serbische. ...... 100 serb. Din. h, 0 Zimmer 3 zu dem am 27. gin 13608 Heidelberg, im Mai 1961. . : 96. , , , , . 2ictien⸗Brauverein zu Plauen. Dr. J. D. Auffermann, Wirtschaftsprüfer. egungsstelle für sie von einem! ; Herr Direktor i. R. Guido Branzt in
emeine Elektrizitätsgesellschaft — — J. G. Farben Zertifikate ——, Slowakische: 20 Kr. s 10 in⸗ legu ( ; 9 zitätsgesellichaftt 4 . G. F Zertifi . sch 1b sicw. Mn, er, 8 9 941, vormittag uhr, stattfin worstanv: h Loth; oltgang Wann, belt. inftitut bis zur Beendigung der Haupt- Königshütte, O. S., . Juni 1941. Planen sist durch Tod aus dem Auf⸗ n h
673 zoo ss 3 06s os
17, 75, Stockholm 102,60, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S3, 50o nom. Sofia 4265,00, Prag 17,30, Budapest S6, 900, Belgrad — —, Aten — —. Istanbul 337,50, Bukarest 225, 00. Helsingfors S70, 00, Buenos Aires 10073, Japan 101,50. Kopenhagen, J. Juli. (D. N. B.) London 20,89, New York 518, 00, Berlin 20745, Paris 11,75, Antwerpen S3, 06, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 276,45, Stockholm 123,456, Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —— Madrid — —. Stockholm, 1. Juli. (D. N. B.) London 16,86 G., 16,96 V., Berlin 167,66 G., 168,50 V., Paris — — G., g.o0 B.,
bo. Driginal — —, Nederl.Indische Spporweg Mij. 65,285, Koninkl. u. darunter benden Termin geladen. 1 sübafr. Pfd. 4. 4,31 — , , . rer, * versammlung gesperrt werden. Dr. Be m king Fustl ettot Aufsichtsrat: Dipl. Ing. Ernst Siegfried, Vorlitzer; Dr. jur. et rer. pol.
Nederl. Hoogovens en Staalfabr. ——, Deli Manschcppij 277, 50, Südafr. Union . ; ⸗ a,. . = . 141 . . burg, den 30 Juni 1941. eineken ss Bierbrouwerij Mij. 194,00, Gebr. Storck Co. 205,090, Türkische türk. Pfund l, 86 . fir unserer Gesellschaft ausge⸗ H. L. Hammerbacher, stellv. Vorsitzer; Dipl. Ing. Dr.⸗Ing. e. h. Karl Schnetzler. Samburg kö . des Amtsgerichts.
ilton⸗Feijenoord 182,00, Nederlandsche Wol Maatschappij J0, 26, Ungarische: 100 . . ö . äftsstelle . i,, oll. Amerika⸗Linie 111 289, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 132 5, u. darunter. ..... 100 Pengb 3 dl.0ꝛ k 36 j. Vogtl., 2. Juni 1941. Hochbahn Attiengesellschaft. Der Vorstand. Curt Saß. Der Porstand.
e Maas 125,000. — *) Mittel.