1941 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

r

.

/

Reicht. ed Staatganteiger Rr. 152 vam 3. Juli 1941. S. 4

4. Oeffentliche Zustellungen.

13737] Oeffentliche Zuftellung. 2 R. 88/41. Die Ehefrau Maria Hammerich, geborene Groth, in Husum, Süderstraße 145, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Eisenberg in Hanau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Max Friedrich Johannes Hammerich, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Schlüchtern, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 8. Juni 1929 in Hohenwestedt (Hol⸗ stein) (Heiratsregister Nr. 21) von den Parteien geschlossene Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die JI. Zivilkammer des Landgerichts in Hanau, Nußallee 17, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 35, auf den 15. September 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Hanau, den 25. Juni 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

13738] Oeffentliche Zustellung.

12. R. 68/44. Die Ehefrau Marie Widera, Antonienhütte, Marktstraße tz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wichmann in Kattowitz, klagt gegen den Arbeiter Thomas Widera, früher Antonienhütte, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und Schul⸗ digerklärung des Beklagten. Die Klä—⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 29. August 19 1, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kattowitz, den 26. Juni 1911. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

13739] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen auf Ehescheidung: 1. Ehe⸗ frau Martha Koniarzeyk, geb. Bauer, in Köln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 434 Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwältin Dr. Esch in Köln, gegen den Anton Koniarzeyk, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts Aktenzeichen: 1 R SI 41 —; 2. Ehefrau Marzella Neu⸗ wald, geb. Wehling, Hildesheim, Vogel⸗ weide 18a, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dubelman in Köln, gegen den Max Neuwald, Kaufmann, früher in Köln, jetzt un— bekannten Aufenthalts Aktenzeichen: 7 R SLI —; 3. Ehefrau Erna Bosel, geb. Bachmann, Landsweiler⸗Reden, Hohlstr. 4, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lunkenheimer in Köln, gegen den Franz Bosel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Akten⸗ zeichen: 10 R 7841 Die Klägerin⸗ nen laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Köln, Justiz⸗ sebäude, Reichenspergerplatz, und zwar: 7 1 auf den 26. August 1941, 16 ühr, Saal 278 zu 2 auf den 14. September 1541, 10 uhr, Saal 253, zu 3 auf den 4. September 1941, 10 Uhr, Saal 250, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Ddeatenz Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köln, den 28. Juni 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 13741] Oeffentliche Zustellung.

3. R. 22941. Nathan, Anna, geb. Meyer, in München, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Riedl in München, klagt gegen Nathan, Israel Siegfried, zuletzt wohnhaft in München, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrag zu erkennnen: J. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Be⸗ klagten geschieden. 1IJ. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Montag, den 8. Sep⸗ tember 1941, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 871, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bpestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 27. Juni 1941.

Geschäftsstelle des Landgerichts München JI.

13742 Anordnung.

Die Juden: 1. Ida Sara Herz⸗ felder, geb. Bauernfreund, Ehefrau des Kaufmanns Theodor Israel Herz⸗ felder, fr. in Nürnberg, jetzt in Eng⸗ land, 2. Dr. Bruno Israel Reine⸗ mund, fr. Syndikus in Nürnberg, jetzt in New York, und 3. Fritz Israel Reinemund, fr. Kaufmann in Nürn⸗ berg, jetzt in Jerusalem, sind zusam⸗ men in Erbengemeinschaft Eigentümer: a) zu 1 Anteil des Grandstücks Pl.⸗ Nr. 6971. Stgde. Großreuth bei Schweinau (Amtsgerichtsbezirk Nürn⸗

berg), b) zu vso Anteil der Grundstücke Pl. Nr. 108615, 10861“, 1986 und 108651 Stgde. Fürth i. B. (Amts⸗ gerichtsbezirk Fürth). Den unter Ziff.] bis 3 genannten Personen wurde mit Zustimmung des Herrn Reichsministers der Justiz und des Herrn Reichsministers der Finanzen durch meine Anordnung vom 8. 5. 1941 Nr. 464 J aufgegeben, ihre Eigentumsanteile an den bezeich— neten Grundstücken längstens inner⸗ halb eines Monats von der Bekannt⸗ gabe dieser Anordnung an im Be⸗ nehmen mit der Arisierungsstelle für Grundbesitz in Nürnberg, Blumen⸗ straße g, zu veräußern. Gleichzeitig wurde dem Kaufmann Theodor Israel Herzfelder aufgegeben, innerhalb der gleichen Frist seine eheherrliche Zu⸗ stimmung zur? Veräußerung der Grund⸗ stücksanteile zu erteilen. Die Betei⸗ ligten sind dieser Aufforderung nicht nachgekommen. Gemäß 6 und 2 der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 wird nun⸗ mehr der Notariatsinspektor a. D. Konrad Dörflein in Nürnberg, Vor⸗ jurastr. 125, zum Zwecke der Veräuße⸗ rung der oben bezeichneten Anteile an dem gleichfalls bezeichneten Grund⸗ besitz des genannten Juden als Treu⸗ händer mit sofortiger Wirksamkeit be⸗ stellt. Die Kosten dieser treuhänderischen Tätigkeit sowie die Kosten des Ver⸗ fahrens zur Bestellung des Treuhänders hahen die unter Ziff. 1— genannten Grundstücksmiteigentümer gesamtver⸗ bindlich zu tragen. Die Festsetzung der Vergütung des Treuhänders und die Höhe der ihm zu erstattenden Auslagen erfoölgt nach Abschluß der treuhände⸗ rischen Tätigkeit durch den Regierungs⸗ präsidenten. Für diese Anordnung wird eine Gebühr von 20 Hen nebst einem Zuschlag von 20 z angesetzt. Gegen diese Anordnung steht den Be— troffenen binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe im Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde an den Neichswirtschaftsminister in Berlin zu. Die Beschwerde wäre in zweifacher Fertigung oder zur Niederschrift beim Regierungspräsidenten in Ansbach ein⸗ zulegen.

Ansbach, 23. Juni 19411.

Der Regierung spräsident. J. A.: v. Kleinschrod.

lig .

; gebe den Juden Leo Israel Firth, Ernst Israel ö Dr. Berta Sara Schönmann und Martha Sara Schönmann, sämtliche unbekann— ten Aufenthaltes, auf Grund der Ver— ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGGBl. I, S. 1709 (GBl. j d. L. Oe. Nr. 633/38), auf, die Liegenschaft E. 3. 755, Kat. Gem. Breitensee, an die Gemeindever⸗ waltung des Reichsgaues Wien bis zum 28. Juli 1941 zu veräußern. Eine Verlängerung der Frist wird nicht bewilligt.

Wien, den 30. Juni 1941.

Der Reichsstatthalter in Wien. Im Auftrage: Dr. v. Peichl.

13740] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Franz Bopp, Weingut in Mommenheim b. Nierstein, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Josef Metten in Mainz, klagt gegen den Eduard Hof, früher Karlsruhe i. Br., Eisenbahnstraße 265, jetzt unbekannten Aufenthaltes im Auslande, wegen For⸗ derung mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten zu verurteilen, an die Klägerin RM 75711 nebst 4 3 Zinsen aus HM 60,8 seit 1. November 1940 und aus RM 14,33 ö. 1. April 1941 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und das Ur— teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 316, auf Mittwoch, den 3. Sep⸗ tember 1941, vorm. H Uhr, geladen. Mainz, den 30. Juni 1941. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust und 138744 FƷundsachen.

Der Versicherungsschein Nr. M 13297 Friedrich Bode ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vor⸗ gelegt wird. Berlin, den 1. Juli 1941. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.

11863 Volks fürsorge Lebenaversicherungs⸗Aftiengesell⸗ schaft der Deutschen Arbeitsfront, Hamburg 1.

Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der i, wen,, lau⸗ tend, sind abhanden gekommen:

Adam, Wilhelm, 4075 236; Adler, Willy, 5123 475; Arnold, Ernst, 2 503 728; Barthel, Margarete, 2132 537; Baumann, Margarete, 5 367 083; Beißmann, Wilhelm, 1693 024. Berger, Anna, 3 661 254; Berger, Emil, 3313 43. Berner, Marie, 6 997 947; Bernhardt, Herbert, 6 568 5ß1l; Bittner geb. Sandner,

Margot, 872 919; Blanck, Hans,

6 947 864; Braun, Erna, 20002483, Bringmann, Hermann, 4279977 Brosig, Marta, 6 022 074; Buchta, Adam, 5673 817; Buckes geb. Schöne, Klara, 1450 869; Burr, Albert, 5 913 662; Chruschwitz, Kurt, 2 919 781; Deditius, Helmut, 7080 056; Dörne⸗

Hans,

mann, früher Vogt, Dorothea, 4 757 246; Dreßler, Gustav, 6 966 912; Ecke, Elfriede, 1 326 70; Ecke, Otto, 1326772; Englert, Erhard, 6 L249 747; Eickhoff, Karl, 5 983 871; Ellendt, Werner, 7784277; Erping, Paul, 3 784 748; Ertl, Ernst, 4 166 322; Esser, Hedwig, 7098499; Ewert, Paul, 6 442 581 Flury, Karl, 4 8536 249; Friedrich, Heinrich, 6 883 64; Fried⸗ rich, Johann Georg, 2 006460; Fried⸗ rich, Josef, 1 587 549; Fritz, Walter, 1371 176; Gasch, Johann, 6 468 697; Geißler, Elly, 7328 ss4: Gerlesber⸗ ger, Johann, 5049 56; Gebhardt, geb. Hans, Helene, 3 275714; Geiger, Karl, 1291 970; Glistau, Walter, 4625 921 Gottal, früher Blumen⸗ tetter, Wilhelmine, 5 862 104; Graf, rüher Cink, Johann, 5 337 643; Gräfe, Otto, 6 G68 Sigg; Grägel, Hans, 4154 065; Grahl, Maria. 3 975 287 Haaser, Walter, 4973 414: Haseloff, Fritz, 3 633226; Harwardt, Franz, 5 995 398; Hauch, Carl, 1 8ä18 332; Häusgen, Alma, 3 874063; Haus⸗ mann, Ilse Luise, 5 495 215; Heinrich, Emma, 3553 248; Heisig, Ottilie, 6634 850; Helbig, Anna, 6 248616 Herbst, Erich, 6 3560 914; Herchert, Kurt, 1864 498; Hertel, Karl, 3549 930; Herzel, Richard, 4 334 508; Hesse, Hanna, 3 491 057; Hilger, Josef, 4248 970; Hoferick, Horst, 5 349 059; Hoffmann, Werner, 6 605 985, Hofsäß, Karl, 6 735 148 Holdefer, Jakob, 5 686 811; Holfert, Horst, 2171376; Horn, Hermann, 5 634 188; Hose, Christian, GL 173 567; Hoyer, Hermann, 5 810 971; Hübel, Tig 2 524915; Hugo, Elli, 1 363 860;

ugo, Heinrich, 7376 623; Jahn, Gertrud, 783 050; Jakob, Walter, UIG 943; Jama, Franz, 4768 185 Jansen, früher Jainezyk, Hermann, 5 265 787; Jäschke, Richard, 6 194 629; John, Herbert, 7789587, Jordan, Martha, 3 G35 371; Jox, Friedrich, 5 390 239; Jung, Alfons, 5 899 579; Kaiser, Anna, 6 506 576; Kalitzki, Lud⸗ wig, 6 45789; Kallweit, Franz, 6 424 367; Kaufer, Martin, 2 530 288; Kawula, Alexander, 4 837 972; Kemm⸗ ler, Otto, 2 905 638; Keßler, Anna, 6 931 470; Kilian, Ingeborg, 3 137 450, Kienzler, Johann, ? 5580 508; Kleinert, Ernst, 6 424 557; Klemm, Walter, 413 154; Klug, Martha, 5 576 823; Knappe verw. Gottwald, Anna, z 254 820; Kocher, Heinrich, 6 706 50; Köhler, Julius, 447 011; Köhler, Marie, 2 85 569; Kottenhoff, Elfriede, 4277238; Kräger, Marita, 2 S5 1 075; Kühl geb. Engels, Marie, 6 88 133 Kühn geb. Pöhlmann, Irmgard, 1670 126; Kuhlmann, Elly, 2 036 650; Lachner verehel. Holzapfel, Elise, 3 64124; Landgraf, Charlotte, 3 819 228; Laschtowitz, Charlotte, 5 984 398; Leistner, Karl, 2 243 266 Lippold, Ruth, 3 181 M; Löffter, 7138 651; Loges, Hannchen, 1323 392; Mämpel, Paul, 3 863 564; Mende, Elisabeth, 6 531 106; Merz, Philipp, 5372 378; Meyer, Magda⸗ lena, 1 965058; Meyer geb. Ketwitza, Franziska, 6 264 244; Mischek, Jo⸗ hannes, 6453 507; Möbius, Fritz, 3370 196; Möbius, Jutta, 3 370195, Mond roch, Hugo, 6 5 719; Müller, Karl, 3672 997; Neeland, Lübke, 1460490 Nerger, Margarete, 1749 680; Nerger, Rudi, 4749 M69; Niedemeier, Georg, 3 511 556; Nölle, Albert, 5 0906 122; Nöller, Waldtraut, 1596553; Nöthlich, Anton, 1 379 577 von Shsen, Heinrich, 5 734 668; Oder⸗ matt, Karl, 1 456 371; Opitz, Gustav, 3527714; Pfaff geb. Scheler, Lilly, 5 108 193; Pfeiffer, Gustav, G6 L154 6490; Pietschmann, Franz, 3 314 227; Pohl geb. Schmädicke, Edith, 6 087 259; Pöllinger, Karl, 5 112 755; Pöschel, Ernestine, 3189 644; Pöser, Bern⸗ hard, 7 151 589; Potzler, Fritz, sH8 455; Pukatz ki, Gertrud, 1 333243; Rausch, Peter, 3 330 639; Reinhardt, 4620 467 Reinsch, Margarete, 7808 121; Reise, Johann, GLI59 649, Richter, Frieda, 7796 967; Riemann, Emil, 3 371 400; Rohmeier, Gustav, 4738 646; Rosp ner, Hans, 4 532 322; Quasch, Ernst, 6 836 674; Saborwooski, August, 6281 935; Schacht, Heinrich, 6 138 764; Schmitt, Emma, 4 953 628; Schmitt, Peter, 3 602 966; Schnee⸗ mann, Marie, 7 885 615; Schneemann, Wilhelm, 6293 751; Scholz, Heinrich, 4495724; Schorning, Franz, 3 850 124; Schröder, Wilhelm, 2101410; Schu⸗ bert, Horst, 4 568 760; Schumacher, Wilhelm, 2953 04 Schustereder, Käthe, 4590944; Schwarick, Bruno, 5 446928; Schwarz, Georg, 4 837 021; Schmwer dtner, Heinz, 6 01 156 TZeifert, Kurt, 4 394 335; Senftleben, Friedrich, 423 5466; Silberborth, Anna, 1176 833 6, Sommerfeld, Emma, 5 100719; Sommerfeld, Kurt, 6 554 265; So made, Emma, 6 577299; Sowade, Karl, 6 577 300; Stamp⸗ niok, Alois, 4 945 401; Stein, Gabriel, 691g 211; Steinkühler, Wilhelm, 3188 595; Stiller, Paul, 5 202 835; Storch, Alfred, 6 784 183; Thomayer, Bartel, 3118973; Töppel, Helmut, 4810 993; ülhoff, Heinrich, 5 122071;

Vogel, Erich, 3 113 808. Wagner,

Anna,

Hans, 4822 9690; Weber, Hard, LII2Z2 684; Weiner, Karl, 7340 669 Weiß, Gertrud, 4510 333; Weis⸗ schnur, Elise, 6 56 21; Welsch, Philipp, 7 394 318; Winter, Gottlob, 1269 553; Wolterink, Jan Albert, 5 J59 062; Zajous, Ludwig, 5 291 490, Zäusler, Rudi, 5 628 774; Zeising, Paul, 3 423 923. JZiefuß, Heinrich, 5 752 937; Hinterlegungsscheine: Hellwing, Ursula, 1 275 170; Beuster, Ernst, 1432 415; Paschold, Sonja, 2161 958; Richter, Ernst, 1446 642; Snuer, geb. Roth, Elsa, 2 0668 278; Schattner, Christine und Thomas, 1360 465.1 360 783; Silberer, Albert, 4 987 6955 910 453.

Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ rungen zu haben glaubt, möge sie zur Vermeidung ihres Unterganges in⸗ nerhalb von zwei Monaten vom Tage des Erscheinens dieses Aufrufes an bei uns geltend machen.

er Vorstand.

rn, 8 um .

7. AUtktien⸗ gesellschaften.

12658. Eisen⸗nion Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1940.

Attiva. Anlagevermögen: Inventar.. 1 Ausgleichskonto 126 664,33 Beteiligungen. 215 723, 10

Umlaufvermögen: ,,, Geleistete

Anzahlungen 44 236,08 Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 178 825,36

gegenüber Konzernunter⸗ nehmen Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

342 388

3 009

Passiv a. Grundkapital ..... Rückstellungen:

Diverse .. 36 469,964

Evtl. Abwer⸗

tungs⸗ ;

gewinne. 23 587,25 Verbindlichkeiten:

Geleistete Anzah⸗

lungen .. 205 493,659

auf Grund

von Waren⸗

lieferungen

u. Leistungen 61 927, 07

gegenüber Konzern-

unternehmen...

gegenüber Banken... 80

Sonstige Verbindlichk. 19 Abgrenzungsposten ... 15 Gewinn:

Verlustvortrag 32 586,07

Gewinn 1940 32 812,79 72

83 Gewinn⸗ und KGerlustrechnung. r

267 420 76

Aufwen dun gen. Gehälter. 289 439 64 Soziale Abgaben... 464 64 Abschreibungen auf Anlage⸗

ver gn, 459 65 Zinsenaufwendungen 18 220 90 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 40 Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen 60 Außerordentl. u. betriebs⸗

fremde Aufwendungen. Sonstige Aufwendungen. Kursdifferenzen betreffend

Valutaschulden ....

Gewinn 1940. .....

Ertrã ge.

Aus Warengeschäften .. Aus Provisionen .... Außerordentliche Erträge:

aus Beteiligungen

4

aus abgeschrieb.

Forderungen. 2004,49 49

Zinserträge s 530 96 188 76479

Eisen⸗Nnion Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Kaufmann Walter Unruh, Berlin. Kaufmann Wilhelm Honczek, Berlin.

Ich bescheinige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der“ Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 17. Mai 1941.

Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Groß⸗ industrieller Friedrich von Kraßl, Wien, Vorsitzer; Großindustrieller Anton Knips, Wien, stellvertretender Vorsitzer; Groß⸗ industrieller Rudolf Knips, Wien; Groß⸗ industrieller Dr. Herbert Graf Schallen⸗

berg⸗Kraßl, Prag.

Steuerverpflichtungen ..

13763 St. Vincentiusverein Akt.⸗Ges. Konstanz.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, 23. Juli 1941, nachm. 5 Uhr, im Hotel St. Johann, Kon⸗ stanz statt.

Wir laden hierzu die verehrl. Aktio⸗ näre ein.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes und Auf⸗

sichts rates.

5. . über die Gewinnvertei⸗

ung.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aussichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Beratung der Anträge, die bis

15. 7. 1941 an den Vorstand einzu⸗ reichen sind. Der Aufsichtsrat. August Keller.

Konstanz, den 1. Juli 1941.

Der Vorstand. Hermann Knittel.

Solenhofer Aktien⸗Verein, Altendorf bei Solnhofen. Bilanz am 31. Dezember 1949.

Vermögenswerte. R. Mn Grundstücke u. Steinbrüche 342 820 Gebäude Maschinen u. masch. Anl. Elektrische Anlagen ... Werkzeuge Betriebs und

richtung Gespann⸗ u. Wagenpark . Ausbeuterechte ... Kurzl. Wirtschaftsgüter .. Beteiligungen Brennstoffe u. Futtermittel Warenvorräte ,,, Maschinenanzahlung ... Forderungen a. Grund von

Warenlieferungen... Forderungen an abhängige

Gesellschaften Wechsel und Schecks. .. Kassenbestand u. Postscheck⸗

guthaben Bankguthaben Steuerüberzahlungen .. Verlustvortrag

6 129,89

aus 1939. Verlust 1940 . 34 649,05

12291.

Verpflichtun gen. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Kapitalisierte Pensions⸗

verpflichtungen . Rückstellung für Ersatz⸗

beschaffungen ... Delkredere Reserve ... Warenverbindlichkeiten..

ů4

Büroein⸗

1

Tantiemen Sonstige Kreditoren... Konto „Kraftlos erklärte

Aktien“

S810 462

Gewinn⸗ und Berlu strechnung am 31. Dezember 19409. Aufwendungen. RM,

Löhne und Gehälter. .. 335 366 Soziale Leistungen ... Steuern h Aufwendungs⸗ und Be⸗

triebsunkosten. Handlungs- u. Verkaufs⸗ unkosten Aufsichtsratstantiemen .. Abschreibungen Verlustvortrag aus 1939.

Erträge. Warenroherträgnis 1940. Sonstige Erträgnisse... Zinseinnahmen Ermäßigung der Delkre⸗

derereserve Verlustvortrag

aus 1939... Verlust 1940.

6 129,89 34 649. 0s 94

908

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Vorstandschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise, bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hanns v. Breunig.

Das Aufsichtsratmitglied, Herr Kom merzienrat Carl Daeschler, scheidet infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate aus.

Altendorf bei Solnhofen, den 21. Juni 1941.

Der Vorstand. Alphons L. Zehntner. Hans Köhler.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Richtamtlichen

Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Sch lange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

. in Berlin⸗ harlottenburg.

Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin. Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 Cad einschließlich , 48 RA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 erMcC monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ce, einzelne Beilagen 10 n!. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 335.“

6

Nr. 153

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Anordnung über die Errichtung des Deutschen Hohzbauverbandes. Vom 30. Juni 1941.

Anordnung über die Errichtung des Verbandes der Hersteller von Holzhaus, Hallen⸗ und Barackenbauten im deutschen Handwerk (Handwerkerholzverband) Vom 30. Juni 1941.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung der Braunschweigischen Staatsbank über die Auslosung der 41, */ Gold⸗Kommunalanleihe. Reihe XV.

Gemeinsame Anordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl und des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über 3 we mg für spanabhebende Werkzeuge vom

Juli 1941.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts,

Teil 1, Nr. 72.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 9. .

Der Nichtamtliche Teil enthält: ein n Reichsschuld und Betrag der ausgegebenen Steuer⸗ gu

Auf Grund des 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennun angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R ; bindung mit 5 1 der Verordnung über die Aberkennung. der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsaugehö rig. keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RG Bl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigleit sür verlustig:

1

Florstadi (K. Friedberg, ö . Alex *

„Ale zander, Ruth Sara, geb. Oppenheimer, geb.

Mün Hambur l . . 6 Wilhelmine Friederike Dorette Auguste,

ab, Siegmund Ifrael, geb, am 6. 2. 18J0 in Wien, Bab, Alice Sara, geb. Lagowitz, geb. am 21. 2. 1881

Ba b, Herbert Ifrael, geb. am 2. 2. 1906 in Wien, Bach ara

Bacharach, Willi Ifrael, geb. am 30. 1. 1905 in Baer, Josef Israel, geb. am 65. 3. 18883 in Halber— . n,. ; . Sara, geb. Löwenthal, geb. am 4. 1. Ba er, Siegfried Israel, geb. am 3. 8. i9i⸗ in Hal⸗ Baer, Helmut Israel, geb. am 16. 6. 1916 in Hal⸗ Baer, Betty Sara, geb. am 8. J. 1923 in Halber⸗ Bär, Eduardt Israel, geb. am 14. 6. 1884 in Griedel

Bär, Fritz

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1/1918

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Preußen.

eine. :

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

der deutschen Staats⸗ Bl. IS. 480) in Ver⸗

Abel, August, geb. am 19. 12. 1887 in Gelsenkirchen / Westfalen, . A . r, Curth Israel, geb. am 10. 4. 1907 in Nieder⸗

rael, geb. am 19. 6. 1891 in Werther i. W., am 16. 6. 1906 in Gelsenkirchen,

Ale f ander, Reha Sara, geb. am 26. 12. 1938 in

ter / Westfalen, ; Arons erer ger Israel, geb. am 9. 8. 1881 in

eb. Dörnte, geb. am 17. 3. 1905 in Northeim, * onsohn, Hans, geb. am 9. 9. 1915 in Altona,

in Skaska / Sachsen,

, Anna Sara, geb. Löwengard, geb. am 24. 6. 1879 in Hechin

Wiesbaden, tadt

1894 in Wuppertal⸗Ronsdorf berstadt,

berstadt,

stadt,

En. Hie der a, geb. Rosenberg, geb. am 28. 4.

16590 in Usin n,, z Irrel, geb. am 22. 5. 1914 in Frankfurt / Main,

Där, Ellen Sara, geb. am 2. 1. 1921 in Frankfurt/

Deuntscher Reichs anzeiger

O

1 j

ö 1 n.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1, lo RA, einer dreige ĩ ĩ it⸗ . ar ge, Ten igespaltenen 92 mm breiten Petit SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ibenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.

beschrie

Elaatsamzeiger.

njeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

Berlin, Freitag, den 4. Juli, abends

23. 24.

26.

26. 27.

28. 29. 30. 31. 32. 38. 34. 365. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43.

44. 46. 46. 47. 48. 49. 50. 1. 2. 3. 54. öö5. 6.

Bär, Lora Sara, geb. am 3. 6. 1923 in Frankfurt / Main,

Baruch, Friedrich Wilhelm Ludwig Israel, geb. am

16. 6. 1871 in Breslau,

Baruch, Lueie Sara, geb. Rieß, geb. am 18. 6. 1879 in Breslau, .

5 u ch, Marie Sara, geb. am 8. 1. 1901 in Breslau, Baum gardt, Melita Sara, geb. am 13. 8. 1891

in Erfurt, . Beck, Eugenie ** geb. Glesinger, geb. am 2. 9. 1870 in Teschen / Schlesien,

Becher, Karl Christian Israel, geb. am 29. 4. 1890

K Erna Lucie, geb. Bernstein, geb. am

3. 3. 1896 in Chemnitz, Becher, Hans Eduard

ö. un golf · teĩh an Israel, geb. am 10. 10. 1924

3 . i . ů5 am 8. 6. 1871 in hnchs roth CK. Dinkelsbiihl

ö y . . geb. am 19. J. 188

i im (2K. Gunzenhausen), .

* ö srael, 65 am 11. 11. 1908 in Mönche

inkelsbühh, . . a , , ze. am 28. 12. 1910 in Möncht⸗ K. Dinkelsbühl, . . . am 30. 12. 1921 in Mönchs⸗ Dinkelsbühl) s ö n tal, geb. am J. 1. 1887 in

i b. Koblenz,

. 9 Reline art. geb. Westphal, geb. am 31. 12. 1884 in Cuxhaven, Berm ann, Hermann a.

v . 2 * 5 . Seligmann Siegfried Israel, geb. am

4. 6. 1875 in Stuttgart, . Bernheim, Therese Sara, geb. Meier, geb. am 1. 10. 1885 in Stuttgart,

Bernheim, Erna Sara, geb. am 20. 9. 1906 in

tuttgart . ö Mia Martin Ifrael, geb. am 28. 12. 1881 in

3 Meta gel. Loewenthal, geb. am 5. 6. 1886 in Frankfurt / Oder, Bock, . Werner Israel, geb. am 22. 4. 1913

i burg, z 8646 n g siotte Sara Berta, geb. am 24. 2. I915 in Hamburg, Bo sch an am 24. 6 i876 in Wien, j Cohn, Sophie Sara, geb. Altmann, geb. am 8. 1.

1872 in Rehden,

ö Isaak Israel, geb. am 11. J. 1881 in Wien,

Ferrbz gen, Robert Israel, geb. am 26. 9. 1898

in Wien, Fel fen ste in, Carola Sara, geb. am 16. 9. 1914

in Nürnberg ; . Paul Israel, geb. am 12. 11. 1881 in

erlin, 6. el, Erna Sara, geb. Hirschfeld, geb. am 10. 6.

Sö5 in Leipzig, iegel, 6 Israel, geb. am 1. 1. 1919 in

lin⸗Charlottenburg, 3 Artur Ifcael, geb. am 10. 11. 1891 in

rag, ifch er, Hugo Israel, geb. am 25. 9. 1880 in Wien, 6 96 * Ira geb. am 12. 11. 1882 in estheim (Bez⸗Amt Haßfurt), ; rank, 86 Sara, geb. Heidemann, geb. am 8. 5. 1901 in Schwetz,

Frank, Carmen Eleonore Sara, geb. am 21.7. 1924

in Berlin⸗Charlottenburg,

Israel, geb. am 20. 1. 1920

rael, geb. am 3. 6. 1920 in

; 6 e und, Hans Israel, geb. am 15. 7. 1887 in Wien,

reund, Erna Sara, geb. Forster, geb. am 22. 4.

1896 in Wien, . reund, Hertha Sara, geb. am 29. 7. 1919 in Wien,

reund, Georg Israel, geb. am 26. 5. 1922 in Wien, riede, Else Sara, geb. Rothenstein, geb. am 9. 2. 879 in Barby / Elbe,

Fuch s, Jacob Israel, geb. am 26. 11. 1870 in Wein⸗

rten / Baden,

a . ö Hedwig Sara, geb. Bauer, geb. am 9. 11.

S882 in Ellwangen Jagst,

Fuchs, Alfred Günther Israel, geb. am 5. 10. 1921

in Karlsruhe,

Halpern, Jacob Leiser Israel, geb am 5. 3. 1897

Kassel, Erwin Israel,

Emma Isabella Sara, geb. Chayes, geb.

Kön i

in Bolezowee in der Ukraine,

; ,

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1

Halpern, Beila⸗Berta Sara, geb. Drimmer, geb. am 13. 1. 1904 in Stanislau / Galizien,

Halpern, Edith Sara, geb. am 26. 3. 1924 in Berlin,

Halpern, Marion Sara, geb. am 18. 5. 1927 in Berlin,

Harwig, Heinrich Gerhard August, geb. am 25. 1. 1879 in Kassel,

Lucie Sara, geb. Asch, geb. am 2. 10. 1882 in Gardelegen,

Harwig, Götz August Michael, geb. am 20. 7. 190

in Berlin,

Heilbrun, Emma Sara, geb. Weinstein, geb. am 28. 5. 1859 in Bebra (Bez. Lassel⸗ Heinrich, Max Israel, geb. am 14. 1. 1899 in Ellwangen (Krs. Stuttgart), .

Heß, Gertrud Sara, geb. Rosenberg, geb. am 2. 9. 1899 in Hamburg,

Heß, Salomon, geb. am 28. 2. 1879 in Ober⸗Asphe

in ohnhausen (Krs. Biedenkopf),

Heß, Frieda Sara, geb. Jungbluth, geb. am 14. 2.

1885 in Heisingen (Krs. Essen),

s e ö „Herbert Israel, geb. am 24. 8. 1910 in Watten⸗ eid,

Isra el, Max Israel, geb. am 1. 1. 1884 in Berlin, Isxra el, Lilli Sara, geb. Kuhn, geb. am 30. 3. 1894

in Berlin,

; 36 . Wilhelm Israel, geb. am 28. 12. 1892 in u

tgart,

Kallir, Ludwig Israel, geb. am 11. 11. 1874 in

Leipzig, ;

Kallir, Kamilla Sara, geb. Bleyer, geb. am 29. 1.

1878 in Wien,

Kallir, Eva Sara, geb. am 26. 9. 1907 in Wien, Kallir, Wilhelm Israel, geb. am 21. 6. 1912 in

Wien, Kantorowiez, Siegfried Israel, geb. am 21. 12. 1894 in Posen,

Kantorowiez, Felicitas Käthe Sara, geb. Lewitt,

eb. am 29. 5. 1898 in Berlin, antorowiez, Ilse Ruth Sara, geb. am 19. 2. 1925 in Berlin⸗Schöneberg,

Kantorowiez, Ernst Wilhelm Israel, geb. am

16. 8. 1928 in Berlin⸗Schöneberg, geb. am 10. 12. 1883 in

Ziegenhals (Krs. Neisse / SS.),

Kassel, Herta Sara, geb. Müller, geb. am 1. 10.

1896 in Neustadt / OS.),

Kassel, Rudolf Israel, geb. am 7. 11. 1911 in Zie⸗

genhals (rs. Neisse / OS.),

Katten, Max Israel, geb. am 5. 10. 1892 in Bonn⸗

Poppelsdorf,

Ka tten, Vilma Sara, geb. Guttmann, geb. am

25. 6. 1900 in Preßburg,

Katten, Marianne Eva Sara, geb. am 17. 6. 1925

in Görlitz,

Katten, Hans Gottfried Israel, geb. am 26. 5. 1928

in Görlitz,

Katz, David Israel, geb. am 15. 12. 1890 in Ber⸗

bestie / Rumänien,

Katz, Jetty Sara, geb. Süßmann, geb. am 21. 5.

1897 in Brody,

Katz, Erika Sara, geb. am 26. 5. 1922 in Wien, Katz, Heinz Israel, geb. am 28. 5. 1927 in Wien, Katzen stein, Abraham Israel, geb. am 17. 1. 1889

in Treysa (Bez. Kassel),

Katzen stein, Franziska Sara, geb. Strupp, geb.

am 2. 4. 1897 in Treysa (Bez. Kasseh, Katzen stein, Marianne Sara, geb. am 10. 12. 1919 in Mannheim,

Kohn, Isidor, geb. am 8. 7. 1883 in Nytra Ungarn, „Kohn, Rosa Sara, geb. Löwenstein, geb. am 14. 2.

1883 in Guhlau (Krs. Glogau),

Kollisch, Otto Israel, geb. am 20. 8. 1881 in

Wien,

Kollisch, Margarethe Sara, geb. Moller, geb. am

9. 12. 1893 in Wien,

. Kollisch, Stephan Israel, geb. am 21. 2. 1924 in

Wien,

Kollisch, Eva Maria Sara, geb. am 17. 8. 1925

in Wien,

Kollisch, Peter Israel, geb. am 10. 4. 1928 in Wien, Königsberger, Rosalie Metha Sara geb. Bar⸗

dach, geb. am 22. 12. 1892 in Düsseldorf, sberger, Hans Eduard Israel, geb. am 917 in Sorau / Lausitz, ö

s berger, Ernst Robert Israel, geb. am 918 in Sorau / Laausitz,

16.3. 16. 8.

chtigten ng für

kehr in 1430) Reichs⸗ erkehrs breußi⸗ vie auf ing der r 1939 Durch⸗ setzbl. 1 inisters

estellers

engen uf dem a, ein⸗ r eines Lager

Werk⸗ en.

Bestell⸗ ls drei bestellt

andels⸗

er ins⸗ ikte die it be⸗

iederten dy und 940 zu⸗

erteilte gen der uuf diese schrift. lllieren). ing von zurück⸗ ertigung für zu⸗ r listen⸗ in kann. bei der näheren