6 O F 8 JC — M D Q — — Q — — — —
8Gsg *
K —
. —
— — ——
Reichs. nnd Staat sasgeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1941. S. 4
14104 Bekanntmachung.
12 FP 79, S2, 83 84, gi, 96/1910. Das Amtsgericht München hat am 18. Suni 194 folgendes Ausschluß⸗ urtsil erlassen: 1. Für kraftlos wer⸗ den erklärt: 1. Auf Antrag von Anna Folk, geb. Eßlinger, Fabrikbesitzers= wilwe in München: 121 Aktien, Haus der Landwirte, A. G., München, von 1928 zu nom. se 20, — HM. C 5867 bis 5987 einschließlich, insgesamt nom. 2420, — IHM. 2. Auf Antrag von Theodor Hemmkeppler, Buchhalter, Würzburg: Der 5M fr. 4 Rige TZiguidations⸗-Goldhypothekenpfand⸗ brief der Baierischen Handelsbank, München, Lit. M L Nr. 11360 über 35, 8122900 g Feingold. 100, — G. 3. Auf Antrag von Anna Zimmer⸗ mann, Austräglerin, Rottenegg, Post Geisenfeld: Die 53.5, fr. 1 igen Schuldverschreibungen der Bayeri⸗ schen Großwasserkraftanleihe vom
Jahre 1921 Walchenseewerk A. G. und Mittlere Isar⸗A. G.) Buchst. C Nr. 51 92 und 51 923 zu je 5000, — Mark, umgestellt auf je 3250 RES. 4. Auf Antrag von Karl Mayer, Oberlehrer i. R., Feldkirchen bei München, ver⸗ treten durch seine Ehefrau Magdalena Mayer, geb. Waitzinger, Feldkirchen: Der 51 33 fr. 4 36 ige Liquidations⸗ goldpfandbrief der Bayerischen Ver⸗ einsbank, München, Serie 55 Lit. D Nr. 45 90e zu 200, — G. 4M. 5. Auf, An⸗ trag von Kreszenz Wieser, Köchin, München: Die 5u . fr. 4 igen Liquidationsgoldpfandbriefe der Baherischen Vereinsbank, München, Serie 104 Lit. D Nr. 79 4586 und 79 4587 zu je 260, — GM. 6. Auf An⸗ trag von Johanna Edel, Justizrats⸗ wit wwe, Augsburg, nun: Grafenau (Bay., gemeinschaftlich mit „Bayern“ Oeffentliche Anstalt für. Volks⸗ und Tebensverfichernng. München: Der Versicherungsschein Nr. 0.88 — 78 21656 der „Bayern“ öffentliche An⸗ stalt für Volks- und Lebensversiche⸗ rung, München, lautend auf eine Ber⸗ sicherung zu 60h, — GM für Dr. Alfred Edel. Notar, Grafenau. II. Die An⸗ tragfteller haben die Kosten des Ber⸗ fahrens zu tragen, und zwar, soweit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen.
Iämtsgericht München, Abteilung für Aufgebote.
14106 Kraftloserklärung.
F 3I/d0I09. Einlagebuch der Salz⸗ burger Sparkasse Nr. 37 153, lautend auf Jakob und Maria Grimm mit Saldo per RM 1445,21.
Landgericht Salzburg, Abt. 4, am 24. Juni 1941.
Kraftloserklärung.
Gz. T 38/40/85. Einlagebuch der Spar- und Darlehenskassa Hallein Nr. B S60, lautend auf Mitzi Am⸗ bichler mit einem Saldo per KRM 120.
Landgericht Salzburg, Abt. 4, am 24. Juni 1941.
14103 Beschluß.
1 11I. 25/40. Der verschollene, am 10. Dezember 1867 in Steffenshagen, Kreis Rostock, geborene Buchhalter Paul Oldach wird fur tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31 Dezember 1435, 246 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last.
Güstrow, den 13. Juni 1941.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
139803] Oeffentliche Zustellung,
Es klagen 1. Frau Martha Merby geb. Buchtenkirch, Hamburg, Altonaer Straße 56, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann, Berlin, Admiral⸗-von⸗Schröder⸗Str. 35, gegen Kaufmann Herbert Merby, Sao Paͤoli (Brasilien — 252. R. 648. 40 — 2. Frau Marie Stoppa geb. Stawicki, Berlin, Wolliner Str. 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Taeger, Berlin-Pankow, Breite Str. 7, gegen Schäftemacher Leon Stoppa, früher Berlin, Brunnenstr. 154 — 265. R. 300. 41 — 3. Schmied Werner Uthoff, Berlin, Gaudystr. 15, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Boltz, Ber⸗ lin⸗Neukölln, Berliner Str. 32, gegen Frau Lieselotte Uthoff geb. Neumann, früher Berlin, Brauner Weg 71 — 277. R. 643. 40 —, 4. Frau Hertha Reiner geb. Schulze, Berlin, Inva⸗ lidenstr. 40 41, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kampfhenkel, Berlin, Invalidenstr. 112, gegen Kaufmann Georg Reiner, London W 1 1920 Grosvenor Street bei Gabriel — 254. R. 318. 41 — 5. Reichsbahnarbeiter Johann Kullmann, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Adler⸗Gestell 143, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hotzan, Berlin, Memhardstr. 6, gegen Rosa Kullmann geb. Koloziej, Ludna 2 in Rußland — 241. R. 186. 40 — 6. Schriftleiter Gerhard Wagner, Ber⸗ lin Wilmersdorf, Brabanter Str. 17, Brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eollberg. Berlin⸗Neukölln. Gang⸗ hoferstr. 1, gegen Charlotte Wagner geb. Candee, j ha gl Long Island, New York, 16 Travers Street 241.
14107
R. 255. 41 — J. Frau Helga Tobolsti
geb. Eysler, Berlin, Landgrafenstr. 17 Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Tovote, Berlin, Kurfürstendamm 136, gegen Kaufmann Taddäus Tobolski, zuletzt Berlin⸗Charlottenburg — 241. k. 229. 1 — 8. Frgu Emma Leh⸗ mann geb. Stein, Groß Räschen N. L. Lützowstr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rausch, Berlin. Weißensee, Berliner Allee 342, gegen Maurer Max Lehmann, früher Ber⸗ lin, Neue Königstr. 89 — 2655. . 344. 39 — . 9. Frau Wilhelmine Schiele geb. Kirchheim, Berlin, Spichernstr. 19, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Thinius, Berlin-Wilmersdorf, Berliner Str. 134. gegen Arkady Schiele, früher in Warschau — 255. R. 1605. 41 — 10. Frau Berta Rath⸗ mann geb. Janke, Berlin, Potsdamer Straße 6h, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Luckas, Berlin, Potsdamer Str. 154, gegen Ingenieur Friedrich Rathmann — 253. R. 26. II — 11. Frau Margarete Henkel geb. Glomb, Berlin, Linienstr. 201 a, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bock, Berlin, 3Barbarossastr. 42, gegen Ar⸗ beiter Ernst Henkel, früher Berlin, Gollnowstr. 35 — 223. R. 377 41 — 12. Frau Emma Brieger geb. Rein⸗ hardt, Berlin, Oppelner Str. 25, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hae⸗ necke, Berlin, Augsburger Str. 37, gegen Maler Wilhelm Brieger, früher Berlin — 217. R. 304. 41 — 13. Härter Otto Steinhausen, Berlin⸗Britz, Kabel⸗ pfuhlweg 214, Porzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lumpe, Berlin. Tauent⸗ zienstt. 4, gegen Frau. Margarete Steinhausen geb. Massow, früher Berlin⸗Britz — 272. R. 493. 40 —, 14. Frau Charlotte Schneider geb. Holz, Berlin, Dresdener Str. 52 / 53, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Dickow, Berlin, Frankfurter Allee 13, gegen Günther Schneider, früher Ber⸗ lin, Dresdener Str. 52153 — 255, R. 376. 41 — 15. Frau Martha Fröhlich geb. Mahlo, Berlin -Schöneberg, Inns⸗ brucker Str. 24. Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. v. Bohlen, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 31, gegen Kutscher Ernst Fröhlich, früher Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr. 53 — 229. R. 368. 41 — itz. Kommanditgesell⸗ schaft Gebr. Wichmann, Berlin, Marienftr. 19320, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Müntzel, Ber⸗ lin, Kronenstr. 6, gegen Firma. B. Szolins ee Strauchs, Riga / Lettland, Valdemara iela 33 — 240. 0. 183. 40 — 17. Arbeiter Rudolf Israel Holz, Berlin, Nürnberger Str. 66. Prxozeß⸗ bevollmächtigter; Konsulent Dr. Kann, Berlin, Neue Ansbacher Str. 6, gegen Dr. jur. Werner Klamann, früher Berlin, Lützowstr. 835 — 226. O. 38. 41 — 18. Fräulein Irma Sara Löwen⸗ stamm, Berlin⸗Schlachtensee, Schönerer Zeile 17 b. Frau Opitz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ruge, Berlin, Unter den Linden 10, gegen Frau Klara Sara Prager geb. Löwen⸗ stamm, früher Berlin — 253. R. 360. 41 — 19. Frau Hilda Dorothy Wende⸗ muth geschledene Droege geb. Franck, Hamburg, Nonnenstieg 11, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Erich Simoni, Berlin, Köpenicker Str. 73, gegen den Nachlaß des am 15. Sep⸗ tember 1937 verstorbenen David Bern⸗ hard, vertreten durch die vier Testa⸗ mentsvollstrecker: 1. Herbert Anthony Bernhard, 52a Cromwell Road, Lon⸗ don Sm 7, 2. Charles Frederik Bern⸗ hard, Grosvenor House, Park Lane, London 1, 3. Charles Augustus Davis, J. Perey John Davis, wohnhaft. Am⸗ berley House, Norfolk Street Strand, London WC? — 04. O. 55. 41 —, 20. Jüdische Kultusvereinigung zu Berlin e. V., vertreten durch ihren Vorstand, Berlin, Oranienburger Str. Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Kon⸗ fulent Dr. Günther Israel Loebinger, Berlin, Brandenburgische Str. 38, gegen Kaufmann. Richard Israel Eahen, früher in Berlin-Dahlem, Kronprinzenallee 54, jetzt in England = 204. G0. 52. 41 —, 31. Jüdische Kul⸗ tusbereinigung. Jüdische Gemeinde e. V., Berlin, Oranienburger Str; 29, vertreten durch ihren Vorstand, Moritz Israel Henschel und Dr. Arthur Isragel Lilienthal, ebenda, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Konsulent Dr. Werthauer, Ber⸗ lin, Passauer Str. 24, gegen 1. Walter Israel Eohnreich, zuletzt Paris III e. Elysees Star⸗Hotel, 2. Heinz (Henry) Blumenthal, zuletzt Brüssel, 69 rue Ravenstein, in ihrer Eigenschaft als Testamentsvollstrecker für den Nachlaß des am 23. 16. 1936 verstorbenen, zu⸗ letzt Groß⸗Glinicke, Osthavelland, wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns Walter Blumenthal — 206. O. 82. 41 — 22. Steuerhelfer Günther Brüsehaber, Berlin⸗-Wilmersdorf, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Fégux de Lacroix, Berlin, Unter den Linden 71, gegen J. Michael Israel Gutstein, 2. Char⸗ sotte Sara Gutstein, London, Fench⸗ ley Road — 212. O. 80. 41 — mit den Anträgen zu 1 bis 15 auf Ehescheidung, zu 16 (wegen Warenforderung) die Be⸗ klagte zu verurteilen, an die Klägerin 3814,92 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, zu 17 (aus Dartehen, das er zur Unterstützung des Klägers erhalten hatte), den Beklagten zu verurteilen, seinen der Deutschen Bank, Depositenkasse V2, gegenüber durch Schreiben vom 1. 8. 1940 er⸗ klärten Widerspruch gegen die Aus⸗
zahlung der 2050, — Kat, die nach der lassen.
zwischen Frau Erna Sara Fraenkel und dem Beklagten getroffenen Verein⸗ barung an den Kläger auszuzahlen waren, zurückzunehmen, zu 18 auf Fest⸗ stellung, daß die Klägerin aus dem vorehelichen Verkehr der Beklagten mit einem deutschblütigen Manne stammt, zu 19 (wegen eines Vermächtnisses) die Beklagten gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1800 RM nebst 4 *. Zinsen seit 15. September 1933 zu zahlen, zu 20 (wegen Auswandererabgaben) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin auf ihr bei der Firma Hardy E Co. G. m. b. H. geführtes „Sonderkonto Auswandererabgaben“ s88 904,33 Het nebst 4 36 Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen, zu 21 (wegen Gemeindestenern) die Beklagten zu verurteilen, in ihrer Eigenschaft als Testamentsvollstrecker des am 253. 10. 1936 verstorbenen Kaufmanns Walter Blumenthal an die Klägerin 4412,90 Reichsmark nebst 4 Zinsen seit 15.2. 1937 zu zahlen, zu 22 (wegen Hausver⸗ waltungskosten) die Beklagten als Ge⸗ samtschüldner zur Zahlung von 1515 Reichsmark nebst 5 „, Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar zu 1 auf 6. Oktober, Zimmer A 331, zu 2 auf 16. Sep- tember, Zimmer 235, zu 3 auf 22. August, Zimmer 377, zu 4 auf 24. September, Zimmer 242, zu 50? auf 18. September, Zimmer 245, zu 6 auf 27. September, Zimmer 245, zu 7 auf 30. August, Zimmer 245, zu— 8 auf 25. September, Zimmer A 10, zu g auf 30. September, Zimmer A 10, zu 10 auf 21. August, Zim⸗ mer B 365, zu 11 auf 22. September, Zimmer A 334, zu 12 auf 10. Oꝛr⸗ tober, Zimmer 235, zu 13 auf 4. Sep⸗ tember, Zimmer 244, zu 14 auf 25. September, Zimmer A 107, zu 15 auf. 29. Oktober, Zimmer 247, zu 16 auf 5. September, Zimmer 134, zu 17 auf 11. September, Zimmer 3. zu 18 auf 6. September, Zimmer B 365, zu 19 auf 17. September, Zimmer 121, zu 20 auf 29. Augu st, Zimmer 191, zu 21 auf 3. September, Zimmer 1109, zu X auf 9. September, Zimmer 111, sämtlich 1941 zu 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei , Gericht zu⸗ gelassenen (zu 1 bis 17) Rechtsanwalt,
zu 18 bis 29) Konsulenten als Pro⸗ ö vertreten zu lassen. f X
Berlin, ] uli 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
14111] J
4 R 44141. In der Ehesache der Ehe⸗ frau des Arbeiters Johann Martin Wilhelm Lange, Hilda Minna geborene Barth, Bremen, Gr. Johannisstraße 89, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt W. Weichberger, Bremen, gegen den Arbeiter Johann Martin Wilhelm Lange, Bremen, General⸗ Ludendorff⸗Straße 38, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, klagt die Ehe⸗ frau auf Scheidung der Ehs nach 8 49, hilfsweise nach 5 55 des Gesetzes vom 6. J. 1938. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 69, auf Montag, den 1. September 1941, 9 Uhr vormittags, mit der Aufforde⸗ rung, durch einen hei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtschwalt vertreten, zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ stellung bekanntgemacht.
Bremen, den 25. Juni 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
14143] Oeffentliche Zustellung.
44. R. M41. Der Schuhmachergeselle Ludwig Lihs in Gotenhafen, Albert⸗ Forster⸗Straße 108 c, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Luck in Goten⸗ hafen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 47 III, klagt gen seine Ehefrau Katarina Lihs, geb. Skudlapski, unbekannten ö halts, auf Ehescheidung aus 8 55 Ehe⸗ gesetz und Schuldigerklärung der Be⸗ klagten nach 5 60 Ehegesetz. Der Kläger lädt die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der IV. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten Nr. 50 / 34, 2. Stockwerk, Zimmer 227, auf den 11. September 1941 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Danzig, den 25. Funi 1941.
Die Geschäftsstelle, Abt. 44, des Landgerichts.
1411] Oeffentliche
Aufforderung,
Zu stellung. Ruth Sara Lewinsohn geb. Bergmann in Halle klagt gegen ihren Ehemann Edgar Fritz Ifrael Leminsohn, früher in Breslau, jetzt in England, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits bor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 12. Sep⸗ lember 1941, 105, Uhr, mit dex sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Konsulenten als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
1. Juli 1941. Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts.
13911] Oeffentliche Bekanntmachung. Es klagt auf Ehescheidung aus §§ 47 49, 55 und Schuldigerklärung aus 8 66 des Ehegesetzes die Ehefrau des Schorn⸗ steinfegers Richard Hillebrand, Herta geb. Gimpel, in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wolters in Essen, gegen ihren Ehemann, unbekannten Aufenthalts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Essen auf den 15. September 1941, 9 uhr, Zimmer 241, vor die 4. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Prözeßbevollmächtigten vertreten zu , . Essen, den 1. Juli 1941.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
14114] Oeffentliche Zustellung. 3 R 46/41. Rose, Helene, geb. Stolz, in Frankenthal, Nürnberger Str. 44, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmitt in Frankenthal, klagt gegen ihren Ehemann, Rose, Oskar Wr gen Stoffhändler in Frankenthal, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Aufhebung der Ehe mit dem Antrage: J. Die vor dem Standesbeamten in Schopp am 17. Dezember 1936 ge⸗ schlossene Ehe der Streitsteile aufn, heben. II. An der Aufhebung der Ehe trägt der Beklagte die Schuld. III. Hilfs⸗ weise die vor dem Standesbeamten in Schopp am 17. Dezember 1936 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung der 3. Zivilkammer des Landgerichts Fran⸗ kenthal vom Dienstag, den 14. Ok⸗ tober 1941, vorm. J Uhr, im Sitzungssaal s. mit der. Aufforderung, einen bei dem hic es e gt zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde be⸗ willigt. Frankenthal, den 2. Juli 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts.
14115] Oeffentliche Zustellung.
2 J 26. 41. In Sachen des Refe⸗ rendars Marian Werwinski, zuletzt in Jordanow, Kreis Makow, General⸗ vuvernement, jetziger Aufenthalt unbe—⸗ annt, Klägers und Berufungsbe⸗ klagten, gegen die , Anna Gertrude Werwinsti, geb. Boruszezak, in Posen, Schweizer Str. Nr. 3, W. 10, Beklagten und Berufungsklägerin, ver= treten durch den Rechtsanwalt Hans Grzegorzewsti in Posen, wegen Ehe⸗ cheidung, hat die Beklagte mit Schrift⸗ atz vom 16. Februar 1941 das vor dem olnischen Appellationsgericht in Posen chwebende , d re — 19 555. 39 — wieder aufgenommen. Sie stellt den Antrag: 14. die Klage abzu⸗ weisen. 2. Auf die Widerklage die am 15. September 19390 vor dem Standes- amt Posen geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden und den Kläger für allein schuldig zu erklären, hilfsweise auf die Widerklage die am 15. Sep⸗
teien aufzuheben. 3. Die Kosten des Rechtsstrelts dem Kläger aufzuerlegen. Zur Verhandlung über den a n rn, wird der Kläger vor dem 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Posen auf den 27. August 1941, 10 Uhr, II. Stock, Saal 53, 6 mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen vor dem Be⸗ rufungsgexicht zugelassenen Rechtsan⸗ r als Bevollmächtigten vertreten zu
assen. osen, den 30. Juni 1941. Die Geschäftsstelle des 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts.
13914] Oeffentliche Zustellung. 76 165141. Der am 17.2. 1931 ge⸗ borene Earl Adolf Körner, unehelicher Sohn der Frau Anna Randi geb. Körner, München-Perlach, in München⸗ Perlach, Lorenzstraße 41, gesetzl. vertr. durch den Vormund, Pfarrer Leonhard. Henninger, München, Proze bbevoll⸗ mächtigter: Jugendamt der eestadt Rostock, klagt gegen den Gärtner Adolf Zimpel, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ Falts, früher in Güstrow, Städt. Krankenhaus, Zimmer 73, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger vom 17. 2. 1937 bis zur k des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich vorauszahlbare monat⸗ liche Unterhalts rente von ih 35, — (Reichsmark fünfunddreißig zu ent⸗ richten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Seestadt Rostock auf den 26. August 1941, vormittags 9 Uhr, . Rostock, den 1. Juli 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
14117 Bekanntmachung.
Neufeld, dzt. unbekannten
Papierfabrik
tember 1930 geschlossene Ehe der Par⸗
Auf Grund des 5 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. 12. 1238 (RGBl. ] S. 0h) wird Frau Else Sarg Liechten⸗ stẽin, verehel. Mannheimer, Otto Israel Liechtenstein und Frau Melanie Sara Aufent⸗ haltes, aufgetragen, ihren Anteil an den zum Unternehmen A. C F. Nettl, in Tafelbauden, Kr. Liegenschaften
dieser Bekanntmachung an gerechnet, an Herrn Rudolf Fiebiger in Jungbuch Nr. 269, Post Freiheit, zu veräußern. Falls mir innerhalb der gestellten Frist ein Kaufvertrag nicht vorgelegt wird, werde ich Dr. Walter Großmann, Rechtsanwalt in Hohenelbe, als Treu⸗ händer zur Herbeiführung der Ver⸗ außerung einsetzen. Mit der Einsetzung verlieren die Genannten das Recht, über ihren Anteil zu verfügen. Die Bekanntmachungen vom 4. und 19. März 1941 werden aufgehoben.
Aussig, den 1. Juli 1931.
Der Regierungspräsident.
14118) Bekanntmachung. — Gemäß §§ 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (Reichs⸗ gesetzblatt 1 S. 1709) werden die Erben des in Schönlanke verstorbenen Kguf⸗ manns Hermann Israel Levy (Auf⸗ enthaltsort unbekannt) aufgefordert, das im Netzekreis gelegene Grundstück Niekosken Bl. 131 innerhalb drei Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an zu veräußern. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist werde ich zur Her⸗ beiführung der Veräußerung einen Treuhänder bestellen. Gegen diese Verfügung steht den Betroffenen binnen ziwwei Wochen nach dieser Be⸗ kanntmachung die Beschwerde beim Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin Ws, Wil⸗ helmstr. 72, zu. Stettin, den 2. Juli 1941. Der Oberpräsident — Landeskulturabteilung —.
14110] Oeffentliche Zustell ung.
56. G6. 42141. Der Schlossermeister Willi Tonner in Berlin-Neukölln, Kra⸗ noldstr. 19s20, klagt gegen den Inhaber der Fa. Kant⸗Garagen⸗Palast, Louis Serlin — früher — in Berlin⸗Char⸗
lottenburg, Kantstr. 1667, wegen Scha⸗
densersatz für bestellte und nicht aus⸗ geführte Schlosserarbeiten auf ahlung von 300 RM nebst 4 2 Zinsen seit 1. 1959. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, auf den 4. September 1941, 9 Üühr, Zimmer 127, geladen. Berlin⸗Eharlottenburg, 30. 5. 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13910] Oeffentliche Zustellung.
8 G NYsa4J. Der Teo Israel Liyh⸗ mann in Breslau 13, Höschenstr. 63, Prozeßbevoll mächtigter: Konsulent Dr. Richard Israel Eckersdorff in Breslau, Elsasser Straße J, klagt. gegen den Jacob Israel Goetz, früher in Bres⸗ lau, jetzt in Sidney (Australien) wegen abgetretenen Anspruchs auf Schl uiß⸗ ausschüttung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, darein zu willigen, daß in dem Schul⸗ denregelungsverfahren betreffend den Bauer Albert Erdmann in Sechshufen, Kreis Liegnitz, auch der Betrag von 281,64 Reiß an den Kläger ausgezahlt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht in Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 4. 1. Stock, Zimmer Nr. NF, auf den 9. September 1941, vormittags 9y, Uhr, geladen. Breslau, den 25. Juni 1941.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
13913] Oeffentliche Zustellung.
2. 6. 6. 41. Der Direktor Erich Schulze in Schwerin / Meckl., Wilhel m⸗ Gustloff⸗Str. 4, ö Rechts⸗ anwälte Dr. Wilda & Neckel in Neu⸗ brandenburg, klagt geg i n . mann Theo Isragel S heffler, geb. 16. 6. 1907 zu Köln, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Lietzenburger Str. 61, jetzt in New NYark, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Einwilligung mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß dem Be⸗ klagten eine Forderung gegen den Ju⸗ wekler Richard Berg in Neubranden⸗ buyg nicht mehr zusteht, 2. den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Neubrandenburg Bd. 33, Bl. 3833 zur III. Abt. unter Nr. 10 eingetragenen Sicherungshypo⸗ thek über RM 1700, 3u willigen, 3, dem Beklagten die Kosten aufzuer— legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5 n nde des Landgerichts in Neustrelitz auf Dienstag, den 26. Aungust 1941, vormittags 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Neufstrelitz, den 1. Juli 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Verantwortlich: ; für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den
Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.
Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin.
Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und
Hohenelbe, gehörigen
4. R. S941.
Breslau, den
innerhalb von 14 Tagen, vom Tage
einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Deutscher Reichs
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2,30 M4 einschließlich o, 48 R.AÆ Zeitun ü
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der 2 i. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, — die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32 Ausgabe kosten 30 M,
gegen Barzahlung oder vorherige
Preußischer Staatsanzeiger.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Verfallserklärung von beschlag⸗
Bekanntmachung über den Widerru inbü e von Einb die Aberkennung der deutschen n n, . ekanntmachungen der Geheimen Staatspoliz
und Troppau übe ĩ 4 9 r die Einziehung von Verm
e n ere ener dna e ar ene geen eee e e , .
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Das beschlagnahmte Vermögen fol Staats angehörigleit verlustig erklärten * ö h. ö. ile über den Wi
ꝛ und die Aberkennung der deut örig⸗ keit vom 14. Juli 1933 n de ö mn . Reiche verfallen erklärt:
Bekanntmachung über die nahmten Vermögen.
Reichs bankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
erungen und
ei Reichenberg ögenswerten für
ender der deutschen ersonen wird derruf von ö
l. 1 S. 480) als dem
emäß
Bekanntmachung
vom
Reichs anzeiger
* —
vom
&= 890 , re r
— S8
des Auswärti
angehõöri pen fun verlustig: . Arnold, Margarethe Sara, geb. Dannheißer, geb.
am 6. 7. 1903 in Landau / Pfalz,
Arnold, Ruth Barbara, geb. am 11. 7. 1925 in
8 O 89 e o r
Kahn, Ludwig...
Kahn, Felice Anna, geb.
Bendit, verw. Illfelder.
Langgut, Julius Israel
Langgut, Jenny Sara geb. Klend enn . Langgut, Manfred Israel Langgut, Stefan Ifrael. Littmann Hildegard. Lewin, Rudolf Martin Israel
Lilienthal, Louis Israel . Levi, Arthur Israel ...
Levi, Rina Sara, geb.
Weil
Levi, Jakob Walter Israel Levy, Ludwig Israel ... Levy, Antonia Sara, geb.
Friedländer Levinger, Ludwig
Levi, Max Israel. - ; ; Levi, Elisabeth Sara, geb.
Reiter
Löwenstein, Wilhelmina
gen. Minna) Sara, geb. Geisel
Berlin, den 2. Juli 1941. Der Reichsminister des Innern.
9. 1939
9. 1939 10. 1939
10. 1939 10. 1939 10. i939 12. 1939
3. 1940
4. 1940 4. 1940
4. 1940 4. 1940
. 1940 4. 1940
5. 1940 5. 1940
5. 1940
5. 1940
J A.: Duckart.
Betanntmachung.
Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit s 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ leitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGGBl.] S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister en folgende Personen der deutschen Staats⸗
Hambur
1929 in München, Basler, Wilhelm, Birve, Dosef, ge Kanton Schaffhaus
Kanton Glarus, dorf,
Baumeister, Kar
e Brenneisen, Ma Pratteln, Kanton Base Bü che, Wilhelm, geb. am
Arno . Helmut Karl Otto Heinrich, geb. am 27. 9.
b. am 15. 7. 1919 in Basel,
; geb. am 5. 11. 1917 in Basel, Beirer, Josef, geb. am 21. 12. 1915 in Zürich,
. am 10. 1. 1920 in Luzern, Bösch, Sskar, geb. am 25. 12. 1917 in T
Henke
Da vid, Hildegard, geb. am 22. 2. 1910 in Düssel—⸗
21. 9. 1989
9. 19390 11. 1939
11. 1939 11. 1939 11. 1939 12. 1939
. 83. 1940 4. 1940 4. 1940
. 4. 1940 4. 1940 4. 1940
4. 1940 5. 1940 5. 1940
. 5. 1940
5. 1940
hayngen, am 17. 8. 1918 in
21. 10. 1919 in Rüti,
anzeiger
zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm brei Feiner dreigespaltenen 92 mm breiten 3 nijeigen nimmt an die Anzeigenstelle 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Fettdruck perrdruck sbesonderer Vermerk am sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 termin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.
aber ohne
r 1,90 monatlich.
in Berlin für en r ,
; ꝛ Einzelne Nummern dieser
,,, . 10 l. Sie werden nur nsendung des Betrage ei i
des Portos abgegeben. ö 6
Nr. 155
S5 GA. — A SW 68, Wilhelmstraße enem Papier
unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden vor dem Einrückungs
insbes ondere
Berlin, Montag. den 7. Juli, abends tjchecttonto: Berlin A821 1941
Doe rr, Friedrich, geb. am 11. 3. 1906 in Mainz,
Dach sle, Alfreb Arthur, geb. m 8. s. Lb in ore e, Riel Jutut Ihraeh geb am a 1. Lig in
Hamburg, 61. Ofen ö.
62. Ofen lo in · Paris, 63. Ofenloch, Denise, geb. am 15. 8. 1934 in Paris,
64. Oppenheimer, Selma S ; 19651 in Mannheim, a Sara, geb. am 13. 12.
65. Osswald, Bruno, geb. am 7. 2. 1920 in Basel,
66. Papendieck, Friedri . w
67. Platzek, Kurt Israel, geb. am 11. 11. 1969 in
. Eöihkers, Johannes Heinrich, geb. am 8. 10. 1893 in ,,,
Lloster Oesede bei Osnabrück, örder, Erwin Israel, geb. am 22. 9. 1906 in
För der, Anna El 19lZ in Berlin, .
Carl Herbert, geb. am 4. 10. 1917 in Tösse /
ch, Helene, geb. Jonoit, geb. am 27. 7. 1910
geb. Kramer, geb. am 9. 11.
„Kurt Walter Israel . Israel, geb. am 10. 2. 1888
rühau f, Sprinze, geb. Bi 83 in Koln. e il? kö
uchs, Walter Israel, geb. am 9. (12) 10. 1901 in
Funke, Erna Rosa S 17. 7. 1888 in ge a - 5 un k e, Lieselotte Sara, geb. am 15. 8. 1918 in Metz Gilbricht, Alfons, geb, am 8. s. 1903, in Berlin Julius Alfred Israel, geb. am 17. 4. 1896
Go ttsch alk, Julius Wi 28. 8. 1919 in god n es, Grabow sky, Adolf, geb. am 31. 8. 1880 in Berlin 27. Grabowsky, Liane Klara Doris ; b. am 14. 11. 1991 in Hagenau / E rabowsky, Vinzent, geb. am II. 8. 1930 in
„Eynar Adolf, geb. am J. 8. 1931 in
in Eutritzs geb. am 3. 8.
68. Platzek, Anna, geb. Abrahamek, geb. am 16. 7. 1913
* ö Ronald, geb. am 2. 7. 1935 in Wien, Prodritschnig, Franz, geb. 185 6 1 i Moos, Krs. gat dae Tan, ö 71. Posner, Rudolf, geb. am 1. 11. 1914 in Berlin⸗ ̃ Charlottenburg, 72. Rein, Siegfried, geb. am 4. 9. 1920 in Stuttgart, 73. Sättele, Albert, geb. am 20. 11. 1916 in Winter⸗ . . Sim on, Friedrich Max Ludwi 5 . F ch Max Ludwig, geb. am 8. 6. 1897 Sim on, Ida, geb. Rai ; i 3 Ida, g aitzyne, geb. am 5. 11. 1907 in 76. . 3 Helene Soulamithe, geb. am 20. 9 1935 aris, 77. Simon, Frank Daniel e 38. . 5 ier iö⸗ in Tunis, K ̃ ild . Anton Gustav, geb. am 21. 7. 1920 i Herisau / Schweiz, . ; J 79. Stehr, Gotthard, geb. am 25. 80. Steier, Gablonz a. N. 81. Steier, Alice, geb. Bruck geb.
geb. Jablonska, geb. am
au Kärnten,
Goldstein,
helm Eduard, geb. am
geb. Haarbrücker,
29. Grabowsk
— Else, geb. 9 Bei hn, se, geb. Orthmann, geb. am 7T. 11. 1900
er Hermann, geb. am 21. 4. 1914 in Frauen⸗ 2. 1915 in Berlin, 30. 11. 1876
un am 29. 6. 1883 in 82. Schwarz, Alfred Israel, geb. am 12. 1. 1913 in
ammerbauer, Jo i , 6 Johann, geb. am 27. 9. 1917 in erling, Eduard, geb. am 8. 2. 1913 in Wien och st ä d ter, Alfred Ott ͤ . . 6. . e. 3. . o Ifrael, geb. am 25. 5. Hoch städter, R
öh hi cg er osa Sarg, geb. Roos, geb. am 1. 11. 86. Hochstädter,
1929 in Mannheim, 37. Karcher, Kar
Kanton Aargau l 38. Kelich,
Polten) / Nied
83. Taus k, Erich Karl Hans, geb. am 7. 2. 1914 in Hamburg,
84. Thiele, Hans, geb. am 8. 3. 1921 i inni Kanton Baselland, K 85. Todten kopf, Margot Sara, geb. am 31. 10. 192 in Prechlau / Krs. Schlochau, - K 4 . ger, Kurt, geb am 31. 5. 1895 in Berlin, Unger, Margarete, geb. Barczyk, geb. 2 ö. . in oe , wee, 1 Un ger, Raymond, geb. 12. 35 i i ngen! y geb. am 12. 1935 in St. 89. Veit, Arthur Israel b. ĩ k 9h Israel, geb. am 28. 11. 1881 in 90. Veit, Gisel, geb. Langner, geb. am 8. 1. 1895 in
en Doris Sara, geb. am 7. 6.
b. am 27. 11. 1914 in Oftringen, r, geb. am 12. 9. 1913 in Ober⸗Waidisch
ie fer, Gerhard, geb. am 19. 6. 1915 in Basel,
49. Ki 696 0 ; . . Hans, geb. am 10. 3. 1919 in Ziefen / Kanton
. 98 Hans, geb. am 17. 1. 19 i . Allschwil / Kanton Baselland, ö Koch, Hermann, Baselland,
Köpf, Ludwig, geb. am 14. 2. 1915 in Aarau / Kanton
. ; ; e geb. am 6. 8. 1914 in Wiedlisbach Kohl, Irma Liseli, geb. Siegrist, geb. ö 3 , 6. grist, geb. am 28. 1. 1918 Ko walski, Armin Ferdinand j . ö F nd, geb. am 209. JT. 1921 . Krause, Ruth Tilly, ! i J h Tilly, geb. am 24. 8. 1911 in Krüger, August, geb. am 27. 5. 1893 in Allenstein, geb. am 14. 1. 1921 in Wettingen,
Erich, geb. am 16. 4. 1920 in
Macher, Hermann, geb. am 1. 7. 1915 i Mag sam en, Albert Ifrael, geb. a ö i Habißheim, Krö. err dd J Mag samen in Frankfurt / M., Merk, Ed
geb. am 1. 8. 1915 in Prateln /
SI. Wabel, Albert, geb. am 16. 10. 1914 in Wetzikon /
92. Werne, Hermann Josef, geb. am 28. 10. 1914 in
Mörschwil / Kanton St. Gallen,
983. Wer ne, Lydia, geb. Baumgartner, geb 1912 in Lüchingen / Canton 96 ann,. .
94. Werne, Hermann Brun 2 ö St. hungen d o, geb. am 29. 12. 1938 in
95. Wind, En acharias, Al ischwill, Krs. Tilsit⸗Ragnit. Berlin, den 3. Juli 1941.
Der Reichsminister des Innern. 89 Ki Pfundtner.
Längle, Alois, Kanton Aargau, Löwe, Hermann Köniz b. Bern,
gelbert, geb. am 17. 2. 1915 in Lachen / red Israel, geb. am 30. 4. 1897 in
Agnes, geb. Hahn, geb. am 5. 2. 1905
gar Ernst, geb. am 10. 12. 1966 in Ellgoth,
kbaltraud Ol 5. 6. 1911 in Kiel, Meß ner, Max,
Betkanntmachung.
Auf Grund der §s§5 1, 3 und 4 der VO. über die Ei Z und ; ie Ein⸗ staats feindlichen , , in den x i 1939 (Reichsgesetzbl. 1 6 a, . en. . — 1a 39 / 3810 — des Reichsstatthalters im Sudetengau vom . 5 id 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Verniögen des Erwin Heller, 14. Oltober 1835 zu Brüx, und seiner Ehefrau,
ga Herta, geb. Balzereit, geb. am geb. am 3. 9. 1915 in Solothurn /
Menger, Louis . hamburg Israel, geb. am 24. 3. 1835 in
Neyer, El in Hambur
De, 1. und udetendeutschen Gebieten vom 12. S. 11) in Verbindu 3 1
des sa Sara, geb. Harth, geb. am 1. 2. 1888 k
9 Edith S — Hamburg, h Sara, geb. am 16. 4. 1913 in
— III Wi
Martha geb.