1941 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, nnd Staatsametaer Me. 156 vom S8. Juli 1941. S. 2

Hauptversammlungstalender für die Woche vom 14. bis 19. Juli 1941.

Montag, 14. Juli. Berlin: Deutsche Industriebank, Berlin, 12 Uhr.

Famburg: Brauerei Deetjen C Schröder AG., Hamburg, 12 Uhr.

Magdeburg: Mundlos AG., Magdeburg, 12 Uhr. ; M.-⸗Gladbach: Vereinigte Rumpuswerk AG., M.-Gladbach, 16 Uhr. Leipzig: Wezel C Naumann AG., Leipzig, 12/2 Uhr.

Dienstag. 15. Juli.

Berlin: Allgemeine Feuerassekuranz AG. Berlin, 16 Uhr.

Berlin: Dufa Deutsche Uhrenfabrik AG., Berlin, 10 Uhr.

Berlin: Vereinigte Isolatorenwerke AG. (Viagcowerke), 10 Uhr.

Stuttgart: Kammgarn-⸗Spinnerei Bietigheim, Bietigheim, 11 Uhr.

München: Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke AG., 11 Uhr. .

Essen: Phönix AG. für Zahnbedarf, Berlin, 11 Uhr.

Dresden! Planeta Druckmaschinenwerk AG.. Radebeul, 11 Uhr.

Mannheim? Nheinische Eleltrizitäts-⸗AǴ., Mannheim, Idi s iht

Wuppertal⸗Elberfeld: Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken AG., W.⸗Elberfeld, 11 Uhr. J

Ludwigshafen / Kh. . Westmarkwerke AG., Ludwigshafen a. Rh., 11 Uhr.

Posen: Elektrizitätswerke Wartheland AG., Posen, 15 Uhr.

Wien: Steyr⸗Daimler⸗Puch AG., Steyr, 11 Uhr.

Mittwoch, 16. Juli. Berlin: August ThyssenBank AG., Berlin, 12 Uhr. München: Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik AG, Lands⸗ hut i. Bay., ao., 11 Uhr. Brünn: Erste Brünner Maschinen⸗-Fabriksgesellschaft, 12 Uhr. Prag: „Ferra“ AG., vorm. L. G. Bondy, Prag, 15 Uhr.

Brünn,

Donnerstag, 17. Juli. Berlin: Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn - Gesellschaft, Berlin,

1215 Uhr. ĩ ; : Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin, 115. X. Niederbarnimer Eisenbahn⸗AG., Berlin⸗Wilhelmsruh, 111 Uhr. Leipzig: Bibliographisches Institut AG., Leipzig, 12 Uhr. 61. Adam Opel AG., Rüsselsheim a4. M., 11 Uhr. resden: Heinrich Thiele AG., Dresden, 12 Uhr. Pilsen: Westböhmische Elektrizitätswerke AG., Pilsen, 10 Uhr.

Freitag, 18. Juli.

Berlin: . ,, Elektrieitäts, Gas⸗ u. Wasserwerke AG., Berlin, 10615 Uhr.

Berlin: GfT Gesellschaft für Tankholzgewinnung u. Holzabfall⸗ verwertung AG., Berlin, o. u. ao., 15 Uhr

Berlin: Märkisches Elektrizitätswerk AG., Berlin, 12 Uhr.

Berlin: Norddeutsche Lederwerke AG., Berlin, 12 Uhr.

a ,,,, industrie Erlangen Bamberg AG., Erlangen,

11 Uhr.

Aschaffenburg: Buntpapierfabrik AG., Aschaffenburg, 11 Uhr.

Breslau: F. Reichelt AG., Breslau, 12 Uhr.

Dresden: Emil Uhlmann AG., Chemnitz, 11 Uhr. .

Weil der Stadt: Wolldeckenfabrik Weil der Stadt AG., Weil der Stadt, 117 Uhr.

Prag: Papier⸗Industrie AG., Olleschau, 11, Uhr.

. Sonnabend, 19. Juli. Berlin: Julius Berger Tiefbau AG., Berlin, 11 Uhr. nn, . für Handel und Grundbesitz AG., Leipzig, ao.,

2

Witten: Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗Bergenthal AG., War⸗ fsttein, 18 Uhr.

Calw: Vereinigte Deckenfabriken Calw, Calw, 117 Uhr.

Cottbus: Ver. Smyrna⸗Teppichfabriken AG., Cottbus, 11 Uhr.

Wien: Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗AG., Wien, 12 Uhr.

Wirtschaft des Auslandes.

Bulgarische Handels verträge mit NRumãnien und Schweden.

Sofia, 7. Juli. Die bulgarische Abordnung, die in erer die Handelsvertragsverhandlungen mit Rumänien geführt hat, ist nach Sofig zurückgekehrt. Der Direktor für den bulgarischen Außenhandel, Zoneff, der die Abordnung geführt hat, erklärte, daß in Bukarest gleichzeitig auch ein Handelsabkommen mit Schweden abgeschlossen worden sei. Bulgarien würde nach Schweden vor allen Dingen Tabak ausführen und von dort Stahlerzeugnisse, Maschinen und anderes beziehen. Der in Bukarest abgeschlossene Handelsvertrag zwischen Bulgarien und Rumänien ist der erste ordentliche Handelsvertrag, der zwischen den beiden Ländern zu⸗ stande gekommen ist. Bulgarien wird a Rumänien in der Hauptsache Tabak und außerdem noch Reis, Kohle, Erze, Bausteine

und anderes ausführen und von dort fast ausschließlich Erdöl⸗ erzeugnisse einführen. Die Handelsvertragsverhandlungen zwischen

Bulgarien und Ungarn die in Sofig geführt werden, befinden sich auf dem besten Wege. Ihr Abschluß wird in den nächsten Tagen erwartet.

Keine jüdischen Handelsvertreter mehr in Bulgarien.

Sofig, 7. Juli. Die Industrie⸗ und Handelskammer teilt mit, daß die Ausweise der jüdischen Handelsvertreter gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesetzes zum Schutz der Nation nach Ablauf ihrer Gültigkeit nicht mehr verlängert werden. Dadurch verlieren die jüdischen Handelsvertreter das Recht zur Ausübung ihres Berufes.

; . jetzt so gut wie beendet seien.

Bulgarische Messebeteiligungen.

Sofia, 7. Juli. Die Außenhandelsdirektion teilt mit, daß Bulgarien offiziell an den Herbstmessen in Leipzig vom 31. 8. bis 4. 9. 1941), Preßburg (vom 31. 8. bis 7.9. 5 und Wien (vom 21. bis 27.9. 1941) teilnehmen wird.

Setzt bereits 200 Baumwollspinnereien

geschlossen. Nahegu die Hälfte der Textilwerke Cancashires stillge legt. Im Zeichen wachsender Rohstoffnot. Genf, 7. Juli. „Daily Telegraph“ meldet, „daß die Konzen⸗ trationsbestrebungen der Baumwollindustrie der 2 Lanea⸗ t. Nicht weniger als 117 Textil⸗ abriken seien für die Kriegsdauer im Rahmen dieser Kampagne Ciülessen worden. Weitere 81, müßten noch in dieser Woche ihren etrieb einstellen, da keine Rohbaumwolle mehr zur Verfügung stehe“ Wie seinerzeit gemeldet, hatte ein anderes Londoner Blatt, der Daily Herald“, Anfang Juni d. * die Schließung von 100 Baumwollspinnereien angekündigt. enn die Zahl der still⸗ gelegten Werke in dieser Woche 200 erreicht, so ist damit nahezu die Hälfte der Baumwollbetriebe in Lanecgshire geschlossen. Wenn man berücksichtigt, welche Bedeutung die Textilindustrie, die vor

dem Kriege vier Fünfter Ii, Erzeugung ins Ausland zu senden

pflegte, für die englische Volkswirtschaft hatte, so wird aus der rapid anwachsenden Zahl der Schließungen besonders deutlich, in welch umfassender Weise der britische , . und die daraus erwachsende Rohstoffnot wichtigste Wirtschaftszweige ab⸗ drosselt und zum Erliegen bringt.

1 ä 7 ä ä

Berichtigung. Antausspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: RM

100 Lire 13, 15

Italien

Berlin, 7. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 bis —, Linsen, käferfrei 70,75 bis 72,00, Linsen, käferfrei 9 bis und bis —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 bis —, Speise⸗ erbsen, Ausland, gelbe 5 bis —, Speiseerbsen, grüne, gesch. halbe 66,50 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) bis —,-—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis Grüne Erbsen, Ausland 59,45 bis 61,00, Reis: Rangoon §ü*) 33,95 bis 34,96, Italiener ungl. S) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,265, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam Il 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze bis —, —, Gerstengraupen, fein, Cso bis 5s0* 41,50 bis 42,567), Gerstengraupen, mittel, C14) 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ graupen, grob, C *) 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, Kälberzähne CM6*) 34,90 bis 35,007), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen“) 34,90 bis 356,007), Haferflocken Hafernährmittel!“) 45,00 bis 46,007), Hafergrütze sHafernährmittel s) 45,00 bis 46,007), Kochhirse) bis Roggenmehl, Type 997 26,05 bis —, Weizenmehl, Type 82, Inland 33,75 bis —, Weizen⸗ grieß, Type 450 38,75 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund- sorte) 67,90 bis —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,005), Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 8) 4658,00 bis 5682,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, sübchines. Souchong 8) S1I0, 00 bis go, 00, Tee, indisch 960, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. bis —, Sultaninen, Perser bis —, Mandeln, füße, handgewählte, ausgewogen bis Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis JZitronat bis —, Kunsthonig in e kg-⸗Packung (Würfel 76,06 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,64 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis ESpeckv geräuchert 190, S bis —, Tafelmargarine 174,090 bis Markenbutter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 336,90 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,086 bis —, feine Mollerei- butter, gepackt 327,99 bis Molereibutter 315,00 bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —— Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, Landbutter, gepackt 303,00 bis —, Speiseöl 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 409 190,00 bis —, echter Edamer 46094 190,090 bis —,, bayer. Emmentaler (ollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 2095 1652,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.

9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. nbruchmengen.

(6 Die zweiten Preise verstehen sich auf

in Tonnen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Dev iien.

Frag 7 Mi (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327, 5 G., 182700 B., Berlin Zürich 57s, 90 G., b80, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482, 10 G., 483310 B., London 986,90 G., 909, 10 B., Madrid 236,66 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Vork 24,98 G., 26,0 B., Paris 49,95 G., 50, 0s B.,, Stodholm 5694,60 G., ob, so V., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49, 95 G., Ho, 5 B., Brilssel 399, 60 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest Sofia 30,47 G., zo, 53 B., Athen 16,58 G., 16,75 B.

Budapest, J. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö. ) Amsterdam 180,733, Berlin 136,20, Bukarest 2, 7183, London 13,943, Mailand 17,77, New York 345,60, Paris 6,81, Prag 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80, 20, Preßburg 11,71.

London, 8. Juli. (D. N. B.) New JYJork 402,0 = 403,50, Paris Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 - 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30 17, 40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm 16,5 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz) 16,95 . 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai

Am sterdam, 8. Juli. (D. N. B.) Amtlich. Berlin Jö, 36, London New Jork 18855 1885s, Paris Brüssel 30,1 30,17, Schweiz 43,63 = 43,71, Helsingfors Italien (Clearing ——, Madrid ——, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44, 81— 44,90, Prag ——. In den Sommermonaten Sonnabends geschlossen.

Zürich, 7. Juli. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paris 9,66, London 17,29, New Jork Brüssel 69,00 nom., Mailand 22, 66, Madrid 39, 50, Holland 229, 960 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,15, Stockholm 102, 40, Oslo 98, 50 nom., n, . S3, 50 nom., Sofia 425,00, Prag 17,30, Budapest 86, 00, elgrad —, Athen Istanbul 337,50, Bukarest 226, 090 Helsingfors S70, 00, Buenos Aires 99743, Japan 101,60. . .

Zürich, 8. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,68, London 17,26, New Jork —, Brüssel 69, 00 nom., Mailan 22, 65, Madrid 39, 50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17, 75, Stockholm 102,423, Oslo 98, 59 nom., . S3, 50 nom., Sofia 4265,00, Prag 17,30, , S6, 00, elgrad ö Athen ——, Istanbul 337,50, Bukarest 226,00, elsingfors S760, 00, Buenos Aires 99, 75, Japan 101,50.

Kopenhagen, J. Juli. (D. N. B.) London 20,89, New JYJork 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen S883, 06, Zurich, jzo zz, Rom 27, do, Ämfterhkam T6, as, Stochoim 12565, Dslo 117,865, Helsingfors 10,52, Prag Mabrid

Stoäh' lin, IJ. Juli. D. 3. B.). London 16, 86 ., 16,96 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9, 00 B., Vrüssel === G., 6, 50 B., Schiveiz. Plätze oM 00 G., oz, 6 G., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S0, 95 G., S1, 2s B., Oslo 6, 3s C, S6, 6s BH, Kashington 41806 C., Czb, os B., Helsingfors 8, 86 G., 8,59 B., Rom 22, 0s G., 22,25 B., Prag ris Kanada 3,75 G., 3, 82 B.

—— Ma

.

Fortsetzung auf der nächsten Seite.

99 9½c5 in Rohma ) desgl., in Walz⸗

Notierin der Kommission des Verliner ua nborsenporsiande⸗

vom 8 Juli 1941.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . Lieferung und Bezahlung): ) Originalhüttenaluminium,

K Draht⸗ und

Preßbarren, Zehnteiler.

Reinnickel, 98 99 0, Antimon Regulug. Fein silber...

127 132

z8 50 zg po

FR. Æ

) Die Preise für Aluminium verstehen Bedingungen der Aluminium⸗-Verkauftgesellichaft m. b. H.,. Berlin.

für 100 E .

fein

entsprechend den

In Verlin fesigestellte Notierungen und telegraphische

Aus zahlung,

ausländische Gelbsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Mee, 3 Australien (Sidney). Belgien (Brüssel u. Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) ö. Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen). ö England (London) .. Finnland (Helsinki). . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) .... land (Reykjavi) . alien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) Kanada (Montreah e. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg Schweiz (Bürich, Basel und Bern) . Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Ereßᷣburg) Spanien (Madrid n. Barcelona) Sædafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg). ... Türkei (Istanbulh ... Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

lo Gulden

1 ägypt. Pfd. ohhh nr

1Fap. Pes. I austr. Rfd.

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Rials

100 Lire

19en I kanad. Doll. 100 Dinare

Lneuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

l100 Kronen 100 Franken 100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten I südafr. Pf. 1I türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1ollar

8. Juli

Geld

18,79 o, vos

zo, 9 o, 130

os / as, 2 dos Iss

132, 1

14, 59

Brie

18,83 o,o!

ab, s

7. Juli Geld Brief

1s, 85 o, So 0, So?

18,79

ao, s o, 132

z9, 96 o, 30

g obz 16 31

Joch 1s 2j don

.

132, 10 14,61

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

England, Aegypten, Südafrik. Union..

Frankreich

Kanaba

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Australien, Neuseeland .... ..... ..... Britisch⸗Indien 2689299922

22 9999 99292.

Geld g, S0 t. 99s Toi? Iq 18 zods

Brief g, 91 b, os 7928 14,32 2, 162

Sovereign 20 Franes⸗Stücke ... , de. . Aegyptische Amerikanische: looo —=5 Dollar 2 und 1 Dollar .. Argentinische n, n elgische e fr en. 3 Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 L u. darunter Danische: große.. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter Finnische ... Französische ... .... Holländis e e e e e e Italie nische: große. 10 , . . roagati Ee e Norwegische, 60 Kr. u. darunter . ...... Numãänische: 1000 ei und de; Schwedische: große 60 Kr. u. darunter. Schweizer: große ... 1060 Frs. u. darunt. , Slowakische: 20 Kr. u. darunter. ...... Stldafr. Union . Ungarische: 100 P. u. darunter. .....

—— 222 *

i Misreis

I turt. Pfund

UL ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga

100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

U engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

I kanad. Doll. 100 Dinare

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 serb. Din.

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd.

Geld

20, 38

16, 16 4185 4, 39

2,91 2 5j 6. a 2, So

z6, 92 o, 166

ab, 66

z, oa as, go

1,14

h. os

499 132, 0

13,12 130 4 99

6, S 1,66 9,40 6 73 nz 4659 gi 4325 154

608

100 Pengo

8. Juli

Brie

416 H. ols Hh oi

13 70

18,1 141 hij

99, in .

do, ga gn! hy 9

hol

8, 6 1435 186

oi o:

7. Juli Geld Brief 20,3, 20, 46 16,65 16, 22

4,205 441

2, 66 v6 6,66

2561

0 os 01s G, Sa

3.0 49, lo

Bant

. . N. J., Elise Blum, a eru

Oslo, 7. Juli. (D. N. B.

S356 00 G., 440 060 B. 101, 50 G.

London, J. Juli.

238 ,

Fran furt a. M., 7. Juli.

besitzanleihe 161, 00, Aschaffenburger Buntpapier —*

ĩ = Cement Heidelberg —. Deutsche Gold u. Silber We o Te ns⸗ ? fr,, Tunger! Maaschinen 1996,50, Felten u. Guilleaume 3 , ö 271,00, Gebr. Jung⸗ hans —— Lahmeyer 186, 0). Laurahütte ——, Rütgerswerke 226 b Voigt u. Häffner 206,00,

(D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner insbank 175,50, Hamburger Hochbahn 131,765, amburg⸗ Amerika Paletf. 118.50, Hamburg Südamerika 172,25, den Lloyd 118,50, Dynamit Nobel 120,00 B., Guano 118,00, Harburger Gummi zbo, 00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea

(D. N. B.) 44, Bberöst. Lbs.-Anl. 15940 163, o, 4, Wien 1940 102g,

A. E. G.. Union Lit. A —,

368,00, Deutsche Linoleum 1815,

9

Waldhoi za, Co. ,,, 7. Juh. 151,00, ere

—, Dtavi 31 *. Wien 7. Juli. me mark Lös. Anl. i940 103, Cò, Dampfsch. Gesellschaft 44,60,

London * i

lin 175.25 G., 176,75 B., Paris G. „New Yo 6 ( Amfierdam J G. z o B. 103 0 B., Helsingfors S, 70 G., 9,20 B., Antwerpen ü „71, 50 B., Stodholm 104,568 G., 106,10 B., Kopenhagen sa,. 80 G., 86, 0 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag

(D. N. B.) Silber auf Lieferung Barren 2324, 2s8,25, Silber auf Lieferung fein 26, 26, Gold 168 /—.

Wertpapiere.

Neichs. nad Gtaaggaugeigar Me. 136 vom S8. Juli 1941. G. 3

Oe sterreich Burich

Silber Barren prompt

Silber fein prompt. Magnesit

Reichs ⸗Alt⸗

(D. N. B.) Buderus

Ferdinands

Mainkraftwerke ZJellsto ff

Prior. ⸗Anl.

4695, Ndöst. Lds.-Anl. 495 Steier⸗ Donau⸗

406.

Alpine Montan AG. ü 264, 0, Brown Boveri = Eghtbyer Eisen u. „Elin“ AG. f. el. Ind. 172,50, Enzesfelder Metall . 4 MY, Zivnostensta Bank Schuldv. 9,30. K. Kasse.

Am sterd am, 7. Juli. notierte Werte: 1. Anleihen:; 44 Nederl. Staatsleening 1940 S. I mit Steuererleicht. 1007, 490 do. S. II ohne Steuererleicht. 495 do. S. NH 2 Steuererleicht. 10074, 479 do. 1941

1

16 1930 (Young) ohne Kettenerkl. 5 M Y do. mit Kettenerkl. ——. 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AK u.) 1417*, Gloeilampenfabrieken 229, 00*), Lever Bros. & Unilever N. V. 122, 00*), Anaconda Copper Mining —, Bethlehem Steel Corp. Republic Steel Corp. —, leumbronnen i. Ned. Ind. 43, 76* ), Shell Union —, Nederlandsche Scheepvaart Unie 172,253), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 268,50 *), Handels veree nig. ‚Amsterdam“ (HVA. ) 421,00 *), Senemba Mij. 220, 00. , 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —, 7935 do. mit Kettenerkl. —— 490 Golddiskontbk. pref. —. Industrie (HKJ.) —, Internat. Viscose Comp. 90,00, landsche Kabelfabriek Rotterdamsche Droogdok Mij. 309. 285, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 164,50, All- gemeine Elektrizitätsgesellschaft —, J. G. Farben Zertifikate do. Original ——, Nederl.Indische Spoorweg Mij. 56, 50, Konin Nederl. Hoogovens en Staalfabr. Deli i Heineken's Bierbrouwerij Mij. —, Gebr. Storck Co. 205,00 Wilton⸗Feijenoord 18735, Nederlandsche Wol Maatschappij II, 7G, Soll. Amerika-Linie 113, 75*), Nederl. Handels Maatschap. Cert. —— De Maas 127,50. *) Mittel.

Stahl 146 50, 120, 90, Felten⸗Guilleaume

Puch 150,00, Steyrermühl Waagner⸗Biro 167, 0, Wienerberger Ziegel 132,00. wiener Protektoratswerte, 7. Juli.

Zivnostensta Bank —, Dux Bodenbacher Eisenbahn 231,00,

Maschinenf.⸗Ges.

„Hermann Göring“ 11000,

170,50, Gummi

Textil 182,50, Kabel und Neusiedler AG. 178,900, Perlmooser 232, 00 &.,

Steirische Wasserkraft —,

ö ) Papier —,

Nordbahn —, Ver. Carborundum u.

134,00, Westböhm. Bergbau- Altienverein 186, 00, Erste Brünner A. G. Mährisch⸗Ostrau 141,50, Prager Eisenind. Gesellschaft 524,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗ Neudeck 65,15, A. G. vorm. Sloda Werke Pilsen 342,00, Heinrichsthaler Papiersabr. 126,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. 69,00, A. G. Roth ⸗Kosteletzer Spinn. Web. 97,00, Ver. Schaswollenfabriken A. G. 54,25,

72,65, Metallwalzwerk

wan,

Semperit , . Drahtind. 204 00 K., . AG. 128,00, Leipnik⸗Lundb. 293, 00, Leykam⸗Josefs⸗ thal Schrauben ; Schmiede w. Simmeringer Msch. —,

Siemens Schuckert —, „Solo“ Zündwaren —, Steyr Daimler Veitscher Magnesit

499 Dur ⸗Bodenbacher 42, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Königshofer Zement 388,00, Poldi ⸗- Hütte 608,00. Berg⸗ und Hüttenwerksges. —, 4 ν , Mährisch Landesanleihen 1911 —, 49 Pilsen Stadtanleihen 41 Pilsen Stadtanl. ——, 67 Prager Anleihe —, Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —, Landesbank Schuldverschreibungen 9, 50, 499 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schulbsch. —, 4 Böhm. Landsbank Meliorationssch.

Iffentlicher Anzeiger.

Ringhoffer Tatra 424,50.

1

Brau A. Eharlasse 496

Kalk —, goꝛ / n /

Steirische mit Steuererleicht.

(D. N. B.) Elektr. A. G.

Renten:

499 Böhm.

436 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 419

Pfandbr. Mähr.

429 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuld ver. Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——

(D. N. B.) A. Fortlau fend

5 * Deutsche Reichsanleihe

Philips

Koninkl. Ned. Mij. to Expl. v. Petro⸗

2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Neder⸗

aatschappij 283, 00*),

1. Untersuchungt · und Strafsachen. 2. Zwaug ver steigerun gen.

3. Aufgebote,

4. Oessentliche Zuste lungen, b. Berlust · und Jundsachen,

6. Außlofung usw. von Wertpapieren, J. Attiengesellschasten, S. stommanditgeselllchaften auf Aktien, 9. Deut che Rolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Offene Haudelß ·˖ und sKommanditgesellschaften, 13. Unfall / und Invalldenversicherun gen.

14. Dentsche Reichsbank und Bankaußweise,

15. Berschiedene Belanntmachungen.

Ane Drud aufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaltioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

l. Untersuchungs⸗ und . Straffachen.

Der Frau Helene Beeck, geb. Neu⸗ mann, Königsberg (Pr), Richard⸗

Wagner⸗Str. 29, ist die Ausübung

des Handels untersagt worden. Königsberg (Pr), 53. Juli 1941. Der Oberbürgermeister der Stadt Königsberg (Pr).

3. Aufgebote.

F 6, 7141. Das Amtsgericht Nürn—

berg hat am 3. Juli 1541 folgendes

Aufgebot erlassen: Abhanden gekom⸗ men oder vernichtet sind a) die Mäntel 1. des Liquidations⸗Goldpfandbriefes

decr Vereinsbank in Nürnberg 1100er 4 A 22 580 zu 413, 5 z 356, 2. des Liqui⸗ dations⸗Goldpfandbriefes der Ver⸗

einsbank in Nürnberg 1100er 11 A 71 521 zu 415, 515 3, b) der Mantel

der Aktie Nr. 554 des Nürnberger Wohnungsvereins A. G. über 160, HM. Auf Antrag a) des Landwirts Friedrich

Baureis in Decheldorf Nr. 12, Post

Mühlhausen in Oberfranken, b) des

Bankbeamten Ernst Edelmann in Rückersdorf, zur Zeit Gefreiter bei der Genesungskompanie N. Ers. Abt. 10 in

Schwabach, werden die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, 2 spätestens im Aufgebots⸗ termin,

der 23. Mittwoch, den . Januar 1942, vormittags 19 Uhr, im Zimmer 183 des Justiz⸗ , Westbau) an der Fürther

traße in Nürnberg anberaumt ist, bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden

und die Ürkunden vorzulegen, widri⸗

enfalls die Kraftloserklärung dieser rkunden erfolgen wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

13904 Beschlusß.

F 141. Es wird folgendes Aufgebot erlassen: Andreas R. Blum, r . in Newark, N. J.,. USA., Lillian Blum, ledig, ohne Beruf, wohnhaft in

ohne wohnhaft daselbst. Ernest Blum, wohnhaft in Irvington, N. J., Se., und Frau Antonie Zeliff 4 Blum, Witwe, wohnhaft in Los AÄAn⸗ eles, Cal, USA,, vertr. durch Eugen doerner GmbH., Heilbronn a. N., Spe⸗ ,, zur Erhebung von Erb⸗ chaften in Amerika, haben beantragt, den Verschollenen Balthasar Augustin Blum, geb. am 28. August 1875 in Mellrichstadt, Sohn des Luken le Blum und seiner Ehefrau, Katharing geb.

ültner, für tot zu erklären. Balthasar Augustin Blum wanderte eiwa um 1889 nach Amerika aus. Die letzte Nachricht von ihm traf um das R r 1905 aus Brasilien ein. Der Ver⸗ . wird aufgefordert, sich späte⸗ tens in dem auf Montag, den 13. August 1941, nachnüttags 16 uhr, vor dem Amtsgericht Mell richstadt im Sitzungssaal anberaumten

Aufgebotstermin . melden, widrigen⸗

falls die Todeserklärung erfolgen wird.

An alle, die Auskunft über den Ver⸗

schollenen geben können, ergeht die

Aufforderung, . im Aufgebots⸗

termin dem Gericht Mitteilung zu en.

ma ellrichstadt, den 20. Juni 1941. Das Amtsgericht. Urbanus.

14525 Aufgebot.

Nachfolgende Rechtsanwälte haben als Nachlaßpfleger das Aufgebotsverfahren . weck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt: 1. Edgar Hoffmann, Berlin, Barbarossastr. 42, für die Erben der am 19. 12. 1940 ver⸗ storbenen Lehrerin Katharina Meyen⸗ burg aus Berlin, Gleditschstr. 7 51. F. 10. 41 —, 2. Joachim Grabow, Berlin, Augsburger Str. Al, für die Erben der am 31. 12. 1940 verstorbenen Witwe . Grinwald geb. Rubin⸗ raut aus B. Schöneberg, Barbarossastr. 50 = 51. F. 11. 41 —, 83. Dr. Carl Spiller, Berlin, Potsdamer Str. 162, aj für die Erben des am 15. 11. 1940 verstorbe⸗ nen Fritz Hansen aus B.-Steglitz, Kniep⸗ hofstr. 53 51. F. 7. 1 =* b) fur die Erben des am 25. 8. 1923 verstor⸗ benen Heinrich Wehlau und der am 2. 5. 1940 verstorbenen Regina Sara Wehlau aus B-⸗Friedenau, Laubacher Str. 16 = 51. F. i. 41 , 4. Walter Maaß, Berlin, Martin⸗-Luther⸗Str. 96, für die Erben des am 22. 11. 1940 ver⸗ storbenen Erich Setzermann aus Berlin⸗ 'n Heinrich⸗Seidel⸗Str. 1 51. F. 18. 41 5. Dr. Niemetz, B.⸗Schöne⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Str. 60, für die Erben a) der am 23. 4. 1941 verstor⸗ benen Witwe Sophie Klara . geb. Goldschmidt, by der am 26. 4. 1941 verstorbenen ledigen Johanna Sara Klestadt, ) des am 26. 4. 1941 ver⸗ storbenen Kaufmanns Siegfried Israel Klestadt, sämtlich aus Berlin 6. . zeile 16. -= 51. F. 3. 41. Die 23 laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachla der Verstorbenen ir, . in dem . den 27. August 1941, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 47, Grunewaldstr. 66— 57, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht gnzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und 1 en berüchsi tigt zu werden, von dem *. nur insoweit Befriediqung verlangen als sich nach Befriedigung der nicht nn lossenen . noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auslagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe eee g. haftet, werden 5 das Aufgebot nicht betrossen. 51. Fn. Sam 6. 41 —. Berlin⸗Schöneberg, 8 Juli 1941.

Amtsgericht. Abteilung 61.

14527 Beschluß.

VI 7041. Der Wwe. Johanne Leh⸗ mann, geb. Saake, aus . ist von dem Amtsgericht Wilhelmshaven am 18. April 1929 ein Erbschein erteilt worden, in dem bescheinigt wird, daß diese sich als Vorerbin des am 24. Ok- tober 1925 zu Wilhelmshaven verstor⸗ benen Bauunternehmers Ernst Leh⸗ mann ausgewiesen hat. Dieser Erb⸗ schein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Wilhelmshaven, den 1. Juli 1941.

Amtsgericht.

14523 ö.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. Juni 1941 ist der Tod des verschollenen Unteroffiziers der Luftwaffe Johannes Reusch, geboren am 17. August 191g in Hügeldorf (Karklienen) alete worden und als Zeitpunkt desselben der 18. November 1939. 456 1II. 16. 41.

Berlin, den 30. Juni 1941.

Das Amtsgericht Berlin. III

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. Juli 1941 ist der Tod des verschollenen Matrof en Paul Leopold Goldbach, geboren am 25. April 1879 in Berlin, zuletzt e in Berlin, Chausseestr. 16, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 31. Dezem⸗ ber 1922, 24 Uhr. 455 II. 60. 40.

Berlin, den 1. Juli 1941.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zusftellungen.

14528] Oeffentliche Zustellung.

6 R 6041. Die Frau Hedwig Wir⸗ wicz geb. Reinke in Mielau, Markt 11, 6 bevollmächtigter:; Rechtsanwalt

ortz in Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann, den ehemaligen Notar Jo⸗ hann Wirwiez, früher in Mielau wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Scheidung der Ehe mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Allenstein, Kaiserstr. Nr. 44 II. Stockwerk, Zimmer 806, auf den 1. Oktober 1911, 9y, hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsan— walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Allenstein, den 1. Juli 1941.

Die Geschãstsstelle des Landgerichts.

14529] Oefsentliche Zustellung.

Der Matrose Johann Halbroth in Wesermünde⸗Mitte, Prager Str. 3, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Pane in Wesermünde- Mitte, klagt gegen seine Ehefrau Elpiniki Hilda geb. Papadopoulo, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen ie eng nach § 47

r e. mit dem Antrage auf lostenpflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zür münd⸗ lichen Verhandlung des . vor das Landgericht Bremen, Gerichts- . Wesermünde⸗Mitte, Am alten

afen Nr. 9, auf den 20. September

941, vorm. 11M Uhr, mit der

Aufforderung. durch e in bei diesem n

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu erscheinen. 2⁊ R 16011940.

Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht. Bremen, den 3. Juli 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts.

14530

Es klagt die Ehefrau Olga Toffolo geb. Schneider in Dortmund⸗Welling⸗ hofen, Schwalbenschwanzstraße 1, gegen den Ehemann auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten vor die 3. des Landgerichts in Dortmund auf den 9. September 1941, 9 Uhr, Zimmer 66, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Landgericht Dortmund.

14532 Ladung.

Die Ehefrau Wilma Sönnichsen geb. Hoffmann in Hamburg klagt gegen ihren Ehemann, den Seemann Her⸗ mann Sönnichsen, unbekannten 3 enthalts, auf 6 Verhand⸗ lungstermin: 16. Septeinber 1941, 9M Uhr, vor dem Landgericht Sam⸗ burg, Zivilkammer 12,

Die , , des Landgerichts.

Haß, Justizinspektor.

14533] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Reinhold Schwendke in Mühldorf, Kreis Altburgund ie,, m Prozeßbevollmächtigter:

echtsgnwalt Dr. Roemer, Hohen⸗ 2 klagt gegen die Ehefrau Amanda Schwendke, geb. Bukk, in Weski Wald, Krs. Dorpat / Estland, auf Ehescheidung aus 5 55 Deutschen hegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hohensalza, Neuer Markt 7, auf den 3. Oktober 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt.

Hohensalza, den 28. Juni 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

14534 Oeffentliche Zustellung.

Der e e , August Lin⸗ ning in Strelno, Mühlenstr. 16. Pro⸗ nn,, Rechtsanwalt Dr.

vemer, Hohensalza, klagt gegen die 86 Leontine Linning, geb. Schkester, in Hasenpot Lettland, Libau⸗= straße 8, auf e,, aus 55 Deutschen Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Hohensalza, Neuer Markt 7, auf den 26. September 1941, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht . Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hohensalza, den 14. Juli 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

14535 Oeffentliche Zustellung.

er Landwirt Samuel Janke, in Wilhelmsee. Kreis Mogilno, Prozeß= bevollmächtigter: Rechtsanwalt Werner Meister, Hohensalza, klagt gegen die Ehefrau Martha Fink! geb. Winkler, in Padern (Padure), Kreiz Goldingen (Kudi Lettland, auf K und ldigerklärung der Beklagten.

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. e,. ten vertreten zu 23 Dig Ein . beträgt 2 Wochen. Hohensalza, den 2. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

14536 Ladung.

R S541. Krauß, Emma, geb. Scherer, in Becherbach, Pfalz, klagt gegen ihren Ehemann Krauß, Karl, IV., Maurer polier, zuletzt in Becherbach, Pfalz, au Ehescheidung, und beantragt Scheldun der Ehe aus Verschulden des Be klagten. Klägerin ladet Beklagten zug mündlichen Verhandlung des Recht treits bor die II. Zivilkammer de andgerichts Kaiserslautern an 29. August 1941, 9 Uhr, mit de Aufforderung, einen bei diesem G richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗

stellen. . . Geschäftsstelle des Landegrichts Kaiferslautern.

lig j ö

Gertrud Sara Bauermeister geh, Münchenberg in Berlin NO, weiße burger Straße 23, klagt durch Kon sulent Ernst Fsrgel Moos in Ulm 4. D. gegen ihren Ehemann Dr. Friedri Bauernieister in Moskau, Bolscho Karetni Pereulok Nr. 22 Kw. 5, au Ehescheidung aus § 55 des Ehegesetze und ladet ihn zur mündlichen ö. lung des Rechtsstreits vor die Zivi kammer des Landgerichts Konstanz a 26. September 1941, nachmittag? 15 Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zug lassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.

onstanz, den 3. Juli 1941.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

145409 Oeffentliche Zustellung.

5 C 349/39. Die geisteskranke Ehe⸗ frau Maria Pick, geb. Stragant, ven treten durch ihren Pfleger den A ö. Josef Scheil, Saarbrücken Metzer Str. 6, Klägerin, Frozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Steegmann und Zuhorn, Saarbrücken, klagt gegen den Stto Pick, früher Gew-Sekretät Saarbrücken, früher in Rosheim bei Straßburg (Elsaß) wohnhaft, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage; 1. den Beklagten zu verurteilen, an dig Klägerin RM 1787,51 zu zahlen; 2. den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗— gerin monatlich im voraus, beginnend mit dem 1. April 1939 RM 37,01 zu . 3. dem Beklagten die Kosten deg Rechtsstreits aufzuerlegen; 4. das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckkar zu erz klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Saarbrücken, Nen markt 28. 1. Stockwerk, Zimmer 35, a den 25. September 19141, vo mittags Siz Uhr, geladen.

Saarbrücken, den 26. Juni 1941.

Albrecht, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstella.

14541] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Dr. Bernhard Isragl Bleichröder, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird . sz 6 der Verordnung über den in sa karin Vermögens vom 8. 18. 193 RGBl. 1 S. 1709 aufgefordert das im Grundbuch von Schnakenk Band 4 Blatt 88 eingetragene Gruhh⸗ stück in Größe von 42843 ha Höh ung, Hofraum und Unland sosmi das . im Grundbuch Schug lenbek Band 4 Blatt 81 in Größe vöh 9oöo571 ha Weide und Holzung⸗ innerhalb von L Wochen na stelung an den Landrat des Krel Ferzogtum Lauenburg zu veräußern