Neichg⸗ und Staat sanzetger Rr. 157 vom 8. Juli 1941. S. 2 Reichs. an eiaatsa Nr. 157 vom 9. Juli 1941. 8. 3
i . . ; ⸗ j ; Arbeits Ab 1. Augu st 1941 hat der Ar⸗ Notierungen ue kmh . Penne 2. = 2 ö 8 227 6 * 22 ch Ablauf des Kalendervierteljahres , e ,, n n, . zu den geit ission des Berli 8 j llbörsenvorftandes 1 / , , n. 2 — — — — — —— — . . gilt Entsprechendes für die Abgabe der Lohn steuer⸗ ö ö. ? inn hüöffln nen en g n fre ner ne boeh der Kommission des 5 226 * 9 ; ñ Aluminium, Aluminium bronze i ü K 1dung. . . ind, in' einem Betrag an die Kasse des Finanzamts der Be vom 9. Juli .
1. In den Monaten Silber nien münzen münzen ö * k H . 2 Bu hfiabe e gemäß kann das ee n, ,, kin, en rd cbözustchren, Dieser eine Betrag zist als (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 3m 9 ; 11941 Fünf⸗ Zwei⸗ Fünfzig⸗ Zehn ⸗˖ Füůnf⸗ Zehn ⸗· Fünf · Ein ⸗· Zwei Ein⸗ die die Lohnsteuer monatlich a e, e, n, . , n Bürgersteuner zu bezeichnen. Es ist anzugeben, auf welchen Lieferung und Bezahlung); April, Mai und Juni 1! Reichsmark Reschsmark⸗ Reichspfennig⸗ ] Reichspfennig⸗ Reiche pfennig⸗ NReichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Neichspsennig⸗ Reichspsennig die Lohnsteueranmeldung an sich mon ö ich 2 zug 4 ng Zeitraum er entfällt. Eine Bezeichnung der einzelnen Driginalhůttena lumimnium, . sind geprägt worden in: slücke stücke stücke stücke stůcke stücke stücke stücke stücke stücke auf Antrag widerruflich gestatten, , ätestens Äxbeitneh m er, von deren Arbeitslohn die Bürgersteuer ein⸗ 9g Y in Rohmasseln ... 1277 KRAM für 100 kg . R. AM R R Rua Ra E . , RM R. fallende rviertelsfährgich abzugeben, und . . behalten worden ist, und eine Bezeichnung der einzelnen hebe ) dezgl. in Waln, Draht. und 41 e am zehnten Tag des neuen Kalendervierteljah . Mälch etgh'en Gemein den' sind nicht erforderlich. Der 11 132 - ; Arbeitgeber hat demgemäß ab 1. August 1911 bei der Ab⸗ Reinnickel, gZ = 99 o/ F — ö 9
7270 C00. -— 3 736 500. — J oo C.- 1802 860. —
440 00, gb 725. - Sg 0. — bo zos 32 00. g 0. — 54 00. —
2 2 2 2 * 2. te . 3. 9J. ö 3 * . J 9 er ! ung in der Zuständigkeit für Anrufungsauskünf führung der Bürgerstengr vom Arbeitslohn seiner Arbeitnehmer Antimon-Kegulug ?)... 6. ö ,, mit mehreren Betriebstätten. in mit einer Stelle statt bisher mit vielen Ge⸗ i nr g , , 36, 50 -= 38, bo fein Es kommt vor, daß ein Unternehmer durch die Reichsfinanz meinden zu tun. 3 , . 3 . . . mnchen erwaltun Auskunft darüber zu erhalten wünscht, ob und in⸗ geber eine sehr erhe iche ö ) 9 ) Die Preise für Aluminium verstehen sich en srrechen den ö ee, 3 einzelnen Fall die Vorschriften über die Lohnsteuer große Arbeitsentlast e. K , Be dingungen der Aluminium⸗Verkaufegesellichaft m. b. O., Berlin. Vamburg ö 2 (C82 652,50 1070000, — 105 031,62 anzuwenden sind. Die wn, ,, , , ie . n,, , ,. fach he 6 e, ,. amt ö ö 39. ie. r ren, wen = san ; f sLkünfte“. Zur Erteilung 66 ö ̃ t überwiesen, in dessen Bezirk sie gelegen ; ; ; j S 1 — — 22 101 335, — — — 4966 933, 1612222, E653 993,12 —— ru fu ng s aus kat. * é der Betriebstätte durch das Finanzamt überwiesen, ; l sie geleg estellte Notierun en und te egraph sche 2. Vorher waren geprägt) Summe! 1989 M7 736 2 , zs lä L , , os r o, i Css zo r , n i , , Wen Gg z 31 sr n rin ier rl, mußte ich an ail ind. Es mird . dne , . gu enn, und Banknoten Geinm kn daun 1089 497 73 22707 738 153 058 594,50 106 331 7037 G4 639 80.55 49 8.7 a6. 18 798138510 6 30 vo 3? den gidrng 16 314 3375,71 i rn wenzen, in deren Bezirk er Betriehstätken ,. . J if hh 3 9 ire 3 ine Hir fre n ahfenj zu ver⸗ 8d 9 i Au sz ahlun 1. ö n einn, eder eingejogen 7 359 420 38 120 15 298,50 126 062 50 27 580,50 598, 30 n 525,51 8911,82 5 079, 15 59 der Ersten Inh, ne n n ü sfleel falt 14 nen . 6 Dat dist! r bie Gemeinden eine eh röerheb⸗ Telegraphische Ausz g. k ö. . P 9 P , 9 6 5 2 1 9 j 6 * P . (te ‚ 164 ö . 2 Das ö 3. . ( . — — — — ⸗ . Bleiben . .. 11089 138 3155 272669 615 1653 073 296, — ] 1106205 640 50 44 632 25005] 49 816 827,70 ] 18797 991,40 6 307 034,81 98 95 108,98 13 309 258,B 96 ö nen, . — 4 614 3 in dessen Bezrk die liche Arbei tsen tl ast ung. ae mer sg i e, . 53m Jun ) stätten stets 5 5 gelegen ist. Pas ist der Beträge auf die einzelnen Gemeinden wird durch den Reiche ; Geld Brief ⸗ und den Reichsminister des Innern. im Geld Brie e rie
Berlin 9 o Wien .. München
Muldenhütten .. Stuttgart. 2 563 905, —
Karlsruhe... 1395 417,50
111 11 11 1111114 111111 1
y
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 16. April 1941, Nr. 87. — ö Geschäftsleitung des nehmens g e n=. a r Finanzen n : Vgl chẽanzeig p . Der Reichs minister der Ji n. J. A.: F k 6 das Unternehmen eine erhebliche Vereinfachung und für die — i n werden. Es wird dazn erforderlich jein, degypten (alexand. Berlin, 8. Juli 1941. er Rei Finanze . ranken. inanzämter eine Arbeitsentlastung. daß die Arbeitgeber ab dem Jahr 1947 auf den Lohnsteuerkarten und Kairo) 1 agypt. Pss. — . 2. ö / ·· / /. , e e e e e . 0 0 e n e e e e 0 2 -.- . in der Abführung der Bürgersteuer der Arbeitnehmer ,,. der e , Lohnsteuer die Afghanistan (Kabul). 100 Afghan 18, 10 18,83 18,ů9 18, 83 ö t ; 66 : ; . . Radi zereinfachung in der ͤ ü euer eintragen. ini h j ' Soeben — im ,, vom 4. Juli 1941 (Teil 1 Ueberschreitung einer jeden oberen Stufengrenze ist die volle . 9. Raditale Vere . Arbeitslohn. , 1 . fehr . En tlastung w 1 ep. Pe. o, vos o, po, o, bos o, bn Nichtamtliches. S. 3629) — ist die Erste Verordnung zur Vereinfachung des Lohn⸗- Steuer der nächsten Stufe zu entrichten. Die gegenwärtige . isher die Bürgersteuer vom Arbeits der Postscheckämter, Girokassen und anderen australien (Sibney] . 1 austr. Pfb 2. — — — abzugs erschienen. Sie lautet auf ben 1. Juli 1941. Sie bringt Größe der Stufen führt bei nur un bedeutender Ueberschreitung . Der Arbeitgeber hat bisher die , , . 6 e . Far d *r Elfie ! er en Ce n, = ; Derne en R . an , , r 2 nn, i. . 2 ö ö U ,. er, e, ge ü. ,,. J ,,,. 6 non . der hebe⸗ Die radikale Vereinfachung in der mr . der Bürger⸗ r m loo Belga z9, o65 40,00 39,96 40,00 Nummer 19 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Juli 1941 hat DJ ö Stufengrenze , , so . . ö Gemeinden ist um so größer, je größer die Zahl der steuer vom . . 36. . . . ö BVrasilien (Rio de 1537 O, 130 olgenden Jühalt: Teil l. I. Allgemeines und Gemeinsames. 2. BVereinheitlichung der Bemessungsgrundlagen — einheitliche der Tell des eg bel ben, um den die obere Stufengrenze JISemeinden ist, in denen Gefolgschaftsmitglieder des Unterneh⸗ Gemeinden 1 . . 6 16 m 3 Janet) . . . Minreis o,. 180 o, 34 o, Hesetze, Verordnungen, Erxlasse; Aenderungen von Kreisnghien Lohnabzugs⸗Tabelle. überschritten ist. Besonders seit dem Bestehen des Kriegszuschlags mens am 10 Oktober des Kalenderjahres, das dem Erhebungs- grhebliche Arbeits en t —ᷣö . Me ö bringen. Brit. Indien (Bom— ĩ in den gingegliederten Oltgebiften, . Sisgelführung der assen. Die Bemessungsgrundlagen für die verschiedenen Lohn⸗ zur Lohnsteuer können die Härten sehr groß sein. Diese 3 JG jahr vorangegangen ift, ihren Wo hn fitz oder ihren ge wwöhrn- Ting n zäm tern ine ic 3. Hang gun gfn, Pap Calcutta); 100 Rupien — . dentistischen an . w n n m. . n . . abzüge 66 sehr 2 Die Arbeitsentgelte werden ier sich nur dadurch ausschließen, daß die Lohnstufen erheb⸗ lichen Aufenthalt gehabt haben; denn diese Gemeinden ; , . 39 1 J 1 100 Lewa z, 47 3,053 83, 00 II. Arbeits einsatz und, Arbeits osenfürsarge., Kesetze, Ferord⸗ bel der Bemessung der Lohnabzüge nicht einheitlich behandelt die lich verengt werden. ind hebeberechtigt. . . ; f 21 . an, g 2h en Rängen Crlasst. Lähnübsrweisung, lroatisther Arbeitskräfte. gig , , fh e 3 Der gen 6 Ver⸗ 2 5 ber eren ,, gemäß wird am . ä gibt 6 Unternehmen, insbesondere in der Bau- über dem bisherigen Zustand auf etwa ein Drittel ver hagen) ..... .... 100 Kronen 48,21 18,31 48,21 Besuch schwererkrankter und Ueberführung verstorbener, nach aus⸗ ordnung zur Vereinfachung des Lohnabzugs wird die Grundlage 1. Okteber 1931 eine neue Lohnsteuertabelle in Kraft treten, die J ind ust re,? die bürgersteuerlich mit fast fünshundert mindert sein. England (London) lengl. Pfd. . . warts vermittelter inläudischer Arbeits kräfte. III Soßialner⸗ zur Beseitigung dieses Mißstandes geschaffen. bei Löhnen bis zu rund 1506 RM monatlich eine fehr er⸗ verschiedenen Gemeinden zu tun haben. Der Arbeit⸗ 10. Zeitweilige Nichterhebung der Wehrsteuer. Finnland Chelsintis⸗ 190 finn. M. ü ; sossung, Arbeitsrecht, Lohn- und Wirtschaftspolitit. Gesche, Ver⸗ Der Reichsminsster der Finanzen Üünd' der Reichsarbeits⸗- hebliche eren ung der Lohn — 6 vorsieht, näm- geber muß für jede hebeberechtigte Gemeinde ein besonderes Ge—⸗ ; 1 Frankreich Bari ; 100 Fres, sr Less örbnungen, Erlasse; Andrnung übes den Erlaß hon 3 minister werden durch Verwallungsanordnungen die bestehenden lich auf 130 fir, 2 60 iet, cd Re-, S.a0 -M, S0 EM und 13 M. meindekonto und jede hebeberechtigte Gemeinde muß für das be⸗ sz 19 der Ersten Lohnabzugs⸗Verordnung gemäß wird die Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,67 . ordnungen in den eingegliederten. Ostgebieten,. Von 35. Juni; üÜnterschiede in der Behandlung der AÄrbeitsentgelte solweit wie Die Lohnsteuer, die bei eberschreitung einer oberen Stufen= kfreffende Unternehmen ein gen eres Arbeitgeberkonto führen. Weh rst ener bis andre nch mehr erheben, di, Hollen sämntterbam o lz2, 10 lot! Anordnung zur, Regelung arbeitsrechtlicher Fragen bei möglich befeitigen. Es werden nur a. Unterschiede bestehen grenze auf den Teil des Lohns entfällt, der die Grenze über⸗ Der Arbeitgeber muß zu den maßgebenden Abführungszeitpuntten Zahl der Wehrstenerpflichtigen ist in olge des Krieges sehr stark und Rotterdam) 100 gulden 132, 4 dem Einsatz von Handibertern Klafern, Dachdeckern usn zug, Be- Dieben, die dutch die Wesenzunterschiebe der Abzugsarten bedingt eight, wirb demgemäß nur verhältnismäßig lein fein. Härten . d viele Bührgersteuekabführungen vornehmen, wie viele hebeberech⸗ zurliigegangen. Dicsenigen Voltsgenossen, die nicht, zum aktiven Iran Teheran . 109 Rials J. 2. Hitigung von Flieger, und Flatschöden, Van bor Junisldäl n sind. Die Sachleistu!ngen werden für ö Zwecke gller der bisherigen Art werden nicht mehr Lorkommen. . lil Gemeinden bei feinen Arbeitnehmern in Betracht kommen, ken , , einberufen Ed, füllen einen Arbeitsplatz aus, der F'land (eytjavih 100 isl. Kr. 8,50 38, Anordnung zur Ueberwachung der Gagengestaltung bei Verträgen Lohnabzüge einheitlich bewertet werden. Die Ver. Nach diefer Verengung der Lohnstufen im Lohnsteuertarif uund jede Gemeinde muß so viele Einzahlungen ö in der Regel kriegswichtig sein wird. Die Wehrsteuer war nicht Italien (Kom und . (. mit Künstlern in Rahmen der Truppenbetreuungf · S Sied- 'inheitlichung wird am 1. Oltober 1941 in Kraft treten. Es wird es nicht mehr vorkommen, daß die Freude an, Mehrarbein und verbuchen, wie viele Arbeitgeber solche Arbeitnehmer beschäf⸗ fiskalisch, edel nur wehrpolitisch bedingt. Der Aufwand Mailand! 100 Lire 13, 1ę 183, lungswesen, Wohnungswesen uGnd Städtebau. Gesgtze, Verord- wird dann . ausnahmslos für alle Lohnabzüge die und an Mehrarbeitslohn durch ungünstige Stujeniberschreitung tigen, die der Gemeinde gegenüber bür , . sind. an Arbeit, den die Wehrsteuer bisher den Gemeinden, den. Ar- Japan (Tolio und = nungen, Erlasse: Erste Durchführungsverordnung über die be⸗ gleiche Bemessungsgrundlage gegeben sein. und ein daraus sich ergebendes außergewöhnliches Mehr an . iesẽs Verfahren verursacht fehr viek Arbeit bei den beitgebern und den ö verursacht hat, stand in keinem . . 1 Yen 0, 587 schleunigte Förderung des Baues von Heuerlings⸗ und Werk⸗ Es werden gleichzeitig die Tarife aller el ange — mit e ele. getrübt wird. . ; Arbeitgebern und bel den Gem ein dien, außerdem bei Lr en. zum Auftommen an Wehrstener. Ez ist eine erheb, Kanada (Montreah 1 kanad. Doll. wohnungen für ländliche Arbeiter und Handwerer in den ein. Ausnahme der Bürgerstener nnn fret ausgerichtet ie neite Lahnsteuertabells wird außerdem eine hrung; den Poßtscheckämtern, Girotkassen und anderen liche ö wenn die Wehrsteuer bis auf Kroatien (Agram) . 100 Dinare gegliederten Ostgebieten. Vom 5. Juni 1941. — Betr.: Förderung werden? Die Beitrge zur Rentenversicherung und die DAFß⸗ dung der Steuerbeträge in der Monatstabelle au Ge ldi n st'tuten Dabei handelt es sich oft nur um sehr westeres nicht mehr erhoben wird. Dieß Vereinfachung wirkt Neuseeland Welling des Baues von Heuerlings- und Werlwohnungen sowie von Eigen« Beiträge werden nach Beitragskiasfen berechnet. Diese Bei. volle zehn Reichspfennig und in der Wochentabelle auf volle fleine Beträge ; sich auch beim . und bei der Gestaltung der einheit⸗ ton) neuseel. Pf. heinen für ländliche Arbeiter und Haudwerler (WG, Alltreich, tragsklassen stimmen in ihren Grenzen nicht mit den Stufen ha nf kö . Es werden im Gegensatz zur ss 15 bis 18 der Ersten Lohnabzugsverordnung sehen eine lichen Lohnabzugstäbelle sehr günstig aus, Cs ist nicht eine be Norwegen (Oslo) . 100 Kronen — Tesgleichen (GWV. Ostmart / Sudetenland — Desgleichen der Lohnsteuertabe lle übereln. Die Beiträge zur Kran- bisherigen Lohnsteusrtabelle Beträge, die auf 1. 3. 3. 4. 6, 7, 8 radikale Vereinfachung in der Abführung der Bürger⸗ I sondere Spalte . die Wehrsteuer erforderlich. Portugal (Lissabon). 100 Escudo (WV. Istgebiete). — Betr. Baulicher Luftschutz; Ausführring kenversicherung und die Beiträge zum Reichsstock für Arbeits, oder 8 Reichspfennig lauten, nicht mehr vorkommen. ) t t
; ; ; j . , . J Rumänien (Bukarest) 100 Lei von Hallenoberlichten bei Industriebauten. — Beir Feuerschuß (infatz werden in der Regel ach Lohnstufen oder nach . Die Lohnsteuner bird für die einzelnen neugebildeten Stufen a , G deen,
in kriegs und lebenswichtigen Betrieben, — Betre: Landarbeiter, Hundertfätzen des wirklichen Arbeitsverdienstes berechnet. so berechnet sein, daß sich in vielen Fällen eine leichte Sen⸗ . . n mn go Kronen wohnnügshan aus Mitteln der wertschaffenden Arbeitslesen⸗ Durch die Verschiedenheit in den Grenzen der Klassen und kung der Lohnsteuer ergeben wird. . ,
fürsorge; kassenmäßige Behandlung von Einzahlungen auf Aus⸗ Stufen kommen fehr viele Ueberschneidungen vor. A 1941 st ; ö di d . . Basel und Beri) .. 100 Franlen 33 i ; 8 ; ö euerliche Besserstellung der mitverdienenden ö 2 . ö
fälle. — Betr.: Reichszuschüsse für die Teilung von, Wohnungen, Soweit die Beiträ Hundertsatzen erhoben werden, können d. Ab 1. August j t 2 Serbien (Belgrab) :. 100 serb. Din. T.: 9 ü ] ug gen, Soweit die Beiträge nach Hundertsätzen er ugsvermerls. er (Belgrad)
ben Umbau sonstiger Mäume zu Wohnungen soiwie An- und Aus? f e ne ) ⸗ Ehefrauen durch Wegfall des nech 6p ö. 1 9
n , ; . sie in die Stufen der anderen Beiträge nicht eingeordnet werden. . : ö , Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. bauten zu Wohnzwecken — VII. Reichszuschnußaktion. — Betr;: * war deshalb die Aufstellung einer einheitlichen 2. 8⸗ Bei einer ,, , Spanien (Madrid u. ö Vorbereitung des kommenden deutschen Wohnungsbgues; hier: Tabelle bisher sehr erschwert. Vieser Mißstand wird dadurch be— ihrem enen ,, bnd tlich! d Reichsmark, wöchentlich Barcelona). 100 Peseten , , ,, ö nung er Wo ed gsgebiete. Vo . . täge, soweit si ver ö 24 . ; f ( . 2 i , . er, ,, , , dire nnn 56. , Berliner Börse vom 8. Juli. ige realen, gher , , . 1 nungen, Erlasse; Fürsorge für Kleinrentner, Sozialrentner und stufen der Lohnsteuertabelle ausgerichtet sein werden. der 2 aus he st . 6 i , bnd, Reichsanleihen ln ; leichsschatßze Folg 358 ge,, Türkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund Gleichgestellte Anrechnung des Arbeitsverdienstes; Nachprüfung . Anfangsbetrag und jeder Endbetrag einer Beitragsklasse Lin , . n,, ,, , Auch am Dienstag eröffneten die Aktienmärkte unregel⸗ l. . . . 2 . 14 ö, Ungarn [(Budapes) . 100 Pengö der Hilfsbedürftigkeit; Heranziehung von Angehörigen zu Unter⸗ wird mit einem Anfangsbetrgg und einem Endbetrag im Lohn— § 2 der Ersten e,. 3 . r r, 18575 befeiti gt. Diese R mäßig. Das Geschäft ist eher ruhiger geworden, so daß bereits Fo ge . 68a ie 5 ö 9 e, m, , zi Ea Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso haltsbeiträgen). steuertarif zusammenfallen. Soweit die Beiträge nach Hundert⸗ rechnung mit Wirkung ab 1. 19 . , , J kleine Aufträge größere Kursbewegungen auslösen. Fester lagen zogen. Reichs ynschätze n, ,, euse die 4. ig Verein. Staaten von sätzen erhoben werden, werden sie nach ö. Mittelbetrag der J , , ,, . weiterhin Versorgungswerte und Bakianteile. Im großen und ,,, . . w Amerika (iewhort) 1 Dollar
Stufen der Lohnsteuertabelle zu berechnen sein. ; den (. 63 in sa tz s * E he⸗ ganzen überwogen leichte Abschläge. gingen im * . dr Vetas ber Beriwaltltng. Es wird deingemäß ab' l. Sttober 194 eine ein dient der Förderung des Arbeitsei etwas fester. . . .
ö , . fr seng em eindebehbrden haben gb 1. August 1941 auf Rheinstahl je s. Vereinigte Stahlwerke, z und Harpener l ü, der k stellte sich wieder auf 26 zb in — 2 Sur Bereinfachung des CLohnab zugs 2 i J 6 , , , ö . den Tohnsteuerkarten mitverdienender Ehefrauen den K J . e, ö ö. 36 , . er 2m Jeldmarlt blieb ber Satz für Blankotageeggeld mit 13. Für den innerdeutschen a gn, n . rse:
; 2 . t e . ̃ svermerk ni wei en. Die Hinzurechnungs⸗ vaunkohlenwerten gaben Rheinebraun z 5, bei den Kali⸗ ö n, . — e i Von Fritz Reinhardt, Staatssekretär gefesen werden können. Eine Zusammenfassung dieser nungsvermerl 34 . n , m bl ken fr e, ie woerten Wintershall fe z, und bei Zellstoffattien Aschaffenburger bis 16 unverändert. . England, Aegypten, Südafrik. Union. 9, So 9, 91 ) s * ' rei Poste Post t wegen des verschiedenen' Zwecks vermerke auf den Lohnsteuerkarten eiben . ] 66 z Berliner D t traten leine gland, Aeg n J im Reichsfinanzministerium. h. 36 in . . n , C gegen Arbeitgeber haben aber abweichend von der Eintragung auf den 2X her. Am Markt der . , ,. sich j Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten kein Frankreich . 4996 hien ; er Beitrage und wege we ? ,, ; : j dem Arbeitslohn H arben um 19, und notierten 22055. Kabel⸗ und Draht⸗ sowie eränderungen ein. . lien, Reufeeland . 7, 912 7
1. Das Ziel. voarti ich l S die Aufstell einer einheiklichen Lohnsteuerkarten 1941 den Hinzurechnungsbetrag dem . 3 ö ; e,, , ustralien, 2 = ⸗
. . . g nicht möglich. Schon die Aufstellung — ; en. Textilwerte veränderten sich nur unbedeutend. In Elektrowerten stisch⸗ ö 74. 18 74,32 ne ,,,, , r . . . K ki e g. *. ite nn ere gn . . a ge n , nur H . ein. AEG a Gesfürel ver⸗ 3 26. , , e n, de ee g ohs 2, 1d . bei der Berechnung der Arbeitslöhne und der darguf entfallenden erhebliche Vereinfachung sein. Es wird viel isherige Diese e ,, ö. , führt, glit erstmalig für loren je V. ö5, während Siemens und Siemens Vorzüge je **. 3 Börsenkennziffern 66 fiene unn, , eaten m m, , 8 3 1. ö , . Lohnzah ungszeitraum gezahlt ( ewannen. Von Versorgungswerten sind als fester zu erwähnen: ᷣ r. 1 ⸗ ; ö 2 ö ] f , er 3 a 5 . , n n des Beitrags zur Krantenversicherung ö k m 3. Juli 1941 endet. . k , ö 3. . für die Woche vom 30. Juni bis 5. Juli 1941. An sländische G 10 ten und Banknoten räge möglichst in einen Betrag zusammenzufassen. . Die Aufne des Beitrags Kr 1 eh, . . 14 und HEW mit 4 3 5. iedriger lagen dagegen Bekula, 6 ; ö nslän e Geldsorte .
Das würde tatsächlich eine sehr große Vereinfachung sein. Viele in eine Lohnabzugstabelle, die einheitlich für das gesamte groß⸗ 5. Ab 1. August 1941 rückwirkende Aenderung und Ergänzung der Gchlesisch Gas und a , . mit ö 6 6. Be⸗ Die vom Statistischen Neichsamt. errechneten Börsen kennziff ern é — Arbeitskräfte, die heute in den Lohnbüros beschäftigt werden, wür- deutsche Reichsgebiet gilt, ist leider nicht möglich, weil es an einer Lohnsteuerlarte möglich. achtung fanden Bauwerke, von denen Holzmann 155 und Berger stellen sich für die Woche vom 30. Juni bis 5. Juli 1941 im Vergleich jur 9. Juli den für die Uebernahme anderer Arbeiten frei, werden. Die Einheit der Krantentassenheitrags ate für das gesamte groß⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Lohnsteuerkarte, die die 156 , gewannen. Bei den Brauereianteilen stiegen Schultheiß Vorwoche wie folgt: Geld Brief dohnzettel würden sich sehr einfach gestalten; es würde vom rohen deutsche Reichsgebiet sehlt. Damit scheiden auch die Beiträge . Steuergruppe oder den Familienstand betreffen, dürfen den Lohn⸗ um 1 und Dortmunder Union um 15 35S. Niedriger lagen noch Wochendurchschnitt Monats ; ; 20 38 20, 46 Arbeitslohn nur ein einziger Betrag abzuziehen sein. . Reich: stock für AWrbeitsein g . ö . . en steuer-Purchführungsbestimmungen gemäß wicht mit. rij ä. Lngelhardt um F. Deutsche Linoleum, BMW, Berliner Ma— vom 30. 6. vom 23. 6. duͤrchschnitt Sovereigns 33 f 16 18 1622 Die Lohnberechnung ist deshalb so schwierig, weil die Arbeits- Krankenkassenbeiträgen erhoben werden, für die Aufnahme in eine wirkender Kraft vorgenommen werden. Die er Rechtszustand schinen und Eisenbahn Verkehr je um 1 sowie A.-G. für Ver⸗ Aktienkurse ¶ (Kennziffer bis 6. J bis 28. 6 Juni 2 ; 36 verhältnisse sehr vielgestaltig sind. Es muß vielerlei berücksichtigt solche a11gemeingültige Lohnabzugstabelle aus. Der hat in Vergangenheit oft zu Härten geführt, wenn der kehr um z. „, Reschsbankanteile kamen . 3, höher zur Notiz. , , . . . 6. gol Dollars... 4185 . werden, wenn der Lohn gerecht und für den Unternehmer trag⸗ Lohnbuchhalter kann aber die Trantentassenbeiträge und die Bei⸗ Tenn m pshöchttgel ertlimihich eübaz Falsches in die Haushaltsliste In ber enn, nne man, m men an ga ul n n e mne = 16986 156 6 154 1 Aegyytische ...... 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,4 bar sein soll. Es lommen vor: Zuschläge für Mehrarbeit, für träge zĩm Reichsstock für Arbeitseinsagz in, . die er Eingetragen ober eine Eintragung vergessen hatte, oder wenn er dern Aktienmärkten bei meist kleinen Veränderungen einen un. Verarbeitende Industrie .. 162350 150657 149.9 Amerllanische 249 2,51 Sonntagsarbeit und für Nachtarbeit, Schmutzvzuschläge, Gefahren⸗ ür seinen Bet ra eb, verwendet, zusätzlich aufnehmen. vergessen hatte, die Lohnsteuerkarte wegen der Aenderung des regelmäßigen Verlauf. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 164 Dandel und Werteht .. 15592 150 90 1506 25 1000-5 Dollar . . 1 Dollar . . zuschläge und Erschwerniszuschläge, Wegegelder, Trennungsgelder, Für den einzelnen Betrieb kommt in, der Regel nun Line Familienstandes, insbesßndere wegen der Geburt von Kindern, und Farben mit 2a6 5s. Junghans gewannen , Vertehrswesen ; ; ; 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar 49 56. Ersatz für Arbeits behinderung, Urlaubsentgelte und Urlaubs. Krankenkasse in Betracht. Der Lohnbuchhalter lann die Beiträge Kechtzeitig ergänzen zu laffen. . ; 1M, Conti Gummi 115 und Schulkheiß 2 35. Demgegenüber Gesamt·.. 164,38 1h62, 12 160, hð Argentinische ...... 1 Pap. Feso O60 * abgeltungen und viele andere Entgelte, Zuschüsse, Beihilfen zu dieser Krankenkasse in seine Tabelle eintragen. Eine gewisse Erkeichterung hat der Erlgg des Reichsministers J chwächten sich Rütgers, Schering und Deutsche Linoleum um 1, Australische ..... 1 austr. Bsd. 2560 . und dergl. Die auf der Lahnsteuertarte eingetragenen stenerg reien der Finan en bam 14 Dezember 19149 (iethl. 1940 S 1042) ge, emberg um 155 und Dortmunder Ünson um 2s ab. Kursnivean der 41 *oigen BVeigische .... 100 Belga 37 os Was zu näch st erreicht werden muß, ist eine Vereinfachung Beträge und die auf, der Lohnsteuerkarte eingetragenen Hinzu—⸗ bracht. Diese Erleichterung geht jedoch nicht weit genug, ie Gegen Ende deg Verkehrg trat an den Akrtlenmärkten eine Wertpapiere Brasilianische ... 1 Milreis 22 . des Lohnabzug s. Zum Lohnabzug gehößren insbesondere: rechnungsbeträge sind bei der AWnwendung der einheit⸗ adikale BVeseitigung der möglichen Härten 5 erst 8 8 leichte Befestigung ein Wien te Gtah wert? nen, mt Pfandbriefe der Hypotheken Brit. Indische . 100 Rupien 48,66 ö die Lohnstener, der Kriegszuschlag zur Lohnsteuer, die Bürger⸗ lichen Lohnabzigstabelle 66 ö. . . . der Ersten ed eb eh Danach können nderungen 1617 und Farben mit 2267 liger ner ö Wintershall aktienbanken 103,50 103,50 103,095 Bulgarische: 1000 8 3, o 3,06 stcuct, der Beitrag zum sieichssted fir Arbeits einsag. (lrkelis, tzügz, schzern nung fiütrgdih dor mt eä er ölhnbekückichtigin. Und Ergänzungen, rühswiptend birnen enn e. gewannen gegen den Verlaufsstand „ und Daimler J. K Pfandhriese der. Iffchtlich. 6 1 . — losenversicherung), der Rentenversicherungsbeitrag. (Invaliden Hier hat sich eine Vereinheitlichung wegen des Zwecks der Bei⸗ Kalenderjahres, für das die Lohnsteuerkarte J,, . Am Kassamarlt lagen Banten nicht einheit 9 . rechtlichen Kredit · Anstalten 103,50 103,50 103,50 Danische: große. e. e . 8 Yo 910 versicherung, Angestelltenversicherung und Knappschastsversiche⸗ träge gegenwärtig nicht erreichen lassen. ⸗ ö ist, vorgenommen werden. Zuviel einbehaltene . J. . wert n, ,n ,,, 8 9. ö e . 6 Kommunalobligationen .. 102,65 102,86 102,89 10 Kr. u. darunter. ronen ; — rung, der TAF-⸗Beitrag, der Beitrag zur Krantenversicherung Die Angleichung der Bemessungsgrundlagen, die Vereinheit;! wird indem Fall auf Antrag durch das Finanzamt aus 9 8 . , . n , . . . Anleihen der Länder und, Englische: 108 , und bei Volksgenossen, die nicht 36 5 . en hen . e n mtr e , den 6 ,,, . e nicht eine Aufrechnung durch , Kassenverein gewannen , , , 2 36 Gemeinden. .... 102422 10245 10261 garn te. . a , rufen werden, die Wehrsteuer. Das sind bereits acht verschiedene Ausrichtung der Tarise aller Lo d . s ö den Arbeitgeber geschieht. . ; ᷣ 23 ö . J n ö == M. . 975 Abzugsposten.“ In vielen Fällen ist die Zahl noch größer. Bürgersteuer — auf die Lohnstufen der Lohnsteuertabelle sind das ; d Austundung der steuerfreien Betrage ö, ,, hg um 175 und dansg . Durchschnitt. .. 105, 18 103,25 103, 27 ranzbsnsche ...... 105 Frs. 469 ii das ** ; h Ergebnis Ueberl des Reichsministers der 6. Vereinfachung durch Aufrundung 3. Von Bahnen sind Halberstadt⸗Blankenburg mit 4 3 ; lländische 100 Gulden 132,70 182,70 Tas Ziel muß sein, alle diese Abzüge in ein en Betrag ,. , 5 Ar etafront auf der Lohnstenerkarte. 1 und Halle⸗Hettstedt mit 4 156 75 zu erwähnen. Unter den Außerdem: Sale gr. große 100 Lire 2. 3. . , 5 3 9 . . . n, und ö. Praktikern aus der Wirischaft. Die Erste Lohnabzugs-Verordnung sieht we it ere Erleichte; . Kölontglanteilen waren Schanging, mit. 33 stärker ab, yoo /o dustrleobligatlonen 194, 47 104,41 194,59 10 Are. ... ..... 160 Fire 13,12 13, 18 icht werden können, wenn es für die verschiedenen Abzüge einen 1d von Pr schal J . e Grste k di 1. August 1911 in Kraft eschwächt. Otavi gingen um * zurück. Am K 4 VYsoige Industrieobligatio . . r . inheitlichen Gläubiger geben würde, und wenn nicht Die Bürgersteuer kann in eine einheitliche Lohnabzugs⸗ rungen bei der Lohnsteuer vor, die am 1. Aug . er nah istricho blen . die d * . ; gehen, d iscige Industrleobligationen 1063, 83 103, 82 103, 83 Kanadische ... 1Ikanad. Doll. 1,39 1, 4j . doch die ö 3 an hl f htass i gn weh , 102,61 102, 48 102,68 ene f, z Rr. 6 n ö . J . . ö 1 *
Von Montanaktien verloren Buderus 16, Mannesmann und
z e e 2
die Steuern einerseits und die verschiedenen Beiträge anderseits tabelle leider nicht einbezogen werden, weil die Hebesätze in den treten. ö. . , Herr . in ihrem Wesen so verschieden sein würden. Verschie Bei- Gemeinden sehr verschieden sind und in einem Betrieb in der s 4 gemäß sind die steuerfreien Beträge für erh ö. ut : i, , ,,,, . än, fd gen nn s l W en ge r er def nn 1. Regel ee e fe werden, die in Gemeinden mit Werbung en, nd andergk gehen, f sergerwohniche . , .. Rö u. darunter... ., 100 Kronen 56, s 53711 leistungen. Sie müssen zu dem Zweck in ihrer Söhe ver chie denen Hebesätzen wohnen, lastungen und für Kriegs- oder 3 a Meichs⸗ . 3 55 ein Ihn g h . d,, ern . . e Rumãanische: 1000 ei
festgehalten werden. Die Schwierigkeiten müssen jedoch ie Erste Verordnung über die Vereinfachung des Lohnabzugs den.. Es sollen Beträge, die auf 1, 2, 3, g s 6. eq J 466 . Bhbem n. r e gen u. . ö. t nig, Brown und Hob Sei... 100 Lei 1, 66 1, 68 wegen der dringend erforderlichen Vereinfachung des Lohnabzugs ih auch Erleichterungen hinsichtlich des Lohnnachweises . lauten, nicht mehr vorkommen. Vier , . ö , ,, indner mit — 33. Kölner Herbftmesse 1941. ESchwedische: große 1090 Kronen — e, e,. überwunden werden. Das Ziel läßt sich allerdings 369 ür die Un a e ng und in der Berechnung agesbeträge sind auf 5 e, ,. e ,. . CxCECter , , L nannte man „ & niedriger mit 1033. Ausrichtung auf die Nachbarländer S6 Kr. u. darunter. 100 Lronen 50,60 39,6 an. von heute auf morgen, sondern nur schrittweise erreichen. Ser Beiträge zur? nvalidenversicherung vor. 10 en, e, Monatsbeträge auf . h z . ergu scheine II wurden zu Vortagskursen notiert. Weitere Ausr g 3. Schweizer: große... 100 FIrs. 57,73 67,97 8 Es wird sich voll erst exreichen lassen, wenn nach Beendigung s Auch diese Erleichterungen kreten am 1. Oktober 1941 in Kraft. runden. Das erleichtert die Rechenarbeit. . Im vgrighlen Rentenperkehr stellte g die Reichsaltbesit⸗ Die biessährlge Kölner Herbstmesse shadeß pom 146. bis 196 Fes. un darin. 100 gr. Sy nz So 5 rn
8* h s. N . — 6 lei 5 ö 8361 ; br Serbi i 5,01 4,99
ü grieges das Versorgungswerk des deutschen belle, Verengung der 7. Bessere Lage des Zeitpunkts für die Abführung der Lohnstener p anleihe auf 1603 nach anfänglich 1607 (Vortag 161). 16. September statt. Nach der mit großem Erfolg urchgeführten Serbische; : * 6. 100 serb. Din. 4, 99 J d , . ,. , . as Tr. ey nach den Bei. *. A6 m1. i gn mer ,, nn, ö an k 3 . die kiel der Lohnsteueran meldung. pern m n , blieb . 2 für n,, in. . . 36. re ern ung 6 bie ge g if . e me,. aan. 100 slow. Er,. 858 83. 2466
ungen des Führers vorbereitet, . ö . . * rst⸗ , ,, emäß ist die Lohn— erandert. Auch Stadtanleihen hatten keine nennenswerten Ver⸗ für Westeuropg unter Beweis stellte, i ö . . ) Ur. . * 3
, seg ener ee, , r nm , , ,,,, ö,, , een ä ä i.
zorgenommen worden. Diese beste 466, t. 1. . 1 ö. ö blau Delose ag geringfügi ächer. Länderanleihen sind vorgesehen; ĩ ; ; ‚ H
, , *, ,,,, ̃ i t dern spätestens am zehnten Tag nach Ablau 9 gfügig sch , ' zz 4.
, , , , n , , d, ,, ,,, n,, ,,,, , , m ene, bee an er, ear
,, m, Petra zu sa m men gefaßt worden sind. Damit if ; 5 RR eine eb 3. wie auf 115 Jie usw. Nach mehr spätestens am fünften, sondern spätestens am zehnten gesezt n X nach, während 29ger Hessen um (0 Sc herauf⸗- westeuropäischen Länder, sowie g reiche Sondergruppen. ; 6
ie Zahl der Abzugsposten um einen kleiner geworden. auf 1065 Re eine ebenso große wie a ö . = . t wurden. Von Altbefitzemissionen sind Hamburg mit — 3 Textilmesse wird eine räumliche Ausdehnung erfahren.