1941 / 161 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Nerchg. wan Statgazetaer Re. 1861 nom 14. Zult 1941. 8. 2 neige. w Giastaemerasr mr. 161 vom 14. Jufi 1941. 8. 3

: ; , ? Schmiede w. 228,90, Siemens - Schuckert ——— * Oö5SlI0, 12. Juli. (D. N. B.) London G., 1778 B. 1 , 150, 5po, „Solo“ gündwaren —— Steirische

102. Levy, Emil Robert Israel, geh am 12. 9. 1873 in. 142 Speler, Felix Israel, geb. am 8. 10. 1885 in Hoof, m 1 . . D . . ö. . P 5 9 0 05 4 A 49,95 G. 50 05 B. . ö Kassel . . oo6, 30 B. Belgrad 16,05 G, Sog B., Agra iren == Hern 17856 . 116,3 S., Paris hy ig gm , Rncsmnget, cen, we serltest öh, Glehn, Tamier-

Illingen / Saar. . 9. 8 assel, ; 7 ö 2

ĩ ; Kass 16 r ; 406,40 B., Budapest VBularest —— .

103. 3 96 . 12 ef f f. geb. am 143. 3 J ĩ ö. ö ü n 7. gf. Je, geb. am 17. 12. der Kommission bes Verlinet etallbörsenvorstandes 2 , , B., Athen 16,96 k. 16,6 B. ; e . * . p . r 4 26 , TWihtröerpen Puch , Ltehrern tt Papier 22 met ee. Magne sit

5. ö * 1 eder ein, r 5 L. ; f * ö 50 403 ö. 5 . 5 / */ / . ; ö 160,00, Wi rber er iege *

104. Levy, Heinz⸗Günther Israel, geb. am 365 6. 1903 144. Speier, Gretel Sara geb ö 6 1920 in Hoof Ole Prelse . 1 * a. 1 ae n, . ß n , g. 3 G., 71,80 G., . 10,55 G, 105,10 B., Kopenhagen . nn, 6 rr. ** n * Dr mn, D. X. 8)

mn Illingen, aar, Arz. Raffel , a w . , d, , vn en want? , , , Oeher baache, dens, =.

105. . 23 , Sara, geb. Bllligheimer, geb. am 18. 7. 145. Schindler, Alfred Israel, geb. am 6. 8 1912 in) O fl halbitteng lum um s. Schwei . kobenhagen Gre. 777 . 2 xaertpapiere , . 2 , n, n . 13 in Würzburg, ĩ . i ĩ . i iz. 18, . ohm. Bergbau; G, aer

n gh! . KJ mn, . , ö

166. Lublinsky, Martin Israel, geb. 5. ĩ 16. S in Wali. = . iro (inoffiz. i —— M.. . 12. Juli. (D. N. B.) ;

in ö ,, an nel. a,,, ,,, . Hin fat ö ö. 132 ö ö . , Ma. . 12, 00 Utzr; Holl. er nfch . , 180,59, Buderus 143, 99, Prager 3 Gesellschaft 515,00, ern, 107. Lublin sky, Emilie Elsa Sara geb. Latte, geb. am 147. tein feld, Max Israel, geb. am 19. 11. 19606 in 1 . . J . Zeit. J Amtlich. HVeilin is, zß. Bonden = ew e. Cisen 168, 90, Cement Heidelberg ye, e , . ginn e . u. Druc⸗ z ö imen⸗Regulusgs. 9 ] 382 1885p, Paris nn,, BGrüssel z0, 11-39, 17, ö Schweiz 363, 00, Deutsche Linoleum 1645344, inger s . in . gr, *g. ʒloth Kostele zer Syinn. Beb. g6 50,

4. 1893 in Posen⸗St. Lazarus / Warthegau Wien, el 23 * ; 8 = 2 nsilber . ——— ĩi j i l n . i 228,00 l nn 278,28, Gebr. Jun ö

108. . 3. 1, 3 r Israel, geb. am 31. 109. 148. Thalheimer, Alfred Israel, geb. am 29, 6. 1897 ; z6, 50 -= zg, po fein ; . de a let 2 . ö. 1. eo ch . ,,, ,, . e gn, ö . k Ver. Schafwollenfabrilen A. G. 54 09, 426 , ,,

, mers dorf, in . Krs Heilbronn / Wttbg, Die Preise für Alumsntum versfehen sich entfprechend den er d gg ,, —— Riültgerswerke 227,16, Voigt u. Haffner Los, so, Zellstoff Prior. Anl. isgd1 4 Dur- Bodenkacher Prier- An . 109. ö. 1 . Ludwig Israel, geb. am 22. 3. 1899 149. Tha . Sig. Sara, geb. Kauͤfmann, geb. Bedingungen der Aluminium, Nerkau fegefell chat m. H., Berlin. 9 gu rich in gn. D. N. B. III, 40 Uhr. Paris 9, 6, Walbhos Bz o. . 22 pee ,, Seng ,, , n. . am 7. 5. 1903 in Eberstadt / Baden, 6, R = Grüͤssel 66, S0 nom., Malland 12. Jult. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner um . = ä, Pilsen Stabtanleihen 110. Odenwald, Rosalie l Sara, geb. Oestreicher, 150. Thalßveim er, Fritz Ifrael, geb. am 2. 3. 1929 in Berli ĩ ee ö . ach nn 3 J20 oo nom., Berlin 172,5), Lissabon gand 16 . ant . , . ö is, T . n n e n, 13 5 . . 1 2 n n, , , Melly 6 b 37 , , re, nn,, Ii, Tn über ü ö ,,. sähers . iet, is on, dan bars elbgmne la ,, 5 , Odenwald, i erda Sara, geb. am 30. 10. 3. alheimer, Me ara, geb. am 22. 1. 1930 9 F Sofi 425,00 rag 17,30 udape O00, elgrad dd. Lloyd 116,00, Dynamit Nobel ——, Guano „60, ; 94 ö Lanbesbank 9 y g 5 g, Auslan sche elbsorten und antnoten , Mo, en 33 50, Bukarest 225, 00, Helsingfors ö 210, 900), Neu Guinea le, ,, r, . Han bean hae r n.

1921 in Karlsruhe, in Weinsberg / Wtthbg. . Athen Istanbul un de gf n,, GWF, Rlciees Me g, Ban ahl. , Harl sa . , ,

112. Odenwald, Lore Ellen Sara, geb. am 18. 9 197 162. Vat, Edmund Ifrael, geb. am 9. 8. 1900 in Ham— in Karlsruhe, g burg, ö ; ) n gu 1. Jun h,, N , i, , , 1 Etarias⸗ K ene m , . 2 . z j ; . ) ĩ ols, 09, Berlin 207. ar ; . —— 4976 Oberbst. Lds.⸗Anl. 1940 de,. ahr. 3kultur Eisenbahn -S verschrt. 113. . ö 4 Armin Israel, geb. am 29. 10. 189 in 1563. ö Edith Sara, geb. Braun, geb. am 3. 2. 1905 ö geib Y Hrief Gelb * Brief i fn, een ö 3 * . Ez is, 1 , , 6 295 R . ie n,, Tee. . ö. . 2 23 6 ihn 2 * zig, t öꝛ, Prag —, Madrid = E. G. uni . 114. Opp, e nr Sara, geb. Katz, geb. am 11. 1. 164. Wachtel, Hans Heinz Israel, geb. am 19 8. 1917 , ann, n, k . FPalo 11736, Helsingfoörs 10,52, Prag ö den,. . ö . n,, g 2 e, nn Brau G Am sterdam, 12. Juli. Geschlofsen. (D. N. B.) 1902 in Kassel, . Wien, Afghanistan ¶abulj. 10 en 16,79 18,83 is, is, sz g, oh B., Besterreich —— Brown Boveri , Egydyer Eisen u, = 115. Oppenheimer, Hans Israel, geb. am 18. 1. 1902 165. Weile, Siegfried Salomon Israel, geb. am 30. . Ärgentinien Garn ; 97,30 d, Stahl „Elin“ Ach. f. l. Ind. 162, 00), Enzesfelder Metall ; ; ber Bereinigung für deutsche uus in Mannheim, 2 . k ö ö . Aires)... 1᷑Pap-Res. O, oz O, So o, bos o, so? 25 85, , Feiten-Guilleaume ö Gummi , . . . , . n, , . 1 i j ö . einberger (früher Spielberg, Margarete S I aust 6. 4 ö til —. Kabel und rahtind. j bo RM . . t e ; in, . Ls B., 3 g len deip undo Ad, o, Leylam⸗Josess ⸗· am 14. Juli auf 74,00 EY (am 12. Juli auf 74,00 RM)

mann, geb. am 28. 7. 1907 in Essen / Rn eb. am 198. 8. 1899 in Wien, ta = . nid e, eißelberg, Lazar Israel, geb. am 12. 5. 1877 n n nn, 100 gelga. 30, o6 (0,0 s9, gs 40, ο . thal —— Neusiedler AG. Perlmooser Kalt 256,50, ] für 100 kg.

117. O st Friedri 157. ,, Friedrich, geb. am 26. 8. 1884 in in GalatzRumaͤnien, . ö Janeiro) 1Milreis o, 130 0,13 O, izo O 132 . 565 . . , e ner, fen di n. 36 118. Ranzen hofer, Alois Israel, geb. am 15. 5. 1892 158. Witt, Martin Israel, geb. am 26. 2. 1889 in Mühl⸗ Brit. nbien hom ö e, f . e 99. a .

in Hollab Niederd bach / Ungarn, bay⸗CLaleutta 109 6. 4. . ö. , ; Hollabrunn riederdongu, 159. 3 t, Angela Sara, geb. Popper, geb. am 3. 9. 1885 e eln. 3 io0 e den z, a7 3,063 3, 02 z, osz ö. ffentlicher Anzeiger. ö

119. Ranzen Ottili ĩ : zenhofer, Ottilie Sara, geb. Weinwurm, in Wien, Dänemark ( Kopen⸗

b. am 11. 2. 18953 in Wie .

eb. am 1893 in Wien, Wolf, Berthold Israel, geb. am 1. 12. 1864 in Hagen). 3... ... 100 gronen 6, a 48,31 48, 21 48, 31 . Wertpapier 11. Geno ssenschaften

' ch, . . ( ntersuchun . fachen, . vsn en. 21 g

innland (hessinti).! 109 finn. R. Sos 6, Sos Go! . ö r=n, ur n . 12. Offene haudelg · und Kommanditgesellschaften, 6. ö. S. Kommanditgese l cha ften auf Abtien. 1. Unsen. und Jupa ld enret stchernmgen,

in Wien, - 191. Ranzenhoßfer, Erich Ludwig Israel, geb. am 11 . . Sara, geb. Winter, geb. am J. 10. rankreich (Paris. 1909 . a . , Griechenlanb felthen) 100 Drachm. 1,666 1,62 156833 1,62 . Aus gebote. ö ö 9. Dent che Rolania lge sessschaften. 14. Dentsche Reichsbank nud Baulaug weise, . 159. Ber schiedene Belanntmachun gen.

5. 4. 1923 in Wien ĩ . 162. Wolff, Anna Luise Sara, geb. Marz, geb. am 17.2. elluugen, 1. gd Hostf Istael, geb am 16. 8 166 in Kelomea⸗ 1360 in Hattingen (Muthrireich, , 1330 13310 liga, 10 182 o 4 6 achen. 10 Gesenscheften . 6. 8. ö, Eges, geb Liebertnäangt, geh. an 163. 9 i ein Israel, geb. am 12. 9. 1882 in . . ö 9. 1 14,59. 14,61 19,69 14,651j . unten z i 1 ne. „geb. . Halizien, and (Reyktjavih) 100 isl. Kr. 38,42 38,560 38,42 38,50 ö tie. ͤ ätestens 5511] Oeffentliche Zustellung l . ieee en g, fl gr. am 13. 11. 1921 in a er g nf n n JJ ir f, wen. 7 oo Li 13,14 13,165 13, 14 . n. er e m ,, . e r lr. , . ö 9 . 683 21 J . J l in Frankfur ain, . ire , , 336 ; j j 3 12 ichnet Ge⸗ Berlin, vertreten dur as Juge ; ; Ane Srudanftrage mässen auf einfettig beschriebener Rahe ie , , . e Verw. Bez. Wedding, klagt gegen

Wien ; ; J ; ö 165. Wreschn er, Alice Helene Sara, geb. Ettinghausen, Japan (Tokio und eur ie Fi b. ü 25. ; ; ; = J 5 . ö ner ; ; = . e 566 125. Rath, Arnold Israel, geb. am 6. 1. 19235 in Wien, geb. am 5. 5. 1910 in Frankfurt / Main, . ge,, Monreal ; 2. Doll G„ßg8. Cs, o, ss. C, Ss! . dõnig eil cingelarkdt rerder. Gnrernngen redafticnsher . ,, . Aufgebotstermin bei diesem Gericht den Arbeiter Karl n, ,. . reah. anab. Doll. Urt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgensmmen. den hiermit gemäß 8 1955 B. G- B. gnzumelden. Die Anmeldung hat die , ,,. ,, *

: auf Zahlung einer

126. Rath, Henny Sara, geb. am 23. 1. 1937 in Wien, 186 Z3ilversmit, Albert Ifrael, geb. am 2. 12. 1892 . ; . 3 ge. . 127. Reich, Robert Stefan Israel, geb. am 29. 6. 1896 in Gronau, ö K el nz, n, , n, mn, Koss . Gerufungen auf bie Ausführung früherer Druckaufträge tun daher 4ufgefordert, ihr Erbrecht binnen einer Angabe, des Gegenstandes und des ü ,,/,/, in Weidlingau / Wien, 167. . ersmit, Hanni, geb. de Leeuw, geb. am 5. 4. ton) 1 neuseel. Bf. . gegenstanbalos; maßgebend ist allein bie eingereichte Druckvorlage. . von sechs Wochen beim unterzeich⸗ Grundes der er r n m. . 2 kes n, , go, 128. Reiß, Max Israel, geb. am 22. 6. 1909 in Czer⸗ S892 in Enschede / Niederlande. Norwegen (Oslo) .. 1090 Kronen 56, 88 ö Matern, deren Schriftgröße nnter Perlt ! llegt, können nicht verwendet neten Notarigt als ö . i, er fe fn uf . , . des 16. Lebensjahres, viertel⸗ 129 en ĩ . Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗· ern , m,, nr, . erden. Der vertag wuß pede gastuns Ee Qn d aufer ar aber , n nlasfem e , , biger nmel h nicht melden, können, sährlich im voraus zahlbar. * münd⸗ Reiß, Anna Rosalia Sara, geb. Tennenbaum, geb. nahmt. umaͤnien (Bulgrest) 100 Lei a vpoeren Srucvorlagen nicht vödig bruckreis eingereicht werden. Heidelberg, den 2. Juli 1941. unbeschadet des Recht, vor den Ver- lichen. Verhandlung des Rechtsstreits am 15. 5. 1910 in Brody / Galizien, , ,, . 100 Crone zo, 6 z0, 56s S9. 4 Notariat Heidelberg III bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 36 r a vor *. , 2 onen 6 . h . ö 14 9 2, eue * . ; 1 als Nachlaßgericht. Vermächtnissen und Auflagen berück . ö ,

130. Reiß, Peter Ifrael, geb. am 20. 2. 1988 in Wien Berlin, den 9. Juli 1941. z ̃ ; ; Schweiz güri z = schti ch, Kraftloserklärung der Urkunde erfol Keller. sichtigt zu werden, von den Erben 9 ahnen , anf , , eren.

181. Retter, Menachem Baruch Ifrael, geb. am 13.7 Der Reichsminister des Innern . eg. al. . . Basel und Bern). 109 Franken 67,89 58,0 5789 ö ĩ j jedi 18 M en wird. . weit Befriedigung verlangen, 18 . in Sadagora/ Rumänien, J. V.: Pfundtner. Serbien (Belgrab) .. 100 serb. Tin, 4656 gos 4 gg Unte 9 nm 1 Kelbra ( yffh., den 8. Juli 1941. . . 3 . der 6 aus- 1941, gz uhr, geladen, V1 . . n n ies ken nr dini, bös döni , e. : Da, Amtsgerich. Urs elde gn in weht. . , . n n Te gericht erh, ; . ; ö z anien (Madrib u. K ** , ; * ; . sgerichtsrat. n 6 , ö ̃ j ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. un e, e urthur gfrach, eh en is g zs Vetanntmachung Werten ,, loo Peseten es ss z 00 2s, s ö und Strafsachen. 1 , n , , nnn, ,, köteltung i. , ö zu der dem Internationalen nbereinfommen lber den Cisen. fenrltan ,, . wels e, . D. Knlä ges. nchtel aeftoffrne rte ännd den feinem Erbteil entzprechenden Zu 2 154. . ;. e. um 8 e,. Sara, geb. Jonas, geb. am bahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste. er ne, 1 sabafe. Aj ; J lien, , . . dine. Flor? Varl Krtn bh geb r , Gt . ei wer dindls chte , 26. 11. I907 in Bromberg, . nne ahn , G Rdets gt.. . Antonie 6 Pan tow, Flora , , , , 135. R . . Sara, geb. am 21.7 Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ . 9 . ,. ö Lors gen, Lions masz , ,, 6. *, 2 eg n ,,,, , , . . , 5. Verlust⸗ und ] ö ! ; J in i N j j ü 4 engs . ing⸗ ) ö J ollenen Sohn, Will . ; ö. Ich rᷣ ; 1933 in Dresden ,, . . das ,, . ö. nruguah Montevib.; 1 Go . 1, )o909 1,10 1,99 1, 101 3 20 der Verordriung ber Handels. e, Otto Heide, zuletzs Mustetier in neinschaftlichen Erbscheinz dahin heän= . 6 , . n, n, Jundfachen. 136. Rosenhain, Bruno Israel, geb. am 28. 8. 1890 en Eisenbahn Perspnen . epäckgerkehr , , Verein. Staaten von ; f beschränkungen vom 13. Juli 1923 der 10. Komp. des Infanterieregiments trggt, daß gesetzliche Erben der Erb- dun as Aufgebot ni ffen. in Küstrin sindet (eutscher Reichsanzeiger uind. Preußischer Staats- Knzs mitn ff ̃ RGV. I Deite 706) der Gandel mit sebne mmh er sönl lu nnst'' öh un laferin sind, 1. Witwe Heinrich Strnpp Danzig, den 14. Juli 1gä. i653 137 Rofenhaäin Salla Sara, geb. Silberzwei b. anzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit sofortiger ne,, n . een, wm, n, Kon i,, . ö Unzuverlässigkeit , ren, . dem ugh in ehh bei Anng Marig geb. Fritz in Osthofen, Das Amtsgericht Abt. Der Versicherungsschein Nr. A H ö ö (lan fed) zweig, geb. Wirkung , , unterfagt worden!! TEssigny⸗le Petit am 5. Oktober 1918 2. Ehefrau Christian Schaub Friederike TD 33 124 CEhristine Wintersberger ist 188. Rosenhain, Adele Sara, geb. an 4. 6. 1924 in Im Abschnitt „Italien“ wird unter A die folgende . d Bochwm, den 8. Juli 1961. bernißtee zuletzt Hohnhaft gemfen in gebs Fritz. eefheim im gtiez s zand. [ Durch Ausschlußurteil vom 8. Juli banden gekommen und a Jaffa / Palastina, 6 . Nummer 4 gestrichen. . Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgenbe Kurse: Der Oberbürgermeister. . e,. r e . irh ne, a g n äh. gut e, ,. 1911 sind 39. z . 69 . Di,. 9. 2 e . binnen Monatẽ⸗ 189. Rosenhain, Marion Sara, geb. am 9. 2. 1926 in 4. Die von der Soeietè Prealpina di Transporti ; Geld Brief i e, ee, we en m, ne. den Barbara geb. Fritz in Mainz-⸗Keastel, chen. landschaftlichen Goldpfand riese zerlin, den 11. Juli 1941. Braunschiweig, Varese] betriebene Linie Menaͤggio⸗Porlezza. , Sudafril. Union. . 6 t a 1h ee, uhr önun 36 ö. ,. ö inn . . , . n gionen Iriedrich Kichere, . 140. 6 9 . . Rolf Israel, geb. am 24. 4 Berlin, den 11. Juli 1941. ustrallen, Reujerland' ...... ...... 751 Iwpꝛs 3. Aufgebote. im . e mwgh f ait , 3. r Gin re, n, n. ö r 83 2 z . . ; ni st Britisch Indien 6.652... 74 18 74, 32 i . z ; . . ur 1938 verstorben, 6. Lehrer 4 R. Philipp fur i gd 9 14. ,,,. 2 I . Der n,, sianaba ...... ...... ,, iss zloꝛ liszoß] Aufgebot! min nnn gener ern fit Beeten be flsh nin d in, = imiägerih äbnigererg (hr). W in Crone a. d. Brahe, .J. A.: Dr. Friebe. ; 4 F 204 ff. Das Aufgebot zwecks lu nft , en Verschollenen geben wohnhaft und am 15. August 1937 zu 550m Aufgebot Victoria zu Berlin Allgemeine ! ö , . . Kvaftloserklärung nachstehend benann⸗ ö l z 7 d t bi u Heidelberg verstorben. ö. Rentner Peter 2 ; i. 3. Frb⸗ V e * Iicti 6 cu scha ft U ter Urkunden haben beantragt: a) Frau können, werden aufgefordert, bis z 3 a ne 816 ö. Der Erbschein, der über die Erb er siche run gs⸗Aetien⸗Ges ! An tgländische Geldsorten und Banknoten. H J, n, n , . Bar ln dem oben bestimmten Zeitpunkt dem ,. in . 36 3 ien. t- folge nach dem am 3. Mal 1354 ver— Aufgebot. . ertha Gericht Anzeige zu machen. 8. F. . Strauß Doro h , . n storbenen Diplomingenieur Sarl Der Lebensver sicherungsichein Nr. 1. 41 ginheim an der Bergstt, g. Maria Sauberlich aus Wuthenow, Kr. Rup⸗ T 1482 461 vom 19. 2. B35 auf den

. e. ö , ere 3 Sep⸗ . . alensee, gehangen, h, ch. tember stattfinden. er Warenverkehr wird sich zunä vor⸗ Juli 2. Juli ezüglich des 535 (66) igen Mobili⸗ 4. 41. ; Gilliar geb. Brenner, geschiedene Ehe⸗ = 1 ü = ; ; 5 Mĩirt M* teil wiegend in Form von Kompensationen ehe feln? ö Geld Brief Geld Brief ö , Emission Berlin⸗Pankow, den 9. n nnn, enn 6e . Thee n s . Kor . pin, am 12. Juli 1934 in 2. VI. 63. 34 Namen Karl Reul in . ist ) igns 2 i XVijl Uitera R Rr. 1395 1s165 der Das Amtsgericht Pankow. , 5 Ehe 9 2 ausgestellt worden ist, wird für krast⸗ abhanden gekommen. Er tritt außer . F n g,. 2 Westde . Bodentreditanstalt in , ec m dal ö 1 Josef ., los erklärt. Kraft, wenn nicht binnen 2 Monaten 16,6 18, 2 16, 1s . 3 6 8 chwester . deine, lig oh , , . Dien, r sleng; ge f n Amtsgericht Neuruppin, 13. Juni 19411. Einspruch erfolgt. n . . ; 2 10 ö, m 2 ebrugar c , . . -. nkrafttreten des deutsch⸗ di Die wirtschaftliche Kataftrophenpolitit Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. C39 411 4411 . Evangelische Dialonissenanstalt in 2. . * nie. Li. Peter, Schinmel in Staten' Island, dd 8 J tsch⸗ schwedischen egyytisch ägypt. Pf . ö . bezüglich des ist in Coburg der Versiche ru ngsinspe . . l . 9 .

Sãsidafritłas. An erkianfiche: . Speyer am Rhein ) ; Verrechnungsabtommens. fr merilanische . 53 31 nn Gold- gypothekenpfante tor a. D. Ferdinand Schmidt von Co ,,

; ; Einer Notiz der „Financial Times“ zufolge erklärte der süd⸗ 1000 - 5 Dollar.. 1 Dollar 2447 2 ; b Eupenstraße 32, verstorben. Die 63 . 1 19 A zl gz. ö , , i n , . en lle m gi n, gen fr . 664 h z r , ie Pede r ,, . , , n, . , n. u e, rel hen , n, n, n n,. 6. ofung usw. Schweden, (Herrechnungsabkommen unterzeichnet, das bisher is fine, sinfuhren aufn dcs, rlllexrngtwendigst zu beschränken . , ,,, . ir Sant nnn ie Inhaber diefer schaff qusgeschlagen. Diesenigen, denen Can ns jm erkennen, g 9 arbier Heinri einemann für to

te n 436 und seine Bezüge nach Möglichkeit auf die Länder des Sterling⸗ Australische ..... 1 austr. Bsb. 259 2 t⸗Ban n. ie J dem Rachlaß des Ver⸗ Schimmel in aten Jsland, New erklärt worden. Als Todestag ist der W ttpapieren. mit Hirklung von; 1. Janusz ga ab Fo e angewendet g zu ver . 1 ö also für Südafrika ö. Delgische . ::... 100 Bega zd 9 46 n, , nn,, . Haß Dork, USA., zu 1 bis 13 zu e /n als IG. Fanuar 1920 r rü. ; von e

.

.

.

ö

k . K ; / ;; ; ;;; ;; 777.

3 K w ..

DJ / 6 2 wi, . a

. .

1

k—

160. 120. anz enhofer, Kurt Israel, geb. am 23. 3. 1918 Fyrngui . (London) .. 1 . Pfd. 1

20 Franes⸗Stücke ...

flir Gold⸗Dollars ...... 1 Stüc 4, 185 4,206 Der Vorstand.

. & D 90

Or

22

D de O de de So & s 38ER

81

1 hli Urkunden werden aufgefordert, s e wurde,. Nachdem die vertragschließenden Regierungen nunmehr seßt nür wachsende Einfuhr, und Pevisenschwierigkesten gebracht., Brasihianische ...... 1 Müresi IGloͤͤs 110 3 9. Juli 1941. 15515 Bekanntmachung.

l sinspektors 4. D. Ferdinand ; 1b

, , , . ; 0 steng in dem auf den 5. Februar sicherung ; den hiermit guf⸗ dem Grade nach gleich nahe Verwandte Dschersleben (Bode gegenseitig ihre Zustimmung zu dem Abkommen auf diplomati⸗ J e 3 ! ebrac ; ir in, fn 6. Gene b, Te, neben . . . schem Wege erklärt haben, tritt das Abkommen nn. einer Be⸗ ö en fbr e f sh r fh n ö 100 Rupien 465,66 465, 2, Uhr, vor dem u f ch . prbert, fich spätestens bis zum 1. Sep⸗ der Erblasserin und Abkömmlinge von Das Amtsgericht. Die Auslofung zum 2. Januar

ir ̃ neten Gericht, Justizgebäude Köln, deren Urgroßeltern Johann Valentin 1942 der 44 (8) 3 Deutschen Kom⸗ kanntmachung des Auswärtigen im RGBl. I Rr. 277 vom und die Willfährigkeit der fu 1 p ö 3 8 r südafrikanischen Regierung gegenüber darunter... 100 Lewa, 3, 00 3,06 3,00 mer ĩ l e ö . saährig süde 4 enn 1. h ! ĩ raumten Aüfgebotstermin ihre Rechte gern n, e zi *, r . (Rheinhessen) und Charlotte Johanna 4 e en tli e 18 552 findet am 17. Juli 1941

89 82 89

C. d 2*

; ü i ichneten . ; 11. Juli 1941 am 15. Juli 19531 in Kraft Reichenspezgerblaß, immer „s, zute Kimber iat Ci, den unte dein Eck gest. 13. 4 1834 in Sechheim , mu nalanleihe von 1985 Ausgabe ill ; ; . den briti Wil hat das ĩ ische: ö. n ritischen din chen hat das and, außerdem seiner entenden Dan ische: große 1g Lronen anzumelden und die Urkunden vor geb. Clauter, gest. 24. 2. 1840 in Pfung⸗ statt.

Devisenbestände entblößt, d üdafri ö t. u. ; 87 R 87 867 u⸗ Juli senbes ntblößt, so daß Südafrika heute darauf ange 10 Kr. u. darunter 100 Eremen 8,90 (69, 19 48,90 49, 10 fenen ew ige alsfs die . Coburg, den 16. Fuli 1941. hot,, . Hertin, den 11. Juli 196

wiesen ist, seine Versorgung soweit wie möglich aus der eigenen Englische: lo ; Amtsgericht. Nachlaßgericht Wirtschaft sicherzustellen und die nicht zu umgehenden Einführen ; . Pfd. 4 rung der Urkunden erfolgen wird. re. oder bessere Erbrechte uf den Nachlaß Zu Teutsche Girozentrale hej sicherzus icht zu umgehenden Einführe u. darunter Lengl. Pfd t, 14 4,18 4,14 . hörn den . gun I]. t der Erblasserin zustehen, wenden nf stellungen. . ==. ö .

auf die Sterlingländer zu beschränken. Ob es sedoch möglich fein innische . ...... 100 sinnl. M. 6,056: 5,75 6, O55 ; 16519 ; ö 8 . Wirtschaft des Auslandes. wird die von Südafrika so sehr benötigten ,,,, ö 664. 93 rs. tog Gd 4,99 55,01 Das Amtsgericht. Abteilung 6. Lefsenttiche Aufforderung. gefordert, sich, spätestenz am Freitag, lõs l Seffentliche ustellung. z aus dem Sterlingblock zu beziehen, ist im Hinblick auf die außer⸗ dollandijche .... 100 Gulden 132,70 132, 70 132, 70 132, 70 Am 3. 3. 1941 verstarb in Reckling⸗ den 24. Oktober 1941, bei dem Ver a , . fred Ehrlich in 1 GSS. Ausweis vom 30. Juni 1941. ordentliche Schrumpfung des Sterlingblockes und die ungeheuren Italienische: große 100 Lite 15504 Au gebot. haufen 82, seinem letzten Wohnsitz, der unterzeichneten Gericht zu melden. Der Oederan, Tuchmachergafse, Prozeß⸗ gürich, jg. Juslt. Der Ausweis der Bg für den 30. Juni hn e ge ln. und . , ih ne, ö 10 Lire. .. . ...... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 ö 664 24 , ,, Bäckermeister Fritz , , ,. 55 . Nachlaß soll RM 2800, be⸗ , , . n , . 9 Mttien⸗ 8 5656 ] 24 g seferungen dieser Art völlig ausgefallen ist, sehr . Doll. icke in Kelbra ( vertreten ĩ icht ermittelt werden. . ( in 8 *, 1 gege 9 9 Kanadische 1 kanad. Doll. 1,9 1,41 1,389 1,41 Ky . . . 37 . 6. . Gihof en, den 10 Juli 1941. fran Ahn, Ehrlich! b. Grungchtz nn,. gesellsch aften.

94] zeigt eine Bilanzsumme von 470,37 Vormonat 465,36) raglich. ̃ ; . ; 269 4 r e Eilsen e . n,, . e n ; er fe, ds air r ae legerer, Con des stehen, werden dashalb hiermit aufge— Amtsgericht. in Noginst, Gouvernement Moskau, 23 39) Mil ffr . reh n, 1 ed mit 3630 9) 0), der u batunter 100 Kronen 66,89 67, 11 56.89 57,1 verlorengegangen en pothekenbriefs . ihre Erbrechte bis zum 1. 9. = auf Grund von s5 47, 49 und 8 55 15550 . e n gl , e dd , d, , weer , ,, nr., . e 81 t 16 67“ * —ᷣ ö J, . anz * n ĩ ei. e , . , . Wert ayiermartten. d, , , , , , , , e le ,,, n, dl ,, , , . 1 9 1 Wicht! 3 n a . 3 . , . ) 30 Rr. u e ee 100 Kronen 59, 40 59, 8 59, 40 59. 64 in Abt. III Nr. 6 für die Städt. Spar- Jigküs nicht vorhanden ist. rafenstraße 8, als ö aßpfleger für . des Rechtsstreits vor die veröffentlicht in der ersten Beilage des m, m m,, vevijen. Schweizer: große.. 156 rg sr 3 Sz ge, dr] klasse in Kelbra ein . und zu. Recklinghausen, den 3 Juli 191. , Erben 6 3 g, . ö f ö 6. ö / ö . w 9 Amtsgericht. Apri in Danzig verstorbenen Freibe „auf den 15. vom 23. 5. 1941. Prag hlte, Mufmer lun paihel den Das Amte fo ad vormittags 9 Uhr, mit Oberregierungsrat a. D. Dr.

12. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnung! 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,73 57,9 57,73 57,97 . rig h ) 9 . . . ; ; x

; ; 4 f t, Amtsgerichtsrat. Kaufmanns Paul Arthur Petzold, zu⸗ tober Derr ;

Die slowatisch⸗krogtischen Wirtschafts⸗ ö 9. 16. 9 tz , ,, . . e . , , g. . e n,, letzt e hett a in Danzig, der Aufforderung, sich durch Linen bei jur. et ver. pol. Sermann Roch, Ber= / . ,

beziehungen S0 B., Kopenhagen 482, 10 G. Slowalische; 20 Kr. ; a dert ätestens in dem [15503 Erbenausruf. Grglathstraße 5b, werden, hat das diesem Gericht zugelassenen Rechtsan. lin, ist auf feinen Wunsch mii Denn Preßburg, 12. Juli. Wie ,, Seite mitgeteilt . 3. 3 6. * n 9 ,,. 3 H, 8. 9. zie, ür, n,, . , . ir e . . ö . . , ,, . e ig, n, . ble ls eee. e 3 . ö ö ) 1 M / * j 1

b —. Südafr. Union 1 südafr. Pfd. 4,29 4,31 429 4,31 auf den ; idelberg, R ; chli uh 5 Mun wird, dikrfte es in den Wrtschaftsbezichungen der Slowalei zu ( . tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten heim geborene, in Heidelberg, Rahmen Ausschließung von Rachlaz läubigern treten zu lassen. 16. 3. 1941 aus dem Mu fsichtsrat der re, worfen, an . fe. i, . . . 25,02 B., Paris co, 9s G., So, 6 B., Stodhomm S960 G. . 100 P ; c, Vsund] ii 2 erich . Ausgebotstermine gasse 24 wohnhafte Lehrerin a. D. beantragt. ie Na led nd e, wer⸗ dFeeibeng den 8. Juli 1941. Gesellschaft ausgeschieden.

; seine Rechte anzumelden und die Ur- Marie Fischer Wägner, ist am den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ er

kommen, da die für die Wirtschaftsverhandlungen in Betracht * . eb. t Der Urkundsbeamte ; rlin, im Juli 1941. lommenden Unterhändler in 3 ter 3 mn fr renn sind. Die Fortsezung auf der nächsten Selte⸗ . . . wine Conn ot,og sone gion ; kunde vorzulegen, widrigenfalls die] 16. August . Grafeneck gestotben. rungen gegen den Rachlaß des verstor⸗l der Geschäftsstelle bei dem Sandge icht. Der Vorstand.

———