Neichs. nud Staatsanzeiger Me 161 vom 14. Juli 1941. S. 4
I3806. der Dividendenscheine Nr. Stader Lederfabrit heute ab Attiengesellschaft, Stade. bei der Commerzbant Attien⸗ Bilanz am 31. Dezember 1940. Ee Ee ischaft in Berlin und Ham⸗ — —— — ———— —— rg, ; bei der Deutschen Bank in Berlin ö uUnhebaute Grundfiuck.. 10 000 — bei der Dresdner Bank in Berlin Fabrikgebqude: Vuchwer und en, m, Zweck sind die Erneuerungasscheine nach statt. Tagesordnung: 1.14940. . ge oe, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft der Reihenfolge geordnet mit einem 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Beamtenwohn⸗ Attien gesellsch aft, Berlin, Nummernverze ichnis einzuliefern. Ueber und des Jahr abscr l ssal für 1910 hauser. Vuch⸗ bei dem Bankhaus Pferdmenges die eingelieferten Erneuerungasscheine nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ wert J. 1. G Go., Köln, . werden Quittungen erteilt, gegen deren rats über die Prüfung des Ge⸗ 1969. ... z0 oo, während der üblichen Geschäftsstunden Rückgabe die neuen Gewinnanteilschein- schäftsberichts und der Jahres—⸗ i bogen in Kürze jeweils in etwa zwei
, . ⸗ 6a , ö 181 enschein n 3 j i j ö. Abschreibung 20 000, — * auf der , Beschlußfassung über die Verwen— Maschinen: Buchwert j ;
10 von folge geordnetes Nummernverzeichni? ein⸗ gereicht wird.
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilschein bogen zu den Aktien unserer Die diesjährige ordentliche Haupt— Gesellschaft erfolgt von heute ab gegen versammlüng findet am Samstag, Einlieferung der Erneuerungsscheine bei den H. Auguft 1941, vormittags den obengenannten Zahlstellen während L1 Uhr, in unserem Geschäftsgebände, der üblichen Geschäftsstunden. Zu diesem Frankfurt am Main, Weserstraße 63,
15529 itteldeutsche Hartstein Industrie A.-G., Frankfurt am Main.
15549 Veründerung:
Herr Dr. jur. Scherf, Hannover, hat im 27 Mai 15a sein Amt als Uuf⸗ sichtésrat unserer Gesellschaft nieder—⸗ gelegt.
Zeitschriften verlag Aktiengesellschaft, Berlin.
13620 Zweite Bekanntmachung.
Durch Beschluß der ord. Hauptversamm—⸗ lung vom 17. Juni 1941 ist die An f⸗ lösung unserer Gesellschaft eingetreten. Zu Abwicklern sind bie Herren Bank— direktor Paul Herrmuth, Berlin⸗Lich⸗ terfelde⸗West, und Rechtsanwalt Gün⸗ ther von Scheliha, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, bestellt, und zwar jeder mit der
Deutscher Reichsanzeiger
Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dung des Reingewinns. ichen dem Namen des Inhabers zu dersehen, Der Vorstand. Entlastung des Vorstands und des Zugang 1940
Abschreibung Kurzlebige Maf Gegenstände: ö Zugang 1940
Abschreibung
Betriebs und inventar . Beteiligungen: stellen Berlin Umlaufsver Wertpapiere. Eigene Altien
22 000, — z65,‚— Töõp = 22 364, — chinen und , 4 85h, 85
1 dJ, S5
4 859, 85
Geschãfts⸗
Verkaufs⸗ und Köln mögen:
nom.
Kasse, Reichs bank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betkiebs⸗
ö Halbfabrikate . Fertige Leder
497 68422 g66 142,19 340 265, 1ỹ
Geleistete Vorauszahlungen Forderungen aus Waren⸗
lieferungen
(Davon an Konzerngesell⸗ schaft 2791, 20) Sonstige Forderungen..
Passiva.
Grundkapital. Rücklagen: .
Gesetzliche Rücklage 365 ooo, —
Weitere Rücklage.
lI50 00,
Rücklage für Erneuerungs⸗
konto Leonhard Richar
z⸗Stiftung
Angestelltenunterstützungs⸗
fonds Rückstellungen f.
Schulden Nicht erhobene
ungewisse Dividende
Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u.
Leistungen. Sonstige .. Reingewinn: Vortrag aus
1, Reingewinn
1 2 d o 9
S6 os, =
1940... . 130 500, —
wenn nicht gleichzeitig ein nach der Reihen? Kröger. Bu
Wien. Bilanztonto 31. März 1940.
Abschrei⸗ bungen
13794.
Stand am L 4. 1939 Zuwachs
1
Stand am 31. 3. 1940
be. Rudloff.
Elektrische Glühlampenfahriken Joh. Kremenezky A. G.,
1 I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ 200 000 stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden .. Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabriks⸗ gebäuden ... Maschinen und ma⸗ schinaͤlle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattun;;g
965 828 62 800 200 000
11 457 550 600 — —⁊ 12379
26 971 194 438 73 311 022
1131 405
S65 200
22 go0 Isi Sag sa 23 oꝛs . Abgang
1793091 Beteiligungen.. 36 000 — —
Aktiva. Ru, , Re se e, s Re s
127 862 800 10969 ö. 179 693
z38 220 as 6is
177470 36 600 — —
33 826
I b s o s G, , , s sss
II. Umlaufvermögen: Roh Hilfs- und Betriebsstoffe . 1 749 9665,21 1. Halbfertige Erzeugnisse . .... 262 135,88
300 279
3 539
* I Wertpapiere
3 300 000
510 000
125 000 J . Sonstige Forderungen. ...... ; z ;
75 000 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften RM 56 172,50 240 741 ö 66
4 978 9 Passiva.
1 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage 54 Rücklage für Dividenden, Aufsichtsratvergütungen und für Zuweisungen an den Kranken- und Unterstützungsfonds der Arbeiter und Ange⸗ stellten aus den Gewinnen der Geschãfts jahre
217 080 —
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1940.
19g37/ 1938 und 1538 / igꝛ ...... Rücklage für Ersatzbeschaffungen .. ..... Rücklage für unterlassene Instandsetzungen und Entwicklungsarbeiten
175 T3 73
ö
— **
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und
Vermögen
Sonstige Steuern...
Unkosten
Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen
Reingewinn: Vortrag aus 193. Reingewinn 1940.
S6 o80,-
130 500, —
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögenẽ
FR. M Rüctellungen für ungewisse Schulden... ....
21 192,
669 886 53 460 47 223
.Verbindlichkeiten: Hypotheken
405990
90 074 290 560 Banken.. 37 808
Bürgschaften RM 50 172, 50
27 080 —
Ertrãg
Nach dem
schriften.
Hamburg, den 25. März 1941. G. Bergmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Herr Erich Bechtolf,
Bankdirektor,
Herr Dr. Hans Scherzberg, Rechtsanwalt, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender; Herr Karl Richarz, Korvettenkapitän, Bremen; Regierungsrat, Stade; Herr Dr. med. Robert Dreßler, Arzt, Aumühle; Herr Dr. Leopold Va⸗ lentin Kaufmann, Bankier, Köln.
BVorstand: Herr Dr. Eduard Kröger, Stade; Herr Herrmann Bube, Stade; Herr Leonhard Rudloff, Köln.
Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 30. v. Mts. beschlossene Divi⸗ dende von 49 wird mit FM 4, — für jede Stammaktie zu FM 100, — unter Abzug von 1095 Kapitalertragsteuer und 5e Kriegszuschlag gegen Einlieferung
Herr Hubert
e.
Hamburg,
Rudloff,
Fertige Erzeugnisse ..... . 1 389 4645653 3 401 565, 72 422 9765, —
16 Ss, 5 z0 234,3
2 051 661,6] 6z9 16z/ zi bz Ja), z
782, z 102 069,1 746 311, 6 og Ooz, 45
ö , ,,
2000 0900, — . 1004 005siß
170 oo, — 5 040.
316 153,93
Konzernunternehmen 1 314 970, 78 3 446, 74 S6 325,27
NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ——— VII. Reingewinn 1939 / 1940. 2 9 9 9 9 9 0 246
Gewinn- und Berlu ftrechnung 1839.40.
S 763 O52 72 173
1
id
2 500 00
57.81
2521 146
186 992 140 603
10 479 226
1
1812083 gol
Löhne und Gehälter ......
Soziale Abgaben
Abschreibungen vom Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
S6 580 — 56 056 36 1669 447 59
Ts sss 83
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Beiträge an Berufsvertretungen. K Reingewinn 1939/40
Haben. Rohertrag (gemäß 5 132, Absatz 1, I, 1, Alt. ⸗Ges.) ... Zinsen 8 1 2 8 1 2 1 8 * * 1 90 21 8 8 Uu go ni ,
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pf
Vorsitzender; en Vorschriften.
gesetzli Wien, im . 1941.
das Geschäftsjahr 1939. 1916 die Auszahlung eM 2, — auf je it 1090, — Nennwert der Aktie. ab 11. Juli 1941 abzüglich 15 3. Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse in. Wien.
Vorstand ist Herr Ing. Emmerich Zimmerl.
Prof. Dr. Zoltan Bay und Dir. Hugo Zala. Die Hauptversammlung beschlo
auf: „Watt“ Glühlampen⸗ und Wien, den 28. Juni 1941. — Ter Vorstand. Ing. Zimmerl.
FM,
die Aenderung des lektrizitäts: Aktiengesellschaft.
z 230 sos 7 2g 87 j sj0 S6 400 6g 423
68 125 140 563
4 845 323
4740 660 3 491 22 101 17119
Xsss 373 7
Ing. Emmerich ,, .
ichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ah fm und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Dr. Lothar Rußig, Wirtschaftsprüfer. J Die ordentliche Hauptversammlung am 27. Juni 1941 de, . für eines Gewinnanteile
von
Die Einlösung erfolgt
und Kriegszuschlag
. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dir. Walter Viedler als Vorsitzer; Dir. Leonhard Wolzt als J. stellvertretender nne, Dir. Exich Uebelmeyer als II. stellvertretender Vorsitzer, und den Herren
niv.⸗
irmenwortlautes
Aufsichtsrats.
ö . zum Aussichtsrat.
5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftssahr 194.
Zur eilnahme an der Hauptver⸗ sammlung. sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 6. Augst de. Jahres ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt am Main, oder der Dresdner Bank, Frankfurt ((Main), hinterlegt haben.
Frankfurt am Main, 9. Juli 1941.
Der Vorstand.
15525 Kölner Lloyd
Allgemeine Versicherungs⸗A Aktien⸗ ⸗ gesellschaft in Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 68. ordent⸗ lichen Sauptversammlung auf Mitt⸗ woch, den 39. Juli 1941, vormit⸗ tags 11, Uhr, im Geschäftshause der Agrippina, Köln, Riehler Straße go, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes . das Ge⸗ , . 1949 mit dem Bericht
8 . ts rates,
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlgstun des Vorstandes und des Aufsichts⸗
3 . A
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 10. * 40 4 Der Vorstand.
Die jenien Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmien oder
.
sich in derselben vertreten lassen wollen,
machen wir ausdrücklich auf die Be⸗ stimmungen des 5 17 Absatz 3 unserer Satzung aufmerksam.
15518
Aktiengesellschaft vor mals Skoda⸗
. werke in Pilsen.
Die XLI. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre gemäß Ar⸗
tikel 24 und 25 der Pi che s trten findet am 30. Juli 1941 um 16 ühr
im Administrationsgebäude, Prag, II.,
Jungmannstraße 29, statt.
Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des ahresberich⸗ tes und Rechnungsabschkufsses für das Jahr 1946.
Bericht der Rechnungsrevisoren für das Fahr 1940 und Erteilung des Absolutoriums an den Verwal⸗ tungsrat.
Beschluß über den Rechnungs⸗ abschluß und Verwendung 8 Reingewinnes.
Ersatzwahlen in den Verwaltungs⸗ rat und Wahl der Rechnungsrevi— soren und ihrer Ersatzmänner.
Festsetzung der Enklohnungen an die Rechnungsrevisoren nud ihre Ersatzmänner.
Die stimmberechtigten Aktionäre,
welche an der Generalversammlung
teilzunehmen beabsichtigen, werden auf⸗
e, . die Aktien spätestens sechs age vor der gen eee r g n, Ri.
spätestens am 24. Juli 1941, bei der Gesellschaftskasse in Prag, bei der Gewerbebank, bei der Prager Creditbank, bei der Böhmischen In⸗ dustrialbank, bei der Böhmischen Es⸗ kompte⸗Bank, bei der Böhmischen Union⸗Bank, bei der Agrarbank in Prag, bei der Dresdner Bank in Berlin, beim Creditanstalt⸗Bank⸗ verein in Wien und bei der Länder⸗ bank in Wien zu deponieren, woselbst ihnen die Legitimationen ausgefolgt werden (Artikel 29 der Gesellschafts⸗ statuten).
Prag, am 8. Juli 1941.
Der Verwaltungsrat.
Je zehn Aktien geben das Recht auf
eine Stimme. Mehrere Besitzer von
weniger als je zehn Aktien können aus ihrer Mitte einen gemeinsamen Re⸗ präsentanten ernennen, der an der
Generglversammlung teilnehmen kann,
wenn die Zahl der von ihm vertretenen
Aktien wenigstens 10 beträgt. Das
Stimmrecht in der Generalversamm⸗
lung kann vom Aktionär entweder per⸗
sönlich oder durch Bevollmächtigung ausgeübt werden. Die Vollmachten, deren Formulare von der Gesellschaft festgesetzt werden, sind dem Verwal⸗ tungsrat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung vorzulegen.
Dieselben können auch Nichtaktionären
exteilt werden. Frauen, Minderjährige,
Kuranden, Firmen, Gesellschaften, Kör⸗
perschaften, Institute u. 8gl. üben das
Stimmrecht durch ihre gesetzlichen bzw.
statutarischen Vertreter oder durch deren
Bevollmächtigte aus. Kein Bevollmäch=
tigter darf mehr als drei Vollmachten
in seiner Person vereinigen (Art. 28 der
Gesellschaftsstatuten).
Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Berlin, den 2. Juli 1941.
, .
Herrmuth. ; v. Scheliha.
i559] Ziegel und Schamottemerke A.⸗G. , Könnern. Die Hauptversammlung vom 14. De⸗ 66 1940 hat die Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 100 000, — l um nom. 75 000. — Ren auf nom. 175 009, HM Stammaktien durch Ausgabe von nom. 75 000, — eM auf den Inhaber lautenden Aktien zum Kurse von 190 3, mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Juli 1941 beschlossen. Tas gesetzliche Bezugsrecht ist bis zum 5. August 1541 beim Halleschen Banknerein von Kulisch, Kaempf Co.,, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, S., Gr. Steinstr. 75, auszuüben. Könnern, den 10. Juli 1941. Ziegel⸗ und Schamottewerke A.⸗G. Der Vorstand.
15693 Württembergisch⸗ Sohenzollerische Privatbank A.⸗G. in Tübingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 7. August 1941, nachmittags 16 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Häfele in Stuttgart N, Poststr. 6, stattfindenden SHauptversammlung ein. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Z. Ver— wendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. e
Wegen der Voraussetzungen für die Teilnahme an dex Hauptbersammlung und die Ausübung des Stimmrechts wird auf § 18 der Satzung Bezug ge⸗ nommen. Hinterlegungsestelle für die Aktien sind neben der Gesellschaft selbst und ihrer Zweigniederlassung in Hechingen: die Schwäbische Bank A.-G. in Stuttgart, jede zugelassene Wertpapiersammelbank sowie jeder deutsche Notar.
Tübingen, den 12. Juli 1941.
Der Vorstand.
15694 Kleinbahn Kassel⸗Naumburg
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der neununddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 1. August 1941, 16 Uhr, in ö. furt a. M., Moselstraße 2, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1940 mit dem Bericht des Auf— sichts rats. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ;
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien vor der . bei der Gesell— schaftskasse, Moselstraße 2, oder in Kassel im Büro des Kleinbahnhofs Wilhelmshöhe oder bei der Kasse der Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ mesen, Berlin Wilniersdorf 1, Mecklenburgische Straße 57, oder späte⸗ stens am 2. August 1941 bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W S8, oder bei der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berlin w S, oder bei der Dresdner Bank, Berlin Wö6, oder in Kassel bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Kassel, oder in Frankfurt (Main) bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt (Main), innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt werden.
Frankfurt (Main), 14. Juli 1941.
Der Vorstand. Walter Hübner.
Verantwortlich
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Verlags und Druckerei GmbH., Berlin.
Fünf Beilagen
l(einschließlich Börsenbeilage und
einer Zentralhandelsregister⸗Beilage),
BPreußischer Staatsanzeiger.
rscheint an jedem Wochentag abend. Bezugsyreis durch die Post , 33h ma einschließlich o, 8 R.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 AM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Auggabe kosten 30 „m, einzelne Beilagen 10 da. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
A enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten *
le 1,19 RA, einer dreigespaltenen 97ꝰ mm breiten Petit⸗
ile L835 cCeäc. — Aneigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
N öss, Wilhel mstraße 33. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 1
glied dieser Finanzabteilung
Reichs hankgirokonto Berlin, Konto Nr. I/ 1913
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutscheꝝ Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag—⸗ nahmten Vermögen. .
Bekanntmachung über die Finanzabteilung beim Landeskirchen⸗ amt in Kassel.
, ekanntmachung Teil 1, Nr. 6. .
Bekanntmachung des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens über eingerichtete Verwaltungen von Grundstücken. .
Anordnung über die Preisbildung für Handschuhstoffe sowie Stoffhandschuhe vom 8. Juli 1941.
über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts,
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen — verlustig erklärten enn, wird gemäß §z 2 Abs. J des HGesetzes über den Widerruf von Einbürgerun⸗ gen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. y. 1933 (RöGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt: 2
Bekanntmachung Reichs anzeiger
Nr. vom
1. Ganz, Hermann Robert , g. II. 264 Worms, Alfred. ... 1. 157 Worms, Edith, geb. Born⸗ heim 11. J. 1939 Worms, Günther ; 11. J. 1939 Worms, Bert ö 11. 7. 1939 Katzenstein, Robert Israel 29. 12. 1939 Katzenstein, Helga Sara, gab, herr,, Katzenstein, Kurt... Katzenstein, Edgar ... Herz, Alice Jeanette, geb.
I . . “
l 5. 5. 698. Steinfeld, Moritz Israel . 31. 1940 Steinfeld, Erna, geb.
Thieme . 31. 5. 19 6. 1940 Steinfeld, Günther Israel 31. 5. 6. 19490 Goldschmidt, Brung .. , J. . 7. 1940 Goldschmidt, Rosa, geb.
, 16.
Goldschmibt, Leonore .. 165.
Berlin, den 9. Juli 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A: Du ckart.
Bekanntmachung,
betreffend die . 2 Landeskirchenamt in assel. .
Auf Grund des 51 der Fünfzehnten Verordnung zur
II. 11. 1938 11. J. 1939
1939 1939 1939
1940 1940
697 —
ng h des m,. zur Sicherung der Deutschen Evan⸗
elischen Kirche vom 25. Juni 1937 — RGBl. 1 6e ich
den Landeskirchenrat Dr. Wilhelm Lütkemann in Kassel an Stelle des verstorbenen Oberlandeskirchenrats Gerlach zum Vorsitzenden der . beim Landeskirchenamt in Kassel ernannt und gleichzeitig ñ ; den Landeskirchenrat Ir enn, in Kassel zum Mit⸗ erufen.
Berlin, den 12. Juli 1941. Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. J. A.: Dr. Stahn.
Silimverbot. . Die öffentliche Vorführung des Films „Herzchen“ n 1Akt — 34 m, Antragsteller und Hersteller: oto⸗Film, Siem C Co, Hamburg 23, Gluckstr. 10, ist am 30. Mai 1941 unter Prüfnr. 55 515 verboten worden. Berlin, den 5. Juli 1941. Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V: von Allwörden.
Derlin, Dienstag, den 16. Juli. abends
Bekanntmachung.
Die am 14. Juli 1941 ausgegebene Nummer 76 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:
Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verord⸗ nung über die Sozialversicherung der Bediensteten der Behörden und Dienststellen des Reichs im *
Vom 25. Juni 1941.
Verordnung zur Durchführung der Verordnung über bürger— lich rechtliche ,,, für die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 8. Juli 1941.
Verordnung über die Einführung des Luftschutz rechts im Pro—⸗ tektorat Böhmen und Mähren. Vom 9. Juli 1941.
Berliner Börse vom 14. Juli.
Zu Beginn der neuen Woche setzten die Aktienmärkte in fester Haltung ein. Die Geschäftstätigkeit hielt sich jedoch in verhältnis mäßig engen Grenzen und die teilweise e,, . Kurssteige⸗ rungen sind in erster Linie auf den bestehenden Materialmangel zurückzuführen. In verschiedenen Werten lagen vorerst sogar nur Kaufaufträge vor, so daß sie mit Plus⸗Plut-Zeichen an der Maklertafel erschienen. .
Am Montanmarkt zogen Buderus um 8 und Stolberger Zint um 3 R an. Mannesmann und Rheinstahl gewannen je . und Verein. Stahlwerke 6 *. Niedriger stellten fich Klöckner um K und Hoesch um Rü . Bei den Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl und Rheinebraun je um 1 heraufgesetzt. Kali⸗ aktien lagen sehr . und kaum verändert. Von chemischen Papieren gewannen Rütgers 1 und v. Heyden 2 25. Farben er höhten sich um zi . Von Elektro. und Versorgungswerten, die überwiegend . lagen, stiegen Gesfürel um 1½, Bekula um A, Deutsch. Atlanten, Siemens⸗Vorzüge und Charlotte r je um 1 sowie Rheag um 176 3. Siemens eröffneten 1 * fester. Demgegenüber verloren AckG „, RWE 1 und Schles. Gas 1 3. Autowerte sowie Gummi⸗ und Linoleumaktien 53 still und wenig verändert. Von Kabel⸗ und Drahtwerken kamen Felten
um 2, von Bauwerten Berger um 11½ und von Textilwerten
Dierig um 275 3 höher an. Fester lagen außerdem Maschinen= bauanteile, so , um 11½ und Rheinmetall-Borsig um 3 H. Nur Bahnbedarf gaben 1 3 . Von Zellstoffwerten wurden Aschaffenburger um 1 und Waldhof um 271 3 heraufgesetzt. Zu
erwähnen sind ferner noch Eisenbahnverkehr mit 4 1, Gebr.
Junghans und Westdtsch. Kaufhof je mit 4 1, Süddtsch. Zucker mit 4 11, Hotelbetrieb mit 17½ und Bank für Brauindustrie mit 4 2M S.
Im Verlauf machte die Aufwärtsbewegung an den Aktien— märkten weitere Fortschritte. Man handelte Verein. Stahlwerke mit 165 und Farben mit 222 nach vorübergehend 2213. Rhein⸗ stahl, Erdöl, Dessauer Gas, Siemens⸗Stammaktien, Felten und Dierig gewannen 1, AEG 1n/, Harpener, Demag, Siemens⸗Vor⸗ züge und Allgem. Lokalbahn 1, Schles. Gas 11, Mannesmann 1, Sal deff ih 2, Bekula 2½ und Verkehrswesen 32 2. , aschinen kamen gegen den Vortag 193 * höher zur
otiz.
Die Börse schloß in fester Haltung, wenn sich auch die öchsten Tageskurse nicht in allen Fällen behaupten konnten. Man andelte schließlich Verein. Stahlwerke mit 165 nach zeitweise ö nä, Farben mit 222 und Reichsbankanteile mit 13655. Hotel⸗
betrieb, . und RWE. stiegen um */ , während Mannes mann und Siemens⸗Stammaktien um 1 * nachgaben.
Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Höher be—⸗ wertet wurden u. a. Niederlgusitzer B. mit 4 *, Sächsische Bank mit 4 15 und Berliner Kassenverein mit 4 1 3. Als schwächer sind zu nennen Deutsche Bank und Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbt. mit — /e * und Asiatenbank mit — 1 R. M. Von Hypotheken⸗ banken befestigten sich Bayerische Syp. um 2, Deutsche Syp. um 1M und Braunschweig, Hann Hyp. nach Pause um 1 3. Ham⸗ burger Hyp. lamen 36 K niedriger an. Am Schiffahrtsaltien- markt waren Nordlloyd mit 4 * X gut behauptet. Hapag und , . wurden 126 bzw. 1 * ahr bewertet. Bahnen agen nicht einheitlicöh Zu erwähnen find Deutsche Eisenbahn— betrieb mit 4 1, Hamburger Hochbahn mit 4 235 und anderer⸗ seits Halberstadt⸗Blankenburg mit — Liao, Unter den Kolonial- Anteilen waren Neuguineg 3 * niedriger angeboten, während Otavi , Fe anzogen. Schantung gaben um 'i 25 nach. Der Kassamarkt der Industriepapiere 35 in fester Haltung. Her⸗ vorzuheben sind Heinr. Lanz mit 4 X bei Repartierung“ Viel- fach waren Werterhöhungen um bis zu 3 3. festzustellen. Schwächer
lagen Hochtief mit — 231 9.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiter auf leere Märkte. Stadtanleihen blieben größtenteils um⸗ satzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10235. Dekosama 14 1III blieben gleichfalls unverändert. Länderanleihen lagen verschiedentlich schwächer. So verloren 2er Preußen, 29er Braunschweig, 2tzer und 28er Mecklenburg⸗Schwerin M und 30er Mechl-Htrehlitz e R. Höher bewertet wurden 2er Baden mit K 6 B. Provinz.! und Altbesitz Emissionen erfuhren keine nennenswerten Veränderungen. Am Markt der Reichzanleihen
gab die 38er Reichsanleihe . 2 um e d nach. 36er
eichsschätze Folge 2 und her Felge 4 gingen um 1b . zuriick während 3er Folge 1 um O30 heraufgesetzt wurden. Die 3 Reichsschätze Folge J stiegen weiler auf 96, 99. ßer Reichs bahnschätze lagen geringfügig schwächer. Unverändert blieb die ( Kige Reichsbahnanleihe bon 1546 mit 105. Die 65. R igen
rotektorat Böhmen und Mãhren.
Poftschecktonto: Berlin 1821 1 94 1
Verordnung zur Aenderung der Sechsten Verordnung zur Durchführung des Ostmarkgesetzes. Vom 160. Juli 1941. Dritte Durchführungsverordnung zur Verordnung über die
Beschränkung des Arbeitsplatzwechsels. Vom 10. Juli 1941.
Durchführungsverordnung zur Verordnung über eine Aus- stattungsbeihilfe für gen gf nen in kinderreichen Haushal⸗ tungen. Vom 10. Juli 1941.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 RM,. Postversendungs⸗ ebühren: gez Le für ein Stück bei Voreinsendung auf unser ostscheckkonto: Berlin 96 200. .
Berlin NW 40, den 15. Juli 1941.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Fortsetzung des Amtlichen Teils auf der folgenden Seite.
—
aftsteil.
Postschätze wurden um 0.10 8. heraufgesetzt. Industrieobligationen lagen nicht einheitlich. .
Der Privatdiskontsatz blieb mit R/ 8 in der Mitte un⸗ verändert.
Sauptversammlungs kalender für die Zeit vom 21. bis 26. Juli 1941. Aachtrag: Freitag, 18. Juli.
Preßburg: A.. Dynamit Nobel, Preßburg, 12 Uhn.
Montag, 21. Juli. Berlin: ern * Guckes A⸗G, Berlin 129 Uhr. Berlin: Neu Guineg Compagnie, Berlin, 12 Uhr. ,, Malmedie & Co. Maschinen fabrik A.-G., Düsseldorf, 1 r. Hamburg: Neue Norddeutsche u. Vereinigte Elbeschtffahrt A.-G., Hamburg, 12 Uhr. Hamburg: F. Thörl's Vereinigte Harburger Olfabriken A-⸗G., Hamburg-Harburg, 13 Uhr. Wien: Austrig Ver. Emaillirwerke Lampen u. Metallwarenfabrik A.-G., Wien, 12 Uhr. ] . Wien: Waagner⸗Biro A.-G., Wien, 11 Uhr. ̃ Dienstag, 22. Juli.
Berlin; Allgemeine Baugesellschaft Lenz Co. (Kolontal-Ges), Berlin⸗Wilmersdorf, 12 Uhr.
Berlin: Anhaltische Kohlenwerke, Berlin 12 Uhr.
Berlin: Berlin⸗Gubener Hutfabrik A.-G., Guben, 19 Uhr.
Mittweida: Baumwollweberei Mittweida, Mittweida, 15 Uhr.
, = , ,, . „zum Fortschritt“, Meuselwitz, 1 .
Bremen; Bremen -Besigheimer Olfabriken, Bremen, 103 Uhr.
Brag: Gebr. Böhler & Eo. A.-G., Prag, 11 Uhr.
Mittwoch, 23. Juli.
Berlin: Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin, 10 Uhr.
Berlin: Terraingesellschaft am Teltow⸗Canal, Fudow⸗Johannis⸗ thal A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg, 11 Uhr.
Aassel: Baumann K Lederer A-G., Kassel, 1 Uhr.
Essen; Th. Goldschmidt A.-G., Essen, 11 Uhr. .
Kassel: Gottschalk K Co. A.-G., Kassel, 10 Uhr.
Bremen: Wendt s Cigarrenfabriken A.-G., Bremen, 11 Uhr.
, z Württembergisehe Elektrizitats⸗A.G., Stuttgart, 12 *
Vrag: Prager Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Prag, ao., 12 Uhr.
Donnerstag, 24. Inli.
Berlin; Flachswerke Wartheland A.-G. Wildschütz, Krs. Jarot⸗ schin, 10 Uhr.
Berlin: Württembergische Nebenbahnen AG, Stuttgart, 14 Uhr.
. Hamburger Hochbahn AG, Hamburg, 11 Uhr.
resden: Hartwig C Vogel A.-G., Dresden, 11 Uhr.
Soran i. L. Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co, Sorau i. L., 109 Uhr.
Frankfurt / M Tellus A.-G. für Bergbau u. Hüttenindustrie, Frankfurt Main, 11 Uhr.
Freitag., 25. Juli.
Berlin: Mix & Genest A.-G., Berlin -Schöneberg, 11 Uhr.
Berlin: Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ u. Tele⸗ graphenwerk A⸗G., Berlin, 10 Uhr.
Berlin: Telephonfabrik Berliner A.-G. 101½ Uhr.
Berlin: Ver. Korkindustrie A-G., Berlin, 12 Uhr.
Osnabrück: G. Kromschröder A.-G., Osnabrück, 15 Uhr.
, 1 Lebensversicherungs A.-G., Hamburg, 21 83
r,, mn Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, 6 x.
Dresden: Seidel C Naumann A—-G, Dresden, 12 Uhr.
w Wanderer ⸗Werke A.-G., Siegmar - Schönau, 21 x.
Wien: Bunzl & Biach A.-G., Wien, 121/n Uhr.
Sonnabend. 25. Juli.
Hamburg⸗Bergedorf: Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke A.-G., Ham⸗ burg ⸗Bergedorf, 10 Uhr.
Koblenz: riedr. Remy Nachf. A-G, Neuwied, 11 Uhr.
Dresden: Sächsische Elektrizitätswerk⸗ u. Straßenbahn⸗A.⸗-G., Plauen i. B., 111½ Uhr.
Mannheim: Verein deutscher Olfabriken, Mannheim, 109 Uhr.
Frankfurt / M.: Voltohm Seil u. Kabel⸗ Werke A.⸗G., Frankfurt / Main, 19 Uhr.
Berlin⸗Schöneberg,