1941 / 163 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

2

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1941. S. 2 Reichs. und Staatsaazeiger Rr. 163 vom 16. Ini 1941. S. 3

1885 in Sanok / früher Polen,

J. 9. 1885 in Nikolsburg, 1 Huppert, Kurt Israel, geb am 14. J. 1922 in

Sohren, LK. Zell / Mosel,

berg, Krs. Fritzlar-Homberg, tz, Ida Sara, 1893 in Mans bach, Senta Sara, geb. am 2. 5. 1921 in Hersfeld, Ludwig Israel, geb. am 27. 4. 1924 in Hersfeld, ; Moritz Israel, geb. am 15. 4. 1893 in Laubach, Katz, Erna Sara, geb. Strauß, geb. am 13. 5. 1906 in Königshofen i. Grabfeld, Krakenberger, Max Paul Israel, geb. am 26. 5. 1885 in Nürnberg, Krakenberger, Helene Sara, geb. Kann, geb. am 6. 9. 1901 in Nürnber Krakenberger, Max 191 in München, Krakenberger, Cäcilie Sara, geb. am 15. J. 1925 in Nürnber Kirchheim,

b. Blumenstiel, geb. am 9. . Hünfeld,

eul Israel, geb. am 8. 8.

fe olf Paul Gerhard Israel, geb. am 29. 8. 1906 in Berlin,

Kirch heim, Margaret Dorothy, geb. Blunt, geb.

am 12. 6. 1913 in Nottingham,

Krieg, Hirsch Harry Israel, geb. am 25. 6. 1865 in

Krieg, Marta Sara, geb. Goldring, geb. am 7. . 1876 in Posen,

Kron heim, Emil Israel, geb. am 25. 2. 1891 in Samotschin / Warthegau,

Kronheim, Eva Philippine Sara, geb. Hadra, geb. am 4. 2. 1905 in Berlin,

„Kron heim, Ludwig Lutz Israel, geb. am 16. 2. 1927 in Schneidemühl,

Kronheim, Günter Gotthold Israel, geb. am 5. 5. 1928 in Schneidemühl,

20. Paneth, Ludwig Israel, geb. am 14. 2. 1886 in

. Paneth, Editha Elisabeth, geb. Bauer, geb. am 22. 5. 1902 in Altona,

Pane th, Peter Israel, geb. am 13. 12. 1918 in Berlin⸗Friedrichshagen,

Perlhöfter, Wilhelm Paul Isfrael, geb. am 18. 5.

z * 6. 3 6. ) Perlhöfter, Helene Sara, geb. aäfer, geb. um 18. 4. 1883 in Breslau, ,

BPerlhöfter, Renate Sara, geb. am 18. 4. 1920 in

Perlhöfter, Eva Sara, geb. am 31. 58. 1912 in

BPröls dör fer, Gustav Israel, geb. am 10. 1. 1893 in Gerolzhofen / Bayern,

Regensburger, Albert Israel in Ichenhausen (L. Günzburg),

Regensburger, geb. am 27. 2. 1894 in Fürth / Bayern,

Regensburger, Max Israfl, geb. am 23. 9. 1922 in Nürnberg,

Schatz ky, Margarethe Sara, geb. Brinitzer, geb. am 14. 6. 1895 in Görlitz /Schlesien,

2. Schatzky, Marianne Sara, geb. am 10. 11. 1919 in

geb. am 4. J. 1881 Frleda Sara, geb. Holzinger,

Spitzner, Karl Israel, geb. am 28. 4. 1888 in 34. Spitzner, Therese, geb. Pohl, geb. am 3. 3. 1889 in

35. Tell, Ernst Israel, geb. am 5. 6. 1888 in Berlin,

36. Tell, Liesbeth Sara, geb. Goldmann, geb. am 12. 5. 1895 in Berlin⸗Lankwitz,

. Tell, Hans Ludwig Israel, geb. am 13. 5. 1919 in

Tell, Werner Klaus Israel, geb. am 1. 1. 1921 in

Ticho, Max Isrgel, geb. am 29. 4. 1879 in Bosko⸗

, , 2 und .

Tich o, Margarete ra, geb. ischmann, geb. am zin n iss i Wen, r a,

. Tich o, Ernst Israel, geb. am 14. 2. 1915 in Wien,

Tich o, Laura Sara, geb. am 11. 3. 1917 in Wien,

Tich o, Paul Israel, geb. am 30. 8. 1918 in Wien,

Un gar, Kurt Isragel, geb. am 12. 12. 1899 in Wien,

Un gar, Rosa, geb. Brunn, geb. am 16. 7. 1914 in Linz / Donau,

z. Wallerste in, Sally Israel, geb. am 16. 8. 1878 in Frankfurt /Main,

Würzburg, Theodor Israel, geb. am 11. 6. 1884

Würzburg, Stella Sara, geb. Reti, geb. am 26. 12. 1888 in Wien. Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗

w

Berlin, den 12. Juli 1941. chsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.

Anordnung

äber die Aenderung und Neufassung der Anordnung über die

Preisbildung für 2, apier im Groß⸗ und Einzel⸗ Vom 14. Juli 1941.

Auf Grund des 3 2 des Gesetzes zur Durch Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommissar für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. J S. 927) wird mit Zustimmun plan angeordnet:

führung des g des Beauftragten für den Vierjahres⸗

Die 58, 1 und 2 der Anordnung über die Pressbildung für Verdunklungspapier im Groß- und Einzelhandel vom G8. November 1939 (Reichsanzeiger Nr. 268 vom

1939) erhalten folgende abgeänderte Fassung:

November

ndel mit Verdunklungs papier jeder Art

(I) Beim ndelsaufschläge nicht überschritten werden:

dürfen folgende

*

. . j . sfo: z ö ö. . ; ö Stoda Werke Pinsen 361, 98. Huppert, Alfred Friedrich Israel, geb. am 25. 4. a) * *, (lauch bei Abgabe an Großver y e n, ne 9 . . . ö e 1 r. Die gin n . . e. 3 g. W eripapiere. ö 2 22 8 6 1 2 * 556 l . ö. ** i e n * * ö . Juli 9 . i . * inn. . Dup psd, Lröntzne Sara, geb. Abeles, geb. am b) um Einzelhandel a0 . anzusordern. e / e Der Großhändler darf den zulässigen Aufschlag auf Deutsche Umsiedlungs⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S. für 100 kg. ö Eijen 16150, Cement Heidelberg 2s, 00 Deutsche Gold u. Silber Prior. Anl. 891 1020, 4. Tu- Bodenbacher Prior.- Anl. 1863 den Einkaufspreis zuzüglich der ihm entflandenen sbche Dr. Kleinschmidt. Dr. Kulemann zt oo. Deutsche Linoleum. ẽ066, 9. Gplinger Maschmen 1660, = Königahoser Zement z03 900, Poldi-cbütte Soc, on. Berg. in ungskosten berechnen und die Fracht- und Rollgeldkosten der . h . Berlin, 16. Zul. Preisnotiernugen für Ratrungzs- Felien u. GulsieaumTe —=— Ph. Holgnanhn 270. Gebr. Qing. nb Hatienn (tee, ,, gimghoffer Tatra ga 0, Renten: 15. 7. 1876 in Weikerlieferung ab seinem Lager dem Rechnungsbetrag an⸗ : itte, G erianuispreise des ebensmittei groß- ans *. Lahmener 189 00, Laurähütte—. Nainkraftwerke 5 , Mährisch Landegamneihen 1511 4 Pilsen Stadtanleihen - ; = . . n 136 für 100 Kilo fre; Haus Groß- Berlin.. IPreise in —— . NRütgerswerke 230, 00. Voigt u. Häffner 20600, gellsto ff ** 4M Pilsen Stadtanl. 9, 301, 5e Prager Anleihe . J 2 k hängen. Der Einzelhändler darf den zulässigen Aufschlag auf Mi t li . hande ; 2 Venwhoj 2c oo 426 r, hr e, , Fön, Latz, Berthold Israel, geb. am 15. 5. 1890 in Jes- den Einkaufspreis zuzüglich der ihm entstandenen Fracht und ch amt ches. . Fieichsmark Bohnen, weiße mitte 9 bie = Linsen e, 4, Böhmmisch hp. Bank Pfandbr. (6 mjährig) 4 4 ö * ng, 3 J. h ih s Frach . läferfrei 70, 76 bis . Linsen, r, n 9 ö bis 4 2 Ham bu 1 15. . . B.) m Landesbank Schuldverschreibnugen deer, 495 4 . . ö. Bostweße nn bis Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 bis e Bank 1562,09, Vereinsbank 174,75, Hamburger n mm. Schuld ——— 4356 Böhm. Landsba elioratione ch. G3) Bisher berechnete niedrigere Handelsaufschläge 5 . e, bis 83 Speiseerbsen, grüne, gesch. Hamburg Amerika Paletf. M6 560, Hamburg- Südamerika 22 * e, . e. Mãähr. Ev arlasse —— 4 0 Pfandbr. Mähr. dürfen nicht erhöht werden. Die neuen Posftwertzeichen. halbe 66,560 bis . 6 n r, n en gan 5 . Nordd. Vloyd k 4 a I 1 o mern. Eparlasse = * . , j j j j ü —, Gesch. glas. gelbe en, i m burger Gummi 00 en- Brauerei oo Neu 499 M andesku e S ** ; S 2. die i,, ,,, 263 . . Erbsen, . 4 bis 61,60, Reis: Kangoon e) 33 6 bis za, 6, 5 Kian 31, 00 4 Y . . Bank Schuld. . . Lasse, d Die nach 1 Abs. 1 zulässigen Handelsaufschläge dürfen Ausgabe kommen, werden im gesamten Großdeutschen Macht Italiener ungl, e oog, bis; Mo, , , , . 3 wien 16. Juh. D. RX. B) 42, Ndöst. da- Anl. Am sterd am, 18, 6 983 . 36 6 auch bei mehrmaliger Veräußerung innerhalb derselben Han- bereich gültig sein, demnach auch im Elsaß, in Lothringen und in Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam , n jam . 140 = L Bberbst, ds. Anl. 1840 oz,é0, 4X Steier notierte Rerte; . Amn 1 & n he, Gteucrerleicht delsstufe (Großhandel, Einzelhandeh nicht überschritten wer⸗ Luxenburg. Marken mit Üeberdruck werden für Elsgß, 39,75 bis 40,76, Moulmein 47,60 . . 2. we e g. ke 2 mark Lb. Anl. iIg40 165, 0, 429 Wien 1940 0293, Donau- 1940 S. 1 mit Sten rerteicht. 1006. 4 5 job,, e, do, mori den. Bei einer solchen Veräußerung hat. der veräußernde Fothringen und vuxgemburg dann nicht 23 hergestellt Sie ,, . 6. . 3 den,, mn, nn,, , , meer er, , ,, , K J. Beursche lee nee ö ; del chl d können jedoch aufgebraucht werden und von sosort an in Gerstengraupen, mittel, Cl* 40, 38. 4,60) Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —, Brau- AG. mit Steuererleicht Me, r. Händler den von ihm berechneten Handelsaufschlag auf der diesen Gebieten ohne Rücsicht auf den Ort der Einlieferun graupen, grob, Ct 0 bis. 36 06), Gerstengraupen, PDesterreich vechn .- Boveri —— Egydyer Eisen n. 19830 soung) ohne Kettenerti;. = 56 do, mit Kettenerk, . Rechnung zu vermerken. zum Freimachen von Postsendungen elassen d. h. also, da Kälberzahne C6 34,09 bis 36, 00f), Gerstengrütze, alle Kör⸗ Stahl L468 00, „‚Clün“ G. 5. el. Ind. 164, o, Enzesfelder Metall 2. Alkien: Allgemeene Kunstzijde Unie ( 1d.) . Philiys 11 z6. B. Freimarken mit dem Aufdrug 6 auch in Lothringen nungen) 234 60 bis 6 0of. Haferflochn Hhafernähmittel⸗ =, Zellen: Guilleaume 11d, iumnnü. Scmperick—— Gloenlampensabrieten 231 O0, Sever Dros. d Unilener 3 B. 181,16, . . . erkünd oder k eingeliefert werden können und umgekehrt. 46,00 bis 46,00), Hafergrütze Hafernährmittel!) 45,900 big anf Jule Terti 84 00, Kabel,. und Drahtind. Unaconda Copper Mining —, Bethlehem Stee! Corp. 5 Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Vom J. August' an werden bei den Postämtern im ei. in 46, 005), , de de, 3 bis ze n e , er e. . er. 63 Finze c. 130 09, Leipnit- Lundb. 2766, , . ern. . 3. to ent 2 ) ö thri j 1 . bis eizenmehl, Type 1050, Inland is —, . G. 183,00, Im r Kal ö leumbronnen i. Ind. 25 7 * en a n,, . , / e , 3. 8 . . ——4 . bis 38,155), Sago, deutscher 49, 35 bis 51,85, Zucker Melis Grund- Snnmermger Msch. i6z og, „Salon Zündwaren Steirisch? 282553, Handels vereenig. Am sterdam . (3A. Ha S0 , Senemhah Der Reichskommissar für die Preisbildung. 6 6 , i . 6 . . 836 RNagnesit = —. Steirische Wasserkraft . = 2 . a 14. 1 er,. 24 e , : Dr kaffee, lose 506, Malztassee, lose h I. Steyrermühl ier ei agne sit 1 (Dawes) ohne enerkl. ——— 7 *6 do. en, m. J. Vi: Dr. Flott mann. Nun auch Fernsprechbienft mit Untersteiermart Ii f e r , Ho bis S2, So, Röstia fee, Brafil Superior Tuch 1 . , . = r He * 42 Golddislontbk. pref. 2 AEII ben: dollandsche Kunstzijde Kärnten und Krain. bis! Fytra Prime N zas g bis zy3, ho, Röstkaffee, Zentralamerila 9 = . e , ,. eee , Cs Faure Cg. lad, bo. Muternat. Biscase Comp. os 3s, eder. ö ö . . * ; rats werte, 15. Juli. = 854 2 9. ö ; ̃ . 468, 05 bis 582.50, Kalaopulverhaltige Mijchüng 130, 00 bis Wiener Brotelt o ' . 233 5, Tandsche Kabelfabriel 406. 65, Rotterdamsche Droogbol Mi. 320 00, . Neichsbeutsches Vermögen in der Sübdutowina . . n, , , , ö . . ie , we. . ö, e, 2 2 e, ne de, , ,,. . c, FBereen. Koni. e , ,. 2 32 * . , und Dobrudscha. , zwischen Kärnten, Krgin, der Üntersteiermark un; WU, dg nne, e e egg in, su⸗ Iss. bo, Wesrböhm. Bergbau Aktienrerein 139 a6. Erste Brünner gemeine Eleltrititategeelscha ,. an . de 2 2 n, ; bis —, Sultaninen, Perser bis Mandeln, suͤße, een, re AG Mahrisch⸗Ostrau do. Original —— Rederl.-Indische Spogrmweg MiJ. eo, 60, Ko zri j em übrigen Reichsgebiet (einschließlich Proteltorat Böhmen und ; äahlle.“ bis - Mandeln, bittere, hand! Maschinenf⸗Ges. 73.59, Metal lwalzwe G. Mahrisch- , en Staa fab = = Dell Maarschanpij 284 00, der n ,, w. K K— Mähren und des Generalgouvernements), mit Luxemburg, Elsaß ö bis . gitronat . bis —— 140,50, Prager Eisenind. Gesellschaft 520, 0, Eisenwerke . G. 56 . . besessen haben, sind bexechtigt, die Liquidierung dieser Ver⸗ und Lothringen allgemein zugelassen. Kunsthonig in R kg Padung (Bürfel 76, 05 bis 2 00, Bratenschmalß 0 Wilton-Feijenoord 196, 00, NRederlanbsche Wol Maatschappiü;—d==. mögens werte ünd, die Tran ferierung, des Erihses derseiben ,, . in das Teutsche Reich nach Maßgabe der Bestinimungen des Deutsche Reichspost und Winterhilfs wert. e . n, . rw cher Joos is met, gn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische De Maas 129.60. ) Nittel. Deutsch⸗Rumänischen Umsiedlungsvertrages zu beantragen. In einem Erlaß spricht der Reichspostminister allen Post—= Väseinotgarine iht, e diä , crlerhutteg, in Tannen Klus zahlung, ausländische Gelbsorten und vantwtten———— Die an die Deutsche Gesandtschaft in Bukarest zu richten⸗ ämtern,. Amtsstellen ünd einzelnen Gefolgschaftsmitgliebenn 31,090 bis —, Markenbutter, gepackt 335, 90 bis —A 3 g, 6 den Anträge sind an die Deutsche Umsiedlungs⸗ e . Den ., 1 Ei 3 . feine k * . e , ,. . feine ö . Telegraphische Auszahlung. aAuptandische Geld forten und Santuoten. . . ; Binterhi er aus. recht erfreuliche rgeb⸗ butte epackt / is olkereibutter in Tonn ——— i . reuhand-⸗Ges . ö 6 m. b. H, , Mes, mig hieser durch die an den Pofstschal tern aufge- 3 5 , WMoltereibutler, gepackt 319, 00 bis —— 19. Jun 16. Junk .. . ; ö Mohren ftr aße Kad, Akt gazeichen! . U ein . Sammelbüchsen und durch Spendenscheine, die an die Landbutter in Tonnen 299 00 bis = Landbutter, gepackt 30s, ö Geib Vnijes Geld . 16. Juli 18. Juli ,,, Um die rechtzeitige Weiterleitug und fristgemäße Fahrgäste in den Kraftposten äche nenten, lente den bis ,, Spessebl Hz, So bis = Aligauer Stangen zog. 130 0 K e eld vwrief ged. Veri ed Veiel earbeitung der Anmeldung zu gewährleisten, sind die ent⸗ WöW ein Betrag von rund 592 095 F. zugeführt werden. bis 138, 05, echter Gouda 4094 18960, 0 bis echter Edamer 404 LUeghpten (Alerand. ü ge eeinns Notiz 2038 2046 2038 20,46 erbe, hire feen no, ;, Kenne, laden, w, ue, w, ue, ,, ee, , in, ie, ien, ns. Ilgäuer Romatour 209, 162, is O0, Harzer Käse ; anistan . . ö. . ge. Dollac 18d „I85 4,208 4,186 ö x bis 110, 00. Argentinien (Buenos 2 . en e, , . 39 441 439 4411 . F 2 ö . gypt. Pfd. 1 6 * * . S5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Ares) ...... 1 Pap.- Re. C,698 o, bo? o, 59g 0, S9 * ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Australien (Sidney). I austr. Bid. . oo = Pollar 1Dollar 242 2, Æ 2,42 2,44 ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Belgien (Brüssel u. 1 Doll 242 244 2,42 2,44 9 Antwerpen) 100 Belga 23996 (o, os 39,909 (0,00 und . Dollar -.. ollar 42 2 ; 2 . ..... 1 Pap.-Beso G8 63 G66 2, : BVrasilien ( Rio de Ar 6. 1 austr. Bfsb. 259 261 259 261 * . . . n Wmnelro , gr l Mütreis anaz0 daz eis Cn d n, l end, zs, Gee ee, gde

Bertiner Börse vom 16. Zuli.. n c, waer, K , ,

Am Dienstag wurden die Aktienmärkte bei der Eröffnung Unverändert. Gemeindeumschuldung notierte wieder 10275. Au ertpapiermartten . Bulgarien (Sofia. 100 Lewa 2 e, iss 63 . ̃ ̃ . durch ausgesprochen feste Haltung gekennzeichnet. Der bereits in Dekosama 14 1II wurden k Vortagskursen notiert. Bei kleinen Deviien. Danemarl. (Raopen- 21 483 4821 8.31 u. darunter ...... 100 Lewa z,. 3308 3,0 S806 3 letzter Zeit vielfach zu beohachtende Materialmangel macht sich Veränderungen lagen Länderanleihen nicht einheitlich. Genannt ; hagen) . 334 * 100 Kronen 46. 8 n ä. Danische: große... 100 Kronen ö ö wieder stärker fühlbar, so daß auf fast allen Marktgebieten beacht⸗ seien 29er . mit e,. Unter, den Altbefitz Prag 18. Jul. d; R. V. ( Amsterdam Umrechnngs. England (xandon -- ng Ph; T 7 Sor 10 gr. u. darunter. 100 tronen 48, 90 469,10 48,909 49, 10 liche Kurssteigerungen eintraten. Der Borschlag einer Dividende zmissienen hefestigten sich Teltow um 1 und Westfalen um . X. Mittelturs 1323/60 G., 1327 50 B., Berlin „Zürich o s, 99 Fg., Finnland chelsinth;.. 100 inn. M. S6 6, . Engnjche? 10 von wieder 8 bei IG. Farben und die Ankündigung einer ein. Am Markt der Reichsanleihen wurde die 38er Reichsanleihe Aus—=— S860, 10 B., Oslo 667,60 G., 56s, 8o V., Kopenhagen 482, 10 G., Frankreich (Parisj.. 100 Fres. . J. . e ne engl. Po. „14 18 1,14 4,18 gehenden Prüfung der Frage einer Kapitalberichtigung fanden gabe 2 um 16 * höher bewertet. 37er ma dolge L zogen 483,B 10 B., London 9s, 50 G., 99g, 10 B., Madrid 236, 69 G., 236, 00 B., Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 ginn, K z a3 Sorg oss. Sons naturgemäß günstige Aufnahme und beeinflußten auch die übrigen um /s K. an, während 38er Folge 3 und 49er, Folge 1, 2 u. 4 um Mailand 131440 G.;. 131,69 B., New. wort 4,98 G., Holland (Amsterdam . nan lich. . 2 4909 Gol 409 S,01 Markigebiete entsprechend. Sehr fest lagen Montanwerte chemi che bis zu 6 23 na gaben. 36er , agen kna p be⸗ 265,02 B., Paris 49,965 G., 50, 05 B., Stockholm 594, 60 G., und Rotterdam) . 100 Gulden 132,B 70 132, 70 132, 70 rg 2 . 100 Gulden 132.70 132, 70 132, 70 132, 70 Papiere Elektro⸗ und Versorgungsanteile, Maschinenbaualtien hauptet. Unverändert blieben die Rige eichsba nanlei e von 6595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50, 965 B., Agram 49, 95 G., 50, 06 B., Iran (Teheran) 100 Rials 14, 59 14, 61 14,59 14 1 ische: 1 100 Lire e. e, . 6686 und einzelne Brauereiwerte sowie Spezialpapiere. ö. 3 Reichs postschätze. Industrieobligationen lagen nicht . . . .. 3 . ee . e e. . , 100 igl. Kr. 88, 4 8, S0 W, 42 38, 50 3 6, . 3 2 1600 di D 1518 1312 12 18

ö einheitlich. ofia 0.63 B.. Athen 1668 6. . alien Mo ; dische . kanad. Doll,. 138 1,41 1339 141 an ö , . ö. , e,, , ö 1 . . ng an . . 3 86 J,, is und 6 . , r. . 16 —— 5 sol 199 S8, 4

. ; ö 7 verändert. msterdam Berlin ; z apan olio ,, , . H Im ; „Bei den Braunkohlenwerten stell ten sich Deutsche Am. Geldmarkt blieb der Satz für Blanko-Tagesgeld mit 1. 13 g4t, Mailand 1h, giem Rorf äs, öJ, Jaris oi, rag ob). .. 19en o, dss GS dsds o,ss7 Rorwegh che, o r. 4 . Erdölum é. höher, Rheinebraun hingegen um 153 4 niedriger. iz 17. unverandert. ö. . s sz, Sofia 416, so, Zürich Sb, 6. Preßburg 117. Lanada (Montreahs. Ian. Doll .= . . , . j K , n, , , n , wt Vaterrutenn ware wan 1a ee, g T, Ta, weiches kee bs, ls är waer fans wor dee ,, ,, ,, re, e, re, re

; hemis⸗ r ; ; . ; : ris —— Berlin ni . 50, euseeland (Welling 2 3m Am Markt der chemischen Papiere wurde Goldschmidt um 1, K n . Umsterbam —— Brüssel . Jlalien (Freiw.) , 1 neuseel. Bj. ö Schwedische: große · 100 Zronen 8 ,, k . . . 2 ö gese ö , . . ECELchwei⸗ . Robenhagen Greis 4 Siodhoimi Torten (Oslo) . 109 Sronen 5,76 e630 S6, 6 ö , 2 ** 27 ** ö, dnrsentenn mem öeesel, e ee mis wn, , s, rn, dn, w , nr, nnr, ,, , . ee, r ene. ; . io de Janeiro (inoffiz —— Schanghai —— umänien (Bulgrest) * 36 ** 6. i. Din. 4 1 5. 0l , cn hee e, eee, für die Woche zom z Jun bis 13 Jun 19at. r en, mn, han ne,, d g , dein eee, e, aa oe, ee, e, , um 175. Betula um 2is, Rheag und Siemens je um 3 . Am Die vom Statistischen , errechneten Börsenkennsifft 6 i ö . Brin ö i s 1, Schseiz hoch. nr h ö. ; g . ; u. darunter.... 00 siow. Er. S, s8— S, 62 S, ss 32 Markt der Maschinenbauanteile stellten sich Berliner Maschinen ellen sich für die Woche vom 7. Juli bis 12. Juli 1941 , zür 43, 65 43,1, . Helsingfors . Italien (Clearing BVasel and Verih loo Franken 7,89 5801 57,89 880. ] Sadafr. Unlan ... 1 ** * 83 ** fr 3 9 2 n um 3 er, n,. Vorwoche wie folgt: Mabrid Silo ——— Kopenhagen —— Stockholm Serbien Belgrad). 1100 serb. Din. 991 d dos 4,9965 . . is n I tur. Pfu ö . = . hen de eff, 6 d a aft inn enn, ; . 5 n . . , er, Juli. (d. R. B) London 20 o 2 a,. 2 mal mmm, m, m, , n, u. daranter. ... 100 Pengs, eos ei,: sons 61, oꝛ 34 2 2 . 4 vo . D ö * . * 3 c. * 2 . . e,. ö ö 6 ct gan fer narf ü, tirtienkurse. (Kennzisfer Ti 136 , ,, 53 Ren Marl sis Cg, Hern zonis Paris lin, AWnmäenben, sg, Raärcelenah s, loo Peleten Ae, wwe, w, in,eo Rr er gen d i bmihl gun R und elm nn f, R, gn 1924 bis 1926 - 100 Zürich 120,38, Rom 27,40, ümsterdam 276,466, Stodholm 12346, Sadafritan iche . J ig ! ; 3 n, d. Alen nüulator?! Bergbau und Schwerindustrie 161,35 159356 154,11 . Dslo 117,85, Helsingsors 10,62, Prag ——— Madrid Union Pretoria, . in, en d e ger h eee ech ,,,, . ge w e, ge n gr e, , m,, nn, e, e e, e. en, ö tall⸗ 23 J 236 z 16,95 B., Berlin 167, 5o G Faris —— , Turkei buh ... . z . eine Notiz ee. nicht zu tande, da nur Kaufaufträge vorlagen. dandel und Verlehr ä ee. 1206 Brüsse G., 67,50 V. , Pihtze 7 Co 6., 97 80 B. Ungarn ( budapesßt) . 1090 . 6 36 ee. der K onmission des Verliner etallbörj envorstandes .

3 ern eg 6 die a,,, an 5 e Gesamt. . 166, 68 Iba, 38 180,58 Amsterdam G., ö ae. r,. G., * E e, , en , 11 Goldpeso 100 Hol 1,099 1,101 16 Jul au k märkten weiter fort. Verein. Stahlwerke notierten 168M un Oslo 96, 35 G., 96,65 B. ashington . Verein. Staaten von . vom 16. Ju . e, , , , , ,,, isenbahnverkehr und Feldmühle gewannen 1, Hotelbetrie ; —, Madrid —, Kanada ? . : ; l ; ung und Bezahlung):

Erdöl, Wintershall, Goldschmidt, Junghans und er ehr zwese Pfandbriefe der Hypotheken . Oslo, 165. Juli. (D. R⸗ v. London 6, 17,78 B,, na i , a n n nn,

4 mn . 6 . 3 n, Lahmehyer pr nenen, ? f null? 103,50 103,50 108,50 Berlin . ö . . 1. 26 . * 2 ö en. wr, , in ö . 127 Ra für 100 Eg und Schles. Gas 2, Gesfürel 21½ un einebraun 3. Berger andbriefe der entlich⸗ z. 4365,00 G., 440, !. msterdam G. er. * den innerdeutschen Verrechnun e e 114 in Draht und 2 ;

lamen gegen den Vortag 330 * höher zur Notiz. ; rechtlichen Kredit · Anstalten 193, 59 193,59 19359 101,560 G., 103, Ho V., Heisimgfors g 16 G. a B, Rintwerpen , e , . 6E. * * * . 132 a,,

Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung weiter Kommunalobligationen- 162417 102, 6h 102.89 mn, G, 71,66 B., Stock om 10463 G. 105 10 B., Kopenhagen gi jand, Aegypten, Südafrit. Unlon. 5, 89 Tei 8 r

gls fest, wenn auch vereinzelt gerin . Rückzänge eintraten. Anleiben der Länder und Sa, 80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag 2 ! ö 4 99s 668 nnmo . n, .

e, Göhr, hebe fte h dänn dh et, Gemelnden⸗. . g ge . mesrglien, eujccind ...... ir ä, geinmfliker⸗-⸗ . . a6 6 = 8 60. i . ein

gi n n gige , en , 86 Durchschnitt.: . 106, 10 106, 8 10327 London, 15. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt * r, . . 0 e ee, ee eee, . 74. 32 5 e. i . , l

ei epartierung 6 öher. t 4 Vo ige d ĩ igati 1 ] 1 10449 104,50. . . s . ö e, , ,. J z ö nimm mmm, ——

n , mann r , . 9 ier, G , en . din e fn ö. . . . Se ee. . ; . im r e

. und Ueberseebk. . . . 3 Kar erg er g nach -. i r, nenn. 102.63 10261 102 68 . . 6868 i ——

ö. 3 i. er 2 *. 6 r, , ö —t / k , . E 83 nze ger.

estigten si 36. Hyp. um 2, Centr. Boden un er. [ ; ; z J

raunschw.⸗Hanop. Hyp. um 1, Hamburger um 11, Baye⸗ . . eee. .

rische yy. ö 15, . 2 r he n , . Die Wiener Herbstmesse 1944. 1. Untersuchungz und Strassachen,. . ü

236 36. Schwächer lagen Rhein.⸗Hyp. mit 1 3. Am Schiff⸗ er Grund zahlreicher Anfragen gibt die Wiener eg . 2. Zwaug; verstei gerungen. .

fahrtsaktienmarkt notierten Hapag und Hansa 75 und Nordllohd nochmals bekannt och die , r. se 1941 in der Zeit vom L1. ö seru ; 13 höher, Von Bahnen sind als fest hervorziheben Falle⸗Hett⸗ bis einschließlich bs. September 1941 abgehalten wirk. 2. Aufgebot, . . stedt mit 3, Königsberg⸗Cranz mit 2, . . L. QDessentliche Zustellungen, ö mit 4 1795 und Norhausen⸗Wernigerode mit 4 1 35. Unter den m 5. Verlnst ˖ und Fundsachen. . . , 33 33 uinea 2. 8 6 6. Wi ti ch f t d 2 r ĩI d 8 . * . : ae, ; and um 3 bzw. 1 * verbessern. g. gaben um nach. es us wd ; 8. ü i re f feststellba ven letzten An alle, welche Auzlunft übe ö uin Ke ssamsaztl ber Fnde rie ghlere wn die haltung weilten, 1 a . lan es. , e el ie n, 1 een. . . n, . * wer m e, kn oder Tod ön , 2 ö 1 . fest, wobei vielfach erterhöhungen um bis zu 3 * zu Schiffsraummangel hindert England am Rauf 3. Mu hote. ; gi7 og d über h , v5 Gr. 4 Rr. 544. F 183 41. J n klaren. Der bezeichnete Verschollene erteilen vermögen. ergeht die (de . eobachten waren. Christoph C Unmack stiegen um 4 und 2 * v. *. . P M 296 Berlin, den 11. Juli 1911 r bis zum obenzeichneten Je

W. Krefft um 3 3, beide ö Repartierung. der iratischen Baumwolle. ö . n , , , , n, 6. Amts * Berlin ,, . *. . . rn gen Anzeige zu machen. 4666.

Steuergutscheine J nannte man *. 9 höher mit 1031/3. Ankara, 15. Juli, Der hritische Botschafter in Bag lid god Berichtigung. ( reer e. z zin e ten Kern Bern Il. 55. 4 ĩ ; . ; ,, I J In der Belanntmachemig betr. Auf⸗ II6916 dem unterzeichneten Gericht in 56. . . II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags⸗ w ließ . . ef rig . in 3! 8. a ; gebot von Urkunden des Amts. Betreffs des Auslosungsscheins zur isis) ̃ G 2, Nene Friedrichstraße 4, 1 Stock. Berlin, den 8. Juli 8 ursen umgesetzt. K ; ischen Regierung nicht mehr möglich sei, die irakische u 9 3. . 5953 ö z ; itsck j r i : Zimmer ; Wen, widri⸗ A i rlin. m variablen Rentenverkehr i. sich die Reichsaltbesitz⸗ ernte gufzukaufen, da es an i n, mangele, um ste z gerichts Berlin abgedruckt in Anleiheablösungsschuld des Deutschen Es ist beantragt, den Tischler Otto wer Zi 114, zu melden, widri⸗ Das Amtsgericht

ortag. verfrachten.

anleihe auf 160, h gegen 1607 am Rr. 157, Hauptblatt, vom 9. 7 1941 —] Reiches von 1925 Gr. 28 Nr. 41 8841 August Jantzen, geb. am 9. 11. 1861 genfalls die Todeserklärung erfolgen