1941 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. nuntd Staat gangeigee Me. 164 vom 17. Juli 1941. S. j

Rechtsstreits vor die 3b Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt / Oder auf den 17. September 1941, 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt / Oder, den 4. Juli 1341. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

16055] Oeffentliche Zustellung.

Der Diplomlandwirt Victor Panzer in Königshof, Kreis Schroda, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Still⸗ mark in Posen, Königsplatz 6 klagt gegen seine Ehefrau Anneli Panzer geborene Kolosowskaja in Machint⸗ schauri bei Batum im Kaukasus, USSR., wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, 2. die Kosten des Rechtsstreits der Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 3. Hihi. klammer des Landgerichts in Posen, Wilhelmstraße Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 7. Oktober 1911, 19 Uhr, mit dem Bemerken, daß der Termin vom 16. Dezember 1941 aufgehoben ist und mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (3 R 6740.)

Posen, den 10. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

16056] Oeffentliche Zustellung.

Der Apotheker Alfred Johann Mar⸗ tin Richter in Posen, Wiesenstr. 8 W. 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter Lengler in Posen, Wilhelm⸗ platz 10, klagt gegen die Ehefrau Alexandra Richter geb. Meschtscher⸗ jakow, unbekannten Aufenthalts, früher in Estland wohnhaft, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag, die am 10. August 1921 in Moskau geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Posen, Wilhelmstraße Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 16. September 1941, 10 Uhr, mit dem Bemerken, daß die Ladung auf den 16. Dezember 1941 irrtümlich erfolgte, und mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (3 R 150/41.)

Posen, den 14. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

160957) Bekanntmachung.

Da die Mitbesitzerin des Hauses NC. 845 in Rumburg, Else Sara Margolius, dzt. unbekannten Aufent⸗ haltes, meiner Aufforderung zum Ver⸗ kauf ihres Hausanteiles an die Stadt Rumburg nicht nachgekommen ist, habe ich Dr. Max Strohbach, Rechtsanwalt in Rumburg, als Treuhänder zur Her⸗ beiführung der Veräußerung eingesetzt.

Aussig, den 11. Juli 1941.

Der Regierungspräsident. Im Auftrage: Damm.

16052] Oeffentliche Zustellung. Klempnermeister Artur Jurk, Ber⸗ lin, Pankstr. 42, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: R.⸗A. Busch, Unter den Linden 71, klagt gegen 1. Dr. Michael Israel Gut⸗ stein, 2 Frau Charlotte Sara Gut⸗ stein, beide in London, Fenchley Road, auf Zahlung von 945,0 Ren nebst 4 9. Zinsen seit 1. 7. 1940 als Gesamt⸗ schuldner. Zum Termin zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht Tempelhof in Berlin, Möckern⸗ straße 128— 136, Zimmer 187, auf den 1. September 1941, 9 Uhr, geladen. 6 C 48041.

Berlin, den 12. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 5. Verluft⸗ u. Fundsachen.

16058 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 8309 über 14000 Fan, ausgestellt von der Volk Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. 4a. G. zu Berlin auf den Namen Max Engelke, Friseurmeister, Berlin ⸗Reinickendorf⸗ Ost, Hausotterstr. 102, wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Volk nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt ist. Berlin, den 15. Juli 1941. V0 HR Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

1 7. Aktiengesellschaften. J

16101 „Elin“ Akftiengesellschaft

für elektrische Industrie, Wien. Nichtigstellung der Einladung zur Hauptversamm⸗

lung am 30. Juli 1941.

Die Hauptversammlung findet nicht wie angekündigt um 12 Uhr statt, sondern bereits um 11 Uhr vormittags.

Der Vorstand.

16069] Remy's Reisstärke Aktiengesellschaft, Neuß.

Die aaf den 19. Juli 1911 anbe⸗ raumte ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird auf un⸗ bestimmte Zeit vertagt.

Neuß, den 14. Juli 1911.

Der Vorstand.

16076

Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Herr Generaldirektor J. R. Wilhelm Reinhardt, Bad Sachsa, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schg ausgeschieden.

Plauen i. B., den 14. Juli 1911.

Der Vorstand. Curt S aß.

16 103 einzer Elektrizitäts- und Straßen⸗ bahn Aktienge sellschaft. Gemäß z 88/4 des A.-G. bzw. 8 71 der Satzung wurde von der ( auhaupt⸗ stadt Linz an Stelle des Bürger⸗ meisters a. D. Sepp Wolkersdorfer der derzeitige Bürgermeister Dipl.Ing. Anton Estermann in den Aufsichtsrat

der Gesellschaft entsandt. Der Vorstand.

15531 Soba A. G. für Grundbe sitz⸗ verwaltung i. Abm., Berlin. Wir geben in Vervollständigung unse⸗ rer Bilanzveröffentlichung bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft sich wie folgt zusammensetzt: Dr. Heinrich Israel Veit Simon, Berlin, Vorsitzer; Walter ede Ber⸗ lin, Stellvertreter; Amalie Sara Baron, Berlin. Der Abwickler: F. Meine ke.

14787 ktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industrie Berlin i / ., Berlin W 35, Tiergartenstraße 2b. ] Die Ge uff. ist unter dem 4 Juli 1911 in Auflösung getreten. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ spriche ,, ,. Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industrie Berlin i / L. Hermann Fey.

16070

Aktiengesellschaft Johannisbad, Johannisbad im Riesengebirge. Tinladung zur Zeichnung der ge⸗ mäß dem Beschlusse der ordentlichen Hanptversamnilung der Aktiengesell⸗ schaft Johannisbad vom 29. 9 i9g49 auszugebenden neuen 500 Stück auf den Inhaber lautenden, voll einzuzah⸗ lenden Aktien, Nominale je Reichs⸗

mark 1000,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit eingeladen, ihr Be⸗ zugsrecht gemäß 8 153 Alt- Ges. hin—⸗ e ch der im Sinne des Beschlusses er ordentlichen Hauptversammlung vom 27. 9. 1919 auszugebenden 500 Stück neuen, auf den Inhaber lau⸗ tenden, voll ,, Altien Nomingle je RM oo, innerhalb einer Frist bis 31. Juli 1941 aus— zuüben. Die neuen Aktien werden bisherigen Aktionären zum Nennwert angebofen. Sie nehmen am Gewinn der Gefellschaft vom 1. 1. 1941 an teil. Die Ein⸗ zahlung auf die neuen Aktien wird in voller Höhe verlangt. Die Einzahlung erfolgt bei der Landwirtschaftlichen Bezirks vorschußkasse Arnau, Filiale Trautenau.

Johannisbad, den 1. Juli 1941. Aktiengesellschaft Johannisbad. Der Vorstand.

Der Vorsitzer des Aufsichts rats.

16h63

Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zur 20. ordentlichen Haupt— versammlung unserer Gesellschaft ein, die am 20. August 1941, vormit⸗ tags 11 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Bochum, Kor— tumstraße, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Entwurfs des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 19g40 4, eines Gewinnvexteilungsvorschlags und eines Berichts des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über den Jahres abschluß 194041 und die Gewinn— verteilung. ̃

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41.

Ersatzwahl für ein satzungsgemäß ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichts rats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei, der, Commerzbank Aktiengesellschaft, Köln, und Filiale Bochum oder bei der Deutschen Bank, Filialen Köln und Bochum, oder einem Notar hinterlegen und ihre Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung spätestens am zweiten Werktag vor der Hauptversammlung der Gesellschaft selbst oder durch die Hinterlegungsstelle anzeigen. ; Bochum, am 9. Juli 1941. Kaufhaus Kortum Attiemgefells chaft.

Der Vorstand.

Geißler. Reddig.

141829 Proskauer Kraft- und Lichtwerk A.⸗G. in Ab⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Forderun⸗ wicklung, Proskau, O / S. gen unverzüglich anzumelden. Nachdem durch Beschluß der außer⸗ Die Abmickler: ordentlichen Hauptversammlung vom Heinrich Kempinsky. 30. Juni 1941 die Gesellschaft aufge⸗ Richard Haumann.

Volksbank Füssen A.⸗G. , Füssen a. Lech.

14406] Bilanz zum 31. Dezem ber Attiva. RM s 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ inn,

b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postschecklonto

Wechsel: .

2) Wechsel 'mit Ausschluß von Buchstabe b und c) . 77 205,83

b) Eigene Ziehungen

e) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 2 sind enthalten: Wechsel, Fe der Fi Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent— sprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. 2 KWG.) R. A 40280, 10

3. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere

c) Börsengängige Dividendenwerte

d) Sonstige Wertpapiere....

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wertpapiere, de Fi Reichsbank beleihen darf RM 415 114,43 . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 67 017,97 Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 5 sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 25 490, bh) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 431 84s, 25 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ... Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten FM 6350, Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. .... b) Sonstige Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven und in den Cen un 10 und 11 sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen E

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM 23417, 45

e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM 233 513,75

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva? und 8 RA 31550,

Summe der Aktiva

47 816,50 44 5658, 7 32

648 h28

67 017

536 SS9 40 36 889

5 760

Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger 1119 930,72 Von der Summe Buchstabe e und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.M 438 921,15 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R 692 523,45 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RA 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 339 665, 89 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 352 857,56 4. über 12 Monate hinaus EM Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 3. Grundkapital: Stammaktien .... Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG Sonstige Rüdlagen Rückstellungen 10 150 Wertberichtigungsposten 18 218 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 368 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ? Gewinn 1940 4915

Eigene Ziehungen im Umlauf FM . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. 26 379, 82 2. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen E b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2 und 10) RM 1 300 991,71 e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 10 Ru 1 131 444,50 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 KWG. FM 130 000,

*

IJ sn, 11 169 50

100 000

30 000 1000

Summe der Passiva 1 1 465 63441

Gewinn⸗ und Berlu strechnung der Volks bant Füssen 2I.⸗G., Füssen a. Lech (1 - Januar bis 31. Dezember 1940).

Aufwendun gen. . R., S Gehälter, Pensionen . 26 666 33 Soziale Abgaben Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.... Sonstige Unkosten Abschreibungen auf Bankgebäude Abschteihnng n nie,, u Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 427,23

Gewinn aus dem Geschäftsjahr 4 488,67

2

491590 50 N56 s

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zinsen und Provisionen Sonstige Erträge

427 23 25 14202 3339 36

30 733

Füssen, im Mai 1941. Volksbank Füssen A.⸗G. Der Vorstand. Schropp. Ried. . ö

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie er vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung. der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. Juni 1941.

Treugenossen Teutsche Wirtschaftsprüfun Aktiengesellschaft.

Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. 7 V.: Stoll.

löst worden ist, werden die Gläubiger ͤ

16065 R

Nitritfabrik Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Köpenicct.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 14. August 1941, vormittags 9 ihr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin W 8, Mohren— rraße 1—5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Entlastung des Vorstundes und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wiederwahl der Treuverkehr Deut⸗ sche Treuhand Aktiengesellschaft als Wirtschaftsprüfer für 1941.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 20 der Satzung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Abstimmung be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis späte— stens am dritten Tage vor der Sauptversammlung bei einer der gesetzlich für die

Aktienhinterlegung vorgesehe⸗

nen Stellen oder bei der Gesellschaftstasse in Ber⸗

lin⸗Köpenick

hinterlegen und bis deren Beendi⸗

gung dort belassen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß er⸗ olgt, wenn die Aktien mit Zustimmung er Hinterlegungsstelle für diese bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank ist dje von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin⸗Köpenick, den 15. Juli 1941.

Nitritfabrit Art iengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. phil. Sans v. Gwinner, Vorsitzer.

16073) ecklenburgische Wechselbant gruppe Deutscher banken —.

Kündigung mit Umtauschangebot. J. Kündigung. Wir kündigen hiermit sämtliche um⸗ laufenden Stücke unserer 1. 415 υ (8oυ) Gold-⸗Schuldver⸗ schreibun gen (Kommunalobliga⸗ tionen) Emission III, 2. 14½ υ (6 ½) Gold-Schuldver⸗ schreibungen (Kommunalobliga⸗ tionen) Emission VI zur Rückzahlung am 1. Oktober 1941. Mit diesem Tage endet die Verzinsung der Schuldverschreibungen. Die Rückzahlung ersolgt zum Nenn⸗ betrage gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreihungen mit den noch nicht fälligen

Hypotheken⸗ und Gemeinschafts⸗ Hypotheken⸗

, und Erneuerungsscheinen.“

Bei den zur Bareinlösung kommenden Stücken werden 4r½ v. H. Zinsen für drei Monate (1. Juli bis 30. Sep⸗ tember 1941) vergütet.

II. Umtauschangebot.

Zum Umtausch gegen die vorstehend ekündigten Stücke bieten wir im Rahmen der vorhandenen Stückelung an reichsmündelsichere 4“ Schuld⸗ verschreibungen Emission XVIII (Zinstermine Januar / Juli, Stücke zu Hä, S0. = 0h. =, ohh, =, 500, = und 100, mit Zinslauf ab 1. Juli 1941 (erster Zinsschein fällig am 2. Ja⸗ nuar 1912) zum Kurse von 100 *, frei von Spesen und Börsenumsatz⸗ steuer. ;

Die Zulassung der Schuldverschrei⸗ bungen Emission XVIII zum Handel an der Berliner Börse wird beantragt.

Die Anmeldung zum Umtausch muß bis spätestens 1. September 1941 unter gleichzeitiger Einlieferung der gekündigten Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bei uns eingegangen sein.

Auf die zum Umtausch kommenden Stücke der Emissionen III und VI werden ,“ v. H. Zinsdifferenz für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1941 vergütet. ;

Abrechnung und Lieferung der Um⸗ tauschstücke werden erfolgen, sohald dies unter den gegebenen Verhältnissen möglich sein wird. .

Umtausch und Einlösung erfolgen an der Kasse unserer Bank in Schwerin i. M. sowie bei den übrigen zur Ge⸗ meinschaftsgruppe. Deutscher Hypo⸗ thekenbanken gehörenden Banken; sie können auch bei anderen Banken und Sparkassen vorgenommen werden.

Schwerin i. M., den 15. Juli 1941.

Mecklenburgische

Hypotheken- und Wechselbank.

Wiebering. von Hauenschild.

Verantwortlich

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

Druck der Preußischen Verlags und Druckerei GmbH., Berlin.

Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen).

. Preußischer Staat

Deutscher Reichsanzeiger

sanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2, 30 Mat einschließlich 048 .M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, S0 ! monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portog abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.

= ) . . O

preis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten LI0 Qt, einer dreigespaltenen g? mm breiten ö (85 Car,. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle N68, Wilhelmstraße 38. Alle D enem Papier völlig druckreif einzusenden, ingbefondere ch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal oder durch Sperrdruck 6 Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der e e n

Anzeigen etit⸗Zeile eile

beschrie ist darin au unterstrichen)

9

erlin

ruckaufträge sind auf einseitig

telle eingegangen sein.

Reichs bankgirokonto Berlin, Nr. 1 65 Konto dir 1119183

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Dritte Durchführungsbestimmung der Reichsstelle für Leder— wirtschaft zur Anordnung 67 (Versorgung von Handwerks⸗ betrieben und sonstigen Letztverbrauchern mit Treibriemen) vom 15. Juli 1941.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 77.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bertanntmachung.

Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGGBl. 1 S. 480) in Ver⸗

bindung mit 51 der

erordnung über die Aberkennung der

Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig—⸗ keitserwerbes in der Ostmark, vom 11. Juli 1939 (RGBl.“ S. 1236) erkläre ich im Einvernehmen mik dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

1

8 G, ö

E . 64 Ss d S S EB S

16. 177

Sielsch

Adgmkiewiez, Martin Jan Herbert Israel, geb. am 30. 11. 1886 in S .

Alexander, Leopold Israel, geb. am 28. 3. 1895 in Goßlershausen, Krs. , m, Alexander, Wally Sara, geb. Samuel, geb. am 5. 4. 1891 in Königsberg / Pr.,

Bader, Edwin Israel, geb. am 23. 3. 1891 in Pohr⸗ litz Mähren,

Bader Lilly Margarete Sara, geb. Stern, geb. am 22. 8. 1893 in Wien,

Bader, a., Sara, geb. am 2. 5. 1921 in Wien, Bader, Doris Sara, geb. am 1. 7. 1924 in Wien, Baertig, Max Isrgel, geb. am 19. 2. 1887 in Her⸗ rieden (Krs. Ansbach / Bayern),

Baertig, Wilhelmine Sara, geb. Mayer, geb. am 1. 9. 1895 in Saargemünd,

Baertig, Hannelore Sara, geb. am 12. 3. 1922 in Bruchsal,

. Biber, Arthur Israel, geb. am 3. 2. 1883 in Czer⸗

nowitz, Biber, Emma Sara, geb. Wosahlo, geb. am 11. 1. 1897 in Wien Biber, Arthur Dagobert Maximilian Israel, geb. am 26. 9. 1925 in Wien, o wsky, Georg Israel, geb. am 19. 1. 1859 in Groß⸗Wartenberg, Biel schow sky, Helene Sara, geb. Mamroth, geb. * q. 2. . ij en rm m

inn, Isaa rael, geb. am 20. 5. in Po⸗ lusche / Rußland, f ; ö Bänmn, Recha Sara, geb. Ehrmann, geb. am 11. 10. 1589 in Hergershausen (8. Dieburg

. Binn, Bernhard Ifrael, geb. am“ 12. 2. 19165 in

Hergershausen

Binn, Hertha Sara, geb. am 19. 10. 1916 in Her—

6 luhm, Eduard FIsrael, geb. am 6. 1. 1877 in

Kossabude, Krs. Konitz, BI uh m, Margarete Sara, geb. Blitz, geb. am 29. 7.

1886 in Berlin,

m

; . . Sara, geb. am 18. 4. 1911 in Köln,

Blu

alter Israel, geb. am 11. 12. 1912 in Köln,

Bluhm, Günter Israel, geb am 16. 8. 19is in Köln,

Blumenthal, Richard Blu mentha

Georg Israel, geb. am 22. 4. 1883 in . e

n Eva, geb. Metealf, geb. am 15. 6. 18.6 in Neweastle,

Blumen th al, Gabriele Elsie, geb. am 5. 6. 1912

in Berlin,

Blumenthal, Richard, geb. am 2. 3. 1920 in

New York,

Ehrenzwe ig, Albert Israel, geb. am 1. 4. 1906

Ehrenzweig,

in Herzogenburg, Niederdon nu

i n n Erita, geb. Witrofsky, geb. am 5. 10. ĩ ĩ

Ehrenzweig, Elisabeth Sara, geb. am 29. 1. 1934

in Wien,

Ehrenzweig, Johanna Sara, geb. am 5.2. 1936

in Wien,

Ehr ac Hedwig Sara, geb. Drucker, geb. am 30. 5.

attenberg (Krs.

1894 in rankenberg / Eder),

Verlin, Freitag, den 18. Juli, abends

0

j Ehrlich, Friedel Sara, geb. am 15. 9. 1933 in Marburg / Lahn,

Ehrmann, Salman Oskar Israel, geb. am 28. 1. 6 in bug n Polen,

; vmann, Ilse Alice Sara, geb. Lipschi geb. am 4 9. . in ,, ! .

ä chenberg, Ernst Meher Israel, geb. am 20. 2. Lib, weh ir N

Eichenberg, Edith Sara, geb. Katzenstein, geb. am 2. 2. 1910 in Elberfeld, = . . ; Eichenberg, Hans Kurt Israel, geb. am 21. 7. 1937 in Elberfeld,

ö 15 ell, Theodor Israel, geb. am 6. 6. 1886 in Wien,

; . tischek, Leo Israel, geb. am 6. 2. 1881 in

ien,

altischek, Frieda Sara, geb. Wertheim, geb. am 9. 8. 1888 in Wien, Faltischek, Hedy Sara, geb. am 21. 6. 1912 in ien, Faltischek, Walter Israel, geb. am 2. 3. 1920 in ien, . . hl, Maximilian Israel, geb. am 25. 3. 1890 in emberg, Figehl, Heinz Robert Israel, geb. am 23. 11. 1922 in Wien, ; Ji] cher, Julius Israel, geb. am 10. 6. 1882 in ipochowitz (Krs. Raudni Böhmen,), Fischer, Hilda Sara, geb. Stern, geb. am B. 10. 1886 in Wien, scher, Leopolt Israel, geb. am 265. 3. 18830 in mrod (Krs. Alsfeld), scher, Elfriede Sara, geb. am 10. 2. 1919 in m e

.

rod (Krs. Alsfeld), ; genheim er, Rosa Sara, geb. Leiter, geb. am 4. 6. 1887 in Augsburg, Flegenheimer, Ruth Sara, geb. am 3. 1. 1911 in Karlsruhe, ; 5 genheimer, Erich Simon Israel, geb. am 2. 17. 1916 in Heidelberg, Fleischer, Robert Israel, geb. am 13. 2. 1902 in ien, . s eischm ann Gertrud Sara geb. Fürth, geb. am * t ö, in 5 i seuel . eischmann, Wolfgan rael, geb am 10. 7. 1928 in Wien, . g orst huber, Guido, geb. am 30. 11. 1894 in glo / Slowakei, or st huber, Anna, geb. Arenhövel, geb. am 27. 2. Ss96 in Hamburg, ; * rst huber, Leonore Anna Lisa, geb. am 17. 4. 928, Geburtsort unbekannt, Ja r st huber, Gerhard, geb. im Jahre 1925 (nähere aten und Geburtsort unbekannt), . . * ank, Hans Israel, geb. am 26. 5. 1894 in Qued⸗ inburg a. Harz, rank, Zerline Hedwig Sara, geb. Buch, geb. am .5. 1883 in Kassel, . Ie enkel, David Israel, geb. am 6. 4. 1887 in de de,. . Frenkel, Estera Sara, geb. Reiß, geb. am 1. 4. 1884 in Adamovla, renkel, Emilie Sara, geb. am 14. 7. 1914 in urawno, . ren kel, Aurelia Sara, geb. am 25. 11. 1915 in ien, . 9 enkel, Otto Israel, geb. am 6. 8. 1919 in Wien, Frenkel, Hermann (Abraham Hersch) Israel, geb. am 3 8. 1885 in Bust / KLamionka CHalizien), ren kel, Klara Eva Sara geb. Winkler, geb. am

3. J. 1892 in Wien Eugen Israel, geb. am 25. 6.

Frenkel, Friedri . in . h Frenkel, Ernst Jakob Israel, geb. am 14. 9. 1917 5 3 ff, R 10. 11. 1881 Frens dorff, Rudolf. l, geb. am 10. 11. in e, . ö Frens dorff, Erna Sara, geb. Asch, geb. am 5. 8. . in erk ö rens dor ff, Hans Israel, geb. am 7. 4. 1922 in annover, j gens dor ff, Marie⸗Louise Sara, geb. am 1.6. 5 4. . . 22. 7. 1926 rens dorff, Wolfgan rael, geb. am 22.7. in one tt i. wd ; . und, Franz Israel, geb. am 14. 1. 1900 in ien, k Freund, Herta Rosa Sara, geb. Schöngut, geb. am R 4. 1916 in 1 ?

1926 in Königsber Grundmann,

Herzheimer,

O0

1941

Freund, Suzanne Sara, geb. am 15. 7. 1931 in

Wien,

ö . Carl Israel, geb. am 9. 2. 1894 in Gleiwitz, Fre h Margot Sara geb. Engel, geb. am 26. 4. 1899

in Oppeln, Frey, Ruth Maria Sara, geb. am 19. 6. 1925 in Breslau,

Frey, Günter Israel, geb. am 11. 9. 1929 in Bres—

lau,

. Fuld, Moritz Ernst Israel, geb. am 3. 5. 1873 in

Frankfurt /Main,

Fu ld, Eva Selma Luise, geb. Scharfe, geb. am 14.6.

1879 in Halle / Saale,

Fuld, en eng geb. am 20.3. 1992 in Halle / Saale,

66 „Albrecht Eugen, geb. am 15. 9. 1998 in Berlin-

ilmersdorf,

Gibian, Rudolf Israel, geb. am 7. 4. 1887 in Do—

malice,

Gibian, Lilli Sara, geb. Kornfeld, verw. Mora—

wetz, geb. am 22. 9. 1890 in Prag,

Gru m ach, Martin Israel, geb. am 2. 1. 1892 in

Königsberg (Pr) Grumach, Else Sara, geb. Jacoby, geb. am 9. 6. 1893 in Danzig,

Gr um ach, Werner Israel, geb. am 4. 10. 1924 in

Königsberg (Pr),

Grum ach, Heinz 9 Israel, geb. am 10. 10. r*)

ax Israel, geb. am 17. 9. 1872

in Essen,

Guhrauer, Hans Israel, geb. am 13. 2. 1898 in

Breslau,

Gu hr auer, Ruth Sara, geb. Wiener, geb. am T. 8.

1909 in Oppeln,

Harf, Max Israel, geb. am 28. 10. 1876 in Sei—⸗

bersbach,

. Harf, Emilie Sara, geb. Triefus, geb. am 29. 8.

1873 in Offenbach

Hayum, Heinrich Israel, geb. am 10. 8. 1904 in

Tübingen, Hayum , Ellen Julie Sara, geb. Oppenheimer, geb.

S5. 5. 1508 in Hellbronn . 3 m, Renate Sara, geb. am 29. 1. 1930 in Tü⸗

ingen, Leim ann, David Israel, geb. am 6. 7. 1879 in

Bberdorf / Ipf, Heimann, Bertha Sara, geb. Rosenfelder, geb. am

22. 11. 1886 in Aufhausen, Leim ann, Heinrich Ifrael, geb. am 4. 12. 1910 in Oberdorf,

Leimann, Martin Israel, geb. am 10. 5. 1913 in

Oberdorf, Heimann, Karl Ludwig Israel, geb. am 1. 5.

1924 in Oberdorf,

Heinemann, Hugo Israel, geb. am 20. 12. 1861

in Fürth / Bayern,

ö Ernst Israel, geb. am 11. 12. 1889 in ien,

Hermann, Charlotte Sara, geb. Mühlfeld, geb.

am J. 6. 1901 in Lemberg,

Herm ann, Gerda Sara, geb. am 27. 11. 1931 in

Wien,

Hermann, Hans Israel, geb. am 2. 6. 1934 in

Wien, ; erbert Joachim Gotthold Israel, * am 11, 12. 1894 in 3 ö .

erxheimer, Ilse Margot Sara, geb. König, 1 am 12. 12. 1901 in Leipzig,

erxheimer, Herbert Wolfgang Andreas Israel, *. am 4. 11. 1925 in Berlin,

erxheimer, Eva Maria Sara, geb. am 26. 2. 1928 in Berlin,

. 3 ch, Albert Israel, geb. am 9. 2. 1887 in Frank⸗ . ;

rt / Main,

Sir ch, Frieda Sara, geb. Goldberg, geb. am 2. 10.

1890 in Karlsruhe

Sir sch, Marta Sara, geb. am 28. 9. 1915 in Hei⸗

delberg,

=Hirsch, Agnes Hanna Sara, geb. am 14. 10. 1917

5 . Hirsch, Ebith Esther Sara, geb. am 14. 10. 1917 in Heidelberg,

Här sch, Arthur Israel, geb. am 28. 10. 1887 in .

irsch, rma Sara, geb. Keiler, geb. am 28. 4. 1895 in Lissa,

Hirsch, Edith Margot Sara, geb. am 18. 7. 1920

in Hamburg,