1941 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

rr. .

Reichs, und Staatsanzeiger Nr 167 vom 21. Juli 1941. S. 4

ü rich (D. N. B.)

London 17,25

21. Juli.

17,75 Sosia Athen —,

425,00, Prag Istanbul 337,50,

Kopenhagen, 19. Juli.

Oslo 117,85, Helsingfors 10,52,

Stockho m, 19. Juli.

Brüsse G., 67,50 B., Schweiz.

Amsterdam —, G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81, 25 B., Washington

Rom 22,05 G., —, Madrid —, Kanada 3,75 G., 3,82 B. London —, G., 17,75 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris —, G., 10,20 B., New Jork Amsterdam G., 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors S, 70 G., G., 71,50 B., Stocholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Sd, So G., S5, 40 B., Rom 22, 20 G., 23,20 B., Prag —.

Oslo 96,365 G., Helsingfors 8, 35 G.,

5, 65 B. S, S5 B. Oslo, 19. Juli. (D. N. B.

435,00 G., 440, B.,

London, 19. Juli. abends geschlossen.

New York —, Brüssel 69,00 nom., 22,57 Madrid 39, 50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,50, Lissavon Stockholm 102,70, Oslo g8, 50 nom., Kopenhagen 83, 50 nom., 17,30, Budapest S5, 00, Bukarest S70, 00, Buenos Aires 98, 00, Japan 101,75. (D. N. B.) New York 518,00, Berlin 207, 45, Paris 11,756, Antwerpen S3, 05, Zürich 120,85, Rom 27,40, Amsterdam 276,45, Stockholm 123,45, Prag (D. N. B.) 16,96 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9, 00 B.

(D. N. B.)

Paris 9,69, Mailand

1,40 uyr.]

Belgrad —, 225,00, Helsingfors

London 20,89,

Madrid 16, 85 G.

London Plätze 97, 60 G., 97, 8. B.,

418,06 G., 420 00 B., 22,28 B., Pra

35, 00 B., , 20 B.,

Zürich

e Antwerpen k

Edelmetallbörse Sonn⸗ thal

Fran l furt a. M., besitzanleihe 161,00, Aschaffenburger Buntpapier —, Eisen 154 25, Cement Heidelberg 225,0, Deutsche Gold u. Silber 368,50, Teutsche Linoleum 164,50, Eßlinger Maschinen 166, 0d, Felten u. Guilleaume 225,50, Ph. Holzmann 276 00, Gebr. Jung-

hans —, Mainkraftwerke

Nordd. Lloyd

Stahl 149,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,

Felten ⸗Guilleaume —, Hanf -⸗Jute Lapp-⸗Finze AG. 130,50, Leipnik⸗Lundb. 73 o, Schrauben Schmiedew.

Wertpapiere. 19. Juli.

Lahmeyer —, Laurahütte —,

Rütgerswerle 225,50, Voigt u. Häffner Waldhof —. Hamburg, 19. Jun.

(D. N. B.)

1I3,50, Dynamit Nobel

Otavi 30549.

Wien loro mark Lds.Anl. 1940 103,00, 499 Wien 1940 10260, Damp ssch. Gesellschaft 43,90 K., Alpine Montan AG.

19. Juli. (D. N. B.)

A496 Sberöst. Lbs. Anl. 1540 oz, 2s,

„Hermann Göring“ 268,00, Brown - Boveri ——, Egyd Gummi

Textil Kabel und

Neusiedler AG. 181,090 Perlmooser

Sffentlicher Anzeiger.

(D. N. B.)

Schlußkurse. Dresdner Bank 148,75, Vereinsbank 173,090, Hamburger Hochbahn 132,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 113,00 B., Hamburg Südamerika —, Guano 115,50, Harburger Gummi —, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea

499 Ndöst. Lds.⸗Anl. A. E. G. Union Lit. —, 113,900, Brau- AG. Enzesfelder Metall

Semperit —, Drahtind. ,

Siemens Schuckert —,

Magnesit

Reichs⸗Alt⸗ Puch

Buderus

Zellstoff Maschinenf.⸗Ges. 158, 50, Rothau Neudeck 70,75,

Ver.

499 Steier⸗ Donau⸗

er Eisen u. Komm.⸗Schuldsch.

Sparkasse

Kalk —, Am sterdam, lg.

Zivnostenska Bank 71,50, Ferdinands Nordbahn —,

77s,

Schafwollenfabriken A. G.

Simmeringer Msch. —— „Solo“ Zündwaren Steirische Steirische Wasserkraft , 162,00, Steyrermühl Waagner Biro 169, 00, Wienerberger Fiegel —.

Weener Protettoratswerte, 19. Juli. Dur Bodenbacher Eisenbahn 243,00, ; Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 136,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 190,25, Erste Brünner A. G. Mährisch⸗Ostrau Prager Eisenind. Gesellschaft 531,00, Eisenwerke A. G. tha A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 378,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 148,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriken A. G. 60,50, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 96, 25, ö6, 00, 499 Dux ⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 49 Dux -⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 9, ß K., Königshofer Zement 395,50, Poldi⸗Hütte 624,00, Berg- und Hüttenwerksges. —, MY Mährisch Landesanleihen 1911 10,10, 499 Pilsen Stadtanleihen —— 4M Y, Pilsen Stadtanl. —, 699 Prager Anleihe —, 4 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (657jährig) —, 49, Böhm. Landesbank Schuldverschreibnugen —, 495 Böhm. Landesbank 426 Böhm. Landsbank Meliorationssch. —— 4946 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, —, 41 9 Pfandbr. Mähr. A4 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. 276,00, Leykam-⸗Josefs ⸗· 4095 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. 4M , Zivnostenska Bank Schuld. K. Kasse.

Papier .

Metallwalzwerk

Ringhoffer Tatra 434,50.

Geschlossen. (D. N. B.

Juli.

3. Aufgebot,

1. Untersuchungz · und Strafsachen. 2. Zwang; versteigerungen.

4. Oeffentliche Sustellungen, 6. Berlust · und Fund sachen.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften S. sKtommanditgese lschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolania lgesellscha ften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Haudelß ˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Jnvalldenversicherungen.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Berschie dene Bekanntmachungen.

er m m e ee er me me,

ö

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. KÜnderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auß die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstand los; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

16572 Aufgebot.

Der Bauer Franz Kaupitz in Sams⸗ wegen vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Paetz in Wolmirstedt hat das Auf⸗ gebot zur Kraftloserklärung des über die im Grundbuch von Gernrode Band 11 Blatt 625 Abt. III unter lau⸗ fender Nummer 6a für die verstor⸗ bene Witwe Karoline Kaupitz geb. Möhring eingetragene Hypothek im Be⸗ trage von 773,098 Goldmark gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

spätestens in dem auf den 3. Februar 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Ballenstedt, den 16. Juli 1941. Das Amtsgericht.

16573 Aufgebot.

1. Tr. Wolfgang Schmieder, Archivar in Leipzig S3, Dohnaweg 4, 2. Frl. Ilse Schmieder. Volkspflegerin, Jösnitz über Plauen, Vogtland, 3. Frl. Hedda Schmieder, Freiburg, Kybfelsenstr. 61 haben das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Grundschuldbrief über eine Sicherungshypothek von 450. HF-, eingetragen auf dem Grundstück der Ge⸗ markung Freiburg Band 209, Heft 10, Lgb⸗Nr. S268 / 1. Anwesen Kybfelsen⸗ straße 61. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin am Freitag, den 26. September 1941, vormittags yz Uhr, vor dem Amtgericht, hier, II. Stock, Zimmer Nr. 231 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. ;

Freiburg i. Br., den 8. Juli 1941. Amtsgericht. A 3.

16575 Aufgebot.

Der Pensionär Wilhelm Fehring, hier, hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbrieses über die im Grundbuch von Osnabrück Band 15 Blatt 598 in Abt. III Nr. 12 eingetragene mit jährlich Sn, höchstens 101 vom Hundert verzinsliche Dar⸗ lehnshypothek ven 3000 GM mindestens Fi beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1941, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 336 anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Osnabrück.

16576 Aufgebot.

Die Frau Anna Lonky geb. Kwitt⸗ kowski in Berlin, vertreten durch die Rechtsanwälte Wolff, Dr. Thurm und Dr. Langen in Berlin W 35, Corne⸗ liusstraße 10, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Gesamt⸗Grund⸗ schul dbriefs vom 24. Juli 1931 über die im Grundbuch von Osterode, Ostpr., Bd. 73 Bl. 2023 in Abt. III Nr. 7, Bd. 38 Bl. 1247 in Abt. III Nr. A,

des Rechtsstreits vor

Bd. 25 Bl. 83 in Abt. III Nr. 1 für die Katz und Michel Textil Aktien⸗ gesellschaft in Bielefeld jetzt Katag AG. in Berlin eingetragene Grund⸗ schuld von 50 000 GM vom 1. 6. 1930 ab mit 73 jährlich verzinslich, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. November 1941, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Osterode, Ostpr., 12. Juli 1941.

Amtsgericht.

16577

F. 41/1941. Das Amtsgericht Bre⸗ men Lat am 15. Juli 1941 auf Antrag der Firma Minerva⸗Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Post C Seuthe, Hamburg 1, Pferdemarkt 45, Prozeßbev.: Rechtsan⸗ walt Dr. Heinrich August Do Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstr. 1315 folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Das am 24. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für das dem Norddeut⸗ schen Llohd in Bremen gehörende Mo⸗ torschiff „Nürnberg“ an Order nach Callao ausgestellte Konnossement mit dem Märk: PEDECA IH. J. N. Callao- Lima 3492 a 1 cajs5n Cierres para carteras 54 kg, 3492 b 1 cajön Cier- res para carteras 27 kg, PEFDECGA A. R. Callao-Lima 35071 2 2 cajo- nes Cepillos 139 kg, PEDECA La Nova Callao- Lima 3511 1 cajön Gèé- neros para vestidos de Senora 16 kg wird bezüglich der zweiten und dritten Ausfertigung für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16578 Beschlust.

Der am 11. 5. 1922 vom Amtsgericht Dülken (4 VI 6522) erteilte Erbschein nach der am 1. 3. 1907 zu Dilkrath ver⸗ storbenen Gertrud Gorissen wird für kraftlos erklärt, weil er unrichtig ist.

Dülken, den 16. Juli 1941.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche ustellungen.

16582] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Helene Scheffler, geb. Klimmeck, in Allenstein, Kreuzstr. 5, bei Harder, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, klagt gegen den Elektroschweißer Willi Scheffler, früher in Elbing, auf Ehe⸗ scheidung aus 5 49 Ehe⸗Ges. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 8 60 E.-G. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Elbing auf den 5. September 19511, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. 3 R. 19341.

Elbing, den 14. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

16583] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ella Efers geb. Büttner in Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Thode in Kiel, . egen den Arbeiter Hermann Efers, . in Kiel, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf ö. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 12. September 1941, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. ;

Kiel, den 15. Juli 1941.

Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

16579) Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Franz Kowalsti und Maria geb. Scherf in Rahms klagen . den Kaufmann Leo Abraham, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Altenkirchen, Westerwald, mit dem Antrage auf Löschung der im Grund⸗ buch von Rahms Band 18 Blatt 825

Abt. III Nr.? eingetragenen Hypothek

von 224,48 GS. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Asbach, Vesterwald, auf den 15. September 1941, 11 Uhr, geladen.

Asbach. Westerwald, 17. Juli 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16580) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Fuhrunternehmers Heinrich Arnold in Heilbronn gegen Richard Wieland, Kraftfahrer, früher in Heilbronn, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Schadensersatzes ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Baden⸗Baden bestimmt auf Dienstag, den 9g. September 1941, vorm. 10 Uhr. Hierzu wird der Beklagte geladen. Auf die Zustellung der Klage im Reichs⸗ anzeiger vom 9. Juni 1941 Nr. 131 wird Bezug genommen.

Baden⸗Baden, 17. Juli 1941.

Amtsgericht. II.

16581] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Frau Erna Gaebler geb. Heide⸗ mann in Danzig⸗Langfuhr, Uphagen⸗ weg 5, 2. der Dekorationsmaler Her⸗ mann Scholz in Danzig, Trojangasse 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sandmann, klagen gegen die Frau Elsbeth Rosenbaum geb. Simson, früher in Danzig, Dominikswall 5, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. die Beklagte wird verurteilt, zu be⸗ willigen, daß der auf ihren Namen lau⸗ tende Grundschuldteilbetrag von 1775, Goldgulden nebst Zinsen, eingetragen im Grundbuche von Danzig⸗Niederstadt Blatt 399 Abt. III Nr. 13 und Nieder⸗ stadt Blatt 526 Abt. III Nr. 1 im Grundbuch gelöscht wird; 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Danzig, Zimmer 207, un, August 1941, 10 Uhr, geladen.

'anzig, den 11. Juli 1941. Die ö des Amtsgerichts. ,

5. Verlust⸗ u. Fundfachen.

16586

Der Versicherungsschein Nr. M 180 644 Fritz Tralau ist abhanden ge⸗ kommen und wird kraftlos, wenn er 53 binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

Berlin, den 18. Juli 1941. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rungs⸗Akt. Ges.

16588

Victoria am Rhein Allgemeine

an nn,,

lufgebot.

Der Lebens versicherungsschein O. U. 867 Rh. Liesette Lukas ist ab⸗ handen gekommen. Die genannte Ur⸗ kunde wird kraftlos, wenn nicht inner⸗ halb von zwei Monaten Einspruch er— hoben wird.

Düsseldorf, den 15. Juli 1941.

Der Vorstand.

16587 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗

rungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 55 174 (Stif⸗ tung zur Unterstützung reisender Kauf⸗ leute Deutschlandsz Fritz Keudel, Witten. Versicherungsschein Nr. 819026 (Iduna) Ernst Otto Franke, Zeitz, geb. 19. 9. 1874. Versicherungs⸗ schein Nr. 843 467 (Iduna) Frau Bertha Charras auf das Leben von Edith Charras, Dresden, geb. 21. 11. 1914. Versicherungsschein Nr. 66136 (Iduna⸗Germania) Hans Andresen, Husum, geb. 19. 11. 1398. Ver⸗ sicherungsschein Nr. 71 420 (Iduna⸗ Germania) Alfred Ruttloff auf das Leben von Marianne Ruttloff, Chem⸗ nitz, geb. 18. 9g. 1917. Versicherungs⸗ schein Nr. 7201 534 (Iduna⸗Germania) Karl Göbel, geb. 22. J. 1912, Jakob Heinrich Göbel, geb. 12. 4. 1909, Darm⸗ stadt. Versicherungsschein Nr. 8 002541 (Iduna⸗ Germania) Sitta von Hanstein, Heidelberg, geb. 15. 5. 1914. Vorstehende Lebensversiche⸗ rungsdokumente sind abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 17. Juli 1941.

Der Vorstand.

4 6. Auslosung usw.

von Wertpapieren. 13747 5 3 Schuldverschreibungen von 1935 der Braunschweiger Schützen⸗ gesellschaft 1545.

Am 28. Juni 1941 wurden folgende

92 Stücke unserer 5 35 Schuldverschrei⸗ bungen von 1935 über je KM 25, zur 6 am 1. Juli 1941 ausge⸗ ost:

Nr. 10 13 17 30 46 48 52 97 100 104 118 137 139 140 144 145 146 148 159 162 183 207 214 219 225 234 240 249 265 275 291 317 322 341 346 358 368 373 394 410 431 444 451 463 464 481

504 509 548 552 554 573 584 595

y634 635 643 654 662 669 671 684 701 720 724 734 746 763 769 772 807 806 817 820 822 824 828 832 35 836 843 847 853 855 866 881 902 907.

Gegen Einreichung der vorgenannten Stücke mit Zinsscheinen Nr. 8 u. ff. zahlt die Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig, ab 1. Juli 1941 für jedes ö. RM 25, für den Kapitalnenn⸗ wert.

Braunschweig, den 30. Juni 1941. Braunschweiger Schützengesellschaft 1545. Aretz.

Deutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗ wer ke AG., Seilitz bei Meißen. Bilanz per 31. Dezember 1949.

15354] Aktiva. R S Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 9 990, Fabrikge⸗ . bäude... 101 276, Unbebaute Gruünpffũce-—— Maschinen, Schacht⸗ und Transport⸗ anlagen. . 55 200, Zugang und . Abgang.. —— 535 T- Abschreibung 2100. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 3 430, Zugang und Abgang..

111 266 1 328

Abschreibung 2 590

Verlustvortrag aus 1935. ... 267 815,97

Verluͤst 1345 2 495,65 270 309

448 593

Passiva. , Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗

über Bunten

240 000

11 223

197 370

4g 9g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940.

Soll. FR. M Verlustvortrag aus 1939. 267 815 Abschreibungen a. Anlagen 2940 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen 846 Alle übrigen Aufwendungen 3 637

276 239

Haben. Pacht⸗ und Mieteinnahmen Verlust aus 1939. ... 267 815,97 Verlust aus 1940.

4930

270 309 42 275 239 67

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, jedoch unter gleich⸗ zeitigem Hinweis darauf, daß die Eröff⸗ nung eines Konkursverfahrens vom zu⸗ ständigen Konkursgericht mangels Masse abgelehnt worden ist.

Klotz sche / Tres den, 26. Februar 1941.

Votteler, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Verwaltungsinspektor Curt Auer⸗ bach, Vorsitzer; Verwaltungsinspektor Georg Zimmermann; Verwaltingsinspek⸗ tor Max Meise.

Dres den, am 28. Juni 1941.

Deutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗

werke Ach., Seilitz bei Meißen. Ter Vorstand. Georg Schramm.

2 49346

7. Attien⸗ gesellschaften.

16427 Herr Direktor Stellan Carlberg, Jönköping, ist durch Tod aus unserem Ans fichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 17. Juli 1941. Süddeutsche Zündholz⸗

Aktiengesellschaft.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH.. Berlin.

Sieben Beilagen

seinschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Steyr Daimler⸗ Veitscher Magnesit

(D. N. B.)

Renten:

4 do. do. 1684, tilgbar

zum Deutschen Reichs Nr. 167

Amtlich festgestellte Kurse.

lmrechnungssätze.

1èFrani, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta o, 8o R. A. 1 österr. Gulden (Gold) 2,900 R. 4. 1 Gulden hsterr. W. 1.70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O0, 65 H. A 16Gulden holl. W. 1370 R. A. 1 stand. Krone 1,125 R 4. 1 Lat 0,8090 RA. 1Rubel alter Kredit⸗Rbl. z, 16 M 1 alter Goldrube 3,20 4. 1 Peso (Gold) 14,00 R. 4A. 1Peso (arg. Pap. 1,475 RAM. 1 Dollar 4.20 RA. 1Pfund Sterling 20, 0 H. 4. 1 Dinar 3, 40 RA. 19en 2, 10 RAÆ 1 Zloty 0, go R4. 1 Pengk ungar. Währung 075 RM Nestnische Krone 1B 125 RM

Die einem Papien veigesugte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen- hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur ieilweise ausgeführt.

Ein “* in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Un- gebot und Machfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das— fenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Yer Dte Notterungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im Wirt⸗ schafts teil

MF, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als HBerich— tigung! mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 85 (Com bard 4). Amsterdam 29. Brüssel 2. Helsintt 4. Italien 45. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hwork 1. Oslo 8. Paris 14. Prag 3. Schweiz 18 Stockholm s.

Deutsche sestverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und . Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

lleutiger Voriger

198. 1 63. Dtsch. Reichsanl. 27, unk. 1937, get. 1.8. 41 1.2. 1006 4E do. vo. 1958 Ausg. 2, aulosb. ab 1. 10. 19389, 10560

rz. 109 06h

ab 1. J. 34 jährl. 105 100, 9h

48h do. Reichsschatz 1985, autzlos b. je iz 1941.45, rz. 100

MM Ch do. do. 1986, auslosb. e if, 1942 45, rz. 100

. do. 1936, Folge 2, auslosb. jene 19485246, rz. 100

4h do. do. 1986, Folge 3, auslosb. je / 1945448,

los h los h jog o

x5. 100 AKh do. do. 1937, Folge z, auslosb. je . 1907-52,

10,25 101, 25h

10ol gb 10m

lob l013h

101, 7h 101, 7b

102.36 102, 3b 0

102.36 02h 102, h

tas, 0e s. laegd, ide b 1036 1036 1096 1036

gh 6. os ab G

Vieichs 1930, Di. Ausg. (Houng⸗Anl. uf. 1.6.55 104, 9b lob 48 Preuß. Staaisanl. 19286, auslosb. zu 110 11186 45 do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938 108, 76h ch do. kon. do. 40, rz. 100. tilgbarm ab 19.11 l03b

d Cz Baden Staal HM 4⸗ Anl. 1927, unt. 1. 2. 82 4E Braunschw. Staal GA ⸗Anl. 265, ul. 1.8.35 4Cbh do. K. AÆ⸗Anl. 1929, unt. 1. 4. 34

4KIh Hessen Staar HA Anl. i929, unt. 1. 1. 36 4E6ß Lübeck Staal H. 4⸗ Anl 1928, ut. 1. 10. 35

nn 266 ios. 6h 103 b

lol, õb 102, 5h 102, 5b l03 1h 102,256

102. 26h

1 Mecklbg. Schwerin 4 do. do. 26, ut. 1. 8. 33 1.8.5 1013p 101 R 1 29, ul. 1. 1. 40 1.1.7 103 4, Mecklbg.⸗Strelitz 4E Sachsen Staat R A⸗ Ch do. do. RM -⸗A. 37, 4E do. do. 1538, rz. 100, 4h Thüring. Staats⸗ 4h do. RAM ⸗Anl. 1927

Börsen beilage

Berliner Bÿ

loutlger Boriger

Heutiger Voriger

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tie vom 19. Juli

1941

.

MDns« d E M sdlbdnvaoov?ss S IdL—/ an

lHeutlger Voriger

lHoutiger Voriger

R AÆ-Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 . 1011p

b 103, 5ob 9 do. Ausg. 1, 2 versch. La. Au. Ausg. 8 S. A-D abz. fr. 55 Roggenw.⸗Anl.) Zinsen

FR. ⸗I. 30, rz. 100, ausl. 1.4. 10 101, 76h Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 1.4. 10 xz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1.4. 10 tilgb. ab 1. 6. 1944... 1.6. 1 Anl. 1926, unk. 1. 3. 86 1.8.9

u. Lit. B. unk. 1.1. 1932 1.1.7

4 Deutsche Reichsbahn

einschl. is Ablösungsschuld (in Pd. Auslosungsw.)

Schatz g85, rückz. 100, fällig 1. 9. 41 1.8.9 45 do. do. 19365, R. 1, 00 6b rilckz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 103, 16 6 1E do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 49 1.6.12 104, 5h 45 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10 1036 6 4k Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44 45 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 19501 1.4.10 103, 7560

1.4. 10 103, 9b

46 Teutsche Landez⸗ rentenbt. E.M Rentenbr. N. 13, 14, unk. 1.1. 45 versch. S Preuß. Landetrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, : Dr Landezrentenbt. , unk. 1. 4. 34 versch. 1k do. N. 3, 4, ul. 2.1.36 versch. 4E do. R. 5, 6, uk. 2. 1.36 versch. 4E do. N. J, 8, ul. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. Eh do. RM -Mentbr. Mt. p,

unt. 1. 1. 40 1.1.7 4h do. do. R. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 48 versch. 4K do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4.10 10, 75h 6 J do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4.107 6

Ohne Zinsberechnung.

Sten ergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein n n, , nn,. ab 1.4. 1942 93,5 a Steuergutscheine II:

einlösbar ab Juni 1942... lo6zb a einlösbar ab Juli 1942.... l08, pb 0 einlösbar ab August 1942... 108. 265b a einlösbar ab Septemb. 1942 1066 60 107Ib a 107 b 0

107, õh 6 4

einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungzscheine“ ...... ...... Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ... 169, Thü ringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 169, 5h

161b

liss 266 169 I6h

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis bzw verst tigbar ab ...

Brandenburg. Prov., R. A ⸗I. 26, 381. 12. 31 F II1.4. 1060 bo. do. 28, 1.8. 89 4 1.8.5 do. do. 80. 1.5. 885 1.5.11 Hann. Prov. G64 ⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26 4 do. do. RA ⸗A. R. 4 u. 5, L. 4.27, gk. 1.10.41 4! 4. do. do. Ni. z, s, 10. 32, gek. 1. 10. 1941

do. do. M. 7, 1. 10. 82, gek. 1. 10. 1941

do. do. M. 9, 1. 16. B56, gek. 1. 10. 1941

do do. Reihe 10-12, 1. 10. 34, gek. 1.10.41 do. do. Meihe 18 u. 14, 1. 10. 35, gek. 1.10.41 Niederschle , Provinz H. 1926, 1.4. 32 do do 28, 1 J. Bt Dstpreußen Prov. 4A Anl. 27, A. 14, 1.10.52 Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 19628, 1934 do. do. 1930, 1.5. 38 do. do. RA M. 19535, 1. 4. 19460

Sächs. Brovinz⸗werb. RM Ag. 18, 1. 2. 85 do. do. Uustg. 14 do. do. Ausg. 18, 1. 10. 26, get. 1.10.41 do. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Ausg. 1621.2 do. do. Uusg. 17 do. do. üusg. 18 Schles. Provinz⸗werb. KM 1989, 1. 1. 1945 Schle sw. ⸗Holst. Prov. HA - „nt. Uusg. 17,

1. 1. 1932 Schlesw.⸗Holst. werb. 4A Musg. 28 u. 9 eingold), 1. 10. z bzw. 1. 4. 1934. ... 101b do. do. KAM -A. 30 (Beingold), 1. 10. 35 .

10086h 6

Kasseler Vezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 353 43 L 4. 10

Ohne Zinsberechnung.

Obertzessen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5... ..... Ostpreußen Provinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine ; Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auglosungssch. Gruppe 12 do. do. Gruppe * M Rheinprovinz Anleihe Aus⸗ losungsscheine . Schleswig- Holstein Provinz⸗ . Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ ö 1 166. 266 6

F einschl. s⸗ Ablosungsschuld (in d. Auslosungsw. )

166, 5b 6

ae, Thür.) Aug bg. Golde. 265,

Berlin Gold⸗ꝛA. 24

Bochum Gold⸗A. 29g, Bonn RA⸗A. 26 M.

losungzscheine einschl.! on

1. 19. 1934 4

Gold⸗A. 26, 1981 4

1. 8. 1931 4

2. 1. 35 43 do. Gold ⸗Anl. 265 1. u. 2. Ag., 1.5.31 4

1. 1. 1934 4

1. 3. 1931 47 bo. do. 29, 1.10.34 47 Breslau RM ⸗A. 26, 1931 4 do. RM⸗Anl. 28 1, 1933 45 do. do. 1928 II, 1. J. 1984 4

Dre den Gold⸗Anl. 1926 R. 1Iu. 2, 1.9.31; bzw. 1. 2. 1939 4 do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1985 4 Dulsburg R A-. 19265, 1. J. 82 4 bo. 1928, 1. 7. 335 4 Düsseldorf R. A⸗A. 1926, 1. 1. 82 49

Eisenach RA -Anl. 1926, 31. 3. 1981 4 Elberfeld R AÆ⸗Anl. 19265, 31. 12. 31 4 bo. 1928, 1. 190. 88 4 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 19814 Essen R. Æ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1962 4

Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26 (fr. 1x), 1. 7. 1982

Gelsenkirchen⸗Buer RA-Anł. 1928 X,

1. 11. 19835 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 81. 85. 382 Görlitz RA ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 88

deen 1. W. R. AÆ⸗˖ nl. 28, 1. 7. 83 4

Kassel RA⸗Anl. 3. 1. 4. 1954 4 Koblenz Ra⸗Anl.

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis-Anleihe⸗Aus⸗

5 Ab⸗

lin Pd. Äuslofw.) Iss.

c Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw versl. tugbar ab... Aachen RM ⸗A. 29

1.4.10 1.4.10 1.2.8

von 19265, 1. 3. 81 4x do. do. 28. 1.10. 33 47 Kolberg / Ostsee bad KRA Il nl. 27, 1.1.82 4 König sbg. i. B. Gld.⸗

Aul. 1927, 1.1. 28 43 do. do. 1925 An sg.

2 u. 3, 1. 10. 1935 4 do. do. 16026, 1.4. 80 r

Leipzig Ru- Anl. as 1. 6. 1934 45 do. do. 1929, 1.3.35 47

Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1631 43 do. do. 258, 1. 6. 33 49 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 44 do. do. 27, 1. 8. 32 49 Müuchen EA-⸗Anl.

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 4

Oberhausen⸗NRhld. RH-A ⸗2A. 27. 1. 4. 8 4

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 43

do. R AÆ⸗ Anl. 1927, I. 11. 163 1

Plauen 1. V. E. A-. 1927. 1. 1. 1952 42

Solingen EA-⸗nnl. 1926, 1. I0. 1933 49

Siettin Gold⸗Anl.

1825, 1929, 1. 4. 1955, 2. 1. 1934 47

Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 16361 4 Wiesbaden Golo⸗ .

Zwickau lin Mul. 1926, 1. 6. v2 . do. 1928, I. II. 1vs4]I4

in G d. Auslo,

Emschergenossensch. Ausg. 5 Reihe A 1926; 1981

do. do. Ausg. 6R. 1927; 1932 Ruhrverband 19385 Reihe C. rz. z. jeb. Ginßt,. . n do. 1986 Reihe D, rz. 1. 4. 1932 Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.265 do. do. A. s, 1. 11.2735 do. RAÆ⸗Anl. Ag. z Feingold) , 19298 do. Gld. A. J. 1.4.8315 do. do. Ag. 8. 19803

einschl. ij. Ablösungsschwld in d. Auslosungsw.)

8 sichergeste l

1927, 1. 4. i i do. 1928, 1. 4. 85 49 do. 1929. 1. 3. 34 45

1928 6. 1. 1. 106. 3 43

ö

versch. 1.4.10

1.4.10

1.2. 8 1.6.1

1

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. 7 Austojiungs⸗= cheine einschl. . Ablös.⸗Sch. (in Hh d. Auslosungsw.)

Nostock Anl. ⸗Auslojungsscheine einschl. /g Ablösungs⸗Schuld

ungsi.

h Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

1.4. 10 1.2.6

1.6. 12

1026 6

oi gb ar

10 seb

ö.

l01, õb o

loꝛh

102, 5h 101, 25h 6e

10260

101,256 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab,.

Braunschw Staats bit Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 29 49 do. R. 17, 1. 7. 32 . NR. 19, 1. 1. 83 . N. 20, 1. 1. 83 . N. 22, 1. 4. 389 R. 28, 1. 4. g5 . R. 24, 1. 4. 86 . R. 26, 1. 10. 86 R. AÆM¶ ⸗Pfb. R. 28 u. Erw., 1. 7. 1938 do. RAM ⸗Pfb. R. 29, 1. 4. 1945 do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 4 do. bo. NR. 18, 1.1.32 4) do. do. R. 21, 1.1.33 47 Dt. Nentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A 4 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 37. do. do. Reihe 45. 4 *rckz. z. jed. Zinst. Oldb. staatl. Kred. A. AM ⸗Schuldv. 25 (G 0 * ⸗Pf. 31.12.29 49 1.1.7 do. Schuldv. S. iu. 3

(G ⸗Pf.), 1.6. 30 49 do. 27 S. 2, . do. 28 S. 4, 1.8. 31 4 do. Pfdb. S. 3, 1.8. do. do. S. 6, 1.8. do. RAM Ser.

111111 1151111 * 2

2

35 37 u. Erw. , 1. J. 43 4 do. do. S. 3, 1. 15 1 do. RM ⸗Schuldv. (fr. S ß Moggw. A.) 4 do. &, Conim. S.1, 1. 7. 29, gk. 1.10.41 4 do. do. do. S. 2, 1.7. 32, gek. 1. 10. 1941 4 do. do. do. S. 3, 1.7.34 gek. 1. 10. 1941 4 do. RA Komm. 84. 1.10. 1943 49 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GA ⸗Pfdbr. NR. 4. 30. 6. 80 49 do. do. N. , 1. J. 82 44) do. bo. N. 10, 1.4.33, gek. 1.10.1941 49 do. do. M. 11, 1.7. 33 4 do. do. Reihe 13, 45, 1.1. bzw. 1. J. 864 4 do. do. R. 17, 1.1.33 4 do. do. ut. 19,R 1.1. 36 49 do. do. R. 21,1. 19.438 4 do. do. R. 22, 1. 10.36 49 do. do. RAM -⸗Pfdbr. Di. 24, 1.5. 42 1 do. do. do. R. 26,2. 5. 45 4 do. do. G M Komm. Reihe 8, 1.7. 32, gek. 1. 10.1941 45 do. do. do. It. 12, 1.7. 35, gef. 1. 10.1941 49 do. do. do. iIt. 14, 1.1. 34, gek. 1.10. 19141 43 do. do. do. At. 16, 1.7.34 49 do. do. do. Ai. 20, 1.7. 35 49 do. do. RAÆ-⸗Komm. N. 25, 2. 1. 1944 49 do. do. do. R. 27, 2.5 45 4 Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Vnst. Gold⸗Hyp. Bfdbr. Neihe 2, 1. J. 1932 43 do. do. Dt. 3, 1. 5. 34 14 do. do. At. 4, 1. 12.36 49 do. do. Y. 5 n. Erw., 1. 9. 1937 45 1.8.5 do. Schuldv. Ag. 26, 1.10. 2 get. 36.1 4114 L410

Umschuldungsverbd dijch. Ge neruden 4 1.4.10 28 siozb a

b vandesbanten, Provinzial banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Ron m. Landeso.

G. Vp. Bf. vt. 1, 1.10.34 4.1.4. 10

do. do. vit. 2, 1. 5. 35 471.5. 11

do. do. Vt. 3, 1. 8. 35 41.2.8

do. (. Vt. 5, rz. 100, I. 6. 1911 1471.2.

do. do. Yi. 6, 1. 169. 45 1 1.4.10 0

Hann. Landestrd. Gd. Pidor. S. 1. Ausg. 26, 1. 1. 1960 41.1.7 do. do. S. 2, Ug. 1927. l. 1. 1952 41.1.7 do. do. S. 3. Ug. 1927, L. 1. 19531 41.1.7 do. do. S. 4.11. 15.2.2, 1. 7. 19535 4 1.1.7 do. do. Ser. 5 u. Eri., 1. J. 1965 41.1.7 do. RA ⸗P5. Serie 7 U. Eriv., rütecz. 100, L. L. 1945 do. do. Serie 8. 2.1. 46

Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfb. N. 1 9, 61. 12. 61, 32 bz. 80. 6. 1932 do. It. 36, 4, 6, 31. 12.31 4. do. Yt. 5, 30. 6. 82 do. Vieihe 10 u. 11, 81. 12. 33 bz. 1. 1. 34 . do. t. 12, 31. 12. 34 47 do. Y. 13, 31. 12.88 99 do. Goldschuldv. R. 2, 381. 3. 1932 do. do. NR. 3, 31. 3. 35 Kassel L dir. G. Pfd. M. 2, 1.9. 81, get. 1.9. 1941 4 do. do. Vt. 3, 1. 9. 31 do. do. R. 85, 1. 9. 82, get. 1. 9. 41 do. do. 9. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 8a an do. do. dt. J-9, 1. 8. 36 4. do. do. M. 10, 1. 3. 34 4 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 do. do. RA-⸗ Bf. R. 16, 1. 3. 1946 do. do. Kom. Y. 1, 1.9.3 do. do. do. M. 4, 1.5. 35 4. do. do. R Roοm. I. 7, 1. 8. 19456

, C 12 D C

2 * 2

Mitteldt. KLom.⸗Anl. d. Spark. Girov. 26 Ausg. 1, 1.1. 32. . Mitteld. Landesbk. gek. 2. 1. 1942 45 do. do. 19265 Ausg. 2 von 1921. 1.1. 1538 49 Mitteldt. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 11.2, 1. 5. 1934 49 do. do. 1930 A. 1u.2, 1. 9. bzw. 1. 11. 85 49 bo. RA ⸗Anl. 1989, 1. 10. 1045

101849 102, 28569

Nassau ische Landesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 81. 12. 1933 4 1.1.7 do. do. Ausg. 11, r3.

100, 31. 12. 1934 4 1.4. 10 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 380. 9. 1933 45 1.4.10 do. do. do. Se rie 6-6, rz. 100, 30. 9. 1934 4 1.4.10

Ostmãrk. Land. Hyv.⸗ i. 5. 11 Anstalten Pfdbrst. RA -⸗Pfdbr. R. 1* 45 11 do. do. Reihe 2. 4 1.2.8 do. RM Komm. M. 1“* 4 1.2.8 do. do. Reihe 35 P *rckz. z. jed. Zinst. 4 1.4.10 Ostpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 83 4 1.4. 10 do. do. Ausgabe 2 N,. 1. 4. 1937 48 1.4.10 do. do. RA ⸗Pfb. Ag. 8, rz. 100, 1. 10. 41 4 1.4. 10 do. do. R. M ⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10 43 4 1.1.7 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1948 4 1.1.7

Rhein. Girozentr. u. . RAM ⸗Pfbr. Uusg. 5, 1. 4. 1944 4 bo. do. Ausg. 7, 1.7. 45 45 11.1. do. do. Ausg. 8.2.1. 45 45 1.1. . do. RM - Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 4 1.1. 9 Rheinprov. Landesbk. j: Rhein. Gtrozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 1, 1. 4. 1992, geł. 1. 10. 1941 43

do. Ausg. 2, 1.4. 1932 4 do. Ausg. 8, 1. 7. 39 48 do. Koni m. A. 1a, 1h, 2. 1. 31 4 1.1.7 do. Ansg. 2, 1.10. 81, gel. 1. 10. 1941 4 1.4. 10 do. A. H. xz. 102, 1.4.39, get. 1. 10. 1941 4 1.4. 19

do. A. 4, xz. 100, 1.8.35 45 1.3.9 do. A. . rz. 100, 1.4.35, get. 1. 10. 1941 4 1.4.10

Schlestsche Landes⸗ kredit⸗Anstalt R A⸗ Pfdbr. NR. 1, 13. 100 4 do. do. R. 2, T3. 100 4 do. do. R. 3, rz. 100 4 do. do. R. ÆK⸗Komm. N. 1, T3. 100 49

do. do. do. R. 2, T3. 100 4 Schl esw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗ Pf. R. 1n. 3,

1. 1. 34 bzw. 35 44 1.1. do. do. RAM ⸗Pfdbr.

NR. 7. 2. 1. 1943 49 1.1.7 do. do. Kon. R. 2 u. 4,

1. 1. 34 bzw. 385 1.1.7

103. 5b ar

Westfäl. Landesbank Provinz Feing.⸗A.

1925, 1. 10. 1930,

gek. 1. 10. 1941 49 do. do. do. 27 *. 1, 1.2.32, gek. 1. 8. 1941 4 do. do. Gold⸗Pfandbr. Riu z, 1.7. 34 bzw. 2. 1. 1935 48 1.1.7

do. do. Komm. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 44 1.4. 10 do. do. do. R. 4, 1.10.34, gek. 1. 10. 1941 47 1.4.10 do. do. do. 19360 NR. 2 nu. Erw., 1. 10. 33,

gek. 1. 10. 1941 4 1.4.10 do. do. do. 1939 R. 8,

. 1. 1. 1943 4 1.1.7 Westfäl. Psandbr⸗ A. . Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 4 1.4. 10 do. do. 19265, Reihe 1, 31. 12. 1931 4 11.1. 2

do. do. NR. 3, 1. 7. 354 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 49

Zentr. f. Soden kultur⸗ kred. Goldsch. N. 1, 1. J. 1935 Boden⸗ kulturtrdbr. ...... do. do. N. 2, 1937 44 l1.1.

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Sentr. 1925 Ag. 1 (fr. S8 YM), 1. 4. 1931,

gek. 1. 10. 1941 48 1I.4. 10 100, 5h do. do. 26 A. 1 (fr. 83).

1. 10.31. gk. 1. 10. 41 44 1.4. 10 102 162.256 bo. do. 26 . 1 (fr. 75),

1.4. 31, gk. 1. 10. 41 43 1.4. 10 1023 b 1092256 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 49 1.17 102 102 do. do. 28 Ausg. 1u. 2

1.1.7 10216

(fr. Sh), 2. 1. 93 4 102254 1.1.7 10236 ö

100, 5h

1. 1. 33 do. do. 28 Ausg. 3, 1. 1. 34 4 Ji. 1.7 io do. do. 29 A. 14 1.4.34, gek. 1.10.41 49 1.4. 10 10236 10280 do. do. 30 Ausg. 1u.2 (fr. 86), 2. 1. 36 1.1.7 102 102

do. do. 80 A. L (fr. 7h), 3. 1. 36 43 1.1.7 do. do. 19839 Ausg. 1, 2. 1. 1945 11.7 Ziehg 104. 2650

do. do. 28 A1. 1 (fr. 77), 102.256

Ohne Zinsberechnung. Deutsche dom m⸗Sam melablös.⸗

Anl. Auslosungssch. Ser. 1* 16616 166. 760 do. do. Ser. 2* 17552586 175, 256 do. do. Ser. 387 (Saarausg. ] 1268 1268

einschl. is Ablösungsschuld in des Auslosungtw.)

e) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ad.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Rl i: Märk. Landsch. 1 Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehnz⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 89). do. do. S. 1 (fr. 6 Y) do. do. Serie 2 do. do Serie 3 4 do, do. RM -Schuld⸗ verschreib. Ir. 6 Rogg.⸗Schuldv.)

1.4. 10 4 6