Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1941. S. 4 ö 6
ene, ee, Deutscher Reichs anzeiger
2. Zwang versteigerungen. ẽ. Altiengesellschaften, 12. Offene Haundelß ˖ und stommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, 8g. CKtommauditgese Lschaften auf Aktien. 18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen. 4. Oeffentliche Zuste lungen, . 9. Deut sche olonia lgese lschaften. 14. Deutsche Reichs bank und Banlaugweise.
6. Berlust · und Fundsachen. 3 10. Gesellschaften m. b. O. 15. Berschiedene Bekanntmachungen. 3 83 mittags 10975 Uhr, vor dem Amts des Rechtsstreits vor die Zivilkamnier und Humborg in Münster i. Westf. ; gericht Löningen anberaumten Auf⸗ Nr. 15 a des Landgerichts in Hamburg, Een ihren Ehemann Dr. Boris . ; Ane Drudaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier gebotstermine seine Rechte anzumelden Dienststelle Altona, auf den 25. Sey⸗ Brainin, zuletzt Engels, Sowjetruß⸗ ö und die Urkunde vorzulegen, widrigen tember 1941, 9 Uhr, mit der Auf⸗ land, jetzt unbekannten Aufenthalts, . ö! r
völlig druckreis eingesandt werden. ünderungen redaktioneller i , m r e, ,, , Reg mn n 2 . . ; f a. alls die Kraftloserklärung der Urkunde erung, sich durch einen bei diesem mit dem Antrage, die zwischen den Ur und Wertkürzungen warden von werlan e d e dg, pe in. erfolgen wird. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Parteien am 29. 2. 1936 vor dem Volks⸗
tgzerufungen auf die Ausführung früherer Drudauftrãge sind daher V2öningen, den 21. Juli 1941. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lommisfariat für Inneres U,d, S. S. Rt. e gegenstandalos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Amtsgericht. lassen. Zivilstandesregisteramt, Standesamt Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . . Anzeigenpreis für den Rau
Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt. können nicht verwendet 777 Hamburg, den 22. Juli 1911. der Stadt Engels, geschlossene Ehe für monatlich 2,30 Mu einschließlich , ns MM, Zeltungegebühr, aber obne 8 eile 1, id KRM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . werben. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, , . Ausschlußurteil vom 17. Juli Die Geschäftsftelle des Landgerichts, nichtig zugertlären, . Bestell geld; far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle . 0 M monatlich. eile L.35 ei,. — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin e Durch Ausschlußurteil vom 17. Ju — — II. 4 R, 91 — 41. 2. die Ehefrau All Bestell ĩ n fů Z 656, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig den genrerlabern icht vönig vruckrei, eingereicht werven. ihij warde der von den, Kimtsgfitt lit] Fessenghiche Buß Therese Zientiega geb. Noatneck ge- ill Poftanflalten nehmen Hestellungen anz in Herlin für, Selbftabhaler keshrichene n dee bien, bnig deuckrerf emen den. ingbesonder; t — Grundbuchamt — Kandel ausgestellte Der Weber Oswald Schulz in Neu⸗ nannt Ehefrau Itkowsti, in Ahlen die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser . Leden, (angeben, welche Korte ta , wel ru ct seinmal . Grundschuldbrief über die im Grund münster, Prozeßbevollmächtigte Rechts. i. W. Bankenstr. 35, Prozeßbevollmäch⸗ Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 nl. Sie werden nur j . unterstrichen) oder durch Sperrdrudk (besonderer Vermerk am Rande) h t 11 US buch von. Rheinzabern. Band. V Bl. anwälte Barlach und Siebten, dafelbst, tigte; Rechtsanwalt Rolf in Ahlen (egen Barzablung oder vorherige Einsendung des Betrages ein schließlich hervorgehoben werden sollen. - Befristete An zeigen müssen 3 Tage 3. U ge 0 e. Frau C. Rosenfelder in Straßhurg, Nr. 464 in AÄbteilüng ill unter tagt gegen. seine Ehefrau Reging i. We gegen ihren Ehemann den des Portos abgegeben. Fernsprech· Sammel · Nr. 1833 33. ; vor dem ke fe le e. bei der Anzeigen flelle eingegangen sein. — El. Weißturmstr ; 33. hat das Auf- Rr. 5slV eingetragene Grundschuld an Schulz, eher in Supras (Rußland, Schweißer Ludwig Ziemiega, z. Zt. O 90 n Aufgebot. gebot folgender Urkunden beantragt: Pl. Nr. 361 in, Höhe von 30b0 RM setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ ö Der Grundstücks- und Hypotheken⸗ Mantel zu (6. 500 — 4 ö (ehem. für kraftlos erklärt,. Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger trage, die Ehe zu scheiden und den Ehe⸗ . . makler Albert O De,. in , . ö 4 Kandel, 54 . . . die ,,. zur mündlichen ö. mann für allein schuldig i e Nr 1 b. J. 15, hat das Aufgebot der vier ; 6. ,, . a gericht. andlung des“ Rechtsstreits vor die Die Klägerinnen lden ie Beklag⸗ . 73 eckt 19 1 Aittlen der! J. B. Farhenindu tis At- Buch tage ch Nr. 65. Der Inhaber . . i fan er ,, erichts Kiel ten zur mündlichen Verhandlung des ma J abends Postsch onto: Berlin 41821 tiengesellschaft Nr. 135 455, 136 500, der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ 17426 April 1934 zgestellte auf den 22. kè , 1941, Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer 366 6 mmm ĩ s — ; . . R = . = — 256 102/3 über zusammen 46009. — Ii- tens in dem 6 Donnerstag, Ren Der am 4 pr. 3 ,. 1 j uhr, mit der Aufforderung, einen des Landgerichts in Münster i. W. auf ; ; beanträgt. Der Inhaber der Urkunden 28. Januar 1912, vormittags 9 e nn, n, ö. ö bel diesem Gericht zugelassenen Anwalt den 28. August 1941, vormittags Inhalt des amtlichen Teiles. lechov, zuletzt wohnh. in Freudenthal, jetzt unbekannt, hier⸗ des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594. 39/3810 — ner ahr geserdeiß. spätestenz in dem Lhtz ar zem unterzeichneten Gericht, n n, , , ö zu bestellen. hö Uhr, Zimmer 45, mit der Auf⸗ mit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August auf a n . 1942, enn, ö , . n e 5 n gn. ir z. Kiel, den 22. Juli 1941. forderung, sich durch einen bei diesem Deutsches Reich. Troppau, den 2 Juli 1941 1939 — III 7 Wi / Jd. — 7126/39 — wird das gesamte bewegliche Ir e 0 5 9 8 x z an⸗ ( 954, * 2 ö 2 z 5549 echts 3 ; . d , 41. ö. e e. 3 6 J 6 , „nmeldellkund die Urkunde vorzulegen, los erklärt wordzn)nlls rlen waren. Geschäftgstelle] des Landgerichts. k .. rnennungen und sonstige Personalveränderungen. ͤ . ,, und unbewegliche Vermögen des, Kaufmönnes hein rich ö . ; . — J rlöschen einer Exequaturerteilung. Geheime Staatspolizei. Israel Berm ann, geb. am 4 Februar 1859 in Beniov, l ü Staatspolizeistelle Troppau. und dessen Ehefrau Karoline Sara Beermann, geb. Mor⸗
Nr. 14, anberaumten Aufgebotslermine andernfalls wird die Urkunde für kraft⸗ benannt: Luise Müller eb. Heidergott 1743 on, Jute ] lassen. ; rer seine Rechte anzumelden und die Ur- los erklärt werden. Mannheim, den in Bären ü een, ier. Gru ! . ern. , Hlůn er den J. Juli 1941. sekanntmachkung über Bie Bestgllung zum stellpertretenden Vor= genstern, geb. am 24 November 1866 in Mährisch⸗Weiß⸗
Kinden vorzuleßen, widrigenfalls die 1. Juli 1941. Amtsgericht. B.- G. 3. Klara. Zieske eb. Müller, Berlin, r e . as, Die Geschäftsste 3 2 ichts. landsmitglied der Reichsstelle für Tiere und tierische Er⸗ — . wa. ö ö e Ti Ti n Ihsenstr. 2. u . er, 66. , n gew. J ö K i,. . ; . 8er firchen, beide zuletzt wohnhaft in Neutitschein, hiermit zu⸗ Fran kurt ö. 1 21. Juli . Maäure! in Rötha, Töpserplazz io bp, * GBertin-Pankow, den 18. Juli 4941. Moers. klagt. gegen den Johanneg Eigentümer des Frund tis Pini, 6 Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten füt das Auf Grund der 8 1, 3 und. 4 der VO. über die Ein, Troppau, den 23. Juli 1941. Amtsgericht. hat das Aufgebot des verlorengegange⸗ Amtsgericht Pankow 6 VI) ig / pa. Lippard, früher Ir n en jetzt Stgebe. Wetzendorf, Amtsgerichtsbezirk Reich. , volls⸗ und staats feindlichen Ver mõ ens in den . 2 17414 Aufgebot nen Grundschuldbriefes über die für : . . Steiger in Moskau, Usatscheßka Rr. Ge, Nürnberg, sind a) Emanuel Israel und nweisung zur Durchführung der Belieferung der Brennholz⸗ udetendeutschen Gebieten vom 13. Mai 19 9. (RGBl. I Geheime Staatspolizei. ki een, , d ma, . ben zrundst ck Bi. sz5 des nds Damm. Fbarst Rr, zi ihser in Marrs. ann Sarg Cerngtostzn renner händler und der gewerblichen und industriellen Verbraucher S. Iii) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers Staatspolizeistelle Troppau. Balthaser, Groß Tinz 6b Kreis Lieg— Grundbuchs für Rötha in Abt. III. In dem Aufgebotsverfahren zum Asberg, mit dem Antrage auf Che. eheleute in Nürnberg, Miteigentümer in der Reichshauptstadt Berlin mit Brennholz Vom des Innern vom 12. Juli 19379 — La 1594/89, 3810 Ee, , e, 1 Lieg⸗ unter Rr. 3, 5, 7, 86. mitbelastungs. Zwecke der Todeserklärung dess nher, scheidulig. Die Klägerin ladet den Be- in, aligemeiner, Gütergemeinschest zur 21. Juli ig4 und des Reichsftatthalters im Sudetengau vom 29. August n,, nn e ełanntmachung.
nitz, Post Maltsch, 2. bis s, die verehe. weife Bl. 879 desselbe c l Wi gz flagten zur mündlichen Verhandlung Hälfte; b) Heinrich J ; ; 29 e lichie Hausbesizer Frau Elfriede . 388 ö. Grundbuchs hollenen Wilhelm Rudolf Wwillimziß in ncht rern e. 3 . r n. alf P) . e, . gefannimachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts. 1939 — 1117 Wi / j. — Tl26 / 39 — wird das gesamte bewegliche 9. ö . Mäniey, geb, Froͤntzet. Breslau, Flut⸗ n art; unter Rr. 1a, 3, sh einge- fenior, geb. am 6. Janugt 1578. Alt tt no Zi Kaufmann in Nürnberg, zin e, eln Teil J. Rr. Fl, und Teil If. Nr. 2 und unbewegliche Vermögen des Studenten Franz Ifrael Auf Grund der s; 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ fare, ie e, Hr ü . r n, 6. i f f dä e 99 ,, in . . ö n, . . el 3 ö 8 a nn g. 414 Lord, geb. 16. September 1916 in roppau, chen Prag, ziehung volts⸗ und staätsfeindlichen Vermögens in den
Ginkier, Breslau, . . veitgusendfün hundert) be t 3 Amtsgeri emün * ; A5, früher Kaufmann in Ansbach. ö bekannt, hiermit; ten des u Reiches ein⸗ j bi ' ̃ ö h ö ,,,, antragt. Der Inhaber der Urkunde * eh icht hen: Leer chollene, am auf den 19. Oktober 1941, 9r Uhr, in Regensburg, seit 15, s. 1939 a fn setzt unbekannt, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ ludetendeutschen Gebieten vom 12, Mai 1939 (RGB. 1 Rrretschmer in Shlau, 7 der Stadt⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf 6. Januar 1873 in Althaldensleben ge⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen meldet nach London, zu zsz Anteil; Amtliches gezogen. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichs min ters 6 ; J den 11. Februar 1942, vormittags borene Wilhelm Rudolf Willimzig bei diesem Gericht zugelassenen Rechts d) Babette Sara Dietenhöfer, k *. Troppau, den 23. Juli 1941 des Innern vom 12. Juli 1937 — La 1594 39/3810 — Breslau. issa heum arlter Straße S, 10 uhr, vor dem . Ge⸗ senior, früher in Schleiden wohnhaft . anwalt alt . ver⸗ Weißmann. Ehefrau des Ludwig Israel Deutsches Reich ; 22 nm,, und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August ö ĩ richte anberaumten Aufgebotstermine wesen, wird für tot erklärt. Als Zelt treten zu lassen. Dietenhöfer, früher in Nürnberg, aus— . 4 . Geheime Staatspolizei. 1939 —111 7 Wi / d. — 7126/39 — wird das gesamte bewegliche gewandert nach England, zu * An⸗ Landgerichtsdirektor D. Wildberger in Berlin ist Staatspolizeistelle Troppau. und unbewegliche Vermögen des Rohlederhändlers Otto
haben das Aufgebot folgender Ur⸗ fe ; ; ; . ö e. e,, . r ein Stück seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ punkt des Todes wird der 31. Dezember Kleve, den 22. Juli 106, r t gerick unden bean irsgt: zu 3 ein Ftir kunden vorzulegen, widrigenfalls die 1939 festgestellt, Die Kosten des Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. feil. Die zuletzt genannte Babette zum Volksgerichtsrat ernannt. ; Israel Käufler, geb. am 2. April 1899 in Wigstadtl, und
é Xiger Schlesischer Landschaftlicher raf 8 ; stge . h ͤ 1 ene ien rief n 3 hrief) Rei Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen fahrens einschließlich der Kosten des Sara Dietenhöfer soöll in London an⸗ 2 ue . ,, . . bond, , irn . 3 der Fehl ß des lig Ks! De fentliche Zustellung ·· fangs des Jahres 1640 verftorben sein; ⸗ . . Betanntmachun dessen Ehefrau. Rofa Sara Käu fler, geb. Beamt, geb. am Nr. 647 über 5, , Qusgeste Rr den 16. Rultb tt. 6 ,. er, e, wn, Ma Erben ko nacht ermittelt Das dem Schweizerischen Generalkonsul in Wien, Walter g. 19 Mar 1963 in Proßnitz, beide zuletzt wohnhaft in Bautsch, bon Ler- chkesischen. Landschaft Schle, ötha, den 1 Julio gt, Wishelm Rudolf Willimzig“ senior zur , Dex n Sandwirt Wilhelm Maier in ihre Exben konnten nicht ermittelt wer zerisct en . Au d der s 1. 3 und X der VO. über die Ei n d —ͤ sische Geherallandschaftsdirettion? in ⸗ Das zimtsgericht. KTast. S., ,, , Franken, Kreis Ostrowo, Preozeßbevoll⸗ den. Gemäß Ss 6 und 2 der VO, über * von Burg, namens des Reichs unter dem 14. Mai 1938 11 Grund der s 1, 3 und = er VO. über die Ein⸗ hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Breslau. zu 2 bis 5. Anteilscheinbogen fürn i' an Hen nnd (Eifel), 21. Juli 1941. mächtigter: Rechtsanwalt Gla 1 in den Einsatz des jüdischen Bermögens erteilte Exequatur ist erloschen. 6 volks⸗ und staats seindlichen Vermögens in den Troppau, den 23. Juli 1941 res en 6 , früher 5 ) i a fn . ö Amtsgericht. Sstrow o, kiagt“ gegen die Ehefrau vom 3. (153. 1933 wird dem Justin udetendeutschen Gebieken vom 13. Mai 1935 (RGBl. 1 . 223 ; . , n. . gane & ) ⸗ Der Besitzer Angust Arnold in Aung Maier geb' Vemtiw, unbetkann. Israel Weißmann und den unbekannten — S. gil) in Verbindung mit den Erlassen des Reichs ministers ; Geheime Staatspolizei. , , ; dy lg n tte 41 Schwarzhof, vertreten durch den ge. i742) ten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Erben der Babette. Sara Dietenhöfer Bekanntmachung. des Junern vom 12. Juli 1937 — 12a 1594/3913810 — Staatspolizeistelle Troppau . ,, J. 4. ga, . ni chtlich bestellten, Pfleger Landwirt Durch Ausschlußurteil vom 18. Juli 88 37 bzw. 49 u. S5 EG. und Schuldig⸗ aufgegeben, ihre Eigentumsanteile an Herr Erich Götz ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August rn n,, Weisc von Sas, 1. Gramm. Feingold lber Neutaner in Antenberg, Kreis gti it der an z6. Februar i in fätlärkng gn Vellagten, Der Klager den ten bezeichneten Grad lät g; lies der Fieichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse,ů 1939— 111] Miqgd 7 / 33 = wird das gesamte bewegliche Reihe II Nr 1 über Ih . 3. , * . Alltweichsel. geborene Ce Bagin eki , die ,, . 636 ,, , 566 ,, 6 benin bestellt worden . und unbewegliche Vermögen des Dr. (prakt. Arzt) Arpad ; Bekanntmachung. ; h , , , . 85 deser Vr; Pr. Stargard, fü i ; 8 sstrei ö Bekanntga ieser And ⸗ !. z 6. ! , . ; =. . . ö dem Preise von 35d Grainm Fein, Wẽestpr.. Marl ipla4z. 6. hat das Auf⸗ a er n , i , i ö. . ich ö. er öl *. r ,, mit der a e tell Berlin, den 24. Juli 1941. Israel Römer, geb. am 8. April 1963 in Tökel, und seiner Auf Grund der 85 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ,, , gebot des Grundschuldbriefes über Dirschau, den 19. Juli 1944. 6 auf den 23. Eire be für Grundbesitz in Nürnberg, Rlümén— Der Reichs mini ür Ernä id Landwirtschaft Ehefrau Valentine Römer geb. Birnbaum, geb, am ziehung volls⸗ und staatsseindlichen Vermögens in den Feingold 5 9. r f n. die, für ihn, auf dem Grundbuchblatte Das Amtsgericht. 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung, straße 9, zu veräußern, Der Veräuße⸗ er Reichsminister für Ernährung un andwirtschaft. 3. Dezember 1906 in Prag, beide zuletzt wohnh. in Müglitz, sudetendeutschen Gebielen vom 13. Mai 1939 (RGBl. 1 n, des Grnndti; Schön c Band 46 jch Durch ufer ber diesem Gericht zu: zungsvertrag ist innerhalt, der gleichen J. A: Harmening. hiermit zugunsten des Deulschen Reiches eingezogen. S. gl) in Verbindung mit den Erlassen des Reichs ministers . 4 — . r ö ꝰi. . ö. Blatt 727 in Abt. II Nr. 9 aus der 17424] — gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Frist beim Sberbürgermeister der Stadt ; T den 23. Juli 1911 des Innern vom 12. Juli 1939 — 1a 15945/393819 — nn Feinga d, . e San si kh Urkunde vom 27. November 1897 ein⸗ Durch Ausschlußurteil vom 18. Juli bevollmächtigten vertreten zu lassen. der Reichsparteitage Nürnberg zur Troppau, den 23. Juli 1941. und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29 August H , ,, , , ,, , Veranntmachung. Geheime Staatspolizei. azg* ** fr Ren ss , OS mird das gejamte Vermögen 9 . haf , . chuldtlorderung von 3000 beantrggt. schau geborene Flenschergeselle Bruno Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3. 12. 1938 einzureichen. Die Kosten Auf Grund der s 1,ů 3 und der VO. über die Ein⸗ ö. ,,, 5 der 9 ) s . Se. . . ., ö 9 a 96. fin. ef 98 a) Der Inhaber der Urkunde wird gufge⸗ Ezarnetzki für tot erklärt worden. ; dieser Anordnung haben die unter ; volta. und staats seindlichen Vermid . Staatspolizeistelle Troppau. . ommerzialrats Oskar Israe rebi sch, geb. am o te. , 3 ö fordert, spätest enz, in dem auf den Als Todestag ist der 2. Oktober 1939 sintgg] Oeffentliche Znstellung Buchstabe c und d bezeichneten Grund⸗ ann, olks⸗ und ͤ . . 13 R ; en, . 21. Dezember 1877 in Wien, zuletzt dortselbst bzw. Prag ,, it⸗ 22. Januar 12, 11 Uhr, voz dem festgestellt. Her Fee enge lte ilte m Fohann sil neigen mer z' tragen, Für die udetendeutschen Gebieten vom 13. Mai (RGBl. 1 wohnhast, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ Actien- Bank in Vreslau über 500. — Üntetzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Dirscha uz den 19. Juli 1941. Wurm ek 1. , 3 Jen Linordnung wöird, eine Hebühr von Geh ri) in Verbindung mit den Erlassen des Reichs ministers Bekanntmachung. gezogen.
e n n n ,, hlag von 20 * des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594 / 89 3810 * Auf Grund der 88 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ Troppau, den 24. Juli 1941
Ger, gleich dem Werte von are kg anberaumten Aufgebotstermine seine 8 che K . . Uu gedo , Das Amtsgericht. 10 FM nebst einem Zus zenget zu Fein Stich üc'zehigzt FKechitt anzünden amd, dieenmiztuh 2 n,, . Gegen diese. Anordnung r denk ehrichestatthalterz im Sudetengau vom 29. August ziehung volis⸗ und staatsfeindlichen Bermügeng in den
Schlesis ? Credit⸗Goldpfand⸗ i, , dr 3 sraft. IIS Rechtsanwalt Dr. Harbich in Teschen, angesetzt. ) ö ] ; ; n ; . . ö e eilen eff er r, h feng ,, . ö 53 Ausschlußurteil vom 18. Juli ö. gegen . . Ile he 6 ,,, n, , , , wird das gesamte bewegliche fudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 Geheime Staatspolizei. über 1900, EM gleich dem Werte van S höneck, Weslpr., 15. Juli 191. 1941 ist der am 3. Mai 19hä geborene Wilezek geb. Dudczal, früher in und Preuß, Staatsanzeiger Beschwerde und. un beweglich. erm gh de ö . ä geb. Arn, S. ii) in Verbindung mit den Crlassen des Reichs ministers Staatspolizeistelle Troppau. 100se, kg Feingold. und ein Stick * Das Amtsgericht. ehemalige zolnische Wachtmeister in ,,, an' den Reschswirtschaftsminister in ,,, n. R . . 66 w 6 . La k ö
ö ĩ — ö. . und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. Augu
(8) Hwiger Schlesischer Boden⸗Credit; Alexander Like; für tot erklärt au Berlin ö B tmach Alex , ; zu. Die Beschwerde wäre ĩ ĩ ; schulden der, Vellagten, Ter (tlgger schristlich oder. zu Nieder chrifth beim Reiches eingezogen. 1939 * 1j 7 Wi jd. — 7las / 39 — wird das gesamte Vermögen etanntmachung.
Goldpfandbrief Emission XXII, Lit. P 17421 Aufgebot. worden. Als Todestag i 38
e , , ; e , ů ö ; . . Todestag ist der 15. De⸗ ö .
ed, uber! ioo, . d. gleich dem Der Bahnspediteur Car! Auer 3. aus Ember 1939 festgestellt ladet die Beklagte zur mündlichen Ver Regi spräfidenten in Ansbach ein— . 1 , * n n, . ö Auf Grund de 1 j 1 6
6 . moo / an 1 , . 6 . ö 6 ben n, pigeste Juli 1941 ang des 6 3 die d ü n nnn, Reichenberg, den 25. Juli 1941. 6. , , 370i ö 36 n 46. ö y K 5 8. 2 e n m ,, . 6 . 6
8 S en Boden⸗ Weg Nr. 1, s Anfgebot des ver⸗ n ; 1 mm i i * uf 19, j S izei 3 . 22 a0 T*; ; x j ' ;
33. , * 1 Schlesi . . fen, d, ,. 9 fell. . * Das Amtsgericht. ö ih. . 2* 8. , . Ansbach, 9. Juli 1941. Geheime Staatspolizei. hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. j dr enten Gebieten vom 17. Mai 1935 (RSB. 1
Credit⸗Acten⸗Bank in Breslau. e lorengegang s . schen auf den 22. Oktober IL. S8 Der Regierungspräsident. Staatspolizeileisstelle Reichenberg 5 8 ; s . ne .
Inhaber der vorbezeichneten Urkunden vom 15. 6. 1936. über 1 9,15 Uhr, mit der Aufforderung, , J A. p Kleinsch rod. p 6 r j Troppau, den 23 Juli 1941 0 in Verbindung mit den Erlassen des Reichs ministers
werden aufgefordert, spätestens in dem Grundbuchblatt Wiesbaden Innen Bd. 5 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ . . . chaefer. (. . ; . des Innern vom 129. Juli 1939 — Ia 1594559, 3810 —
auf den 19. Februar 1942, 11 Uhr, Bl. II. in Abteilung 1II Nr. 5 für den 4. Oeffentliche lassenen, Rechtsanwalt als Prozeß= = ,, . Geheime Staatspolizei. und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August
— ,,, a n ,, , Zuste fungen. . 9. . . lassen. 5 erlust⸗ und Betanntmachung. Staatspolizeistelle Troppau. , ,,, , , , slau, J Jim ⸗ 3 3⸗Göo nin ö 9. ; . . ust Israel O .
mer Nr. 37 im Erdgeschoß, anberaum⸗ 19 000. fte, d, für Bahnspeditent Carl ( Die k Landgerichts. ö Auf Grund der s§5 1,3 und 4 der VO. über die Ein⸗ am 21. Januar 1860 ae n , . 353 .
ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu- Ruer 3. in Mainz in Höhe von 15999 17429] Oeffentliche Zustellung,. — —— ZƷundsachen. iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den Bet anntmachung. Oppenheim, geb. am 6 Januar 1858 in Cen ch. werde
melden und die Urkunden vorzulegen, el eingetragene, in Höhe von 25 000 Der Kraftwagenführer Franz Gabriel 17428] Oeffentliche Zustellun g. 1438 udetendeutschen Gebieten vom 17 Mai 1939 (RGBl. 1 Auf Grund d . 686 nh . . uletzt dortselbst ixdh ih z ). 3. = ö k nnisch,
— 3 die ö . , und 3 3h eh seit . , . 5 , , C. Krefler in kn n, uf Grund der §S§ 1, 3 un er über die Ein⸗ nhaft, jetzt in Proßnitz, hiermit zugunsten
ieser rkunden erfolgen wird. J. April 1926 verzinsliche Post bean⸗ Ne lt Grundner in Rastenburg, Essen⸗ redeney Hermann⸗Göxging⸗ ; ö N 12. Juli 1939 — 1 1594139/ 3810 — ; .
37316 — 54 Per X der d klagt ; — H n , Aktiengesellschaft. des Innern vom 12. Juli 19 a : ' ; .
68734 — 54 — 2 edi Bd. J.) tragt! Der Inhaber der Urkunde wird klagt gegen seine Ehefrau Sophie Straße 422, Prozeßbevo] mächtigter: aufg bot. un des Reichsstatthalters in Sudetengaun vom 29. August ,, . Troppau, den 24. Juli 1941.
Breslau, den 12. Juli 1941. aufgefordert, spätestens in dem auf den Gabriel geb. Kohters in UdeS R. un. Nechts anwalt Dr. Em . Pribilla in ö : ᷣ . . . — chein Nr. 671 167, 1959 — 11 WisJd. 7126139 — wird das gesamte bewegliche des J G8 ; * Geheime 8 3 Juünern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594/33810 eheime Staatspolizei.
Tas Amtsgericht. 7. Januar 1942, 19 Uhr, vor dem bekannten Aufenthalts auf Ehescheidung Köln, klagt gegeg den Kaufmann Wal⸗ Ver siche rung s I ; unterzeichneten Gericht in „Wiesbaden, aus 8 49 des Ehegesetzes, Der Kläger ter Isfrael Cassel, Export und Im⸗ Versicherter Valentin Beckenbach in und unbewegliche Vermögen der Berta verw. Thier feld, und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 39. August Staatspolizeistelle Troppau.
7416 ö bot. rn snngsgebdude Wilhelmstraße 1, ladet die Bellagte zur mündlichen Ver⸗ ? 339 W d Heidelberg, geb. am 23. 3. 1886, ist Wei am (935 2. Mai 1881 zu Hohenbruck, Bez. ü . 6 Witwe 6. iz rostewit geb 566 3 1 rr handlung dag Rach ef . vor die . n ,,,, abhanden gekommen. Der Inhaber 6 Dine f gewesen in ren Nr. 15 15650 111 Wing. , , min das gesamte Vermögen, Rif cha i J R ** . . Rechte z jeldᷣ und J. Zivilkammer des Land erichts in N. z z 6 3e g 53 des Dokumentes wird hiermit aufge⸗ . ⸗ g9 35 ‚ — 2 z ö n 9 die in dem Katastralgebiet Schönbrunn / Oder unter * Bischhaus in Bischofsheim (Krs. termine seine Rechte anzumelden unn Zivilke ; . J N. H., mit dem Antrage gemäß 8 203 , , r . z hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. ; ö . ; ; Betannt
Sanau), Friedhofstraße 5, vertreten die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Bartenste in, Ostpr., Zimmer 17, auf den Abt. il 38O.: Amtsgericht wolle den fordert, sich binnen zwei Monaten hei ; 9 ö. ? J ö E. 2. 729, 1239, 1240, 1241 und 1242 verzeichneten Liegen⸗ ; n machung.
durch ihre Tochter, Chefran Gertrude die Kraftloserklärung der Urkunde er— 26. September ißäl,. 19 ÜUhr, mit Betlagten kostenfällig und porsaänfig der vorbezeichneten Gesellschaft zu mel= Reichenberg, den 25. Juli 194 4 schaften des Kaufmanns Wilhelm Israel Buchwalder, Auf Grund der 8 1, 3 und 4 der VDO. über die Ein⸗ Theis, geb. Krostewitz, in Bischofsheim folgen wird. ö der Aufforderung, sich durch einen bei vollstreckbar verurteilen, gu den Kläger den, ,, ., der gengunte . Geheime Staatspolizei. geb. am 5. ,. 1888 in Unter⸗Lotha, und dessen Ehefrau N. volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den Krs. Hanau), Friedhofstraße 5, hat das Wiesbaden, den 18. Juli 1941. diesem Jericht zugelassenen. Rechts- 1153,93 iM nebst 4 */ Zinsen seit dem rungsschein hiermit für kraftlos erklär Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Rosa Sara Buchwalder, geb. Biermann, geb. am 18. No⸗ udetendeutschen Gebieten vom 127. Mai 1959 (RGBl. 1 Aufgebot des über 50, — Cen lauten. Amtsgericht. Abt. ga. anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ 1. J., 1911 zu zahlen. Jur mündlichen 6 . Schaefer. vember 19606 in Schönbrunn, beide zuletzt wohnhaft in Schön S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers . 6. 9 Kbigen ,,, ,. 77 K , 1. Juli 19 . 5 , , . 39 a,, . brunn, hiermit zugunsten des Deuischen Reiches eingezogen. des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594 39, 3810 — er ehemal. Frankfurter Pfandbrief⸗· 17417 Auff ö, ; ein e ), 21. Juli 1941. Beklagte vor da 1 . ; ; , 8 86
Wink kmlmmfsfnkfärtzt. lb, ie Firma Babe Ce Eudendorfciß Die fed fler e, Land erichts? ö a sensbgefsa s, rde, . Betanntmachung. Troppau, den 23. Juli 1941. . ,, . . tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Cloppenburg, vertreten durch den Aut , m e , ,. 5. Oktober 181, vormittags Verantwortlich Auf Grund der sS§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ Geheime Staatspolizei u. 4. die in dem K * a. . nr, r, . aufgefordert, spätestenz in dem auf den tionatox B. Coldewey in Cloppenburg, 17130) Oeffentliche Zu stellung. 109 Uhr, Zimmer 144, geladen. für den Amtlichen und Nichtamtlichen ; uf Grun 3 item mi . ö * zer. u. a. die in dem atastralgebiet Jägerndorf⸗Ober-⸗Vorstadt 20 Februar 19412, vormittags hat das Aufgebot des verlbrengegange Tie Ehefrau Agnes Karoline Wilhel⸗ Köln, den 19. Juli 1941. ail den redaktionellen Teil, den An inn volls⸗ und staatsfein ichen er mr gen in den Staatspolizeistelle Troppau. unter E. 3. 417 verzeichnete Liegenschaft der Fa. Siegmund i0 unr, vor dem unterzeichneten Ge- nen Hypothekenbriefes über die im mine Brandeis geb. Brand, ,,, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. zeigenteil und fuͤr den- Verlag: , . Gebieten vom 13. Mai 1957 (RGGBl. J . Deutsch, Inhaber Friedrich Israel De utsch, geb. am richt, Klapperfeldstraße 3, Zimmer 14, Grundbuche der Gemeinde Lastrup, Wilhelminenstraße 0, Prozeßbevoll⸗ S. 911) in ö anberaumten Aufgebotstermine seine Katasterbezirk Lastrup Art. 334 in mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weber, Rechte anzumelden und die Urkunde Abt. III unter Nr. 4 eingetragene Hypo⸗ Hamburg / Altona, klagt gegen den Kauf⸗ ö. Oeffentliche Zustellung.
m einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
Lebensversicherungs⸗ S. II) in Verbindung mit den Erlassen des Reichs ministers ener vols. und staatsfeindlichen Vermögens in den des Deutschen Reiches eingezogen.
Unterschrift.) 29 , ; ⸗ erbindung mit den Erlassen des Reichs ministers 8. Ottober' j 9tz in Äbersdorf, zuletzt dortselbst wohnhaft . . ö 3 . des Fünern vom 12. Juli igäh == 13 15604 3a 3di0 n, Betanntmachung. . hiermit zugunsten des . e. ö 66 . ö ,. n — tue, . , , n,, . und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August Auf Grund der S 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ 6 j vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ thek von M0. Gin (Grundsjtücseigen⸗ mann Ludwig Brandeis in Belgrad 4. R. 64 — 44. Es klagen: 1. die Druckerei GmbH.. Berlin. 19 9mm 7 wid. = 7136/59 — wird das gesamte bewegliche iehung volks⸗ und staats feindlichen Vermögens a ben Troppau, den 24. Juli 1941. . . ,. enn, 5 . , . ö uren . kr 8 n,, ue gr eh 66 en , m n, . 3 : 5 Fünf Beilagen und unbewegliche Vermögen des Rechtsanwalts Dr. Georg ar nnch Gebieten vom 13. Mai 1939 (RGBl. 1 Geheime Staatspolizei Frankfurt (Main), 21. Juli antragt⸗. er Inhabe 21 escheidung aus S8 49, 55. mon, in W.., Ferdinand⸗ h ; . ; . ö ö * 2 259 5 Bl. ö ) r. . wird aufgefordert, spätestens in dem gesetzes. Ke Klägerin ladet den Be— straße 2b, , Rechts⸗ (einschließlich Börsenbeilage und Israel Spirmann, geb. am 2. September 1518 in Ber! S. MM) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers Staatspolizeistelle Troppau. — lIauf den 10. Februar 1942, vor⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung! anwälte Dr. Hoeltzenbein, Dr. Swart! einer Zentralhandels register⸗ Beilage).