Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1785 vom 80. Juli 1941. 8G. 4
1776 um Zahlungstage; Rate per 1. Of⸗ klagten als Gesamtschuldner zur Dul⸗ 1116246) ; bei der Oberösterreichischen Laude⸗ . . . * ae. Beschluß des Aimizgerichtz Mir 2. . ä * Verzugs⸗ dung der Zwangsvollstreckung in das Lokalbahn Fürstenfeld⸗artberg Sypothekenanstalt, Linz, St ; Berlin vom 24. Juli 1941 ist der ver- zinsen auf 108, — li. vom 1. Oftober der Klä erin verpfändete und im ¶ Neudau) in Abmicklung. — gasse 4, ; CHollene Flugkapitän Georg Paul Erich 1939 bis zum e n sstna, Rate per Grundbuch für Offenbach / M. Blatt 71838 Der Zinsschein Nr. 49 der Priori⸗ bei der Gesellschaftokasse, bei eine Fütgrbedt, eren am e elngust iss i, pri Ii wied , or , Wer, eingetrand nd rz hl ge, wntt s, Inhalten tg webird mr d zipf je dentfchen Alone ect seein Lö. ö zu verurteilen; 4. den Beklagten als Stück abzüglich der 15 igen Kapital⸗- papier sammelbank während der ] . 1M . ö
in Fretzdorf, für tot erklärt und als zu Szinsen auf 118,50 R.MÆ vom 1. April 3 u ̃ ü ; mm a a Todes der 4. November . bis zum Zahlungstage; Rate per Gesamtschuldner die Kosten des Verfah⸗— ertragsteuer samt ot ea e eg von lichen Geschäftsstunden hinterlegen 1 1546 festgestellt worden. (455. II. 13. 41. 1. Oktober 1910 112,50 RE. AM, 5/0 86 rens aufzuerlegen; 5. das ergehende 9 Rpf. mithin mit 51 Rpf. je Stück dort bis zur Beendigung der HSauptve⸗ Berlin, den 24. Juli 1941. Verzugszinsen auf 112,590 EM vom Urteil für vorläufig vollstreckbar zu bei der Ereditanstalt⸗ Bankverein in sammlung belassen. Im Falle der Hi Das Amtsgericht Berlin. 1. Oktober 1940 bis zum Zahlungs⸗ erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ Wien und bei der Creditanstast⸗ank⸗ terlegung bei einem deukschen Nota] n ; tage; Rate per 1. April 1911 112,50 lung des Rechtsstreits werden die Be⸗— verein Filiale Graz eingelöst. oder einer Wertpapier sammelbant
ö iel, 5r e ., Verzugszinsen auf 118,60 klagten vor das Amtsgericht Offenbach Wegen der am 1. Januar 1941 er⸗ die von diesen auszustellende Beschei! ͤ n ö . . 9 Kr“ vom 1. April igt bis zum Zah⸗ a M. auf den 3. September 1941, solgten Einlösung der gesellschaftlichen gung spätestens aun dem Tage nal 4 Oeffentliche ungstage; Kosten 156. ed; 2. den vormittags S, 35 Uhr, Zimmer ob, Bahnlinien durch das Reich findet eine Kibtguf der Hinterlegungsfrist —ͤ ö — Ehemann zur Duldung der Zwangs⸗ geladen. weitere Verzinsung der Prioritäts- der Gesellschaftskasse einzureichen. . t . uftellungen. vollstreckung in das eingebrachte Gut Offenbach a. M., den 23. Juli 1941. aktien Lit. A nicht mehr statt. Der Hinterlegung bei einer der 1 8
ü Da ; ö der Ehefrau zu verurteilen; 3. die Be— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Prioritätsaktien Lit. A, deren nannten Hinterlegungsstellen wird . li zo Deffentlich⸗ n,, eider . . ⸗ . Besitzer für den Fall der Einlösung der durch genügt, daß die Aktien mit 4. 6. 2 , . . ö ae m ii 2 volle imm 39. Sine nge i . 2 e , m,, 3 . . efrie igung zugesichert ist, gelangen ei einem Kreditinstitut bis zur Bee ; g abends. spreis durch di — — ; 3 53 . 55 st 46 * i eh e , , nne ær Auslosun usw von Wer apieren aus dem hierfür von der Deutschen digung der Sauptversammlung gesperrt 6 , 9 . e,, nm. 1 n,, 8 , 1 hre 55 re. . . , n heel, * . . nn . H nr wen Selbstabholer bei der Nnpe genf t le g e were fl . ; W . Lsö Rur, An eigen nimmt an die Anzeigenstelle ge. den Degel hel * Kaplan, früher in 177877. 5 . 9 . 1 entf fe. kö K air . Yi i urg nehmen Bestellungen an, in Berlin fũr Selrsa bn * . ö. 9 Vilhes nstraße In Ale Dru ctauftr age ind auf gin eitis en, , un ernstraks 26. jeg . mit dem Nennbetrag von eK 13533 Steyrermühl, den 30. Juli 1941. die Anzeigenstelle 3M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 646 inen, e, m w,. ö . , . 6 . 6 J. (2 8) zur Rückzahlung. Der Vorstand. Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 MMI. Sie werden nur , unterstrichen) 6 Sperrdruck (besonderer Vermerk am ande) . 6 . . . ö ö. enen s! ö , a ᷣ··ᷣ·ᷣ·ᷣ¶— u 0200200 0202000. gegen Barjablung oder vorherige n . des Setrages einschließlich : . bervorgehoben werden sollen Hefristele nf en müssen 3 Tage ö le. und ür die fällig gewordene (160881. ö det Portos abgegeben. Fern sprech. Sammel. Nr.: I19 33 33. 2 dor dem Einrückunggtermin bel der Anzeigenstelk. eingegangen sein. 0 ö gs zeig gegang
für allein schuldig zu erklären, 2. dem und noch nicht verjährten Zinsscheine
Beklagten die Kosten des Rechtsftreits ö ' J dieser Akttienkate . 1 3ins Hoffmannwert⸗Attien gesellsch aft, 3 i , , , 3 Urte if hinf hM. gorie, die bis zum
, , , BPreußische Landespfandbriefanstalt, Berlin Wos. k
. gitlen. 2 ., ö den Die Pr ußisch⸗ Irn fe g m , , sämtliche noch um ,,, . V ö . 3 . Nr 176 Neichopant stat on erl. P li D ͤ 6t d 3 ĩ h d 1821 1941
Beklagten zur mündlichen Verhandlun ie reußi ander ö * j ; ermögen. ?. * z
der gente renn 3 . laufenden Stücke ihrer Graz, am 8. Juli. 1941. Anlagevermögen: . m n . 161 * 2. on ger ag. er 1. Jun. ww bee dere ee ee re
kammer des Landgerichts in Bels. 4* (8/6 4 Goldmart⸗Kommunal⸗Obii gatio nen Reihe 16 Die Abwickler. Maschinen und maschinelle . 6 ;
Ohlauer Straße Nr 48, 2. Stockwerk, (Genn⸗Nummer 20838) ; ö Anlagen.. 15 6096,57 nn,, . , n, 3 . , dteihe zo . 1, Kredit⸗ Abschreibung.. 1793,59 . 466 Bekanntmachung. . Betkanntmachung. tember 1911, By Ühr, mit der Auf— (. enn- Nummer ö und Sypothekenbank. Betriebs⸗ u. Geschaffãn MMI. Inhalt des amtli Das BVermögen folgender der deutschen Staatsan ehörig⸗ Die am 30. Juli 1941 ausgegebene Nummer 83 des ,, e enn . . ,,,, tz , nn,, nicht von dem 6 er . * . tung R . nh *. =. . n Teiles. keit verlustig mne Personen wird em 8 234 1 des Reichagesetzblatts, Len . enthar h 31gell 3 Ne S0 — * ö * ) ö 3 f ö e 2. ugu . — ö 5. M . 2 [f z — . 4 . ö . ö Broʒeßbebol nd chigen vertreten zu nachfolgenden umꝛanschangebt Gebrauch gemacht wird, erfolgt die r , 5 105 ühr, . Nenst reli , ö. in. a. ö ö . . ,, un lassen. . unter Vergütung von 45. 6 Stückzinsen für 4 Monate (1. J. bis 21. 10. 19415 au in unferem BVantzebärde at ie e, ,, Bekanntmachung über die Bestellung zum stellvertretenden ; 9 ) 1g 9 2. ; . . ‚. Oels, den 24. Juli 1941. beide Reihen gegen Einreichung der Stücke mit Hinsscheinen per 2. 1. 1942 ff. nebst guter orden lichen Han ptren fam , . / Vorstands mitglied der Reichsstelle für Fische. z 1233 (RGBI. IL S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt: Verordnung über die Umlegung von Grundsteuerbeträgen in Die Geschäftsstelle des Landgerichts , in r n e, in ,, ö lung ein. p Belanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin über die k K, nn we gen r n rr , ger Ostmart und im Reichsgau Sudetcniand. arithmeti eéordne ei der Kasse der Ansta n erlin ohrenstraße ' 1 . 55 ryan 6. ö z * 41. 17981 4 durch Wer, n von Banken, Bankiers, Sparkassen Voste ben r usw. ⸗ Un es argnung: rh 8 17551 Einziehung von Vermögengwerten für das Reich. ö vom ? Nr ere Zweite Berordnung über die Einführung der Tierseuchen-⸗ 1 1 umt die gekündigten Stute * tet die Anstalt Rah 1. Beschlußfassung über die Erhöhung ö Bekanntmachung Nr. 10 der Reichsstelle für Mineralöl zur An⸗ ⸗ vorschriften im Reichsgau Sudetenland. Vom 383 Juli 1941 6 ae, . , der bo . Ir , P . ö , , ,, . 5 404 55 ordnung Nr. 35. Vom 31. Jull 1941. g. 6 Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Ber⸗ ,,,, reiche edi re, geg , munsTofsgetth nen neihe 2 , , ee . BDelnnnechnen eber die Verfa liertlrmg von beschlag⸗ H fn gere igen, me der Heruanm— den Einsgtz des jfüdischen Vermögen (Stücke zu 0b, =, 16b, — zo, = 200. , 1600, unter Ausschluß des gefetzlichen nahmten Vermögen. ; . . ; ae Vom 29. Juli 1941. vom 3. g. 1633] . eg ge mit Zinslauf ab 1. Riobember 19d! serster Zins schesn fällig am . 8 10a) zum Kurse e er n ihk äsenseler ö Belanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, 3 12 28. 6. , n, ier 23 . 6. J von Wohnun⸗ Teil 1. Nr. 8s. ig 6. n Joern 2 . Dan her hen der Verordnung zur Karbaum, Willi....
GBI. f. d. 8. Se. Rr. 633 / 38), auf, von 10909. . etzung des Ausgabekurses und Be⸗
einen Anteil an der Liegensch Die Erklärung über die Annahme des Umtauschangebotes und möglichst au lußfassung über die Einräumuün 19 ö 14 114,18 . ö x ; 3 ; Ver
ki 3. 140, Kat. 36 linter chen et die Stücke mit laufenden Zinsscheinen und Ernen e en er, sollen bis e ner, Jö an . 1 4ᷣ12960— 2 arbarum, Gern arb 1933 12 Anyassung der ver hrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an , ö 5635
* ᷣ dem. ! ; ; e, ; n, . 1938 y. die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse. Vom 24. Juli 1941. gn Söerrn Franz Kaufmann, Wien, 13, 1. Oktober 1941 bei der Anstalt eingegangen sein. Aktionäre sowie Ermächtigung des Verlustvortrag.. 9184 13 8 * * wen , g, le . Auhofstraße 40, bis zum 7. August II. umtauschan gebot. orstandes, die sonstigen 5 el⸗ gr rd s5 . Amtliches. ; e, m, n,. Umfang; 1 Bogen Verkaufspreis: (, 15 R.., Postversendungs⸗
x e
Stern, n, . Stern, Werner
2896 , e = 6 — W 2209 9 e,
2 2. ö ö ; j ? 1939 969 . ö . w , . . 1941 zu veräußern. Eine Verlänge⸗ In Ergänzung der Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Preußischen heiten der Attienbegebung im Ein— ö — ; / ebühren. C03 ed, für gin Stück bei Voreinsendung auf unser rung der Frist wird nicht bewilligt. Staatsanzeiger gr. 148 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 2h], beide vom vernehmen mit dem Aufsichtsrat . ; De u t ich es Rei ch. ö . . Narie, , . Roftschecktants; Berlin heat, 38 ö ö ö s V geb. Schwerin.. 6. 11. 1939 Ii. Berlin NW 40, den 31. Juli 1941.
ien, den 25. Juli 1941. 28. Juni 1941, wird den Inhabern der zum 1. Oktober 1941 zur Rückzahlung zum festzulegen. Bekanntmachung. . Loebinger, Hilde... .I. i939 11. 1939 Reichs verlagsamt. Dr. Hu brich.
Der Reichsstatthalter in Wien. Nennwert gekündigten E. Aenderung des 5 4 der Satzungen (Kenn⸗RNummer 20833) der Tagesordnung). Herr Friedrich Bier staedt, Berlin, ist bis auf LVbebinger, Heinz... 11. 1939 e e l e m, rere
Im Auftrage: Dr. Pö sch. 47* (76) 4 Goldmart-Pfandbriefe Reihe 10 (Wnpgssung an die Beschfässe zu .
2 ö 3 ! . P ; 8 2 * . 1.49 1 , 4x Cr en er mmunal- Obligationen Reihe s , . gemi . . arr. 3 , Vorstandsmitglied der Reichs. y. 1 8. 6
ch gebe der Jüdin Jolan (Jolanthe) Kenn⸗Nummer x en, zu erfolgen, und zwar ö telle für Fische, Berlin, bestellt warben. U Ellan, Anna, geb. Hirsch 1. 1940 Sara Pollak, derzeit unbekan ten Auf! 4M (S6) 3 Goldmart-Ktommunal⸗Obligationen Reihe 12 shätestens., bis zum 19. Angust ⸗ ; ; n, ; n, nar 7 . ch ch 6 auf ö ber k— ö k 20834) x . . 6 ter e n n 8 ien, n auch Warenliefe⸗ . . Berlin, den 29. Juli 1941. ö is. 9. r, 17 . 2 33 i tamtli es. üer den Einsatz des südischen Ver rx (S6) 3. Goldmark-Kommungl-⸗ODbligationen Reihe 14 g. 8 N, n, 5 und rungen an 2 gos, 1 . Der Reichs minister für Ernährung und Landwirtschaft. Ellan, Robert Mar Lub⸗ ö Deutsches Neich. . ; Rr. 31 des Ministerial⸗Blatts des Reichs- und PVreußischen
mögens vom 3. 18. 19) ö ; enn⸗N 20836 Leistungen i er . gens Yg 8, RGBlI. 1 enn ⸗ Nummer ) Neustrelitz, den 8. Juli 1941. Verbindlichkeiten 9 : Harmen ing. 5 ,, Ih — Loigti, Ella ara, geb. ö m n. me des Innern vom 30. Juli 1941 hat folgenden
S. 199 (GBl. f. d. E. Se, Ni. äs / 38), folgender Umtausch angeboten: i 19 dl Eif⸗ ihren Anteil an den ,, Die Anstalt bietet im Rahmen der vorhandenen Stückelung den Inhabern K Kredit⸗ egenüber s *
. 45, Kat. Gem. Marlahllf und ihrer gekündigten 4 06igen Goldmark Pfandbriefe Reihe 10 ihre un n n. eubank. anken. . 1411, S0 Beranne w. . Mayer 5 2. 1940 NYnhalt. Alldlrte m. Verwaltung) RdCrl 277. 41. Bau⸗ . 8. 140, Kat. Gem. Unter St. Veit, reihen liber free 45igen Pfandbriefe Reihe 26 r Vorstand. Sonstige Verbind⸗ Be anntmachung. Rahmer, Ggerhar;⸗ 1. 1940 Folizeil, Maßnahmen zur Einsparg. v. Bausto fen! RF. gn ern Franz Kaufmann, Wien, 15. (Stücks zu obo. = 1060, — 50, —= 2bo, =, jo, 3) TI lichkeiten.. 1 691362 27 . Auf Grund des 5 1 des reg über die Einziehung ahne. Gertrud, geb. ö. n Kl, Ansbild. d. Reg. Referendare, — Rbrl. 23. * 41, i ft nf 0. bis 6. 7. August mit Hin lauf ab . Tovember 1941 serster Zinsschein fallig am 2. 8. 1942) kun Kurse Steyrermühl Papierfabriks⸗ und 67 040 65 lommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Re Bl. 8a n, 4. 1940 9 4 Herstellg. v. Orden, — * — u. Ordensbändern, RdErl. e, e e , beer de elde, , reren, an ee =, n, , 3 633, , . ,
Wien, den 25. Juli 1941 3. 2 3. rerh . ; ̃ 4 ö. . 3 . K . gen e r r ge, , 2 mn . d . 86 ö. Helene J * . len, Beamten u V. err wahren d 4 hen, les
Der Reichs statthalt . zien. , z . U er am Donnerstag en w 1 — 1 . der Preußischen Durchfü rungasverord nung ö. J Krinn , , 8 d Rr; hröien n.
eee , . ä, ,,, , , : , m,, .
mit fin auf ab l. Rabember 1gü1 Lersser Hinefchein sallig am z 8 1942) zum Kurse da ndeg. Hh hotheterianflosst rei en ö 36 And, Reichskanzlers äber die Verwertung des eingezogenen lin, den 29. Juli 1941 . tungs dienst = AidErl. 35. 7. i, Kinderzuschi — dGrl. Zr . n,
[17ZMNSI Oeffentliche Ladung. von I00 9 abzüglich 497 Stüchzinsen für 1 Monat (i. — 31. 18. et n , r an. K J . 6 Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 Berlin, den 29. Vunt 2 ; er i hten u, Ausbessern v. Noiwohng. — Ko mmunagiver⸗ ö Der ed echt sann Dr. H. Mäder ö Die Erklärung über die Annahme des , . . Haupibersammsung. ein. ö S. 303) wird das in Bexlin befindliche Vermö en des Der reichs min ster des Innern. 64. . ,. 2 6 mer,, . e,, , , . 4 enburg, Thür, Johannigstraße ie Stücke mit laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen sollen bis spätesten Tagesordnung: 2 838 14 Juweliers und Goldarbeiters Hermann Teitel aum, J. A. Duckart. . — H=, ö 6 . . . . ; 36 . Vr edit . 23 k ,, 1. k . bei — ien, . it: 1. Vorlegung der Reichsmarkeröff⸗ . am 18 Dezember 1881 in Dobromil, und feiner Ehe n ee, nn n, , ö aal jc 3 wah. fei Klage . . . er ere erh 6. r , n nn, nungsbilanz zum 1. Ianugr 1940 rau Frieda Teitel baum, geb. Goldfarb, geboren am . Betanntmachung. rend d Wehrdienstes im Krlege 2 * , , 9 den Verllagten zu nvernrn fn, erhobfn, vie ehigen Stick lber lens in ber Reihenfolge, in ber die gekündigten webst den Berichten des Vorftandes, ; Lt, Nobemher 1863 in Przemwfl, beide ehemals wohnhaft in : Vdc ri. ä. H. a1, Berbot d. Chrijtl Wisfensch ? * a6 Em tn ns. 266,0 ag e eff . i Etuce i 1 n, ,, ,, ., . ö 83 gig. Troppau, Niederring Is, jetKzt in Proßnitz (Protetlorat 9 . , , . in * ö. imp frig. . Angeß * Crbn t ei erstellg. v. Fismen. *
. ,, 8 , , g. d, ; . ; ᷣ rates hierzu sowie Beschluß⸗ ö . z gatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemä ö. . ar, , , m, . ; 5. 1. 1940 für Anwaltskosten zu zah⸗ Die Reihe 36 wird an der Berliner Börse amtlich notiert (letzter Börsenkurs 1 sung über 6 . C 457 85 . Mähren), zugunsten des eutschen . 5 ö. ö ö gehe; gi rt den heren . re . n ,, . auf Dienstag, den 30. Zeptembel verteht und zum Lombard bei der Reichsbank wird baldigst beantragt worden. ö i !. . u dem eingezogenen Vermögen gehören insbesondere: bürgerun en und die Aberkennung der deutschen Stadts = RdErl. 25. 7. A1, Pol. Dienflauszeichng. Ordn Pol.) an wieder⸗ 164i, vorn s libr, m Arne mn Dar Uimiahs, wiri an er Kasse der, Anstalh in a lim Kd teh ße 63,ů * fel bah, 1 ar * 26 . w,, en w 9 . . . . ang or e, vom 14. Juli 1933 (icht. I S. 40) als dem zige teilte chem. el. wem e , en ggam de f e nn. Altenburg, Thür, Burgstr. 11, Zimmer oder dur Vermittlung von Banken, Bankiers, Sparta en, Volksbanken usw. vor⸗ . ö it Rei da rundstuü enbachstr 2 1 Reiche verfallen erklärt: * Dienstes mit langjähr. Wehr machtdienstzeit. — Rd rl. 21. 7 41, h ö ö / ; ch 9 Sbarkafsen, es Grundkapitals mit Reichsmar Verlustvortrag aus A J 2. J ĩ Vr. 21, angesetzt worben— Zu diesem genommen. Im Hinblick auf die mit der Einlösung oder dem Umtausch verbundene 260 hb. eingeteilt in v2 gb oh . h ,, 8 z mtsgerichts Ber in — . . — en eren, z . . . 3 3
; v agen, . - 4 ekanntmachung eichsanzeiger ö * 22. 7. 41, um Reichshaushalt d. Pol. —
.
Termin wird der BVerklagte Sabahaltin besondere Arbeits flastung wird gebeten, die Stücke bereits ab sofort mit der f ; . ilgifu hiermit zffanfu , x ö . ; ; nhabergktien zu je RM 100,— . ö 9 1541 . 22 ; ; nr, , , ,,, K . , en, . , , , g 9 = . ͤ ; ̃ uschuß f. e im Vorbereitungsdienst. — RdErl. 27.7 41,
Altenburg, Thür., 23. Jul 199. Auf die debisengeseblichen Bestimmungen wirb auadrücklich hingewiesen.“ Gaz rundkapikals um nom. Reichs d — orbs sen; W ä , gs, . Wiener, Georg Israell. 10. 7. 18409 161 12. 7. 1940 e g v. Beamten in a Planstellen. — RdErl. 19g. 7 41,
*
D 90
— — — dè = D * 16 *
— — — — D Si C. ee
83338
2
— — 35 . *
2 28 e =
E88
8e *
*
len. Termin zur Güteverhandlung ist 6 Die Zulassung der neuen Kommunal Obligationen Reihe zs zum Börsen⸗ 3. . g un
Das Amtsgericht. Danach darf bei Bareinlöfung durch Privgtpersonen der Gegenwert gekündigter mar! 6 750 öh, — auf nom, Reichs Nach dem abschließenden Ergebnis von Sattler. Stücke nur gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbilbausweises (Baß, Kennkarte ober mar 19 60 ohh, — unter Ausschluß meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e) das Grundstück Dragonerstraße 32 in Berlin, ein⸗ 2. Heng, gbr see , ger. Dienste bg. f e ng eher langt , udn, zi , .
. . dergleichen) ausgezahlt werden. des Bezugsrechts der Aktionäre der Bücher und Schriften der Gesellsckoft . getragen im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin Garnen 10. 7 1s1 19. 7. 1849 Sich fer. . nen gn 3 6 in * I Y79Y] Oeffentliche Zustellung. . erlin, den 30. Juli 1941. gegen Sa n i, durch Ausgabe sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗= ö von der Königstadt, Bd. 10 Bl. 701. 216 13. 8 164, , me, Fan r, , ef . ; n m i. Die Hessische Landesbant X. Giro— Der Vorstand. don 67ög auf den. Inhaber lau⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Dies wird gema 3 96 zes Gese amt r , d. . ga . ö ren , ,. ö en 7
entrale — in Darmstadt, Pauluspla , : je iM ooo, = in d zabsch dd . es über die Einziehun iten schutzp r, n,, 5 n,, e n er n, ö lomjnnnistischen Ver nibtgzens ron cke e 3 h h . i, Lehrg. . . in daz attivd Dien fer cha lte ern omm!, Mathilde Lopattg, Ehefrau des Jakob Ermächtigung des . tsrates, abschiuß erläutert, den gesetzlichen Vor— S. 298) öffentlich bekanntgemacht.
*
1
r
214 12. 9. 1840 ehem Pol ⸗Rerserpisten. RdErl. 337 41, 227 QOffz⸗Anw.⸗Lehrg.
i ü in ] z dritten Tages vor der Versamm— ; ; ; ᷣ Grünthai uh frael ( ; 214 12. 9. 19490 — RdoEr̃. 23. J. 41, 28. u. 24. Offz⸗Anw. Lehen! = RdErl. . i be, ,, een e, 7 Attien⸗ lung bei . & nr he, bei die i . der Kapitaler dhung er- schriften. ; Berlin, den 14. Juli 191. grünthal, Horst Martin 23. J. 41, 8. Res⸗Offz.- Anw. Lehrg. 7j gachtm. hn. u. Gend. n Groß-Hasenbach⸗Str. 30, jetzt in . ; ö i , , r . ichen Satzungsänderungen zu Bremen, den 3. Mai 1941. n. gran 214 12. 9. 1960 gie g n ,. * m , g n U Sz. unbekannten Aufenthalts, wegen er . gef sfch je drr eschließen, G. B ae the Wirtschaftsprüfer, Geheime Staatspolizei. zeinrich? ?? 36 53. ichten dir est! ide n,, fel, Of, ini, im Riach= Forderung mit dem Antrag, 1. die Be⸗ gesellschaften. r,, , tiengesellschaft in Beschlußfassung über die Aende⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Geheimes Staats polizeiamt .
8 9.
; nie rg n 8 . ; 214 12. 9. 1940 6 , 24. 7. 41, 22 d. Steyr⸗ flagt 16 6 s ; ö sin oder deren Niederlassungen . ; ; . en ith, geb. Neu⸗ . istolen M 12 (5 mm) f. d. Pisto enpatrone 08. — t e , , e e, ie. , er , ,,,, ,, ,, . ö ö lt z nn,, . e n e n, , . . ,, , K 6 , ö! gi ö. . unt Ing. Egon Hoffmann, Bremen, stelvertr. 3 . ; 5 i geb. Op⸗ 23 3 e. * e . i . 3. 1656. Rg, z. . Verzugs inen auf papier fab lien zilflenges usch e. am e,, ,. . y, , , enten . ö , Frau Helene Hoffmann, Bre⸗ n Beranntmachung Nr. 10 , mr verw. Löwen⸗ . , . bei 2 . J,. 105. — FM für die Zeit vom J. April Dienztag, dem 26. Üugust 1941, sammelbank hinterlegt und bis zur ! 35 intei ö ; ; s ⸗ i . 11. , 11. 19 Familien unkerh alt. RdCrl. 1h bis unt ö ö ö . kahn . n Beendigung! ben Danpthersgn mihi ng ö , Einteilung des . . . ö. der Reichsstelle für Mineralöl zur Anordnung Nr. 35. Heidenheimer, e Marl 276 28. 11. 1840 ordnung. üb. d. Entschädig. v. Nutzun 1 Oktober 1959 1065. I,, Si,, g. Dohenzollerndamm 16/47 (Unionhaus), dort belassen werden, Im Falle den s 19 Entlohnung des Aufsichts - Brem'n tan 14. Juli 194. 9 Vom 31. Juli 1941. . Fęidenheimer, Amalie 23. 11. 1940 hier. Verzugszinsen auf 1656, J., vom * Vorlage des, Geschäftsberichtes und Hinterlegung bei einem beutschen rates) . ö. ; . 2 2 1. Oktober 1539 bis zum Zahlungstage; des festgestellten Jahresabschlusses Wäotgr ist die von diele auszustellende 53 50 (Ort der Hauptversamm⸗ , stell * 6 des ; 3 g, . . . ig —ĩ ö 6 . e, ,, 31 ü x ᷓ Verantwortlich: telle für Mineralö, (Deutscher Reichs- un n er 15. Heidenheimer, S
Rate per J. Aprit 19 1G nds if ür das Gescha fte fahr ib. Bescheinig ung, sparsftens dan dem lung) 11. 1940 , 31 R. . . OJ 9 J Hi . 9g) 9 ' J *. . 3 2 J s ] . 23. 11.1 t , 2 In ltßlasstiüg er die Verwen⸗ , en, din . . , derm'inbent für den Amtlichen und Nichtamtlichen Staatsanzeiger Nr. 12 vom 16. Mai i940) wird be annt⸗ . Julius Paul 6 ö ö . ö Du des Reingewinnes. kasse einzureichen. Der Hinter leg un fungsfrist für die Hauptverfamm— Teil, den Anzeigenteil und für den gegeben: . . . d rat ! 20. 11. 1940 28. 11. 6 9 nik n Km, uh hl — lung) Verlag: Die Mineralölbezugscheine und Tankausweiskarten der 1. Reumeyer, Frma' Sara, I 1. ,.
; a, . ö. * . . 1 bei der Sinterlegungsstelle wird dadurch s 5 (Stimmrecht der Aktien) 35 3 w 4 i 1941 ülti — * 3 . — rates genügt, daß die Äktien mit Zustimmung 6 Nemnbahl des Aussichts rates PBräsident Dr Schlan ge in Potsdam; Serie X werden mit Ablauf des 31. Ju 1 1941 ungültig. geb. Kahn . 20. 11. 1940 23. 11. 1940 endgle „ Beschlußfassung über die gemäß ber, iter egungs telle iin ie bei eineni Allfälliges . für den Wirtschaftsteil und den übrigen Jedoch dürfen Mineralölbezugscheine, die bereits bei den Neumeyer, Heinz⸗Bert⸗ 5 20 der . dem Aufsichtsra? Kreditinstitut bis zur Beendigung der Stimmiberechtigt in dieser Hauptver⸗ redaktionellen Teil: Lagerhaltern der vertriebs berechtigten Firmen vorliegen, noch hold Ifraei 20. 11. 1940 23. 11. 1940 für 1910 zu gewährende Ver— Sauptversammlung gelperrt werden. ammlung sind diejenigen Aktionäre, Rudolf Cant sch in Berlin- in Höhe der bis zum ol, Juli 1841 zur sofortigen Lieferung Neumeyer, Wolfgang Is⸗s 23. 11. 19 an lng — n . 9 . Kreis Sorau, im 3 96 i spätestens am . ; abgerufenen Mengen beliefert werden. . rael 20. 11. 1940 . 11. 1940 Konto 5. Wahl des Aufsichtsrates VGuli 1941. K. 8. August 19. Druck der Preußischen Verlags, un ; z ] . ö ö 63. ö . des del lt. * ,, bei . , le Wien Alt ien⸗ . . Verl ft Berlin, den 31. Juli 19. . . Kirsch N 28. 11. 1940 5 4 6. e nen, Teen , n! . g n e ge mn 3 Vier Beilagen Der Reichsbeauftragte für kö ö Der Reichsminister des In u VPostanstalten. C em . Stininrrechts ift davon abhangig G. Endler. Wedel. gesellschaft Filiale Linz, Linz, (einschließlich Börsenbeilage und J. A. Bu dezie 8. * ; ; er Reich nn,, . . fe ers Fr, für Ausgabe * daß spätestens bis zum Ablauf des — Landstraße 35, einer Zentralhandels regffter - Beilage). — J J. A. Duckhart. . 20 RM für Auzgabe B (ein seitig bebruc )
.
K
3