1941 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 177 vom 1. an nn. S. 4 3 Börsen beilage n g, ö 122 7 r. * i . (offiz. 40, 50, Nontrea! Alpine Montan Ag. dermann Göring“ 125 900, grau Ac t N ĩ . s 9g Herstengrliße, weir i, be g, Fa nel, , ,,, , Ein , Ilm Deu schen E chs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Hafernährmitt 6f), Sa ü tagholm Stah 148, 50 in

5, 00 bis 46, 005, ge h ie: ol daseros , ö ie, g. Cel , Buenos Aires Ie, i er 125, 90 dee, e,, li, Md , , ,

25,65 bis Weizenme ; z 2 ö , nn linoffin) == Schangha = Hanf ute Textil 188 00 Kabel m 9 2 M 177 B li Bj 941

Veizengrieß, Type hl, hochfein z. S6ßz geit. n ich dent, . . . B.) 12 Uhr; holz. Lapp Finze AG. 125 50, Leipnil. Lundb. 4. . r. er mer rse vom 31. Juli 1

bis zs, 155), Sago, ,,, n sefndzn n s, em Heri wel ,, den, ACG. 10, 00, Perhnobser am mr 3) .

S7, 90 bis —, Roggenkaffee, lose 40,6 Gerstenkaffee, 43 66 * 43 71 * e , rf, 20,11 - 30,7, Schweiz Schrauben Schmiede w 236. 00 ; 6 ie , , . ö 3 . ,

2 gi Aa f affe iosercs Faffee· Er az Mabrid . Ao 2. . wan, Simmeringer mich. Eolb⸗ w , , Lenne, Cariger N heutiger Horiger d

mischung 72.00 bis Sa 90, Röstkaffee, Br Extra Prin *. 851 . enhagen ——, Stodholm Magnesit 279 oo, 2 e mn ; . ö f

340 06 bis 33, 00 Rösttaff : rika ) 458, 00 6 3. 1 1 . * . D. J. B. I, 40 Uhr. Buch iso, 6, n M n gr da, Tom rrmn b) Kreisanleihen. aasselaotr Sold. Ad. 2 * * .

4 . j Papier SI, 00 K. Veit er Magnesit e Anl. 2s, tg. ab 27 14.10 Reihe J 9. 1. 3. 30 1 1.3.9 liga c ar ge n ee g e , q do ge cher e, d , gongön ar, dn Bork = Brüsse ' go, oh n, ,, i Rancher, Biro, Dienerberger gregel 3 1 . . . Ohne Sinaberechnunt. ö , , ,, vob o pin 16 . . 6 ee , mrs mtisch 22, 57, Madrid zs, po, Solland beg 00 nom., Berlin 172 0 gissabon givn fern h . * * toratswerte 31. Juli. (D. N. B.) 19 do. do Nutz. 2. z versch. Teltow re ls. An eihe; Ang. ö. . bzw. 1.3. s, e ,, og So er os, zb ar e, Pflaumen, ZJugoslamw. 6065, in Kisten e. 1 6 . eig nm . Oslo gs, 0 nom., Kopenhagen d nom., Ferdinands Hell eh , D, bbc Sisenbehn, 243, C, Amtli * i , fe gegn kin r ng duo, les ns, d Kreditanstalz a ne es e n. ,, 1.3.9 . Pflaumen, Bulgar. bis = —, Sultaninen, Perser 33 bis . ö . wan 2 ee , . i ,, Ce e . , er. Carborundum u. Elektr. A. G' i Wechlbg. Streliß und der Länder. do. bo om i ia n is lä, to sd gn

a al

= 13600, Restböhm 83, 60 8 ; . ; e ; . . R I. a0, rz. 100, ausl. 1.4. 10 10 . L.4. 1.9. 4.5 4, 1.3.) 7 Sehe hen , büü = menen, fia, a geb ahlle, eus, Lösch, Pöenes ern, . Fran dle. Ws cb, beinngiori Semen , 9. . t ,,, in Mit Zinsberechnung. 2 den dr, d, fas iar mes gewogen bis , Mandeln, bittere, handgewahlte / aus⸗ 2 n,, . 76. 15 00, Prager Ei e ge e. 9. je, in nl r, rand join c Stadtanleihen. Brannntübis ach bam. verst uulabar as. 1. 3. 134 is,, ö bis = = gi ücki ñ = . . do. do. M i. 37, t =Siaaisbi ni. ,, , gis, Cs, Berlin Sr, g Rothen. Acudecd ss S0. nn g . ,,,, win Zina berechnung. , e, n e e , , 0, 00 big 77 do Sratenschn! . pn * e, n . . Pürich 1206365, dlom 27 46, ämserd ö Umrechnungssätze. * 1 . unt. bis. biw versf. lugbar as... 3 . Ausg. 1.1. 1. 37, 1. ig , ] ö 8 , Rohschmalz Cslo 117,68, Heli ̃ ĩ 6 n ad i ; Fran, 1 Lira, 1 LSu. 1 Peseta k ü ; ; k , r ,. / bis —, Ttsch. Schweineschmalz m Grieb., mit oder oh ü y , , . 2, Sch. Fran, 1 Lira. klei ,so tea. , Thüring Cigatz:. Aachen M-. 29 XR. 19. 1. 1. 15 117 sios, U gel. 2. 1. 10944 14 1.1. io S5, 12 bis i in Gnhen, ohne Gewürz Stodhonm 31. Juli. ] h haswol 52. 76 1 österr. Gulden (Gold) g00 MM. 1 Gulden nn 1926, uni. 1. 3. 345 1.8.5 . E gag ch ra. . R. 20, 1. 1. 83 4 15. 1 a a , nn,, 1 5,12 bis . Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, 16, 95 B., Verlin is 6 6 1 . London 16, 85 G., Prior. Anl. 1891 495 Tur oben hsterr. . S 1.10 Ra. 1 ar. ung. oden tschech. W. K do. Ran ni. z, Altenburg (Thür.) R. ö 12 3 1. , n, a ian, iozze *

geräuchert 196, 86 , ĩ * ö ö aris G 9.00 i, . ! . j . . Gold- l. 25, 1931 44 1.4. ö R. 2: h ; = Tafelmargarine 174, 06 bis , Marken. Brüsse⸗ —— G., 67 50 . 6 B , Königshofer Zement 412,00, Poldi⸗ Oäess é, Gulden boll. RB. 170 MM., i. Lit. l. uni... iß53 I..! Augh bn Goll al M * 0 [e. . . ,, ö

butter in Tonnen 331, Ch bis ==, Martenkulssn e, Schweiz. Platze o C60 G., 97 89 3. K . . h 1 2 itter, gepackt 335,00 bis am erdam 2 ( . und Hüttenwerksge. ——, Rin hoffer Tatr 1 stand. Krone L128 Rl. 1 Lal O,. go Re, NReichabat 1. 86. 1831 4 1L2.3 NM. 2 3 1 . oz Gios 2 feine Mollere ibutter in Tonnen 323, 00 bis feine Molferei⸗ . 96.36 6. 34 . , do os G., S1, 2s B —4 * 90 Mahrisch Lanbezanleshen ar . 494 ö 1 un 33. Kredit⸗Rbl. in, tt. . ö. alter 6 . 5. J. J y. 1 36 3. e. . do. do. an n, 6 9 r. ö utter, gepackt a7, 900 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 he lsingfor⸗ 8,35 & 38. p .* ington b, o0 G., 420, o0 G. ) Berlin Gold-. 2. EM Bb. R. 2s ., bon, n, li, , iz vrsch. joad 6 oe, rßzd 9 1 *

sällig 1. 9. 41 1.3.5 Tenne, zo ltere butter, gehackt zig os bier mn wenn erh, * rt ,, rr, menen, J

D 20 Pilsen Stadtanl. 50 en . ; a

; . om 22,05 G., 22,26 ö . 240. 2 Goldrube s,z0 ein. 1 Peso (Gold) „o R. a do. do! as, Bi. n,.

Tonnen 299, 00 bis Land ( z —— Mad —— Kanada 3, 15 G.. 3 982 B ; n , wg, 6. Hoh misch Hyy. h 4 vhm! 1Feso (arg. Bay. 1.78 RA. I Tollai = G20 Mt. rüickz. 100, sällig 2.1.44 1.1. los, 25 do. Gold - Anl. 265 do. RM. R fb. R. 29. 1. 15. 16 q; , .

ar. / Xan butter, gepackt 303, 00 bis = 831 31 ö / 2 . Landesbank Schuldy 495 B 1Pfund Sterling * 7 Dinar I do. do. 39, tz. 156 1. u. 2. Ag. 1.6.31 45 , , giassauische anders! **

8 een , . W a Allgäuer Stangen 2bes Berlin 3 g . 53 66 . 5 e e Komm. ·Schulbsch Böhm k Hen . 66 . 16 ,, . aus iosb. je. 13 6 1.8. 12 104, 8h Bochum Gold⸗A.2g, Gd. aum. M. 5, en . Ug. !

dis 138,00, e ter 0 , . 2. aris G. 20 B. . J . . den n . 0. ; engt 44 do. do. Äni. 1940, 21. 1034 . 10. L125 4 1410 o. Zg. Ziehn— r , ,,. .

n,, 26 , , n , zh ge, fh g. wo g, erden , d, e, e g, e gar laff'⸗ n ,. ae,. e ssandkbr, gi aht. , ,,, , n , ren n . , , ,,

Allgäuer Romgtour 0, 15200 bie 158, 00, Harzer Käse ] . oe Br, Helsingfors s, 76 G.,, g, 2 G Antwerpen , ,, ande salultur . Bank. stomm. Echulbver. 6 nn,, do de g. 16 en are. n , mr, 2 da e eiibrdgee, e fro . ö . er tern, 6 939, 3 ; do. 25. 1.10. do. N. 21, j. 1.35, vo. cholbe gom

G, 00, Reis Siam 1 . biz 4 Reis . . e n. Stodholm 104,55 G., lob g/ onder, . . ö Eisenbahn⸗· Schuld verschr. Die einem Bapier deige jugme Bezeichnung M n n nnn n . 0 ig 6h Gre alan R... 25, , , ien m0 0 o ö. . a.

Reis Moulmein bis —. 9 1 „Rom 22, 20 G., 23, 20 B., Frag . 3 m sterdam 31 e. n , , K. Kasse. besagi daß nur vestimmm Rummern oder (h do. är ben . do. RM. Anl. . . ,,, ne e e,

31. ö NR. B.) A. Fortlaufend Serien lieerban sind 10. 109501 1.6. 1833 4 11. j0sgeb o Schuldr. Ai. 3 S. 3 h 18. 4.10 one , ,

9) Nach be onderer A i äufli notiert : j . h bes nweisung verkäuflich. . Be rte; i. neih 9 Das eiche? hinien dei Kurgnotierung be- . Teutsche Lander do. do. 1928 1I, t. Reutbl. Ard. Anst Anstalten Pfdbrst.

Vur für Zwecke der menschlichen Ernährun i London, 31. Jun 1940 S. I mit St i ion h ö . r g bestimmt. ö J 5 z Barren prompi ö euererlei d i ilwei ü rentenbl. RAMentenbr. 1. J. 1984 1 1.1.7 i0Meb e Landw. gentralbt. RM - Bibbr. RM. I 1 1.5. ö. ) Die zweilen Preise verstehen sic auf Anbruchmengen. 0, Silber uf Li'serun ;. er sein r. don / ia, 47 do. S. 9 659 ö ö . . . . K, Landes uit.? ,, 2634, Silber auf Lieferung ein 263 Gold 168/— mit Steuererleicht n der stursrubrit bedeuten: Ohne an-. Eq reuß. Landeßrenibi Dresden Gold⸗Anl. Schuldversch. R. I 4 1.4. 106 do. RM Komm. M. 1. 18 I.2. ö. . . 8 . 1930 Youn ) 9 tt gebot und Nachfrage. Goldrenthr. Reihe 1, 2, 1926 R. Iu. 2, 1.9.31 do. do. Reihe 27. 4 13. do. do. Reihe 3 ö vung) ohne Ke Die den Attien in oer weuen alte de : Di. Landetzrentenbi., bzw. 1. 2. 1632 c, versch. 02h do. do. Reihe 3 4 14. los, ßh Gr *rckz. z. jed. Zint. 4 B ri KR ertvapiere. 2. Akti en: A ef j d Ep n. unt. 1. 4. 34 versch. do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Reihe 4*. 1 . Ostpreuß. rov. dbl erichte von aus wärtigen Dewvisen⸗ und Gloeilampenfab zefügler giftern defeichnen derm orletten, dir (g da. F. suf r. der 3. 1. 12. 16833 4 * retz. 3. sed. Zingg. Gold. Ksdbr. jIg. Wert i 59 k (D. N. B.) Reichs Al. An da C in der oritten Spalte beigefügten den zur Aug. I do. zi. 3, 6, ut. 2.1. 365 2 Duisburg R A- A. Oldb. stagtl. red. l. rj. 100, J. jo. g, 1, 14. 10 tos, sb ar pap ermärkten. he 16089, Buntpapier 177,0, Buderus . aeg 1 . schuttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4h do. NR. J, s, ul.. 19. gz 9 6 ö. . 33 ö , , . 23 ; do. do. Ag. 2 N, 1.4.37 1 ,,,, ; bzw. 1. 4. 1037 versch. 1928, 1. J. 33 65.1 Pf. 31.12.29 4 1. do. do. RM ⸗Pfb. Ag. z TDevisen. . o oo, Lemen 9 rn, u. Silber , . , . o ist eg dag. 4x. do. CQ dien. I n TDilsseldorf R A- 2. do. Schuldv. S. ju. 3 g ö . e, n,, 13 1.4.10 103, 5b G6 r „00, ; ige des vorletzten Geschaftsjahrg. unt. 1. 1. 40 1.1. 1925, 1. 1. 32 , 1.1. 1.55.1 Ziehg. do. do. RA ⸗-Pfb. Ag., Yi Prag, 31. Juli. Amsterdam Umrechnung Felten u. h. 6 ö msterdam Rubber C , 3 4h do. do. M. 11 u. 12, 15.1 Ziehg. rz. 160, ind n, 1.1.7 los Sb ar ittelkurs 1327,00 8 in —, Zuri hans —— Lahmener ö 5 ; Amsterdam / h Rr Oe Jeotierungen für Teiegraphische uns. 1. 6. & versch. Eisenach Ra. Anl. is. i Zieyng. do. do. do, urg, s, 580, l0 B., Oslo 5 666, o B sKopenha I28 00 . sap ap! i ; Auszahlung sowte für Ausländische Banl. KW do. Liq. n Goidrent? 1826, 31. 3. 1931 4 1ã4.10 ö S., 1.5.35 43 1.5.11 Jiehg. - rz. 100, 1 10. 1545 4 1.17 483, 10 B. g ö 2 00, Rütgerswerke vpiere: ch : ; ; briese 1.4.10 or Elberseld RA -Anl. ͤ da. S. 6, 1.8.37 4 1.5. 1 Nhein. Girozentr. u. a 9,10 B., Madrid 235 Gaidhos 23 j o 10nd Taweg) ohne Kettenerll. == ren beinden lich fortlaufend im Wirt. z vo Abf. Gold. echilpb is. 16.2 16a. gr. 13. 31 c 117 4 Ser, nn, doi, e, Tir. ,, nn, . ad smn ü rg, zt. Jun. (. I. 8.) 1Schutzturse. ) Dresdner Pähndne bis nt, ne, =. e, n, schafts teil · . . Ene . n ü mr i e ma. 6 ines , , , n . 1 . De. B. ö. ner j ; mden Gold⸗A. 265, Do. S. 3, 1.7. 45 44 1.1. . . . ö Bank 147, 00, Vereinsbant 171,50, Hamburger Hochbahn 1e 2 166 ö ö * Intern Me Eiwaige Druckfehler in den heutigen Obne ginaberechnuns. 1.6. 19681 1 1.6.12. 16. = do. do. ,. Br vam burg Amerika Paletf. 118 96 Hamburg Südamerika o . . Kursangaben werden am nächsten ebener en n gr, i gon wa,, e, 1 ssel d Norbd Lloyd 112.75 D . 9 erika —, Vereen. Koninkl. e rsen · nr er r m gef, Ausg. 19, 1982 4 1.1. (fr. S Noggw.⸗A.) * 1.4. Ausg. 8, 2. 1. 45 4 So fia 38. 5 at han n . J 2 . r e g Gughn 110,50, emeine Ele ktrizita 5. tage m der Spalte Voriger berichtigt n n nn. 1.4. 1942 93, Sh enn, . do. y, e, n. ; Brauerei ' . ; X. 4 2 tenergutscheine II: Frankfurt a. ain 1. 7. 29, gr. 1.10. 4. : Rhein. Girozentr. 9 p 31. Alles in Pengd. = Btavm 36. 9 „00, Neu Guinea o. Original Indische werden. Irrtümliche, später amtlich richtig · n g ab Jun 192... 10958 sioszp a Gold⸗di. 26(fr. 73), do. do. do. g. . j. 3x, k. gr.

So, 3, i Bukarest 2, 183, London KB ten 31. Juli. (D. 9. 8.) 1. nb. Eda. Am Ned alfabr. vj 273, 26 *, gestellte Notierungen werden möglichst bald einlösbar ab Juli 192... i908, 5d 86 og db 6 1. J. 1952 4 1.1. gel. 1. 10. 1941 4 1.4. Ausg. 1, 1. 4. 1982,

i ĩ in lbzbar ab giz. iog 26d s iog zg do. do. do. . . . ane, 6 ; e, 1 6,8J, Prag 1040 . beröst. Lds. Anl. 1940 103,25, 495 Steier⸗ raü Co. oe , ng h. Schluß des sturszettels als erich · . 1066 6 1085 6 Gelsentkirchen⸗Buer . , 10. 3. 4.10 do. alter. ,. 4 . 9 11,71. 1940 l02, 50 49 Wien 1940 0234, Donau⸗

. ö ; 3 . ö N ri 402, 50 - 4 Ned atschappij Id, 50, tigung! mugeteilt. einlösbar ab Oktober 1942 16 236 RA-Anl. ,. ; do. . do. Ausg. 5. 1. 7. 35 1 2 i e z einlisbar ab Novemb. 1942 10 1 1. 11. 1983 4 1. 10. 1946 4.10 do. Kom ni A. ia. b. ö 97 . os, 50, llschaft —— . 4. G.. Union nt * A ö. warnt erl. Handels Maatschap. Cert. 130,00, Bankdiskont. : ö GeracEiaditrz. ini. ; do. do. S. A, 1. i711. 2 3 ; . 9 ; ] Anleihe ⸗Auslosungsscheine dez v. 1086, 31. 3. 324 Preußische Landeg⸗ do. Ausg. 2. m io. 3 erlin g en,, Amsterdam z. Brüssel z. Veutschen Nieichegh . 160 5 Görlitz R. 4 un. pfdbr. Anst. 2 gek. 1. 109. 1941 4 Helsintt 4. Italien 4 Kopenhagen 4. London z. Anhalt. v. 1925, 1. 10. 35 49 ,,. 66 1. do. A. . rz. ori. 1.59. Madrid 4. New Hort 1. Oslo 3. Paris 13. Pra 3 do. do. A., 1.7. 32 1.7 gel 1. 5. Ic q li. Schweiz 119 Stockholm 3. 6 lob 160 dagen t 1. M. do. vo. G. 10.1. 433, do. A.. xx. 100, 1.3. 33 3. I. L taats⸗ Anleihe · Aut⸗ Anl. 28, 1. J. 868 4, 1.1. gel. 1.19. 1941 4ᷓ 1.4. 5 66 do. A. x rr I. i. 5.

losungtzscheine 169, 6h do. do. M. 11, 1.7. 33 14 1.1. gel. I. 10. 1941 4 do. do. Reihe 13, 15,

ö . Schwerin An⸗ Kassel RM Aul. zg, Schlesische Landes⸗

ö , Deutsche sestverzinsliche Werte. leihe Augjosungasche ine .. . 169. 28h . 1. 4. id J 1, gönn, r, i , ma. los. d gr. kredit. ansialt Li.

1 —— —— h e , mans h,. e , . Thüringische Staatz Anselhe⸗ Koblenz KMM. do. do. A. 17. 1.1.3663 . 1.1. Jos, 6h 8 r Unter suchmngt· und Strafsachen. : [. Anleihen des Reichs, der Länder, u al ofungascheine · 150 66 von 1926, 1. 3. 31 4 1.3. do. do. A. 19.1. 1.36 13 14.0 2

2. Zana 11. Geno R do. do. 28. 1.10. 33 a 134. do. do. I. 21, I. 196.33 145 14. los. Sb 0 r

ĩ der Reichsbahn, der eichspost und einschl. ij. Ablösungsschuld (in b. Auslosungsw., Kolberg / Gstjeeßab do. do. Mi. 22, 1. 19. 36 a5 i. . do. do. RÆ-domm., z. Auf gebote ‚— ur m uit gesl iir ten , arne. 18. Offene Handelt nnd Rommanditgesellschaften, Rentenbriefe. a,, e, e, S 1.1. do. de M · Kisdbr, o. do . . 9 hi 18. Unfall. nid Innasidenversi . Mit Zinsberechnung. on gag. i. B. Gilde. M., 1.8. 2 4 1.5. do, do. do. R. 2, rz. 16 4 1.4.10 4. Oe spentliche Suste lun cherungen. g 49 Aul. 1927, 1.1. 29 45 . do. do. do. zt, 2. 5. 45 4 5.11 Schl es w. Holst. ) rov. gen J. Deut che ulonialgejesischaften bnd deseo, b. Ber lus · nnd Fund sachen. ; ö. 10 Gese nsstha ften m. b 14. Deutische Aeiihß bank und Banlanugwelse. nean, Anleihen der Kommunalverbände. do! . Ausg. do. do. GM Comm. Idab. G. f, n,, . 9. 15. Ber schieden e Belanutmachun gen. n a) Anleihen der Provinzial! und do. do. . 110 ö. 2 i , 1. do. do. RA Bfdbr. .

2 u. 8, 1. 10. 1635 4 Reihe s,. 1. 7. 32, 1. 1.34 bzw. 35 44 1.1. ne. di. I. 2. 1. 1943 a 1.1.

ö 31. ] . c zei ö e ; 66 waren. - ; preußischen Bezirtsverbande. Leipzig Rear - nl. as, 353, get. 1. 10. 1541 4 1.1. do. do. Mon F g n. , ie ,. Ein Rechts- Nr. Ko r ebe olhmachtigten: Rechts Hiermit werden die Beteiligten bei ,, . 2.6 d nnn, , m reo sinn ,, al Lehn s ez a. An, Ter gag r zer elle g, g tert gi e, d i , ee beszen lu ch fe,, gern n r , ü, ni giunaberegnune i eee e, , rr, ,,. . ö i- den 29. Juli 1941. klagt gegen' den Geschäftsreisenden Verfahren aufgefordert, ien, auslosb. ab 1. 10.1639, Yiagde burg ld. A. do. do. do 6,1. 7.33 14 131.7 2 19. 6

võlig . ; ( k . . Der Rektor: Platz hoff. Ednard Skowronek in Friedenshittte, n dem Tee e er fer ichn, rz. 100 lob, Ih unk. bis. bzw vers&t. ikabar ad... 1926, 1. 4. 1951 48 1.4. do. do. RM -iοmm. gel, , 10 141 e 14.10

j 231 do. do. 28, 1. 6. 33 2 di. 25, 2.1. 1944 46 ö ; ; do. 28, 1 6:36, 5.14 = 26 2. 1046 1. do. do. 7x. 1j. 2.32, finn belannten fe halt, auf he, knn. ö. ,, . , ,,, . eidung und Schuldigerklärung des Frist von 2 Monaten . do. ba. za. 13. 3 3. 02h An. 26, 1. 10. 81 410 Württ. Wohng z trd. do. do. Gd. j J. Iu. x, /

do. do. 27. 1. 8. 82 . 2. . and. Kred. ⸗Anst. 1. J. 34 bz. 2. 1. 85 4 1.1.

Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ etwaige ä ĩ . do. do. 39. J. 5. 35 in 3. Aufgebote. llagten zur mündlichen Verhandlung e, ennie auf Freigabe oder Ent 1 loi dann; Prog. C M vin gen fr n, , ke e, en,, 7 4 , , . . des Rechtsstreits vor die 7. Zivil Prisenhof BSamburg, Oberlandes⸗ 102 6h ,,, . . do. I926, 1. 4. 335 6 Hi do. do. ez. J. 5. 3. 14 13. , 56 K Ausschlusfurteil. lammer des Landgerichts in Kattowitz gerichts gebäude, Sie vekingylatz 2 Mh do. do ig, au ox. u. I. . cr, gi. i6 1 . = k 2 i ,, . 94. 1a, 11 i 1.4.10 Im Namen des deutschen Volkes! auf den 6. Oktober 1911, 19 Uhr, einzureichen. Solche Anträge müffen be. eil, 1942 6, rz. 166 do. do. R. z, 6.1. 10. 8a, Nürnberg Gold- do. do. . 1a an ar do. 3 inn ,.

In der Aufgebotssache der Frau mit der Aufforderung, sich Furch einen gründet sein, die Angabe der Veweis⸗ e n n, ,,. ö 6 AUnl. 26. 1.2. 16831 e. do. S chuldr . alg as 6e sei. i. i. 5c q I. 10

Die gsetiengesen qu te. . Herta Snell geb. Schroder in Ham- bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- mittel enthalten und von einem mit ö ä. gei. i. 16. ici 4. . Oberhausen.· Nihld m, , . do. da. do. 1030 des,. ditgesellschaften auf 4 err gr nr Y 263 te ,,, . i n, zeßbepollmächtigten der, schristlicher Vollmacht, versehenen, bei g. nn ,. ö * nn n nn,, Tac ide ewa bar n, wens gion is *r S n.]

werden auf die ihnen nach dem Tenn! rad , helm Wolff in . gien deutschen, Gericht zügelassenen de de Fiel ige, Piorzheim Gold- . n,, , irn enn, ie wesen, e,, a z 6 ö n,, , n m n, m. . ,. . ,, , , . v) Landesbanken, Provinzial. voten d e d run ; estimmte ekannt⸗ Rechtsmittel i Keßler für Recht erkannt: Der Hyno⸗ der Geschäͤftsstelle bes Landgerichts er Präßtvent des Pris? jo . 1. 10. 35, get.. 15 4. r, , banken, kommunale Giroverbände de vo '! le be i zr. ; ; . ; . f: . ; 41 1 9. ; do. R. 3, 1. J. 85 a i517) machwngen im Reichs. und Staats- drann it nig lihekenbrief vom 2 nr, g, g ne, —— st. . 6 r i, n, g. mn, ,. Mit ginberechnung. ö

ö

anzeiger erscheinen zu la 2 ; =. g . gꝛñ. i. 1. xõ⸗ . . . ch 3 ssen, hin Der Rektor die in Abteilung Jil Rr 3 . Wies⸗ II8060 Oeffentliche Zustellung. io a ibi 2, do. da. 23, 1.7. 33 26 1927. 1.1. 16 n ge d er ,,. ger ür,

Osprfußen Krav. Solingen R4A-⸗Anl. S. Hy. Pf. R. 1, 1. 10. 34 49 1.4. 10

baden Band 145 Blatt 33 für den Der Kesselschmied Paul Tiedemann in Anl. 2 ai. 14 1.1032 q 1.4.10 022 e 1. . 1835 (Goden⸗

los. 28 o

e 64118249] Bekanntma ung. Dr. Pa . ö 1I1I8264 k ö e. dus, 1. Iv. 1635 4 do. Po. Ji. J. 1. 8. 83 131331 2 * e ·· Ludwig 3 . . 6. ,, . in, . g J ein, Cet. ll, i , , wn, ö d

Israel Landmann, geb. am eingetragene Restkauf eldforderung von Rechts anwäste Di. Rudolph und Röhr . Gemäß Verordnung

Ehnebkai läßs, n. Miannhein, ist au 2 65agens, elt ahüesinfen wird ring in Weserm nde ehe htl gegen über, den Cinsatz des füdischen Ver io, e e, ne, K sir loss, 2. 1. its ) 1.8, r gr

l. Untersuchu g Hrund des Gesetes vom 14, Full 13 für Kraftis? erklürt. Die Kosten des feine Ehefrau nan, mögen vom 3 13. 1958 wird der Kauf— , e q sia. de de Red, i, we, ngs und der, deni tschen. Stagtsangehör gkeit für Aufgebotsverfahrens irägt die . ble ö H ge, mann Mar Sch früher Berlin, Pots⸗ ich Kron eil . denn, mn n, traffachen. derlustig erklärt. Dem Genagiinten ist stellerin. . 3056 N. Wilton Abenue in Chleago, damer Str. 59 e e jetzt unbe⸗ lormhs inis, ä ichn, e . m , 4. . a nr, n, . ids sh ar do. o. 3s d.] r d) daher der ihm von der Rechtzwissen, Wieäbaden, den 26. Juli 1941. Illingis, mit dem Antrage, die ani lannten Aufenthaltes, au gefordert, sein be de euer, . , . n ,, 2 e . 1 . f ⸗. 1.1.

ltere Aufhebung Haftlichen Fakultät der Ün versitä— Amtsgericht. Abk. g a. „sFebrüar 1h5z in hire Cloud, Krundftück Liebemühl Bd. XXI Gh ; lorars. iaeanns, de ,n g, n , n. Zuwicgu Kaan. , 3. , n, . s e

einer Handel sunter sagung rankfurt g. M, verliehene Grab eines C ch in Nr. 744, Amtsgericht Osterod Ostpr . 1. 217 z ; e M e, ,, ; an dunty gf Newaygo, Michigan, in Nr. mtsgexicht. Osterode, Ostpr., do. Uu sz. 16 1. 1. 1626, 1. 8. 1828 4 1.25 . . 192 14.100 6 do. do. Il. II. e L.. loꝛ. Sd Die gegen den leischermeister Ebuard Ehrendortors durch Beschluß vom e · . USXl., geschlossene Che der Parteien zu in der grundbichmäßigen Größe von naaah, ba a de. Güng i 4 do. 126. i. 1. 16666. LI 2 do. do. Ag. . 1. 1. 15 1 174.19 ö. do. . . soꝛ, od

r re, n erg, (Er). Unterroll⸗ 25. Juli 191 entzogen worden. Ein scheiden, die Beklagte für den schuldigen solo? ha nach den Weifungen des ., *. . w do. do. es l. ct. . Kere

1937 verfügte Unter⸗ Rechtsmittel ist nicht zugelassen. * ; 2er lla la en Kulturamtes Allenstein bis zum 102 ab EchleJ. Krovins· Verb. n 364 saging bes Handel ist nuit tre trankfurt H. Ml rde in ig. 4. Oeffentlich eil zu erklären und ihr die Kosten des 1. Geptertßer tan ara, n . Ee wr, ü, iges G ra. Ohne Zinsberechnung. idr. E.. Kin Eo ö i n a i n n *. een g 8 e Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger v sche j0ꝛ ch Ehle iw. dolsi. ᷣrov. ,,,, 2 . . an 1.4.7 loꝛ,

94 : ö h g ö ü i j vom 10. 7. 1941 aufgehoben worden. Der Rektor Platz hoff. Zusftellungen. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. zu überführen. Falls na Ablauf der KRM- nini. Uusg. 17, nnn r m n , r , n. 1.34. get. 1 l g fi. 10 joa 8

Der Oberbürgermeister ̃ setzten Frist der Verk icht d 1. I. 1665 . h andlung des tsstrei ie gesetzten Frist der Verkauf nicht durch 102 0h ö . = * ew. is] Iz E. Ui. is 229, do. do. x0 d us. i. q h 9 Rechtsstreits vor die Schlew. holsi. Ver ĩ in d. Anglo unge w. is], I do do. E. 1 a, wr, , g, G rg en, ese

der Stadt Königsberg (Pr). 18250 Bekanntmachung. vi ; geführt sein sollte, wird zur Veräuße— e = 18258] Oeffentliche uste llung. La Zivilkammer des Landgerichts in 33 3 . 1024h e, Rusg. Ls u. 1s 9 ; zo m ir *. Paul Julius Israel Levpold, geb. . ee, , g, Elsaber Verden /ailler, Johanniswall Nr. 6. rung des Grundstücks ein Treuhänder Geingold), 1. 10. 33 , . . do. nr ,, n. da. do. 80 A 1 * ö

Deutsch. Kom. Giro Zentr. 1925 Ag. 1 (r. 8 B), 1. 4. 18931,

1026, 192d, 1. 4. do. RM R. z. r5. 1969, gek. 1. 10, 1941 43 1.4. 10 1003 *

18247 Bekanntmachung. am 15. Dezember 1893 in Frankfurt z . abeth J. Stockwerk 3 von mir hestellt werden. 10286 102, Eh bonn 1. 1.1021 ) 2 6. P56 6 do. do. 39 Ag. 1.2. 1.16 1, 1 1. ios yd n Oskar Israel Hahn, geb. am 9. Fe⸗ a. M., ist auf Grund des Gesetzes vom r. , ., 1 H. eli 30. Var s n 3 iu i Könige berg (Br). 2. Juli 1941. z los, i 5 sozi s n,. En. V . ,, . ö 4 Ohne n .

bruar 1897 jn Frankfurt' a. M, ist auf 14. Juli 1933 der dentschen Staats⸗ Rechtsanwalt Kg e. n ,, . der Aufforderung, sich durch einen be Der Sterbraft dent 4 d ; nn 66 Teuische gonm - Sani melablo. .

Grund des Gesetzes vom 14. Jüli 1933 angehörigkeit für verlustig erklärt. Dem Hir den Frisen m Chnqhh . 9 diesem Gericht zugelgssenen Rechts Landeskulturabteilung . . 1036 1ozh 6 Kasseler Bezirta verbd. ch Zweckverbände usw. b e r r n, Wink NMuälosungzsch. er. I. Igwe sigeb e

der deutschen. Staatsangehörigkeit für Gendgnnten ist daher der ihm von der üg anwalt als Prozeßberoncelem. =. J. Ar Gutzeit. ,, . zr bz. 80. 6. Tos da. do Ser. a- ijöI6 ils verluftig erklärt Dem Gena nnten ist Medizinischen Fakultät der Un iversitat ä dr ee r en, ie . treten tzů lane . sßbevoll ächtigten ver⸗ h g6, geh 6 96, goh G 1. 10. 86] 4 JI.4. 100 Mit Zingberechnung. R n n . 2 do. 8 leere,, ., Hie . daher der ihm van der n , Frankfurt a. M. verliehene Doktor⸗ digertlariing des Beklagten Die Alage⸗ Verden Aller, den 28. Juli 1941. Verantwortlich: , E nnschergeno seusch. do. die lhe 10 65 77 . einschl. s. Ablbsungs schuld in R des Auglosungaw.) schaftlichen Fakultät der Universität grad durch Beschluß bom 15. Juli 1911 r ladet den Beklagten ur nnd Die Geschäftsstelle des Landgerichts. für den Amtli ö . Ohne ginsberechnung. ius. S reihe 31. 12. 33 bz. i. 1. 3. 1 e Landschaften. Frankfurt a. M. verliehene Doktor— entzogen worden. Ein Rechtsmittel ist Verha nbi der g ö i . ür den Amtlichen und Nichtamtlichen 1926, 195 4. do. Ji. 1x, zi. 1. .

? 8

1. 4.

** ö Preuß. Siaaitanl. do. do. Ausg. 6). 6 n. 13. ; * ; grad durch Beschluß vom 18. Juni nicht zugelassen 4 . ; Teil, den Anzeigenteih und für pen i bes. aus osb. zu 11 L. 1907, 163 . de W, gr nini. 3s nr. Mit Zingberechnung. 194! entzogen worten. Ein Rechts= Irenkfuhl a. M., den 26. Juli 1941. i . * an nnn, m. 1 Bekanntmachung rig; i n , une ee ,. e d n , e unt. dis , bum. verst. tülabar ab... 5. , nicht zu ghaffe; . Der Rektor: Plath öff. ilk ö. , Der Prisenhof Hamburg?‘ BPräsident Dr Schlange in Potsdam: eg, enh g, m, r. e k a l , ae n Te .

rankfurt a. M., 2 uli 1941 ; . n zj ; ü t 100 digbam ab i 94 ; n ren, Fut 9 ne 26. gibt bekannt: für den Wirtschafts teil und den übrigen gbar ab 19d 3. 105i gi. ο : o Mart. Tanbsch.

er nen,, n gt. lige , Belgnntmaghung. e en fe e fache se srer Der „russische Fischdampfer⸗Neuban redastionellLen Teil. ; l Haven Siaa aa. . eqlezne dne, m 3 F, , Tr er an ,

Alexander Israel Marx, geb. am 4 „Bris /n, 656 Brt.-Reg-T., Eigen⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin- Ant 127, unt. 1.2. 3a L. Elenrr. Vb. Glo. gr , , n. 110 ae 2

8 2 ten vertreten la 2. R. S5 ñ. z 83 5 B 6, Bekanntmachung. 25. Dezember 1503 in Frankfurt a. M., zuglassen. R. Se /] tümer: der russische Staat, ist auf einer Charlottenburg. 6 n , 6 Ausg. a. 1.11266 3 èE.3. Kassel v dtr. x. Eid. N., Serte 1 Gr. 83).

Joachim Gotthold Israel ist auf Grund des Gesetzes vom 14. Jul Bielitz, den 38. Full 190i. ö. i ĩ 9 . 6. ĩ * ine do. do. A . 1.1 a . 1. . Ser heimer 9 am 1 De g, 66 66 deutschen eee! air r. Die Geschäftstele des Lanögerichts mer g ie, Prisenrechts , ae . ö . rn, . 10 ee e. . . ö r . . r Rr en er . L R*n 1504 in Mainz, ist auf Grund des Ge—⸗ für verlustig erklärt. Dem , aufgebracht worden ö. i , g dessen Staa! M, n. uu closungajcheint· r , 2. * , J. b. rn! seßzes vom 14. Juli 1935 der deutschen ist daher der ihm den der Rechtswissen 18259] Oeffentliche Zustellung. Wegen des Da mpfers ist das prisen⸗ Fünf Beilagen , i lenn gn, run 5 ein jc. nn Abtosungsschuld fin Rd. Uuglosungaw. do. do. Ag. 6. iso i 1. de be. de mn e wr, , Staatsangehörigkeit für verlustig er— , . Fahnltät der Un wersitüt . Die Ehefrau Marte Skowronek in e lf Verfahren eingeleitet wor- (einschließlich Sörsenbeilage und kun ire mne. fr, io einschl. nn Ablosungsschuld (n Rb. Uunlosundam.) g sichergestein. 1. e 81 bon . 0 ss s siaa g ar Rogs. · Schulby) en.

klärt. Dem Genannten ist daher der ankfurt a. M. verliehene Doktor⸗ Friedenshütte, dermann⸗Göring⸗ Straße einer Zentralhandels regifter⸗ veilage) .