Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. Mugust 1941. . 9 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 178 vom E. Mugust 1941. E. 9
4) sst in der Spalte 2 ; ; lleiderkarte für Jugendliche behalten bis zum 381. August 1912 ull 1941 zum Schutze gegen die ö. , . „aus 258“ zu ändern in „2568 b Gültigkeit. 82
al erg l üt h. Mag srael, geb. am J. 12. 166, 6. Deutsche RNeichslotterie. ö 2 8 2. Ziehung Vieh seuchenpolizeiliche Anordnung ; — e J TRrichinose. bei den Aussuhrnummern 126 — 1832 (Tierische Fette) statt Die Geltungsdauer des Bezugscheins für Spinnstoff⸗
in Naumburg, Krs. Wosfhagen, ; 3 wei giehungsräber benutzt, das Nummernrad und Kaiser⸗ Blüth, Valeria Sara, geb. Strauß, geb. Amtlicher Geiinnplan. das Gewinnrad. 2 Beginn ber Ziehung 1. Klasse werden für die des RMidJ. vom 0. am 1.4 e in faber, rs nid r a gh, ö 120 C0 Cose . 354. Lotterie die Röllchen mit ben aufgedruckten . ; bis RS III Il 26, 130, 133) Kaschte, Rudolf, geb. am 12. 1. 1964 in Bodenba ; ͤ . 100 009 in das Nummernrad geschüttet. Vor Beginn der Ziehung Auf Grund der S§ 18 ff. und 79 Abs. 2 des VG. vom ire Wr gausgen. ID, 130, 1 ; g ; Krs. Tetschen, 480 000 in 5 Klassen verteilte Gewinne und 3 Prämien. jeder Klasse werden die Gewinntöllchen mit dem Ausbruck der plans 26 i 1909 d *r S 1g wird 2 Schutze gegen die Et lh n(l2h, 130 lausgen, Stearinteer], 133) waren beträgt drei Monate. z . ) ö 9 mäßigen Gewinne dieser Klasse in das Gewi d eingeschüttet. Das 3 . ; KSt XVIII (Stearinteer aus 1307 ac chte, Lüise, geb. Nowak, geb. am 24. 10. 1904 28997 . Pein, losse in as Geminn nad einge schüttet. Trichinose der Schweine folgendes bestimmt: . 58 in Bodenbach, Kis? Tetschen,“ e we den negelamt auge pelt. 102 3 gs Neiczemart i ltten and hl schen dr siölschen semie bie ähungen juten ö 57 n sauagen. Lad, nn p, 139) Wer in ein Versorgungsverhältnis zu einem öffentlichen ; R Krs. Te n, ? — 555! 1 / z . Reichs otterie*; j St ausgen. 129, 130 a/b, 1: e de. ; * aschte, Dagmar Ingrid, geb. am 4. 6. 1931 in Er ste Klasse Zweite n n , n n 6 a , ;. 1 . XIv 6. 130 a, 132) Bedarfsträger oder eine Anstalt eintritt, in dem er mit den Beden bach, Krz. et schen, Ziehun Xlalse geööogene Nummer entfällt je in den Abteilungen J, 1 und IM der- Fleisch von Füchsen und Dachsen (Fuchs⸗ und Dachs RSt XVIII (130 b). bezugsbeschränkten Spinnstoffwaren versorgt wird, muß seine K l in, Kurt Israel, geb. am 11. 19. 1887 in am 17 und eber 194 Ziehung am T7. und 18. Mo. gr! lenige Gewinn, ber dem gleichzeitig aus dem Gewinnrad entnommenen ternch das der Trichinenschau gemäß 5 1 Abf. 3 des Fleisch⸗ 2. In der Anlage 2 — Verzeichnis der einfuhrverbotenen Waren — Bezugskarte binnen drei Tagen bei der Kartengusgabestelle Troppau, ; . 2 ? —— 2 Röllchen aufgedruckt ist. In seber Kiasse werden so viele Nummern beschaugesetzes vom 29. Oktober 1945 (RGBl. 1 S. 1468) in der Fassung der Zehnten Anordnung über die Aenderung der abgeben, die die Karte ausgestellt hat. Hat der Versorgungs⸗ ; Kl ein, Frieda Sara, geb. Strasser, geb. am 381. 8. Gewinne Reichsmark Gewinne Neichsmark gezogen, wie Gewinnröllchen in das Gewinnrad eingeschüttet sind. ö nicht unterliegt, ist unschädlich zu beseitigen. Anordnung über das Verbot der Aus, unb Einfuhr von Waren träger angeordnet, daß die Rückgabe der Bezugskarte durch 1895 in Wien, 3 ju 196009 300 000 3 zu 190000 00 909] Damit fallen in jeder Klasse auf drej Losabteilungen so biele Gewinne, ö bom lt. Mai 1949 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. ihn erfolgt, so ist sie binnen drei Tagen dem Versorgungs⸗ 9. Klein, Peter Heinrich Fsrael, geb. am 26. 8 1928 3 150 090 50 0090 189 600 wie im Plan für diese Klasse vorgesehen sind. Die am Schluß der . 82 Nr. II2 vom 16. Mai 1940 träger zun ilbergeben 15 000 25 0090 i Eh 8. Klasse im Nummernrad zurückbleibenden Nummern sind Nieten. . Die unschädliche Beseitigung kann auf folgende Weise a) ist in der mit ) bezeichneten Fußnote zu Spalte 3 ger 3 9 ;
60 09090 190090 60 000 II. Ueber die Gültigkeit einer Ziehung entscheidet unter Ausschluß . statt ö 6 hg geschehen: „NR d Neichslommissar für Aus, und Einfuhrbewilligung, Es werden aufgehoben:
h 5 000 60 000 des Rechtsweges der Präsident der Deutschen Reichslotterie und auf ; . . . 60 09609 4000 6h C09 Beschwerde gegen seinen Entscheid endgültig der Reichsminister ber a) durch Ablieferung an Tierkörperbeseitigungsanstalten, Berlin M s, Franzoösische Straße 21“ 1. die 5s 1, 2, 5, 6 der Durchführungsverordnung zur '. 3009 0 09009 Finanzen. b) durch mindestens 1,5 m tiefes Vergraben zu setzen: Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗
2090 90009 III. Die Prämie wird dem höchsten Gewinn des letzten Ziehungs⸗ e) durch Kochen, bis auch die innersten Fleischschichten „Rö — Reichskommissar für Aus- und Einfuhrbewilligung, stoffwaren vom 15. November 1939 (Deutscher . 1000 20 C09 tages der Schlußklasse zugeschlagen, von mehreren höchsten Gewinnen . verfärbt sind und der von frischen Schnitt⸗ Berlin W 8, Taubenstraße 37* Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 25g vom
509 30 E gleichen Betrages dem zuerst gezogenen. lächen abfließende Saft eine rötliche Farbe nicht b) ist in der Spalte 3 ; 999 Langgut, Martin Israel, geb. am 2. 9. 1 1 9 ‚ r Hie r di erie ei . ' ̃ x 23 16. November 1959) . ; Isi g 914 in 1 200 240 000 1. Nach der Ziehung gibt die Deutsche Reichslotterie eine ö. mehr besitzt, bei den Einfuhrnummern 100 —1001 i ,, Durch fihrun anordnung zur Berord—
statt L ig J 2 60 157 938 23573 ich ei i ise ge ö. ; Tanggut, * Ludwig Israel, geb. am 6. 6. 1916 ; 371580 26193 10 W n entgeltlich eingesehen ober zum amtlich festgesetzten Preise gekauft e) durch Verbrennen bis zur AÄsche. zu sehen: waren vom 17. Februar 194
in Wien,
Kraus, Lilly Sara, geb. May, geb. am 6. 3. 1897 in Wien,
Kraus, Heinz Paul Israel, geb. am 31. 7. 1921 in Wien,
Kraus, Robert Walter, geb. am 16. 2. 1924 in Wien,
— 15 ĩ e ĩ S Ei . ö ). ; 150 IIl5 C09 Amtliche Gewinnliste heraus, die bei den St. L. Einnehmern un . d) durch Verbrennen bis zur Asche. niet n nung über die Verbrau or se fn für Spinnstoff⸗ in P i. V. i j zewi 7 7 werden kann. Andere Gewinnlisten, Ziehungsmelbungen und sonstige ) in Plauen i ĩ 30 000 Gewinne 3 146 580 30 000 Gewinne 41037 370 were Gewinnlisten, Siehungsmelbung sonstig Re, as. und Preuß. Stäatzanz. Nr. 45 vom“ 19. Februct
(Deutscher Reichsanz. Lehmann, Elsa Sara, geb. Bacharach, geb. am — Nachrichten begründen keinen Anspruch auf Gewinnzahlung. 83 . .
— 2 —— ö ; ĩ 2. 12. 1877 in Wi ĩ S f Fr 5 6 ꝛ , , V. Ein im Laufe der Lotterie gezogenes Los nimmt am . . 1877 in Wiesbaden, Dritte Schluß der Erneuerung Vierte Schluß der Erneuerung Spiel dieser Lotterie nicht mehr kest. Will der Spieler eines uwiderhandlungen unterliegen den Strafvorschriften 82 3. die Gierte Dur führ un er cro t nim zur Verord⸗
Leopold, Paul Julius a eb. 15. 13. Klafse Freitag, 5. Dezbr. itag, 2. J 12 in 4 J. 2 36. 1 i m h n Israel, geb. am . [e Freitag, S. Dezbr. iS] Flafse Freitag, 2. Januar 19 solchen Loses fich weiterhin am Spiel derselben Lotterie beteiligen, des VG. Diese Anordnung tritt am 12. August 1941 in Kraft. nung über die Verbrauchsregelung für Spinnstoff⸗ Teopo 36 Blanka Sara eb. Hirschler, geb. am Ziehung am 12. und 153. Dez br. 1941 Ziehung am 9. und I. Januar 1942 so 9 er ein Ersatzlos (Kauflos) zu erwerben. Bei Kauflosen, die ein 84 66 6 waren vom 5. März 1915 (Deutscher Reichs an;
ö . Een, geb. x geb. ; . —— * Spieler nach der J. Klasse erwirbt, ist der Lospreis der früheren Klassen . ö ö ; Berlin, den 31. Juli 1941. ö = Mär 19) * 1. . in n alz, ĩ ö 1 go Mr bem gg, Gewinne oa , mr, 0 nachzubezahlen. Diese Anordnung tritt 5 Tage nach der Veröffentlichung Der Reichswirtschaftsminister und Preuß. Staatsanz. Nr. 56 vom 6. März J.
Leopol ĩ wi vi . u d 309 ; er Reichswirtscha ; n ;
e Y ra sidenig Dabid Fsrael, ge am . 8. 3 , n n gg, g gh SG 3. Erneuerung der Klassenlofe in Kraft e d r e, 86 1 . , . Istael geb. am 11. J7. 1925 in I Gh ö hh 5 Ch Id 0h 1. Jedes Klassenlos gewährt den An spruch auf Teilnahme an der Berlin, den 30. Juli 1941. . n, mn sz 2 tritt am 1. Mal 1911 in Kraft. Die übrigen Vor⸗
. Han . z . 10000 0 000 10 000 h 6h09 Ziehung und Gewinn nun für die Klasse, auf die es lautet. Der ; 6 d schriften dieser Anordnung treten mit der Verkündung in
Frankfurt Main, ĩ Der Reichsminister des Innern. . Vetanntmachung n
Lilienfeld, Wilhelm Israel, geb. am 31. 8. 188 5909 60 O09 0 C0 Spieler, der ein nichtgezogenes Los in der folgenden Klasse weiter ö n ien Wilh Israel, g 1 4000 60 000 s0 gh sielen will, hat Anspruch auf ein Los gleicher Nummer der folgenden J. A: Müssemeier. über die Errichtung von Reichs treditlassen. Berlin, den 1. August 194.
2171. . ö 8090 90 009 60 0h Klasse (Erneuerungslos) gegen Zahlung des Klassenpreises. ,,.
. ö. gt en 9 z n n Sara, geb. Hirsch, geb. am 1. 6. 2000 90 000 90 000 1 1 Vie ern Tn e e g. = , . 3 sen l Vom 31. Juli 1941. Der Sonderbeauftragte für die Spinnstoffwirtschaft.
. in Schneidemühl, 1000 90 000 0 00090 Beginn der Ziehung der nächsten Klasse bis 18 Uhr unter Vorlegung des Berichtigung. Nach 3 1 Absatz 2 der Verordnung über die Errichtun J. V: Humbert. Lilienfeld, Marga Sara, geb. am 16. 12. 1913 169 900 150 000 BVorklassenloses und Bezahlung des neuen Einsatzes zu erfolgen. Ver⸗ . n der in Nr. 206 des Deutschen Reichsanzeigers und do a G schajt e. vor Re en 1 ssen in her .
* Hannover, 360 909 480 909 säumt der Spieler diese Frist, so verliert er ben Anspruch auf das Er⸗ rend che Staatsanzeigers vom 5. September 1538 ver— — . 96 r eig gn ñ 9 , ö n n e, wenn et After ,, nan 120 16 gi 26 193 6 3 3 99 , ,, j ĩ J offenllichten Liste der . bes gd Albs. g bes Ge setzes Ermach ö un . , der Har, ,, iber eine Er⸗ Vetanntmachung.
, Ernst gfeael. geb. am 12. 10 1goo in t, ö. ö 36. ⸗— 11. ge ur e er rn g rr n , ,, über die Gewährung bon Entf cad gungen bei . 6. ö. 6. 9 . , ,. ze he geek e sse⸗ ene Die am 1. August 1 . ausgegebene Nummer S5 des . ö / ö 18 10. 11 3 395 ; I ie neue Klasse irrtümli ĩ ? - h . hn . . ;
ochun Hewinne 5 182 1560 30 000 Gewinne 16 950 . h. in ber Hern . so wird ihm seine ursprünglicht ga oeh y . 6 1 . 1 ,, Ve. ö lärz 1941 (RGBl. 1 S. 125) sind Reichskredilkassen er.; Reichsgesetzblatts, Tell j, enthält
z 2 ; . . halich ate ste ; mn des Führers und Reichskanzlers über den weiteren Meyer, Stella Sara, geb. Reichenber eb. am ünf te Klasse Schluß der Erne Montag, 2. Feb 1942 Losnummer wieder zugeteilt, sobald der Üimtausch möglich ist, spätestens 5 ; 5 ; öffnet worden in . ö. Erla 6 . . 6 d. 9 9 ch 9, geb d Echluß mneuerung: Montag 2. Februar zur nächsten Klasse. olan ge der Umtausch nicht stattgefunden 3. ann, g. , , S. 126) sind Reichskreditlassen eröffnet worden in grie n gn des Reichsarbeitsdienstes für die weibliche Jugen 2
31. 3. 1900 in Bochum ö 29. Juli 19411 ; Ziehungetage; 9., 10, 11. 12, 13. Ia. 16. 17, 18. 18. 20. 21, haben die Inhaber der verwechsclten Losnummern nur Anspruch au . ö Vom 29. Juli 1911. M . Franz Georg Israel, geb. am 12. 12. 1924 25. 3 z6., I6. 77. 33. hibruar, 2. 3. 4, 6. 6. 7. Mar, 1g ö n ee auf die . e dee. Desit in n ie, 96 chnitt 1 (Arbeitnehmerverbände) Buchstabe F Rr. 2 zu ö. ; Zheitz Durchführungsverordnung zum Zwedcverbandsgesetz. in Bochum, entfällt. Die Spieler sind verpflichtet, die verwechselten Losnummern treichen: en, Vom 24. Juli 1911. .
eb. ; i . ic n ine i Belgrad ünfte Vetordnung über die Ausbildung und Prüfung für ener, Ern Syras geb, am 18. 7. 1936 in Bachum. Ditn t zn an, lt sauschfn den St. . Cinnehnüer zusfüchureichen. Ist gine ber Verein sunger Ftaufleute, Berlin. Ha . den . pan eh ff gn, Verwaltungsdienst. Vom 29. Juli 1941.
Meyer, Otto Israel geb. am 5. 6. 1886 in Berlin 8s zu 500 000 Reichsmark 14 Millionen Reichsmark derwechselten Los nummern bereits gezogen, so erhält der ursprüngliche Berli ; n ; f *. r ö / . ; . ; j erlin, den 28. Juli 1941. 8 1 zerordnung zur Einführung der Dritten Verordnung über , enn mn ö . ßen ,, ,, , , i nn, Der gelcheminister des Innern gef it 9 den Handel uf rnersnn, in den Reichsgauen der Ostmark,
in Breslau, . j Sude d in den eingegliederten Ost—⸗ e . 189 8 n, . 66 en g, ne, e h en, . g n Dr gl Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗ e, rg, 1 eg fen en z 6 0g I. Dem Epieler ist eine Vorauszahlung der Einsätze fur eine richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Umfang: 16 Bogen. Berkaufspreis: 0 15 R,. Postversen- ig gh ö, ,, , . . rn e dn n m e ,,, ,, nn, , , woreinsendung auf . , , nn wrkelendetenes e teeireitts, tete Reichshercttgs: , een, Harl neh 83g . ö. Loserneuerung, Gewinneinlösung ober Verkustanzeige . über die ern,, i n e, Verbot der k oder ihren Vertretern abgegeben . Berlin NW 40, den 2. August 1941. Operm ann, Anselma Sara, geb Schumanovsty, ö. ö z senthte r wern m, , , n , Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus— Reichs verlagsamt. Dr. Hubrich.
geb. am 12. 4. 1999 in Wien, 61 — 636 In Um Ker Betnflichtung zut Bortegung dez Vorktassenlosen Vom 31. Juli 1944. ö. hang in den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht. . —
am m, , , de e e.
.
Gewinne
Reever, Heinrich, geb. am 4. 1911 in Rheda E. W, 16 Meyer, Brigitte, geb. am 9. 106. 1916 in Rheda i. W., 3 3
Meyer, Andreas, geb. am 17. 12 1921 in Rheda i. W., 12 Oper mann, Heinrich Israel, geb. am 15. 5. 1893 15 in Turka / Galizien, 21
w * 66 ö are r me ,.
— enthoben zu sein, kann es. der Spieler gegen einen Gewahrsamschein ö . ; . — ö . permann, Edith Sara, geb. am 25. 9g. 19gę7 in 435 109 gif. weißem Papier im Gewahrfam des St. L. Einnehmehs lassen. ; veh 6 ö 9 re ref kf 66. 39 reren, ,, Berlin, den 31. Juli 1941. . Bekanntmachung. Wien, 906 3666 . 95! . 2
Der St. L.-Einnehmer wird dadurch bei planmäßiger Entrichtung . . 1 . 30 des : . . ö ang 27. ; Die am 1. August 1941 ausgegebene Nummer e . J eẽrmann, Vera Sara, geb. am 11. 11. 1929 in . 6 der Einsätze durch den Spieler zur Crüeucrung ber Hole und zur Ein Durchführungsverordnung a diesem Gesetz vom 27. Marz dauptverwaltung der , neicheylse lia Ai H, enthäst
diehurng . u, im Gewinnfall J. bis 4. Klasse . zum Erwerb 1939 (Reichsgesetzbl. S. 589) wird angeordnet: Scholz. . h e, , m , n, ,,. ; ines K es für di e Kl ächtigt. Ei in v anntmachung über Erleichteru em Ge . . i n er, Josef Israel, geb. am 28 8. 1879 9 3 5h eä ines Kaufloses für die neue Klasse ermächtigt. Eine erzinsung von §1 366 pate , Muster⸗ . wan ,. im Königreich Däne⸗
Gewinnen findet nicht statt. . ö r ö ; i i s8⸗ und Einfuhr mark. Vom 23. Juli 1911. x Oppenheimer, Jeanette Sar , , egenm zi5 158 * 156 45 779366 ĩ III. Werden für Gewahrsamlose Einsätze für mehrere Klassen Die e n,, 36 . ei, 26 u ; Ei an, Bekanntmachung. . a Beisnrtnlachtenl ö; Erleichterungen im. gewerblichen 5 h 1 ö 86 s. Alsfeld ⸗ * — vorausgezahlt, so werden Quittung und Gewahrsamschein auf rotem von Waren vom 27. r3 9 (Deu scher eich anz un Auf Grund der 8§ 1,3 und 4 der VO. über die Einziehung Er ban icht Eianh hörige Vom 23. Juli 1911 erger, geb. am 11.2. 18856 in Augenrod, Krs. A sfeld, 360 000 Gewinne und 3 Prämien 84 419 700 Reichsmark Papier ausgefertigt. Preuß. Staatsanz. Nr. 75 vom 25. März 1939) wirh wie gseindlichen Vermö , . . Rechtsschutz für dänische Staatsangehörige. ꝛ 8. 41. Oppenheimer, Hans Israel, geb. am 21. 4 1915 . ; . volks- und staatsseindlichen Vermögens in den sudeten eutschen Vekanntingchung über den Schutz von Erfindungen, Mustern in Stuttgart . 26 Größte Gewinne sederl l' deen lsgb hes, Hewahrsamschehnes tan der Spieler folgt geändert: . Gebieten vom 13 Mai 19h -—— (MGBl. 1 S. Hit — in Ber⸗ und Pgrenzeichen auf einer Angsteslung. Vam 33. Juli 194i. 1 . sultun z 2. 1. 1886 im gůnstigfsen Falle z wf amtlichen Splelbedin gungen iederzeit die Aushändigung der verwahrten Lose verlangen. 1. In der Anlage 1 = Verzeichnis der aus fuhrverbotenen Waren — bindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern Bekanntmachung über die Ratifikation deutsch-italienischer ; P. aut, Juliu Israel, geb. am 26. I. n , gn 9 gung . in der Fassung der Zwölften Anordnung über ihre Aenderung vom vom 12. Juli 1939 — 1a 1594 39/3810 — und des eichs⸗ Wirtschaftsvereinbarungen. Vom. 26. Juli 1941. Göttingen, auf ein dreifaches Los 3 Millionen Reichsmart 8 5. Gewinne 25. September 1946 (Deutscher Reichs anz. und Preuß. Staalsanz. statthalterd im Sudetenggu vom 29. August 133 *, Umfange Wogen, ein fähre ug än H.., Poftversen- Plaut, Gertie Sara, geb. Haas, geb. am 23. 8. 1895 auf ein Depr elles ? Millionen Reichsmark 1. Nur der rechtmäßige Besitz des vor Ziehung bezahlten Nr. 225 vom 26. September 1949) wi n 7125 9 wird has esamte Vermögen des Dr. dungsgebühren: 0 0s FM für ein Stück bei Voreinsendung auf in Halberstadt, auf ein ganzes Loö 1 Million Reichs mark Loses gewährt den Gewinnanspruch. Der Inhaber einen Gewinnloses a) ist in der mit -M bezeichneten Fußnote zu Spalte 3 statt i / . 26 / z 1 *! ber 1889) *. chowitz, unfer Postscheckkonto: Berlin 96 20. Plaut, Erich Kurt Israel geb. am 80. 1. 1922 in kann die Auszahlung des Gewinnes verlangen, sobald der St. L. Ein⸗= nR K. — Reichstommissar für Aus- unb Einfuhrbewilligung, Ernst Fanotzta, geb. am 15. Oktober in Stkrochowitz, Berlin MM 4h, den 2. August 194 z 7 ) Es gelten die amtlichen Spielbedingungen. nehmer von dem Ziehungsergebnis amtlich Kenninis hat, frühestens Berlin Ws, Französische Straße 21“ und dessen Ehefrau Dorothea Ja notta, geb. Haupt · Vuchen⸗ erlin ai, den . Uug 941. rode, geb. am 18. Mai 1900 in Brünn, zuletzt wohnhaft in Reichsverlagsamt. Dr. Hub rich.
Elberfeld, Die Gewinne sind einkommen steu erfrei jeboch nach Ablauf einer Woche nach Beendigung der Ziehung der u setzen: . en , nner ,,,, . — Klasse, auf die bas Jos lautet. . der St. L⸗Cinnehmer . = Reichstommissar für Aus und Einfuhrbewilligung, Troppuu, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. — ᷣ h einen Gewinn von 1000 EM und darüber nicht sogleich zu zahlen, so Berlin W 8, Taubenstraße 37; . Troppau, den 29 Juli 1911 . ; Nichtamtliches.
n , win em geh Sart, geb, am 19 6 1935 i ig — 3 RAK ö ö. mi, d. 1 / 24 RA kann sich der Inhaber des Loses darüber eine Bescheinigung erteilen b) sind zu ersetzen:
Elberfeld, 6 F fl g 48 Ra. * eos Tos 72 , ! lassen und sie zusammen mit dem Gewinnlos selbst an die Deutsche 1. „Bauxit, ungereinigt, auch ge⸗ Geheime Staatspolizei. Ranzen hoer, Berthold Israel, geb. am 265. 2. oppellos 8 Ke, glaches Los 72 Ru. dleichs ltere zur unmittelbaren Aushahlung einteichen. Tie Pran! mahlen Chestein (hrnolsth, . S lizeistelle Sm 1 b Wissenfehaft bon od oo0 Lie mit den dazugehörenden Gewinnen und die Haupt- Grönlandspat, natürlicher, taatspolizeistelle Troppau. um si n en E *
1897 in ollabrunn - Niederdonau, 8 Amtliche Spielbedingungen. gewinne von 500 000 RM werden durch die Reichslotterielasse unmit⸗ auch gemahlen ..... Rt XII — Spielplan der Berliner Staats oper
Ranzen hofer, Olga Sara, geb. Weinwurm, geb. . U am 2. 11. 1899 in Wien, Für das Nechtsverhaltnis zwischen den Spielern und der Deutschen kelbar ausgezahlt. burch . ] f Ranzenhofer, Trude Sara, geb. am 12. 9. 1929 Reichslotterie smd der Gewinmnpldh und bie nachstehenden Spielbedin⸗ I, Die Deutsche Reichslotterie ist nur gegen Uehergabe des Bauxit, roh, auch gemahlen, Zwölfte Dur chführungs anordnung im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Wien l ele, ind er, e en, ö . 9, , ,. . ahlung e, e, Das Gewinnlos ist dem auch ,, ,. r,. , . zur Verordnung über die Verbrauchs regelung für Spinn⸗ in der geit vom 3. bis 8. August 1941.
e ew 56 b ; beda Zzuständigen St. L. Einneh tinlö übergeben. ei lith, Grönlandspat), na⸗ ; n werben, Karl Oztst, gek am g. 4 he, eich ministers der Finanzen, und, wird in Veutschen fre, ber ,,, . ö ,, Rst I.; ltofswaren. , r , , Dohè me. Musital. Leitung: Lenzer. n, Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger belanntgemacht. Die Lose Reichs lotterie nicht verpflichtet. Sie sst aber befugt, bie Gewinnzahlung „Paraffin, roh (Paraffin⸗ . Vom 1. August 1941. t n . der Neuinszenierung: Cosi tan z Montag, ben 4. ust n der s St h d b. L b 1 11 uf ; g. g 3 9 3 3 n 3 e i . er, Ida, geb. Lazar, geb. am 11. 11. werden durch die tg att chen Lotterie Gäinnehmer verkauft. Ver- borläufig auszusetzen, wenn erhebliche Bedenken bestehen, ob der schuppen, butter usw.) ober ö Auf Grund der Verordnung über die Verhrau chsregelun ku tie. Musitai. Leitung: Lenzen Beginn: 8 Uhr. ? in Saar autern, einbarungen zwis en Spielern und St. L. Einnehmern, die von den Inhaber zur Verfügung über das Los berechtigt ist. * ⸗ ereinigt, Weichparaffin . RSt XVIII für e helfen pom 14 November 1939 R BI. Dienstag, den h. ugust. Ri go letto. ufikal. Leitung:
Taussik, Viktor Israel geb. am 18. 8. 1909 in amtlichen Spielbedingungen abweichen, verpflichten die Deutsche III. Die im Gewinn ; ] urch ö re ] . . : plan verzeichneten Gewinne werden unter ; Schüler. Beginn: 1855 Uhr. J . S. A896) in der Fassung, der , , e, dn. vom Mittwoch, den 6. August. In der Neuinszenierung: Cosi fan
Wien, Neichslotterie nicht. Die Deutsche Reichslotterie kann gegenüber dem 0 „Paraffin, roh (Paraffin= ĩ r T6 fenbrunn Heinrich Israel geb. am 8. 8 Spieler alle Rechte geltend machen, die dem St. L. Einnehmer aus Abzus an r Wenn z. ; 66 butter usw.) oder 20. August 1940 (RGBl. 18. 1131), wir mit Zustimmung tutte. Musilal Leitung: Heger eginn: 18 Uhr ! ö dem Verkauf des Loses gegen den Inhaber zustehen. Von Gemein— IV. Der Gewinnanspruch 2 mit Ablauf von 4 Monaten , . mit Ausnahme des des Reichswirtschaftsministers angeordnet: Donnerstag, den 7. August. B 5 me. Musikal. Leitung:
1877 in Oswiecim schajts p ᷣ ᷣ , , ; . . . ; pielen nimmt die Deutsche Reichslotterie keine Kenntnis. nach dem letzten giehungötage der Kla e, in der das Los gezogen ö vm ; inn:
. 9 1 a e n, n, L . Preis ist Zug um Zug gegen Aushändigung des ,. '. , ,. !. 24 R unter Ver⸗ . 8, greuan⸗ Her s. T n. 1 ö . Neuinszenlerung: Cosi tan
k . h oses zu entrichten. Der Los reis ist der Losvorderseite au edruckt M Wenn ein Los abhanden ekommen i o hat der „Schmiermittel, unter Ver⸗ ite Zusatz⸗ tte. ikal. Leitung: ? inn: 18 Uhr.
Tie fen brunn, Lilli Sara, geb. am 16. 8 19608 . . über . . diesem ee ist . L Spieler den Verlust dem n el , . wendung von Fetten oder Die Zweite Reichskleiderkarte sowie die Zweite Zusatz tutte. Musikal. Leitung: Lenzer Beginn ihr
in Bielitz, Einnehmern verboten. unter genauer Bezeichnung des Loses schristlich anzuzeigen. Der Oelen hergestellt, flüssig oder
Dre pp, Albert Israel, geb. am 14. 1. 1879 in Ein Anspruch auf Verabfolgung von Losen bestimmter Gewinn auf ein abhandel gekommenes Los ann nach den für fest, auch geformt, ausgenom-⸗
Witzenhausen, Nummern zur 1. Klasse einer Lolterle besteht nicht. diesen Fall dem St. L. Einnehmer gegebenen Dienstvorschriften bis men Wagenschmiere. ... Tre pp, Fohanng Sara, geb. Katz, geb. am 26. 3. Beschwerden sind ausschließlich . 4. Cn sibenten der S mongte nach Ablauf der Kiasse, in ber das Los gezogen wurde, durch . 7 1883 in Witzenhausen, Deutschen Reichsiotterie zu richten ausgezahlt werben , CM ö E 3 O8 . eb, Hildegard Sara, geb. am 28. 7. 1912 in „Der Verlauf von Losen an Juden deutscher Stnatsangehörigkeit, 8 6. Bost gebühren . sussig oder * ö j in eg enn . 6 , , , , z 1. . e,, hat im Geschäftsverkehr mit dem St. L. Ein—= fest, auch geformt 260 RSGt XVIII ; re er ; ] 3. wie an solche staatenlosen Juden, die ihren Wohn itz oder gewöhn⸗ nehmer alle ostgebühren zu tragen. „Tonerde, künstliche; Tonerbe⸗ Vitzenhausen, lichen Aufenthalt im Gebiet des Großbeutschen Reichs oder im 11. Besondere Postgebühren, wie Einschreib, und Nachnahme⸗ ; hard ll , ,, Die NRundfunkinduftrie auf der Reichsmesse Sonderschau Bau⸗ und Betriebsbedarf Tritt, Maier Israel, geb. am 14. 5. 18638 in weer n, en. haben, ist verboten; Gewinne werben an osten, bie bürch den Eyler veranlaßt werben, hat die ser zusützlich u drag, künstliches; auch gerel⸗ Leipzig Herbst 1941. auf der Leipziger Herbstmesse. Radautz, diese nicht ausgezahlt. tragen. gigtzt Bauritc-⸗E., . aus 2184 Rss z:, Zur Reichsmesse Leiphig vom 31. August big (. September Ang, Stelle der noch nicht wieder durchführbaren Leipziger 1941 werden die führenden Firmen der , Rundfunkgeräte. Bau messe, die in Friedenszeiten in sedem Herbst die Baufachwelt
Tritt, Dwora Sara, geb Bronstein, geb. am 18. 5. 8 1. Lose g a fn d, ö ae g. der Lose und Gewinn- . fansusche; Tonerde , , en n , te, 1867 in Ki z ; ĩ en durch die Post, so hat er für jebe Klasse einen Pau chbetrag von „Tonerde, h 1 ᷣ öri ie wie ĩ onderschau i ing⸗- na eibzig sührt, wird zur Reichsmesse Leipzig vom 31. ugu , , . gimpolung, ; 1. Die Soseslguten auf den Znhnaber. Es werden 142 Milli O23 e im Ortel er eh und 3a 0,28 ö. im . ö ent hydrat. (Aluminiumorydhy⸗ in , . . Er 1 e. e an in bis 4. ö. 1941 eine Sonderschau Bau. und Betriebg= Türk, Martha Lucie Sara geb. am 19. 2. 1885 in nen Lose in drei Abteilungen von je 4060 009 NR zgeger 3 . ö ; xIxn. Messehaus ihre für den Exp 3 ss s ; ᷣ 8 m,, f rm. 9 . kummern ausgegeben. richten. Daburch sind die Kosten des gewöhnlichen Geichäftsverlehrs brat), künstliches.. ... aus 298 a ] RSt XIX . ter Führung der Denischen Rundfunk zitbeitsg'mein,: bedarf im King.-e ehaus veranstaltet. Die schon zu den ver⸗ Frankfurt / Main. Jedes Los trägt die Ahtell⸗ngsbezeichnung , II oder 11 und eine der auch wenn mehrere Lose ober Losabschnitte von einer Etaatlichen o) sind zu streichen ⸗ * . zwelten Heir dere fe, n nf ein uster⸗ gangenen Kriegamessen mit steigendem Erfolg durchgeführte Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag· , e , g, e, n , , sind in ganze, Bierten und Lotterie Cinnahime zogen werden, abgegolten, Der Betrag wird zu in der Aussuhrnummer aus 237 r (Eisen- ober manganhaltige ö der Reichsmesse Leipzig ist der Fachwelt des Ji. Und us,, Schau wird zur Derbstmesse die bisher größte Beteiligung aufweisen nahmt. . r ,, ö, ö. sin . . mit den jeder Klasse angefordert, kann aber auch für alle Klassen im voraus Gasreinigungsmasse usw.) andes bestens belannt. Sie zbitd auch in diesem Herbst wieder Und über den neüesten Stand der Eniwiclung auf dem betrieh= ,, Juli 19a uchstaben A, B, C, die Achtellose mit a, b, o, d, e, g, h bezeichnet. bezahlt werden. 1. in der Spalte 1 die Worte „Aschen (mit Ausnahme ber ahlreiche Neuschöpfungen auf dem Gebiet der Rundfünk., und lich so überaus wichtigen Gebiet des Bau. und Hetriebsbedarfs erlin, den 51. Juli z 11. Jedes Los trägt die gedruckte Namensunterschrift des Prä- Berlin W zs, Bittoriastraße 29. 3 1941 Metallaschen und der nin . che), auch ausgelaugt“ ,, sowie der Einzelteilefertigung aufweisen und damit eingehend unterrichten. Sie leistet damit hier enn inen wich Der Reichsminister des Innern. sidenten der Deutschen Reichelotterie und den gestempelten oder BVittoriastraße 29, 3. Juni . nebst bem dahinterstehenden Strichpunkt, ir das kommende Friedenggeschäft größten Ausmaßes wertvolle tigen Beitrag zur Erfüllung der in der Krigeg. und Nachlriegs⸗ V.: dt ꝛ G Lebructen Röamenszug, des zuständigen St. A C innehmerg, Erst D äsid der Deut Reichslotter 2. in ber Spalte 8 in Ubs. L die Worte „Aschen lmit Aus- KEardcheil leisten. ge besonders dordringlichen Forderung ber Leistungsstelgerung J. V.: Pfundtner. urch diese Unterschrift des St. L. Einnehmers erhält das — er Präsi ent der ell schen eichs otterie. . nahme der Metallaschen und der e , , auch aus⸗- urch wirts aftliche rbeitsweisen, J rbeitserleichterung, ver⸗ — Los seine Gültigkeit. . v. Dazu r. . gelaugt nebst dem , . Strichpunkt; ͤ —— stärkten Maschineneinsatz sowie Feuer und Unfallschutz.
6 6000990
.