1941 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 182 vom æ⁊. Uugust 1941. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

l. Untersuchungs · und Strafsachen. 2. Zwang ver steigerungen.

3. Aufgebate,

4. Oesfentliche Zuste lungen. 6. Ber lust · und Fund sachen,

6. Aus losung usw. von Wertpapieren. J. Attienge sellschaften, 8. CQommanditgesellschaften auf Attlen. 9. Deut sche solanialge sellicha ften.

109. Gesellschaften m. b. H.

11.

Seu o ssenschaften. 12. Offene Handelz. und Kommanditgeselschaften,

18. Unfall. und Juvaliden 14. Deutsche Neichz bank und Bankaußweise,

15. Verschiedene Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

19177 Folgende Urkunden sind für kraft⸗ los erklärt worden: zu 1—16: a) die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1935, b) die Auslosungsscheine der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925. 1. a) Nr. 540 014 über 25 RM, b) Gr. 19 Nr. 14 über 2565 REA; 2. a) Nr. 373 272 über 12,50 Ren, b) Gr. 13 Nr. 13 272 über 12,50 RAM; 3. a) Nr. 1121271 über 12,90 EA, b) Gr. 33 Nr. 21 über 12,50 RM; 4. a) Nr. 912 078 über 50 EM, b) Gr. 20 Nr. 22578 über 509 Re; 5. a) Nr. 1230 160 über 12,50 RM, b) Gr. 36 Nr. 19160 über 12,50 RM; 6. a Nr. 1359 031/32 über ie 12,50 RM, Nr. 1183 023 über 59 Ren, b) Gr. 41 Nr. 8031/32 über je 12,59 RAM, Gr. 30 Nr. 23 523 über 50 FM; T. a) Nr. 1259 368 über 25 R. A, b) Gr. 38 Nr. 18366 über 25 RM; 8. a) Nr. 2255 8090 über 12,50 R, b) Gr. 32 Nr. 49 800 über 12,50 RA; 9. a) Nr. 1631 70516 über je 50 R. A, b) Gr. 16 Nr. 47 20516 über je 50 RA; 10. a) Nr. 457 645 über 25 R, Gr. 15 Nr. 7643 über 25 RA; a) Nr. 1 163 41 über 25 R. A, Gr. 34 Nr. 2412 über 25 RA; ) Nr. 2176 75 über 18,50 -M, Gr. 30 Nr. 30175 über 12,50 R. A; a) Nr. 1347 883 über 25 RA, Gr. 41 Nr. 16883 über 25 RM; a) Nr. 1189 4020 über 25 Rt, Gr. 36 Nr. 8400 über 25 RAM; a) Nr. 550 200 über 25 R. AM, Gr. 19 Nr. 10 200 über 25 RAM; . a) Nr. 2275 982 über 12,50 R, Gr. 33 Nr. 39 982 über 12,59 R. AÆ; 17. des Zertifikats der Reichsbank Gruppe II Lit. B Nr. 1046 926— 1046930 über fünf Stück bei der Reichsbank niedergelegte Vorzugs⸗ aktien Serie V der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschaft zu je 100 GM; 18. die 4 igen auslosbaren Schatzanwei⸗ sungen des Deutschen Reichs von 1938 Vierte Folge Buchstabe G Gruppe 1 Nr. 1413839, Buchstabe G Gruppe 2 14140, Buchstabe G Gruppe 3 141409, Buchstabe G Gruppe 4 14140. Buchstabe G Gruppe 5 Nr. 14140 über je 1000 RH. 456 Fw. Sam. 5. 40. Berlin, den 30. Juli 1941. Das Amtsgericht Berlin.

191800 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht München hat am 26. Juli 1941 folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: 12 F 2, 29, 45, 56, 88, ge, 9g3, 97, g8, 104, 168/1940. J. Für kraftlos werden erklärt: 1. Auf An⸗ trag von Franz Friedrich, Bauer, Köbeln, Post Trostberg: Der 4/7 8ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank. München, Reihe 8, Buchstabe O0 Nr. 53 5385 zu 1000, GM. Z. Auf Antrag von Josef Karg, Bauoberinspektor, Ingolstadt: Die 45 275, fr. 8 igen Goldpfand⸗ briefe der Bayerischen Vereinsbank, München, Serie 110 Lit. DD Nr. 61 756 zu 200, GM und Lit. EE Nr. 83 214 zu 100— Gu. 3. Auf Antrag von Anna Hager, Konditoreibesitzerswitwe, Krumbach: Der 4/8 ige Gold⸗ pfandbrief der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Reihe 23, Buchstabe K Nr. 136 8640 zu 1000, G. . 4. Auf Antrag von Margarete Vogel, Bauersehefrau, Oberdombach, Post Leu⸗ tershausen, und Karoline Schwab, Bauersehefrau, Geroltshausen, durch erstere vertreten: Der 4151535 gige Goldpfandbrief der Mitteldeutschen Bodencreditanstalt, Greiz, nun Südd. Bodenereditbank. München, R. 2, H Nr. 25651 zu 200, C. M. 5. Auf An⸗ trag von Therese Oberkobler, Bauers⸗ tochter, Kaiming, Post Pleiskirchen: Der 535 „ige Liguidationspfandbrief der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, München, Reihe 1 Buchstabe Ep Nr. 12 455 zu 200, G. A. 6. Auf An⸗ trag von Anna Zwinger, Gasthofbe⸗ sitzerin, Plattling, nun München, Prey⸗ singpl. 22: Der 5 ige Liqui⸗ dationsgoldpfandbrief der ehem. Bayer. Bodenereditanstalt, Würzburg, nun Südd. Bodenereditbank. München, Nr. X D 65 61g zu 106. G.4Æ. JT. Auf Antrag von Katharina Hartmann, verwitw, Würzburg, Hueberspflege: Der 5] be fr. 455 Aige Liguidations⸗ goldpfandbrief der Bayer. Vereins⸗ bank, München, Serie 55 Lit. D Nr. 48 527 zu 200. GM. 3. Auf Antrag von Marig Pfäfflin, Pfarrerswitwe, Nürnberg⸗Eibach: Der Versicherungs⸗ schein der „Bahern“ Oeffentliche An⸗ stalt für Volks⸗ und Lebensversicherung— ür. O. 88. 12 631 über eine Versiche rung zu 4900, G. MA. lautend auf Her⸗ mann Pfäfflin, Pfarrer, Fürnheim. 9. Auf Antrag von Elly Fauteck, geb. Peltret, verwitwet, Hannover, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Dr. Kirschenbauer, Hannover? Die 43 /

8 BVige Gold⸗Kommunal⸗Schuldver⸗ schreibung der Mitteldeutschen Boden⸗ creditanstalt, Greiz, nun Südd. Boden⸗ kreditbank, München, R. 2 Lit. F Nr. 1039 zu 23000 Get. 19. Auf Antrag des Kath. Pfarramtes Falkenstein (Vogtl.), vertreten durch das Ordi⸗ nariat des Bistums Meißen in Bautzen, dieses vertreten durch Paul Richter, Bautzen: Die 535 igen Liquidations⸗ Goldpfandbriefe der Süddeutschen Bodenereditbank, München, Serie II P Nr. 391 188 und Nr. 391 189 zu je 5090, GA. II. Die Antraasteller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen, und zwar, soweit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Beteiligung, im übrigen nach Kopfteilen.

Ferner wurde der Aufgebotsbe⸗ schluß vom 9. Januar 1941 D. Reichsanzeiger v. 21. 1. 1941 (44 997) in Ziff. 4 (Antrag Johann und Anna Mayer) wegen Antragszurücknahme aufgehoben.

Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.

JJ 777] Ä

4. Oeffentliche ustellungen.

19038

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Prisenhof Berlin ibt bekannt:

Der Dampf der Union der Sozia⸗ listischen Sowjet⸗Republiken „Khasan“ lex Palatia), 3979 BRT., Ünterfchei⸗ dungssignal; UNPO, Heimathafen: Leningrad, Eigentümer: Union der So⸗ zialistischen Sowjet⸗Republiken, ist mit seiner Ladung von 54h t Roggen und 800 t Stückgut im Hafen von Stettin am 22. Juni 1941 in Ausübung des Prisenrechts angehalten und . worden.

Wegen des Dampfers ist das prisen⸗ gerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres . vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden

Frist von zwei Monaten

etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof, Berlin, Tiergartenstr, 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die An⸗ gabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. Berlin, den 30. Juli 1941. Der Präsident des Prisenhofs Berlin: Rosenberger.

111 7 5. Verlust⸗ n. Ʒundsachen.

19190

Verlust eines Wertpapieres. 10090 RM auslosbgre Schatzanwei⸗ sung des Deutschen Reiches von 1938 Il. Folge Kö. 16 035 Lit. BH Nr. 188 6239 111000 nebst Talon und Zinsscheinen ab 1. 10. 1939 ist in Verlust geraten. Lauban, den 2. August 1941.

Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.

19191 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 22 926 / Sermann Pakusch, Waplitz, Krs. Osterode / Ostpr., ausgestellt am 4. 8. 1939, ist abhanden gekommen. Meldet sich ein Berechtigter nicht innerhalb 2 Monaten, so ist der Versicherungs⸗ schein ungültig.

Leipzig, den 1 Au gust 1941.

Deutscher Lloyd

19188

Vers. Schein Nr. 210 338, Emil Köhler, M. Gladbach, abhanden ge⸗ kommen. Etwaige e . werden auf⸗ r, sich den, . zu melden. dach Ablauf zweier Monate Kraft⸗ loserklärung und Ausfertigung einer n, .

erlin, den J. August 1911. „Winterthur“

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Direktion für das Deutsche Reich.

J. Attien⸗ gesellschaften.

1192109] Bekanntmachung.

Herr Kommerzienrat Hermann Bar⸗ thel, Schweinfurt, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Herr Fabrikant Werner Habig, Oelde, wurde zum Vorsitzer des Aufsichts⸗ rates unserer , . gewählt.

Bielefeld, den 2. August 1941. Dürkoppwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

19243 „Wir geben hiermit bekannt, daß die für den 7. August 1941 inberufene Sauptversammlung guf Freitag, den 29. August d. J., 12 Üihr, verlegt worden ist. Versammlungsort, Hinter⸗ legungsstellen für die Aktien sowie die Tagesordnung bleiben die gleichen. Internationaler Maratti⸗ Maschinenverkauf 2A.⸗G. Berlin, Berlin O 2, An der ie, . 3 4. Raagz, Vorsitzer des Aussichtsrats.

19206 Bank für Realbesitz Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. September 1941, 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Berlin W 62, Lutherstr. 14, stattfin— denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940.

Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1941.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung ist nach 8 15 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung seine Aktien

bei der Gesellschaft in Berlin W G62, Lutherstr. 14, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig GI, Brühl 75s77, oder deren Filiale ö. Berlin W S, Behrenstraße 20 oder

bei dem Bankhaus Gebrüder George, Berlin WS, Charlotten⸗ straße 62,

bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank

hinterlegt.

Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die ,. Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, am 4. August 1941.

Der Vorstand.

Lebensversicherungs Alktiengesell⸗ schaft.

Rudolf Silze.

19748].

Waffenwerke Brünn, Atktiengesellschaft.

Bekanntmachung.

Die am 8. Juli 1941 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Waffenwerke Brünn, Aktien gefellschaft hat die Erhöhung des Attienkapitales von K 120 0060 C00, auf K 360 00 000, durch Aus⸗ stempelung des Nennwertes aller Aktien von K 400, auf K 10909, aus eigenen Mitteln der Gesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1940 beschlossen. Dieser Beschluß wurde mit Erlaß des Ministeriums des Innern vom 12. Juli 1941

G. 3. 21. 189/1941 16, genehmigt.

Der zur Durchführung dieses Beschlusses durch die Hauptversammlung er⸗ mächtigte Verwaltungsrat der Gesellschaft fordert hiermit die Herren Aktionäre auf,

ihre Aktien der Waffenwerke Brünn, Aktien gesellschaft in der Frist vom 3

10. August 1941 bis 19. Februar 1942 bei der Kasse der Agrarbank in Prag, der Böhmischen Es compte⸗Bank in Prag, der Gewerbebank in Prag, der RFrager Ereditb ank in Prag oder bei den Filialen dieser Banken in Vrünn zwecks Aufstempelung im Sinne des erwähnten Beschlusses der außerordentlichen

Hauptversammlung vorzulegen.

Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung gesellschaftlicher Rechte und somit auch des Anspruches auf die Dividende aus Aktien, welche zur Aufstempelung nicht rechtzeitig vorgelegt wurden, so lange ausgeschlossen, bis die Aktien nachträglich aufgestempelt werden. Die hier genannten Banken werden die Aufstempelung von Aktien auch nach Ablauf der oben erwähnten Frist, jedoch in diesem Falle nur gegen Ersatz der ihnen hierdurch aufgelaufenen Kosten, vornehmen.

. Der Berwaltungsrat.

19194 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 174, 2. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 17 862 veröffentl. or⸗ dentlichein SHauptversammlung der

Franz Eckart Æ Cie A. G. Ak. M

tiengesellschaft Waldkirch i. Br., befindet sich ein Druckfehler. Der Einladungstag muß richtig lauten: Mittwoch, den 17. September 1941, vormittags 10 Uhr.

19202 J. Neumann Attiengesellfscha ft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am itt⸗ woch, den 27. August 1941, 12 Uhr, in den Räumen der Reichs⸗ kreditgesellschaft A. G., Berlin Ws, Französische Str. 53, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäfts= jahr 1940 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des . Jah⸗ geen ses 1940 6 Ge⸗ , , . des Vorstands und

ericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung Aufsichtsrat.

Au ssichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers.

. (Firmenände⸗ rung).

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 23. August 1941

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, oder

bei einer Wertpapiersammelbank oder

bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung dort zu belassen. Im Falle der , bei einem Notar oder bei einer ertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am 25. August 1941 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 5. August 1941. Neumann, Aktiengesellschaft,

Berlin. Der Vorstand.

Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, 19209 Bielefeld.

Die Aktionäre werden hierdurch zur 53. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 109. September 1941, 12 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Ressouree in Bielefeld, Renteistr. 23, eingeladen.

Tagesordnung: .

J. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1949

II. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

III. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

IV. Beschlußfassung über die Aenderung

der 88 7, 8, 9, 13 und 14 der

, ,. .

V. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Fauptversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 6. September 1941 während der üblichen Geschäftsstunden bei den , , 8 8⸗ stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗

1 der Hauptversammlung dort be⸗ assen:

Hesellschaftskasse in Bielefeld,

Deutsche Bank, Berlin,

Deutsche Bank Filiale Bielefeld,

Bielefeld,

Dresdiser Bank, Berlin,

Dresdner Bank Filiale Bielefeld,

Bielefeld.

Die ,,, kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier sammelbank . in diesem Falle ist die von diesen auszu⸗ 6 Bescheinigung über die er⸗ olgte Hinterlegung spätestens an dem

von Vorstand und

* 81

age nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ 3 einzureichen. . ie Ordnungsmäßigkeit der Hinter⸗ legung ist auch dann gegeben, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bielefeld, den 2. August 1941. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

unserer , . J

19238 Schwabenverlag A.-G., Stuttgart.

Die 67. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gefellschaft findet antag, den 15. September 1941, nachmittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Hotel Europäischer Hof, Friedrichstr. I5, statt, wozu wir die Aktionäre einladen

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts über das Geschäftsjahr 1940.

2. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichts rats.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachgenannten Banken oder bei einer Wertpapiersammelbank gegen Bescheinigung hinterlegt haben:

in Ellwangen: Volksbank e. G.

m. b. H.,

in Ravensburg: Sauer Æ Co., in Rottenburg: Kreissparkasse, in Stuttgart: Conimerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Stuttgarter Bank, Württem bergische Bank, Württ. Land⸗ wirtschaftsbank,

3 Deutsche Bank, Filiale

1Im.

Die Bescheinigung der Finter⸗ legungsstelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung.

Stuttgart, den 7. August 1941.

Der Vorstand. Vögele.

Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft,

19239 Berlin.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, dem 26. August 1941, mittags 12 uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 36, Hauptver⸗ sammlungssaal.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Ge⸗ Hi ref 1940.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗

ssichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichksrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. August 1941 bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertyapiersammelbank oder an folgenden Stellen zu hinter⸗ egen:

der Deutschen Bank, Berlin,

Frankfurt a. M., Hamburg, Köln. München und Stuttgart,

der Dresdner Bank, Berlin,

Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin,

dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,

dem Bankhaus Merck. Finck C Co. Berlin und München,

der Greditanstalt⸗ Bankverein, Wien,

der Länderbank Wien A.⸗G., Wien, .

dem Bankhaus E. von Nicolai Co., Wien,

der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich. ;

Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. ;

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den J. August 1941. Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

1.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den l Verlag: ö Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen 26 redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

*.

Dentscher Reichsanzeiger BPrenßischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post a,,, : ̃ ; ; monatlich 230 Mο, einschließlich , 18 RM Zeitungsgebühr, aber ohne K,, 8 Yer eile 1,0 Rä4n, einer dreigespaltenen 97 mm Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, J0 . & monatlich. ;

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 42. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 10 Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

igenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mra breiten

ĩ

S6 Ge. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Qnze

eile SW 68 beschriebenem Papier ; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen Z Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

breiten 4

erlin Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Neichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918

Nr. 183

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Zweite Anordnung über die Errichtung von Graphitbetrieben. Vom 1. August 1941.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögengwerten für das Reich.

Bekanntmachung der Braunschweigischen Staatgbank über die Auslosung der 4u½ (früher 8 o½) Goldkommunalanleihe Reihe XV (Landesschuldyerschreibungen).

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 87.

Amtliches.

Deutsches Reich. Zweite Anordnung über die Errichtung von Graphitbetrieben. Vom 1. August 1941. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von . kartellen vom 15. Juli 19583 (Reichsgesetzbl. I S. 4 ich an: 91 42

; Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Er⸗ richtung von Graphitbetrieben vom 5. August 1935 (Reichs⸗

anzeiger Nr. 187 vom 13. August 1938) wird bis zum 36. Sep⸗

tember 1943 verlängert. 82 Diese Anordnung tritt am 1. Oktober 1941 in Kraft. Berlin, den 1. August 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Bekanntmachung.

Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594j39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Wi / d 7126/39 wird das gesamte Vermögen des praktischen Arztes

Dr. Josef Israel Reinhold, geb, am 14. Juli 1886 in Stryj, zuletzt wohnhaft in Frei⸗

waldau / Gräfenberg, jetzt angeblich Lemberg, hiermit zugunsten

des Deutschen Reiches eingezogen. Troppau, den 5. August 1941.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Braunschweigische Staats bant Ceihhausanstalth ö. Gegründet 1765

Auslosung Unter Aufsicht eines Vertreters der Braun chweigischen Staatsregierung sind folgende Nummern un erer 1M früher 8 / ) Gold⸗Kommu nalanleihe Reihe XV (Landes⸗ schuldverschreibungen) gezogen worden:

Buchstabe A zu G 20900, Nr. 2 3 12 14 17 19

24 28 32 36 40 47 49 50 53 57 58 59 64 65 70 72 765

84 85 86 s7 93 105 7 s 10 16 25 30 31 39 40 42 465 47

53 56 58 59 61 74 75 76 78 84 85 90 92 201 7 17 20

30 33 36 48 48 58 69 63 65 67 68 69 72 73 74 76 77

84 87 89 g0 gl 92 95 300 1 2 14 17 20 21 25 33

40 43 45 47 53 57 58 60 64 67 68 70 71 73 76 78

89 92 96 98 400 35 15 16 25 26 31 32 33 38 39 40

50 56 57 63 64 66 66 67 638 77 86 87 s8 95 502 5

17 19 20 22 30 36 37 42 4 48 49 565 57 61 62 66

4 79 81 82 85 86 88 89 90 92 94 99 605 13 14 16

26 27 38 39 55 659 60 67 69 76 79 81 90 g2 93 94

11 16 17 21 26 56 57 61 62 63 72 74 76 91 92 93

So 6 10 17 18 19 20 24 26 29 34 37 40 44 46 50 51 53 55 56 59 63 71 72 78 ss s5 ss 90 g8 ga 95 g9 991 2 78 12 16 19 20 29 35 36 37 38 40 45 7 52 55 56 58 60 61 67 78 79 81 s3z s6 90 93 99 1008 16 1718 20 25 26 27 28 34 38 45 48 50 52 53 59 60 61 64 73 74 75 76 83 85 327 93 94 95 gs 99 1105 10 14 15 16 18 19 22 24 30 31

ä ss o ei is 6 za 63 86 ss s. ss 6, zn sh R Ha bo

ordne

8. August, abends

Buchstabe B zu 6 1009, Nr. 7 8 12 13 14. 26 27 28 33 34 37 38 44 45 48 5 68 71 79 84 86 3 100 35 8 9 15 1s 28 31 36 38 39 40 42 69 73 74 77 82 s3 85 89 98 99 202 4 717 31 40 43 45 51 53 58 72 78 80 ge s8 89 302 5 6 9 10 15 18 19 20 22 29 32 35 39 51 52 56 59 62 63 66 67 75 75 78 79 81 g9g2 96 4022 4 6 14 17 18 20 29 34 44 53 565 6 70 73 765 77 79 82 85 865 88 89 g1 500 1 365 20 25 32 35 42 45 48 50 51 53 55 56 64 94 600 2 5 7 13 19 27 29 31 33 35 41 45 63 66 67 72 77 80 81 86 88 92 97 99 705 26 28 31 33 34 35 37 42 45 48 51 52 53 55 74 75 76 80 82 865 88 g0 93 94 97 98 99 800 1 3 5 1011 13 15 17 18 20 21 24 27 29 30 36 38 40 42 63 68 70 78 79 80 81 84 ss 99 gol 5 10 12 18 i9 21 24 32 38 41 42 47 48 50 52 62 63 68 69 79 88 92 1000 45 11 13 15 19 36 43 51 61 74 94 1102 5 7 1 16 17 is 19 20 3 29 37 38 39 41 42 45 45 48 51 52 64 80 81 84 91 92 95 95 1201 8 8 20 33 34 37 39 40 42 44 45 49 52 70 98 1300 4 6 10 20 28 29 35 35 43 18 86 89 g2 93 1400 4 65 79 1 12 13 1417 32 35 36 48 54 73 77 s3 s6 95 99 1503 7 26 52 65 66 1658 65 72 74 76 77 78 80 82 83 s68 90 1717 19 31 48 52 54 55 59 60 61 67 76 80 86 92 1801 14 18 20 23 27 29 31 36 39 40 42 55 62 71 72 73 75 18 82 1918 25 27 29 38 39 41 42 45 50 57 62 63 1 72 85 86 s8 90 98 2001 7 21 24 25 28 37 43 48 54 57 60 61 63 6a 80 8I 86 8 97 210 7 17 19 23 * J 33 42 44 46 49 50 64 65 70 75 76 79 80 82 5. Buchstabe G zu M 5900, Nr. 3 10 21 23 27 44 50 65 58 67 68 69 70 71 72 74 s81 83 84 865 388 1092 3 17 24 28 33 34 40 45 75 76 81 84 90 92 97 11 15 18 19 26 31 365 37 44 52 54 59 63 65 69 82 92 306 7 8 18 19 24 29 32 40 44 45 45 47 49 55 69 77 90 96 403 6 12 17 20 21 25 28 30 32 33 34 365 40 42 60 61 64 65 68 71 72 74 77 79 83 87 91 93 89 10 11 12 14 21 23 24 27 32 37 39 43 57 62 690 70 72 75 76 86 91 95 97 602 39 34 37 48 49 51 66 76 95 715 41 42 44 45 73 81 83 94 95 99 sol g 11 13 14 16 19 58 59 60 63 67 71 72 77 80 82 ga 903 6 37 55 6 97 1009 11 38 43 45 51 52 63 68 73 75 76 79 92 1100 19 13 14 17 1g 21 28 31 33 34 39 40 58 60 62 66 68 69 79 82 85 88 ss 96 1zo06 8 9 16 19 20 22 27 31 33 38 40 48 52 54 72 74 75 93 g4 1312 13 20 21 22 25 37 43 45 47 49 55 64 73 75 765 80 84 85 87 1435 47 73 79 1505 6 51 87 92 97 1605 11 12 16 23 24 27 31 38 4 51 52 55 55 60 68 71 72 89 g0 95

Buchstabe D zu 6 200, Nr. 8s 10 13 17 22 21

33 34 35 36 38 40 43 47 45 53 55 58 59 60 72 s0 81

121 29 30 31 40 42 43 47 60 64 66 74 78 84 85 89

96 202 5 10 20 21 22 23 29 38 80 82 83 86 87 s8 302 8 13 14 22 25 26 28 30 41 58 59 65 66 68 69 82 84 85

92 g8 406 26 29 34 37 39 41 44 48 49 55 60 64

75 765 82 85 97 98 99 500 1 5 8 g 10 18 22 23

39 67 74 75 79 81 82 sz 99 609 15 20 360 35

48 53 57 74 76 ö

Buchstabe E zu GM 100, Nr. 1 46 78 21 24 33 34 36 39 40 45 46 62 73 765 82 s3 87 98 1022 6 9 11 13 15 16 17 22 23 27 46 49 51 94 96 200 2 8 12 13 19 23 24 39 41 45 57 59 z 71 72 74 75 76 95 95 gs 99 305 7 8 11 1216 46 48 49 73 75 87 gz 95 965 98 400 2 3 479 52 54 55 57 59 64 66 67 75 78 80 82 s3 84 500 25 44 46 52 56 57 61 63 64 67 77 78 80 600 39 12 15 18 29 33 34 36 45 46 47 54 60 65 92 702 37 11 16 22 24 33 35 36 39 42 45 51 52 60 70 82 84 85 86 ss 9g0 g5 965 80s 12 14 15 16

26 36 46 51 52 56 68 69 76 s6 g0 g9 goz 4 57

55 73 77 88 91 1007 12 18 25 29 32 33 39 45 47 50 60 61 62 68 71 80 83 84 85

Poftscheckt onto: Verlin 41821 1 94 I

Die gelosten Stücke, die mit dem 31. Oktober 1941 aus der Verzinsung treten und die mit den nicht fälligen Zins- und Erneuerungsscheinen einzureichen sind, gelangen zum

1. November 1941

spesenfrei bei der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus⸗ anstalth, Braunschweig, und ihren Zweigkassen zur Rück⸗ zahlung. Die Stückzinsen vom 1. bis 31. Oktober 1941 (EM 3,75 für GM 1000, werden mit dem Einlösungs⸗ betrage vergütet.

Restanten aus Auslosungen früherer Jahre vergl. unsere Bekanntmachung vom 1. Juli d.

Einlösungsstellen in Berlin:

Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, . Deutsche Landesbankenzentrale, Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, Preußische Staatsbank (Seehandlung), Reichskreditgesellschaft, Aktiengesellschaft.

In Hannover: Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank

sowie die dort vorhandenen Niederlassungen obiger Banken.

Braunschweig, Ende Juli 1941.

Braunschweigische Staatsbank Leihhausanstalt)

Direktorium.

Bekanntmachung.

Die am 7. August 1941 ausgegebene Nummer 87 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung zur Einführung der Verordnung über die ver⸗ bindliche Einführung von Normen, Geschäfts- und Lieferbedin⸗ gungen sowie von Güte⸗ und Bezeichnungsvorschriften in den , , Ostgebieten. Vom 2. unf 1941.

erordnung über die Anmeldung des Vermögens der Ver⸗ einigten Staaten von Amerika und ihrer Staatsangehörigen. Vom 4. August 1941.

Durchführungsverordnung über Kreditabkommen mit aus⸗ ländischen Bankenausschüssen Stillhalteabkommen). Vom 4. August 1941. .

Verordnung über Fürsorge und Versorgung für deutsche Staatsangehörige aus den Gebieten Eupen, almedy und Moresnet, die während des gegenwärtigen Krieges als Ange⸗ hörige der belgischen Wehrmacht Körperschäden erlitten haben, und für deren Hinterbliebene. Vom 5. August 1941.

Verordnung über eine zweite Ergänzung der Verordnung über Reichskreditkassen. Vom 6. August 1941.

Umfang:; J Bogen. Verkaufspreis: 9, 5 R. M. Postver⸗ sendungsgebühren:; 9.63 Ren für ein Stück bei Voreinfendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 8. August 1941. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Finnische Gesandte in Berlin, Herr Toivo Mikael Kivimäki, hat, Berlin am 1. August 1941 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Lund— ström die Geschäfte der Gesandtschaft.

aftsteil.

Preise und Währungen in Europa . und Uebersee.

Inmitten des Krieges befinden sich die Nationalwirtschaften und die kontinentalen e id un der Welt in einer grund⸗ legenden Umgestaltung. Der Krieg hat dabei Entwicklungen, die f bereits in den vergangenen Jahrzehnten anbahnten, be⸗ chleunigt und z. T. in neue Richtungen gelenkt. Die Verände⸗ rungen i . sowohl die binnenwirtschaftliche Struktur der Volkswirtschaften als auch die Formen und den Umfang der

wischenstaatlichen Wirtschaftsbeziehungen. In diese Zusammen⸗ . leuchtet der neue soeben abgeschlossene Bericht der Reichs⸗ redit⸗Gesellschaft über / Preise und ö

rungen in Europa und

Uebersee“ (Jahresmitte 1911). Der Bericht befaßt sich mit der Darstellung und Analyse aktueller Wirtscha tsvorgänge in Europa und Uebersee, so insbesondere mit der euformung der kon⸗ tinentalen . iehungen, mit der Preisentwicklung im bisherigen Verlauf des Fehn 1941 sowie mit den neuesten Vor⸗ gängen auf dem Währungsgebiete in allen wichtigen Ländern. Zu den Umwandlungen der inneren Wirtschaftsstruktur der Nationalwirtschaften weist der Bericht darauf hin, daß fich infolge des Kriegs und Rüstungsbedarfs neue Rangordnungen durch⸗ gesetzt haben. Im Vordergrunde steht überall das Streben nach größtmöglicher Produktion. Angesichts der Dringlichkeit und des ungewöhnlichen Umfangs der e en Aufträge für die Kriegs⸗ . hat sich allenthalben die Notwendigkeit einer staatlichen Wirtschaftslenkung verstärkt. Der Voꝛrsprung, den in dieser Hin⸗

8

. / 7

ü

*