1941 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1941. S. 2

Prüf Nr. 47 020 vom 8. Schlesierland“. Verf

212 festgestellt genannten Personen

1. des Juden Leo Israel Guttmann, geb. am 3. 10. 1883 euthen Oberschles, bisher wohnhaft gewesen in Beuthen Oberschles., Gartenstr. 14, jetziger Wohnort

8 2. dessen Kinder a) des Heinz Simon Israel Guttmann, geb. am 16. 2.

19265 in Beuthen Oberschles.,

b) der Suse Hanna Sara Guttmann, geb. am 80. 11. 1926 in Beuthen Oberschles volks⸗ und staatsfeindlich gewesen sind. Auf Grund des Gesetzes über die Ei staatsfeindlichen Vermögens vom 26. Mai iG6Bl. 1 S. 2931479) in Verbindung mit dem hrers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. ] . 363) wird hiermit das gesamte bewegliche und unbeweg⸗ liche Vermögen der genannten Personen zugunsten des Deul⸗ schen Reichs eingezogen. Kattowitz, den 7. August 1941.

Der Regierungspräsident. Springorum.

Die Inde

(19183 100). Agrarstoffe 113,5 (— G, 4 v waren 99,9 (4 0,3 v C O, 1 vH).

12. 1937. alltag: 15. 7. 1941. Gültig nur?

Prüf Nr. 55 269 vom 25. 3. 1941 „Der Flußkrebs“. Eine kleine Lebensgeschichte. Verfalltag: 1. 8. 1941. Nr. 55 269 vom 25. 3. 1941 mit Ausfertigungsdatum vom 18. 7. 1941.

Berlin, den 8. August 1941.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Dr. Bacmeister.

Betanntmachung.

Der Herr Reichsminister des vom 6. Juni 1941 Pol. S- II A5 (Neu) Nr. 502141 daß die Bestrebungen der nachstehend

1

„Winter

nern hat durch

nziehun ö

Die Indexziffer der GSroßhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juli 1941.

ziffer der Großhandelspreise stellt si Monatsdurchschnitt Juli, n, . ig

im Vormonat,

exziffern der Hauptgruppen lauten: ) industrielle Rohstoffe und H) und industrielle Fertigwaren 182,2

volks⸗ und Juli 1933

Indergruppen

L. Agrarstoffe ..

II. Industrielle Rohstoff⸗ ; und

ndustrielle Fertigwaren 464 davon Produktionsmittel .. Konsumgüter ...

Gesamtinder

auf der

schwere Maschinen der Seine Fortsetzung im ersten Stockwer industrie vertreten ist. schinenbranche ist gegenüber der

uptsächlich des Metall⸗ und alast auch elektrotechnische B Maschinen für das Gewerbe, wissenschaftliche apparate, Optik und dergleichen ausgestellt.

schinen, hauptsächlich Baumaschinen usw. sind auf d gelände des alten Ausstellungsgeländes ausgestellt. Die Schau der technischen Errungenschaften der allerletzten

große Rundfunkmesse auf dem Neuen Aus gänzt, wo sich auch die Fachgruppe der Büromaschinen, die Messe rationeller Hauswirtschaft und die Fachausstellung „Die Post in Technik und Verkehr“ befinden.

Entwicklung sehr än aus eine Flut durch

rischer Forderungen

sten beschickte sein. Sie wird ie hochentwickelte Technik der e der Ma⸗

.

Deutschland sich nur noch auf i der türkisch⸗britische Handel

1

1913 100 Monats durchschnitt Juni Jult

1941 114,0 113,5

99,6 99,9 135 132,2 113,3 11883 1465 i455 112,4 112,4

Art, ver nstrumente, Meß⸗ e schwersten Ma⸗

eit wird durch die tellungsgelände er⸗

Dummdreiste britische Störungsmanöver gegen deutsch türkische Wirtschafts beziehungen.

Seit der Unterzeichnung des deutsch⸗türkis paktes am 18. Juni und der dabei erfolgten Neuregelung der deutsch⸗türkischen Handelsbeziehungen zeigen die ropagandastellen eine merkwürdige Unruhe und sind offenbar gerade in wirtschaftlicher Hinsicht über die kommende stlich. Erst neulich startete man von London ichtigster Zweckmeldungen, denen zufolge der Gesandte Clodius bei der Führung der vorgesehenen verhandlungen in Ankara auch eine Reihe politischer und militä⸗ gestellt haben sollte. Obwohl sich diese Mel⸗ dungen ganz von allein dadurch erledigten, daß Gesandter Clodius nachweisbar gar nicht in Ankara gewesen, kann die britische Prxo⸗ paganda das Thema noch immer nicht verlassen. Erst jetzt be⸗ richtete der Londoner „Daily Telegraph“ wieder ausführlich über den Verlauf deutsch⸗türkischer Wirtschaftsverhandlungen, bei denen es sich als sehr störend erwiesen habe, daß Deutschland keine Mög⸗ lichkeit habe, seine Lieferungen zu steigern und die au dadurch behindert würden, daß auf dem Balkan die Eisenbahnver⸗ bindungen durch die gesprengten Brücken unterbrochen seien. Während die türkische Ausfuhr na 14 * der Gesamtausfuhr belaufe, isch⸗britische He trotz Transportschwierigkeiten gestiegen, und die britisch⸗türkischen

* Freundschafts⸗

ekanntgabe einer

essepalastes Es werden

enstock und

1

1

Unter den Agrarstoffen lagen die Preise für Brotgetreide, Mehl, Futtergerste, ausländischen Mais, Roggenkleie, Kar⸗ toffelflocken , infolge des , .. e

zu den Anfangspreisen des neuen Wirtschaftsjahrs ni

riger als im Vormonat, An den Schlachtviehmärkten haben 2 der jahreszeitlichen Staffelung entsprechend die Schweinepreise ẽtwas erhöht, während die Rinderpreise im

Durchschnitt zurückgegangen sind.

In der Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ waren kommt neben Preiserhöhungen für einzelne Einfuhr⸗ waren vor allem die jahreszeitliche Staffelung der Düͤnge⸗

mittelpreise zum Ausdruck.

Der leichte Rückgang der Inderziffer für industrielle 6 waren ist f vereinzelt gemeldete Preisabschwächungen

für Textilerzeugnisse zurückzuführen. Berlin, den 8. August 1941. Statistisches Reichsamt.

Nichtamtliches. Aus der Verwaltung.

Anmeldung des Vermögens der Vereinigten

Staaten von Amerika und ihrer Staats angehörigen. .

Der Reichsminister der Finanzen hat durch Verordnung vom 4. August 1941 (RGBl. 1 Seite T2) die Anmeldung des Ver⸗ mögens der Vereinigten Staaten und ihrer Staatsangehörigen angeordnet.

Nach dieser Verordnung ist das im Gebiet des Deutschen Reichs befindliche Vermögen der Vereinigten Staaten von Amerika und ihrer Besitzungen, ihrer Staatsangehörigen und der Personen, die in den Vereinigten Staaten und ihren Besitzungen ihren Sitz, Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt haben, anzu⸗ melden. Dieses Vermögen wird in der Verordnung als „ameri⸗ kanisches Vermögen“ bezeichnet.

Die Anmeldungen haben in dreifacher Ausfertigung bei den , , mn zu erfolgen, die , Vordrucke (Anmelde⸗ ogen) dafür ausgeben und Auskunft über Einzelheiten der An⸗ meldung erteilen. Das Vermögen ist nach dem Stand vom 30. September 1940 und vom 30. Juni 1941 anzumelden. War Vermögen an beiden Stichtagen vorhanden, so sind zwei Anmel⸗ dungen (in dreifacher Ausfertigung), eine für den . Stichtag (30. September 1940), eine Ee für den zweiten Stichta 30. Juni 1941), abzugeben. Amerikanisches Vermögen, das nach dem 30. Juni 1941 anfällt, ist nach dem Stand des Tages des Anfalls anzumelden. ö

Die Anmeldung ist spätestens am 1. Oktober 1941 zu be⸗ wirken. Die Anmeldebogen und die Anleitungen zu ihrer Aus⸗ i können in etwa zwei Wochen bei den Finanzämtern ange⸗ ordert werden. .

Amerikanisches Vermögen, das nach dem 1. September 1941 anfällt oder von dessen Anfall der Anmeldepflichtige erst nach dem 1. September 1941 Kenntnis erhält, ist binnen einem Monat, nachdem ber Anmeldepflichtige Kenntnis erhalten hat, anzumelden.

Im übrigen wird auf die Bestimmungen der Verordnung und die Angaben in den Anmeldebogen hingewiesen.

Die Anmeldung des amexikanischen Vermögens im Gebiet des

Protektorats Böhmen und Mähren und des Genéralgoubernements, im Elsaß, in Lothringen, in Lüxeinhurg, in den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains sowie in den von deutschen Truppen bejetzten Gebieten wird besonders angeordnet.

Wirt schaftsteil.

Grhöhte Beteiligung der Maschineninduftrie rager Herbstmesse. Prag, 9. August. Von den 17 auf der Prager Herbstmesse, im Messepalast vertretenen Industriegruppen wird die der Maschinenindustrie die am rei einen umfassenden Ueberblick über Protektorats⸗ und Reichsindustrie bieten. Die Grü schinenindustrie nimmt beide Maschinenhallen des und die Stände in den anliegenden Gängen ein. ihrenden Erzeugerfirmen ausgestellt. aschinenmarkt im Zwi alastes, wo auch die der Aussteller aus der Ma⸗ rager Frühjahrsmesse um zwei e Erzeugerkonzerne aus dem Protektorat gewachsen. Neben chineneinrichtungen für die verschiedensten Unternehmungen, olzbearbeitun . . werden im

edarfsartikel aller

Handelsziffern seien besser als seit Ko Jahren. Eine unsinnige

und dümmere Propagandaleistung hat man in London im Ver⸗ n. dieses Krieges 3 zusammengebtacht. Da die deutsch⸗ türkischen Wirtschaftsbesprechungen überhaupt noch nicht begonnen haben, ist es nämlich , ,,. unmöglich, daß die vom „Daily Telegraph“ der staunenden Mitwelt enthüllten Schwierig⸗ eiten bis jetzt aufgetreten sein können. Nachdem England schon seit langer Zeit so gut wie fast gar keine Verbindungsmöglichkeit . mit der Türkei besitzt, nachdem auch das östliche Mittelmeer völlig in den Bereich der deutschen Waffen gelangte, ist es eine 6 dreiste Lüge, von einem ansteigenden türkisch-britischen 6 sverkehr zu , England hat schon seit langer 95 die Türkei nicht mehr beliefern können, und diese Tatsache, die in der Türkei einen starken Warenmangel sowie Produktionsschwie⸗ rigkeiten bewirkte, war für die Türkei gerade die Veranlassung zu einer Wiederaufnahme und Erweiterung der Handelsbeziehungen mit Deutschland, das sich in diesem Kriege all seinen alten Han— delspartnern in Europa gegenüber als in jeder Hinsicht außer⸗ ordentlich leistungsfähig erwiesen hat. Während die britische Handelsgesellschaft in der Türkei vor wenigen Wochen kleinlaut mitteilen mußte, daß sie wegen des völligen Fehlens von Ver⸗ schiffungsmöglichkeiten bereit sei, die von 1 in der Türkei ange⸗ kauften Waren wieder zu veräußern, zeigt der deutsch⸗türkische Handelsverkehr f dem Abschluß des Abkommens vom Juli 1940 eine ständig aufsteigende Entwicklung, und die türkische Außen⸗ handelsstatistik beweist einwandftei, en Deutschland schon feit vielen Monaten wieder weitaus an erster Stelle im türkischen Außenhandel steht. Auch die phantasievollsten britischen Propa⸗ gandameldungen werden die gerade in der Türkei nach den ge⸗

machten Erfahrungen als besonders notwendig erachtete Erweite⸗

. des deutsch-türkischen Handelsaustausches nicht verhindern önnen. 3

Wirtschaft des Auslandes.

Der schweizerische Außenhandel im Juli.

Zürich, 9. August. Die schweizerische Einfuhr hatte im Juli einen Wert von 167,1 Mill. ffr. ien 157, Mill. sfr. im 6 d. J. Der Wert der Ausfuhr . ;

ill. fr. Es ergibt sich also ein Einfuhrüberschuß von 41,2 (60,8) Mill. sfr. m Juli vorigen Jahres hatte sich die Einfuhr auf 9,2 und die Ausfuhr auf 31,9 Mill. sfr. gestellt, woraus sich ein Ausfuhrüberschuß von 1,8 Mill. ffr. ergab.

Für die Zeit vom Januar bis Juli ergibt sich gegenüber der entsprechenden ,, ,. bei der Einfuhr eine Abnahme um 1587, auf 10844 Mill. fr, und bei der Ausfuhr eine ** nahme um 70,2 auf 7879. Mill. sfr. Der Einfuhrüberschuß hat sich demnach in dieser Zeit um 258, auf 296,5 Mill. sfr. ver⸗ ringert. z

ö

rm e, mae en

Fortsetzung von „Wirtschaft des A uslandes“ auf der nächsten Seite. ;

ma, w

. Die Preise verstehe

) Originalhůttenaluminium, 990 in Vohmasseln .... ) desgl.,, in Walz⸗, Draht⸗ und Preßbarren, Zehnteiler ...

Reinnickel, 98 99 0 Antimon Regulus Feinsilber - 363560

) Die Prelse für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

38, 80

7 ̃ des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 11. August 1941.

n sich ab Lager in Deutschland für prompte ieferung und Bezahlung):

Eu für 100 Ke

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1941. 8. 38

des Auslandes.

(Fortsetzung.

Staatliche Kontrolle des sranzösischen Gmissions marktes.

Vichy, 9. August, Die französische Regierung wird in Zu⸗ kunft auf dem französischen Finanzmarkt jede Finanzoperattion, die sich auf die Ausgabe von Wertpapieren erstreckt, soweit sie den Betrag von 50 Mill. ffr. überschreitet, staatlich kontrollieren lassen. Das amtliche Gesetzblatt veröffentlicht heute ein entsprechendes Gesetz, wonach während der Kriegsdauer das Recht solcher Aus— gaben eingeschränkt wird. Die Wertpapieren werden der vorherigen Genehmigung des Wirt— schafts- und Finanzministeriums unterworfen, das als einzige

Wirtschaft

Zürich 120,385, Rom 27,40, 14 2 ñ ; 6,95 B., Berlin 167,50 G., 3 1

und der Handel mit Ansterbam=— Gh

r

In Berlin sestgestellte Notierungen Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten

für telegraphische

Tele graphische Auszahlung.

Instanz den

enauen Zeitpunkt der operationen f

beabsichtigten Finanz⸗ Lern 175,26 G. 1356,00 G., 440, 06 B.

35. Internationale Mustermesse in Zagreb. Rekordbesuch erwartet.

Aegypten (Alexand. und Kairo) ..... Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos ,, Australien ( Sibney). Belgien (Brüssel u. Antwerpen)... Vrasilien (Rio de d . Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) . .... Bulgarien (Sofia) ..

Dänemark (Kopen-

hagen... Englanb (London) .. Finnland (Helsinki). . Frankreich (Paris) .. Griechenland ( Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. ran (Teheran) .... sland (Reyktjavih . talien (Rom und Mailand) ...... Japan (Tołlio und wipe], .. Lanada (Montreah. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling n;; Norwegen (Oslo). Portugal (Sissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und h ,, . Schweiz (Hürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrab) ..

Slowatei ( Creßburg)

Spanien (Mabhrid ü. Bargeld; Sildafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg). ... Turkei (Istanbuh ... Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

**

lob Afghan

1 äghpt. Pfd. 1Pap.⸗ Pes. l austr. Pfd. 100 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden l00 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

IL kanad. Doll. 100 Dinare I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen l00 Franken 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

1lo0 Peseten

L südafr. Pf.

IL türk. Pfund]

100 Peng 1 Goldpeso

1Dollar

II. August Geld Brie

o, dos O, So)

o, 09 O, 13

132, J0

6, Log 28, 80. 25,66

1s, 8s

(0, oa

g od is, 31 65

. 146 zd, So 16, 1s

o, s/

gos

10 16

do, Ss

8s, o b 605

Zagreb, 10. August. Die in der tember 1941 stattfindende zwischenstaatlich im neuen unabhängigen Staate Kroatien, ist bis auf den letzten Quadratmeter och niemals in der Geschichte der e war ein solch großes Juteresse von seiten der Aussteller und Besucher zu verzeichnen. Deutschland ist wie immer am stärksten vertreten. Die täglich einlaufenden Anmeldungen ausländischer Besucher lassen einen Rekordbesu den kroatischen Staatsbahnen hat die einfache keit für freie Rückfahrt, auf den adriatischen Schif mäßigung Klasse für Klasse. Auf den ausländischen die üblichen Ermäßigungen in

Zeit vom 6. bis 15. Sep⸗ e Mustermesse, die erste Geld Brief ist, wie die Aus⸗ stellungsleitung

ekanntgibt stellungsraum besetzt.

1s, 0 ls, sz o, vos 0, so

hrkarte Gültig⸗ ilt die Er⸗ ahnen sind ie ü raft. Die Konsulate des unab⸗ hängigen Staates Kroatien erteilen alle erforderlichen Auskünfte und geben auch unentgeltliche Einreisevisa in das Staatsgebiet.

Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 11. August auf 74,00 RM (am 9. August auf 74,00 RA)

für 100 kg. 1940

mark Ldö.-Anl. 1940 102,75, Dampfssch. Gesellschaft ——. XA. E. G.. Union Lit. Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ Desterreich 262, 99), Brown Boveri —, Egydher Eisen u. „Elin“ AG. f. el. Ind. —— , Enzesfelder Metall Felten Guilleaume ——, Gummi Semperit Textil Kabel⸗ und Drahtind. Leipnil⸗Lundb. 276, 00, Leykam-⸗Josefs-⸗ Kall —/—,

Berichte von auswärtigen Devi

sen⸗ und Wertpapiermärkten.

Stahl —, (D. N. B. Amsterdam Umrechnung 1327, 00 B., Berlin Zurich 57s, go G., 580,19 B., Cslo S666 G., Ss, s0 B., Kopenhagen (682,10 G., London 96, 6o G., gg, 19 B., Madrid 235,55 G., 236, 00 B., New York

Stocholm 594

Prag, Mittelkurs 1827,00 G., app ⸗Finze AG. —, thal Iq, i6, Schrauben ⸗Schmiedew. 236,900, Siemens ⸗Schuckert Simmeringer Msch. ——, „Solo“ gündwaren —, Magnesit —, Steirische Wasserkraft 239, 50, Steyr, Daimier⸗ Papier —, Veitscher Magnesit , Waagner ⸗Biro 168, 00, Wienerberger Ziegel 138,00.

131,40 G. Paris 465,95 G. Bob, 80 B., Belgrad 4995 G., 50, 98 B., Agram (9, G.,

90, 56 G., do αο B.

131,56 B.,

Bukarest —, 163,75, Steyrermühl

66,88 ĩ

Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Am sterdam, 11. August. (D. N. B. 12 Uhr; Amtlich. gern . . 5 E886 / i. Paris —, Btüssel zo, 11 Jo, i, 43, 63 43,71, del ng ora 33 Italien (Clearing) re, ,, Slo —, 0 —, 44,81 - 44,96, Prag —, —. 36 . Kopenhagen, g. August. (D. N. B.) London 20,0, New York 518, 00, Berlin . Paris 11,75, Antwerpen 83,06, msterdam 256,45, Stockholm 123,45 Dzlo ii S6, Helsingfors r ie , , . Sao ähem, g. KLugust. ID. J. B. Kondon lis, ss G., , 168,50 B., Paris G., 9,00 B., Brüsse G., 67,99 B., Schweiz. Pöätze 7 Co G., 7 s0 B', 223,50 B., Kopenhagen So, 9s G., S1, 26 B., 2 L6,35 G.. 95,65 B., Washington 416,06 G., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G Madrid ——, Kanada 3,716 G., 3, a B. CslIo, 9g. August. (D. NR. B. London G., 17,75 B. 76,75 B., Paris G., 10,20 B., New Hort Amsterdam G., 236,00 B., Zuͤrich 103,99 B., Helsingfors s, 76 G., 9, 20 B., G., 7,55 B., Stodholm 104,55 G. S4, 8o G., 85, 0 B., Rom zz,

4

1 1

London, g. August. (D. N. B.) Edelmetallbörse abends geschlossen.

W ertyapiere.

Frankfurt a. M., 9. August. (D. N. B.) besitzanleihe 160,50, Aschaffenburger KRuntpapier Eisen 1566.00, Cement Heidelberg 228,090, Deutsche Golb u. Silber eutsche Linoleum 163 26. Eßlinger Maschinen 162,00, Felten u. Guilleaume 228,90, Ph. Holzmann 286,06, Gebr. Jun hans Lahmeyer 187,ů50, Laurahütte 36,506, Mainkraftwer L209, 909, Rütgerswerke 224,00, Voigt u. Häffner 203,00, gellstoff Waldhof 238, 00.

vam burg, 9. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresbner Bank 148,09, Vereinsbank 172,6, Hamburger Hochbahn 128,76, Hamburg- Amerika Paketf. 114,26, Nordd. Lloyd 111,50, Dynamit Nobel 126,90, Guano 112 K 966 Gummi 3165,00 B., Holsten⸗ Brauerei 210,00, Neu Guinea Dtavi .

Bien, 9. August. (D. N. B. 49 Ndöst. Ldz.⸗Anl. 42, Steier-⸗ 4, Wien 1940 10234,

499 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 103,00,

Neusiedler AG. —, Perlmooser

Rothau⸗ Neudeck 68,25, sabriken A. G. ——,

„22,26 B., Pra

Komm. ⸗Schulbsch. 499 Pfandbr.

Antwerpen 106,10 B., Kopenhagen 20 G., 23,20 B., Prag 6 ,

Giener Protektoratswerte, 9. August. (D. R. 8.) Zivnostensta Bank —, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. . 134,50, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 184,90, Erste Brünner Maschinen f. Ges. Prager Eisenind. Gesellschaft 514,00, Eisenwerke A. G. A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 368 50, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ A. G. Roth - Kosteletzer Spinn. Web. —, Schafwollenfabriken A. G. 66,900, 409, Dux Bodenbacher Prior. Anl. 1891 Königshofer Zement 430,900, Poldi ⸗-Hütte 610,909, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 4M PY Mährisch Landesanleihen 1911 —, 49 Pilsen Stadtanleihen —— 4M P26 Pilsen Stadtanl. —, 599 Prager Anleihe 1000, Böhmisch-Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig 47 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen ——, 47, Böhm. Landesbank 1, Böhm. Landsbant Meliorationssch. Sparkasse —, 41 9, Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 49. Mähr. Landeskultur⸗Bank-⸗Komm.-Schuldver. 470 Mähr. Landeskultur Eisenbahn-⸗Schuldverschr. —, S , Zivnostenska Bank Schuld. —. K. Kasse.

Am sterdam, 9. August. Geschlossen. (D. N. B.)

Dur VBobenbacher Eisenbahn 242,090,

Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau

492, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 . Ringhoffer Tatra 406,900. Renten:

Reichs Alt⸗

Hamburg Südamerika

ð&CDTR⁊ẽ Y 2

. ellungen:

.

en und Rückstellungen enden Noten.... . 15 819 491 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten ..... 2 161 990 000 „An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗

lichkeiten

Brau Ac.

wn nn,, 423 247 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RA Von den Abrechnungsstellen wurden im Juli 1941 ab⸗ gerechnet Stück 3 900 000 RAM 7616 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 300 000 RM 164 018 000 000.

22 S =

Anzeiger.

X. heren gm, mn Snafschen

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 2

J. Attiengesellschaften. 8. CKtommanditgesellschaften auf Altien. g. Deutsche Kalonialgesellschaften.

6. Berlust · nnd Fundsachen.

te sich auf 125,9 (i666)

Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld 9,89 4995 7,912 Ic, 18 2 09gs

England, Aegypten, Südafrik. Union. wenn,, Australien, Neuseeland ...... ..... ... Britisch⸗Indien e882 8 eeeeeegceeeee d

Kanada 22889899888

Uusländische Geldsorten und Banknoten.

2229

Ane Orucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier g druckreis eingesandt werden. ÜUndernngen rebaktionellee Urt und Wortkürzungen werben vom Verl Berufungen auf die Ausführung früherer gegenstandslogz maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwenbet werden. Der Berlag muß jebe gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, veren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

nicht vorgenommen. ckauftrãge sind daher

in Abteilung 1II1 Nr. 2 Band 42 Blatt Nr. 1237 in Abteilung III Nr. 6 und

r

Sovereignsz ...... 20 Francs Stücke... , . egyptische . ...... Amerilanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .... ... Bel ische 890 * engl d ische . Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 L n e,, Däanische: gie ö 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 nter Fe , Französische ..... .. Holländische ... .... Italienische: große 1 ,,, Kanadische ... ..... Kroathche ., Norwegische, 50 Kr. u. darunter ...... Rumãänische: 1000 ei und 500 Lei ..... Schwedische: große 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große... 100 Frs. u. darunt. Serbische ..... ..... Slowakische: 20 Kr. , Sãdafr. Union Türlische Ungarische: 100 P.

1 Pap. Peso

100 Lewa

L kanad. Doll.

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr.

L südafr. Pfd. türk. Pfund

u. darunte r. .....

100 Pengö

1Lägypt. Pfd.

1Dollar 1Dollar

Laustr. Pfd. Io Belga

1 Milreis 100 Rupien

100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Julben 132,10 182,70 1z, 18

100 Lire 100 Lire

100 Dinare 100 Kronen 100 Lei

100 Frs.

II. August Brief 20, 46

(6, 9s ab, 8 z, os 6 mo

57, 1j

ho, 6a 58 6 8, )

61, .

16 2 4266 446

2,43 243 6,66 2,56

o, 116

q,] 6 t h. ol

1,41 5, ol

16s

6. 0j

s, 6 431 1,86

Band 61 Blatt Nr. 1730 in Abtei⸗

Aufgebot. g III Nr. 1 eingetragenen Hy

; Betriebstechniker Liedtke in Berlin⸗Buckow⸗West, Kün⸗ heimer Weg 4, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo lin⸗Tempelhof, Dorfstraße 1920, 2. der Kaufmann Reinhold Liebsch in Berlin, Warschauer Straße 5s, vertreten durch Rechtsanwalt Gerhard Berlin, Unter den Linden 56, 3. der Gastwirt Ernst Kiel in Berlin⸗Britz, Chausseestraße Rechtsanwalt Gerhard Kni Berlin, Unter den Linden 5 Bücherrevisor Wilhelm Lamprecht in Joachim⸗Friedrich⸗ Straße 50, 5. das Fräulein Therese Dähn in Berlin⸗Bri Straße S8, vertreten anwälte Dr Kurt Henkel und Dr. Kurt Schumacher in Berlin, Linkstraße 10, haben das Aufgebot zu 1 des thekenbriefes über die im Grundbuch

kunden werden aufgefordert in dem auf den 10. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Berlin⸗Neukölln, Straße 65— 69, in Zimmer 70 im II. Stock anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die U kunden vorzulegen Kraftloserklärung gen wird. 25. Fw. Sam. 2. 40. Berlin-Neukölln, 5. August 1981. Amtsgericht Neukölln. Abteilung 25.

Aufgebot. Handwerksme at das Auf⸗

oormann in

Kniepkamp in

widrigenfalls die r Urkunden erfol⸗

Berlin⸗Halensee,

Franz⸗Körner⸗

48, 90 49, 109 rch die Rechts

a. D. in Ludwigsburg, des Sypothekenbriefs, estellt über eine im Grundbuch

udwigsburg 2548 a Abt.

Blatt Nr. A. Abt. III Nr. 5 über 2860, GM; b) die Stadtsparkasse zu Sels i. Schles. hinsichtlich des Spar⸗ kassenbuches Nr. 26 515 über 461,93 Reichsmark Kapital und aufgelaufene

insen bis 31. 12. 1940, lautend auf

rau Bertha Stenzel, , ,. Kreis Oels. Die Inhaber der Urkunden wer⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 5. März 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri e . die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Oels i. Schl., den 6. August 1941.

Das Amtsgericht.

19676

F 20/38. Das Amtsgericht Nürn⸗ berg hat mit 5 vom 7. , 1941 die mit Beschluß vom 21. Juli 1939 hinsichtlich des 5, igen Gold⸗ pfandbriefs Nr. 11 A 69 492 zu 100, GM der Vereinsbank in Nürn⸗ berg angeordnete Zahlungssperre wieder aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19675 .

F I5/ 37. Das Amtsgericht Nürn⸗ berg hat mit Ausschlußurteil vom 6. August 1911 auf Antrag des Modell⸗ schreiners Richard Renz in Nürnberg, Föhrenstraße 3, die 4 Rigen Gold⸗

ypotheken⸗Pfandbriefe der Vereins⸗ bank in Nürnberg 28 D Nr. 20 299 mit 20 304 über je Een 1000, für kraftlos erklärt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nr. 10 eingetragene Briefhypothek von 2300, GM zu Lasten des J. u. O Jenner, Ludwigsburg, Seestr. 6 Der Inhaber der Ur ätestens in dem ovember 1941, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die ärung der Urkunde erfolgen

132,0 von Buckow. Band 55 Blatt Nr. 1436

in Abteilung III unter Nr. 3 eingetra⸗ genen Sypgthek von 25600 Goldmark, mindestens Reichsmark, zu 2 des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Britz Band 15 Blatt Nr. III unter Nr. 14 ein⸗ wertungshypothek von 1750 Goldmark, zu 3 des Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuch Berlin⸗Britz Band 15 Blatt Nr. 574

Berlin vom 29. Juli 1941 ist der Tod des Unteroffizier der Luftwaffe Wal⸗ demar Karl am 26. April 191 zu Hamburg gestellt und als Zeitpunkt des Tod der 15. September 1939. 456. II. 50. 41.

574 in Abteilun getragenen

ref theterl

19671 Durch Beschluß des Amtsgerichts

Wilhelm Zillat, 66 e

t⸗ es

Berlin, den 29. Juli 1941. Das Amtsgericht Berlin.

Ludwigsburg, den 5. August 1941.

19672 Amtsgericht. l

in Abteilung 1I1 unter Nr. 12 einge⸗ ufwertungshypothek 1000 Goldmark, zu 4 des Teilgrund⸗ schuldbriefes über die im Grundbuch von Neukölln Band 119 Blatt Nr. 3336 in Abteilung 111 unter Nr. 19 eingetra⸗ genen Grundschuld von 1090 Reichs⸗ zu 5 des Sypothekenbriefes über die in den Grundbüchern von Berlin⸗Britz Band 6e Blatt Nr. 1746

Berlin vom 6. August 1941 ist der Tod des Unteroffiziers (Flugzeugführers) Johann Liebing, geboren am 6. Mai 1917 zu Köln, . estellt worden und als Zeitpunkt des

1940. 456 11. 46. 41.

Sammelaufgebot. Das Aufgebot haben beantra Darlehn akasse . dorf e. G. m. b. H., vertreten durch den Vorstand Bauern Franz Kriesch in Kunersdorf, Kreis Oels, hinsichtli Sypothekenbriefes Klein

Spar⸗ un

Durch Beschluß des Amtsgerichts

elben der 16. August Berlin, den 6. August 1941.

Genassenschaften. 18. Offene Hhandelg. nnd Kommanditgesellschaften, 18. Unfall ˖ nnd nvalidenversicherungen. 14. Dentsche Reich gj bank und Banlausweise,

10. Gesenschaften n. 6. H. 165. Bersaichene Bekanntmachungen.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. August 1941.

Aktiva. R. A

1. Dedkungsbestand an Gold und Devisen ... 77 356 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an

Schatzwechseln des Reichs.... „Wertpapieren, die nach 5 13 iffer 3 angekauft worden sind eckungs fähige Wertpapiere) .. 12 598 000 „Lombardforderungen ... „deutschen Scheidemünzen . „Rentenbankscheinen ... „sonstigen Wertpapieren.. „sonstigen Aktiven ....

asfsiva. Grundkapital. n f

Rücklagen und Rückst esetzliche Rücklagen nstige Rückla Betrag der umla

16 625 794 000

. 19 647 009 8 138 783 000 —— 296 942 0090 . 358 387 000

1 694 820 060

2 150 000 000

ö 114 292 009 . öh 307 000

4. Oeffentliche ustellungen.

iedrich Hübler, Monteur in Schw. , ertrud Hübler Geiger, mik unbekanntem Aufenthalt auf Ehescheidung 58 47, 49 und 55 Eheges. lung vor dem Landgericht 14. Oktober 1941, 9 Uhr. Kläger ladet die Bellagte hierzu. Heilbronn, den 6. 8. 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts.

i969] Oeffentfiche Justellung. 12. R. 997s41. Die Ehefrau Martha

Steinstraße 2 Rechtsanwalt

klagt gegen

rozeßbevollmächtigter: in Kattowitz, osalin Molnar, früher in etzt unbekannten Aufenthalts, auf cheidung und Schuldigerklärun Beklagten gemäß § 157 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des in Kattowitz auf den 298. September 1941, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. e Kattowitz, den 7. August 1941.

Der Urkundsbeamte. der Geschäftsstelle des Landgerichts.

19678] Oeffentliche

Landgerichts

Zu stellung.

in Ebenrode, eßbevollmächtigter: e in Insterburg,

Schweinberger Hitler⸗Platz 20, Pro Rechtsanwalt Krau

inberger, geb. Miniotaite, in Kybarti, Meironestraße (Litauen), auf Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in burg auf den 24. Oktober Ha Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Insterburg, den 4 Au Die Geschäftsstelle des

Ehescheidung.

andgerichts.

Das Amtsgericht Berlin.

19681] Oeffentliche Zuftellung.

Der Rechtsanwalt Alfred 8 in Weimar als Vertreter des i en Albrecht Werner in Bürgel, Hospital⸗ weg 6, erhebt Klage gegen Frau Tat⸗ jang Jegorjewna erner geb. Kirillina . in Sima, Ostsibirien, 7. Straße r. 41 (Sowjetrußland), wegen Scheidung der Ehe mit dem An⸗

6 trage, die Ehe der Streitteile zu scheiden

und der Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Weimar zu dem auf Montag, den 29. September 1941, vormittags 9 Uhr, anberaum⸗ ten ben,, ,,, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Weimar, den 6. August 1941. Der Urkundsbeamte ;

der Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

Der Reichsstatthalter in N. D.

Obere Siedlungsbehörde.

Wien, den 9. August 1941. 19504] Veräußerungsauftrag.

IVcC A386. Ich gebe dem * Redlich, Viktor, zuletzt , . in Brünn, derzeit unbekannten Aufeit⸗ haltes, auf Grund des 5 6 der Vdg. über den Einsatz des jüdischen Ver⸗⸗= mögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. J S. 1709) auf, seinen land⸗ wirtschaftlichen Besitz E. Z. 29, 173, Ua, 175, 391, 898, 38938, 5is, Gb. Gablitz, innerhalb von 2 Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Be— werber zu einem angemessenen Preis zu veräußern. Sollte er diesem Auf⸗ krag innerhalb der genannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhänders, der die Veräuße⸗ rung durchzuführen hat.

J. A.: Dr. Ro ug on e. h. Der Reichsstatthalter in N. D. Obere Siedlungsbehörde.

Bescheid. .

A 386, Dr. R/ Wa. Der Reichsstatt- 6 in Niederdonau als Obere Sied⸗ ungsbehörde genehmigt gemäß 8 8 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ . Vermögens vom 3. 12. 1988, RGBl. 1 S. 1709, folgenden Kauf⸗ 5 Verkäufer: Herr Viktor Israel Red⸗

;; * * . , , m , .