—
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. Augu t 1941
2 S. 2
Die Finanzierung des spanischen Schiffbau⸗ programms.
Madrid, 11. August. Die vom spanischen Staat ausgeschrie
bene Schiffbau⸗Anleihe über 23,5 Mill. Peseten zu 5 * mit einer Tage bereits vor dem
Steuerermäßigung von 75 , wurde dieser offiziell angekündigten Abschluß als überzeichnet geschlossen. Di Emission ist dazu bestimmt, das vorgesehen Schiffbauprogramn zu finanzieren. Man erwartet, daß im Laufe des e estere Emissionen bis zu einem Gesamtbetrag von 80 Mill Peseten aufgelegt werden.
Die Modalitãten der rumãnischen Snlandsanleihe.
9 . 2 1 . Bularest, 11. August. Finagnzminister Stoenesen empfing ie Vertreter der rumänischen Presse, vor denen er Ausführun= gen über die Finanzlage des Landes und im Zusammenhang damit über die für den Wiederaufbau Bessarabiens und der Butowing notwendige Anleihe machte. Die Regierung habe zur Beschaffung der für die Kriegsfinanzierung und den Wieder⸗ aufbau erforderlichen Mittel einen Finanzplan ausgearbeitet der, u. 4. eine Junenanleihe vorsehe. Besondere Steuern seien nicht geplant, auch keine Ka italstener. Man wolle auch nicht . Notenpresse in Bewegung 'tzen, sondern sei zu dem Entschluß . 8 mmen, die erwähnte Anleihe aufzulegen, deren Ausgabekurs 90 3 beträgt bei einem Zinsfuß von 4.5 . Die neue Anleihe . in 30 Jahren amortisiert werden und ist mit Prämien dis zu 20 * ausgestattet. Die Obligationen können in Stücken halbiert zu 259 Lei, gekauft werden. Diese Maßnahme wurde er len damit auch die kleinen Sparer die Anleihe zeichnen önnen. Besondere Obligationen in Iren zu 1000 Lei werden für die Landbevölkerun ausgegeben. Bei ihr werden die Prä⸗ biusn *. ö gezahlt, außerdem werden ü einen erhöhten Zinsfu 5 4 ü
Jahren amortisiert 3. i n , mn, n,, in
Wehrwirtschaftliche Planung in Argentinien.
Buenos Aires, 11. Au ust. Der argentinische r , , ,, an, dull den , e e e d neh n . für Deeresbedarf geschaffen wurde. Sie untersteht dem
. ö als selbständiges Stgatsunternehmen und r die
2 gabe, die bisher e,. arbeitenden Staatsbetriebe für Heeresbedarf zusammenzufassen und auszubauen. Ferner ist
eine weitgehende Eigenerzeugung und
. . inländische Bedarfsdeck von Rüstungsmaterial b ö . j an,. , ö . . um von der bisherigen Einfuhr
nabl n. Die in diesem Zusammenhan e erben dise ini mnie . ih . ict Vorkommen sowie die stark erweiterte Beschãfti = . einheimischer Arbeitskräfte lassen, wie 2 , . Belebung und einen Aufschwung der , en Wirtschaft erwarten. Es ist vorgefehe z di kJ die n ng . ,,, i aun. Der Generaldirektion wird die Förd i Industriezweige sowie die Vorbereit d hee n rege n n, ef itung der industriellen Mobili⸗ lagern und Mineralvbr toner . rl gießung a . gern und? nen übertragen. Für ein ti 6 . 2 wurde n Arbe rer , mdf 33 uhrverhot d kriegswichtige Rohstoffe, besonders ; ; , . Altmaterial, ergänzen die nie n , ung, die als ein entscheidender Schritt zur Stärkung der staat⸗ lichen Unabhängigkeit gewertet wird. ĩ 36
2 — Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten. ; ; Devisen. ö.
. 195 (D. N. B.) Amsterdam Ur . , 1327,00 6, 1327,00 B., Berlin leben hann e, , 4 X. Oslo 567, 60 G., 56, 8) B., Kopenhagen 18210 G. , geren Tg so G., 99,10 V, Madrid 235, 6) G., 236 00 3; Ma lan 3140 G, 131, so B., New Fort“ ah ' Räber, Paris. iögs Cr. so, B. . 594 30) 9. Hi , r 40 95 G. So, os B., Ägram 489,94 G., Hh oh B. Brüssel zog, G., 460,49 B., Budapest! . g rene W, Sofig 30e, G., zö ß V., Athen 16h 9 16,2 B. ö . Bu daa p e st⸗ II. August. (D. N. B.) Alles in msterdan 180,73, Berlin 136,20, Bukarest 2,783, London ö, ilant, ing, Riem Joik — , Paris gsm, ' 39 Sofia 415,ů50, Zürich 80, 26, Preßburg 11,71. 3 ö . ondon , August. (D. N. B.) New York 402, 50 -= 403,50 , , ; Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal ö. . ¶Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv.) — — ö. . . Kopenhagen (Freiv.) — — Siodholm ö. 5. 1666, Oslo. = , Buenos Aires soffiz) 16,9563 = 17,13 io er . linoffiz — —, Schanghai — — ; . „Um sterd am, 12. August. (D. N. B 1260 Uhr; Rein ,, ; Berlin 75, 36, . 2 * . i . ie, Farik =, Brüssel 36, 1 = zo iy, Schleiz . 3, , Helsingfors — — Italien (Clearing) — —, Madri Oslo — —, Kopenhagen Stockhol 44,81 44K, 90, Prag — —. . ¶ 8 ü 4 ch, II. August. (D. N. B.) ondon 17,24, New York — — Brüssel 69, 906 ĩ ond 1124, ew ?] 9,90 nom., M *, 0, Vadrid 39, 50, Holland 22g, Mo nom., Berlin 172 565 . n. Stockholm 102,50, Oslo gs, 50 nom., Kopenhagen 83 50 nom 86 125,00, . i Budapest 865, 00, Velgrab n. then — — Istanbul 337,50, Bula i 2 Buenos Aires 97,50, Japan al 23 rn hene. Zürich, 12. August. (D. N. B.) 11 40 Uh is . (c gust. N. B. r. Paris 9, 67 . . em Dort ——, Brussel 69,00 ihn . — 53 Nadrid 39, 50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,50, Lissabon H e. Stocholm 102, 60, Oslo 9g, 50 nom. Kopenhagen g, 5h nom 36 125,00, 26. . Budapest S5, 60, Belgrad J. lthe — Istanbul 337,50, Buß ⸗ i ; Sr 0, Büen os Aires 7 F, Japan e,. , nnn or! Kopenhagen, il August (D R B L . ha g en, 11. 5. N. B. ond . . , . Berlin 207,45, Paris , ga n 3 Kürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275.45 S Id Del 1I7 53, Helsingfoörs 10, Me, 663 h n n 6 . ckholm, 11. August. (D. N. B.) London 16,85 G. er, Verlin ien gr, Jö, öh 6ůr, Paris H, , g., Drill , G, orig Br, Schmmein. Plätze oz ch Ce o, B., Amsterdam, —— CG 23,60 R, Koßenhagen sch ht G, sies B-; Dsl? 6s 3s C., Hö, 63 W., Washington (is od G.“ 430, Helsingfors „36 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., ö — Madrid — , Kanada 3,75 G., 3, gz B. . Ss Lo 1I. August. (D. N. B.) London — — 6 Berlin 175,25 G., 16,5 B., Paris * G., ss G . ., 140,90 B., Amsterbam 5 G. 1,50 G., 1093,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 26 B., A Pol 0 Gr, ion, . gfor ö . ntwer S e, As B., Stocholnt 1646 G., jos, io , a0 G., S6 0 B., Rum AW, 20 G., R 0 B., Prag ,.
, London, 11. August. (D. N. B.) Silber — 3 Silber auf Lieserung Barren 23719, 265/16, Silber auf Lieferung fein 265,4,
Wertpapiere.
Prag, 1I. August.
e!
— —
.
IlL40 Uhr.] Paris g, 6s,
Prag w
*
120, 50 G. 22, 25 B., Prag
17,15 B. 10,20 B., New Hork 235,00 B., Zürich
Barren prompt Silber fein prompt Gold 168/—.
Jahres 1941
Felten u. Guilleaume 228,00, Ph Holzmann 288,50, G ; ebr. hans 160,75, Lahmeyer 18h Cb, dar nn, 36, 6, t 130,00, Rütgerswerke Waldhof 236,50. Hamburg, 11. August. (D. N. 6 4k Vereinsbank 172,75, Hamhurg⸗Amerika Paketf. 113,00, Hamburg- Su i 36 c Rordd. Lloyd 109,75, an ,, . 63
4 Dtavi — —. ; ien, 11. August. (D. N. B.) 1940 —— 4 Oberöst. Lbs. Anl. . 6 ampfsch. Gesellschaft — —, A. E. G. uni Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ 4 Desterreich 261, 00, Brown⸗Boveri — Stahl ——, „Elin“ Ac. f. — — Felten Guillegume 174,25, Gummi dan ute Textil 189,090, Kabel⸗ und Drahtind. i n. 3. , e. Leipnik-Lundb. — —, — — eusiedler AG. 181,90, Schrauben? Schmledemw. — — . , Msch. 162,00, „Solo“ agnesit ——, Steirische Wasserkraft Puch 164,00, Stehrern hl Papier . ; — — Waagner⸗Biro — —,
46
Lit. A
Egydyer Eisen
; Wienerberger Ziegel — —. Wiener Protektorats werte, 11. August. (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Dur Bodenbacher Eisenbahn 243, 00, , Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G 35mb0, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 1865,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 72, 26, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau . Prager Eisenind. Gesellschaft 517, 90, Eisenwerke A. G. othau⸗ Neudeck 68,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 367,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 150,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 60,0, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 92, 25, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 5700, 49 Dur ⸗Bodenbacher Prior. Anl. 189 ——— 476 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 , Königshofer Zement 444,00, Poldi ⸗ Hütte 616,09. Berg- . düttenwerksges. — = Ringhoffer Tatra 413,00. gente: . Mahrisch Landesanleihen 19611 — — 49 Pilsen Stadtanleihen e,, 499 Pilsen Stadianl. , 65 Prager Anleihe — —, 40 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (67jährig) —— 495 Böhm. Ee e,, Schuldverschreibungen 10,00, 49. Vöhm. Landesbank omm . Schulbsch , 6 Böhm. Landesbank Meliorationssch. = 6 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4M * Pfandbr. Mähr. 2 6 1. eee. ante, ln, Bann, on m Tchulbrer. - 466 hr. Landeskultur Eisenbahn⸗ . — 1, gion ane , Eilenbahn, 82 y Am sterdam, 11. August. (D. N. B.) A. Fortlaufend 5. rte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederl. Staatsleening . S. mit Steuererleicht. 101 16, 49 do. S. II ohne Steuererleicht. „l6, 4760 do., S. N mit Stewnererleicht. 1019, 495 do. 1941 ö. Steuererleicht. 99s, m), 8 zo, Deutsche Reichsanleihe 66. Young) ohne Kettenerkl. . 5 e 6 do. mit Kettenerkl. — —. Aktien:; Allgemeene Kunstzijde Unie (Au.) 144,50, Philips Oi le ben sebelen 237,75 *), Lever Bros. & Unilever N. V. 1353359, =, . Copper Mining —— Bethlehem Steel Corp. = , epublie Steel Corp. — — Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petro⸗ re,, e, i. Ned- Ind. 28257, Shell Union — , Nederlandsche cheebpaart Unie 188,16), Amsterdam Rubber Cultuur Mi. 3 6 ), ö „Amsterdam / (S VA.) 436, 00*), Senembah 5 Kafsapapiere: 1. Anleihen: 759 Dt. Rei 1904 Dawes) ohne Kettenerkl. „ —, 79 do. . i , . 4 Golbdisontbt. pref — 22 A* t n: Hollanbsche Kunstz id Industrie dKR 3) 189.75, Internat. Viscose Comp. 103,25, Neder⸗ landsche Labelfsabrier 388,00, Rotterdamsche Droogdok Mi. 337,00, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 16259, All⸗ gemeine Elektrizitätsgesellschaft ——— J. G. Farben Zertifkate — —, 3 Original ——, ederl.- Indische Spoorweg Mij. 61,00, Koninkl. Nederl. Hogovens en Staalfabr. C —, Deli Ylaa che 2866 *), deineken s. Bierbrouwerij Mij. 212, 0, Gebr. Storck & , 234,26, . . liel ee, Tien. Wol Maatschappij S0, 50, . ika⸗Linie 126, ederl. v ‚ K 5 rl. Handels Maatschap. Cert. 140 00.
. 2 3
schitzt den Soldaten her flibeit dén · . GS SG gez heichs ven ange ge genen ichen hemtsgenazsens chaten e. I. Bern
Die Elertrointtupfern otiernn g de. Nc ,
, eut ,, stellte sich laut . ö 2. Dr. . ö. 15 e, au Ic 00 KM (am 11. August auf 74,00 RA)
Berlin, 11. August. Preisnotierun gen für Nahrun g8= mittel, XVerkaufspreise des , , . 100 Kilo frei Haus Groß⸗BVerlin.) [ Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel MN) == bis — — Linsen, käferfrei h — — bis — —, Linsen, läferfrei . bis -= — und SF — — bis , Speiseerbsen, Inland, gelbe & 5g, sh bis 60, so, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — * Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) — — bis — — Grüne Erbsen, Luslanb 9, do bis G0, So, Reis, Italiener, gl.“) 52, I5 bis - —, Reis SI — — bis — — und *g) bis — = Vuchweizengrütze — — bis — — Gerstengraupen, sein, C/ bis s/ot 41,566 bis 42,50 5), Gerstengraupen, mittel, Me 460,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, Cc 37
bis 8, 063), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6 z4, 06 bis zs, 00) Gerstengrütze, alle Körnungen *) 34,00 bis 356,007), Haferflocken Ha fernãhrmittel y 46 00 bis 46, 005), Hafergrütze Hafernaͤhrmittel s) 156,900 bis 46, 005), KLochhirsen) — — bis — — Roggenmehl, Type 1166 26,66 bis ——, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,26 bis — — Veizengrieß, Type 4560 38,75 bis = Kartoffelmehl, hochfein 86, 65 bis 8, 155), Sago, deutscher 49, 35 bis 51,385, Zucker, Melis Grundsorte *, bis —— Roggenkaffee, lose 10,50 bis 41.505), Gerstenkaffee,
,
mischung 72, 9 bis a 00, Rösttaf ee, Brasil Superior bis Extra Prime *24b, C0 bis 373, 00 Röstlaffee, ,,, 9) 458,00 6 63 00 Fakgopulverhaltige kischung 13000 bis — — Beutscher Tee 2b, o bis add do Teer fe chin ef. Euch eng g s10, gh bis go, * Tee, inbisch ) 60, 00 big 1490,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / S6, in Kisten —— 9h =, Pflaumen, Jugoslaw., C6666, in Kisten — — bis — —, Pflaumen, Vulgar.—= = bis — = Eultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen —— bis — — Mandeln, füße, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus-=
Frankfurt a. M., 11. August. (D. N. B.) Reichs- Alt⸗ besitzanleihe isl, 0, Aschaffenburger Buntpapier — — i
1 Eisen 164,75, Cement Heidelberg 22700, Deuts ĩ MWirtschast des Auslandes. — Denlsche Linoleum . 16 i n 3 Maintł . Mainkraftwerke 224,50, Voigt u. Häffner 203,00, Zellstoff
1 Guano 111,00 . Harburger Gummi 350, 00 B., Holsten⸗Brauerei 2190,00, Neu Guined
1940 oe, , . Steier⸗ 169 166,3, 47, Wien 1920 15,46. Tae, 132,05, grau? AG. u. e. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall Semperit 284,00, 206, 00, Leykam⸗Josefs⸗ Kalk — — Siemens ⸗Schuckert — — Zündwaren — — Steirische Steyr⸗Daimler⸗ Veitscher Magnesit
ö 2 und 1 Dollar 664 —
lose 40, 50 bis 41,505, . lofe 46, 90 bis 46, 00f5, Kaffee⸗Ersatz⸗
bis — — Dtsch. 183, 17 bis tc
butter in Tonnen
Tonnen 299, 00 Speiseöl,
10590 190, 0 bis
bis — — ausgewogen 173 130,090 bis 138, 00, . — Allgäuer Romatour 09 C0.00, Reis Siam 1 — — b Reis Moulmein —— bis —
5) Nach besonderer An
Nur für Zweck der
) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Schweinesch
) Dtsch. Rinderta geräuchert 196, 85 bis 316 Tafeln 331, 00 bis ——— Markenbutter,
23, 90 bis =
lkereibutter in Tonne
, feine Molkereibutter in
B.) Jechlußturse.¶ Dresd lter gepackt 327 onnen 3 51S e. resdner is —— NMollere ]
Hamburger Hochbahn 128,00, o, wer butter, geha mood bie
2 41
O0 bis — — Mo
m. Grieb. g in Kübel
chter Gouda 409 190,00
/. 2
men
weisung verläuflich.
—
mit oder ohne Gewü
ibeln 111,60 bis — —, Eye margarine 174,00 bis — —, Marken! gepackt 335,9 biz feine Molkerei.
1 1
Käse 100, 00 big
. is 6 —
1
schlichen Ernährung bestimmt.
Auszahlung,
tere
In Berlin festge
3
stellte Notierungen für telegraphijche ausländische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Anszahlung. —
unb stairo)
Antwerpen) .... Brasilien (Rio d Janeiro) . ......
Bulgarien (Sosia) . =, fig
Kroatien (Agram) ..
Norwegen (Oslo). Portugal (dissabon). Rumänien ( Bukarest Schweden (Stodcholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Serbien (Belgrab) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafritanische Union (Pretoria, Johannesburg)... Turkei (Istanbuh ... Ungarn (Budapest) . Uruguay ¶ Montevib.) Verein. Staaten von Amerika (NewyYorh
Aegypten (alexand.
—— — 28
Australien (¶ Sid ö Belgien .
Brit. Inbien (Bom- bay⸗ Calcutta) .....
2 (stopen-⸗ .
talien (Rom unb Mailand) ....
Lanada (Montreah. Neuseeland (Welling= ton)
l00 Selga e 1I1Milreis
100 Rupien i Er
l00 Kronen Lengl. Bfb.
100 100 m.
100 Gulben 100 Rials 160 isl. r. 100 Lire
19Yen
res.
100 Dinare
100 Lronen 100 Es eubo 100 Lei
100 Kronen
100 Franken 100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Peseten
1 sũbafr. Pf. lr 100 Pengs 1ẽ᷑ Goldpeso
1 Dollar
L ägypt. Pfb. .
xn r.
100 sinnl. M.
L kanab. Doll.
neuseel. Pf.
4
132,70 14 5
13, 1a
1. Geld Brief
z8 42
1,78 1,98 logo 1,10 2498 2, poꝛ
August
16 0 16 z o, doß 0, So!
zo, os (0, o, izo 132
Vom „sz as a. 6 3j doe H, Lass Tarn
132,70 14561 zs, do
18, i
on S386 O, 68, os Goos
d, 8s 10,16
do, ss ds, ol h os gs boy 2s, go
—— 11. August Gelb Brief
18 30 18 83 o, sSos O Sο
zo, os 0 .30 0, iza
z oa z, osa 46, 21 48 31 8.os So 1, 868 1,072 132,70 182,70 14, 59 14,061 z8, 27 338, 60 13,14 iz, is o, Ss 0, Ss/ q, 9os 6, 00s
686, 86
10 16
do, Ss
8, o
6 60õ 6, bo
23, 6o
1,96 1,101 2, vo
los Hogo aps
Frankreich
Kanaba ...
England, Aegypten, Suüdafril. Union , KLusiralien, Zzeüseclan ...... ..... Britisch⸗Indien — 222282.
— — 22222229 22
2
Geld 9, 89 4, 9965 7912 74, 18 2,098
Liuslänvische Geldsorten und Vaukuoten. ö
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursez
Brief 9,9 d, 006 7, gz8 14,32 2, lo
—
Sovereigns . ..... 20 Francs⸗ Stücke ... Golb⸗Dollars 2890 Aegyptische .. ..... Amerikanische:
1000-5 Dollar...
Ar entinische . Au alische . Ve, Brasilianische ...... Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 8 u. darunter ..... Danische: große. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 6 u. darunter . .... , f 6 ranzösische ö 2 * — * alienische: große. . Kanadische .. Kroatische .... ..... Norwegische, 50 Kr. u. barun ter Rumãnische: 1000 ei und 500 Lei — 825 Schwedische: große 56 Kr. u. darunter. Schweizer: große... 100 Frs. u. darunt. Serbische ... .. ..... Slowakische: 20 Kr. u. darunter. . Sildafr. Union.. , Ungarische: 100 P.
ewogen — — bis — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland e el, — — bis —— Kunsthönig, in M ra nn 5 Jo, C0 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — — Rohschmalz 183,04
/
u. darunte r....
Notiʒ
für 1 Stn L ägypt. Pfd.
1 Dollar
1 Dollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga 1Milreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
L engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 FIrs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire
L kanad. Doll. 100 Dinare
100 Kronen
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
* wee, 5 p rf r h
100 Pengö
16, 16 46186
239 3 6. da 2,64 gb, 9? 0166 46, S
a6, 90 24 d ds
4,9060 132.0
13,2 1, 3p 4,99
ds, So 1,66
69, 40 67 83 G z
chop
8, 8s 420 134
60,7
12. August Geld 20,38
449
3,9
Brief 20,46 is. Ad, 206
4,5
241 241 6,6 3
c os
9116
A456, 84 3,06 (69, 1
426 h. ont 5 ol
182,70
13, 1s 1,11 8,0
67, 11 1,6 do, 6a 8. 0] 68.0 Gro 8, 5 431 1, 8
61, 0:
1,66
II. August Gelb Brief 20,36 20, a6 16,6 16,22 4, 2065 446
243 213 0.56 2, 66
a0 08 ois
4684
30 30s 48, 0 49, 19
ig ger d oss 8 s n is 0 Hr
— 6 15,12. 13,3 1,‚30 r 409 6.06
66, 89 37,1 1, 6s
66, 64 8, 9] S8, 97
b, ol
s, ga . 16
60,40
.
67. 83 4,99
8, 6s 42h 18a
60, 3 61, oz
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1941. G6. 3
n⸗
=. . 315,090 andbutter i Landbutter, gepackt 303,90 bis . O0 bis — — r . Stangen 200 is — — echter Edamer aher. Emmentaler (swollfett) 276, 9h bis 27e
152 60 bis 1566, , . . is — Reis Siam Il
Sffentlicher Anzeiger.
3. Aujgebote.
1. Untersuchungz · und Strafsachen. 2. Zwangẽ versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, J. Aktiengesellschaften, 8. Ctommanditgesellschaften auf Attien. 9. Deutsche Kolonlalgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Offene waudelßz. und gommannitgesellschaften, 18. Unfall und Invalidenversicherungen.
14. Deutsche Reichsbank und Baulaußweise,
15. Berschiedene Belanntmachungen.
Ane Druckauftrãge nässen au einseitig beschriebenem Vapler völlig druckreif eingesandt werden. Underungen redaktloneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstand glos; maßgebend ist allet
Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bel Druckauftrãgen ablehnen.
deren Drucvorlagen nicht võllig
I. Untersuchnngs⸗ und Straffachen.
19819! Beschlus.
63 L. R. II — 941. Die öffentliche Zustellung der vollstreckbaren Ausferti⸗ gung der Urkunde Notariatsregister
kr. 184 Jahr 1918 des Notars Justiz- rats Dr. Paul Neumann zu Frankfurt a. M. wird auf Antrag des „Freien 2 Hochstifts Frankfurt 4. M. Goethe museum in e nf a. Main“, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Dr. d,, in Frankfurt a. M. gegen die Schuldner: a) Ehefrau des Kauf⸗ ö manns Lazar Nacht, Minna geb. Neu⸗ mann, b) n, des Kaufmanns Meileck Karpf, Rachel geb. Buch, beide rüher in Frankfurt a. M., dann in
ozwadow (Polen), jetzt unbekannten een, bewilligt. Der Wert wird e Ke. M festze ent rankfurt a. M., JT. August 1941. Das Amtsgericht. Abt. 63. Renckhoff, Amtsgerichtsrat. (
Kere, eee, ehm ee ine run ee er me n eme nen.
l
19820
Betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 441 528 über 12,50 ie sowie des Auslosungs⸗ 6 dieser Anleiheschuld Gr. 15 tr. 21 528 über 12,50 Ren ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 348. erlassen worden. — 455. F. 178. 41.
Berlin, den 8. August 1941.
Das Amtsgericht Berlin.
19822 9 amen des Deutschen Volkes! F 21940. Das Amtsgericht Mies⸗
bach — w Lehner er- in Landeshut in re, He e. ö den Arbeiter Elias
läßt in Sachen Klopfer, Benno Israel, Bankier in Zürich, Antragsteller, gegen Kerrl, Hermann, Kaufmann, früher in München, derzeit in Amerika, Antrags⸗ egner, vertreten durch Rechtsanwalt 9 Ludwig Heisinger in München, Residenzstr. 3¶1J, wegen Kraftloserklä⸗ rung einer Urkunde das folgende Aus⸗ schlußurteil: J. Der Grundschuld⸗ brief über 380 90 G — m. W.: dreißigtausend Goldmark — nebst 8 /o Zinsen hieraus seit 1.1.1931 — ausgestellt ugunsten des Antragstellers Benno Israel Klopfer, derzeit in Zürich, durch den Anwesenseigentümer, den Kaufmann Hermann Kerrl, früher in München, derzeit in Amerika, auf dessen Grundstück — Anwesen Hs. Nr. 2 an der Westerbergstraße in Schliersee —, eingetragen im Grundbuch des Amts⸗ erichts Miesbach für Schliersee Band 17 Blatt 1661 Seite 419, wird für kraftlos erklärt. II. Antragsteller Klopfer hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. . * Lehner, Oberamtsrichter.
19821 Beschluß. ᷣ 74 VI 2530/40. Etwaige Erben des am 9. Dezember 1910 in Hamburg ver⸗ storbenen Hermaun Robert Günther, geboren am 29. Oktober 1871 in Sorga Vogtland), werden hiermit aufgefor⸗ dert, hre Erbrechte bis zum 30. Sep⸗ tember 1941 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, . der Fiskus als gesetzlicher Erbe festgestellt werden wird. Samburg, 5. August 1941. Das Amtsgericht. Abteilung 74.
i n n —
4. Oeffentliche Svzufte lungen.
lig * Ladung. ⸗ Es klagen: 1. Frau Melanie Staro⸗ miejsti gesch. Horst geb. Seidel in en nnf'lr, e bel seih Fuldaer Str. Nr. 8, gegen Fingnzbegmten Czeslaw Starom 3 8 Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Scheidung der E
3 R 189/41 — ;. 2. Kaufmann Edgar Schmidt in Litzmannstadt, Zie⸗ thenstraße 216, . Olga Schmidt , renn, äte⸗Lettland, Riga, doklesstr. 4, auf ö der Ehe — 3RII4MAIL. — : 3. Frieda Malinowsti
563
6. Berlust · und Fundsachen.
horststra Anton Milem file r r Nr. 3 U. d. S. S. R, jetzt
erklärung des Beklagten 141 -= 4. Angestellte Ilse Lerche geb. Schubbe Tor Nr. 18, Lerche, Reval, (U. d. S. S. R.), auf Aufhebun Ehe — 2 R 26141
Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammern des Landgerichts in Litz- mannstadt: f
1941, 9 uhr; ber 1941, 9 uhr, zu J auf 8. Ok⸗
forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . lmächtigten
Kiel, Wöbke in Kiel, klagt
frau Katharina geb. 3. Aufgebote. Iwaschinkow huhn) mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel 3. Oktober 1941, 3 10 Utz, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kiel, den 7. August 1941.
. 152,
Friedrichstr. S5 b
Landgerichts
treten zu rn r gh
b
( n die eingereichte Druckvorlage.
bruckreisß eingerelcht werden.
e 50, ch , , f, s ok,
i in Bialystok, Bialo⸗
Scheidung der Ehe und Schuldig⸗ — 2 Litzmannstadt, egen Laborant T
in eodor
der ; ie Kläger en die Beklagten zur mündlichen
vonn di 4, W. 4
zu 1 auf 1. Oktober u 2 auf 1. Novem⸗
ober 1941, 9 Uhr, zu 4 auf 9. Ol⸗ vber 1941, 9 Üitzr mit der Auf—
vertreten zu assen. Litzmannstadt, den 6. August 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts.
19824 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Robert Dittmann in vertreten durch Rechtsanwalt egen seine Ehe⸗
aterianow in Der Kläger Rechtsstreits vor die
auf den
Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
19823] Oeffentliche Zustellung. 3 R 14341. Die Frau Regina Kosmaczuk in Schömberg in Schlesien, Prozeßbevoll⸗ echtsanwalt Dr. Süpke gegen osmaczuk, früher in Czernowitz, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein . Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge auf den 4. November 1941, iz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.
mãächtigter:
e i nnn. ; Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
19827 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Lehrer Marie Naw⸗ rath geb. Mixa, früher in Rydultau, Kreis Rybnik, jetzt in Kattowitz 1, bei Frau Mixa, Pro⸗ Jeßbevoll mächtigter: Rechtsänwalt Dr. Thienel in Ratibor, klagt gegen ihren Ehemann, den Lehrer Josef Nawrath, zuletzt in Rydultau, Kreis Rybnik, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus s§ 49, 59 Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des in Ratibor auf den 29. Oktober 1941, mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ lassen. 1 R 142/41.)
atibor, den J. August 1914.n.
Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
19830) — *
Ich gebe den Juden Clara Sara Schulhof, Dr. Karl Ifrael Schushof, Theodor Israel Maher und Jakob Ifrael Jägendorf, sämtliche unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938, GBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. C. De. Nx. 683,38) auf, ihre Anteile an der off. Handelsgesellschaft Sanatorium und Erholungsheim Dy. . Wien, XIII., Speisinger Str. 111, sowie die rr geh r ge iegenschaft EZ. 626, Grundbuch Hietzing, Kat. Gem. Spei⸗ sing, Kat. Z. 48821, Baustelle 38, Bau⸗
ahrtspflege d stmar 3. khetg ö er Ostmark zu veräußern.
19826] Oeffentliche Zustellung.
Radi Marienstr. 23, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Dr. Gustaf Israel Kahn, zuletzt in Nürnberg O, Keßlerstr. 10,111,
K B nebst 40 . 1839 und ber Kosten zu verurteilen so⸗
wie das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. lichen Verhandlung des Rechtsstreits in der öffentlichen
vormittags 9 Uhr, Saal 846. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen. Die öffentliche Zustellun der Kla mit Bes ben vom 26.
ürnberg, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürn⸗
zur Zah Zinsen . 1. Januar 1941 aus 700 IA
Hirschberg im Riesengebirge, den
e Verlängerung der Frist wird nicht
ewilligt.
Wien, den 6. August 1941.
Der Reichsstatthalter in Wien
Abwicklungsstelle der Vermögens⸗ verkehr sstelle).
J. A.: Dr. Beran.
. Gebrüder Weiler, Bayer. overtr. Ges. in Nürnberg O,
unbekannten ufenthalts, für en,, . mit dem Antrag, den eklagten zur Zahlung von 295 RR insen hieraus seit 25. August
Termin zur münd⸗ Sitzung des Amts⸗
erichts ,,, 4. anberaumt auf ittwoch, den 5. November 1941,
Stückelung briefe um: a) die gekündigten Stücke zu G.M 200 und 100 in voller Höhe des Nenn⸗
schein fälli Stücke: und 100, Kündbarkeit 1946,
n Ersterwer
satzsteuer, mit folgender Maßgabe an: Rahmen tauschen wir in neue Pfand⸗
m
werts,
Nennwert in der vor
Eine Zute
RM 100, 200 und 500 kann aber nur erfolgen, soweit diese Stücke zur Dar⸗
Kenn⸗Nummer 20 341, Zinsen: März / September, erster Zins⸗
Hi M,
Börseneinführung ist an den Börsen Berlin und Frankfurt a. M. erfolgt, um Nennwert, provisionsfrei und für
b) die gekündigten Stücke zu G.4 5000, 2000, 1000 und 500
stellen läß
g am 1. März 1942, 2000, 1095, 50. 200
unkündbar bis 1. März
ber frei von Börsenum⸗
der vorhandenen
0 zur Hälfte des es, mne, ich diese Hälfte . enen Stückelung dar⸗
ilung von Stücken
zu
stellung des Betrages für einen Pfand⸗ briefinhaber erforderlich sind. Der Betra en mtau ab 1. 2 gezahlt. Die müssen bis zum B. August 1941 bewirkt sein unter gleichzeitiger Einreichung der , . Stücke mit sämtlichen am Rückzah e . nebst , . hen ge⸗
en nicht zum Umtausch zfandbriefe und der beim verbleibende Restbetrag wird September 1941 in bar aus⸗ Umtausch
Anmeldungen zum
ungstermin noch nicht fälligen
ie Stücke bitten wir nach
trennt und mit einem besonderen Num⸗ mernverzeichnis für jede Reihe ein⸗ . 7 . mtauschanmeldungen nehmen selbst sowie die in unserer Bekannt⸗ machung vom 16. Mai d. J. genann⸗ ten Stellen entgegen. Die Lieferun gt voraussichtlich ab 15. Novem⸗ r 1941
KRassel, am 8. August 1941.
wir
er Umtauschstücke er⸗
Direktion ver Landeskreditkasse.
wr er,
. sowie der Ladung ist
uß des Amtsgerichts Nürn—⸗ uli 1941 bewilligt.
en 8. August 1941.
berg. (
— —
19828) Oeffentliche Zustellung.
Die Bezirkssparkasse Neckargemünd in n,, n,. klagt gegen die I. Sara Bär, Angestellte, früher in ll⸗ dorf, i an unbekannten Orten, aus aße ekenforderung mit dem Antrage au Gesamtschuldnerin mit Lilli Sara Bär, Angestellte in Heilbronn, Uhlandstr. 11, lung von 742 RM, nebst 6 Y
und 3,75 RM Porto und Mahnbosten, ur Duldung der Zwangsvollstreckung
Stücke wir hiermit im
erurteilung der Beklagten als f
19831]. ö
Breszl
mtausch unsere
au, den 11. August 1941.
8.
Schtesische Candesk ier seen
49 Hypothekenpfandbriefe Neihe 3 um Kurse von 100 99 börsenumsatzsteuer⸗ und provisionsfrei an. Die Lieferung er⸗ olgt bis zum 31. Dktober 1941. Die Einreichun entwertet bis zum 15. Straße der SA. 31/33, zu erfolgen.
*
Den Inhabern unserer 4 ½ *, Hypot hetenpfandbriefe Neihe 2, deren zur . zum 1. Oktober
d. J. aus gelost worden sind, bieten
der umzutauschenden Stücke nebst ginsscheinbogen hat un⸗ eptem ber d. J. bei unserer chauptanstalt, Sreslaun 183,
Schlesische Landeskreditanstalt.
in das Grundstück der Gemarkung Wall— dorf Lgb-⸗Nr. 153 wegen des vorbezeich⸗ neten Anspruchs und der Kosten des Verfahrens auf Grund der zugunsten der Klägerin im Grundbuch Walldor Band 11 Heft 36 1II. Abt. Nr. 19 au Lgb.⸗-Nr. 169 der Gemarkung Walldor eingetragenen Sicherungshypothek, die Kosten als Gesamtschuldnerin mit Lilli Sara Bär, Angestellte in Heilbronn, zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. . münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesloch auf Dienstag, den 23. September 1941, vormittags h Uhr, vorgeladen. Die Einlassungs⸗ frist wird auf zwei Wochen festgesetzt. ies loch, den J. August 1911. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
19829 Basler Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung
von vier Versicherungsscheinen. Die von uns ausgestellten Lebens⸗ versicherungsscheine Nrn. 245 068, (t oß 947, 607 626 und 615 709 werden bei uns als verloren angemeldet. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ sorderg innerhalb zweier Monate von der , n dieses Aufrus ab der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab Vexsichexungsscheine vorzulegen, widri⸗ genfalls letztere hierdurch für ungültig erklärt werden. ö
Berlin W 15, Kurfürstendamm 52,
den 9. August 1941.„H ie Direktion.
ö .
H. Auslosung usw. von Wertyapieren.
19832 , Landeskreditkasse zu Kassel. Umtauschangebot. Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachung vom 18. Mai 1941 (Deutscher Reichs und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1941), betreffend die Kündigung der 4 6 (früher 8 Vigen) Gold⸗ pfandbriefe der Landeskreditkasse zu Kassel Reihe 8 und der 4e igen (früher 6 Vigen) Gold⸗ briefe der Landeskreditkasse zu Kassel Reihe . Rückzahlung am 1. September 1941 ieten wir den Inhabern der gekündig⸗ ten Pfandbriefe zum teilweisen Um⸗ tausch reichsmündelsichere
. . Attien⸗ gesellschaften.
. ; Zischebach⸗ Werke Aktiengesellschaft,
Berke Akti
an n,
werk Abs. 1 AktG. itig ist den
tellt worder
der
handelbares des
Aktiengesel vornehmen uzüglich
]. 1941. bei der
der scheid,
Alexa
olge nach oppelter
bach⸗Werke zunächst n quittungen, lauf der reichen wir kostenfrei. 1941.
block, bis zum 21. 8. 1941 an die
geb. Späth in Litzmannstadt, Scharn⸗
Arbeits gemeinschaft der freien Wohl⸗
4 25ige Hypotheken⸗Pfandbriefe der ef e . zu Kassel Reihe 16,
Uimtauschaufforderung. Auf Grund des Ueberganges fast des nen Aktienkapitals der Eschebach⸗
auf die Alexanderwerk schaft, Remscheid, ist in der Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Esche⸗
28 Mai 1941 ein Organ- und Gewinn⸗ abführungsvertrag mit der Alexander⸗ , gemäß 5 266
e . erstgenannten Gesellschaft ab 1941 die Zahlung von vier Fü weils von der Alepanderwerk Aktien⸗ gesellschaft auszuschüttenden Dividende arantiert und ihnen in Aussicht ge⸗
, werden sollte, innerhalb einer Ausschluß uin .
Aktien im Verhältnis 1:1 in Aktien Alexanderwerk Remscheid, umzutauschen.
Die Aktionäre der Eschebach⸗Werke Aktiengesellschaft, die diesen Tausch vor⸗ nehmen, sichern sich hierdurch ab 1941 die volle Dividende der Alexanderwerk Aktiengesellschaft und evhalten nach der in Vorbereitung befindlichen Börsen⸗ einführung ein jederzeit an der Börse
eringen Umlaufs / an Aktien Ichcher erke A. G., die an keiner Börse notiert sind, eine Verwertungs⸗ möglichkeit schwiexiger sein wird. Bie Aktionäre der Eschebach⸗Werke
Gewinnanteilschein Dresdner Bank, Berlin, und Dres den bis spätestens 19. September 1911 einschließlich zum Umtausch in Aktien zuzüglich Gewinnanteilscheine
Nr. 3 für i941 ff. im Verhältnis 131 unter Beifi
ie Einreicher von
die Quittung ausstellende — * * stelle spätestens 3 Monate nach Ab
Nennbetrag Alexanderwerk⸗Attien aus= für die Einreicher in jedem Falle Berlin und
Radeberg.
Radeberg,
engesellschaft AUttiengef ell⸗
Aktiengesellschaft vom
genehmigt worden. Gleich⸗ außenstehenden Aktionären
, ,. der je⸗
i, daß ihnen Gelegenheit
von 4 Wochen ihre
Aktiengesellschaft,
Papier, wogegen wegen
er
tschaft, die diesen Tausch wollen, können ihre . r.
nderwerk A. G., Rem⸗
igung eines der Nummern⸗ ordneten Verzeichnisses in usfertigung einreichen. Aktien der Esche⸗ Aktiengesellschaft erhalten icht übertragbare. Kassen⸗ gegen deren Rückgabe die
Umtauschfrist den gleichen
d. Der Umtausch erfolgt
Dresden, den 10. August
unserer Ges⸗ 29. August 1 räumen unserer Firma um 1 vormittags ordentlichen Hauptversammtung ein.
ti a
1984
Vereinigte Wildstein⸗Neudorsfer Tonwerke A. G., Eger, Pograther Straste 12.
Einladung zur außerordentlichen
. Sa uptversammlung.
Wir laden hiermit die Aktionäre
Gesellschaft zu der am
41 in den Geschäfts⸗
Uhr
stattfindenden außer⸗ Tagesordnung:
I. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts jahr 1940.
Aktionäre, die Stimmrechte bei
ihre der K Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗
en mindestens drei Tage vor der ußer ordentlichen Hauptversamm⸗
lung bei folgenden Stellen hinterlegen
Dresdner Bank A. G., Berlin, und deren Filialen, Commerzbank A. G., Berlin, und deren Filialen und ; Vereinigte Wildstein⸗ Neudorfer Tonwerke A. G., Eger, Pog⸗ rather Str. 12. Eger, 8. August 1941. Der Vorstand.
Dresdner Bank.
19643
unserer 29. August 1941, um 11 Uhr vor⸗ mittags unserer Straße 12, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung ein.
Hauptversammlung müssen ihre Aktien Tage vor der
Vereinigte Wildstein⸗ Neudorfer Tonwerke A. G.,. Eger, Pograther Straße 12. Einladung zur ordentlichen Sauptversam mlung. Wir laden , die Aktionäre Gesellschaft zu der am
Geschäfts xäumen
in den Eger, Pograther
Firma,
Tages orduung:
J. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ abs . 1940. ;
II. Beschlußfassung über die Ent
lastung des Aufsichtsrates und des
e , über die Verwen
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Erfolges des Geschäfts⸗
jahres 1940. 5
Earn gu ng wahl in den Aufsichts⸗
rat. .
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts jahr 1941. ;
Akltionäre, die ihr Stimmrecht bei der
ausüben woller
mindestens dret auptversamanluns tellen hinterlegen:
Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, ;
Commerzbank XI. G., Berlin, und deren Filialen und
Bereinigie Wildstein· n. Ton werke X. G., Eger, Po rather Str. 12.
Gger. 8. August 1944.
Der Borstaud.
bei nachfolgenden