1941 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzelger Nr. 187 vom 13. August 1941. S. 2 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 187 rom 13. August 1941. e. 3

ö

X

5 sähwächer Unter ken, Bahnen, Lie überwiegend leicht befestigt Notie n innig bi e abe emmentgher ohsetth 2700 tie 2787 Vem Hort Sitz, Berlin 20 a6, Paris „es, Antwerpen zack, Puch Steyrermühl Papier —geitscher Magnesi Berliner Bör se vom 12. August. waren, erzielten . Eisen bahn einen 2 Bigen Kurs! der Kommission des Merm etallbörsenvorst nbe wen,, gore isa 0 bis 168 00. Harzer Käse 100,00 bis Järich 120, 35, Jlom 27,40, Amsterbam 276,466, gie e. 123 15. * wagner Nin 168,50, Wienerberger Fiegel ——

Die Aktienmärkte setzten am Dienstag nach der festen Hal⸗ gewinn. Von KLolonialanteilen waren dag mit 4 2 rsen orsta 6 119 09 Reis Siam! = bis Reis Siam II bis —, lo 117335, Helsingsoörs 10 62, Prag Madrid Wiener Proteltoratswerte, 12. August. D. R. G.) tung des Vortages in uneinheitlicher . ein. Teilweise efestigt. Am Kassamarkt der Industriepapiere . 2 . . vom 13. August 1941. Reis Moulmein bis . Stodholm, 12. Au ust, (D. N. B.) London 16,86 G., Zivnostensta Bank Dux Bodenbacher Eisenbahn 242 75, ergaben sich noch weitere Befestigungen, doch stellten sich anderer- entwicklung nicht einheitlich jedoch en . ich die d urs! e. ( Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte R Nach besonderer Anweisung verkäuflich. . 16,66 B., Berlin 167, 5) G., 16s, s B., Paris G., 9, 090 B., Ferbinands Nordbahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. seits auch verschiedentlich Rücschläge ein. Das Geschäft blieb rungen bei . in der . 1s fester es . Lieferung un Beiabsnng) * Nur für Zwege der mens lichen Ernährung bestimmt. Brüssel G., 67, 90 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, 80 B, L365. 60, Westböhm. Bergbau-Altienverein I88, 00, Erste Brünner ruhig, und auch besondere Abgabeneigung war nicht zu beobachten hehen Kötitzer Lede und Rückforth mit 385, und e 1 3) Driginalhũttenaluminium, t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Amsterdam G., 223, 5) Ur Kopenhagen S696 G., sj, 25 B. Maschinenf. Ges. 72,75, Metallwalzwerk A. . Mährisch⸗Ostrau

Im einzelnen lagen Montanwerte zumeist etwas gedrückt, 1 sowig Meyer e,, . mit 4 33, 6 ich bei 98 / in Rohmasseln .... 197 RA für 100 . Oel bs,gs G, gö,66ß B., Washington 4165,00 C., 420,09 B., 192,09, Prager Eisenind. Gesellschaft Sa0, 0, Eisenwerle . G. so Mannesmann um *, Harpener um 15 und Klöckner um 1 3. Vepartierung. Aug Stettiner 6, en 2 X an. Y desgl., in Walz, Draht! und Die Elertrolyttup fernotierung der Vereinigung für deutsche Helsingfors Bad (., Zr 60 B., Rom 2296 G., 2225 G, Prag Rothau-Rendeng od, 8. A. CG. vorm. Soda Werte Pilsen 370, 28, andererseits zogen Rheinstahl noch ü ? an. Der Braunkohlen“ . lagen Rhein. Westfäl. Kalt mit einem 45 Kigen Preßbarren, Zehnteller ... 132 , stellte sich laut Berliner Meldung bes ‚D. R. B.“ ., Madrid , danada 3, 15 G., 3. 82 B. Hveinrichsthaler Papiersabr. —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ markt blieb sehr ruhig; zunächst wurden nur Ilse⸗Genußscheine Kursver ust. an t ö 3 it 104. St Reinnickel s - 99 ,, . am 13. August auf 74,00 R (am 12. August auf 74, 00 RM) Oslo, 12. August. (D. N. B.) London G., 17,76 B., sabrilen A. G. 60, 50, I. G. Roth - Kosteletzer Spinn. Web. mit. 16, Deutsche . dagegen mit 6 3 notiert. In der in utscheine er nn g her inn en Sieuer,! Lunttzmnen Kenna, 2 für 106 . Verlin 1786,26 G.. 176,76 B, Paris =— G., 16G 26 B., Neid er Ver. Schafwallen fabriten A. G. 6 Ho, 49, Tun, Bodenbachel Kaligruppe gewannen Wintershall 136 23, während Sal detfurth gutscheine wechlelten den Besitzer in allen Fälligkeiten zu un⸗ , 6, S0 -= zz, 50 7 136,900 G., 440, 09 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zurich Prior. Anl. 1891 10,10 R., 49 Dun -⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 um „s , rückläufig. waren. Auch chemische Werte ferne. sich veränderten . tehr blieb die Reichsaltbesiganlei j . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 101,60 .,, 106309 Br. Helsingforg s, „6 G., g, 60 B., Rintwerpen =, Wönigshaser Zement 448,95, Poldi Hütte 620, 00, Berg= uneinheitlich mit M für Farben und 39 6. Schering, da⸗ i . . . ehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe ) Die Prelse für Aluminlum verssehen ch entsprechend den Wertpapiermãr tten. = G., 71, 560 B., Stockholm 104665 G., js, i B., Kopenhagen unb düttenwerksge.' . Ringhoffer Tatra 4000. Rentent gegen z für Heyden und 8 * für r m,. 8 ö Amꝰ n, stieß⸗ die Nachfrage nach Pfandbriefen B edingungen der Aluminium ⸗Veikausegescischast m. b. H., Berlin. . evisen Sc, 860 G., S6, 40 B., Rom 22516 G., 23,20 G., Prag —— 4 M e,. se,, ,, 1911 ,, k .

d Linoleumwerte blieben gestrichen. Für Elektro- und Verfor⸗ ea. ; n . . . ö 2 . . . , , Pi S 63 , , . die e ng für Gesfürel, N WC n,, , = , 25 . ne en, . 2 ,, . (D. 2 83 , z r 1 6 26. * n, 6. . N. 91 ; Sin gn nr, . , 6 öden a, 57 * r d tte Wasser je M, für AEG 3 für Aceumulatoren * ö ; 2 U. ; Mittelkurs 1 00 G., 1327,00 B., Berlin —, Zürich 90 G., 3,50, Silber gau ieferung Barren 23,50, Silber fein promp Landesbank Schuldverschreibungen —, 485 m. Landesban 2 e n gn. 3 ö . i gaben Conti Gas J. . , e. enn, nm, n In Verlin sesigestellte Notierungen für telegraphische 80, j 9. . o go G. It. h . ke . . 2674, Silber auf Lieferung fein 26535, Gol 168 /—. a ,, ** ** 365 ee, , 2

1 2 e . Schlesi Gas Si ö d u, , h ! . 9 i ö t 83,10 B., Landon 98,90 G., 9g, 10 B., Madrid 235,60 G., 236, ö = 16 Pfandbr. Mähr. Sparlasse —, 414 *, Pfandbr. r. w, 3, de nnn ee urn ann enn, bo, benen, Auszahlung, auslänbische Helbsorten und Dannoten , z, G. gr den, . Sbariasste t, slähr. Lande fulfur⸗ Want, ehm - Lchusb ver. markt waren BMW nach den er fg men der letzten Zeit um egen ö ü. zum „ann an,. Am ,. chigen Telegraphische Auszahlung. 2302 Br, Faris. 46.08 G., S0, 0s B.. Stodhoim 594, s0 G., „Fran kin zt a3. M. 12. August. (d. N. B.) Reichs Alt= n, ws, Mähr. Lanbeskultur Eisenbahn- Schulbverschr. 5 4 * schwächer, Daimler dagegen um 39 95 ö Von her eichss atze sowie 36 . g. ang Erg Fo . bhö, 80 B., Belgrad 49, 95 G. 50, 96 B., Agram 49, 94 G., 50, 05 B., besitzanleihe 161,00, Aschaffenbur er Buntpapier 125,00, Buderus 49 Zivnostensta Bank Schuld. —— K. Kasse. Maschinenbauwerten veränderten sich zunächst nur Demag um Ee ingfiigig r in mae , 6er. Folge 3 5 . 13. August 12. August Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Budapest Bukarest —— Eisen 164,60, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber Am sterdam, 12. August. D. N. B. A. Fort laufend 1 25. Metallwerte hatten nur für Metallgesellschaft mit dewertet wur ö 21 er 6 98 ahuschätze amen . 3 . dee geld Brief Gelb Brief Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,ů72 B. —, Deutsche Linoleum —, Eßlinger Maschinen 163,090, no tierte Werte: 1 Anleihen: 4975 Nederl. Staatslee ning 6 R eine Veränderung. Am Baumarkt zogen Berger um ziger an. Die 4 ige Reichsbahnanleihe von 194 und die . . Bu dap est. 12. August. (D. N. B.) falles in Pengö.] Felten u. Gujllegume 228 509, Ph. Holzmann 289,50, Gebr. Jung, 1940 & mit Steuererleicht, 1001/4, 494 do. S. II ohne Steuererleicht. , an. In der Textilgruppe waren Bemberg und Stöhr um igen Reichspostschatze blieben unverändert. Industrieobli⸗ Aegypten (Alexand. ; 6 Amsterdam 186,B,739, Berlin 136, 0, Bukarest 2,784, London hans Lahme ner 189090, Laurahütte —, Mainkraftwerke Eo, 75, 4975 do. S. IJ mit Steuererleicht. 1001, 9, bo. 194

j * * fester. Von Papier und Zellstoffwerten ' gaben Ilschaffen.; gationen lagen nicht einheitlich. ) und Kairo) , ö WMailand 15,77, New Yort —— Paris“ G6, rag 130099, Rütgerswerke 225, a3, Voigt u. Häfner 263, 00, Zellstoff mit Steuererleicht. gor, Sr, Deutsche Rieichsanleihe

2 1 12 21 . 1 *. v

. h Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder a 26 3 in der Mitte. Afghanistan (Kabul . 18,79 18,83 1879 18. 83 82 ; sirich so 26 Pre s ) 0 (ho 2g , 6 M Y, do. mit Ketteneril. —— h Zellstoff v3 Der Priwat . ö ghanist . , , , 3, 62. Sofiʒa 415,560, Zürich sSönh, Preßbürg' 11571. Waldhof 236, O0. 1939 Moung) ohne Kettenertl „J je 3 3 3 , Am Seldmartt stellie sich der Satz für lankotagesgeld auf Ar entinien (Buenos 13, 1 o g . *. 36 nie garn 402,50 = 403,0, 5 12. August. (D. N. B.) [Schlußkurse. ! Dresdner 2. Aftie n: Allgemeene Kunstzijde Unie Aci. 143 *, Philips Westdeutsche Kaufhoͤj um 6 99 befestigt dagegen Schultheiss uni unvezändert 1 . . ʒ ; ; 2 Ares) n , ,,, J o, Sos O, So 0, gos O o/ Paris Berlin Spansien (offiz.) 40,59, Montreal Bank 14859, Vereinsbank 172,765, Hamburger Hochbahn 128,00, Gloeilampenfabrieken 2394), Lever Bros. A Unilever N. B. 134,005), K, Süddt. Zucker um JL und Hotelbetrieb um 36 ermä igt. Dei der amtlichen Berliner Devisennotierung ersolgten keine Australien (Eidney). * r. a 8 443 4,47, Amsterdam Brüssel , Jialien (Freiv.) = Samburg⸗-Amerila Paletf. 11,506, Hamburg- Südamerika = Anaconda Copper Minin == Bethlehem Steel Corp. —, . In der zweiten Börsenstunde nahm das Geschäft an den Veränderungen. Belgien ( Vrüssel u. Schwei U,„30.—- 17,40, Kopenhagen (Freiv) Stockholm Nordd. Lloyd 110,00, Dynamit Nobel =, Guano 110,00, Republie Steel Corp. —, Koninłl. Ned. Mij. tot Eypl. v. Petro⸗ Aktienmärkten weiterhin einen schleppenden Verlauf. Soweit ö. ; se, , , 100 Belga zo, 98 (o, 39,98 40, 16, 8s 16,95, Osloꝰ == Buenos Aires (offiz. 16,956. - 17,13, 8 Gummi 360,00 B., Holsten⸗BGrauerei zi0, , Neu Guined 3 ö , e ,. 236 n , z ursveränder i ) ten ü ĩ Steige⸗ rasilien 3 6 so de ; inoffiz Schanghai * —— Dtavi - -. Scheeppaart Unie 188,754, ÄKimsterdam Rubber Cultunr Mij. = ö 6 n en, r, , , , . : Deutsch⸗slowatische Vereinbarungen Janeiro) ..... .... 1 Milreis o, 130 (0, 132 , izo C0132 36 ö! . ö I . n, . , k 5 [12,90 Uhr; holl. E ien 12. August. (D. N. B.) 499 Ndöst. Lbs. Anl. 283 00), Handelsvereenig. „Amsterdam ! S VM 135,503). Senembah 163: uGnd Farben mit 21476. Lahmeher und Westdentsche Kanf= über wirtschaftliche Zusammenarßeit. Brit. Indien (Som- . Re anntiich, Kerlin ösze. Ländern =, Kcäh Heri 0c de ds, göberböst. bs ink och 10, . n e se n, Mij. o. B. Aa Sap iere: i. Kn iei hen, 75s Di. Meich, of stiegen um , Demag um 14 und Stoͤhr um? 25. Anderer⸗ Bei den Beratungen der deutsch⸗slowalischen Regierungsaus⸗ bay Calcutta) ..... 100 Rupien . . . 9. 18869. 1887, Paris Brüssel 30,11 30,17, Schweiz mark Lds.-Anl. 1940 102,75, 47, Wien 1940 1029, Donau- 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —— 7X do. mit Rette nertl Ee, . eits lagen Daimter Charlotte Wasser ö und Ilse⸗-Genuß⸗ schüsse in Preßburg wurden a r, gemeldeten Abmachungen Bulgarien (Sofia)... 100 Jewa z, 0s z, 55 z, 0 3,063 43, 68 43,71 Sessingfors . Italien (Clearing —, Dampfsch.- Gesellschaft = A. C. G.- Union Lit. —— 40 Golbdisfontbt. vref. = 2. Aktien: Hollanbsche Kunstzijbe cheine durchschnittlich etwa Js A schwächer. 1 über die Zusanimengrbelt guf zahlreichen Wirt.! Danemari (fopen= Madrid , Lalo —— Kopenhagen —— Stocholm Apine Montan W. „Hernwann Göring“ 132,006 Brau- K6h in ie (HJ. 188378, Internat. Biscose e , . Reber . Gegen Ende des Verkehrs kennzeichneie sich die Haltung an schafts ebieten getroffen. So wurde die oi ssetr nn landwirtschaft⸗ hagen z.. 3... 100 Kronen 46, 2 (6,31 48, . (8,1 44,B 81 44,90, Prag Desterreich 26200, Brown⸗BVoveri ——. E hdyer Eisen u, lanbsche Kabelfabriek 303,00, Rotterdamsche Droogdo i. den Aktienmärkten als gut behquptet. Vereinigte Stahlwerke, sicher daschinen aus dem Reich und die Hilfe des Reiches bei der England (Lonbon) .. 1 3 Pfd. wen

, . g , , n , , , n r,, , ,, die ohne Schlußnotiz blieben, steltten sich auf 160 und Farben Elektrifizierung der Slowakei, für die ein großzügi es Programm ö (Helsinti).. 100 inn. M. 8, os . 8, 3 London 17,25, New Jork —, HBruͤssel Go, 00 nom., Mailand Felten trilleaume 178 60, Gummi Semper ö er, gemeine Elekttrizitätsgesellscha r,, 2. 214716. Wintershall ö. egen den Verlaufsstand 56 bor ee ie beo Hierbei poll die . Cen 1 wankreich Paris). 100 Fres. ee. 32 . . 3 Madrid 39, 6J, Holland 229,90 nom., Berlin 172,523, Lissabon Hanf - Jute Textil —, Kabel. und Drahtind, 195,90, 4. Original —, Nederl. Indische Eher nn, o cbo, . und EW Schlesien 1 35. Wasser Gelfenkirchen lamen egen den xungen durch Hinzuziehung deutscher Fachleute verwertet werden. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,679 21, Stockholm 102,574, Oslo gs, 60 nom., Kopenhagen Sö, ß0 nom., Lapp-Finze Äcz. Leipnil⸗Lundb. Leylam⸗Hosess · Nederl. Hogovens en Stgalfabr. is, . *. ö 36 3 3 Vortgg 1 3. höher zur Notiz. Harpener ermäßigten 16 gegen Die hierzu notwenbigen Maschinen sollen hon Deutschland geliefert Holland (1Amsterdam S SEohfia 425, 0), Prag 17,3). Budapest S5, 00, Belgrad 1 thal 75,00, Neusiedler Ach. , Ferlmooser Kall 2665,00, Heinelen's Bierbrouwerij Mij. 213,860, 65 . fa 9 ö. den Verlaufsstand um * 25. werden. Ebensg wurde die Unterstltzung des Reiches beim Aus- Hund Rotterbam)) .. 190 Gulden 182,70 182, J0 137,70 132,9 Athen —— Istanbul 33750, Vulgrest 226,00, Helsingfors Schrauben- Schmiedew. e D, Siemens - Schuckerttꝛů Vistan deijen gor 5 e,, . e. sch 3 . Am Kassamarkt lagen Banken überwiegend gut beben gg bau Jer slowakischen Sulfit-⸗Spiritusprobuktion vereinbart. Wen= ran ö . 100 Rials 14659 146686 14569 1591:tt S760, 0, Buenos Aires 9g6, 80, Japan 101,75. Simmeringer Msch, 183 25, Solo“ Jündwaren Steirische , n. 128,63. Nederl. Handels Maatschap. 141, 00. Zu erwähnen sind Berliner Handelsgesellschaft und Deulsche tere Verhandlungen bezogen sich auf bie Lieferung von Mineralöl oland (Reytiavihh 100 isl. r. zd, 42 38,60 38,42 38,80 . Kopenhagen, 12. August (D. N. B.) London 20,90), ! Magnesit Steirische Wasserkraft 239,B 75, Steyr -⸗Daimler⸗ e Maas 144,09. * Mittel. Effekten und Wechselbank mit R und Schleswig⸗Holsteinische und Eisenbahnmaterial an die Slowakei. Schließlich wurden auch talien (Rom und ö . : J Bank nach längerer Paufe mit 4 2 * bei Repartierung. Ueber- die künftigen Papierlieferungen nach dem Protektorat bergten, Mailand? ...... 100 Lire 183,1 iz, is 18, 1 13, 16 seebank verloren 11 und Asiatenbank 5 i.. Von Dhpathelen⸗ das bekanntlich der weitaus größte Abnehmer der slowalischen Japan (Tolio und banken gaben Bayer. Syp. und Hamburger Shp. M h er, Papierprodultion ist, Mit der Slowalischen Nationalbank wm'rhben Kobe)... ... 2 19Yen o, 888d C, Ss O, sSss O, ss] während Deutsche Hyp., Rz höher bewertet wurden.“ Anm dir Modalitäten des Zahlungsvertehrs bei der Finanzierung des Lanada (Montreah 1 Jangb. Doll. ,, . Schiffahrtsaktienmarkt lagen Nordlloyd mit * etwas) Fremdenverkehrs vereinbart. ö mn 100 Dinare 4, gos 5.oos Goos b, 009 . . euseelanb (Belling⸗·

. senschaften ton) .. ..... ...... 1Jneuseel. Bf. 1. Unter suchungs · und Strafsachen, S. UAußlofung uswm. von Wertpapieren, 11. Genoss ften, ö ; Norwegen (Oslo). 100 Kronen 86,76 S8 66,16 66,88 2. Zwang verstel gerungen. . IJ. Atktienge sellschaften, 12. Offene Hhandelz · und Rommanditgesellschaften, Wirtschaft des Auslandes Hartz gel ( sabänz; 199 CsFudo ids 1010 1610 3. da geünt . . g. Qommanditgeselllhaften an Mien iz. infal. uud uva lidenversichernugen. . * ener n en, 100 gei 4 . 4. Oessentliche Zustellungen, 9. Deut sche srolonlalgesellschasten. 14. Deutsche Reichs baul und BVanlaut welse, BSS.⸗ Ausweis vom 31. Juli 1gal. Stahlprodulten bitter beklagt; und zweifellos habe die Produktion r dn e em 100 Kronen 89,16 80,58 89, a3 659, 86 b. Berlust · und Fundsachen. f 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Ber schiedene Belanntmach ungen.

Zinihz, te Augkst. Der Alugweis der Bank für Intetnatio. In Kanjg unter den Angbfeiben gensgludes Gz . , ESchweiz (ursch, . ö . 3. eg ghs nalen Zahlungsausgleich für den 31. Juli 1941 zeigt . Bilanz⸗ 6 ö . . 3 . , da u; 39 lreiche Basel und Bern) . 100 Franken 57, 89 68, 01 67, 89 66, 0 Gleiwitz, jetzt unbekannten. Aufenthalts 19189 2163 542; Gudde, Ma, 2 summe von 466,57 479,33) Mill. ffr. Die Einlagen der gen . ene 8 ö. ih. . * 1 2 git 1 3 . ihrer Serkien (Belgrad). 100 serb. Din. 998 S0oß 4.996 H, Cohn auß Ehescheidung aus 3 4 und 6 des Voltsfürsorge Lebensversicherungs⸗ Saaker, Aar . 2 Da 86 banken für eigene Rechnung betragen 7,56 (18, 3), andere kurz⸗ oel 1 6 e auen . un o * ö. s i Slowakei (Preßburg 100 low. Kr. S591. 3, go 8, So. 8, gos Ane Dru ckauftrãge müssen au einseitig beschriebenem Papier Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Aktiengesellschaft ver Deutschen Elisabeth, 341 Bätz; Ha , . sristige ind Sichteinlagen 2rd Cn Püil. fr. Der Goldbestin 1 n ,, ih an Spanien siabrid . a, wen , n zöhig dructrei cwagelaudt werden. Gnderwugern rebattione'e- Pell gate ur nne Weihe län Arbeitsfront, Samburg . . , wird mit 8,28 ä ssch, der Näassenbestand mii 6 6 C, n) Mill. sst iel, ,,, a . Darcelona) 100 Peseten 26, ds. 8, . 23,833 23, 9) Ari und Worikürzungen werder ven verlag wic brenn m, e, ä fern e Zivillammer Die folgenden Bersscherungsscheine, W116 haz. FHasig, , T. e n g n en Gelder auf Sicht erscheinen mit 16,51 (16, 67), re⸗ die, ö. gischen g , ESudafritanische . urn . Tank 56 , ,. 6.

e , n, ,,. ; 2 . ; des Landgerichts in Gleiwitz auf den auf das Leben der Bezeichneten lautend, diskontierbare Wechsel und Atzepte mit . (143,07), Gelder auf h n, e n n gn ,, . Union (Pretoria, . Berufungen aul die Ausführung früherer Drudauftrage nr daber LI. Dezember 1941, 9 Uhr, Zim ah abhanden gekommen: 3 . ane, Zeit mit 4 1 E211) und andere Wechsel ünd Anlagen mit 220 6 J e re . überm nude g , e 6 nge nt. JJohannesbürg). .. 1 sudafr. Bf. 21 3 gegenstandalos; maßgebend ist allein bie eingereichte Dructvorlage. mer 144, mit der Auffardernnig, sich Aithaus, Ludiwig, 416 355; Appel— 3 16; er, , ga r m, E293) Mill. ffr. 5 en 6. K 5 pa n , , , ärlei 77 a, ind Los 196. L0I8 dsa Matern, deren Schriftgröße unter, Petit / liegt, können nicht verwende durch ng bei ö mn. t 6. baum, Paul. 13666 456 . . bien, . 6 5 ö . ch di gen, Ungarn IHudapesiy engi Q —m lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— L963 S738; Arnold, Rudolf, 7 663 586 ; gg , . j n ,,, ird 1 n n , Golbpeso 1,009 IMom 1‚09 1,io er melee ehren gers ben Orr daaträagrr abteprer- . zu lasfen. ,, 6 Störung der britischen Nüstungs produtti on 5. ö lr n n . i e g Verein. Staaten von a, e, wee. deren Druckvorlagen ulcht lig druckreil eingereicht werden. Gieinmitz, den J. Mugujt igen . Sfto 5 Jig 0e, Bär eh, Hannu, 236 5 . i. . 14 infolge unzureichender Sifen⸗ und Stahlerzeugung stahlversorgung der britischen Industrle aus gizener einheimijcher Amerila (dewhorkt 1 Dollar 22 j z . . . , ,, ,. . . . HDellncann, Sito, 3 ia Cözs; Her; * Stockholm, 12. August. Noch ist die Erregung der Gemüter Erzeugung so glänzend sein soll dh man nicht mehr länger von e 569 ; seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ö Alasg gar dä. er, Sebastian binger, Thomas, 3 449 A0; Hering, J lzen Daß. lang h 6 e 2005] Oeffentliche Zustellung. Alois, 2 612 856; Bauer, Sebastian, m. uhr abhängig sei, sehr wenig glaubhaft un überzeugend ,, . Aufgebote. kunde , . widrigenfalls . n, , mne, Kaufmann Karl 263 dos, Gause, Therbor, s Mn ee; Werner, a , W, . x land nicht verebbt, da tauchen zahlreiche neue besorgte Berichte * . Für den innerdeutschen Verrechnungzverkehr gelien solgenbe Kursej beooio Alufgebot. . n , ,, 3. * n wi n mf, roh. wi. , , 9 86 . ai g e ; . dein] ĩ en, n. e, , wee. . ; ; z . . = ul: evollmächtigter: Rechtsan Dr. Lo⸗ . ch we 1 ' z. Gone . . . in der ,,, Stahlindustrie u Einem Be⸗ Japans wirtsch aftliche r . itsch aft n . Eadafrin union 95 9. 9 41. Der Dampfziegeleibesitzer Posen, * 8 Wi . wal in ile, klagt gegen seine Ehe. 2310 223, Ber tenhoff, Rudolf, , K . ae mem e n lt oh zafelge war gm m,, eee, n, n, . K2uopFs n, , , r, . Har Gknotgsa Sh, eb, Cärhd, in sd t; Hernhardt, Hermann, Den sn, gehrseid elf, se , man deshalb auch in höchstem Maße erstaunt, daß die Eisen⸗ und Tokio, 19. August. Die Entwürfe von vier kaiserlichen Ver⸗ r 53 ** 3 . Posen, vertretem durch den Notar Dr. k Henrietts (New Jork, East venue, 4 123 668, Blatterlein, So ge, 546 951; 33. 3a. z , n. Denleeland..... . 3 ü Hans Kroehling in Posen, Ritter⸗ 20012) Aufgebot. Ehescheidung aus z 556 deg Ehege⸗ 4118 694. Piech verehel. Hauschild, Horn, Aler,, 6 685 z; Dorn, tisch⸗Indien 2226 74,18 ö 7 F 641. Der Bücherrevisor Otto au * 9 z * h =. Marie, Marta, 6 689 955; Al

* straße 1, hat das Aufgebot eines Hypo⸗ setzes und Schuldigerklärung der Anna, 2717 740 B;

Hiach berührt werden, so könne man jetzt schon voraussagen, daß Montag nachmittag in einer Sitzung des Nationalen Mobilisie⸗ anaba ö 20908 thelẽnrechis r zh eo un rn. tun , n, nr gh. llagten emãs gn Abf. H des Che. 6. u n 262;

as Parlament und die Deffenn chen nur in tiefe Verlegenheit . angenommen. Die Verordnungen . binnen Jwecke der Oktober 1910 in Stralsund ver gesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte ch. Snrta,

gesetzs würden über das luseinandergehen der Re ierungs⸗ Kürze in Kraft treten. Sie regeln die Revision des Preiskontroll⸗ r ; nnten Gläubiger mit ihren Hypothe⸗ 22. J ; ꝛ; ündli ndl des ; erklärung, die alles in bester Ordnung 1. und den Beef der esetzes, die Revision der ac e on amn, , die Handels- Audländische Celdsorten und Dantueten. d, w, an 3. Grundstück 6. storbenen Tischlers. Wilhelm Gülzow har mündlichen. Ver . 63

t = . licht ĩ Revi ; für die ö. tsstreits vor die 3. Fivilkammer des t 55g . ö Unternehmer und Arbeiter, denen zufolge die Produktionsergeb⸗ hf rd Limitierung der Attienkurse und zeitweilige Maß⸗ 5 . b I latt I5 beantragt, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der een, ĩ wi d ö w 60 nisse keineswegs befriedigend n So hätten sich die e gie, nahmen zur . der K cb, ere 8 . 13. August 23 5 1 * 66 Mark Grund⸗ . von Here, de, n, . in n 1011 uün ** . . 6 von Tanks und anderen Waffen über den Mangel an gewissen J! Attiengesellschaften Geld Brie j schuld nebst Zinsen für die Handels, beantragt. Es 566 8 *. uf 424 mer 142, mit der Aufforderung, sich o, . Janfon

Sovereign... Notiz 20,38 2006 20, * gesellschaft Szczerbinsti u. Jeßsorowsti, termin auf den 24. Ottober durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Fritz, 6 286 6; . 8 ö . e, me, we, ee, n, 9 ma * VD Franco Sins. 6 ic is 16,2 16, 1 r 6. 5 0h . in . 1 ung 2. J 36 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- 6 . . 200; a, e r, Hm, n. 2 9 1 lars ...... 1 Stack ne insen für Johann und richt, ; gläubiger wer mächtigten vertreten zu laffen? *? otinetz, Joses, ;

rsenlennziffern e, i e, n golb-⸗Dolla , . Hidin . 9 2: 20 600 anrum, Die Nachlaßgläubiger wer . .

Oskar, 5 702 365

über die in der Produttionsdebatte im Unterhaus offenbar gewor— einer Ein denen Unzulänglichkeiten der britischen Rüstungsindustrie in Eng⸗ wirken.

J Stahlindustrie in der Probuktionsdebatte neulich nur geringe Be⸗ ordnungen, durch die Japans Wirtschaft auf Kriegsbereitschaft A K

achtung gefunden habe. Sollte sie jedoch in einer späteren Aus—⸗ umgestellt werden soll, wurden wie Domei meldet am

X glas gelbe Erbsen,. habe 9 big —— Grüne Erb usland e erf ; witz, den J. August. 1941. 60617 3 für die Woche vom 4. bis 9. August 1941. ee . 2 ia nen, al. * . . . e. ** enen z . 2 Marl n, hee 964 66 i l , , ,,, n wm. e e e . be dandgerichts. i * 2 J 5) bis bis - ; —ĩ astunger 9009 9 ; ; ; Die vom Statistischen Neichgamt errechneten Boͤrsen kenn iffern Gersiengraupen, sein/ O bis vos 41, S6 bis a2, 5os), werfen gt ar hen. e, , . n, . : e . 9 oh . wurden von Gericht er. en. n,. aol 9 ot 1 , , n , . * Wochendurchschnt . Maat. , . rn, ,,,, . = —— 1 ̈ a . a. i He. . n , ,

. , ,,, , , . ,, n, , n, n, , ,, , , , , en,, ,.

162 pi ions mn) ; 2 2 . Swot) irse e 5 635 ee Brit. Indische .... Ab, b dn, e m nr m,, . 1942, den, können, unbeschadet des Rechtes, en den Arbeiter Fritz Schnei⸗ e, g. mann, Lina, 6 15 W4; Kohl, Bergbau und Schwerindustrle 159,80 168, 86 160,69 e, n , 56 bis i i. , . o 5 z ot Vul ee. 1000 8 96. Fru 2 . , . * vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ ö. in Berlin, gen 102, Crone öh geh, * 3 167 68, Kopha, Willi,

Verarbeitende Indusfrie .. ih 36 153,59 195,92 is Is n: er . w. icht ü la, Zim. teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ wegen erhalts. ur mündlichen 6 Ls or; Endreß, Babette, zs 177, Romwalltzri, Otte. 3 s S543; Handel und Verkehr.. 153.28 1562. 4 163 63 . , , 3 42 Danische: . . . 3 enn, e, nme, ,, n,, .

ichn wen, von dem . DB Soo; Lreischer, Georg, 6 ol 7d, Kreutz, J 3 41606), Gerstenkaffee, nier. . her, Wr anberaumten Aufgehotzternsin agen bericsichtigt, zi werden, ver. der Beklggte vor dag Umtzgericht in Cle äs; Engel, Jehann, . ch. 2 N ag; Krone früher

erde, ,, mec, ,,, , , e, r e. T 3. 8 ,,, ,,,, r ,, ,,, / Kglaghulverhaltise Hiischung 1ö6sbo big, mg eutscher . 0 Fin, gen wird. me , , Feindt, ermahnt, , ; . and, Rchark, Pfandbriefe der Hypothelen⸗ 2 3 is Soo, . Tec, rang dlisch= =-... ; . ; r 1941. aus Pflichttells rechten, Varmöächtnissen 18. Xuli b. Schmidt, Nlse, 4G sar; Fischer, Erng, 7 145 806, Land, . intenionken. , , , Gibs zo. oh zo og o , , , , . = 8 ann,, , m,, , ö. Hianbor ese der zffen li. ö. * i m, r, . bc ohn; 6 , talienische: große . denen der Erbe nen ränkt haftet, Die . ostelle öl Fos; Frenzel, Rudolf 64 143 488 3 verehel. ie,, . rechtlichen Kredit - nstalten 103,59 193,59 193,59 Pflaumen Buigat. . bis , , Gustanmmẽn Perser = bis 0 Lire; .- 141 ann al ufgeht. Kerpen dutch das Ausqiböat nicht be= rese, Hinrich, s bos ige. Friedrich, 13s sn, Lem, * 36h, run er. geen . *. 102, 39 102,31 102, 41 Eultaninen = bis Mandeln, süße, enge lte, dus! er h ..., ioo ina 31. n e. bee bee. . hie wenne. , nnen, . eh c , ü, , . *. Löffler geh n ei en er an er un . i . ; I 2 ( Yen ö geb. eger, in o sen, 4 * 6 931 153; i e, ola, ; ] . ñ Gemeinden.... 101,89 1091359 102907 1 66 . ie m ern T g n if mne. Norwegische, S0 Kr. . ern ö eestr. 16, vertreten urg den Notar D Fuchs, Arno, 6 698 369; hee, Paul, Osterholzer, Therese, 6 82 449 bah

z z z z 2 d nter 2 J ö j * ; . 5 z 2 2 7 035 406; Loren * rbert Durchschnitt. =. 10308 1657 ss n aner s bg , lunch me n g ng mn h glin e er iss e dan ashtbochlimng a osenz Ritter . ,, , , * * 5

; h ö. traße 1, hat das Aufgebot eines Grund⸗ -. 70,00 bis 2,009, Bratenschmalz 183,04 big Rohschmalz 183, 04 . r , n, . ; 2 528 430; Austerdem: . ü ker n, e, und ögs Lei... 100 Lei z 1, chuldbriefes über die im Grundbuch Hermann, 5 414 345; Geisler, Fritz, 5 oo S6; Losensty, Albert, 3 533 439. Ha Leige Industrieobligationen 104, 46 10445 104,47 ** 12 bis . 8 6 . . 3 , . Echwedischg; große 1909 Tronen ; Ban Bamberg Band Vll Blatt 166 in ö 57] * Gerber, Margot, 455g itz Lübcke, Emil, 5 451 915; Ludolph, r ige Industrie obligationen jb, zl 103 5 103.7 frncher s ie, deen ene , gehe, F ,n, banner. ig Trenen gs, ins ner, Rr a , gngetrasfenen HBerlach, hege obs, Gern Seng, d i, ger l 4 Yo ige Gemeinde⸗ kann in Tonnen zz! 0b. His , Martenbutler gepackt zs / bis Schweiher; graße. . lg Frs. . * Grund schuld von 20 Con e, den Erlaß uftellungen. hart, y 383 3c . e b 6 1 ahn umschuldungtzanleibe.. 102.59 10254 102,60 , feine Moltereibutter in Tonnen yz ho bis , feine Molterei⸗ ga, e . . 43 Din 0 ,,,, , ., 20014] Oeffentliche Zustellung. 8 . 6 23 3 = . r ., 6 , butter, gepackt 327, 90 bis —, Moltereibutter in Tonnen 315,00 Show ssche: 20 zr e. Sr 2 ö rr. Die Ehefrau Ruth Sarg ottschalk. Hans, z r ö 5iß; Man

/ nuch. ee, , ü 1 8 Kroehling Posen, Ritter. 4 R 102/41. Die Ehefrar . ra, 3 864 166; Graf, Mangold, Bernhard, 40945168 msm,derlin. 13. August. Preisnotierungen für Rahrungo— . , ,,,, Wfubhnrttet n d her..., loo siow.. Sa. ; . bea . Ver g hae lr e Bergmann geb. Hallen in Berlin W, fäagm m ze er. Grewing, Fug, , 3 di 54; Manschewfti, mittel. (Verkaufspreise bes Lebensmittelgroßhandels für . g . . . 84 4 Er 260, Silldafr. Union 1 sübafr. Pb. rkunde . , ,. pätestens Badensche Str. 40, Gartenhaus, . 1. umher, ü, August 194 368 495. Gronewasb, riedrich, Josef, 7 191 807; Manschewfti, Narig, 100 Lilo frei Haus Groß-SVerlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, y. . e n uda 400 mo bo vir 14. . ee ü. Türkische 1 iürl. Pfund jn dem auf den 27. Februar i 42, treten durch den Konsulenten r 3 1 Wilhelm Lebens⸗ h gez gz F; Grosch, Fein rich, Höss i833; 7 ibi sos. Markert, Erich, 745 253 , ,, , . en en, d,. . 236 a, r, ,,, , . 2 h, , den 7 , e , ,, ie . Grote, Meta 6 Gi 6g. Gruber, Marr, Wilhelmine, 1573 ĩ Martin, u. darunte r. ... 100 Peng ö r richt in Pofen, mile r, La, Zim⸗ ei „klagt gegen ihren Ehemann , , eee Tonis, 155 656; Gruber, Minna, Maria, 6 00 gög; Rartlu, Sito,

Linsen, käferfrei 5 bis —— und 5 bis —, Epeiseerbsen, z x ĩ . h n z j Inland, gelbe 9 go, sc bis Ho, sö, Epeiseerbsen, Ausland, gelbe 5 Fortsetzung auf der nächsten Seite. aänberaumten Aufgebotstermin ! Erich Fsrael n, mer n.

eee e