1941 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

,

8

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1941. 86.4 Deuts en N t B ö 6 s E n b * ĩ Ia 9 E bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis Gesch. Brüssel zo, G., 400,40 B., Bubdapest ——, Bukarest —— J 1940 —— 436 Oberöst. Lda.-Anl. 1940 103,90, 495 Steie . ö hsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger glas. gelbe Erbsen, halbe 9 bis ——, Grüne Erbsen, Ausland Sofia 30447 G., 306,563 B., Athen 1658 G., 16,52 B. mark Lbs. Anl. 1940 102,75, 49, Wien 1940 162,566, Donau M ö. 3. ooo bis C0, o. Reis, Italiener, gl. I) o3, 18 bis = , Reis Y) Bu dap st. 13. August. (D. N. B.) Alles in Pengö.)] Dampssch. Gesellschaft A. E. G. Union Lit. r. 188 Berliner Bör e vo 13 A t 1941 bis und 3) bis —— Buchweizengrütze = bis ——, Amsterdam 180,133, Berlin 136,20, Bukarest 2,784, London Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ 1356500, Brau AG. m 8 lgll Gerstengraupen, fein. CM bis sor 41556 bis 42, Sof), Gerstengraupen, *, Mailand 1737. New Yort . Paris 651, Prag Desterreich 259 900. Brown-Voveri Eghdher ECisen u. arm, . * —— . mitte (lr) ons bis 41, s0tz. Gerstengraupen, grob, äs) 33 6. 183 63, Sosig 415, S0, Zürich o,, Preßburg 11,71. Stahl ——. „Clin“ AG. f. el. Ind. 166,00, Enzesfelder Metall den bis 38 00) Gerstengraupen, Kälberzahne, (o- 34.00 bis 35, 00h, London, 13. August. (D. N. B. New Jork 402, so =- 403,0, =, Felten Guilleaumèe 176 60, Gummi Semperit ͤ . . houtsoer Moriger Hautiger Goriger ; leullger Voriger Jerstengrües alle Aörnungen ) za b big or), Hasersioen Paris Veriin Spanien (offiz. 40,50, Montreal Hanf ute Textil 190, 0, Katel- und Drahtind. —— M Meglt. Sowerm e , , . SHafernährmittel )) a6, 00 bis 46, 008), Hafergrütze ( Hafernaͤhrmittel ]) 443— 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freip. —, Lapp-Finze AG. 124,25, Leipnik-Lundb. 276,00, Leykam⸗Josefs⸗ ir , , 6. 8 . . Kreisanleihen. , , ning nn n, ,

15,00 bis 46, 00), KLochhirse n) bis —, Roggenmehl, Type 1I50 Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm thal 75, 00, Neusiedier AG. Perlmooser Kalk —- —, , n, , m. Ohne Zgingberechnung. u. Erw, J. J. 1935 1 11. Auzg. 1. 1.1. 32. . 25,565 bis —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,30 bis = 16,86 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,955 17,1, Schrauben Schmiedew. 239,90, Siemens / Schuckert 6 r, bo. ze ui. i, vn. Tglten Srels- Inlelhe. Mn do. RM. B sb. M. Iv, Mittel gainde zb] Beizengrieß, Type 450 38,75 bis —— Kartoffelmehl, hochfein 36,365 Rio de Janeiro linoffiz. —, Schanghai —. Simmeringer Msch. 153,ů756, „Solo“ Zündwaren —, Steirische A fli Ja. A i. ung. s C. A- B ab. kin r gr n n T. ian 6 ce oe .

1. 4. 1945 4 gek. 2. 1. 19471 bis 38, I8f), Sago, deutscher 49,35 bis si, 385, Zucker, Mels Grundsorte Am sterdam, 14. August. (DS. A. B. Liz, 0 Uhr; hol. Magnesit 280, 00, Steirische Wasserkraft 236,55, Steyr Daimler r. 8 Reggenw. An) Zinsen 9 , ; 26 ian idem Goh oM bis —— Roggenkaffee, lose 40, so bis 41505), Gerstenkaffee, geit.“ Amtlich.“ Berlin 75,866. London . New York Puch 154,00, Steyrermühl Papier —, Veitscher Magnesit

s M, Geng ibg. . Etre liß do. do. R. 18, J. 1. 32, Mitteldt. Lande sbu⸗ lose 40, s bis 41,50fs. M alzkafsee, lose 45, 00 bis 46 005), Kaffee ⸗Ersatz⸗ S822. 1886, Paris —, Hrüffel 0, 11 ** 30, 17, Schweiz Waagner⸗BViro 169,06, Wienerberger Ziegel

46 R- A. 30, rz. 100, ausl. 1.4. 10 c Stadtanlei hen gel. 1. 10. 191 c 1.1. Anl. 1929, Ag. 1u. 2 1 ᷣ⸗

M Sachsen Staal RM ] o. . 195. 49 oz] mischung 72, 0 bis S3, 90, Rösikaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 43,63 43,71, Hellingfors Italien (Clearing) —, Wiener Protektoratswerte, 15. August. (D. N. B.) festgestellte Kurse. 9 i er. i gd 1.4.10 Mi Zinaberechnung. do. . ö. e do ina n. i, is r, oer 249, 0 bis 373,00. Röstfasfee, Zentralamerika ) 458,00 bis 582, 09, Madrid ——, Oslb Kopenhagen —, Stockholni Zivnostensta Bank Dux Bodenbacher Eisenbahn 242, 26, n, Joo, gk l. 1.210 unk. big... biw. verss. fugbar az ... Dh nien. rd. An tr 1. 6. bzw. 1. 11. 85 (3 vrsch. iozd Kalgopulverhaltige Misch ung 130,00 bis Deutscher Tee 246, 06 44A, 81 - 44,90, Prag , —. Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. umrechuungẽ satze r do. So. 1533, r5. Ib, Aachen Ma- A. . ͤ n, n n . do. Kea an, i h . bis 280,00, Tee, sidch ines. E ouch ong 8 sio o bis go9, —, Tee, indisch 9 Zürich 14. August. (D. N. B. 111,4 Uhr.] Paris 9,6, 136,90, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 188,00, Erste Brünner ; , n. , , . ultenbur Wild rei, . 1. I en., rd in n. , . go, 0 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / S5, in Kisten bis London 17,.2ß, New Jork —, Brüssei 69, 00 nom., Mailand Maschinenf-Ges. 72,25, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 1 rant! 1 Lira. Leu. 1 Peseia C so Hä. Inn , . ae 26 , . . (Landw. Zentralbl.] Nassauische gan det bl =, Pflaumen, Jugoslaw., EG s6ö, in Kisten bis ——, 22,6, Madrid 39, 50, Kolland 229,00 nom., Verlin 173,523, Lissabon 197,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 521,00, Eisenwerke. A. G. 1 bsterr. Gulden Gol e, o Ka. 1 Gulden 3 'bö KR- ini. 192 Aug tba. hold A. . , , . ien nn, g,, ; Eflaun en, Tulgar. = bis Sustaninen, Perser —— bis, Lie, Stedholm 102 573, elo 8,50 nom., Jopenhagen ö, h nom, Rothau-Neudeck 66, 0, A. G. vorm. Stoda Werke Pilsen 367,09, hherr .= rio wen, nnn, ung. ode iche . Li . unt. 11 1dr mn. sioiz . Hhernn achim n , rat bo. do. Neihe 2. * J Sultaninen bis —— Mandein, füße, handgewählte, aus. Sofia. 425, 00, Prag j7, 30, Budapest S5, Fo, Belgrad —— Heinrichsthaler Papierfabr. —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck ies ==, n Gulden bon. . 1110 MA. d Teuische diesch a bahn 4 3. . do e, Keie 3: * . ig, inne go, n rn, gewogen —— bis Vandeln, bittere, handgewählte, aus. Athen == IJIstanbul 337,59, Bufarest 225,00, Helsingfors sabriken X. G. G0, 50, A. G. Roth - Kosteletzer Spinn. Web. 92,50, 6 händ, Kront 136 M Lat oo Ra. Echap n rilcks. 100, de elß ini 6 ehr. 1. ,,, 9 g,, gewogen —, bis —, Zitronat, großslückige Schalen, in Deutschland 870,00, Buenos Aires 96,50, Japan 101,75. Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57,50, 499 Dux ⸗Bodenbacher 1 Rubel alten Kredit⸗Rbl. z, 16 AM alter Mad ni 1. 9. 1 1.8.5 100, 6h 100,46 a e, n . 6. led. ; bad , , landiert = bis Kunsthonig, in v kz-Padung (Würfel) Kopenhagen, iz. August (D. R. B.) London 20,00, Prior. Anl. 1891 49, Dur ⸗Bodenbacher Prlor. Anl. 1895 woldrube deo Me, n mseso (old „oo e. an nz i . 109230 ion a 6 a 2 Oldb. staatl. red. l rz. 106, 0. . 163 1 oro bis 72090, Bratensch malz 183, 04 bis = Rohschmalz 185,9 New York 518,00, Berlin 207,15, Paris l, 6“, Antwerpen 83,6, Königshoser Zement 465,00, Poldi Hütte —, Berg⸗ Pes ars. Kar. = 1s fee. , Dohlar— ao Ra, Wi dia! . z Bonn M. Ii. 25 M, i. . * Ostmärs. Land. G6! bis M , Tisch. Sk weinesch mal; m. Grieb, mil oder ohne Gewürz Zürich 12036, Rom 27, 40, Amsterkam 275,45, Stochoim 123,45, und Hüttenwerksges. Ringhoffer Tatra 41200. Renten: und Sterling woc , ' Dinar so R. i n , n,, , .. i do, Ech usbo. & zi. . n e e en, 18512 bis , Ttsch. Rinderiaig in Kübein il 60 bis —„=— Spe. Dao 7, , Helsingfors 10,52, Rrag == NMadrit 40 Mahrisch Lanbesanseihen 1911 U, , 4, Pilsen Stadtanleihen h dne, l giog== dot Ra, n mn 'n d nr, gi, los 2. ics ao. Vreriau r KM, , m. , , ,. geräuchert 196, 85 bis —, Tafelmargarine 174 C bis Marken Stockholm, 13. Au ust. (D. N. B.) London 16,86 G = = wn, Pilsen Stadtanl. —— 509 Prager Anleihe 4 ungat. A ährung = os , nesmische ron ( Teusche dr eichaposi ; ici ́; 11. . , ; . , , . butter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 35, 00 bis 16,96 B., Berlin 167,50 G., 16s, 50 B., Paris —— G., 9, 00 B.,, 49, Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —, 495 Böhm. 1.125 ft. i. (a Folge i, do. eM - Anl. . do. db. . ),. 1.3 33 1 Ln, do. do. Reshe n feine Mollereibutter in Tonnen 3253, 900 bis feine Molkerei. Brüssel G., 67,509 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 87o B., Landesbank Schuldverschreibungen 495 Böhm. Landesbank Die einem apier deigemain Gegeichnung M an ,. 9. do do. z n, 1 ; 17 de Sr ,n , s. cg, Led, Zins, butter, gepackt 327,90 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,909 Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S0, 95 G., sI, 25 B., Komm. -Schuldsch. ——, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. besag;i daß nur destimmte Nummern oder salig 1. 16. 156 od, 266 Dresden Golb-An, *“ . 9 , , . bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in Oslo Ls, 35 G., 96,65 B., Waßshington 416,06 G., 420,00 B., 47 Pfanbbr. Mähr. Sparkasse 4120 Pfandbr. Mähr. Serien lte se rban find. , 13 w. ö 240 . . 2 n b, , nen Tonnen 299,00 bis *. Vandbutter, gepackt 303,90 bis Helsingfors S, 35 G., 5, 59 B., Rom' 22306 G., 22,25 B., Prag Syarkasse —— 495 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. Schuldver. Das Zeichen binier bei ftursnotterung be= 3 m ken n. do dlz. in e . , n n n, , m. e de. Ag. , ge, d. Epeiseöl, ausgewogen 173, 00 bis , Allgäuer Stangen 209 , Madrid —, Kanada 3,75 G., 3,82 B. ; 9,45, 495, Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗-Schuldverschr. deutet Nur ieilweise auzsgesũhrt. M. 13,14, unt. 1. 1. 45 versch. 1. 12. 1955 4 1.6.12 , , , . 9 , ,, ,. 130,09 bis 13800, echter Gouda 409. 10.60 bis echter Edamer sl „13. Aughust, (d. R. B. London —— G., 1,76 B., M5 Zibnostensla Bank Schulbv. g, hh. n. Kasse. Lin an der Kursrubrit bedetein Obn. an. ä Fenhstnme ffenion, . , do. do. Rb. l sb 3 0e 1600 bis —— bayer. Cmmentagler (vollfett 276,06 bis 5, Berl 1765,25 G., 16,5 B., Paris G, 16,26 B., New Yori Am ster dam, 13. August. (D. N. B. A. Fort laufend gebot und Wachfrage. , der e nei, der, w, , m, r. , , w n, m Allgäuer Nom gtour z0 26 186,00 bis I5g, 95, Harzer Käse 100 0 bis 35,90 G, 140,90 B., Amsterdam G., 23805 B., Zuͤrich nottkerte Werte: J. Anleihen: 47 Nederl. Staatsleening Die den Attien in dei weuen epalis bei.. unt; a., . . verz. . vi sseidor Ic. i, . , 1 UC. Reis Siam! bis Reis Siam I bis j101,50 G., 103,09 B. Helsingfors 8,70 G., 9,20 B.ͥ, Antwerpen 1940 S.] mit Steuererleicht. 100,6, 495 do. S. Il ohne Steuererleicht. gefugten Ziflern dezeichnen den vorletzten, die * *. 8 3. 36 6 . auen hm r. n s d 4. do. dl Loc i 0 . m 100, 1 101 Reis Moulmein bis W , ä g Stochr m 0455 Gr ids io B., Kopenhagen Sor, 49 do, E. Il mit Stchkrerleicht. born, o, bo, ni in der arittien Spalte delgefügten den ur aus.! I ee dr ente, erich. ros, Ste, fee, c r. , nn,, . na n g en n 53) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 84,80 G., L5, 40 B., Rom 22,0 G. , 23,20 B., Prag —. mit Steuererleicht. 100, 07), 5e, Deutsche Reichsanleihe . schütung getommenen Gewinnantell. Ist aur go . ian. inn versch. Elberfeld M üinl. . ,,, ö . * Nur sür Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. t 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —— 51e, do. mit Kette nerkl. ——. ein Gewinnergebnig angegeben, o is es dag. W do. ß. ö r . 366 1. do. do. S. A, i. 10. 1.4. do. do · Au. .. t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. London, 13. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt. 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 14279 *, Philips senige des corletzten Geschasts jabrs. (ch do. do. R. 11 u. IE, Enden Gold. A. 5,“ e an bann, 6 do. . 2371, Silber auf Lieferung Barren 230, Silber fein prompt Gloöeilampenfabriefen 242,25), Lever Bros. & Unilever N. V. 187, 26 *), M, Die Nonerungen für Telegraphische „unt 116. s versch. 1. 5. 195 3. 1.6. r n Aus. 5, 2. 1.46 25/1, Silber auf Lieferung fein 26556, Gold 168/—. Anaconda Copper Mining —, Bethlehem Steel Corp. —— Auszahlung sowte für Ausländische Bank . 5 1.110 0.5, or Sd , ,,,, Pfbr. R. 4, go. S0 ,. 1.1. Rhein prob. Landebt.

Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Republie Steel Corp. goninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petro- an, oz do. Ab. hold. E chli 6 ia dran isum a. Mimln e de , n e, ü rr. , ,. Elektrolytkupfernotiz stellie sich laut 36 er, en g af r g , Wertpapiere. . leumbronnen i. Ned Ind. 257,761), Shell Union —, Nederlandsche ( sch y, . nden sich fortlaufend im Wirt · Gold · A. x6 ¶sx. j). ö. 1 4 e,, 46 am 14. August auf 74,00 RA (am 13. August auf 74,00 RAM) Frankfurt a. M., 13. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Scheeppaart Unie 195, 00*, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. ( AR.) Ohne ginsberechnuna. ceisen iidan iI 1. do. do. J. 11,1. J. 33 . 1.1. jet 1. 16. 161 für 100 kg. besitzanleihe —, Aschaffenburger Buntpapier 1265, 0, Buderus 384, sg), Handelsvereenig. „Amsterbam⸗ (h Val. 439,0), Scnembah DG Eiwaige Druckfehler in den heutigen Slteuerquischeme v. II. 12.193) Ra- Mini. IM. , e, , 1 . a , Eisen 162.76, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber Mij. 232,90). B. G assapapiere: 1. Anleihen: 705 Dt. Reich, Kursangaben werden am nächsten Börsen· Alm; fler . n, chen 1. 11. 1985 ; 1.3. ,, , 9 i , ,, , Berichte vo swãärti Devi d 3! 200, Deutsche Linoleum 168,609, Eßlinger Maschinen ——, 1924 Tawes) ohne Kettenerkl,. ——, 776 do. mit Kettenerll. —— tagt im der Spalt. „Voriger vberichtig⸗ r,, ,,,. 110429371568 as, 75 k . do. do. I. 19.1. 1.35 1 141-0 los eh dr 2. 1. 31, ze. g i. 16 d

n au gen ev fen⸗ un Felten u. Guilleaume 228,00, Ph. Holzmann 291,50, Gebr. Jung⸗ 499 Golddiskontbk. pref. ——. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde werden. Irrtümliche später amtlich richti einlösbar ab Junt 1942.. 108868 stogzb ß Göꝛrsij RM, Ain. . 1 , 419 . . en än, . Wertpapiermärkten. hans —, Lahmeyer 188,50, Laurahütte . Mainkrafswerle Industrie (6K3J.) 187,50, Internat, Vischse Comp. Ib, a5, Neber- gekenn Krit nm 61 . 9⸗ ein lösbar ab uli ata: 3. oe h 108. 5b v. 1928, 1. 10. 88 , 1.4. do. do. Ra, sfsbör. 110 . do. .

130,09, Rütgerswerke 224,50, Voigt u. Häffner 203, 00 Zellstoff landsche Kabelfabriek 394, 09, Rotterd msche Droogdok Mij. g erden möglichst bald eünläsbhar ab Augnst zog,; ig 250 8 lggsæsb ß Sagen i. 6. a' Mi. 24. J. 5. . , 1.5.11 ö. get. i. 15. 1911

Tevisen. Waldhof 234,56. . ö. Vereen. Koninks. Papierfabrielen ben Ter Zonen 152, 59, All= am Schluß des Kurazettels als Herich. ,, oerl lane . in!. 0 . do do da Ma e es , i do. A. 3.190 1. 335,

Prag, 18. August. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Hamburg, 13. August. (D. N. B.) ] Schlußkurse.! Dresdner emeine Elektrizitätsgesellschaft ——, J. G. Farben Zertiftale . tigung mitgeteilt einlizsbar ab Rovemb. 19210708 sioib ß 1. 4. 165. 3 1.4. den n er . D do. e ,,

Mittelkurs 1327, 900 G., 1327,00 B., Berlin Zürich 578,909 G., Bank 148,75, Vereinsbank 172,75, Hamburger Hochbahn 12874, 69 Original —, Vederl. Indische Spoorweg Mij. 61, 00, Koninkl. Ban kdiskont. 6 f inn gel. 1.16. 161 i, LI. gel. 1. 10. 1941 6 sö0g,9 Be, „Oslo ssd G., S6 s0 B., Kopenhagen 452, 10 G., Hamburg? Amerilg Paketf. 13.90, Hamburg- Südamersta 16,6, Nederl. Hogovens en Staglsabr. —— Deli Maatschappif 290, 00, . Derlin sz (Lombard (). Umsterdam az. BSrilsse 1 loo, ob de n de ien . . ,, 6 . Sglesisce andes. 48310 B., London 98, 90 G., 99, 19 B., Madrid 236, 30 G., 236, 0! B., Nordd. Dion 109,50), Dynamit Nobel 122, 00, Guano 1100, Heineken 's Bierbrouweris Mij. 215,69, Gebr. Storck & Co. 253, 86, delsintt . iallen 4. gopenhagen . J 7 änlter i sseebar . da c ee zi n rn . l nf er,

Mailand 131.40 G., 131,60 B., New Hork 2d, 98 G', Harburger Gummi 3560,00, Holsten- Brauerei 210,00, Neu Guinea Wilton⸗Feijenoord 2g, 9ö, Nederlandsche Wol Maatschappij 91,50, Madrid New hort 1. Olo s. Faris 14. Prag oRy 180 9h an nn. i n. . päz des igel z 1. Bldor R. 1. . 190 43

2502 B., Paris 49,98 G., 50,965 B., St dholm 594,60 G., —, Dtavi -. . Amerika-Linie 127,605), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 142,00. Echweiz 18. Stockholm 8. ; if 6 eis , a. . ni B 102, go e . . * . ö. 6 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50, 0s B., Agram 46,95 G., 50, 0s B., Wien, 13. August. (D. N. B. 495 Nböst. Lde. Anl. e Maas 143,00. * Mittel. ; 1 . do. do. has die do. do. do Jieihe di, ö ĩ do. do. Rbg mm.

6 t j ü , , . 169, 266 dẽ Hanni n th 1 ,, n, ,, 3 w, , m i eutsche seswerzinsliche Werte. n gi e , ini tie. . Leiy pig M nl an,, ö e, , öh ͤ ( . .

1 . ö , m. uskosnngsscheine“ I. 6. 198 6. ; ö 5 * Anleihen des Reichs, der Länder, do. do. nalen r, . . ner,, n.

ł 2 n. 7) F ü 77 5 f ö 6 ; ; r ) * . ö. . * ö 3 3 ö * 19 ere, , , n , nn,. x , ; 2 : z ö ö , we, * z ö e, . r ( ö Sffentlicher Anzeiger . . neee, r 1 = , , . 6 n, 283 . . Rentenbriefe. . . * Land. red. e nst. R. 7 2.1. 10a aj

. ] . Gold⸗ Psdhr. do. do. om. M. 2 u. 4, . * ] ) . Mit Zinsberechnung. Anleihen der Kommunalverbände. an, . on de n , g. 1. ; . * n g l. Unter suchun gs ˖ und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, . . . 3 . . ,

2. Zwang versteigerungen. ; ; 2. mud n . hioutlher Voriger a) Anleihen der Provinzial · und unk n .. in . an hd een. er, me, . , , g. ; e len Leeren, nnn Trnmiamditlesehschaften, ; preußischen Bezirksverbände. 1er, I. * S1 LI. 3 an i g z. , .

3. Aufgebote, . S. stommanditgesellschaften auf Altien. 18. Unfall. und Invalldeuversicherun gen. . do. 1e, i. . ss n, do Schuld. in * ,, . mel 4. Dessentliche gustellungen. S. Dent sche stolonia lgesellschaften. 14. Deutsche Neichz bank und Banulauß weise. Gz Teutsche Reichtani. Mit ginsberechnung. . . 8. 110232. get. 60.4.1 , L100 do. do. Gd. Bf. R. In., ioa m er

19858 Ausg. 2, auslosb. 1. J. 84 bz. 2. 1. 35 4, 1.1.

hö. Berlust ·˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., . 15. Berschiedene Bekanntmachungen. ab 1. 10. Va, iz. Lo lob 23. los unk. bin. . bow verst tuabar ab... nl. z. 1. 2113! * n ,, do. do. Kon m. I i. a5 r ü . ͤ 2 * Mh do. d. 1939 Ang. , Brandenburg. Prop. Dberhausen⸗ Yihld. dtsch. Gemeinden 1 1.4. 10 02h lob hi. x u. . i 0m q . 6. auslosbar ab 2.5.1640, RM.. 26, 51.12.51 Ra- .,, 1 . 8e 4. do. do. do. R. 1.1. 10.34,

20140] Oeffentliche Zustellung. auf den 7. November 1941, vorm. ] 7. Okthber 1941, 10 Uhr, mit der . r mog lob. los, jp do. do. 25, 1. 3. 3z . . n , ,. J get. 1. i6. 134 z 102 Bobs ; . j ; sorder ; j 1 do. do. S6. 1.5. 35 5.11 n n n m 8. b) Landesbanken, Provinzial. Ido. do. bo. ib di., . 1 R 328/41. Die Ehefrau des Bau⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Aufforderung, sich durch einen bei 1. 100 be ioo * i, en. do. RM. ni. daf 2 =. Erw. 1. 19. 35, Ane Druck austrãge müssen auf ein seitig beschriebenem Papier arbei ters. u int . Neumann, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ diesem ö , . . ii, , ns. banken, kommunale Giroverbände * Cl, ng se, völlig druckreisß eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Martha Viktoria geb. Lanicha, Fried- lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß walt als Prozeßbevo mächtigten ver a do. do. i, i ,, 3 e ,, ö. Mit Zinsberechnung. do. ba. de. 1 AUrt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. hofsarbeiterin in Hagen, e ud 7 bevollmächtigten vertreten zu lassen. treten zu lassen. (6. 0. 701.) . 1 , K . , , ; ö Wwessscl. Psandi r. . ; . ö ene s a ö ; ö . ö. . vet, 1. 10. 193 4. I ; . st. Gd. Gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daber 3. . ee , , ,n. gen. r 4 62 . . Breslau, den 11. August 1941. ; ö. o Len, nen! 0 ,, , , or d di . cg ner nnd , gegenstandaloa; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. e. . , n. en, ie Geschästsstelle des Landgerichts. Geschäftsstelle des Landgerichtz⸗ a, d, en, , n. ul n e , d n i K Lari do ve ee Reihen, ö ö d 2 1 . 1.9 fei Sseimar-⸗ Unl. . . 2, 1. 5. 8 24 Matern, deren Schriftgröße unter Petite liegt, können nicht verwende . . e , m, n,, 20145 O 1 n , , . . 1.4. IIe i , ü 4. , , do. bo. R. 5. 1. J. 8) verden Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, ꝛKber nlcht abgemeldet in Ha en. Vyr, led 5 rn. che Zuftellung. LKoldi Oeffentliche Zustellung. aan, om 2 , z . . ö deren Druckvorlagen uicht völig drucreif eingereicht werden. halle, Reichsautobahnlager, Volmar⸗ Die Ehefrau Hulda holweck geb. 1 C 504641. Der Buchdruckereibesitzer ; ; n . . gwidau Ha. sin! do. do. R. 6. 1. 19. 15 * 1.10 gentt. . hHodentultur- steiner Straße 9, auf Ehescheidung aus Simm in, Elversberg Saar, Heinrich Hans Schwarzbeck in Nürnberg, See⸗ 1. 10. 665, gei. j. 16. 4. 1926, 1. . v2 ,! 1.2. , , ,, kred. Goldsch. R. 1, ö, is des Chegesetzes ind Schuldig. sraßt. 2. S WPrgze ßbevellmächtigter: leinsbühlstraßs , Proneßtbenssmäch— * io, ons, Migrerichtz Krövinm J ö,. ü. ., li sbobden⸗ erklärung des Beklagten gemäß z 1574 Rechtsanwalt Dr. Bernbeck in Neun tigte: echts anwälte r ee, n, 2. e,,

: 6 , . e , , .

581. 12. 1981

Dr. Franz Breit⸗ do. do. 23, 1.7. 3 1. Ohne Zginsberechnung. Do. Bo. AM. 2. ig 3. . t, . do. da. zi. 2. i656;

Landeshy pothekenbank, Darmstadt, aus⸗ . h u ge ö 8 5 ; ö 1 , . an , * Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den zirchen / gar, llagt gegen den Bcher . und Tr. Willy Breitschaft 11 10, 2h lol, 2h Lsipreußen roy .A. Mannheim Unl.- Auslojungtz⸗ do. Rr Ron m. A. De ntsch om. Giro? * 1 gebb e. Darmstadt, den 8. August 1911. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anton. August. Hoiweck, früher in in kürnberg, Fürther Straße 195,11II, 2 n, eff a 0 p *. scheine einschi. . Ablös. Ech. . . . IS g -d o hene ibis Ag. 1 arne, Amtsgericht Darmstadt. Abt. 13. des Rechtsstreits vor die 3b Zivil Viort / Fran reich Departement Deur- erhcht Klage zum Amtsgericht Rürn⸗ as ion a, ibi ar n n . nn K; nnn in, isn, do. da. Ag. . 1. 13 3 I o jr. p in? , . 2037] kammer des Landgexichts in Hagen Sevres, wegen Ehescheidung mit, dem 9 gegen Dr. Franz Israel Cahn 1V, do. do. x6. I. 8. 5. nile nr r gf rn ,, , ö. 2 de. dee ss Le ir ,, he z

Aufgebot. Der Kaufmann Emanuel 20136 Beschluß. i W. auf den 3. Oktober 1941, Antrage, das Landgericht wolle die am früherer Rechtsanwalt in Nürnberg, 1 iol a, din do. da. . iin p d. Auglbjungän, . Ru-Echulb. 8 A. n,, ,, ,. 1.4.10

Babezynski in Kattowitz hat das Auf⸗ n der Na ede 22 No- 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 16. c. 1932 ver dem Standesbegmten zu nunmehr unbekannten A fenthalts, ech. Krovn rer g m . rilgb. 3 ed. Heiß 1. . 12 gebot der angeblich verlorengegangenen ,,, i men durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Spiesen geschlassene Ehe der Streitteile mit dem Antrage, den Beklagten zur . , , ö ch Zwecverbände usw. n , n , n, , , Bypothekenbriefe über die auf, dem Michel Salomon verfügt das Amts- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ scheiden, den Beklagten als den allein— 6 von 409. EM nebst 4 * , . Mit Zinsberechnung. n . Grundstück Panewnik Blatt 149 in gericht Samburg, Abteilung 74: mächtigten vertreten zu lassen. schuldigen Teil erklären und ihm die Jinsen i. seit 1. Januar 1929 zu , n m, . Era. Mg. z, i. 1. 1 c. II. de de as gu gg in Abteilung III unter Nr. 1 für ihn ein⸗- Der Erbfchein vom 9 Äugust 1938 Hagen, den 1. August 1941. Tosten des Verfahrens auferlegen. Die den Kosten des , zu ver 1.4.10 10230 6 io a6 do. da. Aung. 16 u. 1, 3 lie n ne fee h ran ,, n , . ö ,,

getragenen Hypothek von 5000 Gold⸗ 1. Ausfertiqur ird für kraftlos ie Geschäfts 3 dgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ urteilen und das Urtei für vorläufig get , . 6 1. do. do. Ausg. v . 6 r, ri. ö. do do. S Aci ir . got) nebst as Zinsen und unter Nr. Ungh ) i mo g g) . i , , i. k . ichen Verhandlung dee Rechte strt ts var volsstrecbar zu erklären. Termin zur 1.611102 oa ab e r T ee. nuprrerss e , , rr , . fürs ihn eingetragene Hypothek von 55 vi ihhäsigz! ; die 4. Zivilkammer des Landgerichts in mündlichen Verhandlung sst ä m . da. do. Lung. 1. 3 . Reihe . Im z i. , 1.62 . Eee, wr e , n,,

. = 1

5000 Zloty nebst 8!“ Zinsen ein⸗— amburg, den g. August 1941 20141 Ladung. SFagrbrücken, Langemarchstraße Ny. 17, auf Dienstag, den 14. Sttober gehe, ners, is 13 do. do. Uusg. I, do nge hene T, e, , ö . getragener Eigentümer! Bäckergeselle 8 g, Amts aer , ; Georg Walter Hermann Kirchmann, J. Stéckwerk. Zimmer Rr 11 Rück 1941, vormitiags 9 Uhr, Zimmer ng , , 1 . , , ö. e h 14410 do. do. Eerie g. 1.1.13 0. 1.434, gel. 1.10

* Amtsgericht. org ö ; kt vb 1941 . —ĩ 2 . . 15. 100 1.6. 12 Schles. Pꝓrovinz⸗Berb. Schl es w. Holstein. e. Ido d bo. do. zo Aung. ii. Paul Babczunfti in Ellgoth bean. Hamburg⸗Harburg, Postweg 9, z. Zt. gebäude,, auf den 7. Oktober és Ar. A6, J. Stock des Justizgebäudes in wr ds, zorg, Hol e kee oss, 1. Idas G sui. Liemnr. Cb. Gib. ,, a, r. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Hauptgefreiter, Feldpost⸗Nr. O5 659, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Nürnberg⸗W, Fürther Sit. Nr. 116. 4 ka r nn ng ö ice gol. ro. Kinn, rin b 166 R. -= 9.81. 12. 31, . nn , , aufgefordert, spätestens in dem auf den klagt gegen seine Ehefrau Grete Luise durch einen bei diesem Gericht zuge— Zu diesem Termin wird der Beklagte ,, . n M- anl. uu gi; ; ii i,, ö. e do. e rn 26. März 1942, 12 Uhr, vor dem 4. Oeffentliche Bertg Ella Kirchmann geb. Moye, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hiermit geladen. a nch in U md b d, g olze =. Echlezw. Holsi. erb. 9 do. M ni. ag. 9 * . 1606 u. 11. . a 6 * eim n unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer j unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ mächtigten vertreten 3u lassen. stellung ist bewilligt dur den Besch ale r sg g ri 16.65. 12 102, 9h 102,8 6 n. J. 28 u. 29 Fein lde 4 464 . rr vi L. . do. 1, 2.1. 45 4 Nr. 13 anberaumten Aufgehotstermin uftellungen. scheidung. Verhandlungstermin: 6. No- Saarbrücken, den 17. Juli 1941. vom 5. August 1941. äuig 163 dä, is lig. 2.3 ioszb. Gio , , . 4. ann, n, . do. De. 12, 31. 13.3 Ohne Zinsberechnung.

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ vember 1941, 9 Uhr, vor dem Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Nürnberg, den 12. August 1941. do, vo, 10, Folge; . do dt, , an, 1. 35 . 6 kunde vorzulegen, widrigenfalls die 2039] Oeffentliche Zustellung. Landgericht Bamburg, Jivilkammer 10. K 9, gu . sichergeste ll. do. M R. 1, 1.7. 0 Deutsche gomm Sam melablbs.

. ; aui Is. , i, 13. Io 16. 4. M03 8 los h 0 15. zutsche .

. ö 3 . ) ; ; 524 3) do. do. 1941, * gb do. do. R. 15, ig z.. It. E 1.7. Anl. Auslosungssch. Ser. 1 16np 18756 6

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 4 R l5l 41. Der rn, Emil Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschäftsstens des Amtsgerichts ö , e. do. do. R. 16, ig. . Zt. 1 14. do. do. Ser. 2. 118250 115 250 wird. 3. F. 4141. Thielmann in Grüne, Kr. Iserlohn,

do. do. Ag. 3, 1. 1. 44

. j ; !. sallig 16.5. 1955 r3. ] i. ; leol3ss Oeffentliche Zustellung. Nürnberg. u, ger äs, oosr, ae, geen. Pfandbriese und Schuldverschreib. de wörter ,. d Amtsgericht Nikolai, J. August 1941. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Volksbank Breslauer Bankverein Neichs 1950, T1: Aug. 1. 10. v6 q iM öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten I e , , io o ,,,, nn,

; Goldschuldverschr. 2s, 3 . . . ) = TI . ai, klagt gegen, seine 20142] , ,. 86 3. 5. 3 5 le eon, Heran for uit . . Ani. ui. 1.636 1.6. 12 los, db J n, , und Körperschaften. do. . 1 . efrau Rosg geb. Rapoport in Lenin 3 R 109/41. Der Versandarbeiter Israe idor Guttmann, früher in fa j 9 3 Preuß. Sigaiganl. (ettigb. z lee; Feit 4 1.4.1 J

Die Schuldverschreibung der An- gras (Sowjetunion), Fontanka Sa, Hubert Reptens zu Krefeld, Prozeß- Dppein, jetzt in Ecuador, wegen , n enn , mn, , . ba rear indsd sittsns, Cterhessen Kzavinz: Unteihe. a) Kreditanstalrten des Reiches , 2 ö e n leiheablösungsschuld des Deutschen Wohnung 2, auf Ehescheidung aus bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ständiger Zinsen aus Darlehnshypothek r Verlag: . , ae an soch Viuslbsungsscheine 8. ... und der Länder. do Bo. J. z, 1. . 81 4313 2 Mit Zinsberechnung. Neiches von 1823 Nr; 53 Cab (äber Ss. 55 des Ehegesetzes und Schuldig Usfiacker, Kräfeld, klagt gegen seine Ehe⸗ mit dem Antrage:; 1. Den Beklagten. n 4 de, eng do zo, i,. , , , . Nit ginaberechnung. de de en en, unt. bie biw. vert nillba⸗ ad... 50 He, sowie der Auslosungsschein erklärung der Beklagten gemäß z 1554 fran Kathaning geborene. Neutgens, vorläufig vollstxeckbar zu verurteilen, Präsident Dr Schlange in Potsdam; 100 ulgbar ab 166i 1.6. 1336. sioszh ß ö ö aur. E. Reumär. dieser Anleihegblösungsschuld. Gr. 6 Abs. 1 BGB. Der Kläger ladet die früher in Saarbrücken, mit dem An- an die glace 3560342 Hit nebst 40½ für den Wirtschaftsteil und den übrigen Gh aden Ciaa! A. Vuzlorunghich. Gruppe 1. M , . I. . zi div. 1. . s. 1.8. d q 1MM0 Nr. 2090 über 50 RM sind für kraft⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung trage, die am 13. Januar 1828 in Zinfen seit Klagezustellung zu zahlen, redaktionellen Teil: Ünl. 1627, unt. 1.2. , . do. de, Grubbe zn 7 Yid . Sfb. Candsch) dor zo. Be. 1.8, 1.3.35 1.3 e , los erklärt worden, 455 F. 274. 49. des Rechtsstreits vor die 3a Zivil Uerdingen geschlossene e. der, Par- *. wegen der Ansprüche zu 1 nebst !? Rudolf Lantzsch in Berlin= g Brambelun. 2g l. 8 joo, s . , n, , , los, I6db d Reihe 18, 30. 9. 2 4 1. . , ö. xittsch. Darlehnz·

Berlin, den 6. August 15941. fammer des,. Landger (hl in Hagen teien zu scheiden, die Beklagte für den Fosten die Zwangsvollstrecking in daß Charlottenburg. 9 / 1. 1.85 bim. 1 3. 6 his. . Das Amtsgericht Berlin. i. W. auf den 1. O tober 1941, alleinschuldigen Teil zu erklären und Grundstück Breslau⸗Schweidnitzer Vor⸗ ; M, do M ni. ipzs, ba. R. 20. 1. 1. 83. 11. do. do. M. Bf. R. 16, g. 8 n,

Uhr, mit der Aufforderung, sich ihr die Kosten des Verfahrens aufzu⸗ stadt Band (VIII) 41 Blatt Rr. (320 Druck der , Verlags. und . une 1. 4 8 1.4.10 in, . do. R. 22. 1. 1. 3 * 7. . i , , m do. do. Serie d 11

20135 durch einen bei diesem Gericht zugen etlegen. Der Kläger ladet die Beklagte 1447 aus der Hypothek Abt. III Nr. 16 Druckerei GmbH. Berlin. , , . . 8 da. do. do. ,, de; de, geri s *

Der unterm 29. Juli 1941 aufge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zur mündlichen Verhandlung des zu dulden. Die Klägerin ladet den Be—⸗ Fünf Beil . ,,,, 8 ein schi. n Ablösung a schuld im Pd. Uuglosungäw.,, po. f. aj i 33 1 do. do. RM om. .. . 9 . botene Liquidationspfandbrief sys , mächtigten vertreten zu laffen. Rechtsstreits vor die 11 Zivilkammer klagten zur mündlichen Verhandlung ĩ agen Uu. ius, ut. 1. 16. a L 0 ib einschl. jn Ublösungsschuld Cn Rd. Uuslosungt w.) ia R. z. 1. 15. ss . Ii. 1. 6. 1946] C1. 3.3 aon chu. GM, 50. Nr. 9/19 974 Hessischen Lan⸗ Hagen, den 1. August 1941. des Landgerichts in Krefeld, Nord⸗ des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer (einschließlich Börsenbeilage und .

dag 9. desbank ist von der vormals Hessischen! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. wall 131, J. Stockwerk, Zimmer 130, des Landgerichts in Breslau auf den] einer Zentralhandelsreaister⸗ Beilage)