1941 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Nleutiger ͤ Voriger

e /. ··ᷣQKiK—ͤ᷑y᷑ g // '

leutiger Voriger

————— —— *

leutlger Veriter

1.7 1100

Cempelhoser Feld. so⁊ Teypich⸗Wke. Bln.“ Treptom= 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 0 do. Südwesten i. L. oT 0 A Thür. Eleltr. u. G as 7 Thür. Gasgesell ech. 7 ] Trium ph⸗Werle .. 7 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabril Aachen. 6/1 ] Tüllfabri Flöha. . 8

=

118111

2 44 * 8 c

*

Veltag, Velt. dien u. Keramit ... M 5 1.1 Lenus⸗Werle Wir⸗ lerei u. Strick. 5* 1.1 für s Monate Verein. Altenburg.] u. Stralj. Spielt. 8, 4514 1.1 * do. Bautzner Pa⸗ vie rg brill, 166 B do. Berliner Mör⸗ n, 6 1.1 do. Böhlers Stahl⸗ werte, F.M v. St. 1.1 do. Chem. Cha rlb., 1. BFfeilring⸗W. AG 4 1 bo. Deutsche N ickel⸗ ö 8/2 10 do. Glanzstoff⸗ van enn 5 6511.1 do. Gumbinner . Maschinenfabr.ä 0 O II] * do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 0 1 do. Mär. Tuchsabr. / 1. do. Stahlwerle ... 5 6 1 do. Trifotfab. Voll⸗ ,, . . do. Ultramarin fab. ] 1.7 1836 Victoria⸗Werte ... 5 6 1.101646 C. J. Vogel Drahi⸗ u. Kabelwerle .. 8 8

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, i.. Maschinenfabr Wagner⸗Törries,. O 6 1.10 Wanderer⸗Werkte . s 8 1. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 5 1.4 Wasserwerl Gelsen⸗

n , S8 Sr 1.1 do. (m. beschränlt.

Tiv. i ö su 14

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 16. Ablösungsschd.

4p os9 Fried. Krupp RM

Anleihe 1936... ...... 4 oO0Y„ Fried. Krupp RAM- Anleihe 1939... ... 5osg Mitteldeutsche Stahl k.M⸗Anleihe 1936 ..... .

40/0 Vereinigte Stahl R. mil nee,,

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft ...... .....

Aschaffen burger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Benibergs. Fulius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Lit Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brifeti ( Bubiag); Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. . Charlottenburger Wasser⸗ werke w K Chem. von Heyden ; Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. —— 8 88 02 Demag ö Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. P Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts-⸗Lieserungsges. Elektr. Wert Schlesien

Elektr. Licht und Kraft. . Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier ..... elten u. Guilleaume. ..

Ges. J. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. . Harburger Gummi Harpener Bergbau ...

Hoesch⸗KüölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A.-G.

289

164. 25h

128.169

10 160 26,

110d

1496

iss o

3

1336

12864 6 2826 160, 76h

1295 151, 5h

Mindest⸗ abschlüsse

000

3000 5000 b000 3000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

Wenderoth pharm. 6 , Westdeutsche Kaus⸗

oö, 6 1.1 163, 5b Westsälische Draht⸗

industrie Lamm 6 1 Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei ..... Y 66 6 1n᷑i Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. L. o D 14 Wintershall ...... 6 H. Wißner Metall.. 6 6 sen Wollgarnf. Tittel

u. Rriger ...... z 1.1 216, 5b e , III 8 1.10 Zeitzer Eisengieß. u.

Masch.,. ... 8 . Zellstoff⸗Waldhof . ] 1.1 234, 5b Zuckerfabr. Rasten⸗

burg ..... ...... 4 1.4 **

2. Banken.

Allgemeine Teutsche

Verliner Handels⸗ Gesellschaft ...... 63 6k do. Kassen⸗Verein 37 37 ish Braunschweig.˖ Han⸗ nov. Hypothekenbl. sr 55

Commerz⸗ u. Priv. Bl.

Deutsche Asiatische Bl.

Zinstermin der Bankaktien ist der 4. 8 Ausnahme: Bank für Brau-Indrstrie

Credit⸗Anstalt. ... 4 129 1b 6 Badische Banl .... M 6 16 Ban für Brau⸗Ind. 6 1936 Bayer. Hypotheten⸗

und Wechselbann. 58 5 147,76

do. Vereinsbanl ... 5 5

159, 25h

147, 5b 6

FM per St. O0 5 I0eb 6 Teutsche Vant .... 6 6 1652, 56b 6 Deutsche Central⸗ ;

bodenlreditbant .. 6 6 164.56 6 Deutsche Efsecten⸗ u.

Wechselbank. ..... 5 1832, 5b Teutsch. Golddiskont⸗ ö ban ö 25 8

eutsche Hypothelen⸗

ban Berlin ..... 6 6 165, 5h 6 Teutsche Reichsbanl. 58 8 15716 Deutsche Uberseeische

VBant ... ..... ... 0 0 . Dresdner Bank. .... 6 16 148, I5b

—— ——— keutlger Voriger mHeutlger Boriger 158. 8h Sallescherbantverein s 15 131566 131d 6 Hamburger Hoch Hamburger SHyp.⸗Bl. 4 4 l2aib e 1216 bahn Lit. A. M 5 858 11 128,750 1269 163, 5d Hamburg⸗Südam. ; Lübecker Comm. ⸗Bl., Tampfsch. ...... 6/2 1.1 166, 5b : Handelsbl. in Hannov. Ueberldw. ö 58 58 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 Luxemb. Intern. Bl. Hansa TDampf⸗ . RA ver St. 0 nn,, 0 11 Mecklenburg. Depos.⸗ ildesheim.⸗ Peine 181, 6b rer,, ry 8 5 Lit. A 0 0 11 160 161,756 do. Hyp. n. Wechselb. 6 6 . Mecklenb.⸗Strelitzsch. Königsbg.⸗Cranz. I 4 5 LI 216, 5b Hypothetenbant, i.! Kopenhagener Mecklenb. Kred. u. unn en g, s 6111 . K . Liegnitz⸗Rawitsch . . i e o oO ii 8 61d Meininger Hyp.⸗Bl.. 6 6 * do. do. St. A. Lit. 0 0 II Niederlausitzerdank. 5 685 128 256 Luxembg, Pr. Hein⸗ 2356 Dldenbg. Landesban 3. 4 128, Sh rich, 1St. -= 50075 r. 0 1.1 Plauener Bank . .... 35 4 N ö 1306 . Bank .. 57 5 2 ö. Magdeburger Strb. 5 1.1 1386 1376 B Rheinische Hyp. Van 7 7 18656 1836 Niederlaus. Eifk. O 1 1.1 S9, 75h 89h Rheinisch Westsälische Norddeutsch. Lloyd 0 11 1106 110266 Vodencreditbanl.. ! 7 1726 Nordh.“ Werniger. 0 0 1.1 83, Sd 336 Sächsische Ban. .... 5 353 136566 186.5 6 Pennsplvanig. . .. 1.1 1 Jutz do. Bodenerebitanst, 5 6 15666 1 Si. S S0 Dollar z Schleswig⸗Holst. BI. 5. 5 137d 6r Rinteln⸗Stadt⸗ Sildd. Bodenereditbl. s 8 33. hagen Lit. A . 5 8 3 1LII] 129 b 6 do. Lit. 0 0 ĨJ ö Ungar. Allg. Creditb. Rostocker Straßb. WIV 6 85 1.1 , ö. en j1.‚5Pengö p St. z50P. S . 6 e , n 171 5bG M2, J6b6 ,, 1e WMI 148 6 Westdeutsche Boden⸗ Strausberg . Herzf. 0 1.1 treditanstalt. . .... 58 16 . ö Südd. Lisen bahn z. 3 , 136 6 West Sizilianische 111 111 159. 5h 1 . . Lire ö. 1e 5 . 500 Lire. 16 3. Verkehr. . Nachener Kleinb. M 4 4 11 120766 - Akt. G. f. Terkehrsw. 7 7 1.1 168 1b 169, 25b 4. Versicherungen. Allg. Lokalbahn u. 1486 6 Kraftwerke ... 8 8 1. 2266 223, 5b RM v. Stück. , ö Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch S15b 6 lirchen Straßenb. S8 6 1. Albingia: 1. Oktober Frankona: 1. Juli. 52, 5b 6 54 Csafath. Agram . ele he ng. 1 Aachen u. Münchener Feuer,. 1565 6 Deutsch. Eisenbahn⸗ . Aachener Rückversicherung.... 6 we, 0 1.1 86, ph 6 6636 Albingia! Vers. Lit. ...... . 132, 5b Gr. KasselerStraßb. do. do. Lit; G... j. Kasseler Ver⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., . jehrs⸗Ges. . .. M 4 4 I10 jetzt: Allianz Vers. .... .... do Vorz.⸗Att. 7 7 1.109 ö e, ö 164,26 6 Halberst. Vlanlen⸗ jetzt: ianz Lebensvers. .. burger Eisenb. . 8 5 11 1846 135, 76h 137, 26h Halle⸗Hettstedt .. 4 14 Berl. Hagel⸗Assec. (10 Einz. . Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2615 Einz. . 87.266 (Hambg.⸗Am. S.) 0 11 11286 1136 Berlin. Feuer (vol) zu jog Rn) 14836 do. do. (575 4 Einz.)!

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

160, 9

104,5— 103,25 bB-

107 Vßñ-

103 75-

180,9 - 180

294-2946

l b3- I52,5- 128353

·235—

204, 75-204, 25 G- - 228 -

ᷣᷣ

182. 20-181, 5 b

= I6s .- 168, 5 226 2259

Ich =

, , . K— 162235

214. 25-213, 25 b 172, 173— 228, 2 - 228-228, 5-28 b

218, 25-217, 5

Nr 15,56 188-1823.

Voriger

lo -

385— 1805, -180, 5- 18073 b

I61 b-161- -

293-294. 179— 2237/3 -224 B 215-21 4.5— 86, b

128783128, 5 bG- 235,5

225,75 -227- -

172.76. 1817182 B- —- 168 B-

Ds eh ö e ,,,,

272,

163-154 b

a, ,, , 228, 29

218— 210,

To M IIS 176 6 175 75 vp 183-—

206 de- 20d. 75 G6 -205- 204, 75-—

214, 5-21 6-214, 7 b-215- 214,25

Philipp Holzmann. ...... e rde, Gesellschaft.

gl Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke ...... ....

Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube .. ......

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A. ⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte . . ..... Metallgesellschaft ... .... Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Rütgerswerke. . ..... 89

Salzdetsurth 2268898228 Schering. . ... 2444: 34446 Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. ...... ö Schubert u. Salzer .. ..... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske. ...... Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. . C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...

Wintershall ... .....

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....

A. ⸗G. für Verkehrswesen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ Heutiger abschlüsse 3000 ö 3000 3 3000 ö 2000 . 2000 150— 3000 ,, 2000 2000 e , . 3000 176-174, 25- 3000 1650, 235- 3000 ae, den, 3000 221, 5— 3000 313-312, 5-3 15,5 b 3000 k 3000 204 2000 167,70 - 167- - 3000 185— 3000 223, 5— 3000 253, 5-254 2000 29-228, 5 b 3000 6 3000 —— 3000 177, 75- —- 3500 330, 5—— 3500 323-3242320, 3000 ·lI68- - 2000 143, 25— 2000 338, 75—- 3000 3000 159,75 - 160-159, 25— 2000 —— 2000 3000 163, 5-163— 2000 193, 23-194, 28 b 3000 25h - 234, 5- 3000 193, 5-194 3000 137, 25- 3000 168, 75-168, 5 3000 224, 5-226, 75- 50 St.

do.

do.

do

O, 50 RA

Colonia, Feuer- u. Unf.- V. Köln jetzt: Colonia stölnVersicherung

Dresdner Allgem. Transport,

do. (28 6 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher, (voll) do. (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers... A do. Hagelvers. (6395 Einz. do. do. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 190, 80) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebens versich.⸗Bank, j.

Nordstern Lebensvers. AG. X ga nen, ern m,, St. d

D. . Stett. 8 . (400 RA ⸗St.

Thuringia Vers. Ges. Erfurt do do do. B

Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar

Deutsch⸗Ostafrika d e. 0 gamerunEb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 0 1 Ttavi Minen u. Eb. * 1 18t. 146. RwMp. St

G. ....

100 4⸗Stücke 56793 Einz.)

11

Lit. C u. D

(321 ö.

111 rn nn

(254 32. (300 RAM⸗St.])

d Rm. 111

1531111111 9

2

Kolonialwerte.

14181, 25h 132556 . . 1 4

29, 75h 30h

Schantung Handelsz⸗ 2 0 1.1

Berichtigung.

Am 12. August: Vergleichskurs vom II. August: Pfdbr. Reihe 26-30 103,5 bGr.

Rhein. Hypbk. Gold⸗Hyp.

Voriger

20, b 135, 33-

206 vs -20633- 205,5 1691, 7b-

n 0 n

nig 6. .

187, 5*-188— -

17576-17693

160, - 161-

221

205,205— I6 z - 1655 185 5——

2652, 5-252. 75— 229, 25-229, 5 b

193, 75—-

177, 75-

331.25 6-331, 25—— 322, 75-322, 5-323 164, 5- 166,9

Id

160-160, 7I5-

228 b

163-162, 75-1635 B- 191,5 - 19273 b

236-

163, 25-163343 b

137, 25.

= 6a.

Deutscher

0

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2,30 QM einschließlich 0, 48 R.M JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 Rt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Bexlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle WM 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 o. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fern sprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Reichsanzeiger

Etaatsanzeiger.

O

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1.1913

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten zeti⸗Zeile 1,109 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1 eile l.83 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

SR 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier võlli

ist darin auch

unterstrichen) oder dur

. werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Tage or

erlin

druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

anzugeben ch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Einrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Betanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. . Betanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen. Vom 13. August 1941. . UUmtauschaufforderung an die Inhaber der zur Rückzahlung zum 1 Februar 19142 gekündigten 4, igen (ursprünglich 60oigen) Teilschuldverschreibungen von 1927 mit Ausfertigungstag vom 18. Januar 1927 des Landes Baden zum , Umtausch in neue Zia osoige auf den Inhaber lautende Teil⸗ schuldverschreibungen von 1941. J Anordnung zur Verlängerung der Geltungsdauer der Anordnung zur Regelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damen⸗ hüte. Vom 14. August 1941.

Preußen.

Belanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 10.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Stand der Schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der aus gegebenen Steuergutscheine. ö

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem Maler Professor Leos Sam⸗ berger in München mit Urkunde vom 14. August 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung.

Das Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörig⸗ leit verlustig erklärten 53 wird gemäß § 2 . 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗

erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt: Bekanntmachung Reichsanzeiger vom Nr. vom

1. Feibelmann, Richard... 14. 11. 1938 269 18.11. 1938 2. Neuberger, Otto.... 14. 4. 1939 89 18. 4. 1939 3. Neublum, Paul.... 14. 6. 1939 136 16. 6. 1939 4. Brunngãässer, Louis Ifrael 15. 7.1940 170 23. 7. 1940 5. Teilhaber, Justin. ... 24. 7. 1940 1765 29. J. 1940 6. Gumpertz, Georg... 16. 8. 1940 197 23. 8. 1940 J. Drucker, Isse Sara, geb.

1 JJ 24. 9. 1940 225 25. 9. 1940 8. Freiherr von Richthofen, ;

Adam Samuel Friedrich

Nax Lothar Wilhelm 18. 3. 1941 665 18. 3. 1941

8. Daniel, Milian Israel .. 18. 3. 1941 65 18. 3. 1941 10. Daniel, Elsa Eleonora, geb.

Wem 163. 2.194 es 18. 3. 1941 11. r, n n 18. 3. 1941 65 18. 3. 1941 12. Daniel, Erich Sigismund] jis8. 3. 191 1 65 18. 3. i941

Berlin, den 13. August 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. A: Duckart.

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen. Vom 13. August 1941.

Nach 8 mer,. 2 der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten von 15. Mai 1910 (RGBl. 1 S. 771) und nach Er⸗ mächtigung auf Grund der Verordnung über eine e, n,

der Veror ug über Reichskreditkassen vom 1. März 1941

(RGI. 1 S 155) sind Reichskreditkassen eröffnet worden

am 4. August 1941 in Dünaburg, am 5. August 1941 in Libau, . am 11. August 1941 in Winniza.

Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗

lich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des

Berlin, Freitag, den 15. August, abends

Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von 2 Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abgegeben

erden. .

Die Namen der Vorstandsmitglieder werden . Aus⸗ hang in den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht.

Berlin, den 13. August 1941. Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.

Umtauschaufforderung an die Inhaber der zur Rückzahlung zum 1. Februar 1942 gekündigten 4M igen (ursprünglich 6 igen) Teilschuldverschreibungen von 1927 . mit Ausfertigungstag vom 18. Januar 1927 des

andes Baden

zum freiwilligen Umtausch in neue

Zia ige auf den Jnhaber lautende Teilschuldverschreibungen . von 1941.

Der Herr Reichsminister der Finanzen hat mit Schreiben vom 24. Juli 1941 Nr. Su 3700 249 Gen. B. dem Lande Baden die Genehmigung erteilt, die 4 z. (6 ige Schuld⸗ verschreibungsanleihe von 1927 durch eine mit 3e R verzins⸗ liche Konversionsanleihe abzulösen. Der Gesamtbetrag der neuen Zila 8 igen

RA 19000 000, mit folgender Ausstattung:

Anleihe beträgt

Stückelung: Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich . auf den Inhaber lautende Stücke zu RM 100, —, RAM 500, —, RA 1000, und RMA 5000,

Verzinsung: 3e *z Zinsen jährlich, nachträglich in halb⸗ jaͤhrlichen Teilbeträgen am 1. Februar und 1. 1 jedes Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. 6 t 1941, so daß der erste Zinsschein am 1. Februar 1942 fällig wird.

Laufzeit: 265 Jahre.

Tilgung: Die Anleihe ist eingeteilt in 26 Gruppen zu je

RM 760 000, von denen jährlich je eine durch Aus⸗ losung zu tilgen ist. Die Tilgung hat jeweils zum 1. Februar jedes Jahres, die diem n, 3 Monate vorher zu erfolgen. Die erste itzung findet am 1 Februar 1943, die letzte am 1. Februar 1867 statt.

Kündigung: Eine verstärkte Tilgung durch Auslosung mehrerer Gruppen oder eine Gesamtkündigung der jeweils noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen, die mit einer Frist von 3 Monaten zu erfolgen hat, ist erst⸗

malig zum 1. ö 1947 und alsdann zu jedem Zinstermin zulässig. Seitens der Inhaber sind die Teilschuldverschrei⸗ bungen unkündbar. ; . Rückzahlung: Die Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert. Börsenhandel: Die Einführung der Teilschuldver⸗ schreibungen zum amtlichen Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wird sobald als möglich erfolgen. . Die Inhaber von Teilschuldverschreibungen der 41 igen er an gh, , een Anleihe des Landes Baden von 1927 werden hierdurch zum ö. freiwilligen Umtausch in die vorstehend beschriebenen

31 igen auf den Inhaber tautenden Teil⸗ schuldverschreibungen des Landes Baden von 1941

,. Der Umtausch erfolgt börsenumsatzsteuerfrei und spesenfrei für die Einreicher in der Zeit vom 20. August 1941 bis 3. September 1941

e inschließlich

bei sämtlichen deutschen Niederlassungen der

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1

Deutschen Bank

Badischen Bank

Badischen Kommunalen Landesbank

zentrale

Berliner Handelsgesellschaft

Commerzbank Aktiengesellschaft ; Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen Schalter unter Verwendung der dort erhältlichen Vordrucke. Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen der 4 (ursprünglich 6) igen Anleihe von 1927 mit den Zinsscheinen per 1. Februar 1942 u. ff., arithmetisch geordnet und mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ver⸗ sehen, miteinzureichen.

Die Umtauschenden erhalten gegen Einreichung ihrer

Teilschuldverschreibungen den gleichen Nennbetrag von Teil- schuldverschreibungen der neuen Anleihe zum Kurse von

98 12 36,

außerdem als Zinsausgleich für die Zeit vom 1. August 19.11 bis zum 1. Februar 1942 .

Giro⸗

1ise 385, so daß an sie insgesamt

2 35 vom Nennwert der zum Umtausch gelangenden Stücke in bar erstattet wird. Diese Vergütung wird am 6. September 191 ausgezahlt.

Zum 1. Februar 1942 oder einem früheren Termin aus⸗

geloste Stücke nehmen nicht am Umtausch teil. Da der Restumlauf an Stücken der Anleihe von 1927 etwas höher ist als der Gesamtbetrag der neuen Anleihe, können Umtauschanmeldungen nur insoweit berücksichtigt werden, als Stücke der neuen Anleihe zur Verfügung stehen.

Ein für Umtauschzwecke etwa nicht benötigter Teilbetrag der neuen Zi a Vigen Anleihe wird zum Kurse von

98 *

durch die oben aufgeführten Banken zum freihändigen Vei— kauf gebracht werden. .

Karlsruhe, den 11. August 1941. Badische Staatsschuldenverwaltung.

Anordnung = Verlängerung der Geltungsdauer der Anordnung 7 egelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damenh t Vom 14. August 1941.

Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die , , vom Oktober 1936 (Reichsgesetzbl.

927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den

Vierjahresplan angeordnet:

Die Geltungsdauer der Anordnung zur Regelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damenhüte vom a 1941 (Deutscher Reichs und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 8e e. J. April 1941) wird bis zum 31. Dezember 1941 ver⸗ ängert.

Berlin, den 14. August 1941.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

Preußen.

Betanntmachung. Die heute ausgegebene Nummer 190 der Preußischen Ge⸗ setzlammlung enthält unter

(r. 14549) Verordnung über die Einbeziehung der Ge⸗ meinden Schkopau und Korbetha in den Bezirk der staatlichen Polizeiverwaltung in Halle a. Vom 11. Juli 1941.

Nr. 14550.) Anordnung über die Ernennung der Beamten der 8 . 3

eichsforstverwaltung und der Preußischen Vandesforstver⸗ 2 und die des Beamtenverhältnisses. * 31. Juli 1941.

Umfang: 13 Bogen. Verkaufspreis: 20 R, zuzüglich einer * von 3 Rpf. Zu 224 durch: R. v. Decker's Verlag. (G. Schenck), Berlin 15, Lietzenburger Straße 31, und durch den Bu handel.

Berlin, den 15. August 1941. Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung.

ö

i n e ,, , e en

k