—— nnn // / // / /
. Reichs, und Staatsanzeiger X. 196 vom 23. August 1941. 8. 2 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 198 vom z. August 1841. G. 8 : — *. wert für freie Beköstigung in allen Fällen ein Durchschnitts⸗ Preuß. Staatsanz. Nr. 63 vom 15. März 1941) beliefert Das Aufkommen an Urkundensteuer hat im Rechnun ĩ B er nn ĩ . ; Nr. . gs jahr * satz von RM 35, monatlich hinzugerechnet. werden. . 2 , . 6 — 6 hat . e, . , . vom 22. August. Berliner örse am 23. August. . 8 . en fallbõ y rst nbes Das Reichsversicherungs am erheblichen Teil das Reich selbst aufgebracht, und zwar insofern, sei zumeist etwas größeren Umsätzen setzte sich die ; a9 tsenborsta Abteilun 3 22 * t, Berlin, den 20. August 1941. als heute sehr viele Verträge , , werden, bei denen eine Aufwärtsbewegung der Attlenkierse auch am grell fe Von , , ,., Bachen chluß zogen die Notierungen an den 3. ommission 6 dern nee w t g für nfa ersicherung. Der Sonderbeauftragte für die Spinnstoffwirtschaft. Vertragspartei unmittelbar oder mittelbar das Reich ist. der Baukentundschaft lagen fast ausschließlich Kaufäusträge vor hevorzugte 6 wems an, n gnigen mn een lee Sen wan n gn, w. Dr. Schäffer. J. V: Humbert. Die Beseitigung der Urkundensteuer führt zu Arbeits= so daß der Materialmangel nicht gemildert wurde. Brauntöhlen— daß iu 3 . i. warden sedöch wen nne mitgeneimmen, s (Die Prelse verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte e, , . . . . in der e ,. . 2 ueefte k aus 16 Grunde ernent nicht notiert werden. statden tier e n eint e . rg gh 3 ö Lieferung und Bejahlung) rbeitskraft, die in der Reichsfinanzverwaltung bisher für Zwecke uf den übrigen Märkten betrugen die ti = ñ 4. hen, n, der, T mme rtsbemegung in er Dreizehnte Durchführungs anordnung Preußen der Üürkundenstener aufzuwenden war, in 3a f mehr für Zwecke schiedentlich . ¶ Mn, z efestigungen ver gi er cn. werden sind. im Vordergrund. Has 2 . Oy shalpitz ge glun h lum RA far 100 waren. Bekanntmachung. steuer eingesetzt, so wird sie bestimmt ertragreicher sein. Vereinigte Stahlwerke e, Klöckner und RKheinstahl se 2. Kali? „ Von Montanen büßten Ver. Stahlwerke *, Rheinstahl 2 * veggl⸗ p n. Wali. Hrabt⸗ und Vom 20. August 1941 Auf Grund des 8 3 des Gesetzes vom 245. Mai 1933 Die Erhe der Urkundenstemler, die vor dem 1. September Ritten stell ten sich, soweit notiert, m 13s höher. In ber chemischen n, gudererleits wurden Huderng und Manirezmiank' e um ; . 1 5 ,, ö. K m 20. Augus . an'; ̃ 466 1941 2 bleibt unberührt. Krußpbe gewannen Farben z,. Rütgers ü und Schering, Are r. Wäm'ü hergufgeltzt. Bei den Hrauntohsenmerten tegen St! Erda Fennief ss EF o.... e w Auf Grund der Verordnung über die Verbrauchsregelun Reichsgesetzll. 1 S. 293) in Verbindung mit 8 1 der Durch= ; . Bei den Gummi 1 ng i J um, 1. „, Tie ührigen Papiere dieses Marktgebt iel Antimon. Regulus... en ö e Au J . efreiung von der Wertpapiersteuer. ei den Gummi- und Linoleumwerten wurden Deutsche Linoleum , , , Pabpie 63 Marktgebietes erhielten ] 35 h0 = 38, ho 1 fein für Spinnstoffwaren vom 1 Nehren ghd Reicht gese gol e,, ,, des Preußischen Ministers des Innern Bef ung um 116 und Conti Gummi um * höher bewertet! Im' ietzs ine Strichngtiz. Ant galigttien markt genangten Wintershall Feinsilber.... . 36,6 ,, . S. 2166) in der Fassung der Aenderungsberordnunge Eoonm dom 81. Mai 1935 (G68. S. 207 und dem Gesetze über die Die Wertpapiersteuer auf den Erwerb von Forderungs— Fenannten Ausmaße stiegen von Eleätrowerten Siemeng und z , im gleichei Angmaße füiegen von Gummi, und Linöletsi 758i . 96 86 ö 9 9. n. 9 . Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom rechten beträgt J vom Hundert oder is vom Hundert. Der Siemens -Vorzüige. Ferner zogen Acczß um R, Accu mulatoren werten Sarburger Gummi. Conti-Gummi!n böten hingegen Die Preise für Alumlnium verstehen sich entsprechend den . 9 . geset bl. J S. 11315 wird angeördnet: 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) wird das Vermögen 6 Ftensrsatz zen „ vem Funderl gilt bei dem Erwerb um 1 und Ges fürel üm 13 6 an. Bei den Bersorgungenerten R ein. Chemische Papiere lagen nicht ganz einheitlich. Farben Bedingungen der Aluminium,-Verkaussgesellschaft m. b. S., Berlin. . Einziger Paragraph. des Fuden Fritz r Israel Grünebaum, früher age, n ren r, g 9. 1 , , gaben Betula um * o nach. De r er gewannen Desfauer . ,, bewertet ünd Echering lagen nicht voll be⸗ Die. Bezugsabschnitte 88 – 50 der „Zusatzkleiderkarte für haft in Paderborn, Neuhäuser Str. 23 jetziger Wohnort Pitts. r, ,,. u n ice n e en, lh ile 6 Jas, é Rihegg . Rb re und. Wasser Helsen irchen e oo Ehr be ehren km d 9 3m geitchet den In Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische Jugendliche zur Zweiten Reichskleiderkarte“ (Enaben) und burgh, Kingsley House, 220 Lariner Ave, im Werte von ohnungsunternehmen, die als gemeinnützig oder als Organe der Fabel ghd Ttahn wert erh hten fich bis un 3. Wut wezie zis um 166. und hn ch, wurden , n, n, die Bezugsabschnitte I= = 40 der „Zusatzlleidertartè für gsh0. y5ß R. staatlichen R zpölitit aneftannt iin e Ri, dan Was'hinengshähten schden Rhe nmtich Häarfi mit ü abd Söhne wurden fe im g, „cn heran sgefe zt, anderer; Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten — 1 nitte — 6e, ufa g ⸗ . ö . hen Wohnungspolitik anerkannt sind. . 16 und Berliner Maschinen mit 4 17 ν im Vordergrund. 6 aten, Siemeirg am 3 fach. zn Versorgungs werten find ; 3m . * . , hinterlegt bei der Commerzbank A.⸗G. in Paderborn, aa e. ö , , ern . u erwähnen sind noch Deutscher Eisenhandel und Allgemeine . 3 le, EW. Schlesien, RWE. und Henn Gas mit Telegraphische Auszahlung. ei beiden Zusatzkleiderkarten) der Bezugsnachweis für ein eingezogen. ; uf dem Kapitalmarkt lassen es geboten erscheinen, für die rest— kal z ö J ; ͤ je Lund Rheag mit 4 43 zu erwähnen. Echlesi Has ver⸗ — — — — —— Paar Strümpfe oder Socken 1 sowie das Bezugsrecht auf . n, den 19. August 1941 liche Dauer des Krieges auf die ermäßigte Wertpaplersteuer der ö. ahn , n r. ,, . . lte I9ren, 1 3. in und Drahtwerte e ben . 6 23. 22. August 2 ‚ s , 3 . . . . . ; l 3. 1. ö ; ! ; 1 j ; 5 . ö Nähmittel B sind ab 1. September 1941 gültig und dürfen im ; ; g y, Kreditinstitute und, gemeinnützigen Bautrger zu ver= BVer. Stahlwerke ni 163 nach zeitweise 1637 und Jarno Perf, Telesan und bel J. kenne, Feten se, gewannen. J . Rahmen der sg 1 und s der Neunten Purchftthru nl north. Für den Breuß ischen Etaat: ĩ 2 Ten nn, J einer Verbilligung der Kredite, die von Iigi/0 nach Tig. Ach, Balnller, Conti Sunn Deutsche Auteattien kamen auf Vortagsbasis zur Rotiz. , , m,. Gelb Brief Geld Brief nung zur Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗ Der Regierungspräsident. r , , , . , r e m. ,,. n, gehannen s. Verlehrswesen 35. Erdöl er na 1 . , , ,. , 1Lägypt. Pfd *. 6. 2 * . 212 . X h 2 * 8 . 9 2 S j j t . J , , 4 ö . a. page . stoffwaren vom 10. März 1941 (Deutscher Reichsanz. und J. V.: Rieck. kurs ihrer Kredite entsprechend zu erhöhen. Das verbessert 6. unh , , . i ,, Berger, gg den Zellstoffaktien Waldhof je um 3 3. . Afghanistan (abul). 106 Afghani 18,9 18,83 18,9 18,883 ꝛ Wettbewerbslgge gegenüber solchen Darlehensgebern, die sich Rütgerswerle gaben zs ihrer Anfangs gewinne wieder her Brauereignteilen zogen Dortmunder Unlon um 4 3 an— Zu er ⸗ Argentinien (Buenos — Ih nh pe f . ne , 6 Gegen Enk! des Verkehrs blieb die Haltung im großen und Ehn en en mf . . . stri⸗ gan g , n . . , e: . 6. 4 h ,, Kre v . . ö. 5 . ö hr ik für Brauindustrie mit je 25. Niedriger lagen ustralien (Sibney). austr. Pfd. — — . . W 2 F 4 C 1 8 . E ̃— 1 gestaltung in der Vandwirtschaft auswirken. , , K . Gehr. n,, und Aischas cm du er! gellstoff je um — 26 Belgien (Brüssel . 6 Bessere Anpassung der Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer Rheinmetall g gegen den Verlaufsstand um 86, Berliner Feldmühle um 136 3. . Antwerpen) ..... 100 Belga 39,9685 40,0 39,98 40,0 — und Körperschaftsteuer an veränderte Einkommensverhältnisse. i nn, und . um 1 . Dien ge 3 i Notiz um . . n. . , . 4 . . . (Rio de 1 , Die J,, die für eine Veranlagung zur Ein— zYο., Siemens-Vorzüge mußten ihren Verlaufsgewinn von nigrrter Schwächengigung bemerkbar. Vereinigte Stahlwerke f e, n,. - J z . lommtenstener oel ee , schaftssetter' m' Berra gn nc, be 1 Mo, wieder hergeben, Auch Demag verloren 1 n und AÄccumu, notierten 165 Farben 21d und Reichstankanteile' ibi. Vahn? Brit Inbien (Bom—- n Die Steueränderungs⸗Verordnung. , lieg e g,, fan, e, . ä, nen wen , m d, gönn, nn, , ze, , ember V 8 ĩ Die m Kassamarkt waren Banken größtenteils weiter fest. Im under Unien schwächten sich um 1 7.½ ab. Vielfach waren Rück— wi. . wen. ; . ; ] Steuerliche Entlastung des verantwortlichen Unternehmertums. — Stärkere Belastung Ifen k Leu f g nad e Te eh nf einzelnen gewannen u. a. Commerz 6 iseC, Berliner kund änge um ü. o zu beobachten. Höher bewertet würden Dänemark (gCopen—- der Kapitalgesellschaften. nach Anrechnung der Steuerabzugsbeträge bei der letzlen Ver⸗ , ,. a nn. h . . hg und Berliner Maschinen mit ü und Eisenhandel mit 4 0 , 0 r gn 186,1 48,86! 46,21 (6,11 ; . anlagung ergeben hat. eutsche Effekten⸗ und Wechselban s 25. Bayerische Vereins⸗ Gegen Ende des Verkehrs konnte sich an den Alti arkt z 1,0 . . 259 . n. Im Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 94 S. 5i0 ist soeben die in diesem Fall nur 46 000 RM angesetzt. Würde der . acer, . ind im Einkommensteuergesetz die g3 86 bank gingen um . und Überseebank um . 35 zurück. Von eine leichte BVefestignng, ,, ö Finnland (Hellinkhen. 100 nn. M. Sos So! Sos So] Verordnung über die Aenderung von Sleuergesetzen (Steuer—= Unternehmer oder Mitunternehmer nur 40 000 Rei, ent⸗ und 37 enthalten. 9 regelt die Bemessung? der Voraus Hypothekenbanken befestigten sich Braunschweig⸗-Hannöversche Hyp. schlossen mit 1631 und Farben mit 2183. Desauer Gas und Frankreich (Paris)] . 100 Frcs. J. e, hege wee änderungs-Verordnung — Steld — erschienen. Biese Verord= nehmen, so würde bei der Berechnung des steuerpflichtigen ahlungen für die Bae, in denen die ö. erst im Laufe um 136, Bayerische Hyp, um 6 und Rhein. ph. um 135 33. Schles. Gas stiegen gegen den Verlaufsstand bzw. gegen erste griechenland . 100 Trachm. 'ods 1M lies, ,o 56 sieht . ö ö. e er lin isfe in. er h, . oper . von 45 060 . ausgegangen des Veranlagungszeitraumz begründet worden ist. s 87 enthält 146 fil ga ngig. 966 g , r. 6 ö. . Sch Hehn um „, RW um 5, Verkehrswesen um *. und Conti wr m,. . 1l00 Gulben 132,09 132,70 132,79 182,0 Besteuerung des verantwortlichen Unternehmertums gegenüber werden;, denn der nicht entnommene Gewinn betrüge. BVBorschriften über die Erhöhung und über? dü derabse d ahrtsaktienmarkt wurden . urg⸗Süd und Hansa um 1 un ummi um 197. Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien konnt . 9 141 ⸗ 17. ; dem anonymen Kapital durch a) an m, , nn. Entlastung 10 900 RM. Die Hälfte davon betrüge 5000 RA. Diefe e n, lungen. hohun ,, ng dn hib um ü 3 heraufgesetzt. Hapag lamen M. 236 niehriger mit 4 15 bim, 1 ihre im Verlauf ,, . wl re kan Chehergn . 109 Fiat , 1 des verantwortlichen Unternehmertums (der buchführenden Hälfte würde 10 vom Hundert des gesamten Gewinns nicht Die in riften über die Vorauszahlungen haben sich in Aan. Bahnen lagen nicht einheitlich. Erwähnung verdienen wieder ausgleichen. Berger schlossen 1 „,' unter erstem Kurs. gland (heyllabih, 100 iel. Kr. z8 4 g8, 80 382 Kt, Einzelgewerbetreibenden, der Mitunternehmer von Personen⸗ übersteigen. der Praxis ö ungenügend erwiesen, insbesondere die on Schiptan, Fin terwaldz mit M. M, Ilachener Kleinbahn mit, 1 Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich oöher , , . ge haften und der buchführenden Land⸗ und Forsthbirte), B. Ter Gewinn eines buchführenden Einzelgewerbetreibenden schriflen des 8 7 des Einlommenftenergesetzes Über bie Erhöhung und andererseits Halle-ettstedt, mit, 1. und Liegnitz Rawitsch ewenhh , n, . Harte e e ft , 64 Bad Maile n. . loo gire ö stärkere steuerliche Belastung des anonymen Kapitals (der oder des Mitunternehmers einer Personengesellschaft beträgt und die , . der Vorguszahlungen. Es ist bei Wahrung Mit. Säle. Unter den Kolonialanteilen waren Doag. und che Vank mit. 2, Daher nichts ir ee, mn it I , , Kahitalgesellschaften und der anderen Körperschaften); 2. die Be— ohh bz, Seine Entnahmen hetzagen in dem Wirkl. dieler Vörschrift' in vielen Fallen nicht! möglich Jewesen nh Räomernnanmts End Schntung, am zr, z. feder ge angeboten. ie nhl. Ban, ch ee nn rte, mlt h 1 . , seitigung der Urkundenstener; 3. die Befreiung bes Erwerbs ge— swaftsighr, in dem sich die 1006000 . Gewinn ergeben, Vorausgzahlltngen den veränderten! Eintsmmenlperhcstésen, urn Am Kassemnartt, dez. Fndustric fahre bär die Haltung maiter. backen ,, 1 . nie ,, „00s 1 jo wisser Forderungsrechte von der Wertpapiersteuer; 4. die bessere 0 (C00 sn Der, nicht entnommene Gewinn beträgt dem. demgemäß der veränderten Eintummenstener oder! ziördbrschaste 1 . . kit. gdm ing ng gewannen n, n, Aiihaiter zh i alt, e , gn, Han ,,, K 6 JJ i rf. , . die k und gemi 30 , 50 . Hundert davon sind ö. 050 .. . anzupassen. Diese Unmöglichkeit ist durch den . , . e, meh n g, e. nz Didier 6. Hhyp. und Rhein. Hyp. „, und Bin wn r zy y, schwä . , 6 nn , 1 neuseel. Pf therschaftsteuer an veränderte Einkommensverhältniffe. 19 vom Hundert des Gesamtgewinns sind 10 000 RM. Mit Satz beseitigt ; , , ir, ner nnd, , mmnsr ,. 5 in len ei ursgewi erbuchen. Nienbegen Fats? en 65 s 65 53 Es ist, wie Staatssekretär . dazu erläuternd diesen 56 R bleibt 19. n, oder , ö w kann die Vorauszahlungen der Steuer Ein 6 und el ent eine Ee une dä, in Rar, Mehrzahl ber n,, . ar ein . n. . . . 316 33 gun n, ein eherner Grundsatz des i ,. daß nehmer frei von Einkommensteuer und Kriegszuschlag zur anpassen, die sich für den laufenden Verankagungszeitraum . g . , , ,, exsorderlich Vielfach erfeigten burg Süd um 1 und Nordlloyd um 29, ab. Bahnen lagen nicht . , , 23 n e, 10,14 10,16 ee Lee. as verantwortliche Unternehmertum vor Benachteiligung gegen? Ein kommensteuer. Bei der Berechnung des steuerpffichtigen an f nit ergeben wird.“ ö n gen 6 9. zu. d Rn Als schwächer seien erwähnt, Sächs. einheitlich. Zu erwähnen sind Hamburger Hochbahn mit — j e n., i, . ; . ö über dem anonymen Kapital bewahrt bleiben muß, und daß die Einkommens werden in diesem Beispiel nicht 100 ho0 jäz, Dieser Satz ist in den 8 35 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzes . ö. ; i. e e nmamt, Ro . AIldlernäh⸗ Nordhausen⸗Wernigerode mit — 15 und andererseits Hanno? . ocholm 100 8 59,43 59, 5s S9, 438 69. 56s ö , , , 85 nur [. den , gewählt werden sondern nur 90 000 RM Gewinn angesetzt. als Satz ? fan mn worden. Satz 1 hat eine neue Fassung gi, ee, ,, , . . ,, *. * versche Straßenbahn, mit 4 15 33. Kolonialanteile wurden hoe rs . . ö z . z 6 . ̃ ,, er erstrebte volkswirtschaftliche Zweck . Diese Steuerermäßigung ist sehr erheblich, weil die Beträge, n, 33 Ahsgtz 2 des Einkommensteuergefetzes in der gutscheine I . en in allen Faͤlligleiten . , überwiegend zu schwächeren Kursen umgefetzt. So gingen Doag Basel und Bern) .. 100 Franlen 57,9 58,01 57,89 88,01 r , ; . — die von der Einkommenstener und vom Kriegszuschlag zur Ein? Fässung er ten anden gs, werer dnnn lautet. nottert. um 1, Fanierun um 1. 3. und Otgbi um *. RM, zürüd. Serbien Belgrab.. ih0 serb. Tin. 4g. 5, gos 4,5953 Sho Die ngtürlithen Personen (also auch die ,, lemmensteuer frei bleiben, Spitzenbeträge sind und demgemäß den ier . . Ehölungen emessen sich grund sätzlich nach m ngrighlen Rentengerkehr handelte man die Reichsaltbestz, zherf'lineTessanfartts der, Industriezapiere war die Haltung bei Söewalei (öerzturg 160 rz nn (öh Lib, dh ko, Ji ,, e , , n , , , , , , nnr, , , e aw dee, e. Beg s Krieg Kr r Ein en⸗ ; nerermäßi it i ü er⸗ 3 1 3 etz s ; geg t Hindrichs ; ᷣ ; 1 . ,,, hee, ö e 363 ow han ö . , , . 6 . . nen t fem, . 3 nr anle , 6 n , . in n n n , mn, m, ö eie rn, , Kriegszuschlag zur Körperschaftsteuer. Di i f“ü ᷣ e h fü der, teuer anpassen, die sich für den laufenden ĩ n ö 5 agi j 1 ötitze: ĩ J , , , n , . ,,, , , , ,, mn, , , , e, gere iter, k . . J . ö zleiken sö vom Handert. dez Mich en ttomnäenkn Gewinns ann pes . 3 , g . 9 4 6 . e lggen u. a. Tresdener Cartgnnagen mit. == 4 bei Re. Tärtei (stanbül ... 1 lurt, Sftnid Loss 1,982 1,978 1,9682 ö nadie Ferm der aan salge fel n erwã ö. le dank, und Forstwirtschast, höchstens aber 19 vom Hundert des dez Einkommensteuengesetzes hinfällig geworden. Jie sind dem⸗ dern eite nlelhen ginsen er eich wtz Felge i, mri . er er , 6 g, w ,,, nn, d,, . 3 1 ion L J du genre sff ben , e en, oh gesamten Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft, frei von Ein emäß durch 5 41 6 der Steueräuberungs⸗Verord under, Folge gl uḿ Gäl0 . zurzich während 40er Folge Y im Gebr. Crüger mit — 3 *. letztere bei siepartierung. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpefo 1,099 1,6101 1,09 1,101 100 ehen P n,, n m, n,, . , vel , 3 eg rig mr hien, . , , ,. . worden ; ö . . neg. , . gn it . l 9j . 6 K e n n,, ö, e, , n,. n mr , me, 8 adurch werden die innere Stärke und die Leistungskraft des ; auptet, dagegen gahen 39er um (10 3, nach. Die 4 ige Reichs- leicht rückgängig. Geringe Kurzeinb e Amerika (New Norh 1 Doll 2, 502 606 . an r , n, , in igel , des land und forstwirtschaftlichen Betriebs gesteigert. un t n n ier n ag blieb. , . 6h g ile , ns n 6. II . Il, . . , * . ö , ö. 95m J , nir *. , . , , ö, der . Tagung bes Nahrungs mittelgroß handels n,. ö. ö. . , , . geen, ih Bei Jol IV, 6 ier Sehe Il 6 Kleinigkeit höher bewertet we Tn 65 8 ; zelgewerbetreibenden der Mitunternehmer von Personengesell illem Geschäft lagen Industrieobligationen n einheitlich. wurden. Die Zisegzigen Reichsschätze stiegen auf 98x z . Helm ge e rn . KR . . , f r ren . ,,, ö. in Eine Tagung des w in Münch . Privatdiskontsatz stellte fich wieder auf 235 . in der IF 50. 36e ger he be har, ile, , ec, 1 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Dieses, Mißr nis 9 w un holler Höhe bereits für den Beranlagungszeitraunt 19a! gewährt! . es ? el Is in München itte. 66. . die 4 ige Reichsbahnanleihe von 1940 ermäßigte sich u 0, 10 Gelb Brief ,,, , , . ö ,, te ge ell sch ; st⸗ on Personengesellschaften und die buchführenden Land- und Forst= , n . 60 ö ĩ s uständig⸗ um 8 au r , öher bewertet; andererseits gingen die (5igen um M*, zurück. Frankreich? 7... ..... .... ö 4,995 5, 005 e n dr d , '. wirte können bei der Abgabe ihrer , für , r , , n kinn . t . der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Indu strieobligationen . ö. . 1 2 , Neuseeland. .... 4 917 . JJ . ee, d. Jö , , d, . riegszuschlagpflichtig ist. g hee . ageffle, die Wichtigkeit des reibungs ⸗ = k J ö . ; ; i,, sallsnalsozialistischen Weltgnschauung zuwkder ge n en n, 9. aue en, 6 Forstwirtschaft, bon der . . wr g e th en af g fen rb . er. —————— — — —— sein, wenn die Entwicklung vom verantwortlichen Unternehmer⸗ frei bieten r und vom Kriegszuschlag zur Einkommensteuer vertretende Hauptgeschäftsführer der rn , ren, pe Groß⸗ j ze G j ; Mutländische Geldsorten und Vankuoten tum zum anonymen Kapital sich fortsetzen würde. Es ift deshalb Die stajrkere Belastung der Kapitalgesell Ein⸗ und Ausfuͤhrhandel, Dr. Heinrich Dohrendorf, stellte in Devisenbewirtschaftun Indien, die Einfuhrlantrolle noch weiter verschärft wird. London — ; ; dringend erforderlich, daß das Mißve hältnis in' der Besteuer ung . . un er 3. h gese .. besteht darin, seinen Ausführungen über den krie w frtsch? hr Cin ft * g. sieht bei seiner kritischen Devisenlage keinen anderen Ausweg, als . des beranfiwortlichen, Un ern chwmer kum gene nieren , mn, an Körperschaftsteuerpflichtigen, deren Ein⸗ Großhandels fest. Kaß der Großhandeh chen n gem i em ahn 21 — auch seinen Dominien die ganze Laft dieser verfahrenen Situation 23. August 22. August Kapital beseitigt wird. Das s durch din dg 1 Fig n en , mn r r, uhr . 00 R.AMt beträgt, und von allen beschränkt vor dem Kriehe ,, r ne nt ö . n usdehnung des deutsch⸗ungarischen Verrech⸗ weitestgehend aufzubürden und damit deren wirtschaftliche Nöte Geld Brief Geld Brief ,, sörperschaftsteuerpflichtigen ein. Kriegszu schlag zur Körperschaft— ,,, . r g ] nungsabkommens auf die ehemals ju oflawischen bedenkenlos weiter zu verschärfen. In Zukunft wird demnach Sovereigns Noti 20,z368s: 20,45 20,3858 20, 46 Die Beseitigung des Mißverhältnisses geschieht durch zwei ̃ . 6 s vom Hundert der Köꝛperf aftsteuer erhoben hi Dr e dig hn 39 . , Gebiete, die an bas Deutsche 26 bzw. an um keine Devisen in Anspruch zu nehmen, jeder wirtschaftliche 29 . ai,, * 16. 16 e. i616 18, 22 ö Maßnahmen! . . . . a. . ö kriegsmäßigen Cinfatz der Wirtschaff kohrnte daher der Großhandel ö ungarn gefallen sinb. Verkehr Indiens mit Ländern uhr ft des Sterlinghlockes weit⸗ Golb⸗Dollars ..... 1 Stück 418 4256 4166 435 . 1. Die Einzelgewerhetrejbenden und die Mitunternehmer daß a , des ö Körperschaftsteueryflichtigen mit nicht die ö seiner Abnehmer im wesentlichen auffangen Der Rei ; . ö ̃ . unterbunden und Indien damit von allen Wirtschafts⸗ Aegyptische ..... . 1 äagypt. ld. 449 4S5I. 4409 4651 1. ; von Personengesellschaften werden, wenn ihr Gewinn' auf . als 50 o(0 M Einkomimen nicht stärker belastet und, shre erechtigten Bedarfswünsche befriedigen. Der Groß— 86 er Rejchswirtschaftsminister gißt durch Runderlaß 6g/d. gebieten außerhalb des Empires abgeriegelt sein. Amertlanische: . Grund, ordnungsmäßlger Buchführung ermittelt tliwerh! ö 6 94 ö. . . handel habe aber auch entscheidend an der Steuerung ber Waren— . t. — 24141 R. Et. bekannt, daß künfti auf den Zahlungs⸗ ) — 1000 5 Dollar. . .. 1 Dollar 2,24 2,28 2,9 2,26 ö steuerlich entlastet; . 26 ö örberschaftsteuerliche Belastung bei allen unbe. mengen auf ihrem Wege zu allen Verbrauchern mitgewirkt, indem * 9. zhischen ehemalß jugoslarbischen Gebieten, dis an das ö 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 224 228 2,24 2,6 . 2. Tie Kapitalgesessschaften werden stärker belastet. schrän ö er g e fte nerflich gen deren Einkommen er nicht nur die staͤgtlichen Kontingentierungs maßnahmen in rden 5 che Reich bzw. an Ungarn gefallen sind, und Ungarn bzw. Wirtschaftliche Schädigung der ibero amerika⸗ Argentinische. .... 1 Pap. Peso C54 C0656 051 6756 J Die steuerliche Entlastung der buchführenden Cinzelgewerbe— (ils. ö. 8 3 00 Ke, aber nicht mehr als 169 00h RM Praxis seiner Betriebe durchführte, sondern na Maßgabe der em Teutschen Reich das deutsch⸗ ungarische Verrechnungsablom⸗ nischen Cänder zugunsten Englands. Australische ...... 1 austr. Pfd. 2,54 2,66 2, 5 25656 . ,, , en ei allen beschrankt örperfchaftjteuerpflichtigen, vorhandenen Waren ein innerbettiebl iche Kontin gen erungs⸗ 3 8. Dezember 1935 mit allen Zufatzverei arungen An⸗ . Belgische ..... .. 100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40,08 ö besteht darin, daß bei ihnen während der Bauer der Erhebung , . als zo Eg9 M beträgt. von fystem zur anteiligen Deckung der Bebarsgwünsche l flu Mangel⸗ wendanß findet. Dies gilt für die Begleichung neuer und alter Wen Jork, R. August. Lord Heaverbroet er uchte die uggk ee r ich ö 1 Milreis fies é, 116 C,i05 é, 15 . des Kriegszuschlags zur Einkommensteuer auf Antrag 6 vom * ö. oisß vom Hundert und bei allen Körperschaften, deren waren entwickelt habe. Er habe hierbei eine straffe Organisation Verbindlichkeiten. 8 Regierung um eine weiters erhebliche Einschränkung des USA Brit. Indische, .. 100 Rupien 4566 45334 46, g6 4631 ö Hundert bes nichk entnommenen Gelvinns aus Gem éäbebetrie inkommen mehr als 100 000 R beträgt, von 46 auf 50 der Arbeitsmethoben unter ständiger Anpassung an die ver⸗ Exports nach Süd⸗ und Mittelamerika, um die USQl.⸗Exporte Bulgarische: 16060 8 . höchstens aber 10 vom Hundert des gesamten Gewinns aus Ge= , ,,, . . ; schiedenen Erfordernisse der Kriegswirtschaft angemwandt. . Een gf ö rel . i , ,,, 6 n. J ö werßehetrieb, von der Ein kommenstelter und vom Rrieg'nuschlsg Die Halbierung der Sätze, die im Körperschaftsteuergesetz für Der Leiter der Fachgruppe Großhandel mit Nahrungs- und . dat , gt . . . , , . Dãanische: große l009 Kronen — — c — — zur Cin komme nf tuer fre Mer. Törberschaften beltimmter Art vorgefehen fst, und die ermäßiglen Genußmitteln und verwandten Waren, Sans Krüäger⸗ Wirtschaft des Auslandes än ,. a n enn, n, e. . über Tirt und Job Kr, u. darunter. 106 Kronen 48, 90. (6,10 66, a0 Diese steuerliche Maßnahme dient nicht nur der Beseitigung Irn nn n ,,. . i ö. ö t it 6 ,, 9. seinem Referat über die kriegswirt⸗ 9 . . n,, fa n che een ee. . engl. Pfd 444 448 444 446 des Mißverhältnisses ind der Besteuerunn! des? vernnelnnn, Kriegs 1 * ich hier nach den aftlichen Versorgungsaufgaben seines Fachgebietes die Ver— 9e ö 1 ; * , , dem , Fapl Mk nf ö . ermäßigten Steuersätzen. . . der Bevölkerung mit den a a. des täglichen Große Teuerung und Brotmangel in Syrien. 3. elften haben die USA. ⸗Exportkreise stärkstens beun⸗ 6 ,,, ,,,, ] auch, die Unternehmer und Mitunternehmer anzuregen, einen Der Lriegszuschlag zur Körperschaftsteuer in Höhe von 2ß vom Lebens als eine der wichtigsten Fragen der Kriegswirtschaft. Vor— Ankara. 223. August. Die Preise für lebenswichtige Güter ruhigt da katastrophale Folgen für H süd⸗ und mittelameri⸗ . , . . J möglichst großen Teil ihres Gewinns oder Gewinnänteils im Sundert der Körperse if eue wird für, den Veranlagungszeit⸗ aussetzung hierfür sei das Vorhandenfein ausreichender Lager⸗ steigen in Syrien siark an und haben bereits eine Ge fer ungs⸗ kani che Wirtschaft befürchtet werden, die bann aus Mangel a . zz gn ane mano ind lan e Betrieb zu helassen. Dadurch werden die innere Stärke und die raum 1941 nur zur Hälfte erhoben. Die Belastung erhöht sich na en, genügender Transportmittel und Arbeitskräfte. Die Ver— lrise hervorgerufen. Während der letzten Wochen haben sich die wichtigen Materialien! und Maschinen vielfach zu insch üg n ö, , , 3 5. 3 9 Leistungskraft des Betriebs gesteigert und wird die materielle demgemãß für den Beranlagungszeitraum 1541 nur von gh auf pflichtung zur Sortierung und Vorratshaltung bedinge in der Preise zum Ern verdoppelt. Der Brotmangel hat ungewöhnliche der Produttion gezwungen sein wird. Eine kenn w gen KJ — 5 , Voraussetzung zur Erleichterung der späteren Umstellung von der 3,5 und von 49 auf 45 vom Hünbert. Die Vorauszahlungen auf ,, eine Steigerung des Lagerbestandes, um plötzlich Formen angenommen. . des ÜSel-Exportz würde, so hebt man ferner hervor, d ? ,, kö Triegs he rtschaff auf die Fr ede nwirlschn s' zescht fenun wire mee, dis Köörperschaftsteuen die am 19. September und am 15. Dezember auftretenden Bedarfsstößen begegnen zu können. Dlese zusätzliche Dieser Zustand ist auf große Getreidekäufe und E porte der Presti é der Vereinigten Staten h . in, T ö. K, . J nahme ist auch kaufkraftpolitisch von Bedeutung. . . sind, erhöhen sich um ein Viertel (Hinwels auf w me af f n en gr tree, ne, 1 hritischen Militärbehörden zurüczuführen, bie en gef der vhs hin Mie nr auch im Cee e zu e ill ch er. 26 g. n, , . 100 Kronen 66,89 57,1 56,89 67.11 Beispiele: ; Hellen mf f, n , * lchtungen gegenither der Be Tatsache, daß daäs aus Australien erwartet Getreide wegen Ton⸗ dungen über die Aigarbeitung von Vorzugslisten zugunsten der Rumaͤnische: jöähö Fei ! . ⸗ ; A. Der Gewinn eines buchführenden Einzelgewerbetreibenden Beseitigung der Urkundensteuer. das nr re, e d r dafs ft ⸗ . * er gel . , n , nn,, ö , , , ,. ĩ a e e,, ,. 1 11660 nos os äs oder des Mitunternehmers einer Personengesellschaft be⸗ sz 5 der Steueränderungs-Verordnung gemäß wird ab 1 Sep Großhandel, das sehr zu einer befriedigenden und relbungslosen . ; ö . Ee g ein . 4 Eng ze liche erkenn dl, eich gere jo wrenen . . 6 4 . , we. . K 2 e. . HM ö ö 1911 die Urkundensteuer nicht . erhoben. de, . Bevölkerung beitrage. k ,, . 3 65 n ß 1 1 , 8 unterliegen sie restlos der Einkommensteuer und dem Die Ürkundensteuer hat der“ Reichsfin gur pätn Anläßlich der Tagun : inisterpräside irt⸗ ie ef , wirf, mn 1 , . u Schweiger; große.. ls Fra. ses, , Fiss 8) keen, ,,, nm, nn, ,n, , , ö . . . ö wn han n ö ö, . nil, nuf n, n e, en . Die wirtschaftliche Isolierung Indiens durch den Keise immer ticfer in wirtschaftliche J wierigleiten zu stürzen. 160 Frg. u. darunter 100 Frs. gi, zs zap, grsz Le or gung tritt, demgemäß nicht ein. Beläßt er einen Teil der urfacht, die in keinem rechten Verhältnis zu ihrem Ertrag stand ruppe Groß, Ein. und Ausfuhrhandel und der F — britischen rie Und die USel,, die een, so viel und gern von panamerikanischer Serbische .... 100 serb. Din. 09 831 499 359i r g RM im Gen h so tritt eine Steuerermäßigung in Die Urkundenstener ist aus den früheren Stempelstenern hervor⸗ , g, men, handel. Bei der, Erörterung e g. Eolldaritat reden, begilen sich, dieser unverschämten Forderung Slowalische: 20 gr. ; ; ĩ . J Höhe der Hälfte des nicht entnammenen Gewinns, höchstens gegangen. Ihre Bestimmungen sind zum Teil fehr schwierig. Sie Fragen des 3 brachte der Ministerpräsident seine' Genug— uh s'bdd'r FHonseburch es Scifferetnot hötvargertfenn Eugland? Pilgé gn igen ee, de igt sic diefe igcnshme aui. bender,. 1a law, s 8e ss S856 jedoch in . von 19 vom Hundert der 50 00h fe, ein. , sich in vielen Fällen nur durch besonderg men kunng darüber zum Augdruck, daß sich der deutsche Groß— . weitgehenden Drosselung des beträchtlichen i, dn, seßeichnet in Jen britisch agrdamei anischen Einschüchterungs, Südast. Union.... 1 südafr. Pfb. 4,34 4596 134 435 Entnimmt er zum Beispiel nur 42 000 R, so beträgt Juristen handhaben. Bei vielen Großunternehmen ist ein Jurist und Ausfuhrhandel und insbesonder? auch die Ein . Indiens an sebengngtwendigen Gütern auf Anen völlig unzu, 13 . , . . , n. t nac Färtisce , sss 1 turk. Rfund 158 1s iss 1j der nicht entnommene Gewinn S000 Rep. Die Hälfte da⸗ laufend nur mit der Anpassung von Verträgen an die Vor⸗ reibungslos in die Versorgungsaufgaben der Krie smd mn e f. ein⸗ . Stand zwingt London dem Lande rücksichtsloß weitere Bedarf mit wirtschaftlichem Druck, militärischer Vergewaltigung Ungarische: 100 P. z z ; 3. sind . . k 6. . e von e,, e . 9 ug e r rn ele r gif, Dahinzu kommt die . t und auf den von ihnen betreuten A ae f zur r nr ent 3 . r art gn . Ii. . 6 oder politischer Hetze und Fälschung gearbeitet wird. u. barunter ...... 100 Bengs So, 1s 61,02 C0, ol, oꝛ euer und von Kriegszu ffn zur Einkommensteuer. Be eitz bei den Justizbehörden und schließlich bei ber Rieichsfinanz⸗ Stärkung der deutschen Wirtschaftskraft im Kriege en olgreich bei- ulsen. Eo berichtet die „Financial News“, daß für 366 ichtigen Einkommens werden ] verwaltung. getragen haben. ;
er Berechnung des steuerp