Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 198 vam 26. August 1941. 8. 2
Spanisch⸗bänisches Wirtschafts abkommen unter zeichnet.
Madrid, 25. August. Der spanische Außenminister Serrano Suner und der dänische Gesandte in Madrid, Monrad⸗-Hansen, unterzeichneten am 23. August im spanischen Außenministerium ein spanisch⸗dänisches Wirtschafts- und Zahlungsabkommen, das schon in der nächsten Zeit in Kraft treten soll.
Illusorische Silfsversprechen Grohbritanniens gegenüber Sranzösisch⸗Aequatorialafrita. Auch in Französis k drohen die Auswir⸗
kungen der britischen Blockadekriegführung eine Wirtschaftskrife größten Ausmaßes und den wirtschaftlichen Ruin der Eingeborenen herbeizuführen. Das Wohlergehen der Bevölkerung haͤngt hier nämlich vollständig von den Ausfuhrmöglichkeiten der bedeutenden i fi f g n ab, die den Umfang der lebens notwendigen Ein⸗ fuãuhren bestimmt, indem sie Mittel zu ihrer Bezahlung schafft. Mit der Sperrung der kontinentaleuropäischen Märkte durch England hat das Land jedoch seine wichtigsten Absatzmärkte verloren. So wurde vor allem das Haupterzeugnis Aequatorial⸗Afrikas, das
Oukumé Holz, früher zum weitaus größten Teil nach Hamburg
und Rotterdam bee hin Diese Möglichkeit ist nun durch die
britischen Blockademaßnahmen gänzlich in Fortfall gekommen. Das gleiche trifft für die er gn anderen Ausfuhrgüter des Landes zu.
Zwar hat sich Großbritannien nach dem Zugriff de Gaulles zu einer Uebernahme der Gesamtproduktion an Holz und allen übrigen Rohstoffen Französisch⸗Aequatorialafrikas, wie Kakao,
Kaffee, Vanille, ferner Zitronen, Orangen und Palmöl, bereit⸗
erklärt. Aber auch dieses Abkommen mußte ebenso auf dem Papier
stehen bleiben wie alle anderen derartigen Kaufverträge Groß⸗v
Ritanniens mit seinen Kolonien und Dominien. Das Abkommen
mit der französischen Kolonie hängt auch schon deswegen völlig in der
Luft, weil dieses Gebiet früher nur geringe Wirtschaftsbeziehungen
zu England aufweisen konnte. ö seiner Holzausfuhr hat
Großbritannien z. B. lediglich geringe Mengen von Kantblöcken
und hh, Oukumé⸗Holz dagegen fast gar nicht bezogen.
Das bedeutet, daß Großbritannien zur Erfüllung seiner Abnahme⸗
versprechen seine bisherigen Einfuhrquellen im kn ire mehr oder
weniger vernachlässigen müßte, woran es naturgemä wenig Inter⸗
esse haben kann. Abgesehen davon verfügt aber England heute auch gar nicht mehr über den Schiffsraum, die Erzeugnisse aus Aeguatorial⸗ Afrika abzutransportieren, die es schon an anderen und näher gelegenen Stellen seines Empires nicht erreichen kann.
Geplante Umstellung auf die Gruzeiro⸗ Wahrung
in Brasilien.
Rio de Janeiro, 25. August. Die vom Verwaltungsamt öffentlicher Dienste Brasiliens im Auftrage des Präsidenten Vargas durchgeführten Untersuchungen Über Brasiliens Münz⸗ wesen haben zu dem Vorschlag . sofort den Uebergang zu Einem neuen, auf dem Cruzeiro statt dem Milreis als Einheit sfußenden Münzsystem in Angriff zu nehmen, wobei darauf hin⸗ ewiesen wird, daß in Sun ffn gegenwärtig 108 verschiedene künzsorten im Umlauf sind. Für die U fm auf die Cru⸗ , wird eine vierjährige Uebergangszeit veran⸗ schlagt.
J 7
Die Ele rtrolyttup sfernotierung der Vereinigung sür deutsche Elektrolytkupsernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ‚D. N. B.“ 2 e. 1 auf 74, 0 RM (am 23. August auf 74, 00 RA)
g.
Berlin, 28. August. Preis notierun gen fir Nahrun gy⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel roßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Rei ark.) Bohnen, weiße mittel 9 — — bis — — Linsen, kaferfrei H — bis -= — in sen ler fir H. in, md =, , e peisecrbsen,
land, gelbe 6 do, d bis g0, go, Speiseerbsen, Aupland, gelbe 9 — — — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) — — bi6 — — Gesch. elbe Erbsen, hahe M = bi = Grin. Erbsen, Kualant.
g, do bis 60, 60, Rein, Italiener, gl. I Sa, 18 bis — —, Rein 9) — — kißs = und S) — bis —— Vuchwei e bis — — HYerstengraupen, sein, O / O biz o/ 41, S6 bis 42, 60f), Gerstengraupen, mittel, C / x) 460, 860 biz 41, Sof), Gerstengraupen, w OMC 37,00 bis 38, 005), e , . Kälberzähne, Coe 74,0 35 . Gerstengrütze, alle Körnungen *) IM, 00 piü 3d 005), Haferflocken
IHasernãahrmittel r) 6, 00 bi A6, Of), Hafergrüte 1Hafernährmittel !!)
ö, o0 bis as C0of), gochhirse J — — bis — = Rog Type 1186 20,68 bis — =, Weizenmehl, Type l080, Inland 33, 20 bis — — Reizengrieß, Type 4866 38, 15 bis — —, Kartoffelmehl, hochsein z, as bh 8, 18f), Sago, deutscher 40,38 bis si 38 guder, Menz Grundsorte iso bis =, soggentaffer, iose zo, no bie l oh), Gerkenta fer. 9. a0, So bis Also. Ki age fee, lofe a Co bis 6 0 f, ze fer- Cilag; schnug TR o0 ki s, o, Rostiaffec, Vrasit Supersor bis Erle, Pr, . 249, 00 bis 273, 00, Röstkaffee, Zentralamerisa Y 466, 00 bis 682,00, ö ischung 130, 00 diz — — * Deutscher Tee 246 06 bis 280, 99, Tee, slidchines. Souchong g) S0, 0b bis doo, — Tee, indisch 9 vo 00 bis I40, , Pla Pflaumen, Jugoslaw., S665, in Kisten — — bis — —, slaum en, Bulgar.= — bis — = Sußtaninen, Perser — is — —, ultaninen —— biü6 — — Wandeln, füße, handgewahlte, aun⸗ gewogen — — bit ——. Mandeln, bittere, handgewählte, aun= eheegen— = bis = Fünrongm, greÿhuhge Echale n, in ve in; ert — — = Kun g, in 3* e, ((Würfeh Hö bb bis 33 Oo, Bratensch mal. 16s, o bis nshschnan i l Mis = =, Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mi ober ohne — 16612 bis Dtsch. Rin dertalg in üben 111.60 bis — — Spend, kuchert 180,60 bis — — Tafelmargarine 174, 05 bis — — , Marten tier in Tonnen 331,00 bis — — Markenbutier, geyacũ dos o bis feine Mollereibutter in Tonnen z28, 0 bis = seine Mollerei tter, gepackt 327 00 bis — —, Mollereibutter in Tonnen 16, 00 — — NMollerelbutter, gepackt 319, 00 bis — — Landbutter in Tonnen 200, 00 bis —— . Jandbutter, gepact 03. 090 bis — —, Speise dbl, ausgewogen 175,R00 bis — — Allgäuer Stangen 209 zo, C0 bis 138,00, echter Gouda 400 160, Ho bis echter Edamer Hr 190, 90 bis — — bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 05 biz 275,‚— gäuer tomgtoir oz 16 vo bis Jos G0, Parzer Kae 100 'i 1000. Geis Siam 1 — — Neis Siam H — / — bis iü Koulmem — Va =. 3 e er, . ee n. ich. ö ö wege der men en ng bestimm H Die zweiten Preise verstehen fich ,
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtkten.
Devisen.
26. Au (D. R. B.) Amsterbam Umrechnun O00 ö an *. erlin . 676,00 *. o S665 g G.,
genme
— —
. .
24 9
4d os 2. 46. 96 6 w afl zol, G., Bi, d B, uche ee G, fs fp. 16 bn bars. 5. äugus. Cb. R. .. ane, in Umsterbam 186, 13z, Berim 186 20, Bulares 2,163,
. engö. ]
lumen, Jugoflaw., 80/88, in Kisten —— b
—— Mailand 17,7, New Jork — —, Paris 6,81, Prag 13,62, Sofia 415, 60, Zürich 8 26, Preßburg 11,51.
Kon don 26. gugust. CH. R. B. Nem Höri a0, o = a0 zo, Paris ——, Berlin — —, Spanien (offiz) 40,50, Montreal 4443 = 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — — Italien (Freiv. — — Schweiz 17,30 - 17, 40, Kopenhagen (Freiv.) — —, Stockholm 16,88 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz) 16,9565 — 17,13, 2 Janeiro (inofsiz) — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar 3.18.
Am sterdam, 26. August. (D. N. B.) II2, 00 Uhr; holl. Zeit. Amtlich. Berlin 75,36, London New York I88 64887, Paris — —, Brüssel z0, 11-30, 17, Schweiz 13,63 43,71, Heisingfors — —, Italien (Clearing) — —, Nadrid —— Sslo — — Kopenhagen — —, Stocholm
44,81. -= 44,99, Prag — —.
Zürich, 26. August. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 9, 7I 4, London 17,25, New Jork —— Brüssel 69, 00 nom., Mailand 22,565, Madrid 39, 50, Holland 239, 690 nom., Berlin 172, 523, Lissabon , 723, Stockholm 102, 60, Oslo 965, 50 nom., Kopenhagen S3, 60 nom., Sofia. 425,60, Prag 17, 3, Budapest S6 Co, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul 337,50, Bukarest 225,00, Helsingfors S756, 09, Buenos Aires 98,50, Japan 101,75.
Kopenhagen, 25. August (D. N. B.) London 20,90, New York 5618,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen S3, 05, Zürich 120 35, Rom. 27,0, Amsterkam 275, 456, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 1062, Prag ——, Madrid — Alles Brie fkurse.
Stockholm, 25. August. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167, so G., 16s, 50 B., Paris — — G., 9,00 B. Brüssel' — — G., 67,60 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97 860 B., Amsterdam — — G., 223, 5o B., Kopenhagen 8095 G., s1, 25 B., Oslo S6, 35 G', gö, 65 B., Washington 415,06 G. 420, 00 B., Helsingfors 58,85 G., 8, 59g B., Rom 22, 05s G., 22,25 B., Prag — — Nadrid ——, Kanada 3,75 G., 3, 82 B.
Oslo, 25. August. (D. N. B.) London — —, G., 17,75 B., Verlin 176,25 G., 176,76 B., Paris — — G., 16 2 B., New Yort 435,00 G., 440,00 B., Amsterbam — — G., 2348, 00 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,90 B., Helsingfors 8,7 C., 9,20 B., Antwerpen , G 7150 B., Stockholm 104,55 G., jos, 10 B., Kopenhagen gc, 80 G., 86, 40 B., Rom 22,30 G., 23, 260 B., Prag =
—
London, 25. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2314, Silber auf Lieserung Barren 234, Silber fein prompt 2674, Silber auf Lieferung fein 2595, Golb 168—.
Wertpapiere.
K
Reichs ⸗Alt⸗ Buderus
— Q —
1 1
1
J
Guano 108, 00, 00, Neu Guinea
ga, , . 1 * — 130,5, Grau- G! hbyer Eisen u. eͤsfelder Metall erit —* 3 am⸗ 00 all , Fiemens. Echuder Solo! waren —, Steirische . 00, Papier GI, 9, Veitscher Magnesit — Waagner · Sirs 1690 75, Wienerberger 3g! — — ̃ K ien? Fro telt ratz warte Uugust. (D. N. B.) vnostensla Bank — — / Du Gobenbacher Eisenbahn 2za0, 00, erdinanba Rorbbahn —— Ker. Carborundum n. Cie fn. M G' 136,00, Westböhm. Ber Aktienverein 177,00, Erste Brünner Maschinens.⸗ Ges. I6, 00, Metallwalzwerl M. g. = Frager Eisenind. Gesellschaft gol, a0, Cisenwerle Rothau Neudeck — A. G. vorm. Stoba Werke Pilssen 349, 00, Heinrichs mhaler Papierlabr.·— Commandos, Mer. Terfis u. rudi äbrilen 143. Gs Ho, A. d.. Roth. Toseletze Epimn. Web. Ja, C, Ber. Egaswonlenjabriten J. . 6s bo, , Tun, Bobnbache⸗ Prior. - Anl. 1891 — —, 49, 2, Vodenbacher Prior. · Anl. 1893 ob, gonigeho ser Fenient a0, d, Poldi Satte olz, o, Berg- und Hüttenw — — Ringhoffer Tatra —. Nenten: äs mä ähnisch Lanbagrleihen igt == , wnsen. Stadianleihen * Bilsen Stabtanl. ren, n,, 8 * Prager Anleihe e , mg,. oͤhm y Bank Psanbbr. (I7sahrig) — . 4 Dohm. Zandenbanł verschreibim — — 417 Böhm. Landesbanl Comm. · Echulbsch. = ** Landesbank Mellorationasch. e, m, , Ffandbr. M parlasse — 44 Bsandbr. Nahr. Eparlasse ——, 4 hr. b == w Wahn. Ba denken, Cnenbahn - Echuiberse. =. msterdam, 28. Kugust. (D. R. 8. A. Fortlaufenbd notierte Werte: 1. Anleihen: 455 Nederlanb 1840 8. 1 mit. Steuererleichterung 10099, 5 do. 1640 G. N ohne Steuer- erleichterung on, 4, do. 1940 S. I mit Steuererleichteru 100, , do. 191 l65 00, zg bo. i57 g, s, 39, (G M,) do. 19 oha), 22e Nederl. Werkelijfe Schuld Cert. 7310, 2. Aitien: Algem. Lunstzijbe Unie (A g9n) , Van Berlels Patent M76), olfer Reder. Vliegtuigensabr. 25, 00, Lever Broß X Unilever V. Cert. 18692 *), Philips Gloeilampensabr. er,, , d. 2867), Koninkl. Neder. Mij. iot Expl. v. Petroieumbr. 279, zd), Amsterbam Rubber Cultuur Mij. 297,28) Nederl. Schepvaart Unie 260, 0, Han⸗ delsvereenig. Amsterdam (5a) 463, 80σν 5, Senembah Mij. 243, 00*). B. C assapapiere: 1. n, g Werte: 5 g, Amsterbam 1937 S. 1 94, 60, 3 y é Rotterdam 1938 S. 1 93/0, 4 * Reberl. Bankinstelling Pfandbriefe (früher Sz sFr) 9), *. 2. Aktien: Nederl. r g, m,! 11 118,758, Am sterbanĩ Droogdol ——, Heemaf. N. B. 162,09, heine lena Bier brouwerij 240,00, bo. Cert. ——, Hollanb. Si. Meelsabriet — — Ker een n sern, , dhe, ee . ng) 19000, Gewapend Betonboum 207,00, Intern. Vigcose Comp. . 4 , . 8 3 ? z — — bo. * — bo. 3. Folge 209, o. Folge ——, Lever Broß. A Unilever R. . 799 Bor. —— bo. 9 oi. Zert. 184,869, do. G99 Vorz. (St. z. I00) 176, 00, bo. . Vorz. ¶ St. ʒ. ooo)
44 8
128, 809, Rederlanbsche Kabelfabrike 410 09, do. Jert. Mio, 0, Neber- lanbͤsche Scheepsbouw Mij. 207 Ho, Rederlanbsche Blas d ner. a,b, Phiüips Gipeilampensabr. Horg. J6s, , Hieinevelb Machine! abriekt == Do. Borg. =, KRotterdamsche rovgbot Mij. 4, Ho, o. Zert, 346 00, Kon. Mij. De Schelbe, Nat. Bez. v. Aanb. 180 00, anbei ihaij. G. S. Siekvis gn. 16h, go, Groom Cpinnerij Span- * 188,00, Stork & Co. 268. 00, do. Vorz. 78 00, Beendaassche St. pinnerij en Weverij. 1560 60, Vereenigbe Glilsabrie len 260,00, Vereen. Ton. Papierfabr. Van Gelber Zonen 171,00, bo. Pref- 172,00, Wilion endord Dok en Werft Bo, 00, bo. Borz. 181,06 Via gu mhvedenvẽ en · rie ssevcem. M7 Ho, nigen, gr Vijenkorf ewin
N. B. 166 00 do. 830 kum. Borz. 142, 00, bo. er. Sch. R. I ern, m, ) Mittel.
Notierungen der Kommiffion des Verliner etallbörsenvorstandez vom 26 August 1941. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bejahlung)
) Originalhůttenaluminium,
989 eo in Rohmasseln .... 127 KEA für 100 Kg ) deggl.. in Walz,, Braht⸗ und
Preßbarren, Zehnteiler ... 132 Reinnickel 986 - 95 / /. . — An lim on. Hꝛegulus . — Feinsilber. 36,50 - 38,50
Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkauftgesell schaft m. b. H., Berlin. ae, mee. . In Perlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung.
26. August Geld Brief
25. August Geld Brief Aegypten (Alexand.
und Kairo) Afghanistan (Kabuh). Argentinien (Buenos
Aires)
Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und
Antwerpen) Brasilien (Rio de
Janeiro)
Brit. (Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) .. Finnland (Helsinkin. Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... ran (Teheran) ....
Ssland (Reykjavih) .. Italien (Rom und
Mailand)
Japan (Tolio und
Kobe) 38. Kanada (Montreal). 1 anad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kung Neuseeland ( Welling⸗
ton) L neuseel. Pf. — — Norwegen (Oslo). 100 Kronen 856,16 66,88 Portugal (Lissabon). 100 Cscubo 16 14 1016 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — —
Schweden (Stockholm 100 Kronen 69, 46 Go, 5s
und Göteborg) .... Schweiz ( zürich, 100 Franken 57,89 68, 0] 190 serb. Din. 4,998 86, gs. d5J1 68.
Basel und Bern) .. Serbien (Belgrab) .. 100 slow. Kr. 100 Peseten 283, 890 23, 60
16ghpt. Bft 109 Afghani
1 Pap. ⸗Pes. 1 austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen Lengl. Pfd. 100 finn. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr. 100 Lire
1 Yen
18,9 18,83 o, Sõos O, S0!
16,83 o, o!
18,79 o bos
zo, g o, 130
40 00 o, 132
z0, 95 40,00 o, iz0o O, 132
zor, Ss oh 18 2 As 3j dos S! Voss Lo 132 0 1320 160 n 3 az 38, v 1s, 14 13, 16 o, bs O, 6s,
t, gos öS 06
gos 18 3 bos. Sor Loss Lon 182 0 182, 4 60 it n ze , gs o 1144 is 16 o ss O6. Loos Gbos
z, 0a 48,21
Slowalei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona)
Südafrilanis
. l
Tu 1,978 1
1100 Bengb — — IL Golbpeso 1009 1,10
Verein. Staaten von 1 Dollar 2, 0 n
1 sudafr. Bf. i .
2
AUegyptis
Dänische: ee .
Numinische: 1000 Lei
Amerila (ew Norh) Für den innerdeutschen Berrechnungsverlehr ellen folgende Kurse! Geld i d, gp dogs 6oIz3 za, 2, O96
England, Aegypten, Südafril. Union. .. nenn, . 6 2 ustralien, Neuseelanb. ..... ...... ...
, deren. an
Nu dländische Geldsorten und Bautnoten.
28. August Gelb ¶ Vries 20, 38 30, 49
No v Is 22
20 Franco Stide. 8
Sovereignsz ...... Go ollars — 2
160 .... 1 agypt. Psp.
Am sche: 1000-6 Dollav. 1 1 Dollar 1 Dollar
. . rgentin 4 Peso Au stralische .. ...... . Be ische —— 29099400. 100 el Bra ilianische . 1Milre Brit. Indische .... 100 Nupien Bulgarische: 1000 L 100 Lewa
u. darunter ..... 5. 100 Kronen 100 Kronen
1 engl. Pfd. 100 sinn. M. 100 Irs. 100 Gulden 100 Lire
10 Kr. u.
Englische: 10 8
u. darunter ...... innis e- 806 ranzösis Ee... 6. ill J alienische: gro
10 Lire e, 100 Lire
Kanabische ...... ... 1 lanab. Doll. Croatis . 100 Kuna
Norwe ö 100 Kronen 100 Lei
100 Kronen 100 Kronen
n,, n,, we . 9 6 .
we 2 9 22 8. 100 * 100 b . 100 serb. Din.
i . zd Rr. u. barunter .. ..... ee . 1 fin. und
e ren
Ungarische: 100 P. u. darunter ......
100 engt
Schatzanweisungen des Nr. 101 26566 über je 1000 RM ist die
vor dem unterzeichneten Gericht, JZim⸗
Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 198 vom 6. August 18941. 6. 3
Sffentlicher Anzeiger.
1. Unter suchungs und Strafsachen, 2. Swang versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen. ß. Berlust · und Fundsachen,
6. Aut losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Qommanditgesellshasten auf Alten. 9. Deutsche stolonla lgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Offene Haudelß · und Kommanditgese llschaften, 13. Unfall und Jnvalidenversicherungen.
14. Dentsche Aeichs bank und Banlaungwelse,
15. Berschledene Belanntmachnn gen.
Ane Drucauftrãge müssen auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen,. deren Druckvorlagen nicht völlig drucreif eingereicht werden.
Curtla Sara Weinberg geb. Flanzer, früher in Köln, jetzt in London NW 39, Ullysses Road, zu 1 bis 3 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung auf Grund des 8 48 des Ehe⸗ gesetzes und Schuldigerklärung der Be— klagten gemäß 5 66 Abs. 1 des Ehe⸗ gesetzes. Die Kläger laden die Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkam— mer des Landgerichts in Bielefeld auf den 31. Oktober 1941, vorm. Hi
Uhr, mit der Aufforderung, sich durch
ner Paetzel das Aufgebotsverfahren an Zwecke der Ausschließung von achlaßgläubigern
1. Unterjuchungs⸗ und . ö Straffachen. Nachlaßgläubiger ten erer .
E708 ,. ihre Forderungen gegen den
smtsgericht Leslau, 16. August 1941. Nachlaß des verstarbenen Buchhalter . ; Werner Paetzel spätestens in dem au Arrestbefehl und Deschlagnahine pp. den 7. 2 . n ; Beschluß. . pp
. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— 2. Auf Grund des § 78 Abs. 1 und 2
richt zu Berlin N 20, Brunnenplatz, Dev. Gesetzes wird das Verniögen des Zimmer 78, III. Stockwerk, anberaum—-
Kaufmanns 21dolf Quast, geb! 28. 5. ten Aufgebotstermin bei diesem Gericht
1896 in Olesch (Krim), zuletzt wohnhaft anzumelden — 2 FJ. 41.
f finn im nn Re — erlin N 20, den 15. August 1941. in Gostynin * . beschlagnahmt. Amtẽgẽricht Wedding
Beauftragter Richter.
. 3. Aufgebote.
kEI7le] Zahlungssperre. Betreffs der 41seigen auslosbaren
eutschen Reichs
chstabe D
EMI] Durch Ausschlußurteil vom 13. Aug. 1941 ist das von der Gewerbe- un r, e e ren, i sen⸗ aft mit ränkter tpflicht in Del menhorst ausgestellte e ruh Nr. IIZ für ein Konto, das am 1. März 1928 von dem verstorbenen Schmiedemeister Wilhelm Logemann in Delmenhorst mit einer Einlage von 300, — RM eingerichtet und mor ihn auf 6361,24 RM angewachsen ist, für kraftlos erklärt. — F 3559. Delmenhorst, 21. August 1941. Amtsgericht.
von 1937 Zweite Folge * ahlungesperre gemäß 5 1020 1 erlgssen worden. — 456. 6. 185. 41. Berlin, den 21. 1 1941. Das Amtsgericht Berlin.
En 7 Der Bauer Ferdinand Schliephake in Watenstedt hat das Aufgebot zur Je gr ing des Eigentümers des im Hrundbuch bon Watenstedt Band 1 Blatt 19 eingetragenen Grundstücks y Nr. 39 a, Hof und 2 e zu M a mit dem Anbauerwesen Nr. 4 1 gem n. a. ien er ermann Friedrich Kahlfeldt zu? gz Vatenstedt, der im Grundbbuch 4. ** , wn, e. . Eigentümer eingetragen ist, und Ca 5 ö. weihundert 9 . . Recht znachfolger werden gu fgesorbert, . 24 1 3. . n, . atestenz in dem auf den 361 Sr. mung ** . a . n Kir 1a, 1z uhr, vor dem uner- J. 3. 1936, Gesch- Reg. Nr. 1666, zu. eichmesen Gericht, Zimmer 1, anber gunsten der Kreis parkgsse Mieabach raumten Aufgebotstermine ihre Rechte . , , 1 . anzumelden, widrigen all ihre ug. Amtsgtrich ꝛ ö ee e, di, e. 1 Ante gericht chrrenkert. , Ento) Getanntmachun wird für kraftlos erklärt. II. Antrag
Vi frau Unna Im ew geb. eller Estner hat die Kosten des Ber⸗ Köhn in Neuwuhrow, Kreis Neustettin, ö 4 3 An ust 19041 vertreten durch den Rechts anwali Amti gar mier z Schufsert in Fallenburg i. Pemm ., hat cramti ri hier Das Aufgebot zur Augschleßung der — Eigentümer des im Grundbuche des Mmtsgerichts in Bad Polzin von Nen wuhrgw Vand ( Vlatt 179 —ᷣ ** wen Grundstücks zur Größe von 120 ha dem am 13. April 1921 verstorbenen beentrogt. Der Rentier Ferdinand Privatmann Moritz Oermann Rihler
elt umd leine Ehefrau Ernsftine geb. duf Grund des TCrbpertranes dom,
bal ben deren Rechtangachsolger, die 3. uli 019 erieilte Grösqiefe n Ker
m Grundbuch als e 166 / 1 / 40/21 wird für krasttos er-
wagen find, werden au llärt, weil darin weder die angeordnaie
ens in dem auf den err, Vacherbfolge noch die Ernennung der are.
Testamentdᷣvollstreder angegeben ist. r hte ier, n, widri⸗ . ihre Ausschließung erfolgen
Amtsgericht Döbeln. Gad Polziu, 22. August 1941. , n .
6 m Namen des Deutschen Volkes! FE IMI941. Das Amtsgericht Mies⸗ bach — Oberamtsrichter Lehner — er⸗ läßt in Sachen, betreffend Antrag des Landwirts Aleyander Estner in Schwarzenberg, ö Elbach, wegen Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der ö eines Hypotheken⸗ briefes, das folgende Ausschlusurteil:
Lehner,
21719 V 72141. Der vom n, , Döbeln am 97. September 190 nach
entümer ing
ist Thomas Gollaf, geboren 21. No- vember 1860, zuletzt wohnhaft en J — in Hamburg, Werst ra II b. Kãastner, ai, Ausged t. in Vamburg ist verstorben. Zur An⸗ h 244. Nie berufelose Berta melßung der Wershofen aus Bad Neuenahr, Adolf. Hitler⸗Straße 231. hat degntragt, den n g Johann ,, Sohn der Eheleute Anton Josef Wertz= . und Katharina geb. Pohl, ge⸗ ren am 10. 19. 1885 zu Bad Neuen⸗ Rr uletzt ,, in Tabachula in exik⸗o, letzter inländischer ohnsitz Bad Neuenahr, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ ,. * . in dem 6 Myprit vormttiggés 15 uhr,
Na, utliche 4 e au Winkelhage in nnn ee ,, n lejeld wältin mn Bie . Ehefrau Lignes fbi in Bicteselb, Turnerstraße 26, vertreten durch 6 anwalt Viering in Bielefeld
4 —
nna Gabel geb. mer Nr. 8, anberaumten Auf = =. 9 zermine zu melden, widrigenfalls die die e. TZodeserłlũrung nie en wird. An alle,
welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗
ö . 33 56 ot , n ggg, 9 au Emmg Riemann geb. ber
. zu machen. lasheim Nr. 187, vertreten durch
hrweiler, den 2. Auqust 1041. in Lübbecke, g. der l Amtsgericht.
Enmnm] Der stell vertretende Abteilungsleiter Erwin Paetzel u Berlin⸗Reinicken⸗ rf/ Ost, Letteallee 88, hat als Miterbe des am 4. März 1644 in Kempen 8er ) verstorbenen, zuletzt in rlin⸗ K nsastr. 14, wohnhaft gewesenen Buchhalters Wer⸗
.
er, Bielese en gegen 1.
. den . ugust Gabei, iher in Bielefeld, 9
66 in Bielefeld, 8. ihren Chemann, Monteur Hermann Niemann, früher in Bünde, 4. seine frau
meg , , 2 ;
ü e r in J
.
ö
einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Bielefeld, den 23. August 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
. Oeffentliche Zustellung. Im Namen des Deutschen Volkes! 2. R. 36641. In dem Rechtsstreit des Drogisten August Reinhold Loßmann in Bromberg, Friedenstr. 7, Wohn. 4, z. Zt. Funker in einer Nachrichtenabtei⸗ lung, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lindberg in Bromberg, gegen seine Ehefvau Marie Loßmann eb, Sokolowa, unbekannten Äufent⸗ alts, Beklagte, wegen Ehescheidung, at die 1 Zivilkammer des Landgerichts in Bromberg auf die mündliche Ver⸗ handlung vom 6. August 1941 durch den Landgerichtsrat Beßler für Recht erkannt: . Ehe der Parteien wird eschieden. Die Kosten des Rechts⸗ treits werden gegeneinander auf⸗ gehoben. Landgericht Bromberg.
71721] Oeffentliche Zu stellung.
Die Ehefrau Margarete Chwila geb. Steuer aus Kattowitz, Grünstraße 7, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt en aus Kattowitz, klagt gegen ihren
hemann, den früheren Poizeibeamten Peter Ehwila aus Kattowitz, 6 un⸗ bekannten Aufenthalts, auf eschei⸗ dung und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor bie 7. Zivilkammer des
ndgerichts in Kattowitz auf den
24. Okivber 1941, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht g. lassenen Rechtsanwalt als . ß bevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
, den W. August 1941. Der Urklundsbeamte der Geschäftoftelle
des Sandgerichts.
fur bega Senn gu stelluug.
We 40. Die Ehefrau Ina tromberg geb. Buchroth in Stettin, ronenhosstraße 27, Prozeßbevollmäch⸗
ligter: Rechtsanwalt Dr. Mundt in Siettin, klagt gegen den Karlig⸗Volde⸗ mars Etromberg, zuletzt in Riga, Elviras iela 4 jetzt unbekannten Luf= enthalt, auf scheidung wegen = bruchs oder eheividrigen Verhalten
47, 9 des es). Die Klä⸗ 86 ladet den r... ur münd- g
rin i. Verhandlung bes reits vor die ¶. Zivilkammer des richts
in Stettin, nnisstr. G (Neubau), auf den 17m Bern o vor⸗ mittags 9 Uhr, Gaal 8, mit der Aus⸗ rderung, sich durch einen bei diesem vi e , m. Necht anwalt als evollm
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ei 724] Bekanntmachung.
n Er ng der Bekanntmachung 6 6. 33 16 Else Sara Lich⸗ ha
ten stein, verehel. Mannheimer to ral *, . und Meianie
ra Mensfeld, derzeit unbekannten Aufenthalts, aufgeforbert, auch einen e , r , , . nternehmen A. F. Nettl, Papierfabri in Tafe n, an Irn Rudol
buch Rr. 269. Woll reiheit, zu veräußern. Falls mir big um 5. September gl ein Kaupwertrag ber alle den Genannten gehörigen m . . 45 n r wird, werde 1 Singt der Hen nm vom Walter Großmann in elbe als ö . den 2 — die Genannten teile zu verfügen, verlieren. ul g, den 5. Juli 19941. er r
Im Auftrage:
. Da die Ei
uden Fri vael
irsch, 6 56 im Ausland, meiner forderung, die Grundstücke inner⸗
halb 14 Tagen zu veräußern und mir
einen Veräußerungsverträg zur Geneh⸗
migung vorzulegen, nicht nachgekommen
ru t e. chtigten vertreten zu a en. tn, den 28. August 1941.
18941 Herrn Rechtsa * Dr. Mo
über ihre An⸗
sind, habe ich Dr. Kurt Langer in lin, München 43, Schließfach 70, als Treu— händer zur Herbeiführung der Ver⸗ äußerung eingesetzt. Durch die Ein⸗ setzung ᷣ den Eigentümern das Ver⸗ fügungsrecht über die Grundstücke ge⸗ nommen. Aussig, den 19. August 1941. Der Regierungspräsident. Im Auftrage: Dam m.
l geb. 18. 12. 1919. Vorstehende
Lebensversicherungsdokumente sind ab⸗
handen gekommen. Sie treten außer
Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht
innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 22. August 1941.
Der Vorstand.
n er rn e e ee nere e emma ee , mee mm em, 7. Attien⸗
gesellschaften.
L21738 Einladung.
Die Herren Aktionäre der Lafferder Aktien⸗ Zuckerfabrik, Grosßlafferde, werden hierdurch zu der am Sonn—⸗ abend, den 13. September 1941, 16 Uhr, in der Heuerschen Gastwirt⸗ schaft zu Großlafferde stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
21 E6] Oeffentliche Zustellung.
In der Arisierungssache des land⸗ wirtschaftlichen Vermögens des ver⸗ storbenen May Rosendahl aus Güstrow hat der mitverwaltende Testa⸗ mentsvollstrecker Alfred Israel Kei⸗ dansti, Berlin WM 30, Bamberger Straße 18, das Kaufangebot ber Schleswig⸗Holsteinischen Landgesellschaft . Kiel ng 269, Juni 1941 . die Grundstü Srundbu von Oldens⸗ p 27 Wi n * 35 69 . Ta l. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Bd. V Bl. 182 angenommen. Keidansti des Jahresabschlusses 1940141 ist inzwischen unbekannten Aufenthalts⸗ ferner des Herichtes des Vꝛrstandes ortes ins Ausland verzogen. Anf und des Berichtes des Aufsichts= Grund des 5 2 der Verordnung über vates, Unterbreitung des Gewinn den Einsatz des jüdischen Vermögens berteilungs vorschlages. . vom 3. Dezember 1935 (RG Bl. 19635] V über die Gewinn— S. 1709) bestelle i iermit für den ; ĩ ⸗ , . . den Re⸗ e, ,,, über ene =. 1. sinspektor Robert , w. in, orstandes und Auf⸗ liel, Schillerstr. 2, zum Treuhänder . ; zur Herbeiführung der Veräußerung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. a0 und Abwicklung des Verfahrens. Der 5. Wahl des Abschlußprüfers für da Treuhänder 1 e g alle . ö ge te ah, 1941142. führung des Verfahrens erforderlichen 3 .
j e unehmen roßlafferde, den 22. August 1941. , nigen nnn , Lafferder Aktien⸗ Zuckerfabrik.
Fiel, den 22. August 1941. Der Vorstand. Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein, Landeskultnrabteilung.
Im Auftrage: Kornhardt.
21722 Oeffentsiche Justelluug. ; a doll erke Alfred Ehmer
ka S n ,, nchen.
Kündigung. ⸗ Wir kündigen hiermit Er Nückzah⸗ lung zum Nennwert am 1. 12. 1941
h ö amtliche
& Co. Memel, Prozeßbevoll mach säm̃
e, , , ,,, , r,. egen den er ;
1 gerd uc 3 früher in Mell⸗ 269 Bodentkredit · Anstalt
neraggen, jetzt unbekannten Aufem⸗ . mit IZIinsschein per .
halts, wegen Forderung * ent⸗ nommenes Schnittholz mit dem An⸗ Bie Städe treien mit dem so. u. 1961 au Verzinlung. Die Ein⸗
trage, . Be 6 , n, verurtei ie Klägerin MG, . ; aeg e nnen, ue f eicher n ge , b K 1. 46 Rpf. — 2 (* Iinsen seit dem mren n 2 ; 6 1 Januar 1939 zu 9 en und lpetentte an umsezen Kaffe in
Urteil für , n ,. dbar zu er⸗
Ilären, soweit * de. 2 . .
its leistung. * ges echtsst veits
8 laden. 1941. Amt age richts.
Die Gejchastasiell· dez Bd. Berlusl⸗ mh
21797 Gerl n ; le . Der Ver
8
5 1941. Güdbd dent sche Bodens rebitbant.
soi]
ker, m mer een. , Ryffhäufer
biünge“ vorm. Paul Nen, Wrtern. Unsere auf den 27. Mai 1911 ein-
— * ordentliche Hauptversammlung
wurde vertagt.
9 — am Gon nabend
Seyternbey
. . abhanden T aus dieser n
bt, fie zweier te von haute ab zur w . 6 Verlu bel ung gel⸗ tend machen. 3 t . und ng mam mn, am 21. Nugust 1941 . 2.
agdepnrger —— eben 0 dm s'. auc. n. ,, und Neuem ˖
sers.
. ** 4 9
äh
2 2 *.
are. ilfe d ichs bahn · 1