1941 / 201 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr 201 vom 29 August 1941. 8. 2 . . 2 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. Auguß 1941. 8. 2

. TVorderhanfer F . & Bei biergeschossigen Häusern ist für Erdgeschoßwoh⸗ . Ab schhitt in Austunfts⸗ und Beratungsstellen des Außen⸗ dem Protgttorat und dem Altreich ieil. Das umfangreiche Messe⸗ Notierungen Wohnungsgröße Ausstattungsgruppe R monatlich Re monatlich nungen und für ohnungen im dritten Obergescho ei ; ) ist übersichtlich i ß ü inige . ĩ j j n Ab⸗ angebot ist übersichtlich in 17 Er, eugungsgruppen und einige nbes je 40 ie am schlag von je 5 vom Hundert vorzunehmen. . ee, n m ner . Die Wirtsch , 2 2 änestbrhe del e. ichen n e, n . ö. k 8) Bei fin e ha sigen Häusern ist für Erd eschoßwoh⸗ 8510. * richte auf . . derbstinefs⸗ . . He han. . n ,, n,, , ; nungen im vierten Oberges ein Ab⸗ können auch die Bürgermeister kreis⸗ Drei Könige“ eine ÄAuskunfts- und Beratungsstelle. Darin chemischen Industrie, der Papierindustrie, der Spielwarenindu⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte im dritten n mit weniger als 10 696 Einwohnern . n , . mit . strie, der Lederindustrie, der Haus- und Küchengeraͤte, 7 Bijou⸗ Lieferung und Bezahlung); ; n. n, über Anträge d ili telle vertreten. Hier erhalten in—⸗ und gusländische Interessenten kerie, des Polkskunstgewerbes, der Textilindustrie, der Ga anterie⸗ Y) Originalbüttenaluminium, J , , ist, soweit die Wohnung . n g n über alle Fach- und Länderfragen des Außenhandels sachverstün· wareninduftrie, der graphischen Industrie und der Lehensmittel⸗ J sg G in Robmasseln . ... 127 FRM für 100 * chließlich unter Gelände liegt, ein Abschlag . = dige Auskunft. . ; ; industrie. Außerdem ist hier die Möbel- und Pianomesse und die ) dergl., in Wali, Draht⸗ und von 20 vom Hundert, andernfalls von 30 vom Hundert vor ; . Zum ersten Male auf den eipziger Messen wird auch eine Fachgruppe Phota ( Kino⸗Optik. Auf dem Neuen Ausstellungs⸗ PVreßbarren, Zehnteiler ... . zunehmen. ; J chwerde gegen Entscheidungen der Einfuhr-⸗Beratungsstelle der Abteilung Außenhandel der Wirt— gelände sind die Fachmessen untergebracht, die große Rundfunt⸗ Reinnickel, s —= 95 ; ,.. ) 6) Bei Dachgeschoß wohnungen ist, soweit die Wohnun 7. bs. 1 entscheidet die Preisüber⸗ schaftsgruppe Groß⸗, Ein- und Ausfuhrhandel errichtet, die ihren messe, die Bürobedarfsmesse und die Messe Okonomischen Haus⸗ Antimon Regulus K . eine Hesch höhe bern , , mn, ,. he, . 1 ie Beschwerde ist beim Mietamt einzulegen. Sitz im Ringmeßhaus hat. haltes. . 6 , ,, , Gel nslkenne.. 36,50 - 38,50 , . = —— Sgeste e 3 7 s r au en . . vom Hundert, andernfalls von 29 vom Hundert 511 . bwart u genes ĩ. iar een r lr hben ere n ,. n . ,. ) Die Preise für Aluminium . . e ,. * . ; z z . ; . anbwerk un ndustrie im sozialen tige Programm der Messe wird durch eine inters sante Aus⸗ edi n der Aluminium⸗Verkaufegesellschaft m. b. H., Berlin. 85 ö * e, ,, die zusammen mit Geschäfts räumen 8 e nn,, sos un „Die Post in VUellehr und Technit! ernähren he 's Bedingunge ermietet sind und für die ein einheitlicher Mietzins besteht, . NReichshßostzentralamt in Berlin und die Postverwallung des Ver'

1 9 2 j 2 6 ö . . ech h J s ö , . 2 ist der sich gelten die Bestimmungen dieser Anordnung nicht. Eine Sonderschau auf der Neichsmesse Leipzig. kehrsministeriums in Prag veranstalten. In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische

( Der Endbetrag kann auf den nächsthöheren durch § 1 eich befenlthehe Fääsn es Baungsegs nterrichtet erf, der nee , Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

O25 E. teilbaren Befrag aufgerundet werden! a(l z. Diese Anordnung tritt am 1. September 1911 ger fer . d Die Bauernsiedlung im Jahre 1940. Telegraphische Auz6zahlung.

ww g. . he nd ie Neubil deutschen. 8 d im Jahre 1940 . ag Abschnitt in in Kraft n „Handwerk und Industzie im sozialen Wohnungsbaus. Auf Die Neubildung deutschen Dauerntums stan , n. .

; . 2) Für die in die Provin berschlesien eingegliedert n ieser Sonderschau im Ring⸗Messehaus werden von den Hersteller⸗ unter den Einwirkungen bes Krieges. Wenn trotzdem die Ergeb⸗ 29. August 28. August Nebenleistungen Gebil ert f bleibt die . i. , . irmen Erzeugnisse ausgestellt, die bei dex Durchführung des nisse nur wenig unter den BVorjährszahlen liegen, so zeigt sich Geld Brief Geld Brief

. . ; e während des Krieges und nach dem darin die Bedeutung, die der bäuerlichen Siedlung auch heute 86 behalten. Für den Geltungsbereich des Schlesischen Mieter⸗ ö ö 3 , Bed then beigelegt wird. Nach dem Bericht des Statistischen Reichsamts Aegypten (Alexand.

Die Richtsatzmiete umfaßt ie Kosten für di sschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Fe⸗ ti . teine, Decken konstruktionen, Beschläge, sind nach den bisherigen Meldungen 6827 neue Bauernhöfe mit und Kairo) lẽägyyt. Rfoö. an ,,. n ft in . bruar 1919 Reg Amtsbl. S. 23) behalten die danach zu⸗ . ie. , e n nn 6 r ger, einer Hesamtfläche von rund 165 ha errichten, . eine Afghanistan (abul). 100 Afghani 1859 ls, ss Ain den übrigen Gemeinden: 87 lässigen Mieten einstweilen Gültigkeit. Außerdem wird in einer besonderen Schau ein Wohnungsmodesi Zahl, die sich endgültig noch, auf Mo erhöhen dürfte, ö. n . Argentinien Buenos , ,

1 ; 3 (83) Für die Stadt Litzmannstadt behälten die durch die der vom Reichskommissar für den sozialen Wohnungsbau aus- stehende landwirtschaftliche Kleinbetriebe wurden durch die An⸗ Aires) * 1ẽPRap.-Pes. O, . e. 2 Vor der cn c dinterhaͤuser Der Hauseigentümer ist berechtigt, das Vassergeld gegen ü ĩ iet; n gearbeiteten Erprobungstypen aufgestellt liegersiedlung 56tzß Landzulagen mit zusammen 12 806 ha, aus- Australien (Sibney) 1 austr. Ishß. Wohnungsgröße Ausstattungsgruppe R. c monatlick Re nieren . de ; . Anordnung über die Mietzins regelung in Litzmannstadt vom ! ; egeben. Zur Weiterführung der Pauernsstihlung in ven nächsten Vela ner Benn en je qm 86 . ei irn rh, m, e,, k 29. November 1940 erla senen Richtsatzmieten bis zu einem , . würden dd h ha zu Siedlungszwecken . . Antwerpen) loo Belga 39,966 do, o 39,96 40,04 z . 5 . ; ö 2 2 * 2 ö 2 ; . * ö . fi Sy 8 a 594 36. ö. 5 Ar. if n . ö uitbau: kJ ,, Rund too zung fleet gn dsr tommenden , d ,in g, J , 160 ö Hoh enn wic, nn mn, e. x lieber zan gh fl mie en Prager Herbstmesse. egznüber den Vorjahren erweiterte und jeder Heit verfügbare Brit. Jubien Bom zog ese ; 88 j ̃ Prag, 28. . Die Prager Herbstmesse 194, die als en , dar. In den neuen Ostgebieten wird die Neubi dung bay⸗ Calcutta) 100 Rupien Leistungsschau der

Berlin, den 15. August 1941 . achentwickelten Industrie Höhmens und Mähr deutschen Bauernums im Kriege ncht beirleben. Hier handelt Bulgarien (Sofi). 160 Lewa 3,047 3,53 3,047 3,0653 ober (1) Die Kosten für die Sammelheizung und die Warm— . n e ,, 6 ö sonskraft f é Aufgabe der Anfe der Umsiedler⸗ Dän ö ! ; ; 3 8 zaki e en Krieg nicht erschütterte Produktionskraft im es sich vorerst um die große Aufgabe der Ansetzung der Umfie ler Dänemark (K)open⸗ Wohnküche wasserversorgung sind entsprechend dem la l len Ver⸗ Der Reichstommissar für die Preisbildung ,, . 3 n, am s. Sep. famil en, der eutsprechenden Herrichtung der vorhändenen e fl hagen) 00 Kronen 48, 1 45,51 48,21 48,31 n J und des Wiederaufbaues kriegszerstörter Höfe. England (London) .. U engl. Pfd.

brauch nach dem Verhältnis der Mieten umzulegen. er ö Wagner. tember eröffnet werden. Es nehmen rund 1906 Aussteller aus 2 , . 3 1 . , 66 monatlich eine . ; 7 , ö. , . 3 . 69. 564 ö ; ‚i. und Höhe von einem Zwölftel der voraussichtlichen Kosten für . . So gewannen u. a. Deutsche Bank und Dresdner Bank ie und 86 . ar hen Drac 1,572 1,5668 1,672 h ) wei r lich . M 4 riechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 . Küche einen Heizzeitraum verlangen. Die endgültige Abrechnung . Berliner Börse vom 28. August. derlsan dan dels. Feseiffte r ä „. Berliner Kassenverein und gin . ht stäte bens semeils am 1. Mai zu erfelgen. Pre u zen. Abggsehen van, einzelnen Ausnahmen war die Kursbewegung. Ueberseebank ermäßigten sich um zs und Vereinsbank Hamburg und Rotterdam) «. 190 Gulden liz2,9 13279 13279 132,0 211 (2 Die Parteien können für die Ab eltung der Kosten Betanntmachung ᷣè a,,, . ö Donner gztag nach oben gerichtet. sowie Niederlausitzer Bank um . X. Von Hypothekenbanken ran (Teheran) ... . 100 Rials 14,59 14,B,51 14,59 24 2 Zimmer einen Pauschsatz in einem Hundertsatz der Miete vereinbaren. . . Gh, ergaben sich 8 Spezialpapieren beachtliche! Steige, waren Deutsche Shp. Und Deutsche Centralboden . und Ham. Island Mmieytabitz; . 106 131. 8-42 38,860 38,42 38, und Jeder Partei steht es frei, eweils bis zum 1. Mai durch eine Dem Dr.-Ing. Friedrich Perz ist von uns unterm ungen. Im 3. emeinen blieben aber bei Festsetzung der erften burger Hhp. „ä r, höher veranlagt. Am. Schi fahrts aktienma yt Italien (Rom und . . Küche schriftliche Erklarung gegenüber der andern Partei' vr Auf 5. Juli 1941 die Konzession als Markscheider mit der Be—⸗ . . dug Veränderungen den Umsätzen entsprechend ke; Nordlloyd um s und Haniburg Süd nach Pause um 1 3. Mailand). 100 Lire 13,14 13,616 13,14 . 3 hebung dieser Vereinbarung mit Wirkung für den nächten zechligung zur g . Wlusführung von markscheiderischen zerrte un e arten befestigt waren Eleltroaktien, Brauereianteile 9 ,n , er n g nen, Japan (Tokio und ; osss Gos, oss oss, ö heizzeltrau n verlag n Arbeiten innerhalb Preußens erteilt worden! Genn lan und, wie Fereits erwähnt, Spezialwerkte. sind Schiplan-Pinsterwalde mi 6 . . t l j ; und

rr 126 ; 66 ; . mti 4 2 und Magdeburger Straßenbahn mit 2 35. Unter Kanada (Montreah). I fanad. Doll,. * . ; , 89 kerle nit astz eben Ettcermark. Der hrt ber cher a . , ,. ,, , a den Kolonialanteilen waren hei Repartierung Doag 27, und Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5, 005 Kuche Für Gartenbenutzung kann ein an emessener Betra fing wird noch betanntgegeben ö , . Fiabi 1. Lic niedriger angeboten, Am Kaffamarst der Indu— Neuseeland (Welling 9 9 bewertet. Andersrseits verloren Rheinstah on n ,! striepapiere kam es bon wenigen Ausnahmen abgefehen zu teil— ton) neuseel. Pf. 4/1 und mehr 4 Zimmer und

ietzi ̃ Dortmund, den 26. August 1941. 3 . neben dem Mietzins erhoben werden. Das Mietamt kann gus Stahlwerke und Mannesmgun je 1 35. Bei den Braunkohlen sheisl mehrp then t gen n ge ssher n mhm , Teen fsunutein ö, Küche

Neubau: 10 Kochstube oder

Wohnküche

1/1

1 Zimmer und Küche

21

2 Zimmer und Küche

8/1

d Zimmer und Küche

4/1 und mehr

Zimmer und

Küche

1 ö fein

8 83

2 8 &

—— M

—— . 2 38

88

C QO . d oQGo nr 2 Gong r G QO r de de de

SSB

18,9 is, sz

S8

88 d de e 90

8

DV e STS S3

2 * 8

N d d D S S

de de ss O——

d d O SS

ö. . . ; . 9. 3, ine 4 9 ; ß ; ; n ,,, ö J eh, Ferne (ee ens, li Särubo . nnn und ,. Conti Gummi, je um 4 3. In 1 , . fn ne 6. e e,, d, nee. Rumänien se,, 100 Lei

ö. . l , dan 34 und Bu Jäger sowie Falkensteiner zardinen 37. 35, Schweden (Stockholm der chemischen Gruppe lagen Farben mit 21555 (— ) nicht voll verschiedentlich Repartierungen erforderlich waren. Wanderer und Göteborg) ..r. 100 Kronen 50,465 569,5

ütgers indessen um höher an. Von 9. z znr W 3 t t 8 t . J. n ten . i un ele nh. Dem , stiegen und ,,,, ö , , . ß 6. n g 1g Fronten sr e, Led, Lahmeyer um 1, Siemens um 17, Siemens orzüge um 236, Steuergutscheine wurden wieder mi 3698 QABasel un . n, . bos ᷓ— x 2 * C6 66 Aecumulatoren im 37, und, Gegfürel unter Bexüchichtigung des Steuergutscheins il wechselten den Befitzer zu unber!mnderten Serbien (Belgrad). 100 serb. Din dr KWh

,,. , gswerte hatten ruhiges Kursen? za, . Slowatei Preßburg) 100 slow. Kr. ( ; . ,,, . ö 6. Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Spanien (Mabrib u.

an m, g, . ; Peseten 23 63 23 so

. ei i in rin ger is im gleichen Ausmaße anzogen. Von Autowerten anleihe auf 160, sJ gegen 161 am Vortag. r Barcelona) ..... 100 Pese . , Groß aus ftellung Dentsche Wirthschafts⸗ . e n n. . ö . ; . i . . e en, j um 175 höher zur Am Kassarentenmarkt stieß die , m,, nach hi e, . Eren, ,, e, kraft Aufbau am Oberrhein in Großdeutschen Reiches und des kontinentaleuropäischen Groß⸗ Notiz. Bei den Maschinenbaufahriken stiegen Berfiner Maschinen weiter auf leere Märkte. Stadtanleihen fanden nur wenig Be⸗ Union ( Pretoria,

ĩ ĩ j . j j ĩ Borsi 1 3X. tung. Gemeindeumschuldung notierte wieder 102,70. Deko⸗ Johannesburg) ... I südafr. EH. 2 ae. Straßburg. zaumes einerseits bzw. Großbritanniens und der Vereinigten und Demag je um 1 sowie Rheinmetall Borsig um 171 3 . f r ch Y 96g 36 6, Länderanleihen waren Türkei (GIstanbuh . .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,973 1,982

. Stagten Nordamerikas andererseits kann, so erklärte Prof. Dr. Bahnbedarf bröckelten hingegen leicht ab. Von Zellstoffwerten . teten eder iechsen ßurg Schtherin mit enen beni, lone nt n. . 21. 2 Rehe Prof. Ir. gunles nluhlich her Grissnung. Funke dann weiter, heute bereitz eindeutig sestgestelst werden, daß gewannen Waldhof 25, von Metallwerten Deutscher Eifenhandel y e m, ö . ,, Hie ingtie mi 1 er rr. 1 8 ,,,

r*. 2 ö 19 h 1 ; jlo 9 os 5 i 21 ö ee . Anläßlich der Eröffnung der ,. „Deutsche Wirt⸗ ie lriegswirtschaftliche ö Jahre 1940 zu unJeren , , , , burg uach Pause um 3 3 und von Altpesitzemissionen Samburg Perkm Stage wn

CQ 8D Q GC QO GQrtrꝶ SD Qobrr

Neubau: 110 Kochstube oder Wohnküche

11 13immer

und

Küche

2,1

2 Zimmer und Küche

3/1

3 Zimmer und Küche

4/1 und mehr 4 Zimmer und

Küche

ö ; ] 6 ͤ ö j j 35. ch, ; . ö . a, . 6 z . 3. nr rf 8 y,, G ö e 3 4 1, Gebr. Junghans mit um z o. , , n n, . vag die 3. . Amerika (New Nork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2, So räsident de erberates der deutschen irtschaft, Prof. Dr. f . ; ; a, 4 85 Allgemeine Lokal d Kraft mit gabe 11 knapp be auptet, während die 39er Ausgabe ; ; alles besäße, . wie Süddt. Zucker und Allgemeine Loka und e 11 Ina . ! ; ; . JJ . 'i, e , , 5 l . ö . 1 5 5 z 1. J Ge⸗ Me 8 tze, z . ; !) . Dr. Hunke einleitend, einen einmaligen Lin ien in die Wirtschafts⸗ haft die n unt, gestglien und er kingn agen wenn mn hass eisen gr, , Weh ih. e iger 6 Farben Folge 19 und 40er Folge 17 um 6.10 , nachgaben. Gut ge⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

kraft des Oberrheins und emen Ueberblick über die gewaltigen schwierigen Übergang sogar insular, d. h. völlig abgeschlossen ; chi . ; 8 d halten waren 39er Reichsbahnschätze. Unverändert lag die 4 * 1ge Geld Brief . ; ! . . en, Schering, Junghans, Dortmunder alten 9 ran ; ah. . .

Leistungen des letzten Jahres. Die Tatsache, daß mitten im Kriege ö Feststell den Ausfii des . n, , 6 rb 1, Siemens⸗Vor⸗ Reichs bahnanleihe von 1940. Auch Postschätze blieben unver: England, Aegypten, Sübafrik. Union. .. 9, 89 9,91

eine derartige Ausstellung veranstaltet werden könne, lenke die 19 Ann ang sch den Ausführungen de ö züge, Demag, Waldhof und Conti Gummi um 2, Rheinmetall ändert. Industrieobligationen erfuhren nur kleine Abweichungen; Frankreich 4, 995 5, 005

Gedanken weit über den Nahmen des oberrheinischen Bezirkes denten dez Werberates alch, die under ftändliche din m scht ng um * und Lahmeyer um 3 Allg. Lokalbahn verloren 156 3. eine Ausnahme machten Harpener Bonds mit 4 155 , bei Re' Australien, Neuseeland 7912 7928

hinaus in die großen geschichtlichen Auseinandersetzungen unserer mer las nicht⸗ ändern, Cin nüchterne kzberprißfung des Tat— ĩ t erhebliche Rückgänge ein. partierung. Erstmals notiert wurden 4 „ige AG für Kraftstoff⸗ Britisch⸗Indien 74,18 74,32 Tage. Die Ausstellung in Straßburg soll all ihren Besuchern einen , . Rooseveltschen Plane geschaffen werde, wre , , . , n höchsten Tageskursen, anlagen mit 1039. , 4444444444. 2, 098 2, 102

Einblick in den Kampf und in das Ergebnis des Kampfes um die 1st ni . z j ini werke stellten sich auf 1605 und Farben auf Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf A/S 9 in der Rohstofffreiheit des deutschen Menschen schenken. e,, der nne , , i be r n s , ge e mn, . i et e , eng a n ö den Verlaufsstand 2, Mitte. th te,, ben d e,. ( §8 2 , . ö . er. . adm genienre gebe, und, Unter= Amerika entdecke, ohne diesen Kontinent gelebt, eine roßartige Darpener, 1 und, Dessauer Gas sowie Schultheiss * , und gegen y. . (,. fi . geg Ausländische Geldsorten und Banknoten. Für Wohnungen in Einfamilienhäusern gelten die Sätze wren ässkinen ts hrt en anderen gesagte eng Epoche di säustzht, entwickelt und, eine nicht unbedentende Wirtschdf ge⸗ gelt dot. Klößcner Ez Sphhlcen, und, Kemberg . . Reichs 3 Be er amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

He . andere abgelöst, seien nene Methoden erfunden worden, würden ; ö ĩ 351 9 der Ziffer J mit einem Zuschlag von i0 vom Hundert. wichtige i , gemacht, ann daß ö je einer Ce zich re affen, ie läberpfüfung der Bedensung der Entdeckungen ,, Veränderungen ein. . n , .

ha : r überwiegend leicht befestigt. ; i . see, , . ; h 1 ergibt weiter, daß diese Entdeckungen wirtschaftli unächst au Am Kassamarkt waren Banken überwiegen Geld Brief Gelb Brief 86 J, K J /. ,

j 3arz ; ; rtf reichte 8 jf . 6 m . rts die Neue Welt für Europa . ; ; ; ; ĩ * 86 ö 26 e ,,, , n e,, , , , ö. Wirtschaft des 2Austandes. ,, her en, nn, 6 ,,, um endgülti Maßstab h td i ,, , äs die, Neue Welt heute ist, ist sie durch uns. Sie hat r * , dem französischen Kolonialreich und dem ö tisch 1gypt Pfd 10 Quadratmeter Gründfläche, sofern er heizbar ist und aus dgülhgen WMöaßstaß gemacht werden., Das sei fassch und den größten Teil ihres Reichtums aus der alten Re erhalten. beziehungen zwischen 3 Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd.

; ; ; lächerlich. Nach allen Erfahrungen und Lehr der Geschicht ; 6. : ̃ Mutterland dor, besonders in exnährungspolitischer Hinsicht. Die Amerilanische: 66 unmittelbare Belichtung und Belüftung! vorhanden . . 6. e. K Di alte West hat zum Beispiel der Neuen Welt die nutzbaren Aufhebung der Sperrmarksteuer in den Nieder n beo . ders Le re e , r nee her, ln edis, . ö. . . ö.

Generation nicht mit neuen Errungenschaften und Entdeckungen . entziehen gf was die Neue Welt uns geboten hat, landen. Vor Einführung einer Dividenden⸗ lichen , . den drei nordafrikanischen Länderr amit 2 und 1 Dollar .... 1 Dollar

Die Ausstattungsgruppe bestimmt sich nach dem Zu⸗ aufwarten könne. Das Ueberräs in der Se fel aind der Tabak. Erst die großen Er begrenzungssteuer. i ür einen erhöhten Austausch innerhalb des ini ö . jende in der Herstellung und Fer fen ̃ grenz . all die Grhndlgge für einen er ; 8. Argentinische 114 elo stand der Wohnungen. Im einzelnen sind folgende Merkmale Fertigung der neuen deutschen Werkstofse sei ö. . . mit d ,., ; i e gen er n, ö *r 1 ö 1 3 , g, , e , , en. . . maßgebend: dem diese Arbeit in nn ff enmmen und durchgeführt würde. nchen a n r fg g gn gr ü hl 3 . 56 Devisen banken kündigte der Präsident der Niederländischen Bank, porte und des Preisausgleichs einer grundsätzlichen Lösung zu⸗ Velgische . l00 Belgas Gruppe A: Gute Ausstat e, . Der Angriff gegen die neuen eutschen Werkstoffe könne sich daher 6 t . Rost van Tonningen, an, daß die nach der Aufhebung geführt. Im allgemeinen wird aus Nordafrika Gemüse, Ge⸗ Brafilianische 1 Nilreis 0 ppe A: Gute Ausstattung. Wohnungen mit Sammel⸗ . . . 3 Uebersee⸗Europa gemacht, das uns heute wirtschaftlich zu er⸗= Rost van ? 8 n h b n j ; heizung, gegebenenfalls außerbem Warmwasser⸗ icht sehen diese Stesfe an sich Richten. Dl. Hunte wich zarauf drücen versucht , , , tz n. r d he l 96 1 ,, 1 . . l h 4 3 di e z s iali j ürli ö 6 . . . 1 ; ; ü un . i versorgung. e e inn, ö. , ö . . . 9 * . ,,,. K ; . , . enen ros . . . ö An, Halfa⸗Gras wurden im ver— ,, . 0. 100 Lewa z, o 306 3 0s Gruppe B: Mittlere Ausstattung. Wohnungen mit ent— bildeten, und niemand berfechte in Deutschland dag Ideal des nicht gut leben, aber es h leben 1 . ihm nf mnie 53 wird, so sagte der Präsident u. 4. schien Es den zuständigen gangenen Jahre mehr als i. Mill. Tonnen . af. Dänische: große 100 Lronen k 53 sprechendem Nebengelaß, Ofenheizung und ein. völligen. luf sich allein Gestelltseins“ mm 1E völligen Abgee eines Tages wird es gut feben Kn ne!! Die Neue in ruiniert niederländischen Behörden angebracht, dem Handel in deutschen Besondere als Papierrohstoff dienen wird. Das u an) 10 Kr; u. darunter.. 100 Kronen 48, 0 49, io 48,90 49, 10 * ö fen hen Deutschland sei bereit, die Rohstoffe des Uuslanfes * ihren ei ü : ieren keine Schwieri enn mehr entgegenzusetzen. Rost dafür Nordafrika Maschinen und die dort fehlenden Rohstoffe zur Englische: 10 fachem Bad, Kloseit in der Wohnung. z . hstoff sich durch ihren eigenen Wahnwitz selbst. Was soll aus den süd⸗ Wertpap ch 9 21 . f 6 6Ei ; * für das deutsche Vost zu verwenden. Allerdings könne eine Roh⸗ amerikanischen Staaten werden, wenn sie iht Getreide ihr van Tonningen wies dann noch auf die in abfehbarer Jeit zu er— Verfügung. u. darunter ...... 1 engl. Pfd. 4,49 vol. 4409 ol ruppe O: infache Ausstattung. Wohnungen ohne Bad. stoffzufuhr in dem früher gewohnten Ausmaß heute nicht mehr Kaffeeproduktion und ihre anderen“ Erzeugnisse nicht an Europa wartende Dividendenbegrenzungssteuer hin, wodurch die Ein⸗ Finnische ...... 109 inn. M. 5,568 5075 53063 5675 Klosett innerhalb der Wohnung oder im Trep⸗ ausreichen, da die nationalsozialistische Führung es sich im Gegen⸗ verkaufen könnten? Es ist für uns ein u . „Muß“, zunächst r nahmen aus holländischen Werten sehr stark beschränkt werden JJ Französische. ...... 1090 FIrs. 4,99 5,01 4,99 ö penhaus. . . fz u den Auffg ngen der Vergangenheit als Aufgabe een den Deich zu bauen, der dle Wogen der feindlichen Welt' von unk sollen. . , 6e 3 . m . 2 * ] en. Gruppe D: Einfachste Ausstattung. Im übrigen wie O, . . 9 6. 1. mit den n dell chens and der Kultur sernhalten soll m ie Me. winngt aber niemand dazu, entgegen ,, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 91 9 gro 6 1612 1518 1513 171 ledoch Klosett auf dem Sofe. aglichst umfgssend zu versorgen, jedenfalls so, daß es jedem, der allen Regeln des gesunden Menschenverstandes für die nm ffn 10 06 K cheinen i ãrkt ̃ ; 139 14 130 1 . je Arbeitet, möglich sein soll, den vollen Anteil' anb den modernen von Fremden zu arbeiten Schiffe, Flugzeuge und Anleihen zu Ausgabe von 31/7 / gigen Kassens Wertpapierm en. Kanadische Llanad. Doll. 1, ; ; t (3) Althauwmohnungen sind Wohnungen in Häusern, die Errungenschaften der Technik und der Wirtschaft zu haben. Neben verschenken, ohne je einen Ge enwert zu bekommen. Es 6 in der Slowakei. . ; Kroatische 100 Kuna 499 5,01 499 5,01 vor dem 1. April 1924 bezugsfertig geworden sind. den von der Natur geschenkten Rohstoffen müßten deshalb neue keinem Zweifel unterliegen, da infolgedessen die USöl. selbst das . Preßburg, 28. August. Zur Regelung administrativer Ver⸗ Devisen. Norwegische: 50 Kr. 6 ae, n göe, wn ͥC ). Als Quadratmeterflache gilt die gesamte Wohnungs⸗ Werkstoffe gefunden werden, die die von der Natur geschenkten bezahlen müssen, was sie heute roduzieren. Damit werden die pflichlungen ber Sion alei aus* der Bestandzeit der ehemaligen Prag, 28. August. (. T. B. Amsterdam Umrechnungs. V. darunter 1 ronen ; ; / fläche hinter dem Korridorabschluß. Keller- und Bodenräume Rohstoffe ergänzen, entlasten und damit auch den breiten Massen Steuern, mit den Steuern die hene mit den Preisen die so⸗ Tschechoslowakei werden von der Slowakischen Republik Zi /e ige Mittesturs 1327 50 G. 1327, 00 B., Berlin —— , Zürich 57s, go G., Rumänische: 1000 ei ; ß 15 werden nicht besonders gewertet. Offene, freie Balkone sind der Bevölkerung den ihnen gebührenden Anteil verschaffen. zialen Lasten sich einstellen und dann wird eines Tages das Land Stägtskassenscheine im Gesamtbetrage von 200 Mill. Ks aus- 60, 10 B. Dglo 565 50 G., S566 s0 B., Kopenhagen 45216 G., . 9 Lei . . . . 16 6 16s mit , offene, dreiseitig umschlossene Lauben (innerhalb des Sodann führte Prof. Dr. Hunke des weiteren aus, daß die der unbegrenzten öglichkeiten ein daß es den Vaorsprung, egeben werden. Derartige Verbindlichkeiten werden bis 5900 45310 B., London 98 h0 G., og, 1g B., Madrid 236, 60 C., 235 06 B., . . . e Baukörpers liegend mit ne und geschlossene nicht heizbare ö Wel n ech k . lian g e g ern n r em 3 und ö des ranen in, här, czatüber hingus zur Hälfte in bar und zur Hälste Masland?“ *r 0 ;, Ii, 60 B., Rew Heft e, * . rn, . m. 100 3 zess ss , Sr, dee e. ; , Wirtschaftstraft; des Reiches fei. Ein Gegner, de urch eigene Schu ö ; ssenschei iquidi . i ; 60 C, 6 ; geen 1 57 7 568. . (Wintergärten) mit 4. der Fläche in Ansatz zu nichts gelerntz habe, glaube immer noch, das Deutsche i er . Wir, gewinnen in demselben ingen ch J, ö. ö. . k . ö ö 8d *. 6 3 ö G., S0, B., 1600 Frs. u. darunter 109 Frs. 57,88 58,B 07 57,63 58,07 n, o, , , 6 nicht militärisch, ber wirtschaftlich üherwinden zu können. Das . ,,, Gegner unseren eigenen Raum und' bie in / Drissel Jon i 6 ahh ad 6. Vudahes ,, K. ö. 100 serb. Din. 4,99 ion 4,99 5, ol ls em Hundert der Gesamtwohnungsfläche, ist die sei eine Fehlrechnung, das neue Reich habe nämlich schon im ihm begründete Kraftquelle zu rück. J W sstausch zwischen dem Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,2 B. ; ; s,s 8,82 8.58 862 Ueberfläche mit , in Ansatz zu bringen. Frieden die gesamte Wirtschaft wehrhaft gemacht. Die Wehr— Abschließend gelangte Prof. Dr. Hunke zu, der Feststellung, Verstär kter grengutausch ; Ton don, 29. August. (D. N. B. New Jork 402, 50o -= 403, o, u. darunter 100 low. Kr. *, ; ; ; haftmachung der deutschen, Wirtschaft habe durch die landwirt., daß aber güch keine Macht der Welk ung wirtschaftlich etwas französischen Mutterland und den nord⸗ ü = Gelsin = Spanien (offiz) 40, 5o, Montreal Südafr. Union südaftz Tit; ä an ds ga §4 chaftliche Erzeugungsschlacht, durch die Verbreiternn der, hei⸗ nehmen und zugrunde richten kann solange wir die beiden afritani B en K— ( Briũs ialien Greir) —, Firlische ,, . . . ; mi schen. Rohsto ee r ür nitzurchrchfe Verlagerung i größten Kraftquellen unser eigen nennen, dle ung in lden e e e, k 11 . unqar iche: 100 . (iH Bei dreigeschossigen däusern ist für Erdgeschoßwoh ⸗-· M6. der dentschen Einfuhr guf den europätschen Konfinknt ag groß gem cht haben und die 54 in der Zukunft unser Brot und Paris, 28. August. Die kürzlich ö. 6. en, 66 J ̃ u. darunter.... 0 Pengö co, ns 10 eo 1, οꝛ nungen und für Wohnungen im zweiten Obergeschoß ein Gespenst der Blockade gebannt. Heute könne man seststellen, daß unsere Ehre sichern: Voll und Reich! schaftskonferenz befaßte fel. J, ,,,, n KHord⸗ Fortsetzung auf der nächsten Seite. ( Abschlag von je 5 vom Hundert vorzunehmen. die nationalsozialistische Wehrwirtschaft ihre Bewährungsprobt ! . J allem mit den Möglichkeiten, wie dem Mutterland von Nor . .

SSG GQ Gow Gow. S Qs

1

* n ,